8„
1 4 ; i ik, als Con⸗ Bekanntm a ch u n g. Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst; derselben Firma, beginnend mit dem heutigen Tage, . 4 8 “ — 1““ 11“ 1 “ 8 “ “ In das hiesige Handelsregister ist 8 Folgendes die Firma ist erloschen. mit dem Sitze zu Rietherg, übergegangen. 1 W fef die Dansk von 10 Jahres, uuter der, gebdehe Peaturenregistes die S h, ek⸗ ehen Lh Tulewig zu Kurnik, als Kassirer, eingetragen: — 1 denscth den 8 “ Die Gesellschafter sind: 8 — 1 eine “ haft unter der Firma .“ welche für letztgedachte Firma der Ehefrau Sempinski aus Binn, als Rath⸗ Fol. 81 8 Kahnigliches Amtsgericht. heilung kon Löͤwer . 1 im gear Nüicevc an . Reänner 22b Deig 8 Hoy er. 2) Frnseum David Friedrich Wilhelm Löwen⸗ * zu “ “ 1 Känigliches Handelsgerschts⸗Sekretariat. 1 3 len vom Jahre 1874 ab im Submissionswege ver - tiengesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ EEö 2 b 1“ 1 zutalicheg nvee. — 8 — 8 ariat. W äubi v 5 3 88 ; 54 1 “ schef mit der Unter⸗ Firma und Handelsgeschäft sind laut Kontrakts Bekanntmachnng. 3) Kaufmann Sally Löwenstein, Königliches Kreicgericht I. Abtheilung. 8 5 8 n ug eines weiteren Termins zum Zwecke mungen Sasenifshenl nenf — 82 der Er. EEee des Direktors oder dessen Stellvertreters durch 23. üe- 8 J. auf 8 * 82 d.e1gg Handelsregister ist auf Fol. 620 N. delsmeeflich, in u a“ Auf Se des Kunfmnanch Sne9 sereess . der Vergleichsverhandlung gestellt haben, ten“ sind bis an 20 81 2sjes he v W“ ,†2 jacie 4 5 2 9 Stoffregen aus Hildesheim über⸗ heute ei : on 22 s r 2 ; 2 EE66 - Hermann so wir iesem . v* 1 . . Zieses erzeichniß ionã bei dem erzberg am Harz, den 3. November 1873. nhaber der Firma: Kaufmann Friedrich Bonhoff. echerg, des 3. November 18e9. 1 Bezeichn inhabers: Mü b . 8 rs eingetragen. welchem die Gläubiger unt . 82 1 Einsicht ausliegen. 1 8 küäire Ceschastöbarenn s . . Amtsgericht I. “ oindrt he fe bezafime Hübeshetm. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. — 8 Aeseicbunng des irmeninh a Neusiede den 8 E “ “ venden d8 dee ict Gschefchttencehele ee 8 Eyef zens Snnisa itat EE 8 rdmann. esheim, den 5. November 1 v1““] 8 S s . I. heilung. orderungen nicht pfandrechtlich gessohen x 8 1.X“ f . “ I“ ue ZI1“ 8. — Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Bekanntmachung. . 8 9 “ 55. 6 ehrzahl der erscheinendec Gkabelchert sind als 88 Inr rfesge: 9 . Königliches Kreisgericht. Handelsregister. 8 8 G. v. Holleuffer. Die in unserem Firmenregister sub Nr. 23 einge⸗ gs eS-,ne g 8 . A. “ 8 Orkan 1 t chung. 1 Abwendung des förmlichen Konkurses etwa iggegker irksen. 5 Erste Abtheilung Königliches Kreisgericht Halle a. S. 8 8 1“ tragene Firma 8 Limbur 8 den 3. November 1873 Rl ne ter d Jal. F zegonnene, zu Linz am genen Vergleiche beitretend werden angesehen werden 8 g Eieätrxcrarhah Die Seitens der im hiesigen Gesellschaftsregister 8 Bekaunntm a chung. 8 „A. Lust“ 4 I Königliche Kreis ericht 1.1“ . See zPeter Hilleunbrandt“ ge⸗ Gudensberg, am 6. November 1873 .I. 1831] B f 1 ch Bekanntmachung. sub Nr. 238 eingetragenen und In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 136 zu Trachenberg ist erloschen und zufolge Verfügung 8 8. e er 9 1. b “ Unmandstaesel chaft ist sub Nr. 124 Königliches Amtsgericht. l ann ma hun . urch Beschluß der Generalversammlung der Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei zur Firma J. Frünke⸗ Wittwe heute eingetragen: vom 31. Oktober 1873 heut im Register gelöscht 8 — “ uneer- G Fselichaf regif ers eingetragen: Z“ Die Lieferung von ca. 2000 Cub.⸗M. Mauer⸗ eingetragenen Gensssenschaft „Bank lu- (zu Halle a. S.) Der Mitinhaber Wolff Fränkel ist gestorben. worden. 1 Im Firmenregister des Amts Nastätten wurde illeutb S scs ag. vird Fffrg. den Kaufmann Peter [3233] Notl wendi ; and zu dem Neubau der Kadetten⸗Anstalt in Famp dla Golaneczy 1 kolicy vom firmirten Aktien⸗Gesellschaft Sildesheim, den 5. November 1873. Trachenberg, den 1. November 1873. 8 ö4“ 99 “ Hi 88 randt in Linz, welcher persönlich haftbar ist, hwend ige Subhastation. ichterfelde soll im Wege der Submission verdungen 29. September 1873 ist an Stelle des Apothekers dem Reinhold Sülzner zu Halle a. S. öö“ Abtheilung V. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 1) Bezeichnung des Firmainhabers: Müller Anton Meuwied den 27. Oktober 1873 1 dem Hauptmann *. D. Carl Friedrich und werden. Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts⸗ Niklewicz der Maurermeister Wladislaus Bara⸗ ertheilte, unter Nr. 116 des hiesigen Prokurenregisters v. He 0 euffer. 1“ b Hatzmann zu Ergeshausen. Königliches eeidgeret 1 Abthei EE“ ine Friedericke Wilhelmine, geb. v. Boeckmann⸗ lokale, Michaelskirchplatz 17, einzusehen und versiegelte poweki zu Gollancz zum Kontroleur uns dritten eingetragene Kollektiv⸗Prokura ist erloschen und Puhlicandum In unser “ st gagerfü u ZG 2) Ort der Niederlassung: Feesebhausen “ öu““ ö und dem Gutsbesitzer Franz Offerten mit Sanbproben bis zum Vorstandsmitgliede und an Stelle des ausgeschiede⸗ zufolge Vafcoung vom 4. November 1873 am fol⸗ 8 6 zufolg 1“ 3, Bezeichnung der Firma: Anton Hatzmann. Bekanntmachun 556 Grundbuche Blate he 80 Hochredlau belegene, im Donnerstag, den 13. dies. Mts.,
1 Boade Fvve&. . 8 Auf Fol. 179 des Handelsregisters ist Folgendes vom 3. November cr. unter der laufenden Nummer 8 8 b “““ 1 verzei nen Joseph Stasinski aus Bogdanowo der Ritter⸗ genden Tage gelöscht. ini gis 160 der Kaufmann Werner Hunkemöller zu Waren⸗. “ den 4. November 1873. Der Kaufmann und Uhrmacher Eduard Kerckhoff am 17. Januar 1874 vörzeichncte Gut soll Bormittags 11 Uhr, slokale im Wege der daselbst einzureichen. (a. 303/11.)
gutsbesitzer Pantaleon Libelt auf Czeszewo zum Vor⸗ “ dorf als Inhaber der Firma: „Wernen Hnuke as Königliche Kreisgericht. I. zu Linz, bisheriger alleiniger Inhaber der sub Nr. in Zoppot im Grrichis ormittags 9 ½ Uhr. 1 88 8 Inh ] 8 . reg F vois⸗ ; 1 1 tst sitzenden des Aufsichtsraths gewählt worden Bekanntmachnng. Hrt der Risderlaffung: Salzbergn. .mller zu Warendorfu heute eingeiragen “ Jeckeln. 289 Ansenes, Firmenrgisters eingetragenen Firma Zwangsvolstreckung versteiget, n dern Urtheil über] Verlin, den 8. November 1873 2 „ 2
iec, den 6. November 1873. Fir Fer Veregz ort der dssrNa2g “ . „E. Kerckhoff“ hat seinen 6 8 1b — ng ver Wongrowiec, d In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom Firmeninhaber: Kaufmann Bernhard Diekmann/·/ Warendorf, den 4. November 1873. 8 8 Es ist heute in das Gesellschaftsregister für das Uhrmacher 1 Kenen S S Laufgann nd deg Ertheilung des Zuschlagg
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 4. 5. November 1873 unter Nr. 19 die Firma: 6 Königliches isgeri 1“ 3 dani vli ;
1 1“ Nuguss Halbritter“ in Osterwieck und e B1 8.ö Dier Salzbergen Königliches Kreisgericht. . Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht worden: schafter in das Handelsgeschäft aufgenommen und 1eennar en Vormittags 12 Uhr, Königliche Gar nison⸗Ver waltung. I“ Inhaber der Kaufmann August Halbritter daselbst Prokurist: Joseph Diekmann zu Salzbergen. Nr. 67. Die Wittwe Wilhelmine Debelius 6 1]) Nr. 141. mgwar unter Beibehaltung der bisherigen Firma Es beträgt d G Ferichtsstelle verkündet werden. “ 1
des Königlichen Kreisgerichts Beuthen O.⸗S. eingetragen worden. Lingen, den 7. November 1873. r Eidam, von Hosgeismar, hat dafelbst 2]) Firma: G. Eberhardt & Cie. swelche nunmehr sub Nr. 123 unseres Gesellschafts⸗ berlic 8 ve. esammtmaß der der Grundsteuer [3231] -
In unser Firmenregister ist Ssterwieck, den 4. November 1873. Königlich preußisches Amtsgericht I. Firma „Wittwe Debelius“ ein Handelsgeschäft eer. -3) Sitz der Gesellschaft: Wiesbaden. registers eingetragen ist. 38 Ar 90 Sn Wichen. 52 Kruündstücks 395 Hektar, b Bekanntmachung.
I. eingetragen worden: Theohor Lipvik⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. “ Pubhlieandum. richtet laut Anzeige vom 24. Oktober d. J. ) öechtzverhltaisse hen Gefellschaft: Die Gesellschaft hat am 29. September cr. be⸗ das Grundstück zur :rundsteneer nage 8 8 Die bei der Kohlen⸗Produktion in hiesiger Pulver⸗ 161. Die Birma Theohor Lippiki zu ““ Auf Fol. 160 des Handelsregisters: Firma B.] BEingetragen Cassel, am 4. November 1873. 1 8 1 Messerschmitt Gee Eberhardt von ottiten und wird durch jeden der Gesellschafter ver⸗ 1065,13 Thlr. Der Nutzungswerth, nach weschem das söhnt bistchende, Holzfäur soll vom l. Fannar
Beuthen O.⸗S. und als deren .“ 8 In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 18, Diekmann & Sohn zu Salzbergen ist heute in Königliches Kreisgericht. 1 t Wiesbaden, treten. 11 zur Gebäudesteuer veranlagt worden 1 Effentlich an den Meistbietenden abgelassen
tern & Schneiber Hube, Barbara, geb. Dovermams eehefsn athias Nachdem im 2 kh 9- Ie. 28en . den 899 Schornsteinfegerarbeiten im Dienstgebäude “ Aachen, den 7. November 1873 8 Ii ist. Lederhändler Lonis Geiße dahier, die im heutigen, der Admiralität, Leipziger Platz 12 und 12 a, sol⸗
Kaufmann Simon Lswenstein,
licht werden.
.
Kaufmann Theodor Lippik daselbst, 2 8 1 K 8 Erste Abtheilung. b b. 1 Neuwied, den 27. Oktober 1873. 180 Thlr. .
b. 151u 29 1 nshber harigeis 8 “ E““ Lüttich et Co Fiengetfsc es gen Schulthen 89 8 ) “ von So⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. d das Grundstück betreffende Auszug aus der Nsenflus 185 h 8— t anehh.. Rodzin un 9 - .z, 8r 1“ 8 8 1— “ 8 linge baden. ——— 8 9 Angebot pro iter bis 8 seanj Fbswanich.hecbf. 1111“ Lingnn, denae; vreufhiches 1 Zufolge Verfügung vom 30. l. M. ist auf An⸗ goDie Gesellichaft hat am 1. Okober 1873 be⸗ 5.Zn das Handelsregister des hiesigen Königlichen vagezerbecge Hoofahekenscein 8 se G den 24. November er, Pormittang 1eantgg,
c. Nr. 11“ C Schmidt in Schdemhel 1 v1““ zeige vom 28. Ottober 1. . in das Handelsregister G 8e 11“ Sn sc richts ist heute eingetragen worden und lokale eingesehen werten in unserm Geschäfts⸗ ienegesan vnischäftarotal anberaumien Termin, ver⸗
8 . 2 ¹ b 6 ’. 4 sor reaiste † goli 2 8 gr 2 c 8 1* 8 8 2 r. 2 8 2 jejeni Fs 5 9 : 59
browka 18 8 H . 11 ꝓꝙ¶„¶, ier betri 1 ggeschä d jsti “ gütergetrennte EChefrau Clemens Meyer, Cathinka, weite, . 18 e der Eintragung einzusenden. 8
Ar. I167. Die Fima Carl Rehmet zun 31) zes Fregutbeftger Johann Caul Heinrich üanene Me⸗ Frndi ih saschen. 1“ d(Gertegans dugge st heutt in das disse Handelt. geb. Aöi, in Rhegdt wohnend, st der Handelt, in das Hypothekenduch debürtend, aner nächt ahund senu Verkaufszedingungen können im diessetigen
Kattowitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ Müller in Borxleben, „Malgarten, den 5. November 1873. schafler übergegangen ise (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1479 eingetragen niederlassung daselbst unter der Firma Frau C. Hierburch aufreheedeetend zu machen haben, werden Bureau eingesehen resp,. gegen Vergütigung der mann Carl Rehmet daselbst. 1 44) 8 Oekonom Friedrich Wilhelm Lorenz in Königlich LEC11““ Vörden. Sa 88 31 Oktober 1873 worden die 8 der Firma: keyer; heskusten sasfendan, dicglba. zur Berturidumg der Copialien abschriftlich mitgetheilt werden 8
1 . 1 Artern, 8 G . dznigli Werses Frfte Ahtheilum b „Oppenheimer & Bier 1 b. sub Nr. 339 des Prokurenregisters: die von Bersteigerungstermin anzu- Spandau, den 7. N vember 18. b
Die Firma R. Koeppen zu? 57) der Oekonom Gottlob Heinrich Kieme in v1““ 1“ Königliches Erste Abtheilung. 1“ welche ihren Siz in Cöln und mit dem heutigen der obengenannten, für ihr besagtes Handelsgeschäft b. Verstei 1 Direktion der Parkorssahrer 1 nowitz mit einer Zweigniederlafsug zu Heygendorf, 8 8 In das Handelsregister Herzoglichen Amtsgerichts Eang. Tage begomnen hat. ihrem Ehemanne Clemens Meyer, ohne Geschäft, br Versteigerungstermin am 19. No⸗ azang
Piassetzna bei Friedrichshütte. In die Gesellschaft sind eingetreten: Meppen ist auf Fol. 94 heute die Firma: Zufolge Verfügung vom 30. I. M. ist auf Anzeige Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden in Rheydt wohnend, ertheilte Prokura. vem gr e. i aufgehoben. . 8
Beuthen O.⸗S., den 4. November 1873. 60) der Oekonom Friedrich Karl Schmidt in H. H. Brüning vom 3. Oktober resp. 25. Oktober l. J. in dads 1 Kaufleute Jacob Oppenheimer und Joseph Bier, Gladbach, am C. November 1873. Neustadt W.⸗Pr., den 4. November 1873. 1 „B e kanntm a chun g. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schoenfeld, “ upb 2, als Ort der Nierlassung: Wesuwe, üning Handelsregister eingetragen worden, daß das unter -I“ und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu Der Handelsgerichts⸗Sekretär. eönig ichen Kreisgericht. 8 soll m 26. November 1873, Vormittags 9 Uhr. 1 61) Ce” Friedrich Karl Hoegel jun. in sub 3, “ Hermann Heinrich Brüning der Firma 3 versesten 1 1 1 8 Kanzlei⸗Rath Kreitz. er Subhastationsrichter. so 68 8 b egöäö 18 Bekanntmachuüung. albsrieth, “ zu Wesuwe eingetragen. Ch. L. Powalky. 8 Eöln, den 5. November 1873. . — 2920 r hlenstoffarmer Gußstahl,
In das hiesige Gesellschaftzregister ist bei Nr. 6 62) 2. 8 ekonom Karl Friedrich Müller in Bor⸗ Meppen, 11“ bisher zu Wehlheiden betriebene Siegellack⸗Fabrik. 1 Der Handegrie 8 does Könz nchandelsre häsh, zu Wesel Rochdem auf Antrag der Baronin von Maltzahn N 395 Pfla ..
en x 10oCö 68) die Wittwe Pauline Lorenz, geborne Mahler, “ Russell.. fescaft auf ö Feshen. Fecae e. u“ 11 1 Q. nter N.e 1984 des Gesellschaftsregisterg ist die geborenen Gräfin von Moltke auf Gühtom ra. 252 Pfund altes Zinkblech,
. e„ Der Gesellschafter Direktor Marcus Pulver⸗ in Artern, 9 Eitz desselben nach 111“ it. 8 Auf Anmeldung ist bei Nr. 1362 des hiesigen am 21. Oktober 1873 mit der Firma Gebr. Bo⸗ c. P. und Lenschow über das Vermögen derselben 8 3 ubismeter altes Brennholz, macher von hier, ist am 1. Oktober 1873 aus 64) der Landwirth Albert Gottlob Kieme in Bekanntmachung. Hanau, am 31. Oktober 1873 11“ Handels. (Gesellschafts.) Registers, woselbst die venkerk errichtete, offene Handelsgesellschaft zu ein Verfahren aus dem §. 6 der Verordnung vom 4 Bohrbänke zu Läufe mit 3 der hierorts unter der Firma: Oppler, Lu⸗ Heygendorf. In unser Firmenregister ist Königliches Kreisgericht Erste Abtheilun Aktiengesellschaft unter der Firma: MWesel am 1. November 1873 eingetragen, und sind 17. Dezember 1834, betreffend Eröͤffnung und Ab⸗ b Hängsartne, bowski & Com bestehenden offenen Handels⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. November I. zu Nr. 13, wo die Firma J. G. Haas zu 9 369 8 heilung. 1 „Aktiengesellschaft für Baubedarf“ Jals Gesfellschafter vermerkt: — wendung von Konkursen eingeleitet, und durch die Riemscheiben,
esellschaft ausge chieden” 1873 an demselben Tage. Stadtlohn und als deren Inhaber der Kauf⸗ g. in Cöln vermerkt steht, heute die Eintragung er⸗ 1) der Kaufmann Friedrich Bovenkerk zu Wesel. Ladungen vom 7. Julius d. J. zum Versuche der Vorgelege, 8 8 Gn- den 4. November 1873 Sangerhausen, den 3. November 1873. mann Johann Gerhard Haas eingetragen steht, Zufolge Verfügung vom 31. Oktober d. J. ist folgt, daß ausweise Aktes des Notars Cardauns zu 2) der Kaufmann Albert Bovenkerk daselbst. Güte, sowie zur Deduktion der Priorität ein Termin fiserne und 1 hölzerne Drehbank mit sämmt Königliches Kreisgeri I. Abtheil Könnhkiches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Vermerk: „die Firma ist durch Erbgang ff Anzeige von demselben Tage in das Handels⸗ 1 Cöln vom 3., lI. M. November der in Cöln woh⸗ II. Die unter Nr. 37 des Fixmenregisters einge⸗ auf den 8, d. Mts. angesetzt ift, wird in Grundlage lichem Zubehör, Königliches Kreisgericht. I. 6a 1 auf den Kaufmann Hermann Schwartz zu verise 1““ voöehes 1.“ häbts beste⸗ nende Königliche Bau⸗Inspektor a. D. Hermann tragene Firma W. Bovenkerk (Firmeninhaber: der des in diesem Termine gestellten und durch das zum 3 Se Bekanntmachung. Stadtlohn übergegangen, efr. Nr. 89 des Fir⸗ hende Firma 1 Pflaume auf seinen Wunsch aus dem Vorstande ge⸗ Kaufmann Wilhelm Bovenkerk zu Wesel ist gelöscht Terminsprotokolle erlassene Conclusum begründet be⸗ 1 W hrau 16 8 8 chieden ist, und daß der Aufsichtsrath der Gesell⸗ am 1. November 1873. fundenen Antrags auf 2 Schiftonint 1.“ sel. Mittwochen, den 17. Dezember d. IJs., hiffsanker
Bekanntmachung. 8 8. —
ite er. Zufolge Verfügung vom 7. November 1873 ist menregisters;“ Ch. J. Lossow 1 8 8
1““ heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 424 die unter Nr. 89 der Kaufmann Hermann Schwartz von deren bicherigen Fahader⸗ Kaufmann Christian cchaft hat, daß der Vorstand der Ge und verschiedene andere G stände öffentli
ec Freymuth aus dchiau all Inhader . Firma: Firma: zu Stadtlohn, als Inhaber der Firma J. G. Johann Lossow dahier auf seinen Sohn und bishe chaft nunmehr nur aus Einem Mitgliede in der Konkurse, Subhastationen Aufgebote, „ Mittags 12 Uhr, den Meisthiedenden re Gegenstän e öffen ich an
. Freymuth hierselbst unter Nr. 82 eingetragen „Martens & Gossaree“ ort Haas 88 in 888 öö rigen Prokuriften, Kaufmann Bernhard Lossow, 3 11” 8 wohnenden Architekten Adolph Borladungen u dergl 4 b Pricr “ ö * kauft d enden gegen gleich baare Bezahlung ver
8 st Ge ister mit de in Ottensen mit Zweigniederlassung in Altona ein⸗ ist unter Nr. ie von dem Kaufmann Her⸗ , vorden ist. 1 Zaefferer bestehen soll. M 8 7 8 Heduzir d riori nagese „ zu welchem It werden. 1“
nn 1 EE11“ getragen 18.b “ iß 1— Schwartz zu Stadtlohn seiner Ch sen 8 E 1873. 8 Cöln, den 6. November 1873. 1 3 [3054] Konkurs⸗Eröffnung sämmtliche von der Meldungspflicht nicht ausge⸗ werden hiermit zu dem genannten Ter⸗
Jakob Freymuth die Nr. 5 eingetragene Firma Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Maria, geb. Haas, für die Firma J. G. Haas Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Köntaliches Kerehnert t zu Lob 9. 9 schlossene Glanbige zunter dem Nachtheile geladen h bggg 2. 5 Navember 1875 8 hth aecünter r. Die Gesellschafter sind: zu Stadtlohn (Nr. 89 des Firmenregisters) er⸗ Lang. 1 Weber. 12 1 h88 “ obsens, Erste Abtheilung, werden, daß sie als einwilligend in die im Termine hänt 9 en 5. November 1873.
8. Sf2n eg g. ovember 1873 1) Kaufmann Johann Joachim Heinrich Mar⸗ theilte Prokura a — . en 24. Oktober 1873, Nachmittags 4 Uhr. Gerichtswegen zu machenden oder endlich zu regu⸗ nigliche Direktion der Gewehrfabrik.
dee fich .ecpera, Abthei tens in Altona, heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage ei Zufolge Verfügung vom 31. v. M. ist auf An⸗ Die Handelsgesellschaft sub Firma Maria Eulen⸗ Ueber das Privatvermögen des Grafen Ignatz lirenden Vorschläge werden angesehen, und mit ihrer Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2) Kaufmann Julius Friedrich Albert Gos⸗ 9 fügung heutig g hi 888 . fügnng “ Handeleregister 88 8 II“ berg & Cie., welche ihren Sitz in Erkelenz hakte von bb. auf Samosftrzel, als persönlich haften⸗ Prioritätsdeduktion werden ausgeschlossen werden. [3143] E1“ vihaus, den 30. Oktober 1873. tragen worden, daß Moses Sihwerfcrneeen üse⸗ 1 und deren Theilhaber der Konditor Johann Heinrich 1 Gese seg der Kommandit⸗Gesellschaft auf Den von der Meldungspflicht ausgenommenen Gläu⸗ Bekanntmachung. Die Gesellschaft hat begonnen am 15. Okto⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hausen nunmehr alleiniger Inhaber des bisher in und die Kaufhändlerin Maria, geb. Wiesener, 1 18 ünnens i, Plater, Chlapowski und Co. ist der bigern steht das Erscheinen in dem gedachten Ter⸗ In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist heute ber d. Js. —— Gemeinschaft mit seiner Mutter, Wittwe des Heine- Wittwe erster Ehe von Wilhelm Eulenberg und deaen sche Konkurs eröffnet und der Tag der mine frei. 8 zufolge Verfügung vom selben Tage unter Nr. 8 1r Altona, den 8. November 1873. 8 Handelsregister mann Silberschmidt, Regine, geb. Hageburg, unter jetzige Ehefrau des Kaufmanns Theodor Schmitz, Zahlungseinste 98 1 Zugleich werden, unter Vollstreckung des in den L “ angemeldete Zweigniederlassung der unter Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. der Firma 81 sämmtlich zu Erkelenz wohnhaft, waren, ist mit dem peftimnt auf den 10. Oktober 1873 Ladungen vom 7. Julius d. Js. angedrohten Nach⸗ . Nr. 4 des Handels⸗Gesellschaftsregisters des König⸗ 1 — In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 153, H. Silberschmidt “ 1. d. M. aufgelöst worden, weshalb gedachte Firma bestimmt... theils die in dem Termine vom 8. d. Mts, nicht . „ „. . . lichen Kreisgerichts zu Striegau am 26. Mai 1862 Bekanntmachung. woselbst die Handelsgesellschaft Klappert und zu Gelnhausen betriebenen Handelsgeschäfts ist. heute unter Nr. 882 des Gesellschaftsregisters ge⸗ R 88 einstw eiligen Verwalter der Masse ist der erschienenen Gläubiger an die in diesem Termine ge⸗ Köni liche Niederschlesis 8 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft, Firma: In unser Firmenregister ist heute eingetragen: Meimberg zu Herne eingetragen ist, in Colonno 4 Hanau, am 3. November 1873. 8 öscht wurde. “ Schmidt hierselbst bestellt. „faßzten Beschlüfse für gebunden erkärt. C. Kulmiz, bestehend aus den Gesellschaftern: I. ad Nr. 628, woselbst die Firma J. D. E. folgende Eintragung erfolgt: Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 3 Aachen, den 5. November 1873. 8 Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Gegeben Güstrow, den 9. Oktober 1873. M „ fj dh Ei 9 1) dem Königlichen Geheimen Kommerzienrath Sachse zu Hadersleben und als deren Inhaber Die Gesellschaft ist aufgelöst und deshalb ge⸗ Lang. ’ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. fes 8 R. dem auf Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche Maärtl he vI enbog⸗ N. 1 Carl von Kulmiz zu Ida⸗ und Marienhütte der Kaufmann Johann Dethlef Emil Sachse löscht am 3. November 1873. Als Liquidator 1 . —— 6 Durch Urtheil vom 1. Oriober ds I in i. 81 n. 6. 7 ovember cr., Vormittags 10 Uhr, Instiz⸗Kanzlei. Es soll die Lieferung der für das Jahr 1874 er⸗ 2) “ Kulmiz daselbst, mit dem daselbst verzeichnet steht, daß die Firma erlo⸗ ss 8 Kaufmann Eduard Wülfing zu Herne Zufolge Beneher nan. 88 8 Ss. fäst nach “ guidation der zu Tulljs besteßenden Hanselbiesa⸗ vor 1cerng Mes seslorale Se Firekie V. 9 forderlichen eisernen Feuerrohre zu v im Dr. 1. . 2 ist. estellt. eige von demselben Tage in das Handelsregister ein⸗ 8 — 1 en He Ul⸗ ar erichts⸗ or Wehmer 8 2 jfsio 8 Fenept s der Gesellschaft in Ida⸗ und Marien⸗ . shen ich, die Firma: „rheodor Andersen“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. November 1 worden, daß die Bijouteriefabrikanten Jakob schaft zub Firma A. Braun & Cie., deren Theil⸗ anberaumten Termin ihre Erklaäͤrungen und Vorschläge6 Verkäufe, Verpachtungen, We.ge 8e WCE“ P bei Laasan, als Zweigniederlassung in u und als deren Inhaber der 1873 am 3. November 1873. “
1 8 äirant Ihha er zu Aachen wohnende Kaufmann Reiner, üͤber die Beibehaltung dieses B 1 Submis
8 —8 Dintelmann und Philipp Ott von hier eine offene häaber der zu Ag⸗ oh nann Reiner, zervehaltung dieses Verwalters oder die 8 sionen ꝛc. — 9 1 .
trehlen eingetragen worden. Kaufmann Martin Theodor Andersen daselbst. “ Handelsgesellschaft Hecc Firma ö“ 1 zu Sn wobnende Kaufmann Ar⸗ Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters ab⸗ 229 ¹ 8 86 1 dta Fhremnter 1873, Strehlen, den 7. November 1873. VIII. Nr. 1008 die Firma: „Adolph Hansen“ zu Handelsregister 8 de Kaufmann gesprochen und der zu Aachen zugeben. Vor werks⸗Verpachtung. .
“ 1 88 intelmann & Ott 14 ℳ, ; . im Bureau des Unterzeichneten zu Frankfurt a. O Königliches Kreisgericht. lensburg und als deren Inhaber der Leder⸗ des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum dahier gegründet haben b wohnende Kaufmann Heinrich Wilhelm Grube zum Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Das zur von Schoening's — zelsr 1 Se“ G ; nsb 3 am. . — ; 2 8 oening’schen Stiftung gehörige, anberaumt, bis zu welchem Termine Erste Abtheilung. Nrnc- Hans Heinrich Adolph Hansen daselbst. In unser Firmenregister ist unter Nr. 328 die Hanau, am 4. November 1837. “ “ Füahnt worden, was heute unter 8 Papieren oder andern Sachen im Besitz oder von Kreisstadt Beaerbas sche etift 2 be⸗] frankirt und verfiegelt nf der Aufschriftdie S a. ecesecKeshwarf farc⸗ 8 1 Flensburg, den 6. November 1873. irma H. Klappert und als deren Inhaber der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 A dl de 3 N haftzregisters eingetragen wurde. C ewährsam haben, oder welche ihm etwas verschut⸗ legene . 1 S b is Li 8 Bekanntmachung. ³.Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. Aaechen, den 5. November 1873. 3 den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ übmi. sion auf jeferung eiserner 8 22 1— vember 1873 eingetragen. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretaria folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Vorwerk Tranitz 8 Feuerrohre 1“
8— asgern “ ist hute, die unter I st auf Amei Beüen, chc Nr. 2 daselbst eingetragene Firma A. Herrmann es — Nach Verfügung von heute i auf Anzeige vom 1 egenstände nebst einer Ziegelei und einer Wassermühle und mit 8 1 “ 8 in Winzig gelöscht worden. e dse el. Heidaagüffte ist heute Blatt 1834 Handelsregister “ Haändelos egister eingetragen 8 Anmeldung vom heutigen Tage wurde bis zum 20. November er. einschließlich, einem Gesammt⸗Areal von 235 Hektaren 94 Aren 8 eingereicht 5 .“ 8 Wohlau, den 6. November 1873. Hannoverscher Bierconvent: des S Kreisgerichts zu Bochum. worden, daß das unter der Firma: 81) unter Nr. 2 des Genofsenschaftsregi dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 80 Quadr.⸗Metern, worunter Suhmissions⸗? edingungen liegen in den Wochen⸗ 8 königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Verwaltungsraths⸗Mitglieder Hermann Die dem Kaufmann Gustav Ullner zu Bochum „M. Canthal Wwe.“ 8 daß die §§. 52, 53, 32 1 Fesßestess. 8 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 2 Hektare 94 Are 90 Qu.⸗Mtr. Hof⸗ und Bau tagen im Central⸗Bureau der Königlichen Direktion 88 Müller und Julius Eyertt haben aufgehört die für die Firma F. & G. Hülsberg zu Bochum er⸗ dahier bestehende Handelsgeschäft auf den Kaufmann Bolksbank, eingetra aer 6 es Statuts der echte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. stelel, Bzu Berlin, sowie hier zur Einsicht aus, und können a89zclrhn,nen t b8 ꝙ 8 8. Firma mit zu zeichnen und bie Gesellschaft mit theilte, unter Nr. 92 des Prokurenregisters eingetra⸗ Fritz Canthal hbs Uberencigen ist. 9 . Aachen 18 daß Resgeifchase 9 mif vihhh. “ 152 5 . F 8 daseeee a Welchntften derselben dügen Erstattung e eisger u Burg. 8 8 anau, am 4. November 1873. 1 1 ; r. „ 88. gte Gläubiger des Gemeinschuldner „ haben von 2 cker, . er Koste Impfang genommen werden. In unser Ge düschafteregisher ist ar. Verfü⸗ dnee ennfs her ade bhd drrn zabecen 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ““ p“ Fänsc ließlich desselben Statuts gestrichen worden 95 in 8c. Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ . 8 80 Wäcfen, “ b-e. 44 ee 8-X 58 1873. vom 5. Nove 1 - 2 . . . 1 84 8 1 e 1 en. 8 Hü ““ er e er⸗ Heris Pber 1873 an demselben Tage Ernst Rudolph, beide dahier, Ewsb um in Handelsregister der v Kreisgerichts 1 Lang. — daß das Vorstandsmitglid Carl Dullpe, ö afl Ptesentgen wehte. 0 88 8 Höeeüug, “ E 9 9.- S mlas inenmeister
i der unter Nr. 12 verzeichnet irma: „ ⸗ 3 b . 2 “ 8 1 1 b 8 1 koff & Comp.“ in Frjeichne in Firma: „Hase Gemeinschaft mit dem Verwaltungsraths⸗Mit⸗ Deputation zu Broich Nach Verfügung vom gestrigen Tage ist auf An- saaufmann in Aachen, aus seinem Verhältnisse Mässe Ansprüche als Konkursgläubiger machen 13 19 80 8 Fülzung, 1““
aufmann Heinrich Klappert zu Herne am 3. No⸗ Lang.
.
onne 4 Folgendes einge⸗ ; 9 d sti Unter Nr. 101 des Gesellschaftsregisters ist die, 1n- 4 8 . - 6 5 gliede, Buchbinder Christian See eventuell 8 — 8 b - Handelsregister einge. zu gedachter Volksbank entlassen ist 8 hre Ansprü⸗ 8 n “ ; — 8 agen: S 12Strpb⸗,, 11es ie gi am 1. November 1873 errichtete, offene Handels⸗ zeige vom 3. I. M. in das 9 1. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ soll auf die 18 Jahre von Johannis 1874 bis dahin Der Tuchfabrikant Alexander Haseloff ist am 1. mit eböar Atallrfitrgeseit higt zolz his Firma Gesellschaft Carl Keudel & Lie fen Mülheim tragen worden, daß die Firma ““ ve 85 des Prokuraregisters. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit 1892 im Wege des öffentlichen Ausgebots verpachtet DE. 11 Bekanntmachung .“ November 1873 aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ zu z 8 t hn. d. Ruhr am 8. November 1803 eingetragen, und hilipp Ott Jun. . 88 gh eitherigen Beamten der Volksbank, dem dafür verlangten Vorrecht werden und es ist hierzu ein Termin auf ¹ 81“ den, dagegen der Tuchfabrikant Carl David zu vertre 9. 6. November 1873 jedgens in Aachen, für genannte Genos⸗ bis zum 12. Dezember 1873 einschlie lich den 22. November d. J, Vormittags 11 uhr, Die Ausführung der Zimmer⸗ und Tischler⸗ Hannover, den 6. November . procura übertragen bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und in unserem Sitzungszimmer, Regierungsstraße Nr. arbeiten inkl. Material nebst Beschlag der Thüren Aachen, der 6 1 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb 24/25 hierselbst vor dem Herrn Regierungs⸗Assessor und Fenster zc. für den Neubau der Heuberger Ka⸗ fekanntma ung. 8& G ister ist heute Blatt 1950 u Holthausen bei Mülheim a. d. Ruhr. 18 “ 4 3 del Sekretariat. nach Befinden zur Bestellung des definitiven er⸗ Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist au ege der öffentlichen Submission vergeben werden. 8* das hiesige Handelsregister ist heute Folgendes 2.s e e⸗ .“ he Die Bef datch 8 Gefellschaft zu vertreten, sieht 108 foge Mensigvn0g- 8— (c.ag hn . Der Kaufmann Leonard Joseph Dovermann zu ö“ ber 1873, Vormittags 1 0 eftg 82 u89 zecitecemahnm Fe beg vhacee t. HWendn. eg munefst un N. 8 eingetragen: beid ter zu. ’ 5* 8 Bzeaecgs t Dezembe „Vormitta ung ein disponibles Vermögen von 10,000 Thlr. dingungen liegen im Bureau des Baumeister Schla⸗ 8 C. Busse jedem der beiden Gesellschafter z getragen worden, daß das unter der Firma 1 Aachen ist am 17. September d. J. gestorben und 1 8 e über dessen eigen pümlichen “ denski zur Einsicht aus, von dem auch Abschriften
9 Fol. 92. 8. 8 1 8 . Kütsisisvas zweea 8 8 r und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In . C. Janda ist das Handelsgeschäft, welches er in Aachen unter in unserem Gerichtslokal, irminssimmmer Nr. 10, die Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen gegen die üblichen Kopialien bezogen werden könnem
zur Firma Schroeder und Guden: 8 dig. 8 vr; 8 1 8 1 8 — 3 . os Femn ist zurc, den Ansteit des Fauf. Baisse Kaufmam Hennich Gat Huße daher Lt: In unser Firmemegister ist zufolge Berkägung zu Gelnhausen bestehende Handelageschäft auf den der Firma Leou. Joseph Dovermann betrieb, mit vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. haben. Unternehmer wollen ihre Offerten franco, versie⸗
8, Hand 2 d Farber : Geschäfts⸗ vom 3. November 1873 heute unter Nr. 149 einge⸗ 8 88 über⸗ ssi — 1 w 1 - 1 il manns Guden erloschen, das senndesace ostt 88. 38 Amit Dfnueg, 1 Far ewaaren . CEö“ 3 h e Buchdrucker Johaunn Ferdinand Janda dafelbst über Fetisen dthassitene n. der Firma auf seine Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Die Verpachtungsbedingungen, sowie die Regeln der gelt und mit der Aufschrift: vom 29, v. M. an auf den Kaufmann Schroe⸗ Hannover, den 6. November 1873. . Fermalnhaberin: Ehefrau Peter Joseph Kemper, ge aman am 4. November 1873 1“ ECEs wurde daher heute di ngs, übergegangen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Lizitation, von welchen wir auf Verlangen, gegen „Offerte auf Zimmer⸗ und Tischlerarbeiten 3 übergegangen; (cf. fol. 98.) Königliches Amtsgericht. Abtheilung . sette sebome SFöcler. zu vlg⸗ * de Röntzliches Nreisvench Erst⸗ 1““ Nr. 191 drh Flrmenregfsters ungeziche üma. 8885 beodd keiglänhiger, velcher 8 s en 8 8 Kehiansen scet “ so⸗ bis Mittn auf d z D b 0l. 95. Seh. Niederlassung: Olpe. Firma: Frau P. J. S. 6 Sarbara Wer theilter eselb e a Wohnfitz hat, muß bei der Anmeldung wohl in unserer Registratur als auch bei dem Testa⸗ Kittwo en bezember er Firma Wilhelm Schroeder. engen. ang. 3n,Devermann ertheilte Prokura unter Nr. 601 seiner Forderung einen am hiesigen Orte woh nhaften ments⸗Exekutor der von Schoening'schen Stiftun 1 — 8 4 Ort der .e. : Herzberg / He. 6 „In das hiefige Handelsregister ist heute Blatt 1873 Olpe, 5 5. November 1873. Zufolge Verfügung von heute ist auf Antrag von . des. Prokurenregisters gelöscht; sodann wurde ein⸗ oder zur Praxis bei uns berechtigten augwärtigen Be. Herrn Ober⸗Bürgermeister Jahr 8 Cottbus hnan b t e gce 10 Uhr, 8 dfeeeünhaber: Kaufmann Wilhelm Schroeder eingetragen zu 82* Fsms peschel Königliches Kreisgericht. gestern in das Handelsregister eingetragen worden, daß unter Nr. 3263 des Fürmenregisters die Firma de.te “ zu Pe nten angeigen. b veschem außerdem noch die Karte ebeee an die unterzeichnete Geunäͤson- aselbst. 3 8 usse &. Peschel. ““ Fter 8 g S 3 1 5 r enjenigen, welchen es hier an Be anntschaft fehlt, und das ermessungsregister zur Einsicht ausliegen. 8 ge ““ Dc1 1““*“ 4“” 1 g Erdmann. Gesellschafter Heinrich Carl⸗ Vefe dber e angen⸗ Fernde,aesahn ist auf eine Handelsgesellschaft unter furt a. M. Jnannte Wittwe Leonard Dovermann ist; 8 zu Sachwalkern vohdeschleten” “ 8 Ses nöghelrang des Snnern. Königliche Garnison⸗2 8 8 8 7 9. 1 2 ½
8 sind als Gesellschafter vermerkt: dahier erloschen ist. 1 . 83. 8 e. junse Bur b 8 zl. ber 1873. s enschaft die Zeichnung per Alexander Haseloff junior zu Burg 8 senem Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1) der Kaufmann Carl Keudel jun. zu Mül Hanau, am 4. Novembe Abtheiumn. worden ist Zeichnung p
Tage als Theilhaber eingetreten. heim a. d. Ruhr, Königliches “ Erste
Fehagee 8 Ooyer. 2) der Kaufmann Hermann Kleinenbrahm jun.
Stabero