1873 / 265 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

8. 8

Oberschl. Em. v. 1869, 5 1/1. u. 1/7.7102 ⅜bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98 ¾ G de. (Cosel-Oderb.),4 1/1. u. 1/7. do. do. 5 1/1. u. 1/7.1102 ½ bz B do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 80 G do (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. do. II. Em. ,4 1/4. u. 1/10. do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Ostpreuss. Südbahn. . 5 1/1. 3 do. do. Lit. B. 5 11/1. Rechte Oderufer 5 1/1. Rheinische.. . . . .. 4 1/1. u. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u do. III. Em. v. 58 u. 60 4† 1/1. u. 1/7,/98 bz G do. do. v. 62 u. 64 ,4 ½ 1/4. u. 1/10. 98 bz G do. do. v. 1865 .4 ¼ 1/4. u. 1/10./ 98 ½ bz G . do. do. 1869 u. 71 1/4. u. 1/10. 102 B 1/1 u. 7. 1473—b2 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102 ¼ B C do. gar. II. Em. 4 †1/1. 1/7. 102 ½ B 1¹, 1/1, 72½ bz aàxbz Schleswig-Holsteiner .4 ½ 1/1. u. 1/7./97 G 1/1 u.7. (187 1 3a84et. Thäringer I. Serie.. .41 1/1. u. 1/7.91 B I111 etwà 10 be do. II. Serie... 1/7. 100 ¼ B 7. 75 ½bz do. III. Serie... 1/71NFä 88 88 1/7. 190t 1 .61 bz 0. .Serie. 100 ½ B .67 bz 1/1. 32 bz E Albrechtbahn (gar.) .. .5 1/5. u 1/1 u. 7. 95 bz Fhem te Koersenn, 55 18 8 u u.

8 de rsitäten des Deutschen schichte und den Staatsalterthümern Deutschlands in der Hohen⸗ Freiburg i. Br. Deutsches Privatrecht mit Einschluß des 1 8 1

Vorlesungen h 1873— 4. sch staufenzeit), Prof. Dr. Brandes. Uebungen an Quellen zur Ge⸗ Lehnrechts, Prof. Dr. v. Martitz. Deutsches Handels⸗, Wechsel⸗ 24 Reichs i schichte der Staufen, Prof. Dr. Rückert. Geographie von Deutsch⸗ und Seerecht, Derselbe. Oeffentliches Recht des Deutschen Reichs 8 IuI.“ 2 II. 1 8“ land, Dr. Delitsch. Sächsische Landeskunde, Prof. Dr. Rückert. und gemeines deutsches und besonderes badisches Landesstaatsrecht, 8 .

München. Gemeiner deutscher Civilprozeß mit besonderer Be⸗ Geschichte der sozialpolitischen Bewegungen in England, Frankreich Hofrath und Prof. Ritter Dr. v. Buß. Das Staatsrecht des nzeiger Un vonig ren An el ex 1 rücksichtigung der neuen bayerischen Civilprozeßordnung, Prof. Dr. von und Deutschland, Prof. Dr. Knapp. Biographie deutscher Ju⸗ Deutschen Reichs und des badischen Landes, Prof Dr. Rive. 8 8 8 8 „. Planck. Bayerisches Verfassungsrecht, Prof. Reichs⸗Rath Dr. v. Pözl. risten seit Chr. Thomasius, Prof. Dr. Hänel. Erklä⸗- Polizeiwissenschaft mit Einschluß der Rechtspolizei un.d mit Rücksichts⸗ 2217q„ b 8 . 1 Bagyerisches Civilrecht, Prof. Dr. P. von Roth. Vergleichende rung des Sachsenspiegels, Prof. Dr. Höck. Deutsche Staats⸗ nahme auf die badische Gesetzgebung, Hofrath und Prof. Ritter 9 265. v“ Berlin M ontag den 10 November 8 Uebersicht der Grundsätze des römischen, preußischen und französischen und Rechtsgeschichte, Prof. Dr. Friedberg. Deutsche Reichs⸗ und v. Buß. Deutsches Strafrecht, Prof. Dr. Sontag Code Napo- . 8 8 3 1 4 8 8 8 1873. Erbrechts, Derselbe. Geschichte der altnordischen Rechtsguellen, Rechtsgeschichte, Prof. Dr. Höck. Deutsches Privatrecht mit Ein⸗ léon und badisches Landrecht, Prof. Dr. Behaghel. Ueber Schiller —— 2. ——-ᷓ— 8e2

Prof. Dr. 8. da Cö“ Fees Ehun⸗ schlnß des S . vhn. Fog. Pecc 88. 1 ö Dr. 8 ““ 1 1 8 1 ae. u“ be b h Lehrbuch, mit besonderer Berücksi 1 2 9 8 eiske. Handelsrecht, Wechselrecht, eerecht, Prof. Dr. Friedberg. tur von Anfang bis zur Gegenwar Prof. Dr. Martin. Erklä⸗ „‚Pän onds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm- und Stamm- ats- 8 1 Pro e und des neuen Entwurfs ör Prozeßordnung, Handelsrecht (einschließlich Wechsel“, See⸗ und Assekuranzrecht), rung des Gedichts von den Nibelungen, Derselbe. Deutsche Uebun⸗ Berliner B Orse vom 10. Novbr ¹ 1873. 8 . d2 1 mm Priorttäts-Aktlen] Eisenbahn Prioritäts-Aktilen und Obligatlonen. Prof Dr. Bolgiano. Grundzüge und Verfahren nach der neuen Prof. Dr. Kuntze. Handelsrecht mit Einschluß des Wechsel⸗ und gen: 1) Mittelhochdeutsche (Textesherstellung), 2) Neuhochdeutsche: Er⸗ 1. Amtlicher Theil. Oesterr. P. pier-Rentes4x verschled. 5870 8⸗ Div. 1872 bayerischen eeehenahg. Derselbe. Deutscher Strafprozeß, Seerechts, Prof. Dr. Höck. Germanistische Uebungen, Prof. Dr. klärung der Abhandlungen Lessings, Derselbe. Deutschlands Weohsel-, Fonds- und Geld-Cours do. Silber-Rente 4t verschied. 63 bL Amst.-Rotterdam 6510 6 ½ Prof. Dr. Geyer. Reform des deutschen Strafprozesses, Derselbe. Stobbe. Sächsisches Privatrecht, auf der Grundlage des bürger⸗ Geschichtsquellen im 14. und 15. Jahrhundert, Prof. Dr. v. Kern. 1 . do. 250 Fl. 1854 14. 85 bz Aussig-Teplitz 12 12 Deutsches Privatrecht, Prof. Dr. v. Sicherer. Deutsche Rechts⸗ lichen Gesetzbuchs, Dr. Müller. Sächsisches Erbschaft recht, Der⸗ Gieße Deutsche Reichs A“ 86 Weohsel. do. Kredit 100. 1858 pro Stück 103 bz do. neue 85 % Dr. Berchtold. Aeltere deutsche Grammatik, Prof. Dr. Conrad Derselbe. Obligationenrecht, nach dem B. G. f. d. K. S., Prof. asserschleben. Deutsche gatsrecht, Derselbe. Deutsches do. 250 Fl. 2 Mt. 140 bz 3 do. do. 1864 pro Stückss3etwbz B Böh. West. gar.) 88

Geschichte der deutschen Kaiserzeit, Prof. Geh. Ratl - . NPurl; 11“ Strafrecht mit Rücksicht auf die Quellen des seitherigen gemeinen b Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 7 1/1. u. 1/7. [68 bz Brest-Grajewo. E“— Deutsche düchenmnesdöiczit ] neeschc E.g. rvagtecht, 1 e deeage Kriminalrechts, des feitherigen Strafrechts des Großherzogthums Hessen nee 8 1308 .. 8 32 68 1 vehce 88 8 Int.. 5 Allgemeine Geognosie mit besonderer prozeß, im Anschluß baran Sächsischer Civilprozeß, Prof. Dr und des neuen Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich, Prof. Kanzler, 300 Fr. 2 Sen89. 80 1b2. Franz. Anleihe 1871, 72 16/2,5,8, 11 89 ¾⅔ G Dux-Bod. Lit. B. 5. Berücksichtigung der in Bayern herrschenden Verhältnisse, Osterloh. —— Deutsches Strafprozeßrecht. mik besonderer Birnbaum. g Deutsches Strafprozeßrecht, Prof 888 Belg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. 79 1 hs Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 56 % bz B Elis. Westb. .“ 8 5— CCPö v eea ee Hkeehftcheh, 885 1 des Entwurfs in 4““ . 3 8 98 S 3 18. Fan a brz 89 11 8 1 n. 18 1 8 venaa Sr 89 kriege 3 814, . Dr. . eeE he einer deutschen Strafprozeßordnung, Prof. Dr. Binding. 8 . i 1“ en, öst. W. . 8 Tage. 87 B ½ . Reg.-Akt. u. 1/7. 552et . deutsche Paläographie, Prof. honor, Reichsarchivs⸗Assessor Dr. Rockinger. Deutsches S. aatsrecht mit Einschluß des Reichsstaatsrechts, 18 ö Deas Mflehehenanhe de. do. 150 Fl. 2 Mt 86 ½66 G b 8 11 1 69 8 wvrsehe g 7s . 1“ S 2 C of. 5 8 . d19 Ni. n- 2 2 * 0. 1 3 1 G . 9 1 1 3

3 u. Besprechung mittelalterlicher Rechtsgeschäfte an der Hand altbaye⸗ Prof. Dr. Friedb tsches Verwaltungsrecht, Prof. Dr. Schlet⸗ 1 d 1 1 82 EA1A“ München,s. W. 100 EEEEE“ u. 1/7. 8 8 H Prof Friedberg. Deutsches Vend gerecht, Prof Schlet lied, Derselbe. Das Evangelium Matthäi aus der Bibelübersetzung Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 160 Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 82 bz Löbau-Zittau ..

u.

rischer Urkunden, Derselbe. ter. ächsischez Staats⸗ und ltungsrecht, selbe. b 1 1 1 d 1 8r . 8 1 1“ Bayerisches Staatsrecht mit besonderer Berücksich⸗ 9 Shchftsches Seth 98 . 88 8. 88 des Ulfilas, Derselbe. Die deutsche Heldensage, Prof. Dr. Zimmer⸗ Lpg., 14 Thlr. Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1 Tübingen. Hegel und seine Zeit, Dr. Dieteri h. Ueber mann. Schiller, Derselbe. Fuss 100 Thlr. 8 Tage. 99 G 8 do. do. de 1862 5

1

tigung der durch die Reichsverfassung bewirkten Modifikationen, Prof. 8 en. K nd geit sete 1 8 r. Schelling. Ordentlicher Civilprozeß unter Berücksichtigung des Schiller und seine Werke, Prof. Dr. Köstlin. Geschichte der fran⸗ Rostock. Gemeines und Mecklenburgisches Kirch enrecht, Konsi⸗ Petersburg . .100 S. R. 3 Wch. 89 bz do. do. 3 1/5. u. / 9. 2132 be do. do. junge

Entwurfs einer deutschen Civilprozeß⸗Ordnung, Derselbe. Deutsches zösischen Revolution, des Kaiserreichs und der Befreiungskriege, 1789 G‿ ath P .Otto Mejer. Deutsches Prive Prof do. 88* do. Pr.-Anl. de 1864,5 1/1. u.

dücaerfch, Prof Ur Sag Bedcng Fiwilreiht Derselbe bis 1815, Prof. Dr. Kugler. Deutsche Grammatik, Prof. Dr. von Her glrache Prof. 8s Mae Nebe ge Fgite 1““ Warschau. .. 190 8. 5,3 8— do.é do. de 18665 u. 1/1

eber den Sachsenspiegel, Derselbe. Vergleichung der Reichsver. Keller. Heliand, Derselbe. Deutsche Uebungen: im Seminar fur und Mecklenburgisches Lehnrecht, Derselbe. Gemeiner und Mecklen⸗ 6.“ do. 5. Anleihe Stiegl. 5 (1/4.u. 1/10./80 1 bz B Oberhess. St. gar. 3 ½ 3 ½. fassungen von 1849 und 1871, Prof. Dr. Marquardsen. Deutsches neuere Sprachen, erster (altdeutscher) Kurs, zweiter (neudeutscher) Kurs, burgischer Civilprozeß Prof 85 Carl Dugge Geschichte der alt⸗ 8 Geld-Sorten und Banknoten 1“ do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. 91 ½ G (Oest.-Franz. St.. Strafrecht, Prof. Dr. Meyer. Deutsche Rechtsgeschichte, Prof. Dr. Derselbe. Erklärung von Goethe’s Gedichten, Prof. Dr. Colland. deutschen National-Likeratur Prof. Dr. Reinhold Bechstein. Konversato N 8 4o. fund. Anl. de 187075 1/2. u. 1/5. 97 bz Oest. Nordwestb.. 5 Vogel. Erklärung der deutschen eichsverfassung, Derselbe. Ge⸗ Deutsches Privatrecht, Prof. Dr. Franklin. Germanistische Uebun⸗ mun üͤber deutsche Dialerte mit besonderer Berücksichtigung der Mecklen 1 Iredrfchsa Eee“ 113 bz G do. consol. do. 1871 5 1/3. u. 1/0. 94 bz do. Lit. B. 5 schichtliche Grammatik der deutschen Sprache (Gothisch, Althochdeutsch, gen, Derselbe. Summarischer und Konkursprozeßz nach gemeinem burgischen Mundart, Derselbe. Im deutsch⸗philologischen Seminar⸗ Gols-Kronen pr. Sthck 9 7G do.é do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 94 bz Reichenb.-Pardu- Mittelhochdeutsch, Neuhochdeutsch), Prof. Dr. Raumer. Ueber althoch⸗ deutschen und württembergischen Rechte, Prof. Dr. Pfeiffer. Deut⸗ Lektüre der „Klage“, Derselbe Pouisd'or pr. 20 Stück .. .. ... 110 G do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10—- bitz (4 gar.) 4ÿ½ 4 ½ deutsche Sprachproben Derselbe. bs Deutsche Geschichtsquellen aus sches Strafrecht, Prof. Dr. Seeger. Gemeiner deutscher und würt⸗ „Ftghs, 1 Dukaten pr. Stück do. Boden-Kredit.. .5 13/1u. 13/787¾ bs Krpr. Rudolfsbahn der fränkischen Kaiserzeit, im historischen Seminar, Prof. Dr. Hegel. tembergischer Strafprozeß, Prof. Dr. Pfeiffer. Deutsches Staats⸗ Jena. Deautsches Staatsrecht, Prof. Dr. Endemann, Prof. 11 6 23 ½ bz G do. Nicolai-Obligat. 4 11/5. u. 1/11. 78 bz Rjask-Wyas 40 % Leipzig Geschichte der deutschen Philosophie seit Leibniz, Prof. recht, Prof. Dr. Thudichum. Württembergisches Staatsrecht, Der⸗ Dr. Hermann. Deutscher Strafprozeß, Prof. Dr. Luden, Dr. Napoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück 5 10 ½ G Russ.-Poln. Schatzoblig. 4 11/4. u. 1/10. 79 ½ bz Rumänier .. .. Dr. Strümpeit. Kritische Entwickelungsgeschichte der Methoden der selbe. Deutsches Kirchenrecht, mit Einschluß des Eherechts, Derselbe. Schüler. Gemeiner deutscher Civilprozeß, Prof. Dr. Langenbeck. do. per 500 Gramm. 402 G CCae kleiné4 1/4.u. 1/10. 77 bz Rumän. St. P. 40 % deuts ver Philosophie seit Leibniz Dr. Windelband. Ueber Schleier⸗ Deutsches Reichs⸗Finanzwesen, Prof. Dr. von Schüz. Würt⸗ Im Seminar Deutsche rechtliche Uebungen, Prof. Dr. Endemann. Dollars pr. Stück 1 11 ¾ G Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. 22/12]74 ¼ bz Russ. Staatsb. gar.

1 Prof. Dr, Fricker. Württe mbergisches Lessing und die deutsche Aufklärung als Einleitung in die Philosophie 5 15 ¾⅞ G do 5 22/6. 22/12 73 ½ bz G Schweiz, Unionsb.

rs Lebe L Prof. Dr. Fricke. Kritik der Schopen⸗ tembergisches Staatsrecht, 3 1 8 n b 3 h bbeh Die Lyrik der Se Verwaltungsrecht, Derselbe. Deutscher und Württembergischer Civil⸗- des 19. Jahrhunderts, Dr. Walter. Geschichte der Kantschen 1 do. pr. 500 Gr. do. Liquidationsbriefe 4 1/6. u. 1/12. 63 1 bz do. Westb.

Prof incwitz. Geschichte der deutschen Kunst, Prof. Dr. prozeß in encyklopädischer Darstellung, Prof. Dr. Pfeiffer. Deut⸗ Philosophie, Dr. Fritz Schultz. Ueber die Religion und die Real⸗ Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99⁄ bz G do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 94 ¼ B Südöst. (Lomb.). LhafenDr. b8 erälsung des Ngüchfeg⸗ Prof. Pre Se . sches Reichs⸗Strafrecht, encyklopädisch dargestellt, derselbe. alterthümer der alten Germanen und Celten, Dr. Klopfleisch. Alt⸗ do. einlösbar in Leipzig [99 , bz do. Part.-Obl. à 500 FPl. 4 1/1. u. 1/7. ,103 G 8 Turnau-Prager 5 V

&ʒAFRFRERRCUSRRʒn

&2 ananno⸗

0 28S

/9. 96 bz Ludwigshaf.-Bex-

95 bs bach (9 % gar.) 11 ¾ 11 65 ¾ bz Lüttich-Limburg- 0 0 132 ¼ bz Mainz-Ludwigsh. 11 11 ¾¼

——

6G 1

8 E

88,Ss S F E

19 5 5

—2 ——— E EESSEASE

n

Z= 22

2 2

/ 8 1/1. 14 ½ bz B Dux-Bodenbach 1/1. u. 1 1/1. 35etw bz G do. 5 164 1/10

2

cics

bn.] S;

11 /7. 80 10. 7

1/1. 84 2 Fünfkirchen-Bares gar. 5 (1/4.u. 1/10 73 B

[ꝙ2gSS

Grammatik, Derselbe. Altsächsische Grammatik und Erklärung Heidelberg. Gemeines deutsches Civilprozeßrecht mit Rück⸗ deutsche Literaturgeschichte bis zum 12. Jahrhundert, Pro f. Dr. Sievers. Franz. Banl 2. ranes . 80 ¼ G TTürkische Anleihe 1865,5 1/1. u. 1/7. 43 bz B NVorarlberger(gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 5 Heliand, Dr. bet Ben. Gudrun, Prof. Dr. Hilde⸗ sicht auf die neueren Civilprozeßgesetzgebungen, und insbesondere den Lektüre ü Iuterpretation von Quellen zur Geschichte der säch⸗ 1 11] pr. 150 Fl. 87 % bz do. do. 1869,6 1/4. u. 1/10. 52 ¼ B Warsch.-Jer. .. do. do. gar. üi S.5 1/1. u. 19. brand. Vergleichende Grammatik des Deutschen, Slawischen und deutschen Entwurf, Geh. Rath Dr. Renaud. Kirchenrecht der Ka⸗ sischen 11“ ischen Khchsr, Dr. Wittich. Gothische Uebungen, . 8 8 Bankndt 81b 90 ;;⸗.. . 95 ½ bz G 46. do. kleines6 1/4.u. 1/10.,53 ½ b2 G. do. Wien. . 1 do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. Litauischen, Prof. Dr. Leskien. Uebungen der deutschen Gesellschaft, tholiken und Protestanten, mit näherer Rücksicht auf die staatskirch⸗ rof. Dr. Sievers. Erklärung des althochdeutschen Tacian, Der⸗ I 58 Bere ba. 1 v80 5 bz do. Loose vollgez. 3 1/4. u. 1/10. 120 etwbz B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8,70 Prof. Dr. Zarncke. Gothische Uebungen, Dr. Paul. Mittelhoch⸗ lichen Verhältnisse Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz, Prof. elbe. . 1“ 8 1 1 8 8 818 Tn- orten pr. Pfd. fein DeutscheGr.-Gr. B. Pfdbr. 1/1. u. 1/7. 98 etwbz Gotthardbahn . . . . .. 5 1/1. u. 1/7.100 deutsche Uebungen, Derselbe. Gesellschaft für praktische Uebungen Dr. Veriyg. Allgemeines Staatsrecht (das deutsche inbegriffen, Straßburg. Geschichte der deutschen Kanzelberedsamkeit, Prof. b AA“ Ier ie n J. bn. do. rückz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. [96 ¼ bz Bisenbahn-Priorftäts-Aktlen und Obligatlonen. Ischl-Ebensee . . . . .5 1/5. n. 1/11. 22 G in der deutschen Sprache, Prof. Dr. Minckwitz. Die Germania des Geh. Rath Dr. Bluntschli. Deutsche Staats⸗ und Rechtsgeschichte, Dr. Baum. Deutsche Staats⸗ und Rechtsgeschichte, Prof. Dr. . für L . Pn ser Wechsel 5, do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 1/4, u. 1/10 —-— Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 75 Tacitus vom historischen Standpunkt aus, Prof. Dr. Brandes. Prof. Dr. Brie. Darstellung und Kritik der Schopenhauerschen Sohm. Deutsches Reichs⸗ und Landesstaatsrecht, Prof. Dr. Löning. 1 ombard 6 pCt. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 1/1. 1 8 ILivorno 8 1/1 1/7 Geschichte und Staatsalterthümer Deutschlands in der Hohenstaufen⸗ Philosophie mit besonderer Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die Deutsches Privat⸗ und Lehnrecht, Prof. Dr. Laband. Preußische 8 FPonds und St Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99 G Aachen-Mastrichter . 4 ½ 1/1. .1/7. 876 . 5 1/4. u. 1/10. 8: zeit, Derselbe. Deutsche Geschichte vom Ausgang der Staufen bis Gegenwart, Dr. K. Frhr. v. Reichlin⸗Meldegg. Erklärung der Ger⸗ Verfassungs⸗ und Verwaltungsgeschichte von 1640 1850, Prof. Dr. aats-Paplere. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120,5 1/1. u. 1/7. 99%b do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./97 ½ B Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7,8 zum Tode Maximilian I, Prof. Dr. Voigt. Geschichte Deutsch⸗ mania des Tacitus, verbunden mit deutschen Antiquitäten, Dr. Scher⸗ Schmoller. Gothische, alt⸗ und mittelhochdeutsche Grammatik, 8 Consolidirte Anleihe .4½1/4. u. 1710.10 bz do. II. u. IV. rs. 110 5 1/1. u. 1/7. 99 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 97 ½ B Raab-Graz (Präm.-Anl.) 15/4. u. 10. 75 lands vom Augsburger Religionsfrieden bis zum Westfälischen Frie⸗ rer. Deutsche Grammatik, Geh. Hofrath Dr. Bartsch. Ency- Prof. Dr. Scherer. Gothische, althochdeutsche und altsächsische Staats-Anleihe de 1856/4 1/1.u.7/10. 101 %⸗ FPr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. 85 bz Altona-Kieler II. Em. 4 ½ 1/1. (TUng.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 6 den, Prof. Dr. Wenck. Politische und Kulturgeschichte Deutschlands] klopädie der deutschen (germanischen) Philologie, Derselbe. Wolf⸗ Uebungen, Derselbe. Uebungen in mittelhochdeutscher Textkritik 11““ 4 1/1. u. 7/10. 98 bz B Pr. Bdkr. H. B. unkdb. L. II. 5 1/1. u. 1/7. 91 ½ bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. . 1/7. 99 ½1 36 Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 61 vom Westfälischen IseFe bis zu Friedrich dem Großen, Prof. Dr. rams von Eschenbach Parzival, Derselbe. Geschichte der deutschen Derselbe. Geschichte der deutschen Literatur im 17. und 18. Jahr⸗ Staats-Schuldscheine. ·3 11/1. u. 1/7. 92 ¼t⸗ do. do. de. III. 5 1/1. u. 1/7. 90 bz do. II. ar 8 71. u. 1/7. 100 ½ G do.é Ostbahn gar. 5 1A. u. 1/7. Biedermann. Sa 174. 1181 Pr. Otrb. Pfandbr. gek. 5 1/4. u. 1/,10. do. III. Ser.v.Staat 38gar. 3 †1/1. u. 17. 82 8 2 B Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. 8. 1/1. u. 1/7.104 ½ bz G do. do. Lit. B. do. 3 1/1. u. 1/7. 82 1 bz B Lemberg-Ozernowitz gar. 5 1/5.u. 1/11.

Geschichte seit dem großen Kurfürsten, Prof. Dr. Rückert. Ver⸗ Derselbe. Deutsche Verfassungsgeschichte, Dr. Scherrer. Ge⸗ Geschichte Preußens von 1640 1786, Prof. Dr. Baumgarten 8. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 11/1,5,7, 11. 92 bz do. do. do. 1/1. u. 1/7. 96 8 bz do. do. Lit. C.. 1/1. u. 1/7. 80¾ B do. gar. II. Em. 5 1/5. n. 1/11.

gleichende Fiteraturgefchschte Deutschlands, Englands und Frankreichs schichte Friedrichs des Großen, Dr. Gaedeke. Aesthetische Vorträge Das Verfassungsrecht der Vereinigten Staaten von Amerika mit ver⸗ Hoaer-Deichb.-Oblig.. 2t19. u. 1/7. 100 B do. do. do. 1872 5 1/1. u. 1/7./101 bz B do. IyY. Ser 4 †1/1. . 1/7. 99 B . gar. III. Em. 5 1Sn.w..

vom Reformationszeitalter bis zum Ende des 18. Jahrh., Prof. Dr. über Goethe's Faust, Prof. Dr. Frhr. v. Reichlin⸗Meldegg. Ueber gleichender Berücksichtigung des deutschen Reichsverfassungsrechts, aZ Hegn Stadt-Oblig. 5 1/4. u. 1/10. 101 ¾ bz⸗ Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 bz do. . 4 ½1 . . ⁄¼ 99 bz B do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 63 ¾ 5 0 8 2. 2 22 . 8 8

Biedermann. Germanistische Gesellschaft (Themen aus der Ge⸗ Lessing, Geh. Rath dr. Fischer. Dr. v. Holst. 8 do. .. 4 1/1. u. 1/7.101 ¾ B do. do. (120 rz.) 4 ½1/1. u. 1/7. 100 bz do. 2 Mähr.-Schles. Centralb. 5 1/1. u. 1/7. 43 bz I. 36 8 do do. . . 3 ¾ 1/1. u. 1/7. 84 G do. 8 5 [1/1. u. 1/7. Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 102 bz [ bz B

—yy— b Danziger do. G- 1/1. 8. 1/7 100 GG Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prlorstäts-Aktien do 71. 7. 6 Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 299 bz Königsberger do. . .5 1/1. u. 1/7. Div. pro 1877 1872 do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 281 ½ bz

& , u b Rheinprovinz-Oblig... .4 ½ 1/1. u. 1 /7.10 Aachen-Mastr.. 1 4 1/1. 51 1 0 do. do. III Em. 4 ½ ,1/1. u. 1/7. 8 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. S9etw bz B O effentlich er Anzeiger. Schuldv. d. Berl. Kaufimn. u. 1/7 10S br B Mcona Kisler. 7 ½4 171. 117 ½6 do. Düsseld.-Elbf. Prior. 4 1/1. u. 1/7. do. Lit. B. (Elbetfal)5 1/5.n.1/1I. b u . . 1 .*

UERREGoocn &̊N

dnES —₰½

AAAoSRESES

ächsische Geschichte und Landeskunde, Prof. Dr. Nationalliteratur, Dr. Laur. Althochdeutsche Uebungen, Geh. Hof⸗ hundert, Derselbe. Uebungen auf dem Gebiete der neueren deutschen 2 Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ½ Rückert. Preußische Geschichte, Prof. Dr. Brandes. Preußische rath Dr. Bartsch. Neuhochdeutsche Uebungen (16. Jahrhundert), Literatur, Derselbe. Ueber Goethe's Faust, Prof. Dr. Liebmann. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 70 B do. unkdb. rückz. à 110

AG

Inseraten⸗Expedition Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von 8 Berliner 11 2 Ma do. do.é II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. inz 1 des Zesehgrte L“ u“ Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Jamburg, Frunk⸗ 3 17 8 Berg. Märk... 1 8 4 17/1. 104etwbe B do. Dortmund-SoestI. Ser. 4 1/1. 8 . ö Ea 18 gar. 5 und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers: 4.“ 111““ furt a. Al., Breslau, Halle, Prag, Wien, Manchen, 3 ½ 1/1. u. 1/7,81. 8.1 st. . 1r. 1e-1. bz sdo do. II. Ser. 4r 1,/1. u. 1 98 Ab“ 8 1 3 82 dels⸗ ister. ,0 fentli⸗ Pa bt en. 8 39 * 3% il. 8 . Berl.-Anhalt.. 1¹“ u. 7. jabg. 2 . . . . 42 8n 8 4 8 2 1.-B. Zer gar. 5 Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. öö“ 2 Seeee.eetncts gaheiter u. Großhandel Kärnberg. Htraßburg, Rürich nund Hluttgoart. 8 do. neue . .3 ½ 1/1 . 1/7. 80 bz 89 Aeus 18 ½ 17 u.7. abg. 18 8 do. Nordb. Fr. WW S2. 11. 11/7 Relch. P. (Süd-N. Varb-)5 ladungen u. dergl. . Swercfsche mazeige. . 18 8 do. 4 1/1. u. 1/7. 90 b do. 40 % 1/1 u. 7.129 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 Verkäufe, Berpachtungen, Sakmiffinwen a8 9. Samilien⸗Nachrichten. do. neue . 4 ½ 1/1. . 1/7. 101 Fbz Berlin-Dresden. . 1/4 u 10 64 bz do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7 8 do. do. neue gar. 3 N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7˙90 br Berlin-Görlitz .. 1/1. 98 bz 88. 1 e; 8 III. Ser. 4 1/1. u. 1/ do. Lb.-Bous, 1870,74 gar. 6 ¼ do. neue . 41/1 1. 1/7, 101 vbz Berlin-Hbg. Lit. A. 1/1. 206 bz er 9 nhalter... 4 11. .1/7. 93 % 185 do. v. 1875 gar. 6 1/3. u. 1/9. % Ostpreussische .3 ½ 24/6. 24/12 81 ½ G Berl. Nordbahn . 1/1 u. 7. 30 bz 85 I. u. II. Em. 1/1. 7 1901N do. do. v. 1876 gar. 6 88 1 do. 4 24/6. 24/12/92 ¼ G B.-Ptsd.-Magdb.. /1. sabg. 112 ½ bz Berli Lit. B. 47 1/1. u. 1/7. b“ do. v. 1877 gar. 6 1/3. u. 1/9.

do. 4 ½ 24/6. 24/12 100 bz do. 40 % 8 71. 108 ⅞bz erlin-Görlitzer 1 5. 1/1. 177 ¼ sdo. do. 6 1/3. u. 1/9. G Pommersche .3 ½ 24/6. 24/12 80⅔ Berlin-Stettin . . 11 % 4 7.151 bz do. .4 ½1/1. u. 1/7./s99 ““

02.8

bE

C bo 9n

Ve Amortisation, Zins⸗ .A. Nr. 2 über 500 Thllrl. IN. 1835) 8 Berloosung, Amor e. 8 A. Nr. 46 500 Mit Bezugnahme auf die in dem Geschäftsberichte des Aufsichtsrathes begründete endigkeit

22 1 srat! 2 1b ü ) zahlung u. s. w. von öffentlichen 1 A. Nr. 53 500 der Aufnahme eines Prioritäts⸗Anlehens berufen wir damit zur Beschlußfassung über die desfalligen An⸗

do. Lit. B. 5 . 106 ½ bz B 81 ½¾ bz G Cuxh.-Stade 40 .%

Pfandbriefe.

12 12— 8.I-eeeeh * ““ 8“ 4 ½ . 1/7. 1002 Jelez-Orel gar. 712gg. ,b ““ 7aenn. Berlin-Stettiner I. Em.4 71/1. u. 1/7 Jeles-Woronesch gar.. .5 1/3. u. 1/9. 2 80 % bz B de. II. Serie 8 50 bz do. II. Em. gar. 3 ¼ 4 1/4. u. 1/10./90 ½. KI. f. Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 2 90 1 bz Märkisch-Posener 6. 39 b⸗ do. III. Em. gar. 3 1¼4 11/4 8 710/ % 8 kl. f. do. Obligat. 5 1/4. u. 1/10. 8. 2 99 bz Mgdeb.-Halberst. 1/1. [123 bz do. IY. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102 ¼. Kursk-Charkow gar. . .5 1/5. u. 1/11. gdeb. 83 . 12. do. VI. Em. de. 4 1/4. u. 1/10/90 ½ B K.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1. u. 1/7. 2

Papieren. G C. Nr. 45 1⁰⁰0 sträge des Aufsichtsraths, nach §. 23 ad b. der Statuten eine außerordentliche Generalver⸗ do. 4- 24,6.24/1290 b⸗ E 2162 K⸗ Berlin-Hambu Baltische 5 (13 /1u. 13/7

Bei der in diesem Jahre stattgzehabten Ausloov. D. Nr. 44 50 Sachsische 1 17 sd. Magd. Lt.An. B .1790 ⅛6 6G. 40, in * 4 6 24 gar. 5 1/3. n. 1/9. 24 zogen worden: sprechende Kapital⸗Abfindung vom 2. Januar 1874 Behufs Ertheilung der Legitimationskarten haben die Aktionäre die Aktien spätestens am o. neue 4. 90. 34 ö.5060 3 gabe der Obligationen mit sämmtlichen dazu gehörigen Kreditanstalt zu deponiren. u““ 4 21 6 81 24

24/121104 1b⸗ Magdeb.-Leipzig. 4] 1031. 256 bz Bresl. Schw. Freib. Lit.D. 41/1. u. 1/77/09 ½B Ie. deh

8 - 2 8 1 [M. 834] 9 2 3 0. Nr. 62 100 1; 2(90;2 1 3; Bekanntmachung. D. Nr. 9 50 sammlung auf: G do. 44 24/6. 24 do neue 7. [97 et w bz B do. „I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 917 Brest-Grajewo 113 Iu. 13/7 sung der Obligationen des Danziger Land⸗ Die ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern Mittwoch, den 3. Dezember d. . N. Morgens 11 Uhr, 11.X“ 127 1 8 1u. 17,8 sst we üj 8 4 „. dr 2. G 5 6 5 25 8 7 ; 2 6 72 . 2. 6.

Lit. A. Nr. 25 über 85 Thlr., ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse gegen Rück⸗ 30. d. Mts. bei unserm hiesigen Comptoir (zweite Maschtwete Nr. 3) oder bei der Braunschweigischen Westpr., rittersch. 88 z B. Nr. 1 200 ECoupons in Empfang zu nehmen. Braunschweig, den 8. November 1873. do. do. 24/6. 71 1 1

2 9 Posensche, neue ... 9 u. 1/7. 90 % bz Cöln-Mindener . . 11. . [142à 141 ½ bz B B Pot do. 7I. u. 1/1.7102 ½ bb (Charkow-Asow gar.. . 5 1/3. u. 1/9. u. 0 kreises 1. Emission sind folgende W ge⸗ mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die ent⸗ nach Braunschweig, Hotel „Blauer Engel“. EA1 8.2 42 5 1/5 n. 1/11. 4 6 .3½ 24/6 2 C. Nr. 38 100 8 6 8 3 C. Nr. 15 100 Danzig, den 25. Juli 1873 B sch i isch Akti g s Usch ft do. II. Serie 5 24/6.24/ C. Nr. 18 100 . Der Vorsitzende raun we g 2 emn e E cd de. do. 4 ½ 24/6. 24 do. gar. Lit. B. 4 do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do kleine 28 1³. 1/2. u. 1/8. 1/5 111. 1/4. u. 1/10. 1/4. n. 1/10. 1/4. u. 1/10. 17/4.17/10 1/5. u. 11. 13 /1u. 13/7 1/4 u. 1/10. 1/4 u. //10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

24/12— b C. Nr. 19 100 sder Kreisständischen Chausseebau⸗Kommission 5 do. Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. 89½0 Unst.-Hamm gar. 4 7970 t6,1 4 “] Die ausgeloosten Obligationen werden den Be⸗ - s9 Gram 1- ff 2 1b ĩF 2 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7./99 bz G Ndschl. Märk. gar. 4 7. 97 bz ͤln- 1“ 1 888 Mosoc Kiaaan gar.... geloost 9 atzki, 4 4 8 98 24 Cöln-Crefeldor 4 ½,1/1. u. 1/7 Mosco-SmolenskR it de forde ündi Landr Kur- u. Neumärk. 4 1/4.n. 1/10.195 ½ B Nordh.-Erfrt. gar. 4 7. 66 bz 18 3 712 1901 9sco Smolensk gar.. sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, Landrath. J. Spiegelberg H. Lupprian ““ 4 1/419 114““ 1338 13 Cölu-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 B Orel-Griasy 4 8 8 . g. 8 8 8 4 8 2 . .-U. 1 . 8 8 Ts 9 . . . 8 .7. 4 3 8 ) ,5 310 8 .92 die entsprechende Kapital ⸗Absindung vom 238) Bekannima ch un g. 8 Posensche .. . (4 1/4.n./310/901 Ebz Ndo. Tii. B. gar. 13¼ 7.'155 4 bz G lD 111. . 10549G Poti-Tifis gar.... T. Januar 1824 ab, bei der In Gemäßheit, des das unses Regleltents vom [M. 1837.] 8 2300 Monats-Uebersicht Preussische 4 1/4 n. 1/110,/95 6 sostpr. Südbahn. 0 71. 33 b [16416b do. III. Em. 4 1/4 n. /10,90 b0 8 4 3. September 1836 machen wir bekannt daß die g lj S t St ll der Rhein- u. Westph. 4 1/4. u. 1/10./96 8 bz Pomm. Centralb. 77. 5 ¼etw bz B 5 . u. 1/10 09 b; Rjaschk-Morczansk .. hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse gegen Rückgabe der unter Nr. 1041, 2180 und 2525 in die Berliner all⸗ Vacante Po zel⸗Sergean en⸗Stelle. Sächsi chen Bank 8 Hannöversche 1/4.u. 1/10,93 B R. Oderufer-Bahn 3 . 1 40·3„ IV 1h 498 J 90 5bz G Rybinsk-Bologoye . . .. Obligationen mit sämmtlichen dazu gehörigen Cou⸗ gemeine Wittwen⸗Pensions⸗ und Unterstützungskasse Die hiesige Polizei⸗Sergeanten⸗ und Magistrats 8818 898 & Sächsische 4 1/4. u. 1/10./96 ½¾ B Rheinische .... 10 9⸗3¾ I“ 5 166 Um. 41 1/1,n 17⁷. 905b⸗ kl. f. 1g M. pons in Empfang zu nehmen. aufgenommenen Mitglieder wegen unterlassener Be⸗ dienerstelle, mit welcher außer freier Wohnung jähr zu Dresdemn 8 Schlesisohe 4 [1/4. u. /⁄10,95 kü6 qdo. neue. -l. l26tba (HOreteld-Kreis Kenmd. aens 11 .I. Schuja-Iwanowo gar... veacsosgende aus früheren Ziehungen herausge⸗ richtigung ihrer am 1. Juli d. J. fällig gewordenen lich 180 Thlr. Gehalt und ca. 50 Thlr. Nebenein -. am 31. Oktober 1873. 68 do. Lit. B.(gar.) , 90 ½bz 172,n. 18 100 1 bz G kl f. Verschau-Terespol gar. kommenen Nummern von berests gekundigten, aber Beiträge von uns exkludirt worden sind. nahmen verbunden sind, soll sofort wieder besetzt Thlr. 12,848,960 Fadische Anl. doe hasss sh8 u. 1/7. Fhein-Nahe .. * 117/1., 25 †bz G. do. Lit. N... . 1/4 u-1/10. 100 B VVa schan Fhie16 ee.

CICSCSUSCCCAÆRR

bisher nicht abgehobenen Kreis⸗Obligationen und 6. November 1873 werden. Gemünztes Geld 186774 1/2. u. 1/8. 108 ½ B Starg.-Posen. gar. 4 .7 99 81 .

3 44 ü viretttin 18 Verliner allgemeinen Wittwen⸗ Geeignele versorgungsberechtigte Bewerber haben Sächsische EAA11.“ 8 1e. nhgadon, —- 88 Secn 8 5 bz Thüringer Lit. A. 1 ½ 9 4 1/1. 128 1 b. 44 171 8 17 100 †b⸗ 88 bIf e. ber 799 Thlr., Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasse. sich unter Vorlegung ihrer Zeugnisse bis 25 d. M. EE1“ vipelg 2 207,397 do. St.-Lisenb.-Anl. 521/3. n. 9. 3 ½ B do. Lit B. (gar.) 4 V 8 B Magdeb.-Halberstädtor. 4;½ 1/4 n.1 710. 100 ¾ B Sb v1“ be11“X“ Wechsel-Bestände 16,293,827 11“*“ 111““ do. von 1865 44 1/1. u. 1/⁷. 1008 B

9 8 8 7. en 5. No 973. 2 S.*“ 6 raunschw. al.-Loose pr. Stüc 21m.- ar.)

-. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 1. Lombard-Bestände 6,861,659 1 2 8 ö—— 866 100 88 [M. Bekanntmach un 8p 8 8 Der Magistrat. Senatepeptsn 11“ . 2 Senng1nce r. Anlaünah, C . 92]% ““ 8

böe zung. “X“ ““ hesaaner e. Pr. Anletia 31,17,0 79 k 18.Xercdane V 5

Shee, gr 9 e9ean Räestszae do. von 1870 5 1/1. u. 1/7. gek. 100 ½ G 1/1., 103 5bz G. do. Wittenberge3 11 69 G 1/1 u. 7. 4 2etw bz G Magdeb.-Leipz. III. Lm. 41 1/4. u. 1/10. 1/1. 62 bz B Magdeburg-Wittenberges4 1/1. u. 1/7. 1/1 u.7. 69 B Niederschl.-Märk. I. Ser./ 4 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7.80 G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr./4 1/1. u. 1/7.,9: 1/1. 69 bz G. do. Oblig. I. u. II. Ser./4 1/1. u. 1/7. 92 G 1/1. 77 ½ bz do. III. Series4 1/1. u. 1/7. 92 ¾ Div. pro 1/1. bz IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. Aach. Bank f. Ind. 1/1. Nordhausen-Erfurt. I. E. 1/1. u. 1/7. u. Hand. 40 % 1/1. 53 8 Oberschlesische Lit. A. 5 1/1. u. 1/7. do. Disk.-G. 40

. do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Allg. D. Hand.-G. do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. Amsterd. Bank.. do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 90 ¾ Antwerp. Bank. . do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 82 ½2 dl. f. Barmer Bank-V.. do. gar. 3 ½ Lit. F.. 1/4. u. 1/10. 99: Berg.-Mürk. 60 %

achEHE —5—

8 2bbö1 I Zur Beaufsichtigung von bedeutenden Chaussee⸗ 1 Passiva. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1 und Lit. C. Nr. 1g1genr 100 Thlr. bauten wird ein 8 a [M. 1828] J“ Mingezahltes Aktienkapital .. . Thlr. 10000009 1. 8 b 1⁄. 8. 17. G 8 . Emission, f ⸗r . 8 Reservefonds 1,000, br.-Anl. 1“ hh ücfans bet der oben gebachten Kasse schle⸗ Vfartzen cen üuführer „— Ostpreußische Bantnoten in ijmiut ..... . 30,007,540 Hiberer Prach 1 1e8 8 142fstex I atseh,. 9 nigst einzulssen. zum sofortigen Eintritt gesucht. Derselbe muß mit E11“ 2 Verzinsliche, nicht unter drei Meckl. Eisb.-Schuldvers. 1/1 n- 127 agd.- albs S.; ½ Däanzig, den 28. April 1873. süusebauteg hertraut sein und Ries durch Zeugniffe - Sidbahn. Monaten Fündbgre Depaiten . 09 .“ Vorsitzende der kreisständischen Velbern beß Elberfeld, 4. Robean ber üugeschen vte- EEö— SO“ 18735 E““ 1,137,635 Oldenburger Loose . .. 1/2. 36 ¼ s(oberlausitzer. 2 Chausseebau⸗Kommission. Der Fegeheeishes Gin⸗ aneHepkehr G1“ 9 9 Die Direcktion. Iwenmäs ¹ 8 88 1 7. 85 8 885 bar. Landrath 8 8 Drgsrerdnhnath “““ 8 8 8es 1/5, u.1/1 1 Nav G E“ “” Dicn helcter d den Eeohleb. walänfiger geftstalmag acsem. . Iin. Redaktion und Rendantur: Schwieger. . aw. In. 6 15,1187 —18 aenenn 8 „Am Zrrthümer zu vermeiden, zeige den Wohllöb⸗ IZI16166 115 88. do. IV 6 1/5.u.1/11, h;J bz. ssszchs.Th 6-Pi. 7 V [M. 1365] Bekanntmach lichen Behörden, sowie meinen geehrten Kunden und Im Oktober 1872 definitiv 64,203 Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. 8 0 5 11.-. . s . ö 8 8 8 9. . 1 12 Becsrer ene . hung. Geschäftsfreunden nochmals an, daß sich mein Ge⸗ Daher im Oktober 1873 mehr 238,346 Thlr. Druck: W. Elsner. do. 4de. 18856 1/1. u. 1/7,994 bz G Fhunüin 8ü—F. —— S . gar. Lit. H.. . u. 1/7. 0. xX Bei der am 23. d. Mts. stattgehabten Ausloosung schäft Bethanien⸗Ufer 8 parterre befindet er 8 1 9. V r.11. e9tueG Sn FEe- Firer de waus d0— der Obligationen des Danziger vangleesing Hochachtend Königsberg, den 5. November 1873. Zwei Beilagen. Bonds (fand.)5 1/2,58,11, 972e B da. chx 8 II. Emission sind folgende Nummern gezogen worden E. Keller, Schiefer⸗ und Ziegeldeckermeister 8 Direktion (a. 298/11) (einschließlich der Börsen⸗Beilage.) 8 b 1 8* . 1.

8

10—

pr. Stück 4 ½ hHAMünst. Ensch.

᷑5SE 8&

90—

Sng

NO O

00—-10010,—10.—

S1ERIaIIII