5 ndenz nach dem Inlande und nach dem Auslande. 8s “ bestehen im Verkehr mit den an Deutschland angrenzenden Ländern für die innerhalb des Grenz- Zw. bedeutet Frankirungszwang. In den Fällen, in welchen dieses Zeichen fehlt, können die gewöhnlichen Briefe auch unfrankirt abgesandt werden. † bedentet, dass die Frankirung nur theilweise bewirkt werden kann. Die nachstehenden Sätze gelten, wenn nicht ein Anderes im folgenden Texte angegeben ist.
bei Briefen für je 15 Gramm; die mit einem* versehenen Sätze dagegen für je 10 Gramm; bei Drucksachen und Waarenproben für je 50 Gramm; die mit einem * versehenen Sätze dagegen für je 40 Gramm.
3
Uebersicht der Portosätze für die frankirte Correspo Vorbemerkungen:
ostkarten sind nach sämmtlichen europäischen Staaten, mit Ausnahme von Russland, sowie nach den Ver. Staaten Amerikas zulässig.
Fpur Postkarten innerhalb des Deutschen Reiches, ferner nach Oesterreich-Ungarn, Luxemburg, der Schweiz, Helgoland, Alexan-
arien, Constantinope!l und solchen Orten in der Türkei, an welchen sich Oesterreichische Postanstalten befinden, sowie nach den Ver.
Staaten Amerikas, bestehen ermässigte Portosätze; für Postkarten nach dem übrigen Auslande wird dasselbe Porto wie für ge-
wöhnliche frankirte Briefe erhoben. Recommandirte Briese können nur innerhalb des Deutschen Reiches, ferner im Verkehr mit Oesterreich-Ungarn und Lurem- burg frankirt oder unfrankirt abgesandt werden; im Uebrigen unterliegen recommandirte Briefe dem Frankirungszwange.
“ Drucksachen und Waarenproben müssen stets vom Absender frankirt werden.
Drucksachen und Waarenproben.
Drucksachen und Waarenproben.
Groschen Kreuzer
Gewöhnliche
Gewöhnliche frankirte Briefe.
frankirte Briefe. Groschen] KreuzersGroschen Kreuzer
Groschen Kreuzer
67. Paraguay.
a) Waarenproben ohne Ermässigung. V
a) via England †
b) via Frankreich †
68. Peru.
54. Brasilien. 1 a) via England .. .16 ¾˖ Zw. 1 ½¼ 11 1
8) vis Prankreich .. . . . ...... 8* 28*
Zw. 11 %¾ Zw. 42 Zw. 6 [Zw. 21 Zw. 9 ½ Zw. 34
1 ¼* 1“ 8 9 1 1 — 4
b) via England † 1 4
Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung. — Porto von 9 ½ Sgr. bz. 34 Kr. = 21 % Sgr. bz. 9 Kr. für je 15 Grm. und 7 Sgr. bz. 25 Kr. für je 7 ½ Grm.
Gewöhnliche frankirte Briefe. e“ 1 ¾
Nach: 8 Bemerkungen. 8
Briefe über 15 bis 250 Grm. 2 8gr. bz. 7Kr. — Postkarten b) über Triest:
½ Sgr. bz. 2 Kr. — Drucksachen über 250 bis 1. die Landschaften Arakan, Pegu, Zu b) 1. Hauptorte: Akyab, Bassein, Malmain und 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 3 Sgr. 8 Tenasserim 8 .. Rangun.
bz. 11 Kr. 2. die übrigen Besitzungen und 8
Schutzstaaten †.. 2. Neu-Fundland ..
c) via Englahhdbd 8 1 b) via Verein. Staaten Amerikas f:
8 en⸗ Singapore *) C erna “ 8.19. ü. emen,
III. Französische Föhtkʒan grg r 7. a. ö“ Hamburg
“ . od. Stettin.
Waarenprobe Zgr. b⸗ 1 1 1 a) über Brindisi direct: 8 1 über Cöln.
38 “ 5 8 8 Ser. e 1. mit Britischen Schiffen .. 24 1. .Britisch Columbia,] ü. Bremen,
. Fen .“ 2. mit Französ. 2 3; 2 9 Vancouvers-Insel..] Hamburg Porto fur Geschäfts- und Handelspapiere, b) über Triestt. ... Zu a) 2, siche 28 II a) 2. od. Stettin.
Correcturbogen und Manuscri ie für Waan- 1 1 g. anuscripte, wie für W V e) ria Hngland r.. — 56. Chilli mit Araukania (Val- Gewichtsgrenze für Drucksachen und Geschafts- d) via Frankreichaht. 188 . 5- Waarenproben ohne Ermässigung. “ divia). papiere 1 Kilogrm. Iy. über Brindisi wie Franz. Bes. in Vor-*) Saigon, Bien-Hoa, Mytho, Ile de Poulo-Condor. a) via England † der-Indien (No. 28 III.), auf den 3 1. über Southampton u. Colon .. übrigen Wegen s. Anam No. 22. b 2. über Liverpool . 8 1 4 8
A. Europa.
. Deutsches Reich, Oesterreich- Ungarn und Luxemburg . ... Belglen ....
Dänemark (Faröer) . . . . . ..
aus Schleswig-Holstein, Lübeck, Tra-
vemünde, Hamburrg ... Island s. unter No. 8.
Frankreich (Algiera)
Zu e) Waarenproben
Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm.
Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zweifaches Porto. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Gramm.
Zw. 10 Canada, Neu-Braun- schweig und Neu- Schottland
1 ¼ 1
Zw. 9 Zw. 21
Drucksachen LEEFö b) über Hamburg direct †... “ Groschen! Kreuzer Groschen Kreuzer 8 8 1“ Groschen Kreuzer Groschen] Kreuzer 1 a) via England 58 8 8 8 1. 8 G .“ “ 1. über Cöln u. New-York
“ 8. über Bremen, Hamburg oder für “
Eduards Insel. . Amerika “ 8 8 a) via England † 2w. 16 ¾ 2w. 59
3 ¼8 13 d) via Ver. Staaten Amerikas †
Gewöhnliche frankirte Briefe. W. üae b. und d) via WLoo11““ aarenproben. Waarenproben. 55. Britisch Nordamerika. c) über Bremen direct † .. . d) via Ver. Staaten Amerikas 1. Canada, Brit. Colum- sdirect 14 8n 8 . Lu d) 1 ain 2, 8 Bem. bia (Vancouvers- 37% 3 8 2 8 land, Neu-Braun-; Verein. 8 Stettin u. New-York.. Zw. 15 ½ 2⁷ schweig und Prinz] Staaten von w. 15 ½ Zw. 55 16 1 18 8 8 2 8 e) via Frankreich † ... Zw. 80 [Zw. 28* 1 2 69. St. Salvador. b) über Hamburg direct :f. Zw. 3 [Zw. 10 1 4 c) über Bremen direct †...... . . [2w. 6 2m. 21 2 3 10 5 b) 2, siehe Bemerkung zu 53 d) 1 und 2. 1. über Cöln u. New-York Zw. 6 für Zeitungen. Hamburg oder .Zw. 5 ⅛H Zw. 20 2 % 111
Zw. 21 — 6 ¾ Schiffen. 10 36 Zw. 8 [Zw. 28 „Zw. 9 ¼ Zw. 38
8 . 10
Zw. 20 2 ¼ 11 2. über Bremen, .88 “ “ sgtettin u. New-York “
( für Zeitungen. 8 1 2 3 )
für Zeitungen. Zw. 8*9 Zw. 28* 968
5
2u e) Waarenproben ohne Ermässigung.
8 8 e) via ““ 1 ¼ 5* 1 ¼ X“ 70. Uruguay (Oriental. Freistaat) V 8 M“ a) via England †... A6EREEEEböbb 1
b) vis Enreich . . . ..... Zw. 89. [Zw. 28* 1 6
e vi ehen .. .. .... 1111121 16 1
) eäga.... .....61IN1186. 2 ¼
71. Venezuela. “ IZw. 11 ¾˖ Zw. 42 1 über Hamburg direct . [Zzw. 3 [Zw. 10 1 4 über Bremen directaã LZw. 6 Zw. 21 1 4
) via Ver. Staaten Amerikas † 1. über Cöln u. New-York...
Französische hesitzungen in Hinter- Judien *). (Cochinchina.) V. Niederländische Besitzungen im In- dischen Archipel *). 8
Griechenland (lonische Inseln). eeehhF . JJ.““— EEeEe—
Zu b) Waarenproben ohne Ermäss. — Porto von Zu b) und d) Waarenproben ohne Ermässigung.
4 ½ Sgr. bz. 16 Kr. 2 ½ Sgr. bz. 9 Kr. für je 2 38 Fa. 85 88 7 Kr. für je 10 Grm.] a) über Brindisi direct. 86 6. du c) Waarenproben ohne Ermässigung. mit Britischen Schi 1““ Grossbritannien n. Irland 11“ über Ostende oder Calaig Gewichtsgrenze für Zeitungen 2 ½ Kilogrm., für andere b) über Triestt FZr. Helgoland Drucksachen 1 ½ Kilogrm. c) via Niederlande.. über Hamburg oder Bremen.. Bemerkungen wie bei No. 1 d) via England † EI.“ 8 b 8 1“ e) via Frankreich . ““ Italien Bemerkungen wie bei No. 3. 1 FI. Portugiesiche Besitzungen in Vorder- 11“”“ Porto für Handels- oder Geschäftspapiere und Manu- Indien *) scripte 2 ½ Sgr. bz. 9 Kr. für je 100 Gramm. —
a) über Brindisi direct Gewichtsgrenze für Drucksachen, Handelspapiere (mit Britischen Schiffen) .. etc. 1 Kilogr.
über Hamburg direct “ 9 Zw. 1 ¼ Celebes etc., Molucken. c) über Bremen direct † . . . . 1 ¼ Zu a) 2 Porto von 11 ¾ Sgr. bz. 42 Kr. = 3 ⅛ Sgr. 1 via Vereinigte Staaten Amerikas † bz. 13 Kr. für je 15 Grm. und 8 ⁴ Sgr. bz. 29 3 1. über Cöln und New-Yoörk .. . .. 31 ¼
Kr. für je 7 ½ Grm. Waarenproben ohne Er- ) mässigung. 2. über Bremen, Hamburg oder für Zeitungen. Sstettin und New-York 2 1 11
) Sunda-Inseln: Sumatra, Java (Batavia), Borneo,
w ..
2. s. Bemerkung zu 53. d) 1 und 2.
“
Zu d) Porto von 9 ½ Sgr. bz. 34 Kr. = 2 ½ Sgr. bz. 9 Kr. für je 15 Grm. und 7 Sgr. bz. 25 Kr. für je 7 ½ Grm.
6 ¼ 11 ¾ 8 11 ¼ Iö1111 8*
2
1 4 . ööu“ .. ... Zu d) Briefe nach der Insel Java sind auch unfran- 2 1 8 kirt zulässig. b ( für Zeitungen.) 8
1S
Zu d) 3 ¼ 13 8 2 ½ 10
für Zeitungen. 8 E11
2
Zw. 6 [Zw. 21
e) via Frankreich †.... *) Goa, Daman, Dinu. 1 G 57. Columbia, Vereinigte staaten 6 8 8 G (Heu-Granada). b) über Triest †. .ZFE28 ““ c) via England † CN11515 6 b) über Hamburg directc.. .. VII. Poriugiesische und Spanische Be- G 8 c) über Bremen direct.. sitzungen in Hinter-Indien *). .“ d) via Vereinigte Staaten Amerikas † a) über Brindisi direct 1. nach und aus Aspinwall (Colon) 1. mit Britischen Schiffen †.. und Panama 3 13 2. mit Französ. Schiffen über Cöln und New-York.... 8 150 b) übh 2512 „.; nz. 9 s “ über Bremen, Hamburg oder für 73. Westindien. d) via Frankreich ... 1““ und “ .... ( 5 4.l 8 ) I. Britische Besitzungen.*) 29. Persien †. . und aus anderen Orten von 2) via Engladd . 1 4 Dominica, Grenada, Jamaica, Montserrat, Nevis, via Fee e “ Jhzw. 3 2w. 10 . 1 8 8 8 6 “ .“ b) über Hamburg direct ... ... 1 4 St. Kitts, St. Lucia, St. Vincent, Tabago. Tor- 30. Stam 8 8 4 8 8 über Cöln und New-York ZW. 1 2 10 “ c) über Bremen diret 1 4 tola und Trinidad. 8 1I wie No. 28 VII. ) d) via Ver. Staaten Amerikas † Zu d) 1 und 2, s8. Bemerk. zu 53 d) 1 und 2.
31. Sibirien, sowie das übrige s 11ö“ 1. über Cöln u. New-York....
2. über Bremen, Hamburg
Stettin u. New-York.... Zw. 5 ½ Zw. 20
8 für Zeitungen. )
86
Malta-Inseln
ismtalien.. Niederlande .. Norwegen ... Portugal
a) via Frankreich direct..
e) via Frankreich †... LZw. 8* [Zw. 28“* 72. Vereinigte Staaten von Amerika (mit Oregon u. Californlen),
a) über Cöln via Belgien u. England 3 1 ½ Zu a) u. b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 ½ Kilogr. b) über Bremen, Hamburg oder Stettin 2 ½ 1 Zu b) Postkarten 1 Sgr. bz. 4 Kr.
0
Malta, Gozzo, Comino und Cominotto. Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.
Zw. 6 ¼ Zw. Zw. 10 Zw. Zw. 8 Zw. Zw. 11 ¾ Zw. Zw. 8* [Zw. 28*
Zu a) Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Manuscripte u. Correcturbogen wie fůr Druck- sachen. Maximalgewicht für beide Corre- spondenz-Gattungen 1 Kilogrm. Zu b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogr.
Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm.
*) Antigua, Bahama Inseln, Barbados, Cariacou,
b) via England .. Rumänien . .. Russland.
Schweden Schweiz.
3 ¼ 13 2 ½ 10 für Zeitungen.
N. Bremen, Hamburg oder 2 23 [11 8 ettin und New-York. 2Zvw. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. Asiatische Russland.. siehe unter Noö. 15 Rusgland. “ 2* 8 Briefe über 15 bis 250 Grm. 4 Sgr. bz. 14Kr. — Postkarten 1
8 1 für Zeitungen. stotti 9 1 8 . Stettin u. New-York JZ 23 11 1 Sgr. bz. 3 Kr. — Drucksachen über 250 bis .
Afrika. 8 8 8 e) via Prankreich † Zw. 111 V 1 1 2 5 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 38gr. 32. Aegypten. 8 Costa Rioa. fur “ bz. 11 Kr. a) über Triest:
8 2 a) via England † Wö“ . TI 86“ 2 stkarte Sgr. . . r. 8. 5 ; v8 M 74 Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. Druck- 1. Alexandrien... . 10 2 3 6 E11““ hüs 9 1S. “ r .. 1 8 ’ Dänische SSe 9 —
sachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied 2. Unter- u. Mittel-Aegypten etc. *) 18 1˙ 4 des Gewichtes 6 Sgr. bz. 22 Kr. d) 89 1ee. 3 8b 88 d) 1 und 2, 8. Bem. zu 53 h1 und 2. 8 89 8 988 1161616“*“ 8 8 4
des Gewichts 3 Sgr. bz. 11 Kr. . 3. Ober-Aegypten (oberhalb Minié)2 18 nickt zulässig. [*) Cairo, Porto Said, Suez etc. “ 1. über Cö ““ gw. ö 8 ) über Hamburg direectt 4 Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Manu- über Brindisi: . über Cöln und New-XYork JZw. 3 1 . c) über Bremen direct. 4 scripte und Correcturbogen wie für Drucksa- 1. Alexandrien “ 13 2 2 ½¼ ) d) via Ver. Staaten Amerikas † chen. — Maximalgewicht für beide Correspon- 2. Unter- und Mittel-Aegypten ... 58 18 1 shr Zeitungen. 1. über Cöln u. New-York 13 denz-Gattungen 1 Kilogr. 3. Ober-Aegypteidu. Zw. 18 1 26 11 1 8 8 . 10 )
Siehe auch No. 36, 42 und 46. c) via Frankreicéhk.. 28* 1 ¼ * ( 2 Zeit 88 ) 2. über Bremen, Hamburg oder für Zeitungen. (nach den Franz. Bureaus in Alexan- 9 ür Zeitusgen. Stettin u. New-York. N1P1]
8 drien, Cairo, Porto Said und Suez.) 9) via Frankreich †.... 8* Zw. 28* 8 8 2 8 ) Algerien TI11“ Honador. 2 1 für Zeitungen. w 8 “ 1 2 1 1 “ 8 a) via England †.)... . 16 ¾ Zw. 59 eeeee1ö“ 1 ¼ * 5* Lu e aarenproben ohne Ermässigung. Asoension † Unsel) Zu 34. Waarenproben ohne Ermässigung. 1 b b) über 8 “ 9 *2w. 32 1 8 G “ “ III. Französische Besitzungen.*) 5 *) Martinique, Guadeloupe, St. Pierre u. Miquelon.
(via Englanh) D *) San Miguel, Terceiro, Pico, St. Jorge, Fayal, c) über Bremen directkb ..Zw. 12 [Zw. 42 8) ia eieh .. . . . ..:... .. z“ sZzu a) Waarenproben ohne Ermässigung. Azoren *). Sta. Maria, Flores, Graciosa und Corvo. d) via Vereinigte Staaten Amerikas † d) 1 und 2, s8. Bemerk. zu 53 d) 1 und 2. b) via England †.. . 4 a) via Portugll 0 . Zu a). Porto für Handels- und Geschäftspapiere, 3 1. über Cöln und New-York Z . 16 [Zw. 56 c) über Hamburg direct—.. 4
Correcturbogen u. Manuscripte wie für Druck- ) — 1 d) uber Bremen directc. cÜ.. 4 sachen. Gewichtsgr. für beide Correspon- ) via v er. Staaten Amerikas † denzgattungen 1 Kilogramm. 8 1. über Cöln u. New-Xork... Zu b) Gewichtsgrenze f. Drucksachen 1 Kilogrm. *) Canaria, Ferro, Fuerteventura, Gomera, Lancerota, Palma, Teneri ffa. Zu a) Bem. wie No. 35 a) Zu b) Porto von 6 ⁴ Sgr. bz. 24 Kr. = 2 ½ Sgr. bz. 9 Kr. für je 15 Grm. und 4 ⅛⁴ Sgr. bz. 15 Kr. för
2. über Bremen, Hamburg oder
Zw. 1 G) via Frankreioh. .. . ..
Serbien
. .
spanien, einschliesslich Gibral- tar, der Balearischen und Ca- narischen Inseln, der Spani- schen Besitzungen an der Nord- küste von Afrika und der Spa- nischen Büreaus in Harocco , 1.
Türkei. Zu A. 1 2 8 K Cr. ; Zu A. 1. u. 2. und B. 1. Postkarten 1 Sgr. bz. 4 Kr. 4) Constantinopel.-(Deutsches Postamt) Zu A. 1. u. B. 1. Drucksachen über 250. is 500 Grm. 1. über Triest oder über Varna.. ohne Unterschied des Gewichts 6 Sgr. bz. 22 Kr. 2. über Oqdesss Zu A. 1 u. 2. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. Zzu A. 2. Drucksachen über 250 — 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 10 Sgr. bz. 35 Kr. *) Adrianopel, Antivari, Burgas, Candia, Dardanellen,] Durazzo0, Gallipoli, Rustschuck, Salonich, Seres Sophia, Tultscha, Varna, Beirut, Caifa, Jeà Ineboli, Jerusalem, Kerassunde, Samsun, Smyrna, Trapezunt etc. Zu B. 2. a. Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zwei- faches Porto. *) Adalia., Aleppo, Amassia, Bagdad, Diarbekir, Mossul, Sivas etc.
8 Bremen, Hamburg oder Zu b) 3. Frankirungszwang bis Assiut (Siut). b11XX“ c) Waarenproben ohne Ermässigung.
wie Frankreich, s. No.
SIIWTW“ 2 11 ¾ 2Zw. 42 1
1 B) die übrige Türkei vis Oesterreich: 2 ½ % 1. nach Orten mit Oesterreichi- schen Postanstalten“)... (ausschl. Constantinopel.)
2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Yorkbk 2
für Zeitungen. 1 J1111 3 ¼ 13 2 2 ½ 10 ) für Zeitungen. “
(6 en.)
für Zeitungen.
616 9 4 10 4
Zw. 21 4 Zw. 32 4
. 15 ½ Zw. 55
b) via England
Canarische Inseln *),
a) via Spanien .. b) via England... Capland und Colonie (Fi ungland) . 11 ⅛ 4 a) via Englancd.. 8 11 ¾ 42 1 4 b) über Brindisi . . . . .. [Zw. 11 ¼ Zw. 40 13 11 Capverdische Inseln*). J “ (Inseln des Grünen Vorgebirges).. . via Portugal, jed. Frankirungszwang St. Helena. und f. via England 113 42 1 4 Madeira. Dee.“ 2 ¹ 3 b) via England .. 6 83 1 8 Marocoo f. a) Spanische Bureaus *).. (via Spanien) b) Tanger (Franz. Bureau) via Frankreich . . . .... .. . .. 8* Maurltius (Ile de France), Mayotta u. Zubehör, Ste. Ma- rie de Madagascar, Réunion (Bourbon) und Seychellen. a) über Brindisi 8. b) via Frankreich.. Mozambique. a) via Frankreich † .. Zw. 28 * b) über Brindisi †. Zw. 11 hs 40 Portugiesiseche Besitzungenn. % in Afrika *) † 1“ 111“”“ (Inseln St. Thomas u. Prin- 1 oipe, sowie Angola) via Portugal. Spanische Besitzungen im Norden Afrikas“) s. unter No. 19 Tripolis via Italien .. .. Tunis. a) via Frankreioochk... 8* b) via Italien ...... ö . 4 ¼ Westküste von Afrika.
a) via England:
6* 5 ¼ 2. über Bremen, Hamburg oder Stettin u. New-Yorkk 2
“
2 8 für “ 88 2
e) via Frankreich † Zw. 8* [Zw. 28* 178 5
Falklands-Inseln. via England 8 6 %¾ 24 4 Grönland. 61.
via Dänemark Ibb1
2. nach Orten ohne Oesterrei- chische Postanstalten †f .. a. in Eurooo .. q...
2 ½
3 6 ¾ Iv. Niederländische Besitzungen.
4 5b Aet zweifaches Porto. a) via England † ewichtsgrenze für Drucksache 0 Grm. 2e ee 6 “ aus Schleswig-Holstein, Lübeck, Trave- 88 b) 388 B Cursgao], G b1.“ 1 ⅓ 1 c) üͤber 1“ 1 G ve 8 8 8 8 d) via Ver. Staaten Amerikas †. v . 8 “ --e. 8* 17¼ 8 .“ 8* 1. über Cöln u. New-York J2Zw. Zw. 21 13 8“ Antonio, Brava, Fuego, St. Jago, St. Nicolas, c) über Bremen directc .... 6 Zw. 21 1 2. über Bremen, Hamb der füs Zeit 19 ) St. Vincent. 8 d) via Vereinigte Staaten Amerikas † E11“ 18 9 ensn. 1. über Cöln und New-York I2Zw. 6 ““ 18 85 ( für Zeitungen. ) 5*
Zw. 28* 4 6 f) via Niederlande (nur nach Curaçao) 10 ½ 37 2* V. Spanische Besitzungen.*) 1 G 8 a) via England . Zw. 11 ¾l Zw. 42 1 b) über Bremen oder Hamburg direct ½ 9 ¼
c) über Hamburg und St. Thomas †Zw. 6 [2Zw. 21 1 d) über Bremen und St. Thomas † Zw. 9 Zw. 32 1 e) via Spanien. 3 ½ Zw. 13 1 ¼ ) via Ver. Staaten Amerikas † 8 1. über Cöln u. New-Xorck. Zw. 6 Zw. 21 3 ¼ 991
3 10 Bremen, Hamburg oder für “] 1 Stettin u. New-York Zw. 5 ½ [Zw. 20 I7b111 3 c) Waarenproben ohne Ermässig ung. (* geit 8 ) ür Zeitungen. Zw. 8* [Zw. 28* 1 ¼ 8 5*
Damascus,
Vlotoria
C) via Frankreich 1. nach Französischen Bureaus*).. 2. nach anderen Orten ..
Zu C) 1. u. 2. Waarenproben ohne Prmässigung. Französische Bureaus in der Türkei und der Levante: Alexandrette, Beirut, Dardanellen, Jaffa, Ineboli,] Kerassunde, Küstendsche, Latakiah, Mersina, Metelin, Ordou, Rhodos, Rodosto, Samsun, Smyrna, Sulina, Trapezunt, Tripoli (Syrien), . 8 3 Tultscha und Varna. B. Asien. . Aden (Arabien)“*) *) Britische Besitzung. a) über Brindisi direct mit Britischen 111“]; b) über Tries. 0) via Englannadk nam (Cochinchina) a) über Brindisi direct 1. mit Britischen Schiffen †... 2. mit Französischen Schiffen. b) über Triest †.... hq . ... d) via Frankreich .... nur nach den franz. Besitzg.*)
23. Astatische lüärkel“) .. 24. Birma (Burmah)
a) über Brindisi direct, 24 (mit Britischen Schiffen) b) über Triest †.. 25 c) via EnglannindV. Ceylon. über Brindisi direct 1. mit Britischen Schiffen ... 2. mit Französischen Schiffen ... b..... ! ... JCNd....ö.. d) via Frankreich.... 26. China. 8 a) über Brindisi direct: 1. de “ L““ 2. mi ranzös. Schifen... b.H2229 8 Zw. g ce) via Englandd. . 2. 11 ¼ Zw. 42
„ 8
5 ½ 2w. 20
und 2, 8. Bemerk. zu 53 d) 1 und 2. Zw. 21 3 ¼ 13 8 3 2 % 10 Zu a) Porto für Nandels- oder Geschäftspapiere, Ma- 2* 2. über Bremen, Hamburg für Zeitun nuscripte und Correcturbogen wie für Druck- 8 6 Stettin und New-York 5 ½ Zw. 20 2³ j 18 8 sachen. Maximalgewicht für beide Correspon- 8 . 8 2 8u 8“ denz-Gattungen 1 Kilogrm. . für Feitene n.) Zu b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm. ia Frankreich †. Zw. 8* [Zw. 28* 11 5. 8 *) Casablanca, Larrache, Mazagan, Mogador, Ra- Guyana. 8 bat, Saffl, Tanger und Tetuan. 1. Britisch Guyana Zu a) Porto für Handels- und Geschäftspapiere, 6* äf Englund Correcturbogen und Manuscripte, wie für b) via Drucksachen. Französisch-G a (Ca 2) 2u b) Waarenproben ohne Ermaͤssigung. 1““ b) via Englann‧d ..2Zw. 11 ¾ Zw. 42 Niederländiseh Guyana (Surinam) a) via Niederlande 37 b) via England .. 42 c) via Frankreich ... 8 28* Honduras. a) via England 1. Britisch Honduras (Belize) .... 2. nach den übrigen Theilen von Honduras † H ..Zw. 11 ¾,2w. 42 über Panama. v Zw. 16 ¾ Zw. 59 1 ¼ b) über Hamburg direct †.. .29 1 c) über Bremen direct † bZe e 1 d) via Vereinigte Staaten Amerikas † 1. über Cöln und New-York Zw. 6
oder e) via Frankreich Zw. 8* Zu e) Waarenproben ohne Ermässigung. — Gew. 9 ““ Briefe nach Caraçao auch unfrankirt zulässig.
21. *) Cuba (Havanna) und Portorico.
v.. 6 ¾ 24 9 31 28 33
zu b) Nur wührend der Zeit von Mitte September bis Mitte April.
“
2 ½
u
„
Zu a) 1. u. Dieselben Portosätze für Correspondenz nach der englischen Insel Labuan.
Porto von 10 Sgr. bz. 36 Kr. = 3 ½l Sgr. bz. 13 Kr. für je 15 Grm. und 6 ½ Sgr. bz. 23 Kr. für je 7 ½ Grm. Zu a) 2. u. d) Waarenproben ohne Ermässigung.
22. 1 2 11 ¾ 42 1 Zw. 6 ¼ Zw. 22 8* 28* 11 ¼* 1 b) Waarenproben ohne Ermässigung. Zw. 10 [Zw. 36 Zw. 8 [Zw. 28 Zw. 11 %¾ Zw. 42 8
28*
1 2 a) Waarenproben ohne Ermässigung. 2 1
1 “ 2 ¼ 2. über
16“ *) Saigon, Bien-Hoa. Mytho, Ile de Poulo-Condor. *) Armenien, Kurdistan, Irak Arabi, Mesopotamien, Kleinasien, Syrien mit Palästina, Sinai u. Arabien
(excl. Aden).
1X1X“X .
Zu a) siehe Bem. zu 28 II a) 2.
1 1 a) u. b) Waarenproben ohne Prmässigung. 1 ¼*
unter No. 20 Türkei. g) via Frankreich †... 42 1 8 1 b Barthelemy (Schwedische Besitzung) Hayti und San Domingo. a) via England † 8 b) über Hamburg direct t† . c) über Bremen direct†t† d) via Ver. Staaten Amerikas † 1. über Cöln und New-York Zw. Zw. 21
..
1 ½ „Zw. 8*
1 ⁄
Waarenproben ohne Ermässigung. 2 8 11
w. 11 ¾l Zw. 42 9 Zw. 21 Zw. 32
*) Capverdische Inseln siehe Nr. 39.
Porto für Geschäfts- und Handelspapiere, Correctur- bogen und Manuscripte wie für Drucksachen. Gewichtsgr. für beide Correspondenzgattungen 1 Kilogramm.
*) Ceuta, Melilla, Penon de Velez dela Gomera, P
de Alhucemas. “
Zu a) 2. Porto von 10 Sgr. bz. 36 Kr. = 3 ½ Sgr.
bz. 13 Kr. für je 15 Grm. und 6 ½ Sgr. bz. 23 Kr. für je 7 ½ Grm. 8 Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu d) 1 und 2, s. 2 ¼ 10
19 2. über Bremen, Hamburg oder für Zeitungen. 2 ½³ 10 3 “ 1 3 Stettin und New-York Zw. 5 ½ Zw. 20 VöäT1 für — 8 — 2 Zeit 8 2 %¾ 11 1112 el e 4
Zw. 21
2. über Bremen, Hamburg oder
Zzu d) Waarenproben ohne Ermässigung. Stettin und New-York..
Zu a) 2. Porto von 10 Sgr. bz. 36 Kr. = 3 ½ . bz. 13 Kr. für je 15 Grm. und 6 ½ Sgr. bz. 23 Kr. für je 7 ½ Grm. Waarenproben ohne Er- möässigung.
Zu c) und d) Briefe nach Hongkong und Shanghai auch unfrankirt zulässig.
[zw. 4 ¼ Zw. 15 86 5 ¼ Zw. 20 2 3 e) via Frunkreich .. .. .. . .. .. 8* 2w. 28*
( für Zeitungen. 9 8 1 “ 3 1 8 E. Australien.
West -Australlen
e) via Frankreich 8 1. Britisch Honduras (Belize) .... 2. nach den übrigen Theilen von
28* 1 ¼ 5*
Zw. 28 1 ¼9
c) via Frankreihchtt „
9 via Russland: “
(über St. Petersburg und Kiichta)
WII6. Jzw. 8
2. Kasgan, Peking u. Tien-Tsin. 2vr. 14
1) via Vereinigte Staaten Amerikass (San Francisco) †:
ööövö
8EEIEIIEI“
Zw. 6
2. über Bremen, Hamburg oder
8 Stettin Zw.
27. Japan, wie China, mit Aus- schluss des Speditionsweges durch Russland.
28. 0stindien.
I. Engl. Besitzungen und Schutzstaaten in Vorder-Indien (excl. Ceylon). a) über Brindisi direct mit Britischen eeeeee“]; EE. EEee11öe a vis Fzankreih II. 252 Besitzungen und Schutzstaaten inlinter-Indien (Penang, Singapore etc.) 2) über Brindisi direct: 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Französ. Schiffen... (nach Singapore)
Zw. 28*
Zw. 28
Zw. 49
Zw. 21
5 ½ 2
3 ¼ 13
( 2 % 10 für Zeitungen.
2 ¾ 11 für zeitungen.)
Zzu d) Waarenproben ohne Ermässigung.
Waarenproben ohne Ermässigung.
Porto von 3 ¼ Sgr. bz. 13 Kr. = 1 % Sgr bz. 6 Kr. für je 50 Grm. und 1 ¾ Sgr. bz. 7 Kr. für je 120 Grm. Porto für Zeitungen = 1 ½ Sgr. bz. 6 Kr. für je 50 Grm. und 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 120 Grm. Porto von 2 ¾4 Sgr. bz. 11 Kr. = 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 50 Grm. und 1 ¾ Sgr. bz. 7 Kr. für je 120 Grm.
Porto für Zeitungen = 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 50 Grm. und 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 120 Grm.
Zu 27 d) Briefe nach Yokohama sind auch unfran- kirt zulässig.
““ 1
8 8 1—““ 1“ Zu d) Wa arenproben chne Ermässigung.
Wegen Labuan, siehe No. 22. Anam.
Zu a) 2. Porto von 10 Sgr. bz. 36 Kr. — 3 ½¼ Sgr. bz. 13 Kr. für je 15 Grm. und 6 ½ Sgr. bz. 23
Kr. für je 7 ½ Grm. Waarenproben ohne
1. Brit. Senegambien, Lagos, Libe- ria, Goldküste und Sierra Leona
2. Badagry, Bonny, Camerones, Fer- nando Po, Gorée, Alt-Calabar
b) via Frankreich: ZW. 6 ⁄1¾ 2w. 2 (nur n. d. Franz. Besitzg.)*). 8*
“
D. Amerika. 1 Argentinische Republik (mits Buenos Ayres).
a) via England †... b) via Frankreich †... c) via Belgie n.. d) via Portugal † . Bermudas-Inseln. via England: 1. I 1 24 2. über St. Thomas od. New-York 42 Bolivien. a) via Englanch . b) über Hamburg direct † . .. 8 c) über Bremen direct†rt d) via Vereinigte Staaten Amerikas †
2891 ¼ * wie No. 44 Mozambiq
Zw. 42 Zw. 28* Zw. 16 Zw. 34
Zw. Zw. IZw.
Zw. 59 Zw. 32 Zw. 42
1. über Cöln und New-York.. ¼ 13
b 2 ½ 10 ) für Zeitungen. TT1“
(kar “ )
2. über Bremen, Hamburg oder
Stettin und New-York Zw. 15 ½
Ermässigung. 8
1 ¼* 5*
*) Insel Gorée, St. Lonis, Bakel, Dagana etc. Zu b) Waarenproben e. Ermässigung.
Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.
Porto von 9 ½ Sgr. bz. 34 Kr. 2 ½ Sgr. bz. 9 Kr. für je 15 Grm. und 7 Sgr. 25 Kr. für je
7 ½ Grm. 3
Zu d) 1. Porto für Drucksachen und Waarenproben
½ Sgr. bz. 6 Kr. für je 50 Grm. und 1 ¾¼ Sgr. bz. 7 Kr. für je 120 Grm. Porto für Zeitungen = 1 ½ Sgr. bz. 6 Kr. für je 50 Grm. und 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 120 Grm.
Zu d) 2. Porto für Drucksachen und Waarenproben = 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 50 Grm. und 1 ¾ Sgr. bz. 7 Kr. für je 120 Grm. 3 Porto für Zeitungen — 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 50 Grm. und 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 120 Grm.
Zu e) Waarenproben ohne Ermässigung.
Honduras †. .. . Zw. 8*
Mexico. a) via England †.. b) via Frankreich †
c) via Vereinigte Staaten Amerikas † 1. über Cöln und New-York 7
2. über Bremen,
d) über Hamburg direct † . . . . . . . .. e) über Bremen direct †
Hamburg oder Stettin und New-York... ..
Nloaragua mit Mosqultia.
a) via England †
. 11 ¾ Zw. 42 * Zw. 28
Zw. 21 5 ½ Zw. 20
6 Zy. 21
[zZzw. 9 Zw. 32
1. über Greytown (Juan del Norte) ]Zw. 11 ¾¼ Zw. 42 2. über Panama .. b) über Hamburg direct †
1. über Greytown (Juan del Norte) Zw. 6
2. über Panama...
c) über Bremen dire
1. über Greytown (Juan del Norte)Zw. 9
2. über Panama
cct †
via Vereinigte Staaten A
1. über Cöln und New-York.. ...
2. über Bremen,
Hamburg oder Stettin und New-YXYorkt . 7
Zw. 16 ¼ Zw. 59
Zw. 21 IZw. 3 Zw. 10 Zw. 32 Zw. 6 Zw. 21
Zw. 21
1
11G 5*
3 ¼ 13
2 ½ 10
für Zeitungen.
2111
(Prr 2oztungen.) für Zeitungen. 1 4
1 4
1 ¼
1 1 %¼
1 1 1¼
3 ¼ 13 2 ½ 10 für Zeitungen. ) 2 ¾ 11
2 8 für geltangen.)
1/, 2 * 11¼ 5
¼ 5 Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung. Zu c) 1 und 2, s. Bem. zu 53 d) 1 und 2.
Georges-Sound), Süd-Anstra- lien (Port Adelaide), Viotorla
(Melbourne), Vandiemenslandsh (Tasmania), Neu-Süd-Waless neensland undd
(Sidney), Neu-Seeland.
a) über Brindisi ... b) über Triest † c) via England †
(über Southampton) .. d) via Frankreich a..l...
Sandwlchs Inseln. a) via England †... b) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-York.
2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-York . .
76. Nach und von den übrigen
Inseln Australlens. a) über Brindisi b) über Triest † c) via England † (über Southampton) .. d) via Frankreich † (nur nach Neu-Caledonien) ..
.. IZw.
v. IZw.
Zw. 28
Zw. 6 ¾, Zw. 24 zZw. 8*
Zw. 28* w. 11 ⅛ /Zw. 42 4 ¼ 2w. 15
Zw. 14
- -
N
1) 1 ⅛
1 ¼ 1 ¼*
1 4 3 ¼ 1 13 2 ½ 10 ) für Zeitungen. 11
2 8 für Zeitungen. )
1 ½
11 ¼
8 “
Gewichtsgrenze für Zeitungspackete nach Queensland und Neu-Süd-Wales 1 ½ Kilogrm.
Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.
8
Zu c) Gewichtsgrenze f. Zeitungspackete 1 ½ Kilo
Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.