1873 / 306 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

häute (per Segler) nominell. Notirung für Talg (Ochsentalg in Pipen) nominell, dito für trockene Häute 56 Realen.

London 50 d.

Cours auf Elberfeld ausgegeben.

per 1. Januar 1874 bis 79 zu den 4 % Aachen-Düsse dorfer Prior.- Oblig. II. Emiss. wird vom 2. Januar fut. bei der Hauptkasse in

Kündigung.

Tilsiter Stadt-Obligatlonen. Die sämmtlichen Oblig. sind zum 1. April k. J. gekündigt; s. Ins. in Nr. 305. 3

Ferlin, 27. Dezember 1873. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 10,000 % nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert

waren auf hiesigem Platze am

20. z 22. 20. 18.

23. 8 20. 18. à

19. Dezbr. 1873 Thlr. 21. 3.

24. 8 20. 16. à 27. 2) 2) 7) 20. 10. à

20. 18.

X““ . 2.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Telegraphische Witterungsberieiste.

Telegraphische Witterungsberichte.

8 L. v. M. R. v.

Bar. Abw] Temp. Abw

Allgemeine Himmels- 8 Abvsr 8 ansicht. ar. w Temp. W 3 Ort. p. T. v.I. N. „. M. Mind

Allgemeine Himmels-

ohne Fass. 8 Censtantin. 336,9 8 Helsingfors 333,7 6 Putbus. 337,2 + 2,2 337,7

Einzahlungen. Schlesische Bodenocredit-Aktien-Bank.

gültig erklärt; s. Ins. in Nr. 305. Baubank Metropole.

Einz. mit 35 % bei der Gesellschaftskasse in Mainz zu leisten. Auszahlungen.

Hypotheken-Bank in Hamburg. Der am 2. Januar fut. fällige Rentenbriefe wird bei der Preussischen Hy go- theken-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in Berlin ausgezahlt; s.

LZinscoupon der 4 %

Ins. in Nr. 305. Aktlen-Gesellschaft für Feilenfabrikation & Cie.). Die Ausz. der Divid. pro 1873 von 5 %

der Gesellschafts-Kasse in Berlin. Aktien-Brauerei Wickbold.

8 % p a festgestellt. Die am 2. Januar fut. füllige Rest-Divid. von 5 Thlr. wird durch S. A. Samter in Königsberg ausgezahlt.

L. Luockenwalder Tuch- und Buckskin-Fabrik.

pons der Aktien-Interimsscheine II. Emiss. werden vom 2. Januar kut. mit 8 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. bei J. Mamroth in Berlin ausgezahlt.

Redenhütte, Aktien-Gesellschaft für Bergban, Eisenhütten- Zu den 75 % Interimsquittungen wird ein Dividendenschein per 1873 vom 29. Dezember cr. bei Ro-

betrieb und Koksfabrikation. bert Thode & Cie. in Berlin ausgegeben.

ostpreussische Pfandbriefe. Die zu Weihnachten fälligen Coupons werden vom 2. Januar fut. ab bei Meyer Cohn in Berlin

eingelöst.

29. Dezember.

General-Versammlungem. Aktien-Bierbrauerei vorm. Const. Steinbeok.

Ordentl. Gen.-Vers. in Rostock.

10. Januar 1874. Aktien-Gesellschaft Walzwerk Grevenbroich. Ausserordentl. Gen.-Vers. in Cöln. Berliner Zucker-Raffinerie Aktien-Gesellochaft. Erste ordentl. Gen.-Vers. in Berlin. Görlitzer Maschinenbau-Anstalt und Eisen- giesserei. Ausserordentl. Gen.-Vers. in Görlitz. Ausreichung von Coupons. Die 4. Serie Zins-Ceupons

Bergisch-Märkische Eisenbahn.

In Folge nicht ge- leisteter Einz. von 60 % wird der Interimsschein No 140 für un-

Die letzte Einz. von 20 % ist vom 5. bis 10. Januar fut. bei der Gesellschaftskasse in Berlin zu leisten.

Hessische Ludwigsbahn-Gesellschaft. Die dritte und letzte 70 Thlr. pro Aktie ist bis zum 31. Dezember er.

sonst C. Schaaf bL pr Aktie erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 3 bei

Die Divid. pro 1872/73 ist auf 6Stettin 337,9 + 0,2

8. Haparanda. 330,9 8 Christians. . 330,1 0,5 8 Hernösand. 329,2 9, 8 Petersburg. 332,8 5, 8 Stockholm 330,9 1 8 Skudenäs .334,4 5, 8 Ozöe. 338,8 5, 8 Fredericksh- V 8 Helsingör. 8 Moskau 328,2 6 Memel 334,3 3,0 7 Flensburg 337,1

7 Königsberg 334,6 2,6 6 Danzig 335,7 1,6 7 Kieler Haf. 338,5

7 Cöslin 336,5 0,6 6 Wes. Lchtt. 337,7 7 Wilhelmsh. 337,3

I

c

SSOSOgS=NNSÖSOo

SogoESAnn

8 Gröningen 339,5 6 Bremen ... 6 Berlin

Die Zins-Cou-

8 Brüssel .. .339,6

6 Cöln 338,6 + 2,6

6 Wiesbaden. 336,6

6 Ratibor 330,3 0,5

6 Trier 335,5 + 2,7

8 Cherbourg . 339,66

V 340,55

7 Carlsruhe 336,3

8 St. Mathieu 339,5

8 Constantin. 339,2 ¹) Gestern starker NW., N

mittag WNW. mässig.

Strom S., Strom N. ⁴) Gestern

Vormittag etwas Schnee.

Mittag Nebel.

SSSpboboSeoeSU Se &=SUOD=geSSe e

7

IÜSSSnSn

SISSE

—₰

25. Dezember. 8,0 NW., mässig. bedeckt. ¹)

12,1 2,5 + 2,5 NW., mässig. bewölkt. 0,5 NNO., schw. bedeckt.

26. Dezember.

15,7

+ 4,4 W., mässig. bedeckt. SW., stürm. bedeckt. + 5,7 NW., stark. bedeckt. + 5,0 1 SW., frisch. + 5,2 NW., stark. sbedeckt. W. heftig, WsSW., schw. trübe. + 4,3 W., mässig. SSW., schw. bedeckt. W., schw. WSW., mäss. §4,8 W., mässig. bedeckt. ³) + 4,7 W., mässig. bedeckt. ³) + 0,3 SW. schwach. bedeckt. + 2,7 W., mässig. + 4,2 W., mässig. 080., schw. 1,1 S0., mässig. NW., s. schw. dichter Nebel. ²) + 4,5 NO., schw. 1,200., schwach. starker Nebel.

SW., schwach. trübe. No., stille. 880., bewegt. bedeckt. N., stark. ³) Gestern Nachmittag WSW. schwach.

³) Gestern Regen und Schnee. ) Gestern

ansicht.

26. Dezember. 6Putbus 335,4 + 0,4 5,5 + 5,5 NW., heftig. bewölkt. [27. Dezember.

N., schw. Windstille. Windstille. bed., Schnee. NW., schw. bedeckt. NNW., mäss. halb heiter. NNO., mäss. bedeckt. ¹) W., mässig. ²)

Winädstille. bedeckt.

N., schw. bedeckt. halb heiter.

8 Haparanda.: heiter.

SW., schw. Schnee u. Reg. 1 Windstille. wen. bew. 8 Hernösand 34

aässig. 8 Petersburg. 11111“ W., mässig. bedeckt. 323 W. lebhaft. bewölkt. ö 11151656“

W., schw. ³)

88 1 I1 8 Helsingör.. NEW 8 Moskau 325,1 SW., stark. bedeckt.

8 1 6 Memel 332,3 . W. mässig. bed., Regen. Flensburg .33 SW., stürm. trübe. Königsberg. SW., stark. bed., Regen. Danzig 334,0 3, . bedeckt.

Kieler Haf. 37 SW., mässig. Regen.

Cöslin 333,8 W., mäss. bedeckt. Weserieuch. 332,5 WSW., heftig Regen. Wilhelmsh. 332,6 WSW., mäss. trübe, Regen. Stettin 335,2 2,5 W., stark. bedeckt. Gröningen 334,3 S., schw. Regen.

Bremen 333,8 W., mäss. bewölkt. Helder 334,3 SW., mässig. Berlin r335,1 1,0 SW., mäss. ganz bedeckt Posen 332,1 2,9 SW., stark. trübe.

Münster 332,5 2,9 SW., schw. trübe, Regen. Torgan 333,5 1,3 SW., mäss. bed., Schnee. Breslan 331,1 1,8 W., schw. wolkig. Brüssel 335,7 SW., schw. bedeckt.

Cbln 335,3 0,7 7 4 SW., lebhaft. bedeckt. Wiesbade 333,7 NW., schwach. bedeckt. Eatibo: 327,6 3,2 „1 SW., mäss. heiter.

TWri 88228 00 2 5 SW., mässig. trübe, nebelig. Cherbourg. 340,5 SSW., mäss. bedeckt. 8 Havre 337,2 SW., mäss. bewölkt. Karlsruhe. 333,9 SW., schwach. bedeckt.

St. Mathieu 338,9 Constantin. 340,0

bedeckt. trübe.

rrübe.

—*

bedeckt. ⁴)

bedeckt, f. Reg.

OOGUOOESIU;INIS2ͤ 9⸗bg

S.2

—₰

TTTII1I“

II d0

bedeckt.

tr., gest. Schnee. Nebel.

Nebel.

2— ——2‧*

SSSSSSSSSHon

92

SoSUINSSdooe

8

wolkig.

0‿

S., schw. bedeckt.

bedeckt, Nebel,

90 0S8do

[N., stille.

0 œ In 0oœ SSSUSASE

setw. bewölkt. 4)

bedeckt. 2) Gestern Nach-

chts Schnee.

¹) Gestern Barom. 333,8 statt 338,8. ²) Gestern Nachmittag W. mässig. ³) Strom S. Gestern Nachm. W. schwach. Strom N. 4) Gestern Schnee. 1

Schnee und Regen. ⁵) Gestern

Handels⸗Register.

Bekanuntmachung.

Sub Nr. 183 unseres Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Firma „Jacob Birnbacher“ und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Birnbacher zu Stallupoenen mit dem Nieder⸗ lassungsort Stallupoenen eingetragen worden.

Stallnpoenen, den 23. Dezember 1873.

Königliches Kreisgericht. 1“ I. Abtheilung.

ekanntmachung In das Firmenregister sind folgende Vermerke ein⸗ getragen: Bei Nr. 147, Col. 6: Die Firma ist in R. Altenburg Nachfolger, W. Altenburg, verändert;

ferner: 1 8 Colonne I. Laufende Nr. 175 (früher Nr. 147).

Colonne II. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: der Kaufmann Wilhelm Altenburg zu Colberg. Colonne III. Ort der Niederlassung: Colberg. Colonne IV. Bezeichnung der Firma: R. Nachfolger, Altenburg. Colonne V. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom ber 1873 am 19. desselben Monats. Colberg, den 18. Dezember 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung. Handelsregister. Der Kaufmann Gustav Adolph Franz Eugen Kieser hier und dessen Braut Fräulein Minna Louise Britzke zu Geiblershof haben mittelst Vertrages vom 12. d. M. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist in dem von uns geführten Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gü⸗ tergemeinschaft unter Nr. 13 zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1873 am 17 desselben Monats ein⸗ getragen. Pyritz, den 17. Dezember 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Bei Nr. 10 unseres Gesellschaftsregisters, wo die Firma „A. Leutke und Komp.“ zu Schwerin a. W. vermerkt steht, ist am 20. Dezember 1873 eingetra⸗ gen, daß die Gesellschaft am 3. Juni 1873 aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Königliches Kreisgericht, erste Abtheilung zu Birnbaum.

Handelsregister. I. Die nachgenannten hiesigen Firmen: Nr. 47 H. D. Lutomirski, .285 Johanna Schocken, 355 S. Rosenthal, .361 E. J. Landsberger, .451 W. Laurentowski, .586 Julius Kantorowicz, . 624 Pincus Reich, 5

Nr. 692 L. Werner, Nr. 744 Z. Cohn, Nr. 757 S. Kottwitz Ww Nr. 801 Gebr. Fliegel, Nr. 821 B. H. Asch, Nr. 866 Louis Freudentha Nr. 867 B. Szuminska, Nr. 875 H. Marcus, jun., Nr. 928 R. Rehfisch, Nr. 944 Leopold Danziger, Nr. 983 C. Kirst, Nr. 1016 Simon Bernstein, Nr. 1032 Joseph Graetzer, 1054 Michaelis Tobias, . 1129 Isaac Spiro, -r. 1132 L. Wlosciborska, .1147 Realie Nordon, 1188 J. Danziger, Nr. 1202 Michael Levy, Nr. 1258 Heinrich Pohl, Nr. 1346 Robert Mottek, Nr. 1376 M. Schlesinger & Comp., kiederlassung zu Posen, sind erloschen und in unserm Firmenregister heute elöscht. 8 II. Die dem Rentier Rudolph Kottwitz zu Posen für die hiesige Handlung in Firma S. Kottwitz Wwe. Nr. 757 des Firmenregisters ertheilte Prokura ist erloschen und in unserm Prokurenregister unter Nr. 89 heute gelöscht. III. Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma Janusch & Schulz ist aufgelöst und die Firma erloschen. Dies ist in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 149. heut eingetragen. 8 Posen, den 17. Dezember 1873. Koönigliches Kreisgericht.

Zweig⸗

8 Handelsregister.

Zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1873 ist

heute in unser Firmenregister eingetragen:

1) bei Nr. 1436, woselbst die hiesige Firma Max Heymann Nachfolger aufgeführt steht, Co- lonne 6: 8

Die Firma ist in C. Heymann verändert; vergleiche Nr. 1441 des Firmenregisters;

2) unter Nr. 1441 die Firma C. Heymann, Ort der Niederlassung Posen und als deren Inhaberin die Kauffrau Caroline Heymann geborne Zadek zu Posen.

Posen, den 19. Dezember 1873.

Königliches Kreisgericht.

Handelsregister. 38 8

Ueber das Vermögen der hiesigen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Marx Brodnitz ist durch Beschluß des Konkurs⸗Gerichts zu Posen vom 15. Dezember 1873 der kaufmännische Konkurs eröffnet, und dem⸗ mufolge die Gesellschaft aufgelöst und die Firma elbscht.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 29 aufgeführten oben gedachten gesellschaft zufolge Verfügung vom 19. DBezember 1873 heute eingetragen.

Posen, den 20. Dezember 1873.

Königliches Kreisgericht.

SenCnvA.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Neichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Die Erd⸗, Planirungs⸗ und Böschungsarbeiten, d b hauerarbeiten, sowie die Lieferung ven Bettungsmaterial zur Herstellung des Bahnkörpers innerhalb des Looses VI. der Linie Redingen⸗Remilly von Kilometer 46,4 —+ 81,75 bis 55,/7t, veranschlagt zu 108,048 Thlr. r t 2 ftentlichen Submissionsverfahrens verdungen werden. anschläge und Submissionsbedingungen sind in unserm Centralbureau für Neubauten, Steinstraße Nr. 10, 8 8 an den Wochentagen von Morgens 9 bis 1 Uhr einzusehen. Anschlägen werden auf Erfordern auch Abdrücke mitgetheilt werden. . 89

9 Sgr. 5 Pf. sollen im Wege des 5

die Wegebefestigungs⸗, die Maurer⸗ und Stein⸗

Pläne, Kosten⸗

Von den Submissionsbedingungen und

Die Offerten sind verstegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Erd⸗ ꝛc. Arbeiten für die Linie Redingen⸗Remilly“ versehen, bis spätestens zu dem auf den 15. Januar 1874, Vormittags 11 Uhr, 1

in unserem Centralbureau für Neubauten anberaumten Termine portofrei einzusenden. In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur bestimmten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persön⸗ lich erschienenen Submittenten erfolgen. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten haben auf Berücksichtigung keinen Anspruch. Diejenigen Unternehmungslustigen, welche für uns noch keine Bau⸗ arbeiten ausgeführt haben, werden ersucht, vor dem Termine ihre Qualifikation nachzuweisen. Straßburg, den 18. Dezember 1873.

aiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in ElsaßLothringen.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Provinzial⸗Diskonto⸗Gesellschaft v in Berlin. 1

Da es zur Zeit nicht in der Absicht liegt, auf die Aktien unserer Gesellschaft weitere Einzahlungen einzufordern, so sollen zu den ausgegebenen Interimsscheinen nunmehr Dividendenscheine für die drei Ge⸗ schäftsjahre 1873 75 ausgegeben werden. Die Ausgabe dieser Dividendenscheine, welche den verschiedenen Appoints und Nummern der Interimsscheine entsp rechen, erfolgt

vom 30. dss. Mts. ab

im Geschäftslokale der unterzeichneten Direktion, Behrenstraße 43, und zwar in den Stunden von 9 Uhr bis 12 Uhr Vormittags. 8 Berlin, den 24. Dezember 1873.

Die Direktion. Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank.

Sämmtliche kündbare ds n Hypothekenbriefe der Bank, welche Se nicht gekündigt worden sind, werden hiermit gekündigt. 8 Die Auszahlung erfolgt am 2. Juli 1874 bei unserer hiesigen Kasse. Am 2. Juli 1874 hört die Verzinsung auf. Cöslin, den 24. Dezember 4873.

Die Haupt⸗Direktion. Bahndule de Belgiquce.

2 ½ %. Le Gouverneur de la Banque de Bagtne a l'honneur d'informer les porteurs des dits Certificats que les coupons échéant le ler janvier prochain seront payés à partir de ce jour: à Bruxelles aux Caisses de la Banque de Belgique, Paris chez MM. Hottinguer & Cie., Amsterdam chez MM. Lippmann Rosenthal & Cie., Londres chez MM. Bischoffsheim & Goldschmidt, Francfort chez Mr. B. H. Goldschmidt, à Berlin chez MM. Mendelssohn & Cie., Le tout conformément à l'avis publié pour la Banque le ler juillet 1844. Bruxelles, le 24 Decembre 1875h .. .

au tour

Le Gouverneur Tortamps.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Weimarische Bank.

Mit dem 1. Januar 1874 scheidet Herr Direktor Behlendorff auf seinen Wunsch aus un

Institute. Zur Vertret seres Zweiggeschäftes in Berl . 8 ur Vertretung unseres Zweiggeschäftes in Berlin Filiale der Weimarischen Bank, sind von diesem Tage ab bevollmächtigt die Herren: 8 re als Vorstandsmitglieder, Gustav Sochulze Const. Smigielski wovon wir Kenntniß zu nehmen bitten. Alle Schriftstücke, welche die Filiale rechtlich verbinden sollen, müssen von den Direktoren i Weimar, oder von einem derselben in Gemeinschaft mit einem der obenbezeichneten Herren, oder von zweien der letteren zezne irschabel 1 ..“ elmar, den 20. Dezember 1873. Die Direktlon der Welmarischen Bank.

- als stellvertretende Vorstandsmitglieder,

Seilfert. Ploissner.

WNW., schw. bed., Gest. Reg.

Administration des Rentes sous la Direction de la Banque de Belgique. Certificats de Rentes belges.

No,. 306.

9

Sonnabend, den 27. Dezember

8 11

Königreich Preußen.

Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obli⸗ gationen der Stadt Hückeswagen 5 Hetrage von Dreihundert Tausend 6 ark. G

Vom 24. November 18733.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. ertheilen, nachdem der Bürgermeister und die Stadtverordneten⸗Ver⸗ sammlung der Stadt Hückeswagen darauf angetragen haben, der Stadt Hückesw ꝛgen zur Bestreitung eines Zuschusses in Eisenbahn⸗Angelegen⸗ heiten, sowie der Kosten für die Erwerbung der Gasanstalt, für die Anlage von Wasserstationen, für Straßen⸗ und Rinnenpflasterung, städtische Grunderwerbungen und Bauten als auch dr Tilgung des Restes der noch vorhandenen älteren Schulden, die Aufnahme eines Darlehns von 300,000 Mark, geschrieben: Dreihundert Tausend Mark, gegen Ausstellung auf den Inhaber lautender und mit Zinscoupons versehener Obligationen zu gestatten, und bei diesem Antrage, im In⸗ teresse der Stadtgemeinde sowohl als der Gläubiger, sich nichts zu er⸗ innern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 wegen Ausstellung von Papieren. welche eine Zahlungsverpflich⸗ tung an jeden Inhaber enthalten, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung zur Ausgabe der gedachten Obli⸗ gationen unter nachstehenden Bedingungen:

§. 1. Es werden 1000 Stück Obligationen zu 300 Mark Reichs⸗ währung eine jede ausgegeben. .“ 1 8

Die Obligationen werden mit 4 ½ % jährlich verzinset und die Zinsen in halbjährlichen Terminen am 1. Juli und 31. Dezember aus der Gemeindekasse der Stadt Hückeswagen sowie an einer, von dem Bürgermeister und der Schuldentilgungs⸗Kommission zu bestimmenden und öffentlich bekannt zu machenden Zahlungsstelle in Berlin gegen Rückgabe der ausgefertigten Zinscoupons gezahlt.

Zur Tilgung der Schuld werden jährlich 1 ½ 2% von dem Kapital⸗ betrage der ausgegebenen Obligationen sowie die Zinsen von den Be⸗ trägen der eingelösten Obligationen verwendet.

Der Stadt bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den Tilgungs⸗ fonds mit Genehmigung der Königlichen Regierung zu Düsseldorf um höchstens fünf Prozent des ursprünglichen nominalen Schuldkapitals für jedes Jahr zu verstärken, sofern sie spätestens im November des vorausgehenden Jahres diese Absicht durch die im §. 14 bezeichneten Blätter zur allgemeinen Kenntniß bringt. 1

Die durch die verstärkte Amortisation ersparten Zinsen wachsen ebenfalls dem Tilgungsfonds zu.

„Den Inhabern der Obligationen steht kein Kündigungsrecht gegen die Stadt zu.

§. 2. Zur Leitung der Geschäfte, welche die Ausstellung, Verzin⸗ sung und Tilgung der auszugebenden Obligationen betreffen, wird von der Stadtverordneten⸗Versammlung eine aus drei Mitgliedern bestehende Schuldentilgungs⸗Kommission gewählt, welche für die treue Befolgung der Bestimmungen des gegenwärtigen Privilegiums verantwortlich ist und zu dem Ende von der Regierung zu Düsseldorf in Eid und Pflicht genommen wird.

§. 3. Die Obligationen werden unter fortlaufenden Nummern von 1 bis 1000 nach dem angehängten Schema angefertigt, von dem Bürgermeister und den Mitgliedern der Schuldentilgungs⸗Kommission unterzeichnet und von dem Rendanten der Gemeindekasse der Stadt Hückeswagen contrasignirt. Den Obligationen ist ein Abdruck dieses Privilegiums beizufügen.

Die Anleihe soll nur zu den angegebenen Zwecken verwen

“]

v“

det werden.

§. 5. Den Obligationen werden für die nächsten fünf Jahre zehn halbjährliche Zinscoupons und Talons nach dem anliegenden Schema beigegeben.

Mit dem Ablaufe dieser und jeder folgenden fünfjährigen Periode werden, nach vorheriger öffentlicher Bekanntmachung, neue Zinscoupons und Talons durch die mit der Zinsenzahlung betrauten Stellen an die Vorzeiger der Talons oder, wenn diese abhanden gekommen sein soll⸗ ten, dem rechtzeitigen Vorzeiger der Obligationen ausgereicht und, daß dies geschehen, wird auf den Talons vermerkt.

Die Coupons werden mit dem Facsimile der Unterschriften des Bürgermeisters und der Mitglieder der Schuldentilgungs⸗Kommission versehen und von dem Rendanten der Gemeindekasse unterschrieben.

§. 6. Die fälligen Zinscoupons werden bei allen Zahlungen an die Gemeindekasse zu Hüͤckeswagen, namentlich bei Entrichtung der Kommunalsteuern, in Zahlung angenommen.

§. 7. Die Zinscoupons werden ungültig und werthlos, wenn sie nicht binnen fünf Jahren nach der Verfallzeit zur Zahlung präsentirt werden; die dafür ausgesetzten Fonds sollen nach Bestimmung der Stadtverordneten Versammlung zu milden Zwecken verwendet werden.

§. 8. Die Nummern der nach der Bestimmung in §. 1 zu til⸗

genden Obligationen werden jährlich durch das Loos bestimmt und

wenigstens (3) Drei Monate vor dem Zahlungstage öffentlich bekannt

Preußi

anreavenneane

. 9. Die Verloosung geschieht unter dem Vorsitze daa qa meisters durch di Schuldentilgungs⸗Kommission Rürefe Tage vorher zur öffentlichen Kenntniß zu bringenden Termine, zu welch 18 dem Frernen 89 Hätete⸗ ist. 23

„Ueber die Verloosung wird ein von dem Bürgermeister und d

8 g . en der Kommission zu unterzeichnendes Protokoll aufge⸗

§. 10. Die Auszahlung der ausgeloosten Obligatione

dem dazu bestimmten Tage nach dem Nominelwelthe den rfolg dce meindekasse, sowie durch die von dem Bürgermeister und der Schulden⸗ tilgungs⸗ ommission zu bestimmende und öffentlich bekannt zu machende Zahlungsstelle in Berlin an den Vorzeiger der Obligationen gegen Auslieferung derselben. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der 1888 . ö auf.

Mit letzteren sind zugleich die ausgereichten, nach den Zahlungs⸗ terminen fälligen Zinscoupons einzuliefern; geschie t 8 8198 he der Betrag der fehlenden Zinscoupons von dem Kapitale gekürzt und zur v Coupons verwendet.

S. 11. Die Kapitalbeträge derjenigen ausgeloosten Obligation die nicht binnen drei Monaten nach dem 18 Ein⸗ lösung vorgezeigt werden, sollen der Verwaltung der städtischen Spar⸗ kasse als zinsfreies Depositum überwiesen werden. Die solchergestalt deponirten Capitalbeträge dürfen nur auf eine von der Schulden⸗ tilgungs⸗Kommission kontrasignirte Anweisung des Bürgermeisters zu bestimmungsmäßiger Verwendung an den Rendanten der Gemeinde⸗ kasse verabfolgt werden.

Die deponirten Kapitalbeträge sind den Inhabern jener Obliga⸗ tionen längstens in 8 (acht) Tagen nach Vorzeigung der Obligationen bei der Gemeindekasse durch diese, oder durch die von dem Bürger⸗ meister und der Schuldentilgungs⸗Kommission zu bezeichnende Zahlungs⸗ stelle in Berlin auszuzahlen.

§. 12. Die Nummern der ausgeloosten nicht zur Einlösung vor⸗ gezeigten Obligationen sind in der nach Bestimmung unter §. 8. jähr⸗ lich zu erlassenden Bekanntmachung wieder in Erinnerung zu bringen.

Werden die Obligationen, dieser wiederholten Bekanntmachung ungeachtet, nicht binnen dreißig Jahren nach dem Zahlungstermine zur Einlösung vorgezeigt, auch nicht, der Bestimmung unter §. 15 ge⸗ mäß, als verloren oder vernichtet zum Behufe der Ertheilung neuer Obligationen binnen dieser Frist angemeldet, so sollen nach deren Ab⸗ lauf die Obligationen als getilgt angesehen werden und die dafür de⸗ ponirten Kapitalbeträge der städtischen Verwaltung zur Verwendung für milde Zwecke anheimfallen.

§. 13. Für die Verzinsung und Tilgung der Schuld haftet die Stadt Hückeswagen mit ihrem gesammten Vermögen und ihren sämmt⸗ lichen Einkünften und kann die Stadt, wenn die Zinsen oder die aus⸗ geloosten Obligationen nicht zur rechten Zeit bezahlt werden, auf Zahlung derselben durch den Gläubiger gerichtlich verfolgt werden.

§. 14. Sämmtliche diese Anleihe betreffenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger oder das an dessen Stelle tretende Organ, durch das Amtsblatt der Regierung zu Diasen dorf oder das an dessen Stelle tretende Organ, durch das Volksblatt für Berg und Mark, die Elberfelder und die Kölnische Zeitung. Geht eines der letzteren drei Blätter ein, so bestimmt die Stadtverordneten⸗ Versammlung mit Genehmigung der Regierung zu Düsseldorf ein an⸗ deres Blatt. Die diesfällige Veränderung ist in dem „Reichs⸗Anzeiger“ bekannt zu machen.

.S. 15. In Ansehung der verlorenen oder vernichteten Obligationen finden die auf die Staatsschuldscheine Bezug habenden Vorschriften

nxreMnaxxervaneme esmMAn ——

Zur Urkunde dieses und zur Sicherheit der Gläubiger haben Wir das gegenwärtige landesherrliche Privilegium, welches an Stelle des von Uns der Stadt Hückeswagen unterm 24. Mai 1873 rrhalon Privilegiums (Stück 26 des Amtsblatts der Regierung zu Düsseldorf pro 1873) tritt, Allerhöchst eigenhändig vollzogen und unter Unserem Königlichen Insiegel ausfertigen lassen, ohne jedoch dadurch den In⸗ habern der Obligationen in Ansehung ihrer Befriedigung eine Ge⸗ währleistung von Seiten des Staates zu bewilligen oder Rechten Dritter zu präjudiziren. Gegeben Berlin, den 24. November 1873.

8 (L. S.) Wilhelm. 1 Camphausen. Graf Eulenburg. Dr. Achenbach. Regierungsbezirk Düsseldorf.

8

Rheinprovinz.

Obligation

er Stadt Hückeswagen 8 .(Stadtsiegel.) über Dr ark Reichswährung r

Die Endesunterzeichneten, durch das Allerhöchste Privilegium vom .....H hierzu ausdrücklich ermächtigt, beurkunden und bekennen hiermit, daß der Inhaber dieser Obligation ein dargeliehenes Kapital von Dreihundert Mark Reichswährung, dessen Empfang sie bescheinigen, von der Stadt Hückeswagen zu fordern hat. Die auf vier und ein halb Prozent jährlich festgesetzten Zinsen sind am 1. Juli und 31. Dezember jeden Jahres fällig, werden aber nur gegen Rückgabe der ausgefertigten halbjährigen Zinscoupons gezahlt.

Das Kapital wird durch Amortisation getilgt werden, weshalb eine Kündigung von Seiten des Gläubigers nicht zulässig ist. Die näͤheren Bestimmungen sind in dem umstehend ab hedruckten Privilegium enthalten. Hückeswagen, den .. 8 Trockener Stempel. 8

Der Bürgermeister. Die städtische Schuldentilgungs⸗

1 Kommission. Eingetragen Kontrollbuch Folio . . ..

Der Rendant der Gemeindekasse.

Beigefügt sind die Coupons Nr. 1 bis 10 nebst Talon.

Die folgenden Zinscoupons werden gegen Einlieferung des Talons bei der Gemeindekasse zu Hückesw⸗ an, sowie an einer, von dem Bür⸗ germeister und der Schuldentilgungs⸗Kommission zu bestimmenden und öffentlich bekannt zu machenden Zahlungsstelle in Berlin verabreicht.

(Rückseite. 1“

Privilegium wegen Ausgabe auf 8 Hhaber lautender Obligationen der Stadt Hückeswagen im Betrage von 300,000 Mark. Vom . . ten

(Folgt der Abdruck des Privilegiums.) 8 Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf. Zinscoupon zur Obligation der Stadt Hückeswagen über Dreihundert Mark

Reichswährung Nr.

Inhaber dieses empfängt am . . ten halbjährigen Zinsen der obenbenannten Hückeswagener Stadt⸗Obligatio⸗ nen aus der Gemeindekasse der Stadt Hückeswagen sowie an einer von dem Bürgermeister und der Schuldentilgungs⸗Kommission zu be⸗

der Verordnungen vom 16. Juni 1819 wegen des Aufgebots und der Amortisation verlorener oder vernichteter Staatspapiere §§. 1 bis 12 mit 8 E““ Anwendung:

2. die im §. jener Verordnung vorgeschriebene Anzeige muß der städtischen Schuldentilgungs⸗Kommission gemacht werden. Dieses werden alle diejenigen Geschäfte und Befugnisse beigelegt, welche nach 1 wangeführten Verordnung dem ssbr eeseettahh zukommen; egen die Verfügungen der Kommission findet jedoch der Rekur die zu Zaaee statt⸗ jedoch rs an

. das im §. 5 gedachte Aufgebot erfolgt bei ü zu Ekberfald. folg dem Landgerichte

c. die in den §§. 6, 9 und 12 vorgeschriebenen Bekanntmach den §§. 6, d 12 vorgeschr Beke hungen sollen durch die unter §. 14 dieses Privilegiums angeführ Blä bücegen⸗ giums angeführten Blätter 3 an die Stelle der im §. 7 erwähnten sechs Zahlungstermine sollen acht, an die Stelle des im §. 8 erwähnten dehten 2 ’⸗ soll der zehnte treten. „Zinscoupons und Talons können weder aufgeboten noch amor⸗ tisirt werden; doch soll für den Fall, daß der Verlust der Zinsconpons vor Ablauf der fünfjährigen Verjährungsfrist bei der Schuldentilgungs⸗ Kommission angemeldet, und der stattgehabte Besitz der Zinscoupons durch Vorzeigung der Obligationen oder sonst in glaubhafter Weise dargethan wird, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der an⸗ gemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittung ausgezahlt werden.

stimmenden und öffentlich bekannt zu machenden Zahlungsstelle in Berlin 6,75 Mark Reichswährung. b Hückeswagen, am . . . ten 18 Trockener Stempel. . Der Bürgermeister. Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommission. Eingetragen Folio . . . . der Kontrolle. Der Rendant der Gemeindekasse.

Dieser Coupon wird nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 1““ ungültig und werthlos, wenn dessen Geldbetrag nicht bis zum .... .. erhoben ist.

Rheinprovinz.

Regierungsbezirk Düsseldorf. Talon.

Inhaber dieses empfängt gegen dessen Rückgabe bei der Gemeinde⸗ Kasse zu Hückeswagen, sowie an einer, von dem Bürgermeister und der Schuldentilgungs Kommission zu bestimmenden und öffentlich be⸗ kannt zu machenden Zahlungsstelle in Berlin zu der Obligation der Stadt Hückeswagen über Dreihundert Mark Reichswährung Nr. . . .

Die (zweite) Serie Zinscoupons für die fünf Jahre von . . . . . d sofern dagegen bei der unterzeichneten städtischen Schulden⸗ tilgungs⸗Kommission rechtzeitig kein Widerspauch eingeht.

Hückeswagen, den .. ten. 182 Trockener Stempel.

Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommission.

Der Bürgermeister. Der Rendant der Gemeindekasse.

Inseraten⸗Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigern: Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Handels⸗Register. Handelsregister

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Handels⸗Register

3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1873 sind am 1. am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

J Deffentlicher Anzeiger.

von öffentlichen Papieren.

1. Verschiedene Bekanntmachungen. 8. Literarische Anzeiagen 1 9. Familien⸗Nachrichten.

Januar sellschaft (jetziges Geschäftslokal: An der

5. Verlossung, Amortisation, Zinszahlung u.

6. Industrielle Etablissements, Fabriken u. Großhandel.

1874 beginnenden

vollzogen sein.

des! Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1873 sind am 23. Dezember 1873 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gestcilchgftsr gsste woselbst unter Nr. 4286 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Frankfurter Saeö CC schaft ermerkt steht, ist eingetragen: 1 8 Der ecterit. Direktor Ludwig Sorsky zu Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Hermann Otto zu Berlin ist in den Vor⸗ stand eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

4527 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Märkische Bau⸗Bauk vermerkt steht, ist eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1873 ist die Gesellschaft aufgelöst und die Liquidation angeordnet.

Zu Liquidatoren sind ernannt:

1) der Kaufmann Oscar Schmidt,

2) der Kaufmann Rudolf Holtzhausen,

3) der Kaufmann Moritz Koppel,

Sämmtlich zu Berlin.

2737 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Müller Prochownik & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann David Prager ist durch seinen am 11. Dezember 1873 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: H. Ruhemann & Jacoby

gm 8 Dezember 1873 begründeten Handelsgesell⸗

2

(jetziges Geschäftslokal: Alexanderstraße 38a.) Fema

1) der Kaufmann Henoch (Hugo) Ruhemann

2) die Kauffrau verehel. Jacoby Rosalie, geb⸗

Lewinsohn,

ö

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4742 eingetragen worden.

Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem Kauf⸗ mann Hermann Jacoby hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2698 eingetragen worden.

Geschäft unte & Co. fort. registers.

7779 die Firma:

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Alsberg & Altenberg

In unser Firmenregister, wos die hiesige Handlung in Firma: C. F. A. Titel

sind die Kaufleute: 1) Ludwig Alsberg, 2) Hermann Altenberg, ““ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4743 eingetragen worden.

1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2554 die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: Kaufmann & Co.

eingetragen:

r der bisherigen Vergleiche Nr.

Kaufmann & Co. und als deren Inhaber der Banquier Martin Salinger hier eingetragen worden.

779 des Firmen⸗

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

elbst unter Nr. 1259

—8 6 Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expediti 8 Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Fraabe furt a. Kl., Breglau, Halle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Atraßburg, Jürich und Stuttgart.

..“

Handelsge⸗ Schleuse 2)

be fteht. eh 1 etrage

as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf d Ofenfabrikanten Carl Theodor Oskar Tite 8 Fear ibergegan en, Ehelcher dasselbe unter der

Firma C. T. O. Titel fortsetzt. Verglei Nr. 7780 des Firmenregisters. 88 b Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

7780 die Firma:

und als d Sc. F. 8 fabrik eren Inhaber der enfabrikant 88

Theodor Oskar Titel hier eingetragen worden. E 8

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unt 3916 die hiesige Handelsgesellschaft 1 bst

86— Die Kommanditgesellschaft ist durch das Aus⸗ 1 sind: scheiden der Regedenschaftrnit cderch de Der 1, . Kaufmann Leopold Martin Salinger setzt das

vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Louis Laser setzt das Handels cäft unter unveränderter vS Vergleiche Nr. 7781 des Firmen⸗

egisters. Demnächst ist in unser Firmenregi

„Demmachst ist ser F register unter Nr

und als de Feöser 4 Behm

nd a ren Inhaber der Kaufma W hier eingetragen worden. fmen ,G.

In unser Firmenregister, wo lbst die hiesige Handlung in eennf st unter Nr. 320

irma Kaufmann