1873 / 252 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

u der am 1

agistrats zu Schönebeck zur Ein⸗ Maginn irte und kautionsfähige Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten ver⸗ siegelt dem Magistrate einzureichen, welcher dieselben dem genannten Kommissar vor Beginn des Termins übergeben wird. Es sind besondere Offerten wegen der Brodlieferung und besonders wegen der Fourage⸗ lieferung anzufertigen und auf der Adresse mit der Bezeichnung zu versehen: „Submission wegen (Fourage) für die Garnison Sch Deise Lcfnen üss thalten 8 iese Offerten müssen en : a. in Müeten vn es gie den Preis pro Brod à 3 K., pro Centner Hafer, pro Centner Heu und pro Centner Stroh; b. Vor⸗ und Zunamen, so wie Wohnort des Submittenten. Die Unternehmer haben sich übrigens zu dem be⸗ zeichneten Termine persönlich und pünktlich einzu⸗

inden. 8 Königl

Lieferung von Brod önebeck

.

IM. 1742]

Bekanntmachung.

; Die Lieferung von 3400 Stück eichenen Weichenschwellen soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Offerten hierauf find an uns portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:; „Submission auf Lieferung von Weichen⸗ schwellen“ versehen, bis zu dem am

Donnerstag, den 13. November cr.,

Vormittags 11 Uhr, in unserem Centralbureau auf dem hiesigen Bahn⸗ hofe anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa perfönlich erschie⸗ nenen Suhbmittenten eröffnet werden.

Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Submissionsbedingungen liegen in unserem Centralbureau, sowie auf den Börsen in Berlin, Breslau, Stettin, Königsberg i. Pr. und Danzig zur Einsicht aus und werden auch auf portofreie, an den Vorsteher unseres Centralbureaus, Rechnungs⸗ Rath Reiser hierselbst zu richtende Gesuche unent⸗ geltlich mitgetheilt. (ac. 210/10.)

Bromberg, den 20. Oktober 1873. Königliche Direktion der Ostbahn.

[3025) Bekanntmachung.

Für die Kaiserliche Werft sollen 562 Stück Eisen⸗ platten für die Geschützthürme S. M. S. „Großer Kurfürst“ beschafft werden.

Lieferungs⸗Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift

„Submission auf Lieferung von Eisenplatten“

bis zu dem am 8. November ecr., Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfs⸗

1 85 angaben in der Registratur der Kaiserlichen Werft

zur Einsicht aus. - Wilhelmshaven, den 13. Oktober 1873. Kaiserliche Werft.

V ergisch⸗Märkische Eisenbahn.

[2924

Submission. Die für das Jahr 1874 in den Werkstätten er⸗ forderlichen Materialien (Metalle) als Antimon Zendahen, Blei, Eisenbleche, Gußstahl, Kupfer, Stabeisen, Weichenschienen, Fahrschienen, Zink ꝛc. sollen im Wege der Submission verdungen werden. Die Lieferungs⸗Offerten sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift:

„Offerte auf Lieferung von Werk⸗ stätten⸗Materialien (Metalle)“

bis zum Dienstag, den 28. Oktober er., an die Central⸗Werkstätten⸗Verwaltung in Witten einzureichen. Die Eröffnung derselben findet ebendaselbst am Mittwoch, den 29. Oktober cr., 1 b Vormittags 10 Uhr, statt. Die Bedingungen liegen auf dem Bureau des Unterzeichneten in Elberfeld, in dem Hauptmagazin zu Witten, sowie in den Werkstätten⸗Bureaus zu Crefeld, Elberfeld, Langenberg, Siegen, Arnsberg und Cassel zur Einsicht offen und können gegen Er⸗ stattung der Druckkosten von den genannten Stellen bezogen werden. ““

Elberfeld, den 13. Oktober 1873.

Der Ober⸗Maschinenmeister Stambke.

Verloosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

12797] Saal⸗Eisenbahn.

Die Aktionäre der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, bei den bekannten Zahl⸗ stellen in der Zeit von Montag, den 27. Oktober bis spätestens Sonnabend, den 1. November cr.

die letzte (10.) Einzah⸗ lung von 10 % mit. . 10 Thlr. Sgr. Pf. abzüglich der Zinsen für die bereits eingezahlten 90 % auf die Zeit vom 1. August bis 31. Oktober d. J. mit.

also mit pro Aktie zu leisten.

Außerdem ist, da bei die⸗ ser letzten Einzahlung gegen Einlieferung der Quittungs⸗ bogen mit den Originalstamm⸗ Aktien guch der am 2. Ja⸗ nuar 1874 fällige Zinscoupon für das 2. Halbjahr 1873 mit ausgehändigt wird, eine Zinsenrückvergütung für die 4 Monate vom 1. Juli bis 31. Oktober cr. im Betrage von 111““ u zahlen, so daß die letzte

Linzahlung mit dieser Zinsen⸗ rückvergütung —. 10 Thlr. 13 Sgr.

Jena, den 27. September 1873

Der Vorstand al⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

2. 27 2. / 9 Thlr. 3 Sgr. Pf.

Pf.

der Sa

gb F. 88

[M. 1662]

9

Magdeburg⸗H Eöfenbahr

der V. Serie Dividendenscheine zu den Stammaktien Littr. A. unserer 15. Oktober ecr. ab

P Die Ausgabe Gesellschaft erfolgt vom

8 unserer Effekten⸗Verwaltung hier in den Vormi

alons, welchen zwei nach der laufenden Nummer geordnete und vom Präsentanten unterschriebene Ver⸗

zeichnisse beizufügen sind.

Fomulare dazu werden kostenfrei an der vorbezeichneten Ausgabestelle verabreicht. Postsendungen ffekten⸗Verwaltung der Hauptkasse der Magdeburg⸗Halberstädter Eishrhahe

ersuchen wir an die E zu adressiren. Magdeburg, den 8. Oktober 1873.

Direktorium.

8 8

lberstädter

⸗Gesellschaft.

ttagsstunden von 9—12 Uhr gegen Einreichung der

hn⸗Gesellschaft

8

Munster Ensch Gesell

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden h die sechste und letzte aufgezeichnete Stamm⸗Aktien mit abzüglich der Zins für die Zeit v ber er. mit

schaft.

Einzahlung von 10 %

en auf bereits eingezahlte 90 2 om 1. Oktober bis 30. Novem⸗

ede’r Eisenbah

1.“

8 4 8 8

ierdurch aufgefordert, 10 Thlr. Sgr. Pf.

. 22 6

pro Aktie in der Zeit vom 25. bis 30. November cr. steinfurt und dem Herrn B. W. Blydenstein in E Burgsteinfurt, den 20. Oktober 18723.

Der Aufsichtsrath. Dr. ö

netto mit. 9 Thir. 7 Sgr. 6 Pf 8 bei dem Banquier Herrn Blumenfeld in 2 nschede zu leisten.

.

urg⸗

Verschiedene Bekanntmachungen IM. 1673]

Spenersche Zeitung. Aktiengesellschaft.

3. November c., Vormittags 10 Uhr, im Saale des englischen Hauses hier, Mohrenstr. 49 tattfindenden außerordentlichen General ver⸗ ammlung werden die Aktionäre in Gesellschaft auf Grund des §. 43 des Statuts hiermit ein⸗ es⸗Ordnung.

geladen. über den Antr

1) Beschlußf a 48 üßfe sung der Gefelh

*

8

a

s des Aufsichts⸗ u chaft.

9

——ö

2) Ernennung der Mitglieder

Kommission. 3) (Eventuell) Abänderung des §. 43 des Statuts

dahin, daß statt der Worte „zwei Drittel“, die Worte „ein Drittel“ zu setzen sind.

4) Bericht des Aufsichtsraths über Verkaufs⸗

verhandlungen in Betreff der Zeitung. Die im §. 31 des Statuts vorgeschriebene Depo⸗ sition der Aktien mu bis zum 31. Oktober c. bei der Gesellschaftskasse hier, Zimmerstr. 94, erfolgen. Berlin, den 10. Oktober 1873. Der Aufsichtsrath der Spenerschen Zeitung

der Fquidations⸗

auftragsweise bestellt werden. Die Remuneration ist bis zu 600 Thaler jährlich bewilligt. Bewerber wollen sich binnen 3 Wochen bei uns melden. Cassel, am 22. Oktober 1873. Das Kuratorium der höheren Bürgerschule.

82.

IM. 1738] An der höheren Bürgerschule zu Cassel soll ein

wissenschaftlich gebildeter Lehrer,

welcher die facultas im Französischen hat, zunächst

[2956]

Pommersche Central⸗Eisenba Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer

außerordentlichen General⸗Versammlung für Dienstag, den 18. November cr., Vormittags 10 Uhr,

im Norddeutschen Hofe, Mohrenstraße Nr. 20 hierselbst, Tages⸗Ordnung:

1) Bericht über die Lage der Gesellschaft. 8

2) Beschlußfassung über die Auflösung der Gge1h und ihre Liquidation, namentlich

ddeen Verkauf der Bahn nebst Zubehör und anderer Vermögensgegenstände, Bestellung von Liquidatoren, sowie Bestimmung sonstiger Modalitäten der Liquidation, resp. Er⸗

88 theilung besonderer Ermächtigungen an Liquidatoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗Versammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben

die ihnen gehörigen Aktien resp. Quittungsbogen bis spätestens den 14. November cr., bei der Gesellschafts⸗

kasse Königgrätzerstraße Nr. 20 während der Stunden von 10 bis 2 Uhr Mittags zu deponiren und

gleichzeitig ein von ihnen unterschriebenes Nummern⸗Verzeichniß der Aktien resp. Quittungsbogen in

zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das eine mit dem Siegel der Gesellschaft versehen, unter dem

Vermerke der erfolgten Deposition, sowie mit der Stimmenzahl versehen ihnen zurückgegeben wird und als

Einlaßkarte zur General⸗Versammlung dient. (§. 33 des Statuts.)

1 Gegen Rückgabe dieses Duplikat⸗Verzeichnisses erfolgt die Rückgabe der betreffenden Aktien resp.

Quittungsbogen bei der Gesellschaftskasse vom 19. November er. ab, in den Stunden von 10 bis

2 Uhr Mittags.

Wegen Vertretung der Aktionäre verweisen wir auf die Bestimmungen des §. 34 des Statuts.

. Die ebenda bezeichneten Vollmachten sind bis zum 14. November cr., Vormittags 10 Uhr,

im Gesellschafts⸗Bureau niederzulegen.

Die Besitzer von weniger als fünf Aktien sind zur Theilnahme an der General⸗Versammlung,

e Stimmrecht befugt.

Berlin, den 15. Oktober 1873.

Der Verwaltungsrath

der Pommerschen Central⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft von Hellenthin. Sãa

chsisch⸗Thüringische Actien⸗Gesellsehaft für .“ kohlen⸗Verwerthung zu Halle a. S.

Vir haben eine

außerordentliche General⸗Versammlung unserer Aktionäre auf: I. Sonnabend, den 15. Nopember cr., Vormittags 11 Uhr,

im Saale des „Hotels zum Kronprinzen“ hierselbst anberaumt.

Gegenstand der Verhandlung wird sein: Beschlußfassung über den Antrag des Verwaltungsrathes, von den in Reserve verbliebenen 3750 Stück Aktien über deren Verausgabung derselbe nach §. 3 des Statuts zu befinden hat, 1250 Stück als Prioritäts⸗Stamm⸗Actien zu emittiren. 8e. In Bezug auf die Zutrittsberechtigung, Stimmfähigkeit und den Legitimationspunkt verweisen wir auf die Vorschriften des §. 28 unseres revidirten Gesellschafts⸗Statuts.

Die Eintrittskarten sind spätestens in den letzten beiden Tagen vor der General⸗Versammlung auf unserem Geschäftsbureau hierselbst, Brüderstraße Nr. 16, in Empfang zu nehmen. Halle a. S., den 25. Oktober 1873. 8 Der Verwaltungsrath. von Voß.

ergebenst eingeladen.

jedoch ohn 8

[3046 Braun⸗

Ie

Bekanntmachung.

tlichen Kenntniß gebracht, daß auf Grund des §. 46 und in Gemäß⸗

Es wird hiermit zur öffen stätigten Statuts der

heit der §§. 14. 16 und resp. 21 ad a. des unterm 8. August cr. Landesherrlich „Vesta“ Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit gewählt sind:

1. als Mitglieder des Verwaltungsrathes: 1) Herr Dr. Szumann, Riäcterzutsbestten als Präsident, 2) B. Leitgeber, in Firma: J. N. Leitgeber, als Stellvertreter desselben, 3) M. von Lyskowski, Bankdirektor, 4) J. Lewandowski, Rechtsanwalt, sämmtlich in Posen wohnhaft, ferner H. von Turno, Rittergutsbesitzer auf Obiezierze bei Obornik, von Nostitz⸗Jackowski, Landschafts⸗Rath, Bankdirektor und Gr. Jablau bei Preuß. Stargard, J. von Lukomski, Rittergutsbesitzer auf Gonice bei Wreschen;

II. als Mitglieder der Direktion:

Dr. Julius Rejewski, als General⸗Direktor, und

1) Herr als G Dr. C. Schulz, als dessen Stellvertreter, ;

2) 8 Dr. Robert Lüdtge, als technischer Direktor, und K. Rucinski, als dessen Stellvertreter. osen, den 18. Oktober 1873.

„Vesta“ Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit,

1 Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einnahmen pro September 1873.

Summa bis ultimo September

(Sonstige Ein⸗ nahmen nkl. der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn. 235,941 560,785 63,205 859,931 210,274 531,645 68,761

810,680 25,657 2,140

Für

Personen Summa

[7,378,305 6,802,915 575,390

a) Auf der Hauptbahn i 1872 s mehr 1879 (mehr.,

75,251

5,556 Rheinbrücken.

18,383

20,972

nbahn inkl. 200,666 191,020

9,526

uf diesen à

b) Aüf der Cöln⸗Gießener Eise 140,326 38,778 1,548

250,770 V

8,605 V

2,236,956 2,149,754 87,2027

1873 1872 mehr

1873 mehne

c) Total⸗Einnahmen a 276,267 , 249,052 722,665 v7,2I5 U 38/,786 V

.

2,589

ahnen.

[81,588 89,733

1,119,306 1,061,450 57,856

9,615,261 8,952,669 662,592

1873

1872

72 mehr Hu 1

1878 nencge 81145

) Stückbekrieb auf der Venso⸗Hamburger Bahnstrecke Wanne⸗Osnabruͤck⸗Hemelingen Harburg⸗Hamburg.

[44,401 80,961

.

(Bremen) und

2,801]

128,253

1

915,571

Baltischer Lloyd. Direkte Post⸗Dampfschifffahrt zwischen Stettin und New-Nork ö“ ermittelst der neuen Post⸗Dampfschiffe I. Klaffe : Ernst Moritz Arndt, Franklin, Hunnbolclt, Washington. Expeditionem am 6. November. 20. November. 4. Dezember. 8 ischendeck Pr. Crt. 55 u. 65 Thlr.

Passagepreise incl. Beköstigung: Kajüte Pr. Crt. 80, 100 u. 120 Thlr. Zwie 1.“ 1 8 väschenh Lloyd, sowie an

(Aktiengesellschaft). Gerdan. Frankenstein. (a 563/X.)

8 8&

egen Fracht und Passage wende man sich an die Fgenen des Die Direction des Baliischen ILloyd in Stetsin.

SFKier folgt die besondere Beilage