„ 13. 70 Gd., pr. November 13, 70 Gd., pr. November-Dezember ber-Dezember-Verschiffung 8 ½ à 8216, Januar-Februar- Verschif- Industrie zu Dortmund. Die Bilanz per ult. Juni cr.; s. Ins. in
aipetter: Schön. — kung 81 d. Rr. 261. 1 1“ ““ 8½ 1 5 2.-Trasns. 5. November. (W. T. B.) Nach Berichten, welche Glasgour, 5. November. (W. T. B.) Roheisen Mired 8 Usancen. 2
hiesigen „Börsenhalle“ aus Rio de Janeiro vom 18. Okt. pr. numbers warrants 113 sh. 9 d. 8 Auf e der Sachvorständigen- . “ 1 8 8 v“ pior „Gironde“ zugegangen sind, betrugen seit dem Leicth, 5. November. Getreideomarkt. (Von Cochrane Pa- „Ischl-Ebensee-PrioritätenU i- Folge cöe Köni li 2 8. Oxtober die Abladungen von Kaflee nach dem Kanal und terson & Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 1502, „den am 1. Nov. füllig gewordenen Coupon nicht einlösen zu kön- G — der Elbe 400, nach Havre, engl. Häfen, Belgien, Holland, Bremen Gerste 312, Bohnen —, Erbsen 270, Hafer — Tons, Mehl 4383 Sack. nen“ — vom 1. Nov. c. ab franco Zinsen excl. des unbezahlt ge- 1
00, nach der Ostsee, Schweden, Norwegen, Kopenhagen —, nach Der Markt schloss für alle Getreidearten fest, Gerste eher ; rst
dcr ktar und dem Mittelmeer —, Se g..r 81n Sack. theurer. — Wetter: U he 8 bliebenen Coupons gehandelt. “ ““ “ “ Donne ag, d en 6. November Vorrath an Kaffee in Rio 230,000 Sack. ägliche Durchschnitts- Paris, 5. November, Nachmittags. (W. T. B. 8 8 1M “ ö“ 8 8 ’ zufuhr 5600 Sack. Preis für good first nominell. Cours auf Ebn Weizen fest, per - 38,2 Telegraphisehe Mieeramgaverlehte. b E““
London 25 ⅛ à 25 ⅛ d. Fracht nach dem Kanal 30 sh. Ab- Januar-April 39,25. Mehl fest, per November 87,00, per Dezem- 2 I1“ E1 “ 9 9. ladungen von Santos nach Nord- Europa 200. Preis für gute ber 87,00, per Jan.-April 87,00. Rüböl behauptet, 8 November 8 Ort. S“ g Wind “ E en 1 er n er er R Aualitaͤt im gantos nominell; Vormth in gantos 33,000 Sack. 84,50, pr. ah 87,00, pr. Mai-August 88,00. — Spiritus &½ 8 1. E11“ ansicht. 8 Inseraten⸗Expedition * te nimmt an die autorisirte Annongen⸗Expedition von eeedame 5. Nehonaber, Fchm. 4Uhr 30 Mim. (W. T. )] ruhig, pr. November 73,50, — Wetter: Bedecht. “ des Lrutschen Reichs⸗Anzrigers Stecböri 8 Finvo, Phrefenn Zertnüsgtiee Hamburg, Frank⸗ eee; kehzan genohattelee, Fh. e ee 8 ZEE“ 8 5. Nog emh.;. . und asniglich Preußischen Ktaats-Anzeigers: 2 9⸗ e 8. . venaghenghs gene Palenen, Zinezahlung u.s.n. farie a 1-e Bras Wien, München „Mai 375. Roggen leco unverändert, per März 239 ¼, Baumwolle 14 ½, in New-Orleans 15. Mehl 6 D. 60 C. Rother 3. Constantin I “ “ 5 3 .32. 8. Hendele Regtster. Induftrieetabtt 8 a. Ml., . 2 „ es L8 Znen 353. Rübo- 82 833, per 8229 8 Frühjahrsweizen 15. 43 C. Raff. Petroleum in New-York pr. Gallon 8 Constantin. 339,4 111,0 Windstille. sbewölkt, 1b Berlin, Wilhelm⸗Straßze Nr. 32 8. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ * Penßfitaee Beegserntuts Fabriten n Großhander Nüͤrnberg, Straßburg, Zürich und Ltuttgart.
1 8 5 1 8 n ladungen u. dergl. Literarische Unzeigen ens. X“ 8 hm. 4 von, 6 ⅞fd 15 ¾, do. do. Philadelphia pr. Gallon von 6 ⅛ Pfd. 15 ¼. 6. November. 1 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 5 Faritene crsarhen Antwerpen, 5. November, Nachm. “
1 ; Kaffee good fair Rio 20 ¼. Havanna-Zucker No. 12 7 ¾ 8 Haparanda 335,1 W., schwach hei Uhr 30 Min. (W. T. B. 8 EE1“ 8— . paranda 335,1 „ schwach,. 1heiter. Getreidemarkt (Schlussbericht). Geschäftslos 8 . Fracht für Getreide per Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 8 Christians 335,2 WSW., mäss. bewölkt. Petroleum-Markt (Schlussber cht). Raffinirtes, Type weiss. 13 ⅜, für Baumwolle (pr. Pfd.) —. Sedatgeanc. 8557
W., schw. ig bew. “ . “ 1 v “ 10c0 und cr. November 37 bez. 37 ½ Br., pr. Dezember — bez., 37 ⅛ 1 8⸗ na. Nebes 88 Koponkurse, Subhastationen, Aufgebote, werden die Rechtsanwälte Spiegelthal und Dr. 5. 124 Thlr. 18 Sgr. 10 Pf. Vatererbe des haben die, bei der Inventarisation des Nachlasses r., Pr. Janua 37 ½ bez., 38 Br., pr. Februar-März 37 sr. Fest mMirsznhakanngen. ““ 8a32
Herrmann hier zu Sachwaltern vorgeschlagen Christian Friedrich Lietze zu Güstebiese, ein⸗ hier gegenwärti wandt ie Erbschaft “ V „ der 1 3070 3 8 genwärtigen Verwandten die Erbschaft cum Dentsche Nationalbank. Die rückständige Linz. von 20 2 0., lebhaft. bedeckt. 1“ orladungen u. dergl. Calbe a/S., den 3. November 1873. . getragen auf Grund des Erbvergleiches vom beneftco inventarii et legis angetreten. Ihrem Ver⸗ Lomndon, 4. November. (Colonialwaarenmarkt.) Zucker ist nebst 6 % Verzugszinsen bis zum 20. Dezembsr cr. bei der Frederiksh. 9
0No., lebh. 1““ önigliches Kreisgericht. Erste Abihei “ 14. März 180 ie sã b 8 - E . [3177] Königliche reisgericht. Erste Abtheilung. 885 1 langen zu entsprechen, werden nunmehr die sämmt⸗ ruhig. Kaffee stramm. Thee und Jute ruhig. Reis ruhig, Gesellschaftskasse in Bremen zu leist en; s. Ins. in N . “ Ruf eur j 1 A“ 8 “ 62 Thlr. 4 Sgr. 4 Pf. Manneserbe der lichen, ein Erbrecht in den Nachlaß ansprechenden schwimmende Ladung. fest. „Metalle: ruhig. Kupfer Lstr. 82 ½¼ — 83, 1 Rheinlsche Aktien-Gesellschaft für e 8 ö“ 0., mässig. ) Aufforderung der Konkursglänbiger In unserm Depositorium befinden sich folgende Wittwe Lietze, Elisabeih, gebornen Wurl, ein⸗ Persor owie die Nachlaß⸗Gläubiger aufgefordert, Walaroo 92½ — 93. Zinn, Straits 121 — 122, Zink 27. Petroleum Neuss. Die rückständige Einz. von 30 *% ist abzüglich 5 % Memel....
8 8 8 8 Personen, s ruhig, 1/1 Käufer, 1/1 ½ Verkäufer. Terpentin matt 32⁄ Rüböl Zinsen auf bereits eingezahlte 40 % mit 56 Thlr. 14 Sgr. 8 Pf. 7 Flensburg 334 3 7 6 7 7 6 7 6 8
—y
S S SSSoDo
“ 900,—
Helsingör..
* 2,6 Windstille. trübe. In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf⸗ sition des Garnwebers August Noack zu Vetschau 14. Mär ser 1ö1 manns Carl Jaeger hierselbst ist zur Anmeldung vom 4. Mai 1815, 2) das wechselseitige Testament Alle Die jenigen⸗ welche an diese Hypothekenposten Rine ansggesde. .. ... hal s sase de. + 3,2 0., schwach. bed., Nebel. ddeer Forderungen der Konkursgläubiger noch eine des Mühlenbescheiders Johann Gottfried Klaue und und Hypotheken⸗Instrumente Anpröche als Eigen⸗ Rechtsnachtheile für die Erbberechtigten, daß der goe Nebel. weite Frist dessen EChefrau Anne Charlotte Friederike, gebornen thümer, Cessionaren, Pfand⸗oder sonstige Gläubiger Nachlaß den sich Legitäntrenn . werde ausgeantwortet + 2,2,05, 9“ 1ieega,g bis zum 8 Dezember 1873 einschließlich Goyat h 1.z; 181 zu Füchen haben, sowie ihre Rechtsnachfolger werden werden und der, nach dem Ausschlusse sich noch Mel⸗ EeECEEETqTEö estgesetzt worden 34 begung vor langer als 56 Jahren erfolgt ist, wes⸗ hierdurch aufgefordert, sich späteste in de 1 d Legitimirende in ü — 80., mässig. heiter. b escgesest werden. welche ihre Ansprüche noch halb die Fnteressenten hierdurch aufgefordert werden, hiesiger Gerichtgstelle h sese 15 “ — 880., schw. völlig heiter.. nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ die Publikation derselben nachzusuchen. auf den 11. Februar 1874 dig sei, auch weder Rech Ablage, n ch Ersatz der *0,103 schw. bedeckt, Nebel. selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Lübben, den 10. Oktober 1873. Vormittags 11 ½ Uhr, “ N icg⸗ “ 8— sei e An⸗ 8 805 8 dessgah mit dem dafür venangten drrech bis e acj Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. vor dem Kreisrichter Harrassowitz anberaumten Ter⸗ sprüche guf das zt beschri ers dab. .. von der schw. irer, rhau. doachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protoko db mine zu melden, widrigenfalls alle unbekannten In⸗ Erbschaft nock 8 is d unt dem Rechts⸗ 80., s. schw. “ [31851 Bekanntmachu n g. 8 erann 1 erbschaft noch vorhanden ist, und unter dem Rech 0., schw. Nebel. duae de zur Prüfung aller in der Zeit von Es ist bei uns das Lunsgesot der nachbezeich⸗ s sfabten. de8 esgs r 98 nach 5 h18 die Nachlaß ⸗Gläubiger, daß nicht 82 8 8g 2 8. 15. Oktober cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist der S hnge esengosssn e gegange⸗ theten⸗Dokumente ad . 2 88 Behufs eee saneas teeLece a. de ee de „ schw. z2 heiter, Nebel. emeldeten Korde ist auf ner Hypothekeninstrumente beantragt: — ssir 9 “ 8 2 1 SW., schw. bed., Nebel. 1dsen e. eecee g 9h 10 Uhr, a. der 30 Thlr. rückständige Kaufgelder, welche der A“ 1873 desn⸗ der Crbchaft Empfangenen nach allgemeiner 80,3, schw. wolxk., Nts. Reif. in unserem Gerichtslokal Terminszimmer Nr. 1g Martin Eberhardt in jährlich mit 4 Thalern Königliches Kreisgericht I. Abtheilun adn noch verpflichtet ist. 880., mäss. sehr bewölkt. vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Hohenfeldt, zahlbaren Theilen zu fordern hatte, eingetragen Stollt g. 1 1873 Fürstenthume Lippe, den 1. No⸗ 8. mäss. zieml, heiter. anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem aus dem Kaufvertrage vom 29. Oktober 1794 88 “ vember 1873. 8 0., schwach. halb heiter. ²) Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, ex decreto vom 26. April 1827 in dem Grund⸗ 3 Nncg W14“ Das 8 tadtgericht. 1 182c Nebel. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Büche von “ 8 Nr [3183] Egiekehee [3170] 2'SW., schw. ttrübe, nebl. det he vo ae 1c.2 233 Rubr. ; und bei Abschreibung 8 Sache 82 1 Die Wi Bü C Bierselbst. js W., lebhaft. bedeckt. cugczer setn aben sbaremgssaic einreicht, Feater einer Parzelle mitübertragen in das Grundbuch des Johann Heinrich Zick zu Fronhausen, Klägers, vöhne Him i .. Kigr. raftng hiersalche s WSW., stark. sehr bew. mp“] Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. von Schaumburg TI1“ Nr. 118 Rubr. III. inrich Schmi “ 2 ment errichtet zu haben gestorben Demnach werden ¹ 8. 8 1 8 7 80., stille. sbew., Neb. Reit. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Nr. 2 ex decreto vom 21. Februar 1869; den Heinrich S 888 82 1“ wo? ab⸗ die sich für erobeseehiist gette Pesrase .. good fair Oomra 6 ⅛, fair Madras 6 ⅛, fair Pernam 8 ⅛, fair Ssmyrna in Nr. 261. 8 St. Mathieu 333,0 — N., stark. bedeckt. Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung der auf Grund der Verträge vom 22. Januar wesend, Verklag 3.28 aufgefordert, sich in termino Montags, den 24 7, fair Egyptian 9 ½. Ausweise von Bankemn umcd Industrie- — seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 1818, 20. November 1822, 7. März 1823 ex ““ wegen Forderung. d. Mts. Morgens 9 Uhr, vor dem Stadtge⸗ Liverpool, 5. November, Nachmitt. (W. †. B.) Baum- Sesellschaften. ¹) Gestern Nachmittag SSW. schwach. ²) Strom S. Gestern haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ decreto vom 23. Juli 1827 in dem Grundbuche Kläger hat stellt: richte einzufinden und sich über den Grad der Ver⸗ wolle (Schfussbericht). Upland nicht unter good ordinary Novem- „Unson“, Aktien-Gesellschaft für Bergbau, Eisen- und Stahl- Nachmittag SW. schwach, Stroem S. ³) Nachts Reif. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den von Schaumburg Vol. I. Nr. 25 Rubr. III. 1.9. dn rergeh enfe ls Erbe seiner wandtschaft mit der Verstorbenen rechtsgehörig aus⸗ 8 “ S — — — ——— 8 aft fehlt, . nwalte eingetr 2 . 16 Sgr. 6 ⅜ Pf., d. Eer hcane .- 5 1 2 Nachlaß Legiti Handels⸗Register. bende Vermözen die Natur des vorbehaltenen Ver⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund Bekanntmachung. n Bermantschft 1““ 1“ Sach⸗ 5. Nr. 1 d. für den Gottfried Schade einge⸗ und dessen Ehefrau, geb. Zick, zu den entsprechen⸗ nichen Meeecden. dah heh,1e S.. sich Sn Handelsregister. mögens haben. 1 Robert Wendenburg daselbst eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom 31. Okkober 1873 ist heute waltern vorgeschlagen. tragenen 7 Thlr. 19 Sgr. 11 ⅜ Pf., 8b ““ vhn “ dem Ausschlusse noch sich Meldende und Legitimi⸗ Die dem Buchhalter Jean Wagner für die hiesige Posen, den 29. Oktober 1873. Hirschberg, den 31. Oktober 1873. in unser Firmenregister bei Nr. 1052 das Erlöschen der Labiau, den 27. Oktober 1873. von denen die Post ad a. der unverehelichten b welche 6 selbst, rende alle bis dahin über den Nachlaß getroffenen Fiema: Georg Friedr. Lemke ertheilte Prokura Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. daselbst mit dem Sitze in Altona vermerkten Firma Königliches Kreisgericht Abtheilung I. Dorothea Dust, später verehelichten Tagelöhner 2 He. welche Heinrich Grau, Verfügungen anzuerkennen schuldig sei 8 auch weder ist erloschen Abtheilung I. “ Augt. Ad. Arenson — 8 8 Eossow überwiesen ist, und von denen die Post 340 Thlr., welche Melchior Schadet.. Rechnungsablage, noch Ersatz der erhobenen⸗ rloschen. 8 8 v“ 1““ “ — — ih 1 S f 470 Thlr., welche Georg Keil vor dem Jahre Rechnungsablage, no ratz der erhobenen Nutzun⸗ Dies ist lge V 30. Oktober d. J Handelsregister. eingetragen worden. 1 ad 5. in Höhe von 4 Thlr. 8 Sgr. 6 ⅔⅜ Pf. Thlr., g der — B ford n 8 Anf 8 ies ist zufolge Verfügung vom 30. Oktober d. J. “ soll fägrnr dares 3 N 873 ür den Besitzer Martin Friedrich Soch⸗ 1859 den Erblassern als Darlehn, verzinslich zu 5 gen zu fordern, sondern seine nfprüche auf das zu 1. November ter Nr. 397 1 8* In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung 3 Bekanntmachun g. 8 Altona, den 3. November 1873. [3190] für den Besitzer Martin Friedrich Schade und 9 d aff ehn, verzi 2 4 beschränken habe, was der Erbsc⸗ 8 am 1. November d. J. unter Nr. in das Pro In ) 1 3 Berfugung 8 3 , be vemb 1 A. 1 8 z 1 V 4 v 6 ben und wovon die Beträge zu 2, 3, 4 beschrä habe, was von der Er schaft noch vor kurenregister eingetragen. vom 29. Oktober 1873 bei Nr. 189, woselbst die Zufolge Verfügung vom ,3. November 1873 ist Königliches Kreisgericht. Abtheilung . 6 In dem Konkurse über das Vermögen der in Höhe von 3 Thlr. 11 Sgr. 5 Pf. für Do⸗ Prozen gegel en und wovon ie Beträg zu wb anden ist. Königsberg, den 3. November 1873. Aktiengesellschaft, Firma: Ostdeutsche Produkten⸗ heute in unser Gesellschaftsgister unter Nr. 422 die 1 Kommanditgesellschaft C. Mund & Co. und das rothee Louise, verehelichte Schneider Schade, auf ihm, dem Kläger, nach. dem Tode “ Lage im Fürstenthum Lippe, den 1 Nabvenete Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. bank aufgeführt steht, heute Colonne 4 eingetragen: Firma: Bekaunntmachun g. 6 Privatvermögen des Ingenieurs Carl Mund zu Grund des Vertrages vom 24. März, 20. Ok⸗ abgetreten seien. Die Zinsen bis zum Jahre 18 1873.
8”8⸗
Wen mäͤssig. bedockt. 8 nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. letztwillige Verordnungen: 1) die letztwillige Dispo⸗ getragen auf Grund des Erbvergleiches vom ihre Ansprüche in dem, e. Donnerstag, den 8. fau, 10c0 32/9, November-Dezember 32/9 — 33, Januar-April per Aktie nebst 6 *% Verzugszinsen bis zum 15. Dezember cr. bei Königsberg. 336,2— 6
34/— 34/3. Baumwollsamenöl ruhig, Hull 27/6 — 27/9. Leinöl ruhig, ohzafrhguse cchc — 8* ’8 London 81, in Exportfässern 31/3 — 31/6, Hull 31, lauf. Monat dem K. Schaafrh C1“ ten. Futbus 333,6 — 1,6 30 9 —3 November-Dezember 30/7 ½ — 80/9, Jan.-April 313. Chemische Fabrik Schönebeock, Aktien-Gesellschaft. Der Lomndon, 5. November. (W. T. B.) Coupon Nr. 1 wird von jetzt ab mit 5 8 Thlr. bei der Diskonto- Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit Gesellschaft in Berlin ausgezahlt. letztem Montag: Weizen 26,780, Gerste 10,200, Hafer 14,740 Qrtrs. General-Versammlunmgen. Der Markt eröffnete für sämmtliche Getreidearten fest, aber 19. November. Magdeburger Feuerversloherungs - desellschaft. Gröningen. 333,8 — ruhig. — Wetter: Nach starkem Regen milde. NVersicherungsverband für Rübenzucker-- Fabriken. 6 Bremen . 334,1 — Londoon, 5. November, Nachmittags. (W. T. B.) Ordentl. Gen.-Vers. in Magdeburg. S Hlelder . 3932,9 — Getreidemarkt (Schlussbericht.) Der Markt blieb bis 8 Norddeutsche Schiffbaun-Aktien- Gesellschaft in 6 Borlin 333,6 — 2,0 zum Schlusse für alle Getreidearten fest, aber ruhig bei nominell daarden bei Kiel. Dic auf den 7. d. M. anberaumt 6 Posen .... 331,4 — 27 unveränderten Preisen. Weisser englischer Weizen 60 — 66, rother 1 gewesene Gen.-Vers. ist auf den 25, d. M. verlegt 6 Münster. 331,7 — 3,5 58 — 63, hiesiges Mehl 48 — 57 sh. 8 worden. 6 Torgau... 331,3 — 2,6 Liverpool, 5. November, Vormitt. (W. T. B.) Baum wolle 8 Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft Humboldt, vorm. Breslau... 329,1 — 3. (Anfangsbericht). Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ball. Stetiger. Sievers & Co. in Kalk bei Deutz a. Rh. Orqdentl. Brüssel 332,0 Tagesimport 3000 B., davon 1000 B. amerikanische. Gen.-Vers. in Kalk bei Deutz. Cöln. 332,6 Liverpool, 5. November, Nachm. (W. T. B.) Baumwolle 3. Dezember. Säohsische masohinen-FPabrik in Chemnitz. Ordentl. Wiesbaden. 330,] (Schlussbericht.) Umsatz 12,000 B., davon für Spekulation und Gen.-Vers. in Chemnitz. Rstibor .325,8 — Erport 2000 B. Stetiger. — Kiünadliguznmgen und Verloosungen. Trier 328,6 — Middl. Orleans 9, middl. amerikanische 8 ⅜, fair Dhollerceh 4 * Posener Stadt-Obligationen. Das Verzeichniss der aus Cherbourg. 330,6 5 ¾, middl. fair Dhollerah 5 ⅛, good middl. Dhollerah 4 ¼, middl. 8 osten vom 1. Januar k. J. ab rückzahlbaren Oblig., sowie das
Havroeo 331,6 Dhollerebh 4 ¼, fair Bengal 3 ¼, fair Broach 5 ⅛, new fair Oomra 6 1 8, er aus früheren Verloosungen noch rückständigen Oblig.; s. Ins. Karlsruhe. 1339,8
Cöslin 335,3 — 0,8 Weserleuch. 332,9 Wilhelmsh. 332,9 —
Kieler Haf. 335,9 — V V
sGUEUS
—
Stettin 334,7 I
1
bt
SgS 1 SSS. Ienno
2S=o —
28 S.
—
OS0 S* 80
SgSH ”S A. +
82 —L⸗ S
*
Ferenlhe e
ϑÆꝘ0 SSSASOOS
9ISN
1
rmmnmmer.
8
hefe hsrs Das bisherige Mitglied des Vorstandes der Marwede & Prahl Zufolge Verfügung vom 5. November 1973 Buckau ist zur Anmeldung der Forderungen der tober 1827 ex decreto vom 9. Mai 1829 sub⸗ seien ihm von der Gesammtsumme berichtigt worden. e Handelsregister Ostdeutschen Produkhen Bank, Cndeg der .“ in Wandsbeck “ heute in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 42 le Konkursgläubiger noch eine zweite Frist 5 ingrossirt ist; Beweis: Vormundschaftsakten des Königlich n Das Stadtgericht. Die hiesigen Handelsfirmen: August Krueger zu Posen, ist durch Beschluß eingetragen worden. “ Firma: J bis zum 2. Dezember er. einschließlich c. der in dem Grundbuche von Genschmar Vol. I. Amtsgerichts Fronhausen — eventue! Verkäufe, Verpachtun gen, — Carl Reinbacher des Aufsichtsraths vom 26. Oktober 1873 von Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 „Braun & Redselob“ feestgesetzt worden. 8 1 Nr. 13 Rubr. III. Nr. 1 für die unverehelichte Eid. “ 8 Submissionen ꝛc. und diesem Tage ab aus seiner Stellung als Vor⸗ Die Gesellschafter sind: “ in Altona eingetragen worden. “ 1 8 Die Gläubiger, welche ihre noch nicht Marie Schütze aus dem Vertrage vom 9. Fe⸗ II. Er habe gegen das Versprechen der Wiederer⸗ 8 F. C. Zosetti standsmitglied der Bank entlaffen. 1) Herr Johann Heinrich Marwede in Hamburg. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. angemeldet haben, werden aufgefordert, ieselben, sie bruar (1817) ex decreto vom 26. August 1839 stattung im Auftrage des Verklagten gezahlt. [3186] Be k 8 t machung. sind erloschen und im Firmenregister unter Nr. 118 Eingetragen auf Grund des Notariats⸗Aktes vom 2) Herr Wilhelm Joseph Peter Prahl in Ham. Die Gesellschafter sindad«.“ 1 mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem als Rest der ursprünglich eingetragenen 250 Thlr. 1) im Mai 1867 an Heinemann Wolf jun. z. Die Lieferung ö1ö“ beziehungsweise Nr. 1693 gelöscht worden. 26. Oktober 1873. burg. 8 8 1) Herr Johann Jacob Heinrich Braun imn dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten unverzinslich eingetragenen 50 Thlr., welche die Nordeck 31 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf.,, 8 pptr. 3600 Pfd. rohes Rüböl, Königsberg, den 3. November 1873. Posen, den 30. Oktober 1873. 3) Herr August Albhoff in Wandsbeck. Altona; 8 LEVage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Marie Schütze unzinsbar bei ihrer Verheirathung, 2) um dieselbe Zeit an Peter Haupt zu Fron⸗ „ 2000 „ Maschinentalg und Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Königliches Kreisgericht. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Sep⸗ 2) Herr Paul Max Redslob in Altona. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom jedoch erst beim Ableben ihrer Mutter zahlbar, hausen 5 Thr. ö. 3000 „ Petroleum .“ g ““ tember 1873. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. November 1873. 6. Oktober cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist und während ihres unverehelichten Standes mit Beweis: Eid. b 11““ für die Gewehrfabrik hierselbst pro 1874 soll im gggaäaangemeldeten Forderungen ist jährlich 10 Thlr. zu fordern hat; III. Der Verklagte habe am 21. Mai 1867 außer⸗ Wege der öffentlichen Submission vergeben werden
kanntmachung. Altona, den 3. November 1873. Altona, den 5. November 1873. “ HI. Der8 m i 18 e der ’ 1 Zufolge Verfügann vom 31. Srucn ges am 1. Die Gefelcchafee derreshfter. unter der Firma Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. auf den 9. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, folgender in dem Grundbuche von Zechin Vol. II. gerichtlich seinen Antheil an seinem elterlichen Ver⸗ und ist hierzu rin eG den 20. Novem⸗ November d. J. in unser Register zur Eintragung G F. Zielke & Comp. am 30. Oktober 1873 Be 8. Teres vpoor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Nr. 44 Ruhr. III. eingetragener Posten und mögen ihm verkauft und die dazu gehörigen Grund⸗ ber cr., Vorm ttags 9 Uhr, im Bureau der un⸗ der Ausschliezung der ehelichen Guͤtergemeinschaft grihte offenen Handelsgesellschaft sind: 3 Fekanntma ch un g. “ 1 Koch, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9 anberaumt, zwar Rubr. III. Nr. 4: stücke übergeben. Auf den Kaufpreis von 347 Thlr. terzeichneten Direktion anberaumt worden. . unter Nr. 200 eingetragen worden, daß der Kauf⸗ 1) der pensionirte Katechet und Rektor Gustav „Die unter Nr. 1131 mit dem Sitze in Ottensen Verschiedene Bekanntmachungen. und werden zum Erscheinen in diesem Termine die 2. 150 Thlr. unverzinslich und ein Ausgedinge 3 Sgr. 6 Heller habe er alsbald 160 Thlr. gezahlt, Lieferungslustige werden hierdurch aufgefordert, bis mann Carl Voigt zu Danzig durch gerichtlichen Fecd nan ercs. Lütechet und Rektor Gust eingetragene Firma: 8 8 8 1 när.-. sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ sür die Wittwe Düring, Eva geborne während der Rest auf die Klagforderungen zu I. und zu diesem Termine ihre Offerten schriftlich und ver⸗ Vertrag vom 18. Okröber 1873 für die Ehe mit ) Ferdinand S d Kaufmann Friedrich August zee „Liebst K Püefig. 6 Die Kreisthierarztstelle der zu einem Veterinär.. derung innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Ruschke, 1“ II. habe abgerechnet werden sollen. siegelt mit der in den Lieferungsbedingungen vorge⸗ Fräͤnleln Bertin Caurg Stance ans Hat “ 2) der Schriftsetzer und Kaufmann Friedrich Augus ist von dem alleinigen Inhaber derselben, Kaufmann Bezirk vereinigten Kreise Montjoie⸗Schleiden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 5. 100 Thlr. unverzinslich, und ein Einlett, Dieser Kauf sei nach Entscheidung des Königlichen schriebenen Aufschrift versehen einzusenden und darin Re Gemeinschaft der Guͤter und des Erwerbes aus⸗ v11“ Angust Gustav . VeAltona in venr eein süheliches Kehah d , . SSe. 8 öAbschrift derselben und beizufügen. Ueberzug, Laken und Traukleid oder 10 Thlr. Appellationsgerichts zu Cassel ungültig. — Beweis: 1 88 —91 Bedinfungen Behmg nehmen. fh S 8 8 8 — in 8 8 ö’ . on 68 t 8 . 3 „Pau e 4 den 1 zu besetzen. Dua ifizirte hierärz .. 1 eder F läubig er;, welc er nicht in unserem ür F 9 Ma je Dürine 2 Eid. e tere ind 1 e esse eau einzuse en Fchassen 1 vefarmat Batz da dereg engebrachtes 2 “ 8 Ie Gesellschaftgregister er Fr verändert. 8 9, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden Iehe a s hät Wohnsitz n muß bei 1— An⸗ 2 18 Fha. 1““ für Martin Düring Es ist gebeten, den Verklagten zur Zahlung von und können auch gegen Entrichtung der Kopialien⸗ 5 “ soll 1 3 9 226 zufolge Verfüͤgung vom 30. Oktober 1873 heute Dieses ist zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1873 hierdurch sich binnen 6 Wochen unter meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte zu Rehfeld 1 8 8 I. 155 Thlr. mit Zinsen zu 5 % seit den letzten/ Gebühren übersandt werden. b den 1 November 1873 “ 31. Oktober 1873 am 3. November 1873 in unser Firmenregister bei] Vorlegung i rer Quglifikationspapiere bei uns zu wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten 2. 100 Thlr. zu 5 % verzinslich und ein aufge⸗ 3 Jahren, II. 36 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf, III. 160 Spandau, den 31. Oktober 1873. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 1 Ktönigliches Kreisgericht 8 E beziehungsweise unter Nr. 1133 “ 88 vorwe gang des, Wohageies behalten Fhsmwestigs Bevollmächtigten bestellen und zu den 1 5 und Brautkleid oder 10 Thlr. ““ in die Prozeßfkosten schul⸗ Königliche Direktion der Gewehr⸗ —— 88 8 5 I11“” 9 3 . „ 98. 8 3. “ eigen. 8 hlr. zur Hochzei 88 F8d 9 . 2 a 8 —— 1 Altona, den 3. Novpember 1873. 8 Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. b Der eniheng welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 1 Bäebhn 11““ Zur Sicherung der Forderungen bzw. Begruͤndung Fabrik. In unserm Firmenregister sind folgende Firmen: Bekanntmachung. Königliches Krcisgericht. I. Abtheilung. Elaessen. werden die Rechtsanwalte Graeßner, Hientzsch, Levy, ad 2— 9 eingetragen aus dem Erbvergleiche des Gerichtsstandes sind 2 Forderungen hes Verklag⸗ 1 — Nr. 50 J. L. Lemke, In unser Firmenregister ist bei Nr. 3411 das Er⸗ 8 1 1 . 8 Lochte, Meißner, Moritz, Justiz⸗Rath Hübenthal zu über den Nachlaß des Büdners Martin Dü⸗ (ten an Just. Heinr. Finger 381 Fronhausen im Be⸗ [3147] Submissions⸗Anzeige Nr. 201 E. L. Mascher, löschen der Firma H. Treitel hier heute eingetragen [M. 1812] Actien⸗Verein des Zoolo 1 en Gartens Sachwaltern vorgeschlagen. ring vom 3. September 1829; trage von 300 Thlr. Kaufpreis fit vber gufte . Der mehrjüͤhrige Bedar B ““ Nr. 270 A. R. Lentschat, worden. 2, 8 à g I Magdeburg, den 30. Oktober 1873. Rubr. III. Nr. 1. mobilien und 40 Thlr. an Apotheker Siebert zu See ) 1 88 an Baumaterial für die 23 Thlr. 12 Sgr. für den Altsitzer Gold⸗ Marburg, welche diesem von dem Kaufgeld angeblich Hafenbau ee an der Kieler Bucht, nämlich: für Verklagten übergeben sein sollen, mit Arrest be⸗ ¹) von ca. 14,000 Kbkmtr. gelöschtem Steinkalk,
Nr. 280 Wilhelm Knippel, junlor Breslau, den 1. November 1873. ; SKssönigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. 23. heute gelöscht bne ppel, 3 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 8 5 zul Berlin. 1 ö “ schmidt, jetzt dessen Erben, am Hausgeld aus strict worden, nachdem Kläger dargelrit berke des 2) von ca. 1865 Mille gabreßeee hter Tilsit, den 31. Oktober 1873. — Nachdem die auf heute berufene außerordentliche General⸗Versammlung des Actien⸗Vereins dem Erbvergleiche über den Nachlaß der ver⸗ t a. E1““ nicht begtte t sen 3) von ca. 90 Mille neen lendklinkern, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bekaunntmachung. des Zoologischen Gartens zu Berlin, welcher die nachstehende Tages⸗Ordnung zur Berathung vorlag: 13195] Bekanntm a chung. ehelichten Altsitzer Goldschmidt, Marie, ge⸗ Früͤh jahr 1867 seinen Wolhhrort Fronhausen verlassen Außenfläche, dergl. Klinkern mit schräger — “ In unser Gesellschaftsregister ist heute 9 Nr. 430 Ermüchtigung des Vorstandes zur Anfnahme von 250,000 Thlr. in 6prozentigen Das erbschaftliche Liquidationsverfahren über bornen Kunze, vom 16. “ “ dem Reü 8 defsele deaferebönort⸗ nüche se 11u14“ Mi. d. ee..... 8 Beka nutma ch u un 8 die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Hahn Obligationen Behufs der Vollendung der Einrichtungen des Gartens; den Nachlaß des Kastellans August Burghardt Kaufvertrage vom 8 Zuni ö1“ und Kaution gestellt worden ist. 8 13 5) von. ca 53,171 Mille Hhn se 8 un Der Kaufmann Bernhard Moses aus Soldau hat & Lövn hierselbst eingetragen worden nach §. 20 der Vereinsstatuten vom 30. Mai 1869 Mangels Erscheinens der erforderlichen Anzahl von hierselbst ist beendigt. e. des Hypotheken⸗Instrumentes über die in den 1““ ““ 53, 8 ntermauerungsziegeln ich unter 85 Firma B. Moses in Soldau nieder⸗ Breslau, den 1. November 1873. Acctionären sich als nicht beschlußfähig herausgestellt hat, beruft der Vorstand hiermit Langensalza, den 6. Oktober 1873. Fe. 11361“6“ 8 8 8 irreftantenar 88 8d ese 8 zuf 11“ Eö“ Eingetragen in unser Firmenregistern bitber Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung I. eine außerordentliche General⸗Versammlung 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fol. 177 Rubr. III. Nr. 5 und resp. Nr. 8 bruar 1874, Vormittags 10, Uhr, C. z. mit im Wege der Suhmission vergeben werden. Neidenburg, den 1. November 1873. zur definitiven Beschlußfassung über die vorstehende Tages⸗Ordnung auf M auf Grund der Schuldverschreibung vom 14. dem Bemerken anberaumt, daß im Falle des Aus⸗ g Reflektanten wollen ihre desfallsigen und mit de Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. e kauntm n ch un g. 8 84 den 6 Dezember 1873 8 [3196] 1 1“X“ September 1853 ex decreto vom 29. Sep⸗ bleibens de 83 aborhebrachten Thatsachen Ie; 8 “ 1 —— 1 In unser Firmenregister ist Nr. 3466 die Firma . A 1“ In dem Konkurse über das Vermögen des Stein⸗ tember 1873 zu 4 Et. verzinsliche Darlehns⸗ vedn bnenes 88 p Ausschließung 88 Einreden mifsign e3 Steinkalk resp. Ziegelsteinen Handelsregister. 1 B. Simmel 8 8 Nachmittags 5 Uhr, Uartens setzmeisters Friedrich Fabian hier werden alle forderung der unverehelichten Caroline Gerschow erfolgt, “ weitere Verfügung in dieser Sache h r ne 8 Ie getrennt auf Kalk und Ziegel⸗ Der Kaufmann Carl Wilhelm Franz Dieckmann und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann 2 in dem Restaurations⸗Lokal des Zoolog . 8 Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon⸗ von 49 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf.; 1 — nur durch Anschlag am Gerichtsbrett kundgethan 8 8 . istens zu dem vorangegebenen Termine zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma: Bertha Simmel, geborene Guttentag, hier, heute Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind alle im Actienbu eingetr . kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, des Hypotheken⸗Instrumentes über die in dem werden. . S b frei un erzeichneten Direktion verschlossen und porto⸗ Seidlitz & Dieckmann . eingetragen worden. berechtigt. 8 ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig Grundbuche von Kutzdorf Vol. I. Nr. 38. Marburg, den 28. O. ber 1879. Die Eedfat⸗ 6 1 bestehende und unter Nr. 994 des Firmenregisters Breslan, den 1. November 1873. b Berlin den 5. November 1873. sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, Fol. 297 Rubr. III. Nr. 3 auf Grund der Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Didene wbezüglichen Lieferungsbedingungen liegen im eingetragene Handlung den Buchhalter Franz Kotel⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. 4 d bis zum 6. Dezember er. einschließlich bei Obligation vom 29. Dezember 1866 zufolge Kraushaar. 8 Cee e e ecas Einsicht aus, auf Verlangen mann zu Stettin zum Prokuristen bestellt. Dies ist ““ Der Vorstan B“ — uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Verfügung vom 23. Januar 1867 zu 5p Ct. [3169] “ nhe 14 88 attung der Kopialien werden dieselben in unser Prokurenregister unter Nr. 396 heute ein⸗ .. Bekau ht a chungS. ““ ques. Helfft. Duncker. “ ddemnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der verzinsliche Darlehnsforderung des Arbeits⸗ Nachdem der Rentmeister E. Wantrup hierselbst.— Sichich pen Post übersandt. 8. getragen. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1069 die von — — . 8 — gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach mannes Carl Julius Jung von 50 Thlr.; b Hinterlassun eines Testam tes st 8. iel, den 31. Oktober 1873. Stettin, den 3. November 1873. ¹) dem Kaufmann Eugen Kirchstein, In. 1815 5 9 . Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ des Hypothekeninstrumenets üͤber die in dem ohne Hinterlassung eines Testamentes geftorben ist, Kaiserliche Hafenban⸗Direktion. Ksönigliches See⸗ und Handelsgericht. 2) vemn n. Füün Juliusburger, 1 Allg ne Depositen⸗ Bank. Berlin. .“ per F. . Fenn shche n.. Vol. I. Nr. 38 Pol. ———— ide zu Breslau, 24 “ 1 - 8 auf den 20. Dezember e 9 r, 29 ubr. . Nr. 4 aus dem r. 8 11“ . 1798 Handelsregister uam 27. Oktober 1873 hier unter der Firma Nachdem wir bei der Direktion vorgedachten Instituts unter Deposition von 6250 Aktien den vpor dem Koömuaffan Reeisgenieeneseta9s d0 nhr, 11. Februar 1870 zufolge WerieBert vg gl. 11113 1 8— “M In unser Handelsregister zur Eintra ung der Aus⸗ Juliusburger & Kirchstein Antrag auf Liquidation desselben eingereicht haben, ersuchen wir diejenigen Herren Aktionäre, welche diesen zu erscheinen. Februar 1870 zu 5pCt. verzinsliche Kaufgelder⸗ 4 Der 6 ann⸗ aus den rein lüti en schließung der ehelichen Gittergeme; . g der? errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen Antrag in der demnächst in Aussicht stehenden außerordentlichen Generalver ammluug unterstützen wollen, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine forderung des Kossäͤthen Christian August ““ 9 Nr. 374 zufolge Verfü vemeinschaft ist unter worden. 8 1 ihre Aktien durch uns anmelden zu lassen. Damit die Liquidation bereits in der ersten Generalversamm⸗ Abschri vbe “ . ET hr. Phrtstian Nug 6. . eeen 89 8 r l zufolg ügung vom 28. Oktober 1873 1 . ihr 2 de, ist es erforderlich, daß 16,667 Aktt 1 81 I“ schrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Schimbeck von 200 Thlr.; veree Tuchwoll⸗ Stammheerden der Herrschaft Feute eingetragen, daß der Kaufmann Siegfried Breslau, den 1. November 1873. lung beschlossen werde, Anbernfaͤlls i 4 ½ feaen. sind, wovon 12,500 für die Liquida⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ folgender in dem Grundbuche von Güstebiese — 8 3 err scha rc 8 Fori 89 Sn 8 1 S mit Emäle Vern⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. n tterte me n. erhebliche Verzsgerung enera versammlung anberaumt werden müssen und Pger⸗ 8-.S. Wohnsitz hät, s 1. 88 mecding 88 65 “ III. hagagener Posten: ad n en en ist öffnet 1 ein . 3 ober 1873 die Ge⸗ 8 2 1“ lseiner Forderung einen am hie igen Orte wohnhaften a. 43 Thlr. 4 Sgr. 8 Pf. Vatererbe der drei tt j M t ist eröffnet. meinschaft der Güter und des Erwerbes ansgeschi her Bekanntmachnu g. Berlin, 6. November 1873. 88 oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Geschwister Schellpeper zu Güstebiese, ein⸗ “ an G “ .“ at, und soll das, von der Emilie Bernstein in die In unserm Firmenregister ist vn unter der Nr. 34 “ 8 8 “ Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. getragen auf Grund des Erbvergleichs vom Abkunft Hoschtitz⸗Kentzlin. Preise solide aber fest. he einzubringende und während derselben zu erwer⸗, 314 die Firma „E. Wendenburg“ zu Hirschberg, 8 . 8 * 8 1 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 1 Juli 1799, Nauten per Göttchendorf, via Bahnhof Schlobitten, im Oktober 1873.
v
Bekanuntmachung.
8-.