lI. in Graudenz, ein Patent ihrer Charge verliehen. von/ Landw. Regts. Nr. 62, zu Häuptleuten, Welzel, Sec. Lt. von der försterei aufgehalten, F 1 issen⸗ 1 8 — S 8 11“ “ Alten, Frhr. .Cesudens, einpont Fähars vom Gren Negk⸗ Ner. 2, Snl. des 1. Bajs. Landm. Regts. Nr. 28, Teuber, Fliegel, Ser Laft und sornafageinhe Aeuzechn Ihe reten. Die jüngst en Kinder des Herzogs sind heute hier einge⸗ mühungen, auch di Jauntwis, Conerk, Roesnick, Port, Fähnrs. vom Füsilier⸗ Lis. von der Inf des 3. Vats. dess. Regls., zu Pr. Lis. befördert. Jahres dem Forstmeister ei zerung bis zum 5. Januar jeden troffen. gen, auch diese Summe noch durch Sammlungen zu er⸗] Raschid Pascha die Bemerk des österreicht Negiment Nr. 34, u Scconde ⸗Lieutenants, Pantzer, Fritze, Mafor zur Disposition und Bezirks⸗Commandeur des 2. Bats ahres dem Forstmeister einzureichen haben, der die Aeußerung . I angen, bald mit gutem Erfolge gekrönt sein werden Grafen Ludol ie Bemerkungen des österreichischen Gesandten Unteroffizier von demselben Regiment, zum Port. Fähnrich, Landw. Regts. Nr. 15, Frhr. v. Forstner, Major zur Disposition mit seinen Bemerkungen bis längstens 15. Januar an die Re:— 1 Reuß. Gera, 25. Oktober. Heute Nachmittag 4 Uhr — Ein in Amsterdam eingetroffenes Schreiben aus Lond krafen Ludolf bezüglich des Memorandums in der bosnischen Gr. v. Reina, Sec, Lt. vom Inf. Regt. Nr. 14, zum Pr. Lt, und Bezirks⸗Commandeur des 2. Bataillons Landwehr⸗Regiments gierung (Finanz⸗Direktion) abzugeben hat. Diese wird die Aeußee: 5b trafen der Fürst und die Fürstin, von Wien kommend, hier vom neuesten Datum, theilt Folgendes mit: Nach b bigh 8b ea Fnssgcmmen hat, bahnt den Weg zu einer Brandexdun, C oler, L et n2. E Regt. Nr. * 15 ö “ 8 lessen, “ LE J zusätzlichen Bemer⸗ 16“ ein, um auf Schloß Osterstein Winteraufenthalt zu nehmen. ngf Sumatra eingetroffenen Telegrammen werden di 87 . EE as Schwierigkeiten und r 59, Fritse v. 1 1 gener, . Fähnrz. H 8 rt. Fähnrichs vom nfanterie⸗Regimen Nr. 53, ungen des Ober⸗Forstmei ers versehen sind, ob er mit dem Ur. . 1 1 1 8 nesen überall von den ni Eg 1 4 5 V 8 Grafen gestatter ie reundscha tlichsten Gesinnungen Gren. Rent. Nr. 9. 5 “ “ 8 1 n 1 ner, Port. Fähnrich vns demselben Regiment, dieser unter theile einverstanden oder welcher abweichenden Ansicht er ist, bes 892 EEEEE’ Bückeburg, 28. Oktober. Die sie brennen auf ihrem Nicrnce eschen Fertuhen zurückgenieben ; er österreichischen Regierung dem Vnaschaf 12 Fent Nr. 21g um Hauptm. und Comp. Chef, Wohlgebohren, E“ 18““ 1nVarhn, “ 8g” sum 1. Gebruar an den Fmang⸗Mintster en d. Sabei it 8 18 F 11116“ die zweite große Erxpedition nach Atchin, so nhit hier k. ⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 27. Oktober Sec, Lt. von demselben Regiment, zum Pr. Lt., Ha sss 3 186e Kluck 1,, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 55, zum Pr. L. 8 Dewitz⸗ Z v. schon ge⸗ ö 8. 1 8 voch 11111 Müttelung, “ Fievendrowitsch und xa vl rt. Fähnrs. de ben Regt., Zmann, Port. Fähnr. Port. Fähnr. S , 1 8 9 G elches über jeden i ⸗ 8 6 8 1 2 h 1 m 25. in 2 Kür. Regt. Nr. 2, zum Pr. Lt., v. Bernstorff, v. Voß, Port. Frhr. Schoultz v. Ascheraden⸗ gen. d Kandidaten sogleich bei dessen Eintreffen die zur spät . 1 dem &. opembper, um hr Vormittags, findet die erste auf Punkten 1 üste ver! ein †s g — Ardbestes 5—* vom Ülan. Regt. Nr. 9, zu Sec. Lts. befördert v. d-Osten⸗ Port Fhche 8 Inf liche Ne 16, elna d er . 888 stellung der Neutzerung legeläser Rers n ss bie 1 8 izung h—“ eee 1. y111““ 2 ürzer abhan Folgeabe Häachtsnate. Leen 3 Aufenthalts die weiter sich ergebenden Bemerkun es 1 statt. . die Könkain per. Der König und 3 Geset. Wwei .. 1 fenth sich ergebenden Bemerkungen ein 1 — GW. T. B.) Der deutsche Gesandte in Nom, von nig 14 11“ ht im Bade “ Se . nnbexweeh. 8 em zweitägigen in Paris wieder auf Schloß gewährleisteten Vorrechte (Immunitäten), welche wie bleher die Per⸗
Sacken, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 49, als außeretatsm. Füs. Regt. Nr. 39, zu Sec. Lts., Brenken, Pr. Lt. vom Inf. Regt 1 Nr. 39. 88., Pr. Lt. Inf. Regt. in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 10, Corps⸗Art., versetzt. Nr. 56, zum Hauptmann und Compagnie⸗Chef, Werzhe 11 zutragen sind. eudell, hat gestern den Grafen Andrassy einen Besuch ab⸗ Laeken eingetroffen. Hi theilte heute Nachmi 5 g ; Dier ertheilte heute Nachmittag der König sonen und das bewegli schůtz L G gliche Eigrnthum schützen, auch wenn sie Eigen⸗
Sec. Lt.
Gr. v. Schlieffen, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. Nr. 2, Seconde⸗Lieutenant von demselben Regiment, zum Premier⸗Lieutene .
zum Pr. Lt, v. Schöning, Vize⸗Wachtm. vom 1. Bat. Landw. Schroeter, Portepee⸗Fähnrich “ Rore zum e — Die Plan⸗ und Modellkammer des General⸗ gestattet und sich sodann auf seinen Posten nach Rom zurück⸗
Regts⸗ Nr. 82, zum Ser. 9. der Nec des Mlan. Regts. N. 9, Farke, Pr. Kt. vom Inf. Regt. Nr. 57, zum Hauptm. u. Comp. Postamts soll bei der Uebersiedelung in das neue Gebäude begeben. dem aitf seinen Posten zurückgekehrten Kaiserlich deutschen Ge⸗ thümer von Immobilien geworden sind. Die Ausüb dieses
Bee itce Vr gr non deza ze ger i 88 I S Gbef⸗ 88e Sec. 8 von deufs. Regt, zum Pr Lr befördert eine Erweiterung dahin erfahren, daß sie, wie eine Art Museum, ͤd1“ e Wirklichen Geheimen Rath von Balan eine längere Rechts, Eigenthum zu erwerben, wird nothwendig — Hapt be
Nr. 21, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 54, Schw ente ahna “ 8 Regts 1 ckültser Pne. “ vom .“ G in einer Reihe plastischer und graphischer Darstellungen zugleich 4 Nieder⸗Oesterreich, Steiermark und Dalmatien sind sämmtlich im b türkischem Gebiet angesiedelten Fremden vermehren, daher die Kaiser⸗ 8. . z Alexander z ayn⸗Witt⸗ ein möglichst vollständiges Bild der geschichtlichen Entwickelung verfassungstreuen Sinne ausgefallen. Der ET“ und Irland. London, 27. Oktober 8 8 8. Heüche Eit. g 18 .
1 8 8 F. 8 1 rinz 8 “ SI .· zu vern „welche an manchen Orten aus der Anw e (W. T. B.) Die Regierung hat, nach nz von Wales ist von seinem Besuche beim Herzog Gesetzes entspringen könnten. Diescs sst Sn “ Feieeahen
Vize⸗Feldwebel von demselben Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Gren. enstein, Pr. L r. de . Nr. 5, s Regt. ein⸗ b . ze⸗Feld s. d genstein, Pr. Lt. aggr. dem Ulanen⸗Regt. Nr. 5, in das Regt. ein⸗ dieses Verkehrszweiges gewährt. Das General⸗Postamt hat sich 1 — 29. Oktober.
8**
Regts. Nr. 5 befördert. Frhr. v. Eckardstein, v. Rodbertus, rangirt. Rüsgen, Vize⸗Feldw. vom 2. 2 Landw. Regts. 2 : ; ; ; 8 b Plehn, Frhr. v. Schauroth, v. Bornstedt, Port. Fähnrs. vom zum Sec. Lt. er e E11“ 53,”5 Fihes 5 Ir. ⸗ mit dem germanischen Museum in Nürnberg in Verbin⸗ Mittheilung des „Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureau“, nach von Rußland in Cheveley⸗Park nach Marlborough⸗House zurück⸗ Uebereinkunst Gren. Regt. Nr. 8, Ziedrich, Ulfert, Port. Fähnr. vom Inf. Vize⸗Wachtm. v. dems. Bat, zum Sec. Lt. d. Res. d. Hus. Regts. Nr. 8. dung gesetzt, und durch dessen Entgegenkommen eine interessante 1 mmehrtägigen Berathungen beschlossen, dem Reichsrathe sofort gekehrt. 8 Da bas Ha s jedes Be s ot ischen 2 Regt. Nr. 48, v. Gladiß, Port, Fähnr. vom Gren. Regt. Brandt, Vize⸗Wachtm. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 15, zum Reihe Kopien von alten, zum Theil bis ins XII. Jahrhundert Maßregeln zur ausgiebigen Hülfeleistung betreffs der Finanz⸗ .— Die Vorbereitungen für den Aschanti⸗Krie letzlich ist und Niemland derdasnehe des e ede g .. . vurücreichenden Zeichnungen von Wagen, Gespehter, Beie been Fri . ver. hlage. .. Finanz⸗Minister Hat feine Weret⸗ werden neuerdings wieder mit großer Thätigkeit “ Ss eindringen darf, ausgenommen nuf Befehl der zustaäͤndigen Bedeehe Woolwicher Arsenal kam dieser Tage der Schraubendampfer und unter Hinzuziehung einer bevollmächtigten Magistratsperson oder
Nr. 12, Rechenberg, Gießner, Frhr. v. Düring, Port. Fähnrs. Sec. Lt. der Res. des Kür. Regts. Nr. 4, Schuerhoff, Her⸗ u. s. w. erhalten. Auch die gegenwärtig in Wien befindlichen willigkeit ausgesprochen, zur Durchführung von Fusionirungen Woolwi IIde ines B ö w . „Lilian“ an, um Vorräthe für die Goldküste einzuladen. Das Weif “ iftrne Harns den recen 666 . 1— eise rletzlich in Uebereinstimmung mit den Verträgen; die Agen⸗
vom Inf. Regt. Nr. 52, Klaeber, Müller, Port. Fähnrs. vom dieckerhoff Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. Landw. Re 6 nü 2 gt. ¹ Port. Fähnrs. — Bat. Landw. Regts. Nr. 16, zu Inf. Regt. Nr. 20, Hennig, Port. Fähnr. vom Füs. Regt. Nr. 35, Sec. Lts. der Res. resp. des Inf. Regts. Nr. 13 und des Inf. Regts 8 8 ände der Reichsvpost ich d 3 ; 3 3 Pressentin, v. König, v. Reppert, Trommer, Part Fähnrs Nee 17. dreth d Ffone EE “ E11“ 66 Reichspost, namentlich die Wagen⸗ unnd Liquidirungen materielle Unterstützung zu gewähren. Schiff wird we 1 1 “ Vi Regt. Nr.28, Rüͤbssamfn, v. Brüsewitz, Skarcke, Nr. 16, zum Sec. Lt. der Ref des Inf. Regts. Ner. 15 rnent⸗ Aücbelhene hand 3 verschiedenen Jahrhunderten, werden darin 8 Agram, 27. Oktober. In der heutigen Landtags⸗ ö a Theil des Materials für die auf dem Kriegs⸗ ten der öffentlichen Gewalt kö in dasselb in Begleit Port. Fähnrs. vom Inf. Regt. Nr. 64, v. Zychlinski, v. Arnim, Czettrit, Sec, Lis. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regiments G den. sitzung wurde das sanctionirte Budgetgesetz promulgirt. Cop schauplatze zu bauende Eisenbahn, die neuen eigens für die Ex sulz oder seines Zeleiieex 88 85 Zych . 2 n, Cz t, Sec. Lts. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regiments 1 — 9. s sanctionir getgesetz P. girt. p vr t. 88 5 igens für die Ex⸗ betreffenden Konsuls oder sei Delegir 86 nha. 8es Regt. Nr. 2, n Ser Lts., 8 Kunow⸗ 1, Nr. 17 zu Pr. Lts, befördert. Lutteroth, Hink, Port. Fähnrs. — Von der topographischen Karte des preußischen Staates interpellirte wegen der Affaire von Lonjskopolje. Der Banus de gebauten Flußpontons, und diverse Vorräthe an Bord An Orten, welche g Fenec F sth dhe der Residenz ven, Port. Fähnr Huf. Re Nr. “ e 98 “ vom Iunf,. Rezt. Nr. 28, v. Henhen g⸗ Deußen, Hevelke, in 1: 100,000, Kupferstich mit illuminirten Kreisgrenzen und beantwortete die Interpellation dahin, daß die Unterhandlungen nehmen. Den neuesten Nachrichten von der Goldküste zufolge eines Konsuls entfernt sind, können die Agenten der öffentlichen Vedalt Gr. v. Schwerin, Sec. Lt. à dessälben Re “ 885 IEöö“ Füsilier⸗Regiment Nr. 40, Leo, Trip, Gewässern, ist soeben die Sektion 126 Neidenburg erschienen und 5 betreffs dieser Angelegenheit noch gepflogen werden. 1 die Kapitäne Glover und Larcom in Aecra eifrig mit der auf Verlangen der Hrtsbehörde und im Veisem von 3 Mitzliederm Etat des Regiments wiedereinrangirt, v Volkard⸗Bockelberg Ger ee “ Vn. Infanterie⸗Regiment Nr. 65, durch die Hof⸗Landkarten⸗Handlung von Simon Schropp in SHierauf beantwortete der Banus die Interpellation Brlie Organisation der Eingeborenen beschäftigt; sie hoffen Kumasst aus dem Rath der Aeltesten der Gemeinde in die Wohnung eines Winckler, Port. Fähnrs. vom Ulan. Regt. Nr. 11, zu Sec. Lts. beförd. Re 8nhr W „Bünts, v. Faber, Port. Fähnrz. Berlin zu beziehen. in Betreff des Grenzwälder⸗Konsortiums; er skizzirte die bekann⸗ zu verbrennen und nach Accra zurückzukehren, ehe die Truppen remden Unterthans dringen, ohne von dem Konsularagenien begleitet Ulrici, Pr. Lt. von der Inf. des l. Bats Landw. Regts. Nr. 8. Nr. 29, v. Homeyer, sow, Port. Fähnr. vom Inf. Regt. 1.“ “ ten Ereignisse und sagte, daß die Kündigung nicht angenommen unter Sir Garant Wolseley marschfertig sind. zu sein und zwar nur in dringenden Fällen und nur zur Untersuchung zum Hauptm. und Comp. Füͤhrer, Meyer, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. Juf. Regt. N.⸗ 88 ey 88 1.“ 88 Ehr⸗ 11“ . 6 de A““ Fheperiaerescheh werde, weil dieselbe grundlos sei; er werde dafür sorgen, soweit Frankreich. Paris, 28. Oktober. (W. T. B.) Der 1“ e W“ heecee von Mord, Mordverfuch, Landw. Regts. Nr. 8, zum Sec. Lt. der Reserve des Inf. Re 3. N. 11161616 See. ems. Regt., Hofe, Graf zu Münster, hat Berlin heute früh verlassen und 8 als möglich Nachthei zuwend Die 2 rt wur äsi 1 dtei . Falschmün eret; sei er nn dete dene eheeeeebb ;w Kr. 8, I 8 8 Inf. Regts. Nr. zum Port. Fähnr., Pulst, Hiller, W r, Port. Fähnrs „ : 7 s möglich Nachtheile abzuwenden. Die Antwort wurde zur Präsident der Republik hat es abgeschl drei aus der Falschmünzerei; sei p 4 n. S Vize⸗W elben B Se CT1“ „Hiller, Werner, Port. Fähnrs. vom sich auf 9 1 üß 3 8 jerani 1 b 9 b 1 geschlagen, drei aus der Falschmünzerei; sei es nun, daß das Verbrech einen fremd .— — Wachtm. von demselben Bat., zum Sec. Lt. der Inf. Regt. Nr. 30, v. Briesen, v. Nathusius, Port. Fähnrs. sich auf seinen Posten zurückbegeben Kenntniß genommen. Es wurde hierauf das Gesetz über das Provinz gestern hier eingetroffene Deputationen zu empfangen. oder einen türkischen Unte hansectb “ zeineu fremnde Landw. Regts Rr⸗ 1. dtan er er te “ vom 1. Bat. vom Kür. Regt. Nr. 8, Frhr. v. Uckermann, Port. Fähnr. vom — Der General⸗Lieutenant zur Disposition von Uechtri 1874er Budget in dritter Lesung angenommen, ebenso der Bericht Der einen derselben, welche dem Ministerium gegenüber erflär: nung des fremden Unterthans oder nßerhas e 24, Krüger, Vize⸗Wachtm. vom 2. Bat. “ .Ze Nkg. 8. b legt. Nr. 9, Pescatore, Port. Fähnr. vom Ulanen⸗Regt. ist auf kurze Zeit von Dresden, desgleichen der Oberst zur Dis⸗ der Regnicolar⸗Deputation über einige kleinere Angelegenheiten. hatte, man könne für die öffentliche Ruhe nicht einstehen, wenn funden habe. 1 . bee aüc. hr. vaum d. See. di befarder. Woörgibi, Mat, aggr. dem Füs. position und Bezirks⸗Commandeur von Langen von Sonders Makanee zog nach längerer Debatte seinen Antrag auf Vorlage die Monarchie proklamirt würde, wurde zur Antwort gegeben b besonderes Reglement der hohen Pforte wird bekannt gemacht Feldw. vom 1. Bat, Landw Regks. Nr. 60, zum Ser⸗ dü S Rf. v.“ m . 114“ 8 Ficsder “ hausen hierselbst eingetroffen. der Akten des Prozesses Rauch in Betreff der Lonjskopolje⸗ die Regierung sei ohne jede Sorge und stehe für Erhaltung des “ 1““ in den verschiedenen, oben vor⸗ des Gren. Regts. Nr. 892, Stutzer, Büsscher, Vize⸗Feldw. von Landw. Regts. Nr. 68, zu Sec. Lts Uiceiste: vom 1. Bataillon 16A1AAAA4A“ Affaire zurück. “ öffentlichen Friedens ein. sehose vorschreibt, 1b demselben Bat., zu Seconde⸗Lieutenants der Reserve des Infanterie⸗ Rolshoven, Sec. Lt I“ dee; B9ng. “ hat sich in die stli ekkeetiheikett . 1“ Triest, 27. Oktober. Die Königin der Niederlande — Die Regierung will sofort nach der Rückkehr der Natio⸗ Konsuls 1“ o Wegstunden von dem Sitz des e 28 u“ Pize Wachtm, von demselben Bat, zum Nr. 29, Engelsmann, Sec. Lt. von der Inf. des 1 a. Bailhehnsenen teheben v1A4“*“ b gestern die Adelsberger Grotte und reiste heute nach nalversammlung den neuen Gesetzentwurf über das Gemei nde⸗- organisation Bilapet in Froeeist 1 G 8 4 ne Se e der Ref. “ EA“ 8. 1“ ann, Sec. Lt. 1 „Bats. Landw. Ver 1“ 4 ooo ““ des Vilayet, in Kraft i erden fremde Unterthanen e s. des Drag. Regts. Nr. 2, Nobl, —n Lt. von der Regts. Nr. 69, zu Pr. Lts., Eich, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. 8 11“ .6 egag. Fü 27. Oktober. D Z“ wesen einreichen. Dieser Entwurf setzt das Alter für die Wähler ohne einen Konfulatsdelegirten hinzuziehen, von dem Rath der Aelteste — S. M. Kanonenboot „Blitz“ ist gestern von Kiel nach Pesth, 27. Oktober. Der „Pesther Lloyd erhält folgende in den Gemeinden auf 25 und das des Domizils auf 3 Jahre gerichtet werden, welcher als Friedensgericht funktionirt, und durch da . ittheilung über das neue Anlehen: Bisher haben zwischen fest. Er verlangt, daß die Maires in den Städten von über Gericht der Kasa, sowohl in Streitigkeiten um ein Werthobjekt vo weniger als 1000 Piaster, als für Vergehen, welche nur mit einer
7
Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 35, zum Hauptm., Hertz, Schrö⸗ 2 8 8 — i Fer. St 1“ ECC1 „Schr. Landw. Regts. Nr. 70, zum Hauptm., Luchmann, Lüdecke 3 1 8 9. . . —‿ g. * gI9. ₰ . 9 .Re⸗ . „ k⸗Sc 8 si 4 1 “ 79 1 1 Nr. 2, und des Ulan. Regts. Nr. 3, befördert, v. Warmb, Hauplm Ez2 “ 88 6 wigk⸗Schaumburg, Kuhn, Masius, v. 1 1“ und der großen Finanzgruppe, an deren 10,000 Einwohner von der Regierung und in den übrigen Ge⸗ Strafe JIe 1 a de lan. Fegie Nr 3i babrden. Lhhn 8b. Häuptm⸗ che 8. Hort Fa vnrs, Inf Regt. Nr. 76, Bar. v. Lang er⸗ Muünster, 26. Oktober. Aus den beiden letzter pitze das Haus Rothschild steht, keine eigentlichen Verhand⸗ meinden von den Präfekten ernannt werden, und daß Regierung “ Piaster als Maximum belegt werden. eka. Nr. 92 1 1“ 1113133“ ähnrs. vom Gren. Regt. Nr. Sitzungen des am 23. d. Mts. geschlossenen Provinzial⸗ 1 lungen über das neue Anlehen stattgefunden; wohl aber war und Präfekten das Recht haben, die Maires außerhalb des Ge⸗ der Sarssehen e Rasthchfe stets das Recht, an das Gericht 11“ G v 88 * vö. 1 Landkags ist noch zu berichten, daß in derjenigen vom 22. d. bemühl, die einzelnen Mitglieder der großen Gruppe meinderathes zu nehmen. Appellation wird blar “ Der 9 ¹ . 7 8 8 0 . 2 8n 13 . ) 5. Regl. 2* 8 a 28 ; 8 . 2 8 2. 8 3 P.; . . p 2 4 8 444 8 “ 888 8 8 nmnt. . Arnim⸗ Hort. Fähnr. vom Infanterie⸗Regiment Nr. 66, Nr. 84, zu Sec. Lt., Carstenfen, Unteroff, von dems. Regt, zum das Rechnungs⸗ und Etats⸗Wesen der Provinzial⸗Blinden⸗An⸗ 8 imn Betheiligung In dem Geschäfte zu gewinnen. Dies ge⸗ — Die Nachricht, einer der orleanistischen Prinzen Konsuls, wie die Verträge fordern Beech er Zuziehung des Fähnr. vr herin pptt⸗ Fiit “ 8 Port. Port. Fähnr, Steffen, Windeck, Rettberg, Port. Fähnrs. stalten zu Paderborn und Soest erledigt, und hinsichtlich der 8 E1“ Häuser Rothschild, sowohl am Kontinente als und der Herzog von Audiffret⸗Pasquier seien nach Frohsdorf Die Appellation suspendirt stets die Ausführung des Urtheils. bhen ihn. 111“ ““ vom Füs. Regt. Nr. 86, zu Sec. Lts., Dieters, Unteroff. von Vorlage wegen Tarifirung der Armenpflegekosten beschlossen 8 W“ 1 stehen für die neue ungarische Anleihe ein. abgereist, entbehrt der „Agence Havas“ zufolge, der Begründung. „ Das Recht der Vertheidigung und der Oeffentlichkeit der Ver Ser Pour Fahont. vorf 4. 88 ne. L demselben Regiment, zum Port. Fähnr., v. Schnehen, Premier⸗ wurde, zur Zeit eine Modifikation des ministeriell g. enehmigten 8 8 18 Hõ he des Anlehens und über den Cours desselben „— Der „Messager de Paris“ bezweifelt das heute an der handlungen sind für alle Angelegenheiten den fremden Unterthanen ge Noell, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 36 zum Prem, L. Scmes ieut, von demselben Regiment, zum Hauptmann und Comp. Chef, Tarifs vom 21. August 1871 nicht in Antrag zu bringen, weil nr 8 b 1 sestrochett und sind alle ditsbeg gliche 8 ee1“ 1114“ vnt— Pe e.. 8 neidecetchävefsen “ Fea 8 iefte eifä en ehar 18 Sen seatn zinnz ac “ I“ einiger Journale aus der Luft gegriffen. Die defi⸗ eines Uebereinkommens mit Rothschild der Bank von Frankreich Die „M. Z.“ meldet gerüchtweise, daß an dem Justiz Lis., v. Kahlden, Unteroff. von dems. Regt. zum Port. Fühnr., cymte “ vm Inf. Regt. Nr. 85, zum Pr. Lt, Vi⸗ ausreichende Veranlassung nicht darböken. Nach den Anträgen 16 1 Verhandlungen über das Geschäft werden auf Grund⸗ 135 Millionen Frcs. zurückzuzahlen beabsichtigt; der Staatsschatz Ministerium gegenwärtig das Gutachten des General⸗Gouver ee Brunbdtminn, Porß Büöcn:s. vom Juf⸗ Regi⸗ Rrn18, zn 1“ befördern oßel, Port. Fähnrs. vom Hus. Regt. des Hülfskassen⸗ und Rechnungs⸗Ausschusses beschloß der Land⸗ 1 8 Lö der Gruppe in einigen Tagen beginnen, und sei vollkommen in der Lage, zu Anfang Fsben . der Bank neurs von Westsibirien über das Projekt zur Einführung Nr. 71, Staabs, Meyer, Faber, Zechlin, Bronisch, 1 tag einmalige und laufende Bewilligungen aus dem ständischer 2 1 Dossnung vorhanden, daß dieselben auch schon in den eine neue Abschlagszahlung von 200 Millionen à conto der der Justizreform “ Verwaltungsbezirk geprüft wird. 12 ⸗Fähnrichs vom Infanterie⸗Regiment Nr. 72, zu . — Dispositionsfonds. Der Landtag erledigte sodann den Verwal⸗ ersten Tagen des nächsten Monats zum Abschlusse gelangen. Amortisation zu leisten. 8 1* seinen Hauptzügen darin, daß die Frie⸗ 1 dungsetat der MWaoviti Rale dat gk . . Schweiz. Bern, 27. Okt “ — Der Str er ““ ensrichter von der Krone ernannt, in Omsk ein Bezirksgericht G zial⸗H hweiz. B G öber. d vI raßenverkauf des „Sibecle“ i der er einges stsibiri Ies ober. Die ständeräthliche worden. — Der Vertrieb 88 Neuen freien s raffge “ M „ en se richtshof zu Kasan ressortiren soll. 8
Sec. Lts. Frhr. v. Both mar, Premier⸗Lieutenant vom Infant. R f 1 Nichtam li 96. 8 tui ung der Direkti uI dieses Instituts erforderlichen Wahlen. b 8 Revi ionskommission hat ge tern den Rechtsartikel in fol⸗ halb 0 k ich ist — 5 † 1 9 0 ( Fr nkrei 9s ist wegen eines angeblich beleidigenden Artikels D 6 5 ird
“ 88 8,hum — und Chef, v. Hausen, Sec. von dems. Regt., zum Prem. Lt., Thümmel, Port. Fähnr. von 3 Si 3 3 er E 3 skost 1G 2 dems. Regt., v. Schutter, Port. Fähnr. vom Drag. Regt. Nr. 6, Deutsches Resch 86 der Sitzung vonrt 23. d. wurde der Etat der Landtagskosten . 166“ angenommen: Dem Bund steht die Gesetzgebung äsi v. Oheimb, v. Secbach, Port. Fähnrs. vom Husar. Regt. Nr. 12, “ “ erledigt und eine Petition wegen Ermäßigung der Grund⸗, Ge⸗ zu über die persönliche Handlungsfähigkeit und das Urheberrecht gegen den Präsidenten Peac Mahon verboten worden. Mit dem Abmars fsi ; s befördert. Eltze, Sec. Lt. von der Reserpe des Infant. Preußen. Berlin, 29. Oktober. Se. Majestät der bäude⸗ und Gewerbesteuer, sowie wegen anderweiter gesetzliche an Werken der Literatur uns Kunst und über alle auf Handels⸗ RqNNRR.!ZQCaDgl““ Regts. Nr. 28, zum Prem. Lt., Gutbier, Schwenke, Vize⸗Feld⸗ Kaiser und König haben gestern den Afrika⸗Reisenden Ger⸗ Regulirung der kommunalen Besteuerung beschlossen. Ein ferne und Mobiliarverkehr bezüglichen Rechtsverhältnisse. Das even⸗ gelegene große Opernhaus ist in vergangener Nacht nieder⸗ ihre Fcauen, inber ; y E webel vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 67, zu Sec. Lts. der Reserve, hard Rohlfs vor seiner Abreise nach Afrika empfangen. Der⸗ rer zum Beschluß erhobener Antrag betraf die Herbeiführung tuelle Gesetzgebungsrecht auf die übrigen Theile des Civilrechtes gebrannt. Menschen sind nicht zu Schaden gekommen. Soviel w⸗ ndernden früheren Eb11ö1532*— sie die nach Rußland 8 nic des vnfant. Regis, Nr. 76 und des Inf Regts. Nr. 27 be⸗ selbe hatte bei dieser Gelegenheit die Ehre, Sr. Majestät über den einer Regulirung, wonach den einzelnen Kreisen der Provinz wurde angenommen, auf Strafrecht und Strafprozeß dagegen man hört, wird die Entstehung des Feuers lediglich einem derselben niedergemetzelt. Die ühn “ n esgesths 1600 ö Regts GG.““ 8 b D. In c “ des ¹ Plan der von dem Vize⸗König von Aegypten ausgerüsteten gestattet werden soll, die auf sie repartirten Beiträge zu der 1 gestrichen. Bei Artikel 61 wurde die Abschaffung H Todes⸗ unglücklichen Zufalle zugeschrieben. nicht gezahlt, die Steuereinnehmer ““ S sich 19 Major vom Inf. Regt. Nir. , als agor, m In Regt. e. 2† Erpedition, deren Führung ihm anvertraut ist, Vortrag halten Landarmenkosten nach dem vom Provinzial⸗Landtage für jett srrafe gestrichen. In den Nationalrath kann nur ein Schweizer⸗ Spanien. Madrid, 25. Oktober. Eine Kommisson ir Konzaeaß weehe. von aien Fergfabenen den Ceaera keutam Binder, Malor, aggr. dem Inf. Regt. Nr. 96 einrangirt. zu dürfen. oder später zu beschließenden Maßstabe zu sub⸗ “ Lerssht werden. Bei Artikel 76 8 und Rhedern Valencias, die an den von den ö und um Hülfe gebeten hat Bis jetzt weiß man ramm, Ob. Lt. vom Inf. Regt Nr. 67, in das Füs. Regt. 1 1 EE1131“ partiren. . 1 er Zusatz beschlossen, daß Ständerathsmitglieder auf drei Intransigenten weggenommenen Schiffen betheiligt si Aürdeesset it ir. 36 versetz. Blumendhal, Major, agar. dem Fe. eeche „— Eine am 21. d. M. zur Berathung der neuen kirch⸗ 8 Jahre zu wählen sind. Sonst fand der Entwurf bis Nenaf neg in La Palma angekommen und Fat vetlttt⸗ e. dürüczukehren, ist unthunlich; die in Schurachan befindliche Garnison Regiment Nr. 52, in das Infanterie⸗Regiment Nr. 67 einrangirt. lichen Organisation in Halle zusammengetretene Versammlung Bayern. München, 26. Oktober. Das Kriegs⸗ 1 Annahme. ggierungstruppen von Kartagena die Erlaubniß 9 ias 8n Stärke dieser Abthehtrn nicht rathsam und gefahrvoll bes der geringen Biedermann, Hauptm. u. Comp. Chef im Füf Regt. Nr. 36, evangelischer Geistlichen und Nichtgeistlichen aus der Provinz Ministerium hat verfügt, daß Militär⸗Veterinäre, welche — 28. Oktober. (W. T. B.) Der Regierunasr dem Insurgenten⸗Chef in der S e eege gicht, von Sber. “ der Masse des aufgeregten Volkes gegen⸗ dem Regt, unter Verleihung des Char, als Malor, aggregirt von Sachsen hat sich gedrungen gefühlt, Sr. Majestät dem noch unter der Bedingung eines zweijährigen Provisoriums des Kantons St. Gallen hat bei dem 1“ kaufen. Die Zerauban Schiffe 1e 88 W“ zurück zu iehen und eim Ere dartor den Seeesenhe . 8 rraibzann, “ Fon Inf. Regt. Nr. 70 und kommandirt Kaiser und Könige in einer Adresse ihren Dank für den stehen, mit dem Tage der Allerhöchsten Entschließung über die gegen die Abtrennung des Kantons Appenzell von dem Bisthum sondern nur Brodstoffe und Waaren . Bord, trum und Zufluchisort der somadetecnden Räküber Rüglänas ha⸗ 11“1“ “ W“ ““ 1 heflhn Erlaß der Evangelischen Gemeinde⸗ und Synodalordnung aus⸗ Dienstverhältnisse der Militär⸗Veterinäre vom 16. September d. IJ. Chur und gegen seine provisorische Unterstellung unter den surgenten am 23. mißlangen. Das Geschwader der “ In⸗ sien und dem Chanat Schaden zufügen, nicht zu umgehen sein Wesgener, Prem. Lt. vom Inf. Regt. Nr 20 “ Belassung in zusprechen. In der Adresse heißt es: „Sie, die Versammelten, des Provisoriums enthoben werden und die hiervon Berührten 8 Bischof von St. Gallen, unter Vorbehalt aller weiteren Schritte, Schiffe liegt jetzt bei Porman, 9 Kilometer von Karta Schweden und Norwegen Stockhol; 25. Ok seinem Kommands ais Adjütant der 13. Inf, Brig., als ältester begrüßen mit hoher Freude den hochherzigen Entschluß Ew. Ma⸗ somit vom gleichen Tage in die Kategorie von in definitiver vs cnut der „diselfoon, hat die JufargenteneFrrgatts Teiumeess Der aeönig rat am donnecsag fraß g Uhr mit Gefe baaf Prem. Lt. in das Inf. Regt. Nr. 70 versetzt. v. d. Marwit 11, jestät, unsre evangelische Landeskirche aus langgetragener hülf⸗ Eigenschaft angestellten Militär⸗Veterinären übertreten. 38 „ Dem in Delsberg (Berner Jura) erscheinenden Pro⸗ schwere Havarien erlitten, daß sie fürs Erste nicht wiede 8— 8 der nördlichen Stammbahn, welche bis Sala 8 1h ag Prem. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 5 in das Infant. Rogt. N. 20 loser und unmündiger Lage herauszuführen, und hoffen zu Gott “ 29. Oktober. Ein Ertrablatt des grés“ zufolge hat in Pruntrut eine Versammlung von Fran⸗ gehen kann. Da inzwischen auch der „Ferna EA11A“ bis Arnlbo beinahe ahn, wesche dis Sala ganz und vouc... Fersct 11141“ 111“ Entschluß . E11“ ich. 14““ dh en, 1 d ver. 8 . hgs 8 zosen stattgefunden, um über die Schritte zu bern “ wafch loren gegangen so bürften „Zernando catolico ver⸗ in Nagersch heinahe fertig ist, eene an, um die Bahnstrecke ee.nennd, Föüer 1“ Pillau, in 8 Gren. bezeichnen wird, welche die Nachkommen segnen. Den thätigen illnit 8 8 vetahg 88 bmlchese h 96 erlgrans nee ni her der französischen Regierung gethan vegde b- Bedeutung Verloven haben 3 ö“ 8 ge ihre “ 8 “ Ce hmuche ” nach Regt. Nr. 9 versezt. Pagenstecher, Pr. Lk. vom Inf. Regt. Nr. Dank, welcher uns de li Kirchenord 58 W“ 8— W 8 mit dieselbe den im Berner Jura h F die britannische Fr 1 8 E“ vcho⸗ ü 8 ö 29, als Adjutant zur 29 Inf. Brig. S, gr. er. Dank, welcher uns der ver ijehenen neuen Kirchenordnung gegen⸗ Minuten sanft und ruhig entschlafen ist. sü im Berner Jura wohnenden Franzosen die britannische Fregatten. 18 Maior 8 deseenf 1131“ über geziemt, gedenken wir durch treue Arbeit behufs gedeihlichen Se. Masestät der “ Sin 12. P. reie ö“ des röͤmisch⸗katholischen Kultus Sie s — 26. Oktober. Die „Correspondencia“ bestätigt, daß ver⸗ “ N. 88 rk, 2 bh erder, Zürner, Port. Fühurs, von dems. Regk. zu Sec Gebrauchs derselben zu erweisen.“ Der Adresse folgen 231 1801 geboren und folgte seinem Bruder, dem König Friedrich “ tßh (W. T. B.) Nach einer von der Regie⸗ schiedene von den Behörden ergriffene Dokumente es außer Schatzsekretär Kiche „28. Oktober. (W. T. B.) Der d1e, Niefar, 111““ Fegt⸗ 1.Sg. Unterschriften, an deren Spitze die des Professors Dr. Herbst, August I., am 9. August 185: auf dem hrone⸗ Sein Sohn 88 erlassenen Verfügung sollen auch die Pfarrvikare Zweifel stellen, daß die Carlisten in der Provinz Valeneia Secst 8 Bet “ hat angeordnet, daß die Zahlung zum Majorg Horstig, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm. und Rektors der Königlichen Landesschule Pforta, des Professors und Nachfolger König Albert ist am 23. April 1828 geboren welche mit den 69 Geistlichen des Berner Jura gegen die Be⸗ und die Intransigenten in Kartagena gemeinschaftliche Sache In 8 L 1“ Sen in Seles erfgtgen soch.. Comp. Chef, Schmidt I., Sec. Lt. von demf. Regt,z L Dr. Schlottmann in Halle, des Superintendent — 8 E 1I1“A“ ““ schlüsse der Regierung in der Angelegenheit des Bischof macht — Die Gerüchte einer Ministerkrisis r ihre Zahlung in Papi e hhen Schun dt 1. Sec⸗ von dems. Regt, zum Pr. Lt., — 1 ‚des Superintendenten Urtel, und seit dem 18. Juni 1853 mit der Prinzessin Caroline, 71 protestirt haben, die betref gelegenheit des Bischofs Lachat chten. Die Gerüchte von einer Ministerkrisis werden wieder aufgenommen hlungen in Papier von dems. Regt., zum Sec. Lt., v. Kreckwitz, des Professors Dr. Bayschlag, des Konsistorial⸗Raths Dr. Tochter des Prinzen Gustav von Wasa, vermählt. Hfn. 2 assen dis kaftsfl nbe Pfarrhäuser zu Ende dieses dementirt. Asi ““ “ 8 8 8 assen. Italien. Rom, 23. Oktober. 2 8 ““ sien. Aus Aden wird dem Reuterschen Bur “ g, 23 er. Der Große Rath hat in der zweiten Konssstution über Bischofsernennungen und Kapitulanvicare be⸗ S telegraphirt: „Ein 1000 Mann starkes türkisches Corps roht Lahay zu okkupiren. Fünfhundert Mann britischer Truppen 7
Prem. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 7 9 8 1 ce v. 6 818 Sec. 8 von dems. Ragt “ Lems ghe⸗ W1“ ützige Gesellschafth jjestät dem K v. Richthofen, v. Lewinski, Port. Fähnrs. von dems. Regt — Der Minister des Innern hat den Circular⸗Erl nützige Gesellschaft hat beschlossen, Sr. Majestät dem Kaiser 1 S 5b t, Port. Fähnrs. von dems. Regt., zu ⸗ hat den Circular⸗Erlaß vom nützige Gesel “ zchft⸗ Berathung des Ve 8 sen. Hi Sec. Lis., v. Sothen, Unteroff. von dems. Regt, zum? 8 Fühn, 28. d. M., nach welchem die Portokosten und 89 tigen ihre volle Zustimmung und ihren Dank für die in Allerhöchst⸗ L““ Berfassungsentwurfs mit 26,gegen 23 kannt machen lassen. Hinsichtlich der letzteren bestimmt er, welche 3K v. Schweinichen, Port. Fähnr. ms. Regt., zum Port. Fähnr., 8 . sonstig 1 “ 8 Stimmen der Geistlichkeit Stimm⸗ und Wahlrech denhener De er s ivelche aus Kavallerie, Infanterie und Artilleri 8 Sameinichen, önr 6 P114“ dessen Antwortschreiben an den Papst ausgesprochenen Gedanken “ 1 ahlrecht verliehen. Auslegung dem Tridentiner Dekret der 24. Sitzung, Kapitel 16 v. n Ade fan⸗ erie und Artillerie bestehend, brechen heute de Graaf, v. Busse, Port 1““ Nr. 5., am Schlusse des Kap. 95 der Ausgabe im Etat für die Ver⸗ und Grundsätze in einer Adresse kundzugeben. Niederlande. Haag, 23. Oktober. Die Erste Kam⸗ Hde reformatione zu geben ist. Er erklärt, daß die Autorität Cor 8 Füh T“ auf, um als ein Beobachtungs⸗ zu Sec. Lts, Kemmer, Prem. Lt. ö111““ 10, waltung des Innern zu verrechnen sind, dahin deklarirt, daß in Württemberg. Stuttgart, 27. Oktober. Der König m 1“ Generalstaaten hat in ihrer heutigen Stzung den der Generalvikare während der Erledigung der bischöflichen pe die Orkupation dieses Plates e6eh 1 u. Comp. Chef., Frhr. v. Mirbach; S von demselben denjenigen Bezirken, in welchen dieses Kapitel mit dem Titel 9 schließt, und die Königin sowie die Großfürstin Vera sind am 1311“ nach welchem der für einstweilige Suspendirung Stühle frei und unbeschränkt sein müsse, und hebt deswegen Afrika. Briefe aus Marocco via Gibraltar melden Feat, zum Pr. Lt, Veron Prinz bachan⸗ 19c die Portokosten ac. hinter Titel 9 in Ausgabe nachzuweisen sind. 25, d. M. in wünschtem Wohlsein von Friedrichshafen hierher feass egag von Silbermünzen festgesetzte Termin um weitere alle Beschränkungen derselben auf. Dann erneuert der Papst daß der neue Sultan, Mulay H assan, ein junger Mann b üs. Regt vrr. 9. v. Hahn, Pori. Fähnr. vom Inf. Regt. Der Titel 10 des Kap. 95 enthält den Fonds zur baulichen zurückgekehrt. b Der “ verlängert werden soll, nun ebenfalls genehmigt. das Dekret des zweiten Concils von Lyon, welches vorgeschlage⸗ von 25 Jahren, sehr geachtet ist. Zur Zeit des Ablebens seines Nüdolny⸗ ehm, vom Nert Fähir. dvom Hus. Regt. Nr. 2, Eö dir 11 Dienstgebäude und fehlt daher Der König hat heute den außerordentlichen Gesandten und -ͤp“ gelung dersinister E Cceg Fhe den Gesgbegtfvurf für Re⸗ un rtes aeger “ 7P;- 11“ Benans n cbf⸗ sch be de nhc eng 1 1y, .Fahnr. vr .Nr. 1, zu Sec. Lts., v. in den Etats für die Verwaltung des Innern derjenigen Re⸗ bevollmächti Minister töniglich preußischen Hofe, Staats⸗ ..“ “ Wunzfrage (für Einführung der Goldwährn ihrer Diöcese verbietet, bis sie ihr apostolisches Ernennungs⸗ ämmen daselbst, die sich empört hatten, eine E di Dallwitz, ÜUnteroff. von dems. Regt., zum Port. Fähnr. beförd A 8 ensß jenigen Fie⸗ bevollmächtigten Minister am Königlich preußischen Hose, Staats⸗ 1 dem Staatsrathe zurück er 8 e. hoc. Fhan e gezei e iese Konstitution ist! de intrieb. Sei at Mulag Abbas, gier is de unhet Graf v. Pfeil, F8 1u. Regt. Nr. 11, zu Sec. . 1 Hessen. Darmstadt, 27. Oktober. Die Zweite Kam- — Das Haupt⸗Komite „für Chrenbeweife zum Andenk — 28. Oktober. (W. T. B.) Der französische Ges sagte er, dem Wunsche des verstorbe en Eninas 391 .. s., Behm, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 51, zum Hauptm. und — Da die nach Vorschrift der §§. 25 und 32 der allge⸗ der Stände wird Montag, 3. N b rmittaas Thorbecke’s“ ꝙCh. eise zum Andenken — 28. Oktober. (W. T. B.) Der französische Gesandte gte er, Wunsche des verstorbenen Sultans gemäß, all Comp. Gef. oeh 8 1889 Sos 8 Fäh Regiment, zum meinen Bestimmungen üͤben Ausbildung und Prüfung für s 9 uhn C““ “ 1 “ fadcb qest Im ae. EePe. h weschemn o pa shinsarchen eee4a4“ Premier⸗Lieutenant, Hoyer, Port. Fähnrich von demselben Regt., Königlichen Forstver A noꝗ G wie 3 1 9 rdiesen Zweck ungefähr 50,000 Gulden ergeben Papste und vom Kardinal Antonelli empfangen worden und v. Schack, Port. Fühgr. vemn Drag. Feß 8 zu Sec. Lts. be⸗ über Ks heenfe. 1 Haees nuggen Braunschweig. Braunschweig, 28. Oktober. (W. T. B.) 2 “ dieser Summe werden 23,000 Gulden 8 das darauf gestern Abend mit seiner Familie nach Paris abgereist. 9* 8. 8 82 8 “ 8 Ren “ Phgs. der erforderlichen Fovmm und V ollständigkeit aufgestellt und nicht hn se EE “ hat einstimmig be⸗ L“ Sanhücs 8 Läch neee bes 88 seiner Grabstätte Re S „Giornale militare“ veröffentlicht das neue Armee⸗ Statistische Nachricht 1 1 8 Füh gvom Inf. Regt. Nr. 62, Rad⸗ rechtzeitig eingereisse men e;“ für das chlossen, an den Kaiser eine Dankadresse wegen der von CE“ welcher mit den Zinsen 30,000 Gulden be⸗ Arma hünisationsgesetz, nach welchem der Präsenzstand der 88 — Fähnr. vom Inf. Regt. Nr. 23, zu Sec. Lts., Go Mtzeitig eingereicht werden, diese Aeußerungen für das Interesse S. jesta N E. 1 tr reihener 8 — Gulden be⸗ Ar “ 9, zstand der G 1 8 . eieieee, dih her,2' aee Ct zere geäl, des Berstes aber von vajondeler Bahlagten sd, so. Zar e Sr. Mäsetät erlassenen gntwork auf das Schreben des Papsts eee hader nchtansrechend für den drien Punkt des sener Zei Armee im Foseden 214000 Mann betiragen sol diesssgticen Kacstenheenn Se G teglette 2617unmen de bsr wom Inf Regt. Nr. 68, zum Scc. Lt. Thiel, Vize Feldw. Finanz⸗Minister den Oberförstern in Erinnerung gebracht, daß zu richten. L“ gefaßten Beschlusses msich for hertenpeaeichnungs⸗Komftes Numänzen. Bu karest, 29, Okober. (B. T. B. Die, 14,78 Karvretnen 1he 16369 ehden dte Rüße esaaüe n 9 E1“ 8 “ G 8 88 11“ nachkommen, nach welcher die über jeden Anhalt. Dessau, 24. Oktober. Der Herzog und Hauses, in ö Thorb 8b und ö“ des Sg sind durch Fürstliche Verfügung auf den 27 No⸗ die in den öffentlichen Anstalten “ nean hi uf. Regts. Nr. 18, Brieger, Lt. Inf. des 2. Bats. „ und Oberförster⸗Kandidaten, welcher sich während des ab⸗ die Herzogin haben gestern in Begleitung der Prinzessi noch ein 2 8SS. Haag gewohnt. Dazu ist vember einberufen worden - zapl der Kurgaste ohne Ei sten und Pastantes dw. Regts. Nr. 51, Wentzel, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. gelaufenen 2 3 ' 1 Se n 8 1b ; Segleguag inde 8 och ein Betrag von 20,000 Gulden erforderlich. Das . ürkei f 19,6 hegen dos Boriahs ncene n üncamede. . n 8 1 Jaßres sünger als 4 Wochen im Bereiche ihrer Ober⸗ Elisabeth von Ballenstäadt aus eine Reise nach Wien ange⸗ G Komite hegt indeß zuverfichtliche dnß “ Türkei. Konstantinopel, 29. Oktober. (W. T. B.) ö1“ dac Morih 58 sic eine neh. 751 .““ 1 4 1 8 er „Levant Herald“ reibt: Der versöhnliche Gei I S; Personen, die auf Rec g. Rußlands fällt, da in di sem Jah “ “ *““ nliche Geist, mit welchem! in Karisbad 144 Russen mehr anwesend waren als im vorigen Faleas
1.“ 8
“