zc streidearten fest, aber ruhig. Mais eher theurer. e Weizen 63 — 67, rother 60 — 63, hiesiges Mehl
48—57 sh. 27. November. 3 e Kaffeo s Eneaerleum fester 1¼. Terpentin ruhig 31 ½. Rüböl ruhig. matt. Peb en,3 4. Delbr. 32 8. 6,d. April 38 8. 6d. Leinöi vctig. London 29 s. 9 d., in Exp. F. 30 s. Hull u. Monat 29 s. 448 pis 29 s. 5 d., Dezbr. 29 s. 3 d. bis 4 ½ d., Januar-April
8 Iiverpool, 28. November, Vormitt. (W. T. B.) Baum wolle
Antangsbericht.) Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ballen. Stramm.
agesimport 11,000 B. amerikanische. „. 28. November, Nachm. (WBH Baumwolle
(Schlussbericht). Umsatz 15,000 Ballen, davon für Spekulation und
Export 3000 B. Fest. Middl. Orleans 815⁄16,
Oolonialwaarenmarkt. Reis fest. Jute
middl. amerikanische 8 ⁄16, fair Dhollerah 1091 fair Bengal 3 ⅞, fair Breach 5 x⅛⅜, newm kair Oomra 5 ⅜,
A195 1 aollerah 4 ½, 1 1 ¹ 2 3 0d fair Oomra 6 ¼1 6, fair Madras 6, fair Psrnam 8 ¼. kair Smyrna
† 92 2 3 6 ⁄¼, kair Egyptian 9 Liverpool, Englischer Weizen Manchester,
28. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. 2 d. höher, Mehl fest, Mais 9 d. theurer. 28. “ 8 ver Water Armitage 9, 12er Water Taylor „ 20er Water 89* Net⸗ 30 er wAer Gidlow 14 , 30 er Mater Clayton 14 ½, 40r Mule Mayoll 13 ½, 401 Medio Wilkinsen 15, 361 Warpcops-Qua- Iität Rowland 14 ¼, 40 r Double Weston 14 ¼, 60r Dounble Weston 17, Printers ¹³1l, 24⁄10 3 ⅛ pfd. 123. Gutes Geschäft, Preise steigend. e ow, 28 November. (W. T. B.) Roheisen. Mixed bers warrants 102 sh. — d. 1 aris, 25. November, Nachmittags. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weiaen fest, per November 39,75, per Ja- nuar-April 39,75. — Mehl steigend, per November 88,00, per Dezember 87,75, per Januar-April 87,50. RKübel —, pr. November 83,25, pr. Januar-April 85,25, pr. Mai-August 88,50. . Spiritus pr. November 73,75. — Wetter: Veräoderlich. St. Peterszurng, 28. November, Nachmittags 5 Uhr.
vere mn. a7.
———
be e
Littr. C. D. E.
und Rhein⸗ Nahe⸗Eisenbahn.
Die Lieferung des nächstjährigen Bedarfs an Werkstätten⸗Materialien, Vorrathsstücken und Werk⸗ zeugen soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Hierzu sind 2 Termine und zwar
a. für Schmiede und Walzeisen, Stahl, Bleche,
Drahte, Kupfer, Eisenguß, besondere Metalle,
Radreifen, Achsen, Achsbüchsen, Tragfedern, Siederöhre, Strahlpumpen, Hölzer, Glas⸗ und Gummiwaaren und Holzkohlen auf Donnerstag, den 11. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, für Lacke, Farben, Chemikalien, Droguen, Leder⸗, Seiler⸗, Polster⸗ und Posamentirwaa⸗ ren, Werkzeuge, Geräthe und Kurzwaaren auf Donnerstag, den 18. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der hiesigen Materialien⸗Verwaltung an⸗ beraumt, bis zu welchen Terminen die Offerten rtofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Werk. statts⸗Materialien pro 1874 zum Sub⸗ missionstermine am ten Dezember 1873“ an den unterzeichneten Ober⸗Maschinenmeister einzu⸗ reichen sind. Später eingehende oder den Bedingun⸗ en nicht entsprechende Offerten bleiben unberück⸗ schigt.
Die Lieferungsbedingungen weisung liegen in meinem Bureau, den Stationen Trier, Neunkirchen, St. Wendel und Bingerbrück zur Einsicht aus und können auch auf portofreie an mich zu richtende Schreiben unentgelt⸗ lich bezogen werden.
Saarbrücken, den 26. November 1873.
Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. Finckbein.
Gleichzeitig Zahlung noch
[2739]
661. 66: 1358. 1669. 1869. 2066.
Behufs deren
nebst Bedarfs⸗Nach⸗ sowie auch auf
erfolgen sollte,
werden. Die in den
9545 Verloosung, Amortisation, Zins⸗ 2540 zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
In der in Nr. 271 d. Bl. ab⸗ gedruckten Bekanntmachung der Königlichen General⸗ Fandschafts⸗Direktion zu Marienwerder vom 4. d. Mts., betr. die Kündigung Westpreußischer muß es sub A. 1 Strzemkowo statt
trzankowo heißen.
Berichtigung. [3434]
11877] 8n Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 10. August 1860 — Gesetz⸗Sammlung pag. 421 — ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden Obligationen des Altmärkischen Wische⸗Deich⸗Verban⸗ des im Gesammtbetrage von 100,000 Thalern sind fernerweit nachstehende Schuldverschreibungen: a. Littr. B. Nr. 230, 231, 232, 233 und 234 = 5 Stück ˙5000 Thlr.
Littr. C. Nr. 285, 286, 2377 5516. 517. 52 288, 289, 350, 351, 352, 353, 734. 790. 354, 410, 411, 412, 413, 414, 966. 971 430, 431, 432, 433 und 434 Die E
= 20 Stück à 50 Thlr. zusammen
87
261. 286.
1000 Thlr.
1500 Thlr. ausgeloost worden. 8
Diese Schuldverschreibungen sind mit allen dazu ehörigen Zinscoupons und Talons vom 2. Januar
älligen Zinsen an die er Altmark zurückzugeben, n daß mit diesem Zeitpunkte die nannten Obligationen aufhört. Auswärts wohnhaften Inhabern ausgelooster Obligationen ist gestattet, dieselben portofrei einzu⸗ senden und die Uebermittelung der Valuta durch ie Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu verlangen. 1 / Seehausen in der Altmark, den 18. Juni 1873. Namens des Seich Amts. .“ Die Bau⸗Kommission für die Regulirung des Alands. von Jagow. Euch. Huth.
wobei wir bemerken, nehmen. Verzinsung der ge⸗
pitalbetrage
8 bis 20.
Produktenmarkt. Ppr. Mai —.
Orleans 16 ⅞. do. do. Philadelphia pr. Galion von
fracht 12 ½.
Talg loco 46, Roggen loco 8, per Mai 8t. f 8 Hanf pr. Juni 37 ½. Leinsaat (9 Pud) pr. Mai —. Wetter: Milde.
New-York, 28. November, Abends 6 Uhr. 8 Waarenboricht. Baumwolle in New-York 16 ¼, do. in New-
Petrolenm in New-York pr.
Rother Frühjahrsweizen 1 D. 60 C. Kaffee
4
pr. August 47. Weizen Hafer per Mai-Juni 4,60.
1- 6 % Verzugszinsen Cöln zu leisten.
Gallon von 6 ¼ Pfd 13 ½, 6 ½ Pfd. 13 ¼. Mehl 7 D. 5 C. 20 ½. Zucker 8 ¼. Getreide-
Berlin, 27. November 1873.
wvaren auf hiesigem Platze am 21. Novbr. 1873 Thlr. 22. —. 22. 8 „ „ 24. „ 3 25. „ „ „ 26. 18 „ 8 27.
21.
2) 22 22
Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 10,000 % nach Tralles,
à Thlr. 22. 20. à 5. & 22. 20. à 21. 20. à Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
frei hier ins Haus geliefert,
22. 1 2 ohne Fass. 22. 15.
nitz. 1. Dezember er.
Dampf- und 1872/735 von 21 2
Berlin, 28. November. Rindvieh 120 Stück, Schweine 784 Külber 304 Stück.
Berlin, 29.
Rindvieh pro Ctr. Schlachtgew. Schweine pro Ctr. Schlachtgew. Hammel pro 29—23 Kilo.
An Schlachtvieh war
November. Fleischpreise auf dem Schlachtviehmarkt höchster
19 ½ „
Kälber: Wenig Zufuhr; Handel ffau,
aufgetrieben: Stück, Schaafrieh 330 Stück,
0T
niedrigster 14 Thlr. 88
6 † „ 6. Jan. 1874.
mittel THI. II lr. 17, „
8 7 7 ½ „* kaum Mittelpreise.
D B
Prankfurter Baubank. Aktien ist mit 20 Thlr. pr. Aktie
[20561 Betannt maachun Folgende Städtobligatisnen von Ostrowo
sind heut ausge Nr. 4 und 132 à 100 Thlr.
Die Inhaber d 5 solche nebst den dazu zehörigen Coupons vom 1. Ja⸗ 5* nuar 1874 ab bei der hiesigen Erhebung des Nennwerthes ein
Nr. 113 8 100 Thlr. und Nr. 67 und 144 à hiermit wiederholt aufgeboten. Ostrowo, den 11. Juli 1873.
Der Magistrat.
Mit Bezugnahme auf unser Publikandum vom 8. d. Mts. bringen wir hierdurch Kenntniß, daß von den, aus dem Allerhöchsten Pri⸗ vilegio vom 16. Juni 1856 ausgegebenen
Memeler Stadtobligationen
die Nummern: 1 8 328. 354. 428. 429. 473. 481. 491. 659. 660.
3, 733.
1771. 1916. 2881
Kasse als zinsfreies
9. 270. 278. 292. 297.
567. 592. 661. 793. 875. 39. 85. 108. 219. 228. 241.
92. 804. 833. 842. 847. 870.
Eine weitere V
Agentur der Gothaer Privatbank zu
Einzahlungen. Die letzte Einz. von 20 %
Berlin bei Riess & Itzinger zu leisten. Steinkohlenwerk Vaterlandsg
von 10 Thlr. pr. Aktie ist vom 18. bis 20. Dezember cr.
rube zu Oelsnitz.
Preussische auf die 1867 C., 1867 D. vom 1. bis 4. Januar 1374 in Die 6. Einz. s. Bekanntmachur
bei der
Leipzig zu leisten. zur Rückzahlung
22.
Berliner Brauerei-Gesellschaft. Thlr. neue Antheilscheine à 100 Thlr. findet zum Pari-Course für die zeitigen Aktionäre vom 1. er e röder und Jos. Jaques in Berlin statt; s. Ins. in No. 281.
Werkzeugmasochinenfabrik
Die Divid. für das verflossene Geschäftsjahr von 10 % wird vom
0 % ber cr. ab bei der General-Versammlzangeszn.
4. Dezember. Allgemeine Depositenbank. Ausserordentl. Gen.-
Vers. in Berlin; s. Ins. in No. 231.
Berlin-Tempelhofer
zember cr. gekündigten Schuldversch eibungen 10. Dezember cr. gegen Gewährung von Zinsen und Agio erfolgen;
Ragniter Kreis-Obligationen
Aktlen-Gesellschaft für Buohdruckerel und Verlag, Erpe- dition der Handels- und Börsen-Zeitung für Rheinland-Westphalen. Die rückständige Einz. von 15 % gleich 15 Thlr. pr. Aktie ist nebst
bis 31. Dezember cr. an der Gesellschaftskasse in
Subseriptionen. Die Subsecript. auf 250,000
1. bis 8. Dezember cr. bei S. Bleich-
Auszahlungen. „Union“ (vormals Dichl) in Chem-
ab mit 10 Thlr. pr. Aktie bei der Gesellschafts-
kasse in Chemnitz ansgezahlt.
Spinnerei-Maschinenfabrik. Die Divid. pro wird mit 10 Thlr. per Aktie vom 1. Dezem- Gesellschaftszasso in Chemnitz ausgezahlt.
Ausser-
Baugesellsohaft.
dentl. Gen.-Vers. iu Tempelhof.
Effekten-Liquidations-Vereln. Ausscrordentl. Gen.- Vers. in Hamburg. Bayerisch-Brauhaus.
Ordentl. Gen.-Vers. in
resden.
erliner Brauerei-Gesellschaft. Ordentl. Gen.-
Vers. in Berlin.
Mecklenburgtsche Hypotheken- und Wechsel- Bank. Ausserordentl. Gen-Vers in Schwerin. EKündigungen und Verloestagernz.
4½ % Sohuldverschreibungen de 1864, 1867 A.,
2 4 8 . 12 h 12* * Die Einlösung dieser zum 31. De-
und 1968 B. kann vom 1. bis
ig in No. 281 Die sämmtlichen Oblig sind am 1. Juli 1874 gekündigt; s. Ins. in No. 281.
2. mxFIntrve2TRgeFTeeAxeng b2. erzm
rMSe kvran
loost worden:
„ 50 à 40 Thlr. „ 8. 29 und 70 à 20. Thlr. derselben werden hiermit aufgefordert, Kämmereikasse gegen zuliefern.
werden die früher ausgeloosten zur nicht präsentirten Stadtobligationen
0 Thlr.
Jahn, 9
2 *2
Bekauntmachung.
zur öffentlichen
Nr. 240 fällig gewesen am 1. Juli 1871 zuliefern mit den Zinsscheinen Serie 11. Nr. 12 bis 20.
Nr. 18. 95 fällig gewesen am 1. Juli 1872 und ab zuliefern mit den Zinsscheinen Serie 1I1. Nr. 14 bis 20.
481. 482. 483. 484. 504. 597. 630. 658. 668. 803.
936, Litt. C. Nr. 33. 43. 67. 99. 224 fällig ge⸗ wesen am 1. Juli 1873 und abzuliefern mit den Zins⸗
Der Königliche Kommissarius für die Obra⸗
733. 879. 1102. 1244. 1284. 1333. 1498. 1501. 1539. 1598. 1631. 1772. 1817. 1832. 1840. 1841. 1948. 1950. 1958. 1961. 2019 2375. 2382 und 2444.ͤ
Amortisation durch die Stadt⸗Schulden⸗
Tilgungs⸗Kommission unter dem Vorsitze des Ma⸗ gistrats am heutigen Die Auszahlung tionen wird gegen gehörigen Zinscoupons wobei wir noch bemerken, nicht binnen 3 Monaten nach dem
Tage ausgelovost worden sind. des Nominalwerths dieser Obliga⸗ Rückgabe derselben mit den raz am 2. Januar fut. crfolgen, daß, wenn die Einlösung Zahlungstermin die Kapitalsbeträge der hiesigen Spaar⸗ Depositum werden überwiesen
früheren Jahren ausgeloosten, bis jetzt
aber nicht zur Einlösung vorgezeigten Obligationen Nr. 544. 753. 638. 908. 1090.
1587. 1754 und
werden hierdurch in Erinnerung gebracht. Memel, den 24. September 1873.
Der Magistrat. Aufkündigung.
Bei der am 18. d. Mts. stattgefundenen 17. Ver⸗ loosung der Obra⸗Bruch⸗Meliorations⸗Obli⸗ gationen sind folgende Nummern gezogen
I.
worden. itt. A. über 500 Thlr.
Bekanntmachung. Nr. 78. 82 91. 138. 157. 159. 163. 174. 189.
Litt. B. über 100 Thlr.
38. 58. 85. 96. 177. 180. 217. 229. 492. 547. 880.
374. 414. 455. 489. 955. Litt. C. über 50 Thlr.
256. 514. 939.
3. 336. 381. 467. 468. 471. .535. 538. 554. 578. 631.
Die Eigenthümer dieser Obligationen werden hier⸗
mit aufgefordert, dieselben im coursfähigem Zustande nebst den Zinsscheinen Se 1. Juli 1874 entweder bei der Kasse hierselbst oder
2 . Herren H. C. Plaut in B. 824 ab Behufs Auszahlung der Kapitalien und Hartwig Mamroth ct Comp. Deichkasse in Sechausen in liefern und den Nennwerth dafür
Serie II. Nr. 18 bis 20 am Obra⸗Meliorations⸗ bei den Bankhäusern der Berlin und Leipzig und in Posen abzu⸗ in Empfang zu
gekürzt.
„Zugleich werden die Inhaber der durch die früheren Verloofungen gekündigten und noch im Umlauf be⸗ findlichen O
Litt. B. Nr. 767, Litt. C. 175 fällig 1 Juli 1868 und abzuliefern mit den Zinsscheinen Serie II. Nr. 6 bis 20.
Litt. C. Nr. 162 fällig gewesen am 1. Juli 1869 und abzuliefern mit den Zinsscheinen
bligationen als:
Serie II. Nr.
8* 11““
erzinsung findet nicht statt und wird der Werth für etwa fehlende Coupons an dem Ka⸗
gewesen am
Litt. A. Nr. 25, Litt B. Nr. 520. 755, Litt. GC. und ab⸗
Litt. B. Nr. 191. 201. 612. 835. 871, Litt. C.
Litt. A. Nr. 30, Litt. B. Nr. 92. 146. 204. 221.
scheinen Nr. 16 bis 20 an deren Einlösung hierdurch erinnert. Kosten, den 19. November 1873.
Meliorationen,
Landrath. Delsa. 1“
. 1 (ü. 1105]=1 Befanntmachung.
Bei der am 9. d. Mts. im Beisein der kreis⸗ ständischen Finanz⸗Kommission stattgefundenen vierten Ausloosung der in Gemäßheit der Allerhöchsten Pri⸗ vilegii vom 23. August 1869 ausgegebenen Kreis⸗ Obligationen des Kreises Grünberg sind für den Tilgungstermin den 2. Januar 1874 folgende Apoints
gezogen worden: itt. B. Nr. 88, 100, 132. 36, 52, 111, 132, 163, 178.
“
11 Eb. 190, 192, 195.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou⸗ pons und Talons bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierfelbst am 2. Januar 1874 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1874 auf.
Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital
abgezogen. Von den in der zweiten Nummern sind bis jetzt noch nicht eingelöst: Litt. B. Nr. 96. 8 voẽ 16.
den 18. Juni 1873.
Grünberg, Königlicher Landrath.
G In Vertretung: Der Kreis⸗Deputirte von Graevenitz.
Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß ge⸗ bracht, daß von der 4½ % igen Anleihe des Wege⸗ verbandes des Amtes Aurich im Gesammt⸗ betrage von 75,000 Thlr. vom 1. Janunar 1870 fol⸗ gende Obligationen zur Rückzahlung auf den 30. Dezember d. J. ausgelooft sind:
Litt, ½. Nr. 42, 46, 54, 66, 171, und 239. 21 bis 25. 311 bis 315.
IM. 191=856
Hotel et Pens
Unterzeichneter empfiehlt hiermit für die
☛
Nachdem Aktlonäre der Allgemeinen Depo
außerordentlichen
Hötel do Rome, Charlottenstraße 44/45 eingeladen
Ta
1) Beschlußfassung über
8 Zur heilnahme an der
welche ihre Aktien bis zum adhiten Tage. cl.
niren, berechtigt, und zwar gewährt jede Aktie eine
sellschaft erfordert die Stimmenvertretung. Z“ Vierteln der abgegebenen Stimmen. Art. 32.
Berlin, den 8. November 1873.
“
5066, 70, 37, 92, 171,183,
Ausloosung gezogenen
1585—
Cliarens-Mon
und Pension, unter Zusicherung guter Verpflegung und billiger Pension 4 Franken per Tag,
n llgemeine Depositen⸗
vorgeschriebenen Anzahl von Aktien die Liquidirung unferer Aktionäre der Allgemeinen Depositen⸗Bank hierdurch zu einer
Generalversammlung auf Donnerstag, den 4. Dezember Ev.; Nachmittags 5 Uhr, im großen Saale des Granl
.e gr iquidation 2) Fventuell Wahl von Liquidatoren. 8 1 Generalversammlung sind gemäß Artikel — incl. vor der Generalversammlung bei unserer
Die Rückzahlung geschieht durch den Amtswege⸗ verbands⸗Rendanten Jacobus Reimers in Aurich gegen Einlieferung der Obligationen nebst Talons und noch nicht fällig gewordenen Coupons. Auch können die Kapitalien nebst Zinsfen bis zum Tage der Rückzahlung schon von jetzt an bei der gedachten Zahlstelle in Empfang genommen werden. 8
Aurich, den 16. Mai 1873.
Der Kreishauptmann. Neupert.
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
F * E2. 21 2
IM 1937] 1 8 Die von der bekannten C. Brandauerschen Stazhlschreibfeder⸗Fabrik in Birmingham er⸗ fundene und in Wien prämiirte Feder zur Ronde⸗ und Frakturschrift, mittelst derer man
mit einem Zuge ne doppelte
Schrift herstellen kann, ist soeben einge⸗ troffen. Dieselbe ist empfehlenswerth für AJçJnuitialen, Titel und Kopfschriften, hauptsäch⸗ lich jedoch zur Liniatur, beim Abschluß der Bücher zeitssparend zu verwerthen. Die Feder Jist Allerorts Patentirt. S. Loewenhain,
Berlin, Charlottenstraße 34.
Aagentur und Lager der C. Brandauerschen Stahlfederfabrik in Birmingham.
A .
Verschiedene Bekanntmachungen. M. 1927]
Ein Verwaltungsbeamter geachteter Stellung, früherer Kaufmann, Bekanntschaft unter Privaten
wünscht die Vertretung Cigarrenfabrik zu
un ausgebreiteter
— mit V Geschäftsleuten,
und einer wohl renommirten über⸗ nehmen. Offerten in Berlin W.
Für das Artillerie⸗Ressort der unterzeichneten Werft soll ein mit Artillerie Zeichnen vertrauter Zeichner vom 1. Januar k. J. ab, gegen eine monatlich postnumerando zahlbare Remuneration von 33 ½ Thlr. engagirt werden. Bei dargelegter Qualifikation kann event. nach Ablauf von sechs Monaten definitive Anstellung mit einem pensions⸗ fähigen Jahresgehalte von 450 Thlr. erfolgen. Qualifizirte Bewerber wollenihre Meldungen unter Vorlegung der Zeugnisse über ihre bisherige Thaͤtig⸗ keit möglich bald, spätestens aber bis zum 8. De⸗ zember cr. franko an die unterzeichnete Werft ein⸗ senden. Wilhelmshaven, den 26. November 1873. Kaiserliche Werft.
sub G. 4790 befördert Rudolf Mosse (c. 689/10
87 5 Fs
FelxX.
15 8 2 2-
ion des Crétes. ve eisstih sein best und sonnig reise.
Zimmer von 1 Franken anu. Lortnis
gelegenes Hotel f (M. 607 D.)
;
siten⸗Bank unter Deponirung der im §. 27 des Statuts Bank beantragt haben, werden die Herren
nunug.
or d “ der Gesellschaft.
Gesellschaft depo⸗
ß über die Liquidation der (ce⸗
Stimme. Der Beschlu Majorität vom drei
Dritteln des Grundkapitals und eine
Allgemeine Depositen⸗Ban.
Fulzer.
Urbich.
2„
38 der Statuten alle Aktionärc,
eingetragen worden.
IEr und Königlich Preußischen
Sonnabend, den 29. November —
——
———
Inseraten⸗Expedition den Deutschen Rrichs-Anzeigers und Königlich Berlin,
Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 8
Steckhriefe und Unterfuchungs⸗ Handels⸗Register. . Konkurse, Subhastationen 8
Sachen.
Aufgebote,
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Ersuchen um Auskunft über Aufenthaltsort des 1 1 Schreinergesellen Hermann Petrophsky aus Posen. vom 1“ 8 8 ver Kaufmann Georg Neidlinger zu
Cassel, den 13. November 1873. 3 Der Staatsanwalt. Wilhelmi.
Ersuchen um Auskunft über Aufenthaltsort des Cigarrenmachers Wilhelm Renner aus Unruhstadt.
Cassel, den 21. November 1873. Der Staatsanwalt. Wilhelmi.
Ersuchen um Auskunft über Aufentha Arbeiters Friedrich Hartmann, 8 ortoe⸗ 8 Ihringshausen, 24 Jahre alt, etwa 5 5 bis 7“ groß,
8 dünnem Schnurrbart und vollem, rothen Gesicht; derselbe geht etwas gebückt üße einen etwas un⸗
mit bräunlichem Haar,
und hat in Folge erfrorner sicheren Gang. Cassel, den 21. November 1873. Der Staatsanwalt. Wilhelmi.
ladungen u. dergl.
Handelsregister. In unser Firmenregister
Hamburg als Firmeninhaber;
Ort der Niederlassung: 1u Hamburg Landsberg a. W.;
Firma: G. Neidlinger. Landsberg a. W., den 27. November 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
gene Firma „C. W. Schulze“ ist durch Erbgan geb. Egidy übergegangen register gelöscht worden, 249 die Wittwe Schulze, geb. Egidy zu
Handels⸗NRegister.
1 Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 26. November 1873 November 1873 folgende Eintragungen 8 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
27
27.
am
3544 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: L. L Verlags Buchhandlung (Fr. Appelius b
vermerkt steht, ist G 6
Die Handelsgesellschaft ist durch Uebergang des „ * 2 d uchhändler Friedrich Georg Richard Aypelius setzt dasselbe Verlags⸗Buch⸗ Vergleiche Nr.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
andelsgeschäfts mittelst Vertrages auf zu Berlin aufgelöst Letzterer unter der Firma L. Oehmigke's handlung (R. Appelius) fort. 7729 des Firmenregisters.
B Oehmigke’s Verlags⸗Buchhand! (R. Appelius) 98 ”
und als deren Inhaber der Buchhändler Friedrich
Georg Richard Appelius hier eingetragen w Die Prokura des Friedrich Georg Rich worden⸗ lius für die bisherige F
erfolgt.
Zufolge Verfügung vom 27. November 1873 sind
am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma
Gebr. Wiesner
am l. Oktober 1873 begründeten Handelsgesellschaft
(jetziges Geschäftslokal: Ro straße 5 sind 82 — bee Rosenthalerstraße 50) Moritz Wiesner, oses Wiesner, Dies ist id eüde bh . 9 Dies in unser Gesellschaftsregi 4723 eirdetziren 1 schaftsregister unter Nr. In unser Firmenregister ist Nr. 7725 die Firma J. Löwenstein Inhaber der Kaufmann Jacob Löwen⸗
Königstraße 24)
und als deren stein hier (ietziges Geschäftslokal: 1 eingetragen worden. In unser Firmenregister ist Nr. 7726 die Firma und als der h, 88 Kehen, G en Inhaber der Schlossermeist budwig Keren Ias 6 chlossermeister Carl (jetziges Geschäftslokal: Alte Jacobstraße 132).
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter N. 4119 die hiesige Handelsgesellschaft in nn 1“ Keidel & Co. G
bere ssbtznist vhnctezgens ie Gesellschaft ist durch gegenseitige U in⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Föithe neherfin⸗ zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 7727 des
8 Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
7727 die Firma:
Keidel & Co. — und als deren Inhaber der Kaufmann Keidel hier eingetragen worden.
9
Wilhelm
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unte Nr. 3967 die hiefige Handelsgesellschaft 81 Firma A. Reinike & Co.
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ tns. aufgelöst. Der Kaufmann Adolph Reinike zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 7728 des OFeenhe ehfstn.. 8 emnächst ist in unser Firmenregiste v28 nmächst it ser Firmenregister unter Nr. d als deren Inhaber der Kaufn Reinike hier eingetragen worden. u“
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 5309:
die Firma: FJohn Saromon. Berlin, den 27. November 1873.
Adolph
Appe⸗ irma: L. Oehmigke's Ver⸗ lags⸗Buchhandlung (Fr. Appelius) ist Feleschen im deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 1815
in das diesseitige Handels⸗ (Firmen⸗) Regif Nr. 503) eingetragen. (Firmen⸗) Register (unter
fügung von heute eingetragen:
schließung r
C. W. Schulze zu
register neu eingetragen worden.
kura ertheilt. Spremberg, den 21. November 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8
In unser Gesellschastsregister ist bei Nr. 1 1h. Neel „Centner & Enderlein⸗ getre eht, eingetragen worden, daß die Liqui⸗ Segee. . getragen worden, daß die Liqui⸗ Spremberg, den 22. November 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1 Bekanntmachung. „In unser Gesellschaftsregister ist Verfü⸗ fügung vom 25. November 1873 am 26. November 1873 unter Nr. 226 bei der Handelsgesellschaft in
Firma: 1 Aug. Pasdach füsgen et eingetragen die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Das Geschäft Hht ante⸗ Aus⸗ schluß der Liquidation mit Aktivis und Passivis vehene, bisgerigen “ auf den Bauunter⸗ n Carl August Robert Pasdach “ Pasdach zu Danzig Gleichzeitig ist in unser Firmenregister die Firn ia: hu.e“*“ mit dem Sitze
zu Danzig und als de 6 E1“ G August Robert Inzaber anzig unter Nr. 936 neu eingetra 8 “ den 26. November 1873. GG“ önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium
Bekanntmachun
26 2snnsee Geslschaftzbeggster ist “ unter Nr 261 die hierorts am 26. Novembe — Het lsgesolsche in G u“ ESschoenlein & Comp. und sind als die Gesellschafter 6 1) der Kaufmann Oscar Hans Friedrich Schoen⸗
lein, 2) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Schoenlein
Beide zu Danzig, eingetragen worden. Danzig, den 27. November 1873. 1t
Vor⸗
ist zufolge Verfügung
mit der Zweigniederlassung in
Die unter Nr. 169 unsers Firmenregisters eingetra⸗
auf die Wittwe Schulze, Fanny Amalie Wilhelmine, und deshalb im Firmen⸗ dagegen ist unter der Nr. 8 Fanny Amalie Wilhelmine, Spremberg als Inhaberin der Firma Spremberg in das Firmen⸗
Die Wittwe Schulze I ür — Schu hat für vorgedachte Fir ihrem Sohne Friedrich Karl Wilhelm Bchue, Bügma
— Am
Staats⸗
W“
In
5. Verlososung, Amortisation
k . öffentlichen Papieren. 8 vdustrielle Etabliffemeuts,Fabriken u Großhand
. Verschiedene Bekanntmachungen. 75
8. Literarische Anzeigen. 85
Zinszahlung u. s. w.
Rnudolf Mosse in Berlin, Leipzi 3 furt a. M., Breslau, H 1 8
serate nimmtan die autorisirte Annoncen⸗Expedition von amburg, Frank⸗ m 8 alle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
9. Familien⸗Nachrichten.
— ———
Bezeichnung des Rechtsverhältni eichnung sverhältnisses: Hit mit seiner Ehefrau Anne, i 2 8 das Vermögen der Chefrau d atur de be 2 nuch i bee ausgeschtssens hantenen, auch ist der eingetragen.
Heute ist die 1n ʒ st
niederlassung des Kaufma S. bestehende Handels⸗ daselbst unter Se “ F. Lipinsky Firmenregister unter Nr. 258 ein⸗
1“
in das diesseitige
ders ge. raundenz, den 24. Nopember 1873
g Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Heute ist die in Graudenz bes⸗
4 Graude stehende Handels⸗
vaederfasgays des Kaufmanns Ferdinand H
Franacser ebendassfbst unter der Firma F. E rabowski in das diesseitige Firmenregister unter
Nr. 257 eingetragen.
Graudenz, den 19. November 1873.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekan n t ma g 3e hung. düS das Register des unterze ichneten CFichts zur hinthagunge der nan chtiehung resp. Aufhebung der en Gütergemeinschaft ist Folgendes eingetragen: beufense Femeinschaf 5 Folgendes eingetragen: ezeichnung des Ehemannes: Der Apo⸗ 1 Otto Weitzenmiller in Wehlau. 8 ezeichnung des Rechtsverhältnisses: hat für seine Ehe mit Anna, geb. Goericke, durch gerichtlichen Vertrag vom 7. Oktober 1873 die Gemseinschaft der und des Erwerbes aus⸗ ossen. Eingetragen zu Verfü 25. November 1873., 1“”“ Wehlau, den 25. November 1873. 8 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
“ Handelsregister. e Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Stettiner Portland Cement⸗F r 1 Fabrik2 vermerkt steht, ist heute rgee u“ Aus dem Vorst Sehenng 88 Aus dem Vorstande der Gesellschaft sind: 9) G Julius sgeich 2) der Kaufmann Carl Friedri atthia diggeght de ne den Basns ist ““ er Kaufmann Carl Albert e zu Gra⸗ „bpboyw a. O., als Direktor “ eingetreten. Stettin, den 26. November 1873. Königliches See⸗ und Handelsgericht. . b11 Kaufmann August Ednard Gottlie wenarg u Stettin hat für seine Ehe mit Cieb vembete Mgthilde Fange durch Vertrag vom 5. No⸗ Eeperbes ansgeschtftneinümse der Guͤter und des es ist in unser Handelsregi i der 1 andelsregister zur Eintragun der Ausschließung oder Aufhebung der eheischas 26 heute eingetragen.
Der
—
und als deren Inhaberin die Kauffrau Caro⸗
line Heymann, geb. Zadek, zu Posen;
zufolge Verfügung vom 24. November 1873
heutigen Tage. Posen, den 25. November 1873.
Königliches Kreisgericht.
am
Bekanntmachung. 8” unser Genossenschaftsregister ist besNr. 5 die “ 8e ts⸗Buchdruckerei, ragene “ Felganeg 2 „Durch Beschluß der General⸗Versammlung v Cehgeehh. 73 sind die §§. 8 und 88 des Zesellschafts⸗Statutes abgeändert worden heut eingetragen worden. Breslau, den 25. November 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Bekannt n u n veh unser Prokurenregister Ist Rr. 85 Eduard ¹ 8 ch bier als Prokurist der Frau Kaufmann Fran⸗ für deren ede 1e geb. Reinholtz, hier 86 zier bestehende, i se irmenregi Nr. 3481 inceranene femng ualehem Fiitz.. heute eingetragen Pisl Breslau, den 25. November 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Bekauntma 8 u In unser Se 919 3481 zie Firma 2 8J⸗ N. 9 iets Nüagtrin 85 8ch Kaufmann Fran⸗ Läcilie Mathilde Pietsch b. Rei heute eingetragen whre. E Breslan, den 25. November 1873. Königliches Stadtgericht, Abtheilung I. 8 Handelsregister 8 9 geaisgeriches zu Beuthen O. S. unser Gesellschaftsregister bs “ register, woselbst unter Nr. Donnersmarckhütte Sbersche, nnd eswm Alktiengesellschaft zu Breslau, mit einer Zweigniederlassung zu Zabrze ve ist heut eingetragen 8 olonne 8 ältnisse 8 iüsge, echtsverhältnisse der Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversamml 3. September 1873 ist der Absatz 2 beg Sogt der §. 32 und der §. 29 Absatz b. des Gesell⸗ 1 schafts⸗Statuts abgeändert. Beuthen O. S., den 24. November 1873. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister sind gei Nr. 4 in Colonne 4 nachstehende ee.
An Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Ge⸗ sellschafterin, der verwittweten Pastor Rembowsky
Agnes Ottilie Marie, geb. Fischer, zu Breslau i in die Gesellschaft durch Erbgang eingetreten: 8
Gütergemeinschaft unter Nr. 28 8 8 1 3 Stettin, den 26. November 1873.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
—
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Bekanntmachung. in Elbing errichtete Handelsniederlassung d f
g er! an g des Kauf⸗ manns Ferdinand Sausel ebendaselbst Urier 9
Firma:
“ F. Sausel in das diesseitige Handels⸗ (Firmen⸗
Nr. 502) eingetragen. 1“ Elbing, den 24 November 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung. 818 fe- e Verfügung vom 22. d. Ma ist heute 85 in Elbing errichtete Handelsniederlassung des
aufmanns Adolph Rauch ebendaselbst unter der
Firma: A. Rauch
Elbing, den 24. November 1873. Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntma b
Goldap, den 24. . 1873.8 h Königliches Kreisgericht.
„In das hiesige Firmenregister sind gemäß Ver⸗
Nr. 80. Der Kau Fduard Hinz i
Kaagan aufmann Eduard Hinz in irma: Eduard Hin
Ort der Niederlassung: Frten.
Nr. 81. Der Kaufmann Carl 1 aus Tollmingkehmen. el Ludwig Goebel
Firma: C. Goebel Ort der Niederlassung: Tollmingkehmen
Bekanntmach
Goldap, den 24. November 1873.8
Königliches Kreisgericht.
In das hiesige Register zur e der Aus⸗ der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter
get
ist
Königliches Stadtgeri Abtheilung für Ciralfa en.
2* 8 9 8 1“ 11““
—. 33 Bezeichnung des Ehe 8 3 Chemannes: Carl Ludwig Goebel, Kaufmann in
Zufolge Verfügung vom 22. d. Mts. ig heute die
der Malermeister Eduard Martens hier als Geschäfts⸗
Stralsun Vorstand des Konsun⸗Vereins zu
gewählt.
oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaf nachstehende Einregistrirung: 1“
eingetragen zufolge Verfügung vom 24. ej. m. stattgefunden. 3
11“
Die in unserem Firmenregister unter
worden. Gnesen, den
In unser .
Königliches Kreisger einer hier errichteten 1““ 8 gl. i
das Firmenregister eingetragen.
Königliches Kreisgericht S ertstnd. ben 25. Rouember 1878. An Stelle des verstorbenen Turnlehrers Riehl ist
— Eingetragene Genossenschaft — Be k a n n t m a ch un In das Register zur Eintragung der Aceschließung
Nr. 17. Kaufmann Edmund Dobro
aus Gnesen hat für seine Ehe mit ber kese⸗ eria, geb. Böning, durch Vertrag d. d. Wreschen den 17. September 1873, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen,
21. d. Mts. am
Guesen, den 21. November 1873. Ksönigliches Kreisgericht.
Erste Abtheilung.
Bekanntmachun 1
g
K ragene Firma r. 86 ein⸗
G. Janusch 3zu Witkowo ufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht
21. November 1873. Königliches Kreisgericht. 8 Erste Abtheilung.
8
vom
dHenbeche gisher. irmenregister ist eingetragen: bei Nr. 962 die Firma: H. Strozynski, deren
Niederlassungsort Posen, ist erloschen; 8
Tollmingkehmen,
unter Nr. 1436 die Firma: Max Heymann Nachfolger, Ort der Nüedenefn d, äefen
H. Tillig Frau Tillig, Dorothea, geb. Wollmann eingetragen worden. 8 ihrem Ehemanne Heinri
registers vermerkt worden. Sagan, den 21. November 1873.
Magdalena Rembowsky zu Breslau, “ Tochter 28 Eebla sgeim An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen LE“ Buchhändlers Ludwiss e Maske zu Breslau sind in die Gesellf Erbgang SFägetegen⸗ sellschaft durch ) der Buchhändler Georg Euge 2 “ g Eugen Maske zu 2) die verehelichte Kaufmann Lucie 2 „Meta Furbach, geborene Maske, zu Hrennc 3) der Lieutenant im 25. Infanterie⸗Regiment Paul Lothar Maske zu Straßburg i. E 4) der Dr. med. Franz Richard Maske zu 5)
Herrmann Friedrich Conrad (Curt) Mask minorenn aber für großjä erblärt z9, Brcse großjährig erklärt zu sub 1 bis 5 Kinder des Verstorber W1 torbenen, Heleng Louise Eva Pfeiffer, “ 88 ihren Vater, Stadtbibliothekar Dr. Frie sch Wilhelm Ffeiffer 8 Breslau, 8 EFnkelin des Verstorbenen. Der Gesellschafter Pastor Conrad “
Paul Laffert ist gestorben und haben die legiti mirten Erben desselben, nämli i ithwe Ekari 8 1 disenen ich die Wittwe Clara ohann Laffert den Antheil ihres Erblassers der Handelsgesellschaft an die Mseedr ... Maria, Elisabeth und Martha Laffert mit Ge⸗ nehmigung der übrigen Gesellschafter ab⸗ so daß diese drei letztgenannten also auch
Bojanowski und Paul Julins
S es Paul Laffertschen Antheils an der § 88 8 esellschaft geworden sind; Fis a.
zufolge Verfügung vom 21. November 1873 27. Novemher 1873 eingetragen worden. I Neumarkt, den 27. November 1873.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bekanntmac u u n unser Firmenregister ist 88 heutigen Tage unter Nr. 161 die Fuöma zu Sagan und als deren Inhaberin die hat für di bse hat für diese Firma Tillig Prokura ertheilt
Nr. 33 unseres Prokuren⸗ K
ist dieselbe unter I
Königliches Kreisgericht. Abtheilung