8 u1uu“ hloss für tliche Getreidearten stetig, aber Berlin, 14. November. An Schlachtvieh war aufgetrieben:] 13. d. M. ausgeloosten, zum 1. April 1874 rückzahlbaren Rentenbriefe; 8 “ 8 1“ .“ ͤͤZͤZZͤ4““; Stück, s. Ins. in No. 269. ö “ ö“ ner 60 63, hiesiges Mehl 48 — 57 sh. — Wetter: Sehr Kälber 712 Stück. Rentenbriefe der Provinzen Sachsen und Hannover. Das . 3 g; e
63 —66, rotl Derlin, 14. November. Fleischpreise auf dem Schlachtviehmarkt Verzeichniss der am 12. d. M. ausgeloosten, vom 19. März 1874 ab 8 2 „„ „ „
Hlorns, 13 November. (Colonialwaarenmarkt.) Petro- höchster mittel niedrigster rückzahlbaren Rentenbriefe; s. Ins. in No. 269. h ei 7 2
Terpenten williger 31 ½ — 31 ¼. Rüböl ruhig 32 — Rindvieh pro Ctr. Schlachtgew. — Thlr. 17 Thlr. 14 Thlr. Eiochsfeldsche Schuldverschrelbungen. Das Verzeichniss der 1 und 8 onig 1 reu 1 8
He 32 ½, Jannar-April 33 ½ — 33 ½. Baumwollsamenöl ru- Schweine pro Ctr. Schlachtgew. 20 „ 17 8 1211 am 12. d. M. ausgeloosten, vom 1. Juli 1874 rückzahlbaren Schuld-
32 ½, 8, Ee ’— m, „ 2 . 8 . 8 . 8 88 K 8 1 2 8 27/ — 27/3. Leinöl ruhig, London 30%e in Exportfässern] Hammel pro 29— 23 Kilo. CVb65 6 ½ „ verschreibungen, so wie das Verzeichniss der aus früheren Verloo- S 5 SC. — 302. 3 8 Dezember 30% Januar-April 30/9. Zucker Kälber: Handel matt, Jaum Mittelpreise. sungen noch rückständigen Schuldverschreibungen; s. Ins. in No. 2599. 8 . Sob unabend „ den 15 . November
Caffe 8 is fest. Thee ruhig. Jute matt. Me- . 2 8 ensburger Kreis-Obligationen. Das Verzeichniss der ausge- matt. Kaffee fester. Reis fes 7 Berlin, 14. November. Wochenbericht über Eisen, Kohlen . zum 8 April 1874 Fn Oblig.; s. Ins. in No. 289.
talle besser. Kupfer fester. Chili 81 — 83, Walaroo 91 — 92. Zinn 1— G 1 Eehüs we 1 — . Hle Straits 110 115. Zink ruhig, schles. 26 — 26 ½. 8 ⁴ Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Tarator Partial-Obligationen der Vereinigungs-Gesellschaft für Stein- 1— 4 rul Riverpoon, 14. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. beim Königlichen Stadtgericht. Es hat ganz den Anschein, als wolle kohlenbau im urm-Revier. Das Verzeichniss der ausgeloosten, E ent 1 er sich, vor der Hand, die Lage des Metallgeschäfts nicht günstiger vom 2. Januar 1874 ab rückzahlbare Oblig.; s. Ins. in No. 269. Inseraten⸗Expedition rp. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Verloofung, Amortisation Rudolf Mosse in Berlin, Lripzig, Hamburg, Frank⸗
izen fest, Mehl stetig, Mais 9 ͥd. höher. — Wetter: Trübe. “] - . 8 8 14 “ Vormitt. (W. T. B.) Baum wolle gestalten. denn die Umsätze eraee. sich wie- Ausreichung von Coupons. des Deutschen Reichs-Anzeigers (Aafangsbericht.) Muthmasslicher Umsatz 12,000 B. Fest. Tages- auf das ügste, S v Spe ulation ist einst- 4 ½ % Obligationen der Deiochbau-Gesellschaft zur Mellora- und Königlich Preußischen Ktaats-⸗Anzeigers: „ vofung, „Zinszahlung u. s. 1 weilen gar keine Rede. Roheisen: Der Glasgower Markt ist ge- tion deos Mioder-Oderbruches. Die neuen Coupons und Talons Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Handels⸗Kegister. 8 6. Baüvuftffe ichen Papieren.: 16.“ furt a. M., Areslan, Halle, Prag, Wirn, München, Konkurse, Subhastationen, Industrielle Etablifsemeuts,Fabrik n u. Großhandel. Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
1 t 15,000 B., davon 4000 B. amerikanische. 1 . ch 2 . 14. November, Nachm. (W. T. B.) Baumwolle drückt, in Folge der so bedeutenden Diskonto-Erhöhungen, auch werden vom 3. d. M. ab bei der Königl. Sechandlungs-Kasse in ladun d Aufgebote, Vor. 7. Verschiedene Lekanntunmg (Schlussbericht). Umsatz 12,000 Ballen, davon für Spekulation und scheint den bisherigen Haussiers in Warrants jetzt ernstlich bange Berlin ausgereicht; s. Ins. in No. 269. 3 1eg u. dergl. s. Literarische Unzeigen; chungen. Export 2000 B. FPester. zu “ e2. ö“ ge- — ae⸗ 2 e. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 9. Familien⸗Nachrichken. *ꝗMiddl. Orlesns 8 ⅞, middl. amerikanische 8 ½, fair Dhollerah gangen. Middles ro-Eisen hält sich fester, obgleich meis nur no- elegrap che Witterungsbericehte. 1 S — 1 K “ 1 ie 2ll Preise dort sind. Hier ist der Umsatz in Roheisen jetzt EüFu — 1 j D yb“ 5 ⅔˖ middl. fair Dhollerah 5, good middl. Dhollersh 4 ½, middl. minell Prei 1b 1 89pn 1 2 Allgemeine 8 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. „ Der unter dem 12. Dezember 1872 hinter nach⸗ rung der Handels⸗ und Gongitsntegateen “ — 8Z11I11“ 11““ „ Stestbriefe zegen den Handschuhfabrikant stehenden Personen; 1) Techner, Wüheen Sieche inen veünhee siefüradsbn Genagnüsen behig. gelen erfolgen; durch den gteichs, und Staats⸗ god fair 6% kair Madras 6, fair Pornam 8 ⅞, fair Smyrna 8 8 Marken schottisches Rohsisen 79 à 76 Sgr. 8 I1“ ansicht. 1 Sarg Süneschts, von hier ist wegen u“ träger 1. 2) Last, tedrsche Steinträger, in der 1. Dezember 1873 bis dahin 1874 “ Uaßzeiger, wdannch die Breslauer Zeitung, durch das 6 ¼. kair Egypt 8. Bs —““ 14. Novemb gung die gerichtliche Haft erkannt worden. Es wird ersten Beilage zum Staats⸗Anzeiger 300 de 1872 gerichts⸗Rath Teub Mitmwir 4 8 Uige Kreisblatt. 3 Kukünkte 1ie theurer. e 4 8vS ”“ 8. v 8 18 1 12* 8 Constantin. 339,1 1“ NW. mäss. sbedeckt.) ersucht, denselben im Betretungsfalle zu verhaften erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Kreisgerichts⸗Sekrrater deea dai 8 8e Feih . i. Schl., den 6. Nehemhe . Upland nicht 8 8* “ “ 5 — “ 6n. PrTalsen 22 15 16 “ und Nachricht anher mitzutheilen. Cassel, am Fehrbellin, den 10. November 1873 Tilsit, den 5 November 1873. ertragen. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b 4 8 5„ 8 Vers 8 hlz., alz b 9 88 0 8 . . 2 „ 8 2272 N 52 ’ bäninlicho j8 ; 6 71 SZ.; vr. v.: HHrg . . 8 1 v·1““ 8 8 ½ d., desgl. nicht unter good ordinary OktoberDezember-Verschiffung dünne Bleche 7 ½⅛ à 8 Tlr. pro 50 Kilogramm in grösseren 1 8 1 337,3 v 12. November 1873. Der Staatsanwalt. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. De Eintragungen in das Handels⸗ und in das 8 0159. ö339,6 — 0,8 — SW., mäss. bewölkt. Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts
8 2, Dezember-Janvar-Verschiffung 8 ⅜, Januar-Februar-Verschiffung “ I vr. Sb “ 8 ½ d. S 89 “ “ e EA1131“ uE1““ —h [M. 18677 6 Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Ge⸗ im Laufe des Geschäftsjahres 1874 werden d Lammainn 41 8 411 Thlr. Pro 50 Küvtrantm afwah bhonde veüme Fllelsiagbr. ,—. — — vVmadräle. 2* —) 200 T. haler Be ohnun vasstnschaftarfister solen im Geschäfteiahre 1814 an den eneschea RKelcste Mezethe mae hreen.
Tammzinn 41 à 41 ¼ Thlr. pro 50 Kilogramm, eimzeln höher. Zink S 88 8 durch den Oeffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der schen Stkaats Rene aetchan Böeisge vn⸗, Peekhe.
ranneeenas
Inserate nimmtan die autorisirte Annoncen⸗ Expedition von
Petersburg. 337,3 — 8,66 — N.,, schw. I bew. 1 “
Baumwollen-Wochenbericht. Schwimmend nach Grossbritannien 70,000, davon amerikan. 130,000. 1 8 3 1 ba- 6 Moskat 328,2 — 80., stark!. bedockt
— 1 S stetig, W. H. Giesches Erben in grösseren Partien 9 ¼ Thlr., ge- Moskau 328,2 SO., stark. edeckt. 8 ⸗ 5 “ 83 Focs⸗ 3 ¹ ö11A4“ ringere Sorten p à ½ Thlr. pro 50 Klgerwmm venäger Eae “ “ b be 8 8 t e C k b rI10 f. Ferigachen Riegigrung 8 eeee sahene ekde geen zaöcgenzestung im Berlin c. 29 Schleshe .. e. r W. e. 1 1 “ Mverändert, T. itzer, Harzer und Sächsisches 7 ¾¼ à 8¼ Thlr. 11“ I11562 b 2 1 8 1 —. 1 1 reslau, d. die Breslauer Zeitung zu Breslau Miecholls 12 ½, 30er Water idlow. 14 ½¼, 30er Water Clayton 14 , 8 vCE Uesser. Ke ag a. nnegigisäer. 6 Königsberg. 338,7 †1,9 — 2,0 — 2,4 80., s. schw. wolklig. 1 1u6“ Der Bankier Benno Krämer aus Neiße, Theilhaber — günzeiger bekannt gemacht werden, und sind bekannt gemacht werden. Die auf die Feührung dieser Iitat Rowland 14 ⅛, 40r Double Weston 14 ½. 60r Double Weston nRekerischer urd wect alischer Sehisbtekeh. . . 7 Putbus. .339,0 tes und der Unterschlagung anvertrauter Gelder beschuldigt, senschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte gerichts⸗Rath Schade unter Mitwirkung des Kreis⸗
+ 3,8 0,4 — 1,6 N., schw. heiter. 1 S ’ dem Kreisrichter Do 1 1 Kieler Hiaf. 340,2 — — . e keml hetber 1 S G hat sich der Untersuchung durch die Flucht entzogen. Es 11.“ Dörks unter Mitwirkung des Kreis⸗ gerichts⸗Sekretärs Urbainczyk bearbeiten. ziehend. GCöslin 339,6 3,5 + 0,3 N., mäss. trübe. ³) . bl“ 1 mwird ersucht, denselben unter Beschlagnahme seiner Effekten geeea gv9. 81 Faltin übertragen worden. Gleiwitz, den 7. November 1873.
Paris, 14. November, Nachmittags. (W. T. B.) Eiunzahlungen. 7 (Weserleuch. 339,9 — — 80., mäss. heiter. S b und Papiere zu verhaften und dem Unterzeichneten hiervon rggrabowa, den 7. November 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung. I.
EEEeö1“ ruhig, per November 38,25, per Oelsnitzer Bergbau-Gesellschaft in Oelsnitz. Die neunte 6 Wilhelmsh. 339,2 — — 080., schw. völlig heiter. 1I“ “ Nachricht zu geben. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. e 8 Fezeggihep czsere s 8 Januar-April 39,00. — Mehl per November 87,50, per Dezem- Einz, von 10 % = 10 Thlr., abzüglich 5 % Zinsen von 90 Thlr. 8 Stettin ... .340,0 + 3,0 0,0/S0., schw. heiter. u 8 D W Krämer, welcher auf den Spitznamen Kalchas hört, “ 1“ 1 Für das Jahr 1874 wird die Veröffentlichung der 86 38 er „Januar-April 86,00. — Rüböl fest, pr. Novem- auf das letzte Quartal 1873 mit Thlr. 1. 3. 7, ist vom 2. bis 5. 6 Gröningen .341,9 — — Nw., lebhaft. heiter. 1 8 jüdischen Glaubens, 44 Jahre alt, ist 5 Fuß 9 Zoll groß, „Die das Handels⸗ und Genossenschaftsregister be⸗ Eintragungen in das Handels⸗, resp. Genossenschafts⸗ 885 82 75, 8 Januar-April 85,25, pr. Mai-August 87,50. — Spi- Jan. 1874 bei der Agentur der Geraer Bank in Glauchau zu leisten. 8 Bremen ... 8 8von großem, starkem Körperbau und wohlbeleibt. Er trug eee Geschäfte werden für das E1ö“ register des unterzeichneten Gerichts 1) durch den ritus fest, pr. November 74,00. — Wetter: Schön. Braunkohlen-Aktien-Gesellschaft „Union“ zu Meuselwitz. 6 bisher einen großen, schwarzen Vollbart mit vrreinzelten nodes Kreisgerichts⸗Rat) Michels unter Mit. Königlichen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die schle⸗
3 g 16 84715u388 1228 t Geschäft ise an- 85 8 1“ 16 ⅛, Printers 11¼α, %0 8⅞ pfd. 123. Gutes Geschäft, Preise an Sgr. pro 50 Kilogramm frei hier.
343,8 — 2,4 — 0.,, schwach. heiter. 1 St. Petershurg, 14. November, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) Die rück tändige 2. Einz. von 10 Thlr. pr. Interimsschein nebst 8gläan 8 ganz bewölkt - 8 . G VW weißen Haaren, sein Gesicht hat eine gelbliche Farbe und heag des Kreisgerichts⸗Sekretärs Bargel bearbeitet. sische Zeitung, 3) durch die Berliner Börsenzeitung Peters „ 14. 70ο 6 2 . 6 1 R.) rücksts 8 8 8 U . . ; 189 8 2 . „ „ 1 b 8 . 5 858 2 ’. G 889 8 5; & . 9 8 8. 1 g 1 8 ie Bekanntmachun 8 Ei F LI.“ Kronensträße N. 37 1 vfel Sor 5g 1
t. Talg loco 45, pr. August 47. Weizen 3 % Verzugszinsen und 10 % Konventionalstrafe ist bis zum 31. 6 Posen... 1 N., s. schw. heiter. 3 1 I zeigt Spuren der vor längeren Jahren überstandenen Blat⸗ — g der Eintragungen in die Han⸗ K. straße Nr. erfelgen. Die Bearbei⸗ .— hogeain ber nlai 8,20. 8 8 be. e0 hef legn ula i 2,41 heiter, Nebel. 1““ 52 A mtternkrankheit. Auf der rechten Wange befindet sich eine dels⸗ lnd Genossenschaftsregister wird in diesem Zeit⸗ tung der auf Führung dieser Register bezüglichen 2 raum durch den Staats⸗Anzeiger, die Beriner Geschäfte geschieht durch den Kreisgerichts⸗Rath
loco 14. — Roggen loco 8, per Mai 8, 20. — Hafer loco —-, per Dez. cr. bei Hentschel & Schulz in Zwickau zu leisten. Die 3. Einz. 6 Manstor.. .338,6 ⸗ 0,7 N., S ch- elich große beluer Nafe ist W 1 5 J S ber Spiße Platt gedrückt da Kopfhaar “ 68 Börsenzeitung, die Stralsundische Zeitung und das Wolff und in dessen Vertretung durch den Kreis⸗ 3 Rügensche Kreisblatt erfolgen. gerichts⸗Rath Langer unter Mitwirkung des Kreis⸗
Mai 4, 60. Hanf loco —. Leinsaat (9 Pud) loco 13 ¾, — Wetter: von 20 Thlr. ist vom 29. bis 31. Dez. cr. bei derselben Zahlstelle 6 Torgan 336,8 Frost zu leisten, 11.1““ 3V 8 1111“““ New-Nor . er ends 6 Uhr. 1. B) g 8 haft. Di 6 Brüssel 340,4 — F7O., schw. schön. h1⸗ tge hakung ift gerade sedr Evand it üpeeh sfeine 88 1 ir. Schme 8 N2s. axennen 11A1““ 1“ E“ 1 Pst ArH .338,5 + 3,5 V zieml. heiter. ⸗ 9 1 Körperhaltung ist gerade, sein Gang iist schleppent. 1 “ elegüigen, b8 8 1888, dengen 8 hcht 8 2895 “ 6 D. 55 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 44 C. Raff. Petroleum in bis zum 15. Dez. cr. bei der Gesellschaftskasse in Breslau zu leisten. 11“ 05 „1 1 8 heessne 2 c. ssj G G gründee eaigezanghe 80”” öuö.“ Fennng e 88 “ 1“ 8 Nexw-York pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 14. do. in Philadelphia pr. Subseriptionen. 6 Batibor 329,3 0,5 1,1 NW., schw. sbedeckt. 8 8 S vh. 6 8 59. Selomuggg e Kreisgericht wird die Ei Die beim hiesigen Kreisgericht stattfindenden Ein⸗ 11““ hJNNg12—2o, FehihAsgrnh. e nber 1878 d. 3üf11) gaungen in das ⸗Handetgengriceneitd, den Ginta. zrtamgm in dastpandeltsbatcgesanenihagenas Zucker No. 12 7 ½. ie Subskript. auf 300,000 Thlr. Prioritäts- tamm-Aktien à 10 EEE W“ öö“ 1 DZhSPh‚c, Sʒ; SS EEEC1öö * en in das auf Grun des 1 werden in der Zeit vom 1. Dezember 1873 bis ult. Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) Thlr. findet bis zum 19. d. Monats. zum Paricourse vorzugsweise ZHavre. 339,8 NoO. Pe c. feneg. CE)h 8 1 Der Königliche Staatsanwalt. 27 März 1837 Frhh,de Venofenschesthes dearn November 1874: 2) durch die Breslauer Zeitung, 111ue“ für die zeitigen Aktionäre in dem Gesellschafts-Bureau zu Dresden 7 Karlsruho. 334,2 hab e h 1 während des Kalenderjahres 1874 dere einessg⸗ 2) durch die Schlesische Zeitung zu Breslau, 3) durch Der Hamburger Dampfer „Hammonia“ ist heute früh 4 Uhr statt 2 18 “ 8 St. Mathieu 338,2 — 1116“ Handels⸗Register. Die auf die Führung des Handelsregisters sich Einrückung 1) in den Deutschen Reichs⸗ und den „Deutschen Reichs⸗ und Königlichen Preußi⸗ hier eingetroffen. Seneral=LersamtzmnlsaMyagrens. 8 1“] ei starkem N. ²) Gestern Nachmittag ON Die auf die Fü d Genoss beziehenden Geschäfte werden im Jahreé 1874 bei Königlich preußischen Staatsanzeiger, 2) in schen Staats⸗Auzeigern zu Verlin bekannt New-York, 14. November, Abends. (W. P. B.) 15. Dezember. Vereinsbank Nürnberg. Ausserordentl. Gen.-Vers. . 1) Gestern Regen bei s arkem N. ²) destern Nachmittag ü. sch ftsreai 838 Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ dem unterzeichneten Gericht durch den Kreisrichter den Anzeiger des Amisblattes der Königlichen Re⸗ werden. Zur Bearbeitung der auf die Föhrua Baumwollen-Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions- in Nürnberg. mässig. ³) Strom S. Gestern Nachmittag NO, z8 88 elt. Geschäffgisters sich, beziehenden Geschäfte merteg im Manigk unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekre⸗ gierung zu Stettin 3) in den Berliner Börsen⸗ Hendels, und Genossenschaftsregisters Eev häfen 130,000 B. Ausfuhr nach England 48,000 B., nach Frankreich IKünscdligumgern und Werloostzngen. Strom S. ⁴) Nachts etwas Schnee. ³) Nachts Schneec. ⁹) Gestern 8 Keschäftsjahr 85 8 Hiesigen Feöntglichen tärs Henke bearbeitet werden. Die Bekanntmachung der Courier, 4) in das Naugarder Kreisblatt bekunne Feschcne h he finge nmüen üsänmn ge der a “ 866 e] “ b ö“ ö1“ Eintragungen in das Handelsregister wird im Jahre machen. Die auf die Führung des Handels⸗ und beftchts ath Fühh un Fer cee enhe 88 üss lene Aemüardeche 1. 2 8 — 1 „Alffütge gung st 8 8 WEE g. des Hand 1 bestellt und mit der Führ der Register selbst der SSeSe 8 8* 1 — ““ 1 . ey bearbe - 1874 in 1) dem Deutschen Reichs⸗ - Genossenschaftsregisters veziehenden 6 reisgerichtssekrefär Tschemner baauftcut m. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, ver ö11“ Kreisrichter “ im das 111“ 8 Räölain⸗ s S mit Preisangabe und besiegelten Proben 8 EE1 lich Preußischen TencscheRa nfichs 2”e König. sind strschag TTöö“ vüscläfe Krözgerichtsserrär Fschimer Füeih. 8 ungen u. dergl. immer Nr. 22 zu erscheinen. Nach Abhaltung diejenigen des Fouragebedarfs für die Etappe Münche⸗ sin — 1 S 8 „ die Berliner Börseuzer d ferEr ichen. J nea Begdet Br. 8 18 ekeage naiche. Re Feüene⸗ Vorladung g dieses Termins wiad geeigneteufalls mit der Ber⸗ dert in Wrielhmn ,0. mir verdungen werden. 22. November er, Vormittags 10 Uhr, 8 die Berliner Börsenzeitung und berhe . Serhe igichen . zenemn Kehlgh Vör⸗ 16“ den Freggeichker Neschhalm Pnnter Mit Königliches Kreisgericht. Die Lieferungsbedingungen sind bei den Magisträ⸗ versiegelt, kostenfrei ins Regimentsbureau einzureichen. dap hicsige Intelligenz Blatt veröffentlicht werden. ber 1873. Königliches Kreisgerichl⸗ cvem. worden, Naugard, den 3. Norenhher Assne tregen ht b Bedingungen liegen daselbst zur Einsicht offen. Potsdam, den 8. November 1872. 1““ “ Kön. ices Kreisgerich n 8 „Das unterzeichnete Kreisgericht hat für seinen Be⸗ glich gericht. zirk den Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen
32 8 2 G10 183eh, Bekanntmachung. handlung über den Akkord verfahren werden. die Liefe nd bei t 68. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung ten sämmtlicher Lieferungsorte (inkl. Sorau, Crossen,
Na in 6 ““ v. eeeeechett C. Mund & Comp. zu bis 12. Mai 1874 einschließlich festgesetz 2 Straußberg, Sonnenb ünchebe Königliches Kommanda des Garde⸗Feld⸗ önigliches Kreisgericht. 1. Abtheilun — 1 2 “ bvis zum 12. Mai 1874 einschließlich festgesetzt, und Luckau, Straußberg, Sonnenburg und Münche erg) önigliches Kon ) g. Die Eint ; „ eeeeeecen des Ingenfeme Cart ur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf sowie in der diesseitigen Registratur (Genthinerstraße Artillerie⸗Regiments (Divisions⸗Artillerie). b — 3 „„Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ 1 — Regierang zn en, .. 6 Mund zu Buckau der letztgenannte Gemeinschuldner zur Prüfung aller in S 1“ böö5Söö1 1“ 1 b . Die nach Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs vor⸗ schaftsregister unseres Bezirks werden im Laufe des Für das Geschäftsjahr 1874 wird die Veröffent⸗ peln, die hlesische Zeitung und henea d 8 “ et. 2 . erecpen) rs shgicht ausgelese geschriebenen Bekanntmachungen, betreffend die Ein⸗ Geschäftsjahres 1874 durch Einrückung in den lichung der in den hiesigen erichtlichen Handels⸗ und In ecensischen Seen die
die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist bE 3 nn⸗ c„, ernehmer berücksichtigt [3294) Bekauntmachung. / B. chunge 8 Gescha 8 EC.“ 3 der in 1 8 ur Ergt heung über die Stimmberechtigung der auf den 8. “ “ Shg C “ “ 89 wer ehcbggigt 132841 in den Beständen des . Artille⸗ tragungen in die Handelsregister, werden für unsern öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Genossenschaftsregistern vorkommenden Eintragungen† en in das Voande.. 8 kFonkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung “ Hehtrhstar G“ Bläubiger nüchstern Räher anfässsig sind ünd ich gsofemn fsi nicht rie Depots lagernden 2565 Centner Gußeisen sr 1 11 88 “ Geschäftegahe 1874 1) durch das Ne nen 2 Waflenwerder und in den Deutschen durch Insertion: a. in den öffentlichen Anzeiger zum fcheftstegisten b9. chefltg unh 1. g G
der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin dul s. ver. eF. 1“ HAE“ über ““ Ienten 1n sprungener, resp. unbrauchbarer Eisenmunttion sollen hiesige Kreisblatt, 2) durch die Berliner Börsenzei⸗ Reichs⸗ und Königlichen Preußischen Staats⸗ Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin, b. zfentfi⸗ 8 8eeden x
9 4 gefordert, welche ihre Forderung innerhalb einer durch die Lieferung in früheren Jahren der Inten⸗ zersprungener, resp. unbrauchbarer 1 tung zu Berlin und 3) durch d Deutsch Anzeiger bekannt gemacht werd Di den D ichs⸗L 8 8 öffentlich bekannt gemacht werden. Mit Bearbeitung
auf den 20. November er. Vormittags 9 Uhr, der Fristen anmelden werden dantur als geeignet bereits bekannt sind, durch orts⸗ öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden Reichs⸗ und Königli de den „Deutschen Anzeiger bekannt gemacht werden. Die auf die in en Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, de die Führung d
n 20. N. 1“ 1 werden. b antur als geeig. ch o ttlich a Neistbiete s⸗ und Königlich Preußischen Staats. Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisteis c, in die Sr er Zei ierselbst erfol⸗ ie der auf die Führung des Handels, und des Ge⸗
an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vor dem Kom⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat polizeiliche Atteste, welche den Offerten beizuft Hierzu haben wir Termin auf: eich I 9 taa h deise und Genossenschaftsregisters c. in die Stargarder Zeitung hierselbst erfolgen. Die nossenschaftsregisters sich beni eschä G dreisgerichts⸗R. P1 A g schrifilich einreicht, hat polizeiliche Atteste, welche den Oxferten beizufügen Hierzu ! 88 1 Annzeiger“ daselbst veröffentlicht werden. Die auf sich beziehenden Geschäfte werden für das auf die Führung der Handels⸗ Genossenschafts⸗ nossenscha register sich beziehenden Geschäfte sind
hecsr, ” ET“ cl8, Heche, 8 88 Füschr derselben und lihts TT“ 1 E11“ 78. BIIöö dar⸗ eegs . sr. f8 Führung der Handelsregister sich beziehenden 8 Geschäftsjahr von dem Kressgerichts Narh Foanchte register Srürnege dec Hanhels, und Gensanschcf dele “ a 8 Behudemge⸗ 82⁄ 1 C116u“” eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Vermözenslage vollständig aus können; d en I. c ame 9 . äfte den für das veo schäftsj er Mitwirk dreisgerichts⸗Sekretärs 1 n Kanzleidirek chulz zur Be⸗ falle der Kreisgerichtsrath Schulze und a ekretär wähnten Forderungen 8 Figeme. 18 bestritten Amtsbezirk seinen Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung Brodlieferungs⸗Unternehmer müssen außerdem selber beraumt. 1 “ 8 schäf “ sir ens norzehache Geschäftejahr vecni entr Mitmirtung des Iiagerichts⸗Sekretärg “ und dem Kanzleidirektor Schulz zur Be⸗ der Kreisgerichts⸗Sekretär Schroezer, im Behinderungs⸗ haben, werden c. ic Kenlncs 9 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Bäcker, „Bäckerei⸗ oder Mühlenbesitzer resp. Pächter Die Bedingungen können im diesseitigen Bureau 8 delsrichter und dem Herrn Kanzleidirektor Han⸗ ember 1873. I 1“ Stargard i⸗ Parn den 86. Noue 87 falle der Büreau⸗UÄssistent Schiodlaczek beauftragt. ch “ K isgerich. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ von Bäckereien oder Muͤhlen sein. Jede Offerte eingesehen oder gegen Entnahme der Kopialfen ab⸗ als Handelsgerichts⸗Sekretär bearbeitet. Perleber Königliches Kreisgericht. I. Abtheil San liches Arns⸗ S h 9 Die Anmeldung und die Zeichnung der Firmen und ö maiat 89 Konkuefes. tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten muß gut versiegelt bis zu der oben bezeichneten schriftlich bezogen werden. den 4. November 1873. Königliches Kreisgericht EI11“ gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Unterschriften können auch vor den Gerichts⸗Kom⸗
Der Kommisse 8 Ro 1 anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ Stunde an den Magistrat des Lieferungsortes, für Spandan, den 13. November 18723. . I. Abtheilung. — Ddie im Laufe des Jahres 1874 folgenden Ei Für das nächste Geschäftsjahr i . missionen 85 Nicolai und Neuberun erfolgen, welche Koch. schaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Beckhaus, Bach⸗ die Lieferung in Sorau und Crossen jedoch an den Artillerie⸗Depot. “ tragungen in unser Handels⸗ 88 Ge⸗ genden Ein⸗ büghst EHGüsbös⸗ r ist bei die Protokolle darüber an das Kreisgericht einzu⸗
3296] — ae mann, Heidsiek und die Rechtsanwälte Forstmann, Magistrat zu Guben, für Luckau an den Magistrat Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ register werden durch: 1) d und enossenschafts⸗ 1 reisghe e zur 8 reitung der auf Fü erung senden haben. Pleß, den 6. November 1873.
13296 Konkurse rössnung. Friedländer zu Sachwaltern vorgeschlagen, zu Lübben, für Straußberg und Müncheberg an den Verschiedene Bekanntmachungen. 8 schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden bei ur⸗ d* 2 en Deutschen Reichs⸗ der Handels⸗ und der Genossenschaftsregister sich be⸗ Königliches Kreisgericht.
WI“ gesshnae. ¹ .“ eIRT1öu 3 . zu Wrietzen a/O., für Sonnenburg an [M. 1806 E“ 8 re werden bei un Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Ber⸗ ziehenden Geschäfte der Direktor Klotzsch unter Mit
Königliches Kreisgericht zu Bielefeld. Erste Ab⸗ Bielefeld, den 12. “ g Igh . 3 e f 1S Re äe⸗ g un [M. 1806] 8 88 11 Gerichte während des Geschäfts⸗ liner Börsen⸗Zeitung, 3) die Königsberger Hartungsche wirkung des Kanzlei⸗Raths Spisky als Sekretärs
3 öniglich dreisgeric Erste Abtheilung. e -c Soldin eingereicht werden, a ’ . jn =EEps⸗ ; 8 5 2 isgerichtsdirektor N-5 8 2 *. 1 F. 8s 8 b J je Ei Lb1“
Bielefeld, den 12 Nopönher g7g Mittags 12 Uhr 1“ müssen 8 Bfäerten den ausdrlcklichen Vermerk ent⸗ 40 proz. Brennmaterial⸗Ersparniß. Pnohlanch unter Mitwiekung des eeeessgecfhetgerrven Z Ie h Fascege Fethchts 1eg neHee⸗ vee1e. essm ehac . I. Leaagans Genassaschhedafchn nechegen peni⸗
erms 8 Wilh. (2610] Oeffentliche Ladung. halt daß Submittent die Keferungsbedin⸗ Heizungsanlagen für ganze Gebäude und einzeln⸗ Ehrhardt bearbei Die Verzffentli werden. Die auf Führung dieser Register des Handelsgesetzbuchs und des Gesetzes vom 27. He 5 2 “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilh. [26 Heffer v halten, daß Submitten e Lieferungs gx Se. 88 8 8 8 Ehrhardt bearbeitet. Die Veröffentlichung der Ein⸗ sich beziehenden Geschä I S. März 1867 §. 4 we chen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitun
b Biele Gegen den früheren Tuchmachermeister, jetzigen gun en kennt und sich ihnen unterwirft. Wohnungen nach den neuesten Erfahrungen. Luft⸗ tragungen in die Register wird wardn beziehend Zeschäfte wird Herr Kreisrichter ärz §. werden durch den Deutschen [Uhen v B. g,
Kotzenberg zu Canton II. Feldmark Bielefeld ist MilitarIFnvalide nchn meifter, en gung 1 1 ) un⸗ 8 g für Röpge seteen ge tragungen in die Register wird während desselben Bartisius unter Mit 6G1 Neichs⸗ und ¹ ischen Staats⸗Anzei den die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung bekannt
5 as 8 är⸗Invaliden in Koberstein, zuletzt in Die Adresse muß den Vermerk tragen: und Dampfheizungen für Fabrikgebäude ꝛc. Zeit 3z d d . 1 er Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekre⸗ eichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, den 6 2. z Iß 1 der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag * 8 är⸗Invaliden Hermann erstei 1. Die Adresse muß G tragen: in 88 eitraums durch den Deutschen Reichs⸗ und tär Sieroka bearbeit Nei d Berliner Börsen⸗Couri d durch das hiesige Kreis⸗ gemacht und die auf die Führung dieser Register sich 89 1 4 ehdenick wohnhaft jetzt seinem Aufenthalt nach un⸗ Submission auf Lieferun von ꝛc.“ Prospekte und ostenanschläge gratis. Preußisch en Staats⸗A 8 „ 8 arbeiten. e denburg, den 8. No⸗] Berliner Börsen ourier und durch das hiesige Krei beziehend e Sieltr
der Zahlungseinstellung auf 1.“ weger Wersaan des Unterhaltes di *„5 8—* Ansij Arnold & Schirmer, Berlii, usfischen Staats⸗Anzeiger, die Börsenzeitung vember 1873. Königliches Kreisgericht und Wochenblatt veröffentlicht werden. Schoen⸗ beziehenden Geschäfte durch den Kreisrichter Bedau den 12. November 1873 bekannt, ist wegen Versagung es 4 n erha⸗ e le Schemata zu den Offerten können Lieferungslustige . XX 7 2 zu Berlin, die beiden in Prenzlau erscheinenden Lokal⸗ 8 e, den 8. N 5 znigliches 1s⸗ und den Kanzlei⸗Direktor Schreiber bearbeite d
festgesetzt worden. Shescheidnnsarlage erhoben worden. Zur Beant. von den Magistrüten Jämmtlicher Lieferungsorte un- Lentten ihö“ blätter erfolgen. Prenzlau, den 6. November 1873. Das unterzeichnete Gericht wird für das Geschäfts⸗ vennec, vnühthüfhennber 1s's. Käniglices Kreie. Schweidnit, den 8. Nopemüber 1873, ite werden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ö int⸗ 3 9 uh entgeltlich erhalten. Offerten direkt an die unter⸗ “] 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. jahr 1874 die in dem Artikel 13 des Handelsgesetz⸗ 11““ Königliches Kreisgericht.
General⸗Agent Ferd. Schmidt in Bielefeld bestellt. den 24. lpril 1 „Vormi 8 — icht unb zeichnete Intendantur einzureichen ist unstatthaft. IM. 1873] 1 Die aat buches vom 24. Juni 1861 vorgeschriebenen Bekanntk⸗ Die auf die Führung des Handels⸗ und des 88Z1I11“
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ in unserem Gerichtslokal vor dem Ehegericht anbe⸗ Berlin, den 12. November 1873. 8 . D „Die auf Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ machungen der Eintragungen in das Handelsregister Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte Während des Geschäftsjahres 1874 werden die bei efordert, in dem auf 1 raumt worden. Königliche Intendantur III. Armee⸗Corps. Erö nung des 8 schaftsregisters bezüglichen Geschäfte im diesseitigen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich werden während des Geschäftsjahres 1874 durch den dem unterzeichneten Gericht aus dessen speziellen B eden 25. November c., Vormittags 11 Uhr, Der Verklagte wird hierdurch aufgefordert, sich be⸗ 8 — 8. 8 8 . agrichtebexirke werden vom I. Januar 1874 ab durch “ Staats⸗Anzeiger, sowie die e Kreisrichter Huchzermeier unter Mitwirkung des zirke und aus den Bezirken der Gerichtskommissionen vor dem Kommissar Kreisrichter Turnau im Zimmer hufs Beantwortung dieser Klage bei dem unterzeich⸗ [3292] IX“ . ( ire 82 Reh 27 1 Feicgertas tagth Raabe und den Aktuarius Wei⸗ Zeitung veröffentlichen. Die auf die Führung des Kanzlei⸗Direktors Oehm bearbeitet und die in jene zu Winzig und Raudten vorkommenden Eintragun⸗ Nr. 22 anberaumten Termin ihre Erklärungen und neten Gericht alsbald, und späͤtestens in dem I Das Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment (Divisions⸗ —I1 1— giste es Fst üng die Eintragungen in beiden Re⸗ Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte werden Register erfolgenden Eintragungen durch: den Deut⸗ gen in die Handelsregister: a. durch den Deutschen Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters zeichneten Termin zu gestellen, widrigenfalls die be⸗ Artillerie) beabsichtigt circa 8 8 b den 22 Novemberc. † de Deutschen Reichs⸗ und Königlich von dem Herrn Kreisrichter Rosenheim unter Mit⸗ schen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ haupteten Thatsachen für 5 1. erachtet, und was 520 Helme für Kanoniere, am Sonnabend den 22. Novemberc. † Freußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, das wirkung des Herrn Kanzlei⸗Direktors Wolski bear⸗ die „Berliner Börsen⸗Zeitung, die Posener Zeitung Anzeiger zu Berlin, b. die Berliner Börsenzeitung walters abzugeben. Rechtens eechäeet werden 8 s 1873 8 ““ Lazarethgehülfen 3 E. Kemnz. 8 8* “ Frankfurt a. O. und das beitet werden. Schwetz, den 7. November 1873. veröffentlicht werden. Wongrowiec, den 1. No⸗c. die Breslauer Zeitung, d. das Breslauer Regie⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas ee ö Abth: 11nge 1 nebst zugehörigen, Fo. Schuppenketten und Direktor. 9 Sban errh, den 28 d9 mns ben. Königliches Kreisgericht. vember 1873. Königliches Kreisgericht. hsh 8 Sachen aus dem Woh⸗
in Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besi⸗ 1 eerh. ö Schrauben baldigst zu beschaffen. IE “ deee, den 24. Oktober :. 6 1“ 8” 1“ “ auer Kreise durch das Wohlauer, und für Sache
e Geeei. d ee es ““ Submissionen ꝛc. “ 8 Breslauer Dis konto⸗Bauk. 88 sis Cgtragunhen eecsaFüss e. Genossen⸗ Gerichts durch 1) das hiesige Kreisblatt, 2) de der auf die Führung des Hhebetg. Finsd Geeiffung vorkommenden Eintragrerane de Glattf, nnh. h⸗
722. Wlen, 8 9 8 6 * Afts . 8 8 Zei 2 c, üöffent⸗ chaftsregisters i ie en chäfte: iste 7 he * SInas 8
der Gegenstände 18 [325377 Bekanntmachun 8z B 1. . 8 8 dden Preuß. Staats⸗ und Dentschen Relcah znech Heönpiger Feitung, 9) 8 siteh vnseige sbaftere 888 8 sic. H 11“ 2 3 Fbegatisg 89 “ Füg Königlich bis zum 31. Dezember 1873 einschli glich Zur Sicherstellung der Lieferung des Bedarfs an Friedenthal & (Co. 9 zeiger, 2) durch die hiesige Hartungsche Zeitung G 2 vssensch sts itters sich bez sehond Fü GGter der. reisgerichts⸗Rath Gomille und in Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, die Breslauer dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Brod und resp. Fourage pro 1874 für die nachbe- 8. tir 8 üund 3) durch den öffentlichen Naung Ficsung Benossenschaftöregisters sich beziehenden Geschäfte dessen Vertretung der Kreisrichter Trautwein, 2) als Zeitung, das Breslauer Regierungs⸗Amtsblatt und zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen nannten Garnifonorte des III. Armec⸗Corps ist ein Der unterzeichnete Aufsichtsrath beehrt sich die Herren Kommanditisten zu einer Re derungs.A mts Bkestn icenf ege man⸗ Nie. Rosenheim und 2) Herrn Sekr ztär der KanzleiDirektor Behuneck und in das Wohlauer, beziehungsweise Steinauer Kreisblatt
Pechiea atendahit zun, Koritrhmast abzulecfln. öffertliches Suhmisiionverfahren anf felgende Ter⸗ anßerordentlichen Generalversammlung bbblee s de Hanaöle. und Genesseichaztsrcgte gainut der tar da enastenceterede vcemen deetteunn Persffenticzun er Gnebcharser unf n ähnach ba hunen dch wensea
Pfandinhaber 1 andere mit denselben gleichbe⸗ mine, und zwar: 3 8 822G b ; 6 ters sich beziehe schäfte si h, „c EEEAEET1Iö1“ 3 2 Irens 1 ofentlich Eintragungen ister Pamnase, „der Handels⸗ und Genossenschafts⸗
rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von “ 28 November er. in Soldin, Ange-⸗ auf Dienstag den 9. Dezember 1873, Nachmittags 3 Uhr richts⸗Rath “ eschäfte sind dem Kreisge⸗ Anmeldungen wird seden Donnerstag, Vor⸗ in die gedachten Register der Deutsche Reichs⸗ register bezüglichen Geschäfte sind Herr reiteichien
den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken vur . Friesan Llbben, “ Eea. e 12n. v 8 „ 8 Arndt üͤbertragene Köhnigsberfreisgerichts,Sektrtär mittags von 12—1 Uhr, van hiesiger Gerichts⸗ und Preußische Staats⸗Anzeiger, die Schlesische Sehler und Herr Kreisgerichtssekretär Foerster beauf⸗
Anzeige zu machen. “ 1 Z a/O., in nen Se se erg Taeeeeennng: 1873. Königliches Kreisgeeiherg, den 7. November stelle und außerdem bei den Kreisgerichts⸗Kommissio⸗ Zeitung und die Breslauer Zeitung bestimmt worden. tragt. Wohlau, den 31. Oktober 1873. Fegsech wrde alle Dieienigen, welche an die Masse Prenzlau, Kyritz, Cottbus, Dranienburg; Antrag der derfönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrathes auf Redukti 1 Die auf die Fährung deß .n Wizaburg easölgen. Keeichret am 7. No. Hresla. 1a eses gernehenes Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
v1X““ 8 Führung des Handels⸗ . 1 WW“ 1“ 32 üb 1“ Handels⸗ und Genossen 1 Bei dem hiesigen Kreisgerichte sind für das Ge⸗
Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ 26. November cr. in Landsberg a,W. Kapitals der Kommanditisten 88 die auf die durch aufgefordert, ihr⸗ Ansprüche, dieselben mögen Königsberg N/M. Havelberg, Guben, “ 8 8 äß 8 8 schaftsregisters sich beziehenden Geschäf s 3 F 1“ 1 orbert, ihre V vre⸗ n 1 4 N/M., L 3 gemäß 28 8 — — 3 “ 6,29 eschäfte werden Die durch das Handelsgesetzbuch und das Geno sen⸗ Die auf Führung des Handelsre 2 3 bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafir 1“ Liebenwalde; 1 ‚hAbänderung des §. 2 Alinea eins des Statuts. 8 — weefgd Rest Göschaäftsjahres 1874 von dem Kreis⸗ schaftsgesetz Bveas hnandelsae der Genofsenschaftskegisterd id veaüben⸗ Gede es EE “ aller auf die Füh⸗ „ 28. November er. in Neu⸗Ruppin Die Legitimation zur Stimmberechtigung in der Generalversammlung kann nur in der, in den Brandtstaeter be inter Mitwirkung des Aktuar Eintragungen in die Handels⸗ und Genossenschafts⸗ werden bei unterzeichnetem Gericht in dem Geschäfts⸗ “ Geschäͤfte die n nssgaftsrenisters g Her eisgerichts⸗Rath
verlangten Vorrechte 8 bis zum 24. Dezember 1873 einschließlich anbere elches über 2-Uhr P. 8 ,ub“ jeb Seie ags earbeitet und di A Fintragungen in indels⸗ un be icht in d 3 9 — schließ (anberaumt, welches überall um 12 Uhr Mittags §§. 40 bis 42 des Statuts vorgeschriebenen Weise geführt werden. gungen durch a. den Staats-Rnaegngendfn Feing⸗ register werden im Laufe des Jahres 1874 durch fahre 1873/74 von dem Kreisrichter Schaedler unter Rohland als Richter und der Kanzlei⸗Rath Ansinn
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und von eine jesseiti sschloffen wir 1II“ ratitre — ihre Aktien spätestens bi “ 1 8 9 1 r 1 — 8 chl 8 vhe gnngee fümmtlt 88 bnneha de diefen 111““; 8s Geschöeth. dl⸗ Lefehendflsten nencgr ae Ne 9h gpfeüse sebis zunn 24. November dieses Jahres Wigöberger Hartungsche Zeitung, c. die Berliner chen een hen iecs ent. Irig. Ageußi⸗ wergrirkuih des Zts n.eh eg Te worden und werden dieselben der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Garnisonen Sorau und Crossen wird in Guben, die 88 8 den 4 November 1873. “ Börsenzeitung veröffentlicht werden. E Zeitung, in Bebind gfa em Kresaichterts chaedler ie diesem Zweck Dienstags und Freitags in jeder 8 Beh en zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ Lieferung des Vropbedaoss ss Vr das Wachte on Breslanu, den 4. Nove He 3 Aufsi h tsr fl 8 1 Fischhausen, den 4. November 18733. E“ FSes Lchmssche ö-n , Behinderahssate. von dem Kreisgerichts Direktor Woche auf dem Zimmer Fer. 5 vie esenne ein. er tungspersonals mando in Luckau wird in Lübben, für das Wacht⸗ 8. 4 “ s sl h. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. bewirkt werden Die Bearbeitum d 8 fedie Fütz⸗ fsensah ifts fe 8 Henchelebesetbuce heen e. ües elchäfte Fitzug habenden beseereene auf den 16. Januar 1874, Vormittags 10 uUhr, Kommando in Straußberg in Wrietzen a/O, für 8 “ Heinrich Heimann. Leo Malinari. “ “ 8 5 nofsenschaftgesets sosgefehetshe h Veröffentlichungen erfoigen für den Bezick des hie⸗
8 8 “ 8 ““ 1.“ v1 b 8
8