1873 / 293 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

anf portofreie, an mich zu'richtende Schreiben gegen vorgedachten Kategorien ein Aufgeld von 1 % der eingezahlten Prämien gewährt, und zwar dergestalt, [M. 2000] Erstattung von 5 Sgr. mitgetheilt. verbrieften Summe zu erlegen. daß dieselbe bei noch bestehenden Versicherungen an 2 “] 98 Hannover, den 8. Dezember 1873. Hannover, den 3. Dezember 1873. der nächsten Prämie abgerechnet, auf die 2 Offene Le rerstelle 8 Der Königliche Maschinenmeister. Die Hauptkasse aber baar gewährt wird. E“ 8 ““ Suck. der Hannoverschen Landes⸗Kredit⸗Anstalt. Ueber die auf erloschene Versicherungen fallenden Literatenstelle an unserer höheren Bürger⸗ ICC“ Koken. Feeigch soweit dofür Dividendenscheine (Promessen) d.a e ofs e Seh 1“ E* g. 8 dsmwesene. ü . hlr. - on 3 Sas EEI“ 6 Hangig 18 Kiel [M. 1997] Divitendensertheilzeng werden 11. 18ee nnlanf. 3 15 Thlr. bis zu dem Maximal⸗ oll der i'n Tauwerk und Bändselwerk pro er dergelegt. Die Inhaber dieser Schei ben die⸗ gehalte von 5 Ulr. 1874 sicher gestellt werden. . . * e., . b so scheine haben die Bewerber wollen unter Einreichung ihrer Atteste ꝛc. Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Aufschrift Lebensver sicherungsbank fün Deutsch⸗ 8 bane binnen neet Jahr 888 sich baldigst mit uns in Verbindung setzen. 1 „Submission auf Lieferung von Tan⸗ land in Gotha. tint einureichen und die Beträge in Empfang zu Schwedt g. O., den 8. Dezember 1873. werk“ bis zu dem am 20. Dezember er., Mit⸗ Nach einem vom Vorstande dieser Anstalt gefaß⸗ Zungleich ergeht an Diejenigen, welche auf Prämien Die Schul⸗Kommission. tags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Be⸗ ten Beschlusse wird im Jahre 1874 der Ueberschuß aus 1868 noch Dividenden zu beziehen haben, die hörde anberaumten Termine einzureichen. des Versicherungsjahres 1869 an die bretreffenden wiederholte Aufforderung, die betreffenden Scheine M. 19941 dirte Glück 1 Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Banktheilhaber zurückgegeben werden. Derselbe be⸗ spätestens bis zum 8. Dezember 1874 zur Erhebung Die 1eg lidirte F. hilf Grube zu 5 5 Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich 8. Cour. und ent⸗ der Zahlung einzureichen, widrigenfalls sie ihre An⸗ dorf bei Waldenburg in Schlesien wünscht bald oder in 3 Monaten einen im bergmännischen Rech⸗

8 .

trägt 826,092 Thaler 9 Sgr. preuß der itgetheilt werden, liegen in der Registratur der spricht mit Ruͤcksichtnahme auf die daran Theil sprüche verlieren. 3 N. I1“ unterzeichneten Werft zur Einsicht aus. habende Prämiensumme von 2,232,681 Thlr. 26 Sgr. Gotha, den 8. Dezember 1873. nnungswesen erfahrenen, zuverlässigen Beamten als 8 3 Danzig, den 8. Dezember 1873. einer Dividende von Das Bureau Nevisor oder Kalkulator . 8 2 ——— *ꝶ Kaiserliche Werft. Diese Dividende 1 b cen fr 6e I“ . und werden S Offerten unter b has Abhonnement beträgt 1 Chlr. 15 gr. 88 Allt Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen 8 1 I“ I endung von Zeugnissen und Mittheilung der Be⸗ 4 4 eljahr. 2556„9 Bestell i; für Berl Lansta [3585] lebenslängliche und Ueberlebens Versicherungen Graf von Keller. (a 492/12) dingungen unter häah Adresse erbeten. 6. 403 12) aee- V V da Aü⸗ F.-e;.

———-—

Der pro 1874 im Bereiche der Marine⸗Station .

der Nordsee für die Kaiserlichen Schiffe und Marine⸗ Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. ee Vom 25. d. Mts. ab ist 8 den 12. Dezember, Abe

theile am Lande erforderliche Bedarf an Weichbrod, [M. 1992] 3 p n 2. 1 Hartbrod und Weizenmehl soll im Wege öffentlicher tint 8 2 8 2 2 zum Tarif für den direkten 1- Submission vergeben werden und ist hierzu Termin Patentirt! Anerkannt Vvorzüglich? Patentirt! L böhmischer Braun⸗ 2/b9

3 1 kohlen von Stationen der 3 4“

den 11 Uhr Vor⸗ Enægl] 6 K - 71 2h 1 3 fe 2 Fboiferlichn gestatt Eehani4. mittags, in unserem Bureau anberaumt. 8 7 1=Se=bS aiserlich Königlichen priv. 8 8ZIͤ1¹1““

Die bezüglichen Lieferungsbedingungen liegen in e. Llno eulm. KOrK epplC- 6 8 aulen. ⸗Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn Berlin, 12. Dezember. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Im weiteren Verlaufe seiner estrigen Sitzung trat unserer Registratur zur Einsicht aus und können auch empfiehlt als praktischsten Fußboden⸗Beleg und versendet Musterproben. (Dieselben sind bereits viel⸗ ich Königlichen priv. österreichischen L“ Katfers und K 3 Bekanntmachung. das Haus der Abgeordneten i gs Beratl des gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitge⸗ fach in Königlichen Bureaux wie auch in Geschäfts⸗Räumlichkeiten angewendet.) s Staatseisenbahn⸗Gesellschaft nach sächsischen Statio⸗ 1b Erholung Sr. Majestät des Kaisers und Kö⸗ Die von den Prioritäts⸗Obligationen der vormaligen Mün⸗ Etats der direkt Ste e eie on zung . theilt werden. Die abzugebenden verschlossenen Offer⸗ Hu 0 Binder in Berlin nickerstraße 46 nen vom 10. d. Mts. ein Nachtrag TIn Kraft ge⸗ nigs machte in den letzten Tagen weitere sehr erfreuliche Fort⸗ g 8r. (Ei 8 SSen tatute Iö1u 1927, —D; 9 88 euern ein. (S. denselben in 288 d. Bl.) ten, in welchen ausdrürich das Cinserflendenn en 2 9 „. p 40. treten, welcher direkte Frachtfäße für Transporte boh⸗ schritte. 8 e Eisenbahn⸗Gesellschaft statutenmäßig im Jahre 1874 Die Abgg. Dr. Roeckerath und v. Wedell⸗Vehlingsdorf brachten den Lieferungsbedingungen zu vermerken bleibt, sind ees 8 G“ mischer Breunkohlen von Stationen der oben be⸗ zu tilgenden 1“ bei Gelegenheit der Grund⸗ und Gebäudesteuer die Beschwerde mit der Aufschrift zu versehen: Den Herren Landwirthen und Jagdliebhabern empfiehlt Unterzeichneter die seit Jahren bekannten zeichneten österreichischen Bahnen nach den Stationen . 725 Stut 100 Thlr. ““ 8 vor, daß der immobile Besitz in Preußen im Vergleiche zum

Penzig, Kohlfurt, Rauscha, Lauban, Siegersdorf und . werden am 3. Januar 1874, Mittags 12 Uhr, in unserem beweglichen Kapital unverhältnißmäßig hoch besteuert sei, und E en Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sitzungszimmer, Oranienstraße 92, in Gegenwart eines Notars schlugen vor, der Erstere, jene beiden Steuern ganz zu

nds.

8* 8. 8 „Submissionsofferte auf Brod⸗ (M. 17311 Bunzlau der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Sitzun 1 und Mehl⸗Lieferung pro 1874“. via Ebersbach⸗Görlitz enthält. Druckexemplare des Dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗-Rath Kneusel zu öffentlich verloost werden. . v beseitigen, der Andere, sie zu kommunalen Zwecken zu

. Berlin, den 9. Dezember 1873. verwenden. Der Finanz⸗Minister Camphausen (siehe un⸗

g 8 1 . Nac es sind bei den vorstehen . Kati 2 9 ; SIhe 2 . Den Offerten sind Waarenproben beizufügen. 9 9 b G s 5 Ratibor, dem Oekonomie⸗Inspektor und Rendanten Teubner d whtern I1“ Wilhelmshaven, den 8. Dezember 1873. venther 1878 Königliche Direktion der Rieder⸗ bei der Zwangarbeits⸗Anstalt in Gr. Salze, Kreis Calbe, und Haupt⸗Verwa tung der Staatsschulden. ter Landtagsangelegenheiten) machte darauf aufmerksam, Kaiserliche Intendantur der Marine⸗Station 8 schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn dem ersten Knabenlehrer an der katholischen Elementarschule von Wedell. Löwe. Hering. Rötger. daß die Grundsteuer, selbst wenn das ganze Haus mit der Nordsee. als ein unentbehrliches Bekleidungsstück (auch für Aerzte und Pastoren höchst praktisch), welches sich 8 Eeiäas . zum heiligen Castor in Coblenz, Aloys Mand, den Rothen dem Abg. Dr. Roeckerath ihre Verwerfung votiren sollte, nach Hr. YNöorzüaglichke or F; f22 . 16 LE“ öe 8 W11“ . 2 r. . 8 .6 8 & 4 M; 7. . dorf ass 82 8 8„ Krüger. 8 vhftall Gingang verschafft. 8S 8 sind mit Filz gefüttert und russischem 28 8 Wir bringen hierdurch zur Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Konsistorial⸗Rath und Pfarrer 18. Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten. Art. 109 der Verfassung unverändert forterhoben werden müßte, Juchten . —. S sn e vasser 8 89 sehr warm haltend. ö 4 öffentlichen Kenntniß, daß die Stahn zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; Sonnabend, der 18 Seres. Vormittags 11 Uhr und warnte zugleich vor der immer mehr einreißenden Sitte, Paar passende Stiefel zu erhalten, welches auch event. Zgern umgetauscht wird. (Diese Stiefel sind nicht ..sfendungen aus Galizien und ö bLb1ö ere s Fasle .1) Wahl des Präsidenten und der beiden Vice⸗Präsidenten 1AAA“ ercheeeth über andere zu. Fedn gewöhnlich auf Jagdstrümpfe angezogen.) Her Preis ist 7 ½ Thlr. 2 . Polen bei Aufgabe von 100 den Adler 1“ Rlann üüchen 92 CEE1 1 für die Dauer der Session. 2) Mündlicher Bericht der Geschäfts⸗ Gruppe 8 e . Gent umh ensteuex nThlr veeen Bis aum Fürrastark und wasserdicht gearbeitet mit doppelten Sohlen 9 Thlr. Fir und me ör auf einen Frachtbrief von den Sta⸗ Zoll rrt, dem Shnlfebnehhchcha weereune ommfsion mhet. Schreiben der Abgeordneten b“ ommensteuer (7,149,000 Thlr.) gestell⸗ eeeee eeezt 1 Thlr. tionen Oswiecim, Myslowitz und Kattowitz nach zollern; dem Schullehrer Vahlbruch zu Brünnighaufen, Amts Krüger und Ahlmann in Betreff ihrer Eidesweigerung. 3) Zweite ter Antrag:; 8 6 Filzstulpe bis zur⸗ Hüfte reichend, 14 Thlr. Berlin bedingungsweise bewilligte Ermäßigung der Lauenstein, und dem Küster Howe zu Pasewalk das Allgemeine Berathung des Entwurfs des Staatshaushalts⸗Etats für 1874 wrdie Königliche Staatsregierung aufzufordern: die jährlich vor⸗ Ich mache besonders die Herren Tarifsätze um 2 ½ Sgr. pro Ctr. bis Ende des Ehrenzeichen; sowie dem Sergeanten Ellssel im 2. Oberschle⸗ und zwar: Allgemeine Finanzverwaltung: Einnahme: Kap. 11. zulegende Nachweisung der zur Einkommensteuer veranlagten Per⸗ sischen Infanterie⸗Regiment Nr. 23 die Rettungs⸗Medaille am Tit. 91 28. Dauernde Ausgaben: 11141“¹“ ä 88 E111A14“ Sn 8 He. S · Ausg 88. 1 Dil. 1 en, daß d. erselben die Zahl der in dem betreffenden Jahre

Die Lieferung vo 1 2,964 Stück eichenen Stoßschwellen O 1 * ) M tüj 88 Beamte Jahres 1874 prolongirt worden ist. 53,700 Mittelschwellen, ziere un 1 1 b.— N Berlin, den e entheheea1s Bande zu verleihen. Kap. 57. Tit. 1— 14. Kap. 58. Tit. 1—8. Kap. 59. Tit. von der Klassensteuer zur Einkommensteuer Versetzten und die 1— 5. Kap. 60. Tit. 1—13. Kap. 61. Tit. 1 und 2. Kap. 62. Summe der von denselben zu zahlenden Einkommensteuer ersicht⸗

1 4/

7422,4 lfd. Meter eichenen Weichenhölzern 1 8 1 ärki für die Strecke Welver⸗Dortmund der Westfälischen auf diese Stiefel, die sich im letzten Feldzuge so sehr bewährt haben, aufmerksam und wird auf Verlangen der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn. 8 15 & 33 F 3 8 34. Ti 389 je: lich ist,“ Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission auch eine das Leder konservirende Schmiere beigegeben. Die Versendung geschieht sofort, da große Auswahl 1.“ Tit. 1 —15. Kap. 63. Tit. 1—8. Kap. 64. Tit. 1—6. Lotterie: hbent Bes ve⸗ lre Eharatter verbungen werden beständig vorhanden ist. (4. 772/X.) ☚☛☚—f, Vom 24. November cr. ab Deutsches Neich. Chfecea Kap. 6. Dauernde Ausgaben: Kap. 10. Tit. 1-—4. 1131“ ͤ 12 Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem LEdl 1 (I N eee itt ein direkter Ausnahme⸗ ““ ““ en im Namen des Seehandlungs-⸗Institut: Einnahme: Kap. 7. Dauernde Aus⸗ Antrages von a en Seiten, von den Abgg. Rickert, v. d. Go

Central⸗Bureau zur Einsicht aus, werden auch von 4 ½.1 AUIcae. OaCk, Königlicher Hoflieferant, eaarif in Kraft getreten, welcher deutschen Nec he 8 vem Vihs bb 1gg vor⸗ gaben: Kap. 11. Tit. 1—8. Preußische Vank: Einnahme: und Haenel, konstatirt und die in ihn durch den Abg. Frhrn. unserem Bureau⸗Vorsteher, Rechnungs⸗Rath Meyer, B li Spittel kt Nr. 10 Ceermäßigte Frachtsätze für den .“ 98 85 G Hofe zu 1 E Kap. 8. Tit. 1—3. Münzen: Einnahme: Kap. 9. Tit. 1 und v. Loë hineingetragene Bedeutung beseitigt war, als sei sein wah⸗ gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mit⸗ erlin, pittelmar Nr. 105. 1In .“ 16.“ 8 9 Nüatrfge dg mer 8 2. Dauernde Ausgaben: Kap. 12. Tit. 1—9. Einmalige und rer Zweck, die Kontingentirung der Einkommensteuer analog der der be Offtten auf diese Lieferung sind verschlossen und 3 ten 200 Skr. von Hülfspfarrers Nitr aus Steinmetz zu Ibge. außerordentliche Ausgaben: Kap⸗ 7a. Staatsdruckerei: Ein⸗ b 1 1 Verschiedene Bekanntmachungen. IM. 1999] Oeffentliche Stationen der k. k. priv. galizischen Carl⸗Ludwig⸗ be i der elbrn Be nekt, ve des Hülfs farrers Virgil nahme: Kap. 10. Tit. 1 und 22. Dauernde Ausgaben: Kap. Geh. Ober⸗Finanz⸗Rath Rhode, widersprach der Annahme des

1 Barr, il Bezirke, vvee irgtt 1. Porzellan⸗Manufaktur: Einnahme: Kap. 13. Antrags, da er nach seiner Meinung den Landräthen und der

mit der Aufschrift: 1 8 Submission auf Lieferung von Schwellen Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Thorn, Bahn nach den in dem Tarif genannten deutschen 85 rI „eeehsE nSeh. 29 2 8 v. 8 3 8 ssi g ch Biecher zu Wildenstein zum Pfarrer in Habsheim, im Bezirke Tit. 1—3. Dauernde Ausgaben: Kap. 14. Tit. 1—6. Ein⸗ Einschätzungs⸗Kommission ohne wahren Nutzen eine Mehrarbeit

1G 1 L- 1 A 7 & 2 8 8 ,82 für die Strecke Welver⸗Dortmund“ mit einem Gehalt von 200 Thlrn. jährlich, ist defi⸗/2. 81 3 2 Stationen enthält. Druckexemplare des Tarifs we⸗-⸗ . 8 1“ T 5 ommisn 4 88 ¹ ein Seoel en⸗z rg nungs⸗ xpeditionen in Berlin, Breslau Ober⸗Elsaß, zu⸗ genehmigen geruht. malige und außerordentliche Ausgaben: Kap. 9a. Domänen⸗ aufbürde und die jährlich mitgetheilten Nachweise bereits ein ge⸗

bis zu dem am 29. Dezember d. Is., Vormit⸗ nitiv zu besetzen. Bewerbungen qualifizirter Medi⸗ den von unseren Gütere jen; tags 11 Uhr, in unserem Central⸗Bureau hier an⸗ zinal Personen erwarten wir innerhalb 4 Wochen. und Görlitz unentgeltlich verabfolgt. Verwaltung: Einmalige und außerordentliche Ausgaben: Kap. 4. nügend klares Bild über die auf dem Grenzgebiet zwischen stehenden Termine, in welchem dieselben in Gegen⸗ „Marienwerder, den 5. Dezember 1873. 9 Berlin, den 2. Dezember 1873. vo“ Tit. 1— 9. Forstverwaltung: Dauernde Ausgaben: Kap. 2. Klassen⸗ und Einkommensteuer sich vollziehende Bewegung 1 An talt Königliche Direktion 8 33. Stück des Gesetzblatts für Elsaß⸗Lothringen, wel⸗ Tit. 15 und 18. Einmalige und außerordentliche Ausgaben: liefern. Der Finanz⸗Minister benutzte diesen Anlaß, um die

wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet Königliche Wöö“ des Innern. der Niederschl Märkisch i es heut ö“ WEE Fias schen sendahn. peute ausgegeren wird, enthält unter Kap. 5. Tit. 1—6. Direkte Steuern: Einmalige und außer⸗ jetzt übersehbar gewordenen Resultate der Reform der v11“ Klassensteuer in eingehendem Vortrage mitzutheilen. (Siehe

nexser⸗ “] an uns

ünster, den 6. Dezember 1873. 1t 8 Nr. 194 das Gesetz, betreffend die Einführ 3 Reichs , Sij

I Fejr. . 222 M. 1922 2 1 emer 8 188 gras Besetz, betreffend die Einführung des Reichs⸗ ordentliche Ausgaben: Kap. 6. Indirekte Steuern: Einmalige

Königliche Direktion der 8 Bekanntmachung. zu. Crefeld. gesetzes vom 25. Mai 1873 über die Rechtsverhältnisse der zum und 1“ Nhaeäben Kap. 7. Tit. 1— 4. 4) Waht⸗ unter Landtagsangelegenheiten) Der Etat der direkten

Westfälischen Eisenbahn Bei dem hiesigen Magistrats⸗Kollegio soll die Vermögensstatus und Bilanz. 24 ê” Gebrauch einer Reichsverwaltung bestimmten Gegen⸗ prüfungen ““ Steuern wurde darauf in allen seinen Positionen genehmigt,

2 * S¶Stelle eines 8 „Aktiva. 1“ stände. Vom 8. Dezember 1873; und unter H desgleichen der der indirekten Steuern. (S. denselben in

13418 besoldeten Stadtraths, ohifar und Mobilar. . Thlr. 99909 M TTZööö Gh. das Gesetz, betressend die Genehmigung des zwischen Nr. 288 d. Bl.) Die Position 9 des letzteren (Stempel⸗ und g 18 3 6 jlli 1AAX“X“ 1483. . 2 der. Staatsregierung und der Stadt Ensisheim im Bezirke Ober⸗ Nichtamtßz Erbschaftssteuer 000 Thlr d f den Antr.

2 5 für welche ein Jahrgehalt von 1400 Thlr. bewilligt en⸗Bestand 1 Frenß he 7,2 o der Stad isish I er 111 mlllches. 8 Erbschaftssteuer 10,000,000 Thlr.) wurde auf en Antrag

Bet gisch⸗Märkische ist, baldigst besetzt werden. 8 ökN— 9 Elsaß über den Austausch von Grundstücken geschlossenen Ver⸗ N A. qhta ags 9 8 . des Abg. Rickert in die beiden Faktoren, aus denen sie sich zu⸗

Eisenbah n Bewerber um diese Stelle, welche die Qualifikation 1. 112 Thlr. 35,537. 15. 8. 1 trages vom 5. Januar 1870. Vom 7. Dezember 1873. Den t sches NReich. sammensetzt: a. Stempelsteuer 8,600,000 Thlr., b. Erbschafts⸗

Un. zum Richteramte oder für das höhere Verwaltungs⸗ . Passi vPerl⸗ Eisenbahn. Berlin, den 12. Dezember 1873. Preußen. Berlin, 12. Dezember. Se. Majestät der steuer 1,400,000 Thlr., zerlegt; dagegen wurden alle auf Re⸗

I G —. Kaiser und König nahmen gestern verschiedene Vorträge form der Stempelsteuer⸗Gesetzgebung bezüglichen Anträge der

8 * 68 ; ge ic⸗ Creditoren Die Lieferung von fach besitzen, wollen ihre desfallsige Meldung unter Wit 2 Kaiserliches P⸗ ; Mit dem 15; d. resp. 1. k. Mts tritt der, Aende⸗ Faiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. entgegen, empfingen den Kriegs⸗Minister General von Kameke und Abgg. Grafen Wintzingerode, Dohrn und Lehfeld ohne Diskus⸗

16,000,000 Kilogramm Eisenbahnschienen Beifügung ihrer Zeugnisse bis zum 31. Dezember Vermögen der Anstalt am di. 1 sifikation e b 1,588,312, t ewalzten Seitenlaschen, d. J. bei dem unkerzeichneten Vorfitzenden der Stadt⸗ 1. Oktober 1873. Thlr. 35,972. 15. 8. 88. und Ergänzungen der Klasstfikation enthaltende, machten eine längere Spazierfahrt. ion an die Budgetkommission verwiesen. Um 4 Uhr wurde di 369,600 Fastherschrenbenbo. en, verordneten⸗Verfammlung einreichen. Vermögen der Anstalt am Nachtrag X. zum Tarif für den Lokal⸗Güter⸗Verkehr 6 8 R8 I“ 2 u“ don a 8 ttd getkom öö“ - 88 - ;00. zen, b 5 1. Oktober 1872 „. 32 46 8 unserer Bahn in Kraft. Derselbe ist von unseren 1 Könit Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Sitzung geschlossen und die nächste auf Sonnabend 11. Uhr an⸗ vnigreich Preußen. Kronprinz ertheilte gestern Vormittag dem Prediger Schiff⸗ gesetzt.

195,160 Hakennägeln, E“ den 25. November 1873. b 1 C Bestelte 31,000 gewalzten Unterlags⸗ ie Stadtverordneten⸗Versammlung. Ueberschuß des Verwaltungs⸗ Güter⸗Erpeditionen zu beziehen. 8 bGG 18 8 1“ platten, Listemann, Vorsitzender, 8 jahres 1872/723 Thlr. 3,504. 9. Berlin, den ZI Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Stettin Audienz, empfing den General⸗Lieutenant z. D. Der Adresse des Herzogs von Ratibor an Se. 8,000. Schwellenbolzen, General⸗Direktor der Magdeb. Lebens⸗Versich. Crefeld, den 8. Dezember 1873. I1“ „„ Den Regierungs⸗ und Bau⸗Rath Julius Dieckhoff, von Wittich Untdh. nahzm ginige imilitaris Meldungen entgegen. Majestät den Kaiser und Koͤnig sind folgende katho⸗ 2,500 Stück Stoß⸗ Schwellen und Gesellschaft. Die Direktion. . 42/12.) Nez Die Station Elbing wirh V bisher zu Breslau, zum Geheimen Bau⸗Rathe und vortragenden Nachmittags wurde der Professor ee Mollajoli aus Turin lische Bewohner von Aachen und Burtscheid beigetreten: 8 LTI1I1ö1““ Weich 8 e“ 1 , vom 15. Dezember ae. b im ““ für Handel, Gewerbe und öffentliche Ar⸗ von Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit empfangen. Bayl, Geh. Regierungs⸗Rath, Polch, Königlicher Oberforst⸗ . 2 eichen⸗ un neüüte SrSe EIEEEqET 1 eiten; un 1 ö“ meister, Cornely, Notar, Conrad Startz, Kaufm., Hermam nz 1 8186 Verbandstation in den Preu . 8 ““ 8 . 8 er Herzog Elimar von Olden⸗ 1 EEIA111A1“ er chis-Math. Weeegee Permann soll im Wege . Fngcschween, n verdirhet. Clarens- Montreux. s bisch⸗ Verband⸗ GukdWe. s 1 H 8 rich Julius Friedrich Un 8 3 IeFe,bse 1 1 H 96 Fehahh werden. Hôt 1 t P 1* d 1 gt Faverkehr aufgenommen. Exem⸗ Huld Fonrad von der Groeben zu Posen zum Ober⸗ E sch mit kurzem Urlaub nach Oldonburg Keont dd. von Gal, Lantt t leDie maßgebenden Bedingungen und geichnunen† 0tel C enslon des Crétes. Sclme desvdcserhals ausgeg⸗ dalanas6 . und Regierungs⸗Abtheilungs⸗Dirigenten zu/ rogoner-Ziegiment, hat A“ Kannn A h enp. Rentiet 8. his Nhahe neh de jegen im kechnischen Bureau unserer Vetriebs⸗Abthei⸗ Unterzeichneter empfiehlt hiermit für die Wintersaison sein best und sonnig gelegenes Hotel benen zweiten Nachtrages zum Tarif vom 1. Juli Miergee .. 1 X““ . do., Gustav Hoyer, Gasthofsbes., Jos. Giesen, Aor hehnn.“ lung hierselbst zur Einficht offen und können auch und Pension, unter Zusicherung guter Verpche egg dand berlais Pesein st und sonnig g er 8H 1873 sind bei den Verbandstationen zu haben. Den Stadtkämmerer Hester berg zu Minden, der von der Ihre Kaiserliche Hoheit die G roßfürstin Marie Benj. Hof, Spinnereibesitzer, beln EE“ 8 8 22 Bromberg, den 4. Dezember 1873. dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wahl gemäß, von Rußland traf heute Mittag 12 Uhr 40 Min. mit der Truͤpel, Adpokat⸗Anwalt, Ign. Beissel, Rentner, C. L. S vb 9⸗

bdrücke gegen Erstattung der Druckkosten be ¹

zogen ension 4 Franken per Ta immer von 1 Frauken an. 5 1 2 3 G 6 1 n. 7S. werden. Pensi F p 8, 3 7 18. Roch. M Königliche Direktion der Ostbahn. als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Minden für die gesetz⸗ Anhalter Bahn hier ein und nahm im russischen Botschaftshotel ma un, Kaufm., Dr. T. Hanstein, prakt. Arzt, C. Deltiz g gaagn vvrg unn n 135972 Tuchfabrikant, Koch, Advokat⸗Anwalt, Wilh. Terka t, Rentner,

Offerten auf Uebernahme von Lieferun d w vi en. 1 t R gen sind ver⸗ IEEE; g” Mer . liche sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen. Wohnung. siegelt und mit entsprechender Aufschrift ver ehen, bi 1 Hnns 1“ 1 ö“ 1 ; Leydel, Ingenieur, Hochs, Rentner, Vickor zu dem auf Donnerstag, den EEö“ [3603] ““ 7 1 Oh * le sh 2 Dresden, den 11. Dezember 1873, Abends 7 Uhr. 1—1 Hofjagd im Saupark b ei Springe, an Untesne ten und ²Fatritaner Süfe anberaumten Submissiong⸗Termine portofrei an uns en 2 d onalban 8 el ge Ihre Majestät die Königin Elisabeth fühlen Sich welcher außer Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit Steinhauer, Gerber und Ricmenfabrikant. E. Men 8 einzureichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, Einlad 8 24 b noch sehr schwach und an E14146“ Fieber heute dem Kronprinzen auch Ihre Königlichen Hoheiten die Prin⸗ bier, Tuchfabrikant, Fritz Neumann, Fabrikank Hub die Gröffaung in (gehenwart der etwa rschienenen inladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf u“ Eisenbahn. hhähheg,h, im ehe wefentliche Verin zen Carl und Albrocht, der Großherzog von Mechlenburg⸗ Nen mann do. Peter Schncider, Maschinenfabrikant, N Schreossn 1 7 4 3 . 8 1 L b e- Il, 8 Pefen 9 8 34 der MNrine 2 Wür 5 g jo (& 1 H N. Techni ker, Ger ard St 54 uh 8 b Ko 8* 88 8 8 7 Elberfelb, den 2.geembe 1873. Dienstag, den 30. Dezember A. C., L eeantt Füt. derung nicht eingetreten. 8 Sece dät at . 14“ defe a ben Jos. Ge sime do. Käuffer AveencdignZit Seee 8 2 2e 22 1 6 0. d. . die 8 . vj Fie VEP8öö“ 8 . 6 2 8 ¹ 8 Jiesee I Röt! 8 K Eöowiglic eisenbahn Birekin Nachmittags präcise 5 Uhr, ͤI düsalcs, .3 Stück Riothmüd und 140 Scuen, därunter 100 Naasch ge 8e, Catten dgsch degeera d h, b in Bremen im Lokale der Bank. iesigen alten Stargard⸗Posener Bahnhofe aus er⸗ Ddresden, den 12. Dezember 1873, früh 7 Uhr. grobe. Fanfns, I MeNbenn - Volksbank, Baur, Verloosung, Amortisation, Zins⸗ Tagesordnung: olgte, auf den Cenkral⸗Bahnhof hierselbst verlegt Nachdem das Fieber bei Ihrer Majestät der Königin . Anwalt, Cark Seide Sc 8 gSn zahlung u. s. w. von öffentlichen „Berathung und Beschlu fassung über einen Antrag von Aktionären auf Grund §. 24 werden. ö. Elisabeth bis Mitternacht noch zugenommen hatte, trat später ,,.— Der Buudesrath und der Ausschuß desselben für Giesen, Weinhändler, J J. Steffens, Ban-Unternehnäen Eart Papieren. der Stätnten, betreffend, hhcan, des Aktienkapitals und Abänderung der Statuten, Posen, vatiche Eisenbahn⸗Kommission eine Ermäßigung ein. Der Schlaf während der Nacht war Justizwesen hielten heute Sitzungen. 84.89 Ingenieur, Franz Ro 9 Bau⸗Unternehmer Bern. Len .

3 3 2 2 2 8n 5474 4 . 2 M. . Reoe 9 8 „*9 10 zöjo Moaon 4 28₰ 11808] Bekanntmachun 8 Diejenigen Aktionäre, welche 21 NZ theilzunehmen beabsichtigen, haben laut durch Hustenanfälle mehrfach gestört, das Bewußtsein ist voll⸗-· Der Hundesr ath hat sich in seiner Sizzung vom Rentner, ASark. S ier, Wagenfabrikant, JF. Prompoer, Jahrs, so wie §. 22 der Statuten ihre Interimsscheine mit zwei arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen spätestens 11 ., 13599] kommen klar. b 18 25. v. Mts. dahin ausgesprochen, daß die Braunsch weigi⸗ ö 8 nguft 8 H 8 1, 88 Jahrs, 8 5 . 3 vj F. 9 ihp 5 Staatspavierge j 1 8 r.-Empfanger, Herme Ne 8, 2 Drat⸗ 1 Oberschlesische r. Grimm. Dr. Fiedler. schen Leihhaus⸗Kassenscheine als Staatspapiergeld im Anwalt, F. Neuß. Nadelfabrikant, Gust. Grängh ens Tuchfabat.

f 8

Für den 2. künftigen Monats un am 16 3 8 8 Sinne des Art. des Münzgesetzes vom 9. Juli 3 zu kant, Gust Biesing, Spinnereibes., Theod. L ück 1“ 8 bin des ant, „Biesing, Spinnereibes., Theod. Oslender, Bächer⸗ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche erachten seien. mstr., Oskar. Strom, Kaufmr, Franz Strom,

ünchfelganden 888 mit 4 % pro anno he;. ““ Fremzfn en der Kasse 11“ Aredit⸗Anstelt ö 8 n 88 h sfsen Berlin bei der Berliner Handelsgefellschaft 88 F b Arbeiten ik Hi Kauf F a. Obligationen mit 1eimfahegger. Kündigungsrift Hamburg bei der Anglo⸗Deutschen Bank, —=qZB 1— 1 en sl n. Dem Dr. Wilhelm Mo 1d 8 auer zu Cassel ist unter Der zwischen dem Deutschen Reich und Belgien abge⸗ sehezgt e Rellemdnn, . Sche ibler, Ma⸗ c Rückzahlung für den 1. Juli und 2. Januar Hannover bei Herrn Adolph Meher, 8 OFes ghe vi⸗ 88 tritt üum Fehlafsc⸗ dem 9. Dezember 1873 ein Patent 1 rgssenen weferths 5 Kaufm., Ph. 1“ 888 6 öö 8 hoff un „Blumenthals Nachf. 1 8770 88, gen9 2 karije ein achter Nachtrag 8 ch ge rwiesene Vor⸗ Rechtsfähigkeit der Aktiengesellschaften hat der Bundesra Schurd, do. A K 3. FailcseaHrh 9 4 5 . d. Obligationen mit sechsmonatlicher Kündigungs⸗ sur hinter egen Pa gleichettig c Emuft Vermerk über die betreffende Stimmzahl versehenen, Legitimations⸗ Frachtsäzen für Station Thorn in Kraft. hn 1114141““ en in der Sitzung vom 25. v8- die Zustimmung mit der Maß⸗ Fhesnar Wa—h 1 vfn Adsctaeenchfe heh 8 nüoric 8ans 88 . 3 8 . 4 - 1r G F G 1u“ 8 8 . 8 . 8 Ciga 22 - 5 5 8 20 19) 8 9 8 83 8 d 8 8 8488 8 valt, 2 „Kö ) Beo 8 befugniß - beiden Termine, indeß unter Bremen, den 10. Degem ber g n ffkassen der Perraa slhan tedstt. den Stations 88 ohne Jenand 8 . Bes gabe ertheilt, daß die Wirksamkeit des Abkommens am 1. Ja- Wilh. Sch midt, Kaufmann, F. Schwan, do., Theod. Feeclere, 10 Cötn lolcherr defugnih she gge Fgaihsten Der Vorstand der Deutschen Nationalbank Breslau, den 3. Dezember 1873 18 Theile zu beschränken 8 nuar 1874 beginnen soll. varse Eee Seene 188 eenn he 8n do, de Witte

voblas 1 . 16 ang nirg; 4 4“ . 8 1 t Kassirer, Jos. Caris, Buchbinder, Alex. Diek, Kaufmann. Jos. . Königliche Direktion auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und den U Das Staats⸗Ministerium trat heute Mittag zu m ühre; Schuhmachermeister, Joh⸗ eit.. naesa, d . 818

Nebenzahlung der Valuta ist⸗ gleichzeitig für beide C. H. H. Wätjen. L. G. Dyes 8 8 1 b 1 6 3 b ö 1““ der Oberschlesischen Eisenbahn. fang des preußischen Staats ertheilt worden. einer Sitzung zusammen. Zeichner bei der Königlichen Regierung. Laschit, Fabrikant, M.