080, Oktober und pr. November-Dezember 39 bez., 39 ½ Br., Alnsgom, 24. Cktober. (W. T. B.) Roheisen. Mixed findet vom 1. November cr. bei der Hauptkasse der Bahn statt: pr. Februar 38 ½ bez., 39 Br., pr. März 38 bez., 38 ½ Br. Fest. numbers warrants 113 sh. 6 d. 5 s. Ins. in Nr. 251. 9 Paris, 24. Oktober, Nachmittags. (W. T. B.) Ausweise von Banken und Industrie-
Lomndon, 24. Oktober. Nachmittags. (W. T. B.) Getreide 88 arkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit Produktenmarkt. Weizen fest, per Oktober 38,25, per Gesellschaftfen.
letzten M. Weizen 46,490, Gerste 8250. Hafer 16,170 Qrtrs. 4. November 38,50. Mehl weichend, per Oktober 84,25, per November- Nassauische Landesbank und S 8 1 3 8 8 Ver e schloss für “; bei “ 8e; per Januar- 8600 8 Rüböl rahig, pr. Oktober September cr.; s. Ins. in Nr. 251. parkasse. Den Status ult. 8 8 — v .“ 1 dem Umsatez fest zu äussersten letzten Montagspreisen. Weisser ,25, pr. Januar-April 86,50, pr. Mai-August 88,00. — Spiritus Post, Akt.-Ges. für Druck — 1 “ ri
tie sas Welnen 60 — 67, rother 60 — 63, hiesiges Mehl 48 — 57 fest, pr. Oktober 73,50. — Wetter: Regen. 8 Bilanz 1872— 73; s. Ins. in Nr. 99l ö1A1A1.X“ zeiger un onig 1 Preuß Staats Anzei
St. Petersburg, 24. Oktober, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B. Ene 8 “ n8. g, “ 1“ 88 Telegrapalsene v E b 8 g 8 8 “ 8 “ S b
8
sh. Wetter: Nebel, kalt.
London, 23. Oktober. “ 8 Produktenmarkt. Kaffee animirter. eo und Reis stetig. Jute loco 14. Roggen loco 8, per August 8 ½. Hafer loco 5,20. V Ort. Par. Aby Temp.
— mmnmmnemramnmnm. . “
Zucker ruhig. - ruhig. Metalle Kupfer fest, Chili 83 — 89, Walaroo 93 — 94 Lstr. Hanf loco 38. Leinsaat (9 Pud) loco 14. — Wetter: Milde. P. L. v. N v. h Wind immela⸗
Einns stetig 123 — 124. Zink ruhig 26 ½ — 27. Petroleum ruhig ;. New-Nork, 24. Oktober, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) aneijecht. 8 1 — 8 — öö fester 33 s. 3 d. Rüböl ruhig, loco 34. Januar-April 8 “ 15 ⅞. Mehl 6 D. 60 C. Rother Frühjahrsweizen — D. — C. 24. Oktober. ¼ — 35. aff. Petroleum in New-NYork pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 16. do. i 8 Constantin. 338,7 14,56 — N., mässi bewö 1 2 E en 1 er 4 1 1 1 b ½ Pfd. 16. do. in . 338, , „ mässig. b 8 “ G “ Liverpool, 24. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Philadelphia pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 16. Havanna - Zucker 8 Paris 330,1 7,3 — 080. — vean 8 1 Inseraten⸗Expedition “ 2 er A„ Weizen und Mehl ruhig, Mais 3 d. niedriger. Wetter: Schön. No. 12 8 ½. 8 Petersburg 332,9 6,3 — 8 des Deutschen Reichs-Anzeigers 8 G 8 Liverpoof, 24 Spegane v (W. T. B.) Baumwolle Fracht für Getreide per Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 25. Oktober. echn Muthmasslicher Umsatz 10,000 B. Ruhig und 13 ½, 8 1“ 1ö“ 1“ 42 — SSW., mässig. halb heiter. Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 8 6. Indag⸗sfle stöbeigtahiels tasrtten “ Uurub Straßb Liverpool, 24. Oktober, Nachm. (W. T. B.) Baumwolle prinz Friedrich Wilhelm“ sind, ersterer um 7 Uhr Skudesnäs 331,6 V 88 . 3 b — 5 ladunges’u. d.rgl. “ 8 Hherlacghene, Hehännenmachangen. J 8 “ (Schlussbericht.) Umsatz 10,000 B., davon für Spekulation und um 11 Uhr Vormittags, heute hier eingetroffen. 88 e; S ; .331,1 8 1 88 8* 4. Berkäxfe, Herpachtwngen, Submiffionen ꝛc. 9. Familten⸗Nachechten. 8 8 8— Tiddl. Orleans 9 8¾⁄ 6, middl. amerikanische 9 ¼16½, fair Dhollerah. Baumwollen-Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions- Moskau 334,2 mässig. 8 * SgertRnn 8 Hiun Tööbö 8 ans. 8 “ e 8600 104,000 B. Ausfahr nach England 21,000 B., 88 “ Mlemel. .. 2887 86 S. G 1“ vee—“ “ 88— dun Befriediung der andringenden am den Nachlaß der Frau Julianne Con⸗ b 8 d ichtlichen Obl hollera „fair Bengal 4, fair Broach 6. new fair Oomra 65 ⁄1, B. Vorrath 222,000 B. FI .328,7 6 . . Gläubiger unzurcichend ist, wird das vorbereitende stantia v. Broen, geb. v. z 1 aus der gerichtlichen Obligation vom 10. good fair Oomra 6 ¼, fair Madras 6 ½, fair Pernam 9 ⅛, fair Imyrna — Fhnehng. 3231 880⸗ “ 6“] [3039] Konkursverfahren “ und 88 “ meinen, werden hiermit .““ 1n hübin va. März 1836 eingetragen stehen, ein Ablösungs⸗ 7, fair Egyptian 9 ⅛. Berlin, 24. Oktober. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Putbus. 328,1 89 “ In dem Konkurse über das Vermögen des Anmeldung der Forderungen, zur Wahl eines Kura⸗ binnen drei Monaten, spätestens aber in Terana Faph „Upla,d nicht unter good ordinary November-Dezember-Ver- Rindrieh 167 Stück, Schweine 1070 Stück, Schaafvieh 1560 Stück, Kielor Hiaf. 330,5 — SW., mässig. trübe. Kaufmanns und Hauseigenthümers Theodor Giehr tors sowie zum Güteversuche Behufs Abwendung den 3. Februar 1874, Vormittags 11 Uhr⸗ 5) für das Band I. Blatt 43 Nr,. 8 des Grund⸗ schiffung 8 ½, nicht unter low middling November-Lieferung 8 ¾ d. Kälber 769 Stück. 8 . 2 1 Cöslin 330,2 — 5,3 3 8., . chw. heiter zu Lübbenau ist zur Anmeldung der Forderungen des förmlichen Konkurses Termin auf vor Herrn Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Hake im Sh Friedrichsbruch verzeichnete Holläm⸗ Liverpool, 24. Oktober. Nachm. (W. T. B.) Berlim, 24. Oktober. Fleischpreise auf dam Schlachtviehmarkt Weserleuch. 327,8 — 8SW., lebh. trübe. der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum den 21. November d. F., Gerichtsgebäude auf der Pfefferstadt, Zimmer Nr. 15, dergut der verehelichten Neumann, Friedericke (Baumwollen-Wochenbericht.) Rindvi höchster mittel niedrigster Wilhelmsh. 328,0 — SW., mäss. bedeckt. 1 10. November 1873 einschließlich b Vormittags 10 Uhr, C. St., anzumelden, widrigenfalls nach Ablauf des Termins gek. Grashoff, früher Wittwe Plath, auf — bh pro Ctr. Schlachtgew. ges Thlr. 17 Thlr. 14 Thlr. Stettin 329,8 — 7,0 SW. schwach. heiter festgesetzt worden. .“ 1 hierher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger mit die Ausstellung der Erbbescheinigung für die oben elchem in der dritten Abtheilung unter Nr. 1 Gegen. Vvorl 8 889 pro Ctr. Schlachtgew. 20 ½ „ 17 „ 1“ Gröningen 328,6 — 11114.“ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht dem Bemerken vorgeladen werden, daß die nicht er⸗ genannten Erben erfolgen wird. 300 Thlr. für den Holländer Wilhelm värtige * 888 “ PS 29 — 23 Kilo. v““ 11 Bremen 329,4 — 8SW., heftig. bedeckt aangemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, scheinenden Chirographar⸗Gläubiger als dem Be⸗ „Danzig, den 14. Oktober 1873. FogUub... “ 5es älber: Haundel matt, Mittelpreise. Helder .. 330 8 — NW. . anf. 1 sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit schlusse der Mehrheit der Erschienenen beitretend Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. II. Abtheilung aus der Obligation vom 23. November 1802 “ Berlin .. 329,2 — 62 “ 1 dafär “ bis zu dem gedachten E“ S 18026] Oeffentliche Lad sahetragen stehen, ein Ablösungskapital von be* ; deeaaErige jcheihse8 . Posen 327,9 — 6,5 80, massig. heiter. 1 Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Hersfeld, am 20. Oktober 1873. 18 eentkiche Lahnug Uen mppX“*“ Saal⸗Unstrut-Elsonbahn. Die lette Vinz, von 20 „8 für die . Mnstor.. 327,8 —6,8 8’, marges beäber; melden. 1 Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. behuf Todeserklärung. 6) für das Band 1. Blatt 67 Nr. 12 des Grund⸗ ö1111u1u.–*²¹“ Stamm⸗Aktien ist mit 17 Thlr., ebenso die rückständige 7. Lina, 6 Torgau. N377,9 — 58 SW., mässig. heiter. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Schoedde. 1 Johann Hermann Rümke, Sohn erster Ehe des buchs von Friedrichsbruch verzeichnete Hollän Z111u1X“*“ 1 bis zn 31 Dezomber er. be 88 Thüringischen Bank in Sonders- “ 325 9 — 63 80 mässig. wolkig 20. “ cr. bis zum Ablauf der zweiten 1M. 1740 — Fne . “ Rümke, b 88 Johcnn (g Friedrich Borchert, 28 8½ 3 1u1 aausen zu leisten; s. Ins. in Nr. 251. v1““ vSW pS. I e der is M. Kj “ en am 9. Februar 1835 ist sch auf welchem in der dritten Abthei 11“ V4“ 4,000 Strassburger Faplerfabrik- Aktlen- gesellsohaft in Strass- “ ““ ʒ Fesst ’u nedss2e estmittags v Ediktalladung. Jahre 1855 nach Australien⸗ e Nr. . ritten Abtheilung unte Import der Woche . . . . 166“ 25,000 burg 1,E. Eine weitere Einz. von 20 % auf die Aktien ist am Wieebaden. 327,8 — SW., s. schw. bedeckt ) vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter von Pode⸗ Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns nach eidlicher Versicherung seiner Halbschwester, der 119 Thlr. 20 Sgr. 1 ½ Pf. Vatergut für 1111616“ 20. November er. bei der Provinzial-Disconto-Gesellschaft in Strass- Ratibor 323,6 — 6,3 68., jebhaft. heiter. wils in unserem Gerichtslokale anberaumt und werden Heinrich Widdekind von hier das Konkursverfahren Fochter 2. Ehe des weil. Gerichtsdieners Rümke, Johann Wilhelm Kapser . ö1170200 burg 2zu leisten; s. Ins. in Nr. 251. Trier 327,1 — 45 11 SW., stark. strübe. zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen eingeleitet worden ist, so wird Termin zur summa⸗ Amalie Rümke, verehelichte Winter, zu Clausthal, dus dem Rezesfe vom 22. November 1789 Sehwim. n. Gressbritannien . . . . . . 176,000 152.000 ee weerean Heseanen 1 Cherbourg. 331,1 — SW. schwach. Regen. ö1.“ Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen iener. ze egi nnn ung der Gorderungen, zum Versuche eindöftin 10, Jahre, nach eingetretenem Feitpunkte 0g-Eaüen steßen ein Fölsstzs.. desgl. v. amerikan.. . . . 37,000 23,000 à aßdeburger Feuer-Versicherungs-Gesellschaft. Die auf Havre 331,8 — NW., lebhaft. leicht bewölkt. halb einer der Fristen angemeldet haben. 8. Dere uh 11“ Rümke seeres eit des genanfgteß voham Hermang u Mamechester, 24. Oktober, Nachmittags. (W. T. B.) ee en ei iat aufgehoben. Karlsruhe. 328,6 — SW., mäassig. bedeckt. Wer seine Anmeldung “ einreicht, hat eine amberezember d. J, 10 Uhr, Coutumaeirzeit, Rümke keine Kunde, von dessen Leben und Aufent- 7) für das Band I. Blatt 79 Nr. 14 des Grund⸗ 12er Water Armitage 9 ¼ I2er W 8 eare 5 0 20 59, t 10. November. Halberstädter Eisenwerk. Ausserordentl. Gen.-Vers. Paris 333,2 — 880., schw. bedeckt,. ⁵) 1 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. an ieannien se hei “ Begece igeh Plangh 1 buchs von AlteGarz im Rupiner Kreise ver⸗ Micholls 12 ⅛, 30er Water Gidlow, 14, 300, wa- 809 1. St. Mathien 332,9% — — N., jebhaft. sbedeckt. 5) Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bi⸗Die in diesem Termine nicht erscheinenden Gläu⸗ Es hatznun die Amalie Kümte, verehelichte Win⸗ zeichnete Bauergut des Wilhelm Heinrich 4r Mule Mayol 13 f, A0r NHedio WiHfües- ¶151, 36r W ayton 14 ¼, 15. „ Rheinische Effeotenbank. Ausserordentl. Gen.-Vers. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung biger, deren Forderungen nicht pfandrechtlich gesichert ker, zu Clausthal, als nächste und im Falle des Bohl, auf welchem in der dritten Abtheilung Uitet Rowland 14 ½, 40: Donble. Weston 1427: 60r Cöö ii GCe. b ¹) Regen, gefallen 43 Millim. ²) Strom S. Gestern Nach seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften sind, werden an den Beschiuß der Mehrheit über Codes zur Intestaterbfolge berufene Verwandte des unter Nr. 3 17, Print v“ 60r, Double Weston Auspeichung von Coupons. mittag SSW. schwach. Strom S. ³) Gestern Wind und kegen- 1 oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen einen den Kridar zu bewilligenden Nachlaß und Verschollenen in Gemeinschaft mit dem Abwesen⸗ 246 Thlr. 20 Sgr. für Marie Elisabeth 1e., Printers "⁄*, %0 3pfd. 129. Mässiges Geschäft, Preiss Crefeld-Kreis Kempener industrie-Eisenbahn. Gesellschaft. ⁴) Gestern ganzen Tag Regen. *) Nebel, Regen, gefallen 9 Miftim Bepollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. sämmtliche Gläubiger an den Beschluß der Mehr⸗ heitskurator desselben, Bergmann Goldmann zu sund Canl Friedrich Schulze st. Die Ausreichung der neuen Coupons zu den Prior.-Stamm-Aktien 1 ⁶) Gestern etwas Regen 8 L . 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, heit fber eine dem Kridar eiwa zu gewährende Clausthal Todeserklärung beantragt, aus der Obligation vom 13. März 1816 ein⸗ — 6 8 3 8 1“ 8 werden die Rechtsanwalte Justizrath Harmuth und Stundung für gebunden erklärt werden. 8 8 und getragen stehen, ein Ablösungskapital von . — Zahlungen können in rechtsgültiger Weise nur an wird demgemäß der Johann Hermann Rümke 199 Thlr. 21 Sgr. 8 Pf;
d — — — ———— I NNa⸗MK J11“ teckbriefe und Feveeöeen — —-——-— Rö “““ Rene S riefe und Untersuchungs⸗S Handels⸗Register. und Bekanntmach Rechtsanwalt Theinert zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1 8 8 1 wird demge Johann G
9 den eehecsg zum Kurator bestellten Privatsekretär hiermit aufgefordert, sich spätestens in dem auf 8) für das Band I. Blatt 13 Nr. 3 des Grund⸗
Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter dem — K Gallis 1 8,8 n g. — ü 3 Steckbe gung. D Bekanntmachun c. dem Kaufmann Franz Gallisch als Kassirer. J ser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 29 Lübben, den 30. September 1873 weree ü8.. 8 3 nu g. 1 Halli 3 n unser esellschaftsregister ist bei Nr. 8 30. September 1873. 2 1: —* 1 3 8 8h 111212* nn ö“ 1 „In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 89 “ ist zufolge Verfügung von heute „Glückauf“, Aktiengesellschaft für Braunkohlen KSshnigliches Kreisgericht. “ . 8bb Sses weeheee den 4. Dezember 1874, buchs von Zietensaue im Ruppiner Kreise unter dem 2. März 1870 erlassene Steckbrief wird 0 der Genossenschaft: unter Nummer 1 Blatt 2 v. des Genossenschafts⸗ Verwerthung, Folgendes eingetragen worden: 8 Der Kommissar des Konkurses. assel, den 18. Oktober 1873. “ Morgens 11 Uhr, verzeichnete Holländergut des Carl Neumann e 1“ erlassene Steckbrief wird Landwirihschaftliche Bank für Bernau und 1 b 1 8 Der Vergwerks⸗Direktor Georg Till au von Podewils. Königliches Amtsgericht I im hiesigen Amtsgerichtslokale anstehenden Termine und dessen Ehefrau, Marie Sophie Dorothee, eop 1 mgegend, eingetragene Genossenschaft,“ - 8. Oktober 1873. 3 München ist in den Vorstand der Aktien⸗ EEEE“ 2. . 8 — 1. . Herlinh den⸗ 1ah ceetsher 8 Colonne 4 heute zufolge Verfügung eg ft M. Königliches Kreisgericht. Feselt⸗ I istns . Ea. e I 1 [30400 Beranntmachung. 8 Abtheilung 4. Dasein und Aufenthalte hierher gelangen zu lassen, theilung unter Nr. 6 ung für Unter⸗ Folgendes eingetragen worden: Erste Abtheilung. tragen zufolge Verfügung vom 21. Oktober Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen 1 Reimerdes. widrigenfalls er für todt erklärt und das hier für Antheil an 200 Thlr. = 100 Thlr. für ssachen. 1“*X“ “ the “ 8 des Kaufmanns Theobor Giehr zu äbbenzu der 1“ (2 929/10 ihn verwaltet werdende Vermögen dem oder den ur CECluarl Ludwig Dahms Der Arbeiter Ernst Pohl, früher zu Woltersdorf das Sigtut vom 23. Juni 1973 geändert und In unf exkanntmachung. Lanuban, den 22. Oktober 1873. 3 Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords be⸗ ““ 710.) Intestaterbfolge berufenen Verwandten ausgehändigt aus dem Vertra 272. O Kreis Niederbarim — wohnhaft, ist durch rechts⸗ unter Anderem festgesetzt, daß die Bekannt, hende merr. renregister ist zufolge Verfügung von Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ntragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ (3028 zenr. deh L“ ze vom 12 Jannar 1960 kräftiges Erkenntniß vom 29. April 1871 wegen machungen der Genossenschaft statt im „Ober⸗ Schroedter⸗ u“ 1” FArmed “ .“ erechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen 19028] Edictal⸗Ladun . Gleichzeitig ge Diejenigen, welche etwa und der Verhandlung vom 19 Februar 1864 Holzdiebstahls (Akten II. 6. 1871, I. Abtheilun Barnimer Wochenblatt’ im Ober⸗Barnimer Arwed Schro üe hebe der Apotheker „Bekauntmachung. 6 in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben. Der Rittergutsbesitzer Freiherr Edur sichere Kunde von dem Dasein und Aufenthalt des eingetragen stehen, ein Ablösungskapital Nr. 382 ) zu 4 Thlr. Geldbuße oder zu 6 Lages Kreis Anzeiger“ erfolgen sollen. 8 derkasf zu Reinerz“ und als Ort der kie⸗ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 297 ein- sind, ein Termin auf zu Jül 9 hat der 6 vicht Fduard von Grote c. Rümke geben können, zu deren Mittheilung an 127 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf.; sungskar.. Gefangniß verurtheilt. Es wird ersucht, den ꝛc. Pohl, den 2e. Dktober 18 1““ worden. Firma „Herrmann Vincenz“ zu Putschkau den 3. November 1873, Vormittags 11 Uhr, vegen EE8“ Landes aan.etat, ,das 5 5 hn eeelagh 8 88 Thrc — h) für das Band J. Blatt 25 Nr. 5 des Grund der sich der Strafvollstreckung entzogen hat und dessen königliche Kreisgerichts⸗Deputation. . Königli treisgeri 8972 1 vor dem unterzeichneten Kommissar in unserem Ge⸗ Hannover zu bewilligend üe in haben Diejenigen, welche ein besseres oder gleiches 2 1. Nr. zrund⸗ der ’t zo Kreisgerichts⸗⸗ gliches Kreisgericht. Neisse, den 21. Oktober 1873 . 1 1 z — serem Ge⸗ Hannover zu bewilligenden Darsehns Hypothek mit Erbrecht als die! jo Pf in 9 buchs von Zietensaue verzeichnete Holländer⸗ Signalement nicht näher angegeben werden kann, B e k Erste Abthei “ — richtslokale anberaumt worden. Die Betheiligten, seinem im Bezirke d terzei Femts Urbrecht als die Amalie Rümke glauben in Anspruch d cht näͤher angege ste Abtheilung. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilun e edearnist srr glen, seinem im Pezirke des unterzeichneten Amtsgerichts nel 5 in obige ut der verehelichten Wilhelm Neumann, 8. alls derselbe nicht die Geldbuße erlegt, dae Bekanntmachung. I“ gliches Kreisgericht. 9 g. — elche die erwähnten Forderungen angemeldet b difi itte Fü nehmen zu können, zu dessen Anmeldung in obigem 8 8 11“ sn Vollftrec 88 88 er Feriheltsstrase In unser Firmenregister ist unter Nr. 621 die Bekanntmachung Bekan ch u n 8 bestritten haben, werden hiervon in Kerntniß Eeene C“ 1 8 sfn . Termine unter der Verwarnung aufgefordert, daß e lgeb. Kose, auf welchem in abzntiehen ins vbigen Acten Nachricht zu geben. 111 e 89 Nach Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen In unser Firmenregister ist bei der Nr. 49 8 übZugleich 8 88 “ und Beschlußfassung allem Zubehoͤr, Gebänden, Grundstüͤcken 8— Gelebs midr gaafals Se hnt der 111““ 300 Thlr für E“ . Alt⸗Landsberg, den 15. Oktober 1873. Fhaselbst am⸗ “ 2 Be worden im Gesellschaftsregister bei Nr. 44 — Grün⸗ eingetragenen Firma: Juliu⸗ in Bernst 1 veee tigkeiten zu bestellen peabsichtige öee““ . eb. Neu e, Sbt — selbst am 21. d. M. eingetragen zufolge Ve⸗ 1 öe,Sg8.9. 1 3 eingetragenen Firma: Julius Guder in Bernstadt den 17. Nove 73, Vor . ie C 8 ee. Winter ausge - tce. s MNen s 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. svpom 20. Okiober 1873. getragen zufolge Verfügung Fergss⸗ Aletien⸗Bierbranevet und Spritfabrik — und bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma; Jo- 8B1“ “ mtssst ica r bice. “ in der unter Haupt⸗ ö1“ 15 aus dem Testamente des Holländers Kose vom Der am 14, Zuli d. J. uider dan Maure v Die Geselschaft ist aufgelist und der Kauf⸗ ““ nchfeiokalt anberaumt warden. Die Betzellgte beschrtebenen 4572 Morgen t Kathen Rüeende Königlich Preußzsche; Amtsgericht 1. 15 1enas n4 9a 8e8 en he r. Kreutzmann, angeblich aus Mecklenburg⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung inchr Adolph Kraufe aus Brerlau zum Ligui⸗ eOels, den 16. Okkobe 73 erden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß Wiesen, Forst und Dreisch und den daselbst 2 F. Bauer. 18 d. 9. Juli 1858 eingetragen ste⸗ Schwerin erlassene Steckbrief wird als erledigt 8 dator ernannt v eseßt, daß alce festgestelltn oder vorläufig zuge⸗ Haupt⸗Nr. 35 beschriebenen 52 Moörgen 71 Nanher S.hegg ge ö 1 1 4 8 e 1 85H 6 b6 zuge⸗ He . sch 2 Mor 1 Ruthen [3045)])/ Be k t dh Sgr. 4 Pf.; urückgezogen. Rinteln, am 24. Oktober 1873. g. Bekannt machung. Gr 99 Sr 85 Königliches Kreisgerich assenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für Ackerland gie 1 Fü EE““ e 6 Königliches Kreisgericht. Untersuchungsrichter. Bei dem Vorschuß⸗Verein zu Reinerz, einge⸗ SreraäeJeehehe eiseat. 1SöAhch ilung. “ b deieselben weder ein Vorrecht, noch ein W“ Prerlce aahehocesen, I den 100, Morgen Für die Ablösung von Entschädigungsrentern, die, 10) für das Band I. Blatt 7 Nr. 2 des Grunt⸗ “ tragene Genossenschaft, ist statt des ausgeschiede⸗ 1V11AAA“ Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ zur Steuer beschrieben sind henhagen, welche nicht für Holzberechtigungen in der Königlichen Alt⸗Rup⸗ buchs von Michaelisbruch im Ruppiner Kreise Ediktalladung. nen Direktors, Bade⸗Inspektor August Kremper, der Bekanntmachun g. In unser Firmenregister ist spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Be⸗- Nachdem der Provokant al aonngsfähiger Aürlene eftedenanachstehend unter 1 bis 15 aufge. verzeichnete Holländergut des Ferdinand Fulius 1 ) Falzagb. nssezist 8 Landwehr⸗ a ö in Reinerz als Hirektor In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 90 114“ 8. Selten in Verustadt⸗ chlußfassung über den Afkord berechtigen. Eigenthümer des zu verpfändenden Befücgangesah sch dlhrten rungstücag, 15 Seehftrcheigangen 6 August Maüller, auf weichehvh. männer: en Seefahrer Wilhelm Joh Chri⸗ eingetreten und es besteht gegenwärti V die Fi 8* zj n. gr Die Handlungsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ allhier vorläufig Cusgewie; So ges stch ien Zeu⸗ Glienicker Forst den nachs⸗ Abtheilu stoph Ahrens von hier, geboren den 2 Iuli 192 ang folgenden Mütsklübhtn, ““ als 8 e “ 19 E1“ itkolge Vessctgktg cü ert entar nd 1111“ dee han egenusg, ie enkesn 68 werden unter unter 16 bis 21 aufgeführten Grun gstücken Iäliehd unter Rer 10 hierselbst, 2) den Kaufmann Heinrich Christoph a. dem Kaufmann Louis Schneider als Direktor, daselbst heut eingetragen word 8 1“ egen im Gerichtslokal zur Einsicht offen E““ 88§. 25 und 26 der Verordnung berechtigungen in der Königlichen Menzer Forst den t⸗Antheil an 600 Thlr. = 200 Thlr 8 1 m „Ch dem Koanettten neitd 1 den. Dels, den 19. Oktober 1873. bü 191 Ofts 1 1. vom 18. Juni 1842 und den §. 18 des Gesetzes v hstehend 2 bis 29 aufgesührten Gr für Friedericke Louis llie Muͤller Theodor Bender von hier, geboren am 18. Septem⸗ b. dem Schiedsmann, Mehlhändler Erdmann Jauer, den 20. Oktober 1873 öniglic isgeric Lübben, den 21. Oktober 1873 12. Angust 1846 alle Diejeni scs,vem cRächsteherd umnter 22 bis 29 aufgesührten Grund. für Frieherics Couse ber 1843 hierselbst, 3) den Zimmermann Wilhelm Hahn als Controleur Königliches Kreisgericht. I. Abthei Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht 3 1 ngust 1846 alle Dielenigen, welche an die be⸗ stücken, für Holzberechtigungen in der Königlichen geb. den 13. September 1832 — 8 8 8 8 3. Wilheln gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. I. Abtheilung. v“ 8 e 1 8 zeichneten Pfandgegenstände Ansprüche irgend einer Neuendorfer Forst dem 1 2 8 8 .““ Fm. . SI 2, 3 ohann Theodor Holtz von hier, geboren am 13. Ok⸗ — G Der Kommissar des Konkurses. Art erheben zu können glauben, mögen diese in führte st. dem nachstehend unter 30 aufge⸗ us der gerichtlichen Obligation vom 17. Juni sober 1844 hierselbst, 4) den Seefahrer Karl Kranse Verschiedene Bekanntmachungen. b v. Podewils. 1I“ DherE0. C üßen, diese in führten Grundstücke, für Holzberechtigungen in der 1836, 2 TI““ 1 bhigenthms 1 5 E genthumsre hten, in hypo⸗ Königlichen Rüthnicker Forst den nachstehend unter ö111I1“ heka nd jonst bevorzugten Forderungen, in 31 bis 36 aufgeführten Grundstücken und für Holz⸗ 1000 Thlr. für die unverehelichte
von hier, geboren am, 15. Januar 1841 hierselbst, [3043] 9 er 8 5) den Seefahrer Georg Ludwig Karl 1s, gen. Esch il Akt G M t D t b ik ti 1 kal f 8 1 Fhhnn San her pebaren amn 7. Nrri 1ba4 Lier weiler ten⸗Gese ch ur Dra abrikation. (sFalzem gsnkmrse üher das Bernaaen des dee lei en eebseer b “ 1nd See nts. erhshtnmgenm r 27 1.n.che ern hheen hfene ans deahe n EEö15ö5. G 8 ; — f 8 G Verhaftunge astun⸗ 38 fgeführten Grund⸗ Kar 20.
Phie 1 Akktiv 3 Bilanz ¹ ro 30. Juni 1873 — F nerng. cgan Eö br Measn urg seh eee hen hierdurch vorgeladen, solche Ansprüche 1ö hnd han hetseptaber 3 188, eden 7) den Arbeiter Leopold Stellberger von Uier Hebpran am Ktiva. für den Betrieb vom 1. Dezember 1872 bis 30. Juni 1873. Passiva. kursgläubiger noch eine zweite Frift bi Kon⸗ in dem dazu auf Ablösungssachen folgende Kapitalien stipulirt worden: G Tage und der Cession vom 15. Mai 1856
„9 ISiLa g 1eMekülke Ai.1asdlce rzeik.⸗ eHacn ite Frist bis zum “ Töhemeber d. J., 1) für n S II. Blatt 145 des Grundbuchs eeinngetragen stehen, ein Ablösungskapital von.
2 von Walchow im Ruppiner Kreise verzeichnete 228 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf.;
nserate nimmt an die autorisixte Annoncen⸗Expedition von
S., lebhaft. bewölkt. .““ 1. 11“ bb Mo b und Aöniglich Preußischen Stauts-Auzeigers: 8 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Berloosung, Amortifation, Sinszahlung u. s dolf e in Herlin, Leipzig, Hambarg, Frank⸗ ffurt a. M., Hreslau, Halle, Urngg, Wien, Munchen,
S*
—
—
5⸗
21S 9000 0 00 00
EP1I11 q
₰
0 82
—
SS=ISSSES
— —
SPboeceeeenSSSSSh
2S H1909190 0 E.! SHS
85 S”. 1118 .
—
1“ SS92— 92 — 92 00
—₰
—₰
60SSgNS
—
1 S
A&S —
— SEKSSES
Ꝙ
†
—+.—2
—₰
O0OSSSSCOCSSCC.CO0UCO0C; Ce
ö
20 S⸗ —+½
V
einzufinden, oder bis dahin sichere Kunde von seinem geb. Kröplin, auf welchem in der dritten Ab⸗
27. Oktober 1843 zu Behrendorf, 8) den Schmied B 1“ v ;,; G v111ö11““ 17. November er. einschließli s Fülhelm Fanel Feudede⸗ 8 en Schmied Bau⸗Konto . NMr. Se. p Min vf Mlr “ . November cr. einschließlich festgesetzt wor⸗ Friedrich Thurmann von hier, ge Grundfl 5 2 den. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüch 1““ “ 1 oren am 2 5 8 7₰, 2 rundfläche und Wasserkraft 1 v11““ 2 ; ihre Ansprüche noch angesetzten Termine anzumelden. e Nicht⸗ Beo 2 isti Kriedrt dr 3 v; 8 1 men, 9) ö“ Feh bün. Gebäude und Kamine.. . 81A1A14“ ““ I “ 260,097 ficht, dn haen 8 chtohen aufgefordert, die⸗ anmeldung geht der Aaipruch 111“ “ ehefehe ran Fe 1“ Uenercher 8 Siag üch Hlats 8 — 68 6 11n-. erni d ;fa hte 1 18 6 8 Amortisation für 7 Monat. . . „ 434. 18 Ueberschuß der Aktiva 23,146 mit been dafür Feae deeech⸗ 35 ö vaen 38. 5 G zu * der Landes⸗Kredit⸗ auf welchem in der dritten Abtheilung unter 1 JSe des Cheellanrache gerzfichnete vellgen. nin een Seefal Fpriftf ; w Allgemeine Bauten 1“ 2 88 F gv e . 3 4 ge⸗ Anstalt zu bestellenden Hypothek verloren. N v 9 5 8 3 Jahnke aus Elbeng⸗ Lö Geczernbengis 114“X“]; 5 29133 — bei uns schriftich oder zu Protokol! BEiner Anmeldung bebarf es daher nur dann, 200 Thlr füͤr den Bauer Andreas Höffler aum ““ für de zu Eldena, 11) den Knecht Johann Christian Theo⸗ öHV4646*“ 6,390. Der Termin zur Prüfung aller in der gei wenn die Rechtsbeständigkeit und das Vorzugsrecht aus der Obligation vom 7. Juni 1806 unter Nr. 6: 300 Thlr. Jol eshe. gr hbegnn 8 Greutzmannshagen, geboren am Maschinen und Maschinen⸗Anlagen . . . . .. 1 110,670. 9. September cr. bis zum Ablaanf 8 Feist 11 88 Fänftart zu bestellenden Hypothek Fhge tcs stehen, ein Ablösungskapital Nr. 9: 100 Thlr. Weter becse 13. Apr aselbst, 12 Arbei 9 5582 8 äir: 8g werden soll. von 52 lr.; 8 Eetlichen Oblis uan,ne n Zander aus Trempt, 11b He nc abzüglich 5 ⸗% Amortisation für 7 M Thlr. 162,938. 8 1 anseh . i auf Von der Anmeldungspflicht sind nur diejenigen be⸗ 2) für das Bandhlr Blatt 1 Nr. 1 des Grund vn 88 “ r Obligatione g vom 19. elbst, 13) den Knecht Christian Friedrich Mamnin Geräthscha 86 isation für 7 Monat.. . h⸗ v8. 158,185 V 1 vor dem Kommiffar Herru Hilbertin enenehr, 8 denen 8 98 “ von der Direltion buchs von Friedrichsbruch im Ruppiner Kreise 3 cee “ Februar 1,52, ““ Ih II1 1 8 Nrr. l anberaumt, und werden erminszimmer der Hererer en Landes⸗Kreditanstalt Certifikate verzeichnete Holländergut des Friedrich Wilhelm 400 Thlr. für d 2 . zum Erscheinen in diesem ausgestellt worden. — August Adolph Peters, auf welchem in der 8 Heidepriem fir den F.6 .
8.
74,072 6 3
le
— ASSS
d0 SIB
0 0! d0
09O0OdnS—
d90
S9odeoneeoDobeesese
‿ AR
8
Helm von hier, geboren am 15 September 1846 2csi A“ Görmin, 14) den Arbeiter Johann Martens zu abzügli 5 ¼% Amortisation für 7 Monat . . . „ 324. Termine di immtli Hlänhl arnewanz, geboren am 17. Juni 1843 daselbi Nobilien .. . . . . . . . . — Thlr. 1,054. .“ ine die, sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Münden, den 16, Oktober 1873. dritten Abtheil 1 8 ügati 5 8 Ber Frhpbeie Anklage der Komiliches vastc *“ 723 11““ innerhalb einer der Fristen Königliches Amtsgericht I. “ Theilnngörerese cus nfer Nir te. n 5 Se., 8 inwaltschaft hier von dem unterzeichneten Gericht v11111“ ine Anmeldung schriftlich einrei b weAnsi gvag h vom 14. November 1781 bemerk 00 Thlr. für den Aderbü 8 die “ wegen Auswanderns ohne Eerichte Steinkohlen AA“ 18 Alcerfssehne Anmeldung kschrfflich ser ch fhat eine [3038] „Aufgebot unbekannter Erben. des Martin Roßignol emerkten Erben 8G “ den Ackerbürger Johann 86 Pu 82 8 88 111 189 eröffnet. Nosrefh en hesesten und halbfertigen Fabrikaten 3 73,506 Jeder Gläubiger, welcher nicht in dnseten, Per 8 d nls v der ö April 1843 sn eingetragen stehen, ein Ablösungskapital von aus der Schuldverschw ibung vom 21. März Bürs⸗ ist Fermin auf den 49 De 18 eüdung der 8. Comte⸗Zaht 4A4“”“ 86 48,513 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung v. geb b. B 8 n 3 688 Fanse 8s ) 100 8 8 1860 und der Gesstee von 22. Anguft 1863 Vormittags 11 Uhr, an Sisnct Beaezes Für Debitoren Zahlung auf gekauftes XAX“X“; 43,962 8 Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Kindrekender hee. E1.“ Kinder resp. 3, Inen 7 Rüt 8 Nr. 3 des Grund⸗ E’ stehen, ein Ablösungskapital von “ 8 8 stelle 11“*“ 1 haften, oder zur Praxis bei erecbtioees vengunt worden, nämlich: 4 on Friedrichsbruch verzeichnete Hol⸗ 226 Thlr. 3 “ EE1I1“ dicber nan zu wer u““ V . den T“ 8- v Sosbyhe 8 eeh v. Prcen, verche⸗ ländergut des Iohann Daniel Erdmann Pägel 12) für das aees Bng 1 Nr. 3 8 3 1 gten geladen w 3 . 1“ — 5— 1 Ge 2 1 ichte ittergu esi Gustav Behr 8 8 F 6 „ Hrit t†e 8 eilung 8 81 68 Mich 8 Ner. e 8 8 mit der Aufforderung zur festgesetzten Stunde 88 89 b v27,174 25 7 ENE74 257 11“ eni aigen, Segg. 8 Er an Heinrich v. Prvenfbeg) E“ nh ö uAu“*“*“ da 8e Nc..nesjsbezug See Hrhs. sceinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden “X“ ” Deschlu der 1. ordentlichen Generalversammlung vom 17. Oktober foll der vorstehend berechnete Gewinn von Thlr. 23,146,. 27. 3 zur b und Rechtsanwalt . Lveffke zu Sac n 9 Erler v. Broen, verehelichte Gutspächter v. Broen, 1000 Thlr. für den Ackerbürger Friedrich welchem in d ß Wilhelm Wundahl, auf Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche Na 8 898 behufs Deckung etwaiger Verluste auf Roheisen⸗Vorräthe verwendet werden. geschlagen. Der bisherige einstweilige bee resp deren Tochter Valesca v. Broen, 4) Adolf Gothan “ 300 Trer füd deten Abtheilung umter Rr. 7. c zeitig bei uns vor dem Tennine anzuzeigen, daz CEIö“ Generalversammlung vorgenommenen Paht beseht er Aufsichtsrath aus folgenden Herren: 8 M 1 Bäche alter Julius Meyers von hier 8 ecer v. Broen, 5) Eugen v. Broen, 6) Alexander aus der gerichtlichen Obligation vom 2e. may-, ur. für den Tuchfabrikanten und Rath⸗ je noch zu demselben herbeigeschaft werden können . .“ E. Dittmar 8 ““ zum defini⸗ Rudolf Albert v. Broen, 7) Louise v. Broen, Februar 1841 eingetragen stehen, ein Ablös- aus ver“ Johann GChrt zan Friedrich Krohn und unter der Verwarnung, daß im Falle ihres Aus⸗ “ Jof. Rosen ““ nee 18 zu Aachen, 8 Rastenburg, den 22. Oktober 1873 verehelichte Rögierungs⸗Rath Petersohn, resp. sungskapital von 166 Thlr. 20 Sgr.; “ 39* gerichtlichen Obligation vom 24. Mat b 8 I. 1 8 1 8 8 1 . 2 t Frie Wilhelm, b. Otto Lud⸗ Pbuchs von Friedrichsbruch verzeichnete Hollän -— en, ein Ablösungskapital von Greifswald, den 4. August 1873 88 Präsidenten wurde Herr E. Ditimar, zu dessen Stellvertreter Herr L. Honigmann gewählt. 8 8 8 183020] 8 wig Ferdinand, c. Engen Franz Emil, Ge⸗ dergut des serich dlchehe eate⸗ Plaen, nas Sgr. 8 Pi⸗ 2. 1n „o8” 8 Der Polizeirichter. chweiler, den 20. Oktober 1873.: b . 1b Nachdem eine vorläufige Sachuntersuchung ergeben deren Leussten P. u““ vollständig haben b In welchem in der dritten Abthellumg untge. buchs von “ 8.e 8 Beieah. ““ 1“ “ 9 1- “ e v11A“ 8 8 .— hat, daß das Vermögen des heimlich nach Amerika schafft werden können. W“ 8 - B A deergut des August Ludwig Fech 8 HSnn 8n 8 8 8 aausgewanderten Adam Wegfarth von Sieglos Alle Diejeni äl ö“ 470 Thlr. Muttergut für Johann Fried. auf welchem in der dritten Abil and Säeg b 1 1 “ welche n. gleich nahe rich August Plaen, geb, den 5. April 1829 “ b.Naie⸗ heilung unfer