1873 / 283 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachnug. mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. De⸗ [21001 Bekanntmachung. einzureichen und das Kapital dafür in Empfang Se Grandenzer zember cr. 86 Zinsenzahlung aufhört und die nicht Bei der am 16. Juli 1873 G abten Verloo⸗ nehmen. Die Verzinsung hört 9. Ende HVeanatin ggehörigen, erst nach dem 2. Januar k. J. fälligen . ““ [3408] 8 2 8 zurückgegebenen Coupons bei der Rückzahlung des sung der 5 % Obligationen für die Wasserwerke d. J. auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Zinscoupons und Talons unentgeldlich abgeliefert F Stadtobligationen. Kapitals in Abzug gebracht werden. der Stadt Posen sind folgende Nummern gezogen Kapitale abgezogen. v werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der lung am 1. Jauuar 1874 sind ausge⸗ Die Einlösung der Obligationen erfolgt bei der worden: Glogau, den 11. Juli 1873. Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird. 1 Zur Zah Legg h1““ Grenber eie Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Heiligenbeil und dem Littr. A. Nr. 3. 32. 73. 211. 323. 357. 506. Der Königliche Landrath. 6 Zugleich werden die Inhaber folgender 1 8 5. Tbir Nr 27. 30. 8. 211. 238. 281. 336. Bangquier Herrn Samter in Königsberg. 515. 614. 708. 782. 880. 898. bereits in früheren Terminen ausgeloosten 5 8s 8 B W11“ 8 368. 444 2 459. 590. 626. 751. 788. 790 823. Zinten, den 9. 5 1873. 1164. 1250. 1397 à 40 Thaler. [3364] Oberlausitzer Eisenbahn .“ HObligationen, welche bisher noch nicht reali⸗ Unter Bezugnahme auf najere Bekanntmachung vom 25. Juni cr. und 16000, 16123, 16205, 16235, 16306, 16335, 16495, 16612, 16756, 368. 444. 454. 459. 590. 626. 751. 788. 790. 823. Die Kreis⸗Chausseebau⸗Kommission. B. Nr... 65655. 3570 à . fiͤilrt sind, nämlich: auf Grund des §. 7 der Allerhöchsten Privilegien vom 8. Oktober 1847 16914, 16921, 16941, 16965, 17061, 17062, 17259, 17554, 17812, (Kohlfurt- Falkenberg.) I. pro 2. Januar 1872: 30. März 1849 und 14. Februar 1853 und §. 6 des Allerhöchften Privi⸗ 8 18152, 18175, 18565, 18605, 18769, 19178, 19238, 19333, 19404,

Mit dem 31. Dezember 1873 hört die Verzinsung J. A.: v. Dreßler, Landrath. 100 Thaler. p dieser Obligationen auf. Den Besitzern der vorstehend bezeichneten Stadt: Die Herren Aktionäre, welche nicht bereits Voll⸗ Obligation I. Emission Litt. B. Nr. 249 legiums vom 17. September 1862, wegen Emission 4 ½—, 5⸗ und 4 prozentiger —. 19445, 19585, im Ganzen 123 Stück à 100 Thlr.

raudenz, den 12. Juni 1873. [2548] Aufkündigun bligati kündige ies zahlung geleistet haben, od Prioritäts⸗Obligationen (I., I sssi sells 8 ieser Obliaati erFolat ;,89, g obligationen kündigen wir dieselben mit dem Bemer⸗ zahlung geleistet haben, oder noch vor dem 1. Ja⸗ à 100 Thlr. und Prioritäts⸗Obligationen (I., II. und V. Emission) unserer Gesellschaft, mache Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser Obligationen erfolgt im Jeo⸗ Der Magistr at. 8 8 verlooster zprozentiger. Obligationen der ken, daß deren Valuta nach dem 1. Jannar k. J. bW“ Gemäßheit Obligation III. Emission Litt. A. Nr. 93 wir Flernahs daß bei der heute in Gegenwart eines Notars Smaachen nuar 1874 ““ 13125* Srer nfnbruches,, ng in Iusehwh in Empfang genommen Fin zahlnng 8 Pr⸗ 88 2 105 Thir. 1“ hte. gelangenden Obli⸗ in Eöln bei unserer Hauptkasse und 292 G 8 8 a¹. . 4: 1570 8 * g . 38 8 b 2 5 2 88 8 8 .₰ 14 * 2 49 0 2 v7 18,20 ach 8 * Allerhöchsten Privileglen vom sind zu dem Tilgungsfonds folgende Obligationnn. Von den früher geloosten Obligationen werden neten Betrages abzüglich 5 % Zinsen für die Obligatkonen 1. Emission Litt. A. Nr. 43 a. 4 %2—, jogritã jgati (Emissi in Berlin bei Herrn S. Bleichröder 13. Märs 1869, 30. Janune 1867, 15. Nai 1868, gezogen worden; folgende Nummern und zwar bisherigen Einzahlungen mit 2 Thlr. pro Stamm⸗ 500 Thir.. Tt. 0. Btr. 88. 261 ünd 265 a. 402 gige Prioritäts⸗Obligationen I. Emission: ;. 8 13. 739 Iöürer 1 Littr. C. über 100 Thlr. Littr, B. Nr. 125. 172 und 218 à 100 Thaler aktie bei unserer Hauptkasse in Ruhland späte⸗ àd½ 25 Thlr., 8 Nr. 207, 227, 288, 323, 360, 385, 492, 582, 592, 618, 634, 635, 647, und der Diskonto⸗Gesellschaft 2. Mai 1870 und 20. Juli 1872 verausgabten 5 Nr. 98,. 118. 198. 246. 277. 285. 309. 382. 401. wiederholt aufgerufen, mit dem Bemerken, daß stens am 1. Januar 1874 zu bewirken. 8 1 Obligation IIL. Emission Litt. A. Nr. 35 669, 1251 1089, 1241, 1308, 1323, 1388, 1452, 1624, 1636, 1654, gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, nicht fälligen resp. % Oblig ationen der Pr. Ehlauer Kreis⸗ 460 und 481. 1““ die Valuta für diese Obligationen seit deren Amor⸗ 1 Zufulge Fele. 88 e sind bei dieser Einzah⸗ à 100 Thlr., ten Kasse 2306 8 8 91881, 1956, 2040, 2066, ö2080, 2084, Zinscoupons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird am Kapital be Littr. D. über 50 Thlr. tisation auf Gefahr des Empfangsberechtigten ing 88 A. 2 858 Quittungsbogen zurückzugeben, wo⸗ hierdurch erinnert, solche der genannten 1 asse oo 3221 3291, 2648, 2765, im Ganzen 39 Stück à 500 Thlr. betrage der Obligationen gekürzt. 8 1 Emission Litt A. Nr. Nr. 1 bis inkl 120 Nr. 6. 24. 40 und 54. 8 und unverzinset im Depositum liegt. folger die 8 ushändigung der ausgefertigten Aktien er⸗ ur Hallnag des Betrages zu ee. 28 Nr. 3989, 1 18 3381, 3382, 3430, 3448, 3737, 3745, 3849, Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben bezeichneten à 500 Thlr. = 60,000 Thlr Dieselben werden daher deren Inhabern mit der Posen, den 17. Juli 1873. gin wiür 11““ die Verzinsung derselben hat bereits F e 1“ 1189 4246, 4265, 4277, 4317, 4395, 4430, Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember d. J. 1 Litt. B. Nr. Nr. 1 bis inkl. 160 Aufforderung gekündigt, solche nebst den dazugehörigen Der Magistrat Ruhland, den 18. November 1273. vvorgedachten 158 8ꝗu5 5. aufgehört. 4829, 4938, 4960, 4584, 4586, 4733, 4778, 4818, „Wir bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß von den früher ausgelooster b ing ovupong und Lalghs, 8 A. . 1 . Die Direktion 1 Kl. n . EE“ 5853810 5703 3799, 8 888 119 28 5538, folgende noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind. 1, h EET1 dem Termine der Rͤchahjung, der Dger, Oberbruchs. (M. 1162 Bekanntmachung. [1755] Bekanntmachun M. Elsner. C11“ 6413, 9ℳ72, 6708, 6719, 6801, 6812, 6979 1) 4*½ cpige Obligationen J. Emission Litt. B. Nr. Nr. 161 bis inkl. 410 Deüchkasge iar Feitzuseaden i der am 25. November pr. im Beisein In der nach den Bestimmungen des llerhöchsten 1 7430, 7434, 7525, 7570, 788 736 88gb 68 788 aus der Loosung pro 1868 8 8 9 Spils der kreisständischen Finanz⸗Kommission Privilegiums vom 20. Juni 1865 heute stattgefun⸗ [172021 Bekanntmachung. 8163, 8169, 8193, 8195, 8219, 8230, 8240, 8367, 8489, 8493, 88 1353,n8, 749315 10 hri⸗ . 8 2 7 8 8

à 100 Thlr. = 25,000 Thlr. 1 8 1 1u ö8- 9, teelt. denem Verloofuns Burgscher Stadtobliga⸗ Auslossung von Weißenseer Kreis⸗ gc Sna 8 9,h. ö, Sfc 51ö, 8üs, 80oö, dahac, in Gande⸗ Aus der Loosung pro 1869:

8

2

Litt. A. Nr. Nr. 121 bis inkl. 290 gatangn, den 6. September 1872. Ausloosung der in Gemäßheit des Allerhöch

à 500 Thlr. = 80,000 Thlr. Der Deichhauptmann 1 vilegii vom 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreis⸗Obli⸗ 1 1 1— 1.“ rias. R, Rr 411 1g are 0 Feeee8 gationen des Kreises Freistadt sud für den kihnlen sind nachfolgende 23 Nummern à 100 Thkr. Obligationen. Nr. 9021, 9039, 9124, 9131 9134, 9179, 9181, 9242, 9455, gss, Nr. 25 à 500 Thlr 1 11“¹“ . 116 3 . . gezogen worden: Ihvg zchsten Privilegii 9074, ½,‧9643, 9655, 9691, 9745, 9763, 9843, 9858, 9863, Nr. 3544, 42 8588 8à* ee . ta ne eh Bekaammachnn 6 Tilgungs⸗Termin, den 2. Januar 1874 ¹0Litr 4. Nir. Pha 10,81-a62. 207. 219. 22. wams zhenenherg 1emgahehenen gech thartene 19,99, 16399, 10629, 16980, 1075, 10718, 10883,10748, 1790, Krr. 17839 8 100 gne 200 Thlr. 1 I11“ 60 8 . B olgende Appoints gezogen worden: 8 . . 362. 376. 410. 456. Weisenserer Ftreises nd äißheit der Be⸗ 8 24, 9, 10790, 10867, 0883, 11070, 11071, 8 2 2. 1“ ven 1 bCh 80 Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pro geratt. 0n er. 968, 61, 89, 812. 413. 509. 562. 564. 579. 612. 6725. Pe1aa edigaat mähsechen Sta- 11077, 11093, 11177, 11288, 11309, 11312, 11326, 11363, 11398, 8 Aus der Loosung pro 1870: Litt. 0“ 8 öö“ dakl. 10h 1873 zu amortisirenden Kreis⸗Chausseebau⸗Obli⸗ D. Nr. 109. 143. 240. 393. 784. 785. 858. 869. tuts in der Sitzung der unterzeichneten Kommission 5, 11453, 11660, 11804, 11807, 11906, 11941, 11954, 11975, Nr. 5367, 7556 und 7565 à 200 Thlr. itt. C. I“ b Hationen des Kreises Greifswald sind folgende E. Nr. 18. 26. 86. 131. 322. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quit⸗ vom 24. April d. J. planmäßig die nachbenannten 3 12055, 12190, 12224, 12257, 12369, 12381, 12465, 12477, Nr. 10300 à 100 Thlr. Litt. A à 3 3. 1 tukl 40h Nummern gezogen worden: Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ tung und Einlieferung der Obligationen in cours⸗ SI . 9 12 12519, 12592, 12640, 12698, 12784, 12837, 12859, 12874, 8 Aus der Loosun ro 1871 1 8 500 Tölr.n 1 200 000 Thlr „I. und II. Emission Litt. 4 Nr. 163, 237, durch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen fähigem Zustande nebst den Coupons Ser. II. Nr. 7 1 Nr. 48. 88. 107. 123. 130 und 153, zusammen 123 12924, 12926, 12949, 12991, 13024, 13092, 13093, 138237, 1 g p . Litt, B Nr. Fr. 1 bis inkt 200 858 8. 190 über 200 Thlr. Litt. B. Nr. 45 Coupons und Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse 5* 10 8 den böö 11. 6 also 600 dc. zur Amortisation ausgeloost nhgten 8 19199. 111 18. 628 ’““ r. Eööö 1 ver r. . - 8 .40* B 1 on unserer Kämmerei⸗Kasse vom 2. Januar ie Obligati Besitzern mit dem 8, Nbö . , 12 5, 13653, 8, 3725, . 3 a2 . Firt Pblr III. Emifsion Litt. A. 59 über 200, Thlr, hierselbst aml 2. Januar 1874 einzureichen, ab in den Wochentagen übn 1 bi8 n Uh·hr in Hen de aagihn eheh den W 3738, 13786, 13835, 13840, 13842, 13878, 13919, 13924, 14000, Aus der Loosung pro 1872 50 Thr welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Empfang zu nehmen. Nummern verschriebenen Kapital⸗Beträge, deren Ver-⸗ 4 14125, 14153, 14506, 14640, 14654, 14768, 14774, 14884, 2727 à 500 Thl à 50 Thlr. = v gekündigt werden, den Kapitalbetrag nach Ab⸗ Die Verzinsung hört mit dem 2. Januar Vom 1. Januar 1874 ab hört die Verzinsnng zinsung mit dem 31. Dezember d. J. aufhört, vom 4983, 14987, 14989, 15005, 15019, 15044, 15101, 15172, 15178, Nr. 4190 und 5016 1200 den resp. Gläuf igern, 8 zwar die drei ersten lauf von sechs Monaten gegen Rückgabe der 1874 auf. der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth 1. Januar 1874 ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse 5236, 15388, 15443, 15471, 15475, 15568, 15576, 15587, 15758, .9441 9908 11903 1 Emissionen 1 bE . April, die vierte Obligationen und der Zinscoupons der späteren Der Betrag fehlender Coupons wird vom Ka⸗ der eiwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der ddees Weißensee'r Kreises zu Langensalza resp. dem 5778, 15785, 15800, 15804, 15809, 15843, 15845, 15857, 15882, 9 50 11903, 14903, 16430, 18510 und 18529 à 100 Thlr. bane- Fun daher Fälligkeitotermine u der Talong bei der Kres⸗ pital abgezogen. 8 Fenest in Abzug gebracht. Die Blankhause A. Stürcke zu Erfurt in 1 . 15ene 21 1S 16827 u 1818 16405, 2) 3 olge Obligationen II. Emission, ie Pnhoeb . ommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. zroj enhaber der bereits früher ausgelooste kůün⸗ ienststunde en Rückgabe der i⸗ 1„ 16440, 16456, 90, 165 5750, 16778, 17045, 17084 8 8 aufgefordert, gegen Einlieferung derselben deren Nenn. Die Zurückzahtzlung der bezüglichen. Rapikalbe. Freistadt, den 6. Juni 1878. F ebeie geltmn wuͤhnlichen Dienststunden gegen Rückgabe der 8 17239, 17306, 17445, 17497, 17570, 17572, 17625, 17709, 8 aus der Loosung pro 1869:

u digten Obligationen Littr. A. Nr. 87 und 210 we qgationen mit den dazu gehörenden, noch nicht fällig ve. 1

8. vom 1. 6 5 1. Juli 1874 ab, mit träge kann auf Wunsch der Besitzer der Obligatio“ Der Königliche Landrath. den an deren Einlösung wiederheolt erinnert. gewordenen Ceuaoh⸗ nebst Talons baar in Empfang 12866, 17915, 18008, 18029, 18050, 18127, 18134, 18223, 18291, . 1951 und 2749 à 500 Thlr.

welchen Zeitpunkten die Verzinsung aufhört, bei der nen auch schon früher erfolgen. Nach Ablauf der von Niebelschütz Burg, den 13. Juni 1873. zu nehmen sind. 18S 8 8 18 18 18471, 18496, 18556, 1 8 3939, 4192, 5004, 7886 und 8971 à 200 Thlr. 2 . 8 8594, 8654, 18670, 18716, 18725, im Ganzen 197 Stück . 50, 11944, 14838, 15411, 15509 und 16814 à 100 Thlr.

Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst oder bei der sechsmonatlichen Kündigungsfrist hört jed ie fer. 8 8 twa f 9 1 b b onat Kündigung ört jedoch die fer⸗ Der Geldbetrag der etwa fehlenden Coupons 1

nigsberg und dem Danziger Bank⸗Verein in den 2. Juli 1873. Nethe. 5⁰%j Priogritäts⸗ jggti zmissian

Pganig in Enpfim anhiger Tie ecezeingm- Greifswald, den 3. dan 1.. B er auntm achun 11“ b. 5 %ige Prioritäts⸗Obligationen II. Emission: .1417, 1655, 1779, 2001, 2202, 2871 und 2992 à 500 Thlr. lieferung fehlenden Coupons werden von dem Kapital b IM. 1148] Die kreissaͤntische Kommefsion zur Ahwicelung der Nr. 22, 25, 165, 183, 215, 249, 252, 404, 782, 789, 882, 929, 1042 . 3140, 3581, 3752, 3755, 3853, 4285, 5752, 5915, 6416,7197, 7227 in Abzug gebracht werden. 2046] Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Pridflegii 8 1b nereftant e exöxöbö 1104, 1164, 1322, 1328, 1496, 1575, 1617, 1746, 1835, 1874 7722, 8588 und 8689 1 200 Thrtr.

Pr. Ehlau, den 21. November 1873. ch u n vonei gerpir Sfesßhen 14, Ansmt ene wun wer Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmirstedter gegeneen vibo“ 2048, 2173, 2268, 2279, 2360, 2375, 2415, 2439, 2443, 2480, dr. 9123, 9-153, 9233, 9645, 10501, 10977, 11030,11318, 11346, 11428

Die kreisständische 8 Bei der in Gemaͤtheit des Allerhöchstetn Privilegü der Amortisation, stattgefundenen Ausloosung der Deichverband. von Hagke. d. Wadfac. Stoebe. Trost. 2510, 2602, 2919, im Ganzen 36 Stück à 500 Thlr. 0 11669, 12571, 12851, 12905, 13703, 13719, 13870, 14100/ 14869

Chausseebau⸗ und Eisenbahn⸗Kommission vom 5. Juli 1867 Hüeate erfolgten Ausloofung von Grottkau'er Kreis⸗Obligationen pro 1873 sind Bei der am 18. d. M stattgehabten Ausl Nr. 3028, 3071, 3104, 3118, 3415, 3577, 3848, 3872, 3887, 4069, 15014, 15114, 15505, 15769, 16749, 16750 und 16991 à 100 Thlr.

8ö. Obligationen der Stadt Krotoschin sind folgende die Nummern der nachstehenden Apoints gezogen sung der nach Maßgabe der A t e. 975, 4149, 4178, 4224, 4411, 4454, 4533, 4600, 5007, 5843, Aus der Loosung pro 1871: Der Landrath. Nummern gezogen worden: worden: 1 2. Januar 1872 FT Rae [3295] Be k anntma ch un g. 8 5438, 5502, 5539, 5627, 5642, 5957, 5979, 6087, 6147, 564, 816, 915, 1695,2 9 8 v. Kalckstein. 8 Lit. A. Nr. 1e- 8 8 238 247 = A. Serie I. Litt. A. à 100 Thaler: 3, Obligationen des Magdeburg⸗Rothensee⸗Welmesteüter Koan en des ehe S iaehn. 6985 6953, 9109, 8490 8909 9595 6660, 8 898 8858 3942 4990 192701 208an- 2909 5590 Fhlr. 151 7373,7674 1 Stück à 100 Thaler. 55, 5 2, Deichverbandes sind nachstehende N 1“ 7797, 78980 73397, 8925"„ (Au2, (521, 7552, 7666, 7669, 7735, und 8488 4 200 Thl. 6 [23311 Bekanntmachung. E“ EIIböö5öö59 682 8 nachstehende Nummern gezogen loosung von 797, 7828, 7836, 8045, 8046, 8058, 8084, 8271, 82 „und 8488 à 200 Thlr.

In der am 13. Februar d. J. bewirk en Verloo⸗ 9 8 8 . 68 195 Stüͤch 76 108 1 19. 2 2 noden 3 Ahauser Kr is⸗Obli ti 3, 8412, 8462, 8486, 8493, 8624, 8756, 8789, 888 8. 216 9111, 9678, 10185, 10804, 10908, 11371 11533, 11880, 12142 ung der Wehlauer Kreis⸗Obligationen sind folgende J““ 4*“ ) Von e1“ Obligationen. .“ Ahllse eis⸗ igationen 8950, 8999, im Ganzen 72 Stück à 200 Thlr. 3 1 3 12298, 13170, 13317, 13407, 13595, 13825, 13877 13905, 14147, dummern gezogen worden:; je vieie Ss mione . itt. B. à 50 Thaler: 158, 12 Stück à 100 Thlr.: sind von denjenigen der ersten Emission die nachbe⸗ . 9028, 9114, 9196, 9365, 9407, 9413, 9478, 9502, 9532, 955 14474, 15085, 15575, 16155, 16339, 16469 und 16639 à 100 Thlr.

Emission. f 81 ETT1ö1“ 8. aufge⸗ 178, 207, 243 1 Littr. A. Nr. 88 88 293. 323. 384. 501. 573. „zeichneten Obligationen Lit. B. über 100 Thlr. aus⸗ 9554, 9595, 9697, 9845, 10062, 10098 *10163020169529550, Aus der Loosung pro 1872: Litt. C. Nr. 3, 29, 29, 39, 48, 52, 55, 64 und 66 Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibung nebst 11ö14““ 589. 669. 837. 901. 945. -öSeglooset worden, nämlich die Nummern 19, 37, 67, 10514, 10621, 10742, 10928, 10861, 11086, 111419, 17155, 10519. 827, 893 10 8 . 1 1“ 1“ Litt. C. à 25 Thaler: 142, 13 Stück à 50 Thlr.: 79, 9 11 711999 7. 1 Z - Nr. 544, 627, 893, 1004, 1325, 1416, 1901, 2176 und 2969 2 hlr. b 58. 313. 329. 362. 382. a 419, 416, 418, 4 9, 930 und a6, 12858, 12931. 12936, 13008, 13078, 13141, 13152, 13348, 13397, 889, 29,09, 6965, 7Ibz, 7497, 8162, 8323, 8398 und 8438 4

Litt. C. Nr. 2, 5, 6, 8, 9, 10, 14, 19, 24, 31, 56, Gas⸗Kasse in Empfang zu nehmen B. Seri Li 8 8 d 1b 8 san, 60, 63, 67, 6 99 1 hlusse dieses Jahres hört die Ver⸗ B. Serie II. Litt. A. à 100 Thaler: 8, 2) Von den 4 ½ prozentigen Hbligationen. Inhabern dieler Obligationen werden solche hier- . 1 . 5 385 3855 8n8, C“ J7, 121, 125 „Miü dem Schlusse diehes Zahres 9 1 8,310ic,8 199 Tblr. uroh. nüden Bemerken Lchenigt asde cösanglan 11031, 14326, 1433] 14289, 12941, 18973, 111“ 11“ à 100 l . 8 . 1 8 8 „2. 5 1 1 8 6 r. . . 1 1 8 4 ( he raäge gegen ga e er bligationen 1 7 55 5 8 53 2 2 4; 5 2 7 1 2, e 98, 7 2 ; 7 „12 7 7 7 306 2 130 7 6 7 Dieselben 8 8 Inhabern mit dem Bemerken otoschin, 8 11, Fani een3. Litt. B. à 50 Thaler: 81, Die Verzinsung dieser ausgeloosten Obligatirnen neebst den dazu gehöorigen Zinscoupons bei der Kreis⸗ 18804 13392 18937 1831, 189386 18819, 15799 15586, 18215, 18407, 5 19499 9108 223 00J gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern Der Magistr at 82 hört mit dem 31. Dezember a. c. auf und werden Chausseebau⸗Kasse dahier erfolgt und mit dem 16318, 16347, 16358, 16501, 16600, 16763, 16800, 1536 888,, 1011 verschriebenen Kapitals⸗Beträge vom 2. Januar 1874 1. à 25 Thaler: 83 vechalbh gi e 1““ ö 2 Verinsung vufhört. d Ganzen 99 Stück à 100 Thlr X 3) thoige Obligationen I Emission, v 1..“ 9 Fins⸗Coupons gegen Emyfangnahme Pes Rennwerihs .bereils ausgelsosten vbligaliones der energöefüüher 4 ige Prioritäts⸗Obligationen II. Emission: 1 aus der ; pro 1868: Buitzung und Riiabe der eris Bel gaticnen n Bei der heute bewirkten planmäßigen Ausloo⸗ 1“ der lltgahtonen am -. Zannar 6 Facne die Deich s 894, 400, 408, 511, 533, 188 1.17058, 17183, 17232, 17636, 17678, 17804, 17823, 17920 20346 à 200 Thlr 1 gvr: 8 b „. * 8 G 8 1 8 2 T . 1 1 ost, . . ( e 8 6 5 e 361 1b d Le 30 35 * 32 5⸗ 2 83 227 88773]“* eeeenans nebst Talons baar in Em⸗ sung der Mogilno er Kreis⸗Obligationen deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Obliga⸗ Für fehlende Coupons wird der 1 üöen abgehoben worden sunse ei der Kasse noch nicht (e 18168 18291, 1. 18352, 18354, 18452, 18487, im . 21897 und 26867 à 100 Thlr. 1 Dee dGeldbeträge der etwa fehlenden unentgeldlich sind folgende Nummern gezogen worden: tionen und der zugehörigen Zinscoupons vom 1. Juli Kapitale abgezogen. 1 8 Rihans, den 31. Oktober 1873. .18585, 18675, 18695 18792 18953, 19114, 19120, 19188, 19351 Aus der Loosun pro 1869: nit abzuliefernden Zins⸗Coupons werden von dem Litt. A. zu 500 Fhl Nr. 76. 107. k. J. ab in der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst und Von den im Jahre 1872 bereits ausgeloosten sISgSas Landraths⸗Amt. 19517, 19741, 20028, 20185/ 20234, 20342, 20366, 20372, 20397, 24016, 24192 und 27316 à 100 Thlr Vom 1. Januar 1874 hört die Zinsenzahlung für 251. 278. 324. zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der 50 Thlr. und die II. Emission Nr. 241 à 100 Thlr. . 1 ghe 131 21829,21394, Mais, 21ast, 21dgc, in Ganzen de vere teesug 1“ die anggeloosten Nummern auf . W“ 192. 3971,5848. h 6öI1“X“ aach Nieht Fnghat 1 18,g 8 34 Stück à 200 Thlr 1 e6“*“ .25439, 26495 und 27406 à 100 Thlr. 8 8 3 551. 82 der etrag vom apita abgezogen. 1 ag eburg, den 8 uUni 72 8 2nrn . 1 5 25“ F 4 28 3 5 99% 8 241. 5 99 ee Taaß. 1““ Litt. D. über 20 Thlr. Nr. 95. 223. 237. Folgende Nummern ausgelooster Kreis⸗bligationen Der Deichhauptmann. eno ssenschaft für die 89999 6 8 8. 14 8gh 3 Aus der Loosung pro 1871: . 334. 374. sind noch nicht eingelöst worden: 8 Bötticher.“ Melioration der Erft⸗ 22893, 22955, 23050, 23076, 23239, 23304, 23425, 23541, 238654, ö 2 23239, 23804, 23425, 295841, Aus der Loosung pro 1872:

Königlicher Landrath Die Inl „eʒor Sorze ; B . 8 2 S Vr; D haber dieser Obligationen werden hier⸗ Serie I. Litt. A. über 100 Thaler: 1 23710 371, 244: mit aufgeferdert, vom 2. Januar 1874 ab den 8 19. L111“““ Niederung. 24728, 21371 243889, 31939, 31910, 21931, ZB11, 23119, 28912 Nr. 22934 und 24322 à 100 Thlr

peragntmachnn MNennwerth derselben gigen Rückgabe der Obligationen „12, 21, 42, 69, 85, EETEbö Rosent usloosung von b,Von den auf Grund der Allerhöchsten Privi⸗ 25234, 25295, 25339, 25386, 25585, 25606, 25708, 25941, 25956, 4 99%, ..S ;8

Bei de dhn 36 Neaten und 36. . Fits. gat. ießidder woshen ct d gentzntcuhans ug algne 142, 148. fandes ehnchatnen Larnesehnaesfgede gac. Man tonens—düntlst und , Sghiembeg mas h. es, as Bezs. Süat. Zet, Sät, Sß, 348 ²) „) L ige Hbligatinnen v. Emissio,

. Kasse, Gebrüder 8 8 . 1 1 G 1 . b onen , 26464, 26511, 26534, 26694, 26761, 26805, 26819, 26879, 92 1026 Heiligenbeiler Kreis⸗Obligationen zu Berlin in Empfang zu nehmen. 418, 9 168 8 15 Ie.e I. Emission: 2. Ie ausgeloost worden: b227730, 27989, im Ganzen 83 Stück à 100 Thlr. G Nr. 773 à 1000 Thlr. . zentige; 4 %ige Prioritäts⸗Obligationen V. Emission: Aus der Loosung pro 1868:

er I. und II. Emission sind folgende Apoints ge⸗- Vom 2. Januar 1874 ab hört die weitere Ver⸗ 8 Ne, as⸗ 6 ogen worden und zwar: zinsung der bezeichneten auf. Litt. C. über 25 Thaler: 16, 2 Stück à 500 Thlr. = 1000 Thlr.⁰. Liitt. A. über 100 Thlr. Nr. 162, 272, 31, 181, 188,311, 340, 349,358, 832,865, im Ganzen 9Stück a 1000 Thlr. Nr. 8422 à 100 Thlr . 9 7 7 1 9 90, 4 8 8 . 2 1 8

9 5 86 2. Litt. B 1 5 1 2 A. Von der 1. Emission. on der früheren Ausloosung sind noch rück⸗ 19, 11 —1* 2. 5G 8 317, 395, 479, 503, 543, 673, 687 3 5 1 d . 8 1 d tändig die bereits zum 2. Januar d. J. zahlbar 8 111“ 8 Nr. 35. 105. 228. 8 688 11] 3 -817 . 1065, 1104, 1141, 1173, 1274, 1394, 1452, 1504, 1551, 1664, ¹ 70 . ““ veee Thaler: 60. 315. 319 u. 333 6 à 100 = 600 11““ 1665, 2056, 2305, 2565, 2670, 2704, 3721, 2744, 2840, 2932, 2968, Aus der Loosung pro 1870: 147 Litt. A. zu 500 Thlr. Nr. 61. 178. Im Namen der ständischen Chausseebau⸗ - 8 Pt. 9. 11294, 1727, 1808, 1889. G 828 3214, 82-9. 8 0, 3929 1 4262, 4456, 4494, 4517, 4898, 8 und 8065 à 100 Thlr. 3 181 v 8. du b iha Nr. .286. 576. Kemmissen: E1“ Lit, 8. Ie 9 Ehhe N; 8 149, 169, 5085, 9 47, 5191, 3596 978 *5869, 5943, 5985 5986, 6150 S Aus der Loofung pro 1871: 1 1 J 3 3 4 8 9„ 9„ 2, 9 3 1 8 8 8 . 6 1 4 492 4 7 1 8 5 * 4 89 7 Nr. 9 2 u . 8 210 11“ Grottkau, den 17. November 1873. 2. Von den Döitgattonen 11. Cmissone 2) a78,0,s, 988 6b9 58. ea, „809, 8939 939, 488 1h2t, 129, 98⁄ 119, z222 § Aus der Lonsär ro 1872 Mogilno, den 7. Juni 1873. 8 8 3 Litt. A. 6 1 prozentige: 1 8 V 8171, . 8 8 gilaes. Abnigdane Landrath. Der Königliche Landrath. Nr. 40 . . .1 Stüc 5 500 Thlr. = 500 Thlr. Litt. G. über 200 Thlr. Nr. 118, 199, 8716, 8781, 88759, 8951, 9181, 9244 9503, 9610, 9845, 10330, Nr. 2521 à 500 Thlr. 9p w8 1 [n. 1161 ““ In Vertretung: I. 3h Hch bxöö 1““ 8 1e113, 10139, 19499, 17883, 11888, 10989, 11094, 11073, 11080, N 957 und 9628 8 100 Thlr. 6 . 5 1 n 11 1 1 1 2 rn werden diese Obligationen mit e 117712, 12099, 8 ir fordern die Inhaber dieser Obligatio 1 ital⸗ 177 8 Bei der heutigen Ausloosung der 8 am I1. (2. 148/11) 8 2 1g 9G den Bemerden hierdurch gekündigt, da die in den e 18899 138 858 11886. ve 18988 18879 12780, beträge zum Nominalwerthe issen Fobkese be Sernholt auf. 8 Ragniter Kreisobligationen Königlicher Kreis⸗Sekretär. iih H. be. vom 2. Vanumm 4871 schriehenen Kapzalbekaäge 14039, 14048, 14120, 14148, 11499, 12894, 12789 12812, 1982 achor e g go hans be unser Haupitaffe hiersebst zu erheben.. 6 erh 11““ C. Von den Obligationen 111I. Emiffion. 859 satase Beoburg oder be hers Gengfen. 15008, 15238, 15336, 15409, 15410, 15721, 15746, 15887, 15947, v1“ 18 it. A. über 200 Thlr. Nr. 85. Von den in Gemäaͤßheit des Allerhöchsten Privilegii. Nr. 237. 379. HObligationen neb ö 9 8.e b 902, 2182] 1 3 345 50 100 Thlr. Nr. 71. 185. 274. vom 21. Oktober 1868 ausgegebenen 889. . DD 1874 fällig wese nag Coupons nebst Talons in 1 3 *. vige Prioritäts⸗Obligationen 1. Emission. 8119. 8163. 8169. 8198. 8195. 8219. 8230. 8240 1 v0o Thh⸗- 384. 468. 488. Glogauer Kreis⸗Obligationen und 476. 6 Stück à 100 Thlr. = 600 Thlr. Empfang genommen werden können 79 Köln⸗Mindener 5992r. 207. 224. 288. 323. 360. 385. 492. 582. 8367. 8489. 8493. 8552. 8598. 8700. 8756. 8798. zusammen 1100 Thlr. 548. EEEEE11“A“ überhaupl 25 Stñcd über 3100 Thlr. „vMit dem 2. Januar 1874 hört die Verzinst 8 8 618, 634. 635. 647. 669. 1050. 1089. 1241. 8840. 8906. 8953. 8989, im Ganzen 99 Stück E. Von der II. Emisston. ö Thlr. Nr. 36. 56. 82. 99. sind für die diesjährige Täügxhasefte ausgelooft: Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der dieser Obligationen auf; letztere felbst ven Ahres 8 88 Ei b 1905. 1323. 1388. 1452. 1624. 1636. 1654. 1672. à 200 Thlr. Lit. B. Nr. 54 über 200 Thlr. 8 140. 152. 172. Litt. C. Nr. 2 8 W 5 8 Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom innerhalb 30 Jahren nach dem Rückzahlun Lenrmfne j isenbahn. 2081 8195 23808. 2891. 4928. 2040. 2066, 2080] Nr. 9,21. 9033. 9124. 9131. 9134. 9179. 9181. 1 100 ö1111“ . 400 Thlr. gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen baar in Ftt: Aus den früheren Verloosungen sind noch nicht e a eeehmne auf nnsere Bekamtmachung 39 Stüs 8 50 böl. 9745. 9763. 9843. 9858. 9863. 10,508. 10,572. 198 100 1 325. 348. 372. Litt. D. Nr. 17 à 100 Thlr. Empfang zu nehmen. löͤst: aus der Verloosung pro gpnbe⸗ 9. 18 gmhüs. vom 25. Funi c. und auf Grund des §. 7 der Aller⸗ 8 Nr. 3084. 3221. 3251. 3381. 3382. 3430. 3448. 10,626. 10,680. 10,705. 10,718. 10,732. 10,748. 63 100 Van der IV. Serie: Nr. 88 8 100 Thlr. Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten Litt. A. Nr. 346, 870, 1itt. B. Nr. 795, gus wen e vom 8. Oktober 1847, 30. März 3737. 3743. 3849. 3909. 4011. 4080. 4183. 4248. 10,750. 10,754. 10,769. 10,790. 10,866. 10,867. 90 100 die den e. ue über 280 Khlr. Nr. 12. 18. 45. 49. 29 Eh. ausgeioosten Drlsgatenden Fsi ahemmte deofleen ten Feigen xre 1872 Ln. 4. 38. anr1929 2aus der. 1849 und 14. Februar 1853 und §. 6 des Aller. 4265. 4277. 4317. 4395. 4430. 4435. 4451. 4521. 10,881. 10,883. 11,070. 11,071. 11,077. 11,093. lle Jam Fnhabfern gekündigt, und deren Beträge vom Litt. N. Nr. 12 .. 50 Thl. der Post einzusenden und die Uebersendung der Va-. 794, 1799. am. 418, 920, höchsten eer veg. vom 17, September 1862, 4537. 4539. 4584. 4586. 4733. 4778. 4818. 4829. [11,177. 11,288. 11,309. 11,312. 11,326. gezogen worden. . Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdur osten des Empfängers, zu beantragen. igenen Interesse an deren Ei 24 g- fr Gesell⸗ 98 2706. 5724. . . 5767. 5769. 11,906. 11,941. 11, 11,975. 12,053. Diefe ausgeloosten Obligationen werden Ragnit, den 26. Juni 1873. (a. 975/6.) au 8 dieselben mit den zugehörigen Cempon⸗ Mit dem nhängge 8. S. 4. 8. hört die weitere Bergheim, den 30. Zune 1 gänlösung 6 29, esen vna gfanitftanth 5 5 88 388 Se. 8 8 . 6178. 6199. 6240. 6413. 6472. 1 11990. 12,224. 12,257. 12,369. 12,381. den Inhabern agr. 2 2 Finanz⸗Au 8 28 Talons bei der eeö hier⸗ Verzinsung der vorstehend aufgeführten Schuldver⸗ er Genossenschafts Direktor 8 der sn Janunr ¶1874 88 Amnorsesgtiehne henesegs 7010 7129. 8812. 8810 6962 8299 2896. 88 12899. 153¹9. 12892 22,889. . 8 882 ö— 9 1 . * ib 8 mi i 8 8 8 1. 7 F 8 2 9 8 2 . . 594. 7 22. 30. (84. 2, . 2,85 . 2, 8 2, 22 3 8 Januar a. f. selbst (Langestraße Nr. 48) am annar 1874] schreibungen auf; daher müssen mit diesen die dazu Birck. Obligationen folgende Rummern gezoage den find: 7434. 7525. 7570. 7596. 7691. 7891. 7919. 7967. 12,926. 12,949. 12,991. 13,024. 13,092.

1

2 2 2 9 2

99999955258.;

9

8 20

85