1873 / 266 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

2 ““ 81 8

. des festen Zinses und nach Größenklassen des Nominalbetra es b. auf die D 10 Jahren: ike g . 1 . Gewerbe und Handel n 1 p b s 8 betrage „eauf die Dauer von 10 Jahren: dem Mechaniker Gustav . 8 . geag 2b Appoiats vertheilen. Die Uebersicht IV. endlich unterscheidet die Bofinger in Ravensbur auf die von ihm Be⸗ 8 Fischer daselbst am 7. November 1873 ein etragen Bekanntmachu zuncke 9 1 Das Kaiserliche statistische 8 a. Jin⸗ dewachc sich 18 betreffenden Anleihen nach den Staaten, aus welchen sie herrühren, schefebaen erläuterte Bhgelnjajchine dem 8. c Feichene 88 SeSr worden Landeshut, den 7. November 1573. In unser Firmenregister, efeghs 8— Nr. 37 nekennde Hunct, Fanfann in Coblenz, hat ange. (324681 Edietaleitation Vüerselsaheshchie zarhch nm sg ine SPen züber nslcnd. a dhah ar 8 1 decaSfartrankeen, sügbe scen 8— anderen 88. auf den durch Zeichnung und Beschreibung erlaͤuterten Re⸗ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. die Firma: der Firma Bruno Se 1 8 e. ne L 2 Pa. 1 its im Drucke. t Hrämfen 1 hen Rei Kom anleihen, Gesellschafts⸗ und Privatanleihen. Dabei ator. 8 „C. A. E. Stö * irmenregisters in Sees e-. Frithsc, N. Leaeis 6 sigge, Saethaue, ho b Fahaberpatiere uft Pränrien ium Hautschtn ab- sie für jede solche Ankeihenatfung die Art der Verzinsung 8 en 1 Aus Philadelphia wird der „Times“ [M. 1840]19 zu Hohenmölsen vermerkt sehte ner⸗, e Verfügun “] in das Handelsregister eingetrxgen Mu ö Albert Meyentin, bisßer in Wielle a d Reicesgeeeannlch 8eun. e Proz. oder in geringerer Höhe verzingliche oder un⸗ nischen Korrespondenten gemeldet: Hi⸗ Wirtvon, 88 28 Bekanntmachung. vom heutigen Tage, Col. 6, Folgendes eingenggen Cobleng den 7. November 1873 49 res dos g., lr. zus Darehne 88 Ayri im Auskc z erzinsliche ihen si ä d die isi b 1 1.S 1 8 1 4 2 . S, ,, Kove 9 Thlr. un blr., zusammen r. eingeklagt. ümehn 85 80 be 1 Ee as. 1uu hält versc edenen Ahsnn en enegsseh ”9e deeselace befetr ennacen Febeitgablisements befig b Paenite 9v Perfügung Inhaber der Firma Christian August Ernst 8— 88 Landelsgericht Sdensen 8 nach unbekadae Veelage worden sind, das Verbot, dieselb er begebe 922 Wir behalten uns vor, nach dem Erscheinen der betreffenden Arbeit Besch ink der Produkti angen an, die Nothwendigkeit einer 2 v. Mts. folgender Vermerk eingetrag Stölzner zu Hohenmölsen ist el. wird hierdurch öffentlich vorgeladen, in dem zur Börsen ꝛc. zum Gegenstande eines Geschäfts oder iner Geschäfts⸗ auf den reichhaltigen Iahalt derfelben eit Beschränkung der Produktion zu realisiren. Die Tendenz der Preise u worden: haben seine Erben das Geschäf rstorben un 85 Beantwortung der Klage vor dem Herrn Kreisrichter ermittelung zu machen. Ein gleiches Verbot hat es vom 15. Juli 8 7 9 zurückzukommen. ist weichend, und sie denken, es würde die Kalamität nur erhöhen, Nr. 51. Die Fi jppig i 1717151 §. Geschäft mit der bie, Jacob Mayper, Kaufmann in Coh Mack örmitteh für veke iges ausländischen Inhaberpapiere mit Prä’. Stuttgart, 3. November. Laut Bekanntmachung des Ministe⸗ wenn der stockende Markt mit Waaren überschwemmt würde. Diese . Nr. 51. Die Firma F. Pippig ist 8 1. Pete gun vachtweise dem Kaufmann Karl meldet, daß er daselbst Handeieg ehesend; hat 1g am 30. Mai 1874, Vormittags 11 Uhr, mien ausgesprochen, deren Ausgabe vor dem 1. Mai 1871 erfolgt ist, rinms des Innern sind folgende Erfindungs⸗Patente ertheilt Stimmung zeigt sich besonders in ganz Neu⸗England, loschen. Kr. 280).1h egeen Se unter der Firma Jacob Mayer, welche unter Nr. 3093 im Gerichtsgebäude hierselbst anberaumten Termin sofern dieselbe nicht einer besonderen Abstempelung unterzogen worden: und allen Anzeichen nach steht daselbst eine allgemeine 8 Fraustadt, den 1. November 1273. Gleichzeitig ist in unser Firmenregist des Firmenregisters in das Handelsregister eingetragen in Person oder durch einen zulässigen Bevollmächtigten sind. Das Resultat, welches dieses Abstempelungsgeschäft er⸗ a. auf die Dauer von fünf Jahren am 25. September: dem Bewegung bevor, entweder die Fabriken ganz und gar zu schliehen Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. die zu Hohenmölsen domizülirte Fiin et eub Ner. 220 worden ff u erscheinen und die Klage vollständig zu beantworten, geben, wird nun auf Grund der vom Reichskanzler⸗Amte Antoine Alexandre Balat in Couvin in Belgien auf eine Getreide⸗ oder deren Thätigkeit wesentlich zu beschränken. Ein Mangel an 8 W C. A. E. Stölzner C blera⸗ den 7. November 1873. widrigenfalls gegen ihn in contumaciam verfahren zur Verfügung gestellten Materialien, in der obigen Ar⸗ putzmühle ohne Verhinderung Dritter in der Anwendung bekannter Papiergeld für die Zahlung der Löhne wird als Grund für 1A“ . Be k a u n t m a chung. 8 Nachfolger“ 8 er Sekretär des Handelsgerichts. werden wird, und alsdann die in der Klage an⸗ eit in folgenden Uebersichten dargestellt: 1. Die abgestempelten aus. Theile; am 14. Oktober: dem Heinrich Hirzel in Leipzig auf die Aktion angegeben, aber dies ist nicht der Hauptgrund. Die Vermim. Der Fabrikbesitzer und (itteat 1“ als deren alleiniger Inhaber der K u“ Klöppel. -eefuͤhrten Thatsachen und die Urkunden für zugestan⸗ läͤndischen Jnhaberpapiere mit Prämien und die Soll⸗Einnahme an von ihm durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte, von ihm als dernn der Produktion zund die Aufrechthaltung der Marktpreise der zu Liegnitz, eingetragen unter Nr. 260 des Firmen⸗ Karl Friedrich Fuhrmann g Hohen Fls den und anerkannt erachtet werden. Stempelgebühr nach den einzelnen Abstempelungsstellen; II. die abge⸗ „Gasvermehrer“ bezeichnete Vorrichtung, ohne Verhinderung Dritter Waaren bilden ein mächtiges Motiv. Das Hauptmotiv soll jedoch eine registers als Inhaber der Firma: 8 Verfügung vom heutigen Tage se 25 seen Se ge Konkurse, Sub Konitz, den 7. November 1873. stempelten ausländischen Inhaberpapiere mit Prämien nach den ein⸗ in anderweitiger Anwendung bekannter Theile; am 29. Oktober: dem Herabsetzung der Löhne sein. Das haben dem New⸗Yorker „Journal „Lie nitzer Eisengießerej und Maschinen⸗ Zeitz, den 27. Oktober 898 getragen worden. 8 Subhastationen, Aufgebote, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zelnen Abstempelungsorten; III. die abgestempelten ausländischen In⸗ Ingenieur Robert Gottheil in Berlin auf das von ihm näher be⸗ of Commerce zufolge die Fabrikanten im Augenmerk. Ihr profektirtes t sei an⸗Anstalt H. v zu Liegnitz“, 8 8 Ksnigliches Kreisgericht. 1 Abtheil vrladungen u. dergl. haberpapiere mit Prämien nach den einzelnen Anleihen, sowie nach schriebene Verfahren zur Gewinnung von kristallisirbarem Zucker aus Vorhaben ist thatsächlich eine Arbeitsausschließung. Nach einer gänzaz 8G seine Mathilde Aust, geborne Kalide, zu ““ [3245] K 8 8 Haupt⸗Gebietstheilen und den Haupt⸗Abstempelungsorten; IV. die ab⸗ Melasse ohne Verhinderung Dritter in anderweitiger Anwendung der lichen oder theilweisen Arbeitzeinstellung beabsichtigen sie eine Wieder⸗ 8 8 Liehnit 88 Pro eftn für die gedachte Firma be⸗ on. urseröffnung. 1 Verkäufe, Verpachtungen, gestempelten ausländischen Inhaberpapiere mit Prämien nach den einzelnen bekannten Theile; dem Hektor de Groussiliers in Berlin⸗ auf aufnahme der vollen Thätigkeit zu niedrigeren Lohnsätzen als die, 1873 kn F el⸗ ver cnng a das hiesige 8 anbelsregister. 8 Königliches Kreisgericht zu Neisse. Submissionen ꝛc. Staaten der Verausgabung, nach Kategorien der Anleiher, nach dem die von ihm näͤher beschriebene Methode, Soda oder Pottasche direkt welche jetzt gezahlt werden. Das „Providence Journal“ bemerkt, 1 . 1 r. 45 unsers Prokuren⸗Registers einge⸗ In das 1bee. lorehister Fol. 6 Erste Abtheilung. vb rozentsatz des festen Zuses und dem Nominalbetrage der Apoints. aus den Haloidsalzen darzustellen, ohne Verhinderung Dritter in an⸗ daß die Fabrikanten sich glücklicherweise im Allgemeinen in guter Lie n 8 8 Novembher ist he etra nard Müller in Diepholz, Neisse, den 7. November 1873, Vormittags 11 Uhr. II. 1842] Holz⸗Versteigerung 1 5* Uebersicht I. läßt erschen, in welchem Umfange jede einzelne der derweitiger Anwendung bekannter Theile; dem Robert Banks Lavery Lage befinden, und die Arbeiterbevölkerung, lange voll zu hohen Löh⸗ . L. 5 3 1 . 1873. is heu de Firmhen Ueber das Vermögen der am hiesigen Orte unter Ich beabsichtige, das im Pfarrheideplan zu 119 Stempelungsstellen Abstempelungen vorgenommen hat, wie viele in Manchester, England, auf die durch Zeichnung und Beschreibung er⸗ nen beschäftigt, im Allgemeinen etwas für eine schlechte Zeit zurück. 1 önigliches Kreisgericht. II. Abtheilung. di hor 85 rma ist erloschen. der Firma B. Haberkorn et Comp. bestehenden Menz bei Rheinsberg vorhandene ehlas bare Holz abgestempelte Appoints einen Nominalbetrag von 100 Thlr. und we⸗ läuterte Maschine zur Bürstenfabrikation ohne Verhinderung Dritter gelegt hat. Arbeitseinstellungen von Fabriken werden täglich gemeldet. 8 Bekanntmachnn Fhatzlichen Amts⸗ neschter nl ilung 1 Handelsgesellschaft, als deren Theilnehmer im Gesell⸗ (starkes, Mittel⸗ g Klein⸗Bauholz) 1“ niger, wie viele von über 100 Thlr. hatten, und wie hoch sich hier⸗ in anderweitiger Anwendung bekannter Theile; dem John West in Verkehrs⸗Anstalten. Genbffenschafts⸗ vtesgeklcht heilung I. u chaftsregister eingetragen sind die Kaufleute Bern⸗ am Mittwoch, den 19. November, 89 8

3 2 aüphr 9 7 5 5 „1. 2; 2 8 J 8 Wi 9 8 8 8 cn; 1“ t aus die Soll⸗Einnahme an Stempelgebühr berechnet. Die Ueber⸗ Maidstone, England, auf die von ihm durch Zeichnung und Beschrei⸗ Antwerpen, 10. November. (W. T. B.) Der Postdampfer b eegisters unter der Firma: ö hard Habertorn und Bern⸗ ard Krämer hierselbst Vormittags 11 Uhr,

sicht II. enthält einen Nachweis über die Zahl der abgestempelten bung erläuterten Vorrichtungen und auf das näher beschriebene Ver⸗ des baltischen Lloyd klin“ j er T Stetti ; 1146“ ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der in Einem Loose an D d Stelle d gnts in ihrer Verthetlung auf die berschiedenen Abstem. fahren zar Darstellung, e Gas ie ee C Ma. nach glt schen., wasttesete ite der Tour von Stettin E1“ zu Schönau In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ Tag der Zahlungseinstellung auf den 31. Oktober zu verkaufenose der Netanfpacceise . . . pelungsorte (89) im Reiche und ordnet die letzteren dabei nach terialien, ohne Verhinderurg Dritter in anderweitiger Anwendung be⸗ London, 7. November. Der französische Marine⸗Minister hat ist T“ .“ richts ist heute eingetragen Pag. 153 die Firma: S sestgesetzt worden Abnaiebs vollständig, der 10. Theil derselben sofort der Anzahl der in ihnen zur Abstempelung gelangten Appoints. kannter Theile; am 30. Oktober: dem Moritz Hatschek in Wien auf den „Times“ zufolge, mit der British⸗indischen Dam pfschiff⸗ De Vo 8 18 bestel I1“ „Meyer, Beckman und Comp., 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der am Schlusse des Termins in Königlich preußischem Die Uebersicht III. weist jede einzelne bei den Abstempelungen vor⸗ den durch Zeichnung und Beschreibung erläuterten Maisch⸗Apparat; fa hrts⸗Gesellschaft einen zehnjährigen Kontrakt fär einen regel⸗ 1) bene ga eebeir Gattat batee h schäfts⸗ Fabrik für Bereitung von Wagenfett, mit dem Sitze Kaufmann Bernhard Treftz zu Neisse bestellt. Die Gelde von dem Käufer zu zahlen. Die speziellen gekommene Anleihe nach, zeigt das Jahr, der Velausgarues ihrer der Firma Brotherheod und Hardingham in London und der Ehremt⸗ Meggen Dompfer lenft ““ Mayolte, Rosst Berehe e c Julius Mattern, als Ge 8⸗ in Einbeck. Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefor⸗ Bedingungen werden im Termin bekannt gemacht Schuldverschreibungen, die Höhe ihrer Appoints, den Prozentsatz des nitzer Maschinenbau⸗Gesellschaft, vormals A. Münnich und Comp. in Madagascar abgeschlossen. 2) dem ischlermeiste Carl Meschte geselschaft, Geschäftabetrich, auf Femeinschashhh . werden, sind aber auch von ietzt ab an jedem Tage festen Zinses und die Zahl der abgestempelten Appoints mit dem von Chemnitz, auf die von ihnen durch Zeichnung und Beschreibung er⸗ Kopenhagen, 10. November (W. T. B.) Die gesetzlichen 3) dem dsch 1“ Rechnung, jeder der Firmeninhaber zeichnet die Firma. auf den 28. November d. J., Vormittags 10 Uhr, excl. des Sonnabends und Sonntags im Pfarrhause Uünen vpresentirten Nom nalbetrage letztere Angaben nicht länterte dreichlindrige HBamnpfrnaschine⸗ Pumpe; dem Oeis Maßrebeln zur Verhladerun 868 T resb ne 1c .“ fich ) Ven 1“ Reinhold Klemm, als Als Gesellschafter und Firmeninhaber sind eingetra⸗ ver dem Kommissar Kreisgerichts⸗Rath Deesler im zu Menz einzusehen. allein für das gesammte Reich, sondern auch speziell für 10 Gebiets⸗ Trossin in Leipzig auf die von ihm angegebenen eigenthüm⸗ den von Helsingborg und Cullen eintreffenden Schiffen gegenüber 4) de b chermeister 9 gen der Muldenhauer Christian Meyer, Georz Beck. Termins⸗Zimmer Nr. 15 anberaumten Termin ihre Menz, den 10. November 1873 theile, in welche dasselbe fur diesen Sweh unterschieden worden ist, lichen Schmiereedhe E Pheodor Adeanit außer Kedft gefacg g bulle ffen gege 18 9 den 8 e Carl .“ mann und Wilhelm Meyer, sämmtlich hieselbst. Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Winter Prediger. und für 12 Haupt⸗Abstempelungsorte ersichtlich. Ferner zeigt sie, wie Dodge in Cambridge in den Vereinigten Staaten von Nordamerika, New⸗York, 10. November. (W. T. B.) Der Postdampfer 8 6) S Echmiedemeihen in Ee 88 38 NMohenibes 1Ss. 8c 2 Bestellung eines anderen S6 e 1 die abgestempelten nach den Staaten auf die durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte Methode der des baltischen Lloyd „Ernst Moritz Arndt“ ist von Stettin Reichwaldau, v Känsgliche 1 G 8 inst ne⸗ Felche veeger a het in in etwas [31811 Bekanntma ch u n g 2 8* z 9 2 v 1 24 j 8 8 8 7 b 8 . . 1 8 8 4 * 2 einschuldnerin etwe ( 8 . 85 r Verausgabung, nach Kategorien der Anleiher, nach dem Prozent Schuhfabrikation; heute hier eingetroffen. 8 8 als stellvertretende Vorstandsmitglieder. (EGeld, Papieren oder anderen * Befsit S Die Gestellung der Fuhrwerke und Gespanne zu eeh. Seisege 4 8 PeseSPlls 1 Fentget üget zufolge Verfügung vom 24. Oktober 8 Bekanntmachn Ie ahi sam hahen. oder welche ihr etwas verschul⸗ soweit Ferssenih F, 8gs 1 sregiste C den, wird aufgegeben, nichts an dieselbe erab⸗ Fur ausgeführt werden, soll für das Jahr im Schönau, den 24. Oktober 1873. it veta Henhte des unterzeichneten Gerichts folgen oder zu zahlen, Sn 88. B sigrde⸗ ege der öffentlichen Su mission verdungen werden. 1 8 Gegenstände Der Termin ist auf Freitag, den 21. Novem⸗

1 1 u“ e Königliche Kreisgerichts⸗Deputation öö 3 ; —x*† 8 1“ 3 Fol. 325. Firma: L. Bruns. Ort der Nieder⸗ s Inseraten⸗Erpedition Oeffentlicher Anzeiger. 111ö“ 1 g lassung: Leer. Inhaberin: Ehefrau (. bis zum 20. Dezember d. J. einschließlich ber er., Vormittags 11 Uhr, im diesseitigen des Deutschen Reichs-Anzeigers 3 8 8 ““ Nhnvone hloffe dibsntgrisgte nünonfen Frpeditanven 8 B eckanutmach 11““ Pöng 1 e zu Sehr Mofehanh dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Bureau, am Kupfergraben 8 part., anberaumt. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers: Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 15 Verloofung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. furt a. M., Breslan, Hallr, Prag, Mien Klünchen 1 In unser Firmenregister ist sub Nr. 123 die Ge⸗ Kaufmann Everhard Bruns Ehemann der s machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Die Bedingungen sind von den Unternehmungslustigen Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. LE 6 Bezunfente Giablgententn babritenn Großhandel. nürnber Straßburg, Zürich und Stuttn art. Söftsfirma F. Dieriges Wittwe zu Prichorn Firmen⸗Inhaberin. b echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. vorher hier einzusehen und von denselben zu nnter⸗ 1 e. Fonkurse, Sushastationen, nafgetste, Bor.] 9 Gro 9, ßburg, 2 gart. (Handelseinrichtung in Schnittwaaren), Inhaber: 9 8 09—9. inber 1873 Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ schreiben. Preisofferten müssen den Bedingungen üSaaperes 1 ladungen u. dergl. 88 Literarische Anzeigen. 8 verwittwete Handelssrau Susanna Eleonore Dierig, Leer, am Kön fiches A tsgericht 1 tigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben 8. den genau entsprechen und versiegelt mit der Aufschrift Verkäufe, Verpachtungen, Submlssioneu zc. . Familien⸗Nachrichten. . 8 L1 zu Prieborn, zufolge Verfügung vom “” iin ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige Gebot auf Leistung von Lokal⸗ . ¹ zutigen Tage eingetragen worden. 8 zu machen 8 . b 1u 1 Strehlen, den 8. November 1875. In das Handelsregister ist heute eingetragen: Zugleich 2e - 8 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. ö ö E114““ 8 Gesellschaftsregister Beilageband Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte, die Eän glcchegenn öhch aada ns d Fütna Feclenburg und Mahgläch prrden Kore Hsenigent Hentne vor dem Ferwi W“ d ; in notariell beglaubigter Uebersetzung B bis 13 Nr. 485 Seite 1. irma lme folger zu führen, bthei ¹ 1 in 2 8 ist e e Forbert, re e tes ögen —wdem Termin hier eingereicht werden. nenfn 8 F lichen Bar eri 188 Fehen Gegenstand des Unternehmens ist die Erleichterung Berlin, den 7. Novpember 1873. wald Dietze und den Steindrucker Carl Wil⸗ Bekanntmachun E11““ Inhaber: Johann Georg Wilheim Tecklen⸗ Pee es sta cag sein oder nicht, mit dem da⸗ Depot. Verwaltung boller chfelfätschungen den Akten 8. 319/73 Comm. aückaerkehn⸗ bnit cneshen Märeten d helichese Etadigerict helm Leopold Hartkopf, beide zu Berlin, überge 3 Prokurist der am Orte Wüste⸗Giersdorf be⸗ burg, Ort der Niederlassung; Altenbruch. d. J. einschließlich Artillerie⸗Prüfungs-⸗Kommissto unter dem 17. April 1873 erlassene Steckbrief s Grundkapital beträgt 7,500,000 Rubel, zer⸗ Abtheilung für Civilsachen. gangen. 3. 1“ 1 echenden und im Firmenregister unter Nr. 17 am Otterndorf, den 10. November 1873. bei uns schriftlich oder zu rotokoll . 86 e ö1873. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter- 2 ’“ jaber. 8 andelsregiste registers überkragen. andelseinrichtung i ICL EEE1I 1 t er Fri 1 ie bei ion in hiesi uchungen. Signalement: Alter: 30 Jahr, geboren zobt: b, itgliedern bestehend, . zerfij 68 Sehlmanns Nachfolger „Zu Wüste⸗Giersdorf Gemäß der von allen Betheiligten gemachten An⸗ itiven Verwe sone 874 ab gerevilich Holssäure, soll vom 1. Jannar Eq“ hecße. en . . d. Belagte debint die Tawesez. n Repenf. eeg eögac, Ceerenhen aeh,sn am 8. Nevember 1873 begründeten Handelsgesellschaft versbele ahs eirankegister nnher Rt. 47 am 4. No. meldung ist die grag Marharilhen venracte geh 88 dch 12. deenaesah. n1 „9 ühr, weagen öffentlich an den Meistbictenden abgelassen . 51 59 . . ( enb 8 8 5 „e 72½1 e 8 2 8 8 b Ff 86 . 8 1 8 ver 8 9 . 2 Wi Pe 8 2 3 7 9 do. ; ; 2 8 8 8 1“] 58 eirca 57 5“, Haare: blond, Augen: grau, Augenbrauen heit von 3 Mitgliedern. (§. 22 1g In unser Pflelschafzsregihen, woselbst unter 1) der Kaufmaun Theodor Oswald Dietze, Waldenburg, den 4. November 1873 beneg, TEE1ö“ Aüf vor dem Kommissar Kreisgerichs Rath Deesler im Kauflustige werden daher hiermit aufgefordert, ihr 8 er der Termins⸗Zimmer Nr. 15 zu erscheinen. Angebot pro 100 Liter bis zu dem auf Montag,

blond, Nase: gewöhnlich, Kinn: oval, Mund: ge⸗ Der Konseil (Aufsichtsr 5. Nr. 1289 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: S; F k ven 11“] EEE gee⸗ E95. De (Aufsichtsrath) hat laut notariellen Nr. je hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 2) der Steindrucker Carl Wilhelm Leopold Kesönigliches Kreisgericht. Firma Clemens⸗Li daselb je I ; heselich, 1ae bng kuns und voll, Gesichts⸗ Attestes vom 12. Oliober 1873 die Errichtung der 9. L. Nathan Hartkopf, 8 ndl Aimbourg daseltst beiriebenen- Wer sene Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine den 24. Rovember er., Vormittags 10 Uhr,

lich, 1.,Sgn 1““ „H. 1 Abtheilung I. d 3 Fae. 38 1 farbe: gesund, Zähne: vollständig, Gestalt: untersetzt welgniede SHe8 8g ve kt steht 8 . 1 8 1 andlung beauftragt gewesen, mit Tode abgegangen Ab 9 en beizfü b elb 8 1 2 le: ig, Ge⸗ . 1 rlassung in - rmerkt steht, ist eingetragen: Beide 1EEöö“ 1 b abgegang schrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 2 gig en 3 Sprache: deutsch ächsischer Dialee0. 8 ign düklassung 4 Die Gesenf chaßt ist durch den Tod des Kauf⸗ Dies 8 1“ 1 Zufolge Berfügung vom heukigen Tage ist in 1 Phn 5 Feäien nfegh dfg Posterpediteur Philipp Pel⸗ Jeder Glänbiger, welcher nicht in unserem siege 5 Narzschrnberaumten Ffhain, füeen 8n lich der Berliner Filiale ist der Kaufmann Ferdinand manns Gustav Nathan aufgelöst. Der 4709 eingetragen worden. 8 Firmenregister bei Nr. 203, betreffend die Firma begriffenen H g unter der Firmumn „udation Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Holzfüure“ an die unterzeichnete Direktion portofrei Steckbri G d B lter Gust 882 in? 8 8 9 - 3328 egriffenen Handlung unter der Firma Clemens⸗ d Forde 2 3 volz . zeich eckbrief. Gegen den Buchha 8 Gustav Hoehne zu Berlin ernannt und zur Zeichnung der Kaufmann Theodor Nathan zu Verlin setzt 8 „E. Kelle & A. Mensch“ nachstehender Vermerk Limbourg bestellt worden, welche Verä der bafcen einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ einzusenden. Theodor Zahn ist die gerichtliche Haft wegen Firma berechtigt. 1 das Handelsgeschäft unter unveräͤnderter Firma In unser Firmenregister ist Nr. 7707 die Firma: eingetragen: 8 heute im Handelsregister bei Nr. 432 8 Fieag haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. Die Verkaufsbedingungen können im diesseitigen wiederholter Unterschlagung in den Akten 2. 87/73. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. November fort. Vergleiche Nr. 7706 des Firmen⸗ Herrmann Loose „Die Firma ist erleschen.“ 6 isters Birmen⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Bureau eingesehen resp. gegen Vergütigung de Komm. II. beschlossen worden. Die Verhaftung hat 1873 am 7. November 1873 1 registers. und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmanu Halberstadt, den 6. November 18753. zeii 65 Ls 8 ugen worden sind, während gleich⸗ anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ Fopialien abschriftlich mitgetheilt werden nicht ausgeführt werden koönnen. Es wird ersücht (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband „Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Loose hier d Königliches Kreisgericht 1 Abibeilung. zeitig die 2n Nr. 227 in das Prokurenregister ein⸗ schaft fehlt, werden die nachbenannten Rechtsanwalte Spandau, den 7. November 18783 den ꝛc. Jahn im Betretungsfalle festzunehmen uns Nr Aeen Eber. 219 8 geband 7766 die 2 se hc. Geschäftslokal: Landsbergerstraße 91) ggericht. I. Abtheilung. etschft Prokura gelöscht wurde. zu Sachwaltern vorgeschlagen: Seger, Grauer, Wil⸗ 4 Direktion der Pulverfabrik. mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Fanner, Sekretär H. L. Nathan eingetragen worden. „In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ o0 enz, 7” 31. Oktober 1873. limek, Babel und Justiz⸗Rath Schoitz. 8 Geldern an die Königliche Staditvoigtei⸗Direktion Berlin, den 7. November 1873, und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor 8 3 fügung vom heutigen Tage unter laufender Nr. 121 8 er Sekretär des Handelsgerichts. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. [3241) Bekanntmachun I“ hierselbst abzuliefern. Berlin, den 7. November Ksönigliches Stadtgericht. Nathan hier eingetragen worden. Die hiesige Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Nachstehendes eingetragen: 1 Klöppel. EEöö1. Nachbenannte ausrangirte Militär⸗ Begreivun 52 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Abtheilung für Civilsachen. Der Ehegattin des Kaufmanns Theodor Nathan, Firma: . Spalte 2. Firma der Gesellschaft: 1 [32341 Bekanntmachung. stücke als: 637 Fldmützen, 243 Waffenröcke 889 echnno. s gen. Kommission II. für Vorunter⸗ 8 1 Anna, geborene Sen hier, ist für vorgenannte Preußische Bank⸗Anstalt, 8 - „Mensch & Zie ng“. Arnold Weck, Photograph zu Coblenz, hat ange⸗ Nachdem im Konkurs⸗Verfahr u gegen den Halsbinden, 1027 Tuchhosen, 657 Mäntel, 22 Wacht⸗ uchungen. Beschreibung: Alter: 24 1 Jahre, Ge⸗ Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Henckel. Lange. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: meldet, daß er daselbst Handelsgeschäfte treibe unter Lederhaͤndler Louis Geiße dahier, die im heutigen, mäntel, 1682 Saͤbeltroddelt stehen zum Verkauf. burtsort: Rheinbach, Größe: 5 Fuß 5 Zoll, Haare: Handelsregister Prokurenregister unter Nr. 2672 eingetragen worden. (Gesellschaftsregister Nr. 1033) hak den Bankbeamten 8 1 8 „Halberstadt . der Firma: A. Weck, welche heute sub Nr. 3088 zur summarischen Liquidation der Forderungen ange⸗ Offerten werden enigegen geremieh. 1 dunkelbraun, Augen: dunkel, Augenbrauen: dunkel, chen Stadtgerichts zu Berlin. udwig Schmidt und Ernst Gehrke zu Berlin Kollektiv⸗ Sb Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: des Firmenregisters in das hiesige Handelsregister feptn Termine erschienenen Gläubiger den Antrag Stargard i./ Pom., den 7. November 1873 88 8 „Die Gesellschafter sind: eingetragen worden ist. um Anberaumung eines weiteren Termins zum Zwecke Die Bekleidungs⸗Kommission des Colbersschen r. 9

Kinn;: rund, Nase: lang, spitz, Mund: gewöhnlich, 3 .“ Fasbitdung. känglig, shnae Gescehagher 78. n .1 Ce Hettg eingetragen bbeeeeeeehe schlanz, Sprache: (Col. 2. Firma der Gesellsczaft: ingetragene Genossenschaft Firma zu zeichnen befugt ist. 1 acke saege ghese er 1““ Pommersche Thonwaaren⸗sFabrik und Torf⸗ (Genossenschaftsregister Nr. 17) hat dem Sthneider⸗ „Dies ist in unser Prokurenregister E1.“ Die Gefeishan öö Ok 3 8 Sensth g h. nahr g. vgefrah sa

stecherei Liep arten⸗Uekermünde. CCCPFö Johann Heinrich Brinkmann zu Berlin Pro⸗ Besegen in 8 1508 188 8 vonne. hat am 1. Oktober 1873 be⸗ Andreas Kleit, Phviosraph gc 676 Gs; die Kaufleute: 1) Isaac 8 der Geselsschaft: BWö“ hettnir 82 L8. äeagee; eeee Kollektivprokura gelöscht 8 T . 8eI 6 e dheender g das daß der desäth Handelzgeschäfte ireite Frherägßen nicht vfandrecilig, gesschert k4,8 als der Lyon, gebüriig v 1— gte: 3 8 1“ 8 22 2 9 8 nigliches Kreisgericht. I. theilung. er Firma: A. Klett, welche heute su r. 3089 ehrzahl der erscheinenden Gläubiger zu dem zur 8 B

2 gvon Michelstadt, verbürgert zu Frank Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: worden. 8 des Firmenregisters in das hiesige Handelsregister Shesdäng des sheineade Konkurses w 1 M-=

Hte.n, 26 Jahre alt, ifrack, 2) Isidor Carl Die Gesellschoft ac Rsetner tes ist i enregi 3 Gels 88

8 ealt, el., gesellschaft. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2673 Gelöscht sind: oörben 1 Zertei 1 8 1u .

ihcc gente Jha ,I gebürtig von u“ „Das am 20 Oktober 1873 vagesenn verlautbarte eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 2019 Firmenregister Nr. 2299: 82 des Aöninlichen Keeslan hestn u Nordh. Cr esa e; 1873 sehasSest ce öö“ sehen B 81 ⸗Sch id it .

29 Jahre ch Uecbedähat in Fernifan des 8* F E 1 nese Fürnss erelsteg 2 Alches prde Fseces hetm⸗. u““ In unserem Gesellschaftoregister 88 unter Feusen. 8 Ier Sekretär des Handelsgerichts. Königliches Amtsgericht. reslau⸗Schweidni z⸗Freiburger

„eisracl., ist wes - 3 bis 19. ir diese Firma ertheilte Prokura gelöscht wordnn. Prokurenregister Nr. 972: ie hi irme K E 8 FEi

Pe setn Bagse onitt gerichtlche Haftbefehl erlassm Geganltand des Untemehmens ist die Fabrikation dee Prekira, des gdund Hermann Beit für h eeeühen eefelge grrn „Hech dea els hurh. . 86 11““ FEisenb ahn. 8

die genannten Angeflagten, welche sich wahrend der uräbeꝛsi h —) 1 des aler . Gesellschaft, Folgendes vermerkt: Adolph Schilling. Wagenfabrikant zu Coblens, 12900] Subhastations⸗Patent. vro 1874 erforzerlichen Matsreüsten aneveresütte

Untersuchung von hier entfernt haben zu vigiliren, 3 Die D er der Gesellschaft ist 1b 8 selbigen Tage folgende Eintratzungen erfolgt: n, den 8. Nopember 1873. 3 An Stelle des am 17. Juni 1873 verstorbenen hat angemeldet, daß er daselbst, Handelsgeschäfte Das dem Gärtner Johann Carl Ferdinand Stuemer Antimon, Blei, Zinn, Zink, Eisen⸗ md gis b

. - ie Dauer der Gese 8 ist auf eine bestimmte In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Königliches Stadtgericht. Kaufmanns August Salfeld zu Nordhausen sind treibe unter der Firma: A. Schilling, welche heute gehörige, in Lichtenberg belegene, im Hypotheken⸗ blech, Stangenkupfer, Fußfederstah, Sisen ah

sub Nr. 3090 des Firmenregisters in das hiesige dai von 5 Orte Wand VI., Nr. 218, Blatt 9 und gußeiserne Roststäbe Schrauben, Nieten,

eventuell dieselben anzuhalten und den Unterzeichneten Zeit nicht beschränkt (§. 2). Nr. 4111 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:7. Abtheilung für Civilsachen. 1 dessen Erben: 8 Handelsregister eingetragen worden ist. verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll Stifte, Muttern und Sölint⸗ Droguen, Mote⸗

v deren Ergrei benachrichti 8 7 . furt a. an. Pen 106 üobene hsghigen, Fenan d ieha. Fgl. ofestgesebte Grundkapital Pommersche Chamottewaaren⸗Fabrik 8 die Wittwe Emma Salfeld, geb. Teichmuͤller, zerfa und die drei Geschwister Louise, Emma und Coblenz, den 5. November 1873. . den 3. Jannar 1874, Vormittags 11 Uhr, rial⸗ und Farhewaaren, Dochtgarn, Leinrand,

Bekanntmachung.

Die hiesige Genossenschaft in Firma: 8 Prokura dergestalt ertheilt, daß jeder derselben in der Fff gser enhg. h 4 Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen die p a. der Tischlermeister Heinrich Andreas Mens Coblenz, den 3. November 1873. fortzusetzen, der Vergleichsverhandlung gestellt haben renadier⸗Regime 4 Allgemeine Berliner Gewerbebank 5 Prokugss b. der Tapezierer Gottlieb Ziesing, 8 Der Sekretär des Handelsgerichts. soo wird diesem zu Folge anderer Termin auf den 8 8 8 Voremner662

worden. Sämmtliche Behörden werden ersucht, auf und Verwerthung von Thonwaaren sowie die Torf⸗ Zufolge Verfügung vom 8. November 1873 sind am 18 er

liche Untersuchungsrichter. 8 hlr., welche auf den Aktien⸗Gesellschaft . Be k tmachun Inhaber lauten (§8. 6, 11). vermerkt steht, ist eingetragen: 4 8,9,9 Helene Salfeld Der Sekretär des Handelsgerichts. iesiger Gerichtsstelle, Zi a 1 Erledigung Die Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath. Durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 8 bhbböö g 3 als G dashafterdin die Handelsgesellschaft ein⸗ Klöppel. Fha be 1n Echtstelt, hZiannerfttat; Ihe. 86 Fense— und Herdfäer, Ferhcebe .. tember 1. J. gegen den Tu cmugher Fem 85 Sr b 11“ muß mindestens 8 Tage vor 28. Oktober 1873 ist das Grundkapital um die Faufleute Främ Kaempf zu Fraukfuet „GG“ 56 getragen, jedoch so, daß für dieselben nur die zffentlich an den Meistbietenden versteigert 89' dem⸗ soll im Fege der Submission vergeben wald von Conradsreuth wegen Diebstahts f g 8⸗ 8 ermin in den Gesellschaftsblättern erfolgen 25,000 Thaler, zerfallend in 250 auf den und Emil Karlowski zu Neu⸗Hammer bei Rauschu Wittwe Salfeld, geb. Teichmüller, die Vefug- Bei der unter Nr. 435 des Gesellschaftsregisters, nächst das Urtheil uͤber die Ertheilung des Zuschlags Die Lieferungebedingungen nebst B 9 Ferzeees i Steckbrief ist durch dessen inzwischen erfol t Mene Alle Bekanntmach 1 Inhaber lautende Aktien à 100 Thaler er⸗ ein Handelsgeschäft in Kulan unter der Firma: niß zur Vertretung der Gesellschaft hat. in das hiesige Handelsregister eingetragenen Firma den 5. Januar 1874, Vormittags 11 Uhr sung können gegen portofreie Einser, en 08 8 haftung erledigt. Frankfurt a. M., den 10. No. bewirkt burch: voßt worden. 1u“ „Fritz Kämpf und Comp.“ 18 nceeegen zufolge Verfügung vom 30. Oktober Geschwister Hager, deren Sitz Kreuznach, ist in ebendaselbst verkündet werden. Copialien von dem Unkerzeichn Seee 19- vember 1873. Der Königliche Untersuchungosri ven. 1) die Verliner Börsen⸗Zeitung ft ö deoe Miis betreiben ““ b (Arten Sger dene dh ssh Fftsregister Band 14 Folge . S Rschoftganengheuie Fngemerkt 11. Grundstück ist zur Grund⸗ und sind außerdem an den We venkagen in den Stun⸗ e 8 . atow, den 1. November 1873. 8enen Gesellschaftsregister Band vrden: daß die Gefellschafterin Magdalena Hager steuer, bei einem derselben unterlie den Gese 8 bis 12 Uhr Vor mi 1 iefe⸗ SHandels⸗Register. h) zir Zenesche nteichs nzeiger, Mbnleeg zer Kausmamn Kheedor Dlio, Flazzzasaliches Freisgercht. 1 Abtheilung 6 Stnerc, Sekretär. ausgeschieden 1s daß aher das Geschäft vhn de gc; na Oas Hsächern megsegönde gcenang ücöbhen vömn hiehgan E1“ 8 4) das Uekermünder Kreis⸗ und Wochenblatt 3 . 3 EE“ daud 1. veiden anderen Theilhaberinnen, Friederike und Wil⸗ von 715 Thlr. und zur Gebändesteuer gar nicht ver⸗ Einsicht ausgelegt. 3 Handelsregister . Woc 1 1ee ekanntmachung. 4 . audelsregister elmine Hager, unter Beibehaltung der bestehenden anlagt, Ans ug aus der Steuerrolle, und GRAffferten sind f ss 19 rie 9 Der .hand besteht aus einer oder mehreren 8828 172 h8e 888 arseasunamit Zusprarlaßs für das ahentichen Kreisgerichts za Ferbhgn en. Feona aröe bartgesc t 8889 9 Feregsche nüle chen etwaige Abschätzungen, vchcg He senatn areHenutung 8. eseesnsa. In r Gese er ist e agen: B 8 . 4 1 este He sgesell⸗ , den 6. November 1873. I stü Nachwei be⸗ 5 Gel. 1 Eaufae⸗ 218 10 1“ htene ann)n Erklärungen sind für die Gesell Maaß & Co Fehncse Frtagich hierseibs - 2 Behüin r Raben hn 152 müc Jefel.. oeer Sckretr de Hmndelsgerichts.. Undege anaiehedinchcste hind. Sö“ v Uelerie uf, Lieferung von Werkstuetts⸗ 0l. 2. Firma der Gesellschaft: schaft verbindlich, wenn sie be. ist ei e ebene . ist aufgehoben. e aufgelöst und ist die Firma Klöppel. feinzusehen bis zu dem uf 8 8 u. V jee mit der Firma derselben vermerkt steht, ist eingetragen: Dies ist am 7. d. Mts. b ügung v erloschen. I einzusehen. 1 is zu dem „uf Russische Pan s. engtarste Handel 8 e 1 eeg htanig. Ungerschrift 8 SDie Figuidation Cfte lfchbft und dnsgena de 2 November 1873 in 1e Kedhehingeben it 5 bisperige Mitgesellschafter, Joseph Schürmann, Kaufmann zu Coblenz, hat aue ds hcinasfon de Heegi pehugh aden and Tn d Iv aiagz den 28. Tenher Col. 3. Sitz der Gesellschaft: nur aus einer 1 3 er orstand ragen. . s 1 mann Franz Rudolph Richard Hein zu Nord⸗ angemeldet, daß er daselbst Handelsgeschäfte treibe vothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene si Eubmi 8 .. eba St. Petersburg mit einer Zweigniederlassung fügt wörden (Fpersan besteht, von der letztern beige⸗ gelöͤscht worden. rorzverg, den 6. November 1873. Pfnea set Nr. 516 des Firmenregisters als allei⸗ unter der Firma J. Schürmann, welche sub Nr. Kentrechee e 8. zu machen haben, n auf dfer. unt⸗runien Peühsste nehesne whetere Co 4. R⸗ taetha ensstr der Gesellschaft Wihesgeitiger alleiniger Vorstand ist der Bankdirektor In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. önigliches Kreisgericht 8 Abtheilung. Rischard Hein vhncnn ngemeldeten 299 des ..“ in das Handelsregister ein⸗ dert, e zur Vermeidung der Präklusion r,üte⸗ die elhen in -—uê . pee erschtensh Sub⸗ 4. e . er i 8 -. 3 . 6 1 ; . : 8 2 1 DL age. 9 8 i 8 i 0 8* d 9 „v; 3 1“ Die Gesellf deh eine Akkiengesell vo. Ghreirgeenttae Tehn uu“ 6281 die hienge Sarden ee diege 1n. Flemnegrlsten ist 1 dir 245 vselge erfügung vom 1. November 1873 and dem⸗ 9e Cesleng, dg 8 November 1873. 5 1 AZ 1 n, S’ 8enent r 1873 Das Statut vor Sr. Majestät dem Kaiser von 1873 am 7 November 1873 8 8s - vefeor.; 8 ge eingetragen worden. 1 er Sekretär des Handelsgerichts. Königliches Kreisgericht. vher⸗Maschz - 8 9 1“ vermerkt steht, ist eingetragen: 5 deren Inhaber der üller und Holzändler August 3 uͤber das Firmenregister Band 16 Seite 16 Kloͤppel. 8 Der Enbhastsrkongrücgser. Der E“