1873 / 299 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

r Maschinenbau⸗Anstalt und Eisen⸗ [2960) . 1113. 1159. 1167. 1248. 1343. 1459. 1483. 7695. 7696. 7865. 8127. 8445. S5g9 ne b Wilh. Kobes, geb. Blecher, zu Wieck bei Greifswald hat bei dem 2330. 2412. 2424. 2448. 2451. 2479. 2500. 9646. 9802. 9938. 9940. 10,678. 10,806 810 290

egründete Kommanditgesellschaft eingetragen. Sitz unterzeichneten Gerichte, gegen ihren Ehemann wegen 2558. 2574. 2618. 2641. 2658. 2671. 2684. 10,940. 10,996. 11,088. 11,332. 884 3 2 2 i t e 8 1 1 . 8 7 ““ G Gesellschaft ist Barth. Persönlich haftender Ge⸗ böslicher Verlassung auf Ehescheidun geklagt, und, 2803. 2877. 2975. 3003. 3161. 3229. 3332. 11,594. 11,608. 11,639. 11,700. 198 11,585.

t 8 99 902 1 8 8 0 9 2 172 8

sellschafter ist der Kaufmann Wilhelm Kobes in nachdem sie mit ihrer Klage durch Erkenntniß vom 3388. 3437. 3550. 3556. 3559. 3622. 3740. 12,220. 12,227. 12,249. 12,281. 393 12,210. 8 8 82A. 8 und sjg 4

Plichaf 30. Juni cr. abgewiesen hease gegen dasselbe recht⸗ 3752. 3770. 3781. 3786. 3853. 3878. 3924. 12,555. 12,610. 12,643. 12 n 12,293. 12478. en en el nzeiger n. 2 nig. üe ren! 1 8- Acl 24 Uze zeitig die Appellation angemeldet und gerechtfertigt. 3956. 3957. 3984. 4322. 4365. 4392. 4458. 12,922. 12,934 13,045. 137100 13,203. oe 8 q111p,·“·. v Zur Beantwortung der Appellationsrechtfertgung 4556. 13,811. 14,037. 14,115. 14,207. 14,310,1 1804. ““ Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, ist ein Termin auf Lit. E. à 50 Thlr. Nr. 7. 30. 42. 61. 292. 314. 14,616. 14,634. 14,879. 14,920. 8 8 .

16

Donnerstag, den 18. Dezember 8

Vorladungen u. dergl.

8870s8] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Albert

den 20. Januar 1874, Mittags 12 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, zu welchem der Verklagte hiermit vorgeladen wird unter der Ver⸗ warnung, daß im Falle seines Nichterscheinens die in

Lit. A. à 1000 Thlr. Nr. 17.

entige Hypothekenbriefe.

385. 458. 491. 506 645. 780. 816. 838. 886. BSer, y. à 500 Thlr. Nr, 286. 327. 446. 592. v vib1““ 2) Viereinhalbpro

649. 702. 1030. 1088. 1307. 1308, 1315, 15 1513. 1984. 2072. 2234. 2290. 2650.; 22. 8.90. 2894. 2927. 3024. 3069. 3093. 3143. 3199. 3576.

ffentlicher Anzeiger.

b5. Verlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w

8 in ei Ti . ellationsrechtferti e Die Einlösung vorstehender Hypothekenbriefe er⸗ 3581. 3599. 3604 3665 3 Julius Tietz, in Firm s Tietz zu Lucken⸗ der Appellationsrechtfertigung vorgetragenen That⸗ Die hender Hypot! 3581. 3599. 3604. 3665. 3918. 4120. 4445. 48 8. 16, 88 Re⸗ 12 Uhr, sachen für zugestanden werden erachtet werden. folgt am 1. Juli 1874 mit einem Zuschage von 4708. 4743. 4775. 5057. 5230. 5328. 3409 3311

der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag Lreie . 7. Oktober 1 88 6 20 90 zum Nominalwerthe bei unserer hiesigen n 818 6018. 6979. 6130. 6240. 6355. 6458. der Zahlungseinstellung auf den 26. November 1873 Königliches Kreisgericht. I Abtheilung. Kasse und bei unserer Filiale in Berlin, Leipziger⸗ vareve. 5110 vnr 5692 8a 1 Frise und 8 VI. à Thir. Nr. 100. 356. 438. 839.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Verkäufe, Verpachtungen, Am 1, Juli 1874 hört die Verzinsung auf. 100c. 1421. 4594. 1661. 1984. 2143. 2180. 2486. “] 1 Agent von Schkopp, in Luckenwalde wohnhaft Submissionen ꝛc. in de 15 . Verzinsung auf 2601. 3480. 3664. 3890. 3951 3969. 4563. 4668 1 Ag pp, . nhaft, s Coeslin, den 15. Dezember 1873. 5417. 5432. 5715. 5799. 7084. 7086. 7117. 7140. 1I11 9837. 9841. 10,218.

bestglt Geanbiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Auktion von Bekleidungs⸗ꝛc. Stücken. Mon⸗ Die Haupt⸗Direktion. 7623. 8680. 8688. 9507. 9714. gefordert, in dem auf tag. den 22. v. M., von 8 ½ Uhr Morgens ab, Zeo⸗ 10,244. 11,402 11,483. 11,507. 11,508. 11,/658 den 30. Dezember 1873, Mittags 12 Uhr, sollen auf dem Hofe des Train⸗Depots Köpnicker⸗ [36991 . ö1114141“ 12,827. 13,097. 13,139. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II., straße Nr. 162 von der Remise II. verschiedene Pfandbrie 8 ⸗Au fündi un 13,202. 13,253. 13,615. 13,618. 13,657. 14,075. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath ausrangirte Bekleidungs⸗ und Ausrüstungs Stücke an 1 g. 14,153. . 14,195. 14,807. 15,381. 15,412. Krumbholtz, anberaumten Termine ihre Erklärungen den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung ver⸗ In Folge heute statutenmäßig bewirkter Ausloo⸗ 15,413. 4. 15,51 ¹, 16,181. 16,502. 16,549. und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwal⸗ kauft werden. Berlin, den 17. Bezember 1873. sung werden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe 16,735. 5. 16,828. 17,280. 17,802. 17 808. ters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Brandenburg. Train⸗Bataillon Nr. 3. des . CCCöbö Kreditvereins für ö vI. à 500 Thr 8 3529 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Verwalters abzugeben. 1 die Provin osen 2 o Th. Nr. 452. 89. 282 . 89. d 28 3 bver 1873. 5 2 6 G 498 1 s (Fi z 2 2„ bee 8 dem Gemeinschulder etwas an 13705] Submission Ser. I. 8 4000 Thlr. Nr. 45. 50. 61. 443. 536. 1304. 1396. 1810. 2063. 2523. 3140 8 11“ 8 Bendix & Co. T11e“ 1. eilung 3) für gewöhnliche Bausteine 2 Thlr. 8 Sgr., resp. 1b zur Einsicht ausgelegt und werden h Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder b 3 8 gtablis-. 676. 710. 894. 1038. 1682. 1713. 1751. 1818. 3891. 4348. 4807. 4910. 5238. 5277. 5303. 5326. vermerkt steht, ist eingetragen: 1 16 2 Sgr. 3 Pf., 4) für Brennsteine 1 Thlr. 25 Sgr., mung ustige eingeladen, Ihre den Bedingungen ent⸗ uhrsam habe he ihm etwas verschul⸗ z.Die auf dem neu zu gründenden Förster⸗Etablis⸗ 1916. 2039. 2077. 2543. 2646. 2910. 2992. 3303. 5571. 5681. 5827. 6503. 6622 „744 α☚☚ 2320. Deer Kaufmann Moritz Bendix ist durch seinen) b““ resp. 2 Sgr., 5) für Kothen 1 Thlr. 10 Sgr., resp. sprechende Offerten zu dem am eee heche öö“ sement Scharfenstein auszuführenden Reu⸗ 3341. 3439. 3752. 3798. 4019. 1719 1201 4830. 8140. 8228. 8650 8950 ö am 22. November 1873 erfolgten Tod vi der Bekauntmachnng 1 Sgr. 6 Pf, 6) für Zwittersteine 28 Sgr., resp. 27. Dezember 1873, Vormittags 10 Uhr, ge 6 2 bverab⸗ 8 8 36541. 3459. 2. 3798. 919. 4 8 204. 30. 8 28. 0. 88 868903 8 5 1 1 8 11 t 9 . 1 1 8 ¹ P.. LEET tterf gr. 8 1 Fa⸗ * 8 folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der g 11131““ 4564. 4671. 4844. 4872. 5074. 5117. 5373. 5445. 10,245. 10,247. 10,264 10,526. M Gesellschaft ausgeschieden und 11“ In das hiesige Handelsregister Fol. 34, betreffend 10 Pf., 7) für Kalksteingeröll 20 Sgr., resp. 9 Pf., Nho 1“ anberaumten Srömh lich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ 11“ 3189 Mer 6456. 6463. 6682. 6805. 6840. 6878. 6994. 7068. 1805, 1955. 2419. 3192. 3519. 3847 4217 4456. die Gesellschaft eingetreten. Niederlassungsort: Nesse. 8 für eine zweispännige Fuhre 2 Sgr., resp. 2 Pf,, „Submissions Offerte für den . zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer ²) das Scheunengebäude auf 1025, v7100. 7281. 7491. 7613. 7640. 7645. 7648. 7771. 4789. 5010, 5212, 5715. 5820. 6216. 7239. 7266. Zur Vertretung der letzteren ist 1“ Inhaber: Julius Frank zu Nesse. 9) für Stückenkalk pro Ctr. 13 Sgr., resp. 13 Sgr, Güterschüppens auf Bahuhof etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 3) 11“ Ab⸗ auf 1108 7848. 7898. 8288. 8305. 8381. 8382. 8631. 8699. . J8 1 88 8351. 9674. 9697. 9734. 9794. Bebechtigii amn Berum, den 12. Dezember 1873. 109 1 W fe an den einzureichen iefern. Pfandinhabe dere 1 e 111141.“*“] 792. 8968. 9054. 9204. 9282. 9313. 9369 413. 9817. 9874. 9884, 9899. 992 10,116 8 kederike Bendix, geh. 0. önigliches 2 ericht. elten ab hier. Die naheren Verkaufsbedingungen 28 7187. siüche ice Güheige ne gemetzschnlbnces v111““ 0613. 9803. 99 3,101578070,21 10,960 10418. wlss. a⸗. 3-. 8793, 10,108 19416. 1“ erden anf hrtzfie Anfragen von der Herginipes Verseece denc Chehentha aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ ö““ —2 10,595. 10,597. 10,966. 11,062 11,123. 11,127. 12,615. 12,753. 12,757. 12,998. 13,104 13,297. ausgeschlossen. ion mitgetheilt. Rüdersdorf, den 16. Dezember 1873. 8 3 ü Anzeige z . ammen 5833 Thlr. 17 72., Zf. 3, 1,47 516116 5 3,8 5,17 3 995 1393. 8 iglich e bektion. .““ J. V. ie Anzeige selte im Wege der Submission 11399. 1 E“ 11,687. 11,750. 1 888 Sö6 1529. 15392 19798. 18 In unser Firmein . 7770 die Firma: Sͤm hiesigen Handelsregister ist heute Fol. 79 ein⸗ 13614] 1 n. 5 1—den 1 fasse Ansprü K rs⸗Gläubiger m ernden vergeben werden und sind die Offerten bis Ser. II. à 200 Thlr. Nr. 21. 31. 40. 454. 634. 17,241. 17,523. 18,016. 1 255 7489 1 F. Lüdecke Srith Lij getragen: 18 ; 8. 31e- ——,u Hrlünbiger machen zum Dienstag, den 30. Dezember er., Vor⸗ 125511119. 290 1308. 1561. 1693. 1770. 1881. 18,985. 20,090. 20,141. 49799 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Lüdecke die Firma: Weinberg und Hamlet, ausrangirter Bekleidungs⸗ Wäsche⸗ und [3668] selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit mittags 11 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten 1869. 1914. 2056. 2111. 2170. 2209. 2345. 2405. 20,354. 20,710. ͤ. v Geschiftslokal: Benthstratze 8) Ort der Niederlassung: Rehburg, Utensilien⸗Stücke. dem dafür erlangten Vorrecht bis zum abzugeben, woselbst die Eröffnung derselben statt⸗ 2489. 2667. 2784. 2944. 3027. 3043. 3179. 3330. Ser. N. à 100 Thlr. Nr. 251. 475. 633 1038 (ietziges Geschäftslokal: Beuthstraße 8) Inhaber: Kaufleute Levy Matthias Weinberg und Dienstag. den 23. Dezember er., von Vor⸗ 24. Januar 1874 finden wird, bei welcher sich die Bietenden bethelligen 3774. 3977. 4156. 4292. 4386. 477. 4497. 4901. 1306. 1375. 1491. 2534. 2595. 5092 2994. 3074. vW Recht hHabnchis Petlc. lsgesellschaft seit mittags 11““ 8 einschließlich bei frrrietlis der i r. können. 36. 4869. 5355. 5456. 55 5582. 5625. 5645. 3452. 3687. 3900, 4097 4103 41889 . 889481. v echtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft sei e ade auses itnch gegen hagre Be⸗ 1 H⸗ ihebeeke hegtehah sFhac iud datelöst Anschlige und Bebingurgen ein⸗ 8846. 6998. 5237 5486. 5790. 8992. 6685. 832. 97. 8482. 8702 8001 8108 v Der Militäͤreffektenhändler Joseph Ambrostus T*Juni 18738e” zahlung versteigert werden: 966 Mitzen, 480 Waffen⸗ 11 1 lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten zusehen, 7191. 7222. 7316. 7371. 7447. 7535. 7625. 7877. 8879. 8929. 8985. 9911. 9250 E1““ Robrecht in Berlin hat für sein hierselbst unter der. Stolzenau, den 13. Dezember 1873. röcke, 64 Drillichröcke, 542 Drillichlacken, 818 Hals⸗ li 1 8 Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des Stolp, den 16. Dezember 1872353. 7894. 8258. 8388. 8497. 8667. 89290. 9281. 9889. 10,291. 10,938B3. . 109 9025. Firma: Königliches Amtsgericht. I. binden, 487 Westen, 250 Paar Tuchhosen, ⸗24 glich erschlesisch⸗ gen, sor ach Befin 8 ig 94. 58. 8. 1 3 3 .29281. 9859. ,382. J. Robrecht Meiners. Drillichhosen, 119 Brodbeutel, 331 Leibriemen, 732 Maä ' che F b Säbeltroddel, 800 Paar Strümpfe, 440 Hemden, Mar is Fe. Eisen ahn.

Inseraten Erxpedition 1 xx . 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. urng, und Aön lich hrenßisch 9. Staats-Anzrigers: 2. Handels⸗Register 6. Svpeefcnehchen Fapier⸗ „Fabriken u Grokhandel.

9 Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. w 3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 7. Verschiedene Beranntmachungen ladunten u. dergl. 8. Literarische Anzeigen. 8

Ferserat⸗ nimmt andie autorifirte Annoncen⸗Expedition von

udolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗

furt a. M., Breglan, Halle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

4 Bekanntmachung Verkäufe, Verpachtungen dem Bahnhofs in . Erd a egister. 8 ¹ . gen, dem Bahnhofe zu Bunzlau erforderlichen Erd⸗, 1e““ 8 8 h bb v Submissionen ꝛc. Maurer⸗ Zimmer⸗, Schlosser⸗ und Anstreicher⸗Arbeiten .Sandelsregister heutigen Tage unter Nr. 530 unseres Firmenregister Bekanntmachung. Vom 1. Januar 1874 ab inkl. Lieferung der sämmtlichen Materialien sollen des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Arnold David August Heinrich werden die Preise der hiesigen Produkte bis auf Wei⸗ im Wege der öffentlichen Submission an geeignete Zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1873 sind e zu .“ Mugust Heinich teres betragen: 1) für rohe Werkstücke für den Debit Le. resp. Fabrikanten vergeben werden. am selbigen Tage folgende Eintragungen erfalgtz. EE“ Gusum fauf dem Land⸗ und Wasserwege pro Kbm. 8. Thlr., sind te Fostenanschläge, Zeichnungen und Seihx In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. v . auf der Eisenbahn 8 Thlr., 2) für extra Bausteine sind im Büreau der 11I. Betriebs⸗Inspektion in dem Firma: A. Kemper. 2 Thlr. 25 Sgr, resp. pro Ctr. 2 Sgr. 9 Pf., Bahnhofs⸗Gebäude zu Breslau während der Dienst⸗

8

8

Hierbei bringen wir in Erinnerung, daß aus den ur 940 8 3711 früheren Verloosungen folgende Kreisobligationen und 8 H arzer Union, 1snn Oeffentliche Vorladung. 11““ ten Ver.⸗ Aktien⸗ Der Kaufmann J. Hoffmann zu Berlin, Wol⸗ a. der am 3. Juli 1871 vollzogenen zweiten Ver⸗ ien⸗C fir. er 8 e c eeehenssühtenantz3. Hi de ecggch ütt 1“ 27 Deze E1“ ne6sg 11“ 8 olgt gegen der Interimsscheine b8’ GHbW u.“. hlr. vom 27. ezember d. J. a em Bure er esellschaft zu Hannover, Schillerstraße 31 v bbeeebeeeee he. i, zu der ans 10. Juli 1872 bewsekten dritten Ver. der blichee Geschäfesstunden. straße 31, wäh Die Direction. 727712

1 ; Gesellschaft für Bergban und Hüttenbetrieb.

(

Königliches Kreisgericht.

Ragnit, den 10. Dezember 1873.

definitiven Verwaltungs⸗Personals am Der Bauinspektor. 9388. 9483. 9520. 9584. 9660. 9766. 9797. 9827. den Inhabern zum 1. Juli 1874 hierdurch mit der ster Nr. S734) bestehendes Handelsgeschäf 24 M. S er 15 8 8 zag Iff I ) 1 egister Nr. 2764) bestehendes Handelsgeschäft 31. Januar 1874, Vormittags 11 Uhr Soenderop 9865. 10,034. 10,126. 10,206. 10,240. 10,245. Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetra von dem ö Robrecht hier 50 Taschentücher. 1 1H 3 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. TI 10,291 10,8089. 10,385. 10,549. 10,659. 10,836. gedachten Kündigungstage an dit sse bie 8 8 Kaufmann Franz Joseph 8 E1“ 68 W 8 88 G 8 1

3 8 ö“ 8 Srt 8 189 99* 8 . 5: espf. oeeed gungstage - asse hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren Handelsregister. tücher, 40 Bettdeckenbezüge, 19 Tischtücher, 88 Ser⸗ M. großen Drehscheibe auf Bahnhof Bunzlau mit vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Verloosung, Amortisation, Zins⸗ 11,039. 11,262. 11,287. 11,556. 11,647. 11,702. selbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, baar in regist ter Nr. 2694 eingetragen worden In unser Handelsregister ist am heutigen T vietten, alte Roststäbe, Ofenplatt Ofenthüren, einem Holzbel erforderli Schloss d Zim⸗

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ei ö B 1,899. 12,397. 12,502. 12,522. 12,672. 12,924. Empfang zu nehmen b ; gister ist am heutigen Tage vietten, alte Roststäbe, Dfenplatten, Sfenthüren, einem Holzbelage erforderlichen Schlosser⸗ und Zim eeh jft dersalb ihrer df 18 h. r. zahlung n. s. w. von öffentlichen 11,899. 12,397. 12,5 29. 13621. 13˙797 13,848 aef. g kündi 1 eingetragen: Heiz⸗ und Kochöfen, Kochplatten, Müll⸗ und Asch⸗ merarbeiten sollen im Wege der öffentlichen Sub⸗ erselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Papieren. 1- 11 1 . 1 1 78 nich bbvvbb müssen nebst den In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Gesellschaftsregister: eimer, Kohlenschippen, Messer und Gabeln, 6 zin⸗ mission an geeignete Handwerksmeister resp. Fabri⸗

ene Glaubiger welcher nicht in unserem Gerichts⸗ 13483] 1 ;949. 141955. 14962. 14,979. 18,171b1l9, kde hg 8 E“ er. 5 bis Nr. 10 und Nr. 69 die hiesige Genossenschaft in Firma: Nr, 90. Firma: Julius Heß & Co. zu Bielefeld. nerne Waschschüsseln, Haarbesen, Handfeger, Schrubber, kanten vergeben werden.

Sgn eeeeunsevem Gerlchts⸗ Die Interimsscheine des Berliner Bank⸗ 14,949. 14,955. 14,962. 14,979. 15,171. 5,139. den. Talon in coursfähigem Zustande eingeliefert Aelteste Darlehns⸗Bank selbstständiger Hand⸗ Die Gesellschaft ist gelöscht; zufolge Verfügung altes Holz ꝛc. ꝛc. Der Kostenanschlag, Zeichnung und Bedingungen bezirk nt. öA.“ E11“ Forde⸗ vereins werden vom 4. Dezember c. ab an un⸗ 15,263. 15,270. 15,289. 15,413. 15,489. 198 1 er Icergg. der etwa fehlenden Coupons werker zu Berlin, eingetragene Genossenschaft, vom 29. v. M. Berlin, den 12. Dezember 1873. sind im Bureau der III. Betriebs⸗Inspektion in dem Pn eee eesigen, S. 88 wohn saften. ; zu- serer Effektenkasse, Mohrenstraße Nr. 42/44 gegen 15,496. 15,767. 18 254. ö 18 8 ““ der Einlösungs⸗Baluta in Abzug gebracht. vermerkt steht, ist eingetragen: Bielefeld, den 6. Dezember 1873. Die Bekleidungs⸗Kommission Bahnhofsgebäude zu Breslau während der Dienst⸗

uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ die Aktien umgetauscht werden. vbeee. 16,009. 16,082. 16,267. 16,379. 16,475. 16,653. 8„Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjahren binnen Der Schneidermeister Gottfried Jacoby ist durch Königliches Kreisgericht. Abtheilung I des Kadettenhauses. stunden zur Einsicht ausgelegt und werden Unter⸗ ee clen 88 zu Ber⸗ töee gfn⸗ 18 Es sind dieselben nebst Talons und den Dividen⸗ 16,670. 16,814. 16,853. 1 1g 1I zum Vortheil des Kreditvereins. Tod aus dem Direktorium ausgeschieren. »n 1“ —— nehmungslustige eingeladen, ihre den Bedingungen e ie⸗ we wälte Peestmn ale 1 seh „werden denscheinen Nr. 3—10 arithmetisch geordnet mit dop⸗ 17,440. 17,475. 17,480. 188 3 18,/638, d Pr. H Publikums ist nachgegeben, seine Stelle ist in der außerordentlichen General⸗ 1P3648] entsprechende Offerten zu dem am

echtsanwã vE11A““ peltem Nummernverzeichniß einzureichen und stehen 18,250. 18,434. 18,446. 18,488. 8,682 8638. 2aß die gekündigten Pfandbriefe nebst Coupons und Versammlung vom 11. Dezember 1873 der yCHandelsregister. Oeffentlicher Berkauf von Bombenbalken und 27 Dezember 1873, Vormittags 10 Uhr, eeSücweüen. vorgeschlagen. die Fermulare hierzu an unferer Kasse zur Verfügung. 1 19,564. 19,732. 6 8 fran. Handschuhmachermeister Carl Heinrich Friedr ich n unser Handelsregister ist am heutigen Tage 111“ 8 im vorbenannten Bureau anberaumten Submissions⸗ vog, d 16. Dezember 1873. Berlin, den 1. Dezember 1873. 9,846. 19,877. , . 29,952, 8 1 engelend verden können, in we chem Falle die 1 irektor gewählt eingetragen: Von der Fortifikation zu Wittenberg sollen 8G1““ 97 8 ; mi Aufschrift: Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. ; ejiner G kv⸗ 685 Ser. III. à 100 Thlr. Nr. 73. 364. 443. 572. Gegensendung der Baluta möglichst mit umgehender zum Direktor ö G Firmenregister: 8 ppr. 3500 M. Bombenbalken 25,31 Em. bis 30/33 Tangnbmiffiras Hhere üben dre banaehetn erliner Bankberein. 933. 1 199 1.. —“ 4128 18— Restaöpeheurt ohne Anscggechh g unter Deklaa Gelsscht ist: 1 579. 2 L.“ Louis Korte hier ist Em. stark 2 bis 8 M. lang, Seehnsstchs der Drehscheibe auf Bahnhof [3706] 8 1545. 1745. 1757. 2089. 2122. 2144 2163. 2282. atron des vollen Werthes erfolgen soll. 8 Prokurenregister Nr. 2361: alleiniger Inhaber des hier unter der Firma: 8 1771 Stück Pallisaden 2,20 bis 3,45 M. lang, Bunzlau’“

her das Vermögen des Kauf. 704. 9. Juli ber terte 2979. 9995. Z1009. 211. 8794 3755 3889. 1999 ““ L“ die Kollektivprokura des Max Praschkauer für w öffentlich und meistbietend gegen gleich baare Ve⸗ an den Ftn er eichnegen einzureichen. manns Carl Dettmaun von hier hat der Hülfs⸗ „Die am 9. Juli cr. hierselbst vollzogene vierte 2912. 3075. 9 Ah.6. 9 Sb 48 5053 5095. Königliche Direktion die Firma Eduard Mamrothh. bestehenden Geschäfts; zufolge Verfügung vom 25. zahlung in preußischem Gelde verkauft werden, und Breslau, den 10. Dezember 1873.

Chirurgus F. W. Möhrke von hier nachträglich Verloosung der Kreisobligationen des Inowrac⸗ 418 8. 4144. 4155. 888R 1 88 1“ Berlin, den 16. Dezember 1873. v. M. zwar: Der Königliche Eisenbahn⸗Ban⸗Inspektor. eine Forderung von 56 Thlr. 5 Sgr. zur Berichti⸗ lawer Kreises hat folgende Nummern ergeben: 5366. 5470. 6145. 6186. 6361. 6660. 6681. 6698. es neuen landschaftlichen Kreditver Konigliches Stadtgericht. Bielefeld, den 6. Dezember 1873. am 3. Januar 1874, Vormittags 9 Uhr, die .8—— V gung in der III. Klasse angemeldet. Der Termin Litt. A. je über 500 Thlr.: b 1 9 168. 6740. 6758. 6943. 6980. 7007. 7371. 7449. 7591. für die Provinz Posen. Abtheilung für Civilsachen. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Bombenbalken am Elsterthore, Neitz ke. zur Prüfung dieser Forderung ist auf den Eibt. B. je tber 250 TShlr.; Nr. 185. 244 1 86 —— am 10. Januar 1874, Vormittags 9 Uhr, die EEEe“

10. Januar f, Vormittags 11 Uhr, 270. 426. 430. 442. 469. [M. 2041] 8 4 1 Bombenbalken im Bastion Dobschütz, [3688] vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ Litt. C. je über 100 Thlr.: Nr. 169. 453. B fim ch B nutu 5 Handelsregister am 17. Januar 1874, Vormittags 9 Uhr, die ( 2 ; öer ““ wovon die Gläubiger, Litt. D. 6 über 50 Thlr.: Nr. 26. 222. 264. Die im Weil Be atdmt vül cd d8 t 3 84 ö . Zufe as En ü h vom 710. c. ist des EE111“““ zu Bochum. Bombenbalken Mnte⸗ dem Proviant⸗Amt, Submissions⸗Anzeige. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ 266. 316. 380. 393. 410. 437. 480. Die im Weihnachts E] früher Zinsen sämmtlicher alten wie in Zempelberg erfolgte Handelsniederlassung 182 eine Ar⸗ Gese süchaf ö ist heute unter Nr. am 24. Jannar 1874, Vormittags 9 Uhr, die Die Anfertigung und Lieferung von ca 10,600 lfd. niß gesetzt werden. Diese 22 Kreisobligationen werden hiermit gekün⸗ neuen Westpreußischen Pfandbriefe werden gegen Einlieferung der betreffenden Coupons Kaufmanns Aron Lazarus ebendaselbst unter kirch Se Fiertge egch ft 8 98 Geie Kallisaden in der Hospitalschanze, Mtr. 9 bis 9 ½ Em. hoher Vignol⸗Cisenbahnschienen,

Rastenburg, den 11. Dezember 1873. digt. Die Inhaber derselben ersuchen wir, deren nebst Spezifikation vom CIFirma d vöee lte e 8 9 8er 86 eühe- in dem Blockhause am Fischereigraben und in der im Gesammtgewicht von circa 382,000 Pfund, mit

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Nennwerth gegen Rückgabe der Kreisobligationen nebst Spezifike ˙* b „Aron Lazarus“ fch it ru 8 ich 8 91edas eh 1i, ent esn9en. Angerschanze Nr. 1. 3 den zugehörigen Laschen, Schrauben und Haken⸗ Der Kommissar des Konkurses. nebst Zubehör his zum 1. Juli 1874 entweder auf 2.—15. Jaunnar 1894 in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 105 Fesiher 41873- 11“ 2if 68 Die Bedingungen sind im Fortifikations⸗Büreau nägeln für die hiesigen Hafenbauten, soll Hilbert. der hiesigen Königlichen Kreiskasse, oder bei der (mit Ausnahme der Sonntage) in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr im Comptoir des Unterzeich⸗ getragen. Vereinigung des e die Aktien Fegschafl für einzuschen und können auch auf Franco⸗Anträge gegen am 10. Januar k. J. Mittags 12 Uhr, 8 Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin, oder bei Herrn neten ausgezahlt. . Flatow, den 10. Dezember 1873. Rheinisch⸗Westfälische Industrie 8 dgst 2 1 Wass Ir Erstattung der Kopialien, abschriftlich mitgetheilt im Wege der Submission sicher gestellt werden. 8 Michael Levy zu Bromberg, oder endlich bei dem Verli 3 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. werks pon Sterte aach Wertferirchen E1ö1ö11 Reflektanten wollen ihre desfallsen und mit der laununtmachung... Handlungshause G. Salomonsohn et Comp. hier DVerlin, am 17. Dezember 1873. 8 ETTC78“]p 8 vn Gazenstat desenaerchen und Umgegend] Wittenberg, den 13. Dezember 1873. Aufschrift:

Das über den Nachlaß des Pfarrers in Empfang zu nehmen. Sämmtliche Werthpapiere 80 b b Se le ö“ ir ne Fiste Kehsecehehaf 8 Königliche Fortifikation z„Submission auf Eisenbahnschienen“ Radig zu Roldisleben eröffnete erbschaftliche Liqui⸗ sind in coursfähigem Zustande zurück zu gewähren. 8 ¶0. SAIIIngs 1 Bekauntmachung. Fechc ee mit der Gasanstalt der Herren Herbert Gg. 1 ““ versehenen Offerten bis spätestens zu dem vorange⸗ dations⸗Verfahren ist beendigt. Für die fehlenden Coupons werden die bezüglichen 4 9 In unser Register über Ausschließung der ehelichen Comp. zu Gelsenkirchen zu einem einheitlichen Unter⸗ [3667] . gebenen Termine der unterzeichneten Direktion ver⸗

n 30. I Zinsen abgerechnet 8 8 Kl. Präsidentenstr. 7. Guͤtergemeinschaft ist folgende Eintragung sub Nr. G Se ee hen h,ae. vln dehanhrdestehen 8 S— schlossen und portofrei einsenden.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. GE“ 1 8 15 erfolgt: 0. , aller hi ETö ehen⸗ Die bezüglichen Lieferungs⸗Bedingungen liegen im G Maurermeister Hugo Strebel in Ragnit den Geschäfte, wie ets tchtäit Bold C Direktorial⸗Bureau zur Einsicht aus; auf Ve. heat für seine Ehe mit Fräulein Marie Sieg⸗ 8 öö Die Zeitdauer des Unter⸗ und gegen Erstattung der Kopialien werden dieselben mund von Johannisberg die Gemeinschaft der neen gst ün föcügh ägt 650,000 Thlr. und ist . aber auch per Post übersandt. 8 Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Ein⸗ Uti 1“ ektät f 1 re 2 8 auf Ust Köni lich Kiel, den 12. Dezember 1873. getragen zufolge Verfügung vom 10. Dezember in h 5 8 Die⸗ 18 SSesellsch 8* Ga 7 Kaiserliche Hafenbau⸗Direktion. 1873 an demselben Tage. Inhaber lauten. ie von der Gesellschaft ausgehen⸗ Mäarki -9 Ej b Altona, Freiherrn Hiller von Gärtringen, früher b 3 den Bekanntmachungen erfolgen durch das statutge⸗ he Eisenbahn. 8 zu Altong 8 gegen den Lieutenamt desselb 1. Regi⸗ loosung Litt. A. Nr. 87 über. 500 Thlr., ferner mäß hiezu befugte Gesellschaftsorgan unter der statut⸗ Die sämmtlichen Arbeiten zur Herstellung einer [36060) Bekanntma chung. ments, Freiherrn Otto von Schrötter, die Klage Uitt. B. Nr. 4. 242, und 368 je über 250 Thlr., gemäß verordneten Unterschrift auf dem Wege der 275 laufende Meter langen Umwährung auf Bahn⸗ —n ie hle von 750 Thlr nebnt 82⸗ sa sodann Litt. C. Nr. 48. 167. 201. 271. 354. 13716] 8 . 5 8 Einrückung in die Gelsenkirchner Zeitung und die hof Lissa sollen im Wege der öffentlichen Submis⸗ HEen dem 21. September c., 1% Provision und 3 Thlr 68 g öö D. Nr. 155. 13716. Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft. 88 1 lichec neggge 885 2n Rorbägztfen Crletgs⸗ egang., Den Vorstand oder die Direktion an K Handwerksmeister resp. Fabrikan⸗ .S ““ 3 Thlr. 80. 270. 340. 359. 397. 42 5 8 Fa 8en. b 8 es König erichts ser Gesellschaft bilden en vergeben werden. 8 Sgr Protestkosten aus dem von Gustap Arndt noch einzulösen sind deren Verzinsun bereits be⸗.,8. Die am 2. Januar 1874 verfallenden, mit Nr. 40, resp. 35 und 12 bezeichneten Zinscoupons In unserem Firmenregister ist unter Nr. 517 1) der Kaufmann Gustav Hicking zu Essen DC ost A. schl Zeich Bedi ausgestellten, von dem Freiherrn Hiller von Gärtrin⸗ . zulösen sind, deren Berzinsung 888 der Aachen⸗Mastrichter Prioritäts⸗Obligationen I., II. und III Emission werden von jenem Tage n Louis Justus Ernst Lol⸗ 9 S 9 3 72, Der Kosten⸗Anschlag, Zeichnung und Bedingungen cceptirten Wechs 3. Juli 1873 über 750 ziehungsweise am 1. Juli 1872 oder 1. Juli 1873 eingelsst: 8 14““ der Kaufmann Louis Justus Ernst Lohmann zu 2) der Kaufmann Heinrich Herbert zu Gelsenkirchen, sind im Bureau der 111. Betriebs⸗Inspektion in de) en acceptirten Wechsel vom 3. Juli 1873 über 750 ab eingelöst er Inhaber d . 1 a 3 Insp vhlr., zahlbar am 21. September 1873, angestrengt au ecüst 88 bö. 1 8 bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft 8 8 E“ Inhaber der von ihm 3) deng efmamn Hesaric ö 13““ zu Breslau während der Dienst. Die Lieferu jie Kl ist einaelei 48. 55 wowraclaw, den 8. Dezember 1873. 8 11.“ I G 8 . neu angemeldeten Firma: Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung Seitens der unden zur Einsicht ausgelegt und werden Unter⸗ 2,964 Stück ei 8 6s AuPnthcahe⸗ 88 1 ijebihe Die kreisstündische Finanz⸗Kommission. den Herren Veit & Cie. in Berlin, Ernst Lohmann 1 Direktion ist die Unterschrift zweier Direktoren oder nehmungslustige eingeladen, ihre den Vedingun en 888 Stück eichenen Stoßschwellen, agten unbekannt ist, so 8 .9. Heymann & Cie. mit der Niederlassung zu Nordhausen zufolge Ver⸗ eines Direktors oder Stellvertreters und eines von, entsprechende Offerten zu dem am 8 9. Mittelschwellen,

werden diese hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem 371 8 der Achener His 7 n 5 f I 0e 7,422,1 lfd. Meter ei f 8 3712] er Achener Diskonto⸗Gesellschaft und 1 ügung vom 10. Dezember 1873 am 12. desselben dem Aufsichtsrath mit der Kontrasignatur beauftrag⸗ 27. D 1875 cir die 24221 d. Meter eichenen Weichenhöͤlzern zur Klagebeantwortung und weit ündlich 2. . 1 Herren R Suer in Aachen, gung von 15 sichtsratth mit. asig ag- . Dezember 1873, Vormittags 10 Uhr die e Welver⸗Dor gg. Bei der heutigen Ausloosung unserer Hypotheken⸗

register B Seite 1. Beglaubigte Abschrift des Statuts vom 26. termin versiegelt, portofrei und mit der ift: Lege der öffentlichen Su

den 13. April 1874, Vormitt 8 2 a. menregister Band 17 Sei Beg gte Absch 6 S. b ermin versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: Seet ae Gerichesde ö 111“ 11 Descmb 88 aimne & füls in Mastricht. November 1873 befindet sich im Beilageband 2 „Submissions⸗O erte über Herstellung Fimer Eo

: 2 n, o M̃r. 8 6 8 8 84 : ;:8 ; . 44 gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, stokoll folgende i.. 11““ Die Direktion. 2 Die sub Nr. 59 unseres Firmenregisters einge⸗ 1“ an 88 8 Bahnl! of Lissa u“ Central⸗Bureau zur Ghnfieht aus, werden auch von anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage 1) Fünfprozentige Hypothekenbriefe. 8 3 B tragene Firma: b 8 Breslau S 19.ö 1873 unserem Bureau⸗Vorsteher, Rechnungs⸗Rath Meyer zu beantworten, etwaige. Zeugen mit zur Stelle zu Lit. K. à 1000 Thlr. Nr. 22. 90. 129. 221. 294. Verschiedene Bekanntmachungen. „Fr. Randolff 8— Bei der sub Nr. 24 unseres Gesellschaftsregisters Der Königliche Eisenb. in Bau⸗Inspektor gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mit⸗ ringen, und Urkunden im Original einzureichen, in⸗ Lit. B. à 500 Thlr. Nr. 18. 147. 183. 273. 326. [3713] 9 8 alp s ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht eingetragenen Aktiengesellschaft; Bergwerks⸗ und 8 lenbahn⸗Bau⸗ nspektor getheilt. dem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen.] 360. 388. 405 900, 619. 680. 708. 265. 828. Außerordentliche Generalversammlun worden. Hüttengesellschaft Perm zu Alstedde bei Ibbeu⸗ Nei .

Ein 1 g J“ Offerten auf diese Lieferung sind

beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. 895. 956. 1068. 1087. 1114. 1131. 1401. 1430. 3 Wernigerode, den 10. Dezember 1873. büren ist Colonne 4 eingetragen: mit der Aufschrift: s sind verschlossen unh Erscheinen die Beklagten zur bestimmten Stunde 1445. 1497. 1506. 1510. 1586. 1613. 1614. r Deutschen st onalban Königliche und Gräfl. Kreisgerichts⸗Deputation. Als wirkliches Vorstandsmitglied ist der Ingenieur [3666] eFErFsge . 15 8 8, S de F. W. Lürmann zu Osnabrück eingetreten; das stelle2*50

mn „Submission au nicht, so werden die in der Klage angeführten That⸗ 1634. ee Lieferung von Schwellen vertretende Vorstandsmitglied J. H. Franke ist aus⸗

für die Strecke Welver⸗Dortmund“ bis zu dem am 29. Dezember d. Is., Vormit⸗ Bei der unter Nr. 306 unseres Firmenregisters geschieden und statt desselben der Kaufmann Anton han ine, n nencen . 98 8 eingetragenen Firma: Timmermann auf der Zeche Perm bei Ibbenbüren E11’“ 1“ Pnesedenn A. Kemper zu Nordstrand als stellvertretendes Vorstandsmitglied gewählt. L“ wwart der etwa erschienenm Submittenten eröstnet ist zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1873 am Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Dezember menns gerd sth b.. Fheffann heutigen Tage Folgendes eingetragen: 1873 am selben Tage. Akten über das Gesellschafts

liegen in unserem

sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in Lit. C. à 200 Thlr. Nr. 55. 57. 80. 175 1 1 am 30. Dezember a c., Nachmittags 5 Uhr. 1 ö für zugestanden und anerkannt erachtet, 479. 499. 8052 633. 116 v 889 Da sich die Lokalitäten in unserm Bankgebäude für obige Versammlung unzureichend erwiesen, b

und was den Rechten nach daraus folgt, wird imn- 41. 972. 974. 966. 994. 998 1097 1905. findet dieselbe ; 1 Erkenntniß gegen die Beklagten ausgesprochen werden. 1159. 1192. 1211. . 1407. 1547. 1624. „im Gewerbehause, Ansgariithorstraße 24“ Bremen, den 17. Dezember 1873.

Berlin, 1“ e e 889 e. J . 2058., 2089. 2290. hierselbst statt. 8 Königliches Stadtgericht. 88 302. 2348. 2390. 2424. 2492. 2534. 2591 8 1 Abtheilung für Civilsachen. t. P. à 100 Thlr. Nr. 24. 91. 160, 258 272 s ee st cen 111A4“ 258. 272. Der Vorstand der Deutschen Nationalbauk. 5 8 echtes in den 16. Dezember 1873. hernmde den 13. Hezember 1878. 8 1 G. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ksönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Königlich Niederschlesisch⸗ Münster, den 6. Dezember 1873. Märkische Eisenhahn. Königliche Direktion der Die für den Nenbau eines Güterschuppens auf Westfälischen Eisenb

Prozeß⸗Deputation II. 318. 341. 352. 402. 424. 534. 627. 744. 805. 8 818. 859. 880. 931. 946. 1036. 1096. 1102 HM. Wützen.

““

8. 5 b *