89 F 28 8 8 8
8 “ 8
on die neugebildeten Kreistage auf Grund der vor⸗ ersten Preis erhielt der Studiosus Robert Voigt aus Berlin, beiden Häusern wurd di . 1“ — .“ —
äufigen s ihre Vorschläge für die Bildung der Amts⸗ der ande — 3 6 die Zuschrift des Ministers des Innern 3 b 1 4 1 S
beadse drcab en Mehrra Hefnage, sind in üngfter Zeit durch d2 xn 88 üi2 1“ 9; 8 “ d e “ . erfolgenden feierlichen Eröffnung der Landa 18 S Lee“ 5 ri g hn wir “ der Nähe der Diamankenfelder fondern nur durch Laternen ober Lampem mft Cylindern geschehen,
den Miniter des Innern bereits festgestellt worden. S. M. Aviso „Loreley“ ist vorgestern in Wilhelms⸗ ee verlesen. Das Abgeordnetenhaus hält morgen, das ihn auf, seine⸗ 8 4 rückzunehmen und ließ, als der Oberst dies lauten befriedigend. Es herrschte eine Dürre im Hochlande, und müssen insbesondere die Flammen mindestens 62 Centimeter vom EENe. ebenüng der Umts⸗ haven außer Dienst gestellt. Herrenhaus übermorgen seine nächste Sitzung. b 8 9. ein besonderos W der Felder in der Kapstadt war sehr günstig. Holzwerk entfernt bleiben. Soll die Erleuchtung durch Gas bewirkt vorsteher. 8 Görlitz, 4. November. Der diesjährige Kommunal⸗ Schweiz. Bern, 4. November. (W. T. B.) Der 3 auf gsoiston welcher Oberst “ 1“” ““ vI“ Bench der aea 8 8 un 17. . 8 34¼ 1 21 8 9 „ 1 gte 3 einz. vbö—55 9 2
— Deejenigen Bestimmungen der Instruktion des Anthat 1— 86 veawa 98 . 8849 5 “ itz, preußischen ““ r — ö“ 1—18 des Revis ions⸗ weiteren Veranlassung übermittelt werden. Sodann wurden die Nr. 77 de 3 gs becken ist nur gestattet, wenn vv aug Eisen “ 8*
gvangelischen Ober⸗Kirchenraths zur Kirchenge⸗ Habe. hierselb am 1. 5. .J. im Saale des Stände⸗ tikel 4 (Glei heit 9 8 ungen angenommen. Bei Ar⸗ bereits vernommenen Agenten Rabasse und Mies zum zweiten “ des Amtsblatts der Deutschen Reichs⸗Post⸗ Kupfer angefertigt sind, und die erförderliche Oeffnung an der Seite 8 meinde⸗ und Synodal⸗Ordnung vom 10. September 8 2 n ndelstic Dden öffentlic neeh. 9 9. eselh daß die Male verhört. Dieselben beharrten auf ihrer Angabe, daß sie 31, Oktober q87hat Ualglneig⸗ Pnhe Mesbens Verfigungen⸗ bö Des Nachis müssen diefelben was den Buden eiff n h 1873, welche das nächste Interesse haben, betreffen das Anmel⸗ Cassel, 4. November. (W. T. B.) Nach Beendigung Artikel 18 cüber 8 all behs Segugsesehlosen . die Hepeschen an Stoffel übergeben hätten. Letzterer gab darauf mit der Briefpoft. Veerd gereien mit Postvorschüssen Pe hehchem sor 8 2 8 Ää Se e dungsverfahren, durch welches die Gesammtheit der wahl⸗ des Wahlaktes haben fast sämmtliche Wahlmänner der Stadt Waffe in den Händen des Wehrmannes breib seßt fest däß die en, die Depeschen erhalten zu haben, will dieselben aber, ohne. Aufforderung zum sorgfültigen Verschließen der Peftwagenmdaa iie Plätzen staft Vdürfig 2nf denhnngreäen . Eesser vme I effe aß des Koisers Nee vnee H en des es bleiben soll. 1 sie weiter zu beachten, bei Seite gelegt haben. Nach Beendigung — Vom 30. Oktober 1873. Bezeichnung der Begleitbriefe zu Paceter Dezember jeden Fabhe Der Verkehe auf pemn hfadete Nne ean 8 des Verhörs erklärte der Regierungskommissar, General Pourcet, nach fremden Postbezirken. — Bescheidung vom 25. Okkober 1873. lich früh 9 Uhr und endet Abends 10 Uhr, an Sonn⸗ und
berechtigten Mitglieder jeder Gemeinde festgestellt wird. Die be⸗ zeichnet, in welcher der Dank der Provinz für di Niederlande. 5 28. Oktober. Die 3 K 8 8 er der er Provinz für die energische 1 nde. Haag, 28. Oktober. Die Zweite Kam⸗ 1“ äfsigkei gisch — 86 daß er sich in Folge der Resultate der Vernehmungen veranlaßt Unfulässigkeit der Einlieferung von radirten und überklebten Post⸗ und am heiligen Abend um 11 Uhr Abends. arten. §. 22. Das Aufbauen der Buden auf dem Weihnachtsmarkte
treffenden Bestimmungen lauten: . Ee maß müger ot genommen werden, daß die nach §. 36 Zurückweisung der hierarchischen Bestrebungen ausgesprochen wird. mer der Generalstaaten faßte heute auf Antrag des Herrn
von dem Gemeinde⸗Kirchenrath aufzustellende Liste der zur nächsten Novenher. (dun 1. d. i ⸗ ] Nierstrasz den Beschluß, am 3. November keine Sitzung zu sehen müsse, gegen den Oberst Stoffel die Einleitung einer Unter⸗
Wahl Berechtigten in den ersten Tagen des Dezembers d. J. gefer⸗ feierliche Enthul — 88 den Rheinische 8. fand hier die halten, damit ihre Mitglieder in der Lage seien, an der au suchung wegen Unterschlagung von Depeschen zu beantragen. — Die Nr. 22 des „Amts⸗Blatts der Deutschen Reichs⸗ beginnt am 11. Dezember früh 7 Uhr. Vor 6 Uhr Morgens dürfen
tigt werden kann und spätestens am 7. Dezember d. J. öffentlich d üllung des von den Rheinischen Provinzial⸗Ständen diesem Tage stattfindenden festlichen Begehung des 25jährigen 8 Telegraphen⸗Verwaltung“ hat folgenden Inhalt: Verfügung: die Buden auf ihre Standplätze nicht geschafft werden. Verkäufer
em am 7. Dezember 1871 verstorbenen Ober⸗Präfidenten der Bestandes des reformirten Staatsgrundgesetzes theilneh men 1 u.. j Schweden und Norwegen. Stockholm, 1. November. vom 30. Oktober 1873. Inkorrekte Morseschrift.ö 8 welche ihre Waaren auf kleinen Tischen, Schragen ober sonstigen Ver⸗
u“ 8 1 Der König und die Königin werden, nachdem die Repa⸗ — Das Reichs⸗Oberhandelsgericht in Lelpziß har sor kaufsvorrichtungen feil bieten, erhalten ihre Stellen erst am zwei⸗
— b ten Marktage, den 12. Dezember angewiesen. — Wer sich resp. am
ausliegt. 1 2a; 8 8 Die nächste ö in Gemeinden am ersten dnaeha 11““ ve Se Rath von Pommer⸗Esche können
onntage des Jahres „ und insofern an diesem Sonntage ein errichteten Denkmals statt. Das Denkmal ist aus Granit ge⸗ crationen und Veränderungen in den für die Königliche Familie gende Entscheidung getroffen: 1) Der Einkaufskommissionä Le.
AAN 4 7 2 2 . „ . 8 . „ 8 — 8 „ 1 4 4 4 . 2„ 2 „ 8 8 aFʒ 8 . 8 1 lionär 2 3 j infi Hauptgottesdienst nicht abgehalten wird, an demjenigen darauf folgen⸗ fertigt und trägt in einem goldenen Medaillon das Portrait des 88 neue Kriegs⸗Minister hat jetzt eine Abände⸗ bestimmten Räumen in dem Königlichen Schlosse in diesen Tagen durch Ausführung des Kommissionsauftrages das öö 11. und 12. Dezember bis 3 Uhr Nachmittags nicht einfindet, hat zu rung seines den Generalstaaten bereits vorliegenden Budgets bpeendigt worden sind, am Dienstag, 4. November, das Lustschloß Kommissionsgute für den Kommittenten, er hat daran bis zu dessen Pwärtigen, daß über seine Stelle anderweitig verfügt wird. Am 28.
b * G V g, 2. hl0 Uebernahme zi 1ö fü fielbe wdelen Dezember früh 8 Uhr mü 2 S d ahme, beziehentlich bis zur Verfügung über dasselbe Seitens stige Verkaufsvorrichiunder sarfeescaesser 8 11“ 2 1 esche 8
*
den Sonntage vollzogen, an welchem ein jolcher zuerst stattfindet Verstorbenen. Unter demselben befindet sich die Wi 8 G e her z 8 1 1 det sich die Widmung: „Die 1 Zur Abhaltung an einem späteren Sonntage bedarf es der Ge⸗ dankbare Rhein inz i Fse seines Depart t öh 8 ss h sitz im hi . altung an n später, . rovinz ihrem 1 Ier. partements behufs einer Erhöhrn der 8 “ 3 . —— ö Hnst dnes welche nur aus besonders Adolph von hen eer.gf che“⸗ Hesease h er “ Vfstzier de niederländif hung 1““ 1111““ 58 eö“ ve- 111““ vesem gegenüber si 88 Pflichten und Befugnisse §. 23. Die Besti der 98. 2 bis 5, 7, 8 und 10 b ö1“”“ en darfe 8 lage sollen die Gehalte so geregel — Fniae I11““ “ nes Verwahrers. 2) Der als Selbstverkäufer nicht zu behandelnde nben guch ner Hestmmungen der S8 b. is Die Ortsgeistlichen haben durch Bekanntmachung von der Kanzel und Sterbetag angegeben ist. ach der Vorlag 2 eh. o geregelt werden, daß Königs von Sachsen eine 21ltägige Trauer angelegt. Einkaufskommissionär kann nicht ohne Weiteres seinerseits die Vere 19 finden auch auf den Weihnachtsmarkt Anwendung. — Pf ü . . 7 7 Ach 8 „ ; . — * pmor Fe. 3 2 . 8 8 r S 22 2 8 1 6 8 Lar. 8 5 8 einerseits er⸗ 858 2 22* 5 8 8 8 wend g. fe erkü 8 in genh vom Tage der Publikation dieser Instruktion durch die amt⸗ Bayern. München, 4. November. Gestern Abend Jb1““ “ General⸗Lieutenant 6500 Gulden; 8 Ueber die Zerstörungen, welche das Unwetter am 22. tragserfüllung der Kommfittent ö ler, Pfefferkuchenhändler, Verkäufer von Obst, Nüssen, degtergc. lichen Mittheilungen (kirchlichen Amtsblätter) ab bis zum 1. Dezember wurden die Staats⸗Minister von Lutz und von Pf 8 den General⸗Major 5500; für den Obersten 4500; für den und 23. Oktober im südwestlichen Schweden angerichtet hat, ferungstage nicht erfüllt. (Er kann nicht die Befugnisse aus Art. 357 bäumen, Spielzeug und dergleichen können Verkaufsvorrichtungen auch stattfindenden Hauptgottesdiensten jeder selbständigen (Mutter⸗, heute Nachmitt Justiz⸗Mini Dr 8 eufer un Oberst⸗ Lieutenant (Regiments⸗Commandeur) 3900; fär den 88 laufen unaufhörlich neue Berichte ein Besonders sind davon H.⸗G.⸗B., sondern nur aus Art. 375 und 310 H G.⸗B 6 tsü 2 1 außerhalb des Marktbezirkes auf geeigneten Plätzen mit Genehmigung Ecbuef g Pniabhgchemesnde G. 5 1 1.“ Finanz⸗Minister “ 8 ils 8 2e “ 3600; für den Major 2200 bis die Gestade des Wenersees heimgesucht worden. In Wenersborg — Die Nr. 89 der „A nalen der Landwirth schaft in nen nit der Lettung der Markiwohizei benuftrnaten Beamten em⸗ Eintritts in die wahlberechtigte Gemeinde aufzufordern. 8 gere 1 ; für den Kapitän⸗Adjutant I. Klasse 2200 bis 2600, id. stieg das Wasser im Haf F ü en Quai den Königlich Preußischen S ', berausgegeben v eneh⸗ 1 ““ ’ aufzuforde 1 anan. apitän⸗Adjutan Klasse 2600, id. g Vasser im Hafen 18 Fuß, überschwemmte den Quai den Königlich Preußischen Staaten“, herausgegeben von dem Arti 11 ; ; — der 88 eeeeenena , zatf ““ 1 Leopold wird heut Abend aus Wien zurück⸗ 8 Klasse 1800 für den Kapitän oder Rittmeister und warf Boote in die Stadt hinauf; 11 Fahrzeuge machten General⸗Sekretariat des Königlichen Landes⸗Ockonomie⸗Kollegiums, in II. Diese Verordnung tritt mit dem 1. Dezember d. J. EE111“ 8 x e gablene⸗ Kehreg, i f liten besssaee des Lechar 88 eee. 114“ 88 bis 2200; für gf bsten eine Galeasse wurde bei Dalbergsa zerschmettert, ha felgenden S Prsnet bgge Stand der Berlin, den 28. Oktober 1873 gleichzeitig bekannt zu machen zuwohnen. Als Alterspräsident der K Ts 6 “ bis 1600; für den Seconde⸗Lieu-⸗ ie Dampfschiffahrt wurde unterbrochen u. A. m. Noch schlimmer nderpest. — Die Moor⸗Damm⸗Kulturen zu Jakobidrebber. — Königliches Polizei⸗Präsidi ann 1 1* 9 ammer der Abgeordneten tenant 1000 bis 1500. Die G 8 8 5 18 1 2 4 8 Untersuchungen über den Einfl er an Stickstoff und P 8 Königliches Polizei⸗Präsidium. u der Bekanntmachung ist das als Anlage 1 abgedruckte For⸗ wird, wie die Allg. Ztg.“ mitthei “ DP18 Die Gesammterhöhungen für die Ge⸗ 8 lauten die Nachrichten von Wermland, besonders von Karlsted t nnge eh. den .ZAstoff und Phosphor⸗ on Madai 9 6 Dird, „Allg. Ztg.“ mittheilt, wie beim letzten Landtage, so halte der Offtziere belaufen si 355,650 Gulde 1 Thristine — h saure reichen Düngung auf die Zusammensetzung der Pflanze⸗ und de s 9 ffiz aufen sich auf 355,650 Gulden. und Christinehamn, wo das Wasser die Straßen überschwemmte Samen von Sommerweizen. — Aus dem ö nb de p osen, 4. November. (W. T. B.) Die nöthigen Gelder für en hiesigen Vorschußverein sind jetzt beschafft. Die Zahlungen
mular zu benutzen. 124 auch diesmal der Abgeordnete Dingler Appellationsgerichts⸗R. ß 8 8 ( 9⸗ Kath 8 . 8 1 und 8 8 ;4 3 6 geE 1 1. Großbritannien und Iriand. London, 3. Novemher. id großen Schaden anrichtete. Literatur: Trierischer Landbote. Die Holzmeßkunst in ihrem ganzen werden nunmehr wieder auf - te Jah Umfange. Von M. R. Preßler und Max Kunze. Die Ueberbürdung gonnen “ wieder aufgenommen und mit der Liquidation be⸗
Ueber die erfolgten Abkündi ist eine Bescheini des ibrü . Geistlichen zu den 1.“ MWenngen, 9 “ 1 1. Zweibrücken, fungiren. Nach der neuen Geschäftsordnung Der M is s 1“ ij Dem Ermessen des Gemeinde⸗Kirchenkaths ist überlassen, Drt ernennt der Alterspräsident zwei provisorische Sekretäre, während “ Hamilton hat sich nach Dresden bee Dänemark. Kopenhagen, 1. November. Die Kron⸗ des Grundbesitzes mit Steuern. Besondere B Deutsch und Zeit der Auslegung der Wählerliste auch noch in anderen, den als solche bisher die beiden jüngsten Kammermitglieder zu fun⸗ Seseh um den Prinzen von Wales bei dem Leichenbegängniß rinzessin feierte gestern ihren 22 jährigen Geburtstag, in Rei 2 2-din⸗ e ee eügge E1“ Verkehrs⸗Anstalt örtlichen Verhältnissen entsprechenden, Formen (Aushang an den Kirch, giren hatten Die Wahl des Prüsidenten und der Sekretäre der des verstorbenen Königs von Sachsen zu vertreten. welcher Veranlassung von den öffentlichen Gebäuden, vielen phosahp;hte Kalkes mnshtes:— swekeclen 1““ Die Nr. 90 der „Zeitun des nsee ns. Deutf thüren u. s. w.) bekannt zu machen. In Städten auch die Lokalblätter Kammer wird wahrscheinlich bereits übermorgen stattfinden — Der an Stelle des verstorbenen Herrn Beloukha Kokha⸗ — Privathäusern und von den im Hafen liegenden Schiffen geflaggt bericht 11⸗ Köntglich vaverefch 6 5 dr sirg LE“ Jahres⸗ bahn⸗Verwaltun 9 „hat ver 5*8 Inb ehi. Eisen⸗ saüchenazen, wird dringend empfohlen. 9 Den Bekanntmachungen ist können. nowsky neuernannte erste Sekretär der russischen Botschaft, 4 wurde. 8 8 Weihenstephan pr⸗ 1e7277. Landwieibschaftttche Lchennbtant üchul⸗ Eisenbahn⸗Verwaltungen: dinke Gerssasdhanne derehh 78. üsnfgen, daß 8 11A““ Reklamationen Durch heute publizirte Königliche Entschließung werden Davidof f, ist von St. Petersburg hier angekommen. 8 “ den verstorbenen König Johann von Sachsen ist heim. Wanderlehrer gesucht. Bekanntmachung. — Berichtigung. — Hengtssaceis erag ses Das Betriebs⸗Reglement für die Eisenbahnen ö“— 34 Portepée⸗Fähnrichs zu Second⸗Lieutenants in verschiedenen — Eine Deputation der Englischen Anti⸗Sklaperei⸗ 1 8 8 8 ntliche Hofkrauer angeordnet worden, welche mit Marktbericht. Viehpreise. Stärkepreise. zahn Filtsen Pricsene üe 6 .“ Briefe. Aus Bayern. Eisen⸗ mehrere der verbretteteren Zeütungen der Provinz dan wefatkehen Zer Regimentern ernannt und eine Reihe zur Disposition gestellter Gesellschaft machte am vorigen Freitag dem Minister für V1““ ihren Anfang nimmt. kisch⸗Posener, Dberhesfische ” “ Badowitz eröffnet. Mär⸗ halt der unter Nr. 4 und 5, einschließlich der Anlage 1, enthaltenen Offisiere und Militärbeamte mit Pension verabschiedet, auswärtige Angelegenheiten, Lord Granville, ihre Aufwartung, e General⸗Major Frederik Adolph von Wedelfeldt er⸗ ci Eisenbatzn, Geschäftshericht r 187⸗ Auslanden ferinu Heaghe Bestimmungen bekannt zu machen. — 4. November. (W. T. B.) Heute Nachmittag 2 Uhr um ihm eine Denkschrift über den Sklavenhandel und die Skla- veichte gestern sein 90. Lebensjahr. Seinen Abschied von der Statistesche Wee ten. . Schug zerische Cemt⸗ Nenh Nacht näennmn: vesaassderige Beeaten due han ““ he vE.6“ LE“ w“ . Auf⸗ verei in Aegypten zu überreichen. Diese Dentschrift giebt nach 8 Armee nahm der General am 2. Mai 1852. Serben. 5. November. Nachdem in den letzten 4 Tagen keine 8- b Lentralbahn, Nachtrag zum 21. Geschäftsbericht stelle einzurichten, in “ 1111“ d Fnnatnge. rage des Königs durch den Prinzen Luitpold stattgefunden. hI 98 8— “ in Wien und Verona 8 Amerika. New⸗Vork, 3. November. Dem üblichen öö Fieder 12 bae. en 2 ee 1 Inhalts⸗Verzeichniß der be⸗ zur Entgegennahme von Anmeldungen anwesend sein muß. Der Drt Sachsen. Dresden, 4. November. Nachdem für den der b eitisch —— — hanenen cchteitke gegen den Sklavenhandel 8 Mconatsausweis des Schatz⸗Sekretärs zufolge belief sich die jetzt als an der Cholera erkrankt gemeldet 1033 Persodern de . sind Preußischen Staats⸗Anzzi S 23 Hö da Fernfglich eeieeeekeeeeeage Facesend se Genh Derr Hrt verstorbenen König Johann in der katholischen Hofkirche 2 britischen Regierung zur Erwägung, die Anerkennung der öffentliche Schuld der Vereinigten Staaten am genesen 281. Personen, gestorben 704 Personen in der C“ Nachrichten Markthest cge “ Heteb-e188 Personal⸗ ist in die Bekanntmachung an die Gemeinde mitaufzunehmen. Vei gestern Nachmittag 4 Uhr die Vigilien abgehalten worden des chediwe in den fernen Regionen des Nils von 1. d. M. auf 2,141,833,476 Dollars, d. i. 3,039,578 Dollars verblieben 48 Personen. Eö“ vEEö Entscheidung in S der In datspaß⸗ 8 Se großer Scelenzahl der Gemeinde oder weiter räumlicher Ausdehnung haben daselbst heute Vormittag 10 ½ Uhr die Exequien für der Ausrottung des Sklavenhandels und der Sklaverei in diesem mehr als am 1. Oktober. Im Staatssch atze bef bar sich 8. London, 3. November. Dem Q ari lsbericht statistif Abein.Eisenbahn⸗Gefellschaft Vereinegebiöt⸗ *. prior asteeich sch der Pas cie sst auf die Einrichtung mehrerer Aanah -selen Vedacht denselben stattgefunden. Der König ö Könsgin die gö⸗ “ asankg 11“ Füar Frere, 1 1b 1. d. 82,313,000 Dollars in nisetber 1“ Fi 000 Bureaus zufolge wurder des “ 8n Staatsessenbahn⸗Gesellccaft. Beri Htan. — Siee e h. fee,, ““ “ 1u“ nigin⸗Mutter, die Königin Marie und der Prinz und die Prin⸗ die Karlamentsmitglieder Russel Gurney und Gilpie, sowie an- Dollars in Papiergeld. . Monaten d. J. im Vereinigten Königreich 266,246 Personen ge Eifenbahr Kalergec sch unarischen Gisfnbahnen im September 1878. kkslh ce nändlice oher schriftliche nmeldung muß bestinmte zessin Georg mit den ältesten Kindern, “ Mafeitge „Jö. der Deputation ihren Anschien über den Gegen⸗ . 8 Die vI Eisenbahnbrücke in Buffalo dins 150,736, so daß der natürliche Pen geünren wö und Privat⸗Anzeigen. sachen enthalten. Bei mündlicher Ar ld vzrichneten That⸗ und dem Prinzen Friedrich August, sowie der Prinz Adalbert stand Ausdruck gegeben, bemerkte, der „A. A. C.“ zufolge, Lord ist vollendet. de Bvarfas hefrathan, dettes hch en cgye te Keeeebehen, ven kanischen eEeifen Befeniche ien sgeremarhah von dem Mitgliede des Gerne age⸗Kirchet ats wendg Ribehgaen von Bayern und der Erbprinz zu Hohenzollern wohnten den⸗ nit 1. äis aa dd 1eh 88 86 L“ 8 “ 8 8 Haczete m äc ün de he Fie cnrchenchg 1 “ 8 sthcr Formulars eingetragen. Schriftliche Anmeld in ch eijgen- selben in den Königlichen Oratorien bei. — Am⸗Sonntac 11“ Sklavenhandel in Aegypten, folge ist der Auslieferungsvertrag zwischen Brasilien und Belgie entsprech karkal von 1872 einen Alesen unerg eich mit zulssen vermocht Dss Aktienkapital dieser sammtlchen Gesellshaften händige Unterschrift des Amcheiftliche zu vsügiasgen secn e in der hiesigen griechisch⸗ katholischen Kirche und “ 85 dern gauch auf den Menschenhandel in Tripolis, Tunis und 1b ratifizirt worden. sdnn ein Prcokol⸗ faa sgen Pehhac “ vürtal 868 18 5 rhchen kleinen Zuwachs in der detragt ““ Naser 5. Fehgha c. 1 6 Aumeldung versönisch übergeben wird. “ Episkopalkirche ein Trauergottesdienst statt⸗ e 11“ g. 8 Sech solche Fensdußencche 1 Möshse 8* Todesstrafe nicht in Anwendung kommen. — Der Verminderung 1 der Durchschnittszahl 8eha, NIegeee Fansas St. Louis, Lawrence und Deventer, welche von 8 Möcomei - 111u 1 1 fade gestärkt, es nicht an Anstrengung von General Mitre mit der Regierung von 9 empfangenden Personen 9 zah 8 “* Pacificbahn garantirt sind, desgleichen die Port Royal Chesapeake Vermerke: „Persönlich übergeben“ Wita ie inde⸗ fehlen lassen würde, um den Einfluß Großbritanni 1— . G ertrag i r 1 “ 8 . zhin Eisenbahn. — Der Posthampfe galiücen iors vemerte h. senag geben“ von dem Mitgliede des Gemeinbe 114.““ “ — Setavenhande dee 8 88 Gunsten “ ist von der Legislatur der Argentinischen Kunst und Wissenschaft un üerk. ahn. heute v 88 dachh Lloyd Zur Erleichterung der schriftlichen Anmeld ist in größeren mer der Stände trat gestern nach mehrmonatlich b 1 — 8 1 8 konföderation nach langer Debatte ratifizirt worden. Durch Berlin, 5. November. Magisf d Stad si hier nach Stettin abgegangen ö11uqpp“ hterung sch n Anmeldungen ist in größeren g ch mehrmonatlicher Pause Frankr ris, 3. November f 3 ddiesen Vertra rd der Pile je0G 76 92 nber. Magistrat und Stadtperordnete hiesiger hier nach Stettin abgegangen. — treffen, Kaß se Anmeldungs⸗Formulare un⸗ Frankreich. Paris, 3. November. Heute fand auf der Chaco v 1e 1 heenos nn Residenzstadt haben dem Oirektor des Friedriche⸗Werder⸗ entgeltlich sowohl in der Küsterei zur Ausgabe als auch in der An⸗ men, 1 araguay im unbestrittenen schen Gymnasiums hierselbft,. Prof. Dr. Bonnell, zu seinem 50jäh⸗ Aus dem Wolff's 1 2 r Wolff'’schen
8
pro 1872. Verschiedenes: Unterseeische Verbindung zwischen England
wieder zusammen. In der gestrigen (42.) Sitzung wurden u. a . ) 4 8 . 5 1 . . Eb ene 5 5 3 3e M s — 1 in r 2 die Regierungsvorlagen, betreffend eine Nachforderung der Mili⸗ Divistonen “ ze Rep Ue statt. Acht Infanterie⸗ Bestttsts “ 2en Tel des Gemeinde⸗Kirchenraths vorräthig gehalten werden. mit 11,309 ft. 59 kr. und betreffend eine Abenderuna des menter in einer Gesammtstärke von etwa 45,000 Mann nahmen südlicher Breite — wo der von Bolivia reklamirte Theil reicht. Das Gymnasium beging den Tag durch einen Schulaktus, Straßb E., Dienstag 4. November. Heute Mittag „Auf Nachforschungen und Korrespondenzen zur Ergänzung unvoll⸗ Militär⸗Konvention vom 13. Juni 1871, zustimmend erfed t daran Theil. Alle diese Truppen gehören dem II., III. und anfängt Ses gelegenen Theiles bleibt. — Die Regierung S sich am Sonnabend Abend zah reiche ehemalige Schuͤler des brach in dem Dachraume des hiefigen rotestantischen Gym⸗ sich ““ sich einzulassen, ist der Gemeinde⸗Kirchenrath Ferner wurde ein Antrag des Staatsanwalts an dem Gro. V. Armee⸗Corps an. hat den Ankläger der Krone instruirt, im obersten Justiz⸗Tribu⸗ Jubilars zu einem Festmahle in Arnims Saale vereinigten. — vls Fenahrt am ee chs der ebere Theih d. nicht verpflichtet. ee Fe . B oß⸗ 88 1““ 1 nal eine Prozedur gegen den Bische Li 2- 8 irthschaf auptflügels zerstö urde. Niach Ablauf der Anmeldungsfrist hat der Gemeinde⸗Kirchenrath herzoglichen Bezirks⸗Strafgericht Darmstadt auf strafrechtliche e g. November. (W. T. B.) Die Linke beabsichtigt, Nagas,ea g 1e legalen v9gr der “ In den Eifelre sess de he⸗echast. irks 8 Verfaiskes, itwec 5. November, Morge die geschehenen Anmeldungen ungesäumt zu prüfen und hierauf die Verfolgung des „Starkenburger Boten“ wegen eines die Kam⸗ zu dem Antrage auf Verlängerung der Gewalten des Präsiden: öͤffentlichung eines päpstlichen Befehl fgtea6. e. die 8* a sb Regierungsbezirks Coblenz ist Ministerrath wird heute V 1 Liste der Wahlberechtigten nach dem beigefügten Formular 3 so zeitig mer beleidigenden Artikels abschläglich beschieden. Endlich wurde ten Mac Mahon ein Amendement einzubringen, welches die de⸗ terung einzuleiten. Man 111““ Riedigt das Gegehniß nicht Z. Wesenalor 1i det eöestet Narschall⸗ Präsdent seine Banschn Zere ünehen ger den festzustellen, daß sie spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage öffentlich ein Antrag des Abg. Landmann auf Einführung der obligato⸗ finitive Genehmigung der republikanischen Regierungsform ent⸗ 1 Fegsgsiion der t. . 15 ” de schef T“ düntaenr rss a, nerseaalch sind hm Pd “ eee — egen sanh Eeescace benc. ae,h, ausliegt. rischen Civilehe und der Civilstandesbuchführung dahi erledigt. halten soll. — Die bereits kündi “ G 7 2v Lribunals in Abrede stellen und jede 8 ; lich sind hier die Sommerfrüchte gut gerathen. veieg ersammlung mittheilen wird. Voraussichtlich dürfte 8“ “ 5 sbuchführung dahin erledigt 88 eits angekündigte Interpellation über die Verantwort wei Daauch in den Thälern des Rheins und der Nahe sowi Hun die Verlesung bereits stattfi 1 Die Liste wird in alphabetischer Ordnung angefertigt e. 1 5 F edigt, der Regi 4 5. 4 — erantwortung verweigern. 25 298 des Rheins und der Nahe sowie auf dem Hunds⸗ ie Verlesung bereits heute stattfind Der Antre ⸗ e L alphe ertigt. daß die Regierung um Vorlage eines bezüglichen Gesetzent von der Regierung den Umtrieben der Monarchisten gegenüber be⸗: Wi 1 rücken gute Erträge gewonnen sind stellt sich di 5 8 tattfinden. Der Antrag auf Ver⸗ Die festgestellte Liste ist 14 Tage lang an einem Jedermann zu⸗ 1“ — zug Gesetzentwurfs bach 8 C“ . 9 — Wie aus Buenos Ayres unterm 30. Septemb 2 erträge gewonnen sind, so stellt sich die Ernte im Allge⸗ längerung der Gewalten des Präsidenten wird ittelb 8 — b ang nem Jed . und zwat en n Antrag Metz und Genossen ents 3 c d obachtete Haltung wird die Linke erst nach Verlesung der Präsi⸗ 8 — SH LE“ 50. eptember. ge⸗ meinen als eine Mittelernte heraus Die Heuer te is 8— 8 S818 8ge Des Präsid enten wird unmittelbar nach gänglichen Orte auszulegen, demnächst mit der Bescheinigung über Ort ;n Nng 1“ ; 4 o S dentenbotschaft näher formuliren und i meldet wird, hat Präsident Sarmiento den vom Senat 5 Schni Futterkräuter weyinen beiree Oeuernte ist gut, der zweite Verlesung der Botschaft, wie die „Agence Havas“ erfähr 29 1 Desch 2 2 2 5 16 etz näher formuliren und in der Nat lver 8 ; 6 Senat und der Schnitt der Futterkräuter weniger befriedige usgefallen. Die K d drnser ehreemen denen weekbs und Zeit der Auslegung zu den Wahlakten zu bringen in Verbindung mit einem Entwurf eines Kirchengesetzes noch se- ationalversamm⸗ Deputirtenkammer angenommenen Gesetz cf für di ffe spre⸗ ebige Ausbente, zeigen egosg hin vdeveeen eneral Than 8.a. 1 ic die Bringlichte 8 usleg n W z . 82 — 5 1 geset 2 Frakti 868 ¹ entwurf für die Verle⸗ toffeln versprechen eine ergiebige Ausbeute, zeigen jed neral Changarnier gestellt werden, der zugleich die Dringlichkeit Ueber rechtzeitig, d. h. innerhalb der Auslegungsfrist eingehende wauf diesem Landtage ersucht wurde. lung einbringen. Die Fraktionen der Linken haben Leon Say der Haupt ach Rosario mit sei Faulnif st is hee geesniet eatese che . se . 8⸗ b “ d88 tz Aus eing b Irs “ 4 ; 55 gung der Hauptstadt nach Rosario mit 8 8 Fäulniß. L w’ orde er Ertr ʒWei ür die Berathung ve 8 Reklamationen ist zunächst durch den Gemeinde⸗Kirchenrath umgehend Sachsen⸗Wei (Si 8 als Präsidenten der Nationalversammlung in Aussicht genommen, den vrimsen daß die N. d 3 seinem Veto belegt, aus 5 zcks js 6 nur wenig geermet worden. Der Ertrag des Wein⸗ f Madrid 88 5 8 ein s ; b .beevabegr. Kirch umgehen. achsen⸗Weimar⸗Eisenach. Wartburg, 2. Novem⸗ falls die B tist XMM“ 2 2 „daß die Maßregel während des jetzigen Krieges stocks ist an der Ahr fast nicht nennenswerth, an de Mosel dage Madrid, Dienstag, 4. November. Rios Rosas ist zu entscheiden. Etwaige Beschwerden gegen dessen Entscheidung, die ber. Der E I. Pg e 1““] je Bonapartisten die Kandidatur desselben unterstützen in Entre⸗Rios unl i, u ; erenheit ga. namentlich im Kreise ( n, steht ein voller Herbst 1e Aagehen storbe . 1 innen 14 Tagen zulässig sind, gehen an den Vorstand der Kreissynode er. Der Erbgroßherzog ist gestern Abend von Dresden werden . Nach U nc erlaffe sei und daß er die Angelegenheit ü Von Krankheit güges Söchen. —— 8 3 2 2 9 — 122 Kreissy 4 2 5 9 5b 8 6 9 8 4951 3 1 lge so 8 8 Krankheit zei si bei 8 z 8 koine S . können aber die Abhaltung der Wahl nicht aufhalten. (§. 36 K. G. 89s wieder auf die be E’ Heute traf Prinz — In einer Versammlung der bonapartistischen De⸗ nem Na hfolger überlassen wolle. heit zeig 88 ei den Trauben keine Spur. Köniali 2 iel ,eeg 88 1111“ “ tha die 18 achsen-Weimar⸗Eisenach zum Besuch putirten wurde über den, den Bonapartisten von dem linken Aisien. Kalkutta, 4. November. (7 x. P.) Nach den Berlin, 5 deesg⸗ 1“ V Donnerstag 6 höcnter Cyraahms 921 3. Vorstell rchengemeindeordnung keine Vorschriften; der Erwerb und Verlust 2 8 Fen 1 neuesten Berichten sind die Ernteaussi T. B. „Berlin, 5. November. Das Königliche Polizei⸗Pra⸗ 87, 6. ape . 8 1s. (213. Vorstellung. Fcergereiterznnng,vdene aceshrisen, des Famerb und Verlu 18 8 V Centrum gemachten Vorschlag berathen, den Deputirten E11“ s.. “ ssich ten für mehrere der sidium veröffentlicht folgende Verordnung 11 ö Mignon. Oper in 3 Akten nach Goethe. Musik von A. Thomas. b“ 8 Braunschweig. Braunschweig, 4. November. Eschasseriauw in dem Falle zum Vize⸗Präsidenten zu wäh⸗ 9 Hung 9 bedrohten Distrikte günstiger geworden. tung der Jahrmärkte: Auf Grund 18 88. n. u“ Ballet von P. Taglioni. Philine: Frl. Grossi. Mignon: Fr Eximirte Personen, welche die Aufnahme in die Gemeinde bean⸗ . T. B.) L1113“ che Landesversamm⸗ len, daß die Bonapartisten die Wahl Leon Say's zum Afrika. Von der Goldküste bringt der am 2. ds. in des Gesetzes über die Polizeiverwaltung vom 11. März 1850 Gef „S. v. Bretfeld. Wilhelm Meister: Hr. Woworsky. Laertes: Hr tragen, haben zum Zweck einer gültigen Anmeldung zu erklären, daß ung ist nach längerer Vertagung heute wieder zusammen⸗ Präsidenten im Auge haben sollten. Die Versammlung 8 Liverpool gelandete afrikanische Postdampfer Elmina“ bis zum S. 265) verordnet das Polizei⸗Präsidium nach Berathung und Ein⸗ Salomon. Lothario: Hr. Betz. Anfang halb 7. Uhr. Mittel getreten. Es gingen derselben zahlreiche Regierungsvorlagen war der Ansicht, daß die Annahme dieses Vorschlages 10. ult. reichende Nachrichten. In Cape Coast war die Situation X“ mit dent Gemeindevorstande für den engeren Polizeibezirk Preise. b unverändert, aber es wurden thätige Vorbereitungen für die 1““ “ Artikel 1. Die Paragraphen 1, 9, 17, 21, Schauspielhaus. (224. Abonnements⸗Vorstellung.) Ein b 2 3 der Ponzeiverordnung vom 12. Juni 1863, betreffend den Schritt vom Wege. Lustspiel in 4 Akten von Ernst Wichert.
sie behufs der Aufnahme ihren Exemtionsrechten entsagen. k ; j An Orten, wo mehrere Gemeinden bestehen, ist, bis zur landes⸗ zu, darunter das bekannte neue Wahlgesetz. die bonapartistische Fraktion von der Linken abhängig machen
und den konservativen, von den Bonapartisten vertretenen An⸗ Expedition gegen die Aschantis getroffen. Der Dampfer Verkehr auf den Berliner Jahr⸗ und Weihnachtsmärkten (Amtsblatt Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preis⸗
Berliner J 2 achtsmärkten (Amtsblatt 2 g halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise.
esetzlichen Regelung der Parochial⸗Exemtionen, diesen Eximirten ge⸗ 8
ftntder die eee eeeeeae henen . Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 3. November. ädli 1— 3 iafra“! p Das E1“ C1“ Der Herzog Alfred von Edinburgh ist E“ sichten schädlich werden könnte. In Folge dessen wurde be⸗ „ Biafra“ hatte eine große Menge Freiwilliger von Sierra Leone Stück 27, Intelligenzblatt Nr. 144 de 1863) werden hierdurch pg — 1 gen das Härmular für Anmel unb Birch dis Früttkehr des Hernogr hier kensterne schlossen, den Antrag des linken Centrums abzulehnen. Die nach Cape Coast geführt, welche Sir Garnet Wolse⸗ gehoben, und durch nachstehende, den e Faes Freitag, 7. November. Opernhaus. (214. Vorstellung.) M11“ hicje gs ⸗ 1 Bonapartisten sind übrigens entschlossen, auf eine Verlängerung leys Armee verstärken sollen. Nach einer Mittheilung des sprechende Paragraphen ersetzt. v“ Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Wohnung. 8 ngen. raßburg, 3. November. Die der Gewalten des Marschall⸗Präsidenten von höchstens nur “ G“ in Acera waren die Aschantis im Begriff b 8. 11 he wird in jedem Vierteljahre ein Jahrmarkt ab⸗ S Fr. vS 8'—“— Frl. Lammert. Lohengrin: Hr. Wape Coast anzugreifen. Mehrere Schiffe wurden an der Küste gehalten. Den Mittelpunkt sämmtlicher vier Jahrmärkte bildet aus⸗ Riemann. Telramund: Fr. Betz. König Heinrich: Hr. Krolop.
Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preisc. 8
4 Wie lan 8 8 oj 3 8 3 9 g rA „ 7 ’ — ge in der Gemeinde (am Orte der Gemeinde) wohnhaft? Großfürstin Catharina von Rußland und ihr Gemahl, 3 Jahren einzugehen und wollen im Laufe der Debatte in der Falan wegen Verletzung der Blokade mit Beschlag be⸗ chließlich der Alexanderplatz. schlag belegt. §. 9. Wer Buden oder Schragen aufschlagen will, muß sich am Schauspielhaus. (225. Abonnements⸗ Vorstellung) 88 1 8. 1abe
5) Lebensalter. (Ob über 24 Jahre alt.) 6) Angabe ob selbstän⸗ 8 8i9 *) 7) Ob er Kirchenbeitrige zohir “ noß seltgtin der Herzog Georg von Mecklenburg und Familie weilten Nationalversammlung den Antrag stellen, daß die Frage über 8. ist zu streichen, wo Kirchenbeiträge nicht bestehen. 8) Bemer⸗ gehsct in Straßburg, und kehrten Abends nach Baden⸗Baden die Konstituirung der definitiven Regierungsf orm dem ganzen — Wie aus Zanzibar gemeldet wird ist Lieutenant Diend 1“ ungen. Ork, Datum, Unie schent der genrictecelte zurück. Lande direkt zur Entscheidung unterbreitet werde. — Pen b Marcus Mc. Causlaw vom britischen Kriegsschiffe öö“ Dienstag vor Beginn des Jahrmarkts in der Zeit von Vormittags meo und Julia. Trauerspiel in 5 Akten von Shakespeare. An⸗ “ Aeußerun der b jsii Journale z feiner Kreusungstaur anoanschiff sse „Daphne 11 bis Nachmittags 3 Uhr auf dem Marktplatze und zwar, wenn ihm fang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preis ““ — Der General⸗Lieut s ö ungen der bonapartistischen Journale zufolge werden auf einer Kreuzungstour nach Sklavenschiffen unweit Bra keine andere Stelle überwiesen is e. . g 7 Uhr. ittel⸗Preise. Inspektion, von Bül 65 E der 8 Artillerie TEö“ die bonapartistischen Abgeordneten nicht für die Verlängerung (Eiingeborenen getödtet worden. In Folge dieser That gerstärten ih de Snfbatex . “ „ Die in den Königlichen Theatern gefundenen Gegenstände her zurückgekehrt. 1 11“ ist am 1 E“ 11 Kaiser der Amtsdauer des Marschalls Mac Mahon auf 10 Jahre 8 Booismannschaften von der „Daphne“ und dem „Briton“ das oder dem Schragen einfinden, und daselbst die weitere Anweisung der 11“ den Eigenthümern innerhalb 4 Wochen bei den — Zu Vevey starb 1 3 rückgekehrt. — De 1 hhönbrunn zu⸗ stimmen. 8 1 “ von den Möͤrdern bewohnte Dorf und tödteten mehrere Ein⸗ Polizeibeamten erwarten. Wer bis 3 Uhr Nachmittags sich nicht ein- Hauspolizei⸗Inspektoren Schewe (Spernhaus) und Hoff⸗ yh starb am 3. d. M. der Standesherr der g 1 er Prinz Leopold und die Prinzessin Gi⸗ — Das Rechte Centrum hat sich in einer heutige geborene findet, hat zu gewärtigen, daß über seine Stelle anderweitig ver⸗, meister (Schauspielhaus) in Empfang genommen werden. Herrschaft Neu⸗Hardenberg, Karl Christian Hildebrand Graf sela,von Bayern sind vorgestern mit dem Schnellzuge der Zusammenkunft einstimmig für die Verlängerung der Ge — Vom Kap der guten Hoffnung liegen bis zum fügt wird. —. 2 — Erfolgt die Zurückforderung der betreffenden Sachen in der 85 .“ (geb. 28. August 1827), erbliches Mitglied vace hehs 4ge. ver und die walten des Marschall⸗Präsidenten erklärt. Alle Fraktionen de . 10. Oktober reichende Postna chrichten vor. Die Berichte 5 naufes 1.e.. ele his der. 8 Schragen 86 anderen Ver⸗ Ihgegehenen Frist nicht, so werden dieselben den Findern ohne e 8. in von Dänemark haben gestern Wien ver⸗ Rechten werden dem Vernehmen nach Chabaud⸗Latour al aufsvorrichtungen darf nicht durch freibrennende Lichter oder Lampen, Weiteres ausgehändigt 8 8 8 Sti 1 lassen. “ 38 8 8 In — 1 al⸗ 1 Pgenb⸗ geh gt. — Am Stiftungstage der hiesigen Akademie fü S Kandidaten für die durch den Tod Vitets erledigte Vize⸗Prã 8 . . 8 m 2 Seng Erti ; ; . 2078 8 b derne 89 ologie fand die erste Preisvertheilung g. igg 1 Her des Auswärtigen, Graf Andrassy, ist sidentenstelle der Nationalversammlung aufstellen. Verzeichniße der am 4. November 1873 gewählten Mitglieder des preußischen Hauses der Abgeordneten. Lösung der im vorigen Jahre gestellten bei von Pesth nach Wien zurückgekehrt. Trianon, 4. November. (W. T. B.) Prozeß Bazaine. 6 (* bedeutet Wiederwahl.) . O — von 4b Sb eabes sieben Leöeee Aufgaben waren „— (W. T. B.) Beide Häuser des Reichsrathes Die gestern abgebrochenen Verhandlungen icber die Frac 5 b dvinz 81 E Sa has gen eingeliefert. Den hielten heute ihre Eröffnungssizung ab. Im Abgeord⸗ die von Bazaine am 20. August abgesandten Depeschen an den 1. Wahlbezirk. Beerhohme⸗ “ ZJ1“ Negenborn auf Schloß Gilgenburg. Rudies, Kreisrichter in efoen e Rö netenhause führte d'Elvert als Alterspräsident den Vor⸗ Marschall Mac Mahon gelangt seien, wurden in der heutigen hagen, Kreisrichter in Memel efitzer zu Feilenhof. Grün Osterode. 1 Donalies“ G Ffel L Gajewski“, Bürgermeister zu Wartenburg. Borowskir, *Goldap. Gutsbesitzer. Elgnowski, Gerichts ⸗Rath in
*) Als selbständig sind nicht anzusehen (K. G. O. §. 34) die⸗ zer;
jenigen: 1) welche keinen eigenen Hausstand G 5. 34) die sitz, der auch den erschienenen Mitgliedern des Hauses das Sitzung wieder aufgenommen und zunächst der Oberst Stoffel Larz“u, Kreisgerichts⸗Direktor zu Wehlau. Meh Arulder en Füchrnd ehlau. ehlhausen*, Par⸗ 8 Domherr — Fcensarg. r “ tsch
Neumann⸗Posegnick, Rittergutsbesitzr. Rathe, Oberlehrer in 3. von Sauscken Tarputschen.
Provinz Preuß⸗ 1 8 S 1 6. Hofbesitzer Keßler⸗Rome Ank ScHRs 6. H 8 er⸗Romehner. von Ankun⸗Schrolehnen 3. von Saucken⸗Julienf Guts G A )nen. 1 Julienfelde, Gu⸗ ber. Freutz 88⸗ Hut zel. Gu
haben oder kein öffent⸗ 1 1 3 iches Amt bekleiden oder kein eigenes Geschäft, beziehungsweise nicht. Handgelöbniß abnahm. Die Sitzung des Herrenhauses eröff⸗ vernommen. Am Schlusse sei ederselbe ü— liches Amt bekleiden oder kein eigenes Geschäft, bezie itung des Herrenh hluffe seiner Aussage machte derselbe über 1
* eesdr⸗ einer Fcagilt⸗ dc See 2) welche unter 188 “ Auersperg mit einer Ansprache, in der er des den Verfasser der Anklage (General Riviere) die Aeußerung: 8 D Bender⸗, Rittergutsbesitzer. Kieschke“, Geheimer Regie-— Rastenbur 6. Seydel, Gutsbesitzer zu Chelchen. Ds gerichts⸗Rath i
2 Fahr 96 88. vder 1 3 1 den; 3) 1 * im letten Erfolges des in der letzten Session beschlossenen Wahlgesetzes Ich theile in Bezug auf ihn völlig die Gesinnungen der ganzen Fungs⸗Rath. von Saucken⸗Tarputschen. — E11“ sbezirk Gumbi 7. Dr. Jachmann. Ers je G esn h . e Erlaß 8 Sanetenern Fthfung. Z“ Bee Fe elicassemung Cechan und 8 gr nf 8 deith. und empfinde nur Vera tung für ihn. Der Präsident 8 H s(c(chier in Heiligenbeil. Douglas, Gutsbesitzer Wahlbezirk. B. Biadtrath in Tilst Droese “ “]
. S. 9 zuse enthusiastisch aufgenommenen Hoch auf den Kaiser des Gerichtshofes schnitt ihm das Wor öe auin Ludwigsort. b G vWoe116165“*“ L oese, IIt 1 3 “
8 “ f 8 8 Palch m das Wort ab und ließ ihn in den „Köllmer Marquardt aus Schafsberg. Briesse gCe 1 5 188ger gts.Path, Tillttt.. 85 8 8 8 5 höpfer und Förderer der Weltausstellung schloß. In] Zeugensaal zurückführen. Nach einer kurzen Unterbrechung der Wormditt 1 Schafsberg. Brieser, Propst in 2. H. aeble r-, Carl, General⸗ Landschafts⸗Rath in Königsberg. Wahlbezirk. Wisselink, Kreisrichter in
1 Fiedler“*, Pfarxer em. in Gumbinnen.
1“
. wald, Kaufmann in Elbing.
—