1873 / 273 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

.“ g8 144111“”“ des §. 16 dieses Gesetzes erwähnten baaren Entschädigungsbeträge thiere vom Direktor Dr. Brehm, über China einst und jetzt vom Dr.] ordnung derselben lautet: 1) Geschäftliche Mittheilungen 2) Ort⸗ 1 8 v“ 11“ Börsen⸗ e age fängt einen Monat später an. Frhr. von Richthofen. In den drei letzten Vorträgen wird Professor und Zeitbestimmung, wo und wann die diesjährige Generalversamm⸗ 1t

27 8 288₰ 4 2 8 2 22„ cʒ.? 8½6 912 827 .᷑ C c2 9 H 2 § 4 bt r F §. 2. Mit der Ausführung dieses Gesetzes ist der Finanz⸗Mini⸗ Pr. Schmoller aus Straßburg über den preußischen Staat und die lung stattfinden soll. 3) Kanal zwischen Elbe und Trave. Referent 1 2 2 b 2 qb 4 ster beauftragt. soziale Frage sprechen, Hauptmann Helmuth vom Generalstabe über Herr Baumeister Marcks. 4) Beschlußfassung über das Vorschleu⸗ 1 82 n el er un omn ren l - 11 82 n el Urkundlich ꝛc. die Schlacht bei Sedan und Professor Dr. Hirsch über die Aufgaben sungsrecht der Dampfer. Referent Herr Andreae. 5) Petition aus 8 8 Ferner folgender Entwurf eines Gesetzes wegen der eeee vphcsne Sberen 1 dem Rheingau ae Einengung des Rheinbettes. Referent der stell⸗ b 1 Erhöhung der im 8. S Von der neuen Bearbeitung der Generalstabskarte des vertretende Vorsitzende. . I11““ 8 8 1 8 P v. 2135 6 e hrr. ern. ke na se. Landes zunächst um Berlin (60 Blätter) im Maßstabe 1:50,000 Die Nr. 95 der „Zeitung des Vereins Deutscher N9 273. 1 Berlin, Mittwoch, den 19. November v- und klassifi irten Eink eschriebe ist die Sektion 30 Cöpenick, Lithographie, mit illuminirten Ge⸗ Eisenbahn⸗ Verwaltungen“ hat folgenden Inhalt: Bekannt⸗ . 8 ö16““ 11“ Gebühren 5 inkommensteuer, vorgeschriebenen vEeissn. S” und Prüch die Hof⸗Landkarten⸗Handlung von Simon machung, betreffend Anzeiger Eisenbahn⸗Güter und Gepäck. ““ G 8 ax. 8 11“ 8 1 1 8 2 Schropp in Berlin zu beziehen. stücke. Verein deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen: Wanne⸗Sterkrade 2 8 Fff vmgl haan, hnsn Gatte Gaan 1 . der hos. Landwirthschaft (Cöln⸗Mindener Eisenbahn) 1“ ““ Staatsb.), Berliner Börse vom 19 Novbr. 1873. Fonds Sd Staats-Papiere. Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien] Eisenbahn-Priorltäts-Aktlen und Obligationen. . 8 mung beider Häuse Landta d 2 1 5 H 8 b Hanau⸗Offenbach⸗Frankfurt a. M. (Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn) eröff⸗ 1 3 her. [verseHied s6 Div. pro1871 187 archie, was folgt: Stockholm, 14. November. Ueb er die R unkehrübenernte net. Das Betriebs⸗Reglemeni für die Eisenbahnen SachMeröf. b 8 1. Amtlicher Theil. . 6“ 16 veee. .. Amst e .118729 1 7 bz Oberschl. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 102 ¼ 5B kl. f. §. 1. An Stelle des im §. 15 des Gesetzes vom 1. Mai 1851, in Schweden wird berichtet, daß bis zum 1. d. M. bei vier in III. Beförderung von Guͤtern (§g. 53 57). Aus dem Protokoll 8 5 F 51,4 174,89 86 % G Aussig-Teplits 12 8Ig; 2 6 . 14 11/1. u. ⁷7— - betreffend die Einführung einer Klassen⸗ und klassifizirten Einkommen⸗ Thätigkelt befindlichen Fabriken 154,310 Centner Runkelrüben ein⸗ der Berlinere Gener 1u1“*“ üns deutscher Ell Woeochsel-, Fonds- und Geld-Cours. do. 250 Fl. 1854 ,4 1 4. 86 ¼ replts.. 12 b do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. . steuer (Gesetz⸗Sammlung für 1851, Seite 199), vorgeschriebenen Ge⸗ gewogen worden sind, deren Zuckergehalt auf 764,437,5 Pfund berech⸗ der Generalversammlung des Vereins deutscher Eisenbahn⸗ Weohsel. do. Kredit 100. 1358 pro Stück105 ½bz 85 5 ; 8 de. (Cosel-Oderb.)4 1/1. n.%. 102 h 11“ e. Satz net wird. In Malmzz sind bis zum 8. d. M. 86,716 Centner ein⸗ C11““ 1“ 7 Se 0 Tagc1Jb do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11,,90 b9 (gar.) 1 5 186 do. a06. 1- u. 1/7. von fünf Prozent der eingezogenen Klassensteuer. *gewogen, davon 23,124 Centner zur Ausfuhr nach Dänemark und Fola⸗Jera 9, 2; November. Aus 8 111“”“”“ * eEE114““ do. do. 1864 pro Stüeck S851 . 5 Ises Pe 4o. Cligckes 3* 1 sens bigesg der Nkassenst⸗ icht 63,592 für die Fobrik in Arlöf Folge des so früh eingetretenen Frostes die Schiffahrt auf den do. 250 IIl. 2 Mt. [139 ½ b Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 69 ½ G Brest-Grajewo .. 26 % b⸗ do (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.— 86 zur örtlichen Erhe⸗ ung. er. 89 88 nicht verpflichteten 3,092 8 Kanälen in jenen Gegenden schon sehr erschwert, und wenn keine mil⸗ London. N1 L. Strl. 3 Mt. [6 20 1 bz do. Loose pro Stück ¹47 etwbhe G Brest-Kiew. Int.. 50 G do. 1I. PEm. 4 1/4.n.1/10. verarash. Gemeinden erhalten von demse ben 2 ab zur Bestreitung der 1 Gewerbe und Handel. dere Witterung eintritt, bald ganz eingestellt werden muß; die kleineren . Paris .300 Fr. 10 Tage. 80 B Franz. Anleihe 1871, 72, 5 16/2,5,8, 11 90 ½ b. Dux-Bod. Lit. B. 1/4 u 10 36 bz do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. Nebenkosten der nst ““ Steuer. Berlin, 18. November. Durch Beschluß der Generalversamm- Kanäle u. s. w. sind bereits mit einer Eisdecke überzogen. Italienische Rente. 1/1. u. 1/7./57 à bꝛbz Plis. Westb. (gar.) 1/1 u. 7. 96 ½ bz B Ostpreuss. Südbahn. 5 [1/1. u. 1/7. 1101 ½bz §. 2. Mit der Ausführung dieses Gesetzes wird der Finanz⸗ lung wurde das Grundkapital der Berliner Produkten⸗Makler⸗ Baltimore, 18. November. (W. T. B.) Der Dampfer des Belg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. 798⅜ bz do. Tabaks-Ohblig. 6 1/1. u. 1/7 90 ½ bz Franz Jos. (gar.) 1/1 u. 7. 93 °etw bz B do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1½.¶ ◻½ 1/1 u. 7. 93 ½ bz Rechte Oderufer .. 5 1/1. u. 1/7. 101 ¼ G

Minister beauftragt. Bank auf eine Million Thaler herabgesetzt und die bezügliche Ein- Norddeutschen Lloyd „Braunschweig“ ist heute hier angekommen. do. do. 300 Fr. 2 Mt. [78 11 12 bz do. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. u. 1/7. 570 G Gal. (Carl LB)gar. . .. Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 88 8 bb Rumänier.. 8 1/1. u. 177. —. Gotthardb. 40 x%. 1/1 u. 7.1100 ½ bz B 1/1. u. 1/⁷.—

Urkundlich ꝛc. tragung in das Handelsregister bewirkt. 1 do. 150 Fl. 2 Mt. 87 b 9 h.-Oderb In der außerordentlichen Generalversammlung des A. Pader⸗ ds. CE T ““ leine .8 [1/1. u. 1/7. 99 ½ G Kasch.-Oderb... Kunst und Wissenschaft steinschen Ban kvereins vom 17. d. M. mit 82 als Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureau. München,s. W. 100 Pl. 2 Mt. 11““ 1. n. 1 324 8 1 Löbau-Züttau.. ““ senschaft. . jausreichender Stimmenzahl die Liquidation beschlossen, für dere Kopenhagen, Mittwoch, 19. November, Vormittags. Das Augsbg., s. W. ,100 Fl. 2 Mt. 56 166 58.-E. 225 9. 96 G Ludwigshaf.-Bex- Berlin. Nach dem Monatsbericht der Königlichpreußi⸗ gusreich zahl d guidation beschlossen, für deren S 1 9ch ee, Formntag Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 96 G g. Akademie der Wissensch er Königlich preußi⸗ Beginn der 1. Dezember festgesetzt wurde. Folkething ist durch einen offenen Königlichen Brief zum 4. Ddee— LPg., 14 Thlr. 1 do do. de 1862, 5 1/5. u. 1⁄11. 96 G hach (9 gar.) schen Akademie der W issenschaften lasen in den Monaten Juli Die auf der Wiener Weltaussteklung prämtirte Stahlschreibs zember d. J. wieder einberufen worden Fuss. .100 Thlr. 8 Tage. 99 ¾ G 8 5 3 1/5.u. 1/1166 6 Lüttich-Limburg be, folgende Herren⸗ bee federfabrik des Herrn C. Brandauer in Birmingham, hat eine Feder 1 ö vg „109, 8. B. 8 Pb. 8 8 do. Pr.- Aul. de 1864 5 171. u 19, 133 1”9 zule. Liris. Droysen, über d kymphenburger Vertrag . f her me 1“ 11131““ III 8 0. . 100 S. R. 3 Mt. 8 bz 5 u. 1/10,129 ½ B o. do. jun Atmosphare. Peters, Dinomis, ge neue ( G briften in Büc Initiale d einic zeimm N 8 * er ; 8 5 ). 92 ½ gst.-Franz. St.. der öceschxzetnackigf Nagethiere aus den Hochgebirgen von Pern. schkageh Blüichern, 1“ 8 Cöö Keine Vor⸗ 1 Geld-Sorten und Banknoten. 18 Sind 58 4e19705 1 97 a b des⸗ 2 8 ach ato ise s ächen. Jacobi 8 6 7 b 4 8. 8 8 g. Dr S 9 SE 52 8 Na elle 8 . 8 1 g 8 8 . 5 87 1 B 8 * U 82 Zecibesenemen e fn 111“ n Jacobi, durch S. Loewenhain, Charlottenstraße 34. 8 e ne. D jült oirée 5 er Königli hen Kapelle. Friedrichsd or pr. 20 Stüöck- si13 †brz 0 do. consol. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 95 ¼ bz do. Lit. B. 1 9g 6 1b eitbes vrrolung, e 6 8. Helmholtz, über galvani che Dresden, 18. November. Königlich sächsische Erfin⸗ Schauspielhaus. (236. Abonnements⸗Vorstellung.) Diana. Gold-Kronen pr. Stück 9 71G do. do. do. 187275 1/4. u. 1/10. Reichenb.-Pardu- Polarisation in gasfreien Flüssigkeiten. Borchardt, über Deforma⸗ dungspatente. Auf fünf Jahre ertheilt: am 16. Oktober 1873 Schauspiel in 5 Akten von Paul Lindau. Anfang halb 7 Ghr. Louisd'or pr. 20 Stück 110½ G do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. bitz (4 9⁄˖ gar.)

nöy— —.

EEEEWEIWI1“

qcʒc;SUUUUʒSʒ

2

1/1 u. 7. 60 etw bz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. —. 1/1 u. 7. 86 bz 4o. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 177. 99 b G do. do. v. 62 u. 64 ,4 1/4. u. 1/10. 199 bz G 1/1 u.7. 186 bz B do. de. v. 1865 4 1/4,u. 1/10./99 bz 6G . 18 bz do. do. 1869 u. 71 5 1/4. u. 1/10./102 B 148 etwbz B Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102 B 139 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 B 11. 73 ½ bz G Schleswig-Holsteiner . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97 ½ B 7.191 ½ bz Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 91 G 7.115 ½ bz do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7.76 ½ bz do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 91 bz do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1100 ½ B 83 do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 B 69 bz G II8“ .8z. ht 95 bz Albrechtbahn (gar.) .. .5 1/5. u. 1/11. 68 8 B 13 bz Chemnitz-Komotau 5 1/1. u. 1/7. 89 B 36 bz Dux-Bodenbach . . . .. 5 1/1. u. 1/7. 85 bz 96 ½ bz do. neue 5 1/4. u. 1/10. 76 ¾bz 1/1. 85 B Dux-Prag 11/1. u. 1/7. 79 bz 1/1 u. 7. 64 G Fünfkirchen-Barcs gar. . 5 1/4. u. 1/10. 74 B 1/4 u ¹0 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7.91 ¾ B

μ᷑.2neE

888

b—

2 SS

SSEEE

20—

A FA

&CRGECREEGAEnE

tionen elastischer isotroper Körper durch mechnische an i Oberfläche 2 Areg - ör am 16. Ottober 1873 rois . wirkende Kräfte. Sohcr⸗ 11“ 1111“ 12 Herrn Karl Pieper zu Dresden, für Herrn Emil Bosthsus in Stock. Mittel⸗Preise. Dukaten pr. Stück... do. Boden-Kredit. 5 13/1u. 13/7(87 ⅞b⸗ Krpr. Rudolfsbahn unbegrenzter Ausdehnung. Zeller, über die Zeit der Gesprächsführun holm, auf Mechanismen zur Zuführung des Materials an Kork⸗ Freitag, 21. November. Opernhaus. (227. Vorstellung.) Sovereigns pr. Stück .. 23 G do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 782 Rjask-Wyas 40 % in der platonischen Republik Niepert, über die Zeit der Abfasfung schneidemaschinen; am 18. Oktoher Herrn Oswald Mehnert, Tapezierer Der Troubadour. Oper in 4 Akten. Musik von Verdi. Ballet 1“ Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück .5 10 ¼ G Russ.-Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 78 ½ bz Rumänier . des dem Moses von Chorni zugeschriebenen geographischen Compen- zu, Dresden, auf ein verbessertes Rouleauxr; am 23. Oktober der von P. Taglioni. Leonore: Fr. Mallinger. Azucena: Frl. I do. per 500 Gramm. ü462 bz o. 49. kleine 4 1/4. u. 1/10. 77 5 1 Russ. Staatsb. gar.

on Chorni zugeschriebenen geographischen Compen⸗ ‚eh, 2 . 3 88S 2 6“ b d 1b 8 v” 1 ine4 1/4.u. 1/110 diums. Friedlaender, über einige römische Medaill 5 7 0 hemnitzer Werkzeugmaschinenfabrik, vormals Joh. Zimmermann in Lammert. Luna: Hr. Betz. Manrico: Hr Niemann Anfang 8 Dellars pr. Stück 1 118 B Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6.22/12 L b chweiz. Unionsb. 8 Sie S mwiffenscha ftlichen veranstalteten Chemnitz, auf eine verbesserte Ausführung der Flügel an Roatschen 7 Uhr. Hohe Preise 8 .“ Imperials à 5 R. pr. Stück 5 16 G do. 5 22/6.22/12 74 do. Westb. lf Vortra o“ Z Ventilatoren, darin bestehend, daß dieselben ganz von Eisen angefertigt 1 3⸗Narsel ; do. pr. 500 Gr. 168 G do. Liquidationsbriefe 4 1/6. u. 1/12. 63 ¾ 1 Südöst. (Lomb.). zwölf Vorträge werden in diesem Winter an den Sonnabenden den, ftatt des vbie 8 Schauspielhaus. (237. Abonnements⸗Vorstellung.) Maria 1 8 1“ 88 Praäck vom 10. Januar bis 28. März 1874, Abends, in der Sing⸗Akademie werden, statt des bisher angewandten Holzbelages. Stuart. Trauerspiel in 5 Alten von Schiller Anfang halb Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 bz do. Cert. S Iee P’ n 1” 4 8 3.— 56 J. 8 21 Abe 2 8G 1g*2 en. . Dra A 5 2 88 0 S eimlosbe 1 8 219 90 bv P „8 9 Fl. 4 zu. 3 3 ¹ 8 orarlberger(gar. 15 Als 88 steht das Thema in Aussicht Verkehrs⸗Anstalten. 1 7 Uhr. Mittel⸗Preise. 2 1öö 99 5b; 1 E T n. 86 1 88 64G 8 98 E“ CE16 Le Handelt vom S. Verlin, 19. November. Die von der Großen Berliner Pferde⸗ Die in den Königlichen Theatern gefundenen Gegenstände Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 88 bz ZETö“ 18696 1/4. u. 1/10. 56 ½ G do. Wi 1/1. 80 etw do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 87 ¼ B Weltpoft und die Fünetfsgußrt Dresdeng, 8. sgdann: 11 Eisenss r hpas hergestellten Strecke der Ringbahn in können von den Eigenthümern innerhalb 4 Wochen bei den do. Silbergulden . ,95 bz G do. do. kleine6 1/4. u. 1/10. 57 1 etwbz G do. do. gar. III, Em. 5 171. u./¼ 83 G über die Kriegskunst vom Hauptmann Jaehns im großen General⸗ ö“ Ausschuß des Centralvereins für Hebung der meister (Schauspielhaus) in Empfang genommen werden. 1 Silber In Penh in- Sorten 88 1 fein Deutsche Gr.-Ur. B. Pfdbr. 98 ½6 FS. ööF D . 1.a 19 9oG stabe, über Ephesus vom Professor Dr. Curtius, über den belgischen deutschen Fluß⸗ und Kanalschifffahrt Mo d Erfolgt die Zurückforderung der betreffenden Sachen in der .“ 9 1114“ 6 do. rückz. 110 96 bz schl-Ebenseso. 5 [1/5. u. 1/11. 229etw Miorts S 6 . 388.9 3 Pelgisch schen Fluß⸗ und Kanalschifffahrt hält am Montag, den 11X“ ; 2. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5, [do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 ¼ 8 Kaschau-Oderberg gar. 5 [1/1. u. 1/7.175 ¼ bz Maler Wiertz vom Professor Dr. Herm. Grimm, über die Assisen 24. November, Abends 7 Uhr, im Courszimmer des Börsengebäudes, angegebenen Frist nicht, so werden dieselben den Findern ohne für Lombard 6 pCt. Imb' Ei -Rehtanbriste b“ Livorno 1/1. u. 1/7.155 ½ bz B 88 Jerusalem r Professor Dr. Brunner, über wandernde Säuge⸗ Neue Friedrichsstraße 51, 1 Treppe hoch, eine Sitzung. Die Tages⸗! Weiteres ausgehändigt. 11“ 0 5 b .1n. /7, 567 ½ 9 NI. f. OctranePriediauxder .H5 74.n,1/10, 83 8 1 8 b 1b b Fonds und Staats-Papiere. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 u. 1/7 98: b do. 11N Pilsen-Priesen. 5 [1/1. u. 1/7. 85 ¼ B do. 1I1 .1110 98 bz do. 2 . u. 1/7. 96 G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 76 ½etw bz B

9 8 1 b ö1“ Sonsolidirte Anleine .17 u.1710105 75b V 8 . 4 ½ 1/4. u. 9. P 39 z Altona-Kieler II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. g.-Gali- .B. gar. 5 1/3. u. 1/9. [63 bz G wrebe u Krichs⸗Aunzrigers 8 . Steckbri d ers 8 ger Amortisation, Zine in, zig, Ramuurg 5 2 5 7'⸗ 1 „21 J1191 B Pr. Ctrb. Pfandbr. gek. 5 III. Ser. v. Staabt 3 3 ½ 1/1. u. 83½ orarlberger gar. 3. u. 1/9. 8⸗ und Aputglich ztenßilchen Ltaatz Anzeigersz: 1141““ *. en desanalechem aesteton, Zinezahlung u. s. „. furt a. Aü., Arralau, Hallr, Urag, Wirn, Nuͤnchen, 6 ö rin. 3 EE b. Cnc epet. . „1/7. 1O4 zbz sdo. do. Lit. B. do. 3 †1/1. u. 1/7,83 B Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 111. 64 hetwbz B erlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 8 8 vntürf⸗ 3 Sabhaftalionen C111X“ 6. Industrielle Etabliffements,Fabriten u. Großhandel. Rürnberg, HGtraßburg, Zürich und Stuttgart. Kur. u Neöm Schuldv. 3 ½ LI.52,11. 92½6 do. do. do. 4 —1 hS6 —e 8 17l. u. se dc. kar. 1I. Em. 3. 18.l. Cg 9 Aufg 7. Verschiedene Bekanntma . . . 8. 71, 5, 6,II. [92 ¼ 8 do. do. do. 18725 . u. 1/7. 101 bz do. IV. Ser. 11“ 11. 8 . 1 do. gar. Nid Em. 1/5. u. 1/11. 65 %etVbz G Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 „u. 1/7. 100 bz do. †1/1. u. 1/⁷ 99 †ba do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 63 B

ladungen n. dergl. 8. Literarische Anzeigen. 2 1 8 Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99 % bz

.Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 9. Familien⸗Nachrichten. 8 Berliner Stadt-Oblig.]. .5 1/4. u. 1/10. 101 ¼ bz 9 8981 NIAhr. Sehtses C 1/1 1/7 43 ½ [I.. 35 ½ 100 bz . VI. Ser... 2* ähr.-Schles. Centralb.. . u. 1/7. 43 ½ bze [II.?

do. VII . 1/7.[102 bz Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 103 B [G.

an

dd Se Se

0

tc

dn8gA2S* SUSSIESgS

——

Inseraten⸗Erpedition

. h v“ v“ 8 do. do. do. do. (120 rz.) 4 ½ b 0. 0. 1 8 1/1. u. 1/7. 84 ½ bz Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 300 pbz

Verkäufe, Verpachtungen, 1 Sonnabend den 6. Dezember 1873, [M. 1891] Danzi d FrI Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen . 1/7. 11/1. u. 1/7. 100 G do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 89 ½ B do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 284 bz

Submissionen zꝛc. Vormittags 10 Uhr, 9 6 82 b 5. 1/1. u. 1/7. Di 18711872 4 8 im Bureau des unterzeichneten Ober⸗Maschinen⸗ Um 1 6 der epnvertirt 1 hh E“ Iv. pro 18 8727 88. dor III Em. 4 1/1. u. 1/7. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 89 ½ G v“ 8. Pr. Bor, messts anberaune,nis an warhemeie Ifiase 2 1 8eneicr N. Zenh 1gasin, 6 ’1r n. 13. 116““ v1113“ pnaseitevnbe Prr 4 1 do. Lit. B. (Elbéthal)5 1/5:u. 1/11/69 ½ B 8 4 werden Köpnickerstraßze Nr. 161 bis portofrei und versiegelt einzureichen sind. Berline .4 zs1/1. u. 1/7. 100 ¼ B ZA 11L do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 83 bz B z r 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 ½ B Berg.-Märk. 8 104 bz Dortmund-Soestl Sor,4, 1/1. 1 gar. 2 8

3 Hoschirr⸗ ¹ S sache oP Fͤffo 8 oist⸗ 9 7 4 7 7 7 9 8 8 88 Cö“ meist Die Bedingungen und Zeichnungen liegen 1 met⸗ Fromnami 2. em do. 1/1. u. 1/7. 7103 ½bz do neue 102 G 1 II.Ser. 4 do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 82 % ete 6 leich Ngare Beze ing verkar I. nem Bureau zur Finsicht aus un nel au auf 9 8 3 ii : 1 aA 8 ¹ 8 8 98 8 do. do. „er. Königliches Train⸗Depot III. Armee⸗Corps. L“ 8 1 Kur L 188 1. 4 17. 8 8 3 828 8 8 8 8 8 . I1 9 . 8 5 2 1 88

Ann

S

b b 4411/1. u. 1/7/98 G Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. 5 1/4. u. 1/10. 79 ⅜bz portofreie an mich zu richtende Schreiben gegen Ein⸗ 3 do. Nordb. Fr.-W.ü 5 1/1. u. 1/7. 102 Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 80 bz B neue G /1. u. 1/7. 90 ½ bz G do. 40 %

b 8 1 zahlung von 1 Thlr. bezogen werden. 1 A 1 do. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. 4 ½ 17T111 Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1. u. 1/7. 1“ Holzversteigerung im Königlichen Forstrevier Hannover, den 18. November 1873. 9 .““ 6 do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 x B örlin-Dres IR 9. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. sdo. do. neue gar. 3 1/4. u. 1/10. 243 bz G N. vressn. 8 8 43 8 . 1G 1 5 1/1. u. 1/7. 8 Berlin-Dresden.. g Alt⸗Ruppin. Von dem diesjährigen Einschlage des Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister 1 .‿ b N. Brandenb. Credit4 1/1. u. 1/7. 90 ½ b- G Berlin-Görlitz. vorbenannten Reviers sollen am Donnerstag, den K. Schäffer. Wir 1 5 do. neue 4 ½ 1

63 ½ n do. 40. III. Ser. 1/1. u. 1/7.+⁸8 do.Lb-Bons,1870,74Gar. 6 1/3. u. 1/9. 99 B 1. u. 1/7. 101 B dlin-IHbg. Lit. A. 27. November cr., von Vormittags 10 Uhr do. 24/6.24/12,92½G B.-Ptsd.-Magdb.ö

. 8 8 3 Berlin-Anhalter 4 1/1. u. 1/7.)- 1 do. do. v. 1875 gar. 6 1/3. u. 1/9. 98 †etwbz B ab, im Rosenträͤgerschen Gasthause 30 Alt⸗Ruppin eigen hierdurch an, daß die zum Umntaunsch gegen die conver⸗ S sostpreussische ... . 24/6.24/15 82 b Berl. Nordbanm im Rosenträgersch asthause zu Alt⸗Rupp 1 8 0 Se⸗ 5 1“ noch circa 15 Raummeter Eichen⸗Stubben, circa 1[3352] ☛☚ 8 tirten 9 Wrr sch tz⸗B 9 1 do. 4 ½ 24/6. 24/12 100 ½ bz B 1 0 % 1u11 G 0 H mMatht enn Echych U 1 Pommersche 3 ¼ 24/6.24/12 80 ½ d2 Berlüs Stottüs

2

8“

te

œ bSnn

1

do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. 15 sddo. do. v. 1876 gar. 6 1/3. u. 1/9. 98 ½ G 16 Raummeter Buchen⸗Kloben, circa 30 Raummeter

7 [29 1e b

29 etwh - do. Lit. B. 4 ⁄1/1. do. do. v. 1877 gar. 6 1/3. u. 19,996, Buchen⸗Stubben, circa 87 Raummeter Buchen⸗Reiser 8 A 8 8 81, X. e; 5 . 0p ; . do. 24/6. 24/12 90 bz -Schw.-Freib.. III. Kl., circa 1020 Raummeter Kiefern⸗Kloben, cire ac 11““ bestimmten Stücke der ür 6 chen 5 0 Kleihe ite 1 8 111 2 gehts⸗ 9 dCn ncnens

5¹1 J 115 ¼ bz G BPerlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7. 103 B do. do. v. 1878 gar. 6 [1/3. u. 1 9. 99 ½ G 1916 Raummeter Kiefern⸗Knüppel, circa 557 Raum⸗ . Posensche 1/ 9 ⅞8 bz 5 1916 Re Kief ppel, circa 557 Raum⸗ SA“ osensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 89 bz Cöln-Mindener. .

E tt S. 38 5 14 do. Lit. B. . 4 ½ 1/1. u. 1/7./99 ½ B do. do. Oblig. gar. 5 1/1. u. 1/7./84 bz G J152 bb’be serlin-Hamburg. I. Em. 4 1/1. u. 1/ 91 G Baltische 1g 87½G 7 67 * 4 2 5 25+ 8 meter Kiefern⸗Stubben, circa 230 Raummeter Kie getroffen sind, und fordern demmnach die Inhaber von 90% Ottomanischen 2 Sachsische . 4 1,1 u 1,7 bö“ 2 Schlesische 3 ½ 24/6.24/1281 ½ G Curh.-Stade 40 %

98 ½ be do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.91G Brest-Grajewo .. ... 13,1u.13,7163 ½G fern⸗Reiser I. Kl., circa 438 Raummeter Kiefern- 2 Sre g. b . . ; 9 D HReifeeit. g ir nenesnen, wantumsgren s. .Vergisch⸗ Märkische Schatz⸗Bons Serie A, die bei zutte zur Convertirnng angemeldert dc. alt X.n. O.4 34/9.21,124 3 be C92 9 lalle Zorsn-Gas

&AARü AEWEEAʒEʒEAEhʒRmmEgE

&— 92

95 bz do. III. Em. 5 1/1. 102 ¾ bz B Charkow-Asow gar. .. . 1/3. u. 1/9. 96 bz neue A. u. C. 4 24/6. 24/12 4894⁄ b (89 B Hannov.-Altenb.

182 1444 bz B. Potsd.-Magd. Lt. An.B4 1/1. u. 1/7, 908bz EB do, in f à 6. 24 gar.5 1/3. u. 9.— sen unter den üblichen fiskalischen Verkaufsbedingungen, 8 1 b . ; 9o. ; wovon insbesondere die Baarzahlung der Meistgebote Eisenbahn. 1 sind, auf, die Stücke mit doppelten Nummernverzeichnissen versehen, von Westpr., rittersch. 3 ½ 246.24/12180 bz do. II. Serie

[ae!

107 1 bz do. Lt. C. 4 1/1. u. 1/7./90 bz B Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 96 G unter 50 Thlr. und die Anzahlung von der jene do. do. 4 24/6. 24/12/90 bz Märkisch-Posener

19 2 - 2 2 40 ½ bL B do. 45 1/1. u. 1/7. 99 bz G Jelez-Orel gar. 5 1/5. u. 1/11./96 bz b Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ /1/1. u. 1/7. Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. Summe übersteigenden Kaufbeträge im Termin selbst Wir beabsichtigen, den eisernen Ueberbau über möorgen, den 2 1; Movember ün, bei ins einzureichen. 8. de. A4 24/6.24/12 98bz G Mgdeb:-Halberst. hervorgehoben wird, öffentlich meistbietend verkauft die Wupper an unserem Bahnhof Barmen⸗Ritters⸗ B 1 do. II. Serie 5 24/6. 24/121103 ½ B Magdeb.-Leipzig.

47 ½etwba B do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 90G soslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. werden Die Spezialien sind vom Montag, den hausen, in der Richtung von Rittershausen nach Die valedirenden Stücke der 5 % Türkischen Anleihe werden am darauf . L

CS₰

—“

. 8 do. Lit. G. 4 †11/1. u. 1/7. 98 ¾ B do. kleine ..5 1/2. u. 1/8. 97 ¼ B 96 Fbo. G do. Lit. H1.4 1/4. u. 1/10. 98 ¾ B b Mosco-Rjäsan gar. 1/2. u. 1/8.

166 ½ 58 2 Cöln-Crefelder 1101. u. 1/7. Mosco-Smolensk gar. . . 5 1/5. u. 1/11. 96 bz

4 161 pn Cöln-Mindener I. Em. 4⁄/1/1. u. 1/7.]7100 B Orel-Griasy 1/4. u. 1/10. 83 ½ B

711 821 br Ip do. 1’ Lm. 1/1. u. 1/7. 104 B Poti-Tiflis gar. 1/4. u. 1/10.

1/1 3 112 [1708 b 4 ee“ Rjäsan-Koslow gar. . .. Nea⸗ 10. 97 ½ bz G

1/1 8.7., 4 2 bz b 1 II. Um. 1/6 1I Rjaschk-Morczansk 5 17/4. 17/10]93 G

1/1. 120 ¼ bz B . do. 4 ½11/4. u. 1/10. 99 ½ 6 Rybinsk-Bologoye ... 1/5. u. 11. 76 B - 136 SAz1be Em. 4 1/4. u. 1/10. 90 ½ 3¹³2 do. II. Em. 5 13/1u. 13/7 72 B

0 Crefeld-Kreis Kempener5 1/2. u. 1/8. Warschau-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10. 91 G

52½ 88 do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/⁄10/90 G do. Obügat. 5 1/4.u. 1/10. 83 bz G g. do. IV. Em. v. St. gar. 4 9 1/1. u. 1/7. 102 B Kursk-Charkow gar. ..5 1/5. u. 1/11. 96 ½⅜ G 24. d. M. im hiesigen Büreau zu ersehen; auch kann Schwelm rechts liegend, im W S ssio ;5 M r. en; auch ch n rechts liegend, im Wege der Submission 1 . Enst.-Hamm gar. von diesem Tage ab das Holz im Walde Seitens auf Abbruch zu verkaufen. Derselbe Festeht aus folgenden Tage ausgeliefert. cs 42 11. n. 1/798 bz G Ndschl. Märk. bar 4

124 8 B do. VI. Em. do. 4 1/4. u. 1/10. 90 ½ 3 K.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1. u. 1/7. 91 Petwbz B der Kanflustigen in Augenschein genommen werden. 2 kontinuirlich SS J Kur- u. Neumüäürk. .4 1/4. u. 1/10./95 9 geno den. 2 hen, über 3 Oeffnungen hinweg liegen⸗ 2 2 2⁴ 4 1/4.n. 1010,95 ½ 5 Nordh.-PErfrt. gar. 4 Forsthaus Alt⸗Ruppin, den 17. November 1873. den, schmiedeeifernen GiterFefen von 22 M. Höhe Berlin, den G . N oöbem er 8 . 1

BE e”qAEEENgEE

256 B Bresl. Schw. Freib. Lit.p. 4 1/1. u. 1/⁷˙98 †38 Kursk-Kiew garx. H 5 1/2. u. 1/⁄8. 97 bz 9 Pommersche 4 1/1* 19 95 ½ bva3 Oberschl. A. u. C. 13

Der Oberförster. Broesike. bei 49,3 M. ganzer Länge und 23 Querverbindungen 4 1⁄4.u. 1/10, 941 bL G do. Lit. B. gar. 13

8 b bindungenn) 2. 657/11) Prenssische 1,4 8 dö. Iät,h. aus Gußeisen, und sind sämmtliche Theile durch 8 Ili B vp 8 (a 1/4.nu. 1/10./95 b23 Ostpr. Südbahm. 0 [3349] H sch Schrauben mit I v 1 1— er Ner a ere n 8 Rhein- u. Westph. . 1/4 u. 1/10. 96 ½ bz Pomm. Centralb. Hannoverf he Es beträgt das Totalgewicht der Eisenkonstruktion 8 16“ . 1/4. u. 1/10. 93 % bz R. Oderufer-Bahn 3 , 8 an Walz⸗ und Schmiedecisen rund 31400 Kilo⸗ ant 22 8 chth E 6 t ch 11 82 E. Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 97 ba. Rheinische 10 Staats⸗ Eisenbahn 1 gramm, 8 Gußeisen rund 25700 Kilogramm. 2. Schlesische I 95 bz 8 . ) 8 171109898 1“ b Die vollständige Beseitigung derselben muß un⸗ schi 8 8 3 1 0. Lit. B. (gar.) 90⅛ bz Halle-Sorau-Gubener . 5 1/4. u. 1/10. 100 ¼ G kl. f. 1r . 182 Es soll die Anfertigung und Lieferung von: fehlbar innerhalb 4 Wochen, vom Tage der Zu⸗ ö111“ ee Badische Xnl. de 1866, 4 ½1/1. u. 177,9070 Rhein-Nahe .. . 41 1/1. [26 bz G 8 Lit. B.; 5 8 5 1 419. 100¼60 kl. f. 1.1619 96½5 a. 6 Stück mit 3 Achsen gekuppelten Güter⸗ schlagsertheilung an gerechnet, bewirkt sein. [3342] 1 . b EX 66 , do. Pr.-Anl. de 18674 1/2. u. 1/8. 108 ½ G Starg.-Posen. gar. 4 ½ 4 ½ 4 ½ 1/1 u. 7 101 bz Hannov.-Altenbex 1. Nm. 1/1. u. 1, ⁄¼ I. Ulein zn 171. 97 b 1Prbromgtibene, 8 Offerten mit Preisabgabe sind bis zum 30. No⸗ .“ 99 9 88 99 1 1L he g e I. 1 38 ½ bz G THariner r. 8 4 11. sog. E“ 1 1.n. , do. I N. -i. 9920 I8 mit? Issen gekuppelten Tender⸗ vember er. an unseren Eisenbahn⸗Bauinspektor 7 f EzfForz⸗ 0. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103 bz G o. Lit B. (gar.) Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4.u. 1/10. 99 ½ 36 8 ve 296 „Lokomotiven Naumann hierselbst zu richten. pekior Aktiengesellschaft für Bergban, Eisen⸗ und Sta 1 N % üuat“ d¹. lains im Wege der öffentlichen Submission verdungen wer⸗ Elberfeld, den 13. November 1873. Industrie in Dortmund. Braunschw. 20 Thl.-Loose pr. Stück [21 G B Weim.-Gera (gar.) 4 ¼ 21/1 u. 7175 ½ G do. von 1870 gek. 5 1/1. u. 1/7. 100 4 bz G [G do. 8 b den. Hierzu ist Termin auf: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. h. 3 ion“, Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen. Bremer Court.-Anleihe5 1II 103 ½ G Berl.-Görl. St.-Pr. 1/1. [103 ¼ bz G do. Wittenberge3 1,/1. 69 B „In der ordentlichen General⸗Versammlung der „Union“, Aktie⸗ Slelb. Aben. ee Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 92 %bz de. Nordbahn 1/1 u. 7. 39 ½ bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99 ½ G erloos A 2 8 und Stahl⸗Industrie zu Dortmund am 3. d. M. sind die statutenmäßig ausgeschiedenen Herren: Kommerzien⸗ Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ¼ 1*¼4. [102 ½ 6 vererse ihe 1/1 63 B M-. 1 88 Witta Fe Gs 1. u. 177. 1828 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Rath M. J. Frensdorff, Geh. Kommerzien⸗Rath A. von Hansemann, Kommerzien⸗Rath J. Kauff⸗ Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 104 b2 Hann.-Aitenb. 1/1 u.7. 67 9 b⸗ agdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 969 5 d W. Peters wied ählt und ist an die Stelle des ausgetretenen Herrn Präfidenten Scheele 1 CCE11 h , 2 Ar Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 94 B IM. 1885]1 6“ . mann vnh ser in ist an die S rwählt faha. 1 2. o. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7., 103 bz de. II. Ser. 1/1 u. 7. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 92 kG Bank- und Industrie-Aktlen. .Nach Beschluß des Verwaltungsraths unserer Gesellschaft ersuchen wir die Herren Aktionäre der Herr Werrliche 9 S. 8— 8 S e“ X“ Fa de 1866,3 1/3. 52 bb Mlärk.-Posener 1 ½ 5 1/1. 67 bz B do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/ 7.93 k 3G36 der Berliner Nord⸗Eisenbahn in Gemäßheit des §. 15 unseres Statuts, die letzte Rate von zwanzig Prozent ortmund, den 18. der ut des Berwaltungsraths. mis Mechl 8 6 meAnleihe 3 ½ 1/4 pr. Steksl ½h B Magd-Halbst. B.„ 3 ½ 3 ½ 1/1. 78 bz G do. III. Serie 7. 92 ½ B Div. pro18711872 des Nominalbetrages der, gezeichneten Stamm⸗Aktien und von zwanzig Prozent des Nominalbetrages der . Vresibe . 1 Meinin 11“ 3 211/1. u. 1/7. SR49 h S. 6. 5 1/1. [102 ½ bz G do. IV. Serie 7üö.8NSE= NKAnach. Bank f. Ind. gezeichneten Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien, 8 Ssstin Druckexemplare sind auf den Verbandstationen 8 in g Prüm. Pfab 28 pr. Stück 4 ½ B Münst. Ensch. 1/1. 47 B Nordhausen-Erfurt. I. E. I1299 u. Hand. 40 % 8 4 1/1. [85 G Fn. r.4 1/2. 89 bz B Nordh.-Erfurt. 1 8 52 B Oberschlesische Lit, A.. 7.— do. Disk.-G. 40 % 5 1/1. SSetwb G . b 7 7 0

Secete 9202 92 dt.

C S S

Rentenbriefe. A

As Am

RR̊oRRRERmRRx

1/1 1/1 1/1 4 u

V

SAS0

+ D

IanGEnen

18s

s

1. n. 17 1. u. 1/7.

1/ 1 1 1/

=n

II1

&

NnnRnRARR

0,—

88 0

I

und zwar spätestens bis zum 15. Februar 1874 an die Berliner 1 ☛q˖ 8 de- bei der hiesigen Stationskasse unentgeltlich zu Oldenburger 1.008e. . 3 1½. 87716 FSeeeeg. 92 8 1 - 488 1⁄. 888

resp. die von derselben errichteten Einzahlungsstellen, welche zur Empfangnahme der Gelder und —12* 8 Königliche Direktion . . ; JNov.98 ¾ b G Pomm. Centralb.,

theigung . Eöö Zahlungsbescheinigung auf die Oüittungsbagen rösp. EETT“ 12 *† der Oberschlesischen Eisenbahnn. 8. oc. I 8 1u. 1/11. 191,98 52 S . ermäͤchtigt sind, zu leisten. r. 624/11 . 8 . . . . u. 98 etwbz . h

4 8 (a. 6 ) Re 8 : do. do. IV. 6 8 98 Sächs-Th. G-Pl.

Berlin, den 17. November 187555. . 8 chäktion ind ertzaienm ger do. do. 1885/6 .u. - 61 1 5 Veimar Gera.

Die Direktion Berlin: Verlag der Expedition (Kessel). . do. deo. 1885/6 1/ 99 [11uras [FEnmn. Se. Pr

1“ 8 Am 1. November cr. ist zum Mitteldeutsch⸗Schle Druck; ö Bonds (fund.) 98 bz; 9-9 do. 40 x *2 1 jrokto aü6;e f ₰½ 1 8 8 L 8 3 8 . E s h 2 s 5 f ftrag IV. mit direkten Tarifsätzen für Station Bor⸗ Zwei Beilagen. liner Nord⸗ 1 enba . Ge ellscha 8 siowerk im Kraft get eten. 4 (einschließlich der Börsen⸗Beilage.)

1 1 1 1 1/1. 64 ½ bz G do.1 --i=Zhkhamsterd. Bank. 1/1. 75 bz 1/1 u.7ö. 1I7à bz a0.o. 1) 1/1. 88 etwh 1/1. do. I 1/1. 75 bz 1/1. . do. gar. 3 ½ Lit. F.. 1/1. 79 b B 1/1 u. 7. 44 do. Lit. G.. 1/1. 70 b G 1/1 u. 7. 59 ds. . 82½ b G Uv 1/1. 87 1 bz 1/1.

I1 1 1 1. 1 1111 1. uö. 1. 1 1 1. 1

Antwerp. Bank.. 1/4. u. 1/10. 81 ½ 3 kl. f. Barmer Bank-V.. 1/4. u. 1/10. 99 G 60 x% 1/1. u. 1/7. 99 G Berliner Bank .. 1/1. u. 1/7. 100 pbb2z cdo. neue 40 .%

8 do. Bankverein

18 do. Kassen-V..

q

IaühnEmamaRnRnRnRns

nooASnSn

2

ITETTTTTT

eee

A‿SSESSS ünEEESmnen

8

O0

sischen Verband⸗Tarif vom 1. Juni 1872 ein Nach⸗ 88 8