1873 / 284 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

8 e 8 zrsenze d der Weserzeitung ver⸗ der genannten Register sich beziehenden Geschäfte!/ Die Gesellschafter sind: 8 8 Für das Geschäftsjahr 1873/74 werden die auf die Berliner Boͤrsenzeikung und 3 2 8 1a. 1) der Ke inrich G G ; zubi 8 . össensche erden. Achim, den 28. November 1873. werden im erwähnten Zeitraum von dem Kreis ) der Kaufmann Heinrich Grebe Agaandelsregister der Königlichen Kreisgerichts⸗ eder Gläubiger, welcher 9 Amts⸗ S“ ““ sönung der ““ shenticht ugrden dae ercheriche Dieckmann. gerichts⸗Raͤth Faßbender unter Mitwirkung des 2) dessen Ehefrau Mathilde Grebe, geb. Retsch, Deputation zu Broich. gerich beueh seinen Pens grt nicht in wfserem Alnut⸗ d.e ce und welche Personen in denselben sij ich bezicherd Bittmann unter Mitwirkung des Herrn 11“ Kreisgerichts⸗Sekretärs Bartels bearbeitet werden. 3) der Lithograph Louis Kaestner, In unser Firmenregister sind am 28. November dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Allen 8 f. 88 8 1 Verlin⸗ otsdam⸗ e Sekretar Kern bearbeitet werden. Die Zur öffentlichen Bekanntmachung der Eintragungen Die Anmeldungen zu Protokoll werden bei dem hie⸗ 8 sämmtlich zu Erfurt. 1873 folgende Firmen eingetragen worden: haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Geld c 199 che von dem Gemeinschuldner etwas an 8 g1 Se der Eintragungen erfolgt durch: in das hiesige Handels⸗ und in das Genossenschafts⸗ sigen Gericht am Donnerstag des Vormittags von Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Oktober 1872; 1) Unter Nr. 270 die Firma „Frz. Haase zu Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei 78 ee oder anderen Sachen im Besitz oder Ma debur er Ei enba 1 bevbar Börfen⸗Zeitung, b. die Schlesische register wird für das Jahr 1874 1) der 8g- 9 Uhr an aufgenommen, können aber auch bei den dieselbe ist durch gegenseitiges Uebereinkommen auf⸗ Eppinghofen b. Mülheim a. d. Ruhr“ und Denjenigen, welchen es hier an⸗ Bekanntschaft fehlt, den haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ g g n 1 * 8. 85 eu Breslau, c- den Deutschen Reichs. Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußsische Königlichen Amtsgerichten erfolgen. gelöst am 1. Oktober 1873. Liquidatoren sind der als deren Inhaber der Destillateur Franz Haase zu werden die Justiz⸗Räthe Schöpke Geßler, Rasen⸗ G aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ [3474] Bekannt Zeitunhe a s ch Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, Wiesbaden, den 24. November 1873. Kaufmann Heinrich Grebe und der Lithograph Eppinghofen. kranz, von Groddeck, und die Rechtsanwälte Haenschke Gehenstande“ zahlen, vielmehr von dem Besitz der ekann machung. 5 ür Finbni 88 sch November 1995 8 die Hannoversche Volkszeitung und Verdener Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kaestner 2) Unter Nr. 271 die Firma „G. Tepel zu Janisch, Jöel, Kempner zu Sachwaltern vorge⸗ bis zum 61 Submission von Glaserarbeiten für die nen zu er Fönigliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. Wochenblatt, 4) der Hannoversche Courier, 5) die esenkcchR re er Erfurt, den 24. November 1873. ee b. Mülheim a. d. Ruhr“ und als schlagen. dem Gricht d. Dezember d. J. diasmetnch errichtende Fö.eve .; auf Bahnhof Potsdam. C Weser⸗Zeitung bestimmt. Verden, den 1. Dezember Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. deren Inhaber der Lohgerbereibesitzer Gustav Tepel 3470 v— 1u“ zu machen und Fndhn Verwalter der Masse Anzeige BWir beabsichtigen die Glaserarbe ten an der Perron⸗ Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ 1873. Königliches Amtsgericht I. schaftsregister des hiesigen Kreisgerichts werden für 4 Aesenn F 1 zu Speldorf. [3470] 8 Konkurs⸗Eröffnun Rechte ebendabi es, mit Vorbehalt ihrer etwaigen halle auf unserem Bahnhofe zu Potsdam, bestehend in: bracht, daß für den Bezirk des unterzeichneten Kreis⸗ Ss das Jahr 1874 durch den Staats⸗Anzeiger, die ü8 Bekaunt m a ch ung. 8 3) Unter Nr. 272 die Firma „Stephan Klein gönigliches Stadtgericht 8 Pfchbinehen 5 zur Konkursmasse abzuliefern. 1) Der Eindeckung der Laternen mit rotund rrichts der Herr Kreisgerichts⸗Rath Geißler unter Die auf Führung der Handels⸗ und Genossen⸗ Kölnische Zeitung und die Neuwieder Zeitung bekannt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1, zu Oberhausen“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ den 1. Dezember 1873 WügsLan, Abthl. 1 tigte Gläubiger d andere mit denselben gleichberech⸗ 300 Quadrat⸗Meter Dachfläche, mit 17 m. m. Mitwirkung des Herrn Bureau⸗Diätars Mahne mit schaftsregister sich beziehenden Geschäfte bei dem bie, gemacht werden. Die auf die Führung des Han⸗ betreffend die Firma der Gesellschaft Gebrüder mann Stephan Klein zu Oberhausen. neber das Vermögen 12 Uhr. in ihrem Beßg 5 Gemeinschuldners haben von den starkem mattgeschliffenen Rhein schen Robglase, der Bearbeitung der auf die Füͤhrung des Handels⸗ sigen Kreisgerichte werden für das Geschäftsjahr 1874 dels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Graeser & Comp. heute eingetragen: . 8 Kleiverhändlers Gustav des Kaufmanns und vorgedachten Ta efindlichen Pfandstücken bis zum 2) der Verglasung von rot. 64 Quadrat⸗Meter und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte durch den Kreisgerichts⸗Rath Dulheuer unter Mit⸗ Geschäfte werden für das genannte Jahr von dem „Die Firma ist erloschen. 1.“ In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ Gustav Stark Jenm. hiet, Nic 1e in Firma: Ee. 9 nur Anzeige zu machen. Fenster in der Laterne m beauftragt ist 8 daß die Eintragungen in das wirkung des Kanzlei⸗Raths Bootz bearbeitet, auch Kreisrichter Capitain und bei Verhinderung dessel⸗ BEu den 7. November 1873. richts ist unter Nr. 35 eingetragen: 3 skaufmännische Konkurs im fstrae Nt. 12, ist der Masse Ansprüͤche, ss all Diesenigen, welche an die Rheinischen Doppelglese 889 888 8 Genossenschaftsregister im nächsten werden die Eintragungen in diese Register pro 1874 ben von dem Kreisgerichts⸗Direktor Arndts unter önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Firma der Gesellschaft: 8 Ffnet ae 3 abgekürzten Verfahren Hhierbuuch aufg fs 8 3 onkursgläubiger machen wollen, 3) der Verglasung von 44 Stück Jalousie⸗Fenster Hen 11* 8 1 1 wie bisher durch das Amtsblatt der hiesigen König⸗ Mitwirkung des Kanzlei⸗Direktors Neugelken bear⸗ Bera 8 re Sit Frd. gfccsaids & Feuerstein er hlungseinstellung bereits rechtshäng ert, ihre Ansprüche, dieselben mögen mit 7 m. m. starkem Rheinischen Rohglase, n a . Sitz de Lllschaft: 1“

ahre durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich m. 8 . B1““ Zaauf den 25. November 1873 . 8 gig sein oder nicht, mit 5 W er öffentlichen Submissi lichen Regierung, den Deutschen Reichs⸗ und beitet werden. Nenwied, den 22. November 1873. festgesetzt worden. 1.“ für verlangten Vorrecht cht, mit dem da ah,en , . e 1 1 zu ver

reußischen Staats Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ Staats⸗ nd die Kölnische Königli vee ha. Abthei In unser Firmenregister ist heute eingetragen: 243I eanfur zochfen s Genossenschaftsregister und das Verzeich der Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Wesel penrade und als deren Inhaber der Kaufmann Die Gesellschafter sind: W“ orn hier, Friedrichstraße Nr. 16 ch oder zu Protokoll anzu⸗ Vormittags 11 Uhr Steinfurt und Tecklenburg veröͤffentlicht werden sollen. und Genossenschaftsregister und das Verzeich bnigliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Wesel. Erich Hansen daselbst; 1]) der Kaufmann Friedrich Schmidts bestellt. melden und demnächst zur Prüfung der sämn ber 8 88 8 J zer 1873. Genossenschafter können jeder Zeit in unserm Bureau Die auf die Führung des Handels⸗, sowie des Iüst. 1 Friedri hmidts, ie Gläubi „— 2— lichen innerhe 3 ng der sämmt⸗ anberaumt. 68. Fen hliche Fereazercht eingefehen werden. Arnsberg, den 26. November Genossenschaftsregisters sich besiehenden Geschäftewer. 2²) unter Nr. 1021 die Firma H. Ries in Aven⸗ b2 ae. A streicher Feiedrich Feuerstein, 1 . e ae gef e, h den Banderunger sbe der nednchten, Frist angsueldeten üntemehmungelnftige werden aufgefordert, ihre ; f die Füh 2 8 8 sen⸗ rreisgerichts Rath Schmidt als Richter und den A“ 8 8 8 b 3 2 198 4 2 2⸗ 1 onc und mit der Aufschrift versehen: sch hsranftees ührung de Hachelge nn webda sear Die auf Führung des Hangel⸗ und Genossen⸗ Reufher als im 3) HEöö ““ lpen . Enfnn 1 ““ berechtigt, die vaath 8 miis andg. fgnena. dan mar 1874, Vormittaga 1 Uhr, Sferhs jur vöö Aabe. 987 . isters eziehenden Geschäfte werden im Behinderung derselben durch den Kreisgerichts⸗Rath ade und aber der Sco apitã b 18 1 im 1. Stock des S 3 . innten Kommi . 2, dem arbeiten an der Perronhalle auf Bahn⸗ das Jahr 1874 von dem für unseren Bezirk dazu schaftsregisters sich bezieh nden Geschäft Peaek Behin . : d Schiffsrheder Peter Matzen das lbst: Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. November im 1. Stock des Stadtgerichtsgebaudes be⸗ genannten Kommissar zu erscheinen 8 8 bestellten Ri Kreisgerichts⸗Direktor Hesse hi Gesche 8* Kreisgerichts⸗Direktor Bauer als Richter und der Bureau⸗Diätar Maurer und Schiffsrheder Peter Matzen das lbst; b b ten Termine die Erkichn 8 anbe Wer seine 9 I hof Potsdam,“ 8 bestellten Richter, Kreisgerichts⸗Direktor Hesse hier, Geschäftsjahr 1874. durch den Kreisgerichts⸗Dire tor Bauer als Richter; Sureg 4) unter Nr. 1023 die irma A. Festersen in 1873 am 15. desselben Monats. raumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine bis zu de egebene 1 8 unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Wag⸗ Schulz unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs als Sekretär bearbeitet und die Eintragungen in das Feperrabe nnd B1e deten Inhacer der a 6 Hattingen, den 15. November 1873 zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Abschrift derselben und ihrer Anl beizuff 2us zu dem angegebenen Termine an unser Haupt⸗ des G 1 g ws 688 8 9 1 BI“ 3 8 1 1, d .Nove . g. desr V geben. Ab er selber hrer Anlagen beizufügen. Bureau einzusenden, woselbst die einge Offert ner bearbeitet. Die Eintragungen in das Handels⸗ Meiners bearbeitet, und die in die bezeichneten Re⸗ Handels⸗, sowie das Genossenschaftsregister während rhe. EEEEEEL’E’’- Königliche Kreisgerichts⸗Deputation II. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche „Jeder Gläubiger, welcher nicht i I Lingegangenen . ““ 1 er er 8 3 den Deutschhen 6 rjahre den Deutsche und Kaufmann Andreas Festersen daselbst WI““ Fee. s . FJng Masse Ansprüche misbezirke senon 2 nicht in unserem in Gegenwart der etwa erschienenen Submitt und Genossenschaftsregister werden durch den Preu⸗ sütr brfes8.n Gegtneuhzen pnah anen *9g. 85 Kasenderjahres lscht 18 8 . 5) unter Nr. 1024 die Firma P. Damm junior Nach Verfü 28. N. ist auf als Konkursgläubiger machen, werden hierdurch auf⸗ Amtsbezirke se nen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ eröffnet werden. erschienenenag. ßischen Staats⸗Auzeiger, die Berliner Börsen⸗ Reichs⸗ un onig sischen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, d 8 Be ach Verfügung vom 28. November d. J. ist auf gefordert, ihre, Ansprüche, dieselben mögen bereits dung seiner Forderung einen am! esigen L 1 ie Ie zeitung und das Kreisblatt bekannt gemacht Anzeiger, durch die Berliner Börsen⸗Zeitung und Kölnische Zeitung und das Weseler Lokalblatt „der in Ap a deren Inhaber der Kauf⸗ Anzeige vom 28 d. M. in das Handelsregister ein⸗ rechtshängig sein oder nicht mit dem dastr haften oder zur Praxis bei a eergügt: wohn⸗ i 6 Bedingungen und Preisverzeichnisse sind in werden. Raumburg g. S., den 26. November 1873. 8 Anic ger 5 Sprecher“ veröffentlicht werden. 5 1” tde deAnst. 1873 ggetragen worden, daf 3 8 der Firma: ten Vorrechte, . 9⸗ wärtigen Vevollmächtigten bestellen und zu den Atken zusehen. Fonse aeeh. 1 Khsnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. königlichen Regierung zu Münster bekannt gemacht. 11“ ensburg, Je 1 onis Jasso bis zum 31. . anzeigen. Denfenige ier Piall⸗ Fen Festgtenn. gr. Söcsl che⸗ e eericht irs Dorsten, den 21. November 1873. 8 Während des Jahres 1874 werden die auf die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dsdoahier bestehende Handelegeschitl nach dem am 24. einschließlich, bi 1 8 koll schaff fehlt, senlgen, Baolhierhttn Bekannt⸗ von dort zu beziehen. Ighn Gemäßheit der Artikel 13, 14 des Handels⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Fenghen WeI 28 Nov⸗ d. M. Inhabers desselben, bhgt zumelden, und demnächst zur Prüfung be schlagen die Rechtsanwalte Vette 11 Central ncennh an st 8 1 lcche ů he setzb ird hi ch be - ß 8 ich beziehenden Geschäafte von dem Kreis⸗ Els⸗Mat Zufolg ig vom 28. November d. J. mann und Kartenfabrike inri oy hier, li innerh hi, 1 Zustiz⸗ 3 pi 7 8 F vendaselbst in den Dienststunden hen sPee Were czizaca⸗ dn Ge. Für das Jahr 1874 werden die im Ariik⸗l 13 des Bgenes unter Mwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretär am selbigen Tage in unser Firmenr gister das Er⸗ voon dessen Wittwe lelge n ebic sne Pabisr Geeweeia ha. der gedachten Frift angemeldeten Instis Rath Peters hier. von 9 his 1 Uhr Vormittags zur Einsicht bereit⸗ schäftsjahr 1874, 1) die Bearbeitung der auf die Handelsgesetzbuchs und dem Gesetze, betreffend die Rau bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der löschen der Firma Nr. 541, Fe. Früchtenicht in fortbetrieben wird, welche dem Graveur Eduard auf den 16. Januar 1874 [3455] Berlin, den 29. November 1873. Führung des Handels⸗ und des Genossenschafts⸗ privatrechtliche Stellung der Erwerbs⸗ und Wirth⸗ Eintragungen wird durch den Preußischen Staats⸗ Ibehoe. Inhaberin Frau L. A. Fraächtenicht, g Fues dahier Prokura ertheilt hat. Vormittags 11 Uhr, NVon dem Kaufmann E. Castell in Königsberg i. P. Das Direktörium schafts⸗Genossenschaften vom 27. März 1867 vorge⸗ Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger des Amtsblattes, Heise, daselbst eingetragen worden. 1 Hanau, den 28. November 1873. vor dem Kommissarins Stadtgerichts⸗Rath ist hierselbst vorgetragen, daß nachstehendermaßen 1 8 8 8 2 2 1“] che Eisenbahn.

registers bezüglichen Geschäfte durch den Kreisgerichts⸗ schaf 8 ür dat d unter⸗ der Ktte ea C111“ b Itzehoe, den 28. November 1873 8 . I Hhea⸗ 3 ; 1 Rath Brehme als Kommissar unter Mitwirkung des schriebenen Bekanntmachungen für den Bezirk des unter⸗ der Königlichen Regierung zu Sigmaringen und durch tzehoe, den 28. November 1873 8 1 Königliches Kreiegericht. I. Abtheilung. v. Bergen im Terminszi : . im lautender Wechsel 2 EET““ erfolgen, 2) die Ein⸗ zeichneten Gerichts turch 1) den Preußischen Staas, den Schwäbischen Merkur erfoigen SKsnigliches Kreisgericht. Lang. 8 2. Stod des Stadtgerichtssevandes ne⸗ Königsberg i/Pr., den 22. Septbr. 1873 Obers le 1 Nordhauser Zeitung, b. den Nordhauser Courier, Lüdinghauser Wochenblatt erfolgen. Die auf die Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 8 S 1“ Auf Antrag wird die, die Firma 8 Abschrift derselben und ihrer Anla b Drei Monate nach dato zahlen Sie für diesen 13464] . oener e Acgrsenzeitung zu. Wer!in und 4à. Führung des Handels⸗ und Genoffenschaftsregisters 1 Bekanntmachung. Sator & Kressebuch Jeder Elüul get welehet i r nns ef dünthe Prima-Wechsel an die Ordre Eigene die Sum 1 8. 8 entschen R ehcha 9 zr5 üglich P sich beziehenden Geschäfte werden für diesen Zeitraum 6 Handelsregister Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 24 heute dahier betreffende Veröffentlichung vom 22. d. M. berirke seinen Wünfir 1 ö unserem Amts⸗ von Viertausend Vierhundert & Vier & Si 88 Eebb111 von dem Kreisrichter Müller unter Müwirkung des des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. die Firma: ddoahin berichtigt, daß der fruͤhere Wohnort des Mit⸗ sehner vorher ens he üs muß bei der Anmeldung zig Thaler 20 Sgr. Preuss. Crt. De Werth senschaftsregister durch a. die Nordhauser Zei⸗ Kreisgerichts⸗Sekretärs Becker bearbeitet. Zufolge Verfügung vom 29. November 1873 sind „G. Tesmer“ inhabers derselben, Ludwig Josef Kressebuch dahier, berechtinten Begollmae 6 Prazeßführung bet ng⸗ in mir selbst und stellen es auf H har 11 t e 14“ ö 2a. Lüdinghausen, den 25. November 1873. am selbigen Sn asgende E“ afolgt. gelöscht. b E“ hnhene 8nehafem heißt. Akten bneinen naͤchtigten bestellen und zu den Bericht . 8 W“ 1 D. 2 v-he . ) . 8 Ko⸗ 98 4½£ ε½ 6e; . . 8 rpoj . j 772* · . 5 8 372 8 h Seg⸗ . 8 5 ge 22 8 A W“ öö 6 2s Kreisg t. I. Abtheilung. In unser Firmenregister is v I ie Firma: Burgdorf, den 27. November 1873. auau, den 28. November 1873. 1“ . . 8 8 1 Aus F.ESe; ; mtsblatt zu 8* öffent Königliches ereisgericht. 1 heilung Georg Sehmsdorf b. f, Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ehee 1 8 hier an Bekanntschaft fehlt, X““ Ernst Castell. 88 dgannefahrngdan Lieferung ichen Kenntnih gelangen werden. Nord 8J Die Eintragung in das Handels⸗ und Genossen⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Hein⸗ 8 1 .Z Lang. Kaupisc ere echtsanwalt Tautz und Justiz⸗Räthe über die Neisse bei Ebersdor, Stafseng 28 Brücke den 21. November 1873. Königliches Kreisgericht. ister des unterzeichneten Gerichts werden rich Sehmsdorf hier 16 Handelsregister 1 L] 1— ent und Salzmann zu Sachwaltern vorge⸗ elbar hei der KSx ze188 1 1 der V. Bäueöthent bers“ 257 + 30 11u“ für das Folgende Jahr durch, den Deutschen Reichs⸗ fetziges Geschäftslokal: Mohrenstraße 57) des Amtsgerichts Celle. Teäl. o aalche och Lktona. wntet Benk- Cammanchte, Elfenbahn soll in oöffemlichet eeeese. Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossen⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, eingetragen worden. In dem hiesigen Handelsregister ist eingetragen: Hanghtlech - S ö Zesen Faler an Geld Hapferre eee nas 2. H. No. 4936 v. he ission verdungen - 1 1 nll Hoh 2 8 5 Eban 2.2 , 1 Sa 8 2 8 2 ma: 8 3 . 8 g. de. Dv Gese aA 2 8 sA; 5 Besi 8 . 5 . 8 1 8 6 5, 8 eeebe1834 5 Zertschen deft es eren nnd di 1“ . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. ee Fna Nachfolger .“ register eingetragen: 1 8 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ia ö Acceptanten angeb⸗ 1“ 88 dükenicnseh1a und Bauzeichnungen 1ö11“ ül Genossenschafts⸗ 4493 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: als deren alleiniger Inhaber: - Der Gesellschafter Handelsmann Mathä Böhringer verschulden, wird aufgegeben, Niemandem davon etwas den Trassante G 8eeö hierfelbst Keschfir 181 Nötbeitan Sbe eder. jn wssrch knce dis sügr ng Fentes Geschüfte von dim Freis⸗ W. G. & L. Thon das tissige Kanfmmier Züdas Mcher⸗ . zu Kaypel ist auc dicser Hendelszeselchaf ausge⸗ EEbE1 geben, vielmehr von dem Besitz die Post E1“ 88 Thteagesder.18 somie in dem Bau⸗ d in der Nordhäuser Zeitung veröffentlicht werden. registers sich beziehen Iesn vermerkt steht, ist eingetragen: 5SS 1“ reten, dagegen aber der Kaufmann Emil Thoma der Gegenstände 4⸗ EEEEE gezangen und pieseiben auch gegen Crstene .(ss Die auf die Führung des Handels⸗ und des Ge. v111““ 1“ des G st, ist ginge lsis durch 1141“ als Ort der Nichersasfung von Pfaffenweiler, in Altglashütte vG als. bis zum 31. Dezember 1873 C1“ sei und ist in dieser gegen Erstattung der Kopialien bezogen ne hetts. as sch 1113“ Medebach;, den 26. November 1873 einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm auf Fol. 283 die Firma: KI in ET1““ Frschlsßlich dem Gericht cher. Fem Verwalter der kiseriany ersr en 1Ge. des gerichtlichen Amor⸗ Dfberten Aufschrift ebbbeeeeehwmhehei handen. Königliche Kreisgeri chts⸗Deputation. 1“ din. ses fort. ernlacs- Rr. als deren aneinige: eserleh. ö Königlich ren gische Kreisgerichts⸗Deputation. 16 Pf tittge gen v zur Konkurzmasse abzujiegen bedune Fehühen —1— 86 8 henne beszcs. 28 Börnsführang 5 Sh-e eeeae 8 EAA“ 7731 des Firmenregisters. der hiesige Kaufmann Ernst August Glahn, b fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Perannte Inhab chlels hierdurch auf⸗ 5 er die önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Für das Jahr 1874 werden die auf Führung des 99 9 5 er hiesige Kaufman Konkurse Subhastationen rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners habe gefordert, innerhalb einer Frist von 6 Monaten Neisse bei Ebersdorf der Breslau⸗Mittel⸗ Handelsregisters und des Genossenschaftsregisters be⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. und als Ort der Niederlassung: 8 . berafsecbate, den in ihrem Besitze befiebte nns⸗ das vom Verfalltage, den 22. Dezember cr. ab gerechnet, 288 walder Eisenbahn”“ b den Wechsel dem unterzeichneten Kreisgericht vorzu⸗ sind versiegelt und portofrei bis zu dem

züglichen Geschäfte von dem Kreisgerichts⸗Rath 1 1 Ehles 11 8 Anzeige zu macher W. G. & L. Thon Celle, den 22. November 1873. . [34650 Bekanntmachun ö chen. 18 legen mit der Verwarnung, daß sonst der Wechsel auf Donnerstag, den 18. Dezember d.

8 Die öffentlichen, auf Eintragungen in die Handels⸗ 1 81- ““ ; ; L“ „Keller unter Mitwirkung des Kanzlei⸗Raths Wecke 8 den 8 u““ 1 ch 8

ke e sgelästg. hüglichen, 2 besorgt 1 1 2 CE“ e. Gn. 11114“ Wilhelm Königliches Nemissenge 9 Abtheilung J. 1 A cerbschafttiche iauidattongprozef über den [3436] 1 werde für kraftlos erklärt werden Vormittags 11 Uhr 8 1 E E“ 2 2 igt durch: den Deutschen Reichs⸗An⸗ risebach. 8 de Dezember 1872 zu Neukoertni In de Konk Alt den 24. 9 in dem Bau⸗Bur p; 5618 durch den Berliner Börsen⸗Courier, den Staats⸗ tragungen erfolgt, A 8,An⸗ 9 8 . nitz em on urse über das Vermögen de ona, den 24. November 1873. in dem Bau⸗Bureau zu Mittelwalde anberaumten unt hleichs⸗Linzeiger, die Magdeburger (Fabersche) zeiger und Königlich Preußischen Se An Der Kaufmann Hirsch Simon Becker zu Berlin EE“” 8 eeGen verwittweten Schneider Wenzel ist offenen Handelsgesellschaft Carl Bock und 1e 89s Königliches Kreisgericht. Submissionstermin an den Eesenbahn⸗Baumeister Secvigen. Mit der Bearbeitung der auf eiger, die Kölnische, Zeitung, den Vestfälischen hat für sein hierselbst unter der Firma: des Amtsgerichts Celle gb Friedeber R/M., den 27. N Privatvermögen des Kaufmanns Carl Bock und der 8 Taeglichsbeck daselbst einzureichen, wo deren Eröff⸗ Führung der Handels⸗ und Genossenschaftsregister I. 28 1“ H. Becker & Co. Folgende Löͤschungen sind ee 8 Kentgliches Kreis 8n cht. 1 EE1“ Ehefrau des Kaufmanns Laaß;, Auguste, geb. Laux, Verkäufe, Verpachtungen, nung in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ bezüglichen Geschäfte wird für das Geschäftsjahr Münster, den 10. Novembe 8 (Firmenregister Nr. 715) bestehendes Handelsgeschäft 1) auf Fol. 60 zur Firma: 8 14““ zu Magdeburg ist zur Anmeldung der Forderungen Submissionen ꝛc. ““ November 1873

i . .November 1873.

FS5 : 7 Ey. 1 c. Königli isgeri t. . 11“ 8 5 8 1 der K F 8 la ] F . F 1 . 8 1874 der Kreisgerichts⸗Rath Francke unter Assistenz Königliches Kreisgericht. dem Julius genannt James Becker hier Prokura er⸗ 1 . 1601] 1 -⸗sC onkursgläubiger noch eine zweite Frist 3407 G 8 des Kreisgerichts⸗Sekretärs Plagemann beauftragt. ““ 88 8 theilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter 2) auf Fol Fßinrich, Sasich; ö Konkurs⸗Eröffnung. bis zum 24. Dezember 1873 ein schiilh ich u* Bekanntmachung. Königliche Direktion Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Nr. 2682 eingetragen worden. ) a . 88 HI SKsnigliches Kreisgericht zu Bromberg, k.Abtheilung, e Ponden. Domänen Ver ach tung der Oberschlesischen Eisenbahhn.. 1 8 ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 412 1 1 sche Eisenbahn 4

Staats⸗Anzeiger daselbst und in das Genos⸗

Wanzleben, den 20. November 1873. öA68 1 hr 1874 3

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Genossenschaftsregister sollen für das Jahr 26: ma; 8 8 den 23. November 1873. heee e 888 Lestcht. . ““ 3, . W“ Fagege. Fegiegwnas. „Der Kaufmann Moritz Gerhard zu Berlin hat Söö 120S un glaa; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Fried⸗ angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie rüänigli 5 Oh ch In dem Geschäftsjahr 1874 werden die auf die Fetsuhite e en 1n de deeng Hefg. für sein hierselbst unter der Firma 4) auf Fol. 150 zur Firma: 8. (Firma C. Koslowski) in Brom⸗ dafcr bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Die Königliche Domäne Grohnde cxj 9 lst Füeng des Handelg, Schüffs 8 ““ dhücang ersffentüicht werden Die Bearbeitung der (Firmenregister Irn ldecrbgraendes Handelsge⸗ 1 ö C S berhe der Behitnanaische Konkurs fröffnet und Tage Feeancshe in ehe 16 zu dem gedachten im Amte Hameln, Landdrosteibezirk und Provinz l 1 8 e 8 . 9 reeen 2 r 9t 3 8 e 8 8 1: e 0 holu einstel od 1 1 1 8 6 G

bgg e Henren Fre⸗ auf die Führung des Handelsregisters und des Ge⸗ schäft der Frau Jeanette Gerhard, geb. Mamroth, Eruͤst festgesetzt worden. gauf den 17. Juni 1873 darnn Protokoll anzumelden. Hannover, an her Weser und der Hameln⸗Poller 1

a

ric ter v. Adelebsen und Ober⸗Sekretär Nitsche be⸗ .46 83 B ec Gerhanl L . 1. Ver Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Chauf ee, etwa ½ Meile von d ion E . sorgt, und die hersänlichen Anmeldungen zur Ein⸗ C11A1““ eft hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗ und zwar bei jeder Firma mit den Worten: un einstweiligen Verwalter der Masse ist der 25. Oktober 1873 bis zum Ablauf 8.8 zweiten thot sle Fernsber⸗Kit nbene ECfses enn deben trasung in die Register an den Tagen Montag, 128 veeFeeeeen ex 88 92 te sge kurenregister unter Nr. 2683 eingetragen worden. ie Firma ist erloschen. 8 E“ Maladinsky hier bestellt. Frist angemeldeten Forderungen ist Meile von Hameln belegen, soll mit den zugehören⸗ Füe⸗ 98 Mittwoch und Freitag von 11 bis 1 Uhr Mittags, Se liche F. ehica⸗d 1 Ea ““ N I Wilbelm 1 Nape zu Berli Celle, den 22. November 1873. 8 1 des Gemeinschuldners werden auf⸗ auf den 8. Januar 1874, Vormittags den Gebäuden und Baulichkeiten nebst Brennereisl— n außerdem in dringenden Fällen auch an den übrigen “*“ Der Kaufmann Carl Wilhelm en Verlin Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. S 8 89 dem auf 10 Uhr, 1 und Brauerei, sowie an Grundflächen, enthaltend an: GEs sollen die Erd⸗ und Planirungsarbeit Wochentagen, während Stunden, entgegen⸗ Mit der Bearbeitung der auf die Führung des hat für sein hierselbst ünter. t Firma 8 Grisebach. in 9 1873, Vormittags 11 Uhr, Koch sn Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Hof⸗ und Bauflächen 2,399 Hektaren der Bahnstrecke Neustadt⸗Leobschütz 88 &. auf enommen werd n. Die Veröffentlichungen der ge⸗ Genossenschafts⸗ sowie der Handelsregister des unter⸗ „Carl de Neve pr G Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, 2 an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt, 116311“ 191 + 22 bis Station 287 + ss in vöff n on ch henen Eintragungen werden durch den ⸗„Deutschen zeichneten Gerichts sich beziehenden Geschäfte für das (Firmenregister Nr. 1499) bestehendes Handelsge⸗ In das Handelsregister (Fol 78) ist eingetragen; Fancnt Kreiggerichts⸗Rath Hempel an⸗ und werden zum Erscheinen in diesem Termine die Acerland . . . . 414,044 Submission zur Ausführung verdun e Fe.-ger. na üeinn⸗ Peeehsc en Jahr 1874 ist der Kreisgerichts⸗Rath Kempf, unter schäft der Johanna Hulda de Néeve hier Prokura Aus der offenen Handelsgesellschaft W. Weßel übrr n Pelh ermin ihre Erklärungen und Vorschläge faäͤmmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Wiefen . . . . 22,071 Die Submissionsbedingungen, M sfe dee he de Aanger Merkur“ und die Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Kraft, be⸗ E11 6 h. Fücer Prokurenregister & Comp. ist der Gesellschaster Geerg Heinrich Rtuna 88 E1“ oder die Be⸗ Veederchgen innerhalb einer der Fristen angemeldet ö 66““ 8 und Prefile liegen in dürserem Bensat gättt.. „Hamburger Nachrichten“ erfolgen. FFem. Bke unter Nr. eingetr. roen. Weßel ausgetreten. b 8 nstweiligen Verwalters v 8 b 2 Abtheil III., bierselßsr .“ 888 9 8 auftragt. Die TTTö“ kanntmachungen 8 Ham 8 d b5 12. November 1873. wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Fese⸗ A Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine J—P1—1öö—— in . vägtteland e0 eesg he Ftastand 88d

Altona, den 29. November 1873. aus den gedachten Registern wird durch den Deut⸗ Gelböscht sind: bschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 11616868 Einsi ea töni r 1 itsgeri 3 fun insicht aus, von wo dieselben auch gegen Er⸗ Aeaaher “”“ die Firma: Otto Koeppel. Bekanntmachung. an Cen Wichs von dem Gemeinschuldner etwas meldung seiner Forderung einen am hiesi Orte lichen M. Führung des Handelbregisters und des Genossenschafts. seiner 8 hieigen DOrte lichen Meistgebots für die Zeit vom 1. Mai 1874 „Submission auf die A T“ rodt in Osterode eingetragen: schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Arswürtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Der Lizitationstermin ist auf: Eisenbahnstrecke Reustadt⸗Leobschütz“ Sekretärs Rathjen, übertragen worden, welche die nossenschaftsregister werden für das Geschäftsꝛahr Heidner für die Firma: Heinri Fr. Klapprodt in Osterode, ist, in Folge testamen⸗ sitz der Gegenstände Zimmer Nr. 5 ie Ein⸗ 19. 1 d 8 daselbst übergegan dem Gericht oder dem Verwe hbn. L1.“ vhmene werd Zeitung, durch die Elberfelder Zeitung und durch die Königliches Stadtgericht. Prokuristen August Kiene daselbf ergegangen, ewter der An. waltern vorgeschlagen. hierselbst vor unserem Kommissarius, dem Gehei issi - a Schwelmer Zeitung veröffentlicht werden. Die auf Abtheilung für Civilsachen. Die Prokura ist gelöscht. waigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Königliches Stadt Seheimen Een Submissiongtermine an uns einzureichen, wo deren durch die Itzehoer Nachrichten bekannt gemacht 2 er. r. 9 8 99 habe önigliches Stadt⸗ und wird ch chten bekannt gemacht wer⸗ bezüglichen Geschäfte werden durch den Kreisrichter Königliches Amtsgericht II. sscicchberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners ha⸗ ng. tung ein disponibeles Vermögen von 66,000 Thlrn. Breslau, den 28 November 1873

1’1“ sschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Firmenregister Nr. 5135: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. e Sin. ch 18 und welche Personen in den⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsere’m 7 1 8 1 8. * 1 Amtsbezirke seinei Wohnst ha mn Se. d. d ve. zusammen 495,955 Hektaren tattemg der Kopialien bezogen werden können Für 11“ inteln, den 28. November 1873. Firmenregister Nr. 6166: 8 In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Papieren oder anderen Sachen in Besitz 1 Uchererchi denen Berechtigungen im Wege des öffent. Offerten mit der Aufschrift: Büüsters sich beziehenden Seä. 6 Königliches Kreisgericht. die Firma: Gustav Sefferu. gerichts ist auf Fol. 51 zu der Firma Fr. Klapp⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Etwas ver⸗ wohnhaften oder zur. Praxis bei uns berechtigten bis Johannis 1892 verpachtet werden. Erd. und Plauirungsarbeiten nhnf der aron von Brockd unte. itwirkung des er⸗ ; ; ; 3 3. EEEEE 8 . b . 8 agen; 8 Dis Sefterss esen t hhses Heän else, vüd, c die Prokura des Franz Gustav Feli Nach dem Tode des Firmeninhabers, des Banquiers Ferabfolgfn oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ ö“ es hier an Bekanntschaft fehlt Montag den 22 Dezember 1873 sind versnest. . dem au erforderlichen Anmeldungen am Mittwoch und Frei⸗ gb 8 die o anmtschaft fehlt, 8 fehs. ü gc- Freit d G en 8g igen an woch; ei. 1874 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗- Schwarz & Co. rodt. z Geschäft auf den bisherigen bis zum 20. Dezember 1873 werden die Rechtsanwalte Hientzsch, Levy, Lochte Morgens 11 Uhr, reitag, den 19. Dezember d. JF. agnitder Woche von 10 bis 12 Uhr Vormittags im schen Staats⸗Anzeiger, durch die Berliner Börsen⸗ Berlin, den 29, November 1873. tarischer Verfügung das Geschäft auf de g einschließlich Meißner, Moritz, Justis⸗Rath Slce de zu Cchas in unserem Geschästslgfnle 0 rn Nrafsfmaße Rr. 3 in dem oben 1arvmitkags 11 Ühr. Anzei durch die 8 weicher dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt. ZSage zn machen, und All’s, mit Vorbehalt ihrer et⸗ Magdeburg, den 5. November 1873 Regierungs⸗Rathe And em oben bezeichneten Central⸗Bureau anberaum⸗ nzeiger, dure ie Hambr. Nachrichte 82 8 5 6n ;:1 b 8 1 3 1873. Regterungs⸗Rathe rege, angesetzt. Frz 1 1 eich zeig d die Hamburger Nachrichten und Führung des Handels⸗ uno Genossenschaftsregisters 1 Osterode, den 27, November 1873S. sͤlliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Frste Aotnunß Kreisgericht. Es wird bemerkt, daß zur 1ahssrhn. der Pach⸗ Cfsh 1 der etwa e⸗schienenen Sub⸗ Erste heilu 5 vird.

em von d erforderlich, und daß das Pachtgelder⸗Minimum auf Königliche Direktion

den. Itzehoe, den 1. Dezember 1873. be te iis 8 1 te zniali Freisgeri Erste Apiße⸗ ; Schulte unter Mitwirkung des Bureau⸗Assistenten [M. 1944 8 6 ie G 2 8 ich f z Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Witt. Woiske P. Schwelm, 89. e Bekanntmachung. gez. Wiederholt. b ur Anzeige 5 esitz befindlichen Pfandstücken [3466] Konkurserö 10,800 Thlr. bestimmt ist; 1 eröffnun sowie, daß die Pachtbewerber der Oberschlesischen Eisenbahn.

Mit de. Bearbettung der auf die Führung des 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Unter Nr. 277 unseres Firmenregisters ist die Firma Im hiesigen Handelsregister ist anf Folium 24 zur Mös ic 9 werden alle Diejenigen, welche an die Königliches Kreisgericht zu Witte Fr ch vor dem Lizita⸗ 11““ 8 rock unter Mitwirkung des W“ beauf⸗ enhe er Kraölsgericht im Jahre 1873/74 durch den hierselbst heut eingetragen worden. in Stadt Rehburg heute eingetragen: dafür dhangig sein oder nicht, mit dem Ueber das Vermögen bes Tuchfabrikanten densaact andefeass Persehlichen ö“ vorkommenden Senter. dremmge. 1111““ Kreisrichter v. Stiernberg, unter Mlütwirkung des Glogan, den 26. November Etotzenan, wen 18. uglerene (ön 1 bis zum 24. Dezember 1878 einschließlich BAugust rantmann zu Wittenberg ist der kauf. Die Verpactnnzesepeeaenan CCI“ foften LeeIeecers nah Büchsenmacter⸗Arbeiten G age vo bestimmten

wesend sein. Die Eintragungen in beide Register schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Köniagliches Kreisgericht. Meiners. 111““ der 1 zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb festgesetzt worden 1 Neubauten und Bau⸗Aus⸗ Die näaͤheren Bedingungen, nebst Specifikati werden pro 1874, wie früher, durch den Reichs⸗ An aeze hn die Hesfische Hehrenße schen 88 Königliech gerich eZachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie führungsbedingungen kännen an allen Wochentagen beireffenden Arbeiten liegen wäͤhrend 5 Derneütder

; 5 nach Befi Verwalt S is 3 Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die otenbur ber S.8 9 8 I. Abtheilung. (a 228/11) IM. 1945] 8 Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Rechts⸗A walt Treff erwalter der Masse ist der während der Bureau⸗Dienststunden in unserer Re⸗ den in der Registratur der Werft Finsi Schleswiger Nachrichten bekannt gemacht werden. de 18. Nechenesh 2” He1eags. 5 lere eafcand⸗ 8 8 . K l en Bekanntmachung. V altungspersonals auf . sechts⸗Anwalt Treff zu Wittenberg bestellt. gistratur, wie auch die Ersteren bei 88 jetzigen auch können dieselben gegen Erftattaeng enche gne.

chleswig, den 25. November 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Veröffentlichung der Einträge in die⸗ Han⸗

8 1 8 1 8 6 . 8 2 . 3 b 1 1 1 vom heutigen Tage ist in un. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetra⸗ den 8. Januar 1874, Vormittags 11 Uhr, Eöö“ 28 Gemeinschuldners werden Pächter der Königlichen Domäne Grohnde, Herrn abschriftlich mitgetheilt werden.

Zufolge Verfügun 282 1 1 ; j vor den ; I

ser Hanbelsgesellschaftsregister Vol. I. Fol. 233 unter gen auf Fol. 26 zur Firma A. H. Brand in ikh a obengenannten Kommissar im Termins⸗ den 15 Dezember d. JI Ober⸗Amtmann Gudewill, eingesehen werden; Unternehmer wollen ihre Offerten je nach der 8

dels⸗ und Genossenschaftsregi 5 2 Nr. lgendes eingetragen worden: Clausthal: immer Nr. 38 zu erscheinen. b ea- her d. J., Vormittags 11 Uhr, auch wird Abschrift der Verpas 8. b 1 ASe ssenschaftsregister des unterzeichneten laufende Nr. 178 59 gen g -0. 9; Firma ist erloschen laut Anzeige vom Wer seine Anmeldung jchritulich eimeicht im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2, vor dem Kom⸗ fegen Erstatkung 8 . nzerpach e werbe mit der Aufschrift: „Offe rte auf die

Die Eintragungen in das Handelsregister und das Gerichts wird im Jahre 1874 durch den Anzeiger irma der Gesellschaft: . .“ 8 9 at eine missar Lreisgerichts⸗-R - 92 Genossenschaftsregister des Hande Amtsgerichts im zum Amtsblatt der Königlichen Re⸗ sschade 8 Sge⸗ 8 Grebe & Kaestner. 221. November 1873. b“ lscbrftoderfelben und ihrer Anlagen Pelan Ferm ehe EE1 anberaumten üchen von uns ertheilt. Lieferung von Sattler⸗ resp Klem 2 Jahre 1874 werden in dem Sn en Reichs⸗ baden, den Deutschen Reichs⸗ und Preußjischen Sitz der Gesellschaft; 8 Zellerfeld, den 24. Pavembere1878. ““ alls mit a fung dieses Termins wird geeigneten Beibehaltung dieses Verwalters 8— eee; ber die Hannover, den 21. November 1873. 8 2111 1 7 Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Staats⸗Anzeiger, den Rheinischen Courier und das Erfurt. Königliches Amtsgericht. II. ahren werden. erhandlung über den Akkord ver⸗ eines anderen einstweiligen Vermeüfsrn. Bestellung 1 Feigliche Finanz⸗Direktion. ner⸗ ꝛc. Arbeiten“ versiegelt und portofrei Anzeiger, der Neuen Hannoverschen Zeitung, der Frankfurter Journal erfolgen. Die auf die Führung Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: v. Harlessem. . über abzugeben, ein einstweiliger hean Abt Ses; für Domänen. 1 bis zum 16. Dezember er, hierher einsenden, am

8 8 Früh. welchem Tage, Bormittags 11 Uhr in Gegen 8 B ihr, genwar

1u1“ G 8 11666“