u 26. Jannar 1874, Die
de Vormittags 10 uhr. 8 im Kreisgerichts⸗Gebäude, Zimmer Nr. 35, vor dem obengenannten Kommissar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung 1 riftlich einreicht, hat eine
ösis Biche
iil derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Gläubiger, welcher nicht 5 unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften
er zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 1, deroUmäͤchtigten bestellen und zu den Akten an⸗ eigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ehlt, werden zu⸗ Bevollmächtigten vorgeschlagen die Rechtsanwälte Panse und Küster, Justiz⸗Räthe Harras und Pinkert. 8 Erfurt, den 29. November 1873
Königliches Kreisgericht. 1. Di
1 Bekanntmachung. 8 Folgende auf den Inhaber lautende Werthpapiere 88
als: 8 1 1) Der Rheinisch⸗Westfälische Rentenbrief Littera B. Nr. 1937, Eintausend neunhundert siebenund⸗ dreißig über 500 Thlr. vom 1. Oktober 1858
und . 8 2) die S uldverschreibung der Paderbornschen Til⸗ 1 Sch Littera D 6259, Sechstausend
ungskasse r. 5. Wweshundert neunundfünfzig, über 200 Thlr. vom
Dezember 1846, sind der Frau E. von Heyderstädt zu Detmold nach deren Anzeige verloren gegangen. .
Ein Jeder, welcher an dieselben ein Anrecht zu haben vermeint, wird aufgefordert, bei uns spätestens
in dem
am 1. Oktober 1874, Vormittags 11 ½ Uhr, an der Gerichtsstelle Zimmer Nr. 24a vorbestimmten Termine sich zu melden und sein Recht nachzuweisen, widrigenfalls diese Werthpapiere für erloschen erklärt und dem Verlierer neue an deren Stelle ausgefertigt
werden sollen.
Münster, den 18. Juli 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. [3505] Bekanntmachung.
h; Verpachtung der Domaine Catlenburg.
Unter Bezugnahme auf unsere Publikation vom 15. v. M. machen wir hierdurch bekannt, daß wir 8 zur öffentlich meistbietenden Verpachtung der Do⸗ maine Catlenburg einen zweiten Termin auf Dien⸗ stag, den 30. Dezember d. J., Vormittags 135 11 Uhr in unserem Geschäftslokale, Archivstraße Nr. 2 hierselbst vor dem Regierungs⸗Assessor von Bünau anberaumt haben.
Die Domaine Catlenburg ist in der Provinz Han⸗ nover im Amte Osterode an der Eisenbahnstation gleichen Namens belegen, und enthält mit dem dazu gehörigen Vorwerk Albrechtshausen
Hof⸗ u. Bau⸗
tellen. ..= 3,331 Hekt. — 12 Mrg. 85,06 Qu.⸗R. Gärten .. ä= 11,832 „ = 415b111165 Acker . = 296,637 „ v“ Wiesen . . .= 83,974 „ 46,30 „ Weiden, Wege,
Triften ꝛc. =177,609 „ 76,1⁴1 „ Teiche .. . .= 0260 2% ETE“ im Ganzen. = 574,243 Hekt. 2190 Mrg. 110,65Qu.⸗R. vormals hannoversches Maaß.
Die Hachtzeit ist auf 18 Jahre, vom 1. Mai 1874 bis Johannis 1892, das Pachtgelderminimum auf 10,500 Thaler festgestellt. “ 8
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 78,000 Thlr. erforderlich, über dessen eigenthuͤmlichen Besitz, sowie über die persönliche Qualifikation als Landwirth jeder vor der Licitation bei uns, oder
spätestens in dem Lici⸗
tationstermine vor unserem Kommissarius sich aus⸗ zuweisen hat. b
Die Verpachtungsbedingungen, Karten, sowie das
Grundstücksver eichniß sind an den Wochentagen wäh⸗ doe
rend der Beenftftunden in unserer Registratur, sowie 14
bei dem zeitigen Pächter, Oberamtmann Achilles in
Catlenburg, einzusehen. 1 Abschrift des Kontraktsentwurfs und die gedruckten
allgemeinen Verpachtungsbedingungen werden gegen Erstattung der Copialien resp. Druckkosten abgegeben. Hannover, den 29. November 1873. .“ Königliche Finau Direction, Abtheilung für omainen. Früh.
IFp geg “
13512] Submission auf Lieferung von Isolatorstützen.
Die Lieferung von 25 3,699 Stück schmiedeeisernen Schraubenstützen für Isolatoren — unter Vorbehalt
Die unter
Abtheilung. 1
zum
liche
verd
gese
geb
— „
Kanzlei der uante
mittags, zur — abschriftlich mitgetheilt.
„Submission auf Lieferung von Eisendraht“ bis zum 20. d. Mt
neral⸗Direktion einzus enden.
Die Eröffnung an dem genannten Tage, Telegraphen⸗Gebäude, Zimmer Nr. 11, Straße Nr. 33 b., in Gegenwart der etwa erschienenen
Submit enten stattfinden. Die Auswahl unter den Mindestfordernden bleibt ¹)
vorbehalten.
missionsbedingungen nicht entsprechende Offerten, so⸗ wie Nachgebote werden nicht berücksichtigt. Berlin, den 2. Dezember 1873. Kaiserliche General⸗Direktion der T
[3515]
Die Unterhaltung der Pappdächer auf den
Gebäuden
den 13. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Betriebs⸗Inspektion an⸗
senden sind. — Preisofferten em g dem Bureau des Bahnmeisters Frankfurt zur Einsicht aus. Berlin, den 2. Dezember 1873.
Die Lieferung der
soll im Wege der öffentlichen werden und ist hierzu ein
Bureau 8 am 12. Dezember 1873, Vormittags 10 Uhr,
anberaumt worden. Die Bedingungen den Vor⸗ und
eingesehen resp. ge⸗ — bühren abschriftlich von hier bezogen werden.
und Judschen von je 19,46 M. Länge, 8,79 10,38 M. Höhe sowie der Güterschuppen in Judschen 25,81 M. lang, 6 9 M. tief und 7,22 im Wege der öffentlichen Lizitation zum verkauft werden.
ö .“ VI. Betriebs⸗Inspektion hierselbst einzu⸗ ehen.
Lieferungsbedingungen liegen in der Geheimen eichneten General⸗Direktion, Fran⸗ r. 33 b., Zimmer Nr. 14, in den Morgens bis 3 Uhr Nach⸗ werden auf Antrag
Straße 2 en von 9 Uhr Einsicht aus und Lieferungsofferten sind versiegelt und frankirt der Aufschrift:
8. an die unterzeichnete Ge⸗ 1. 8 bb der eingegangenen Offerten soll F1
Rittags 12 Uhr, im II. zu den Französische
III. zu den IV. zu den
e Submitlenten bleiben bis zum 10 Januar
an ihre Offerte gebunden. spät eingehende und unvollständige, den Sub⸗
Meydam.
Submission. Bereiche der I. Betriebs⸗Inspektion der König⸗ gorien der n Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn gehörigen soll vom 1, Januar 1874 ab anderweit ungen werden. — Es ist hierzu ein Terxmin auf
Die Einlösung
Oberschlesis
9 bis 12 Uhr mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage:
zur Reabige zu bringen.
nur bei unserer Hauptkasse hierselbst.
Oberschlesische Eisenbahn.
ng der am 1. Januar 1874 fälligen Zinscoupouns.. .
Stamm⸗Aktien Litt. A., B., C., D. und den Prioritätsaktien resp. Obligationen Litt. A., B,
G., H. und den Emissionen von 1869 und 1873 der Oberschlesischen Eisenbahn,
Wilhelmsbahn⸗Neisse⸗Brieger⸗ und Niederschlesischen Zweisbahn Prioritäts⸗Obligationen en Eisenbahn, 8
Prioritäts⸗Obligationen der Wilhelmsbahn I. und II. Emission, sowie
tamm⸗Aktien der Stargard⸗Posener Eisenbahn findet statt in den
unseren Haupt⸗
der
Vormittagsstunden von
Posen bei resp Kommissions⸗ 8 11“ 13““
in Breslau, Ratibor, Glogau und
Kassen vom 1 20. Dezember d. S. ab küglich
2) vom 2. bis 15. Jauuar k. 2
Is. in Berlin bei der Kasse der Diskonto⸗Gesellschaft, in Stettin bei dem 8S S. Abel jum. in Dresden bei dem Ban hause Gebrüder Guttentag,
in Leipzig bei dem Bankhause Frege et Comp., in Hannover bei der Provinzial⸗D skonto⸗Gesellschaft Hannover, M. J. Frens⸗ “ 1“
dor „ 8 111“ in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Bremen bei dem Bankhause J. Schultze et Wolde, in TCöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein, i. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. v. Rothschild et Söhne, k. in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, 1. in Stuttgart bei den Herren Pflaum et Comp. und m. in München bei der Baherischen Vereinsbank. Die Zinscoupons sind mit einem vom Präsentanten oder Besitzer unterschriebenen, nach Kate⸗ Aktien resp. Obligatisnen geordneten, die Stückzahl und den Geldbetrag angebenden Verzeichnisse
ie Einlösung der bereits früher fällig gewesenen, aber noch nicht verjährten Zinscoupons erfolgt
Schriftwechsel und Geldsendungen finden nicht statt. “
Breslau, den 29. November 1873. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
tzt bis zu welchem die fferten verfiegelt einzu⸗ Bedingungen und Formulare zu liegen in dem genannten Bureau und Herrn Lindemann in
J. Betriebs⸗Inspektion er Köuiglichen Niederschlesisch⸗-Märlischen Eisenbahn.
06] Bekanntmachung.
zum Bau eines Schmiede⸗ vdes in der hiesigen Gewehrfabrik erforderlichen 490 mille Rathenower Mauersteinen,
160 mille ordinäre Mauersteinen, Submission vergeben
Termin im diesseitigen
den e
ã
können während der Dienststun⸗ Nachmittags im diesseitigen Bureau gegen Erstattung der Kopialien⸗Ge⸗
Spandanu, den 1. Dezember 1873. Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
Königliche Ostbahn.
wie Rei
Empfangs⸗
alten gebände in Trakehnen und Indschen.
Verkauf der
Die für die Bahnverwaltung entbehrlich gewor⸗
nen provisorischen Empfangsgebäude in Trakehnen M. Tiefe,
M. hoch, sollen
hwund Abbruch
Kaufliebhaber wollen sich zum Termine 13. Dezember cr., V.⸗M.
Sonnabend, d. 9 ½ Uhr, in Trakehnen und V.⸗M. 11 ½ Uhr in Indschen
ie Verkaufsbedingungen sind im Bureau der
Insterburg, den 1. Dezember 1873. Der Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektor
Heegewaldt.
ner Mehr⸗ oder Minderlieferung bis zu 20 % dieses Quantums — soll im Wege der Submission ver⸗ geben werden.
Die Lieferungsbedingungen nebst einer die Form und die Ahmessungen der Stützen angebenden Zeich⸗ nung liegen in der Geheimen Kanzlei der unterzeich⸗ neten General⸗Direktion, Französis che⸗Straße Nr. 33., Zimmer Nr. 14, in den Stunden von 9 Uhr Mor⸗ gens bis 3 Uhr Nachmittags zur Einsicht aus und werden auf Antrag abschriftlich mitgetheilt.
Die Lieferungs⸗Offerten sind versiegelt und frankirt unter der Aufschrift;
„Submission auf Lieferung von Isolatorstützen“ bis 5 20. d. Mts. an die unterzeichnete General⸗ Direktion einzusenden.
Die Eröffnung der eingegangenen Offerten soll an dem genannten Tage, Vormittags 11 Uhr, im Te⸗ Zimmer Nr. 11, Französische etwa erschienenen
legraphen⸗Gebäude, Straße 33 b., in Gegenwart der
Submittenten stattfinden. Die Auswahl unter den Mindestfordernden bleibt
vorbehalten. Die Submittenten bleiben bis zum 1. Januar
1874 an ihre Offerten gebunden. Zu spät eingehende Offerten sowie Nachgebote werden nicht berücksichtigt. Berlin, den 2. Dezember 1873. Kaiserliche General⸗Direktion der Telegraphen. 8 Meydam.
Submission auf Lieferung von Eisendraht.
Die Lieferung von 5 m, 4 m und 2, mm starkem verzinkten und 2mm starkem unverzinkten Eisen⸗ drahte, im Gesammtgewichte von 44,062 Centne soll im Wege der Submission pergeben werden.
88* “
8Z
18510 Betreffend die Aufkündigung der aus⸗
Verloosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
geloosten Obligationen des Warten⸗
berger Kreises. 8 am heutigen Tage in Gemäßheit der Be⸗ Hütte Allerhöchsten Privilegii vom 10. April 1872 stattgefundenen Verloosung der zum 2. Ja⸗ nuar 1874 Fhun⸗ einzulösenden Wartenberger Kreis⸗Obligationen ist im Beisein eines Notats nach⸗ stehende Nummer im Werthe von 500 Thlr. gezogen
worden und zwar 1 Stück Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 43
Indem wir die vorstehend bezeichnete 4 ½ % Kreis⸗
Bei der stimmung des
S Nach Obligation zum 2. 2 wird der Inhaber derselben aufgefordert, den Nenn⸗ werth gegen Zurücklieferung der Kreis⸗Obligation im coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Zins⸗ Coupons Serie I. Nr. 3 bis 10 und Talon, sowie schen⸗ Ouittung vom 2. Januar 1874 ab mit Aus⸗ chluß der Sonn⸗ und Festtage bei der Krels⸗torn⸗
u nehmen.
Vom 2. Januar 1874 ab findet eine weitere Ver⸗ safüng der hiermit gekündigten Kreis⸗Obligation nicht tatt. Der Werth der etwa nicht zurückgegebenen Coupons Ser. I. Nr. 3 bis 10 wird bei der Aus⸗ zahlung vom Nennwerth der Kreis⸗Obligation in
Abzug gebracht. Wartenberg, den 31. Mai 1873.
Die ständische Kreis⸗Chausseebau⸗ Kommission.
munalkasse hierselbst baar in Empfang
IM. 1723]
sicheren Schutz für Alle, die an 2 legantesten Fagons gearbeitet und vollständig wasserdicht,
werden können.
Herrenstiefeletten mit Gummizug, lackirtem Rindleder oder
[M. 19561 A.
Gesellschaft aufgelö
biger unseres Bank⸗
[3322
vörder Bergwerks⸗ und Hü
stattfinden.
berechtigten Aktionäre daß die
Januar 1874 hiermit kündigen, 8o 31 der Statuten eingeschriebenen Aktien, bestand dieses Aktienbesitzes in Empfang zenommen
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
Filz-Atieseletten. &
fiehlt die seit langen Jahren berühmten Filz⸗Stieseletten seiner Fabrik als an kalten Füßen, Gicht und Rheumatismus leiden. Die Stiefel sind in sie in jedem Wetter getragen
1
Unterzeichneter emp so daß
Wichsleder und Doppelsohlen, bis über den Knöchel reichend Dieselben mit hohen Schäften 1“ 8 “
Damenstiefeletten in Ungarn⸗Fagon bis zur Wade reichend,
mit Lackbesatz und Doppelsohlen, zum “ Deeselhen 111666“] Dieselben bis über den Knöchel reichend. Dieselben mit Gummizug. vM114A“ Mädchenstiefeletten, hohe Ungarn⸗Fagon . Kinderstiefeletten, do. e“
Außerdem empfehle: Filz⸗Morgenschuhe, Stiefel, Pantoffel in feinster Ausstattung, so⸗
sestiefel und Jagdstiefel in jeder Art. . v. . 8 Bei Bestellungen von außerhalb bitte das Maß des Fußes oder einen alten Stiefel einzusenden.
Verlin. ILEd. Noack.,
Hoflieferant Sr. Majestät des Königs, Spittelmarkt 10.
Verschiedene Bekanntmachungen.
(a. 771/X.)
86 Ciarens-Montreuz. Hôotel et Pension des Cretes.
Unterzeichneter empfiehlt hiermit für die Wintersaison sein best und sonnig gelegenes Hotel Pension, unter Zusicherung guter Verpflegung und billiger Preise. (M. 607 D.)
Pension 4 Franken per Tag, Zimmer von 1 Frauken an. 2 Louis Roth.
Paderstein'scher Bank⸗Verein.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Nopember a. c. ist die
st und sind die Unterzeichneten zu Liquidatoren ernannt. In Gemäßheit des Art. 243 des Allgem. Deutschen Handelsgesetzbuches fordern wir die Gläu⸗
Vereins auf, sich wegen ihrer Forderungen an uns zu wenden. 2
scher Bank⸗Verein in liquid.
. Steinthal. 6G. Paderstein. (à 125/12
Paderstein
W. Titel.
Verein.
General⸗Versammlung. 8 Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Hörder Bergwerks⸗ und
n⸗Vereins wird 8 b Sanstag, den 6. Dezember c., Vormittags 11 Uhr, A. Schaaffhausenschen Bankvereins in Cöln
im Geschäftslokale des auf die §§. 31 bis incl. 33 unseres Gesellschaftsstatuts laden wir die dazu zu nehmen, indem wir zugleich bemerken,
dieser Generalversammlung Theil n b Freitag den 5. Dezember c. Vormittags von 9 bis 12 und Geschäftslokale, entweder gegen Vorzeigung der nach
erscheinendes Zeugniß, über den Fort⸗
Unter Hinweisung ein, an di Eintrittskarten und Stimmzettel am
3 bis 6 Uhr in dem vorgenannten oder gegen ein genügend
werden können. or duung:
mittags von
1) Bericht über die Lage des Jahres insbesondere;
9 II 2 88 8 8. eleh der Decharge; der, Hechnee N. . des Rein ewinnes und Feststellung der Dividende;
3) Beschluß über Verwendung 2 S r diverse Bauten im ahre 1872/73 gemachten Ausgaben und Genehmigung udten und für weitere Bauten noch erforderlichen Mittel;
der verwand
56 Neuwahl des Verwaltungsrathes nach Maßgabe des §. 21 alin. 4 der Statuten; 6) Wahl dreier Kommissarien zur Revision der Bilanz 1873/74;
7) Bericht üͤber die stattgefundene neue Aktien⸗Emission. 8 Hörde, den 15. November 1873.
Der Verwaltungsrath.
Statuten bezeichneten Kommission über die stattgehabte Revision
L1
a g. e b 8 3 Seschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen
Has Abonnement beträgt 1 Chlr. 18 Agr.
V fur das Vierteljahr. Insertivngpreis für den Raum einer Rruckz eile 8
E“
Berlin,
Kgr. ’
auch die Expedition: Wilhelmstr. 32.
wjest König haben Allergnädigst geruht: Aechöche e Genehmigung zu ertheilen zur iigst ge he em Ersten Präsidenten des Appellationsgerichts zu Frankfurt a. O., Dr. Simson, von des Königs von Italien Majestät vrh Großkreuzes des Ordens der italienischen Krone und 18 1 11“ von Plehwe in Memel von des Kai⸗ sars ne, Kußland Majestät verliehenen St. Annen⸗Ordens drit⸗
““
8 Bekanntmachung. ““ mit Süd⸗Australien 8 üd⸗Australien können vom 1. Januar 1874 ab durch 8 schen Postanstalten Zahlungen bis zum Betrage v Thalern oder 122 ½ Gulden südd. Währ. im Wege 16 zost⸗ dheeg vermittelt werden. 8 88 Die Einzahlung erfolgt bei d. jesseiti — zzahl ei den diesseitigen Postanst 8 ein gewöhnliches Postanweisungs⸗Formular⸗ 8 8 G 1““ Abänderung des Vordrucks Thn⸗ — Sgr. — Pf. u. s. w. in englischer Wä zügebert . r. s. 1 1 Währung an be wird von der Auflieferungs⸗Postanstalt dühan dG “ umgerechnet. “ 5 . . 11 171717 „ 8 15 Fensacht 8 Marken zu frankirende Gesammtgebühr i. chen oder 3 Krzr. für jeden Thaler des einge⸗ h 9 rages, mindestens aber 10 Groschen oder 35 Feae 8 8 Sh 1““ und mindestens ”¹ G e ines Vornamens des E .9 „ 4 p 8 168 8 esgits Bidtese .. h n Firma des Empfängers) . genaue e elben enthalten. In icher Weise “ der Absender in dem Coupon durch 1““ 11“ und wenigstens des Anfang sbuc stabens 8” 11’1“ (bzw. der Firma), sowie durch A b der Adresse bezeichnet sein. Zu son tigen schriftli ngehe kangee dere eden bie Kof sonstigen schriftlichen Mitthei⸗ 108 arf weder die Postanweisung noch der Coupon be⸗ werden, da die Original⸗Formulare nicht un d h esg balargen. an den Empfänger 18 — Wichtigkeit, daß die vorstehenden Bedingun A 39 ih Genauigkeit erfüllt werden, da hiervon die üc kilsche Rücha⸗ 1 . 1““ abhängt; egbef dese ew eds ragen, die in Folge ungenauer oder mangelhaf effie 168 1 er mangelhafter Adressi⸗ ““ werden sollten, bei der “ 8 nungslandes die Bestellung unter Umständen auf M hinaus verzögern. Berlin, den 3. Dezember 1873. “ Kaiserliches General⸗Postamt 5 5 . 8 . 3 Zu Arys, Regierungsbezirk Gumbi iri Nerungsbezirke Gumbinnen wird am 8 7 89 EE mit beschränktem 11“ 86 r Feeg at henen gs für das Deutsche Reich) eröffnet we 88 4 Königsberg i. Pr., den 2. Dezember 1873. G “ Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. 98
Das 30. Stück des Gesetzblatts fü 8 b tzblatts für Elsaß⸗Lothri ches 1b ausgegeten wird, enthält .“ 11““ El cheid 186 das Gesetz, betreffend die Wiedereinführung de hes 838 ng. hc 27. November 1873; unter “ Mr. 18 as Gesetz, betreffend die d Ge zn Straf 8 von dem protestantischen 1 zburg verwalteten 1 vanber 1873; g alteten Stiftungen. Vom 29. No⸗ Nr. 188 das Gesetz, betreffe “ Gesetz, ffend den Zwangs Vioge . Vom 1. Dezember 1873; 11G Vericheche Verrhe bestsst. außergerichtliche Theilungen zember 1873, Verkäufe von Liegenschaften. Vom 1. De⸗ Berlin, den 5. Dezember 1873. M“ Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt.
Königreich Preußen. 2 1“ der König haben Allergnädigst geruht: “ SG n Richard von Arnim
s z kandrathe des Kreises Templin zu er⸗ Dem Regierungs⸗Sekretä Dem Recg gs⸗Sekretär Schmid
Charakter als Rechnungs⸗Rath; ung 8
bin Dem Domänen⸗Rentmeister Oswald
akter als Domänen⸗Rath zu verleihen.
Merseburg den
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß s vom Kachs 8. Ich ch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den egni dabfshiasan nd 185 . Goldberg im Regierun gsbezirk E1““ en. Sc iner Chaussee durch das Katzbachthal von 114““ mit einer. Abzweigung von Seiffenau nach Ng hüh Nniehluß an die Löwenberg⸗Goldberger Staatsstraße Erehr Ponhabe 888 9 Ich hierdurch dem Kreise Schönan und der Ier dhehs eptoßriätisnsrecht für die zu dieser Chaussee Fhan feebhür I age ingleichen das Recht zur Entnahme der Shn he grc. u S. tungsmaterialien nach Maßgabe der für die Zugleich will Ich dem Fn Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Phen hebername der T3“ 8 SFaee Geldbern Pfen⸗ veeb hausseemäßige erh der he 88 cht W88 des beehes “ Be⸗ hese aaha C Staatschausseen jedesmal geltenden Chaussee⸗ üͤber dig Befrein ießlich der in demselben enthaltenen Besti 8 Befreiungen, sowie der sonstigen, die 1—“ e G den
8 29 den 5. Dezember, Abends.
sollen die dem Chauss if seegeldtarife vom 29. Februc ha öö“ wegen der bagise gofze Bermen ach dge nt raße zur Anwendung kommen. — ds g.e CaS en- lm. An den Finanz⸗Minister Lam nifser fü Dr. Achenhach. und Fffentliche Usthe am 1141“*“] Ministerium für H andel, Gewerbe und ö 1 Der Königliche Ei mbc Iäann 1. Königliche Eisenbahn⸗Bauinspektor Westpl 1 † 8„† 22 d ve äntcher Eiferggöng nen Füfenbahn Benhrecergeh s n Eisenbahn in Paderborn, dorthi und dem Königlichen Eise 1 is LE1113“ nd de nbahn⸗Baumeister Röh Lass die Eisenbahn⸗Baumeiste ¹ Röhner zu Cassel 1 2 erstelle zu E. 5 verliehen worden. s t zit Peskeäüt
14. Plenarsitzun g des Hauses der Abgeord Sonnabend, den 6. Dcheneher 1873, Vormftkags r- iher⸗ Tagesordnung: . 1) Erste Berathung des Gesetze f erst r. g s Gesetzentwurfs, betreff e “ des Herzogs 8 1“ Herzogthums Aren bverg⸗Meppen. 2) Zweite Beratht des 1” fs des Staatshaushalts⸗Etats für 1874, c hse haftliche Verwaltung: Einnahme: Kapitel 32 Titel 1 8 1 Ausgaben: Kap. 104 Tit. 1 bis 10. Kap „1 bis 7. Kap. 106 Tit. 1 bis 14. Kap. 107 Tit. 1 11“ 1 bis 14. Kap. 107 Tit. 1 Kap. 108 Tit. s 13. Kap. 109 Ti is; Kap. 110 Til 1 bis 1 8. Kap. 109 Tit. 1 bis 3. 9 Tit. 6 4. . 111 Tit. 1 bis 8. Kan 112 C Steuern: Einnahme: Kap. 4 Tit. lar. “ 1“ 8 Tit. 1 bis 23. Indirekte Steuern: Linn : 5 is 21. Dauernde Ausgaben: K. 6 Tit. 1 bis 3. Kap. 7 Tit. 1 bi 8 h. 1 bis 10. b is 8. Kap. 8 Tit. 1 bis 11 “ 1 bis 9. 3) Bericht der 7. Abtheilung, betreffend Wahlen im 1. Wahlbezirk des Regierungsbezirks Cöslin.
Abgereist: Der General⸗Feldmarschall Graf von Ng
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 5 1 zen. 2 in, 5. Dezember. S Kaiser Köni 8 zember. Se. Ma 3 “ 9 Königlichen Schar aint⸗ Fee ß den Gelenar anten 8 e schauspiele. , 88 8 hauspiele, Kammerherrn v. Hülsen.
— Ihre Majestät die Kaiserin⸗Kö heute die Ausstellung Deutsche aiserin⸗Königin besichtigt 8 1 Der K 1g d Rtigte Gebäude. stella itscher Künstlerin Akademie⸗
bei welcher Se. Majestät Laiser d ““ Keierliche snd d. Kaiser und König Sich 1 is he und Königliche Hoheit den Kron⸗ 8 hee vertreten lassen werden, findet am Mittwoch 8 16 8 N Die Abfahrt von Berlin erfolgt “ nc 1 ortre ., Nachmittags um 5 ½ Uhr, auf der Lehrter Bahn nittel Ex razuges, die Ankunft auf dem Jagdschloß bei Spri 2 nün Am Mittwoch, den 10. Dezember, Margeits 7 vna gc ür die aus Hannover zur Jagd ge Zäste ein Eisen⸗ bahn⸗Extrazug in Hannover 8e 1“ 9 BS Seera dann begeben sich dieselben * zu Waheat . 8öG 8 vom Schlosse zur Jagd der Meute; Dejeuner im “ BFant sezung der Jagd; freie Suche auf 13“ 89 88 “ g 8 das Diner um 4 ½ Uhr 1 5 ¾ rd die Rückfahrt angetr. ie An⸗ kunft auf dem Lehrter Bahnhofe hiersetbst nn-
— Se. Majestät der Kaiser öni er 8 er und Königh Feüehezigen qg 98 die aus mehr als 11,000 e habfht zu estehenden paläonto ogischen Sammlun en des Ge⸗ heimen Medizinral⸗Rathg. Professors Dr. Göpter. 5 Breglor⸗ um den Preis von 6000 Thlr. für die dortige Universi⸗ tt. 8 gekauft werden.ʒ 3 “ 8 “
diesjährige Hofjagd im Saupark bei Springe * 1
1 — Der Bundesrath besteht . 3 ent 11“ hbesteht gegenwärtig aus nachstehenden Königreich Preußen: Reichs ü ig ißen: 9 hskanzler Fürst v Bis⸗ üt c, Staats⸗ und Justiz⸗Minister Dr. Staats⸗ Finang .. Camphausen, Staats⸗Minister Präsi⸗ 3 ent des Reichskanzler⸗Amts Delbrück, Staats⸗Minister Ch 1 der Kaiserlichen Admiralität von Stosch, Staats⸗ und Krie 4 v 8 8. Ko 9 4 ke, in dessen Verhinderung: General⸗Masor Voigts⸗Rhetz, Wirklicher Geheimer Rath Di im Auswärtigen Amt von Phili b1“ im Au hilipsborn, General⸗Direk indirekten Steuern Hasselbach, i 1“ H ), in dessen Verhinderung: Ge heimer Ober⸗Finanz⸗Rath Burghar beecata hensr a r·F 9 Burghart, Ministerial⸗Direk Handels⸗Ministerium Moser, in d G u“ Hand riun Iser, dessen Verhinderung: Wirk⸗ licher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath I. Saehbi ehge⸗ 2 1 F
zusätzlichen Vorschriften, wie 858 Bestimmungen auf den Staat 3 . 1 den Staats⸗ wandt den, hierdurch verleihen. Auch
amtvnseee
q „ Meie. erg, i greich Bayern: Staats⸗Minist zniali Sauts9 ¹ s⸗Minister des Börs 11“ e, Staats⸗Minister der Finanzen Staats⸗Ratl 8 en icher Gesandter und bevollmächtigter Minister ““ Ministerial⸗Rath deren Abwesonheit: Dber echaras gen S... Fries, ii 3 S. 8 Rechnungs⸗Rath L Sbor. ;- zs Ober⸗Zollrath Scercheohe. I sür C Staats⸗Minister Frhr. von Frie bevollmächtiat inister Abeken, Außerordentlicher Gesandter und 113““ Minister von Nostitz⸗Wallwitz SI Beslino. Fas “ Brandenstein, in deren Abwesenheit: meh “M Held, Geheimer Finanz⸗Rath Wahl 3 hacht 11111“ Justiz⸗Minister von Mitt⸗ du Faur, Ober⸗Steuerr bemberg, Saußhs . 3 -G 7 2 rath 2 2 ; 8 heit: Ministerial⸗Rath Hei Wintterlin, in deren Abwesen⸗ 4“ Präsident des Staats⸗Ministe⸗ Prändene. Wirklice Gehesmes Reeih von, Berhbonh. he cher Geheimer Rath von Freyl ini⸗ sterial⸗Präsident, Staatsrath Ellstä 8 renbdor G 8 stätter, in deren Ab it: Außerordentlicher Gesandter 8 “ tlie er und bevollmächtigter Minist ⸗ vtb Frhr. von Türch 5 m isenne dr⸗ Ra 8 5 ohr, Geheimer Finanz⸗Rath Lepique. 8 tHo 82 . 8* ro er ogli 8 Aeußern Hofmann, Ministerial⸗Rath 8 he und des sterial⸗Rath Göring. 3 hardt, Mini⸗ Großherzogthum Mecklen S Direktor Ol denburg. SnS9, Dr. See hesaecge ur den L“ ar: Geheimer Staatsrath 8 8 e 2. s oit: hoj „ Dr. H eerwart. en Abwesenheit: Geheimer Finanz⸗Rath Großherzogthum Direktor Oldenburg. Ober⸗golh Großherzogthum Oldenbu vg: ini 1 1 gogthumt — g: Staats⸗Minister t5 ing, in dessen 2 21. CeZ von Rös⸗ feg, dessen Abwesenheit: Geheimer Ministerial⸗Rath Selk⸗ Herzogthum Braunschweig⸗Lüneburg: Staats⸗Mini von Cam 1 e, Wirklicher Geheimer Rath 8 See Herzogthum Sa Meini : taagts ⸗Miniß Gisetke. gth achsen⸗-Meiningen: Staats⸗Minister Herzogthum Sachsen⸗Altenb . inis Gerftenberg⸗Zech⸗ 9 urg: Staats⸗Minister von Herzogthum Sachsen⸗Coburg⸗ 68 1114“ Frhr. von ““ 8 irge Gotha⸗ Fri Herzogthum Anhalt: Staats⸗Minister vo Fü 1 3 n L Fürstenthum Ergaat, vung, Senifseha. 1 rath “ von Wolffersdorff. 8E. Fürstenthum Schwarzburg⸗ 3 : Minister von W Hurg .... Fürstenthum Waldeck d P 8 von “ merfeld. dech und Pyemoann Fürstenthum Reuß ä. L.: Regi 3⸗Präsi heeea g na egtsrua e er 8 Rath Hocker. chaumburg⸗Lippe: Geheimer Regierungs⸗ Fürstenthum Lippe: Kabinets⸗Minist 18ns 8 88 Minister Freie und Hansestadt Lübeck: r Nan hi. Krüger. ster-Resident Dr. Freie Hansestadt Bremen: Bürg ermeis Freje 1“ . germeist b Kir Pküe und. Hansetahdt Ze mb 9gg: eee.. Frhger⸗ dessen Abwesenheit: Minister⸗Resident Dr.
Ober⸗Zoll⸗
Mecklenburg⸗Strelitz:
Staats⸗
— Der Ausschuß des Bundesr üj kehr hielt heute eine Sitzung. desraths für Handel und Ver⸗
— Im weiteren Verlauf seiner gestri j
. 8 — . e
’ aa 8 a 8 der Abgeordnete 8 “ el, Gewerbe und Bauwesen und der Pa. ,n; “ üosg. n- disselbem unter Landtags⸗Angelegenheiten) in sarsuns 1. Ausschluß des Extraordinariums dieser hecseng 8 ie he Ertraordinarien nach einem Beschluß des dend t “ zur Vorberathung dberge üeden Fnd. er erstere der beiden gestern erledigten E ga⸗ 29 Handels⸗Minister Dr. Achenbach Veranlassu deagene hnh Witt, Magdzynski, Miquel und b9, 8 8 haee irg.er geben, daß er in der nächsten Seß rie⸗ dieg ich in den östlichen Provinzen und speziell im 0. 5 herzogthum Posen dringend begehrte neue Wegeordnu 8 Leee ö hoffe, und daß dabei der innere Sme vah diesem Gesetz und der noch zu sch Hang. 8061 “ h zu schaffenden neuen Provinzial⸗ 8” v außer Augen gelassen werden solle. Der Pkat “ 188 ebenso wie der der Domän a 12 9 ih buseh. von den Kommissarke des F. 8 9 Miquel und Genossen, zu dem letzteren gestellte 8 ge nach einer längeren Diskussion der um sieben üegteder 8
Direktor im Handels⸗Ministerium Weish 2 8 9 U o † Regierungs⸗R Nathusi 8 6 hemna S 9
zu verstärkenden Agrar⸗Kommi eses 1b 2g ar⸗Kommission überwiesen. Der erste An⸗ Einnahmen (Ertrag von Do⸗