4 8
1 8 Januar-Februar u. pr. April-Maj 52. — Kafkee animirt,] beim Königlichen Stadtgericht. Für einzelne Artikel zeigte sich in General-Versammlungen.
1 6000 Sack. — Petroleum still, Stan iard white loco 13, 40 dieser Woche etwas mehr Frage, doch ist der Metallmarkt in seiner 3. Dezember. Lausitzer Maschinenfabrik, vorm. J. F. Petzold 8— “ 8 Br., 13, 30 Gd., ev. November 13, 30 Gd., pr. November-Dezember Gesammtheit nicht besser geworden, die Preise sind unsicher. Roh- in Bautzen. Ordentl. Gen.-Vers. in Bautzen. 6 v1“ 82 240 Wetter: Trübe. eisen; In Glasgow ist die Stimmung gedrückt und Verschiffungs- 9. „ Akktlengesellschaft für Eisen- und Stahlwerk zu 8 l El 1 —
* 1.e n. n 20. November, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) brände gaben meist nach, Warrants sind nach mehrfachen Schwan- Osnabrück. Ordentl. Gen.-Vers. in Osnabrück.; 8.
3 Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen pr. März 379. kungen wieder auf ihren vorwöchentlichen Stand 107 sh. 6 d. Cassa Ins in o6 274 . 81“ 1 pr. März 248. per Tons, Middlesbro-Eisen in Folge des leblosen Geschäfts niedri-] 22. Aktlen-Bauverein „Passage“. Ausserordentl. Gen.- 8g. 275. E“ “ Fre itag den 21, November
Antwerpen, 20. November, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) ger. Hier ist's mit Roheisen still geblieben, auch sind die Preise Vers. in Berlin. 8 —
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen matt, dänischer unverändert, gute und beste Marken schottisches Roheisen 72 à 76 — Ausreichung von Aktien etc. — G S In eremwaen⸗ 28 36 ⅛. Roggen steigend, amerikanischer 29 ¾. Hafer behauptet, fran- Sgr., englisches 58 à 62 Sgr. und schlesisches Kokseisen 50 à 51 Konsolldirtes Braunkohlenbergwerk Carollne bei offleben, 1 j zösischer 23 ¼. Gerste gefragt. 8 Sgr. pro 50 Kilogramm loco Ofen. Eisenbahnschienen zum Ver- Akt.-Ges. zu Magdeburg. Der Umtausch der Interimsscheine 3 2 2 22 G . Petroleum-Markt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, walzen angeboten zu 2 ⅛ Thlr., Walzeisen gedrückt 4 ½ à 4 ⁄12 Thlr., gegen Original-Aktien findet vom 25. d. M. ab bei Muths & Ban- Inseraten⸗Expedition 9 * 10c0 35 bez. u. Br., pr. November 34 ½ bez., 35 Br., pr. Dezember Kesselbleche 6 ½⅛ à ½ Thlr. und dünne Bleche 7 ¼ à † Thlr. pro 50 delow in statt. M des Deutschen Reichs-Anzeigers 8 3 Inserate nimmtan die autorisixte Annoncen⸗Expedition von 348 ea br pr. Januar und pr. Februar-März 35 bez., 35 ½ Br. Kilogramm in grösseren Posten. Kupfer fest, gute Sorten englisches 8 1 d Aöninlich Preußischen Staals⸗Anzeigers: 1 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Verloosung Amortisation, Zinszahlung 3 Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig Hamburg Frank⸗ Behauptet. 8 und amerikanisches Kupfer 30 ½ à 31 ½ Thlr. pro 50 Kilogramm, Kümndigungen undl. 1“X“X“ 1 8 3 u““ Berlin eWilhelm Straße Nr. 32. 2. Handels⸗Register. Por Bffentlichen Papieren, enezahlung n. f. w. furt a. Al., Breslau, Halle, Prag, Wien, München 8 London, 19. November. Colonialwaarenmarkt. einzeln theurer. Zinn matt, Banca 41 à 41 ¾ Thlr. und prima Hohenzollernsche Rentenbrjefe. etenea“ 1 3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ .Bedustrielle Etablissemeuts,gabriken u. Grohhandel. Rürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. — 8 CEE “ znbin er 1aö 8 50 Kilogramm, einzeln höher. Zint d. M. zur Rückz. auf den 1. April 1874 ausgeloosten Rentenbriefe, — Sss — —. 1 ladungen u. dergl. 8 Litefarsechr eenguntmachungen. 3 3 , . fest Th Indert Reis belebt mit steigender Preis-Tendenz fest ohne Umsatz W. H. Giesches Erben bei grösseren Partien 9¼ so wie das Verzeichniss der aus früheren Verloosungen noch rück- 4. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Familien⸗Nachrschten. 8 Talg, altes 39. 6. loco. Terpencin amerikanisches 31. Thlr., geringere W. Sorten Fà ½ Thlr. pro 50 Kilogramm ständigen Rentenbriefo; s. Ins. in No. 274. “ “ — Petroleum 1. 1. loco. weniger. Blei gefragt, Tarnowitzer, Harzer und Sächsisches 7 ⅔ Ir. , g. Wilg 88 ö “ — “ ͤ“ v11“ 3 Liverpooel, 20. November, Vormitt. (W. T. B.) Baum wolle à 8 † Thlr. pro 50 “ einzeln besser. Kohlen und Koks Telegraphlsehe Witterungsthertetase. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. vhnnsat ebt dert wahnhat 25) den F. 3 B 3 kannt machung. Die unter Nr. 553 des Gesellschaftsregisters i (Anfangsbericht.) Muthmasslicher Umsatz 10,000 B. Ruhig. Tages- erstere unverändert, bis 33 Thlr. 40 Hektoliter, engl. Nusskohlen, 1111XA4A“*“] * WW . Steckbrief. Gegen den Arbeiter Franz Carl Februar 1851 zu Wilsnack I 8 He. bube ft. ““ wnser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 21 die das hiesige Handelsregister eingetragene Firma: Hirs ¹ import 14,000 B., davon 5000 B. amerikanische. schlesischer und westfälischer Schmelzkoks stark offerirt zu 21 à 30 Ort. Bar. AbwTemp. Abw Wind Ffita lo⸗ Robert Teichmann ist die gerichtliche Haft wegen 26) den Tischlerlehrling Wilhelm Lud .“ 8 rCn 1 . & Mayer, deren Sitz Mandel, ist heute gelöscht Liverpool, 20. November, Nachm. (W. T. B.) Baumwolle Sgr. pro 590 Kilogramm frei hier. P. L. v. M. R. v. N. nnvjehi wiederholter Unterschlagung in den Akten T. 83. 73. geboren am 3. Mai 1851 zu Nnl Ludwig hulz, 11*“nʒ Talis et Comp. worden in Folge Meldung ihrer Inhaber 8 (Schlussbericht). Umsatz 10,000 Ballen, davon für Spekulation und — 1 de2ebe Konmm. II. beschlossen worden. Die Verhaftung hat wohnhaft 27) den Schlosf zu Wilsnack, zuletzt dort ditgefellschsib” zu Schneidemühl errichtete Komman⸗ Hirsch I. und Max Mayer daselbst daß die m shär Export 1000 B. Uuverändert. Berlin, 20. November 1873. Die Marktpreise des Kartoffel- 11“ . nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, Schul; . 1 8 Friedrich Karl Wilhelm Se schaft, deren persönlich haftender Gesellschaf⸗ ihnen bestandene Handelsgesellschaft aufg elösto se 1 . Middl. Orleans 8 , middl. amerikanische 8 †, fair Dhollerah Spiritus, Der 10,000, ¾ nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, “ 3 11 SW. den zc. Teichmann im Betretungsfalle festzunehmen berge zuletzt dort E 1“ a, Wütten⸗ ten ge Käanfinann Gustap Du Talis zu Schneide⸗ Zum Liquidator ist der Theilhaber Irae Hiesch. 3 8 8 8 e8 8 8 .33 8 8 8 99 ct. 1 5 . Fg. 13 7. ende Ge 3 19. 1 7,9. L 8 2⁷ 2 Tage h erso d ch' 8 . Dlr 2 — . ) 1. eeeee 5, grod mäach. Dholler,n 4y3½, midcdl. b- “ zihons Patee 21 13. à Thlr. —. JReheren 2333,6 0,0 — SW. ö b Pegtensn b 88 sch konche Sindehehenftänden Heinrich Dormann, 1 8 1— s. n. eirBerfügung vom heutigen Tage am bestellt und als solcher ins Handelsregister eingetragen 8 21. 6 b — 1 er . Wüsten⸗Buchholz, zuletzt dort wohnhaft, 29) den Schneidemühl, den 10. November 1873.
* Staats⸗Anzeiger.
18. 8 1 geboren am 24. April 1852 zu 11. ej. m. eingetragen word Dhollerah 4 ½, fair Bengal 3 ¼, fair Broach 5 ⅝, new fair Oomra 5 ⅞, 4 1 dern a K 5 8 9 orden. worden. d fair Oomra 6 ⁄, fair Madras 6, fair Pernam 8 ⅛, fair Smyrna 15. „ 27 15. 21. 8 Stockholm 335,5 0,2 SSW., schw. Nebel. 8 rektion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 18. No⸗ Arbeiter JFohann Nat b 1 8& gS, — Dagegen wurden eingetragen: su 8 1 Fan.g 3 5 73 San Ste rari⸗ 1 Johann Rabe, geboren a Ko es & 1 8 getragen: sub Nr. 3097 des fair Egyptian 93¼. 17. 21. 20. ¾ 8 ohne Fass. ( 8— 5,0 SSW. lebhaft. Regen. vember 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1852 u Wüsfte 11“ Heboren St. 30. Januar Königliches Kreisgericht. Färmenregisters die Firma: JI Hi . Upland nicht unter low middling Dezember-Lieferung 8. 18. 21. 10. 21. 8 Frederiksh. 8 SW., schw. — *j) für Untersuchungssachen. Kommission II. für Vor⸗ 30) 88 Fencgeelh, sulest C“ Erste Abtheilung. Sitz Mandel und Nane. nn0 1Sze nicht unter good ordinary Februar-März-Verschiffung. 8 ⁄16, Januar- 9. 21. —. à 21. 8 Helsingör. SW Z2. S schy. — ²) untersuchungen. Signalement: Alter:; 19 Fahre, Juli 1852 zu “ ch 13“ 8 — Handelsmann Isaac Hirsch I. ist. . Februar-Verschiffung 8 ⅛, Dezember-Januar-Verschiffung &t d. Or- 0. “ 21. 15. à „ —. “ d Wraehr 88 8 hehegeh Grige⸗ : Juß 2 Foll, 8 3i) den Knecht Jeh Jockich Snbente weh Sg. 1 82 e k. ann t machung. 8 8 Unter Nr. 3098 ibidem die Firma Max Maher, 20. No 7 Flonsburg 338,0 — S., schwach. Nebel chmal, Nase: klein, Mund: klein, Gesichtsbildung: am 3. März 1852 zu Hohenvier, zuletzt dort 1) bei Nr. 70 unseres Gefellschaftsregiß f d Inhaber ist der daselbst . 2D. Novamber. (W. P. B.) Eirazahlurszsgen 8288. r99 11“ 2 schmal, AEA““ Gest lt: wohnhaft, 32) den Schneidersohn Heinrich Friedrich ende Eintraamneres, Gesellschaftsregisters fol⸗ wohnende Handelsmann Max Mayer. 1u“ Wolle und Wollenwaaren. Wolle gefragter, andere Ar- oberl it EI Ian Kohlf 8 1 7Königsberg. 337,9 + 1,1 80., schw. bedeckt. 1 ““ 8 voll, oval, Gesichtsfarbe: gesund, Zaͤhne: gut, esta : Ebert, geboren am 16 November 1852 8 Wenbische gende Eintragung erfolgt: Coblenz, den 15. November 1873 tikel unthätig. 41 Se; zer Elgenbahn. ( 8 urt-Halkenberg.) Die sechste] 6 Danzig 337,9 + 0,7 — bedeckt. schwächlich, Sprache: Deutsch, besondere Kennzeichen: Warnor zuletzt d ö“ haft. EEI11“ die Zweigniederlassung der „Provinzial⸗ Der Sekretär des Handelsgerichts Glasgw, 20, November. (W. T. B.) Roheisen. Mixed 88 8 5W 20 8 11“ Einz. 6 Hutbus 336,0 + 0,8 W., schw. Nebel. in der Mitte des Nackens einen erbsengroßen Leber⸗ Moritz Heinrich Focchdi e lon Ne8 SSchs her 88 Wechslerbank“ zu Berlin, eingetragen Klöppel. numberts warrants 105 sh. 9 d. mit Thlr. 2, ist bis zum 1. an. K.,7. bei der Gesellschaftskasse in] 7 Kieler Haf. 339,4 — 5, * 9. Soach ob Reich, geboren unter der Firma „Filiale der Provin⸗ 8 — Ruhland zu leisten; s. Ins. in No. 274. 7 Cöslin 337,4 13 Bei der sub Nr. 6 des hier beruhenden Genossen⸗
Szu Wmässig. trübe. fleck und in der Mitte des Rückens eine weiße Narbe. am 14. März 1852 zu Wittenberge, zuletzt dort ial Paris, 20. Novrember, Nachmittags. (W. T. B.) 8 8 SO., s. schw. trübe. 8 3 zegen den Schneidermeister und wohnhaft, 34) den Knech Cbrftenerhe, zuletzt dort zial⸗Wechslerbank in Liegnitz“ ist durch Bei der sub 2 Produktenmarkt. sveizen ruhig, per November 39,25, per “ eseeEEer — Steckbrief. Gegen den Schneidermeister und „huhaft, 34) den Knecht Christoph Joachim Grün Vertrag auf den Banquier Louis Warschauer schaftsregisters eingetragenen, zu Kreuznach domizi⸗
J¹ 4 39 SM⸗ Kaufmann Paul Andryson aus Schwetz ist die müller, geboren am 24. Januar 1852 zu Wustrow zu Lingnitz mit allen Aktivi J lirten Genossenschaft unter! Fi anuar-April 39,50. — Mehl ruhi er November 88,25, per 11I1“ 1 4 “ 6 8 „ Schw. pewölkt. v XXX“ oIIT11““ eht dort wobiih 11““ zu Lingnitz mit allen Aktivis und Passivis 28 enschaft unter der Firma: Kreuznach Denember 87,25, 8 “ 8620. — Rüböl öö“ cr. in Berlin bei der Diskonto-Gesellschaft und bei Jacob Landau 6 Stettin 338,0 + 1,0 5 W., schwach. bedeckt. fert Haft wegen Verdachts Fale ver 95 heh sesen “ Auswan⸗ übergegangen. Die Firma der Bolksbank, eingetragene Genossenschaftz. sscher pr. November 84,00, pr. Januar-KApril 86,00, pr. Mai-August 85,25. 20 leisten; s. Ins. in No. 274. 38 8 Gröningen 33 3 — betrügerischen Bankerutts beschlossen worden. Seine 8 hufs Umgehung des Eintritts in den 8 lassung ist erloschen; Folge Meldung des Vorstandes angemerkt worden 3 G “ Chemnitzer Bau-Gesellschaft. Die rückständige Einz. von 6 Bremen .. .337,4 — d 1
— Spiritus 5 98 3,8DWWTö 3 1 8 1 daß bei einer vorgenommenen Revision de Spiritns ruhig, pr. Norember 73,00 W 25 % ist nebst Verzugszinsen bis zum 5. Dezember cr. bei der 8Helder 338, 1 erh he .
SSW., stille. bewölkt. Gvet! 1 28 8 Dions 4 1 WNW., v bedeckt. 8 L Festnahme hat nicht ausgeführt werden können. Es Dienst des stehenden Heeres und der Flotte und mavre, 20. November. (W. T. B.) Wollauktion. Bei 1 wird ersucht, den ꝛc. Andryson im Betretungsfalle die Untersuchung eröffnet, und haben wir zur 2) bei Nr. 33 unseres Prokurenregisters das Er. durch einen Beschluß der Generalversammlung vom der heute fortgesetzsten Auktion war das Geschäft animirt. La- Gesellschaftskasse in Chemnits zu leisten. 6 Borlin c337,3 Suhbscriptionen. 6 Posen
b “ festzunchmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden mündlichen Verhandlung, einen Temen auf löschen der d Gustav L 15. August 1873 verschiedene Abänd 3 NW., schw. ganz bedeck tzunehmer ihj 11“ . Hveean ““ öschen der dem Gustav Adolph Reinhold 15. Aug 275 verschiedene Abänderungen vorge⸗ Plata-Wollen wurden 5 Centimes höher bezahlt. Gestern wurden 8 8 NW., schw. sbedeckt. 1 Gegenständen 8 .“ E1ö1 P Vormittags 11 Uhr, Schurzmann zu Liegnitz für die „Fi⸗ nommen worden sfind. 6 noch 2754 B. angeboten und 2358 B. verkauft. Ostsibirische Handels-Gesellschaft. Die Subskript, auf 5000 6 Manstör. S., schw. z1. heiter, Nebel richt abzuliefern. „Beschreibung. Alter: 42 Jahre, 9 ale anberaumt, zu welchem liale der Provinzial⸗ Wechslerbank in Hiernach besteht der Verwaltungsrath nunmehr aus New-Nork, 19. November, Abends lm. (W. T. B) neue Aktien à 100 Thlr. für die zeitigen Aktionäre findet zum 6 Torgan W., schw. bed., Nebel. Größe: 5˙ 8 —10“, Haare: hellblond, Angen: blau, dee.dent jetzigen Aufenthalte nach unbekannten An⸗ Liegnitz“ ertheilten Prokurga. neun Mitgliedern, und der Vorstand aus drei von Waarenbericht. Baumwolle in New-York 151, do. in New- Pari-Course gegen volle Zahlung bis zum 13. Januar cr. bei der 6 Breslau N., schw. wolkig “ E“ 1 Becftglt⸗ zur aßefe seci “ Dienuih, den 14. November 1878 1“ rwäelbn, . Orleans 15. Mehl 6 D. 60 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 53 C. Gesellschaftskasse in Hamburg statt. 8Brüsse! “ 8 groß und schlank, Sprache: deutsch und polnisch. zur festgesetzten S unde zu erscheinen und die zu Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. welche in der Weise zeichnen, daß die Zeichnenden Auszuhlungen. 6 Cöln 337,0 - 2,0 1
8 SW. schw. sehr bewölkt. G 1 L 30 8 1 Besondere Kennzeichen: Narbe von einem Messer⸗ ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zu der Firma des Vereins önli s S leum in Nev-York Pfd. — SSO0., schw. Nebel. 8 E11A4“ “ I “ eweismittel mit zur dder Firma des Vereins ihre perfönlichen Unterschrifte Philadelphia Gallon “ “ 14. “ W 8 Aktien-Gesellsohaft für Eisen-industrie zu Styrum. Die 6 Wiesbaden. 334,7 — schnitt an der rechten. Seite des Kinnes und eine Stelle zu bringen oder solche, unter genauer Angabe Bekanntmachung. beifügen und eine Zeichnung nur dann rechtliche listen . on 6 1 1 Abschlagsdivid. pro 1872/73 von 15 % wird am 15. Januar k. J. 6 Ratiber 329,2 — 0,6 8
SW., schw. dichter Nebel.;⸗ . 1-9ggs 1 ; [ 9 1. Cgats 1„ ve Ne. ¹
Getreidefracht 14 — 1. WSW., schw. Nebel. 1 E11“ auf 1““ “ dadurch zu erweisenden Thatsachen, uns so zeilig —Zufolge Verfügung vom 15. November 1873 ist kung hat, wenn sie von mindestens zwei Mitgliedern
New-ork, 20. November, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) und die Restdivid. pr. 1872/73 von 20 % am 15. September k. J. 6 Trier 333,5 + 1,7 80., schw. strübe, nebel. Rf. vember 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. faben he deecha ait zcsesgam daß sie noch zu dem- bei der unter Nr. 4 unseres Gesellschaftsregisters des Vorstandes vollzogen ist, mit Ausnahme der In⸗
Waarenbericht. Baumwolle in New-York 15 ⅜, do. in New- bei der Gesellschaftskasse in Oberhausen ausgezahlt. 8 Cherbourg. 337,9 — en herbeigeschafft werden können. Erscheinen die eingetragene Handelsgesellschaft Treutler, Scherzer terimsquittungen, sowie der über bezahlte Monats⸗ Orleans 15. Petroleum in New-York pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 13, — Berliner Maklerbank. Die Aktien werden bis Ende d. M. SKlarre. -S 338,9 — bei Ignatz Witkowski in Berlin zum Paricours nebst laufenden 7 Karlsruhe. 334,5 —
do. do. Philadelphia pr. Gallon von 6 & Pfd. 13 ½. Mehl 6 D. 60 C. 1 8 1m
Rother Frühjah izen 1 D. 53 C ff. Zuck .Getreido-] Zinsen eingelöst. 8 St. Mathieu 339,6 — NNO., mäss. bedeckt. ee
fracht 14 ühjahrsweizen 1 D. 53 C. Kaffee 20. Zucker 8 1 4 „% Russische Hope'sche Certifloate. Die verloosten Certi- 8 Constantin. 339,8 — N., schwach, bedeckt. EEE1A1“ e Königliches Sreisgeri ““ itz, den koven hen 1 fikate werden mit Thlr. 438. 20 pr. Certifikat von Rbl. 500 von - —n. CE116“ Kreisgerichts⸗Kommissilon. nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Khönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. renden Vorstandsmitgliedes genügt.
Berlin, 20. November. Wochenbericht über Eisen, Kohlen jetzt ab bis zum 31. Dez. cr. bei Anhalt & Wagener in Berlin ¹) Gestern Nachmittag SW. schwach. ²) Strom 8. Gestern CeTT“ 1 11“ Den Vorstand bilden gegenwärtig:
und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator 1 zurückgezahlt. ““ 8 Nachmittag SW. schwach. Strom S. ³²) Gestern Nebel. 8 Steckbriefs⸗Erneuerung. Der unterm 3. Fe⸗ Handels⸗Register. Bekanntmachung. ¹) Peter Weinreis, Gastwirth, Direktor,
. 2 — — — . — 1“ rxecman,nem⸗ „ —— “ hruar c. gegen den Klempner⸗Gesellen Emil Mielke 8 1 unserm Firmenregister ist die sub Nr. 30 ein⸗ 2) Heinrich Martin, Kaufmann, Buchhalter, Handels⸗Register. Ort der Niederlassung: Sensburg. Nr. 317 die Firma „Isak Chonke“ zu Hirschberg etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, aus Berlin, wegen schweren Diebstahls, erlassene 8. Handelsregister 2 etragene Firma „Otto Nabel“ zu Ohlau heut ge⸗ “ Friedrich Heger, Kaufmann, Kaffirer,
Handelsregister Sensburg, den 11. Nopember 1873. und als deren Inhaber der Kaufmann Isak Choyke portofrei an uns einzusenden. . Steckbrief wird hiermit erneuert. Grünberg, den des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. löscht worden. alle zu Kreuznach. “ des Königlichen Krei ich kfurt a. O Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. deaselbst eingetragen worden. 1 Münster, den 18. November 1873. Im 17. November 1873. Königliches Kreisgericht. I. Ab⸗ In uUnser Gesellschaftsregister, wofelbst unter Ohlau, den 17. November 1873. Die Funktionen der früheren Vorstandsmitglieder es Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurta. O. — Hirschberg, den 14. November 1877. z;v ;„, Er theilung. Der Untersuchungsrichter (Nr. 4146 die hiesige Aktiengesellschaft in Firman 2 uund Prokuristen haben dagegen aufgehört
In unser öG ist unter Nr. 727, als Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht 8 Königliche Direktion —— Halberstädter Eisenwerk 5ma: Coblenz, den 17. November 18 gehört.
258 8 2 9 . sor Fi 3 jster js zufo zorfi. 9 . 8 L2er. 2 8 Fuli F 9 doßo 60 1“ I“ 8 8 8,121 — 8
7 w Inhaber der 11““ Baswitz 9 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 88 I. Abtheilung. der Westfälischen Eisenba n 1 Der unter dem Iuli d. J. gegen 1) Weber vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 18. No⸗ uu“ “ 8 Der Sekretär des Handelsgerichts
rankfurt a. O., als Ort der Nieder assung Frank⸗ vom 13. November 1873 unter Nr. 74: “ Joseph Siemon und 2) Weber Anton Wachtel, vember 1873 am 19. November 16“ 8 . Krzpvye ’
Fi Juli i olge Ver ie Fi “ 8 Ig ZE 81 I1““ ember 1873 eingetragen: Handelsregister Klöppel.
rt a. O., als Firma Julius Basw tz zufolge Ver⸗ die Firma: „B. Goldberg“, Bek t ch — — * Beide von Gernrode, erlassene und unter dem 3. Durch Beschluß der außerordentlichen Gene 1) Der Kautmann (r “ 92 85 —
öhung ea als Fnhaber Kaufmann Benjamin Goldberg zu In ünserem 1 biste 8 88 Nr. 150 [3369] Bekanntmachun g· b September d. J. ernenerte Steckbrief wird hiermit versammlung vom 10. November 1873 ine der haber der Fieme Fenst Feie dhieg enneftgf aen, 888cZ“ ch un g
1873 eingetragen worden. 8 Aweyden, die Firma „B. R. Heinze“ zu Steinseiffen gelsscht 8 nochmals E 3 8 anau, am 18. November Auflösung der Gesellschaft erfolgt und sind zu des Firmenregisters eingetragen. Der Kaufmann Jul us Reusch hier hat sein bis
Ort der Niederlassung: Aweyden, worden ISII 1873. Der Staatsanwalt. Liquidatoren ernannt: 2) Die unter der Firma Moebij 9 8 . ber unter „‚der Firma „Chr. Reusch“ betriebenes
Bekanntmachung. ., heute eingetragen worden. Hirschberg, den 14 Ne 8 8 SHeeI I1 1 “ 1) der Kaufmann Carl August Frentel zu bestandene offene Handelsgesfstnnnens & Garke hier Fabrikgeschäft eingetragen Nr 366 des Firmenregistere
In unserem Gesellschaftsregister ist folgende Ein⸗ Sensburg, den 13. November 1873. rschberg, den 14. November 1873. vs h Ediktal⸗Citation. Auf die Anklage des Staats⸗ Berlin J“ . dens ofsene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. mit dem Rechte, der Fortführung der Firmra ers
tragung bewirkt: Koöͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Küatgc . .wr e “ vekwäVNͤiiiiituuz I.anmwalts vom 13. September 1873 sst gegen folgende 2) der Ingenieur Carl August Gunkel Gärke hier Beron besorgt der Kaufmann Ozcar Kaufmann Quwiein Kerafse 5.0 hier Tbehe 8n
Rütheitung. Angeklagte: 1) den Hausknecht Karl Peier Glöckner, Salbepstast 2 inkel zu Garke hier. Vermerkt bei Nr. 626 des Gesellschafts- zwar mit dem J. November cr. Obige Firma ist
a. Nr. 60. . Lärre Firma: . 16 LE1“ 1 Lboren am 14. März 1846 zu Saldernberg, zulel b b 1 11“ Registers. E“ b ö rn ’.u EbEEEE1 Bekanntmachung. Die Lieferung der e Strecke Welver⸗Dort⸗ ort wohnhaft, 2) den Tischlersoon Kaat Jenceh ver nher mnit der Magabe, daß dieselben zur —³) Der Fuufmann Oscar Garke bier ist als Je⸗ In ngen der Kanfutinn 2ae . ... Se . 8 8 “ 2 J Sk mu 1 8 2 DeraUhe - d Berpfändun 8 9 Apel v. r. ee rin Krafft hiee “ 1b dhicurch hien 11““ getragen worden und zwar: 3,601,610 Kilogramm oder 97,000 laufende Meter 1 Kribbe, zuletzt dort wohnhaft, 3) den Tagelöhnersohn bringen von Immobilien i Utar etwaigen Ein⸗ des Firmenregisters eingetragen. 8 Letzterer hat unterm 10. November cr. den Kauf d. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: M. Apt & Co. hierselbst erfolgte Auflösung dieser 3 C Gußst ahh 8 G b obilien in eine Gesellschaft 4) Der Kaufmann Robert Eichel hier ist als In⸗ mann Louis Zöllner hier als Mitgesellsche en Kauf⸗ Die Gesellschafter sind: Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 3477 daselbst unter Nr. 47 eingetragenen Handels⸗ fentlichen Submission verdungen werden. 8 — boren am 3. November 1849 zu Gr. Berge, zuletzt zeitigen Aufsichtsratt. Leglorgr. n n und helenschaf 8 5 gesellschaft unter der Firma Arnfeld & Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen dort wohnhaft, 4) den Matrosen Johann Christian zertigen uffichtstathes befugt sein sollen. des Firmenregisters eingetragen. Handelsgesellchaft gegründet, w schurch eine offene 8 8 6 3 1u“] 5) Der Age xj hßr 1 b 22. 88 199 gegrm. elch Wilhelmine geb. Steinke, und der Kaufmann Moses Apt hier eingetragen worden. b. ins Firmenregister unter Nr. 357 di Firma werden auch von unserem Büreau⸗Vorsteher, Rechn Fe zt egttbe g t.B 5) Der Agent Richard Wendt hier ist als Inhaber G die Firma Spi übesi Couis Ki 2 I d 3. 176 8. gister unte 1. e 86,9 H 38. v“ zuletzt zu Köperberg wohnhaft, 5) den Kommis Louis selbigen T 3 ; durch jeden der bei Gesellschaf e Ddi Gesbdschh ere hesider, CCNu“ Füben E G“ theilung J. Brenner hierselbst und als deren In⸗ nungs⸗Rath Meyer, gegen Erstattung der Kopialien, veml Kari Sübins 6““ 27 he 1849 am seldigen 1 folgende Eintr en o 8 durch jeden der beiden Gesellschafter vertreten und ist Zie ““ der Gegellschaft ift S 188 — haber der hiesige Kaufmann Isaac Brenner. in Abschrift mitgetheilt. zu Wilsnack, zuletzt dort wohnhaft, 6) den Tage⸗ I Gesellschaftsregister, woselbst 1 6) Der Kaufmann Richard Langensiepen zu Buckau Neuwied, den 13. November 1873 eingetragen. [IM. 1900] Bekanntmach un 8 süng ch “ g . 4144 die hiefige Aktiengesellschaft in Firma: ist als Inhaber der Firma RNich. Langensiepen Königliches Kreisgericht 873. k f 2 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun er Aufschrift: 22. März 1850 zu Hülsebeck, zuletzt zu Krarm⸗ „BDerl Sgee Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. November ) g. Könit ensc g —“ 18 565 2 “ 8 ebec, zuletzt zu Krampfer vermerkt steht, ist eingetragen: getrage Lurs⸗ stat 1873 am 11. November 1873. “ In dem Geschäfts⸗Jahr 1874 werden die auf Bekanutmachun g. „Submission anf Lieferung von Sehnhaft, 111““ August Zum zweiten Direktve is der Kaufmann Walter 7) Die Prokurag des Kanfmanns Friedrich Rudolf urst, Subhastationen, Aufgebote, Guben, den 11. November 18723. Führung der Handelsregister und des Genossenschafts⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 355 die Eisenbah ns ienen für die Streccke Ue dort woh. u1 Preßler zu Berlin ernannt worden igen u. dergl. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung registers bezüglichen Geschäfte bei dem unterzeichneten Fi B Dautf 1 1 9 1 zuletzt dort wohnhaft, 8) den Schuhmachergesellen 1“ 888 8 embeoher Nr. 2 züch s ch l 1 8. EE1“ Shah en nter che Firma Fd. Broßmann zu Dautsch⸗Grawarn und Welver⸗Dortmund“ 8 Hubert Caspar Redlich, geboren am 2 Juni 1850 Gelöscht sind: CET“ dn 8 Otto Friedrich Der Konkurs über das Ver 8 d “ 0 . itw 8 2 1t 68 3 Ve . S8) Die rokurg des Rendanten Otto Frie rich 1“ ds Vermögen der Handlung Bekanntmachung. kung des Aktuarius Knetsch bearheitet und die im Broßmann daselbst heut eingetrage rden. 5 ; 18 iA “ 8 8 — f 1 ö 1 ch Broßma aselbst heut eingetragen worden bis zu dem am 12. Dezember ourr. in unserem helm Johann Christian Thurmann, geboren am die Prokura der Frau Herz, Louise geb. Wolf⸗ Maschinenfabrik hier, Prokurenregister Nr. 3265. Masse beendigt. zufolge Verfügung von gestern vermerkt worden: 1867 vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ Pnutlitz wohnhaft, 10) den Kommis Moses Mahass 1 . 1 behmer 12. N. 6 di 20. Ar 1873 dem Kaufmann Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die 958 „Enn u Fren arer a ieeece 1X Prokureuregister Nr. 1677 Zu 1 bis 8 zufolge Verfügun he Königliches Kreisgericht. I. Ablharj daß die am igust 1873 dem Kaufm ger, E mittenten eröffnet werden sollen, portofrei an uns vI 111’““ die 1 E Sachs für die Firma Magdebur!; ben 17 lobemher Aghente 81 G 8“ lbtheilung. R in Elbing für die El r Aktien⸗ blätter: den Niederschlesischen Anzeiger und den 8 “ 1 8 vorits Fei⸗drich Saseengslehrling Richard Davidsohn ichaelis. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abthei 51 Ediktalecit desfascna se Uhr⸗ren dnsüel e glüren Stadt⸗ und Landeder veröffentlicht 1 G Submissionen ꝛc. 1 Münster, den 18. November 1873. Karl Moritz Friedrich Schünemann, geboren am 14. De⸗ Berlin, den 19. November 1873. . 8 8.S ich Abtheilung. Die Ehefrau des Schneidergefeten⸗ Julius 1 12) den Schlosser Wilhelm Karl Heinrich Petzold Abtheil ür Civi d sch*;* von hier n j Elbing, den 18. November 1873. 3370 2,4 3 1 85 C“ 4 eehtc, Hehord, heilung für Civilsachen. Gladenbach betriebene Handelsgeschäft ist in Folge des von hier, hat gegen ihren genannten Ehemann auf 1 Fhrioliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1873. 17 der Westfälischen Eisenbahn. geboren am 18. August 1850 iu Wittenberge, zulet Ablebens seines früheren Inhabers an⸗ dessen Söhne Ehescheidung wegen böswilliger Verlassung geklagt
d0
52S90=
SSooen S
— —
—
deSSÖSSÖSSSSÖSg
1SSSod
—
do=Ndo Sbeo — bodo . 0⸗
„—h—,—S.d0 S d0o.— b0 S8⸗ S0,S⸗ 80—
—₰
—
A.
N., schw. wolkig. Steckbriefs⸗E 1 Der von uns er Angeklgate je 1 - — itra Svr. sch wach Früben bö L Der. von uns unterm Angeklagten nicht, so wird mit der Untersuchung und Comp. zu Neuhof bei Liegnitz das Eintreten beiträge ertheilten Quittungen, sowie der Empfangs ah 8 Rovember 187v3 hinter dem Zimmermann und und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. eines neuen Kommanditisten in die Gesellschaft ein bescheinig über die von de 88 SW., stille. bed., Nebl., Reif. enbahnarbeiter Ludwig Pudlich erlassene Steck. b 9 b doren werden. eines neuen Kommanditisten in die Gesellschaft ein⸗ bescheinigungen über die von ber Post oder vom Ge⸗ 1 8 8 senbahnarbeiter Ludwig Pudlich erlassene Steck⸗ Zeugen sind zum Termin nicht vorgeladen. getragen worden. richte ankommenden Geld⸗ oder anderen Sendung 8 8 3 . H Pee 8 1927 8 8 int Sa 5 veSe. ge Perleberg, den 23. September 1873. Liegnitz, den 15. November 1873. bei welchen die alleinige Unterschrift des Cassa süh.
S oS
* —
W. Steinke und Compagnie“ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 600 1 an mag 1 sr; nr 1. 8 ohnha 8 1 8 ’ 4 pag Heut ist in unser Handelsregister Folgendes ein⸗ mund der Westfälischen Eisenbahn erforderlichen Franz Schmidt, geboren am 22. Dezember 1847 zu lassung von Immobilien nd 8 sowie zur Auf⸗ haber der Firma B. O. Garke hier unter Nr. 1432 dem 6. November cr. eingetragen. a. ins Gesellschaftsregister die Auflösung der Gußstahl⸗Eisenbahn⸗Schienen soll in Wege der öf. Joachim Friedrich Ferdinand Gottfried Prieß, ge b achin v* 1 24 2 , ge⸗ nur unter 5 g S “ 8 4 “ 8 8 1 488 . 8 1 12 5 - b ““ ater Zuziehnng der Majsrität des der⸗ haber der Firma Robert Eichel hier unter Nr. 1233 Fabrikgeschäft aufgenomme ter in das die verehelichte T ermei 1 die Firma M. 2 o. hier und als deren Inhaber “ V b 8 1b 2. 3 die verehelichte Tuchmachermeister Steinke, die F p — üid, g n Inhabe Brenner hierselbst, und in unserem Central⸗Büreau hier zur Einsicht aus, Friedrich Köhler, geboren am 5. März 1849 zu Babe 81 . Chr. Reusch“ fortführt. Die oe, die 1 zui Babe, Zufolge Verfügung vom 19. November 1873 sind der Firma Richard Wendt hier unter Nr. 1434 „ꝗ.gr. Neusch⸗ fortführt. Die Gesellschaft wird agungen erfolgt: des Firmenregisters eingetragen. sub Nr. 125 des Gesellschaftsregisters 8 unter 8 — 5 S Fo Fs ; r, den 7. November 187 Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen mit ““] einrich & Mo „ beiden Gesellschafter berechtigt. Ratibor, den 7. November 1873 1' Fß est Klefcrng f schlof löhnefsohn Heinrich Fohann Wolter, geboren am Berliner Nord⸗Bau⸗Bank daselbst unter Nr. 1435 des Firmenregisters ein⸗ I. Abtheilung. Albert Witzig für die Firma P 5½ 4 llbert Witzig für die Firma Paul F. Eberth, [3368] B e Gericht von dem Kreisrichter Hasse unter Mitwir⸗ als deren Inhaber der Müllermeister Ferdinand I“ V1 “ 189 86 g 1 Ff öö zu Putlitz, zuletzt dort wohnhaft, 9) den Knecht Wil⸗ Prokurenregister Nr. 75 . Keßler für die Firma Gräflich Stolberg'sche H. F. Schnmacher hier ist durch Ausschüttung der ei Nr. 62 des diesseitigen Prokurenregisters ist Handelsgesetzbuch und der Instruktion vom 2. Mai atibor, den 4. November 1873. S 89 1 ; 3 1A1“ EeAAAXX“ vroku 3 ung de B sseitigen P gis st H ges Ratibor, November 1873 Central⸗Büreau anstehenden Termine, in welchem 24. Februar 1850 zu Philippshof⸗Putlitz, zuletzt zu für die Firma: S. Herz. ist gelöscht. Darkehmen, den 12. November 1873. 1 6 1 1 LCokal⸗ 2 - H 8 Emil Angerer und dem Buchhalter Adolf Schlesische Zeitung und die beiden hiesigen Lokal⸗ Verkäufe, Verpachtungen, einzusenden. 1290 “ äniali Di 1 zember 1850 zu Wilsnack, zuletzt zu Warno ohnhaf önigliches S erich g sein ; b ich, Marie Bendic ertheilte Prokura aufgehoben und erloschen ist⸗ Glogan, den 18. November ““ Köni li e Direktion z zu W „zuletzt zu Warnow wohnhaft, Königliches Stadtgericht. Das seither unter der Firma J. C. Theis zu Bendich, Marie Bendich, geborne Lewandowska, 8 dort wohnhaft, 13) den Schäfersohn Heinrich Vzil⸗ 121 8 „ B . II“ d hnhaft, 3) den Schäfersoh Heinrich Wil den Prokuristen Adolph Theis und den Heinrich Zur Beantwortung dieser Klage und zur münd⸗
“] 2 — -— 8 5 ; 1 4 9 1 8 1 LAndwi Peinb Sro 8 ) 7 88 „ . N 123 g d “ “ Königliches Kreisgericht. 16 L11“ 8 Verschiedene Bekanntmachungen. b helm Ludwig Pejuhn, geboren am 8. August 1851 Bekanntmachn Theis zu Gladenbach als gleichberechtigte Theilhaber lichen Verhandlung der Sache ist ein Termi 2 a unutmachung. I. Abt 1 5 1 1 zu Dergenthin, zuletzt dort wohnhaft, 14) den Tage⸗ Die unter Nr. 188 unseres Firmenregisters 8 — — den 2 82 n auf Bei der Aktien⸗Gesellschaft cn 6. 8 hei ung. (a 155/11) 8 1 — 10⸗ Durch die erfolgte Vensetnns des Kreisthierarztes iücem Wilhelm Angust Fathke 8 1 r. 188 unseres Firmenregisters einge⸗ übergegangen und wird von ihnen unter der alten “ 8 Februar 1874, Vormittags 11 Uhr, Preußische Portland⸗Cement⸗Fabrik, Aktien⸗ u] 1“ 82 9 5 8 1“ “ Söhngen zu St. Bich fe vtän ereiothkerarze fle boren am 15. Februar 1851 zu Kribbe, zulett .“ a: „C. W. Kalff Sohn“ Fens neh 114“ 1“ im Sitzungssaale Nr. 18 anbe⸗ in uns Gelüncschaft z 2 a. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. Die Lieferung von:; I111I1“ ee⸗ 8 200 En rden d —2 Gühlitz wohnhaft, 15) den Schneidersohn Christian deren bisheriger Inhaber der Kaufmann Carl Kulff kurenrgister für das Köͤnigliche Amtsgr icht G 8* Zu diesem Termin wird der Schneidergef 1 ist heute in unser Gese schaftsregister sub Nr. 211 6 die A flöf d delsgesellschaft „G 2 sechsrädri Sal vagen I., II. und III. Kl. einem jährlichen Ge halte Phlr. ist ein dauern Georg Friedrich Kurz, geboren am 11. Januar 1851 zu Stolpmünde war, ist durch Erbe Fd; “ 1 gliche aisgerig 2 Gladen⸗ Bendich, de rd der Sch dergefelle Julius folgender Vermerk eingetragen worden: brader Penler za eeeeerllcefes”“ 9„ T111““ 1A“ Zuschuß von jäührlich 80 Tal. aus Kreismitteln, zu Lanz, zuletzt dort wohnhaft, 16) den Knecht Jo⸗ verwiltwete Kaufmann Kalff Hulda, g95 Lern se⸗ 2, E1“ deg Theis daselbst d . 8— agegh Jahrenssbomo gewohnt, von durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 31. Ok⸗ d ꝙ2 1 Am — EE11““ — „sFein Zuschuß von jährlich 20 Thlr. von der Stadt Hann Lahrmann, geboren am 24. Oktober 18511 eren mindersährige S”che. 2, geb. Krause, und ebenso die Firma J. C. Theis unter Nr. 1 Hort vor länger als 10 Jahren sich entfernt und v. 5-8. 898 ist der Kaufmann — b. in unser Firmenregister unter Nr. 158 die Firmmag 6 sechsrädrigen Personenwagen III. Klasse mit ein Ansch St. Vith und eine gewahrleistete Einnahme ꝗA. Läben, zubrht a. 8 16 — zu “ minderfährige Tochter Jenny Elisabeth des Firmenregisters für das genannte Amtsgericht Aufenthalt nicht zu ermitteln ist, unter der dessge zu Danzig zum ersten Stellvertreter des Direktors „dugo Laiber zu Habelschwerdt“”“ und als Bremsen, Bedesgechen ⸗ 9 von jährlich mindestens 42 Thlr. aus der Stier⸗ IJgohann Auqust Knfet 5) August Dle hefgftgchagen. 18 Ananfe Jelöscht und letztere unter Nr. 49 desselben auf die nung, vorgeladen, daß im Falle seines Ausbleibens zn Stecte des Kaufmanns Z. Rmpel u Dir. faßhn, Inhaber der Kaufmann Hugo Taiber da⸗ 3 Perrärigen Personenwagen IV. Klasse ohne körung e een, haaliszut Ihierärzte, welch u Milow, zuletzt dort wohnhaft, 18) den Tage⸗ 1878 unter der Füema nmehr seit dem 7. August neiean,. ditzigen vorerwähnten Inhaber ücnden e ficee it sn Thatsachen für zuge⸗ . - um diese elle bewerben wollen, werden hier⸗ öhners Friedrich Wilhelm Schültze, geburen an “ 3. Calfs Sor eingetragen worden. kanden erachtet, und gegen ihn in contumaci f sich ’ hier⸗ löhnersohn Friedrich Wilhelm Schultze, geboren am C W. Kalff Sohn“ (SDillenburg, den 15. November 1873. Ehescheidung erkannt, und er für den allein schuldiguf
schau und der Kaufmann Hermann Pape wiederum 1 öI11“ 3 t g 3 ¹ 1 . zum zweiten Stellvertreter des Direktors (Kauf⸗ eingetragen worden. —„ 5 vierrädrigen Gepäckwagen mit Bremsen, durch aufgefordert, sich binnen 6 Wechen unter Vor 17. Juni 1851 zu Perleberg, zuletzt dort wohnhaft, bestehenden § andelsgesellschaft sind demmac„t Königliches Kreisgericht. 1. Abtl ilun Theil erklärt werden wird 2 L 2 . 19 9 J 5 . Abtheilu g. 9 8 .
; 92 8 n8 Habelschwerdt, den 13. November 1873. soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen ifikationsvaviere bei - 201 . eeg. dor 1e“ Köntglsches⸗Kreisgericht I. Abtheilung. bwerda. 8 Se 1 8 1. ker Mhal bhlomgepqpisse beegas, ine melhin 8 8 hrideapa eheeschs deer. nd S “ 1) 96 verwittwete Frau Kaufmann Kalff, vv Zeaa ns Bromberg, den 30, September 1873 ene des ersten Stellvertreters seine Funk⸗ Bekanntmachung. “ 18 gierung, Abtheilung des Innern. “ zuletzt dort wohnhaft, 21) den 1“ 2) Henan. ehe eenuss; hu 1“ br Uen e ehorge Mager, Chefrau ben Mar Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. tion ausüben. — In unserem Firmenregister ist heut unter der 1 unserem Büreau⸗Vorsteher, Rech⸗ ““ ohn Karl Wilhelm Hamann, geboren am 10. Okto⸗ Wittwe Kalff die Befuanse der erüenns det, daß sso uner, Beide zu Coblenz, hat ange⸗ [3372 Danuzig, den 17. November 1873. Nr. 316 die bigir eG. Roerdlinger⸗ zu Hirsch⸗ 1S. EE1“ 8 Ein gelernter Kaufmann, der schon mehrere Jahre 1 ber 1851 zu Quitzoebel, zuleßt zu Dorf 11 verteeten . die Gesellschaft meldet, daß lis die küne. ihrem verlebten ersten Ehe⸗ 18 18 & tli 8 Mokar Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. bergr nb 8 deren Inhaber der Kaufmann Gustav ialten mikgetheilt 1göe behe bagsfäbes 8 Fagiree, afscgtlche, fafsen Pes haft, 22) Fn Arbeiter August Lamprecht, ge⸗ Dies ist bei der Nummer 188 unseres Firmen 11“”“ 3 D Desgeatiche Vekanntmachnng 8 — dolph Heinrich Nperbli⸗ vFr. ; 4 1 “ ift: 3 üicht, um seine Einnahme, die zur voren am 14. Mai 1851 zu Sö v1ö1“ 3,Ef; g. CETTEö.“ 2 er der Firma: Frau Haas vormals N. Der verstorbene i -d Bekanntmachung. “”“ ) Noerdlinger daselbst eingetragen Offerten sind versiegelt und 1ee 7h Zeit 800 Thlr. beträgt, zu verbessern, Stellung in wohnhaft 23) F Wilhelcn Setinthi, nlect dort 8 ters und beziehlich unter der Nummer 43 un⸗ Bölker, welche sub Nr. 8 erstorbene Freiherr Rudolph Kart E In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Hirschberg, den 14. November 1875. „Submission auf Lieferung von Walicher Branche bei einer Bank, einem Vorschuß⸗ am 10. Oktober 1851 zu Warnow, zul tt dort wohn⸗ 1 Cob den 15. R. 878 1“ Ie 1 So vom 11. November 1873 heute eingetragen worden Königliches Kreisgericht. 1 Eisenbal nwagen“ erein oder einer Kommune, Beste Zeugnisse können haft, 24) den Kürschnerlehrling Louis Karl August Stolp, den 12. November 1873 “ lenz, den 15. November 1873. Wilhelmine Auguste Charlotre von Seydlitz bes unter Nr. 73: I. Abtheilung. . 9 b vorgelegt, auch kann genügende Kaution gestellt Istermann, geboren am 25. Februar 1851 zu 9, iglich s K ht “ Der Sekretär des Handelsgerichts. von Ernst, haben durch Testament vom 11. N. geb. ddie Firma: „R. Klein“, — 3 bis zu dem lam 9. DPezember cr., Vormittags werden. [M 1894 8 Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3 Klöppel. 1 ber 1865 von dem Tode des zuerst vn. als Inhaber Kaufmann Rudolph Klein zu Bekanntmachun g. 10 Uhr, in unserem Central⸗Büreau hier anstehen⸗ Offerten sub K, 4668. befördert Rudol 3 1 8* des zuerst versterhenden Sensburg, “ In unserem Firmenregister ist heut unter der den Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der Mosse in Berlin W. (c 493/11)
099 des Firmenregisters in Friedrich von Sendlitz⸗Kurtzbach auf Fasnld
is res Gesellschaftsregisters zufolge Verfügung vom das Handelsregister ei ss
AslSreg 8 zufolg G Handels er eingetragen worde d rP . 8b 2. November 1873 an demselben Tage eingetragen. e— burg und dessen Chefrau, die Freifrau