1873 / 281 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

8

1 9 8 8 .

Gieden und zu den Res. Offiz. des Regts. übergetreten, Fischer, Wohl der Hauptstadt, welche Meiner regen Theilnahme für alle ihre Der General⸗Lieutenant, General⸗Adjutan Majestät 1 b 8 ehe vom Inf. Regt. Nr. he oh und, der Armes⸗ Uniform Interessen stets gewiß sein darf. des Kaisers und Königs und Commandeut der I großherzog von Mecklenburg⸗Strelitz, 5) der Erbgroßherzog von Italien. Rom. 22 Nover 8 1“ 8 8 1 han. Rünents er 2 1 Berlin, den 24. November 1873. rie⸗Division Graf von Brandenburg hat einen kurzen Urlaub Mecklenburg⸗Schwerin, 6) der Prinz Albrecht von Preußen, heute in der Depatibn, wt hhdr den 3tühcheerhdeeeeee E FuReserve⸗ffizieren des Regiments übergetreten. v. Do⸗ Victoria, Kronprinzessin. nach Pichau in Sachsen angetreten. 7) der Herzog Wilhelm von Mecklenburg, 8) der Prinz Adolf, einnahm, forderte nach den üblichen Präsidentenstuh; ꝗDDer Finanz⸗Minister Richardson wird, wie verlautet, das Sach⸗

Der General⸗Lieutenant von Tresckow, General⸗Ad⸗ von Schwarzburg und 9) der Prinz Heinrich 1V. Reuß. Dem⸗ Deputirten zu einem regelmäßigen Bef zunachst die verhältniß dem am nächsten Montage zusammentretenden Kon⸗ 8 . al⸗Ad⸗ 86 nächst nahm die Großherzogin Marie, welche mit den hoch⸗ damit in einer Zeit, wo die n. Na en e ee und un Z * G Re⸗ 6prozentigen igationen die Ersetzung derselben durch 5 pro⸗

u den F 2 0 2 3 stogoyski, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. An den Magistrat zu Berlin. Haühne, Seec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. 3 jutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs und beauftr 37, Patzke Hauptm. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Ich habe mit herzlichem Danke den Glückwunsch entgegengenom⸗ 7 Srree 8 d beauf ragt fürstlichen Kindern auf dem Chore Taufakt beigewohnt hatte iern Hür ; Nr 6 p des IX. A C G if dem Chore dem Tau g hnt h. gierun d B 37, ki. Rite 1 s 1 mit der Führung des IX. Armee⸗Corps, ist von Altona hier 1 8 Frni 8 g und Bürger gestellt werden, die Verhandlun 2 enti Nr. 59, als Major mit der Armee⸗Uniform, v. Rembowski, Ritim. men, welchen die Stadtverordneten der Hauptstadt zu Meinem Ge⸗ ein etroffen und im Hotel Royal abgestiegen die Glückwünsche der Versammelten entgegen. mangelnder Abgeordnetenzahl keinen Auffe ngen wegen zentige vorschlagen. von der Kavallerie desselben Batz., 8 99 823 95 burtstage Mir dargebracht haben, und erwidere denselben mit Meinen 8 b g 9 8* 1 Sternberg, 24. November. Im Landtage wurde heute Minister⸗Pr fiden 7 88 1 erlitten. Der vallerie⸗Offiziere des V. Armee⸗Corpe, v. Srebg weare, Pr. Lt. besten Wünschen für die Bürgerschaft Berlins, deren Interessen und Der General⸗Major Gericke, bisher von der Armee, von den Landmarschällen ein schwerinsches Reskript vom 20. d. nahmen⸗ und Ausgaben⸗C Ibee c 85 eatee simmülich er e0sch . b wilige Bestrebungen Ich alle Zeit mit aufrichtiger Theilnahme hecteite Es welcher vor Kurzem zum Commandeur der 56. Infanterie⸗Bri⸗ M. übergeben, betreffend den Verkauf der Eisenbahnen. die Versammlung 3 5 1“ hok zen5,878 * 45 des Justiz⸗Ministerial⸗Blatts für die preu⸗ ayer I. Haup m. u. Comp. j . 7 egl. 8* ., , 15 2 ich 8 . 8 8 - 8 rnann w 8 . - 1 88 8 8 1 G 8 Bel 5 5 8 8 * 38 g, die B 2 ion vom vergarn ßische Gese eb 11 ö a B F 5 58rX. 9 b Masor mit Pension Veist Aussht af nstecan im Eiolbienst und hat Mir wohlgethan, in den Worten, mit welchen die Stadtverord⸗ 1“ Rogen sich zur Uebernahme des Kom⸗ 18 EEEE“ 11““ sch nüch für ö zu bestätigen, was auch geschah. Darnach Verfügung 8 85 Nehenzeet 8 1; 98 der Rezts. Unif. der Abschied bewilligt. v. Spiegel, Pr. Lr. 8 la net ngel ; si⸗ eronprinz Mee Ge. b 8 . „verme. ie weiter, de as um die Bestimmung eines Tages, an 3 Civilbeamten zum Beitritt bei der Allaemeinen Wittwen⸗V. suite des Kür. Regts. Nr. 1, v. Ivernois, Sec. Lt. vom Hus. 8 8 glüalichen Wiederherstellung bes K v M 8 B 25. N ber sämmtlicher Bahnen 13,792,000 Thlr. gekostet habe und beim Kammer sein Fünin ex 88 vortrag bI er der anstalt .— Erkennt Feitritt bei ding Veryfteh. Regt Nr. 6 ausgeschieden und zu den Reserve⸗Offizieren der betref⸗ mahls, gedenken, einem so warmen Ausdrucke anhänglicher Gesinnung Au- vchster C tsa en, 25. neegeh 818 2 auf Grund Verkauf nur 10,657,420 Thlr. dafür erzielt seien, so daß nächste Donnerstag dofär t n en D 1“ Es wurde der 1873 beired den ert. der Versetbraas he ftrafbe n 7. 768 veee y Tschischwitz, Sec. Lt. v zu begegnen, daß Ich Mir nicht versagen mag für dieses Zeich Allerhöchster Entschließung ergangene Ministerialerlaß, be⸗ 3,134,580 T Fn9 68 . 8 ; 11 ; S aumt. Der Kriegs⸗Minister blch n, . vei strafbaren Handlungen, fenden Regimenter übergetreten. v. Tsch t, Sec. Lt. von der gegnen, daß Je ir nicht versag g, dieses Zeichen nug 8 5 3,134,580 Thlr. dabei verloren gingen, jedoch lasse sich nicht be⸗ legte hierauf seine, die Landesvertheidigt die Rerrufir welche durch eine Unterlassung begangen worden. Erkenniniß Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 11, Brodsack, Sec. Lt. von freundlichen Antheils noch Meinen besonderen Dank auszusprechen. den Vollzug des Konkordats lautet nach der haupten, daß mit einem Opfer von 75,000 Thlr. pro Meile das die Besordun⸗ der Beamte Fri g “““ und Königlichen Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompetenz⸗Korftitte der Inf. des 2. 8. ö“ 1 88 als 8 St. Berlin, den 24. November 1874. Tö“ Geiehmi 1 Eisenbahnnetz zu theuer erkauft sei. Nach Entwickelung der Grund⸗ den Gesetzentwürfe vor des Kriegs⸗Ministeriums betreffen⸗ vom 13. Oktober 1873. b zandw. Armee⸗Uniform, Melde I. Sec. Lt. von der II6 8 8n 86 Allerhöchster Genehmigung wird die unterm 8. bril 1852 d elche bei Nbtr “* r. 8u“ . 4 g 8 8 mit der Lananzetaillons Nr. 38. als Pr. Lt. Rohnstock, Pr. Lt. Bictoria, Kronprinzessin. eklastine Ministeriglenischliehumg, den Bollzpg, des Konkordates berr . bE durch die Zah 27 November. (W. T. B.). In der heutigen Sitzung in Pr. 9. deh „Ministertal. 8 ZZ von der Infanterie des 2. Bataillons Landw. Regts. Nr. 50, b X““ hiermit außer Wirksamkeit gesetzt, und den Königlichen Kreisregierungen, 88 G Millionen gleich und eine 64jührige der Deputirtenkammer ließ sich der Minister⸗Präsident u 8 18 den Köͤntglich preubischheh Scholtz, Pr. Lt. von der Reserve des Husaren⸗Regiments Frmget des Innern, Folgendes zur Kenntnißnahme und genauen ftript b1X“ sag 1 C Minghettt ie einem längeren Exposé über folge;den Fngages egietule egn n6 Mlgaster azne dc Nen . Hleinmi 1 Inf. des 2. 2 2 Se Darnachachtung eröffnet: 8 6“ em hluß, daß sich ei der endlichen ie finanzielle Lage aus. Aus dems Z“ d alt: Cirkular an sämmtliche Konigliche Regterungen Nr. 4, Kleinmichel, Hauptm. von der Inf. des 2. Bats. Landw. 1 1 1 1 1 u, 3 ) 1 S nanzielle Lage aus. Aus demselben ervorzuhe und Landdroste e Eznialich⸗ Finanzechirekt. Regts. Nr. 51, diesem mit der Landw. Armee⸗Unif., der Abschied be⸗ 1 8 B 8 111A6“ I. Es sollen in allen bei den Verwaltungsstellen und Behörden Abwickelung des Geschäfts noch eine Vermehrung des daß die Einnahme⸗ und Ausgabe⸗Abschlüsfe pro d 6 i Han⸗ willigt. Nemitz, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 13, unter dem ge⸗ Die Ausschüsse des Bundesra h? für Han el und vorkommenden Geschäftsgegenständen kirchlicher und kirchenpolitischer Kapitalstockes von 1,247,660 Thlr. herausstellen werde. fenden Voranschlägen vollständig entfprochen b Sag en betref⸗ gelder und Reisekosten i 2vae. 1 vb1 wegen der Tage⸗ setzlichen Vorbehalt 1gG. v. Galléra, Port. Fähnr. vom Inf. Verkehr, sowie für Rechnungswesen, und die vereinigten Aus⸗ Natur, wie es der Staatsverfassung entspricht, die bestehen⸗ Das Reskript wurde mit einem früheren Schreiben, betreffend Jahr 1874 ist ein Deftzit 130 milf. haben. Für das 1873. Cirkular an s Un betreffend, vom 28. August 8 Nr. 15, zur Dispos. der Ersatz⸗Behörden entlassen. v. Sani schüsse für Handel und Verkehr und für Rechnungswesen hielten den Grundgesetze des Staates, sowie die übrige hierher bezüg⸗ den Erlaß des S 6 für 8 v, vber die Eifen⸗ 0f, I G zit von 130 Mill. veranschlagt; von drosteien, die Entbi ämmtliche Königliche Regierungen und Land⸗ Regt.2 , tlassen. anitz, ür H - rundgel 1“ hierh züg 6 Stempels für den Kaufkontrakt über die Eisen⸗ diesen werden 118 Mill. durch zußerordentliche A. drosteien, die Entbindung der Landräthe von der Verpflicht de auptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 55, mit Pens. aus⸗ heute Sitzungen. liche Gesetzgebung des Landes die Norm geben und n. 8 bahnen, an ein Komite gegebe 6 geites Reskript aus n rich 8 Js. 9h außerordentliche Ausgaben, Vornahme von Kassen⸗Revisione g r. Verp tth geschieden. Frhr. v. Fürstenberg, Pr. Lt. von der Kav. des 1. Bats. den Regeln des Rechtes ihrem ganzen Inhalte nach zur 2 8 Schwerin, betreffend bie 89 8 C 84 8 6 50 Mill. durch den Bau von Staatseisenbahnen betreffend, vom d2a- Revisionen bei den Garnison⸗Verwaltungen Landw. Regks. Nr. 16, als Rittm., Kramer, Hauptm. von der Inf. In der heutigen (10.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ wendung gebracht werden; in gleicher Weise behält es bei den auf 8 flogene die mit dem preußischen Gouvernement ge⸗ herbeigeführt. Die außerordentlichen Militärausgaben sollen gierung zu N., die haff 1873. Bescheis ves 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 17, mit der Landw. Armee⸗Unif, geordneten, der am Ministertische die Staats⸗Minister Dr. Grund dieser Gesetzgebung erlassenen Verordnungen und Instruktionen 1 8EbE1111“ aegen ei der 8 1 6— 88 Betrag von 20 Millionen jährlich nicht überschreiten geschäfte guserb ze F2. Theilnahme am Ersatz⸗ 2 Cre. E 8 2 8 8 . . C 11 9 n* 8 „1 4 8 1 8I. : . 9 25.= 8 8 9 ( 8 2 Fisch Teis gr⸗ vogior ut : Je 4 ½ 248 1 . ero e30 Foecker, Prem. Lieut, von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Falk, Dr. Leonhardt und Dr. Achenbach mit zahlreichen Kom⸗ sein Bewenden; demzufolge tritt in allen jenen Fällen, in welchen und hältnisse im Kumn 6 I“ Schiffahrts, ure 16 88. ie Regierung will die zur Ausrüstung der Armee erfor⸗ Bureaugehülfen betreffend vom 50 ere hezegenen lan . Nr. 53, mit seiner bisherigen Uniform der Abschied bewilligt. missarien beiwohnten, wurde vom Präsidenten von Bennigsen soweit die angegebenen Abschnitte der Ministerialentschließung vom 8. nis Kummerower See und auf der Peene geht an das derlichen Arbeiten weder beschleunigen, noch 1 Imfe die Königliche Regierung zu N., di AnZ Verfügung an Bea, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 70, als Pr. Lt. mit Pens. nebst das Resultat der nachträglichen Wahl zur Verstärkung der April 1852 auf das bestehende Recht hinweisen, oder Zuständigkeiten 1 Polizei⸗Komite. Ein strelitzsches Reskript vom 22. d. M. giebt erhöhen, weil dieselbe auf Erhaltung des hendens asen für die Kreisbehörden Lettefferd 288 58 Portoashs. 4 1 ee r-z- 1 T T 2 Seeeee * 15 Fen . 88 8 6 8 8 3 8 8 3 6, P, , 88 ; ,51; 5 1 ledens opty 9 DHie 8 8 1“ 8 e 28. Sept ZI Aussicht auf vtenens ven Geciltnst. Rieth, Riffarth, Sie⸗ terrichts⸗Kommifsion Eüctgecheilt. Es sind die Abgeord⸗ 11““ wie 1 schen vestashen haben, der französischen Kriegskontribution eingegangenen natürliche Erhöhung der Einnahmen gegen den Voranschia de an die Königlichen Landdrosteien der Se 3. 1e Hrn Seen Lro von der Inf. deß. enndue i9 er e ode. neten Schlaeger, Dantzenberg, Roepell, Dr. Eberty, von Oven, keine Seee g ö“ 88 nr E111““ 8 889 sehr beträchtliche gewesen, indeß könne die Regierung heranf L111““ zu Wiesbaden, das Ressortverhältniß bei den 8 2n Fatz. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. Fs beefem ”8 Pr. Kt. Lux und Seyffardt. Von dem Abgeordneten Dr. Rahts ist ein II. Im Einzelnen werden folgende Anordnungen getroffen: 8 die o en der evr. 8 ch tehe 2 über dnr Per wf 8n de 81s . lein nicht rechnen und die Einführung neuer Steuern erscheine in der Provinz Hannover und dem von Abschied bewilligt. v. Goetze, Hauptm. aggr; dem Inf. Regt. Antrag eingegangen, das gegen den Abgeordneten Portheiger 1) Die in Ziff. 8 der Entschließung gesetzten Bedingungen zur Erlan⸗ Ordres an Mannsa 114““ bei 8 EEE1“ Der Ertrag der gegenwärtigen Steuern könne an die Fan ciichen di.h en 0. 5. Juli 1873. Cirkular Nr. 76, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und anhängig gemachte gerichtliche Verfahren für die Dauer der Ses⸗ enen ichh W“ aufrecht erhal⸗ der Mebitmachung whf Landeskassen 1 I d 8 So. werden durch eine entsprechende Reform Sigmaringen, die Königlichen Konfitkornen e. Hühe h 8 9 8 F- 99 2 Frr. 8 8 8. C Er. . 8 zßoe 3 9J9 8 0 spr 1 B . 2 soho 7 4 8 FNn 8 &S 8.4 8 8 8 &. inz H 3 5 11“ E“ ö“ 11 sion s Auf der Tagesordnung stand zunächst die ke holischcne Pfarrkandidaten 1 denn arschristen 1 * 1 8 1 1 18 e1A4A4“*“ sowie durch eine, wenn auch nur Sescpeesteteang er Ptratrest der Kirchen und Schulen in den nen, r au gesch e P den die⸗ S. 3 fene EE“ 18n 8 w“ 28. September 1854 gleichen Betreffs zu verfahren ebenso bleibt die 8 8 D Weimar, 27. November. größerung der Tab Ss der ’“ durch eine Ver⸗ ndntiche esszabeeee 14. August 1873. Bescheid an das 8 CCCCCCCq(((qA „Bat. nahmen und Ausgaben des Jahres 1872, deren Ueber⸗ Verleihung des lan Köni er Großherzog, welcher in Allstedt Jagden abhält, wird 9 g der Tabaksregie auf der Insel Sicilien und durch Lamlaliche Provinzial⸗Schul⸗Kollegium zu N. die Penstonsbeiträ andw. d Nr. 75, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. Wö1 ; 11115 Se b Verleihung des landesherrlichen Tischtitels, welchen der König dem 11““ her in g halt, wird am Abse eTT“ r Insel Sieltsen und durch Lehrer äͤdtise b⸗ m zu N., die Pensionsbeiträge der keae s Vhe Hesbm 11313131“ Naie. N. 98, weisung an die Budget⸗Kommission der Abg. Richter (Hagen) Weihekandidaten auf geziemendes Ansuchen aus Gnade verleiht, sowie 1 Sonnabend Abend mit dem Erbgroßherzog und dem Prin⸗ EC1111““ Der Minister schlug die Aus⸗ Föhres fn E Unterrichts⸗Anstalten betreffend, vom 1 ge.) Lrs. der Res. des Inf. Regts. Nr. 31, Fuchs, Ziese, Bice⸗ beantragte. Er verband damit die Aeußerung des Wunsches, die Festsetzung der Bedingungen zur Erlangung desselben der Aller⸗ DL zen Hermann hier zurückerwartet. Dieselbe soll EEE Papiergeld mit Zwangscours vor. Lehrereinkommens durch die R. (den Herm w.. di hi eldw. von dems. Bat., Sec. Lts. der Reserve des Füs. Regts. daß das Finanzrecht des Hauses durch ein Comptabilitätsgesetz höchsten Beschlußfassung vorbehalten. 2 Hinsichtlich der Verleihung Braumsck the 1“ der sechs B urch das Syndikat der mit der Emission betrau⸗ kommens zwischen Wemeunde urg Sbens ag Unzulässigkeit eines Ab⸗ Ne, Niese, Vice⸗geldw. von dems. Bat., zum Sec. Et. der Res. verstärkt und uüͤber die Verwendung der Dispositionsfonds der kirchlicher Pfründen Seitens der Herren Erzbischöfe und Bischöfe 1 8 2 aunschweig. Braunschweig, 25. November. Der dn 1Sg. Banken erfolgen, die indeß für ihte Rechnung nur Bescheid an die Königliche 1 veimn 19 5. Juli 1873. des Int Regts. Nr. 85, Schroeder, Vice⸗Wachtin. vom 2 Bat. einzelnen Ministerien genau Rechenschaft gelegt werden möge. wird auf Art 11, Abs. 6 des Konkordats Bezug genommen. 3) Bei 6 88 von Glücksburg und die Herzogin von Anhalt⸗ G ihres Aktienkapitals und der Baarreserve mit drei⸗ Größe des Schulzimmers oh „die Der L. Landw. Regts. Nr. 5, zum Sec. Lt. der Res. des Hus. Regts. Nr. 16, be⸗ Diesem Wunsch trat auch der Abg Dr. Virchow bei, während dem in Ziff. 10 der gedachten Entschließung vorgeschriebenen Ver⸗ Vernburg passirten am Sonnabend auf der Reise nach Ballen⸗ jährigem Zwangscourse ausgeben dürften. Die Regierung behalte wirklich aufgenommenen Kinder bet ahb, der Z fördert. Falcke, Fähnr. vom Füs. Regt. Nr. 73, zur Disvpos. der Geheimer Ober⸗Finanzrath Hoffmann als Vertreter des Finanz⸗ 8. g. 8* LTTöö eg. n Feststentang 8 8 stedt die hiesige Station. 8 Recht, den Betrag des eirkulirenden Papiergeldes zu Gunsten 1873. ECirkular an die Herren 12 vPr aa Frsatz⸗Behörde se Breßler, Maj Inf. Regt. Nr. 5 8 11 p EEEö11] Vikarsgehalte hat es auch fernerhin sein Verbleiben. Bei Be⸗ 1 e8 H els auf das Vi EEET1ö6ö6“ ie Ins⸗ esKe. Regu⸗ g8 enten zc. Chsat chen D119 Neloe vnem haf. ea 1“ dsnnc setung” ven Königlichen Patronatspfarreien sollen die Vifchsfe Schwarzburg⸗Nudolstadt. Rudolstadt, 26. Novem ten beß dn dencheeh . .. erhöhen; in dielem Falle soll⸗ deTFil nee a gurn nsfhcens der dret ercten Abschnitte des EE1535. 1“ Jee Fonds die erschöpfendsten Mittheilungen in Aussich bisl it ihre Gutachten veruomme erden, ohne ber. Der üebruar b. 8 24 eile des Reingewinnes dem Staate zu G Erkerntmet dnung betreffend, vom 20. September 1873. Inf. Regt. Nr. n e esetzlichen Vorbehalt 8 t itt!). b 8 n wie bisher mit ihrem utachten veruommen werden, ohne Der am 8. Februar d. J. verta L dos Firsß⸗ 91 11“ 8 1t dem Staate zu Gute E nran September 1873. 1 Tbdeeeeae hee, Je 1. Pat bandw. frellte, dagegen em Comptabilitätsgesetz für hesung. daß slidsct hierdurch die berichtigende Verwaltungsstelle in thums ist zu Ieegctca easxe gsagt Beheeghrger eha soe ..e cie, ecer eir⸗ wesemmeagn hes Kagichichen Geic sbos x Regts. Nr. 88, der Abschied bewilligt. Henkenius, Sec. Lt. vom für entbehrlich, wenigstens nicht für dringlich hielt, da die Etats⸗ der selbständigen Würdigung der einzelnen Bewerbungen ein⸗ 6 1. Dezember d. J. einberufen worden b dne unterliegen, der Metallschatz muß durch Gold⸗ den Mitgliedern einer S 1.-e Rechtsverhältniß unter Gren. Regt. Nr. 109, Behufs Auswanderung der. Abschied bewilligt. vorlagen an Vollständigkeit nichts zu⸗ wünschen übrig lassen und das geschränkt, oder 88 Se. Mafestät der. König in der freien 3 Pe. eld ir 98. Verfallfrist angelegt sein. Jedes andere Pa⸗ den gemeinen Lasten auf Grund all zezüglich Ges Beitragspflicht zu Schmidt⸗Hirschfelde, Major und Esc. Chef vom Drag. Regt. Ober⸗Rechnungskammer⸗Gesetz die strengste Prüfung jeder einzelnen Ausübung des Besetzungsrechtes irgendwie verhindert sein soll. MNeuß. Greiz, 25. November. Der Fürst empfing ge⸗ 5 Fg i ganzen Königreich soll verboten sein. Die Rede des Rechtstitel besteht, der Rechtsweg nn. Vraveres spezieller Nr. 15, mit Pension und der Regts. Uniform der Abschied bewilligt. Ausgabe⸗Position verbürgt. In einem zweiten Vortrage nahm 5) Die in Ziff. 12 der Entschließung vom 8. April 1852. stern den Kammerherrn von Boxber cher jing ge⸗ Ministers wurde von der Kammer beifälli f 1873. Bescheid an das Schulzene ausgeschlossen ist, vom 7. Fimt Schulz, Sec. Lt. von der Inf des 1. Bats. Landw. Regts. Nr 77, e 8 5 8 ag ; in Bezug genommene Instruktion vom 20. Juni 1851, „die 6 i n Boxherg, welcher dene rungs⸗ h Regie Heid an das Schulzenamt zu N. und an die Königliche echl Fe zaghiwanide mir Pension und der Erlaubniß zum Tra⸗ Schnen WB“ S gegen 8 .v22 v1 Abhaltung außerordentlicher kirchlicher Feierlichkeiten betr.“, bleibt antritt des Königs von Sachsen offiziell anzeigte. D Türkei. Kra gujewacz, 27. November. (W. T. B.) Eeattunh 6. ““ eines Landarmenverbandes zur 3 8 1“ . a S 2 re er bei Verë 1 S seigenthum .. enn 8 veer; LE1A1A4“*“ b G ie bei der heutigen Gröff 8 easebge ·T. B. Ir- von Schulgeld für arme Kinder b Fond 8 8 1 r d esetzlichen Vorb . chutz, als verfahre er bei Veräußerung von Staatseigenthum aufrecht erhalten. 6) Bezüglich der in Ziff. 16 der E ; . e bei der heutigen C er S Fürf 3 8 nder betreffend, vom 16. gen der Landw. Armee Unif, unter dem gesetzlichen Vorbehalt aus. lediglich im fiskalischen Interess. Die Vorlage wurde an die ö“ 1 Oesterreich⸗ u Milan vellesene Thrcnvahe 1“ 1. ee Gefersemniße ar hh e.een sdelen em Ne ae 1 †d 86 38 3 Ungarn. ien, 26. Novemver. Das Empfang, desse gi 1 ausgezeichneten e Errordernisse für die Heranziehung der Versicherungsagenturen zur 3 er. Das pfang, dessen sich der Fürst sowohl bei dem Besuche in Wien Kommunalsteuer betreffend, vom 23. September 1873. Allgemeine Wer⸗

eschieden.

Wunderlich, Sec. Lt. vom Train des 1. Bats. Landw. 1 8 E11 tenen ge über 1 Vorf n und Regts. Nr. 21, Frank, Sec. Lt. vom Train des 2. Bats. Landw. Budget⸗Kommission, ebenso ohne Debatte der Rechenschafts⸗ an bischöflichen Seminarien wird auf die Ministerialentschließung vom V1ö Abgeordnetenh 5 3 Regts. Nr. 57, der Abschied bewilligt. bericht über das Konsolidations⸗Gesetz (S. Nr. 280 d. Bl.) ange⸗ 4. Juni 1846 (T öͤllinger, Verord.⸗Samml. Band 23, §. 1931, 88 tenhaus hat sich am 24. d. M. Abends auf un⸗ durch den Kaiser von Oesterreich, wie auch in Paris Sei fügung, betreffend die Dauer d gem Strafaes 8 Im Sanitäts⸗Corps nommen. Ohne Debatte wurde auch der Gesetzentwurf betr. die Be⸗ Seite 124) verwiesen. Hiernach ist das Weitere zu verfügen und von bestimmte Zeit vertagt. Präsidenten Mac Mahon 1 eeei en Paris Seitens des zugelassenen Verweifung aus den le. Strafgesetzbuch gegen Ausländer Im Lewz 8 rechnung des Kostenpauschquantums in den Streitsachen der Armen⸗ vorstehender Entschließung der oberhirtlichen Stelle, welche im Re⸗ Schwei 8 Beziehungen Ff 9 erfreuen gehabt habe. In ihren Cirkular an sämmatliche Könsglig undesgebiet, vom 18 e .. Den 15. November büen 22. ““ K verbände in erster und zweiter Berathung genehmigt. Daran sierun gee⸗ öSö. 1 - mitzutheilen. Eeao“ E11““ Bütan e November. In seiner heutigen serbische C““ 8 den Garantiemächten werde die Diäten und Fuhrkosten 8* u büaw Seee ea Arzt vom Jäg, Bat. Nr. 6, Dr. Scharm, Stabs⸗ und Bats. Arzt schloß sich die erste Ber 11u““ 5 München, den 20. November 1873. 1— 9 8 er Nationalrath drei neue vom Bundes⸗ Regierung von dem Wunsche geleitet, sich dere AA“ die als Forst⸗Polizeianwälte fungirenden Jäg. Bat. r. Sch und B sich die erste Berathung des Expropriationsgesetzes, Wen, den IoS rathe vorgeschl . , om Bundes⸗ wollende Unterstü⸗ G , sich deren wohl⸗ Oberförster betreffend, vom 4. Septemb 8 8. . vom 2. Bat. Inf. Regts. Nr. 18, beiden als Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. Frb S.ae bn.. 1. n1. e Hinsichtlich der Petitionen um Aufhebung des Ar⸗ he vorgeschlagene Artikel, der Bundesverfass 8⸗8 äsi erstützung zu erwerben und zu erhalten. 3 sämmtli eteicge Bartierchen hes Haen n. X::E:RSBSBd 1 8 8 11““ t zu dem Abg. Dr. Bähr im Wesentlichen seine volle Zustimmung i ½ I EIIII1“ vision, welche si Ri assungs⸗Re⸗ Präsidenten der Skuptschi zu erhalten. Zum an sämmtliche Königliche Regierungen und Landdrostei mit Pension und der Uniform des Sanitäts⸗Corps, Dr. Lißner, 6 811“ 11u““ immung tikels 22 des Wehrverfassungs⸗Gesetzes hat der Aus⸗ .“ „Zwelche sich noch auf das Niederlassungswesen bezi⸗ en der Skuptschina wurde Karabib ic ü port der zwische vrenesiermnen nd Lrmdrehh 1 Nts ssprach, da alle in früheren Stadien geäußerten Wünsche in 8 Srn.; bes Aus d h de gswesen beziehen de Karabiberovich gewählt. port der zwischen Deutschland und Italie zzulie⸗ r Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. der Landwehr vom 2. Bat. Landw. Regts. aussprach, da alle in Stadien gean 8 r Kan der Abgeord Sümme 1 und nach dem bundesräthlichen Antrage 2 8 5 z 1 irch ZItalien auszuliefernden Individuen Nr. 58, Dr. Elsner, Stabsarzt der Landw. vom Res. Landw Bat. der Vorlage, wie sie jetzt an das Haus gelangt sei, berück⸗ schas Re I1“ aaf E1ö lauten: b1“ Für v „Bukarest, 27. November. (W. T. B.) e Gebiet betreffend, vom 1. September 1973. Nr. 35, Dr. Jeßnitzer, Stabsarzt der Landw. vom 2. Bat, Landw. sichtigt worden sind. Aber auch an Bedenken fehlte es dem Ab⸗ EEbö1 2 2g Aufhebung des er⸗ 1 Art. 45. In Beziehung auf die civilrechtlie 116“ W arl von Rumänien hat heute die Kammern i sämmtliche Königliche Regierungen und Landdrosteten, die Regts Rr 27 8-n. Steuer, Stabsarzt der Landw. vom Res. geordneten nicht für welche er. zumal mit Rücksicht auf die große Zahl wähnten Artikels in Vorlage zu bringen. Der Abgeordneke 8 hen die Niedergelassenen 8 98 Rendel civilrechtlichen Verhältnisse ste⸗ Person eröffnet. Die Th ronrede lebt 8t 9 mern in Ausweisung ausländischer Auswanderungs⸗Agenten und Werbe⸗Emis⸗ Landwehr⸗Bataillon Nr. 38, Dr. Dietrich, Stabsarzt der neu eingetretener Mitgliede, eine Verweisung der Vorlage an Dr. von Schauß wird als Referent hierüber der Kammer Be⸗ setzsebung des Wohnsitzes. 1““ Rechte und der Ge⸗ Ujeberblic über die Lage des Landes kön entt Ss 1 Auguft 1873. Cirkular an sämmtliche Landwehr vom 2. Bataillon Landwehr⸗Regiments Nr. 50, eine Kommission von 21 Mitgliedern für nothwendig hielt. Der richt erstatten. s Anwendung dieses Grundsatzes, sowie 11“ ü ber 88 falerehungen, in denen die Regierung zum nee Lär .“ 8 Auswandener nach D öööö 8ee Nögat. Handels⸗Minister hielt diese kommissarische Vorberathung Sachsen. Dresden, 27. November. Der König und erforderti hg den d Fürst s b Feadates. Aufnahme, die 88 September 1873. Allgemeine S-ehe 22E, 8 z zt zan 1 1 8 9 2 ¹ 8 ““] 8 b 5 8 84 84 . 8 4 8 Art. 8 V esgesetz wird 0 48 :72 85 8 1⸗ 6 - - er H 8 2 5 2 ö“ mM - 2 28, . eines bereits zum fünften Male eingebrachten Gesetzent⸗ die Königin haben heute ihre Villa zu Strehlen verlassen und 11“ 8 Unterschied zwischen Nie⸗ Rumänien seer Hofe gefunden, sowie die von Staatsanwalte, den General⸗Prokurator in Cöln und die Kron⸗Ober⸗ G mmen und dabei gleichzeitig über die Unter den 1 er Wiener Weltausstellung erreichten Erfolge Anwaltschaft in Celle, betreffend die Ahndung der von noch nicht den in der Thronrede angekündigten Vorlagen sind die⸗ zwölffährige Kindern verübten Feldfrevel, vom 15. Oktober 1873. e⸗ Cirkular an sämmtliche Königliche Regierungen und Landdrosteien, die

Landw. Regts. Nr. 76, Dr. v. Haselberg, Stabsarzt der Landw. e. 3 1 8 Ie nigi aben wurfs für durchaus entbehrlich und dem Zustandekommen das Königliche Palais am Taschenberge bezogen. Die Her⸗ 8 politischen und bürgerlichen Rechte der Aufenthaltenden nähere V schriften aufstellen. Für die Niederlassune 1114A““ „JA“ griften aufftelle Für die Niederlassungs⸗ und Aufenthaltsbewilli⸗ jenigen betreffs einer Abänderung des Strafgesetzbuchs sowie Regel des Verhältniss U; G 8 Regelung des Verhältnisses der Militärpersonen zu den Land L gens⸗

vom 2. Vat. Landw. Regts. Nr. 2, Dr. Paul, Stabsarzt der in dieser Se s ie S Landw. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 6, Dr. Schaberg, Stabs⸗ des Gesetzes noch in dieser Session, das die Staatsregierung zogin von Genua ist heute früh 4 ¾ Uhr über Frankfurt arzt der Landw. vom 2. Bat. Fents. Nr. 88 Dr. dringend wünsche, für gefährlich. Diesen Wunsch theilten alle a. M. nach Turin abgereist. abend, Stabsarzt der Landw vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 82, Abgeordnete, die nach dem Minister das Wort nahmen, hielten Die Zweite Kammer genehmigte heute, dem „Dr. J.“ Art. 47., Ein Bundesgesetz wird über die zerpf bahnanschliͦ⸗ ird i 8 8 ö 5 82 ve herg 8 ;, sgres 2 2 1 . ie 3 * 4 g2 G 898⸗ Dr. J. 1— C11““ er die Kosten der Verpfle⸗ ahnanschlüsse wird in der sehr beifälli F 4 eee ss mitlich Eransa as ewiligk. der Uniform des Sani⸗ aber seine Erfüllung mit der kommissarischen Vorberathung für zufolge, in einer kurzen Sitzung den von der Ersten Kammer da E1“ Angehöriger eines Kantons, in rede Leane Ue hndrin gett 6 beifällig aufgenommenen Thron⸗ liche Landdrostei zu N. die Not tätscorps, säm 1 gt. vereinbar. Das Haus genehmigte bei Schluß des Blattes den bereits unverändert angenommenen Entwurf eines, die Berechnung G hus gen Fanton krank werden oder sterben, die nöͤthigen Bestim⸗ 1 ie C r 1 nen 1b b 1 8 1 ) 8 . 89 8r 6 „p ßBb 3 vg 292 2 2 3 Antrag des Abg. Dr. Bähr. der Dienstzeit bei solchen Civil⸗Staatsdienern, die vorher im 1 Nach Erledigung des Niederla 1 d Nußzland und Polen. St. Petersburg, 26. November -e die W“ ö vom 26. Juli 1873. Ein. 1 Militärdienste gestanden haben, betreffenden Nachtragsgesetzes zu uehe R ssungswesens zog man einen Der „Odessaer Bote“ berichtet, daß unter den Maßnahmen, 1-e. Fenttreche Regierungen, und Landdrosteien, den 1 1 Die bestehenden gesetzlichen Vorschriften gestatten ab⸗ dem Staatsdienergesetze vom 7. März 1835 nach den Anträgen 1 Berathung, welch 86. F nus Schaffhausen gestellten Antrag in welche die Mißernte in Südrußland hervorgerufen hmen, an Fälnmäliche Konigliche Rezieram 20. August 1873. Cirkular Nichtamtliches. gesehen von dem Falle der einstweiligen Verwahrung, §. 6 der 1. Deputation. Die wichtigste Abänderung der Vorlage be⸗ aufsicht 892 Phtste. sen teh unter die gesetzliche Ober⸗ der Gedanke angeregt worden ist, bei der Regierung dee Wildpret⸗ e“ Landdrosteien, die Deutsches Neich. des Gesetzes Feeses 8 1 ö.“ steht hiernach in der Einschaltung eines Paragraphen, nach welchem ligung an nationalen Kolonif gens die Befugniß zur Bethei⸗ dcs X“ Fgeceamehk. be Sesrresntstenten urnd weee üen eines Unmündigen zum Zwecke der Aufrechterhaltung der auch Geistlichen und Lehrern, welche zum Militärdiensteherangezogen⸗ 8 len will . isations⸗Unternehmungen erthei⸗ aus den Häfen des Schwarzen Meeres in das Ausland für den bahn⸗Kommistarien und Kommiffariate, die Kontrole über Bersentng . Zeitraum von jetzt bis zum 1. Juli 1874 zu petitioni f von Roth⸗, Damm⸗ und Rehwild während der Schonzeit mün dn zt bis z . Z 74 zu petitioniren. Denk⸗ * während der Schonzeit mit der

8 Preußen. Berlin, 28. November. Ihre Majestät öffentlichen Sicherheit als polizeiliche Maßregel nur in dem worden find, bei ihrer spätern Pensionirung die Zeit ihres aktiven St. Gallen, 27. November. (W. T. 8 1 7 8 b

die Kaiserin⸗Kbnigin empfing gestern den Besuch Ihrer Falle, wenn von dems .27. November. (W. T. B.) Der Große schriften in demselben Sinne sollen auch den Gouvernements⸗ öö 18 vand 8ardnaest1873. efentet en e 701 its⸗ önigliche Regierungen und Landdrosteien, die Anzei f

1 2 Anzeige von dem Auffinden

gungen sollen keinerlei Gebühren bezoge 8 - ei Gebühren bezogen werden. wegen Errichtung einer Eskomptebank hervorzuheben. Der Eisen⸗ darmen betreffend, vom 12. August 1873 Besch zul .Der Eisen⸗ darme treffend, vom 12. ugn 3. Bescheid an die Köni

Land hwendigkeit der Mittheilun Ihn. klageschrift an den Angeschuldigten in Untersuchungen 8.

selben eine strafbare Handlung begangen Militärdienstes nach den Bestimmungen des ersten Abschnittes R önigli Hohei ürsti den is ines j Alters nicht mit 1 1111I1“ 8 i-. Kath von 5 3 8c.. ne se Königlichen Hoheit der Fürstin von Hohenzollern. worden ist, welche wegen seines jugendlichen Alters nicht mit der des Gesetzes zu ihrer Dienstzeit im geistlichen Amte oder Lehr⸗ Iice bis korf hat das Gesetz, nach welchem Geist⸗ Landversammlungen von Chersson, Jekaterinosslaw und Taurien n Alterthre n und Laꝛ Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin reist morgen nach Weimar gesetzlichen Strafe belegt werden kann. Wenn dagegen wider amte zugerechnet wird eine Bestimmung, die eine veränderte litische Zwech ssionellen Unfrieden stiften und ihr Amt zu po⸗ zugegangen sein. von Alterthümern bei Chausseebauten an die Generalverwaltung de und besucht am 1. Dezember von dort aus die Königliche zugendliche, unter vitgrlicher Gewalt oder vormundschaftlichr, Fassung der Ueberschrift des Gesetes neng ne Zn Flegserreng 1ee mit einer Geldbuße bis zu 1000 Schweden und Norwegen. Stockholm, 24. No Naen becnegeerhemner Juli 1873. arn Cirkular, bete dir ,2 b . AA. :2 8 9 22 Foß sonmn b. 5,2 83 4 vxnee, 8 2 A 8 8 8 8 . „S. ang 918 zu z110 C 5 . 4 8s 9 388 1 8 6 98* 88 24. Novem⸗ 8 ywe el orherige Berständigun mi der 8 8 1 sächsische Familie und Ihre Majestät die Königin Elisabeth von Aufsicht stehende Personen, die sich keiner strafbaren Handlung hat ihre Zustimmung zu dieser Einschaltung in der Deputation mit temporärer oder gänzlicher dncs ecentn becärsfä e fügs bg 8 öA“ n, 8 eingesetzt wurde a ee Fetand miur ber beese aeati hgn n. der üieslhen . Se. 9 stellu naft werden trag des Professors Nordenstjöld bei dem Reichstage 1872, sahüftisten Baumeister und Bauführer; vom 19. Auguf üeen-E et. ge 1872 4 auführer, vom 19. August 1873.

Preußen in Dresden, auf der Reise nach Berlin. schuldig ez va. Sa. e. Brea. * viras erklärt. Außerdem wurde auf Antrag der Deputation beschlossen, ollen, mit 84 gegen 52 Stimmen genehmigt 1 . 2 P . ssi . i ri r en 5 0 . 88 1F00. . 2. 2* S e d9 gert 2 ono 1 8 68 2 3 . ;2 „271* 2 8 2, Fj 1 Pr st⸗ 8 D.31,e6 Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten ziehung grö g . en bei der Regierung die spätestens am nächsten Landtage zu be ““ Umig die in Stockholm befindlichen fünf höheren technische Cirkular, die Fuhrkosten⸗ und Diätensätze der Spezial⸗B b . serlichen . g. Hohet dies nur durch Vermittelung des Vormundschaftsrichters geschehen, wirkende Vorlegung von Gesetzen zu beantragen, durch welche Belgien. Brüssel, 27.2 nischen ziat⸗Baukassen⸗ der Kronprinz und die Kro nprinzessin besuchten gestern welcher dem Kinde einen Kurator zu bestellen, die Verirrungen die Pensionsverl ältnisse der Staatsdiener, Geistlichen und Lehrer Deputirkenkamme has’ba November. (W. T. B.) Die Nachmittag die Kunst⸗Akademie, um die für die Siegessäule des Kindes festzustellen und event. über die Zwangsbesserung und vexvxae Seselcs ellen nach möglichst gleichen Grundsätzen 8ss durch den h Ree s. r hat heute den Gesetzentwurf angenommen, einer einzigen technischen Hochschul erme t bestimmten Wernerschen Malereien in Augenschein zu nehmen. in i Masrene vr Ie 8 Rmntenafenen nach . rch den die Regierung ermächtigt wird, die Ausprägur 5 inzigen technischen Hochschule zu vereinigen, hat am 17. suchung neu aufgestellter Dampffessel betreffend 0 befind Diese M 1 t das T dschaft prägung g ampfkessel b zůu Sf en han I5 8 88 s⸗ ordnet werden. Die nächste Sitzung ist auf Montag festgesetzt. von Fünffrankenstücken einzuschränken oder de h el g ein ausführliches Gutachten an das Kultus⸗Departement einge⸗ Cirkular, die Heren demns hüen ee. .. vom 8. Oktober 1873. 1“ gericht jedoch lediglich im Interesse des Kindes, und das Inter⸗ 9 n. reicht. In demselben empfiehlt sie diese Vereini eqmg1“ S gung von Remunerationen an Zugführer und 25 ½ 2 * . 1 rschei indivekt 2 8 b mber. 8 1115· 3 G ;6 9 1”uu 6 hlt sie diese Vereinigung mit Aus⸗ Lokomotivführer, welche sich bei Beförderun 1 Des Kaisers Majestät haben der protestantischen efhe der vrvigan. Ver ries. 5 veg-⸗ 83 WE“ .“ 11“ Paris, 27. November. (W. T B.) Das nahme der Kriegshochschule, geht aber noch S und Personenzüge durch Pünkilichteit emareiaden Schnell. 2 r⸗ 5 4 4₰ strei eilig 8 2 . F ge . 5 2 .— e U 2 7 8 t phoeoe . 8 86 4 8 . Sasfr · 8 8* sch 5 aͤmlig. 8 . 88 8 9 1 73 0.* 8 eg. Sen „8 * e. ef 2 Gemeinde zu Nauweiler im Unter⸗Elsaß zur Bestreitung etheiligt, als dasselbe von den Folgen einer solchen Maßrege es am ober g 1 ium ist, wie die „Agence Havas“ wissen will, Schritt weiter: sie schlägt nämlich außerdem noch die Errichtung 22. August 1873. Cirkular die Gewährung von e. Reisen 8 kosten aus Staatsfonds bei Terminen, welche zur hevet. —-. Reise⸗ welche zur landespolizeilichen

zehr 3 IIe Ing 1ö1 Rendanten betreffend, vom 31. August 187.2 88 111414“ die Kriegshochschule, Tagegelder der Z“ Eirkular an die

5, Pharmazeutisch kandesvermessungs⸗Institut, ; ember 1873 Cirkukar di Sienstrersen betreffend, vom 8. Sep 1 8 svermessungs⸗Institut, zu tember 1873. Cirkular die Erhöhung der Gebge Ihn die ...

1 82

5 8 8 3 8 8 1 8 8 vr . ege zin;:e . 3 8. bes 8 G. 8 Ho 9 r d .68 p 8 8 9 1 2 8 8

kirchlicher Bedürfnisse eine einmalige Beihülfe von 1500 Franken nothwendig mit berührt wird. Der Minister des Innern hat es der Prinz Albrecht von 22t ““ 1 dcFlaslen, vor Allem dem Beschlusse der Nationalversammlung einer besonderen Abtheilung für Architektur in dem technologische ic die durch die beabsichtigte Unterbringung eines Knaben in euß, der Erbgroßhers 1 Franz er 8 arteien ohne Unterschied die gebührenden dieser Anstalt JZ1““ chtes deren Eröffnung nöthig werden, betreffend, vom 2 Fahm 6s

1 1 ingung eine V uß, 8 he IPgri⸗ 6 1“ gebührende Achtu Anstalt vor, so daß dieselbe auf die Höhe der beste (GC hig werden, betreffend, vom 21. August1878..

Am heutigen Tage sind es nf zig Jahre, daß eine Besserungsanstalt entstehenden Kosten den Charakter der Friedrich. Die Eltern der der Prinz 9 Milchaffen. Das sei auch der Grund, die feitheg⸗ 18 lytechnischen 1“ e F. po⸗ Cirkular, die Portofreiheit in Militär⸗Invalidensachen dge

Ihre Majestät die verwittwete Königin, als Braut Polizeikosten nicht füglich haben können. Dieselben fallen Adolf von Schwarzburg und die Prinzessin Mathilde weil⸗ 1b ꝛister la Bouillerie und Ernoul, die der äußersten R 6 Die Kommission hat späterhin noch einen neue I11“ 17. Juni 1873. Bekanntmachung, betreffend die Abändertüdats

Sr. Königlichen Hoheit des damaligen Kronprinzen vielmehr nach den §§. 64 und 65, sowie 74, 75 resp. 90 und ten bekanntlich schon längere Zeit am Großherzoglichen Hofe. angehörten, aus dem Kabinete ausgeschieden S 16 S s. wichtigen Auftrag erhalten, nmämlich Vo rschece bb ir Behscrsher 1ng- Wechlestemvelmarken vena

Friedrich Wilhelm, Ihren feierlichen Einzug in Berlin hielt. 91 des Tit. 2 Theil II. des Allgemeinen Landrechts zunächst dem Vom Engeren Ausschusse der Ritter⸗ und Landschaft waren de⸗ serbah Gruppen, mit alleiniger Ausnahme e Lö. eine zeitgemäße Reor life ti 8. ee; mn maczet Aher bei üer e die Anrechnung des Wohnungsgeldzuschusles

der Erb⸗Landmarschall Freiherr von Maltzan und der eeen, die eine lebhafte Enttäuschung d ahme der äußersten Rech⸗ eine zeitgemäße Neorganisation des gesammten technischen ei der Pensionitung der Forstbeamten betreffend, vom 14. Junt 19 28

önttäuschung an den Tag lege, seien von Elementarunterrichts in Schweden, indem die lle Ent⸗ Bescheid an die Königliche Regierung zu N. die Darstell e;

ge, ie schnelle Ent⸗ Die - g zu N. die Darstellungi des

Zu Ehren dieses Tages haben heute alle öffentlichen und viele Vater des Kindes, und, falls dieser im Sinne der Armen⸗Gesetz⸗ putirt schall 8 1 Uni ät der Zusan schall von Langen; von der Landes⸗Universität zu mmensetzung des neuen Ministeriums sehr 181 wickelung der Industrie in den letzten? 8 1“ nsteinkommens der Forstbeamten in de eriums sehr befriedigt. 1 Industrie in den letzten Jahren das Bedürfniß Ft e 25 b 8— in den Etats und Rechnungen effend, vo 2. August 1873. Verfügung (im Ans h gung Em Auszug) an

Privatgebäude der Hauptstadt Flaggenschmuck angelegt. gebung als unterstützungsbedürftig zu betrachten ist und sonach Hacttige Reltor verselben. Professor Dr. Karst 28. N 8 8 8 , r. S. 1 E zondiz 5 Ros⸗ er derzeitt or derselben, rofessor Dr. Karsten. 8 28. November 2 6

aüb dar 23 ereee. Lehgene f 8 h“ Nasnapfecs, üce 8 8⸗ Rostoce vanediginal⸗Rath Professor Dr Thjerfelder und der Pro⸗ kären sind, wie 11““ 1 fügl 1 E Werbmefstere vefaaeger ünstarran zuc Ausbitdung geschickter die Königliche Finans⸗Direktion in

munalbehörden rer Kaiserliche iglichen g- 1b 1 - 1 8 or Schatz: S Schweri ürgermei den: Ver 00 „Journal offiziel“ mittheilt, ernannt wor⸗ erkmeister und Arbeiter immer fühlbarer macht. 1e Kanigliche Finanz⸗Hirertian ie oe;. . üaaälllu.

Hoheit der Kronprinzessin zu Höchstderen Geburtstage her bei dem betreffenden Vormundschaftsgericht die Be⸗ or Dr. Schatz; von der Stadt Schwerin der Bürgermeister Uni iser amt dim Zss Münisterium, Lefebu re im Firanz⸗ Amerika dew⸗York N 8 ““ April 1873. Verfügmu 8n die

v Desjardins im Ministeri ür 1Ih .,n a. New⸗York, 27. November (W. T. B Königliche Regierung zu N., den Verkauf von Forst⸗Nebemn g ium für den öffe em Verne r Fyan! ber ( F. B.) en, sowie vo erschulten Pflanz Jorst-⸗Nebennutzungsgegene f öffentlichen Gutem Vernehmen nach hat der spanische Gefandte in Folge ständen, sowie von unverschulten Pflanzen betreffend, vom 88 8828.

8 An schrei schlußnahme über das etwa einzuleitende Zwangsbesserungs⸗ Hosrath Pohle.. W sind denselben folgende Antwortschreiben 9 8 gsbess g Die Feierlichkeit fand heute Nachmittag in der Große Unterricht. 9 der Ausführungen des Staatssekretärs Fish die Eigenschaft des schul 8 dan, Ech, Webentch e eses dS . .... 8 9;, Weißenfe d E tlingen eins

Verfahren gegen den Knaben in Antrag zu bringen, hierna 8 Mi zane Glückwünd aber epent. die Kosten, soweit sie im Sinne der öffentlichen Ar⸗ herzoglichen Schloßkirche statt, wohin sich der Festzug der ailles, 27. November 1 1 Der Magistrat von Berlin hat Mich durch seine Glückwünsche 8 4 891. 8 si negn ff 8* ugen Hohen Herrschaften gleich nach 1 Uhr begab. Der junge Herzog Nationalversammlun ovember. (W. T. B.) In der Virginius“ als eines amerikanischen Schiffes u Meinem Geburtst frichtig erfreut und durch den warmen enpflege unerläßlich, und von dem Vater nicht zu erlang 9 G verzog, mlung wurde heute die Wahl der Mi 8 als eines amerikanischen Schiffes anerkannt. gestellt zu werden wünschen, vom 9. August 187.3 : e eburtstage aufrichtig erfren h den wa sind, von dem Ortsamenverbande zu erfordern, Wahl der Mit⸗ Der „Kölnischen Zeitung“ wird aus London vom Aöu“ Landtags⸗Angele 2 elegenheiten.

Antheil, wel geAat der Krankheit und Genesung des Kron. n 9 n b dem es alsdann welcher von der Großherzogin⸗Mutter über die Taufe gehalten a; lüs Dreißiger⸗K ommifsion, welche die fonstitutig⸗ 28. N theil, welchen er aus Anlaß der Krankheit und Genesung des Kron⸗ überlassen bleiben müsse, dieselben auf dem in §. 65 und ff. wurde, erhielt die Namen „Adolf Friedrich Albrecht Heinrich“. lellen Gesetze berathen soll, fortgesetzt. Hierbei vhlel stitutio⸗ 28. November telegraphirt: Dem Vernehmen nach ist der ame⸗ prinzen, Meines Gemahls, an den Sorgen und Freuden Meines des Gesetzes vom 8. März 1871 vorgeschriebenen Wege von Dem⸗ Die sämmtlichen Taufpathen waren folgende Fürstlichteiten: 88 Mitglieder die erforderliche Majorirät 88 ee Päe rikanische Konvertirungsplan als mißglückt anzusehen 8 8 ch 1) die Großherzogin⸗Mutter, 2) die Prinzessin Albrecht von ong und de Sugny. Morgen soll die Wahl e. bhn und 8e worden. Senator Cassel hat sich bereits meh⸗ 6b8 schlesu s holsteinschen Wahlbezirk (Huun 8 fort⸗ vere Monate hier aufgehalten, um die Konvertirung der 6 pro⸗ Fiderstedt und Stadt Friedrichstadt) ist bei der Nachwahl für Ur.

Herzens genommen, Mich zu besonderem Danke verpflichtet. Gern jenigen wieder einzufordern, welchen der Verband näher als si e 1 n⸗Mu⸗ 1 verbinde Ich mit dem Ausdruck desselben die besten Wünsche für das! selbst zur Tragung dieser Kosten für verpflichtet hält. -—Preußen, 3) die Prinzessin Adolf von Schwarzburg, 4) der Erb⸗ geseht werden Wallichs, E. Boi Hamt . 88 1 1“” 4 8 ö111A1A1A“*“ 8 8 1 2 2 9 5 g 4 8 8 . eeae chs⸗ S. Boi H 8 f 5 i 1

I 8 zeutigen Obligationen in 4⸗ und 4 prozentige zu betreiben. Von zum Mitgliede 88 v”- Stimmen * 8 erden.

1“