24. November, 2 Uhr 8 Min. Nachm. (Tel. Dep. es “ Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 21 r. 201 Gd. — Weizen, weisser, 234 — 273 Sgr., gelber 230 bis 262 Sgr., — Roggen 207 ½ — 227 ½ Sgr. — Gerste 185 — 210 Sgr. — Hafer 158 — 168 Sgr. pr. 200 Zollpfund = 100 Kilogramm. tend 24. November, Nachm. (W. T. B.) Getreidemarkt. veüins pr. 100 Liter 100 % pr. Novrember 21, pr. November- Dezembe 20 ¾, pr. April-Mai 21. — Weilzen pr. November 88. — Raggen pr. November-Dezember 66 ¾, pr. Dezember-Januar 65 ½, pr. April- Mai 64 ½. — Rüböl pr. November-Dezember 19 ⅛, pr. April- Mai 20 ½. Bremen, 24. November. (W. T. B.) halten, Standard white loco 14 Mk. — Pf. Br. RMamnbearg, 24. November. W. B.) eine, und Roggen loco fest und preishaltend. mine fest, Roggen auf Termine behauptet. 1“ Weiren * 126 pfd. pr. November er- 1000 Kile astto 236 Br., 285 Gu., pr. November-Dezember pr. 1000 Kile netto 236 Br., 285 Gd., pr. April-Mai pr. 1000. Kilo netto 261 Br. 259 Gd. — vwoggen di. November 1000 Kile voetto 199. pr. November- Dexzember 1010 Kik etto 95, pr. April-Mai 198 Br., 196 Gd. — Kosröl fest, locw 61 Br., pr. Mai pr. 2 £ Pfd. 65 ½ Br. Sp.- mrns fest, pr. November v 100 Liter 100 pOt. —, per November- Dezember 51, pt. Januar-Februar u. pr April-Mai 52 ½. — Kaffee vehr fest; Umsatz 2000 Sack. — S'etroleum fest, Sten iard 1eer 13, 40 Br., 13, 30 Ga., or. November 13. 20 G6., „ r. Nevers- ber-Dezember 13, 40 Gd. — Wetter: Trübe. Amsterdam, 24. November. Nachmittags 4 Uhr (W. T. B.) — 8 Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen fest, pr. März 385. Roggen loco höher, pr. März 259, pr. Mai 249. Raps loco 353, pr. Kpril 375, pr. Oktober 353 Fl. Rüböl loco 34 ½, pr. Herbst 34 ½, pr. Mai 36 ¼. — Wetter: Schön. Antwerpen, 24 November, Nachm. 4 Chr 30 Min. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen fest, dänischer 7 ¼. Roggen gefragt, Petersburg 25 ¾. Hafer rar, Archangel 23. Gerste bchauptet.
Petroleum höher ge-
Getreidemarkt. Weizen auf Ter-
whrte
30 Min.
Petroleam-Markt (Schlussbericht). Raffinirtes. Type weiss, 1 09 33 ½ bez. u. Br., vr. November 33 bez., 8 Br., pr. Dezember 33 ⅛ bez. u. Br., pr. Januar und pr. Februar-März 34 bez., 34 ½ Br. Ruhig.
e88 24. Novomber, Nachmittags. (W. P. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht.) Englischer Weizen zu vollen Preisen gehandelt, amerikanischer und australischer 1, Mehl in Säcken und Hafer ½, Mahlgerste 1, Mais ¾ sh. höher als ver- gangenen Montag. Wetter: Schön. 1
LIverpool, 24. November, Vormitt. (W. T. B.) Baumwolle (Anfangsbericht.) Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ballen. Unver- ändert. Tagesimport 10,000 B., davon 5000 B. amerikanische, 2000 B. ostindische.
Liverpool, 24. November, Nachm. (W. T. B.) Baumwolle (Schlussbericht). IImsatz 12,000 Ballen, davon für Spekulation und Oxport 2000 B. Fest.
Middl. Orleans 8 ⅛, middl. amerikenische 8 ⁄. fair Dhollerah 5 %., middl. fair Dhollerah 5, good middl. Dhollerab 4 ½, middl. Dhollerah 4 ½, fair Bengal 3 ¼, fair Broach 5 ⅝, new fair Homra 5 ⅞, good fair Oomra 6 ⁄ 6., fair Madras 6, fair Peruam 8 ¼, fair Smyrna 6 ¾, fair Egyptian 9 ½. Schwimmend ⁄16 billiger.
.“ nicht unter good ordinary Januar-Februar-Verschiffang
Liverpool, 24. November, Nachm. (W. T. B.) Baumwolle (Schlussbericht). Upland nicht unter good ordinary Dezember-Ja- nuar-Lieferung 8 ¼ d.
Bradford, 24. November. (W. T. B.)
Wolle und Wollenwaaren gefragter, Preise besser.
Paris, 24. November. Nachmittags. (W. T. B.)
Produktoenmarkt. Weizen fest, per November 39,75, per Ja- nuar-April 39,50. — Mehl fest, per November 87,75. per Dezember 87,75, per Januar-April 87,75. — Rüböl ruhig, pr. November 84,50, pr. Janunar-April 85,75, pr. Mai-August 88,50. — Spiritus fest, pr. November 74,00. — Wetter: Regen.
New-YNorl, 24. November, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)
Nachträgliche Meldung: Central-Pacific 91 ½.
Waarenbericht. Baumwolle in New-York 15⅛, do. in New- Orleans 15 ⅛. Mehl 6 D. 75 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 50 C.
Petroleum in New-Nork pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 13 ½. 40. in
Philadelphia pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 13 ½4.
i C Kaffee 20. Gotreidefracht 13 ½.
Zucker 3.
Einzahlungen. Bergbau-Aktien-Gesellschaft Pluto. Die zweiteo Einz. auf die Emiss. de 1873 von 30 % oder 30 Thlr. pr. Aktie abzüglich der Zinsen der ersten Einz. bis 31. Dez. c. von 7 ½ Sgr. ist mit 29 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. am 1. Januar k. J. in Berlin bei der Mitteldeutschen Kreditbank, Filiale Berlin, zu leisten; s. Ins. in No. 277. Auszalaltnengen. Bergban-Aktien-Gesellschaft Pinto Die Ausz. der Partial- Darlehns-Schuldurkunden resp. derenb Umtausch gegen Stamm-Aktien II. Emiss. geschieht vom 1. Januar k. J. bei der Gesellschaftskasse; s. Ins. in No. 277. General-Versammlungen. Dresdener Aktien-Gesellschaft für Tabak- und Cigarrenfabrikation, vorm. Gust. Müller & Co. Ausserordentl. Gen.-Vers. in Dresden. Drahtweberei, Kunst- und Bauschlosserei vorm. J. A. Nietner Sohn, Akt.-Ges. Agusserordentl. Gen.-Vers. in Berlin; s. Ins. in No. 277. Aktien-Bierbrauerei Falkenkrug. Ordentl. Gen.- Vers. in Falkenkrug. G Kassenvereiln. Ausserordentl. Gen.-Vers. in Breslau. Freiberger Papierfabrik zu Weissenborn. Ausser- Gen.-Vers. in Freiberg. Aktien-Papierfabrik Porschendorf- Zschopau. Ordentl. Gen.-Vers. in Zschopau. Hallesche Bierbrauerei, Kommandit-Gesellschaft auf Aktien. E. Michaclis & Co. Ordentl. Gen.- Vers. in Halle. Melssener Maschinenfabrik und Pisengiesserei zu Meissen. Ordentl. Gen -Vers. in Meissen. Kihzndigungen und Verlobaungen. Obligatlonen des Verbandes zur Regulirung der schwarzen Elster. Das Verzeichniss der am 7. d. M. ausgeloosten, zum 1. Jnli k. J. rückzahlbaren Obligationen, sowie das Verzeichniss der aus
2. Dezember.
(früheren Verloosungen noch rückständigen Oblig.; s. Ius. in No. 277.
sre:
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, VBorladungen u. dergl.
[3405) Bekanntmachung.
Das durch Beschluß vom 22. Juli 1873 über den Nachlaß des zu Neubrück verstorbenen Mühlen⸗ pächters Louis Schäffter eingeleitete erbschaftliche Liquidationsverfahren ist beendet. sggramm.
Crossen a./ O., den 18. November 1873. “
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unserm Depositorio befinden sich folgende, vor länger als 56 Jahren bei dem ehemaligen Land⸗ und Stadtgericht hierselbst niedergelegte noch uneröffnete Testamente: 1) Testament des Einliegers Johann Friedrich Becker aus Warnau, vom 4. August 1817, 2) Erbvertrag des Hirten Friedrich Lambeck und dessen Ehefrau Christine Marie, geb. Lambeck, aus Wulkau, vom 15. Dezember 1817. Die unbekannten Interessenten werden hiermit zur Nachsuchung der Publikation derselben aufgefordert.
Havelberg, den 4. November 1873.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
können von
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Zur Versteigerung von circa 8000 Rmtr. kief. Kloben I. Klasse, 30,000 Nmtr. kief. Kloben II. Klasse, 2000 Rmtr. kief. Spaltknüppel auf dem Königlichen Holzhofe zu Przechowo wird hierdurch Termin auf den 5. Dezember e, Vormittags 11 Uhr, in dem Quostschen Gasthause zu Przechowo bei Schwetz anberaumt. Die wesentlichsten Verkaufs⸗
[M. 1889]
1 Ber
bedingungen sind folgende: 1) Die Anforderungspreise 8 sind festgesetzt auf: 1 Thlr. 6 Sgr. pro Rmtr. kief.
Kloben I. Klasse, 1 Thlr. 2 Sgtr. pro Rmtr. kief. Kloben II. Klasse, 21 Sgr. pro Rmtr. kief. Spalt⸗ knüppel. 2) Bei kleineren Holzquantitäten bis ein⸗ schließlich 130 Rmtr. ist der ganze Steigerpreis so⸗ fort an den im Termin anwesenden Kassenbeamten zu erlegen. 3) Bei größeren Holzquantitäten ist der vierte Theil des Kaufpreises sofort, der Restbetrag spätestens bis zum 15. Januar 1874 bei der König⸗ lichen Kreiskasse zu Schwetz einzuzahlen. Die wei⸗ teren Verkaufsbedingungen werden im Termin be⸗ kannt gemacht. Marienwerder, den 24 Dezember 1873. Der Oberforstmeister. Blankenburg.
13383) Bekanntmachung. Die Lieferung von diversen Kasernements⸗Utensilien tenten in Eisen, Holz, Blech und Fayence ꝛc., worunter sich Bedingungen, uter anderen 180 Mannschaftsschränke à 2 Mann, 360 Schemel ohne Lehne, 46 Unteroffizier⸗Tische, 46 Tische für Mannschaften, 46 Waschtische 8 u. s. w. befinden, sollen im Submissionswege ver⸗ bungen werden. Es ist hierzu ein Termin auf Donnerstag, den 27. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Marine⸗Garnison⸗Verwaltung Matrosen⸗Kaserne hier — anberaumt worden und sind bezügliche Of⸗
ferten mit der Aufschrift: „Offerte auf Lie⸗ ferung von Kasernen⸗Utensilien“ eben⸗ d
gselbft zu dem fefstgesetzten Termine frankirt ein⸗ ureichen. Die der Submission zu Grunde gelegten Bedingungen, Zeichnungen und Probestücke liegen in unserem Geschäftslokale zur Kenntniß aus und kann 8 zuf Verlangen Abschrift der Bedingungen gogen Er⸗ . MWeae stattung der Kopialien übersandt werden. dge-- Wilhelmshaven, den 20. November 1873 Kaiserliche Marine⸗Garnison⸗Verwaltung.
13362]
bauten
eröffnet
sichtigt. Profile, unserem
Die Lieferung und Aufstellung der eisernen Ueber⸗ 4) 41,607 bauten verschiedener Brücken und Wegeunterführungen behufs Herstellung des 2. Hauptgleises auf der Bahn⸗ strecke Northeim⸗Nüxei (Nordhausen) soll im Wege der Submission vergeben werden und zwar:
Loos 1.
Rhume⸗Hauptbrücke bei Catlenburg mit 3 Oeff⸗
ugen à 159 m. Lichtweite und einem Gesammt⸗ gewicht an Schmiede⸗ und Gußeisen von ca. 50,300 Kilogramm.
Loos II.
1) Sieber⸗Brücke bei Hattorf mit 2 Oeffnungen 2à2 14 m. Lichtweite und einem Gesammtgewicht von
mulare
ca. 28,900 Kilogramm. der Aufschrift: . „Submission auf die
2) Oder⸗Brücke am östlichen Ende des Bahnhofs
Scharzfeld⸗Lauterberg mit 2 Oeffnungen à 15,55 m. Lichtweite und einem Gesammtgewichte von rot. 33,150 Kilogramm. Loos II1. 7 kleinere Brücken von 2,33 m. bis 4,835 m. Licht⸗ weite und eine Wegeunterführung von 5,98 m. Licht⸗ weite mit einem Gesammtgewichte von 18,200 Kilo⸗
82 Offerten 9. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, porto⸗ frei und versiegelt und mit entsprechender Aufschrift:
„Submission auf eiserne Brücken⸗
versehen an die Königliche Eisenbahn⸗Kommission der Hannoverschen Staaksbahn zu Cassel einzureichen, wo dieselben zur bezeichneten Terminstunde in Gegen⸗ wart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen,
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen bei der genannten Dienststelle zur Einsicht offen und derselben auch Kosten bezogen werden.
Hannover, den 12. November 1873.
Königliche Eisen
““ (55,000 Thlr., 23 Stück Littr. B à 500 Thlr.
7100 Tylr., 48 Stück Littr. D à 25 Thlr. = Thlr., überhaupt 197 Stück über 74,800 Thlr. nebst des K den dazu gehörigen, im vorgedachten Verzeichnisse aufgeführten 656 Stück Coupons und 2 STalons heute in Gegenwart der Unterzeichneten durch Feuer vernichtet. v. g. u. gez. v. Tettenborn,
Abgeordneter des Provinzial⸗Landtages, gez. Winkel⸗ mann, Abgeordneter des Provinzial⸗Landtages, gez. Moll, Geheimer Justiz⸗Rath und Notar. a. u. s. gez. Küsel, Provinzial⸗Rentmeister, gez. Schreiber, Buchhalter, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 21. November 1873. König⸗ liche Direktion der Rentenbank für die Provinz
gisch⸗Märkische Eisenbahn.
Gabmissigan.
Die Ausführung der Erdarbeiten und Kunst⸗ zwischen 95 + 4,0 der Scherfede⸗Holzmindener Verbindungs⸗ bahn bestehend in rot. 52500 Kubikmeter Erd⸗ und Felsmassen und in Einem Loos auf dem Wege der öffentlichen Sub⸗ mifsion verdungen werden. 1 E.“
Die Offerten sind mit der Aufschrift:
„Submission auf 1 1904] Scherfede⸗Holzmindener Zwoeigbahn“ 8 bis zum 6. Dezember cr., Vormittags 11 Uhr, portofrei und versiegelt hierher einzureichen, 2 di selben in Gegenwart der etwa erschienenen Submtt⸗
v11“ als die von der Bauverwaltung ge⸗ I“”“ stellten zu Grunde gelegt sind, werden nicht berück⸗ Aktie
Zeichnungen und Bedingungen sind in technischen s auch können letztere gegen Erstattung der festgesetzten Gebühren von uns bezogen werden. Cassel, den 15. November 1873. Königliche Eisenbahn⸗Kommission.
ssn Bebra⸗Friedländer
Lieferung von:
spätestens zu dem auf
in obenerwähntem Baubureau einzureichen, sind bis zum Dienstag, den mittenten erfolgen soll.
Offerten bleiben unberücksichtigt.
Bahnschienen u. s. w. (getrennt nack den obenbezeichneten Gattungen)“
Montag, den 8. Dezember er., Vormittags 11 Uhr,
anberaumten Termin
woselbst die Eröffnung der ecingehenden
Offerten in Gegenwart der etwa anwesenden Suh⸗
Später eingehende, oder nicht bedingungsgemäße
Cassel, am 15. November 1873. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
emkenaxurnfneEnaenavalbüSnHnFteF vemHifUnneeht
[34033]3 Bekanntmachnug.
Bei der am 27. September cr. stattgehabten Aus⸗ loosung der nach den Allerhöchsten Privilegien vom 26. März 1866 8 r 3. Mai 1869 1873 zu amortisirenden Kreis⸗Obligationen des Saganer Kreises à 100 Thlr. sind folgende Nummern gezogen worden und zwar von der
1. Emission Litt. A 258 und 434. II. Emission Litt. B. (5 %) 51. 137. 196. 200. 240. 263 und 518. 8 Die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen
im Jahre
(4 ½ ¼) 3. 69. 89. 185. 222
überbanten“
Papieren.
den 15. November 1873.
gegen Erstattung der
nabahn⸗Direktion. und zwar: 55 Stück Littr. A
11,500 Thlr., 71 Stück
Ho SrStsnon den Stationen
80 — 48,z und
Heyder.
7.22200 Ku 1 Brandenburg. rot. 650 Kubikmeter Mauerwerk soll 1e
Verloosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung n. s. w. von öffeutlichen
Die nachstehende Verhandlung: Geschehen Berlin, Auf Grund der §§. 46, 47 und 48 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 wurden an ausgeloosten Rentenbriefen der Pro⸗ Der Landrath. vinz Brandenburg, welche nach dem von dem 8
mitunterzeichneten Provinzial⸗Rentmeister vorgelegten Verzeichnisse gegen Baarzahlung zurückgegeben sind, 9.
werden aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehöri⸗
gen Coupons und dem Talon gegen Empfangnahme
des Kapitalbetrages am 1. April 1874 zur hiesigen
kreisständischen Chausseebau⸗Kasse in coursfähigem
Zustande zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins⸗
coupons wird deren Betrag vom Kapital einbehalten. Sagan, den 11. November 1873.
“ 8 88s 18364]* Oberlausitzer Eisenbahn. (Kohlfurt —- Falkenberg.) 1
Die Herren Aktionäre, welche nicht bereits Voll⸗ zahlung geleistet haben, oder noch vor dem 1. Ja⸗ nuar 1874 leisten, werden hierdurch in Gemäßheit 14 des Statuts ersucht, die sechste und letzte Einzahlung von Zwanzig Prozent des gezeich⸗ neten Betrages — abzüglich 5 % Zinsen für die bisherigen Einzahlungen mit 2 Thlr. pro Stamm⸗ aktie — bei unserer Hauptkasse in Ruhland späte⸗ stens am 1. Januar 1874 zu bewirken.
Zufolge §. 17 des Statuts sind bei dieser Einzah⸗ lung die ertheilten Quittungsbogen zurückzugeben, wo⸗ gegen die Aushändigung der ausgefertigten Aktien er⸗ folgen wird.
Ruhland, den 18. November 1873.
Die Direktion.
1000 Thlr.
à 100 Thlr. 1200
197 Stück
8 7
Erdarbeiten ꝛc. der
wo die⸗
werden. Offerten, welchen andere
Bureau hierselbst einzusehen,
(a. 650/11)
sowie eine derselben.
reichhaltige
Eisenbahn.
Industrielle Etablissements,
vVerkaufe
n=Gesel und Möbel-Fabrikation.
Fabriken und Großhandel.
öäEE Am
.
’ Eb— 89 . 8
der
Renaissance,
Ischaff faur Heolz-Archic
8
neben dem Muster-Lager der Original-Erzeugnisse unserer Fabrikation ein Verkaufs- Lager- von kompletten Einrichtungen für 8 6 8 8 ö Entrée,. Wohnzimmer, Herren-Wabinet.
Speise-Saal. Schlafzimmer. Kollektion
Komplettirung
(a. 670/11.)
geschmackvoller Phantasie -Möbel zur
Die Direktion.
des
60,300 Stück Laschen⸗
Bedingungen und Submissions⸗For⸗
Königlich
enthält,
Lieferung von
8 Verloosungs⸗Tabelle
1) 3,953,000 Klgr. oder rot. 103,803 Ilfd. Metern gewalzter Eisenbahnschienen, Bekanntmachung. 2) 6160 24 oder 4640 Stück halben Unterlags⸗ S — platten, Honnoversche Staatsbahn. 3) 153,209 Kltr. oder 30,100 Stüc Laschen, 7 Klgr. oder schrauben, 5) 54,600 Kigr. oder 210,000 Stück Schienen⸗ nägeln verdungen werden. Zeichnungen,
Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.
8 — in Foige amt! cr Föö der Königlichen Haupt⸗Vank zu VBerlin, welche nur § 8 889 d, Hnfichts 1-S. ihr in Verwahrung und mersche, Posensche, Preußische, Saͤchsische,
erwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und Verloosungslisten nachsehen läßt, n 8 lichung durch den Deutschen R können in unserem Bauburcau hierselbst, niglich Preußischen Staats⸗ Bahnhofsstraße Nr. 22, eingesehen, von da auch auf portofreies Ansuchen und gegen Erstattung der Ko⸗ schen Reichs⸗ und pialien bezogen werden.
„ und Industrie⸗Papiere, soweil
eichs⸗ und Kö⸗ Anzeiger erfolgt. Die Allgemeine Verloofungs⸗Tabelle des Deut⸗ Preußischen wJ9 V iger ie Zi f sa icher an
Anzeigers, welche die Ziehungslisten sämmtlicher Die Offerten, welche sowohl auf das ganze Quan⸗ V der Verlinee 85 gangbaxren Staats⸗, Kommunal⸗,
tum jeder einzelnen Gattung, als auf einzelne Theile Eisenbahn⸗, Bank⸗ u duft. desselben gerichtet sein können, sind versiegelt und mit dieselben der Redaktion zugänglich gemacht werden, erscheint wöchentlich einmal und Abonnementspreis von 15 Sgr. vier
alle Post⸗Anstalten zu beziehen, in Berlin auch bei der Expedition Wilhelmstraße 32. Einzelne Num⸗ mern 2½ Sgr.
Die neueste, am 22. Nopem ber c. erschienene Nr. (25) der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: Ahauser, Grottkaue r Kreis⸗Obligationen. Ak⸗ tien⸗Gesellschaft für Eisen⸗Industrie zu Styrum, Partial⸗Obligationen. Ansbach⸗Gunzenhau⸗ sener Eisenhahn⸗Anlehen. Brandenburgische, Hannoversche, Hohenzollernsche, Pom⸗
Schlesische, Westfälische und Rheinische Rentenbriefe. Brüsseler 3 %¼ 100 Fr.⸗Loose de 1867. Eichsfeldsche, Paderborner Tilgungs⸗ kasse, Schuldverschreibungen. Finnländische 10 Thaler⸗Loose. Graudenzer Stadt⸗Obligationen. Nienburger chemische Fabrik, Prioritäts⸗Partial⸗ Obligationen. Polnische 500 Fl.“ und 200 Th.⸗ Obligationen. Reggio, Prgn Fesbh de 1870. Russische Central⸗Bodenkredit⸗Pfandbriefe, I. Serie. Schwedische Reichs⸗Hypothekenbank⸗Pfanbdbriefe⸗ und ist zum Ungarisches Prämien⸗Anlehen de 1870, West⸗ teljährlich, durch preußische Pfandbriefe.
deren Veröffent⸗
pewirkt werden.
11164*“ ge zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich
Beila
8 8
Dienstag, den 25. November
Preußischen Sta
Anzei
Inseraten⸗Expedition des Deutschen Reichs-Anzeiger⸗
und Aöniglich Preußischen Staals⸗Anzeigers:
Berlin, Wilhelm⸗Straßte Nr. 32.
Deffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. “ 2. Handels⸗Register. 8 3. Konkurse, Subhastationen,
5. Verloosung, Amortisation, Zinszahl von öͤffentlichen Papieren. Zin 29 Tre. Pr f. - furt
Aufgeboce, 8. 8* Industrielletablissemeuts,Fabriken u. Sroßhandel-
8 Handels⸗Register. Waͤhrend des Geschäftsjahres 1874 werden bei⸗
1“ dem unterzeichneten Gericht die auf die Führung des
Handels⸗ und des Genossenschaftsregisters sich be⸗ ziehenden Geschäfte durch den Kreisgerichts⸗Rath. Hagen unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs erledigt und die Eintragungen in diese egister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung bekannt gemacht werden. Alt⸗Landsberg, den 20. November 1873. 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden im Jahre 1874 durch den Kreisrichter Schallehn unter Mitwir⸗ kung des Bureau⸗Assistenten Frost bearbeitet werden. Die Bekanntmachung der Eintragungen in die ge⸗ achten Register wird wiederum durch den König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger und das Wo⸗ chenblatt des Arnswalder Kreises erfolgen. Arns⸗ walde, den 18. November 1873. Königliche Kreis⸗ gerichts⸗Deputation.
Die nach Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs erfor⸗ derliche Bekanntmachung der in das Handels⸗ register des unterzeichneten Gerichts bewirkten Ein⸗ 8 tragungen sollen im Jahre 1874 1) durch den Deut⸗ schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsenzei⸗
tung, 3) durch den Brandenburger Anzeiger und außerdem bezüglich der Ortschaften aus dem engeren Bezirke des Kreisgerichts durch die Neue Deutsche Reichs⸗Zeitung hier, bezüglich der Ortschaften aus dem weiteren Bezirke des Westhavel⸗ ländischen Kreises durch das Kreisblatt für das Westhavelland und bezüglich der Ortschaften des Zauch⸗Belziger Kreises, einschließlich der im Bezirke der Gerichts⸗Kommissionen Belzig und Niemegk be⸗ legenen, durch das Zauch⸗Belziger Kreisblatt b Mit den auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäͤften ist für das Jahr 1874 der Kreisgerichts⸗Rath Wessel unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Seligo beauftragt, und findet bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt die Aufnahme der bezüglichen Anmeldungen an jedem Donnerstage und Sonnabende, Vor⸗ mittags 11 bis 12 Uhr, statt.
Braudenburg, den 6. November 1873.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
8
Mit der Führung des Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Kreisgerichts, sowie der Gerichts⸗Kommissionen zu Belzig und Niemegk ist der Kreisgerichts⸗Raͤth Wessel unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Seligo für das Jahr 1874 beauftragt und erfolgen die Bekanntmachungen:
durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch das Pots⸗ damer Regierungs⸗Amtsblatt, c. durch die Berliner Börsenzeitung, d. durch den Bran⸗ denburger Anzeiger, sowie außerdem bezüglich der Ortschaften aus dem engeren Bezirke des Kreis⸗
1 durch die Neue Deutsche Reichs⸗Zei⸗
aus dem weiteren Bezirke des Westhavellän⸗ ises durch das Kreisblatt für das Westhavelland und bezüglich der Ortschaften des Zauch⸗Belziger Kreises, einschließlich der im Bezirke der Gerichts⸗Kommissionen Belzig und Niemegk be⸗ legenen, durch das Zauch⸗Belziger Kreisblatt. Die Aufnahme der bezüglichen Anmeldungen findet bei dem unterzeichneten Gericht an jedem Don⸗ nerstage und Sonnabende, Vormittags 11 bis 12 Uhr statt. Brandenburg, den 6. November 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Die auf Führung des Handelsregisters und Ge⸗ nossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden im Geschäftsjahr 1874 durch den Kreisgerichts⸗Rath Wohlfromm und den Bureau⸗Assistenten Horn, und in Behinderungsfällen durch den Kreisrichter ö errn Hofer von Lobenstein und den Bureau⸗Assi⸗ stenten Skronn bearbeitet. — Die Bekanntmachung er Eintragungen in die bezeichneten Register erfolgt durch den Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ zeitung, den Anzeiger des Potsdamer Amtsblattes üd die Charlottenburger Nachrichten. Charlottenburg, den 15. Nopember 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Die Eintragungen in unser Handels⸗ und in unser Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1874 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Wochenblatt und 4) den Anzeiger zu Cottbus veröffentlicht werden. Die auf die Führung beider Rezgister bezüglichen Geschäfte werden von dem Kreis⸗ gerichts⸗Rath Passow und dem Kreisgerichts⸗Sek Grundmann bearbeitet werden. Cottbus, den 7. November 1873. .““ Köͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die Geschäfte betreffend die Führung des Han⸗ dels⸗ und Genossenschaftsregisters des unterzeichneten Gerichts werden für das Geschäftsjahr vom 1. De⸗
zember 1873 bis dahin 1874 durch den Kreisgerichts⸗ Rath Buchmann unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ Sekretärs, Kanzlei⸗Direktors Hässelbarth erledigt werden. Die Veröͤffentlichung der auf beide Register bezüglichen Eintragungen, jowohl für den engeren Bezirk des Kreisgerichts wie für dessen Kommissionen zu Baruth, Dahme, Luckenwalde und Treuenbrietzen erfolgt waͤhrend desselben Zeitraums wie v- durch
2 t 2 ie 2 2 den Reichs⸗ und Staa s-Anzeiger und die Ber
ladungen u. dergl. 8. Literarische Anzeigen.
N Inse Nüresf Mosse in Berlin, Leipzig, H
rate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von amburg, Frank⸗- a. M., Breglau, Hallr, Prag, Mien, München,
Rürnberg, Straßburg, Zurich und Stuttgart.
7. Verschiedene Bekanntmachungen. Verkäufe, Verpachtungen, Submisstonen ꝛc. 9. Familien⸗Nachrichten.
i * örse i . ₰ No be j f s liner Berhahe dhng Kneabes. den 14. November Die auf Grund des Bundesgesetzes vom 4. Juli ht. erersficheeten Gerichte über Eintra⸗ Die Eintragungen in das Handelsregister des unter⸗ gn im das Genossenschaftsregister zu erlassenden zeichneten Gerichts werden Heleenn 81 Geschäfts⸗ Bekanntmachungen werden im Jahre 1 874 durch jayres 1874 je einmal durch den Staats⸗Anzeiger, den Staats⸗Anzeiger, die Danziger Zeitung und die Berliner Börsenzeitung, den hiesigen Stadt⸗ und den Graudenzer Geselligen veröffentlicht. Die auf Landboten bekannt gemacht werden. Die Bearbeitung Führung 4. Genossenschaftsregisters sich beziehenden der auf das Handelsregister bezüglichen Geschäfte er⸗ Geschäfte werden durch den Kreisrichter Kunckel unter folgt durch den Kreisrichter Schröter und den Civil⸗ Mitwirkung des Gerichts⸗Sekretärs Hafemann be⸗ TCe arbeitet. Rosenberg W./Pr, den 11. November Reustadt⸗Ebw., den 14. November 1873. 1873. Köͤnigliches Kreisgericht. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister sich beziehenden Geschäfte werden wäh⸗ rend des Geschäftsjahres 1874 durch den Kreisrich⸗ ter von Prittwitz unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ Sekretär Zachert bearbeitet und die erfolgenden Ein⸗ tragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsre⸗ gister während des Geschäftsjahres 1874 durch den „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger“, die „Berliner Börsen⸗Zeitung“, die Stet⸗ tiner „Ostsee⸗Zeitung“ und die „Schwedter Zeitung“ veröffentlicht werden. Schwedt, den 18. November 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Mit Bearbeitung der auf die Führung des Han⸗ dels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte des unterzeichneten Gerichts ist für das Geschäftsjahr 1874 der Kreisrichter Kramer unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Rosenträger beauftragt worden. Die Veröffentlichung der in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgenden Ein⸗ tragungen wird im Jahre 1874 durch Insertion in a. den Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Potsdam, b. den Reichs⸗Anzeiger, c. die Berliner Börsenzeitung erfolgen. Oranien⸗ burg, den 15. November 1873. Königliche Kreis⸗ gerichts⸗Deputation.
Die auf die Führung des Handels⸗ und des Genossen⸗ durch den Deutschen schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden in dem Geschäftsjahre vom 1. Dezember 1873 bis dahin 1874 von dem Kreisgerichts⸗Direktor Petrenz unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Brabandt bearbeitet. Die Veröffentlichung der Eintragungen erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger und die Berliner Börsen⸗ zeitung. Templin, den 20. November 1873. Königliches Kreisgericht.
Börsenzeitung bekannt gemacht und die auf die Füh rung der Handelsregister und des Genossenschafts
werden. Stallupoenen, den 18. November 1873. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß ge⸗ bracht, daß für das Jahr 1874 der Herr Kreisrichter Busch und der Herr Kreisgerichts⸗Sekretär Kayser zur Bearbeitung der Genossenschafts⸗ und Handels⸗ sachen kommittirt worden sind, und daß während des⸗ selben Zeitraums die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Genossenschafts⸗ und Handels⸗ register durch die Berliner Börsen⸗Zeitung, den Preußischen Staats⸗Anzeiger, die öffentlichen An⸗ zeiger des Potsdamer und Frankfurter Amtsblattes erfolgen wird. Wriezen, den 17. November 1873. Königliches Kreisgericht.
Hausding als Sekretär bearbeitet.
Anzeiger, den Cüstriner Bank⸗ und Handels⸗Zeitung zu Berlin. 88 Cüstrin, den 15. November 1873. Königliches Kreisgericht. Stollberg.
Für das Jahr 1874 sind die auf Führung des register durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Kö
diesseitigen Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) di beziehenden Geschäfte dem Kreisrichter Loock und dem Bureau⸗Assistenten Koeppel übertragen. Der ge⸗ nannte Richter wird Freitags Vormittags von 11—1 Uhr an Gerichtsstelle anwesend sein; es wollen jedoch Antragsteller sich zunächst im Bureau des Bureau⸗ Assistenten Koeppel melden. Die Bekantmachungen der Eintragungen erfolgen durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und das Regierungs⸗Amts⸗ blatt in Frankfurt a. O. Zielenzig, den 7. Ro⸗ vember 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
zum Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Cös lin bekannt machen lassen.
Sekretärs Fritsche übertragen. 13. November 1873. Königliches Kreisgericht.
18“ dem unterzeichneten Gericht sollen für das Geschäftsjahr 1874: I. die auf Führung des Ge⸗ nossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte von
“ 2 2 d Kreisrichter Schmohl ter Mitwirk des
Die Veröffentlichung der im Jahre 1874 erfolgen⸗ dem Kreisrichter Schmohl unter Mitwirkung des den Eintragungen in unser Handelsregister wird durch “ Frissche 6 öu I. s den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der König⸗ schen Reig 6. un 8 221e 1i) SSens lichen Regierung zu Danzig zund durch den Deut. Anzei ger, 99) 8 Sen hse iechle Sns schen Reichs⸗ und “““ Preußischen blatte der Königlichen Regierung zu Cöslin, 3) falls Ftagts Lezeiher geschehen. Die auf die Führung die Gesellschaft bhenn Sitz hat innerhalb a. des 55 Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte sind Kreises Dramburg, durch das Dramburger Kreis⸗ für das Jahr 1874 dem Herrn Kreisrichter Schmidt blatt, b. des Kreises Schivelbein durch das Schivel⸗ unter Mitwirkung des Herrn Kanzlei⸗Direktors Wolff B Kreisblatt vrncer-2. aisa Shas 8 übertragen worden. Carthaus, den 19. November! Dramburg, den 13 1873. 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8eAönigliches Kreisgericht 8g.
Die Veröffentlichung der im Jahre 1874 erfol⸗ 8 “
8 * ⸗ 88* Aae a erz ete Gericht wird die Eint wird durch den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts Jahr 1874 durch den Deutschen Reichs⸗ und der Königlichen Regierung in Danzig und durch den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den 5 Reichs⸗ er. neasgeh üem⸗ Berliner Börsencourier, den Anzeiger zum Stettiner Staats⸗Anzeiger geschehen. Die auf dee In rung Amtsblatt und das Greifenhagener Kreisblatt be⸗ des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte kannt machen. Die auf die Führung jener Register sind für das Jahr 1874 dem Herrn Kreisrichter sich beziebenden Geschäfte werden von dem Kreis⸗ Schmidt unter Mitwirkung des Herrn Kanzlei⸗Direk⸗ gerichts Direktor Linge unter Mitwirkang des Kreis⸗ tors Wolff übertragen worden. Carthaus, den 19. gerichts⸗Sekretärs Mützell bearbeitet werden November 1873. Königliches Kreisgericht. I. Ab⸗ Greifenhagen, den 17. November 1873. theilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Für das laufende Geschäftsjahr 1874 werden die im Artikel 13 des Allgemeinen Deutschen Handels⸗ gesetzbuches vorgeschriebenen sowie die auf Führung Genossenschaftsregisters bezüglichen Bekannt⸗ 1) den Preußischen Staats⸗
Für das Geschäftsjahr 1874 ist die Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte am hie⸗ sigen Kreisgerichte dem Kreisrichter Willenbücher ge⸗ unter Zuziehung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Scheffler des übertragen und werden die Eintragungen in das machungen durch: . reußise Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Deut. Anzeiger, ²) die Berliner Börsenzeitung, 3) den schen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung, Anzeiger, den Berliner Börsen⸗Courier und die 4) den hiesigen Anzeiger erfolgen. Die hierauf be⸗ Königsberger Hartungsche Zeitung bekannt gemacht. züglichen Geschäfte werden für die gedachte Zeit
Oserobe, den 18. November 1877.. g e eesste kr- und Kreisgerichts⸗
snigliches Kreisgericht. Sekretär Hardt bearbeitet werden. 8 vesae * FPuasewalk, den 17. November 1873. Im Jahre 1874 werden bei dem unterzeichneten Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Gerichte die auf Grund des Handelsgesetzbuchs zu b erlassenden Bekanntmachungen durch den Staats: Die Eintragungen in das von uns zu führende Anzeiger, die Danziger Zeitung und den Anzeiger Handelsregister werden für das Jahr 1874 durch des Regierungs⸗Amtshlatts zu Marienwerder ver⸗ den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußji⸗ öffentlicht werden. auf Führung des Handels⸗ schen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, registers Bezug habenden Geschäfte werden durch die National⸗Zeitung bekannt gemacht werden. Die den Kreisrichter Kunckel unter Mitwirkung des auf die Führung des Handelsregisters sich Sebr. Gerichts⸗Sekretärs Hafemann bearbeitet werden. den Geschäfte wird im Laufe des Jahres 1874 der
Rosenberg W. Pr., den 11. November 1873. V Keasheschter Rentz, welchem in Hinderungsfällen der
Köͤnigliches K “ srichter Haber fubstituirt t, unter Mitwirkung
Für das Jahr 1874 werden die Eintragungen in die Handelsregister und das Genossenschaftsregister Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Berliner
registers sich beziehenden Geschäfte durch den Kreis⸗ gerichts⸗Direktor Krause unter Mitwirkung des Kreis⸗ gerichts⸗Sekretärs Kanzlei⸗Direktor Jonas bearbeitet
Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden für unsern Gerichtsbezirk im Jahre 1874 von dem Kreis⸗ richter Possart als Richter und dem Büreau⸗Assistenten Die Veröffent⸗ lichung der Eintragungen in das Handels⸗ und das Genossenschaftsregisterg erfolgt durch den Staats⸗ s Bürgerfreund und die
8
Das unterzeichnete Gericht wird für das Ge⸗ schäftsjahr 1874 die Eintragungen in das Handels⸗
Berliner Börsenzeitung, 3) den öffentlichen Anzeiger
bekannt — Die Bearbeitung der auf die Führung des Handelregisters sich beziehenden Geschäfte ist für das Geschäftsjahr 1874 dem Kreis⸗ des richter Schmohl unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ Dramburg, den
“
des Kreisgerichts⸗Sekretärs Minarski und in dessen
Behinderung der Kanzlei⸗Direktor Beyer bearbeiten.
Inowraclaw, den 10. November 1873. Köͤnigliches Kreisgericht.
Die Eintragungen in das von uns zu führende Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1874 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ zeitung, die National⸗Zeitung bekannt gemacht wer⸗ den. Die auf die Führung des Genossenschafts⸗ registers sich beziehenden Geschäfte wird in demselben Jahre der Kreisrichter Rentz, welchem in Behinder rungsfällen der Kreisrichter Haber substituirt ist, unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Mi⸗ narski und in dessen Behinderung der Kanzlei⸗Di⸗ rektor Bever bearbeiten. Inowraclaw, den 10. No⸗ vember 1873. Königliches Kreisgericht.
8 Bekanntmachung.
Im Laufe des Jahres 1874 werden die beim hie
sigen Kreisgerichte vorkommenden Eintragungen in das Handels⸗ wie auch in das Genossenschaftsre⸗ gister durch a. den deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ niglich preustischen Staats⸗Anzeiger, b. die Posener Zeitung und c. die Berliner Börsenzeitmne
bekannt gemacht und die auf die Fuͤhrung dieser Register sich beziehenden Geschäfte vom Herrn Kreisrichter Meißner unter Mitwirkung des Herrr
Krreisgerichts⸗Sekretär Patrunky bearbeitet werden. „ Kosten, den 14. Oktober 1873.
Königliches Kreisgericht.
Die Veröffentlichung der Eintragungen in d Handels⸗ und Genoffenschaftsregister des 1 1e 7 neten Gerichts wird im Geschäftsjahr 1874 durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Preu ischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsen⸗Zeitung c. die Posener Zeitung, d. die Ostdeutsche Zeitung erfolgen. Die Bearbeitung der auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte des unter⸗ eichneten Gerichts ist dem Kreisrichter Trusen unter
itwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Raettig über⸗ tragen. Pleschen, den 8. November 1873.
Königliches Kreisgericht.
Die gerichtlichen Eintragungen in
5
das Handels⸗
8 r . . 8 r und Genossenschaftsregister werden im Laufe des Ge⸗
schaftsjahres 1874: 1) in dem Preußischen Staats⸗
Anzeiger, 2) in der deutschen Posener Zeitung, 3) in
der Berliner Börsen⸗Zeitung bekannt gemacht werden. Posen, den 17. November 1873. 1
⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
e
Die durch das Handelsgesetzbuch beziehungsweise das Genossenschaftsgesetz vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen der Eintragungen in die Handels⸗ bezie⸗ hungsweise Genossenschaftsregister werden im Laufe Jahres 1874 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Königsberger Hartung sche Zei⸗ tung, dee Tilsiter Zeitung, das Tilsiter Wochenblatt veranlaßt werden. Die Bearbeitung der auf die Führung der Handels⸗ und Genossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte ist für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1873 bis dahin 1874 dem Herrn Kreis⸗ gerichts⸗Rath Loebell unter Mitwirkung des Herrn Kanzleirath Rieß übertragen. Ragnit, den 15. No⸗ vember 1873. Königl ches Kreisgericht.
Im Jahre 1874 werden die im Artikel 18 Allgemelnen Deutschen Handelsgesetzbuchs 8,228 des Bundesgesetzes vom 4. Juli 1868 vorgeschrie⸗ benen Bekanntmachungen für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Kreisgerichts durch folgende Blätter: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Schlesische Zeitung, 3) die Breslauer Zeitung, 4) den von Dr. Klein in Leipzig herausgegebenen Central⸗Anzeiger erfolgen. Die auf Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden von dem Herrn Kreisrichter Slowig, in dessen Behinderung von dem Herrn Kreisrichter Franz unter Mitwirkung des Sekretärs Barbarino und in dessen Vertretung des Herrn Aktuar Willimski bearbeitet werden. Das Handels⸗ und Geaesenschaftacegiste wird bei uns geführt für den diesseitigen engeren Bezirk und für die Gerichtsbezirke der beiden Gerichts⸗Deputationen zu Tarnowitz und Myslowitz und für die Bezirke der Gerichts⸗Kommissionen zu Kattowitz und Königs⸗ hütte. Die bloße Anmeldung von irmen, Pro⸗ kuren und Genossenschaften und die Zeichnung der Firmen und Unterschriften kann nach §. 1 Abschnitt 1 der Justiz⸗Ministerial⸗Instruktion vom 12. Dezember 1861, auch bei den vorgenannten Gerichts⸗Deputa⸗ tionen und Kommissionen erfolgen.
Beuthen O./S., den 17. Novemher 1873.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Eintragungen in das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts werden für das Geschäftsjahr 1874 durch den va n Reichs⸗ und resp. Kö⸗ niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Schle⸗ sische und Breslauer Zeitung, sowie das Breslauer Handelsblatt bekannt gemacht werden. Zur Bear⸗ beitung der auf Führung des Handelsregisters sich be⸗ ziehenden Geschäfte ist für die Dauer des Geschäftsjahres 1874 der Stadtrichter Dr George als Gerichtskommissarius besteüt and diesem zur Aushülfe, sowie zur Vertretung in Ver⸗ hinderungsfällen der Stadtgerichts⸗Rath Sie⸗ gert beigeordnet worden. Die Führung der Register selbst ist dem Stadtgerichts⸗Sekretär John fübertragen worden. Breslau, den 15. November 1873. Koͤnigliches Stadtgericht.