1873 / 257 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

icht unter good ordinary Oktober-November-Ver- b“ 8 ¼ à 8 ¾6

(W. T. B.) Roheisen. Mirzed

Orleans schiffung 8 ½, à 8 ¾ d. ktob

eEE

11 arrants 2 8 30. Oktober, Nachmittags. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen fest, per Oktober 38,50, per 4. Novrember 39,25. Mehl fest, per Oktober 86,25, per November- Februar 86,75, per Jan.-April 86,75 Rüböl weichend, pr. Okt. 85,00, pr. Januar-April 86,25, pr. Mai-August 87,50. Spiritus fest, pr. Oktober 75,00. Wetter: Bedeckt. 8

Neuw-YNork, 30. Oktober, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)

Baumwolle 15. Mehl 6 D. 60 C. Rother Frühjahrsweizen D. C. Raff. Petroleum in New-York pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 16. do. in Philadelphia pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 16. Havanna - Zucker No. 12 8 ⅛. 1

DBradford, 30. Oktober. (W. T. B.)

Wolle und Wollenwaaren. Wolle sehr fest.

hauptet. Stoffe sehr matt.

Berlin, 31. Oktober. An Schlachtvich war aufgetrieben: Riudvieh 305 Stück, Schweine 848 Stück, Schaafvrieh 668 Stück, Külber 379 Stück. 1 B 1

Berlin, 31. Oktober. Fleischpreise auf dem Schlachtviehmarkt

8 höchster mittel niedrigster

Rindvieh pro Ctr. Schlachtgew. Thlr. 17 Thlr. 14 Thlr. Schweine pro Ctr. Schlachtgew. 19 ½ 17 15 58 Kälber: Wenig Zufuhr, Handel flau, nur Mittelpreise erzielt.

Garne be-

Berlin, den 30. Oktbr. 1873. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 10,000 % nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 24. Oktbr. 1873 Thlr. 23. 20. à Thlr. —. 27 8 5 EEEE11““ 27. 5 EEEEET’“ 18 29. 3 8 24. —. à 30. 3 3 24. —. à 24. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Berlin, 31. Oktober. Wochenbericht über Eisen, Kohlen Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht. Die gegenwärtig misslichen Verhältnisse aller Geldmärkte halten auch den Metallmarkt in sehr gedrückter Stimmung und es beschränken sich die Umsätze stets nur auf das Allernothwendigste, die Preise sind schwankend und meist nach unten sich neigend. Roheisen: der Markt in Glasgow ist still und gaben die Preise eine Kleinigkeit nach (die jetzigen Verschif- fangen rechtfertigen nicht die Erwartungen, welche allgemein dort gehegt wurden, denn die dieswöchentliche Verschiffungsliste zeigt gegen die entsprechende Periode von 1872 ein Minus von ca. 2500 Tons auf). Warrants schu ankend, 109 sh. pr. Tons Cassa, in Middlesbro sind unverändert nominelle Preise. Hier ist nichts verändert, der Begehr bleibt schwach, ebenso die vorwöchenflichen

Notirungen: gute und beste Marken schottisches Roheisen 72 à 78

ITmmmrnacrswbrxae red Emgmrer= RnnErmmmee —— eeöe-“;

Sgr., englisches 58 à 62 Sgr. und schlesisches Kokseisen 50 à 51 Sgr. pro Kilogramm loco Ofen. Eisenbahnschienen zum Verwalzen sind angeboten zu 2 ½ à ½1 Thlz., Walzeisen still, 4 ½ à ¾ Thlr., Kesselbleche 6 ½ à Thlr. und dünne Bleche 7 ½ à Thlr. pro 50 Kilogramm bei grösseren Posten. Kupfer unverändert, gute Sorten englisches und amerikanisches Kupfer 30 ½ à 31 ½ Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln theurer. Zinn fester. Banca- 43 à 43 ½ Thlr. und prima Lammzinn 42 ¼ à ½ Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln höher. Zink ohne Umsatz. W. H. Giesches Erben in grösseren Partien 9 ½ Thlr., geringere schlesische Sorten ½ à ½12¶ Thlr. pro 50 Kilogramm weniger. Blei stetig, Harzer und Tarnowitzer, Sächsisches 7 ¼¾ à 8 ¼ Thlr. pro 50 Kilo- gramm, einzeln mehr. Kohlen und Koks unverändert, engl. Nusskohlen nach Qualität bis 33 Thlr. pro 40 Hektoliter, schlesischer und west- fälischer Schmelzkoks 23 à 32 Sgr. pro 50 Kilogramm frei hier.

Einzahnkzangern.

Norddeutsche Bank in Hamburg. Die letzte Einz. auf die Aktien II. Emiss. ist nachträglich unter Vergütung von 6 *% pr. a. Verzugszinsen und 7 ½ Rm. pr. Aktie bis zum 30. November cr. bei der Gesellschaftskasse zu leisten.

Braunkohlenwerk Borna-Lobstädt. Die vierte Einz. von 10 % = 10 Thlr. pr. Aktie ist vom 10.— 15. November cr. bei Hoffmann, Heffter & Co. in Leipzig zu leisten.

Rheinische Aktien-Gesellschaft für Papierfabrikation in Neuss. Die rückständige Einz. von 30 % = 60 Thlr. pr. Aktie, abzüglich 3 Thlr. 15 Sgr. 4 Pf. Zinsen auf bereits eingezahlte 40 %, nebst 6 % Verzugszinsen ist bis zum 15. Dezember cr. bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln zu leisten.

Auszahluüungen.

Neue Gas-Aktien-Gesellschaft in Berlin. Die Divid. pro 1872/73 von 6 ½ % wird mit 13 Thlr. von jetzt ab bei der Gesell- schaftskase in Berlin ausgezahlt.

Meissner Eisengiessereli & Masochinen-Bau-Anstalt (vorm. F. L. & E. Jacobi). Die Divid. für das verflossene Geschäftsjahr

von 12 % wird von jetzt ab mit 12 Thlr. pr. Aktie in Dresden bei

Hch. Wm. Bassenge & Co. ausgezahlt. General-Versanmamn. vazsgen. 12. November. Deutsch- Oesterrelochlsche Handels- Gesellschaft. Ausserordentl. Gen.-Vers. in Berlin; s. Ins. in Nr. 256. 12. Närklsohe Cement-Fabrik. Ausserordentl. Gen.-Vers. in Berlin. Württembergische Depositenbank. Gen.-Vors. in Stuttgart. ligenbann -Gesellschaft Erfurt-Hof-Eger. ordentl. Gen.-Vers, in Erfurt. Natlonal-Aktlen-Bierbrauerei-Braunschwelg, vorm. F. Jürgens. Oidentl. Gen.-Vers. in Braunschweig. Berlin-Anhaltische Maschinen-Aktien-Gesellschaft. Ordentl. Gen.-Vers. in Berlin. LIKühradligunnsgern eamdl Verloosungemn. Elsass-Lothringer Landes-Obligationen Serie 1872. Das Verzeichniss der am 27. d. M. ausgeloosten, zum 2. Januar 1874 gekündigten Oblig.; siehe Bekanntmachung in Nr. 256. Berliner Stadt-Obligatlonen. Das Verzeichniss der ausgeloosten,

Ausserordentl.

Ausser-

zum 1. Januar resp. 1. April 1874 gekündigten Oblig., sowie da Verzeichniss der früher ausgeloosten und noch nicht realisirte Oblig.; s. Ins. in Nr. 256.

Ausweise von Aktien und Industrie-

1 Gesellschaften. Nene Gas-Aktien-Gesellschaft in Berlin.

Gewinn- und Verlustconto; s. Ins. in Nr. 256.

Die Bilanz nebst.

Telegraphische Witterungsberic 124.

Allgemein«

Freala

Bar Ab emp. Abw F. L. v.] E. . X, Wina

30. Oktober. 11,8]5 NO., mässig swen. bewölkt. 31. Oktober. S., stille. bedeckt.

080., mässig halb heite

SSW., mäss trübe.

80., mäss. Nebel.

80., lebh. bewölkt.

0ONo., lebh. Regen.

80., mässig. 1 80., mässig. 1“ w., mässig. sbedeckt. 8 1,9 O0., mässig. trübe. ³)

SwW., schwach. trübe.

1,5 S0., stark., bedeckt.

+ 0,2 SO., schwach. bedeckt, Reg. 80., mäss. trübe. 1 0,3 S0., stark. bedeckt.

SW. schwach. neblig.

WsW., schw. bedeckt. + 0,2 S0., mässig. bed., Regen 0., stille. bedeckt.

W., mässig. Nebel. W., schwach. 1 7S0., schwv. ganz bedeckt. ²) 80., stark. trübe. S., schw. dichter Nebel. S., mässig. bed., Nebel. 80., stark. swolkig. S8SW., schw. sehr bew. ⁵) W., mässig. trübe. N., mäss. bedeckt.

W., schw. wolkig. NW., stark. strübe. SSW., mäss. Nebel. W., mässig. bedeckt. SW., mässig. bed. Regen N., mässig. ganz bed. ⁶)

8

ansicht

—8 Constantin. 340,1

8Haparanda 337,0, 8 Christians .332,9, 8 Hernösand. 335,7 8 Stockholm :28396 8 Skudesnäs 332,8 80xse.... 8Frederiksh. 8 Helsingör. 8 Moskau- 18 I

0 ISS

e0 1&

.„

6 Memel. .. .337,

7 Fleusburcg . 333 0 7 Käönigsberg: 336,0 6 Puthus 331,7 7 Kieler Haf. 336,

6 Weserleuch. 332,8 7 6

—S=S.

-—— =—

2

Se —-—-

1 V

üoSSS

Wilhelmsh. 332,6 Stettin. 334,3 2,5 8Gröningen. 334,0 6 Bremen 333,6 8Helder 333,9 6 Berlin 331,7

6 Posen 330,8 6 (Mauster.. .332,1 6 Torgaa. 330,3

5 Breslau.. .328,4

8 Brüssel 334,6

SoA Sg8”

go do Ꝙ0 82

7

8³‿

4† 00, Si

S Io bo

S 00

[4½4

1Soe Sᷓö

6 Wiesbaden .329,9

6 Ratibor 325,5

6 Trier... .329,2 8

8

7

ScUS =PgoS

Cherbourg. 335,1 Havre 335,2 Karlsruhe. 330,1 8 St. Mathieu 336,2

l

90 0S S

schwach. ²) Strom S. Gestern Nach-

¹) Gestern Nachm. S. mittag S0. mässig. Strom 8. ³) Nachts Reif. ⁴) Seit der Nacht

Regen. ⁶) Schwacher Regen in Intervallen. *) Gest. etwas Regen.

Handels⸗Register.

Bekanntmachung. In das ö des unterzeichneten Gerichts nd dato folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 83. Col. 6

Die Firma G. Scheudecker ist gelöscht, zu-s - folge Verfügung vom 23. Oktober 1873.

1) Nr. 133.

2) Kaufmann Eduard Herrkorn.

3) Ragnit.

4) E. Herrkorn vormals G. Scheudecker.

5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Ok⸗ tober 1873 an demselben Tage. 1) Nr. 134. 3 . 2) Kaufmann Heinrich Plath. 3) Ragnit⸗Preußen. 8 4) H. Plath. 8 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Ok⸗ tober 1873 an demselben Tage. Ragnit, den 23. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht.

Bekanntmach ung. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist heute folgende Eintragung erfolgt: Col. 1) Nr. 132. 8 2) Kaufmann Andreas Hofer. 3) Rautenberg. ) A. Hofer. b Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Ok⸗ tober 1873 an demselben Tage. Ragnit, den 21. Oktober 1873. 8 Königliches Kreisgericht.

Bekauntmachung.

ie von der Handelsgesellschaft Hahn und

Huldschinsky zu Berlin in Gleiwitz eingerichtete

weig Reederlasfung (Nr. 54 des hiesigen Gesell⸗ schaftsregisters) ist aufgelöst. Zu Liquidatoren

Oktober 1873.

Hahn und Salomon Huldschinsky, Beide zu Berlin, Marie 8 ernannt worden. Prokura ertheilt. ingetragen zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1873 an demselben Tage. fügung Gleiwit, den 21. Okiober 1878.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

am 27. Oktober

Bekanntmach u In unserm Firmenregister ie be p5. sub Nr. 169 eingetragenen Firma „C. Schmidt“ zu Ohlau das Erlöschen derselben heut eingetragen worden. Ohlan, den 29. Oktober 1879. 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 7 * * 2 Die In unser Firmenregister ist zufolge Verfü⸗ eöae es Uicernee. zufolge Verfügung vom „S r. 121. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers⸗ Kaufmann Heinrich Richard burg Materialwaaren⸗Geschäft Ort der diederlassung: Eilenburg, Bezeichnung der Firma: Richard Kaempfe, 1u““ sonst Ludwig Nell. Eilenburg, den 23. Oktober 187353. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

ford Altstädt

Folgendes eingetragen e und zwar:

Im Gesellschaftsregister bei Nr. 130, Firma

Przyiemski und Krüger Col. 4: 8

Die Firma ist gelöscht.

8

Im Firmenregister: 8 8 8

Col. 1. Laufende Nr. 468. X“ 8

Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann E. v. Przyiemski zu

Ort der Niederlassung: Bezeichnung der Firma:

Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 59] 8 79

Naumburg, den 22. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Der §. 6 alinea 2 des 8 Vereins für Bergbau und Gußstahlfabr vom 8. Mai 1854 ist dahin abgeändert:

„Das Grundkapital kann auf Antrag des Ver⸗ 8 waltungsraths durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung erhöht werden.“ . Zugleich ist das Grundkapital durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1872 um 2 Millionen, auf 5 Millionen Thaler, erhöht. Eingetragen bei Nr. gisters in Colonne

Handelsregister.

Der Posthalter Christian Heinrich Ludwig Wessel

zu Herford hat für sind der Firma „L. Wessel“ unter Nr. 182 des Firmen⸗

die beiden früheren Gesellschafter Kaufleute Albert re isters eingetragenes Handelsgeschäft seiner Ehefrau

8 Louise Henriette geb.

Auf Anmeldung eingetragen Nr. 53 des Prokuren⸗ registers zufolge Verfügung vom

register Bd. II. S. 126) Io Fäaster getr zt Herford, den 25. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8

Handelsregister. In das Handelsregister des richts ist auf Anmeldung eingetragen: Nr. 117 des Gesellschaftsregisters. Handelsgesellschaft chemel und Schwettmann“, er Feldmark ihren Sitz und am 25. Oktober 1873 begonnen hat. Die Gesellschafter sind: 1) der Kau Schemel 2) der Kaufmann Karl Wilhelm Schwett⸗ mann zu Herford, von welcher jeder für sich allein die Gesellschaft reisgericht. Eüu 8 befugt ist. In unser Gesellschafts⸗ und Firmenregister ist 1873 am en Zufolge Herfücgung bom 25. Oktoher schaftsregister Bd. VI. S Derford, den 25. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht.

fmann Friedrich Ludwig Gottlieb

Weißenfels in jedes der beiden Güter

Hierzu ist Termin au

Weißenfels.

bei Nendorf: Weißenfels.

Acker .

E. von Przyiemski. Wiesen

22. Oktober 1873.

Randen:

Obstgärten Acker . Hütung.

a

Unbrauchbar

tatuts des B-. ation

weisende disponible Vermögen auf

ion Dht. Grunde gelegt werden. 35 unseres Gesellschaftsre⸗ WVese 1 4 zufolge Verfügung vom 27.

Züllichan,

ein daselbst bestehendes, unter

Mensing zu Herford

Sonnabend, den 29. November

Hof⸗ und Baustellen. Obst⸗ und Küchengärten

Gräben und Unland Summa 443,102 Hektar

Hof⸗ und Baustellen

Summa

Für Neudorf ist das Pachtgeld⸗Minimum r 12,000 Thlr., für Rauden dagegen auf resp. 1200 Thlr. und 8000 Thlr festgesetzt, auch wird vor dem Termine der Nachweis über Qualifikation als Landwirth und über Solidität

von Jedem, welcher sich beim Bieten zu betheiligen wünscht, verlangt. 8 Die allgemeinen Bedingungen sind dieselben,

für sich und dann beide zusammen als gemeinschaftliche Pachtung, in öffentlicher Lizitation anderweit sür Verpachtung ausgeboten werden. 8

2

8

Vormittags 10 Uhr

in der Wohnung des unterzeichneten Direktors anberaumt worden Die zu den Gütern gehörigen Ländereien enthalten:

1,905 Hektar = 3,067 390,413 22,434 25,283

4/

v

9„ 8 1,735 Morgen 83 Du.RN.

vI

3,605 Hektar =

111“ 177,398

0,491 22,811 89 2

eu . 28 2 328 213,490 Hektar = 836 Morgen 20 Du. R. 18“ auf 1350 Thlr. und das vor dem Termine nachzu⸗

14 Morgen 21 Qu.⸗R. 7 140

2. 2

wie sie der Verpachtung der Staats⸗Domänen zur

1 allgemeinen und die speziellen Verpachtungsbedingungen nebst Karten, sowie die Regeln der Lizitation können täglich mit Ausnahme der Sonn⸗ und eingesehen werden, auch werden auf Verlangen Abschriften der speziellen Pachtbedingungen und der Regeln der Lizitation gegen Einsendung von 10 Sgr. Kopialien mitgetheilt. 8

den 29. Oktober 1873.

Der Direktor des Königlichen Pädagogiums und

Festtage, im Lokale der Anstaltskasse hierselb

Waisenhauses

Dr. Hanow. (a. 1158)

25. Oktober 1873 1873 (Akten über das Prokuren⸗

1u“ [M. 1774] keneneg 7 1 unterzeichneten Ge⸗

r Firma: die zu Her⸗

unter der

150,000 Loose 15,0

zu Bünde,

eses es. ber 1873 . über das Gesell⸗ 8 se Vahr 8 22 1

1. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛic.

8— Güter⸗Verpachtung.

Sternberg belegenen

bei

zur Gründung eines deutschen Pensionats

in der Nicolai'schen Buchhandl bei Spüth, Königstr. X“ bei Förster, Friedrichstr. 200, . . 8 8 ock, Unter den Linden 27. Gewinnlisten erscheinen 14 Tage nach beendeter Ziehung.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren

für Civil und Militär in Marienbad bringt auf ewinne. Die Dotirung der Deutschen Lotterie durch

Geschenke von 40 deutschen Fürsten und den ausgezeichneten Gewinnen, die der Vorstand angekauft, bietet eine reichhaltige und großartige Verloosung. Die zͤfratliche Ausstellung der

Gewinne wird in den nächsten Tagen bekannt gemacht. , Die Ziehung im Saale der König⸗ lichen General⸗Lotterie⸗Direktion beginnt unwiderruflich am 15. Dezember

as Loos 1 Thlr., 11 Lvose 10 Thlr., sind zu haben in Berlin in Eugen Cohnfeld’s Annoncen⸗Bureau, Neue Promenade 7,

8 im Deutschen Zeitungs⸗Bureau „Invalidendank“ Behrenstr. 24, bei dem General⸗Agenten M. im Annoncen⸗Bureau von J. in der Plahn’'schen Buchhandlung (Sauvage), Jägerstr. 38,

ränkel, Roßstr. 7, rimm, Prinzenstr. 75.

g. Brüde 1

zzum Deut Noℳ. 257.

EEEö“

hen Reich

Beilage

Freitag, den

s-Anzeiger und Königlich Preu

1“

31. Oktober

Anzeiger.

1873.

Inseraten⸗Expedition den Deutschen Reichs-Anzeigers

nud Königlich Preußischen Stants-Anzeigers:

Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Handels⸗Register.

3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Holz⸗ und Kohlenhändler, früheren Kutscher Gustav Adolph Pietsch wegen Diebstahls in den Akten P. 6, jetzt 116 de 1868 resp. unter dem 5. Dezember 1867 erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenemmen. Berlin, den 21. Oktober 1873. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. Folgende Personen: 1) Friedrich Kuhrau aus Schniephelm, 2) Fr. Wilhelm Paschke in Kerum⸗ schienen, Kirchspiels Dombrowsken, 3) Carl Lullies n Neu⸗Rogaischen, 4) Gottlieb Bisch in Adl.⸗Farren, ) Friedrich Obermeit in Gut Tarputschen, 6) Carl Will in Darkehmen, 7) Carl Legner alias Ziegler in Kl.⸗Schirlach, 8) August Strauß in Gut Tarput⸗ chen, 9) Eduard Jurgitzki in Skallitschkehmen, 10) lugust Utzkoreit in Labowischken, 11) Hermann Schulz in Neu⸗Thalau, 12) Franz Kutschat in Adl.⸗ Kerumschienen, 13) August Schulzki in Klerzowen, 14) Carl Brillat in Missen sind durch rechtskräftiges Erk des hiesigen Königlichen Kreisgerichts vom 8. Juni cr. wegen des im §. 140 des deutschen Strafgesetzbuches aufgeführten Vergehens zu einer Geldstrafe von je 50 Thlr., welcher im Unvermögens⸗ falle eine vierwöchentliche Gefängnißstrafe substituirt ist, verurtheilt, haben sich aber bisher der Strafvoll⸗ streckung zu entziehen gewußt. Alle Behörden ersuchen wir ergebenst, uns von dem Aufenthalte dieser Personen im Betretungsfalle in Kenntniß zu setzen, event. gegen diese Angeklagten die obige Strafe zu vollstrecken. Darkehmen, den 21. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Offene Requisition. Die nachstehend genannten Personen: 1) der Landwehrmann, einjährige Frei⸗ willige im Kaiser Franz⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2, Unteroffizier, Oekonom Emil August Ernst Krietz, am 20. September 1833 zu Oberwändsch, Kreis Querfurth, geboren; 2) der Reservist der Infanterie, Lehrer Gustav Adolph Radlach, am 19. Juni 1847 zu Massen, Kreis Luckau, geboren; sind durch unser rechtskräftiges Erkenntniß vom 9. September 1873 wegen Auswanderns als Wehrmann, resp. beur⸗ laubter Reservist, ohne Erlaubniß, ein Jeder zu einer Geldbuße von Brei Thalern, im Unvermögensfalle einer Haft von Drei Tagen verurtheilt worden. Die Gerichtsbehörden des Inlandes werden ersucht, von den Verurtheilten, falls sie sich betreffen lassen, oder zugeführt werden, die Geldstrafe einzuziehen, im Un⸗ vermögensfalle die Haft zu vollstrecken und hierher Nachricht zu geben. Die Civil⸗ und Militärbehörden werden ebenfalls ersucht, auf die gedachten Personen zu vigiliren und dieselben im Fall der Ergreifung der nächsten Gerichtsbehörde zu überweisen und eben⸗ so wird Jeder der von dem Aufenthalte des einen oder des andern Verurtheilten 11 hat, aufge⸗ fordert, der nächsten Gerichts⸗ oder olizeibehörde davon sofort Anzeige zu machen. otsdam, den 21. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Kommission für Uebertretungen.

Handels⸗Register.

1 Handelsregister des Königlichen Stabtgerichts sn Berlin. In unser Gesellschaftsregi ter, woselbst unter Nr. 3545 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Generalbank für Maklergeschäfte vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 27. Ok⸗ tober 1873 am 29. Oktober 1873 eingetragen: Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1873 aufgelöst und sind zu Liquidatoren ernannt die Beankdirektoren Wilhelm Kopetzky, Julius Weißenburger Hugo Pringsheim, sämmtlich zu Berlin, nit der Maßgabe, daß je zwei von ihnen die Firma der aufgelösten Gesellschaft zu zeichnen berechtigt sind.

Zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1873 sind am 29. Oktober 1873 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

1097 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: .& D. Salomon

vermerkt steht, ist eingetragen 1: Der Kaufmann Hirsch Salomon zu Berlin ist aus der Handelsgzesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Saulmann zu Berlin ist am

ö 1873 als Handelsgesellschafter ein⸗

getreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2412 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Mareus Nelken & Sohn

G vermerkt steht, ist eingetragen:

1— Der Kaufmann Hugo Heimann zu Breslau ist aus der Gesellschaft ausgetreten und der Banquier Paul Heimann zu Berlin durch Tod aus der Gesellschaft geschieden.

In unser Gesellschaftsregister woselbst unter

Nr. 4145 die hiesige Aktiengejellschaft in Firma:

Schoepfurther und Steinfurter Mühlenwerke Aktien⸗Gesellschaft

vermerkt steht, ist eingetragen:

Von der Generalversammlung ist der §. 30 des Statuts dahin abgeändert: Der durch die Bilanz festgestellte wird wie folgt vertheilt:

8 w

Reingewinn

4. Verkäufe, Verpachtungen, Suͤbmisstonen ꝛc.

Deffentlicher Anzeiger.

5. Verloosung Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffenilichen Papieren⸗ FSis ter. 6. Industrielle Etablissements, Fabriken u. Großhandel.

7. Verschiedene Bekanntmachungen.

immt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von

ratf nhner 6 15 Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗

surt a. M., Breslau, Halle, Urag, Mien, München, Nüruberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

*

8. Literarische Anzeigen. 9. Familien⸗Nachrichten. 1

1) zu dem zu bildenden Reservefonds bis zu zehn Prozent je nach der Bestimmung des Aufsichtsraths,

2) von dem alsdann verbleibenden Reste eine Dividende an die Aktionäre von fünf Prozent, von dem alsdann noch verbleibenden Reste:

3) an die Mitglieder des Aufsichtsraths zu⸗ sammen fünfzehn Prozent,

4) an den Vorstand und die Beamten der Gesellschaft nach näherer Feststellung durch Pn Aufsichtsrath bis zu fünf und zwanzig Prozent, b

5) der alsdann verbleibende Ueberrest wird

—. Unter die Aktionäre vertheilt. 1

Die Zahlung der Dividende erfolgt spätestens am 1. April des auf das Geschäftsjahr fol⸗ genden Jahres. Den Tag der Fälligkeit und die Höhe der Dividende setzt der Aufsichts⸗ rath fest.

Zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1873 sind am sel⸗ bigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4320 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Westfälische Stahl⸗ und Puddlings⸗Werke (vorm. Bernhard Koenig) Aktien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß des Verwaltungsrathes vom 22. Oktober 1873 ist der Direktor Bernhard Koenig aus dem Vorstand entlassen und der Kaufmann David Brinitzer zu Berlin zum Vor⸗ stand der Gesellschaft ernannt worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 7693 die Firma: E. E. Lehmann 1 und als deren Inhaber der Tapezier Ernst Emil Lehmann hier 8 (jetziges Geschäftslokal: Wilhelmsstraße 50) eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 7694 die Firma: Max Japha und als deren Inhaber der Kaufmann Maximilian Japha hier

(jetziges Geschäftslokal: Oranienburgerstraße 75) eingetragen worden.

Dem Kaufmann Hermann Lohnstein hier ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2666 eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 640 die Firma: C. Richter. Berlin, den 29. Oktober 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

5—

Ser kgenschkfen aicl, uhf ge In unserem Geselschaftsrghüfte ist bei Nr. 116 folgender, die Gesellschaft A. Jung & Co. be⸗ treffender Vermerk eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Adolf Richard Görke hat as Recht, die Gesellschaft zu vertreten, aus igenem Antriebe mit Genehmigung Gesellschafter aufgegeben und ist daher fernerhin nicht mehr dazu befugt. Brandenburg, den 25. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung.

Bei dem unter Nr. 2 unferes Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Kreditberein zu Spandau ist in Colonne 4 folgender Vermerk eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1873 sind zu Vonstandsmitgliedern des Kreditvereins zu Spandau, eingetragene Genossen⸗ schaft, für die Zeit vom 1. Januar 1874 bis ult. Dezember 1876 wiedergewählt worden:

1) Der Schmiedemeister August Poritz als Di⸗

rektor,

2) der Rendant Carl Erfurt als Kassirer,

3) der Kaufmann Friedrich Büge als Controleur.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Okto⸗ ber 1873.

Spandau, den 27. Oktober 1873.

8 Königliches Kreisgericht.

Handelsregister Der Kaufmann Julius Guthmann von hier hat hierselbst unter 8 Firma: J. Guthmann ein Han⸗ delsgeschäft begründet.

eschäf Ssgs Verfügung vom 24. am 25. Ok⸗ tober d. J. unter Nr. 1712 in das Firmenregister eingetragen.

Künigsberg⸗ den 27. Oktober 1873. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Handelsregister.

Der Kaufmann Gustav Besmoehn von hier hat für seine Ehe mit Emilie, geb. Erdtmann, durh Vertrag vom 3. September 1873 die Gemeinscha der Guͤter und des Erwerbes ausgeschlossen, das Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke und Glücksfälle erwirbt, foll die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ mögens haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 23. am 24. Ok⸗ tober d. J. unter Nr. 465 in das Register zur Ein⸗ tragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 27. Oktober 1373. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Handelsregister.

Der Kaufmann Franz Schimanski von hier hat für seine Ehe mit Bertha, geborene Froese, durch Vertrag vom 2. Oktober 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, das gegen⸗ wärtige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie später durch Erbschaften Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 24. Oktober d. m8.8 an demselben Tage unter Nr. 466 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 27. Oktober 1873. G Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

1 Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1873 ist in

unserem Firmenregister das Erlöschen folgender

Firmen: ad Nr. 72 des Kaufmann Carl Schemionneck, ad Nr. 62 des Kaufmann Friedrich Myska, ad Nr. 68 des Kaufmann Carl Blankenheim, ad Nr. 105 der Kaufmannsfrau B. Borowi, ad Nr. 90 des L. Gruschka, ad Nr. 65 des Kaufmann Julius Luttermoser, vermerkt. Marggrabowa, den 20. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Handelsregister. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: Loewenthal & Cohn . am 1. September 1873 errichteten offenen Handels⸗ gesellschaft sind: 1 1) der Kaufmann Emil Loewenthal zu Stettin, 2) der Kaufmarn Caesar Cohn zu Stettin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 513 heute eingetragen. Stettin, den 28. Oktober 1873. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Bekanntmach un g. In unser Firmenregister ist Nr. 3462 die Firma: Leopold Schweitzer und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Schweitzer hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 25. Oktober 1873.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3463 die Firma: J. Koblischke und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Koblischke hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 25. Oktoher 1873. Kdoönigliches Stadtgericht. Abtheilung I.

8 Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 455 das Erlöschen der Firma Ernst Schindler hier, heute eingetragen worden. 1t

Breslau, den 25. Oktober 1873.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei I 1008 die durch den Austritt des Bürstenfabrikant Ernst Bartel und des Bürstenfabrikant Arnold Wiersbitzky zu Breslau aus der 8 Handelsge⸗ sellschaft S. Kuhn, E. Bartel & A. Wiersbitzky, Vereinigte Bürstenfabrikanten hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmen⸗ register Nr. 3465, die Firma S. Kuhn hier mit und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Kuhn hier eingetragen worden. 8 Breslau, den 25. Oktober 1873. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3464 die Firma Eugen Gallyot und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Gallyot hier, heute eingetragen worden.

Handelsregister. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1284 der Kaufmann Meyer Lewin zu Stettin,. Ort der Niederlassung: Stettin, F Meyer Lewin, 1 eute eingetragen. Stettinn vens 28. Oktober 1873. Königliches See⸗ und Handelsgericht

Handelsregister. 8

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1339 ein⸗ getragene Firma Rudolf Paradies, deren Nieder⸗ lassungsort Schwersenz, ist erloschen. 6

Posen, den 23. Oktober 1873.

Königliches Kreisgericht.

1 Handelsregister.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Potworowski, Malecki, Plewkiewicz K. Co. zu Posen ist durch Beschluß des Konkursgerichts zu Posen vom 28. Juli 1873 der kaufmännische Kon⸗ kurs eröffnet und demzufolge die Gesellschaft aufge⸗ löst und die Firma gelöscht.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister bei der un⸗ ter Nr. 204 aufgeführten oben gedachten Handels⸗ gesellschaft zufolge Verfügung vom 30. Juli 1873 an demselben Tage eingetragen.

Posen, den 25. Oktober 1873. 1

Königliches Kreisgericht. v Handelsregister. Es ist eingetragen: 1) in unse⸗ Gesellschaftsregister bei der unter Nr.

44 aufgeführten Kommanditgesellschaft auf Aktien Buinski, Chlapomski, Platir Comp., Colonne 4: Ueber das Vermögen der Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien in Firma Bninski, Chlapowski, Plater & Comp. zu Posen ist durch Beschluß des Konkursgerich s zu Posen vom 21. Oktober 1873 der kaufmännische Kon⸗ kurs eröffnet, und demzufolge die Gesellschaft aufgelöst und die Firma gelöscht;

2) in unser Prokurenregister bei Nr. 155 die dem Simon v. Sokolnicki zu 99 für die oben gedachte Kommanditgesellschaft auf Aktien ertheilte Prokura ist erloschen;

zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1873 am heuti⸗

gen Tage.

Posen, den 25. Oktober 1873.

Königliches Kreisgericht. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 87 das Er⸗

löschen der dem Kaufmann Herrmann Köbner von

dem Kaufmann Lippmann Hirsch Köbner hier für die Nr. 345 des Firmenregisters eingetragene Firma .H. Köbner

hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 24. Oktober 1873.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1067 die von dem Wurstfabrikant August Griebsch und dem Kau⸗mann Max Cimbal, beide zu Breslau, am 14. Oktober 1873 hier unter der Firma:

Griebsch & Cimbal . d offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

Breslan, den 25. Oktober 1873.

e

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Breslau, den 29. Oktober 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

8. Pnt hre as ..

In unser Prokurenregister ist Nr. 782 der Kauf⸗ mann Sebastian Freudenberg hier als Prokurist der hier bestehenden, in uns erem Gesellschaftsregister Nr. 903 eingetragenen Handelsgesellschaft

Breslauer Aktien⸗Malz⸗Fabrik heute eingetragen worden.

Breslau, den 27. Oktober 1873.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. E3“

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 25 das Er⸗ löschen der dem August Polak von dem Kaufmann Carl Ertel hier für die Nr. 41 des Firmenregisters eingetragene Firma

Carl Ertel & Co. hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 27. Oktober 1873.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 268 und 561 das Erlöschen der der Frau Rosalie Scherbel, geb. Spiegel, dem Gustav Winsch und Robert Kaufmann von dem Kaufmann Philipp Scherbel hier für die Nr. 300 des Firmenregisters eingetragene Firma

1 Philipp Scherbel hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 27. Oktober 1873.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

2 eh aftst mia ch Zer . . In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1 86 die von 1) dem Kaufmann Samuel Brück zu Breslau,

2) dem Kaufmann Moritz Beuthen O/S.

Spiegel zu am 1. August 1873 hier unter der Firma 8

Die Vertretung der Gesellschaft soll nur von S Gesellschaftern in Gemeinschaft ausgeübt G werden.

Breslau, den 28. Oktober 1873.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Bekanntmachuug. .“

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügang vom 22. Oktober 1873 an demselben Tage Folgendes 88G eingetragen worden: 8 I

Col. 1. Laufende Nr. 77: .„. . vE“

Col. 2. Firma der Gesellschaft:—

S. Hnldschinsky et Söhne.

Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin mit einer Zweigniederlaff Gleiwitz.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Salomon

Col. 4. G Huld⸗

insky, 2) der Kaufmann Edwin Elias Huld⸗ schingky, SE 3) der Kaufmann Oscar Huldschinsky. ad 1 und 3 in Berlin, ad 2 in Gleiwitz. Die Gesellschaft hat am 26. September 187 begonnen. Gleiwitz, den 22. Oktober 1813. KFsnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.