“
St. Petersburg, 29. November. (W. T. B.) Daz amtli 1“ “ isenbahn⸗ im Betrage von 15 Millionen Pfd v lel⸗ . Sterl. an. 8 Schauspielhaus. (247 Abonnements⸗Vorstellun N. zur Bese — Nr.;
“ — . . 9 8 1 e zur Besetzung angezeigte d Anzeiger 3 Verkehrs⸗Anstalten. einstudirt: Mademoiselle de Belle⸗Isle, oder: Die h Leeigten gegenwärtig vakanten St Uelazeiger 11““ „Die Nr. 99 der „Zeitung des Vereins Deutscher Eisen⸗ Drama in 5 Abtheilungen nach dem Französischen Bezeichnung “ Einkommen — lEr Dumas von F. von Holbein. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗ 8 der der Stelle Meldung Aen .
11“ 8 4½
1873
b Zusammenstellun “ der im Deutschen Reichs⸗ und Käracgeg Prkußischen Stants 8
E11“
bahn⸗Verwaltungen“ hat folgenden Inhalt: Verein Deuti 8 8 1 Eisenbahn⸗Verwaltungen: Adresse der aeSähalt: Vesein Zeutsche Preise. 8 vakanten Stellen. jährlich. bis zum . 8 G Deutschen Eisenbahn. Statistischer Beitrag zur Eisenbahntariffrage I“ 8. Sea d 8 8— Berlin Monta Von Ober.Baurath Dr. Hermann Scheffler⸗ Volkswirthschaftliche Es wird ersucht, die Meldekarten (sowohl zu den Opern⸗ Physikus des Kreises Bütow B 8 g⸗ Reminiscenzen aus der Weltausstellung. Vereinsgebiet: Verein haus⸗, wie zu den Schauspielhaus⸗Vorstellungen) i Prief. Physikus des Kreises I .“ 27/12. 73 — 8 — Deutscher Eisenbaßn⸗Verwaltungen. Verliner Briefen Große B. kasten des Vvpernh g in den Brief⸗ vhyji “ Kreises Jauer 1 15./12 3. 274. — m — — wav 2 liner Pferdebahn (Eröffnung der Ninabelerh. 9 Broße Ber⸗ n. pernhauses, welcher sich am Anbau desselben, gegen⸗ Kreis⸗Wundarzt des Kreises Jüter⸗ 7/12. 73. 273. . ““ bahn. (Eröffnung der Strecke Vrllac. T rwss). Kronprinz⸗Rudolf. über der Katholischen Kirche, befindet, zu legen. 8 bog⸗Luckenwalde — Berliner Börse vom 1. Dezbr. 1873. onds und Staats-Papiero. Eisenbahn-Stamm- and Stamm-Prioritäts-Aktien tung reich: Nordbahn, Charenteebahn und Eisenbahn von e ““ “ “ Vorstellungen des fol⸗ 1u““ X“ dee. 20 1“ 1. Amtlicher Theil. 6 A11““ Jerafod. 1 Div. pro 18711872 nalb Gamaches. Niederlande. Italien. Schweizerische Centralbahn genden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags geöffnet. 200 Thlr. EE1I1 do. Silber-Rentesat verschied. 65 ägàtbbe Amst.-Rotterdam 6 7⁄ 0% oο ½ 4 1/1n7 100 bz Oberschl. Em. v. 1869,5 1/1. u. 1/7. 101 ½2 bz G 8 Russische Eisenbahnen. Rumänien. Eisenbahnen auf Java Tech⸗ Wartenber Wecohsel-, Fonds- und Geld-Cours. do. 250 Fl. 18544 1¼4. 90 2% Aussig-Teplitz . . 12 12 1/1. 134 1 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 1/1. u. 1/7. 99 ½ B 1 nisches: Verein für Eisenbahnkunde. Die Baltimore⸗Tunnels. En 8 . Kreis⸗ Wu 8e., es Kreises 200 Thlr. Wochsel. do. Fredit 100. 1958⁄— pro Stück 109b G do. neue 85 ¼ 1/5 etc. 115 2 do. (Cosel-Oderb.)4 1/1. u. 1¼1.91 ½ G lischer Wochenbeicht. Literatur: Sammlung eiserner Vrnn0l6. 8— t e, m. Zusammenstellung vernsegundarzt des Kreises Sanger⸗ b 1 —SnSo IeeüIrIIbr do. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u.]/11. 90 ¼ be Zaltische (gar.). 13/1 u7524G do. do. .. .. . .5 1/⁷. u. 1/7. 102 bz tionen von v. Klein. Nachträge zu den offiziellen Mittheilungen üb der im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Frbemndhn 8 890 Thlr. . Amsterdam. 250 Fl. 2 nit-2“130 1 bb do. 1/1 u. 7. 96 bz B do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 80 ½ bz B ee. W 1873. Marktbericht Essenbahn⸗ bis ult. November 1873 erensn anstehenden Subhastations⸗ Freis⸗Wundargt 1“ 200 Chlr. 12. 7 L 8 1“ ven brn 3 Alt. 6. Aüve 1“ scneg g88 esee Käse n t löc 1 8 Z 4e119 — alender. izielle Anzeigen. otizen über Ff . 1 Termine. EII1I1“ E hc 12./12. 73. 263 endon . 0. 19 Taz0 do. 000.. — pro Stick47 G Brest-Kiew. Int.. 5 13/6 12 52 b G bm. „u. 1/10. — — .“ 88 Den le — Notizen über neue Tarife und Tarif⸗ — w G Kreis⸗Thierarzt des Kreises Oletzko “ /12. 73 525 : Faris... 88 28 ““ Franz. Anleihe 1871, 725 1625,811. 888 1 Dux-Bod. Lit. B. 3 118192498 II. 4 .n 110. 8 remen, 1. Dezember. (W. T. B B“ 9 Gericht, 1“ Reiches “ 1 1 200 Thlr. Rem. C11“ 9o. . . . EEEEE1. Italienischo Rente 5 [1/‚1. u. 1/7. 60 kb2 G Elis. Westb. (gar.) 71*14 9 97 S- I 1 . u. 1/7. 101 ½ G wediep melden, daß in der Nacht vo 11“ bei welchem die feßezzur Subhastation Verkaufs⸗ hcgh Kress⸗Thierarzt des Kreises Goldap. 300 Thlr. 26/12. 73 288 pelg. Bearpl. 300 Pr. 101,8“79 b7,un do. Tabaks-Oblig. 6 11 n. 1/⁷ 91 bz G Pranz Jos. 1/19793 18” 8,3 11 8 17 101½ 8 schwerer Südweststurm den gestrandeten Dampfer Kbn⸗ Wfenn 8 82 Subhast. schwebt. I henden Immobilien. Termin. Jaes⸗ Kreis⸗Thierarzt des Kreises Heydekrug 300 Thlr. und 26./12. 73. — 19. 88 1150 FI. 8 19s 88 B16G do. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. u. 1/7./ 597 v bz Gal. (Carl LB)gar. 8 ½ 171 u.7 98 bz Rechte Oderufer 88 5 1/1. u. 1/7. 101 ⅞ bx agwn 120 Fuß weiter auf den Strand geworzen latte und daß wob ne 20. Thlr. v1onn. Jo. 150 Pl. 2 Mt. 671 B8780 Fmahgter. 8 [1/1. u. 11⁷. 98 †bz G Cotthardb. 40 ¼. — 1/1 u. 7. 101 bz G Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 908 bz G Pumpens und Schöpfens das Wasser iln Fen pfe g d A B. trotz Kr.⸗Ger. Berli Büdnergrundstück Hyp Nr. Kreis⸗Thierar EEEöö’ Zuschuß. Müt ““ do. kleine .. . 8 1/1. u. 1/7./198 †bz G Kasch.-Oderb. .. 1/1 u. 7. 59 1 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ⁄ 1/1. u. 1/7.——. — Morgen dauerte der Sturm noch sort egen 11 Uhr gllana 8- 89 zu Stegliezs 3 71 7 Kreis⸗Thierarzt der Kreise Rummels⸗ ngabe n W. 1100 Fl. 2 Mt. 56 16G Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 81 bbz B [Löbau-Zittau .. 3 ½ 1/1 u.7.87b B do. III. Em. v. 58 u. 60/4 11/1. u. 1/7./99 ½ B „ gegen ör gelang es, die AIö V 3./12. 73 212 burg und Bütow .200 Thlr, und 3.,/1. 74. 2 Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 16G Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 (1/3. u. 1/9. 94 ½ G Ludwigshaf.-Bex-. 1 do. do. v. 62 u, 64 4 1/4,u 1710 992 B
— d 4 — — ——— — — — MrrUFxrmc
AUCIUR
’
do. 1864 — pro Stück Verloos. Böh. West. (5 gar.) 8 ½
11“
₰
☛ 1
1 ð
—— —
6
0Ne S
Mannschaft, die unausgesetzt wacker gearbeite 2 3 Grundstück nebst Zubehzr p Sie Sthlexpdampfer waren vöclftändet I“ “ 8 8 Nr. 162 zu Nen Iehch. ö öbg- Thlr. 8 Tage. 99 ¾ G 8 8 8 8 1az,11 . 1 1 885 bar)1n 4 1/1 u.7. 19. 40. 40. . 1865, 42 1/„4.u. 1/10. .;- 8 Vormittag 11 Uhr war Niemand wieder an Born bles, nach 8 ber 8.Tht Zulage. “ 3 WSr. 99 ½,5 0 . ö“ 5 ⅜ B vüttich-Limburg ) 4 1/1. 18 ⁄ bz G do. d h 1/4. u. 1/10.102 bz
Triest, 29 November (W. X. B. “n 111“ Ve. Grundstüch nebst Zubehör 4/12. 73 212 Kreis⸗Thierarzt des Kreises Chodziesen 200 Thlr. und 26./12. 73. 279 Fet e guns 8 199 3 F 8 e do. Pr.-Anl. de 18645 111. u. 1/9. 3 86 Nalna-Tadwigahe 1. ’4 1711⁷ 155 †12 Rhein- Nabeo 781e 8 1/1. n9 101 ¾ B HlI. f. ist heute Nachmittag 5 Uhr mit der ostindisch chinesischen Ueber⸗ Hyp. Nr. 218 zu Lichten⸗ 111X““ Warschau. .. 90 S. R. 8 Tage. 81 ½hr 5 88 n 8 18665 11˙3. u. 1010 130 Rbz do. d0. CEE“ do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 ¾ B Hl. f. 1 dief hier eingetroffen. berg 3./1. 74 240 Kreis⸗Thierarzt des Kreises Rosen Falcche 8 “ Se 1 -.10 806twbn G öö St. Ser. 3 ½ 3 3 „ 75 9etwbz G Schleswig-Holsteiner. 48 101. u. 1/7 97 ½ 6
grd Dezember. (W. T. B.) Das ikani Schiff Grundstück (Villa) ne⸗ ““ veaig; 1“ Rosen⸗ t 9. . do. Af.lo. 5 1/4.u. 1/10, 92 b est.-Franz. St. 9 7.1197àzaà rbz Thüringer I. Serie. 4 1/1. u. 1/7. . (W. T. B.) Das amerikanische Schiff dstück (Villa) nebst Zu berg W/ Pr. a Thlr. und Geld-Sorten und Banknoten. do. fund. Anl. de 187015 1/2. u. 1/8. 95 ⅜ G Oest. Nordwestb.. 116 bz 18. 1 Zerie⸗ g 1a l,r. u. 1/7.]†
1
Tremontain“ ist hier angek 8 b 1 bör 8 1 2 7. 2 iist hier angekommen und hat 87 Personen an Passa⸗ behör Hyp. Nr. 2 15 be 227. 12. 73. 274 Ms . — 8 1 gieren und Mannschaften des feeeatgan i eh Heeshersorenhan Dalle 1 V “ yp. Nr. 245 bei 1“ 100 Thlr. Friedrichsd'or pr. 20 Stück. 113 ⅞6 do. consol. do. 1871, 5 1/3. u. 1/9. 95 bz .h It. B. 5 7. 70 ¼ 6G do. III. Serie. 4 1/1. u. 1/7. 92 Havre überbracht, das am 23. v. M. mit dem englischen Schiffe Kr.⸗Ger. Neustadt Gut Nr. 8 zu Hochredlau 17/1. 74 265 Kreis⸗Thierarzt der Kreise Brieg Zuschuß. Gold-Kronen pr. Stück 89. Adoe. w140. 18725 1/4. u. 1 10. 95 bz Reichenb.-Pardu- 8 4do. IV. Serie. 4 ½1/1. u. 1/7. 99 ½ Lockern zusammenstieß und in den Grund gebohrt wurde. 226 „Westpr. “ 11““ “ Louisd'or pr. 20 Stücck . . 1108 bz G do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 888 bitz (4 ⁄ gar.) 4 4 ½⅞ 4 1 1/1 u. J. 65 ½ bz G do. V. Serie..
Personen haben bei der Katastrophe das Leben eingebüßt Kr.⸗Ger. Thorn Grundstücke Nr. 80 und 143 8, ö;ag. an 200 Thlr. 13. 12. 73. 266 Dukaten pr. Sthck —— do. Boden-Kredit.. .5 13/1 u. 13/7 87 ⅞ bz Krpr. Rudolfsbahn 5 1/1 u. 7. 69 ½ bz G
5 eingebüßt. 3 Mearr G 8 “ 7 öö der Kreise Montjoie⸗ ““ Sovereigns pr. Stück 6 23 bz do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 78 bz IEjask-Wyas 40 % — 5 ——
Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bureau Neu⸗Mocker, gen Catha⸗ Kle esetant der Kreise Mayen und 200 Thsc. 12,12. 23, 268 Fr 8 Tece e J2029b” 1,19,119. 218 b 8 gean: b. gar. 55 36 ne n
8 L 8 1 BUU 88 rin enflu 8 858 ¹ “ ers ahei. D do. Per 5 19,2 8, 58114114,6Z“ 2 46o0. d0. K 8me 8 7 „,1. 0. tetw 92 beuss. baatsb. gar. 95 ½ bz Albrechtl 1 “ London „Montag, 1. Dezember, Morgens. Auf den 27. Reg Frankfurt a. O. Grundstücke 1614“*“ 74 242 Cochem ... 200 Thlr. 21/12. 73. 268. Dollars pr. Stück “X“ Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6.22/12 75 ½ G Schweiz. Unionsb. 13 ½ bz G Geknt e h 1 den um den Sympathien des englischen Volkes für den Deut⸗ O.⸗L. S b 8./12. 73 236 49 86 500 Gr. 1 h 88 SII 1 8 (Lomb.). 103 à 4 Hà 4 bz do en Kaiser und das Deutsche Volk im Kam F ((C Calbe a. S. Vereini te Werke auf&; 1 Zuschuß. 8 Fremde Bankneten pr. 100 Thlr. 99 bz do. Cert. A. à 300 Fl. 5 . u. 1/7. 94 B Turnau-Prager. 85 petw bz G [Dux-P 5 8 s Kampfe gegen den Ultra⸗ S. Vereinigte Werke auf Tippels⸗ L'hre Gewerb Fl⸗ 8 inlösbar in Leipzig[99 1 bz part.-Obl. à 500 Fl. b Flberzerexur. 5 † W“ montanismus Ausdruck zu geben. Carl Rusch chat sich kirchen ph “ V L der Gewerbeschule zu El “ 1 8 8 9 Leipzig 8 “ 11n. 15 8 Vorarlberger(gar. .65 1 bz Fünfkirchen-Barcs gar., erklärt, den Vorsitz zu übernehmen Mitglied 1. I “ 66“ 8 “ der Realschale “ 800 Thlr. b ranz. Banknoten pr. 300 Francs. . 8. ürkische Anleihe 1865,5 1/1. u. 1/7./44 ⅓ 9 G Warsch.-Ter. gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. n, Mitglieder beider Häuser des — ehrer an der Realschule zu hesäag — B Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 88 ⁄ bz do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. do. Wien .. 12 83 G do. do. gar. II. Em.
ε 2SS”
67 1 bz B .90 B
836 II. 841 B 73 bz G
7. 73 bz [1168 G 93 G
7.[87 B
.
8
. ö — —,—.— *
0— cCg2 . 111—
— — —
Parlaments werden an der Versammlun ; . 8 Bureauvorsteher beim Kreis⸗Ansschuß ; 5163 I. ; ; 8 .S. Vo g theilnehmen, in welcher 1 Zusammenstellun 8 8 Bureauvorsteher beim Kreis⸗Ausschuß do. Silbergulden 95 ¼ G do. do. kleine6 1/4. u, 1/10. 57 ¼ / B ⸗ der Erzbischof von York wahrscheinlich die zu fassende Resolution der im Dezember 1873 und spätec ee“ zu Angerburg O/Pr. .50 Thl. Diäaͤten Russische Banknoten pr. 90 Rubel S81 ν bz do. Loose vollgez. 3 1 4 u.10. 119 B “ 6898 I beantragen wird und Vertreter der verschiedenen Bekenntnisse Verpachtungen, welche im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ Sekretär beim Kreis⸗Ausschuß Greif⸗ Silber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein DeutscheGr.-Vr. F. Pfdbr. 5 1/1. u. 177,087 — Foes . e ö zmwesand sein necder Jede goße eneitiche Slot⸗ schen Staats⸗Anzeiger angezeigt sind. 3 fenbetg i. S.. .. 88. Thlr. — IE 8 1“ rückz. 110,4 9 1/1. u. 1/7. 96 b2z Eisenbahn-Priorftäts-Aktlen und Obligatlonen. Ischl-Ebensee . .. zwei Deputirte senden, um der Versan 8 E““ . täten. Unstugs dex ItHssh Kaschau-Oderberg gar. haft nationalen Charakter 8 “ sammlung einen wahr⸗ Behörde, von wel⸗ Z Verpact.. ö 8 der Landarmen⸗Direktion für Lombard 6 PCt. Hamb Hiyp. Rentonbricr, 4 1/1. —117 —— “ 6 1 3 cher die Verpach⸗ Bezeichnung der zu verpachten⸗ 8 v Reichs⸗ Buͤn he 8 urg E. 900 Thlr. 15./12. 73. 266. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 [11. u. 1/7,99 Aachen-Mastrichter 4 ¼ 1/1. u. 87 ⅔ B Ostrau-Friedlander 802 6 tung ausgeht. den Domänen ꝛc. Ztungs⸗ Anzeig. Bürgermeister zu Hattingen a. Ruhr 1000 Thlr. 15./12. 73. 271. Fonds und Staats-Paptere. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7.99 B do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./97 ½G Dilsen-Priesen . . .. .. 84†B 97 B HRtaab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 77 ½ bz G
Königliche Schauspiele. Termin. V Nr. und 500 Thlr. Consolidirte Auleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. I05 bn do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 98 ¼b. 82 III. Em. 5 1/1. 8 544 1/1.n.7, 8 Altona-Kieler II. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7.. — Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/0. 62 ½G 99 ½6 Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 61 1 bz
Dienstag, 2. Dezember Opernhaus. (236 Bureankosten⸗ h . 1 OP“ 9 1 8 : . 36. Vorstellung.) h, 8„; 8 G “ b Staats-Anleihe de 1856 ,4 ¼ 1/1.u. 7/10. 101 1 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. 92 1 e — Der Prophet. Oper in 5 Akten, nach Scribe, deutsch 88 Reln Reg. z. Köͤnigsberg Demäne Posorten und Nebenvor⸗ S¶Stadtbaumeister zu Königsberg i P Entschädiaung 8 8 4 1/1. u. 7/10. 98bz Pr. Bdkr. II. B. unkdb. I.I. 5 1/1. u. 1/7. 06 bz 3 Bergisch-Märk. I. Ser. 4†1/1. u. stab. Musik von Meyerbecr. Ballet von Hoguet. Fides: Frl werke Schloßgut Allenstein und Mag stratsOber⸗Sckictär zu Siettin 1ucg Thr. 51 12. 73, 291. Staats-Schuldscheins. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 91 % do. do. do. III. 5 1/1. u. 17 99ℳ4( G6 II. 1o. 8e II. Ser. 4† 1/1. u. 1⁷.100 0 do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 55 b2 G Lammert. Bertha: Frl. Lehmann. Johann von Leyden: Hr ¶BReg. zu Pose . Althof 5/1. 74. 261 Stadtsekretär zu St ttin .. .. 1000 . 15./12. 73 274. Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ½ 1/4. [118 bz G Pr. Ctrb. Pfandbr. gek./5 1/4. u. 1/10.— — dg. M. ger. v. Staat 3. gar. 371 /1. u. 83 ½ B Vorarlberger gar .5 1/3. u. 1/0. 83 B Niemann. Graf Oberthal: Hr. Betz. Anfang halb 7 unb g. 5 osen Domͤnen⸗Vorwerk Kaltzig 29 26 Kanzlei⸗ zc Aisistent bei der ständ Thlr. 10./12. 73. 269. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück Zieh. do. unkdb. rückz. à 1105 1/1. u. 1/7. 104 ½ bz do.é do. Lit. B. do. 3 ½71/1. u. Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 6 4 ½ G Mittel⸗Preise 2 9 Hr. Si. vers; b Domäne Unterwalden 160 /12. 58 Landarmen⸗Direktion der Khlm 8 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1/1,5,7, 1 1. 92 ½ b. do. do. do. (4 ½ 1/1. n. 1/7./97 bz do.é do. Lit. .. .3 ½ 1/1. u. 79 ¾ 2 G do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 75 1b⸗ Schauspielhaus (246. Abonne Ne. ³ Bromberg Konigliche Domäne Pedstelitz 8./12. 73. 22 zu Berlin 8 8 Oder-Deichb.-Oblig. 45¼ 1/1. u. 1/7. — — do. do. do. 1872 5 1/1. u. 1/7. 101 bz 8 do. IY. Ser.. . 4 †1l. u. 1/7. [99 ½ B 5 do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11.165 ‧bz B Mittel⸗Preise 5 Akten von Paul Lindau. Anfang halb 7 Uhr. r. Han⸗ 1““ “ Maͤgistrats⸗ und Peolizeidiener zu Diäten. do. do. ..4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 Fbz * do. do. (120 rz.) 4 ½ 1/1. u. 1/7.1100 bz 8 6 “ “ 8 ““ “ 1ieen 11/1. u. 1/ 58 I “ vE“ /12. 73 Vetsche * 8 In do. do. 4 1/1. u. 1/7. 84 G 8 . ö ö5 11/1. u. 1/7. 102 ½ Hainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 1102 ⅞ 6 „Mittwoch, 3. Dezember. Opernhaus. (237. Vorstellung.) . Domäͤnen⸗Vorwerke efekgirbe V 190 Thle. und, 8/1. 16. 8.. .. .. 71. v. 1⁷ 160i⸗ Elsenhahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktlon do. Aach.-Düsseld. I. Em./4 1/1. u. 1/7.89 ½ G Oest.-Frz. Sab. alte gar. 3 1/3. u. 1,9,305 b B Flick und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und Re EEE111“ 3 11 /12. 753 Zeichner bei der Kaiserlichen Werf v Königsbergerdo. .. 71. u. 1/7. — — Div. pro 1871 1872 do. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 89 ½ G do. Ergänzungsnetz gar. 3 .1/9. 285 ⅜ be 1 und Neg zu Cassel Do J 8 1 3 der Kaiserlichen erft zu ; 19 — — ramwae — — a;t lDomäanen Vorwerk Belnhausen 8712 73 27 Wilhelmshaven 8 831CISIJIJIZZö heinprovinz-Oblig.ö 8 . u. 1/7. [193 ½ B Aachen-Mastr.. 3 1 /1. 33 bz G do. do. III Em. 4 ½ 1/1. u. — — Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 75. u. 1/11. 92 ½ bz G — “ g . ...33 ½ Thlr. Rem. 8,/12. 73. 249. Schuldv. d. Berl. Kaufm. .u. 1/7.1102 1bz ens Kiele 7„4 119 6 do. Düsseld.-Elbf.-Prior.,4 1/1. u. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 00 B — mowaes Berlner. .. . u. 1/7. 100 %% bz Berg.-Märk. ... 108 a9età8 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. u. 1/11. 68 ½ G JZefts 90 G Krouprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 83 bz G 8 do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 82 ¼ G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10./70 ½ bz G
8 2 ₰ „ 2 2 8 ] 4 8. E ent Füil Er 3 do. u. 1/7. 1104 bz G do. bue do. Dortmund-SoestI. Ser. 4 1/1. u. Inseraten. Expedition etger. “ -,xxxex Kur- u. Neumäürk. .3 - 2 19 B Ib — 8 - Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 79 ⁷ G
der Neutsc)en Uesche⸗Amien⸗ 8 1 3 “ 88 Berl.-Anhalt.... 7.163 bz G 88 do. II. Ser ½¼1/1. u. Aene —. mchen Keichs-Anzeiger⸗ ““ Inserate nimmt andie autorisirte Annoncen⸗Erpedits⸗ o. neue 32 . 1/7. 81 ½ baz do. neue 7. [145 bz sdo. Nordb. Fr.-W.. 5 1/1. u. 8 “ Aufgebote, Vor⸗ 1 eie.eö.verei “ Nürnberg, Ltrußburg, Zürich und Stuttgart. 2 N. I Credit 1 18 688 e . 101 bz Berin 8 III. Ser. 48 do. qc. neue gar. 3 1/4 n. 1/10,243, bz lecesg “ 8 Literarische Aneein “ 8 do. neue 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101 ½ 3 Berlin-Hbg Lit. X. 195 bz G Berlin-Anhalter 4 do. Lb.-Bons, 1870,74gar. 6 1/3. u. 1/9/988 G * Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen ic. 9. Familien⸗Nachrichten. “ 1 —* [oOstpreussische 3 ½ 24/6.24/12 82 ½ G Berl. Nex . 1 Iu. 29 be 8 “ P — 1 88 1on”,18 9, gigar 6 73. u. 1/9. [99 ¾ bz 1 Handels⸗Register. 8 Firma ist durch Vertrag auf den fügung vom 27. November 1873 am 27 No. R 8 do. 124,62 2 1003b⸗ 8 4 8 “ Berlin-Görlitzer .. 8 n8 8 9 2 „ 18 ⸗ 113 Tudof zunser Firmenregister ist unter Nr. 218 der 8 wecn⸗ Grahl übergegangen, vember 1873 (Akten über das Gefellschafts⸗ [3458] Auswel 1 Pommersche .. 3ʃ 24/6.24/12 81 bz B Berlin-Stettin . . 11 h 12 ¾ 4 1/1 u. 7. 158 ⅞ bz d0. Lit. B. 4. do. do. v. 1878 gar. 6 1/3. u. “ Johann Feodor Wilhelm Seimert zu N. des Regist rs u“ register Bd. VI. S. 87). 9 8 der 1 do. 24/6. 2412 90 ⅛ bz Br.-Schw.-Freib.,B 94 1 . 105 2 bz Berlin-Hamburg. I. Em. de; do. Oblig. gar.ü bbaber 1 Se „Feodor Sei⸗ Irh Wilheim Grahl 89 Fiddichow als Nr. 1313 des Firmenregisters: Oldenburgischen [LandesIbank do. 4 24/6. 24012 100 ¼ 92 do. neue 11/1 u. 7. 98 bz 8 II. Em. 4 V Baltische . . . . . . .. Feemberge— un, Degee eingetragen, worden. 1A1“ Firma⸗Iuhaber: Kaufmann Bernhard Heinrich per 30. November 1873 „⸗svosensche, neune. 4 1/1. u. 1%.90 b.; G Cöln-Mindener. . 11. 71. [1520t à505350 ¼],3 potsd.: III. Em.,5 1 Brest-Grajero .ä p eente 1873. in 6 zn der asftrn: Fiddichow. 8 zu Vlotho. “ “*“ . venst sc 11““ 6 /7 S do. Lit. B. 10br [br ““ H. 89 Charkow-Asow gur.. 1 “ 1 ad Nr. 4 die für obige Firma dem Firma: Güfe “ 1X4X“ C. 21 21,12 “ E“ 21b, G do. 8 4 00 ¼ bz B Chari Gobbe“ gar. 5 1/ 8 1 — 8. 8 8 Wilhelm Grahl ertheilte Prolura ist ge⸗ Eingetragen zufolge v 2. — 1 v“ 8 1,478.962. 17. 2. 8 do. neue A. u. C. 4 24/6.24/12 4.903* 1.“ “ Berlin-Stettiner I. Em. 4. waie, 9eS; gar. 1 75 u. 1/ 96 ½ G 8 8 88 Genessenschafteregister ist bei Nr. 6, wo löscht. - ber 1873 am 27. Novem ber 1898 öö 8 8b 86 9 “ 8 259,128. 14. 8. Westpr., rittersch. .3 ¼ 24,6.24/12 80. d- 1“ 8 G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 90 ⅜ bz Jelez-Woronesch gar. 5 1/ / 92 ½ G HI.92 ⅜ B 83 8 —p. krein zu Spremberg, eingrtragene Greifeuhagen, den 22. November 1873. Firmenregister Bd. VI. S. 187.) ““ Lifokten .“ 6 9* do. do. 4 24/6.24/12,[90 G Märkisch-Posener 3 b G do. III. Em. gar. 3 ½ 710. 90 ½ bz Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7./96 ¾ G enossenschaft eingetragen steht, folgender Vermerk Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Herford, den 27. November 1873 Kb I““ 7291. 1 8 do. do. 4 ½ 24/6. 24/12 99 ½ bz Mgdeb.-Halberst 131 ½ bz B 89. M. Em. v. St. gar. 94 “ MI. f. do. Obligat. 5 1/4. u. 1/10. 83 † B dene 3 7 88 48 3 16,932. 17. 10. 11— 24/6. 24/12 104 G II debIedee 814 do. VI. Em. do- 90 ½ Kursk-Charkow gar 5 1/5. u. 1/11. 95 §◻ bz 2 EE1““ ib. Lit 99 à B h i. 5 1/1. u. 1 98 1 K.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1. u. 1/7 91 G 7.99 0⸗ B 8 Kursk-Kiew gar. .. . . 1/2. u. 1/8. 96 † G ö. 99 bz B do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 96 ½⅜ G
100 8
21 B
74 ½ bz B
160 zetwbz G
88. . — —,— —-— — ,
ARcoRnnnRRRnnGREnEn
22
/
—,— —,— — — —- — —
22öNöSöSöISöSSSöSöS=IE”N
—
/ 1
10.—68,—
ee ebe
—
107—
—
1 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
I
FEeEo;CeS
—
1 1 1 1 1 ¹ 1 1
„
—
— —,— — — — —
R&UR Un
v—
—
p 1 — 1
8 5
1 - 8 / 8 -
g 2.
—, — —,— — — — —;. . . — —
.
een Z—
— —
— — — .dede crdceeeh c — — — — — — . . F ER
.
““
— —
— —
—,.— —
S E gE
ASSU
— —
—
EEESOSDS raisfeseereße — — — “
8ee,— —
eingetragen: hT1ö11“ . 8 8 8 Königliches Kreisger Abthei Wbb , lo. II. Serie 5 261 à bz 1— Der Tuchmacher August Richter ist aus em Bekanntma ch ung. “X“ Lombard-Darlehen .. 508,602. 23. —, ds. * do. (4 ½¼ 24/6. 24/12 . do. gar. Lit. B. 56148 1 ““
Vorstande ausgeschieden und der Tuch 1“ 1 . 2 . Nicht eingeforderte — ’ . 1 ausgeschic nd uchmacher In das mit der unter Nr. 36 unsers Firmen⸗ 8 Handelsregister ““ ; 3 “ 1 do. Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. 899 G Mnst.-H. g. Fustar Miersch zu Spremberg in denselben ein⸗ registers visher eingit sers F bes Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. des Aktien- do. do. 4 ½ 121 17 99,b⸗ Ndscin- Märk 8 betn 1 Sa. Id ’ “ „C. E. Bormann“ nter Nr. 210 des Gesellschaftsregisters ist die 1““ „ ,000. w.11 Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 95 bt1 .6 819 71 9 Cöln-Crefeldor . . . . .. eeg den 22. November 1873. bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl am 1. November 1873 zu Lüdenscheid 1 den Diverso 44,462. Pommersche 4 1/4. n. 1/10. 95 1b v 9sg. Cöln-Mindener I. Em. 4. önigliches Krelsgericht. 1. Abtheilung. Eduard Vormann ist der Kaufmann Gustav Eduard Firma „Windfuhr & Winter“ errichtete offene 2 Posensche 4 1/4. u. 1/10./ 9 ½ br z “ gar. 7J [1642G do. II. Em. Bekannt: — August Vormann eingetreten Handelsgesellschaft aw 28. Novembr 1873 einge⸗ Realisationsfond des SEX hbreussische . .4 1/4. u. /10./95 G Ostpr. Südbahn-. 1/1. 34 b2 [174 „2 8 88. ekanntmachung. Kreisgericht Bartenstein. Die Gesellschafter der nunmehr seit dem 1. Okto⸗ tragen und sind als Gesellschafter vermerkt: Stuatspapiergeldes: Fshein. u. Westph. 4 1/4 u.1/10,/96 bz Pomm. Centralb. — 1/1,n.7. 7½22 G S 8r Z 8 “ 1 0. do. 8
5 S8
— e e Ercer — —
ESS'Eg ,—
==Z
—
—
- 2
—
.S Mosco-Rjäsan gar 5 1/2. u. 1/8. 99 % bz G 101 ½ B Mesco-Smolensk gar. 5 [1/5. u. 1/11. 96 bz G Orel-Grias„h 5 11/4.u. 1/10., 82 G Poti-Tiflis gar. 5 1/4. u. 1/10. 92 G A Rjäsan-Koslow gar. .5 97 G . I. Rjaschk-Morczansk 5 93 8 B .u. 2 1 Rybinsk-Bologoye 5 76 ⅜ G do. II. Em. 5 7I etwb G
Schuja-Iwanowo gar 5 .95 b G kl. f. Warschau-Terespol gar. 5 91 ½bez 8 do. kleine gar. 5 92 bz he — Warschau-Wiener II. 5. 77. 96 bz
ine5 7. 96 bz
8 .
20 goaegn
—,——— —
Thlr. 3,903,790.
1SS g=g=Z
In unser Gesellichaftsregister ist eing etragen am ber 1873 unter derselben Forma⸗ 1) der Kaufmann und Fabrikant 9 st Windf baar . Thlr. 670,000.—. —. Hannöversche 4 1/4. u. 1/10. 93 ¼ d 3 25* 3 27. Nevember 1873 ael Rr. 15, 001 41: J ꝑ11A4A4X“ 8 Zächsische 11 1A,110 8 19 111“1“ 171. 125 91n H- 0.g gar.IV. Ean. ee Fetseat ist durch Beschluß vom 4. Ok⸗ bestehenden offenen Handelsgesellichaft sind demnach: 2) der Kaufmann und Fabrikant Friedrich Wilhelm „ 317,JZ“ Schlesische . .. .4 1/4. u. 1/10. 95 b5 1““ 5 11 137 1- b 1 do. V. Em.] gemähjit aufgelöst und sind zu Liquidatoren 1) 8 aufmann Carl Eduard Bermann zu Winter daselbst. 11l. 2.064,889. 2. * do. Lit. B.(ar.) 4 4 1/4 u1090 ½ b B Satee hit. ln er Kir ö15 „ “ . “ —,— — U. 8 2 WLö“ he alle-Sorau-Gubener . Die Kaufle 5 3 5 1 eln, 6 In unser Firm nregister ist unter Nr. 362 die Tllr. 5,908,6790.2759 1 Mdische Anl. de 1866. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100 bz — Rhein-Nahe 0 0 4 1/1. [26 % bz 8 kflente Alexander Nochricht, 2) der Kaufmann Gustav Eduard August Bor⸗ Firma Fr. W. Winter zu Lüdenscheid und als „ 16 hat cho. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 110 G6 Starg.-Pesen. gar. 4 ½ 4 ½ 4 ½ .stosne — 80. F̃ .I ,“ Carl Borowek n gust Bast in Königsberg, mann daselbst, der n Juhaber der Kaufmann und Fabrikant Friedrich Aktienkapital Inlr. 1,000,00 Kriegs⸗⸗ 35 Fl. Obligation. — pr. Stück Ziehung. Thüringer Lit. A. 10 9 4 1/1. 135 b HIgnde At e I. 1. 8 1 owski in Schippenbeil und der Rechts⸗ von denen Jedem die Befugniß zur selbstständigen Wäüthelm Winter daselbst am 28. November 1873 HS “ rder 2. St.-Eisenb.-Anl. .5 1/3. u. 1/9. 103 ½ B do. Lit B.gar.) 4 4 Mäürkisch-posener 5
1 V 1 1 7.11001G 1
ZPanwalt Hagen in Köai V 1 sellf we 4. 1/1. 85 G Iberats — 1018 2 Len icjelben werden zeienn9sberg. Vertretung eer Gesellschaft zusteht. eingetragen. gbf. Bayersche Präm.-Anleih. 4 6 2 ½ 2z G do. Li 321 8 Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 101 G 7 95 ⅝ B Diejelten werden zeichnen: Dics ist bei der Nummer 36 unseres Firmen⸗ x 1 8. r. 168a J.. 8 von 1865 4 8 nes as
8 M. — V .u. 1/7. 101 G Fabrik Schippenbeit, Gesollschaft auf Aktien registers und beziehlich unter der Nummer 45 unste⸗
—
8
—
n. dek. ce. c. cacd. cldeüe de
*
S
—
—
[BETETE11—
=S=Zèg
9,—
8
— —
/
— — — — — — —
Regierungs-
1nafe wee.⸗ 42
üAeAF
Braunschw. 20 Thl.-Loose — pr. Stück [22 b⸗ Weim.-Gera (gar.) — 4 ¼ 41 1/1 u. 7175 9etw bz G 1 von 1873 101 G in Li b 8 g
¹ gelder und 8 B 6 11“ Futn I Fehnmr Court.-Anleihe h 1,1. u. 7 103; 8½ hh Berl. Görl gt. Pr. 5 5 5 1i. ssob⸗ G6 10. vn 1820 et. 5 1/1. u. 1/7. 100 ⅛ G Frl. 95 ½ G K8 8 1 ’. 2 . 84 . 8 1 8 . 9 . 5 6 8 8 .9 G ET“ Aug. Bast. heut’gen Tage eingetragen. Nr. 50 cngelraaenen Fimg B. Samson zu Veckum Kassen Thlr. 970,445. 17 1 b Dessauer 8t. Pr. Anleihe 31¼1 1⁄4⁄. 103 8 Hal.-Ser.-Gub V 7 se, S; 89 Magdeburg-Wittenberge 4 ½¼ 1/1. n. 1/7. 99 ⅞ G und ist dessen Firma auf die hinterlassene Witiwe, Hamb. Pr.-Anl. de 1866 3 1/3. 52 % bz B Amb B
res Gesellschaftsregisters zufelge Verfügung vom „In unser Firmonregister hat heute bei der unter Suthaben 8 1 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. Ziehung. de. Nordbahn EEE“ 1,/1 695 bz B Edua 2 „Tander Rochrich 5 — 1 folge 1 2 s. . von- 2 ü8 8 eb 71. 24 8 Eduard Alexander Rochricht. Stolp, den 21. November 1873. foigende Eintragung stattgefunden: Goth. Gr. Prüm. Pfdbr 521/1. a. 1/7. 104b “
öffentl. , de E u e Magdeb.-Leipz, III. Ein. 4½ 1/4. 1/10,99 ½G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kaufmann Vernard Samsen ist gestorben v1 do. do. II, Abtheil. 5 11/1. u. 1/7. 103 b de. II. Ser.⸗ — 5 . . . „
Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. v. 1/7. 94 G 8 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 93 B do. Oblig. I. n. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 94 G 102 ½ bz G do. III. Serie4 1/1. u. 1/7. 92 ¼ G Aach. Bank f. Ind. 49 B do. 1 u. Hand. 40 % 54 ½ bz G g0 5 [1/1. u. 1/7. 1102 B do. Disk.-G. 40 % 77 bz G Lit. A. 5 1/1. AIlg. D. Hand.-G. „„ 68 bz G do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 81 bz G Amsterd. Bank. 7.116 ½ bz G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. /90 bz G Antwerp. Bank. . 125 bz G do. 1 Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. [90 b2 G Barmer Bank-V.ü do. gar. Lit. E.. 4. 81 ¾ B Berg.-Märk. 60 % do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ¼ 1/4. n. 1/10. 09 ¾ G Berliner Bank .. do. Lit. 1/1. u. 1/7. do. neue 40 % — do. gar. Lit. I 1/1. do. Bankverein 16 do. Kassen-V. 12 ½ 29.
1 Bekanntmachun „ 2 . 7 F. In unfer Prokurcnregister ist unter F. gK . . 8 Catharina Elisabeth geb Wr 77. vaten „ 1,816,728. 16. 11. 111“ üäbec ã V Prokura, weiche der Kaufmann Lecpold Gr 85 die . 8 Handelsregister. 1“ Sas Eissabeth 89. Zligens, de mit ihremt —=a, Pübecker Präm. -Anleihe 3 „% 11/4 pr. Stek 50 ¾6 Magd-Halbst. B., für sein in Tilsit unter der Firma: Grunowski . 8 1 Handeleregister des unterzeichneten Gerichts “ n⸗ 6 Gütergemein⸗ heserrefond M b6 8 v 1 Eisb.-Schuldvers. 3 11/1. u. 1/7 84 ¼ do 0. 1 I.. auf Anmeldung eingetragen: 8 che inderbeerbter Ehe gelebt hat zin 1u 811. 14. 16. oda-car Fean s e güüshe 3 b L. Grunowski“ N. — ng eingetragen: 1 1“ Diverse 2 8 par. 2 pr. Stück 4 ½ us G Fee.s . “ bE“ hüe;. vübergegangen. 1 139,841. 14. 10. do. Präm.-Pfdbr. 5 Ensch. bestehendes Handclegeschaͤft seiner Chefrau Mathilde Güse nnt⸗ Priemer u Vlohhhers bei der Firma Warenvorf den 27. November 1873. 1 Eetersaccer. 1, Bluneweki, Heberinde Hering, zu Tülsit ertheilt hat Die Handelsgeselsichaft ist; Königliches Kreisgerich Staatspapiergeld i 3. — Fa Mit 1/2. 37 ½ B Oberlausitzer. heute eingetragen werden ’ M Pandelsgesellschaft ist nach dem Tode des reisgericht. atspapiergeld im Amerikaner rückz. 1881 6 1/1.u. 1771511 Ostpr. Südbahn Tilsit, den 27. November 1873. ee Simon August Güse in Folge Nr. 754. Firma: Hessische Bauk dahier. b““ ” * 1 ”ne” 8 6 8 w Rütreren Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. allen activigg dessen hinterbliebenen Wit:we mit Die dem K ufmann Wilhelm Crell ren Berlin( ——— “ 4 EL1e2 “ 3 ea. S F tigung bie hiud passivis und mit der Berech⸗ erth ilte Prekura ist erlosch n laut Aazeige vom 7 8 1. 6 “ —1 beutiger Vefä m 8 ““ iin Minef üebetige Firma fortzuführen, auf und 19 d. M. 1 osch. n . Rebaktion und Renountur: Sch wieger. do. 6 18 u. /11 bs he Sächs-Th. G-Pj. 8 1 Bree hermarane 8 v ahana Beruhard Hein⸗ Eingetragen Cossel, den 20. November 1873 Berlin: Verlag der Expedition (Kesset). 8 885 6 1/5. u. 1/11.1106 zie 8 wesctn die Fiema W. Grahl im Gejellichansrcainter g eschebangen. Dater Königlicheg, GIischt. Druck: W. Elsner. . 1/1. n. 1 8 3a.ar velatcne, 1s G. cchatsrmaene 1. 5 N. Nr. 8 9. “ Drei Beilagen. 1 ⁄¼ T 2 8 8 Schu heis. (einschließlich der Börsen⸗Bei
211&ees.
1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
2 3
8
2—
0F
övb185
70Oetwb B. 82 ½ b B
8. e
eoeSI
1. 100 bz Weimar-Gera. 8 99 ¾ h Rumöän. St.-Pr..
98 ⅞ E do. 40 x½
—ö,—
00 SoKEEemsgsoeen .
2 3 3 9 — ASREIRSS