aett „Br., 236 ¼ Gd., pr. April-Mai pr. 1000 “ 889 3 8 pr. Oktober 1000 Kilo 2 194 192 Gd., pr. Oktober-November 1000 Kilo 192 Gd., pr. November-Dezember 1000 Kilo 190 Gd., pr. April-Mai 189 Br., 187 Gd. — Hafer fest. Gerste Kauflust. Rüböl still, loco 61 ½, Oktober pr. 200 Ptd. 62, pr. Mai 65. — Spiritus still, pr. Oktober pr. 100 Liter 100 pCt. 62, pr. Oktober- November 57, per Dezember-Januar 53, pr. April-Mai 52 ½. — Faffee fest. Umsatz 1000 Sack. — Petroleum matt, Standard white 14, 10 Br., 14, 00 Gd., vr. Oktober 13, 80 Gd., pr. November-Dezember 14, 00 Gd. — Wetter: —.
Mamburg, 31. Oktober. (W. T. B.) Nach Berichten, welche der hiesigen „Börsenhalle“ aus Rio de Janeiro vom 11. Okt. pr. Dampfer „Corcooado“ zugegangen sind, betrugen seit dem 8. Oktober die Abladungen von Kaffee nach dem Kanal und der Elbe 400 Sack. Vorrath an Kaffee in Rio 190,000 Sack. Tägliche Durchschnittszufuhr 5400 Sack. Preis für good flrst nominell. Cours auf London 25 ½ à 25 ¾ d. Fracht nach dem Kanal 32 ½ sh. Abladungen von Santos nach Nord-- Europa —. Preis für gute Qualität in Santos 11,000 Reis nominell. Vorrath in Santos 22,000 Sack.
Anzsterdams, 31. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.)
wetreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen geschäftslos, pr. Mai 375. Roggen loco flau, per Oktober 229 ½, per März 237 ½, per 237. Rüböl loco 35, per Herbst 34 ⅛, per Mai 36 ¾. — Wetter: Schön.
Antwerpenmn, 31. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig, dänischer 37 ½. Roggen fest, Petersburg 25. Hafer behauptet. Gerste un- verändert.
Petroleum-Markt (Schlussbericht). loco und pr. November-Dezember 38 bez., 38 Br. Weichend.
ELondon, 31. Oktober. (W. T. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Mont ig: Weizen 52,940, Gerste 4610, Hafer 15,910 Qrtrs.
Der Markt schloss für sämmtliche Getreidearten fest, aber ruhig. Frühjahrsgetreide in steigender Tendenz. Weisser englischer WMeizen 63 67, rother 60 — 63. Hiesiges Mehl 48 — 57 sh. —
Wetter: Schön. 8 Liverpool, 31. Oktober. Nachm. (W. T. B.) (Baumwollen-Wochenbericht.)
Kilo netto
aetto
Raffinirtes, Type weiss, 38 ½ Br., pr. Februar
Gegen- wärtige Woche.
Vorige Woche.
66,000
31,000
5,000
7,000
13,000
25,000
525,000 111,000 179,000 176,000 60,000% 37,000
Wochenumsatz dsgl. v. amerikan.. dsgl. für Spekulat. 1 „ Export 8 9„ „ wirkl. Konsum. Wirklicher Export. Import der Woche. Vorrath “ öEeI11“1“; chwim. n. Gressbritannien desgl. v. amerikan.. . . . h“ Liverpool, 31. Oktober, Vormitt. (W. T. B.) Baamwolle (Aufangsbericht). Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ball. Unver- ändert. Tagesimport 18,000 B., davon 2000 amerikanische, 12,000 B. ostindische. 1 Liverpool, 31. Oktober, Nachm. (W. T. B.) Baumwolle Schlussbericht.) Umsatz 10,000 B., davon für Spekulation und Export 2000 B. Ruhig. MiddI. Orleans 9 ⁄6, middl. amerikanische 8 ⅞, fair Dhollerah. 5 ⅞, middl. fair Dhollerah 5 ¼. good middl. Dhollerah 4 ½. widdl.
Dhollerah 43, bair Beufal 39 fair Broach 5 , new fair Oomra 6 % , good fair Oomra 6 ⅛, fair Madras 6 ¼, fair Pernam 9 ⅛, fair Smyrna
7, fair Egyptian 9 ⅛.
Liverpool, 31. Oktober. Nachmitt, (W. T. B.) Baum- wolle (Schlussbericht). Upland nicht unter good ordinary Novem- ber-Dezember-Verschiffung 8 ⅛, Januar-Februar-Verschiffung 8 ⁄4 d.
Liverpool, 31. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen 1— 2 d., Mais 9 d. Mehl 12 d. höher. — Wetter: ISchön.
Slasgouv, 31. Oktober. (W. T. B.) Roheisen. Mixed
numbers warrants 110 sh. — d.
Mamnchester, 31. Oktober, Nachmittags. (W. T. B.)
12er Water Armitage 9, 12er Water Taylor 11, 20er Water Micholls 12 ¼, 30er Water Gidlow 14 ½, 30er Water Clayton 14 ⅛, 40r Mule Mayol 13 ½, 40r Medio Wilkinson 15, 36r Warpcops-Qua- lität Rowland 14 ½, 40r Double Weston 14 ½, 60r Double Weston 17, Printers ¹6⁄12., ³1⁄⁄0 ppfd. 129. Markt ruhig, Preise fest.
Paris, 31. Oktober, Nachmittags. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen per Oktober 38,50, per 4. No- vember 38,75. Mehl per Oktober 86,75, per November-Februar 86,75, per Jan.-April 87,25 — Rüböl pr. Okt. 84,50, pr. Januar- April 86,75, pr. Mai-August 87,75. — Spiritus pr. Oktober 74,50. — Wetter: Schön.
St. Petershurg, 31. Oktober, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Talg loco 45, pr. August 47. Weizen loco 14 ½. Roggen loco 7 ⅜, per Oktober 8 ½. Hafer loco 4,75. Hanf loco 37. Leinsaat (9 Pud) loco 14. — Wetter: Milde.
Neu-Nork, 31. Oktober, Abends. Nßh)
Baumwollen-Wochenbericht. Zufahren in allen Unions- häfen 103,000 B. Ausfuhr nach England 40,000 B., nach Frankreich 11,000 B. Vorrath 257,000 B.
New-Nork, 31. Oktober, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)
Baumwolle 15. Mehl 6 D. 60 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 42 C. Raff. Petroleum in New-York pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 16, do. 88 “ pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 16. Havanna-Zucker No. 12 8.
Fracht für Getreide per Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 13 ½, für Baumwolle (pr. Pfd.) —.
Subseription.
Bochumer Verein für Bergbau- und Gussstahl-Fabrikation. Die Subscript. auf 1,000,000 Thlr. Aktien à 100 Thlr. der neuen Emiss., findet für den Besitzer der alten Aktien zum Course von 150 % bis zum 1. Dezember cr. bei der Gesellschaftskasse statt; s. Ins. in Nr. 257.
Auszuhlungen.
Generalbank für Maklergeschäfte in liquld. Die Aktien dieser Gesellschaft werden bis zum 15. November cr. zum Pari- course und 5 % laufenden Zinsen bei der Deutschen Unionbank in Berlin eingelöst.
Bergisch-Märkischer Bergwerks-Verein, Dortmund. Die Divid. pro 1872/73 von 9 % wird mit 18 Thlr. pr. Stück vom 1. November cr. ab bei der Gentralbank für Genossenschaften und Schlieper & Co. in Berlin ausgezahlt.
Deutsche Aktien- Gesellschaft Stahl-Industrie. sobald die Baarmittel der Gesellschaft sie in jedem Falle bei den Einz. auf die zu emittirende erste Mil- lion Thaler Prior.-Oblig. voll in Zahlung genommen.
General-VWersazmmlungen. 8. November. Aktien-Gesellschaft für Möbel-Transport und Auf-
beywahrung. Ausserordentl. Gen.-Vers. in Berlin. Internationale Feunerverslcherungs- Gesellsochaft. Gen.-Jers. in Hamburg. Gutehoffnungshütte, Aktien-Verein für Bergban- und Hüttenbetrieb. Ordentl. Gen.-Vers. in Sterkrade; s. Ins. in Nr. 257.
8e Lelpzlger Vereinsbank. Ausserordentl. Gen.-Vers. in Leipzig.
für Bergbau, Elsen- und
Die Divid. pro 1872/73 von 5 % wird ausgezahlt,
7
dies gestatten, dagegen wird
5 8 8 1.
6 8 6 Berlin 6 6
Kündigungen tandl Verloogsumngen. Preussische 4 ½ % Staats-Anlelhen de 1864, 1867 A., 1867 C., 1867 D. und 1888 B. Die Einlösung dieser zum 31. De- zember er. gekündigten Anleihen kann gegen Gewährung von Zinsen und Agio vom 1. bis 15. d. Mts. geschehen; siehe Bekannt- “ .e arsochau-Wiener Elsenbahn-Aktlen. Das Verzeichnise am 15. (27.) Oktober cr. ausgeloosten Aktien, sowie “ zeichniss der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Aktien; s. Ins. in Nr. 257. 1 Cöln-Mindener Elsenbahn-Prioritäts-Obligatlonen. Das Ver- zeichniss der am 27. Oktober cr. ausgeloosten, zum 1. April 1 874 rückzahlbaren Prior.-Oblig., sowie das Verzeichniss der
Sonnabend, den 1. November
Nen BMaOdFxnn
8 e a 1— aus früheren “ 8
Verloosungen noch rückständigen Prier.-Oblig.; s. Ins. in Nr. 257 n 2
4 ½ % Rheinische Elsenbahn-Obligatlionen de 1865. Da “ 1 — ¹ . Verzeichniss der ausgeloosten, zum 1. April 1874 gekündigten ö8 Inseraten⸗Exvedition .
6“ des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 8
und Königlich Preußischen Ataats⸗-Anzrigers:
Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
5. Verloosung, Amortisation,
von ö enllichen Papieren. 6. Industrielle Etablissements Fabriken. u. Großhandel. 7. Verschiedene Bekanntmachungen.
Stechriefe und untersuchungs⸗Sachen. Zinszahlung u. s. w. . Handels⸗Register. 8
. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗
Tsancen. Auf Beschluss der Sachverständigen-Kommission werden die
nserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Exvpedition von Nüratf Mosse in Berlin, Leipzig, Frank⸗
urt a. 1 . nsrsbrnn Atraßburg, Nürich und Hluttgart.
reslau, Halle, Prag, Wien, München,
ladungen n. dargl
.Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Ischl-Ebensee-Prioritäts-Aktien von morgen, den 1. November cr.
8 8. Literarische Anzeigen. ab an hiesiger Börse franco Zinsen gehandelt. *
9. Familien⸗Nachrich
Telegraphische Witteran sbericeJdare.
Bar.
—— —; — 1 smit der Maßgabe eingetragen, daß die Befugniß, die Lehrer Johann Gottlob Röhr zu Liegnitz zum ün Wind V F- Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen Geseltf chaft 8 vortkäten, vur den beiden Prgkubisten⸗ “ h 8 1 88 Kütaster v. M. R., v. M. icht 183129] Bek ch dem Kaufmann Wilhelm Klemming und dem Fräu⸗ Lontroleur Oswald Theodor Emil Beyer zu V ansicht,. 1 Bekanntmachung. eiegnitz zum stellvertretenden Vorsitzend e⸗ Bei der Post⸗Verwaltung ist am 26. Segn ga 8
. lein Agnes Klemming in der Art zusteht, daß Jeder 6 8 1“ 1 Mrt. frub 4 Uhr ein ür vas Eisenbahn⸗Post⸗ derselben die Gesellschaft allein vertreten kann. Liahtt eder. Oktober 1873 JSHATI „ S ’ D. Mis. 8 1 Pe I 6 L nitz, Dktobe 3. —“ Bureau des Courses von Hamburg nach Berlin be⸗ gtes
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 10 die gnitz, d Oktobe 8 1I. November. stimmter Post Courssack entwendet worden. Derselbe von der unter der Ge Klemming et Haack zu Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1,0 bedeckt. lnchielt außer einer Anzahl Briefe für die Route Zegdenichizandenen, Handelsgese8schaft “ 8 880., mäss. halb heiter. .,9 bis Berli d darüber hinaus und mann 2 2. 2 g nd d 3 an N., schw bedeckt LC14““ deklarirten Werth fol⸗ Adolf Haack, Beide in Hast bei Zehdenick, ertheilt 8“ 1 diseneren 1. ohne deklarirten Werth⸗ ewesene Prokura mit der Firma gelöͤscht und unter 80; iebh. ö errer Geibbrief ans Friesag an Friedrich Blume Nr. 11 1““ 88 “ 88 &⅞ Co. in Berlin, zu 250 Thlr. dellarict, ö sc. Prokuristen der im Gesellschaftsregister unker Nr. 8 ein⸗ gesellschafter Kaufmann Wilhelm Elbe setzt das SSW9 jebh. —) 2) einen Geldbrief 982 Friesack Berli 1 Wilhelms⸗ getragenen Handelsgesellschaft G. Klemmings Erben Geschäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen 2,9 W., massig. trübe Regen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank 28 Sen in, Pf. ) in Zehdenick eingetragen zufolge Verfügung vom Fisiga fort und ist als deren Inhaber unter Nr. —vsw ö gen. straße 62, zu 588 Thlr. 8 süesben sch außes 27. d. Mts. unterm heutigen Tage. 427 des irmenregisters eingetragen, dagegen die 8 2,8 SW. 12 6 In den beiden Briefen 1 8b 8 25 Thlr.⸗ Templin, den 29. Oktober 1873. Firmg der hesellschaft unter Nr. 191 des Gesellschafts⸗ 4 — 1,2 SW. stark. wolkig, gstheg. Pe- h Gen rntaother zgnasn Immobilien⸗ Königliches Kreisgericht. v Beean ,1 SW., schwach. bewölkt. à 200 Thlr., noch nicht voll eingezahlt, In unser Firmenregister ist unter 8W. La t bedso 5 Stäck am 1. Gktober c. fällige Dividen⸗ acster jr⸗ CG denscheine à 78 Thlr. von ööö der Kaufmann Philipp Schapiro von Memel “ 28895, Gefülhschaft für Ort der Niederlassung: Memel, Bergbau, Blei⸗ und Zink⸗Fabrikation zu Stolberg und in Westfalen“, zahlbar in Aachen, Cöln, Berlin und Paris 3) ein Packet aus Fehrbellin an E. N. Engelk ardt in Berlin, an der Schleuse Nr. 13, mit 80 Thlr. in Courant, 5 Pfund 60 Gramm schwer, 6) eine Kiste aus Fehrbellm an Gebr. Grieben in Berlin, Alexandrinenstr. 48, 1 Pfund 160 Gramm chwer und zu 60 Thlr. deklarirt. Dieselbe ent⸗
Constantin. 340,6 schön.
8 Handelsregister. “ Die Wittwe Elbe, Sophie, geb. Droste, ist aus der zu Neustadt⸗Magdeburg unter der Firma Theo⸗ dor Elbe bestandenen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mit⸗
8 Haparanda 332,1 Christians . 326,8 Hernösand. 328,5 Stockholm .330,5 Skudesnäs 336,2 95 ,110u 285 Frederiksh. —
S
g
0”e
—
Helsingör.. — V — Memel 332,4 — 4,6 Flensburg 330 4 — Königsberg 333,1 — 3,7 butbus 331,3 — 3,9 Kieler Haf. 333,4 Cöslin. 333,6 — 2,5 Fessrloncb. 8290,8 Wilhelmsh. 330,3 — 6 Stettin 333,8 — 3,2 8 Gröningen 330,4 — Bremen 331,2 — Helder 329,2 — 6Posen 331,5 — Munster 330,0 —
02 —
7
8 *
☚☛
1
02
5* 9
S8Se S. noSSSUg
„HKHandelsregister. Königliches Kreisgericht Halle a./KEK.
s 8- ister i Nr. 662 Folgen⸗ Firma: Philipp Schapiro, 8 unser Firmenregister ist unter Nr Folgen
eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1873 “
am Se Tage. 8 Bezeichnung 8 Memel, den 28. Oktober 1873. Kaufmann Friedrich “ Königliches Kreisgericht. 8 “ “ Sch ehrts⸗ ; Ort der Niederlassung Handels⸗ und Secflabrts Deputation. Nauendorf (am Petersberge), 1— Bezeichuung der Firma:
Oscar Sonntag,
— — ☛£
,2 SW., mässig. heiter.
S., schw. bedeckt. SSW., lebh. bewölkt. — S. z. 8 W. s. strk. —0,5 N., schw. 1,9 W., mässig. 2,2 SW., mäss.
0,8 W., lebhaft. ganz heiter.²) 2,1 S., schw. trübe., Nts. Reg. WsSW., schw. sehr bewölkt.
+ 0,4 SSW., 2z. lebh. bedeckt.
I
— —2
irmeninhabers: skar Sonntag zu Nauen⸗ “
8
heiter. bed., gst. Regen. bedeckt.
b0 00
—
vop
0S
9 2
50α α☛ά 2 082S
082
Torgan 331,3 — 3 Breslau 329,6 —
o o . 1S
—₰
Königliches Kreisgericht Cüstrin.
A
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.
0S.=50
eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1873
In unser Gesellschaftsregister ist am 28. Oktober am folgenden Tage.
1873 unter Nr. 32 eingetragen die Firma H. & C. Dumont zu Cüstrin und als Inhaber derselben 1) der Kaufmann Carl Dumont und 2) der Kanfmann August Merten. Die Gesellschaft hat am 9. Januar 1873 begonnen.
Cöln 331,5 — 3, Wiesbaden. 330,4
Ratibor 327,0 —: 6 Trier 328,8 — 8 Cherbourg. 329,4 8 Havre 330,4 7 Karlsruhe.. 330,9 8 St. Mathieu 331,6
6
6
8 Brüssel 330,4 6
6
4 S., s. schw. bedeckt.
2,6 SW., mässig. halb heiter. 0 S0.,, stark. trübe, Regen.
SW., stark. Regen.
SW., stark. bedeckt.
S0., stille. wenig bewölkt. NW., lebhaft. Reg., gest. Reg.
hielt 15 Thlr. in Courant, 2 lange goldene Panzerketten, 3 silberne Strickscheiden, 1 golde⸗ nen Ring, 1 Paar Boutons und 1 Korallen⸗ schnur, .
einen Geldbrief aus Fesgeflin an die Firma Sal. Lepy's Eidam, Inhaber Theodor Laßfally in Berlin, Alte Jacobsstr. 68, deklarirt zu In unser Firmenregister ist unter Nr. 383 die
9
80
Sc᷑gFG
8 Bekanntmachung. Aus der in Ottensen unter der Firma: J. Offenhäuser & Co. 8 bestehenden Handelsgesellschaft ist der Herr Johann Heinrich Christlieb Wedel⸗Heinen in Ottensen mit dem 28. Oktober 1873 ausgetreten, und wird das
S*e =
1 + 1,
ySSUboSt
—
203 Thlr. 14 Sgr. Firma „W. Schmidt“, Ort der zRiceklagsang
einen Geldbrief aus Fehrbellin an Lohse in „Loitz“, Firmeninhaber „Kaufmann Johann Christian Geschäst von dem Herrn Friedrich Julius Offen⸗
¹) Gestern Nachm. Windstille. ²) Strom S. Gestern Nachmittag
Berlin, Kurstr. 22, deklarirt zu 129 Thlr. 13 Sgr., Wilhelim Schmidt“ zufolge Verfügung vom 25.
O. stille. Strom S. ³) Gestern Regen.
J. Offenhäuser
Handels⸗Register.
Zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1873 ist am zu 8 8 ” 8 in unser Gesellscheftsregister unter Pfandinhaper 8 8 ei — Fi 0 Hi 2 2 488 „ 4 5 6“ 1u14“ „Hirsch & Paalzow“ Fol sigte Glaͤubiger Diee hierselbst unter der Firma Hirsch & Paal⸗
zow bestandene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation derselben erfolgt ge⸗ “ durch die Gesellschafter: den Kaufmann Nathan Hirsch und den Lederfabri⸗ kanten Lothar amal Sw. beide zu Prenzlau.
zeige zu machen. Masse
Prenzlau, den 29. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
8
bis zum 12.
Zufolge Versügung vom 25. Oktober 1873 ist am 29. dess. Mts. in unser Gesellschaftsregister Folgen⸗ des eingetragen worden:
1) Nr. 29. “ 2) Firma der Gesellschaft: Glaser & Fried⸗ länder. b 3) 58 der Gesellschaft: Prenzlau. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft b Die Gesellschafter sind: 11166“ a. der Kaufmann Simon Glaser zu Prenzlau, b., der Kaufmann Leo Friedländer daselbst.
Die Gesellschaft hat am 5. Oktober 1873 be⸗ gonnen. .“ “
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der Gesellschafter zu.
Prenzlau, den 29. Oktober 1873. 5
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
vor dem Wer
Konkurse, Subhastationen, Auf ebote, Vorladungen u. dergl.
Konkurs⸗ECröffnung.
[2970]
[3054] jenigen, welche
Kreisgericht zu Lobsens, Erste Abtheilung, Tege machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anspruͤche, dieselben mögen bereits 8
en 24. Oktober 1873, Nachmittags 4 Uhr.
Ueber das Privatvermögen des Grafen Ignatz von Bninski auf Samostrzel, als persönlich haften⸗ den Gesellschafters der Kommandit⸗Gesellschaft auf
ktien Buninski, Plater, Chlapowski und Co. ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung
8 auf den 10. Oktober 1873 bestimmt.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist er Rechts⸗Anwalt Schmidt hierselbst bestellt 1 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗
oder nicht, bis zum 14.
demnächst zur nach Befinden zu
dem Gericht oder dem Verwalter der und Alles, dahin zur Konkursmasse abzuliefern. und andere mit denselben gleichberech⸗
des Gemeinschuldners, 1 den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Ansprüche wollen, hierdurch aufgefordert selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht Dezember 1873 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals 8
auf den 29. Dehesber 1873, Vormittags
in unserem Gerichtslokal, genannten Kommissar zu erscheinen. seine Anmeldung EE1o1 9 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. — 14141
Die in den Werkstätten zu Paderborn und Lingen und Materialien⸗Abfälle 1 sollen im Wege der öffentlichen Submission verkauft
Jeder Gläubiger, bezirk seinen Wohn seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Rabe, Pfoten⸗ hauer und Tölle hierselbst und zu Sachwaltern vorgeschlagen.
In dem Konkurse über das Vermögen des Gastwirths Oscar Suck zu Rosenberg O,S. an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗
mit November d. J. einschließlich
oder zu Protokoll anzumelden und rüfung der sämmtlichen innerhalb st angemeldeten Forderungen, r Bestellung des definitiven Verwal⸗ ttungspersonals auf den 5. Dezember vor dem Kommiss im Terminszimme
bei uns der gedachten Fri
ar Herrn Kreisrichter Dr. Uschner r Nr. 10 hier zu erscheinen.
e Masse Anzeige mit Vorbehalt ihrer etwaigen
haben von
als Konkursgläubiger machen
t, ihre Ansprüche, die⸗ zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Königliches Kreisgericht.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Arn
Rosenberg O/S., den 16. Oktober 1873. I. Abtheilung.
einen Geldbrief aus Fehrbellin an Geßner in 5 7 Seg S
Beefin, Kloerst. 82, denlarict zu 123 Thlr. d. Garifawain, der e9 eehngreasen, 2 gr. 6 , un 1614“” 3 1i 7 3 8 einen Geldbrief aus Fehrbellin an C. N. Engel⸗ Kön iglichis, Ficisgericht hardt in Berlin, an der Schleuse Nr. 13, zu a.s ae ga . a
50 Thlr. deklarirt.
In den Nr. 5 bis 8 verzeichneten Geldbriefen
sind enthalten gewesen:
a. 6 Stück Coupons der Rybnick⸗Bologoyer Eisenbahn über 8 5 Thlr. Nr. 03046, r03047, 03048, 03049, 03050 und 08189,
.1 Coupon der Mosco⸗Rjäsaner Eisenbahn über 5 Thlr.,
. 1 Coupon der Warschau⸗Terespoler Bahn,
. 1 Zusageschein über eine 5 prozentige Aktie
fortgeführt. . 3 — “
Vorstehendes ist zufolge Verfügung vom 29. Ok⸗ tober 1873 am 30. Oktober 1873 bei Nr. 418 un⸗ seres Gesellschaftsregisters vermerkt, beziehungsweise unter Nr. 1132 unseres Firmenregisters eingetragen
Verschiedene Bekanntmachungen.
[3123] Monalts-Uebersichae der stäcdtischen Bamk
pro Oktober 1873.
Gemäss §. 23 des Bank-Statuts vom 18. Mai 1863. Activa. Thlr. Ser. Pf. 1) Geprägtes Geld 339,099. 8. 4. 2) Königliche Banknoten, Kassen-Anweisungen und
Darlehns-Scheine
3) Wechsel-Bestände
4) Lombard-Bestände .
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute, zufolge Verfü⸗ gung von gestern, eingetragen: unter Nr. 325 als Firmen⸗Inhaber: Ritter⸗ gutspächter Ernst August Alfred Wendhausen auf Klützow, als Ort der Niederlassung: Klützow und als Firma: E. Wendhausen. Stargard i. Pomm., den 25. Oktober 1873. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Altona, den 30. Oktober 1873Z. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Bekanntmachung.
Aus der in Ottensen unter der Firma: „Liebst & Pürsig“ “ bestehenden Handelsgesellschaft ist der Kürschner August Wilhelm Pürsig in Altona mit dem 29. Ok⸗
dt und Steinitz 90,586.
2,040,891. 965,850. —
der sämmtlichen, innerhalb [3055]
r, Terminszimmer Nr. 10, schriftlich einreicht, hat
welcher nicht in unserem Amts⸗
sitz hat, muß bei der Anmeldung lagernden alten Materialien
8 Akten anzeigen.⸗ werde
Augustin in Nakel steher, Rechnungs⸗Rath Meyer,
theilt. werden alle Die⸗
tshängig sein
dem dafür verlangten Vorrecht
terialien⸗Abfälle“
den Termine,
sowie
d. J., Vormittags 11 Uhr,
frei an uns einzusenden.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Die Bedingungen liegen bei unsern Maschinen⸗ 1 8 meistern Sillies zu Paderborn und Köster zu Lingen, Uebersicht Ende Oktober 187. sowie in unserm Centralbüreau hier zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie an 5 Büreau⸗Vor⸗ zier Schreiben, gegen Erstattung der Kopialien, mitge⸗
Offerten sind verschlossen mit der Aufschrift:
„Angebot auf den Ankauf alter Werkstatts⸗Materialien und Ma⸗
bis zu dem am 11. November ecur., 10 ½ Uhr, in unserm Central⸗Büre in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter eröffnet werden, porto⸗
au hier anstehen⸗
Münster, den 22. Oktober 1873. Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
5) Effekten nach dem Cours- n 29
werthe . tober 1873 ausgetreten, und wird das Geschäft von dem Kaufmann August Gustav Paul Liebst zu Al⸗ bong. in Ottensen unter unveränderter Firma fort⸗ geführt.
Vorstehendes ist zufolge Verfügung vom 29. Ok⸗ tober 1873 am 30. Oktober 1873 bei Nr. 400 un⸗ seres Gesellschaftsregisters vermerkt, beziehungsweise unter Nr. 1131 des Firmenregisters eingetragen worden.
Altona, den 30. Oktober 1873.
.— der Mehltheuer⸗Weidaer Eisenbahn über Thlr. Sgr. Pf 100 Thlr. Nr. 9743 997,060. und außerdem 421 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf. in 2) Depositen-Kapitalien 978,540. größtentheils Preußischen Banknoten, Kassen⸗ 3) Stamm-Kapital 1,000,000. Anweisungen und Coupons, sowie einigen Post⸗ welches die Stadt-Gemeinde der Bank in Gemäss- freimarken. 3 8 1 heit der §§. 4 und 10 des Bank-Statuts über- Die unter Nr. 3 bis 8 aufgeführten Werthsendun⸗ wiesen hat. gen sind noch in einem besonderen Beutel mit der Breslau, den 31. Oktober 1873. Gnung „Fahrpostbeutel (Geld) ven Fehrbellin
38,227. “ Handelsregister. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 259 die hiesige Handlung in Firma: vermerkt steht, ist heute eingetragen: 1 Colonne 4.
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 27. Oktober 1873 aufgelöst. Das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis ist auf den Kaufmann Joseph Lewin zu Stettin übergegangen.
Pussiva. 1) Banknoten im Umlauf
Demjenigen, welcher den Thäter nachweist,
häuser in Ottensen dafelbst unter der Firma:
worden. 8 8.
Eintragung in das Handelsregister. Fol. 356. Pnhöber der Firma „Hermann Sche⸗
peler“ in Göttingen ist nach dem Tode des Instru⸗ mentenmachers Hermann Schepeler in Göttingen der 8 Instrumentenmacher Carl Schepeler sen. daselbst.
Die Firma „Carl Schepeler“
Göttingen ist erloschen.
Göttingen, den 24. Oktober 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
In das Handelsregister ist eingetragen: 84 Dics Firma L. Philippsohn in Hameln ist er⸗ loschen. 8
Hameln, den 18. Oktober 1873.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
In das Handelsregister Fol. 159 ist eingetragen Firma: Tc. Philippsohn. Ort der Niederlassung: Hameln. Ftfrnen cab Philipp Philippsohn, Pferde⸗ händler. Hameln, den 18. Oktober 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
In das Handelsregister Fol. 158 ist eingetrage Firma: F. Ehlers Wittwe. Ort der Niederlassung: Hameln. Firmen⸗Inhaber: Wittwe F. Ehlers, Tabaks⸗ und Cigarrengeschäft. Hameln, den 18. Oktober 1873. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
In das Handelsregister Fol. 80 ist e Firma F. Ehlers in Hameln erloschen.
Hameln, den 18. Oktober 1873. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
8
In das Handelsregister Fol. 74 ist eingetragen: Firma L. Bertram in Hameln und folgeweise auch die dem Sohne Friedrich Ludolph Bertram ertheilte Prokura ist erloschen. I Hameln, den 18. Oktober 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
85 das Handelsregister ist Fol. 112 eingetragen: ie Firma A. Oppenheimer in Hameln er⸗ loschen. Hameln, den 18. Oktober 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
In das Handelsregister ist eingetragen: 1
.egeg G. H. Stosers in Hameln erloschen.
Hameln, den 18. Oktober 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
In das Handelsregister Fol. 161 ist eingetragen: Firma: Carl Stoffers. Ort der Niederlassung: Hameln. 8aö Carl Stoffers, Flechtwaaren⸗ geschäft. 8 Hameln, den 21. Oktober 1873. 1 K önigliches Amtsgericht. Abtheilung II.
In das Handelsregister Fol. 87 ist eingetragen: Firma: E. W. Gehrold in Hameln ist er⸗ loschen. . 8 Hameln, den 18. Oktober 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
In das Handelsregister ist eingetragen: 8 Die Firmg C. W. Grave in Hameln ist er⸗ loschen.
Hameln, den 18. Oktober 1873.
. . auf Berlin lokal“ verschlossen. Die städtische Bank. 2 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8ee bez. die entwendeten Gegenstände wieder her⸗
beischafft, wird eine Belohnung von 8
100 Thalern
zugesichert. Potsdam, den 30. Oktober 1873. Der Kaiserliches Sber⸗Post⸗Direktor. alde.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1285 die Firma: Gebr. Lewin und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Lewin zu Stettin heute eingetragen. Stettin, den 28. Oktober 1873. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Bekanntmachung. Un Firmenregister ist bei Nr. 851, wo⸗
Bremer Bank. 1 8 [3116] selbst die Firma C. A. S. Koch zu Tondern und als deren Inhaberin die Kauffrau Wittwe Marie
Koch, geb. Paulsen, daselbst eingetragen steht, heute vermerkt worden: . „ Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird von dem Kaufmann Paul Johannes Paulsen in Tondern fortgeführt. — Vergleiche Nr. 1002 des Firmenregisters.“ 3 18
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1002 der Kaufmann Paul Johannes Paulsen in Tondern als Inhaber der Firma
„P. J. Paulsen“
daselbst heute eingetragen. 8
III. In unserm Prokurenregister ist bei Nr. 39, woselbst Herr Paul Johannes Paulsen als Prokurist der von der Kauffrau Wittwe Marie Koch, geb. Paulsen, in Tondern innegehabten Firma: „C. A. S. Koch“ daselbst eingetragen steht, heute vermerkt worden, daß Lö“ eassen 85 2) der Kaufmann Paul Andersch, Flensburg, den 30. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 3) der Kaufmann Leopold Goldenring, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
“ “ zu Posen, zu Mitgliedern des Vor⸗ 11“
Activa: ac a 0 1 1,434,807. 87. 484,296. 05. 328,100. —. 41,397. 75. ½ 10,884,253. 65.
16,307,000. — 30,657,659. 2. 128,775. 10 16,276,955. — 24,358. 89 580,002. 07
“ Darlehen gegen Unterpfand. 4 “ Verschiedene Debitoren Immobilien & Mobilien Unkosten⸗Conto . . ..
Baare Casse
Aktien⸗Kapital .. . Verzinsliche Depositen. Unverzinsliche Depositen Banknoten in Umlauf Verschiedene Creditoren 1. Unerhobene 1869/72 “ Verzinsung der Einlagen auf Conto⸗ bücher im Oktober “ Der Direktor:
zu richtende
sanhelareg; er. 1 “ unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Handels⸗Register. fügung vom 29. Oktober d. J. bei der unter Nr. 1 8 Bekanntmachun g. nugeshetem Genossenschaft Firma: Vorschuß⸗Ver⸗ Die Gesellschafter der zu Ketzin unter der Firma: ein zu Posen. Eingetragene Genossenschaft, Neumann & Müller deren Sitz in Posen, Colonne 4 heute eingetragen: zi 28. November 1872 begonnenen Handelsgesell⸗ Die bisherigen Vorstandsmitglieder: schaft sind: 8 e Janae 85 ö 1) der Ziegeleibesitzer Gustav Adolph N⸗uman ) Kaufmann Hugo Gerstel, als Kassirer zu Berlin, 8 ph 8 3) Maurermeister Julius Pfitzmann, als 2) der Ziegeleibesitzer Carl August Mülle troleur 18 8,8 1 8 üus b zu Posen, säg 82 ndem Vorstande Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr ausgeschieden und an deren Stelle 2 eingetragen worden. hüchesgten 1) der Rechtsanwalt Paul Mehring, Potsdam, den 25. Oktober 1873.
. . 89 * 2 Passiva;:
Vormittags on⸗
Dividenden pro
gieen2 8 dem auf den 6. November cr., Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal, EE 8b 10, vor dem Kommissar Kreisgerichts⸗Direktor Wehmer anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Ge leng eines andern einstweiligen Verwalters ab⸗ zugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner Geld, Papieren oder andern Sncch im Beüma 922 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 2 esitz der Gegenstände 4
bis zum 20. November er. einschließlich,
[3M. 1784]
1“
erfolgt.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Commandit⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Nienburger chemische Fabrik.
H. Huesmann. .
der am 29. Oktober 1873 stattgefundenen Ausloosung von 20 Stück P Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 65. 105. 220. 252. 258. 292. 384. 448.
919. 924. 959. 3 “
Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch in Kenntni gesetzt, 8
Nennwerthe am 1. Juli 1874 oder auf Wunsch auch früher unter Verrechnung von 5 Prozent
Nienburg a. d. Weser, den 30. Oktober 1873.
Der Verwaltungsrath.
530. 588. 632. 636. 643. 671. 701, 779. 917. daß die Auszahlung zum
In unserem Gesellschaftsregister ist di tandes durch den Notariats⸗Akt vom 29. Okto⸗ n hiesigen Handelsregister ist auf Folium 95 D Z v Hanleltbafkehgister st din unter 18 ber 1873 vom Aufsichtsrathe gewählt worden. y “ Proc. 8 Haack in Zehdenick gelöscht und in dasselbe sind un- Die dem Buchhalter Albert Feldmann zu Hosen C. Regenbogen senlor zu Schüttorf — sfeer Nr. 8 die Gesellschafter der unter der Firma für den obengedachten Vorschuß⸗Verein ertheilte heute eingetragen: Die Stationen Minsk und G. Klemmings Erben zu Zehdenick am 15. Juni Prokura ist erloschen und in unserem Prokurenre⸗ Die Firma ist erloschen. Smorgon der Landwarowo⸗ 1873 begonnenen Handelsgesellschaft gister unter Nr. 118 heute gelöscht. Bentheim, den 30. Oktober 1873. Romner Eisenbahn werden 1) Fräulein Agnes Sophie Dorothee Klemming, Posen, den 30. Oktober 1873. 1 8 Kbönigliches Amtsgericht. vom 10. November 1873 n. St. 2) Fräulein Johanne Louise Marianne Klemming‧, Königliches Kreisgericht. 1 M. Hacke.
Fꝛab in den Russisch⸗Rheinischen. 3) Präulein Marie Dorot hee Klemming, 1 b — Eisenbahn⸗Verband als Ver⸗ 4) der Kaufmann Wilhelm Klemming, Bekanntmachun bandstationen mit direkten Tarifsätzen aufgenommen, 9) der Kreisrichter Ernst Klemming, „Zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1873 ist bei Exemplare des dieserhalb erlassenen Tarifnachtrage ) die minorennen Kinder des Bernhard Klemming, Nr. 6 unsers Genossenschafts⸗Registers, betreffend den sind von allen Verbandstationen käuflich zu beziehen⸗ n. Hans Bernhard Gottlieb, Konsum⸗Verein zu Liegnitz (eingetragene Ge⸗
t e n. · Anne Marie Wilhe An Stelle des bisherigen Vorsitzenden, Fabrik⸗ Königliche Direktion der Ostbah d. Gustav Wilhelm Bernhard, besitzers und Stadtraths Heimeish Aust zu Lieg⸗ zu 1 bis 4 und 6 in Zehdenick, zu 5 in Belzig, nitz, ist der bisherige Uenderecha⸗ Vorsitzende,
Ad. Renken.
Partial⸗ 8 8 Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 106 ⁄ irma: C. Regenbogen zu Schüttorf heute eingetragen: 1 Die Firma ist erloschen. Bentheim, II“ nigliches Amtsgericht. M. Hacke. 8
insen
(a. 16/11)
2*
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
I. In das Handelsregister Fol. 1600 ist eingetragen: Die Firma Stoffers & König ist erloschen. Hameln, den 21. Oktober 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. II. In das Handelsregister ist eingetragen: Firma: Theodor König. Ort der Niederlassung: G Firmen⸗Inhaber: Theodor König, Holzhändler. Hameln den 21. Oktober 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
8 Zendat ese. 8 eingetragen ger jie Firma Franz Hake in Hameln ist erlos Hameln, den 89 Oktober 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Nr. 68. Der Kaufmann Sall Horschit zu Ham⸗ burg ist aus der unter der Firma S. Horschitz Wwe. &. Sohn dahier bestedenden Handelsgesellschaft aus⸗ getreten und der Kaufmang Julius Horschitz dahier seit dem 1. Juli d. J. als Gesellschafter in die genannte Handelsgesellschaft eingetreten laut Anzeige vom 20. bezw. 14. Oktober d. J. Eingetragen am 29. Oktober 1873.
Nr. 729. Die Firma Luckhardtsche Berlags [ (Fr. Luckhardt) dahier ist erloschen ant Anzeige vom 25. d. M. Eingetragen am 29. Oktober 1873. 1 Nr. 878. Die unter der Firma Friedr. Carl Motz dahier betriebene Handelsgesellschaft ist auf⸗- gelöst, das unter derselben betriebene Handelsgeschäft aber mit Aktiven und Passipen und der Firma auf den Gesellschafter Kaufmann Theodor Martin Heerde dahier ühergegangen laut Anzeige vom 25. d. M. Eingetragen am 29. Oktober 1873. 1 Nr. 12. Die Firma Jacob Heilbrun zu Hof⸗ geismar ist auf den seitherigen Prokuristen Louis Heilbrun daselbst mit Aktiven und Passiven lank Anzeige vom 4. d. M. übergegangen und hat der jetzige Inhaber die dem Kaufmann Emil Heilbrun
daselbst ertheilte Prokura erneuert. 8