kohlen, Coaks und Hölzer im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. 111“
Die Lieferungsbedingungen liegen bei bei eeseeses Ober⸗Maschinenmeister Tace zu Paderborn, sowie in unserm Central⸗Bureau hier zur Einsicht gus, werden auch auf portofreie, an unseren Bureau⸗Vor⸗ steher, Rechnungs⸗Rath Meyer, hier zu richtende Schreiben, gegen Erstattung der Gebühren, mit⸗ getheilt. “ 1
Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Werkstatts⸗Materialien“
bis zu dem am 10. November c, Vormittags 9 Uhr. im Geschäftslokale des Ober⸗Maschinen⸗ meisters Tacke zu Paderborn anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei dortselbst einzureichen.
Münster, den 17. Oktober 1873. 8
Königliche Direktion der Westfälischen
1 Eisenbahn. 8
Die Lieferung der im Jahre 1873 für die West⸗ . Ge. Eisenbahn erforderlichen Stück⸗ und Förder⸗
ohlen, sowie der Betriebs⸗Materialien als: Reiser⸗ wellen, Torf, Dochte, Rüböl, Zündhölzer, Ofen⸗ schwärze, Putzwolle, Putzleinen, Putzpulver, Neiser besen, Petroleum, Seife, Soda, Terpentinöl, Wasch⸗ leder, Waschschwämme, Rosmarinöl, Talg, Fisch⸗ thran, Kupfervitriol, Schwefelsäure, Thoncylinder, Bindfaden, Fruchtgummi, Kreide in Stangen, Plom⸗ ben, Bechergläser, Papierstreifen zum Morse⸗Lele⸗ graph, Bittersalz und diverse Körke, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die auf die Lieferung sämmtlicher Materialien bezüglichen Bedingungen liegen in unserm Central⸗ Bureau hier, und diejenigen für die zu liefernden Betriebs⸗Materialien auch auf den Stationen Emden, Leer, Hamm und Paderborn zur Einsicht aus, wer⸗ den auch von unserm Bureau⸗Vorsteher, Rechnungs⸗
Rath Meyer, gegen Erstattung der Schreibgebühren
mitgetheilt. 1
Offerten auf diese Lieferungen sind getrennt ver⸗ schlossen und beziehungsweise:
a. mit der Aufschrift „Submission auf Lie⸗ ferung von Kohlen“
bis zu dem am 7. November cr., Vormittags 10 Uhr, oder b
d. mit der Aufschrift „Submission auf Lie⸗
ferung von Betriebs⸗Materialien“
bis zu dem an demselben Tage, Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftlokale hier ansteh nden Ter⸗ mine, in welchem dieselben in Gegenwart der erschie⸗ nenen Submittenten eröffnet werden, mit den vor⸗ ggeschriebenen Proben portofrei an uns einzusenden. Muünster, den 17. Oktober 1873.
jnigliche Direktion der Westfülischen Eisenbahn.
— Die direkte Lieferung von Brod und
Bekanntmachung. Fourage an Truppen im Bereiche des XV. Armee⸗
Corps pro 1874 soll im Wege der öffentlichen Submission event. Licitation an geeignete Unternehmer ver⸗
dungen werden, zu welchem Zweck ein diesseitiger Kommissarius folgende Termine abhalten wird:
Term
ins. meister⸗A
In dem Gebäude Bürger⸗
Benennung der Orte, für welche
Bemerkungen. der Bedarf verdungen wird.
mtes zu
Bekanntmachung. Im Auftrage der Königlichen Intendantur 8. Armee⸗ Corps soll die Lieferung von Verpflegungsbedürfnissen und Schreibmatertalien für das hiesige Garnison⸗
Lazareth pro 1874 im Submissionswege vergeben werden, wozu ein Termin auf
Donnerstag, den 13. November c Bormittags 10 Uhr,
n dem Geschäftslokale des unterzeichneten Lazareths Carthäusergasse Nr. 17 anberaumt ist. Kautionsfähige Unternehmer werden! demnach ein⸗
eladen, ihre schriftlichen Offerten mit der Aufschrift:
„Submission wegen Lieferung von Verpflegungs⸗ ꝛc. Bedürf⸗ nissen“
bis zu dem gedachten Tage vor der Eröffnung des Termins versiegelt und portofrei dem unterzeichneten azareth einzureichen. — Die Eröffnung der Sub⸗ 8 iflionen wird zu der angegebenen Zeit in Gegen⸗ wart der erschienenen Submittenten erfolgen. — Später eingegangene Offerten werden nicht berück⸗ sichtigt.
Die bezüglichen Bedingungen können von heute ab
2
3 4 5. 6. 8 10 11
12. 13.
November 1873
Hüningen „ Mülhause
Zabern Saarburg
8 St. Avold
Forbach
2 811 die Submissions⸗ und Lieferungs⸗Bedingungen, welchen ein Schema zu den Submissions beigefügt ist, sowie die ungefähren Bedarfs⸗Angaben sind
Gebweiler Schlettstadt Weißenburg
Die Termine begin⸗ nen überall um 10 Uhr Vormit⸗ tags.
8 Hüningen
n Mülhausen, Ensisheim und Altkirch 1 Sulz⸗Gebweiler und Thann
Schleltstadt und Molsheim
Weißenburg und Bitsch
Zabern und Pfalzburg
Saarburg
St. Avold und Falkenberg
Forbach und Saargemünd
fferten bei den Proviant⸗Aemtern hier, in Metz, Dieden⸗
hofen, Colmar, Neubreisach und Hagenau, sowie bei den Bürgermeister⸗Aemtern der vorgenannten Garnison⸗
und Cantonn
ements⸗Orte ausgelegt.
Straßburg, den 23. Oktober 1873.
[M. 1756]
pro 1874
Int
Reichs⸗Eisenbahnen in
Die Lieferung der auf Rechnung der Kleiderkasse für d zu beschaffenden Uniformstücke soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
endantur XV. Armee⸗Corps.
achung. Eisaß Lothringen.
das Personal der diesseitigen Verwaltung
Bekaununtm
Offerten hierauf sind portofrei und versiegelt, mit der Aufschrift:
versehen, bis
in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anstehenden Termine an uns
zu dem auf M
Die der Offer
sönlich erschienenen
ubmittenten.
Submission auf Uniformen
ittwoch, den 12. November d. J., Vormittags 11 Uhr, Termi 8 einzusenden. ten erfolgt zur angegebenen Terminsstunde in Gegenwart der etwa per⸗
Die Submissions⸗ und Kontrakts⸗Bedingungen liegen in unserem Centralbureau zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unsere Drucksachen⸗VBerwaltung hierselbst zu richtende Schreiben gegen Erstattung der Kosten zugesandt. 8
Straßburg, den 22 Oktober 1873.
Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. (Fta. 93X)
Verloosung,
[M. 1760.]
- 8*
Eisenbahn
Bei der heute für das Jahr 1872 stattgehabten Ausloofung von Stamm⸗Aktien der Ru⸗ ischen Eisenbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft behufs deren Amortisation sind folgende Nummern gezogen worden 8 Lit. B. à 1000 Thaler 3349. 5500. 8911. 9058.
Lit. C. à 800 Thaler 1124. 2608. 5650. 9594.
Die Auszahlung
. Januar Nr. 4 und 5
Der 1. Januar 1874 an gerechnet, abliefert, hat
Lit. D. à 400 Thaler 34977. 35849. à 100 Thaler 32658. 34025. 67067. 67534. 87815. 89096
Lit. E.
113649. 116969. 118000.
Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Rumänische en⸗Aktien⸗Gesellschaft.
4537. 10351. 14490 17044. 17174. 18744. 32500. 33622. 34438. 38136. 44836. 46910. 48171.
284. 2115. 3272. 11625. 12514. 18176. 20581. 25071. 25327. 27054. 39007. 42699. 46535. 53840. 56744. 59835. 63059. 65092. 66536. 67747. 73422. 75374. 77737. 79433. 81460. 82505. 84077. 86533.: 96253. 96674. 97166. 102237. 102435. 105075. 106595. 108029.
118687. 119042. 124494. 125995. 135877. 137803. 138610.
139669. 143705. 143985. 155368. 155785. 157150. 157688. 159168.
1874 ab gegen
bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft und Herrn S. Mit dem Jahre 1873 hört die Berechtigung auf Dividende se ausgeloosten Aktie,
Inhaber einer
igen.
Verlin, den 27. Oktober 1873.
legien resp. und 5. Füprn
der Rumänischen Eisenbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
(a. 1044/X)
[1289) Bekauntmachung. 8 Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗
vom 2. Juni 1866, 1
ar 1870 in diesem Jahre bewirkten Aus⸗ loosung der I. II. und III. Emission
Lycker Kreis⸗Obligationen
sind folgende Nummern gezogen worden: “ I. Emission: Litr. B. Nr. 7 im Nennwerthe à 500 Thlr. CFSr 18 MWM2 D. Nr. 26. 89. 15.
2
bI Nr.. 39.
II. Emission: Litr. C. Nr. 306. 310. 336.
400. 416 463.
D. Nr. 56. 78.166.203.
367. 370.
„ E. Nr. 57. 61.157.170.
185. 198.
der Kapitalsbeträge. Aushändigung der
gezogenen Aktien erfolgt vom
zum Nennwerthe der 1 Dividendenscheinen
Aktien nebst Talon und den Bleichroeder in Berlin.
welcher dieselbe nicht iunerhalb 10 Jahren,
Der Vorstand
Ottermann. Nitze.
Nr. 2. 19. 35. 58. 60. à 50 Thlr. 4. August 1868 Nr. 5. 7. 9. 19. 26. 27 à 25 Thlr.
Thlr.
Litr. C. Nr. 9. à 50 Thlr.,
2 100 „ E1““
E gebracht wird.
Lyck, den 25, April 1873. Die kreisständische Finanz⸗Kommission.
itens der ausgeloosten Aktien auf. vom deren Werthloserklärung nach §. 19 Al. 9 des Statuts
I. Emission: Litr. C. Nr. 71. à 100 Thlr. Litr. D. Litr. E.
II. Emission: Litr. C. Nr. 4. 89. 146. 408. à 100 Litr. D. Nr. 34. 184. 188. 191. 206 à
50 Thlr. Litr. E. Nr. 13. 14. 17. 32. à 25 Thlr. III. Emission: Litr. B. Nr. 20. 49. à 100 Thlr.
deren Einsendung, um weitergehenden Zinsenverlusten für die Inhaber vorzubeugen, hiermit in Erinnerung
. 443. à 100
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. 8 8
Dü. 1703 Bekanntmachung.
Consolidirte Glückhilf⸗Grube zu Hermsdorf bei Waldenburg in Schlesien.
g
5 50
[M. 1728] An der höheren Bürgerschule zu Cassel soll ein
wissenschaftlich gebildeter Lehrer,
welcher die facultas im Französischen hat, zunächst auftragsweise bestellt werden. Die Remuneration ist bis zu 600 Thaler jährlich bewilligt. Bewerber wollen sich binnen 3 Wochen bei uns melden. 3 Cassel, am 22. Oktober 1873.
Das Kuratorium der höheren Bürgerschuse.
[3002] 8 Actien⸗Ban⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung.
Die diesjährige Generalversammlung der Actien⸗ Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung findet am Freitag, den 31. Oktober d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Lokale des Architektenvereins, Wilhelm⸗ straße Nr. 118 statt.
„Die Mitglieder der Gesellschaft werden ersucht, ihre beim Eintritt in die Versammlung gende Stimmkarten bis Donnerstag, den 30. d. M., in den Geschäftsstunden von 9—12 Uhr von dem Schatzmeister der Gesellschaft, Herrn Banquier A. Hackel, Französische Straße 32, Firma M. Bor⸗ chardt jun., gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang nehmen zu wollen.
Berlin, den 22. Oktober 1873.
Das Kuratorium der Alexandra⸗Stiftung.
[3003] 9 8 90 7 9 Berliner gemeinnützige
Bau⸗Gesellschaft.
Die diesjährige General⸗Versammlung der Berliner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft findet am Freitag, den 31. Srtoher d. J., Nachmittags 2 r, 8 im Lokale des Architekten⸗Vereins, Wilhelmsstraß Nr. 118, statt. 1 8 Die Mitglieder der Gesellschaft werden ersucht. ihre beim Eintritt in die Versammlung vorzuzeigenden Stimmkarten bis Donnerstag, den 30. d. M., in den Geschäftsstunden von 9—12 Uhr von dem Schatz meister der Gesellschaft, Herrn Banquier A. Hackel, Französischestraße 32, Firma: M. Borchardt jun. gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang nehmen zu wollen. 3 Berlin, den 22. Oktober 1873. 1 Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Baugesellschaft. [3073] G 8 Wir machen hierdurch bekannt, daß 1. November d. J. ab unsere Bureaus von der Friedrichsstraße Nr. 101 nach:
Unter den Linden Nr. 18 W
verlegen. 2 8 Berliu, den 28. Oktober 18723.
Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Dr. Hübner. Heyl. 8
Die durch den Verband⸗ Gütertarif der Ostbahn und der Oberschlesischen Eisenbaßy vom 1. April cr. Soie 3.
Cüstrin einerseits und der Station Breslau, sowie den hinter Breslau liegenden Stationen andererseits via Kreuz eingeführten Tarifsätze werden mit dem 1. November cr. aufgehoben. . Bromberg, den 21. Oktober 1873. Königliche Direktion der Ostbahn.
Im Preußisch⸗Ungarischen Verband⸗Güter⸗Verkehr via Rutteck ist ein vom 1. Okto⸗ ber 1873 ab gültiger Nach⸗ e trag I. erlassen worden, wel⸗
Ie cher einen Spezialtarif für derung der Artikel Eisen, Rohstahleisen, Bruchstahl und alter Stahl um Einschmelzen, sowie alte Eisenbahnschienen“ bei uflieferung in Quantitäten von 200 Ctr., sowie
Bromberg, den 22. Oktober 1873. Königliche Direktion der Ostbahn.
Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle
„ und 35 für den Transport von Gütern zwischen der Station
Erleichterungen beim Gebrau
„Roh⸗, Bruch⸗ und altes
Berichtigungen der Klassifikation des Tarifs enthält.
us Abonnement beträgt 1 Thlr. 15 Agr.
für das Bierteljahr.
Insertionspreis für den Raum riner Bruckzeile 3 Sgr.
E“
Beerlin, Mittwoch,
—VVV
Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten
X
auch d
den 29. Oktober, Abends.
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht:
Dem Präsidenten des Reichskanzler⸗Amts, Staats⸗Minister Delbrück, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Italien Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens zu ertheilen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Geheimen Justiz⸗ und Appellationsgerichts⸗Rath Wer⸗ muth zu Arnsberg den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem emeritirten Pfarrer Tod zu Barnstedt im Kreise Querfurt, dem Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär Branden⸗ burg zu Stettin und dem Steuer⸗Einnehmer Voland zu Lauban den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Garnison⸗ Auditeur, Justiz⸗Rath Gallus zu Swinemünde und dem Ren⸗ danten der Ober⸗Marstall⸗Amts⸗Kasse, Rechnungs⸗Rath Jaquet zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Garnison⸗Verwaltungs⸗Direktor, Rechnungs⸗Rath Adam zu Breslau und dem Kaufmann Johann Ferdinand Doering zu Marienburg in Westpreußen den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; den Lehrern Kannengießer zu Biesenbrow im Kreise Angermünde, Neubauer zu Atzendorf im Kreise Calbe und Hausdorf zu Neusalz, im Kreise Freistadt, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem Distrikts⸗Schullehrer Meyer zu Tröndel im Kreise Plön, dem Lehrer Soltau zu Elmshorn im Kreise Pinneberg, sowie den ehemaligen Schulzen ESulenberg zu Elben im Mansfelder Seekreise und Eisenhut zu Niederholzhausen im Kreise Eckarts⸗ berga das Allgemeine Chrenzeichen zu verleihen .
. Deutsches Neich.
Der Königlich preußische Hypothekenbewahrer Theo dor Greber zu Simmern ist zum Kaiserlichen Hypothekenbewahrer 8 Elsaß⸗Lothringen mit Anweisung seines Wohnsitzes in Straß⸗
g ernannt “ 1 8 ““
Bekanntmachung. — che von Postmandaten.
Den Absendern von Postmandaten ist fortan gestattet, auf der Adreßseite des Mandatsformulars das Datum desjenigen Tages anzugeben, an welchem die Einziehung des Betrages von dem Adressaten erfolgen soll. Für die Bestimmungs⸗Postanstalt ist dann dieser Termin bezüglich der Vorzeigung des Postman⸗ dats bei dem Adressaten maßgebend. Formulare mit dem ent⸗ sprechenden Vordruck werden srätestens am 1. November cr. bei allen Postanstalten vorräthig sein.
Dem Belieben des Absender bleibt es ferner überlassen, dem Postmandate gleich das ausgefüllte Postanweisungs⸗ Formular behufs Uebermittelung des eingezogenen Betrages an ihre Adresse beizufügen. In der Postanweisung darf solchen Falles nur derjenige Betrag der Forderung angegeben werden, welcher nach Abzug der Postanweisungsgebühr übrig bleibt.
Die Beifügung des ausgefüllten Postanweisungs⸗Formu⸗ lars empfiehlt sich zur Vermeidung von Irrungen bei Adressirung der Postanweisung und sichert dem Auftraggeber bei zweckmäßi⸗ ger Ausfüllung des Coupons die Erlangung der für die Buchung erforderlichen Notizen.
Im eigenen Interesse der Absender Adressirung der Formulare ersucht.
wird um recht deutliche Berlin, den 21. Oktober 1873.
Wegen des Anzuges der Herren wird auf die diesfälligen Allerhöchsten Bestimmungen vom 8. Februar 1862 Bezug ge⸗ nommen.
Berlin, den 29. Oktober 1873.
Der Vize⸗Ober⸗Ceremonienmeister: Graf zu Eulenburg
“
Finanz⸗Ministerium.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 148. Königlich preußischen Klassen⸗Lotterie fielen 4 G⸗winne zu 2000 Thlr. auf Nr. 7860. 13,733. 35,708 und 81,106.
38 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 89. 1365. 3643. 5021. 6449. 6749. 8122. 8350. 9461. 11,325. 11,602. 13,227. 14,072. 14,450. 15,242. 18,566. 18,802. 19,928. 21,117. 21,145. 22,038. 23,840. 33,750. 34,843. 35,638. 38,362. 44,647. 48,045. 51,101. 54,775. 63,515. 68,368. 68,825. 73,072. 75,559. 76,484. 79,059 und 79,409.
50 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 58. 7006. 7566. 9123. 11,752. 13,779. 14,241. 16,503. 18,360. 18,405. 22,589. 23,374. 24,042. 29,367. 33,359. 33,556. 35,326. 35,427. 36,101. 36,638. 41,110. 41,499. 42,599. 43,581. 45,671. 46,445. 47,573. 49,253. 50,317. 51,452. 54,735. 54,882. 56,381. 61,706. 62,256. 63,578. 65,307. 66,337. 66,449. 69,031. 69,664. 70,737. 70,938. 71,123. 72,575. 72,924. 72,993. 73,592. 90,025 und 91,757.
74 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 594. 1583. 1942. 3018. 5284. 5555. 7492. 9018. 9088. 10,518. 12,367. 12,746. 19,642. 19,874. 20,068. 22,143. 24,533. 24,706. 25,681. 25,877. 28,013. 28,054. 28,282. 29,098. 31,537. 34,438. 35,010. 35,044. 35,077. 37,353. 38,273. 39,648. 40,226. 40,677. 45,531. 47,445. 48,211. 49,985. 51,462. 54,539. 54,841. 55,184. 59,083. 60,396. 61,981. 66,020. 67,151. 68,468. 69,643. 69,784. 71,225. 73,700. 73,909. 74.195. 75,047. 75,448. 76,429. 78,720. 79,555. 83,064. 83,233. 83,440. 83,963. 86,471. 88,822. 90,756. 92,546. 93,021. und 93,168. Berlin, den 29. Oktober 1873.
Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der bisherige Privatdozent in der philosophischen Fakultät der Universität zu Bonn, Dr. Hans Reinke, ist zum außer⸗ ordentlichen Professor in der gleichen Fakultät der Univerfität zu Göttingen ernannt worden.
Der bisherige Seminarlehrer und kommissarische Kreis⸗ Schulinspektor Johann August Schmidt in Pr. Stargardt ist zum Kreis⸗Schulinspektor im Regierungsbezirk Danzig ernannt worden.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Zu Mitgliedern der auf Grund des Allerhöchsten Erlasses vom 30. April d. J. (Gesetz⸗Sammlung S. 224) mit dem 1. November d. J. in Cassel, Harburg, Bremen und Hannover für die Verwaltung der Hannoverschen Staatsbahn in Wirksam⸗ keit tretenden Königlichen Eisenbahn⸗Kommissionen sind kommissa⸗ risch bestellt worden:
das Mitglied der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Han⸗ nover, Regierungs⸗Assessor Dr. von Wallenrodt und der
a-ArnA-x
52,041. 62,004. 73,269. 77,990. 85,755.
8*
Den Herren Jean François Bocquet und Victor Alexis Bénard zu Paris ist unter dem 27. Oktober 1873 ein Patent
auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Torfpresse, ohne Jemanden in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Justiz⸗Ministerium.
Die Rechtsanwalte und Notare Dr. Jacobi in Beeskomw
und Ernst in Freienwalde sind in gleicher Eigenschaft an das
hiesige Stadtgericht mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Berlin versetzt worden.
Dem Rechtsanwalt und Notar Seger in Alt⸗Landsberg
ist die Verlegung seines Wohnsitzes nach Berlin gestattet worden.
1 Bekanntmachun g.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir dem Seconde⸗Lieutenant der Reserve Albert Hübner die Konzession als Markscheider ertheilt haben. Als solcher hat derselbe seinen Wohnsitz in hiesiger Stadt genommen.
Halle a. S., den 27. Oktober 1873. 1 Königliches Ober⸗Bergamt.
Versonal-Veränderungen in der Armee.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.
A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
Den 16. Oktober 1873. v. Plüskow, Frhr. v. Herch . 8 Port. Fähnrs. vom 1. Garde⸗Regt. z. F., v. Arnim, Port. Fähnr. vom 3. Garde⸗Regt. z. F., v. Westrem zum Gutacker, v. Albert, Gr. v. Bredow⸗Görne, Port. Fähnrs. vom 4. Garde⸗Regt. z. F., zu Sec. Lts., Frhr. v. Salmuth, Sec. Lt. vom Garde⸗Füs. Regt., zum Pr. Lt., L ar. v. Stenglin, Port. Fähnr. von demselb. Regt., v. Radetz ky⸗Mikulicz, v. Reibnitz, Port. Fähnrs. vom Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, v. Hertzberg, Port. Fähnr. vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, zu Sec. Lts, Freiherr
v. Lyncker, Unteroff. von demselben Regt., zum Port. Fähnr. v. Oidtman, Frhr. v. Schorlemer, Gr. zu Leiningen⸗Neu⸗ denau, Port. Fähnrs. vom 4. Garde⸗Gren. Regt. Königin, zu Scc. Lts. befördert. Frhr. v. Dieskau, Pr. Lt., aggreg. dem Regt. der Gardes du Corps, unter Einrangirung in das Regt, zum Rittm. und Chef der 3. Comp. befördert. Frhr. v. Vittinghoff gen. Schell, Port. Fähnr. vom Garde⸗Hus. Regt., v. Keszycki, Port. Fähnr. vom 1. Garde⸗Ulan. Regt., Frhr. v. Esebeck, Port. Fähnr. vom 188 Garde⸗Ulanen⸗Regt., Gr. v. Aldenburg⸗Bentinck, Port. Fähnr. vom 2. Garde⸗Drag. Regt., zu Sec. Lts., befördert. v. Witz⸗ leben, Pr. Lt. vom 3. Garde⸗Ulanen⸗Regt., à la suite des Regts. gestellt. v. Bonin, Pr. Lt. von demselbea Regt., von seinem Kom⸗ mando als Inspektions⸗Offizier und Reitlehrer bei der Kriegsschule zu Potsdam entbunden. Gr. v. Keller, Sec. Lt. vom 1. Garde⸗Ulan. Regt., zur Dienstleistung als Inspektions⸗Offizier und Reitlehrer zu Kriegsschule in Potsdam kommandict. Höpker, Vize⸗Feldw. vomn 1. Ba Landw. Regts. Nr. 15, zum Sec. Lt, der Res. des Garde⸗Regts. z. F Bornefeld, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 68, zu Sec. Lt. der Reserve des Garde⸗Füs. Regts., Kaulfus, Pr. L vom 3. Garde⸗Gren. Landw. Regt., zum Hauptm., Mallmann. Sec. Lt. von der Ref. des 4. Garde⸗Gren. Regts. Königin, zum P Lt., Gr. v. Krockow⸗Wickerode, Pr. Lt. von der Garde⸗Landw Kav., in die Kategorie der Res. Offiziere zurückversetzt, und als solcher dem Hus. Regt. Nr. 1 zugetheilt. Gr. v. d. Trenck, Oberst⸗Lt. zu Disp. und Bezirks⸗Commandeur des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 3 der Charakter als Oberst verliehen. Kunicke, v. Scharfenort Port Fähnrs. vom Gren. Regt. Nr. 1, Lam brücker v. Krencki Möller, Backe, Port. Fähnrs. vom Inf. Regt. Nr. 41, Oeh
Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Hinüber, bisher zu Harburg, zu Mitgliedern der Kommission in Cassel;
das Mitglied der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Han⸗ nover, Regierungs⸗Assessor Senftleben, und der Eisenbahn⸗ Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Nahrath, bisher zu Bremen, zu Mitgliedern der Kommission in Harburg;
das Mitglied der Königlichen Direktion der Ostbahn zu Bromberg, Regierungs⸗ und Baurath Spielhagen, und der Hülfsarbeiter der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover, Regierungs⸗Assessor Brecht, zu Mitgliedern der Kommission in Bremen;
der Hülfsarbeiter der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Saarbrücken, Regierungs⸗Assessor Hammer, und der Eisenbahn⸗ Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Beckmann zu Hannover zu Mit⸗ gliedern der Kommission in Hannover.
Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Crone ist von Göttingen nach Cassel, der Königliche Eisenbahn⸗
III. Emiss vir: Litr. B. Nr. 60. . . . . .100 JCEETTö“ 2 85. .6 Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit gekündigt, mit der Aufforderung, den Betrag gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Zinscoupons vom 1. Januar 1874 ab von der hiesigen Kreis⸗ kommunalkasse in Empfang zu nehmen, da die Zinsenzahlung mit diesem Tage aufhört und die nicht zurückgelieferten Coupons bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. 1 Von den früheren Ausloosungen sämmtlicher drei Emissionen sind noch nicht eingelöst:
Verschiedene Bekanntmachungen.
Nachdem ein Aktionär des A. Paderstein schen Bank⸗Vereins nunter Deponirung n
der im §. 29 des Statuts vorgeschriebenen Anzahl von Aktien die Auflösung der Gesellschaft beantragt hat, ist zur Beschlußfassung hierüber und event. über den Modus der Liquidation und zur Ernennung der
in dem vorbezeichneten Lokale eingesehen werden und sind vor der Abgabe der Offerte zu unterschreiben. Cöln, den 23. Oktober 1873. Königliches Garnison⸗Lazareth.
Vergisch⸗Märk.
Eiseubahn.
Die für das ahr 1874 in den Werkstätten er⸗ forderlichen Nutzhölzer sollen im Wege der Submission vergeben werden.
ie Lieferungs⸗Offerten frei mit der Aufschrift
Nutzhölzern“
mann, Port. Fähnr. vom Gren. Regt Nr. 3, Kraus en⸗ berg, Pahl, Port. Fähnrs. vom Inf. Regt. Nr. I v. Alt⸗Stutterheim, Sec. Lt. vom Kür. Reat. Nr. 3 zum Pr Lt., Weiß, Port. Fähnr. vom Drag. Regt. Nr. 1, Feblauer Clausius, Krause, Port. Fähnrs. vom Inf. Regt. Nr. 44 zu Sec. Lts., v. Broich, Pr. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 33, zum Hauptm und Comp. Chef, Fritsch, Sec. Lt. von demselben Regiment zum Pr. Lt., Abich, Frhr. Treusch v. Buttlar, Schrewe, v. Rohr, Port. Fähnrs. von demselben Regiment, zu Sec. Lts⸗ befördert. Stentzler, Sec Lt. vom Inf. Regt. Nr. 41, in das Inf. Regt. Nr. 25 versetzt. Riebensahm, Pr. Lt. von der Inf. und interim. Regts. Nr. I, zum Hauptm.
Die Kohlenpreise des Steinkohlenbergwerks Glück⸗ un
hilf betragen vom 1. November cr. ab bis auf
Weiteres: 1 für einen Centner Stückkohl Sg 8 für einen Centner Stückkohlen. 11“ — Intalichen Wataot⸗e erlin, welche mt veler 11¹“ ectcterla gen amn ihr 1g; und Nußkohlen * ge⸗ - 9 erwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und . Gruskohlen! waschen 6 Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröfsent⸗ „ 85 Kleinkohlen 5 9 sscchung durch 1 euschen . 2 . 8 niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgt. Herm orf, den 19. September 1873. snig in Nntkusz sch Necesinss Tabele des Zac⸗ schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers, welche die Ziehungslisten sämmtlicher an der Berliner Börse gangbaren Staats⸗, Kommunal⸗, Eisenbahn⸗, Banl- und Industrie⸗Papiere, soweit dieselben der Redaktion zugänglich gemacht werden, enthält, erscheint wöchentlich eimmal und ist zum Abonnementspreis von 15 Sgr. vierteljährlich, durch
Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.
Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung
Kaiserliches General⸗Postam
Bekanntmachung Korrespondenzverkehr mit Konstantinopel. Vom 1. November ab werden Korrespondenzen nach Kon⸗
stantinopel, sobald die Absender solches durch Vermerk auf der Adresse verlangen, auf dem Wege über Odessa abgesandt Das Porto beträgt auf diesem Wege: für frankirte Briefe 3 Groschen bz. 10 Kreuzer, für unfrankirte Briefe 5 Groschen bz. 18 Kreuzer für je 15 Grammen, für Postkarten 1 Groschen bz. 4 Kreuzer pro Stück und für Drucksachen und Waaren⸗ proben 1 Groschen bz. 4 Kreuzer für je 50 Grammen. Für Drucksachen über 250 bis 500 Grammen wird der einheitliche Satz von 10 Groschen oder 35 Kreuzern berechnet.
Berlin, den 25. Oktober 1873.
Kaiserliches General⸗Postamt.
Comp. Führer 8 2. Bat. Landw. und Comp. Führer, v. Jungschulz⸗Roebern — 8 Kav. des 2. Bats. ernts Nr. 1 28, dert. Gericke, Hauptmann von der Infanterie des 2 Bats Landw. Regts. Nr. 3, zum Comp. Führer ernannt, Streichert. Wallat, Vize⸗Feldw. von dems. Bat., zu Sec. Lts. der Res. des Gren. Regts. Nr. 3, Nesselhauf, Sec. Lt. von der Inf, des 2 Bats. Landw. Regts. Nr. 4, zum Prem. Lt. befördert. Reimer, 8
sind versiegelt und porto⸗
“ statt. 1 — u“ Die Bedingungen, welche der Lieferung zu Grunde anbexaumt, wozu wir die
bis Montag, den 10. November er. an die Central⸗Werkstätten⸗Verwaltung in Wilten ein⸗ zureichen. Die Eröffnung derselben findet ebendaselbst am Dienstag, den 11. November er., Vormittags 10 Uhr,
ggelegt werden, sowie spezielle Holznachweisung, liegen auf dem Bureau des Unterzeichneten in Elberfeld, Witten, Cre⸗
owie in den Werkstätten⸗Bureaus zu
Liquidatoren
[M. 1755]
werden kann.
eine außerordentliche Generalversammlung auf den 17. November 1873, Vormittags 10 Uhr,
im Englischen Hause, Mohrenstraße Nr. 49, Aktionäre des Vereins hierdurch mit dem Bemerken einladen, daß nach §. 31 es Statuis in dieser Versammlung die Auflösung der Gesellschaft nur mit einer Mehrheit von zwei Drittel der abgegebenen Stimmen und wenn mindestens zwei Drittel des Aktienkapitals vertreten ist, beschlossen
der Expedition Wilhelmstraße 32. Einzelne Num⸗ mern 2 ½ Fhr. 8 b
Die neueste, am 25. Oktober c. erschienene Nr. (21) der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle ent⸗ hält die Ziehungslisten folgender Papiere: Bari, Prämien⸗Anleihe de 1869. Bochumer, Rhein⸗ bacher Stadt⸗Obligationen. Brüsseler Prämien⸗ Anleihe de 1872. Italienische Staatsschulden⸗ Obligationen de 1849. Norddeutsche Grundkredit⸗
alle Post⸗Anstalten zu bcjiehen, in Berlin auch bei
Königreich Preußen, S helin. den 29. Oktober. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Carl von Preußen mit Gefolge trafen Morgen, von Wien kommend, hier ein. 8 b
——
Der Königliche Hof
Baumeister, Bau⸗Inspektor Kettler von Nienburg nach Bremen, der Eisenbahn⸗Baumeister Ellenberger von Hannover nach Osnabrück und der Eisenbahn⸗Baumeister Güntzer von Uelzen nach Harburg versetzt worden.
Der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Kubale zu Star⸗ gard i. Pomm. ist in gleicher Eigenschaft nach Breslau ver⸗ setzt worden.
Hauptm. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 44 zum Comp. Führer, Kohmann, Pr. Lt. von der Inf. desselben Bats., zum interim. Comp. Führer ernannt. Oelrich, Vize⸗Feldw. von demselben Bat., zum Sec. Lt. der Reserve des Gren. Regts. Nr. 4. Bieler 1. Sec. Lt. von der Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Rr. .. Jaeckel, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. desselben Regiments zu Peemier⸗Lieutenants befördert. v. Diest, Premier⸗Lieutenant von der Kavallerie des 1. Bataillens Landw. Regts. Nr. 45, der Char. als Rittm. verliehen. Hilger, Vize⸗Feldw. von dems. Bat. zum Sec.
“ legt heute für Se. Majestät d Kö nig von Sachsen die . 88 drei Wochen 8
Die Damen erscheinen in schwarzseidenen Kleidern, die erste Woche in schwarzem Kopfputz mit schuhen und schwarzen Fächern, die zweite Kopfputz mit weißen Handschuhen und weißen Woche in Blonden.
Lt. der Res. des Füs. Regts. Nr. 33, Ehlers, Hellwig, Wies Weßel I., Weßel II., Vize⸗Feldw. von dems. Ban⸗ eis der Res. des Gren. Regts. Nr. 4, Halbe, Vize⸗Feldw. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. Nr. 5, Meseck. Vize⸗Feldw. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Ref. des Inf. Regts. Nr. 44, Wannow, Vize⸗Feldw. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 45 befördert. Feuerstein, Hauptm. und Platzmaj. in Graudenz, Schlingmann, Pr. Lt.
„Dem Herrn Louis Benoit Mitchell in Molenbeck bei Brüssel ist unter dem 27. Oktober 1878 ein Patent 1 und zwar auf einen Dampfmaschinenkolben in der durch Zeichnung und 1 barthen Hand⸗ Beschreibung erläuterten Zusammensetzung, ohne Jemanden in Wo he in weißem der Anwendung bekannter Theile desselben zu beschränken, Fächern, die dritte auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien mindestens sechs Tage vor der Generalversammiung üh Geschäftslokale der Gesellschaft, Behrenstraße Nr. 67, deponiren. Berlin, 25. Oktober 1873.
Der Aufsichtsrath des A. Paderstein'schen Bank⸗Vereius. ². 1000,10)
Simson, Vorsitzender
Bank, Hypotheken⸗Antheilscheine. Polnische 5pCt. Pfandbriefe de 1869 (1. Serie)h. Polnische Pfand⸗ briefe in Silber⸗Rubel (3. Em. I. Serie). Säch⸗ sische Viehversicherungs⸗Bank in Dresden, Bank⸗ schuldscheine. 1. Siebenbürger Eisenbahn⸗Obli⸗ gationen. Waldstein⸗Wartembergsche Prä⸗
mien⸗Anleihe.
feld, Langenberg, iegen, Arnsberg und Cassel zur bi ge offen, und können solche gegen Fesseltaer ser Druckkosten 88 7 ½ Sgr. von den genannten Stellen bezogen werden. Elverfeld⸗ den 25. Oktober 1873. Der Ober⸗Maschinenmeister. Stambk
i e.