1873 / 257 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

F 9 8 „.

. u“ 1 1X““ 8 5 8 8 3 2 . . 1 8 1 6 . abfolg 3 ielme sitz stunden eingesehen werden kön auch werden auf angesetzt, bis zu welcher Zeit diesell rsi d 1 . 5, 12 . 8 F. Konkurse, Subhastationen, haiih E“ zu zahlen, vielmehr ven dem Besitz 89 8b Erstatkung h e glaan dosf chrif. ngesetz 8 88 Aufscriftet dieselben versiegelt und 1 8 Herren S. Shpenheim Junior & Cie., 15,850. 15,853. 16,078. 16,139. 16,207., 16,614. Aus der Loosung pro 1872: 12,013. 12,557. 13,708. 14,444. 14,675. 16,416. Borladungen u. dergl. bis zum 15. Dezember 1873 einschließlich ten jener Bedingungen mitgetheilt werden. Offerte auf Eise w Ent⸗ J. H. Stein und J. D. Herstadt hierselbst, 16,988. 12498 b 17,610. 17,652. 17,979. Nr. 17,586. 18,142 u. 18,310 à 500 Thlr. 18,536. 19,220. 19,918 und 21,099 à 500 Thlr. 3106] 1u““ 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anag⸗ Die Zuschlags⸗Ertheilung bleibt dem Königlichen enwaaren zur Eut⸗ .“ der Aachener Diskonto⸗Gesellschaft in 18.261. 18 . c. 18,739. 19,015. 19,116. Nr. 21,979 à 200 Thlr. Nr. 543. 1154. 1797. 2331. 2538. 2802. 3551. In dem Konkurse über das Vermögen des zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Finanz⸗Ministerium vorbehalten. 11““ u wässerungs⸗Anlage“ Aachen, Herrn Jonas Cahn in Bonn, Herren 19,312. ö 29,31. 19,675. 19,763. 19,896. Nr. 26,612, 26,795. 29,383 u. 30,307 à 100 Thlr. 5053. 5857. 6580. 7714. 8610. 9241. 10,444. aufmanns F. A. Hasselberg hier werden alle Rechte⸗ ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Breslau, den 24. Oktober 1873. 1b . 1“ ”“] 8 v. d. Heydt, Kersten & Söhne in Elber⸗ 19,972. 8 J.292 6. 20,327. 20,802. 21,144, C. Prioritäts⸗Obligationen III. Emission 10,471. 10,561. 10,686. 11,259. 11,535. 11,817. Hieienigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Königliche Regierung an uns einzusenden sind. 1 ffeeld, Herren Ed. Frege & Cie. in Hamburg, im Ganzen 29. 8 8 500 Thlr. b Ba. 11,964. 12,026. 12,034. 14,401. 14,583. 14,692. ersgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Abtheilung für direkte Steuern, Domänen nd „Die Lieferungsbedingungen nebst Zeichnung sind im -ep.“ ddeer Filiale der Bank für Handel und In. Nr. 165. . 88 463, 507. 588. 1176. 1553. „Aus der Loosung pro 1868: 1775,547. 17,628. 18,037. 18,217. 18,261. 18,453. ihre Anspruüche, dieselben mögen bereits rechtshängig den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Forsten t diesseitigen Bureau zur Einsicht ausgelegt, werden 1 8 dustrie in Frankfurt a. M., dem Schlesischen 1778. 1808. 1850. 2163. 2205. 2483. 2498. 2609. Nr. 36,917 à 200 Thlr. 19,544. 19,635. 21,271. 21,312. 21,540. 23,362. sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, Anzeige zu machen Selrichs. auch auf frankirte Gesuche gegen Erstattung der Ko⸗ 8 8 Bank⸗Verein in Breslau und Herrn S. 2734. 2774. 2887. 3130. 3174. 3223. 3497. 3525. Nr. 43,485 à 100 Thlr. 23,886. 24,473. 25,543. 26,803. 27,043. 27,145. bis zum 29. November d. J. einschließlich bei Zugke ch werden alle Diejenigen, welche an die Lwe pialien⸗Unkosten in Abschrift mitgetheilt. 16““ 8 Zleichröder in Berlin, 3559. 3606. 3755. 4427. 4430. 4533. 4646. 4783. Aus der Loosung pro 1869: 11“ 28,179. 28,758. 29,791. 29,838. 32,824. uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, [M. 1773] Wilhelmshaven, den 28. Oktober 1873. 3 einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Obli⸗ 4917. 5191. 5200. 5216. 5390. 5401. 5428. 5625. Nr. 35,451 à 500 Thlr. F“ 35,128. 35,155. 35,212. 36,268. 37,058. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche, dieselben mögen Kaiserliche Hafenbau⸗Kommission. gationen mit 200 Thlen. pro Stück in Empfang zu 5672. 5694. 5713. 6234. 6330. 6447. 6825. 6856. Nr. 39,877 à 100 Thlr. v1Z111I 37,635. 37,858. 39,446. 39,605. 40,200. gedachten Frist angemeldeten Forderungen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Ver 1 fun nehmen. Nach dem 30. April 1874 erfolgt die Ein⸗ 7415. 7571. 7641. 7644. 7805. 7911. Aus der Loosung pro 1870: 41,280. 41,673. 43,374. 43,961. 44,030. 44,267. zuf ben Es Hezember d. F, Vormittags 11 Uhr, verkangten Vehr ahe 13028]1 Bekanntmachung. lösung nur noch bei unserer Hauplkasse. 2l. 6988. 9945. 8059. 8106. 8179. 8396. 8469.] Nr. 36475 37,688 38,507 u. 39,279 1 200 Thlr. 44,381. 44,409. 45,707. 48,427. 48,444. 49,5612. bbbbeeeien ehhig um 6. Dezember 1878 einschließlich Das im Angermünder Kreise der Uückermar bei 838. Für jeden der Zins⸗Coupons pro 1. Oktober 1874 8477. 9489. 8689. 8696. 8701. 9025. 9154. 9234. zIlus der Loosung pro 1871t. N30291. 50209 51,351. 51,645. 55,010. 55,553. Verhandlungczimmer Na⸗ 1 11. 8 bei uns schriftlich oder zu Protokall anzumelden, den Flecrn ve d 18 86 88b eanaferhe 64 7 ghSoI 38 später, Sn. r8 mit 5 .— ööö“ 88 Nr. 8 1 à 8 Thlr. 55,614. 55,811. 58,047. 59,132. Sör. erscheinen. Nach Abhaltung dieses Te und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ B 1 INBgationen eingeliefert werden möchte, werden 4 ½ Thlr. 9977. 1,288 11, 35 17272. 10,594. 10,667. er Loosung pro 1872: 60,432. 61,911. 63,165. 63,197. 63,671. 65, andlung über den Akkord 1 ¹ Deutschen Botschafter Herrn Grafen Armim̃ ge⸗ . 1 1 g kürzt. 10,849. 11,288. 11,357. 11,405. 11,443. 11,689. r. 33,914 u. 34,841 à 50 1900] geeignetenfalls mit der Verh 8 halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen hörige Lehnrittergut Güstow soll auf die 18 Jahre 8 1 11“ E1111,708. 11,959. 12,022. 12,087 12,090. 17,699 ver 37,515. 3771881 38,302 9 -, Thlr. un, 88,910, 8 109 8

verfahren werden. 1616“ 13. b 8 .. ) 8 Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wie⸗ eekechac sche ihnehniht hat eie in uneramePenfeten Seenrifnher ehf, von Jshannis 1874 his dahin 1892 ir fordern die Inh

in unserem Gerichtslokal 12,157. 12,365. 12,424. 12,431. 12,444. 12,536. Nr. 40,526. 41,314. 41,382 u. 44,262 à 100 Thlr. derholt auf, die Kapitalbeträge zum Nominalwerthe

1 1 ie Direktion. 112,573. 12,583 12,720. 12,793. 12,855. 12¼ i

Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. im Wege der Submission verpachtet werden. Die Lieferung der im Jahre 1874 für die West 2 1 8. 1111 12793. 12,55. 1278 D. Prioritäts⸗Obligationen IV. Emifston gegen Ablieferung der Obligagtionen und der dasn

Jeder Gläubiger, St ge ee vsan Wer 5 Anmeldung schech hat Dasselbe hat einen Ue eetüchn fäälische Eisenbahn erforderlichen Eifen., Stahl⸗ 1 Süens 1 1 1 1 Sö. Aus d Lit. A. u. B. gehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse zu er⸗ bezirke seinen Wohnsitz ha O 8* dhnß 5— eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. an Acker und Gärten von 1638,29 Kupfer⸗Materialien soll im Wege der öffentlichen 8 1“ crSn 114,689. 14,812. 14,838. 14,879. 15/7 . . Nr. 17 2788. (gLogsung pro 1866: heben. 1 zbei seiner e E5 ten Be⸗ ühn. bdr—IJeder Gläubiger, welcher nicht in unsemm an Wiesen von . . . . 203 7 Submission verdungen werden. 6 1ig 1 15,507. 15,552. 15,579. 15,576. 18 18 2528 PP” Thlr. 8 Ferner machen wir in Gemäßheit der 8§. 4 u. 6 oder zur Praxis 8 g. I 888 Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung an Wasserstücken von . . 126,81 und Dite Lieferungsbedingungen liegen in unserem Cen⸗ 9 10,117. 16,195. 16,340. 16,544. 16,09. 16,886. N 8083 9106* 1 1899: eeen Eingangs bezeichneten EEE tigten bestellen und zu den sch lut Ir de seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ an Hofraum und Wegen 19,2 tralbureau hierselbst zur Einsicht offen, werden auch, 1 . “X“ 16,926. 16,982. 16,994. 17053. 17367. 5223. Nr. 2880. 3506 n. 9173 3 1000 Thlr. 8 kannt, daß bis heute von den bis einschließlich den unterläßt, kann s 88 85 FaG e, haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ zusammen von 1988 1 Morg. auf portofreie an un seren Bureau⸗Vorsteher, Rech⸗ . F1u“ 8 19,482. 17898 19053. 19,99: 9324 18 260 8 go 8 g. 4279. 4375. 14,403. 14,987 u. 28. Oktober v. J. ausgeloosten Obligationen weil er dazu bacht hers dedee vceen⸗ 1 Ha1-- füt. tigen Bevollmüchtigken bestellen und zu den Akten und fast durchgängig neue Gebäude. nungs⸗Rath Meyer hier zu richtende Schreiben, gegen 1 18,534. 18,736. 18,894. 18,932. 18,082. 19,184. Nr 2193 4691. 5028, 5449 a 5 MI. Emission BH4t. A.

—1, Vufft. Rant anzeigen. Denfenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ (Es liegt an der Chaussee von Prenzlau nach Erstattung der Gebühren, mitgetheilt. Osferten uf ener ahn⸗ 19,229. 19,372. 19,453. 19,628. 19,842. 19,894. 10,806. 11,547. 11 686 381 29203 b 19 Stück 4 500 Thlr werden 2, 2 schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Nath Passow und ist von den Bahnhöfen Prenzlau und diese Lieferung sind verschlossen und mit der Aufschrift: 16 6 ll h G t 20,039. 20.,061. 20,077. 20,246. 20,298. 20,316. 28,780. 30,714. 35,130. 35,164. 35,921. 37,198. . 1 8 899

esellsschaft. .

„Geheimer Justiz⸗Rath Schmidt und Justiz⸗ h. 2. S. 8 55 758 74: 8 nne zu Sachwaltern vorgeschlagen. Püeene eeheffcze Pamner, Müller hier zu Sach zeehausen der Vorpommerschen Bahn resp. „Suhmission aauf Lieferung von Eisen⸗, 20,322. 20,384. 21,004. 21,233. 21,266. 21,313. 37,843. 40,405. 41,250. 42,271. 44,585. 48,052. III. Emis Lit. B Marienwerder, den 25. Oktober 1873. Mührhausen, den 27 Oktober 18738 12 und 1 Meile entfernt. Stahl⸗ und K Materialien“ 21,328. 21,545. 21,G807. 21,737. 22,044. 22,240. 48,612. 52,030. 56,000. 59,333. 63,818, 63,916 E Thlr. Königliches Kreisgericht. 8 Naün. liches Kreigac icht 8 Abtl 1 Zur Pachtannahme ist ein Vermögen von 35⸗ bis ah 7 Un. upfer⸗ katerialien 89 Unter Bezugnahme auf unsere Bekauntmachung 22,358. 22,539. 22,540. 22,554. 22,578. 23,136. u. 66,083 à 100 Thlr. 45 Stück à 200 Nlr.

Erste Abtheilung. 8 önigliche de . heilung I. 40,000 Thlr. erforderlich. bis zu dem am 15. November er., Vormittags vom 7. d. Mts. und auf Grund der einschlägigen 23,144. 23,221. 23,573. 23,696. 23,769. 23,826. Aus der Loosung pro 1871: 8 63 1 2

ves 8 indau. Pachtlustige wollen ihre Gebote schriftlich und ver⸗ 10 Ühr, im Central⸗Bureau der unterzeichneten Di⸗ Bestimmungen der Allerhöchsten Privilegien vom 24,074. 24,081. 24,151. 24,297. 24,551. 24,765. Nr. 153. 2960 u. 8758 à 1000 Thlr. 1 III. Emz 1 92 82 [3108]) Bekanntmachun g. Verkänfe, V 1 siegelt unter glaubwürdigem Nachweis ihrer Vermöͤ⸗ rektion anstehenden Termine, in welchem dieselben in 1. September 1853, 26. Juli 1855, 12. April 1858 24,942. 25,170. 25,282. 25,462. 25,669. 25,786. „Nr. 6209. 6691. 7696. 9280. 11,085. 11,946. 34 Seistee, Ei. he. In dem Konkurse über das Vermögen der Hand⸗ e äaufe, erpach ungen, gens⸗Verhältnisse mit der Aufschrift: Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten er⸗ 8 und 28. Oktober 1861 wegen Emission 4⸗ und 26,102. 26,170. 26,340. 26,449. 26,459. 26,591. 13,176. 13,358. 15,055. 15,433 u. 19,924 à 500 Thlr. 52 8 8 200 üis lung Adolph Reich in Samter ist durch Beschluß Submissionen ꝛc. t eb t ür tow“ öffnet werden, portofrei an uns einzusenden. 4 ½ prozent. Prioritäts ⸗Obligationen III. Emission 26,856. 26,866. 27,571. 27,757. 27,778. 27,806. Nr. 728. 2591. 4008. 4512. 6336. 7351. 8645, à 100 * des Gerichts von heute der Rechtsanwalt Steuer in [M. 1770] F V f ss g - n Münster, den 18. Oktober 1873. 8 Litt. A., Litt. B. und Ba., sowie IV. Emission 27,838. 27,948. 27,977. 28,007. 28,141. 28,521. 11,536. 12,776. 12,875. 13,212. 21,652. 22,278. 1 m Emiß vu En 4,91 3 Samter zum definitiven Verwalter der Masse er⸗ vo z⸗ el auf. bis zum Königliche Direktion der West lischen Litt. A. und B. unserer Gesellschaft bringen wir 29,071. 29,168. 29,292. 29,386. 29,599. 29,629. 26,802. 31,311. 7717. 34,057. 36,208. 36,571. :52 üsstc 8 1000 Thi 8 nannt worden. Aus der hiesigen Forst sollen zum bevorstehende —8 2) 0 g b d Eisenbahn. . Füs i zur entnisg . 6 9 F“ 6 892 88 2215. 11.48. 45,695. 48,050. 52,732. ö à 500 7 S Ok 73 Wi irca 327 Kiefernstä verden. 6 ö eines Notars stattgehabten Ausloosun 30,429. 30,443. 30,512. 30,550. 30,599. 5. 54,227. 57,178. 57,180. 57,36 5,591 3 8. 1 Samter, den 21. Oktober 1873. Winter circa 327 Kiefernstämme verkauft werden 20. H ovem er d. J., Töö Anstatth 9 V 80. 57,364. 64,711 u. 65,591 à 203 à 100

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kaufliebhaber wollen sich wegen Besichtigung der IM. 1736 1 ation gelangenden Obliga⸗ 39,702. 30,753. 30,946. 31,023. 31,082. 31,108. 100 Thlr. W“ 1 . Der Kemmissar des Konkurfes 16 fraglichen Bestände an den Gutsjäae ee⸗ Mittags 12 U r, IM. 1736] Bekanntmachung. 1— tionen folgende Nummern gezogen worden sind: 31,152. 31,3276. 31,665. 31,685. 31,914. 31,928. Aus der Loosung pro 1872: gegen Zahlung des Nominalwerthes ferner eingelöf 1““ hierselbst wenden, welcher auch die auf den Verkauf an den Kommissions⸗Rath Golg, zu Berlin 8 2

*. 4 rfegmfsarktta,d2biiganonen F33019. 82179. 35233. 37328. 3998. 31,733.f.Nrr. 72. 10s derg 999. 3209. 4876. 4957. 5078. wort ebftsden dazu gehörigen Zinsconpons in Gegen

881020 Konkurs⸗Eröffnunng. III. Emission Licc. A. 32,857. 32,892. 33,129. 33,232. 33,584. 5841 u. 8198 1 1000 Thlr. 0. 4876. 4957. 5078. venefadines protokohllitenden Notars verbrannk war I. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil 2 nzlin, im Oktober 1873 Bei demselben liegen auch die Pachtbedingungen 8 1 8 3 1706. 1779, im Ganzen 11 Stück à 500 Thlr. 34,376. 34,379. 34,411. 34,677. 34,810. 34,857. 34,949. 5226. 6288. 6688. 7360. 8503. 8680. 9286. 9426 er .

Sbern alleincger Inhaber der Firma: Fröhlich &./ ahren ihe Gutsherrf haft 11ö1664“ (a. 1134/10) eö“ 8 -eee 2989. 127. 1130. 27931. 2878. 2840 3108. 35010. 39331, hcle 3823. 39721. 35,25. 9792. 10771. 10,922, 11,074 19,49296. ,9426. Die Direktion.

er e I 5 8 * SxF 8 8 8 8 . . 22 199,299. 30 . B. . 37, . . 55 8

der Tag der Zahlungseinstellung auf den 24. Oktober a09. 8e 8 hhne gea Ei 1I““ Nassauische Eisenbahn. 8 c.9. 6280. 6623. 6666. 7030. 7195. 7677. 7702. 37,489. 37,630. 88,007. 38,099. 38,330. 38,362. 13112] g

10298 1 9 2 42 odzie e 2 8 2 8 8 S à 2 2 38,64 38 5. 38,853. 8 24. . - 8

Iwe e . ist d Köniqliche ftazpeeüh dstoli Dis Lieferung von 746 Stück Gußstahlbaudagen Ne ghe angh 32, 9103 1,800, Eh, ,. b, 19189. 39,365. 39438. 39451. 39068 39 699 Bochumer Ve rein

ehn Friederici hie⸗ Beaettsiche Königliche Domäne Podstolitz 2 im Gesammtgewicht von ca. 183,336 Kilogranm 9029, 9067. 9408. 9601. 9914. 10,046 10,908. 39,976. 39,945. 39,963. 39,991. 40,088. 39,656. 6

ifman helm 8 welche aus den Vorwerken Podstolitz und Rattay 8 6 soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen '10097. 10,205. 10,220. 10,318. 10,479. 10,697. 40,130. 40,375. 40544. 41,143. 41,181. 401054.

öö1 ; 1 5 besteht, und von welchen das erstere Vorwerk 1 Meile e; 8 werden. 10,625 0 11,360. 11,660 570 3 33. 84 82 Fe eh⸗ G * 18 des Gemeinschuldners werden von der Chgdälcsen, 8 3 1 18 LL“ Die Offerten find 8 22ng. b 12,103. 19 d1. 12,339 1,897. 19,15. 12,299. 41984. 11939. 12924 12364 4,813 12,5468 für Ber bau und Guj ta abrikation 10. 9 3, ialosliwe und Miasteczko und circa 4 ½ Meilen veeeeeeeeeebbb S 22. WT1 13,170. 13,274. 123,397. 13,567. 13,715. 13,736. 43,141. 45,291. 43,300. 43,309. 43,372. 43,489. auf deg,19: nenber 1873 vvon der Stadt Schneidemühl, den drei nächsten —q Samstag, Den ve eprnn 2 ., 13,961. 14,007. 14,087. 14,931. 15,165, im Gan⸗ 43,563. 43,705. 43733. 43,735. 43,744. 43,755. Auf Grund des Besch lusses der ordentlichen G l⸗V 1 S 21 .“ Kommissar Stadtgerichtsrath Siegert im Zim⸗ Stationspunkten der Königlichen Ostbahn, letzteres Die Lieferung von 1560 Stück eichenen Weichen⸗ 11XX“ ag; 8 zen 43 Stück à 100 Thlr. 43,810. 44,011. 44,031. 44,154. 44,210. 44,255. 8 Beschlusses der ordentlichen General⸗Versammlung vom 30. September cr. mer Nr. 21 im 1. Stock des Stadtgerichts⸗Gebändes Meile von der Kreisstadt Chodziesen und circa 2, schwellen in Längen von 2,8 bis 4,° M. für die portofrei, bersechet und Tb 8 vee n. 4 % ige Prioritäts⸗Obligationen 14,294. 44,364. 44,897. 44,936. 45,050. 45,228. machen wir hierdurch bekannt, daß eine neue Emission von 10,000 Stück 1,000,000 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Fachis,2 . Meilen von der die e Hec.g Ficenbahn⸗ ea MRctt⸗saldes dch soll in öffentlicher S Hfien, Su Hnestah1 an 8 „o1II. Emission I.,i97. 1. S 45,364. 45,491. 45,492. 45,580. 45,664. 45,746. Thlr. Aktien unseres Vereins unter den nachfolgenden Bedingungen stattfinden soll: G chläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder los und soll 8 1“ 18 Jahre öffent⸗ in unserm Cen⸗ welche dieselben zur genannten Terminsstunde in 8 17 Ar. 197 %% 10,7691; h h 19890. 19890 15,822 19988 .. 8945 1) Den zeitigen Aktionären (cfr. §. 7 des Statuts) werden diese Thlr. 1,000,000 1e ee iag en aen Mermal. lich meisthietend derrvachtet eatee. Bahre 8 trci⸗Bureau, Abtheilung All. hiegjelbst, Tefcgstoseh⸗ Gegenwart der erschieneme Submittenken ersnen 18,162. 19,370, 18,374. 18,3896. 18,3000 18,865 20, 47165. 42,381. 47409. 49502. 19929. 179154 zuerst offerirt, so zwar, daß de, 5 “lte Aktien Anrecht auf 1 neue erhalten, für G 5 ei 8 2 82 . F. De. 2, . b 8 b- 5,4 1 7 0, 2 3928 982 5 . 7, . 8 8 G . 83 38 8 Verwaltungsrath zu bestälen und welche Personen g2 meeng. beee he⸗ . vnch wicdi. Uebernahmsbedingungen sind auf dem Bureau Ganzen 17 Sküce 8 100 Thlr. 47,762. 47,887. 47,936. 47,939. 47,964. 48,076. 1u““ letztere aber der Cours von 70 zu vergüten ist. 8 8 in denselben zu berufen seien. seane des hiefigen E vorn. demn 8 Fferten find portofrei und verstegelt eutt der der unterzeichneten Direktion zur Einsicht aufgelegt 98 128 19,307. 19,486. 48,219. 48,249. 48,381. 48,728. 48,892. 48,921. 2 Die Subskription geschieht spätestens bis zum 1. Dezember d. Jahres inel. 88 .— welche 88 8 Shcas Domänen⸗Departements⸗Rath Herrn Regierungs⸗ Aufschrift: 1 und können auch von 9. gegen Erstattung der Kopial⸗ 20,304. 29753. 20,903. 29,989. es. a. I 88 89,38 1“ ““ von dem gedachten Vorzugsrechte keinen Gebrauch macht, geht an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besi Rath Dieckmann anberaumt, zu welchem qualificit 1““ dj Gebühren bezogen werden. 21,099. 21,275. 21,510. 21,590. 21,660. 22,069. 51,492. 51,789. 51/824· 59510. 50,864. 2719 esselben verlustig. 1 1“ ““ 1““ Pachtbewerber hierdurch eingefaden werden „Suhmission guf Lieferung von Wiesbaden, den 21. Oktober 1873. 1 22,471. 22,537. 22,847. 23,024 23,306. 25,989. 23,197. 39,189. 33,513. 89846. 38 889 g. 3) Die bis zum 1. Dezember dss. Jahres von den Aktionären nicht gezeichneten Kefsrgifoigen ader zu zahlei, vieimehr von dem Hee und Beaftenandstegtt enhäl 1“ Vnrhiafchaclas s 4 Breslau⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. U 27 2,97, 21294 21 649. 24,996, in Gämen 89029. 34236. 84899. Z6,613. 89785. 33843. wisposition des Verwaltungsraths, welcher sie nach bestem Er esit der Gegenstände Acer.. . 8eE ittelwalder Eisenbahn“ Füe „Nr. 25,793, 25,807, 26,216. 26,286. 26 483 56,883. 56,808. 596,916. 57235. 50406. 56,2S. muessen verwerthen wird. . Acker. 86 8 8 . 88 2₰ g Fexr 3 . . 19097. . 29, .20, . 8 6,808. 56,916. 5 38. 5 399. 5 2 1 8 G 8 4 2 . E. . . . dens Gecahn CE1I 1“ bis zu dem Verloosung, Amortisation, Zins⸗ V 27,283. 28,661. 29.802. 29,896. 26,208. 27,258. 57,572. 57508. 56949. 27298 59,389. 89,893 ¹¹*) Zei der Zeichnung sind die alten Aktien nebst einem Nummernverzeichniß zum 1n 8 Hb Vorbehal ie n 1X“ 1Ge. auf Denn eg, den 19. Feenhber c., zahlung u. s. w. von öffentlichen 29299 G 88 1“ 8 58,615. 58,734. 59,311. 59,328. 39,07⁄. üece der Abstempelung vorzulegen, sowie gleichzeitig das Agio von 50 % auf vS hi onkursmasse ab⸗ Weiden. . . . . 6, 1 ormitta ieren. 29,717. 29,754. . 29,947. 30,164. 30,192. 59,987. 60,088. 60,183 5. 60,257. 60,270. i Aktie zahle 8 etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab Holzungen. . . . 1,672 Submiffionatremen nhr, Papieren 30278. 39780. 39959. 30,959. 30,88. 30,197. 59,987 80988 69,388G sss. 89292. 6 8 e Ak den zu zahlen. 1b 8 zugfers. b d it denselben gleich⸗ Waserstück,. .. 8,885 1 neten Bureau einzureichen, wo dieselben in Gegen⸗ [2057] Bekanntmachung. 31,138. 31,330. 31,373. 31,446. 31,447. 31,626.] 62,146. 62,300. 62,404. 62,474. 62,572. 62,808. . Nominalbetrag von 100 % = Thlr. 100 pro Aktie ist spätestens 1“ fänmnd. vnden . 18 in vuld 88g 8 888 Wege, Unland ꝛc. . 4,841 wart der etwa erschienenen Submittenten werden er⸗ Bei der am 24. Juni cr. bewirkten Verloofung der 8 ea1 8 0. 22,298g 7589, ,52 591 32,613. 63,210. 64,250. 64,46 8 1,4197 645 8 84 588. 3 Ab. 88 ungetheilt einzuzahlen. Frühere ungetheilte Einzahlung unter htigte G. zefindli 5 = 322,476 Hekt. 5 1 rburger Greis⸗Shligarti 32,614, im Ganzen 42 Stück à 100 Thlr. 64,609. 85,229, 65,714. 65,935 66 ,055. Abzug von insen vom T i 1 1. Juli 1874 ge⸗ von üihrem Zesie befindlichen Pfandstücken das Vorwerk Rattey an: 7476 Hekt serefeden., 28. Oktober 1873. Angerburger Kreis⸗Obligationen 1“ 868 ige Jrfjoritäts Süligationen 766,030. 82 B 21 go 8 1t. 8585. 869030 1 rechng, ist Si J W“ 8 ; f⸗- und 2 8 B 8 II. Emission sind nachste Nr b .L. on Lüitt. Ba. 2 8 ie Zei Nor 1 je die Ei IV. Zugkeich werden alle diejenigen, welche an die Sb und Baustellen 11. 8 Hekt. . Cer te sfsvtr een . ha 1“ sind nachstehende Nummern ge Nr. 33,012. g3,1 fgen wänt;. 35,262. a,Fhüsacha, 1“ 6) Die Zeichnung und Vorlegung der alten Aktien, sowie die Einzahlung der 50 % Masse e als Konkursgläubiger machen 8 san Von Emission I. 33,464. 33,498. 33,619. 33,737. 33,994. 34,130. gationen 8 verths dieser Obli⸗ 1 Agio finden ausschließlich bei der Vereinskasse in Bochum Statt, wogegen die

waas 1““ 88 FM olgt im April 1874 in C t b * 8 b Feeee wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Gärten. 11X1“ (3114. Littr. C. à 100 Thlr. 334,156. 34,396. 34,657. 34,660. 34,760. 34,772. Hauptkasse 888 in Berlin bei 8” Dnas het sechr Einzahlung des Nominalbetrags mit Thlr. 100 pro Aktie auch in Cöln beim

882 sein oder nich Weiden. . . . . 19,907 Nr. 41, 66 und 131. 3 448. 35,499, im Gan⸗ schaft und bei Herrn S. Bleichröder gegen Ausliefe⸗ Schaaffhausenschen Bank⸗Verein und in Berlin bei der Diskonto⸗Gesellschaft bis zum 1. Dezember 1873 einschließlich Wasserstü Hannoversche Staatsbahn. Ih. 82 n8. ö eNr. Fh 11. 99 1268 Ss 151 30,643. 36,888. fülinae und der dazu gehgeigem nicht „) erfolgen kann.

. . . . k. 8 5 veese. 3 2 8 9 9„ . 1 . 5 2 F 9 2912 58 8 8 8 7 8 209,990. L. 7 9 7 jftes 6 3 or Ei izipi 8 5 benn e ee eensnPrsseieln zuncsden en in Ghang. = Noe Bet .e eer gischdengr Müüezaten, aüudich. Littr. V, über 25 Thlt. 3798. 7888. 8 7841, 39838 373a3 7118.se Der Peirag ner dhwn sechlaben Cowvons vid an. ) mis vorshrisäomahig ersolgter binzahlung partzipiren die neuen Aktien zunachst ; 1i. .8911. 39439. 38099. 38724 3848. „tilgeisiseer,Sdüoena, eh e Boo 1sf73 e. knenöachebasesojcns 1rteis haben als an der Dandenze

1 1 1 HS. te [35 egläser, er⸗, n⸗ Zinke der, bier⸗ Von Emission II. 288 JZPEqETTT11ööZöö1öö1 38,794. 38,935. Die Verbindlichkeit ur Verzi ich⸗ b bro 1873/74 keinen An ell.

Mie⸗ 1a EET..“. des definitiven die Pachtkaution 86 1100 Füh. seceet. S streifen, Schwefelsäure, Kupfervitriol, eiserner Tele⸗ 1e- üuber 100 Thlr. 88,942. 39,167. 39,196. 39,198. 39,368. 39,370. neten Shltontignen erlischt G Mn. 988. 8) die 8 erhalten über die geleisteten Zahlungen Interimsquittungen welche den 16. Hefemüher 1878, vesnnuag⸗ Il Uhr, Eö“ 98 ö Vfehendraht und sgutene Segbessaehah S nah 36. ““ 39,S 39,550, im Ganzen 1 Gleichäeitig bringen wir in Erinnerung, daß von E11“ später zu erlassender Bekanntmachung gegen Aktien eingetauscht werden

1 onibles, u 1 . T ön; ieselben werden den 8. ve 31. 2 en ausgeloc Prioritäts⸗Obligati⸗ e 52 S; 8 5 5 F; . 8 8

88 Zkmnastdenmisar, vö“ Gebot dem Kommissarius nachzuweisendes Ver⸗ verdungen werden. Termin dazu ist zember d. J. mit dem Bemerken gekündigt, daß Nr. 39,691. 39,824. 39,883. 39,983. 39,991. Nummern noch nicht nm gie Hülioatiogtn felhede 9) Es können nur solche Besitzer von Aktien das Vorzugsrecht auf neue Aktien be⸗

gerichtsgebändes zu ersc 1 mögen von 30,000 Thlr. Frfordenich. ¹) kezüglich der Bekriebg, und Telegraphen⸗Ma⸗ die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen 147202 161. 40,525. 40,795. 40,915. 41,018. 41,021. den sind. aannspruchen, welche die Aktien vor Ablauf des gedachten Präklusiv⸗Termins auf

Wer seine Anmeldung schrfflc inreicht, hat eine seree tations⸗ und Pacht⸗Bedingungen können in un⸗ kerialien auf Donnerstag, den 20. Novem⸗ Kapitalbeträge vom zebachten Tage ab bei der Kreis⸗ 141393. 41,400. 41428. 41,437. 41,480. 41,852. n. Prioritäts⸗Obligationen III. Emiffion Grund beigefügter Uebertragsscheine auf ihren Namen in das Akrienbuch hab Abschrifl derselban vnne S h 2 decee fa 1 serer Domänen⸗Registratur eingesehen, die speziellen ber, Vormittags 10 Uhr und Kommunal⸗Kasse in Angerburg, sowie bei der 41,884. 41,970. 42,141. 42,234. 42,374. 42,824. Litt. A. eintragen lassen e

Jeder Gläubiger bebetes nicht n CB. Amts⸗ Pachtbedingungen auch gegen Giniehung der h. 2) bezüglich des Stabeisens und Eisenblechs auf landschaftlichen Darlehns⸗Kasse in Königsberg 42,862. 43,001. 43,129. 43,288. 43,335. aus der Loosung pro 1869: Hiernach bitt 22 die Zeich b 8 8 seiner Forderung einen am hiestgen Sete wahnha werden. 1“ mittags 10 Uhr hörigen Zinscoupons nebst Talons in Empfang ge⸗ W“ 44,494. 44,556, im Gaͤnzen Nr. 2750. 3106. 5240 u. 7529 à 200 Thlr. Aktien mit einem Nummernverzeichniß versehen bis längstens 1. Dezember cr. unter Beifügung ten Bevollmächtigten bestellen ags zu den Akten an⸗ Bromberg, den 27. Oktober 4 anberaumt. nommen werden können. b S s 8b 5 Thlr. 8 Nr. 9597. 9775. 10,482. 11,929. 12,707. 14,674 V des Agios von Thlr. 50 pro Aktie an den Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahl⸗ eigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Königliche Regierung, Offerten darauf sind bis zu den vorbezeichneten Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird 4 gf Prioritäts⸗Obligationen u. 15,757 à 100 Thlr. fabrikation einzusenden. ö1““ eel de asi Räthe Krug ind Plashnft Abtheilung Ee Ferfünen portoftet, versiegelt und mit der Auf. von dem Kazita 1äöäö he M. Lmnifsesn 1es ee ne 1262. Nr. 2217. 278 809 engs“r 8g0- 00 . Bochum, den 27. Oktober 1873 ““ und die Rechts⸗Anwälte Lubowski und Freund zu orsten. rift: Angerburg, den 8. Juli ö 1372 1499 . 828 rs. 5903. 1154. 1262. r. 2211. 2758. 3628. 5105 u. 6956 à 200 Thkr. 8

2 8 4312. 1423. 1731. 1828. 2003. 2203. 2518. 2550. tr. 8397. 9725. 10,638. 14,092. 14,381. 15,164 eeewenhan, e ddeee te ez8: 8a n e. e. „dfsenz an Hesenag nan ürehs, des Sözzea. ee geree b1“”“ 1 Der Verwaltungsrath. Kömigliches Stadigeriht Aöihelhmg. dancen ähier Zurr nn ahrjdas halde. .. aund Telegraphen⸗Material? Den Lendmih Se -i;. wa. Zhh ais. Ba8. 1239 E““ Verschiedene Bekannt Stadtgericht, b w. b La- 16 . . 4743. ). 5058. 5325. 5397. .415 520 3 8 ekanntmachungen. zenannten Mühlen⸗Insel zu Brieg helegene beziehungsweise: 13107] Se. 8609. 5757. 5809. 5814. 3949. 60686. 5403.] dir 88211· 1390 3109. 19, ö68. u. 7349 v

[3113] K deröff iskgli j 3 jef Stahei 12 2 6447. 6619. 6623. 6660: 6723 39383 313. [3029] .“

öbbbebbeeeeeeeöebbbeeeeeehne echüheuische Eisabohk. ... bbebbebeee Homcburger Fisentabn. en j. Th. ist am 27. Oktober nit 8 vrielene wartjsgti 27 1000 Thn. 2. 9104, im Ganzen 68 Stück 15,683 4 100 Ahir 2

1cn agas . nhgs heh kanfaitanische zustangeösf Gehucgedicherfheensgerte ern hrs er den Unterzeichneten einzureichen, Amortisation 2100 2 Fahrplan vom 1. November 1853 bis anf W

Görner zu Mühlhau 9 Chns 8

. 7 3 h - 8 1 aus der Loosung pro 8 5

Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und zwar alternativ, nämli t Die Lieferungsbedingungen nebst speziellen Be⸗ 11 b0 jggti 1 Nr. 200. 342. 378. 440. 899. 1252. 1432. 1460. Nr. 1108. 1511 u. 1829 à 500 Thlr. Aus Homburg 6 810 1088 115 325“ 5 725 950 8

der Tag der Zahlungseinstellung auf der nterhastungepflicht esnärtehter nüt ““ darfsnachweisungen liegen in dem Büreau des Unter⸗ der 4 2 olgen Obligationen de 1865. 4808 1692. 1733. 1999. 2269. 2270. 2682. 2850. Nr. 3815. 3950. 4204. 4702 4962. 5208. 5361. In Fansfure⸗ 68 B848 1110 180 388 548 8 1028 Ehr

den 15. Oktober 1873 stücken in Verbindung stehenden Wasserbauwerke, oder zeichneten zur Einsicht aus und koͤnnen auch auf Von den unterm 3. Oktober 1865 privilegirten 53253. 3988. 3224. 3259. 3497. 3596. 3648. 3718. 5488. 5692. 5994. 6925 u. 7113 à 200 Thlr. hAhus FFrankfurt 710 10 1228 280 10“ 68 840 100b0 festgesetzt. 3 1 ohne dieselbe zum Verkauf im Wege des Fffenilichen portofreie Requisition gegen Zahlung von 5 Silber⸗ 42 . hen ““ „Obligationen unserer Gesell. 8829 3899. 4087. 4197. 4214. Nr. 9938. 10,217. 10,947. 11,500. 11,958. 12,1412I27. Mit den mit üsdomburg. 8 100 1 3 4 5 7 920 1130 Zum EEEE“ der Pusgebots gestellt werden, wobei das Känfgelder⸗ 1. pro Exemplar von demselben bezogen schger 8 88 pben vvorschriftsmäßig erfolgten Aus⸗ 131395 8788 88 18 583 G 5189. 12 10 217276. 14,166. 14,258. 14,984 u. 13,845 Nasse statt it den mit * bezeichneten Zügen findet nur tsanwa etersen, hier . Minimum im 5 im werden. 1 2 Eö““ 8 8 b 88 5. 2485. . 5750. à v. 1; 8 5

Rechte Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ letzteren muf 14 sberet Sanfe an 2,900 11“ Oktober 1973 *. Nr. 30021 bis inel. 79000, zusammen 80 Stück, V 5789 5851. 6158. 6252. 6406. 6778. 7003. 7040. 0 Prioritäts⸗Obligationen III. Emission Homburg, den 22. Oktober 1873. gefordert, in dem auf 8 Zu diesem Verkauf haben wir einen Termin vor Der Königliche Ober⸗Betriebs⸗Inspektor. 8 b. Nr. 80101 bis incl. 80110, zusammen 10 Stück, àêb 6 87 7754. 7766. 2901. 7985. 8184. 8441. ELit. B. 8 den 10. November 1873, v 11 Uhr, unserem Domaäͤnen⸗Departements⸗Rathe, Regierung-.. J. V.: Sn „überhaupt also. 0 Stüd 1 8—9. 8684 8896 9064. 9165. 9360. Aus der Loosung pro 1868: 8 3

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 92 vor Rath Pohl. im Amtslokal des Königlichen Kreis Schulenburg. öaà 200 Thlr. am 1. April 1874 zurückzuzahlen. 10,554. 10,556 10,559 8 886. 10,409. 10,451. Nr. 28,662 à 100 Thlr. .““ 8 1 dem Kommissar 8 5 h. Rentamts zu Brieg auf 8 , Die Inhaber dieser vorstehend nach den Nummern 11,053. 1 1229. 10289. ve 10,798. 90 „Aus der Loosung pro 1869: Hannoversche Staatsbahn. Im Anschlusse an Eisenbahn⸗Kommission der Bergisch⸗Märkifchen rungen und Vorschläge über die Beibehaltung die 4 stag, den 2. D 11311521 Bekann tmachung. 90 Stück L bligationen werden hiermit auf⸗ 11,702. 11,720. 11,774. 11,˙868: ,424. 11,483. Nr. 28,178 à 100 Thlr. unsere Bekanntmachung vom 6. hj., die am 1. k. M. Eisenbahn, die an die Königliche Eisenbahn⸗Kom⸗ Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ gs fi1 Uhr, Die Lieferung von Eisentheilen zu einer Ent⸗ gefordert, dieselben vom 1. April 1874 ab, mit wel⸗ 6 127020. 1 1 868. 11,940. 11950. Aus der Loosung pro 1870 ins Leben tretende anderweite Organisation der dies- mission Cassel der diesseitigen Verwaltung zu rich⸗ weiligen Verwalters abzugeben. 4 5 ucht 5 mi . ne soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ chem Tage die Verzinsung aufhört, nebst den bis 12,876. 13,192. 13206. 89 ze 12,318. 12,460. Nr. 19,695 à 200 Thlr. seitigen Verwaltung, insbesondere der Errichtung der tenden Schreiben auf der Adresse mit dem Zufatze Allen, welche von dem Gemeinschuldner Lmas Hegitanngr bedi werder, daß die Veräußerungs⸗ und mission verdungen werden. b sodahin noch nicht verfallenen Zins⸗Couponz und den 14,293. 1” 81. 1499 12 20. 13,500. 14,343. Nr. 27,218 à 100 Thlr. 8 Königlichen Eisenbahn⸗Kommissionen in Cassel, Han⸗ („Hannove sche Staatsbahn“) an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Lizitationsbe ingungen sowohl in unserer Domänen⸗ Termin zur Eröffnung der Offerten ist auf Talons bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei 15/139. 139 . 14,599. 14,896. 14,973. 15,096. Aus der Loosung pro 21:: nover, Harburg und Bremen betreffend, ersuchen wir a. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Registratur sh lhrechtsstra e Nr. 31, 2 Treppen —8 bend, den 15. Rovember d. J, dden nachgenannten Bankhäusern: 15,302. ’'. 15,300. 15,302. 15,347. 15,418. Nr. 17,421 à 500 Thlr. das Publikum, zur Vermeidung von Verwechselun en zu versehen. Hannover, den 29. Oktober 1873.

chulden, wird geben, nichts an denselben zu als auch bei dem Rentamt Brieg während der Anus⸗ Mittags 12 Uhr., dem A. Schaasshaufen'schen Bankverein, 7222. 15,598. 15,600. 15,657. . 15,709.] Nr. 19,873 u. 23,267 à 200 Thl. mit der gleichfalls in Eassel errichteten Königli 3 önigliche Eisenbahn⸗Direktion.

H 8 8 ö“ 1A“

vezügli 8 Mitthei beauf⸗ 1 b 33, 33,599. bezüglichen näheren Mittheilungen zu machen beauf Wilhelmsplatz Nr. 6 einreichen. .“ Nr. 26, 89, 219. 413. 541. 700. 957. 1021. 1668. 33,798.33,840, 38,889. 33,944. 34,112. 34,192. 34,364. Nr. 423. 1765. 2065., 3465. 4594. 5139. 5208

8

—— 8

2 X

. =