Strabssburg 25. 9 1 8 1“ r. . her Weizen nal. loyale 8 2 Pen 10079133 30—2 Beek: Tnlaagiaber Jaalan: (34 b8 Pr. 1.Noromber. Stuttgarter Bank. Amsserordentl. Gen. Vors. in gtatt- Vürttembergisoche Gesellschaft für Zuockerfabrika-
7 1. 40 - 41 Fr., Gerste für Fes. tlon. Ordentl. Gen.-Vers. in Stuttgart. 6 — 1 u“ 1.“ 118 S “ Mehl 2. Qual. 49 Fr., .— 3. Fecrei vichl einbee iflen) 10. Slegener Bergwerks-Verein Slegena. Ordentl. Gen.- Anoyme desellschaft der vereinigten Pachtungen zum 82 D K 2 2 — Brauer 12 28 ö”“ Vers. in Berlin. 8 des Kurbauses und der Mineralquellen zu Homburg en l n ll 8 n eiger un onig Pre ußi en Staats⸗An 8 neser 22 ,geAa nns, 25. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) 10. Aktien-Commandlt-Gesellschaft Johann Nering Bögel I. d. Höhe. in Mgquid. Ausserordentl. Gen.-Vers. in 253 8
demarkt. (Schlussbericht.) Weizen, per März 379. & Co. zu Minerva-Eisenhütte bel Isselburg. Homburg v. d. Höhe. =. . . Montag den 27 Oktober 8 “
g 9 2 8 1 Mäa „ 8 „ 8 — eene. 8 Ukiober. Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) 6 burg. Gesellschaften. 1 1 —— cscatAalc
236 ½, pr. Mai 235 ½. Ordentl. Gen.-Vers. in Minerva-Eisenhütte bei Issel- Ausveise von Eisenbahnen und Industrie- ———V Getreidemarkt “ u“ . “ maschinenban-Verein g8- S „Vorm. C. J. Cöln-Mindener Eisenbahn. Die vergleichende Uebersicht b 1 9 “ 1“ 5 — 372 ½. Roggen steigend, amerikanischer 28. Hater getragt, Schellenberg. Ordentl. Gen.-Vers. in Chemnitz. der Betriebs-Einnahmen pro September cr.; s. Ius, in Nr. 252. 1 — E en 1 er n burg 21 ¾. Gerste behauptet. Ive ne weies 5. Sächsich-Thüringische Aktien-Gesellschaft für Esochweller Aktien-Gesellschaft für Drahtfabrlkatlon. Die 8 G Inseraten⸗Expedition 1 Petroleum-Markt (Schlussbericht). 1 Ner 8 P. b „ Braunkohlen-Verwerthung zu Halle a. S. Ausser- Bilanz vom 30. Juni cr. für die Zeit vom 1. Dezember 1872 bis — 8 des Neutschen Reichs⸗Anzeigern b Inserate nimmt an die autorisirte A 1
10e90 und pr. Oktober 39 ½ bez. u. Br., pr. November-Dezember ordentl. Gen.-Vers. in Halle a. S.; s. Ins. in Nr. 252.] 30. Juni 1873; s. Ins. in Nr. 252. und Königlich Preußischen Htuats⸗Anzeigerg: 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Verloosung, Amortisation, Zingn⸗ Rudolf Mosse in B riin Pei nnonfen EExpeditionvon 39 ½ bez., 40 Br., pr. Februar 388 pr. e 39 Br. 1e deh 3 Verlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 2. Handels⸗Register. von öffentlichen Be Zinszahlung u. s. w. furk e. . . Le Hane- Fenürs, diee
3 DOktober. (C aarenmarkt.) Zucker b 3 8 8 8. Konkurse, Subhastationen drn e⸗ . 6. Industrielle Etablissements 8 V 1 nchen schr En. 3 büger tür 9 8.,89 Kaffee fest. Telegraphische Witterungsberichte. Telegraphlsehe Wittertamgsberdehhte. n. ladummen 58 “ 8 “ genmacengamne Breszexe 6“ cäes a. “ bees nd “ 1 Thee unverändert. Talg 41/6 — 419 loco. Petroleum matt 1/1 ¾. 2 vAAAAA““ v ⁰9 5 ““ v“ vb4.., Berkänfe, Verpachtungen, Sühmisfzonen te. 1A“ 1 Terpentin fest, 33 6 — 33/9. Rüböl 1““ 889 ““ b Ort. Bar. 11 1““ Wind. Hii netg. ort. er. Abw. — 8e- wfins V I 1 zember 33/9 — 34. Januar-April 34/0 — 34/9. ““ EEEEöö1“ 16 8 ansicht. 1X.“ ansiell! 88 8
1 31 “ 1 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Gelöscht sind: ruhig, Hull 28. Leinöl ruhig, London 31/3, in Expor b 8 -löscht sind: 1 Hull 31/1 ½ — 31/3. lauf. Menat 31/1 ½ — 31/3, November-Dezember 25. Oktober. 8 ““ 26. OktOber. “ , Steckbrief. Gegen den Lehrer Eduard Wolff Firmenregister Nr. 223 .“ 30/9 — 31, Januar-April E“ 8 “ 8 8 8 Constantin. 337,6 14,2 — NoO, stille. sbedeckt. 8 Constantin. 337,8 112,9 S., “ bedeckt. 1 liist die gerichtliche Haft wegen Urkundenfälschung die Firma Johann Hoff Weise ertheilt, daß derselbe zur Se. Die Kaufmannsfrau Friederike Sperber hat ihren beträgt 188 Tonnen. — Metalle. upfer fest. Zinn stetig. 8 Helsingfors. 334,9 6,7 — 086., schw. bedeckt. . 27. Oktober. 8 in den Akten W. 329 de 1873 beschlossen Firmenregister Nr. 2414 nur in Gemeinschaft mit ei Mii ung der Firma Wohnsitz nach Schwentainen verlegt und wird dort ruhig. 4 8 1 “ 8 Christians.ü 335,9 2,9° — SSW., mã sig. Regen. 8 worden. Die Verhaftung hat nicht aus⸗ die Firma Otto Krug. tion befugt ist. einem Mitgliede der Direk⸗ die Firma „F. Sperber“ weiter fortführen London, 27. Oktober, Vorm. (W. T. B.) Die Getreidezu- 26. Oktober. 8. Helsingfors 334,9 6,7 Windstille. Reg., Nts. Reg. gefahett werden kännen. (es wie ersi . 6 18 — Ortelsburg, den 14. Oklober 1979. 8 fuhren vom .“ n Eö1“ 8Helsingfors 334,6 I“ vehv. bzdsoFt. Stockholm 336,7 18 NNW., schw. bedeckt. el im Benretunzsfate Mtwsnen bi Zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1873 sind beea 1.“ Prokurenregister unter Nr. 2664 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 5516, fremder 56,823, englische Gerste , fremde 260, engl. 8 Stockholm .332,8 — SSW., schw. bedeckt. Skudesnäs. 338,6 4 1 t - 89,
6 1 NNW., schw. halb heiter. 3A“ 8 am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Sassaüa9
1 1 - . „ allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und In unser Firmenreris itrag olgt:
Malzgerste 18,340, fremde 10, engl. Hafer 1337, fremder 22,0699 80xrbec 330,9 — — SW., schw. swen. bew. Frederiksn. — WNW., schw. — ¹) elder .. Bee, Dir⸗re⸗ n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7658 Gelöscht ist: Bekanntmachung.
Crtn⸗ Engl. Mehl 22,098 Sack, fremdes 305 Sack und 6709 Fass. SöFroderieksn V — WsW., schw. V 88 iagor. — 1 8 Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion öscht ist 9 g —
üe W., schwach. — ²) sorsolpf 6. F“ 6““ idie hiesige Handlung in Firma irmenregi 2. 957. In unser Firmenregister ist eingetragen: Liverpool, 25. Oktober, Vormitt. (W. T. B.) Baumvolle ZHelsingör 1 “ .e“ 1“ .1334,8 1. 8., mässig. heitar. E114“ deh 25e nHetohtr ..Adolph Heckmann F beneegister S G & Fischel der Kaufmann Carl August b in Fried Anfangsbericht). Muthmasslicher Umsatz 8000 B. Matt. Tages- 8Moskau 335,2 — [— 8.) schwach. heiter. Memel. 336,5 — 04 3,5 NW., schw. trübe-.) 8 Untersuchungs⸗Sachen Kommissio 116 vermerkt steht, ist eingetragen: Berlin, den 24. Oktober 1873 Fischel. richshoff. import 20,000 B. 6 Memel 334,1 — 2,8 + 4,9 S0., mäss. ttrübe. Fleusburg 338,4 — 1 8 3
Liverpool, 25. Oktober, Nachm. (W. T. B.) Baumwolle 7 Flensburg 334,2 — — W., schw. wolkig. Königsberg 336,8 — 9,1 ——— 8000 B., davon für Spekulation und 7 Königsberg 333,7 — 3,2 83½586⸗ sehmach waldis kutbus. . 78865.23 Export. ; S. zPutbus. 333,2 — 1,. — 0,6 W., schw. bewölkt. ieler Haf. 338,4 —
rezliddl. Orleans 9 ¼, middl. amerikanische 9, fair Dhollerah. “ Haf 1“ — Sw. 2.S. mäss. trübe Cöslin 337,3 +2 2,3 6 ¼⁄ 6, middl. fair Dhollerah 5 ½, good middl. Dhollerah 5, middl. 7 Cöslin 334,3 12 +†1,6 W., mässig. bedeckt. Weserleuch. 335,1 — Dhollerah 4 ½, fair Bengal 4, fair Broach 5 %, new fair Oomra 6 ⅛, 6Fe Lchtt. 334,2 en SSW., schw. zieml. heiter. Wilhelmsh. 336,7 — ö“ 8 8†. fair Madras 6 ⅛, fair Pernam 9 ⅛, fair Smyrna 7 Wümelmsh 1 333,1 1 2 I e e „ fair 8. Stettin 334,9 — 1, —0,1 SW. schw. bedeckt. röningen 339,8 —
nichte unter good ordinary Oktober-November-Ver- 8eee. .. 219 — Sw., stille. trübe. 1. 889 5 schiffung 8 ½, November-Dezember-Verschiffung 8 ¾⅞ d. 6 Bremen 335,2 — — W., schwach heiter. Helder .. 339,8
Faris, 25. Oktober, Nachmittags. (W. I. B.) 8 Helder 335,5 — — 880., s. schw. — Berlia 337,6
Produktenmarkt. Weien behauptet, per Oktober 38,00, per 6 Berlin .. 334,1 — 1,3 †1,6 W., schw. spedeckt. s) Posen 334,9—
4. November 38,75. Mehl fest, per Oktober 85,25, per November- 6 Posen. .. 331,3 — 3,1 +h 2,1 W. s. schwach. bedeckt. ) Münster.. .336,9 Febr. 85,75, per Januar-April 86,25, — Rüböl ruhig, pr. Oktober 6 Münster. 333,2 — 1,4 — 2,0 SW., schw. 21. heiter. Torgau 335,5 84,25, pr. Januar-April 86,50, pr. Mai-August 88,00. — Spiritus 6 Torgau. 332,2 — 1,5 — 0,3 W., mässig. bed., Nehts. Rg. Breslau. 332,9 fest, pr. Oktober 73,75. — Wetter: Schön. 6 Breslau 329,0 — 3,2 †0,8 NöI., mäss. sbedeckt, Reg. Brüssel .. Z39.1
New-York, 25. Oktober, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) 8 Brüssel 1“ 80., schw. bedeckt. s) CGoimn .. .5
Baumwolle 15 ½. Mehl 6 D. 60 C. Rother Frühjahrsweizen — D. — C. 6 Cöln 334,0 — 0,5 4,6 — 0,6 SSWI., mäss. trübe, Regen. Wiesbaden 334,5 Raff. Petroleum in New-York pr. Gallon von 6 ⅛ Pfd. 16. 4o. in 6 Wiesbaden. 331,4 — 4,0 — SwW., s. schw. sbedeckt. Ratibor 329,7 Philadelphia pr. Gallen von 6 ½ Pfd. 16. Havauna - Zucker 6 Ratibor 325,7 — 4,2 6,0 +3,6 N., mässig. Regen. Trier 333,6 No. 12 8 ⅛½. 1 6 Trier 330,0 — 1,6 3,9 – 0,3 SW., schw. trübe, neblig. Cherbourg. 340,9
Elmzanktzzag enn. 8 Cherbourg. 335,7 — 7,2 — N.;, lebhaft. ee Havre 340,5
5 Berlin.
188 (Str. 2.) “ . Sen ral-Versammlungenn. 1 vLothringer Eisenwerke. Ordentl. Gen.-Vers. in — “ 8 8 1““ “ B e 8 I a g
V.
(Gesellschaftsregister Nr. 2515) hat dem C 8 1 Adolph Jung zu Berlin Kollektivprokura 8 ““
œ80 — 8’
— Windͤstille. fast heiter. 8 uUuntersuchun B I“ Der Kaufmann Louis Friedrich Gustav Heck⸗ 1ö“ Firma: C. A. Grzanna. b hungen. eschreibung. Alter: 32 oder 3 EI“ m ¹ EEZ Kbönigliches Stadtgericht. Or. dar⸗
1,7 W. 8. Sekw. trübe, Jahre, Geburtsort: Bukowiec, Gröͤße: 5 Fuß 4 Zoll, Kauf zu Verlin ist in das Handelsgeschäft des8 Abtheilung für Eiviffachen. Ortelsburg, den 14. Oktober 1873. 2 Haare: blond, Augen: blaugrau, Augenbrauen: 1sfmanns Carl Wilhelm Adolph Heckmann — NW., mässig leicht bewölkt. Plond, Kinn: oval, Nase: stumpf, Mund: breit, Ge⸗ — 2,3 W., maässig. heiter. sichtsbildung: voll und kräftig, Gesichtsfarbe: gesund,
—
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
s Handelsgesellschafter eingetreten und die nun⸗ v“ 1 wk mehr unter der Firma Adolph Heckmann be⸗ Bekanntmachung. In d eck a nntmachung. Wiudstille, bewölkt. Zähme: voliständig, Gestalt: korpulent, Sprache; Geselschcheenderfgeegschaftannter Nr. 4689 des Die unter Nr. 32, unffres Geselchaftgregistes Fiema: Sienenregifter ist unter Nr. 8,SW., schwach. heiter. er geht stets sehr fein gekleidet und in feinster Wäsche ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: gelöst und gelöscht, eingetragen zufolge Verfügung 1 “ Pr- tz Krause N., stille. bewölkt. und wird jetzt wahrscheinlich einen 11“ 28 Seeioge Adolph Heckmann vom 21. Oktober 1873 am 22. Oktober 1873. und 86 Krare Fahaber der Kaufmann Friedrich — NoO., schw. bedeckt, Reg. Anz d große EEZA““ vnmrern am 23. Oktober 1873 begründeten Handelsgesellschaft Neustadt⸗Eberswalde, den 21. Oktober 18. lichael Krause in Osterode zufolge Verfügung vom NO* Nschw. — 8 Anzug und große Stulpstiefeln von Lackleder tragen. sind die Kaufleute: Königliche Kreis 7 de . Oktober 1873. 16. Oktober cr. eingetragen. 4 — 9,1 8, schwach. heiter. Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter die unver⸗ 1) Carl Wilhelm Adolph Heckmann, 8 1 “ e 16. Oktober 1873. W., s. schw. bed., Nebel.“ K. ehelichte Franziska Szymkawiak wegen Diebstahls 2) Louis Friedrich Gustav Heckmann, 1I11“ ekann tmachung. önigliches Kreisgericht. Abtheilung I. — 0,2 SW., schwach. Nebel. 8 in den Akten 8. 332 de 1873 unter dem 26. April v “ dem Kaufrzann Feiedrich Wilhelm Minck zu Bekanntma — 9 176 “ 8 8 ds. 1 Steckbrief wird hierdurch zurückgenom⸗ e 8 11u.“*“ unter Nr. 4689 Neustadt⸗E S. W : Sub Nr. 44 unseres Gesellschaftsregistes ist zu⸗ 1. sW 'stülle. dichter Nebel Stadtgericht. Abihem nee Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat der Ehe⸗ ertheilte Prokura ist im Prokurenregist folge Verfügung vom heutigen Tage folgende Ein⸗ “ 2 ericht. Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. vergengimte Heaude sgeseschaft hat der Ehe. Verfu 21. 8 urenregister zufolge tragung bewirkt: — 0,8 8., schwach. E Kommission II. für Voruntersuchungen. I 113“ Marie 1S71 dang vom 21. Oktober 1873 am 22. Oktober Col. 2. Firma der Gesellschaft: — 80., stille. bedeckt, Reg.5 8 ““ 1 Pauline, geb. Weber, hiec, Prokura ertheilt, und ist 1873 gelöscht. 8 r flschaft: + 2,7 N., mässig. wolkig. Steckbrief. Der durch das rechtskräftige Erkennt⸗ dieselbe“ in unser Prokurcnregister unter Nr. 2663 CCE den 21. Oktober 1873. Col. 3. Sis vbrhdfenoff. — 1,0 W. 1 neblig.ö) ee ent h 9 8 88 8— eingetragen worden. önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Eydtkuhnen. NO., lebhaft. trübe. en Unterschlagung mit 6 Wochen Gefängniß be⸗ — v51- G1“ No., v. bewölkt. Pre t Sesthendler, vürheshe 1 aus Klein 31 8n hünser sceeenlezeftargiftee woselbst unter Nr. Di 1 8 nut achung. Neg Gechtsnhe ns der Gefellschaft ge Ie woitort Er “ — „ lebh. deckt. Karlsruhe. 334.8 S., stiHle. bew. Nebel, Reif. Ellguth hat seinen Aufenthaltsort heimlich verlassen. 3102 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:. e- sub Nr. 62 unsers Firmenregisters eingetra⸗ vr Ade 3 je ee nhe 8 . . n 7Be re... 8391 38 u NNeanns St. Uathieu 340,7 0., mässig. d We zs hen 5 zc. 88 fsen t stes . Manttereffel & Co.” 8 gene Firma: E. Stechert 1 Adolph Boie zu Eyht. G u“ “ 8t e“ “ bedeckt. 8 Constantin. 338,9 12, S., stille. schön. gsfalle zu verhaften und an die nächste Gerichts⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: ““ 5. Stechert de ““ 8 15. März 1874 bei der Stuttgarter Bank in Stuttgart zu leisten. 8 8t. Mathieu 336,3 6,0 8 c 4““ behörde behufs Strafvollstreckung abzuliefern, ne Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ ist gelöscht. 2) der Kaufmann Hans Boie daselbst.
Chemnitzer eheeesrch non. Favrst in Chemnitz. Die ¹) Gestern Nachmittag SO schwach. ²) Gestern Nachmittag ¹) Gestern Nachmittag WNW. schwach. ²¹) Gestern Nach- aber hiervon Nachricht zu geben. einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Eduard Potsdam, den 20. Oktober 1873. CC. JG hat, I. 8
6 “ 1 1 8 “ 3 1“ 8— b ern Aben Nimptsch, den 15. Oktober 1873 8 Manteuffel zu Berlin setzt das Handelsgeschä Königliches Kreisgericht. Abtheil Lhs fü Divid. pr. 1872/73 wird mit 15 Thlr. pro Aktie vom 1. November SSW. mässig. Strom S. Strom N. ²³) Gest. Abend Regen. ⁴) Schw. mittag WNW. schwach. Strom S. Strom S. ³) Gestern Abend AEE1A““ enister aut Senteh setzt. dase Handelsgescheft 1 C“ Eingeteagen zufolge Ve g 1 8—b 8 Basdig bei Disconto-Gesellschuaft ”“ 1 Regen. ⁵) in Intervalle. RHegen. ) Gestern Regen. ³) Gestern etwas Regen. Regen. mece 18* Fehans Fir 8 föte Fesglesche gfs Bekanntma ch u n 188 9 24. Stiobe 1ignhnn 988 8 2 S Bee hes hs⸗ — Sesighe greerlcssFer —— mrasnss — moexrwer — ——— 5 2 Der wider Carl Dorst von Unterlind unterm Demnächst EE“ 5 In unser Firmenre ister ist ter N 595 die ts upoenen, den 24. Oktober 1873. — f ; nᷓ r e hst ist in unser Firmenregister unter Nr. ;In.¹ gister st unter Ner. 535 pire Königli rreisgeri Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit. 309, 365, 370, 379, 430, 491, 819 889 88 Die “ . 8 b. L“ 5 9. d. M. erlassene Steckbrief wird als erledigt 7683 die estn if Nr. Firma: Ke2
g8 * zur Stelle zu bringen, oder solche dem unterzeichneten 86 883 99 88 826 800,815708. 1118, zwas fährt. 88 8- üt 42 Minuten Nachmitta 86 1.“ zurückgezogen. Cassel, 22. Oktober 1873. Ed. Manteuffel & Co. 38 Herrmaun Roquette “
Ediktal⸗Vorladung. Nachstehende Landwehr⸗ 111144A“*“ 8hn n- ““ von Colberg statt 5 Uhr 6 Minuten um 5 Uhr 8 Königliche Staats⸗Anwaltschaft. und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard 8 88 nhaber der Kaufmann Herrmann Belanntmachnn g. Männer: 1) der Flelsßer Joham Carl Guszav datz se ech dn Zer slltdenz wicgeschütftendinirrsachunsg ans SerfeyB. Nr. g1, 75,,038% 172, 200, 228, 248, Abeade, 8 Steckbrief. Gegen den 20 Jahr alten Fabrik. MNanteuffel hier eingetragen worden. . Potsvam, den 20, Sheter 1873 dichafelge Berfügung vom heuizgen Tage ist in das Arnold, geboren am 27. Juni 1833 zu Deutsch⸗ Im Falle des Ausbleibe 9 258, 307, 339. 353 und 391 von Belgard statt 6 Uhr 18 Minuten um 6 Uhr arbeiter Heinrich August Klonn aus Sömmerda ist Ie er Flrntente ssesr ist Nr. 7684 die Firxma Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1“ icsettige Herhaefgcss öe . . Aus. giste Nr. 768 Firme “ ööö“ er eheliche chaf etragen,
Kreis Grü 8 189 d E I eid i t . f ren werden. . 8 292, ; 7 j 2 nds wege D b ie 9 ht ich 9 aft erka vor H 1 G 8 d T d ” g f 9 Nathan Col mn zu Thorn m W rtenber 8 Kreis Grünberg; 2) der Arbeiter Johaun und Fntsheldung 8 102 ktober 18 T2ee ah vorschriftsmäßig vernichtet worden sind. 12 Minuten Abe d 2 S. 88 bsta hls 2 gerich li e 4 8 rke unt 1 8 Hermann Westphal in u 7 1 Firm enreg t 1 st 8 J 247 d 1 c8 K ufmann 8
Gottlieb Krause, geboren am 24. November 1831 nbe 8 Kreisgericht. I. Ahthei Endlich werden die zu den nachbezeichneten Schuld⸗ von Stargard statt 9 Uhr 16 Minuten um den. Es wird um Festnahme und Ablieferun er ¹ Iüor : 8 8 1 3 1 8 eilun 1 ¹ r. 82* 9 —— 2 — . 8 5 psosho 4 8 7, 2 5 teferung anher SeEhiergarfere dret 1“ 8 1““ Königliches Kretgfericht. e. h 9 gehezrighmn, Zinsabschnitte für die nachgenannten 8 I 10 Minuten Abends; derselbe trifft in ersucht. 8 T1“ Reinhold Wesiphal hier . “ Senftenberg als Inhaber nach ihrer eingetretenen Großlährigkeit laut V 9 “ V 8 b S alt. W helmi. 8 Je (Geh 1 86 g. der irma „ uliu Kie 44 „ 9 8 . . 2 8 er⸗ zu Waldvorwerk, Kreis Grünberg; 4) der Ziergärtner der am 1. April 1871 zahlbar gewesene Coupon statt 10 Uhr 18 Minuten um 10 Uhr 13 14“ ““ Verfägung vom 20. Ficcher ig Fenfnnrg Sihfolge Güde S Fer a 85 3 nd des erbes ausgeschlossen hat, in ge⸗ trennten Gütern lebt. 8
und Oekonom Friedrich Bartsch, geboren den 8. März 8 Litt. E. Nr. 159 und Minuten Abends ein. 18 1873 eingetragen w
1836 in Kolzig, Kreis Grünberg; 5) der Arbeiter Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, die am 1. Oktober 1871 zahlbar gewesenen Cou⸗ B. 8 der Strecke Stettin bis Stargard wird 1“ Gelöscht ist: Spremberg den Zn. Oktober 1873 3 8
Johann Gottfried Gabler, geboren den 15. August Vorladungen u. dergl. pons Litt. D. Nr. 469 und Litt. E. Nr. 159, der Personenzug Nr. 50 auf allen Stationen 8 Handelsregister Prokurenregister Nr. 2502 Königliches Kreisgericht. Thorn, den 16. Oktober 1873. 1 1835 zu Dickstrauch, Kreis Grünberg; 6) der Arbeiter welche zur Realisirung innerhalb der zweifährigen zwischen 5 und 10 Minuten früher abgelassen, so des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. die Prokura des Gottlieb Hermann Schultze I. Abtheilung. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Gde;, dseah,. hehhrichranke oreh) den 12e- EE“ „. Frist nicht präsentirt worden sind, nach Artikel 11] daß derselbe von Stettin statt 8 Uhr 5 Minuten Zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1873 sind am für die Firma: José Gorgot. y Beka t 2
31. März 1837 zu Boyadel, Kreis Grünberg; 7) der In dem am. 20. Dezember 1872. des mehrerwähnten Gesetzes für erloschen erklärt. um 8 Uhr Abends abfährt und in Stargard statt 23, Oktober 1873 folgende Eintragungen erfolgt: Berlin, den 23. Oktober 1873. Ddie unter Nr. 10 unseres Firmenregisters einge-. In unser Ftrmanebiste üfri Seg...
Handelomann Carl August Kametke, geboren den wechselseitigen Testamente des Königlichen Ober- Gotha, am 21. Oktober 1873. „ 9 Uhr 15 Minuten um 9 Uhr 5 Minuten Abends Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Königliches Stadtgericht stragen gewefene Firma „Mareus Meseritzer“ hier⸗ unter Nr. 400 der Ferif 1 nn Cae Ghen e 2. Oktober 1834 zu Dammerau, Kreis Grünberg; Telegraphisten Johann Eduard Carl Brennemann Herzoglich fächsisches Staats⸗Ministerium. eintrifft. “ .“ Börnstein & Reifenberg Abtheilung für Civilsachen selbst ist von dem Kaufmann Gabriel Markus Mese⸗ mann zu Tilsit., Naufmann Carl Emil Hoff
8) der Arbeiter Johann Gottlieb Hoffmann, geboren und dessen Ehefrau Caroline Auguste Zenrietten geh. Seebach. C. Auf der Strecke Danzig bis Zoppot werden am 22. Oktober 1873 begründeten Handelsgesellschaft ücsest tses Ersacte “ ritzer auf dessen Sohn, den Kaufmann Salombn Ort der Niederlassung: Tilst,
den 21. März 1837 zu Boyadel, Kreis Grünberg, Hüster, früher verwittweten Sillge — Nr. 47,395 8 icd Bek 1 außer den unverändert bestehen bleibenden durch⸗ (jetziges Geschäftslokal: Dorotheenstraße 11 G 8 Handelsregister 1 Bernhard Meseritzer hierselbst durch Vertra⸗ üere Firma: C erlassung. 888 11I“ sind angeklagt, ohne Erlaubniß die Königlichen Lande — sind die Kinder des verstorbenen Bruders der ersch edene Bekanntmachungen. gehenden Zügen nur folgende Lokalzüge gehen: sind die Kaufleute 8 des Königlich eI. veg 8 Be rv, sgegangen, und ist dies am 22. Oktober 1873 9 selbft unter Nr. 401 Ge 6 resp. bee ghhset I 1 Prlasset en Sö ö1111“ 8 4“” 1) Henst Logmwig Bömstet Iäölie e vEeln und zugleich unter Nr. 78 unseres Fürmenregtot Scholt zn Fislit der iaufnenn Gokthard gouss aben. s ist deshalb gegen sie au run e ituirten Erben der rufen. 8 I un hr inuten Abends, 2) Gustav Reifenberg, b ö 8 6 18742 der jetzige Inhabe -Firma „ 1 ] LI “
8*3680 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs die Untersuchung Dies wird hiermit zur Nachricht für den Bäcker⸗ ’— Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. von Zoppot 7 Uhr 10 Minuten Morgens und üSede hür 8 Fht ce . ee tees Feh C11313 Lerehera nng. Tilfit.
eröffnet und Termin zur mündlichen Verhandlung gesellen Wilhelm Hüster, dessen zeitiger Aufenthalt 8 1”“ 5 Uhr 30 Minuten Nachmittags. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4687 die hiefige Gen len üe er, wose öst unter Nr. 7606 Meseritzer mit der alten Firma eingekragen. hard Ferner ssi in “
an hen EE131,——— 11¼ Uhr, vGG ist, berannt semachta., b 116 II Alle 18 der diesseitigen Bahn bleiben eingetragen worden. “ Seelow, den 21. Oktober 1873. dies Prokurg, welche der Kaufmunn een Risb54 im hiesigen Geri immer r. 32 anberaumt wor⸗ . 1 22. — 1 vie unverändert bestehen. “ 1116“ 3 1 8 Königliche ssaerichts⸗S. ; “ 1 1 ver den, een dieselben der Aufforderung vorgeladen 8 Königliches Stadtgericht. - P “ des neuen Fahrplans sind vom Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: den. steht, ist eingetragen: Fößegit Kreisgerichts⸗Deputation 8u fücee Firma: 8 werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die Abtheilung für Civilsachen. 1“ 1o 30. Oktober cr. ab bei den Billetkassen unserer Sta⸗ Paul Rudolph & Co. ie Firma ist .“ 1 Bek estehendes Handelsgeschäft Kgs b 8
1 —— tionen zum Preise von 1 Sgr. pro Stück käuflich zu am 5. Oktober 1873 begründeten Handelsgesellschaft F. R. Heinemann a untmachung. de Reiner, geborenen Fergel seiner Ehefrau Emili
8 5 285 4 5 Vv 7 . 7 v 121 * 2 A. 8 5 8 Pr. 5 . NM. 55 p 272 77. 2„ 2 3 8 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren Vom 1. November d. J. ab treten im Gange der haben. (a. 992 X) (jetziges Geschäftslokal: Alte Jakobstraße 146) abgeändert und nach Nr. 7685 des Firmen⸗ „ Zufolge Verfügung vom 20, Oktober 1873 ist bei zu Tilsit ertheilt hat, heute
—
SSIgpo! l 0. —
—
dcoSSESSESSSS
—₰
2₰
SSaoSgSSSSSUSSoenSbooao
—
2
—
—
SSwdoco Ooo
90— 2 po ASo ᷓSSbogeaS!
Æ doro ASn,oüg
—
—
Sobe Sbohbo
O9DSSSGCOSSSSSOUOSOOSNSINSINSOD 00 00 00 00
SEFIASNSSüSeEE
1. Nove 8 d 5 9 I 1 registers übertragen. der unter der Nr. 121 des hiest 8; „3 —eingetragen worden.
13050] *³ 1 ner Züte veedtegeea n folgende Beränderunsen ine Stettin, den E1“ sun⸗ de Se st geaalph 8 Deumachi ist in nser Firmenregister unter Nr. eingetragenen Firma J. A. Herhen Folgendes 6 Ei 5 82 Fesg 11873. 18 Töa .1.1.“ 1r1 1 is Belgard wird der Personenz Berlin⸗Steitiner Eisenbahngesellschaft 2) Albert Friedrich Theodor Gustav Rudolphi, 7685 die Firma: b I zertellches 819886u resp. Colberg bis Belgard wird der Personenzug der s yng phi, R. Heinemann Der Kaufmann Hugo Adolph Herholz ist aus Lonige es Sreih
Nr. 17 auf allen Stationen etwas früher abgehen. Fretzdorff. Stein. Kutscher. ““ und als dere F 1 zedrich dem Geschäf 2 ericht Kif . z deren Inhabe 1 dem Geschäfte ausgetreten und hat der Kaufman ie * * 89 üstrin. 8 9 9 8 ö“ 46, grist .u unter Nr. Robert Heinemann hehg e ecragen heüh 18- Adolph Johann Herholz dasselbe mit allen vfelann t A. enegzister unter Nr. 125 einge⸗ igetragen worden. L 8 und P — ragene Firma A. Lewinberg zu Zechin ist mit
“ E assivis unter der bisherigen Firma J. A. Ok 2 8 In unser Firmenregister ist Nr. 7680 die Firma: 8 unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Herholz allein übernommen. . 2. dem 1. Oktober 1873 erloschen. Eingetragen zufolge
1 b es; 11 599 die hiesige Z eflfJeer —n S; j 8 Oe 73 Verfügung vom 18. Oktober 1873 98 2 2 F. erede Martin Cohn ie hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Heilsberg, den 20. Oktober 1873. 3 am 22. Oktober Verlin otsdam⸗Magdeburger Eisenbahn 8 8 7) “ Inhaber der Mendel (Mar⸗ vermerkt sehdre 8 8en ““ 1 Se 1 “ 6 in t t ist eingetragen: e111“ “ 8 Die Ausgabe uns TG“ Se d. Irs.) erfolgt vom “ nmsn 8 . (iegtge Gesgateaotn⸗ Nener Markt 18) Zie geelscast it durc, 88 e. In 898 egf fellic Ft un 198 In dnh ie sen89 zufen “ 1. nserer neuen Stamm⸗Arkien (Emission vo epte 1 [3063] . 8 . 1 eeinngetragen worden. S aufgelöst. Der Kaufmann Volkmar „ r Gesellschaftsregister ist unker Nr. 56 vom 18. d. Mts. eingetraae⸗ e zufolge Verfügun 1. November er. ückaabe Neij ine. i ser 5 2 2 s ’ — IJulius Albert Rothe zu Berlin setzt das Han⸗ (Firma: Fabrik für Knochenkohle und chemische Nr. 1 n den Rückgabe der von eingezahlten Zeichenscheine, in unserer 8 8 Berlin otsdam Magdeburger Ei en 1 In unser Firmenregister ist Nr. 7681 die Firma: d deisgeschäft unter der Firma linb esge aße dort. Produkte A. Scharffenorth & Comp. zu Pmisch⸗ unter Nr. 324 s Firmen⸗Inhaber: Kaufman auptkaffe gr en. Gerczaftsstunden Wochentags von 9 bis 12 Uhr b 1 Vom 1. November d. J. ab treten in unserem Fahrplane folgende Aenderungen ein: Levin Freudenthal Vergleiche Nr. 7686 des Firmenregisters. 0l. 4 Folgendes eingetragen; Kranaamn Heymann zu Döelit, ais Ort de 8 Srteeahe Einsendungen von Zeichenscheinen wolle man Direkt an unsere Hauptkasse richten. 1) Die Abfahrtzeit des Lokalzugs nach Brandenburg, bisher um 2 Uhr Nachm., wird auf und als deren Inhaber der Kaufmann Levin Freuden⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Das Kapital der Gesellschaft ist laut Beschluß iederlassuug Doelitz und als Firma: H. Hey⸗ Berlin, den 24. Oktober 1873. 1 Uhr 30 Min. Nachm. von Berlin, des bisher um 3 Uhr Nachm. EE114 thal hier 7686 die Firma: der Generalversammlung vom 2. Mai 1870 be⸗ 1ö.-ngn Das Direktorium 8 Personenzuges auf 2 Uhr 30 Min. Nachm. und des Lokalzugs nach Genthin, bisher 9 Uhr d.ed(eetziges Geschäftslokal: Karlstraße 31) Albert Rothe ziehungsweise vom 9. April 1872 von 30,000) 1argardet. Pom, den 21. Oktober 1873. Abends von hier, auf 8 Uhr 30 Min. Abends vorgerückt. . eingetragen worden. und als deren Inhaber der Kaufmann Volkmar Ju⸗ auf 100,000 Thaler, der Mehrbetrag zerlegt in ontgliches Kreisgericht. 1. Abthellnng. Der bisher 11 Uhr 40 Min. Vorm. hier eintreffende Zug wird um 6 Uhr 30 Min. lius Albert Rothe hier eingetragen worden. 350 Aktien à 200 Thaler erhöht worden. Seö 1
n If.
“
1“ 1“
bbbecghet ze landesharlichen Ver.⸗ eütrn aühier aur Fhürünhfune “ I“ “ EI“ Anci nardas e: Fi unsgr Gefelschaftsrgister, woselst unter Nr 1s ennnggen Hunihe Zeänang vam 22. Srober Der Karimam Fermaegecesndt z. Ciea Peeuns Gee; las Herzogthum Gotha, sowie des obigen Schuldbriefe mit dem 1. April 1874 auf⸗ 83) Der Lokalzug, bisher 4 Uhr Nachm. von Brandenburg, wird 4 Uhr 30 Min. von dort, Franz Theodor Hube hier vermerkt steht, ist “ Hansele. e, Söht fe esenc “ vesch JjerAugust 1873 die Gütergemeinschaft aus⸗ eheehen am 18. d. M. Labhecren Zugleich wird zur öffentlichen Kenntniß . 8 v.c üi.. Nachm., 8 der B ö E1“ “ eingetragen worden. “ Die Gesellschaft ilt durch gegenseitige Ueberein- 8 Keßler “ 1g 8 8 1 in meses Hen. zur Eintragung fünf ummaligen Kammeranleihe find die nachverzeich⸗ genannten Gesetzes vom 11. August 1837 dio am 1 Der Schnellzug, 8 Uhr Morgens von hier bis Magdeburg und 5 Uhr 8 Min. Nachm. Die Handelsgefellschaft in Fira ndbliebeng zn Berlin sett das Handelsgeschäft unter Bekanntmachung. GeerPen nschat n. 2o hente eingetragen. neten Dbligationen, nämlich: Schuldbriefe nebst Talons und Coupons, und zwar: Außer den durchgehenden Zügen werden Lokalzüge von hier nach Potsdam um 8 und 10 Uhr mit ihrem Sitze zu Cöln und einer Zweionieder⸗ Deems I isters. Kaufmann Robert Otto Hugo Hirsch zu Memel, Königliches See⸗ und Handelsgericht. 2v ; 7 8 ’ T 221. 2 kir . ; ; 6 e 88 8 * 693, ö ba in. Rachne nfc, gn v von Potsdam nach hier abgelassen, welche sämmtlich in Steglitz, Lichterfelde Püs e wvwelsgeftsaf Fneas f deh Fugmig Seg. Rosenberg 11“ vfbe Hirsch; vom 23. Oktober 1873 “ eeas Nr.
Bei der in August 1837 Nr. 170 der Gesetz⸗ noch besonders bemerkt wird, daß die Verzinsung der⸗ Beerlin ein. und als deren In haber der Buchhändler Hermann hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Memel, den 23. Oktober 1873. hat für seine Ehe mit Lina Heeh durch Vertrag sammlung füͤ i 1872, Nr. 12 Jahrgang 1872 hört. der Personenzug, bisher um 2 Uhr 38 Min. Nachm. von Magdeburg, wird um 3 Uhr (jetziges Geschäftslokal: Rosenthalerstraße 45) Vegsen fünf und jreigigsten vus oseng von Schutdbriefen daß in Ghena seit des Artikels 7 des im bunft nufgsltst. Zen Kaufmann Benno Rosen⸗ Fn esscashuns, hüer Ang s 2. Oktober 1869 ausgeloosten und realisirten Kammer - von Magdeburg nach hier, wird eingestellt. Is. Kappel 8 des Firmenregi eige foct. Vergleiche Nr. 7687 In unser Firmenregister ist unter Nr. 556 der aus Serie A. Nr. 57, 3 aus Serie K. Nr. 56, 99, 118, 127, 145, 158, Vorm., 318, 480, 56 Nachm., 648, 9 und 1120 Abends und um 6ℳ5, 8, 980 Vorm., 12 Mittags, 318, 430 lassung in Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 4658) Nr. 7687 die ist in unser Firmenregister unter Ort der Niederlassung: Memel, andelsregister R - 4 1 1 1 b — ; V 1 1 3 d als deren Inhaber der K. s 178, 268, 280, 370 und 380, Das Nähere über die Ankunfts⸗ und Abfahrtszeiten auf den Zwischenstationen ergeben die Plakat el in Cöln Prokura ertheilt und ist dieselbe in un⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Rosen⸗ am heutigen Tage. 8 znb 2 r Aelung bestimmt worden. aus Serie 8 5 8 149, 159, 163, 236, 389 Fahrpläne, von melchen Frguplong nif vee Stationen in Empfang genommen werden können. G d5 Proknrensegister unter Nr. 2662 eingetragen berg hier eingetragen worden. 8 Memel, nh 23. Oktober 1873.. vermerkt steht, ist bvece⸗ gezogen und zur di dbriefe werden hierdurch 308, „336, 372, 415, 456, 491, 544, 548, Beerlin, den 26. Oktober eee. 4 vXAX“ — X““ “ 8 Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: “ nigliches Kreisgericht. Colo 88 Ze Fuhaber diesen Sehusdezfpeil 1874 an 360, 3779028, 131, 683, 7186, n 182 ““ Das Direktorium. “ prenfische Boden cefdinssirnn Hanr ten üi
zufsesssdert, nesgehhrigen Zinsleisten und Zinsab⸗ 7, 163, 210, 238, 249, 8. seh
Die Handelsgesellschaft ist in 1 25. 8 1873 erfolgten Todes n
8