1873 / 287 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

vetroleum-Markt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type veigs, 103 sh. Cassa pr. Tons. Hier trat in den jüngsten Tagen ver- Berliner Reit-Institut-Aktien-Gesellschaft. Or- 8 r. Dezember 33 bez. u. Br., Fr. Janua, pr. Februar, pr. stärktes Angebot in Roheisen dringend auf, es kamen grössere sdentl. Gen.-Vers. in Berlin. 2 9. 1 1 1 3 „Saturn“, Aktien-Gesellschaft für Wasser- und 8 8 * 8

8 nn 28 pr. März 33 ½ bez., 34 Br. Fest. Posten auf den Markt und, in Folge dessen, reduzirte sich der 1 Liverpool, 4. Dezember, Vormitt. (W. IT. B.) Baum wolle reis ansehnlich; gute Marken Schottisches 60 à 70 Sgr. undd —1 Gasleitungsbedarf, Zinn- und Bleirohr- Fabrik, 8 Anfangsbericht.) Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ballen. Ruhig. Englisches 55 à 58 Sgr. pro 50 Kilogramm frei hier. ¹ Eisen- 8 vorm. L. Roeder & Co. Ausserordentl. Gen.-Vers. 1 2 8 8 8 . . eesimport 10,000 B., davon 5000 B. amerikanische. bahnschienen zum Verwalzen 2 ½ Thlr., Walzeisen gedrückt 4 2 8 in Berlin. 8 . à 4 ¼ Thlr., Kesselbleche 6 ¼ à 6 ½ Thlr. und dünne Bleche 7 ½ Kieler Aktien-Brauerei-Gesellschaft, vorm. Schel- 6“ L. 21 g 2

Tage Liverpool, 4. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Baumwolle à à 6 3 18n 8 8 (Schlussbericht). Umsatz 12,000 Ballen, davon für Spekulation und] à ⁄2 Thlr. pro 50 Kilogramm bei grösseren Posten. Kupfer fest, gute bdel in Kiel. Ordentl. Gen.-Vers. in Kiel. 1 2 4 8 8 FErport 2500 B. Matt. Sorten 30 ¾ à 31 ¾ Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln theurer. Zinn Ausweise von Banken. 8 Dö2e., 2 8 8 Middl. Orleans 8 ⅞, middl. amerikanische 8 ½, fair Dhollerah 5 ¼, still, Bancazinn 40 à 40 ½ Thlr. und prima Lammzinn 39 ¼ à 39 ½ Den Status ult. November er. der Bank des Berliner Kassen- 8 8 zum. en hen el igs nzeiger un Köni si 1* 2 vereins, der Weimarischen Bank, der Braunsschweiglschen Bank 8 en 31 en 90 8 I“ 11“

middl. fair Dhollerah 5 ¼, good middl. Dhollerah 4 ¼, middi. Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln höher. Zink ohne Umsatz, W. H. 8 Dhollerah 4 ⅛, fair Bengal 4, fair Broach 5 ¾, new fair Oomra 6, Giesches Erben in grösseren Partien 9 ⁄12 Thlr., geringere schle- und der Anhalt-Dessauischen Landesbank; s. Ins. in Nr. 286. 8 7/% 49% ; 1 8 sische Sorten ⁄¾1 2 à Thlr. pro 50 Kilogramm weniger. Blei ge- 8 87. Freitag, den 5. Dezember 1X““ . 3 3 9 8—

12 88

1873.

1 [3

ood fair Oomra 6 %⁄6, fair Madras 6, fair Parnam 8 ¾, fair Smyrna 6 ¾, zir Egyptian 9 ½. Ankommende 1, billiger. fragt, Tarnowitzer, Harzer und Sächsisches 8 à 8 ½ Thlr. pro 50 Telegraphische Witterumngsbericehnte.

Upland nicht unter good ordinary Dezember-Lieferung 8 ¼, Kilogramm, einzeln mehr. Kohlen und Koks offerirt, engl. Nus- 8 X1X1X“ 8 8 1 Dezember-Januar-Verschiffung 8 d. kohlen nach Qualität bis 32 Thlr., Koks ebenso für 40 Hektoliter, Bar Abw Temp. b11““ Allgemeine 98 9 Bradford, 4. Dezember. (W. T. B.) Wolle und Wollen- schlesischer urd westfälischer Schmelzkoks 22 à 28 Sgr. pro 50 Gort. . 1 E. » M. Wind Himmels- 3 8 8 vn9 22 en waaren. Wolle fest, aber ruhig, Garne behauptet, Stoffe matt. Kilogramm hier. 1 4 2 a8 ansicht. 1 JI ten⸗Erpedition t nzei er

8 ee.. 60 Eiuzahlungen. 8 Haparanda. 334,1 ’“ schw. wenig bew. 9 des Bensscher üeihs Auzeluer⸗ 1 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗S 8 1 8 Nrlrrat, ninaft an di anfzehigt. gnsceece gesstfeee. Paris, 4. Dezember, Nachmittags. (W. I. B.) Norddeutsche Bank in Hamburg. Die beiden rückständigen 8 Hernösand. 335,5 WSW., schw. bedecCkt. 1 8 nnd ZIA“ eee böG „Handels⸗Register. 1 38 ver afsanß, Lmarttfatton Kenszabhng n. . f. NA a; 8. Hetsee ge h g Leftes, fe. 1 Einz. von je 40 % = 300 Rmh. pr. Aktie II. Emiss. nebst 6 ¼ Verzugs- S Stockholm 337,0 3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 2. Weusttttlle Etabliffements Fabriken u.Großhandel. nürnberg Inraziahs arichennd Iratkgurne; 18

2 9 6 , .

Produktenmarkt. Weizen ruhig, per Dezember 38,25, p 33 SSW., schw. wenig bewölkt. 8 Verschi 1 Januar-April 39,00. Mehl ruhig, per Dezember und per Januar- zinsea und 7 ½¼ Rmhk. Konventionalstrafe sind bis 31. Dezember cr. 80xbe. G.’- W., stark. bedeckt. öp”“ 8 ee 8 dergl. hibrschiedene Bekuntwachungen. Februar 86,00, per Januar-April 86,255. Rüböl pr. De- bei der Gesellschaftskasse in Hamburg zu leisten. 8 Fredericksah- WSW., mäss. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Familien⸗Nachrichken⸗

zember 83,75, pr. Januar-April 85,50, pr. Mai-August 88,50. Bremer Jute-Spinnerei und Weberel Aktien-Gesellschaft. 8 Helsingör.. 1 Spiritus pr. Dezember 74,00. Wetter: Nebel. Die 5. Einz. von 20 % = 200 Rmk. pr. Aktie ist am 7. Januar 8 Moskau 327,0 New -York, 4. Dezember, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) fut. bei Bernhard Loose & Co. in Bremen zu leisten. 6 Memel 339,7 + 2,4 Waarenbericht. Baumwolle in New-York 16 ½, do. in New- Erste Culmbacher Aktien-Export-Bierbrauerel. Die Einz. 7 Flensburg 339,6 Mehl 7 D. 05 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 61 C. der letzten 20 % ist bis zum 8. Jan. fut. bei der Gesellschaftskasse 7 Königsberg. 339,7 + 2,5 in New-XYork pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 13 ¼. do. in in Culmbach zu leisten. 6 Danzig 340,5 + 3,2 Philadelphia pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 13 ½¼. Kaffee 21 ½. Zucker 8 Auszahlungen. Putbus. 338,7 +3,7 Getreidefracht 12 ½¼. Oberschlesische Eisenbahn. Die am 1. Januar fut. fälligen Kieler Haf. 342,5 Buenos-Ayres, 30. Oktbr. (W. T. B.) (Von Sievers Zinscoupons zu den Stammaktien Litt. A, B., C., D. und den Prior.- Cöslin 340 3 +. 3,2 & Meßyer). Aktien resp. Oblig. Litt. A., B., C., D., G., H. und den Emiss. von 6 Weserieuch. 341,5 b Wollmarkt: Rege. Vorrath 15,000 Arroben. Notirung von von 1869 und 1873 der Oberschlesischen Eisenb., zu den Wilhelms- Wilhelmsh. 339,4 Supra - Wollen 90, do. von Bonne moyenne 75. Zufuhren der bahn-Neisse-Brieger- und Niederschlesischen Zweigbahn-Prior.-Oblig. Stettin 341,5 +. 3,8 letzten 14 Tage: 190,000. Seit letzter Post nach Bremen ver- der Oberschlesischen Eisenb., zu den Prior.-Oblig. der Wilhelms- 8 Gröningen 341,8

schifft —, Verschiffungen im Allgemeinen seit letzter Post 3000 bahn I. und II. Emiss., so wie zu den Stammaktien der Stargard- 3 Bremen 341,9 Ballen, Totalverschiffungen seit Beginn der Saison 198,000 Ballen. Posener Eisenb. werden vom 2,. bis 15. Januar fut, in Berlin bei 8 Helder 342,4 Fracht für Wolle (per Segler) 17 ½ sh. Preis für Salzhäute der Diskonto-Gesellschaft eingelöst; s. Ins. in Nr. 286. 6 Berlin 341,3 + 5,2 nominell, Schlachtungen der letzten 14 Tage unbekannt. Ver- Lüneburger Eisenwerk in Lüneburg. Die Divid. pro 1872/73 5 Posen 338,5 +. 3,5 schiffung von Salzhäuten nach dem Kanal, nach England direkt, von 20 Thlr. pro Aktie Litt. B. wird vom 1. Januar fut. ab bei Münster 340,0 ‧— 4,6 und dem Kontinent seit letzter Post 3000 Stück. Fracht für Salz- der Gesellschaftskasse in Lünchurg ausgezahlt. Torgau 339,5 + 4,7 häute (per Segler) nominell. Notirung für Talg (Ochsentalg in Luxemburger Bergwerks- und Saarbrüoker Eisenhütten- Breslaun... Pipen) nominell, dito für trockene Häute 58 sh. Cours auf London Aktien-Gesellschaft. Die Divid. von 66 Thlr. pr. Aktie pr. 1872/73 3 Brüssel . 3 49 ¼ d. wird vom 31. Dezember cr. ab bei der Gesellschaftskasse in Bur- C51n . bach bei Saarbrücken ausgezahlt.

Miesbaden. Berlin, 5. Dezember. Wochenbericht über Eisen, Kohlen Erste Culmbacher Aktien-Exportbier-Branerei. Die Divid. Ratibor. un d Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator

pr. 1872/73 von 7 % p. r. temp. = 4 Thlr. pr. Interimsschein wird See“ beim Königlichen Stadtgericht. Im Metallgeschäft ist nichts ver- am 8. Jan. fut. bei der Gesellschaftskasse in Culmbach ausgezahlt. Cherbourg. ändert, der Konsum macht seine allernothwendigsten Einkäufe und 3

Deutsche Werkzeugfabrik, vormals Sondermann & Stier. Die 3 Havre die Spekulation verhält sich abwartend, Preise richten sich nach

‿SgZ=

WSW., schw. 8 N., schw. bewölkt. ölX““ 1 + 4,5 NW., mässig. heiter. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossen⸗ sowie die Eintragungen in das Genoss ister i schäftsj 74 isgeric Oeffentliche Vorladung. Auf Autrag der König⸗ hethegttei werden für das Jahr 1874 durch den sollen für das Geschäftsjahr emossenschafts 1. r 8 Geschäftsjahre 1874 durch den Kreisgerichts⸗ I Wastark., spelze lichen Staatzanweltschaft ia Buimbure e de ven Deutsch Reichs⸗ und Königlich Preußischen schen Reichs: und Königlich P j irektor Hantusch und den Sekretär, Kanzlei⸗Direk⸗ r2n 88 Se en 7. Ottober 1873 ist gegen olgende militarpflichtige Ne zu Berlin und den Anzeiger des Staats⸗Anzeiger, die Stectine C ePreußs schen tor Kant bearbeitet werden. Strehlen, den 1. De⸗ v Personen: 1) den Tischler Fridrich Gustav Eduard Königlichen Regierungs⸗Amtsblattes zu Frankfurt a. O. öffentlichen Anzeiger des Regierungs 8 Amtsblalts 9 1873. Königliches Kreisgericht. Erste Ab⸗ WsW., frisch. bedeckt. Punke, geboren am 16. Juni 1845 zu Cuschern, 2) veröffen sicht en. Mit der Bearbeitung der Ge⸗ Coeslin und das hiesige Wochenblatt veröffentlicht heilung. 48 sW., ugssig. decke 1 den Tuchmachergesellen Gustav Herrmann Robert häf für Jahr 1874 der Herr Kreis⸗ werden, Mit Bearbeitun der f ül⸗ Dle B t zung de „Eis G In 8 Se. 1b 88 gerichts⸗Rath Handrigk d. de 1 18 3 s gtung der auf Führung des ie Bekanntmachung der Eintragungen in das P“ ietzsch, geboren 14. Juni 1847 zu Guben, 3) den gerich gk und der Herr Sekretär Handels⸗ resp. Genossenschaftsregisters bezüglichen Handels⸗ und in das C fchafigegis FSiV. lebhr. trübe, August Friedrich Gromm, geboren 20. September Wruuck beauftragt worden. Luckau, den 2 Dezem⸗ Geschäfte, welche an jed gisters bezüglichen Handels⸗- und in das Genossenschaftsregister des hie⸗ 111134“4*“ dn5r Friedrich ber 1873. Königliches Kreisgericht †. Abtaen schtslokale stüttsindel dem Freitage in unserem sigen Königlichen Kreisgerichts, welche auch für de ZyF. zen Füde.. 8 1848 zu Augustwalde, 4) den Arbeiterohn Friedrich nigliches Kreisgericht I. Abtheilung. Gerichtslokale stattfindet, sind der Kreisgerichts⸗Rath Gerichts⸗Eingesessenen d iglichen Kreis fu te SW., schw. bedeckt. Ernst Poppe, geboren 26. Dezember 1848 in Guben, Die Eintr 8 ge ffonschaetanaite eüebert und der Bureau⸗Affistent Dusse beauftragt Kommissions E1““ h. veh badweke. 1 db⸗ 18 bagungeg s Jg Genoferschaftsrchister worden. Stolp, den 2 Dezember 1.2—e eauftragt erfolgt sür da Urhenennd Stsgfirch desemaR. 1 I“ X“ 2. August in Gros Gafirne se d 2 aterzeichneten Gericht in dem Ja 1X“ nd Tb“ 16 S. müsaig. Bergn2. Augu sn igo Iäs F. 29 enr 1g74 durch ¹) den Deutschen Reichs⸗ und dalga⸗ Königliches Kreisgericht. FEhch. ang Königlich Preußischen Staats⸗An⸗ +†5,0 W., stark. sbedeckt. eboren 9. S ptember 1849 in Guben, 7) den Fei⸗ lich. Peeusischen ’“ 9 Se Die Eintragungen in die Handels⸗ und Genossen⸗ liecBeurch Be ⸗üagheburgsche Zeitung. ung enech 14 SW., schw. trübe, Nebel. enhauer Carl Gustav Gutsche, geboren 28. Dezem⸗ priegnitz bekannt gemücht nt 1ereisblatt der West⸗ schaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im der Handels⸗ und Gennstessche heecee h de e 166“ er 1849 in Guben, 8) den Ackerbürgersohn Ernst des Genossen unt gemacht und die auf die Führung Geschäftsjahr 1874 durch den K lich henden Ge 2. den senschaseh 8 4 2 819 ind⸗ de rgersohn Ern schaftctegtsters sih desieemtee S sian rch den Königlich Preußischen henden Geschäfte werden für das Geschäftsjahr 1874 Heinrich Krueger, geboren 24. September 1849 in von dem Herrn Keestersis ehesiebenden Geschäfte Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeit die vom Kreisgerichts⸗R iger unter Mitwi I V 1 cgers G G“ ggerichts⸗Rath Pütner vüfte Staats⸗An . r Börsenzeitung, die Kreisgerichts⸗Rath Schweiger unter Mitwirkung Wsw., schw. bedeckt. Guben, 9) den Ackermannssohn Johann Carl Ernst Mitwirkung des K 61 Direktors 2 fitz nter Posener Zeitung und das Fraustädter Kreisblatt be⸗ des Kreisgerichts⸗Sekretärs Palm bearbeite 0,0 NW., mäss. bedeckt. sedlich, geboren 3. September 1849 in Guben, 10) Perleberg, den 26 Sehereftors eefener bearbeitet. fannt gemacht werden. Zur Vearbeitung der auf Aufnahme der für der eorbhelänmeen Rüete . NNW., stille. bed Carl Friedrich Wilhelm Fuchs, geboren 18. März verg, den F. Dezember 1873. die Führung der Handels⸗ und Genossenschaftsregi immten An⸗ an wir (i0 29 Ncüsae⸗ 8 6,6 NO., 8 8 849 zu Niemaschkleba, 88 den Schneidergesellen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sich e Sefchähts üind Benccecschistseeghss e e e ae gec t Sorda1h dece e 1,8 NO., schw. starker Nebel. 1 d. e 14“ P. 8g Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Ge Heng Kanzlei⸗Direktor Grundmann ernannt stunden erfolgen. Calbe ,S., dema Sesae Windstille. strübe. . ember 1849 in Friedrichswalde, Kreis tragu un unser Handels⸗ und Ge⸗ welche täglich in der Zeit vo dis 1873. Königliches Kreisgericht. ei b 80. Seneh. trübe. Crossen, 12) den Häuslersohn Johann Friedrich Fer⸗ afetschs hereessts iadeet. dem Geschäftsjahre Aufalbme 8 1“ I Kee 1 2 ths8 Divid. pro 1872/73 von 8 % pr. anno wird mit 6 Thlr. vom 15. De- Karlsrahe. 33. SSW., schw. sbed., Nebel dinand Bergmann, geboren 23. Januar 1849 in durch das Coldiner K 81 Noyhember. 1871 Lissa, den 21. November 1873 Mütt der Beachettung der dnnh Frage und Angebot und sind sehr irregulär. Roheisen: der Markt zember cr. ab in Dresden bei M. Schie Nachfolger ausgezahlt. 8 St. Mathieu 342,9 880., schw. spedeckt. b 8 1“ zeitung und den Pentschen teins eenen, würsfa, Königliches Kreisgericht. Ferdels, und Fangsencgasereggte schk etchemher in Glasgow ist lustlos und Preise langsam nachgebend, auch das Gemneral-Versarmnmmuamngecr. hüschen und, U aucschen Stefaesecgu 1 se f ccch Za.a 8 da Ciatzon Ueh ele ndh Pishe lang ng n 1“; *) Gestern Nachw. WNW. mässig ²) Strom S. Gest. Nachm. bchen. dnnh. 8 889 888s. ““ 111“ 1 Jahr 1874 werden wir den Königlichen Kräcbrifhe Ss und eh gnst .. tigkeit ; . 11Ae“ entl. Gen.-Vers. ir 1 . 3) Regen. Gest. gebe 1 88. aßg. §. seq. des Gesetzes E1“” 8. I G er Re⸗ aats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung ie Ei in die g⸗ igkeit vorloren, deun die Preise sind seit S Tagen fast unverändert (OyJdentl. Gen.-Vers, ia Uerlin. hnigh 1So6 am Leutigen Lage belchlafsen. Zur Ber. ditgfr scheehiehenden Heschäfts wird zurch den Kreis. die Deutsche Postner Zentung edas Wergfenschund scaftrgfster Buheen dhe eran erane gusse b vbeie 8 Fütügs 1 18 188 Ran 88 Tag⸗ 188 eicht Hatow 9 . er die Eintragt n 1 1 Zei die Berli un Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Auch ist sämmtliches Submissions⸗Material auf IM. 1956] 2 18. Bede ae 18710 enetsnge n, xanf ds Kreisgerichts⸗Sekretärs Gutsch hier CC der die 6 incehg . Handels⸗ und Ge⸗ vrge etang, dts Bentas⸗ Bersenzeitung henh der Vorladungen u. dergl. 1ö1öe..] 22* . aderstein cher ank⸗Werein b siger Gerichtsstelle im Sitzungszimmer Nr. 13 an⸗ Soldin, den 29, November 17. Pesteafeierite Hatziffer afathrschten 1“ Beaasgen dgernhe kon ges mdin Pseußischen [3534) Bekanntmachung. sicht aufgelegt. 8 9 8 B b 1 beraumt, zu welchem die dem Aufenthalte nach un⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Geschäfte r u h ster sich bcfichenden Eeehanaens 1eegegthaht Ras en In dem Konkurse über das Vermögen der Wiesbaden, den 1. Dezember. 1873. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. November a. c. ist die 8 bekannten vorstehend aufgeführten Angeklagten mit h 22 richte d . 1GGeeheh i6. B68E 828 ö dn Aa x offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Spitz“ und Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gesellschaft aufgelöst und sind die Unterzeichneten zu Liquidatoren ernannt. . der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzten FiFür das Jahr 1874 sind mit Bearbeitung der auf Mitwirka WETEö“ Fö“ ef bn Haneltg⸗ sc 8089 beüder deanu böö“ EE Iins. - In Gemäßheit des Art. 243 des Allgem. Deutschen Handelsgesetzbuches fordern wir di Gläu⸗- 8 Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung de hanc deh gse bekügtchen bearbetcn. gum 1 hrvte 9 für 18 8 biger unseres Bank⸗Vereins auf, sich wegen ihrer Forderungen an uns zu wenden. dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen er Kreisrichter Roenspieß und der Kreisgerichts⸗Se⸗ K .“ i . November 1873. Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ 1 gen kretär Morgenstern beauftragt und werden die die önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. caftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1874 von dem Kreisgerichts⸗Direktor Frei⸗

Isidor und Robert Spitz hierselbst, ist der Kauf⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen mann Paul Zorn zum definitiven Verwalter der apieren. roin' 8 V 12 1 oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeig ““ 2 Konkursmassen ernannt. Gleichzeitig ist zur Anmel⸗ [3539] Pet A. 8 ader tein cher Bank⸗ erxein 10. liquid. 1 daß sie noch zu denselben hesbeigeschaftt zarden ““ Bekanntmachungen: 56 Die Eintragungen in unser Handelsreg ister und herrn von Manteuffel unter Mitwirkung des Krei 11u.“ vöeue“] Aach en⸗Hön en er Ver 88 W. Titel. . Steinthal. G. Paderstein. 125/12) 8 See Ausbleibens wird mit der Preußischen bö. Hid geng i das Genossenschaftsregister für das Geschegftsjahr gerichts⸗Sekretärs Heyne bearheitene und die 89

3 86 8 ver 1878 eirschktegn - P 1 ( g⸗ b 9 8 9 1g un 8 ntscheidung in contumaciam ver⸗ durch die Danzi ger Zeituns zu Hanzig, versffentlich 1874 werden im Deutschen Reichs⸗ und Königlich schriebenen Bekanntmachungen durch den Deutschen festgesets 111u1.“ 11 Akti G g Il ch Schlesische Boden- [3523] Essener Bergwerk 1 Köntgliches öö“ sehhber 1873. werden. Berent, den 1. Dezember 11973 1 Staats⸗Anzeiger, im öffentlichen An⸗ Reichs⸗ und Preusischen Staats⸗Anzeiger, die

Pecheaut ge. wache ihhe ursvräche aech nihe Werks⸗Aktien⸗Gesellschaft. „CGentrum,. 1u16“ önigliche Krelsgerichts⸗Beputation. 1“; angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie it 8 ahme je Bekanntme d 8 8 andels⸗Regi . ; Th 8r . vFüsan E11““X“ b kerseburg und die betreffenden naen hertotezetdeneig ütedReraacht sanndeme a githeBazgume⸗ Glech teneanhen e Credit-Aktien-Bankk. gmnahme pro November er Fhle 1199 5, 4. ö ““

ür pe Vorrechte bis betreffe 11u16“* 22 5 Ausgabe 2 100. —. —J. Bregi e 3 8 8 Ver chaftsregisters bezüglichen Geschäf ster sich beziehenden Geschäfte werden von dem Wittenberg, den 1. Dez 1873.

er Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom aus derselben: Putch (UMI. 1964] Activa. in 23 Arbeitstagen. Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stlcher Eenetell seichten Schraeder unter Mitwirkung des 1““ en in das Handels⸗ und in das

0. S. 8* bis 5 24. Dezember 1873 „Die Einforderung weiterer Einzahlungen auf Kassen- und Wechsel- Zeche is hre. hn 8 Dezember 1873. Anzeiger, dis Berliner Börsen⸗Zeitung, die National⸗ Fffentlichung ber o ee.. d,sne und 86 Cekretär⸗ Gee shtssffeffor Mrasch; Genossenschaftsregister des Hieschen Freisgerichts wer

angemeldeten Forderungen ist. „die neu emittirten Aktien wird seiner Zeit, den Bestände . Thlr. 20 28. 5 Essener Bergwerk Centrum. eitung, die Vossische Zeitung, und diejeni 1eee. , Ph. EEEEI1I1I11“ —“ 888 371 Hdne 1Aag., 8

auf den 16. 1uö6“ 1874, Vormittags „Bestimmungen des Statuts gemäß, ffentlich Eflokten vach §. 40 des 6X1“ „Der Vorstand. gergen, venhe auf Kommnanditgesälschaf Süntra⸗ Borrdereee eeherghesähhe 8 Legeelerfastenr durc 16 b Veutschen 9ihs⸗ 8 aehch, Fisegtton Ctacfs vor dem Kommissar Lmhr. hter Dr. George im 8 gemache ieaohn. s 8 E“ 1““ 88 . durch die Vank⸗ 1Zö beziehen, außerdem schen Staats⸗Anzeiger und die Danziger Zeitung, auf die Führung des Handels⸗ und Genossen. Anzeiger, den Hamburgischen Korrespondenten und

111““ vr. 47 im 11. Sioc des Estahr⸗ 1b Ibööö. Unchändbere Hypotheken- ü (3521] Zeitung, die neue Bäefen.Zeltan ung 8* Shelersche bezüglich des Genossenschaftsregisters durch die Dan⸗ sHerteregisgers 1.ogen Ciesehaft⸗ wird im Jaͤhre 85 Feeler Jecan dassc rat werden. Die

gerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in „des Monats Dezember d. J. und späte⸗ Mehere 8 Hypotheken- 1 Ob er e G ch Blatt hetanet .. Die au dwerfen⸗ 1g b“ er; witz unter Mitwirkung des Kan se Btcnacath Feise. werden dnar, dderchsfichüte

diesem Termine werden die sämmtlichen Gläubiger „stens bis zum 31. desselben Monats De⸗ Darlehne .. 65,593. 10. LJJ11“X 1 he rung dieser Register sich beziehenden Geschäfte wird Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegi mann bearbeiten. Die erfolgten Eintragungen werden bis ult. November 1874 von dem Kreisgerichts⸗ Rath aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb „zember, bei unserer Gesellschaftskasse in Darlehne an Kommu- 1I16161“ . t de Her Model als Richter Süs vllegium. durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ Maëés unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Ober⸗ einer der Fristen angemeldet haben. b „Höngen in Baar geleistet werden.“ nen und Korporationen 33,000. —. —. Ib Ei enbal n unter Mitwirkung des Herren Stadtgerichts⸗Se⸗ Die im Laufe des Jahres 1874 erfolgenden Ein⸗ schen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Boͤrsen⸗ Sekretärs Böger wahrgenommen und mündliche An⸗

Wer seine Anmeldung chriftlich einreicht, hat eine cee ee 11144“ . kretärs Fanner im Lagerhause bearbeiten. tragungen in unser Handelsregister werden wir durch Zeitung, 3) die Breslauer Zeitung, 4) der meldungen an den Wochentagen: Dienstag, Donners⸗

Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. „zipiren an der Dividende des Jahres 1874. Grundstück Herrnstrasse Station Jägerndorf tritt vom 15. Dezem⸗ 1 Berlin, den 27. November 1873. den Preußischen Staats⸗Anzeiger und durch die Hausfreund veröffentlicht werden. Eesseag und Sonnabend, von 12 bis 2 Uhr Nachmittags

z.Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem „Vollzahlungen nach dem 31. Dezember Nr. 25 B880 82,354. —. 8. ber c. ab in den Stettin⸗Schlesischen Verband. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. in Königsberg erscheinende Hartungsche Zeitung, Neurode, den 27. November 187. im Geschäftsgebäude des Kreisgerichts entgegen ge⸗

Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ 1873 werden bis auf weitere Bestimmung Diverso Débiioren-.. 435,379. 15. 2. Druckexemplare des bezüglichen Nachtrages 3. sind r die Führn r die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. nommen werden. Kiel, den 1. Dezember 1873.

.. 8 —“ bei den Verbandstationen zu haben. Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ den Preußischen Staats⸗Anzeiger und durch das 1u“ v— Königliches Kreisgericht. 88 schaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden bei dem Heidekruger Kreisblatt bekanst machen. Die auf Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß bei dem . 1 unterzeichneten Gericht für das Jahr 1874 1) die in rS und Genossenschafts⸗

register werden pro 1874 durch den 8

I“ N—

=ÖS=Sndo

2₰

́nUASeneeenSee

Co P— bo So do be S

2 b

SSeübhhSerehheseSooedeSS

9

S

8

meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte nicht angenommen.“ i , 55 5— wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den und ersuchen wir demnach diejenigen Aktionäre „Thlr. 7,617,777. 28. —. Breslau, den 3. Dezember 1873. 1 1 Akten anzeigen. 3 welche die Vollzahlung ihrer gezeichneten neuen Aktien Passiva. 8 Königliche Direktion 8 unterzeichneten Gerichte während des Geschäftsjahres Führung dieser Register sich beziehenden Geschäͤfte 1 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, den vorstehenden Bestimmungen gemäß leisten wol⸗ Eingezahltes Aktien- der Oberschlesischen Eisenbahn 1874 durch den Kreisrichter Voigt unter Mitwirkung werden in diesem Geschäͤftstahres 8 dem Klessge⸗ Bearbeitung der auf die Führung der Handels⸗ und werden die Justiz⸗Räthe Horst und Winkler und die len, den Restbetrag von 90 %, oder Thlr. 180 per Kapital. . . 3 499,880. des Kreisgerichts⸗Sekretärs Schulz bearbeitet werden. richts⸗Direktor Petrenz unter Mitwirkung des Kanz⸗ Lenossessh sich beziehenden Geschäfte Reichs⸗Anzeiger und Königlich 2 reußisch 8 Rechtsanwälte Loewe und Petiscus zu Sachwaltern Aktie, abzüglich 5 % Zinsen seit dem 15. Mai d. J. Unkündbare Pfandbriefe e“ Die Bekanntmachungen über die Eintragungen in lei⸗Direktors Erdmann, bearbeitet werden dem Kreisgerichts⸗Rath Thalheim unter Zuordnung Staats⸗Anzeiger zu Berlin, die Neue luhfat vorgeschlagen. lhaus der 1. Einzahlung à 10 % oder Thlr. 20 per Kreditoren im Konte- v“ All emeine . das Handels⸗ und beziehungsweise Genossenschafts⸗ Heidekrug, den 26. November 1873. des Kanzlei⸗Rath Körner übertragen worden ist, versche Zeitung zu Berlin und den Allgemeinen Bend. Veeglan. den 88 E1“ Aktie de is Sar. 9 Pf, folglich mit netto: Korrent. . . . Fegifter sollen fär Sine Fe hang 1873 Königliches Kreisgericht. 29 dic enn Fn 1 Handelsgesebbuge vorge 8s. dehier bekannt gemacht verdes, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 9. 8 Ferschie 38,667 13. 10 2 1n 5 irch den Deutschen 8 . b —— 112 Veröffentlichung dur en Deutsche entheim, 2. Dezember 1 ““ gliche gerich Heilung Besei freüne. 1 8n 14“ Verschiedene Passivva«x :ů:„ 438,667. 13. 10. rloosungs⸗Tabelle Anzeiger, die Berliner Böra che Unsere nach Art, 13 des Allg. Deutschen Handels⸗ Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗An eiger, saes Königlic Mkeußifches Atszericht 8887,9 b. Verpachtungen, einzuzahlen vW11“ 9 1 2 hg. des 8 n. Frortower Kreishlatt, beziehungsweise für den Eefasbuchs, und 8 8 Grseses vom 8 März 1891 . Fechresäsche⸗ Pnns örsen⸗Zeitung Die E ubmissionen ꝛc. eSJ ie Denterimsshaitiz hatz ufküns 2 8 Sr CN8686 Moj ss⸗ ns G ezirk der früheren Königlichen Kreisgerichts⸗Kom⸗ erforderlichen Bekanntmachungen werden pro 4 erfolgen soll. Oels, den 1. Dezember 1873. ie Eintragungen in das § 8 1 1 S n ss 8 g Zahlung, sinde die gterim schatne Pe tulegeh, Feslail, ezember 1873 Deutschen Reichs⸗ und Königlich 8 2* mission zu Friedland N.⸗L., durch das dcbi he⸗ Fen. durch den Anzeiger des Danziger Regierungs⸗Amts⸗ Königliches Kreisgericht. nossenschaftsregist 8. fůr Henpete „n 9. Ge⸗ n1. 19661 Nassauische Eisendahn. gecgen welche die ne Die Direction. Staats⸗Anzeigers und Intelligenz⸗Blatt erfolgen. blatts, der Danziger Zeitung und den Königlichen durch, die Neue Hannoversche Zeitung, 2) duren de Hin Pühsabes Preu ischen gats⸗Anzeigers. Beeskow, den 24. November 1873. Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Die Bear⸗ „Die auf Führung des Handels⸗, sowie des Ge⸗ Reichs⸗Anzeiger, 3) durch 8 2) durch den des Handels⸗ und resp. nossenschaftsregisterz sich beziehenden Geschäfte Berlin, 4) durch das Burgdorfer 7 be⸗

nen und Talons ausgegeben resp. eingesandt werden. 4 2 3 Barretzki. Milch. Landsberg. Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. beitung der auf die b senschaftsre 1 Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte sind werden im Jahre 1874 von dem Kreisrichter Kar⸗ kannt gemacht werden. Bur ves Dezember 1873

Aachen, den 22. November 1873.

Bank zu Berlin, welche nur 18”. . itwi 1 dem Kreisrichter Kcebs unter Mitwirkung des lewski unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ ekretärs Königlich Preußisches 2 mtsgericht

der Königlichen Haupt⸗

Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. lüßt, deren Veröffent Marienb den 5 kanntmachungen durch d . S 2 2 9 2* -p 56 9 6 is r ont⸗ 8 8 jc H 7 2 . 5 ber 87 ac- n T 8 1 2 ie Ei 88 B. Seibert. L. Honigmann. der kommnmnalftündischen Bank für die meusssmwciste gahstsch, na chs: vndseb. bauz untereichaeten räscgerlir im Sahre 1876 Viasgaahche dere h, ht t ilbenn öniglichäreußischen Stcnts hneigee e Pennnd nag getetrvengen in das Handelegister und ge. eee an Saenne 8. Ss F.ne 1n Verschledene Bekanntmachungen. 8 Preußisch e Oberl ausitz niglich Preußisch 3Eeisats . ea- 88 11. Kanzlei⸗Rath Blüdorn bearb deaec Die 1ee 11“ 5 d 8 und füa Anzeiger des. Regierungz. mtsblatts zu eegaifter deh, ht Eüae 1 68eee be hcihlans, vesschjebener eiser [M. 1993] 8 9 Die Allgemeine Verloosungs⸗ 8 8 es Deut- des Handelzgesetbuchs vorgeschriebenen Versffeni⸗ zeicutten Beahe 8 8 enschaftsregister des unter⸗ 229 verder veröffentlicht werden. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich eu S.egeeaesomrattemichse von S qh 3 . Nowem 873. schen Reichs⸗ und Königlich Preubis ben Staatszz. lichungen erfolgen für das Jahr 1874 durch den en⸗ Herrn Gerichts⸗Aefrn für das Jahr 1874 durch Scchlochau, den 2. Dezember 1873. ischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Neu 9 b 12,653, Gußeisen enersche Jeitung. LHreen Gen —.. 340,828 Thlr. Anzeigers, welche die Ziehungslisten sämmtlicher au ꝑBböffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗Amtzblatts zu tcts Eetterlestar e fauschning und den Ketigliche geeatch. ästtbeit n. decee Zaazeza ser⸗2 te Pekanmfrsch 1b 9 1 C6““ ,82 . FF Ir baren Stagats⸗, Kon 2 Herrn Gerichts⸗Sekretär And 1 erster Wochenblatt bekannt ge. 8g. Wege der öffentlichen Submission verdungen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Kercic Banknoten und Kassen⸗ b der Nerliner g.S 8 Industrier Pepleren sencen rerthifthe. Se und, den Jeutschen n Tancheen h anzagezge medes naht Pelüthrt Bersen. Die auf die Füürin⸗ des Handelsregisters und Kefrn, ü8 1 Dghember 1878 8. v111.“ Sae eFne. 20, Jerbehn, Rebaktion zugänglich gemacht werden, geu Fhe ts⸗A. 2X (Zeitung, den Deutschen Reichs⸗ und Preußisch des Genossenschaftsregisters sich bezi 1,g r önigli mtsgericht. 8 Die Offerten sind bis zum ilimmg voemt 13. November cr. ist die Wechsel 2,279,273 dieselben der 1 1 werd gen für das Handelsregister bezüglich des engeren ; hen 1 gisters sich beziehenden Geschäfte 11 1 8 1 ,279,2 ntps 1 t wöchentlich einmal egrichts⸗Bezirk 9 . taats⸗Anzeiger und die Hart 2 werd 8ö. . isgeri ie Ei 8 Dienstag, den 30. Dezember 1. z., Liauidation der Aktien⸗Gesellschaft ombardbestände .. . . . . 29,565 . Athält, erscheiit von 19 Shr. vertettänhelich diuch Heicgerichts Behirte werden an ledem Mentag und kannt zemacht bwerdem die Hartungsche Zeikünz be. venhr im Zahnet art dunch den Kreiggerichts⸗Nath —RDie Entragungen in das Handelgraasster und des Vormittags 11 Uhr, vra v 111ö11A4““ 2- nPost⸗Anstalten zu beziehen, in Berlin auch bei F me dgezüglich age Bai 10 bis 12 ühr ange. Pr. Holland, den 1. Dezember 1873 Gittler bearbeitet werden. 8 Befaantnnchattr ha⸗ keensseschastheegister des nterzeschnete Gerichts portofrei, Submission mit 7 ecserne u b „Spenersche Zeitung beschlossen Contocorrent⸗Forderungen gegen ne Expedition Wilhelmstraße 32. Einzelne Num⸗ Kezunnisenn 3 Wig Pe e Fieden e gencche Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Eintragungen in das hier geführte nnece maaee 68 Jah 2. 85 maeng daeha egee Königlich Preu⸗

„Submission auf eiserne Ueber⸗ worden, die unterzeichnete Liquidations⸗ Sicherheit . . . . . . . 1,941,259 2 Sgr. ie betr t ihren A. 18 1 nofses gister exfolgt im Jahte 1874 durch a. 9es Keue Honmnoversche Zeesch end hechs üen 77 . 5 ; mern 8 3 haben sich die betreffenden Personen mit ihren An⸗ 8 8 F ““ ssenschaftsregister erfolgt im Jahre 1874 durch ichs⸗Anzeiger,

1, Liqu 5 Fzehe rn. hHab’ dersonen mit ihren An- Bei dem unterzeichneten Gerichte b S zurch a. die Neue Hannoversche Zeitun

brückungen“ Kommission fordert alle Gläubiger der Ced idesf Fissee sende 56,367 T“ 8 1“ 29 he ee n. Neehen gtg tommislarsa Pht 89 gii e Fürcheeichte Fecgegae hfar Teesa 1 G— haxe ens ah.8 Zeitung fir Eeeürb. 8 1 b „, den 1. Dezember 1873. und des Genossenschaftsregisters ezie c⸗ si sse, EEEE11645 uderstadt, den 30. November 1873. 8 gis ch beziehenden Ge⸗ sische Presse, e. den Boten aus dem Riesengebirge. Feantene Amisgericht. Grashf

versehen, an die unterzeichnete Direktion einzureichen, Gesellschaft hierdurch auf, ihre Forderun⸗ enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: 8 önigli reisgeri il 5 5

welche dieselben zur genannten Terminsstunde in Ge⸗ gen sofort, ppätestens 85 bis vum Jahres⸗ Han ghten m Henxqanf 1989,59 Thlr. EEEI“ 8 6 proz. ½0 Bonds 8 .““ Kreisgericht. I. Abtheilung. schäfte Peh n en⸗ 86 8 8 Freßs. Schönau, den 27. November 1873 8 ; G Dagren⸗ Pepofiten⸗Kapitglien.. 1,193, Hohenzollern⸗Hechingensches 4 proz. Anlehen ie Eintragungen in das Handels⸗ . b 8ecg s; er Mitwirkung des Kreis⸗ Königli isgerichts⸗ i. 5 3 -

chingensch proz schafter gung Hagdin⸗ 85 Herafla Prichts Sekretärs, Kanzlei⸗Direktors Schulz erfolgen. önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das

JI hee l- Aachen⸗Höngener W“ 19ou b . 2— 1 insichts d von ihr in Verwahrung und ie Füͤ . Ge ¹ Monats⸗Uebersi t Hinsichts derjenigen von ihr in Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossen Kanzlei⸗Direktors Craß übertragen. Schroeder bearbeitet und die vorgeschriebenen Be⸗

Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden bei

genwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnen 8 b wird. schluß anzumelden. Guthaben von Privatpersonen . 917,255 de 1829. Neapeler Prämien⸗Anleihe de 1871. egister werden für das den B 2 Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Berlin 5. Dezember 1873 Stammkapital (§. 4 des Statuts) 1,3989 Polnische Certifikate Litt A. à 300 Fl. Preußisch⸗ den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich d 8 Eeanntnach g der Eintragungen in das Han⸗ Die Eintragungen in die von uns zu führenden dlclge Pandelsebisen 119 für das Jahr 1874 Die Uebernahmsbedingungen und Gewichtsberech⸗ Die Liquid 69 Senee Reserve Fonds. . 1161u Eylauer Kreis⸗Obligationen. Russische Boden⸗ Preußischen Staats⸗Anzet er, 2) durch das hier⸗ dercgegi er und in das Henoflenschaftzecgäfte⸗ wird Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Ge⸗ ßischen Staats⸗Anzei und Königlich Preu⸗ nungen, sowie auch die Zeichnungen zu den größeren Die Liqui ations⸗Kommission. Görlitz, den 1. Dezember 18l ir di kredit⸗Pfandbriefe. Schwarze Elster⸗Regulirung⸗ selbst erscheinende Neumäͤrkische Aedühechc da⸗ ver⸗ e. Fahres durch einmalige Ein. schäftsjahre 1874 durch 1) den Daßtschen Reichs⸗ Hannoverschen Courier fel Sn h Ueberbrückungen können von der unterjeschneten Di⸗ G. Reimer, II. Gordan Kommnnalständische Bank für le Verband⸗Obligationen. Schw edische Staats⸗Eisen⸗ böffentlicht werden. Die auf Führung des Handels⸗ reußis chen St S- e. und Königlich Fezeiger und Fugeich reußischen Staats. Elze, den 2. Dezember 1873 over erfolgen 4 rektion gegen Erstattung der Ueberdruckskosten bezogen Franz Gir- 8 . 3 8 Ob erlausitz bahn⸗Anleihe de 1860. Württembergische 58 Genossenschaftsregisters sich beziehenden eschäfte Zeitun Lchelekt w t Drbe ger und die Danziger Anzeiger zu Berlin, 2) die Berliner 2 örsenzeitung Königliches Amtsgericht —1n Eücher Roihh Escher umd dem Se. S= c Kuiglces Kriaaenihe Ä Abehefenne . szn Bernn, d) die anl s Seügerrne Zfehns See 8 b 8 Landsbela. 8 Wer 2 Peseterscrbs Die im Artikel 18 des Handelsgesetzbn 88 88 8 18 1eggta. Preßht zu Breglau derzffentlich a önigliches Kreisgericht. 24. Juni 1861 vorgeschriebenen Bekanntmachungen, Grnosfenschaftsres sta sih 1ee Ferhä 8 Rahes dee ener e G vesfenhcgen 82 8 iger, der 2 n eitung und in