1873 / 281 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

[27. 19191 1 Das mit Spannung erwartete Erscheinen jerer

s Universal⸗Konversations⸗Lexikon,

von Sechste, bis auf die Gegenwart ergäuzte, vollständig und sorgfältigst umgearbeitete Auflage mit zahlreichen, polit, kulturgeograph,, statistischen und historischen Karten, Plänen und ta

Uebersichten hat soeben begonnen und wird als ein hochwichtiges literarisches Ereigniß freudig begrußt.

Die erste Lieferung 6 Sgr.) dieses berühmten, von den Koriphäen der Wissensch

läfsigkeit, Objektivität und Vollständigkeit sprüchwörtlich geworden ist, liegt in allen Buchhandlungen (auch zur Ansicht) vor exikon, für jeden Einzelnen jedweden Standes geschaffen, sollte in keiner gebildeten Familie fehlen.

——

Pierer 8 Universal⸗Konversations⸗L

aft bearbeiteten und jetzt auf der Höhe der Zeit stehenden National

werkes, dessen Zuver⸗ 11“ 58

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Bekanntmachung. Noch gut erhaltene 4 Stück 3, 9 M. lange Schornsteinröhren, O31 lichter Durch⸗ messer, 2 Stück 1,85 M. +† 2,0 M. lange Frserohe⸗ 0,w9 M. lichter Durchmesser, von gewalztem, 0,005 M. starken Eisenblech, werden Montag, den 8. De⸗ zember r., Vormittags 10 Uhr, auf dem Kasernen⸗ ho bei Kaserne Nr. 4 meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Cosel*), den 25. Novem⸗ ber 1873. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

8) Nicht Cassel, wie in Nr. 279 d. Bl. irrthüm⸗ lich gedruckt.

13410] Die Lieferung von . 8 1032 Stück Infanterie⸗Kochgeschirren, 1006

Kochgeschirr⸗Riemen und 1001 Feldflaschen mit Riemen 8 ist auf dem Submissionswege an den Mindestfor⸗ dernden zu vergeben. Bezügliche Offerten, frankirt und versiegelt, mit der Aufschrft „Submission auf Kochge⸗ schirre“ versehen, werden bis zum 6. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, von der unterzeichneten Kommission entgegengenom⸗ men, bei der auch die Lieferungsbedingungen einzu⸗ sehen sind. Cüstrin, den 25. November 1873. Die Bekleidungs⸗Kommission des 5. Branden⸗ lurgischen Infanterie⸗Regiments Nr, 48.

[3419) Vekanntmachung. Für den Restaurationsbau am Kaäiserhause zu Goslar soll die Lieferung von 900 Qu.⸗Meter tannene Schaldielen im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission vergeben werden, wozu Termin auf Montag, den 8. Dezember d. Is., Vormittags 11 ½ Uhr, im Baubureau des hiesigen Kaiserhauses angesetzt ist. Die Lieferanten haben ihre Offerten portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: fen auf Lieferung von Schaldielen“ ebendaselbst einzureichen.

Die Submissions⸗Bedingungen können täglich in der Zeit von 9—12 Uhr Vormittags in oben be⸗

nanntem Baubureau eingesehen werden. Abschriften der Bedingungen werden gegen Erstat k der Kopialien verabfolgt. oslar, den 24. November 1873. Der Baninspektor Der Architekt.

[M. 1918]

und Geestemünde pro 1874 erforderlichen Feilen⸗

Bedingungen können täglich während der .

den in der Kanzlei der unterzeichneten Eisenbahn⸗Kom⸗ mission eingesehen werden. 8

Hannover, den 26. Novembex 1873. Königliche Eisenbahn⸗Kommission.

Hannoversche Staatsbahn.

Die für die diesseitigen Werkstätten in Bremen

hauer⸗Arbeiten (für⸗ Bremen circa 9000 Kilogr., für Geestemünde circa 900 Kilogr.) sollen im Sub⸗ missionswege verdungen werden. Zu diesem Zwecke

wird

am 10. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, 8 im Bureau des Maschinenmeisters Thiele hierselbst ein Termin abgehalten werden. fferten sind versiegelt und mit der Aufschrift:

„Submission über Feilenhauer⸗Arbeiten“ versehen, spätestens zu jenem Zeitpunkte portofrei an den Genannten einzusenden. Die Submissions⸗Bedingungen können von dem⸗ selben gegen Erstattung der Copialien mit 5 Sgr. bezogen werden. (a. 916/11) Bremen, den 21. November 1873.

Königliche Eisenbahn⸗Kommission.

Verloosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung.

[3420]

Kreis⸗Obligationen und zwar I. Emission:

Lit. A. über 500 Thlr. Nr. 47,

B. 100 Thlr. Nr. 125, 126,

2 169

7 .

127, 131

164, 166, II. Emission: Lit. B. über 100 Thlr. Nr. 42, C. 50 Thlr. Nr. 12, 34, 56, 100

Die am gestrigen Tage ausgeloosten Wreschener

496. 511. 50 Thlr. Nr. 84, 107, 111, 146,

1 2 sind im coursfähigen Zustande und zwar die Obli⸗ gationen I. Emission mit den Coupons vom 1. April fut. nebst Talon und die Obligationen II. Emission 1. Juli fut. nebst Talon

[3428]

.“ Vollzahlung auf die neuen Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 18. November 1872, betreffend die Emission von 48,400 Stück = 12,100,000 Thaler neuer Stamm⸗Aktien unserer Gesellschaft, richten wir an die Be⸗ theiligten hierdurch die Aufforderung, in Gemäßheit der Uebernahme⸗Bedingungen, welche auf den über die bereits eingezahlten 70 Prozent ertheilten Interims⸗Quittungen abgedruckt sind, die regtirenden 30 Pro⸗

889 Abzug der Zinsen bis Ende dieses Jahres ad. . . 8 sio mMitt 141414 pro Aktie nunmehr in dem Zeitraum vom 20. bis 31. deseese dieses Jahres entweder au unsere Hauptkasse hierselbst oder an die Herren S. Bleichröder in Berlin zu zahlen unter gleichzeitiger Aus⸗ händigung der bezeichneten Interims⸗Quittungen, auf welchen am Fuße der Vorderseite der Empfang einer Stamm⸗-⸗Aktie und zwar entweder von dem ersten Zeichner oder aber von dem auf der Rückseite der In⸗ terims⸗Quittung bezeichneten letzten Cessionar bescheinigt sein muß, wogegen den Interessenten die neuen Aktien⸗Dokumente nebst Dividendenscheinen pro 1874 bis incl. 1876 und Talons sogleich verabfolgt werden. Wec die oben geforderte Vollzahlung nicht bis incl. 31. Dezember cr. leistet, hat die im §. 7 der mehrerwähnten Bedingungen, welche lauten: „Wer mit den ausgeschriebenen Ratenzahlungen im Rückstande bleibt, verfällt in die statut⸗ mäßige Konventionalstrafe von 10 Prozent zum Vortheile der Gesellschaft, und steht es der Letzteren frei, von dem Säumigen, wenn innerhalb zweier ferneren Monate nach erneuerter öffentlicher Aufforderung die ruͤckständige Zahlung nicht ecfolgt, diese nebst der Konventional⸗ strafe gerichtlich einzutreiben, oder aber denselben, unter Aufhebung seiner Verpflichtung, des bereits Gezahlten und aller Rechte aus den bisherigen Zahlungen verlustig zu erklären“ angedachten Nachtheile zu gewärtigen, event. auch gemäß §. 3 der Bedingungen zusätzlich 6 Prozent Ver⸗ zugszinsen seit dem 31. Dezember cr. zu entrichten. Cöln, am 25. November 1873.

8 Die Direktion.

Aachen⸗Hoengener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesell schaft.

Bei der diesjährigen vertragsmäßigen Ausloosung unserer 6prozentigen Partialobligationen, welche am 22. Oktober c. vor dem Herrn Notar Baum zu Aachen stattgefunden hat, wurden folgende 50 Nummern

[3417]

ezogen:

1“ Nr. 44. 58. 63. 72. 98. 102. 161. 184. 265. 328. 329. 361. 397. 440. 468. 482. 483. 485. 491. 524. 535. 540. 581. 590. 593. 633. 648. 664. 675. 690. 715. 747. 769. 772. 815. 837. 868.

873. 878. 906. 913. 914. 918. 938. 951. 955. 962. 985, deren Nominalbetrag von Thlr. 200 per Stück

gegen Einlieferung der Dokumente mit den Zins⸗Coupons Nr. 9 und 10 am: 2. Jaunar 1874 bei den Herren Salom. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln und an unserer Gesellschaftskasse zu Hoen⸗

gen bei Aachen erhoben werden kann. Fehlende, am Einlösungstermine noch nicht fällige Zins⸗Coupons, werden an dem Nominalbetrag

in Abzug gebracht. 8 1 Aus der vorigjährigen ersten Ausloosung 8 bis heute die Dokumente der Nummern

937. 956 958 deren Verzinsung am 1. Januar d. J. aufgehört hat, noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, worau

mit den Coupons vom

handlung R. Seegall in Posen zurückzuliefern.

Bebra⸗Friedländer Abtheilung IV.

Die Lieferung von ca. 500 Kubikmeter Kiefern⸗ oder Tannenholz,

Eisenbahn.

2

2750 Quadratmeter kieferne, tannene oder buchene

Bohlen

für die Auszimmerung des Oberriedener⸗Tunnels soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben

werden und ist hierzu Termin auf 6 11 den 15. DezemberFer.,] ormittags 12 Uhr, un m hiesigen Abtheilungsbureau anberaumt.

Bezügliche Offerten mit der Aufschrift:,Offert auf Lieferung von Tunnelhölzern

wolle man bis zur Terminsstunde an mich einsenden. Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Ansicht aus, können auch gegen Erstat⸗

tung der Kopialien von mir bezogen werden. Allendorf a. W., den 25. November 1873. Der Abtheilungsbaumeister Laessig.

18422] Hannoversche Staats⸗Bahn.

Der Um Laufe des Jahres 1874 in der Gasanstalt

des Bahnhofs Hannover zur Darstellung gelanger

Gaskoks, etwa 950,000 Kilogramm, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, wozu ein Suhmissionstermin im Bureau der Königlichen

Eisenbahn⸗Kommission zu Hannover auf Donnerstag, den 4. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr,

ansteht.

Die Unternehmer haben ihre Offerten porto und versiegelt mit der Aufschrif Aukauf von Gaskoks“ einzureichen. können täglich während der Dienststunden in

Kanzlei der unterzeichneten Eisenbahn⸗Kommission

eingesehen werden. dannover, den 26. November 1873.

Königliche Eisenbahn⸗Kommission.

ltsean Hannoversche Staatsbahn.

Der im Laufe des Jahres 1874 in der Gasanstalt

Gastheer, etwa 105,000 Kilogramm, soll im

ver öffentlichen Submission vergeben werden, wozu b ichen pro 1. April 1873: Litt. B.

ein e im Bureau der Königl Eisenbahn⸗Kommission Hannover aufß 8 Donnerstag, den 4. Dezember d. J., 1 Vormittags 11 Uhr, ansteht.

Die Unternehmer haben ihre Offerten port und ve

Ankauf von Gastheer“ einzureichen.

t: „Submission auf Bedingungen

gelt mit der Aufschrift: „Submission auf 8

und die Obligationen II. Emission das Bankgeschä A. J. Heimann und Comp. in Berlin.

An die Einlösung der bereits früher ausgeloosten 8

Obligationen und zwar 8 I. Emission: Lit. A. über 500 Thlr. Nr. 54, G

2

170, 172,

II. Emission: Lit. C. über 50 Thlr. Nr. 13, 32, 66, 67, 76 wird gleichfalls erinnert.

Wreschen, den 21. November 1873. Königlicher Landrath.

hohenzollernscher Rentenbriefe. Bei der am

902. 1061. 1543. 1686. 1796. 1863. 2135.

6902. 7036. 7548. 8077. 8942. 9006.

100 fl. 4 Stück. C. à 25 fl. 3 Stück. Nr. 81. 111 und 334.

1. April 1874 hierdurch mit der Aufforderung

in Empfang zu nehmen.

frei

Zinscoupons vom Kapital zurückzubehalten

würde.

an die Königliche Landeskasse in diesem Üüber den

falls durch die Post auf Gefahr und Kosten Empfängers. Gleichzeitig werden die Inhaber

pro 1. April 1872: Litt. C.

pro 1. Oktober 1873: Litt. A.

fl. Litt. B. Nr. 1143 à 100,/fl. jitt. C.

ofrei erinnert. Königliche Pre von Bh

7

ische Regierung. menthal.

gegen Baarzahlung des Nennwerths bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, sowie bei der Wechsel⸗

Die Obligationen I. Emission nimmt fernerweit an das Handlungshaus H. C. Plaut in Leipzi

C. 50 Thlr. Nr. 13, 18, 36, 38, 39, 148, 149, 169, 197,

VBekanntmachung, betreffend die Ausloosung

November cr. stattgehabten Ausloosung hohenzollern⸗ e scher Rentenbriefe behufs Zahlung auf den 1. April „] 1874 sind folgende Nummern gezogen worden: Litt.

A. à 500 fl. 42 Stück. Nr. 180. 343. 392. 5. 2349. 2421. 2762. 2770. 2865. 2983. 2995. 303. 3369. 3513. 3700. 3765. 3892. 4160. 4360. 4401.

4870. 5310. 5683. 5782. 6176. 6239. 6551. 6854. Litt. B.

Nr. 580. 396. 1251. 1267. Lätt. 2 L 5 s 8 9 Stuck à 1000 Thlr

50.

vorgedachten Rentenbriefe werden den Inhabern zum 8 8 8 ge⸗ Lit. B. No. 338, 404, 426, 485, 510

kündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem ge⸗ nannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der nde Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, also wenn dieselben außer Cours gesetzt waren, nach vorheriger Wiederincourssetzung bei unserer Landeskasse hier Mit dem 1. April 1874 hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Renten⸗ vn briefe auf und es müssen mit denselben die nicht , mehr fällig werdenden Zinscoupons Serie II. Nr. 11 16 nebst Talons unentgeltlich zurückgeliefert wer⸗ b 8 8 u

den, widrigenfalls der Betrag der etwa jehlespen.“ »* gaxxg; feis Clarens-Montreux.

Die Einlösuug der Rentenbriefe kann auch der vermittelst deren frankirter e durch die Post

hier erfolgen und ist alle eine von dem Inhaber auszustellende, mpfang der in Zahlen und Buchstaben auszudrückenden Valuta lautende Quittung beizufügen. Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann eben⸗

3 in frühern Terminen ausgeloosten und noch nicht ein⸗

des Bahnhofs Hannover zur Darstellung gelangende gelösten Rentenbriefe und zwar aus der Verloosung Wege pro 1. Oktober 1871: Litt. C. Nr. 672 à 25 z

Nr. 288 à 25 fl.;

Nr. 1102 à 100 fl.;

Nr. 8691 à 500

1058 und 1312 à 25 fl. zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste an die Einlösung hierdurch wiederholt Sigmaringen, ben 5. November 1873.

wir insbesondere aufmerksam machen.

Aachen, den 24. Nevember 1873. 1 Aachen⸗Hoengener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Cerltisficalte 8

der

eken-Anleihe

t u3427]

100 Thlr. Nr. 15, 16, 100, 142, 157,

Deutsch-Holländischen Actien-Vereins für Hüttenbetrieb und Bergbau

9 8 in Duisburg.

Laut uns von der Liquidations-Commission des Deutsch-Hollàn- dischen Actien-Vereins für Hüttenbetrieb und Bergbau in Liq. zuge- gangenen notariellen Protocolls d. d. Duisburg, 30. Oktober 1873, sind

in Gemässheit des Artikels 4 der Certificats-Bedingungen folgende Antheils-

à worden: 1 Lit. . 6 18, 23, 29, 90, 75, 170, 184. 21.

à 200 Thlr.

5 Stück

Hamburg, den 24. November 1873. Norddeutsche Bank in Hamburg.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5 8 G7 ISAII Hlotel et Pension des Crétes. G Unterzeichneter empfiehlt hiermit für die Wintersaison sein best und sonnig 8888 und Pension, unter Zusicherung guter Verpflegung und billiger Preise. (M. 8

mer von 1 Frauken an. Pension 4 Franken per Tag, Zim E““

des e der eee HiSs ist zu dem im Berlin⸗Cölner

Eisenbahn⸗Verbande bestehen⸗ den Steinkohlen⸗ ꝛc. Tarife

ber cr. ab; vorerwähnten diesseitigen Güter⸗Expeditionen und in Regechgr eh Berlin unentgeltlich verabfolgt. Berlin, den 20. November 1873. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Der direkte Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr zwischen den diesseitigen Statisnen Bromberg, Danzig, Königs⸗ berg und Eydtkuhnen und der Station Bremen via Potsdam wird vom 1. Dezember c. ab aufgehoben.

Bromberg, den 23. November 1873. Königliche Direktion der Ostbahn.

EEEEEEExX. Nachtrag in Kraft segre Nr. ten, welcher direkte Tarifjätze für die an der Emscher⸗ thalbahnstrecke der Cöln⸗Mindener Eisenbahn belege⸗ nen Stationen Horst und Boltrup einerseits, und für die diesseitigen Statisnen Köpenick, Erkner, Fürsten⸗ walde, Briesen und Frankfurt a. O. andererseits ent⸗ hält. Druckeremplare des Nachtrages werden bei den

Certificate zur Auszahlung, am 30. Juni 18274 ausgeloost

vevom 1. November 1871 ein 8g 8 baschließlich den 10. Dezember d. J.

der vom

für das Nierteljahr. Insertionspreis für den R

aum riner Brumxzrile 3 Lnr.

85 Fäceähee as

Alle Nost-⸗Anstalten des In- und Auslundra nehmen Gestellung an; für Berlin außer den Nostanstalten

uch die Expedition: Wilhelmstr. 32.

den 28. November

„Se. Majestät der Kais önig haben Aller⸗ gnädigst 1e 1 K r und Königh Den nachbenannten Offizieren und Beamten der Marine die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Ordens⸗Dekora⸗ tionen zu ertheilen, und zwar: s Großkreuzes des Ordens der Königlich italieni⸗ schen Krone:

des Ehren⸗Groß⸗Komthurkr 5 3 1 hurkreuzes des Großherzoglich oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens de⸗ 8 Peter Friedrich Ludwig: em Contre⸗Admiral Henk, Direktor der Admiralität, und Neond Eontre⸗dmiral Klatt, Chef der Marine⸗Station der )

1— Ehren⸗Komthurkreuzes desselben Ordens: em Geheimen Admiralitäts⸗Rath a. D. Jacobs, zulet vortragender Rath in der Admiralität; und des Ritterkreuzes s 8 zes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Rechnungs⸗Rath Hüter in der Admiralität.

Se. Majestät der König haben Allergnädigf. § G 3 igst geruht: 1 ehs Echugegrer gc 15 n c n Dorfch 1 Wörih Unter⸗Elsaß den er der Inhaber des Königli 2 Ordens von Hohenzollern zu verleihen. 11““

Deuntsches Re i i ch. Se. Majestät der Kaiser rönig hab er er und König haben im Na⸗ ““ Zeutschen Reichs Allergnädigst geruge 8 de Postrath de in Berlin zum Geheimen Ober⸗Postrath, den Rechrai⸗ n in Arnsberg zum Ober⸗ Postrath, den e üt. in . und den Postinspektor zur „. Frantfurt a. D. zu Posträthen zu ernenn Han n in Coblenz und des Laale G Braune in Halle a. S. den Charakter gle heimer Postrath mit R 1“ strath dem Range der Räthe dritter Klasse zu

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allrgnädi

2 ergnädigst geruht: IE Hoheit dem Großherzog von Mecklen⸗ burg⸗Schwerin ihm verliehenen Titels „Profesogg⸗ 1 S Ihre Majestät die Königin!l ädigst

Il 8 gin haben Allergn ruh 98 Pauftnii H. van Santen zu Baben⸗B2e, gfac aig⸗ at eines Hof⸗Lieferanten Allerhöchstderselben zu verleihen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Am G zthibinal-Angelegenheiten.

ymnasium zum grauen Kloster in Berlin ist di förderung des ordentlichen Lehrers 88 18 gg Be⸗ zum Oberlehrer genehmigt worden. g. Dumas

Ministerium für Handel, Gewerbe Arbeiten. er bisherige Werkstätten⸗Vorsteher Louis A . 1 r L ttern, ge⸗ Maaschnenhessrr gen eüüen 1* 8 Königlicher Eifenbahzr⸗ Wohnsitze in Düsseldorf angestellt G

und öffentliche

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. 11XX“ G i der Zeit vom 1. bis einschließlich di der Zeit p. hließlich den 10. De⸗ .J. zulässige Einlösung der Schuldverschreibungen der

zur Rückzahlung am 31 D ü Rü⸗ g. 31. Dezember d. J. gekündigten 4. 2 zentigen preußischen Staatsanleihen

Diese Sätze ie Einlö erfolgt, se ed 6 3 ““ .“ Berlin, den 27. November 1873. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. 8 von Wedell. Loewe. Hering. Rötger.

9' 2 1. Dersonal-Veränderungen in der Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.

A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 8 2) In der Reserve und Landwehr. 8 (SüSchluß aus der gestrigen Nr. d. Bl.) en 15. November 1873 Zimmersb ope 8(3 * Sbach, Sec. Lt. ver Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 13, in 889 Bat. Senne. Regts. Nr. 16, Sch nee, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 26, in das Res. Landw. Bat. Nr. 40, Crohn, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 25, in das 2. Bet. Landw. Regts. Nr. 69, Krause, Sec. Lt. von der Art. des Resf. Landw. Bats. Nr. 33, in das 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 30 Gach, Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 22, in das „Bat. Landw. Regts. Nr. 75 Stolterfoht, Sec. Lt. von der

2. Bats. Landw. Regts. Nr. 76, in das 2. Bat. Landw Regts. Nr. 90, v. Breitenbach, Hauptm. von der Inf des 1 Bats. Landw. Regts. Nr. 76, in das 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 84 Ko ch, 88 Lt. von Der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 53, in das 11““ Fa Pr. Lt. von der Inf. des Bats. Le Regts. Nr. 2, in das 1. Bat. Landw. Reats 74, F. Schtagher⸗ Pr. Lt. von der Inf. des 1. Vats. hr. 74, Nr. 81, in das 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 78, v. Delius, Pr. Lt. von der Kav. des 1. Bats. „Landw. Regts. Nr. 78, in das 1 Bat. Landw. Regts. Nr. 79, Schlieph acke, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Bats.

Zinsen und Agio Im Anschlusse an unsere Beigmnem (Reiche⸗ unsere Belanntmachung vom 12. d. M. Eshich chen N.Staats⸗Anzeiger Nr. 268) be ggh wir weiter 8* iß, daß in Folge höherer Anordnung die

sowie Nchunden Tilgungskass hierselbst, ranienstraße Nr. 94 die Kreiskasse zu 1b Regierungs⸗ und Bezirks⸗Hauptkassen und welche die Einlösun 81 ag. M. ermächtigt worden sind, denen 21. Juni cr. (Rei h99 er durch unsere Bekanntmachung vom zahlung Cehht Staats⸗Anzeiger Nr. 146) zur Rück⸗ der 4 ½ prozentiae r cr. gekündigten Schuldverschreibungen T8c⸗ 92 zentigen Staatsanleihen vom Jahre 1864, 186 ge 0., 1867 D. und 1868 B. in der Zeit vom 1

der Anleihen von 1864 keoirken, 188 85 elausest win ntt Einschluß der feit dem 1. Vitober 6 ann. 4 109 Thle e . von 100 Thlr. und - 1. Juli d. J. al 2807 C. mit Einschluß

102 Thkr. 8 gebahr⸗. vehn 8... den Betrag von

Landw. Regts. Nr. 77, in das 2. Bat. Landw Regts. Nr. 7 1. 92 S das 2. Zat. Laͤndw. egts. Nr. 7 Lu⸗ ven Zer, Inf. des Res. Landw. Bals⸗ Nr. Sein Be. 2. „Tandw. Regts. Nr. 82, Brunner, Sec. Li. vo 5 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 87, in das 1. Bat. Bnw F Sig 2 r. 88, einrangirt. Jerosch Pr. Lt. von der Inf des 27 B- 3. Lenbi. gdegte he 188 Pr. Lt. der Inf. des 2. Bats. in das Res. Landw. Bat. Nr. 33, Laddey ICEbE .““ 88 et Landw. Regts. Nr. 4, in das 2. Nes. Landw. Bats. Nr. 33, in des 71. Sec, Et; von der Inf. des Henkys Borbstaedt, Seoing das 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 3 H Borbstaedt, Sec. Lis, von der Inf. ds 1. Bats. L . Regts. Nr. 3, in das 2. Bat desf Regts, Schdören-ats. Landw. Lt. von der Inf. des 2. Bates Less gts., Schwarznecker, Sec. Landw. Regts Nr. 1 N g vandm, Regts. Nr. 44, in das 2. Bat Regts. Nr. 9, May, 88 8 Fer. 8 1 Bets. kandw. Regte. Nr. 62, in das 1 Bat Lan . Sas e ha nr.seevan deg Art des 2. Bats Land. Nens Nen 45, as I. Bat. dess. Regts., Schröd er, Sec. Lt. vo er †. des 2. Be 1“ Regts. Nr. 60, in das 2. Bat. Landw. Ses 8’” 983 . 8 von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 2. in dag 2. Bat. andw. Regts. Nr. 54, Podewils, Sec. Lt. von der Inf des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 9, Melms; Pr Lt s 8 Kav. des 1 Bats. Landw. Regts. Nr. 49 8 t. 982 Bat. Landw. Regts. Nr. 9, Komorowski, Sec. Lt 86 . Nufis 8 8 Ce in das 1. Bat gts. Nr. 21, v. Wgrnin, Pr. Lt., vooonX“ Landw. Regts. Nr. 42, in das 2. Bat. Landw. Reglee 8 1 Boeth ke, Hptm. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts Pr. 14. in das 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 8, Burmeister Lr. von der Inf, des Res. Landw. Bats. Nr. 34, in das 2. Vat e Fsats. Nr. 8, Zech, Sec. Lt. von der Kav. des 1. Vats. Landw. Regts. Nr. 9, in das 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 48, Bremer, Sec. Lt. non der Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 14, in das 1. Vat. Landw. Regts. Nr. 12, Neumann, Sec. Lt. von der Inf des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 20, in das 2. Bat. Landw. Regts Nr. 52. Den 15 Nire 8 E N. ber 1873. Dr. Peters, Stabs⸗ 8 Arzü vom Füs. Bat. Inf. Regts. Nr. 29, unter Verteihund Patents vom 18. März 1872, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regts, Arzt des Inf. Regts. Nr. 67, Dr. Wollenberg Stabs⸗ Arzt vom Füs. Bat. Inf. Regts. Nr. 43, zum Ober⸗ Ffabsanzt 2. Kl. und Garn. Arzt von Königsberg, Dr. Nagel 8 sist. Arz 91, Kl. vom Drag. Regt. Nr. 6, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. Inf. Regts. Nr. 42, Dr. Weber Assist. Arzt 8 Kl. vom Inf. Regt. Nr. 25, zum Stabs⸗ u. Bats. Arzt” des 2. Batz Inf: Regts. Nr. 48, Dr. Bittmer, Assist. Arzt 1. Kl. vom Fif Pe; Nr. 34, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. Inf Regts. Nr. 85, Dr. Sander, Assist. Arzt 1. Kl. vom Hus. Regt. Nr 12, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 1. Bats. Inf. Regis. Nr. 55, PDr. Helfer, Assist. Arzt 1. Kl. vom Train⸗Bat. Nr. 2, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. Inf. Regts. Nr. 17, Dr. artwig Afsist. Arzt 1. Kl. der Landw. vom Res. Landw. Bat. Nr. 34, Dr. Wallenberg, Assist. Arzt 1. Kl. der Landw. vom 1. Bataillon Landwehr⸗Regiments Nr. 45, zu Stabsärzten der Landwehr Dr. Gielen, Unterarzt vom Leib⸗Gren. Regt. Nr. 8 Dr. K ögel, Unterarzt vom Inf. Regt. Nr. 77, beide unter Verleihung eines Pa⸗ tents vom 18. September 1873, zu Assist. Aerzten 2. Kl., Dr De ner, Unterarzt der Reserve vom Res. Landw. Bat. Nr. 34, Dr. nicke, Dr. v. Steinau⸗Steinrück, Dr. Apolant Unterärzte der Res. vom Res. Landw. Bataill. Nr. 35, v. Harbon Unterarzt der Res. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 96, H. acker, lintera e der Reserve vom 1. Bataillon Landwehr Regiments Nr. 67 88 hme, Unterartzt der Res. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 31 88 M. arx, Unterarzt der Res. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 16, 1“ EE13113“ der Uess. vom 2. Bat. andw. egts. Nr. 28, Dr. Rabe, Unterarzt der Res. 2. Bat. Landw. Neetn Nr. 90, Dr. Krekel, Unterarzt der her. 1u 2 Bat. Fändw. Nr. 87, Dr. Weiß, Unterarzt der Res. vom 1. Bat. L“ Nr. 116, Dr. Küstner, Unterarzt der Res. vom 4. Garde⸗Gren. Regt. unter Einrangirung in das 2. Bataill. Landw.

n 18 süt⸗ Dr. Hartcop, Unterarzt der Res. vom Garde⸗ 8c 8 11“ gbeide unter Einrangirung in das Res. Landw. Rar 98 1“ Bu ch wald, Unterarzt der Res. vom Feld⸗Art. dhahn Corps⸗Art., Dr. Neuendorff, Unterarzt der Reserve 8 Ne 8 dt. Regt. Nr. 6, Div. Art., beide unter Einrangirung in 11“ aabw. Bat. Nr. 38, Dr. Jaschke, Unterarzt der Reserve 58 6 688 Nr. 23, unter Einrangirung in das 2. Bat. Landw. Roeçgts. Nr. 62, Dr. Hermkes, Unterarzt der Res. vom Füs. Regt.

Regts. Nr. 67, Dr. Lazarus, Unterarzt der Re vom Kaiser Franz

Nr. 39, unter Einrangir W 8 39, Angirung in das 2. Bat. Landw. R. 1 Dra mc t, Unterarzt der Res. aus dem a, esh. Teh. ogts. Nr. se ich zu Assist. Aerzten 2. Klasse der Resern⸗ befördert Dr. Cammerer Ob a Anssed der EE1”8 Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. 9 S b Ilexander Garde⸗Gren. Regt. ein Hatent des 1.e ss He 8 Pauli cdy, Stabsarzt der Landw. vom 1. Bataill 18 Regts. Nr. 88, im aktiven Sanitäts⸗Corps, und zwar als Arzt 1 Füß Bat, des Inf. Regts. Nr. 29, mit Pate om 21. Mai 1870 Pd. angef r. Höpff nem Matent vom gestellt. Dr. E“ 2 Nl. von der Marine, unter Veririuch den fchr⸗ 8 s als S ber⸗Stabsarzt 1. Kl., zum Marine⸗Stationsarzt der vöö b II Ober Stabsauzt 2. Kl. und Garn. Arzt Königsberg, als Regts. Arzt zum Feld⸗Art. Regt Nr. 11, Corps⸗Ark., Dr. Koch, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom Füf. Aat 18811, SCorhs⸗Art⸗ Slabs⸗ und Bats. Arzt vom Füs. Bat. Gren. Regts 3 zum Füs. Bat Inf Regts Ara 8 2 Zat. ren. Regts. Nr. 9 Bat. Regts. Nr. 43, Dr. Richt S Bats. Arzt vom Pion. Bat. Nr. 6 2 W 5 GC. zt vom .Dat. Nr. 11, zum 2 Bat. 3. Garde⸗Regt 8 F. 3 M üller, Stabsarzt und Garnisonarzt von Pens. Bats. Arzt zum Pion. Bat. Nr. 11, Dr. Schaper, Stabsarzt vom S Vaarge ete Wilhelms⸗Institut, als Bats Arzt zum 2. Vat. Füf. Regts. Nr. 73, Dr. Go dhorh. 8 52. 8 Regt. Nr. 9, vah Wrül kr. 2, Dr. Hase, Affist. Arzt 2. Fl vacah zum Drag. Regt. „Nr. 6, Dr. Brinkmann Affift 1 8 5 Ha, Afase bec Nr 109, zum Drag. Regt Nr. 4, Pn S Assist. Arzt 2. Kl. vom Ulan. Regt. Nr. 11, zum Felb⸗Ant. Regt. Nr. 5, Div. Art., Dr. Müller, Asstst Ar 2 zum Feld⸗Art. 1 ve Pir⸗ 1 er, Assist. Arzt 2. Kl. vom Inf. egt. Nr. 3. zuß⸗Art. Bat. Nr. 9, Dr. S Assist. Arzt 2. Klasse und in der etatsmäß. Stelle ö“ ö“ geeeG atsmäß. Stelle beim General⸗ und des IX. Armee⸗ s, zum Invalidenhause in Berlij Dr. Steinrück, Assist. Arzt 2. Klasse vom Ulan. Regt” WBerln. zum Kadettenhause in Berlin, versetzt. . 11

188 Abschiedsbewilligungen ꝛc.

Den 15. November 1873 Peterek, E ä Bat. Nr. 4, mit Pension nebst Aussicht auf n iFrg h vm Füs üicefcen nne hhs n Abschied bewilligt. Gr. v. War⸗ Sleben, Pr. Lt. vom 1. Garde⸗Regt. z. F, als Haͤuptm. u Pension nebst Aussicht auf Anstellung in Co hieng nHcneehh, Uniform der Abschied bewilligt. v. Loebenstein, Pr. Lt. von der Garde⸗Landw. „Kav. als Rittmstr. mit der Landw. Armee⸗Uni⸗ form der Abschied bewilligt. Brandt, Major vom Gren Regt. Nr. 1, mit Penfion und der Regts. Uniform, der Ab⸗ scied bewilligt. v. Livonius, Pr. Lt. vom Gren. Re t. unter dem gesetzlichen Vorbehalt ausgeschieden. Fischet Major vom Gren. Regt. Nr. 5, als Oberst⸗Lt. mit Pension und der Regts. Uniform, Siehr, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats, Landw Regts. Nr. 1, Lorenz, Pr. Lt. von der Kav. dess. Bats Moͤll - Pr. t. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 3. Jord 88 Pr. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 33, diese Hauptm. mit der Landw. Armee⸗Uniform, Schlimm Pr. Lt 88 der Inf. dess. Bats., als Hauptm. mit seiner bisherigen Unif 8 8 18 ünneck, Sec. Lt. von der Kav. desselben Bats Se Pr. t. milt der Landw. Armee⸗Uniform, Heubach von der Infanterie des 2. Bats. Landw. Regts N g8 6 Hauptm. mit der Landw. Armee⸗Uniform iel, . 8 Inf. dess. Bats., als Pr. Lt. nadehzefezn hiel, Ses⸗ Feril Frpenstein, Sec. Lt. von der Inf. des 1 Ba . mmi⸗ Regts. Nr. 45, als Pr. Lt. mit der Landw. Armee⸗Uniform 8 Seee Lt. von der Inf. des 2. Bats. dess. Regts., als Pr Lra g. er Landw. Armee⸗Uniform, Abschied be 8 8 igt.

1 . sämmtlich der Böhmer, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. d B und der Regts. Uniform der Abschtes Jafr Reg 9 Peng Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Lando⸗ Regts. Nr. 2, 9 Hp m. mit soiner bisherigen Uniform, Schmidt Sec Lt. ,8 vi Bats. Landw. Regts. Nr. 14, Sch waͤrzwäͤllor⸗ Seer C 88 Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 49 beiden mit 8 Eeee LEC 8 Zt 8 di, Sec. Lt. von der Kav defselb⸗ Bats., o E. der Landw. Armee⸗Unifor W1 8 Sec. Lts. von der Inf. des 2. dne ha Heüne, Hensch. vFfiren ba Armee⸗Uniform, der. Abschicb dl- gt. epfer, Seconde⸗Lieutenant vom enfanterie 8 8 an 2 L . Rehto ggr vmtt Penston nebst Aussicht 1 Nnfterla Nens. Gens 9 ind der Armee⸗Uniform, v. Stablewski auptm. und 8 8 hef vom Inf: Regt. Nr. 64 als Maj. mit Henn und d Reß 6. 1 ha Abschied bewilligt. Wiesmann, Pr. Lt. von T11“ r 12, v. Dry galski, Pr. E „Jul. des. Ref. Landw. Bat. Nr. 35, diesem als H 1. mit seiner bisher. Unif 8 Kame e Gr. , Sec. Lrs Haußtmn. met ner bish if., v. Ka „Grapow, Sec. Lts. de PhB. Hits F Fin sbe ü8s 88 der Inf. des 1. Bans. Ee. Regts. Nr. 52, Sc. Sec. Lt. von der S es 1. Bats. Regts. Nr. 60, der Abschied bewilligt. 8 Nat b8 SH 88 Disp., zuletzt Major im Inf. Regt. Nr. 21, mit seiner Pe Fhh. F der Erlaubniß zum Tragen der Uniform dieses Regts⸗ 1 uhestand zurückversetzt. Müller, Sec, Lt. vom Inf R9 8 gin als Pr. Lt. mit Pension und der Regts. Uniforn- 9 ver. * 88 Hauptmann und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 27 4e 9 und der Regts. Uniform, Gr. v. Schwerin Sec. Lr . H Regt. Nr. 6, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellun sm Srvil. dienst, Behm, Rittm. von der Kavall. des 2 Bats g s Kvie. Nr. 26, mit der Landw. Armee⸗Un iform, Koch, Sec Lr 8 b Inke das 2. Battz Landm. Rcgis. Rr. 87 Wiebecke, Sec 2. 85 Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 72 1 ied bewilli v. Horn, Gen. Major und Cernmhr - i. Ln hghed bemil g. migung seines Abschiedsgesuches, mit Pension zur Disposition efech. Jacobi⸗Scherbening, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 37, 1