1873 / 254 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

8

Der e Bekanntmachung. Der Brod⸗ und Fouragebedarf für die mit

agazinen nicht versehenen Garnisonorte des 9. Armee⸗ 8—

11“

egg 1 8 8

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 15 Kgr. 8 5 214 1 Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen n Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten auch dir Expedition: Wilhelmstr. 32.

G Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. [M. 1685]

Berlin, Dienstag,

““ n den 28. Oktober, Abends.

Bergrath, Matthieu, Ingenieur Pieper, Bery⸗ assessor, E. Burger, Fnceniea, Louis Hesn hfeer Fabrikant, Eickenbusch, Rechtsanwalt und Stadtverordneten⸗Vorsteher, Franz von Lothum, Kanzlei⸗Rath, Eduard Heinsberger, Kauf⸗ mann, Bombach, Thierarzt, Dünsberg, Justiz⸗Rath, C. Hil⸗ dets be Fe G Fen F. Herhumg. 35 G in M rg. 1 BI“ unternehmer öppikus, Kreisgerichts⸗Bureau⸗Assistent, Wilh.

3) Für die auswärtigen Mitglieder hat der Ausschuß zwei der in Stu m; en., Ne Dr. 9H. 1 Sng Rath, Magdeburg wohnenden Ausschußmitglieder als Stellvertreter zu sub⸗ J. Cremer, Kreisrichter, Kottmann, Kreisrichter, Hein⸗ berg, Justiz⸗Rath, Lauffenberg, W1.“ H. von Lothum, Kaufmann, B. von Mengdorf, Re⸗ nungs⸗Revisor und Gerichts⸗ Taxator, Wiechers, Geometer, Werners, Kreisgerichts⸗Akt., Seelig, Maas, Kreisgerichts⸗Akt, Ad. Stumpf, Buchhändler,

1) Das Direktorium besteht aus einer vom Ausschusse und dem jedesmal bestehenden Direktorio zu vereinbarenden Anzahl ordentlicher Mitglieder. Nimmt ein Ausschußmitglied die Wahl zum Direktor an, so ruht seine erstere Eigenschaft so lange, als seine Stellung als Dns dauert. 1 b

2) Von den Direktionsmitgliedern müssen wenigstens 5 j Wohnsitz in Magdeburg haben. gf 1

Verlovosung, Amortisation, Ziuszahlung u. s. w. von öffentlichen P b2 E 7 5 nutmachung 88 88 . G 1 te rlebigung einer ra⸗ Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaest 8 1874 soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ 3 8 G ee wlüitation verdungen werden, zu welchem Birken g. u.“ be ““ . . reffen Am 7. November cr.: im Büreau der Die Besitzer der Aktien II. Emission werden hierdurch ersucht, auf diese Aktien die 3. Rate von öniglichen Garnison⸗Verwaltung zu Sonderburg, 10 % oder Thlr. 10. —. —. pro Aktie am 15. November e. nach ihrer Wahl .““ reuth ist durch Verehelichung einer Stiftsdame eine v s Eletioung gekamne, E,. 3 mnst 88 uf diese ift haben vermögenslose a elige Am 10. November cr.: 8 8 89 8 1 1 Herrn S. Simonson 8 Ver lin, 8 11XX“ und von Stein, und zwar auf gegenwärtige Präbende unterzeichneten Intendantur Brod für Itzehoe, ⸗² der Gesellschaftskasse in Gelsenkirchen zunächst die aus ersterer Familie statutenmäßigen Anspruch. Soferne aus der von Erffa'schen Familie rage für Altona, Hamburg und Harburg. 18 Sgr. pro Aktie zu kürzen. kei 1 ¹ Am 13. November cr.: im Bureau der Essen, den 24. Oktober 1873. sein sollten, haben auf diese Präbende die von Königlichen Garnison⸗Verwaltung zu Lübeck Der Verwaltungsrath: 131332 2 Brod für Dömitz und event. Lud⸗ J. C. Schemmann. Arthur Freiherr von Arnim. dgsden auch andere adelige Familien zugelassen 8 für das Vierteljahr. Es werden nun diejenigen adeligen Wittwen und fur den Naum riner Arnchzeile 3 Kgr. beece Gharnfan Restoc 1 auf die. erledigte Präbende begründen zu können 8 d Brod für Bützow. 8 glauben, aufgefordert, sich 12 25 C afrinen-Laisfl- Pumpen fih ha 50, Seendernge b Großherzoglichen Garnison⸗Verwaltung zu Neuu . Gesuchen unter Anlage der erforderlichen amtlichen 8 8 1— 2 und g e für Reuftreli 9 von Ernst ahn in Stuttgart. 1 Zeugnisse über ihre Verwandtschaft mit den genannten Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: stre 9 f s tz 8 b 8 . Am 19 November Crx.: im Bureau der b .“ adeligen Familien und über ihre Vermögensverhält⸗ Den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung mM Iy. 8* B Sge 8 8 der ihnen verliehenen fremdherrlichen Ordens⸗Dekorationen zu

8 4 8 bende in dem adeligen Stifte ilhelmine Victoria Zweck folgende Termine jedesmal Vormittags 1 Bei dem adeligen Damenstifte Birken bei Bay⸗ Drod und Fourage für Sonderburg, Apen⸗ bei der Essener Kreditanstalt in Essen a. d. Ruhr Wittwen und Fräulein aus den Familien von Erffa Glüesede Plön und cvent zebeaüekften, Son. einzuahlen, von dieser Summe sedoch die fälligen 6prozentigen Jahreszinsen der ersten R. . keine qualifizirten Bewerberinnen zur Zeit vorhanden 85 1 38 Bewerb en; 8 Brod und Fourage für Lübeck, Ratzeburg und Carl Julius Schulz. Schubert. C. H. Kuhlhoff. Buchholtz. W. Pothmann. keine geeigneten Bewerberinnen vorhanden sein sollten, Am 15. November cr.: in Bureau der 5 8 Fräulein, welche nach den Statuten einen Anspruch Am 17. November cr.: in Bureau der bei der unterfertigten Stelle mit ihren schriftlichen va nisse bei Vermeidung der Nichtberücksichtigung zu Königlichen Garnison⸗Verwaltung zu Bremen ertheilen, und zwar:

melden. S Sollten die Verwandtschaftsnachweise schon bei des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens zweiter Eingaben, mit welchen diese Nachwelse Mseege en dern Dhersten 8 ö anden. wurden, mit Datum und Betreff genau zu be⸗ burgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 52; Zeicnene der dritten Klasse desselben Ordens mit stituiren, welche an den Sitzungen des Direktorii Theil nehmen. In Vayreuth, den 23. Oktober 1873. Schwertern: denjenigen Sitzungen, an welchen die auswärtigen Mitglieder Theil 8 Königliche Regierung von Oberfranken, dem Premier⸗Lieutenant Barbenès im 6. Brandenbur⸗ nehmen, steht den Substituten nur eine berathende Stimme zu. Für 1“ 1 der 111“ Kemriher des Fernfen. gischen Infanterie⸗Regiment Nr. 52, und dens Fall bet hns W duswärtiges ie glish zu vertreten ist, hat der ieferungs⸗Bedingungen un edarfs⸗Nach vr. A. d. K. R. Pr. 88 28 Rij kreuzes des Köniali ; usschuß bei der Wahl der Stellvertreter bestimme em vo Educ Kos kauf 1 1 gen liegen cpei borgenasanten Behörden, tseee be den „„ SSAö11b A Der Ködigliche Reieran Direktor 1.X“ 8. 8 88g lich schs ddischen Biünen por dem anderen die entscheidende 1 Sverkof e 8 ts egee Cbahe ge vn Ortsbehörden derjenigen Orte aus, in denen Termin 8 I u,e, 168 v. Kahr. 1 dem Rittmeister EE“ „Von den Direktionsmitgliedern müssen mindestens sieben ihre G. M arcus, Markscheider und Bergschullehrer, Crem er, Rechts⸗ e b gischen Dragoner⸗Regiment 1“ ha Thätigkeit ausschließlich der Gesellschaft widmen und dürfen keine ge⸗ anwalt in Gelsenkirchen, J. Schmidt, Kaufmann, B. Frangen⸗

Brod und Fourage für Bremen, Geestemünde, Lehe und Cuxhaven. ie Offerten sind versiegelt und portofrei mit

der vvg n Submissions⸗Offerte auf die Lieferung von Brod und Fourage für die Truppen des

1 9. Armee⸗Corps pro 1874“

versehen, bis zum Termin denjenigen Behörden ein⸗

im 2. Brandenbur⸗

Nebst vollständigen Einrichtungen für geruchlose Entleerung von Latrinen, nach dem neusten in Stuttgart in Anwendung befindlichen, erprobten Systeme, für Städte sowohl als für Fabriken, Kasernen, Gefängnisse ꝛc. empfehle hiermit unter Garantie aufs Angelegentlichste. (4600,X.)

Verschiedene Bekanntmachungen.

[3025) Bekanntmachung. [M. 1755] 1

Für die Kaiserliche Werft sollen 562 Stück Eisen⸗

platten für die Geschützthürme S. M. S. „Großer

Kurfürst“ beschafft werden. 1 Lieferungs⸗Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift

Mitgliede allein vollzogen. Soll jedoch durch eine Urkunde eine Ver⸗

Altong, den 23. October 1873. n Nebengeschäfte oder besol 1 4) Ein Direktionsmitglied muß die Qualifikation für den höh Pi 1 jer B zni 1 E1“ I“ böhe⸗ Pimagh, desgl., L. Leo, Ingenieur, D B. 2 1— dienerposten ist mit Anfangs des Jahres 1874 zu d.. Bimag, deegl, L. Leo, Ingenieur, r. J. B⸗ Peterg, König Direktors und Ober⸗Ingenieurs überaehmen zu WSths efr Füte Buchomnge uns schriftlich oder persöͤnlich zu melden unter Ein⸗ Postdampfschiffverbindungen mit Dänemark und b Stadtverordn. Potrawa, Fleischermstr. und Stadtverordn., Zock 1 1t von 12 Jahren gewählt werden und der Ausschuß kann ihnen Pen⸗ . 1 „Zod, Wohnung, nicht pensionsberechtigt. Dreimonatliches Dänemark und Schweden gestalten sich bis auf Weiteres wie folgt: u b 8 v“ Fleischermstr. und Stadtverordn.,, Kowal, Kaufmann und Stadt⸗ 8 14 8 18 in' 4 3 Der - 640 6 3 & 9 9 3 5 1 8 8 . 4 88 8 Nachdem ein Aktionär des A. Paͤderstein'schen Bank⸗Vereins unter Deponirung 3 ort in 6 6) Der Ausschuß wählt auf 3 Jahre einen Vorsitzenden des Di⸗ Der Magistrat Richtungen täglich statt. Abgang aus Kiel: um 12 Uhr 35 Minuten 1 L8E““ 8 schuß auch die Befugniß, einem Mitgliede des Direktoriums den Vorsitz Lehrer, Frost, desgl., Hawlitschka, desgl., F. Kotzold, Restaura⸗ Liquidatoren 1“ 7iaSnnn kunft Lb Ei en latten gens gegen 7 Uhr, zum Anschluß an den ersten Zug nach Kopenhagen 1“ S 1 ch.⸗ s p düeekter Tarif füt bohmh zschusse mit dem Direktorio zu vereinbarenden Geschäftsordnung. Ist Bartelt, Bäckermeister, D. Binias, desgl., J. Hammer⸗ raunkohlen in Wagenladun⸗ A“ ng esem ad n einzureichen 3 4 Zuges aus Kopenhagen. Ankunft in Kiel: Morgens gegen 5 Uhr anderem Wege nicht herbeizuführen, so treten zu diesem Behufe beide 8.,S 1 t 1g 5 . im Englischen Hause, Mohrenstraße Nr. 49, r . Sesehischaftst üde (Ausschuß und Direktoriumpack erneu: K Lehrer, Th. Btenias, Seilermstr., Kramer, Schmiedemstr., Ign. sätze zwischen Stationen der zusammen, in welchem der Vorsitzende des Ausschusses die Verhand⸗ ; . 8 2 Linie Lübeck⸗Kopenhagen⸗Malmo d 8 2 4 F 4 444 3 sꝑꝓ† 1 1 1 8 6 8 c. Stij 2 jchhoi schoido ; 2 . G 4 . g mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfs der abgegebenen Stimmen und wenn mindestens zwei Drittel des Aktienkapitals vertreten ist, beschlossen hner SeSatitnes tetesa Püdfa diese 1 Stimmengleichheit entscheidet der Vorsitzende. Lehrer, Ruske, desgl., Fr. Bienias, Schmiedemstr, J. Po⸗ ige n öpenick Erkner, Fürstenwalde, 15 unden 8 mrecht 1 der diesjährigen Fahrperiode 1. des 2 orii. 1 Steuen 1b . Wilhelmshaven, den 13. Oktober 1873. vor der Generalversammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft, B ruckexemplare 3 T 1 Im Falle der Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vor⸗ Lehrer, Fr. Sobozik, desgl., Mikliß, Botenmstr., J. Jurzok Güter⸗Expeditionen Berlin und Frankfurt a/O. zum Sonntag, Mittwoch und Freitag 2 Uhr Nachmittags. richtek . 1““ 1 b n; Kahlert, Kreisgerichts⸗Sekret., Kunze, Gerichts⸗Akt., Kascher Bank⸗Vereins. (a. 1000/10.) Königliche Direktion Eisenbahnzug. Abgang aus Malmoe: Montag, Mittwoch und s 88 9 „„Kaschey, pflichtung der Gesellschaft begründet werden, so bedarf sie zu ihrer

nicht abgehalten wird. Her bier vatante Pkagistrats. nnsh Nonzel werblichen Nebengeschäfte oder besoldete Nebenämter übernehmen heim, desgl, A. Lüdtke, Geschäftsführer, L. Nolte, Kaufmann, 2 8 Ar 4 8 6 Orl. ci. 8 2 r . 8 Köni liche utendantur 9. Armee⸗ ren Justiz⸗ oder Verwaltungsdienst, sowie eins derselben die erforde⸗ Gewerbeschullehrer, Hüser, des Heus Stations⸗Ingenie 8 c C 6“ besetzen und ersuchen wir kräftige Personen, civilver⸗ D en t sche s Neich. liche technische Qualifikation haben, um die Funktionen des Betriebs. T zunehrer, Hiser, d8466, „Hensch, Statss.. 8 orps. (a. 990/X.) sorgungsberechtigt, sich bis zum 8. Januar fut. bei WEmun. 5) Diejenigen Nalei lche si enns scl aus Lublinitz: Carl Seibert, Bürgermstr., Ulfig, Bei⸗ 2 .5) Diejenigen Direktionsmitglieder, welche sich ausschließlich den geordneter, Hoffmann, Rathmann, Kreemer, Kauf reichung des Führungsattestes und der betr. Militär⸗ 18 Schweden. Geschäften des DirektorCiums widmen sollen, können auf eine Reihe decfrkann, Röthencn, ne e. .. papiere. Gehalt vorläufig 100 Thlr. neben freier Die zur Postbeförderung dienenden Dampfschiffverbindungen mit sionsanfprüche einräumen. Die üͤbrigen Mitgliedn werten, eae9 Pnd Stadih Sonczek, Maurermstr. und ons ich en. Die übrige glieder werden je auf? Stadtver EKII d ermstr. Stad Pdn IS 1“ 88 T11“ Fahre gewühlt, en je auf dtverordn., Kudera, Glasermstr. und Stadtverordn., Jablonka, 8 11“ Ueberfahrt in 6 bis 7Stunden. Die Fahrten finden in beiden rektoriums und mehrere Stellvertreter desselben, j'doch hat der Aus⸗ besofen 888 St Kreisrichter, Dittrich desgn., . SI bmissi e der im §. 29 des Statuts vorgeschriebenen Anzahl von Aktien die Auflösung der Gesellschaft beantragt hat, Nachts nach Ankunft des Schnellzuges aus Altona (Hark 8 e „, d hat der Aus⸗ desgl., Kluczey, Kanzlei⸗Dir., Kluczey, Referendar, Chrzonszcz, 2 7 A, 35 jerüb - . gr odus 5 j j j 29 8 . Sr 88 . 9— 9 2 6 2 Harb rg, He 0 8 g . 18 „Su mission auf Lieferung von ist zur Beschlußfassung hierüber und event. über den Modus der Liquidation und zur Ernennung der Cöln ꝛc.) bez. aus Hamburg und Berlin. Ankunft in K Mor⸗ für ve ganze Mahlperiode zu übertragen. teur, C. Kolaer, Buchdruckerei⸗Besitzer, O. Gratza, Lehrer Vom 15. Oktober c. ist Ss. Das Direktorium führt die Geschäfte nach einer vom Aus. M. Garus, desgleiche C Baraneck, Kaufme 1 1 1 .₰ 28 81 Oktober c. ist; 3 geger 1 8 desgleichen, Carl Baraneck, Kaufmann 3 bis zu dem am 8. Novemb Mittags 12 Uhr eine außerordentliche Generalversammlung auf den 17. November 1873 direkter Tarif für böhmische Ankunft daselbst um 10 Uhr 40 Minuten Vormittags. Abgang aus schuffe mi rektorio zu v den s fmann, J bit zu November cr., N g . . 1 3 orsoer: um 10 Uhr 5 Minuten Abends nach Ankunft des letzten eine Vereinbarung in diesem Falle, sowie in dem Falle ad 1 auf ling Ackerbürger, Stiller, Schachtmstr., Squarra, Gast⸗ im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten 8 Vormittags 10 Uhr, gen zu 200 Ctr. in Kraft ge⸗ 8 erem W d- ufüh s wirth, Janitza, Lehrer, Ganschinietz, Kreisschulze, Gr atza 1 Die Lieferungsbedi welche auf portofreie 1 1“ Fotreten, welcher direkte Tarif⸗ zum Anschluz an den um 6 Uhr früh abgehenden Schnellzug nach Gesellschaftsvorstände (Ausschuß und Direktorium) etnen: Kollegio 1 8 And 8. 8 le 28 E Fo velien chch fftlich anberaumt, wozu wir die Aktionäre des Vereins hierdurch mit dem Bemerken einladen, daß nach §. 3118⁰ Rät . Altona (Harburg, Hannover, Cöln zc.) bez. nach Hamburg und Berlin. 13 scht Potrawa, Fleischermstr., A. Münzdorf, Schuhmachermstr. Fl. ‚der pialsien abschr des Statuts in dieser Versammlung die Auflösung der Gesellschaft nur mit einer Mehrheit von zwei Drittel K. K. priv. Außig⸗Teplitzer Eisenbahn und K. K. lungen leitet und nach Stimmenmehrheit entschieden wird. Bei Nowozimsky, Fleischermstr., Grzeschik, Förster, J. Mende t 6 b fferli Werft priv. Oesterr. Staatsbahn einerseits und den diessei⸗ Die Ueberfahrt zwischen Lübeck und Kopenhagen erfolgt in 14 bis 3 219egen fr 1 C 8 der Registratur der Kaiserlichen Wer werden kann. b en K 1 Die Fahrten finden vom 1. Oktober bis zu dem am 8) Zur Gültigkeit kollegialischer Be schlüsse gehört die Anwesenheit trawa, Schuhmachermstr., R. Ronge, Buchbindermstr., A. Heerde zur Einsicht aus. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien mindestens sechs Tage Briesen und Frankfurt a,O. andererseits enthält.⸗ 15. Dezember eintretenden Schlusse von mindestens 5 Mitgliedern des Direktorii. penf. Steueraufseher, Altmann, Steueraufseher Stockowy, Katserliche Werft Behrenstraße Nr. 67, deponiren. Druckexemplare dieses Tarifs werden von unseren dreimal wöchentlich statt und zwar: Abgang aus Lübeck: sitend 1 ¹ 2 8 1 8 Berlin, 25. Oktober 1873. 8 e ditio ’18 rt . 1 co Gastwirth, Czok, Scholze, C. Golombek, Gerichtskanzlist 1““ 5 2 8 % 6 2 Preise von 2 Sgr. pro Exemplar verabfolgt. Kopenhagen: Morgens. Ankunft in Malmoe: Mittags, zum 9) Die schriftlichen Ausfertigungen werden unter der Unterschrift: Socka, Gerichts⸗Aktuar, Tanneber „Kreisgerichts⸗ Kanzli Der Aufsichtsrath bes A. Paderstein schen Berlin, den 20. Oktober 1873. Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags nach Stockholm 9, Kreisgerich Kanzlist, 111“ desgl., W. Besuch, Gefangenenwärter, W. Hübner, Gaworek 8 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Freitag Vormittags. Abgang aus Kopenhagen: Nachmittag Kreisbote 28, 3. ““ 5 Seehgs 8 . stag Vormittags. gan Kopenh 8 ittags. reisbote, Mondrzik, Gensd'arm, Zeemann, W⸗ Wid⸗ Simson, Vorasitzemdler Ankunft in Lübeck: Morgens, zum Anschluß an den ersten Zug kor, . St üctnsec. .

[3055) Bekanntmachung. „Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn Gesellschaft“

b von dem Vorsitzenden oder bei dessen Verhinderung von einem anderen litek, Polizeiexekutor, F. Golumbek, Hutmachermstr., Peicker, Briefträger, Anders,

—— n

Di tten zu Paderborn und lagernden alten Materialien und Materialien⸗Abfälle sollen im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden.

Die Bedingungen liegen bei unsern Maschinen⸗ meistern Sillies zu Paderborn und Köster zu Lingen, sowie in unserm Centralbüreau hier zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie an unseru Büreau⸗Vor⸗ steher, Rechnungs⸗Rath Meyer, hier zu richtende bücae ben gegen Erstattung der Kopialien, mitge⸗

eilt.

Offerten sind verschlossen mit der Aufschrift:

„Angebot auf den Ankauf alter Werkstatts⸗Materialien und Ma⸗ terialien⸗Abfälle“

bis zu dem am 11. November cur., Vormittags 10 ½ Uhr, in unserm Central⸗Büreau hier anstehen⸗ den Termine, in welchem dieselben in Gegenwart er etwa erschienenen Bieter eröffnet werden, porto⸗ frei an uns einzusenden. Münster, den 22. Oktober 1873. Pnihiche Direktion

der Westfälischen Eisenbahn.

DM. 17511 Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs an Heizungs⸗, Erleuch⸗ tungs⸗, Reinigungs⸗ und Füllungs⸗Materialien für die hiesigen Gurnison⸗Anstalten pro 1874, circa:

110 Kubikmeter⸗Weichholz, 44 Centner raffinirtes Rüböl, ö6 Talglichte, 2 4 Petroleum, 3000 Stücke Reiserbesen, 200 Hektoliter Streusand und 800 Centner Roggenstroh, wird im Submissionswege an den Wenigstnehmenden vergeben. Termin hierzu ist auf 8 Donnerstag, den 6. November d. J., Vormittags 10 Uhr,

anberaumt, und sind Unternehmungslustige ersucht, nach Einsicht der hier offen liegenden Bedingungen ihre Forderungen schriftlich und verschlossen mit der

„Submission auf Lieferung“

vor dem Termine auf das Bureau der er

Verwaltung niederzulegen, worauf die Eröffnung

Offerten zur bestimmten Stunde erfolgt. 84 Pfalzbarg, den 23. Oktober 1873.

Kaiserliche Garnison⸗Verwaltung.

[M. 1741]

Bekanntmachung.

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß auf Grund des §. 46 und in Gemäß⸗ heit der §§. 14. 16 und resp. 21 ad a. des unterm 8. August cr. Landesherrlich bestätigten Statuts der „Vesta“ Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit gewählt sind: 8 8— 1. als Mitglieder des Verwaltungsrathes:

1) Herr Dr. Szumann, Rittergutsbesitzer, als Präfident, 2) B. Leitgeber, in Firma: J. N. Leitgeber, als Stellve 3) M. von Lyskowski, Bankdirektor, 8 4) J. Lewandowski, Rechtsanwalt,

sämmtlich in Posen wohnhaft, ferner

H. von Turno, Rittergutsbesitzer auf Obiezierze bei Obornik, 1 von Nostitz⸗Jackowski, Landschafts⸗Rath, Bankdirektor und Rittergutsbesitzer auf

Gr. Jablau bei Preuß. Stargard,

J. von Lukomski, Rittergutsbesitzer auf Gonice bei Wreschen;

II. als Mitglieder der Direktion: 1) Herr Dr. Julius Rejewski, als General⸗Direktor, und Dr. C. Schulz, als dessen Stellvertreter, 2) Dr. Robert Lüdtge, als technischer Direktor, und K. Rucinski, als dessen Stellvertreter. Posen, den 18. Oktober 1873.

„Vesta“ Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit,

Main⸗Neckar⸗Eisenbahn.

Fahrplan.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß

fertigt werden. 2) Zug 14 wird statt bisher 1 Uhr Nachm. erst 1 Uhr

Mannheim,

3) Zug 19 statt bisher 2 Uhr erst 2 Uhr 10 Min. Nachm. aus Frankfurt, endlich 4) Zug 23 statt bisher 7 Uhr als Zug 25 erst 7 Uhr 15 Min. Abends aus Frankfurt

abgehen.

Außerdem wird eine größere Anzahl von Zügen als bisher an den neuen Haltestellen Egelsbach ind Laudenbach anhalten, nämlich:

die Züge von Frankfurt:

in Egelsbach um 6 Uhr 21. 9 Uhr 2. 11 Uhr 33. 2 Uhr 43. 5 Uhr 3 und

7 Uhr 47;

4 in Laudenbach um 7 Uhr 39. 10 Uhr 25. 12 Uhr 55. 4 Uhr 6. 6 Uhr 24

und 9 Uhr 5; die Züge von Heidelberg resp. Darmstadt:

in Laudenbach um 6 Uhr 18. 10 Uhr 21. 2 Uhr 20. 6 Uhr 6 und 8 Uhr 10; in vena9. um 6 nnh 1. 8 Uhr 57. 11 Uhr 46. 3 Uhr 47. 7 Uhr 27 und 8

Das Nähere enthalten die auf den Stationen angeschlagenen neuen Fahrplanplakate.

4 8 Darmstadt,

den 25. Oktober 1873. ADirrektion der Main⸗Neckar⸗Bahn.

der diesseitige am 1. Mai lI. J. eingeführte Sommerfahrplan auch im kommenden Winter fortbestehen bleiben wird mit folgenden am 1. November

eintretenden geringen Verschiebungen einzelner Züge: 3 1) Lokalzug 6 wird statt bisher 8,45 Vorm. schon 8,ℳ0 aus Darmstadt nach Frankfurt abge⸗

v

rireter desselben,

15 Min. aus Heidelberg und

Bekanntmachung. Vom 1. November cr. ab wird der Schnellzug Nr. 10 unseres Fahrplans vom 15. Mai d. J. auf der Strecke Soest⸗Holzmin⸗

den⸗Warburg genau um 5 Minuten später als

jetzt wie folgt befördert werden: von Soest 11 U. 59 M. V., von Lippstadt 12 U. 22 M., von Pader⸗ born 12 U. 55 M., in Altenbeken 1 U. 16 M., von Altenbeken in der Richtung nach Warburg 1 U. 20 M., von Willebadessen 1 U. 43 M., von Bonenburg 1 U. 44 M., in Warburg 2 U. 5 M., von Altenbeken in der Richtung nach Holzminden 1 U. 19 M., von Höxter 2 U. 8 M., in Holzminden 2 U. 18 M. Nachmittags. Münster, den 24. Oktober 1873. Königliche Direktion der West üllschen Eisenbahn.

[M. 1744]

Bei Georg Reimer in Berlin ist eben erschie-

nen und durch jede Buchhandlung zu beziehen: Die

nutzbaren

Mineralien und Gebirgsarten Deutschen Reiche,

8 nebst einer physiographischen und geognostischen Uebersicht des Gebietes.

Von Dr. H. von Deochen Wirklichem Geh. Rath u. Oberberghauptmann a. D. Preis: 3 Thlr. 20 Sgr. (8. 982/10)

[M. 1745] In etwa 4 Wochen erscheint: Das

preußische Grundbuchrecht

im

gemeinrechtlichen Gebiete Hannovers, besonders in der Uebergangszeit. V

Me 8 r,

DOberger.⸗Assessor in Cell

unter Mitwirkung und Durchsicht verschiedener

Juristen.

Preis etwa 1 . hl Hannover, 15. Oktober 1873.

Helwing'’sche Hofbuchhandlun (a. 983/10.) (Th. nHofbuch 8

nach Berlin bez. Hannover. Linie Stettin⸗Kopenhagen.

„Dauer der Ueberfahrt 17 Stunden. Die Fahrten finden fortan einmal wöchentlich statt, und zwar aus Stettin jeden Sonnabend, aus Kopenhagen jeden Mittwoch. Abgang aus Stettin: Mittags 12 Uhr. Ankunft in Kopenhagen: am nächsten Morgen 5—6 Uhr. Abgang aus Kopenhagen: Nachmittags 3 Uhr. Ankunft in Stettin: am nächsten Morgen 8 Uhr

Berlin, 25. Oktober 1873. Kaiserliches General⸗Postamt.

Königreich Preußen. Berlin, den 28. Oktober.

Se. Majestät der König haben gestern Nachmittag um 1 Uhr dem Großherzoglich mecklenburgischen Staats⸗Minister a. D., jetzigen Staats⸗Sekretär des Auswärtigen Amts des Deutschen Reiches, von Bülow eine Privataudienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben Sr. Königlichen Hoheit des Groß⸗ herzogs von Mecklenburg⸗Schwerin, sowie ein zweites Sr. Kö⸗ niglichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg⸗Strelitz ent⸗ gegen zu nehmen geruhet, wodurch derselbe von seinem Posten als Großherzoglich mecklenburgischer außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister am hiesigen All⸗ rhöchsten Hofe ab berufen wird. 1 Bestätigungs⸗Urkunde des Eilften Nachtrages zum Ste d

Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gefellshaft= Vom 8. Oktober 1873.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Nachdem das Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft auf Grund der ihm von der Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Juli 1872 ertheilten Ermächtigung die in dem anliegenden eilften Nachtrage zu dem unterm 14. Januar 1842 (Gesetz⸗ Sammlung Seite 58) landesherrlich bestätigten Gesellschaftsstatut enthaltenen Aenderungen beschlossen hat, wollen Wir diesem Beschlusse Unsere Genehmigung hierdurch ertheilen.

Die gegenwärtige Urkunde ist nebst dem Nachtrage durch das Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg auf Kosten der Gesellschaft zu veröffentlichen und eine bezügliche Anzeige in die Gesetz⸗Sammlung aufzunehmen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Baden⸗Baden, den 8. Oktober 1873.

(L. S.) Wilhelm. Graf zu Eulenburg. Dr. Leonhardt. Camphausen. Zugleich für den Handels⸗Minister. 1“ Dr. Falk. von Kameke. 8 Graf von Königsmarck. Eilfter Nachtrag zu dem Statute der Magdeburg⸗Halberstädter

1b 3 Eisenbahn⸗Gesellschaft. ·H f An Stelle des Art. XI. des 6. Nachtrages zum Statut der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft treten die nachfolgen⸗ den Bestimmungen:

Gültigkeit der Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stell gke hrift des V Stellvertreters und 6“ anderen Direktionsmitglieder. §5. 9 des VII. Nachtrages zum Statute der Magdeburg⸗Halb städter Eisenbahn⸗Gesellschaft wird aufgehoben. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Dem L. Crespel und G. Bocquet in Paris i 1 Dem L. G. Paris ist unter dem 24. Oktober 1873 ein Patent 18 auf ein Verfahren, die Rübenzucker⸗Melasse für die Gährung vorzubereiten, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Nichtamtliches. Deutsches NMeich.

Preußen. Berlin, 28. Oktober. Se. Majestät der Kaiser und König nahmen heute Vormittag 11 Uhr in Gegenwart Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen August von Württemberg und des stellvertretenden Kommandanten Generals von Dannenberg militärische Meldungen entgegen. Darauf ar⸗ beiteten Se. Majestät mit dem Militär⸗Kabinet und empfingen später den deutschen Botschafter in London, Grafen zu Münster. Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin han gestern die Großherzogliche Familie in Karlsruhe besucht und ist Nachts in Coblenz eingetroffen.

Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Carl sowie der Kronprinz und die Kronprinzessin von Dänemark wohnten am Sonntag der Aufführung des Ballets Fantasca im Hofoperntheater zu Wien bei. Heute Nach⸗ mittag gedachten der Prinz und die Prinzessin Carl auf der Nordwestbahn von Wien abzureisen.

Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Albrecht haben sich gestern nach Hannover be⸗ geben.

Sr. Majestät dem Kaiser und König sind nach der Veröffentlichung des Briefes an Se. Heiligkeit den Papst sowohl in Baden⸗Baden als auch noch in Schönbrunn zahlreiche Telegramme aus dem Deutschen Reiche zugegangen, welche die Zustimmung zu der Kaiserlichen Antwort versichern.

Der Adresse des Herzogs von Ratibor sind ferner beigetreten:

„aus Bochum: Schultz, Justiz⸗Rath und Stadtverordneter, Köchling, Rechtsanwalt, Schmidt, Ober⸗Postsekretär, Dr. med. Kersting, Hartmann, Apotheker, Dr. H. Schultz, Bergschul⸗ Direktor, Dr. Blome, Arzt, Th. Schücking, Kaufmann, Dr.

Postamts⸗Ass., Henschel, desgl., Maletz, Lehrer, F. Galonska, Kreiskassen⸗Exekutor, J. Golombek, Brief⸗ träger, L. Demor, Schuhmachermstr., St. Respondek, Past⸗ wagenmstr., A. Wengel, Landbriefträger, P. Klimek, desgl., B. Sigulla, desgl., Ed. Golombek, Schyja, Schulze, Ronge Bezirks⸗Feldwebel, Bregulla, Schulze, Paschke, Lehrer, Stok⸗ lossa, desgl., Schramm, desgl., Thomalla, Schulze, Walke, Exekutor, St. Klimek, Mühlenbes., Schall, Lehrer in Kokottek Langer, Kalkulator, Schuster, Schornsteinfegermstr, Fielauf Tischlermstr., Schönowsky, Tischlermstr., Pranzinsky, Privat⸗ sekretär, Zurek, landräthl. Bureaugehülfe, Maywald, des 18z

aus Halle a. d. S.: Dr. Gregor Kraus, ordentl. Prof. in der philosophischen Fakultät der Universität das.

Krampe, Gymnasiallehrer, S. desgl. d. Becke,

Nach §. 4 des Gesetzes über die Vorbildung und Anstellung der Geistlichen vom 11. Mai d. J. ist zur Bekleidung eines geistlichen Amts u. A. die Zurücklegung eines dreijährigen theologischen Studiums auf einer deutschen Staatsuniversität erforderlich. Unter einer solchen ist wie der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten in einem Spezialfall erklärt hat, die Universität eines zum Deutschen Reiche gehörigen Staates zu verstehen.

Der deutsche Botschafter am Königlich großbritannischen Hofe, Graf Münster, ist von seinem Gut. Dernesurg sche eingetroffen.

Der Geheime Legations⸗Rath Bucher hat sich nach

Varzin begeben.

Der Kaiserlich russische General⸗Gouverneur der Ostsee⸗ Provinzen, Fürst Bagration, hat sich gestern Abend nach Riga zurückbegeben.

Der General⸗Major von Wonyna, bisher Comma der 41. Infanterie⸗Brigade, vor Kurzem mit Führung dn Division beauftragt, ist zur Abstattung persönlicher Meldung hier eingetroffen. b 8

In den 569 Berliner Urwahlbezirken haben Wahlen der Wahlmänner für das Haus der Abgeordneten stattgefunden. Ueber die Wahlbetheiligung behalten win uns bis dieselbe genauer zu übersehen sein wird, weitere Mitthei⸗ lung vor.

Nächsten Sonntag, den 2. November, begeht die St Hedwigsgemeinde das Centenarium, den 100. Gedenk⸗ tag der Vollendung und Konsekration ihrer Pfarrkirche. Aus Veranlassung dieser Feier ist das Gotteshaus während der letzten fünf Monate in seinem Innern einer durchgreifenden Reinigung und Renovation unterzogen worden.

Die zur Landestriangulation kommandirten Of⸗ fiziere, welche zu den trigonometrischen Feld⸗Arbeiten in der Provinz Posen abgereist waren, sind nach Beendigung derselben wieder hierher zuruͤckgekehrt. .“ 2

heut die 8