1873 / 307 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Bank- und Industrie-Aktien.

Ausländische Ponds.

Bank-Aktlen.

Industrie-Aktien.

Div. pro 1871/1872

Berlin. Hand.-Ges. 12 ½ 12 ½ do. 40 % neuc do. Wechsl.-B. 12 ½ 9 Braunsecnw. Bk. 8 ½ 8 ¾ do. Kreditbk. 8 Bremer Bank .. 7 Bresl. Disk.-Bk. 13 Centr.-B. f. Gen. 12 do. f. Ind. u. H. 60 % Coburg. Kredit.. 10 ¼ 7

15

Danz. Privat-Bk. Darmstädter Bk. do. Zettel-Bk. Depositenb. 60 % Dessau Kred. .. Dessauer andesb. Deutsche Bank. do. Hyp.-B. 60 % do. Un.-Bk.... Diskonto-Komm.. do. Prov. 60 % Dresden. B. 40 Effekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 % Genossensch.-Bk. do. 50 % neue Geraer Bank.. Gewerbe-Bank.. Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. Hmb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Komm.-Bk. do. Hyp.-Bk. 40 % Hannov. Bank.. Hyp. (Hübner). Int. H.-Ges. 70 % Leipzig. Kreditbk. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. —HMagdeb. Privat-B. Meckl. Bodk. 40 % pb.... Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oestr. Kredit.-B. Petersb. It. B. 40 % FEFSvosener Prov... Preussische Bank12⸗ Preuss. Bodenk. B. Pr. Kredit-Anstalt Pr. Cntr. Bod. 40 % Ritterschaft. Priv. Rostocker Bank. Sächsische Bank do. Kreditbank Schles. Bank-V.. Schles. V.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 75 % Süͤdd. Bed. K. 40 % Thürin zer Bank. sear desb. Hg. 30 % 8 Sk. Quistorp Munuselstub. . .. Mastaarirche Bk.

mAmennn

FEFrFfnnaRase†n**nn

0

82

SA1“ ESRMEEE

FRüAEAnEE

—,— 2] —cOd 00

7. 120 bz 7. 110 bz 43 bz G 121 bz G 61 bz G 116 ¾ G 74 bz B 64 ½8 bz G 79 bz G 74 ½ bz B . [114 G 162 e2 G . 108 ½ bz G .91 bz B 124 ½ B 130 B 84 bz G 82 ½ G 69 bz G

.89à88 ½ b179 ½ 89 1G

120 ½ bz G 106 ½ bz B

. 101 B

7. 127 ½ B

60 bz G 116etwbz G

. 98 8 918 109 ½G

121 ½ bz 76 bz G 147 bz 108 ¾ G

120 etw, 52 B 103 bz

75 etw bz G 52 bz 112 ½ bz 101 ½ bz G

140 ¼ G n135 ½ 83 B

97 †etw bz G 107 ½ bz B 201 †bz

70 bz

47 ½ bz

117 bz gis 119

73 bz G 109 bz G 92 bz G 73 bz G 110 bz G 103 bz G 122 G

11 ¾ 2

68 ½ bz 105 ¾ bz

178 ¼à80Oetwà

100 8 b G n93et. bz G n94 G

7 7. 104 1etw bz G

74 ½6 16

140à 41 1à40 ¾ b

Oesterreich. Bod

do. New-Yersey

Fmnlünd.L0080 I0ThIr.)

5 Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 do. 5 ½ proz. Silb.-Pfandbr. Wiener Süber-Pfandbr. 5 ½ New-Yorker Stadt-Anl. 7 Gold-Anleihe6

eenkredit

7

1

1/1. 1/1. 1/1. 11/5. 1/1. 1/5.

pr. Stück /5. u. 1/11. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/11. u. 1/7. u. 1/11.

Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltàts-Aktien.

Oref. Kr. St.-Pr. Leipzig-Gaschw.

8

Div. pro 1871/1872 Altb. Zeitz. St. Pr. 5 Bresl. Wsch. St. Pr.

Meus. St.-Pr.. Tilsit-Inst. St.-Pr.

Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbahn-

——

Prioritäten.

7.89 G

..

8. 59 3

7.46 1 bz

29 bz

Alabama u. Chat. Calif. Extension

Brunswick Cansas Pacific Oregon Calif..

South-Missouri Pert-Royal

St. Louis South Central-Pacific. Oregon-Pacifie

St. Joaquin

Chicago South. West. gar. Fort Wayne Mouncie..

Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island.

garant. 8 1/1. u. 1/7. 7En

7 1/5. u. 1/11.

7 1/4. u. 1/10.

6 1/4. u. 1/10.

7 1/5. u. 1/11.

8

7

7

E“

Eastern

E“

Bank-Aktien.

1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 8 1/5. u. 1/11./ 45 bz 6 1/1. u. 1/7. 80 ½ bz G 1/1. u. 1/7. 62 bz 1/1. u. 1/7. 63 bz

A. B.-u. H.-B. 40 %

do. Badische Bank.. Baseler Bank 40 % B. f. Rhoeinl. u. W. do. f. Sprit u. Prod. B. Gen. B. f. M. 40 % do. Mkl. Bank 40 %

do. Lomb. Bank.. do. Pr. Mk. B. 50 % do. do. u. H. B. 60 % Bsch. Han. B. . . B. B. f. Mklrg. 40 %

145 ¼G n141 G do. Mkl.-Bk. 40 %

do. Mkl. Ver. 40 % do. Prov. Wchs. Bk. do. Wehslrb. 50 % Brüss. Bank 50 % Caro-Hertel 40 %

Cöln. Wechsler-B. Commerz. B. Sec. Dän. Ldm. B. 50 %

Bauges. Plessner Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr.. do. Masch.-B.. Centrum Bergw. Chemn. Maschf.. Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisenb.-B. Dtsch. R. u. Kont. Eisenb.-B. 40 % Bisenbahnbedarf. do. Görlitz. do. Nordd.. do. Oberschl. GelsenkBgw. 75 % Hann. Masch. Fbr. Hib. u. Shamr 75 % Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer .. Luise Tiefbau. Lhönix Bergw.. do. do. Lit. B. Pr. Bergw.-Obl.. Schl. Bergb.-G.. do. St.-Pr. Stollberger Zink. do. St. -Pr. Dortmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte. . 8 ¼½

2 ISAA ꝙ&ꝙ

0— —: 858S5=S2SEg

0,—

«*

00— FAAsUsSUssssssAS GGN

——

[SCUoU,e,AR! ebUœ b.SSS

12 5

11¹½ 5

41%

1/1.

. 173 ½ bz B

. 98 ½ B

. 67 B 143 ½ B

93 bz 93 B

79 etw bz B 173 ½ bz G

k. 35 ½ bz

93 bz G 157 bz B 38 ½ G

50 etw bz G 85 bz 140 bz G 83 G bz B

74 ½ bz G

95 ½ : G 125 b B n. 119 ¾ 174 ¾ B n. [bz 90 B [165 bz B 96 ½ bz G

97 ½ bz G

37 etw bz G 91 bz B

83 ½ bz G

86 ½ bz G 109 bz

II. Nichtamtlicher Thelill. Deutsche Fonds.

do. do.

Cöln. Stadt-Obligationen 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Gothaer Staats-Anleihe. 5 1/4.n. 1/10 Stettiner National-Hyp. 5 1/1. u. 1/7. 4Ia2ö—— Nordd. Gr. Cr Hyp. Anth. 5 1/4. u. 1/10. 101 ½ bz

4

-108 bz G Ip /1. 166 ¼ b n. 145 ¼

Danz. Ver. B. .. Deutsche Hdl. Bk. tsch. Nat. B. 60 % Dresd. Handelsb Dresd. W.-B... Elberf. W. u. DB. Engl. Wechsl. Bk. Ess. Cred. A... Frukf. Wchs. 60 % Ger. Hd. u. Cr. 80 % Hall. Cred. B. 70 % Hmb. Bankv. 40 % Hn. De. W. B. 60 % Hessische Bank Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk. do. junge 40 % Kwilecki (Posener Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % do W. u. Dep B. 40 %

4 [Leipz. Disc. 40 %

Leipz Wechs. 70 % Lübecker Bank. Magd. Bankverein do. Wechsl. B. 40 % Makl.-Ver. B. 40 % Metrop. Bbk., 80 % Niederschl. K.-V. Nordbaubank .. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 ¾% Ostdeutsche Bank Ostd. Prod.-Bank Petersb. Disk.-B. Pfälz. B.-V. 40

Pr. Hyp.-Akt.-B. (Spielhagen)..

Div. pro1871 1872

Anglo-Dsch. Bank junge

do. Mk. Km. B. 40 %

Centralb. f. Bauten Chemn. B. V. . .

1 1 1 1

1 1 1 1 1

22

8 2000 SOo O00 0 00

0 =⁸ N

0.

—2 ö,

R&CURMGAAGnmRmRnRnRERR

12 10 ¾

1*!

-

& 0ꝙ90 00 r.

2

9 ⁄1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

&,

00

8

0

1

1. 1. 71. 71. 71. 71. 71. 71. /1

71. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

1/1. 1/1.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 15111.72. 81 ½ b G 1/1. 1/1. 1/1. 1/9. 1/1. 1/1.

1/7. 1/1. 1/1. 171. 1/1. 11 1/1. 8 71. 1. 12 1. 1 1. 71. 71. 71. 4 1/1.

1/3. 73. 65 b G j. 28 b G 871. 1/1. 1/1.

1/1 etc.

III.

1/1.

2

1/1.

1/1.

ve

1/1.

1/1 ete

60 ½ B 74 8 1140

103 ¼ bz G 545bB j75 b G 75 bz G

76 bz G

86 ½ G j87 bz 99 ½ B

63 G

97 ½ G j80 G 88 bz G

60 ½

72 B

68 bz G j. 18“ 65 bz

77 ⅔e G

65 52 G

58 ½ bz 40 G 97 G 87 % b. G 75 ½ bz G 90 ½ bz G

52 B

386 ½ G

77 ½ G 82 ½ bz G

72 bz G

89 ⁄; B

80 bz B

83 ½ B

94 ¾ bz G

36 ¼ bz G

21 ½ bz

34 B j15 bz G 71 bz G

122 ½ B 61 bz

94 bz G

118 bz G

Div. pro Prev. Gwbbk. 0 % Prov. Wehsl. 40 % Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Rost. Ver.-B..

Schaaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk. Westfälische ... Wien. Union-Bank Zwickauer B. 40 %

Sächs. Bk.-V. 70 %

8—

1871

1SaelE1

ʒʒARʒEEEAE

1/1.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 171.

V

1/1.

18

11. 1/1

/1. [65 ¼ bz Bu. G

89 ¼ bz 87 bz G j. 81 ¾ bz 62 B

70 ½ z G 137 bbz 101 G

Ea 102 bz G

5v 75 bz G

Div. pre Aach.-Höng. Bwk. A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei. Admiralsgar. 75 % Ahrens’ Brauerei Albertinenhütte . Allg. Häuserges. KArenberg. Bergw. Arthusberg . .. Ascania (Chem. F.) Balt. Lloyd ... Baltische Waggon Bauges. Königst. do. Friedrichsh. do. Hofjüger .. do. Mittelw. 70 % do. Nordend .. de. Ostend... do. Südend... do. Thiergarten do. Thierg. Weste. do. Deutsche70 % do. Frankf. 60 % do. Rhein. 40 % 44“ Berg.-M. Bergw. Bergbrau Hasenh. Berl. Aquarium . do. Bau-Verein. do. Bock-Brauer. do. Brau. Friedrh. do. Br. Schönebg. do. Cementb. 80 % do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. do. junge de. Cichorienfbr. do. Holz-Compt.. do. Imm.-G. 50 % do. Schwendy,

Kammgarn-Sp. do. Papier-Fab.

do. Passage-G... do. Pferdeb. . 0o0oJo do. orz. Sanaf. do. ereibstrau. do. Viehma do. Vulcan . ... do. Wasserwerke do. Bielef, Sp. Vorw. Bischw. Tuchfabr. Bochum Bergw. A. do. do. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. Bolle Gummiw.-F. Bonifacius-Bgwk. Brau. Königstadt do. Friedrichshöhe do. Schultheiss. . Brsl. Bier Wiesner do. do. Scholz. Bresl. Oelw. Bresl. Wagg.-Fab. Bresl. Waggonbau (Hoffmaan) .. Brodfabrik

Buckau Sprit . . Centr.-Bauverein Central-Bazar für Fuhrwesen 70 % Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkzeug Chemn. Bau und Grunderwerb40 % Cöln.-Müs. Bergw. Centin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgb.

do. Lit. B.

SSSIIIIIIIIIIII18ZIII1

0—

Wrkz. Sentker -

‿—

19——

01 lbeeSu9O9

eenee

0 8—

10 10

1871 7 ¼ 10 ½ 6

d0 0

00

SOOcO,,bSPCOO0

890

2

& ‧100

80— A&̊OOÁâ0

d0— DoœSAR 8.- 2

0S 800— 8 EEUGRnRRRmRnERRnnRnRnRnRnREERRERnRIRnEnnREARIEmseMs

ESSbS

50 2N8bDO.O 2 20—

80,— GR ncIsRoGEGnRrRigSninRnRRARARSSRR⸗

8

80—

RURRnEnE ERERR

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/7.

1/1. 1/7. 1/1. 171. 1/7. 1/4.

1/8.

153 b G Ij. 135 ½8 83 bz G [bz G 165 bz

5. 0 h bz .78 ½

54 bz

69 ¾ bz B 320 bz 13 B

34 1 bz G 22 e tw bz 17 ¾ bz B 98 B 15 bz G/ 33 bz G 45 bz G 11 ¾ bL B

5. 28 ⁄¼ bz

20 bz G 31 bz 11 ½ G 54 bz 84 G

76 ½ B 117 ½ bz G 95 bz G 19 ½ B 111I 42 G

76 bz

150 bz G

99 % bz

50 B

144 1b Gj. 181

49 etwbz G 22 bz

68 bz G 55 bz B

28 bz G

30 bz B 21 bz

Div. pro Dtsch.-Holl. Bauv. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline.. Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdrf. Sp. Fagon- Schmiede

u. Schraub.-Fab Fassfab. Wunderl. Flora .

Forster Tuchfabr. Georg Marien H. Germ. Wag. Leih.-

Anstalt 40 %. Gothaer Wasserw. Granger & Hyan,

Gas u. Wasser Greppiner Werke Grosse Pferdeb.. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwrk. do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Harzer Eisenbbd. Heinrichshall. .. Hoerd. Hütt.-V.. Internat. Telegr. Jordanhütte ... Königsb. Vulcan

Köpn. Chem. F.

Köhlemann.... Körbisdorf... Landerw. u. B.-V. Leepoldshall Ver. Magd. Baub.. .. Magdeburger Gas

do. Spritfabr. Marienhütte ... Masch. Freund.

do. Wöhlert.

do. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Nähm. Fristeru. R.

do. Löwe.. do. Pollack u. Sch. Neuss, Wagenfbr. Nienburg, Zucker Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier .. Neordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl do. Urior.. Pappenfabrik .. Patent-Feil.-Fbr. Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt Rathenw. Helzarb. do. Opt. Fabr. Ravensbrg Spinn. Redenhütte. . .. do. junge 75 % Remsch. Stahlw.. Renaissance-Ges. Rhein. Nass. Bwk Rh. Wstf. Ind.. Rostocker Zucker. Sächs. Gusst. Döhl. Sächs. Nähfäden. Süchs Stickmasch. Schaaf Feilenh. Schäf. u. Hausch. 2Z. Schl WgbSchmidt Schl. Tchf. Förster Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sozietäts-Brauer. do. Priorität Spiegelgl. Dt... do. Westf. 60 .% Stassf. Chem. Fbr. Steinh. H. A... do. itb. PB.. Stobwasser... Tabaksfbr. Präter. Tapetenfbr. Nrdh. Tarnowitz .... Tuehfabr. Zschille Vietoriahütte .. Weissb. (Gericke) do. (Bolle) .. do. (Landré). Westend-Km.-Gs. Westphalia, Wagg Wissener Bergw. Wollb. u. Wollw. Wolfswinkel Pap. Zeitzer Masch... Zoolog. Gart. Obl.

l1SIloOlloI2lESI188II1Oοα] ARIIlellll

00 1IIIIelllillolEg2!

b

,111I1l128.!1ETSe! [c0.] œc] ο 80!

1872

8 % 0

5

10 9

16 12 6

33

úEEnERNE

v

mnmaacans

—,— 0002 9O 80,—

&UcUURðᷣAARðR̃ᷣᷣRcʒcG& ʒ & z& &ᷓ &ᷓ 6& 6&ʒ 6& &ᷓ 6G& & ̊E̊ÅiᷣEÆœÆÆEssnsR

0 210OD. S00 0 00ScCOsC0,8gSSSS

. [00,00 8 0 00000 0NEN 1I o&ð⅞ðS; ʒððRðRœAARUMEðRSSxRSʒx

—,—

1/1

11/1 u. 7.]]

1/1. 1⁄4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

1/1. 1/7. 19. 1/7.

1/1. 1/1.

15/7 210 1/4.

1/1. 14. 1/1. 1/1. 1/5. 1/7. S8

22 ¾ 1/9. 3: 1/10. 46 8 1

15. 1/7. 1/1. 1/1.

382 ½ bz G 55 bz G 105 bz 8 96 bz B j93 B

55 0 j65b B 60 bB 754 bG 32 ½ 8

0. 80 G

77 ¾ bz B 23 ½ bz 34 % bz B 83 bz B 119 B 79 ½ G 73 B

85 ¾ bz 51 ½rbz 85 bz G 122 G 68 ½ bz 65 B 20 etwbz B 51 bz G 32 ½ bz *& A 31

66 B

63 bz 68 ba 210 bz B

61 G

117 G

94 1 bz G

110 bL B 48 bz

82 ⅜RB 58 B 65 bz G

Berlin, 28. Dezember, Nachmittags 1 Uhr.

81 bez., Oberschles. Stammaktien

[B

(W. T. B.) Privatverkehr. Lebhafter Verkehr bei etwas schwächerer Hal- tung. Kreditaktien 141 à 140 ½ etwas à 140 ½ bez., pr. Januar 39 à 139 à 139 ¼ bez., Franzosen 201 ½ à 201 ¼, pr, Januar 200 ¼ 201 bez., Lombarden 99 ¼ à 99 bez., Silberrente 65 ¼ bez., Papier- rente 61 bez., Türken 43 ⅛, Italiener 59 ½ à 59 ½, Diskonto-Kom- mandit 179 ¼¾ à 179 bez., Laura- und Königshütte 163 ½ et. à 163 bez. 8 Bresliau, 27. Dezember, 2 Uhr 5 Min. Nachm. (Tel. D. des Schles. 3 proz. Pfandbr. Gl1 I b-Sg dbriefe 95 ½ Br., sterr. Bankn. 88 ½ bez. u. Russ. Banknoten 8 oBr. Oestem. Banen 88 .—2B 1867 d, Hechte-Oder- bez., Breslau-Schweidnitz-

Ufer- Bahn-Stammaktien 121 ¾ ½ aitz 4 ntprozent. Oberschles. Priori-

Freiburger Stammaktien 106 ½ bez., 1 täten Litt. G. 998 bez., Litt. H. 99 ½ bez., 5prozentige von 1869 101 ½. Breslau, 27. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Fest. Frei- burger 106 ⅛, Oberschiesische 186 ½, Rechte Oderufer St. A. 121 ½, do. do. Prioritäten 122, Franzosen 200 ½, Lombarden 99 ¼, Italiener —, Sil- berrente 65 ¼, Rumänier., 33 ½, Breslauer Diskontobank 75, do. Wechslerbank 59 ½, Schlesischer Bankverein 110 ¼, Kreditaktien 140 ⅛⅞, Laurahütte 163 ½, Wiener Union —, Oberschl Eisenbahnbed. 87 ½&, Oesterreichische Banknoten 88 ½, Russische Banknoten 81 ¾, Bres- lauer Maklerbank 76, do. Makler-Vereins-Bank 89, Provinzial- Maklerbank 84, Schlesische Vereinsbank 92, Ostdeutsche Bank 60, Breslauer Provimzial-Wechslerbank 61, Entrepöõtgesellschaft 69, Kramsta 96, Wagenbaugesellschaft (Lincke) —, Schmidt Wagenbau —, Opp. Cementfabrik —, Wiesner Brauerei —, Oelfabriken 70 ½, Centr.-B. —. 8 Frankfurt a. M., 27. Dezember. (W. T. B.) (Anfangs-Course.) Kreditaktien 245 ½, Franzosen 350 ½, Lom- varden 173. Provinzial-Disconto-Gesellschaft Steigend.

Fruankfurt a. M., 27. Dezember, Nachmittags 12 Uhr 45 Min. (W. T. B.) Kreditaktien 246 ½, Franzosen 351 ¼, Lombar- den 173 ½, Silberrente —, Bankaktien —, Provinzial-Diskonto- Gesellschaft —, Galizier —, Darmstädter Bank —, Hahnsche Effektenbank —. Günstig, Kreditaktien steigend. 8

Franksa faart a. M., 27. Dezember, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.)

Kreditaktien 247, Franzosen 351 ⅞8, Lombarden —, Galizier —, Silberrente —. Kreditaktien lebhaft. 8 1

Frankfturt a. M., 27. Dezember. (W. T. B.)

(Effekten-Soczietät.) Kreditaktien 246 ¼, Franzosen 351 ½⅛, Lom- barden 173 ⅛, Silberrente 65 ⅜, Galizier 233 ½, Elisabethb. 227 ½⸗Franz- Josephsb. —, Nordwestbahn —, Bankaktien 1037, Meininger Bank —, Darmstädter Bankaktien —, Frankfurter Bankverein —, Frankfurter Wechslerbank —, Prov.-Disk.-Gesellschaft 90, Konti- nental —, 1860er Loose —, Oberhessen —, englische Wechslerb. Hahnsche Effektenbank —, Böhmische Westbahn 233 ¼. Ungarisch- Galizische Aktien —. Schluss ermattend. 4

Frankfurt a. M., 28. Dezember, I. D) Wenig Geschäft.

Buschtiehrader offerirt 148 ½, Franz-Josefbahn 218 ½.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 245 ¼, Franzosen Lombarden 173.

Effekten-Societät. Londoner Wechsel —, Pariser Wechsel —, Wiener Wechsel 1021 ¼16, Franzosen 351. Hess. Ludwigsbahn —, Böhmische Westbahn 230 ½, Lombarden 173, Galizier 232, Elisabeth- bahn 226 ¼, Nordwestbahn 196 %, Elbthalbahn —, Oregon —, Kredit- aktien 245, Russ. Bodenkredit —, Russen 1872 —, Silberrente 65 ⅜, Papierrente —, 1860er Loose 92 ⅛, 1864er Loose —, Un- garische Loose 82 ¼, Amerikaner de 82 97 ⅜, Darmst. Bank 405 ¼, Deutsch-österr. Bunk 89 ½, Provinzial-Disconto-Gesellschaft 89 ¾½ Brüsseler B. —, Berliner Bankverein —, Frankfurter Bankverein 91 ⅛, Frankfurter Wechslerbank 83 ½, Nationalbank 1035, Meininger Bank 111 ½, Schiffsche Bank —, Hahnsche Effektenbank 121, Wiener Union —, Kontinental —, Hibernia —, 1854er Loose —, Oberhessen 76 ⅜.

Dresden, 27. Dezember, Nachm. 2 Uhr. (W. T. B.) Fest.

Kredit 140 ½. Lombarden 99 ½. Silberrente 65 ⅛. Sächsische Kreditbauk 73. Sächsische Bank (alte) 145 ½. Sächsische Bank (junge) 141. Leipziger Kredit 145 ½. Dresdener Bank 90 . Dresdener Wechslerbank 71 ¾. Dresdener Handelsbank 63. Säch- sischer Bankverein 70 ¼. Oester. Noten 88 ¼½. Lauchhammer Hamburg, 27. Dezember, Nachm. 1 Uhr 50 Min. (W. T. B.)

Kreditaktien 212, Franzosen 753 ½, Lombarden 371. Fest. Hamabeneg, 27. Dezember, Abends. (W. I. B.) bendbörse. Silberrente 65 ½, Kreditaktien 211, Elisabethb.

Franzesen 757 ⅛, Lombarden 371 ½, Bergisch-Märkische 106 ½, Köln-Minden 148 ½, Rheinische Eisenbahn 146 ¼, Nordwestbahn 428, Anglo - deutsche Bank 61, Laurahütte 163 ¼, Dortmunder Union 82 %⅞. Amerikaner 93. Schluss matt.

Hamburg, 26. Dezember, Nachm. (W. T. B.)

Privatverker. Silberrente 65 ½, Kreditaktien 209 ½, Fran- zosen 753, Lombarden 368, Anglo-deutsche Bank 60 ½ Br., do. junge —, Norddeutsche Bank 140 ½, Italiener 59 ¾, Nordwestbahn 424, Cöln-Mindener 148 ¼, Bergisch-Märkische 106 ½, Laurahütte 162v ⅛8, Dortmunder Union 82 ¼, Kommerzbank —, Rheinische Bahn —. Schluss matt.

Hamburg, 27. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Fest.

(Schluss-Course.) Hamburger St. Pr.-Aktien 108. Silberrente 65 ½. Oesterreich. Kredit-Aktien 211 ½, de. 1860 er Loose 93. Nordwestbahn 429. Franzosen 756. Raasb -Grazer Leose —. Lombarden 372. Italienische Rente Vereinsbank 122. Hahnsche Effektenb. —. Lanrahütte 163. Kommerzbank 91 ¼. noue —. Norddeutsche Bank 139 ¾. Provinzial-Disk.-Gesellsch. —. Anglo-deutsche Bank 60 ½, de. neue 75 ½. Dänische Landmbk. —. Dortmunder Union 82 ½. Wiener Unionbank 64er Russische Pr.-Anleihe 132. 66er Russische Prämien -Anleihe —. Ame⸗- rikaner de 1882 93. Köln-Mindener Stamm- Aktien 148. Rhein. Eisenbahn dto. 146 ½. Bergisch-Maärkische de. 106 ½. Dis-

konto 4 %. 27. Dezember, Vorm. 10 Uhr 55 Min. (W. T. B.) Kreditaktien 238,75, Franzosen 338,00, Anglo-Austr. 132,00 à 131,50, Bankaktien —,—, Unionbank 99,00, Lombarden 168,00, Papierrente —,—, Silberrente . Wechsel —,—, Na- Leons 9,11 ½ à 9,11. Träge und still. . 9 22ne. 27. Dezember, Nachmittags 12 Uhr 30 Min. (W. IT. B.) Kreditaktien 237,75, Franzosen 338,00, Anglo-Austria 131,00, Unionbank 97,50, Lombarden 168,00, Papierrente 69,55, Silbercente 74,20, Bankaktien 1005,00, Napoleons 9,11 ½. Still. Wien, 27. Dezember. (W. T. B.) Sei sehr schleppendem Verkehr im Ganzen 888 ocale

1854er

Nachm. (W.

351 %,

e.;

Babnen meist fest, Loose beliebt, Nationalbank begehrt, Werthe ohne Verkehr.

Russische Prämien-Anleihe von 1864 mien- von 1866 256. Russ. Eisenbahn 234 1882 93 ½. 8. neue , 15 . 5proz. London, 27. Dezember Vormittags. (W. Consols 91 ⁄6, Amerikaner 92 ½ Senen 89ℳh, n vbeer n. Türken 46 6. Wetter: Regen. 27. eeree Nachmitt. 4 Uhr. onsols 92 %. Italienische 5 % Rente 60 5 % Russen de 1871 96. 5 % Russen de 18722-95onberden 148 Türr. Aaleshe de 1865 906½ Türken de 1869 55 ¼. 6 % erein. 1 r. 18 2 ¼. esterr. Silb. 8 Papierrente 615 1 ““ Poaris,

Russ. Prä- z. 6 proz. Ver. St. pr. Furken 42 ⁄.

1864 99. Anf.

ö1 P.

5. Dezember. Nschm. 12 Ubr. 40 Min. (7. T. B.) 3 Rents 58.50, Amleihe 4e 1871 98,90, aileihe 1e 1872 93,60, Italiener 62,00, Franzosen 758,75, Lombarden 372,50

Türken —,—. Paris, 27. Dezember, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.) Matt (Schlusscourse.) 3proz. Rente 58,35. Anleihe de 1871 93,37 ½. Anleihe de 1872 93,45. Anleihe Morgan —. Italienische 5proz. Rente 61,60. Italien. Tabaks-Aktien 770,00. Franzosen (gestem- pelt) 761,25, do. neue —,—. Oesterreichische Nordwestbahn 445,00. Lomb. Eisenbahn-Aktien 373,75,. Lomb. Prioritäten 252,75. Türken de 1865 46,07, de. de 1869 288,00. Türkenloose 110,00. Neueste türkische Loese 8 Gproz. Vereinigte Staaten- Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) —. Goldagio —. Papierrente Silberrente —. Napoleons —. 1 . New-Nork, 27. Dezember, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Höchste Notirung des Goldagios 10 ¼, viedrigste 10 ¼. (öSchluss-Course). Wechsel auf London in Gold 108 ⅛. Geldagic 10 v&. ½ Bonds de 1885 115 4d0. 5 % fund. 111 ½. %½0 Bonde 1887 118 ⅜. Frie-Bahn 44 ¼¾. Central Pacific G.

—,—

Wien, 27. Dezember. (W. T. B.)

Kile September-Oktober bez., Leinsaat

Kilogramm.

Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 62 64 Thlr. nach

Thlr. per 1000 bez., per

Qualität, Futterwaare 55 58 Thlr. nach Qualität.

Oelsaaten. Gek. Ctr. Kündigungspreis m. Winter-Raps bez., Winter-Rübsen

ben

US2.

Rüböl geschäftslos. Gekünd. 100 Ctr. Kündigungspr. 18 ⅛½ Thlr.

per 100 Kilogramm. Loco per 100 Kilogramm ohne Fass 19 ⁄12 Thlr., per diesen Monat 18 à % bez., neue Usance mit Fass per Dezember- Januar 18 à % bez., per Januar-Februar 1874 19¹ ½24 à ¾ bez., per Februar-März bez., per Maärz-April bez., per April-Mai 2011⁄1 88 per Mai-Juni 21 Thlr., per Juni-Juli bez., pr. Juli-August bez.

Leinöl.

Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 100 Loco per 100 Kilogramm ehne Fass 24. Thlr. Petroleum matt. Raffinirtes (Standard white) pro 100 mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 100 Kilogramm. Loceæ 10 Thlr., per diesen Monat 9 ½4 bez., neue Usance per Dezember- Januar 9 ½4 bez., per Januar-Februar 1874 9 3½24 bez., per Februar- März bez., per März-April —, per April-Mai bez., per Mai-Juni bez., per Juni-Juli bez.

Spiritus. Flau und weichend. Gekündigt 50,000 Liter. Kün- digungspreis 20 Thlr. 20 Sgr. Per 100 Liter à 100 PCt. =— 10,000 PCt. mit Fass loco Thlr. Sgr. bez., per diesen Monat 21 Thlr. à 20 Thlr. 20 Sgr. bez., neue Usance per Dezember-Janunar 20 Thlr. 17 à 16 Sgr. bez., per Januer- Fe- bruar 1874 20 Thlr. 16 à 14 Sgr. bez., per Februar-März Thlr. Sgr. bez., per März-April Thlr. Sgr. bez., per April - Mai 20 Thlr. 29 à 25 Sgr. bez., per Mai-Juni 21 Thlr. 1 Sgr. à 20 Thlr. 28 Sgr. bez., per Juni-Juli 21 Thlr. 15 à 10 Sgr. bez., per Juli- 8 Thlr. 23 à 20 Sgr. bez., per August September Thlr. 8 . bez. b

Spiritus. Per 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass

Wochenausweis der gesammten lombardischen Eisenbahn vom 10. bis zum 16. Dezember 1,335,077 Fl. gegen 1,315,399 Fl. der entsprechenden Woche des Vorjahres, mithin Wochen-Mehr- einnahme 19,678 Fl. Bisherige Mehreinnahme vom 1. Januar 1873 ab 5,365,956 Fl.

Wien, 27. Dezember. (W. T. B.) Die Einnahmen der Elisa- beth-Westbahn betrugen in der Woche vom 16. bis 23. Dezember 199,698 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 34,196 Fl. Wocheneinnahme der Linie Neumarkt-Braunau-Simbach 15,870 Fl., Mehreinnahme 5813 Fl. Wocheneinnahme der Linie Salzburg-Hallein 2343 Fl., Mehreinnahme 858 Fl. Wocheneinnahme der Linie Wien-Kaiser- Ebersdorf 2011 Fl., Mehreinnahme 1635 Fl.

Die Einnahmen der öster.-franz. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 17. bis 23. Dezember incl. 741,165 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 67,867 Fl.

Wien, 29. Dezember, (W. T. B.)

Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 17. bis zum 23. Dezember 662,298 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinahme von 1941 Fl.

London, 27. Dezember, Abends. (W. T. B.)

Bankausweis.

Totalreserve. . 11,701,241 Pfd. Notenumlauf 25,421,920 Pfd. Baarvorrath . . 22, 123, 161 Pfd. Portefeuille . 18,763,0604 Pfd. Guth. der Priv. 17,328,236 Pfd.

1“

St., Abnahme 1,048,892 Pfd. St., Zunahme 694,490 Pfd. St., Abnahme 354,402 Pfd. St., Zunahme 1,579,959 Pfd. St., Zunahme 261,425 Pfd. St., Guth des Staats 8,365,211 Pfd. St., Zunahme 311,134 Pfd. St., Notenreserve . 11.193,060 Pfd. St., Abnahme 935,625 Pfd. St.

Prozentverhältniss der Reserve zu den Passiven 45 ¼.

Lomndlon, 27. Dezember.

Bank-Ausweis. Der neueste wöchentliche Status der Bank von England vom 24. ds. ergiebt gegen die letzte Aufmachung vom 17. d. Mts. folgenden Bestand der Hauptrubriken:

Ausgefertigte Noten Lstr. 36,614,980. Lstr. 241,135. Noten-Umlauf 25,421,920. 5 694,490. Staats-Depositen 8,365,211. 4 311,134. Privat-Depositen 1 17,328,236. 8 261, 425. Regierungs-Sicherheiten 13,307,244. 8 15,083. Privat-Sicherheiten. 18,763,064. 1,579,959. Metallvorrath . 21,614,980. 8 862,583. Wechsel 365,248. 8 35,011. FBest 3 3,159,854. 8 Noten-Reserve 11,193,060.

Total-Reserve 11,701,241. 8

St., St., St., St.,

2

935,625. 1,048,892.

5 3 .5

Prodakten- und Wanren-Börse. Berlin, 27. Dzbr. 1873. (Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pol.-Präs,

Von Bis Mittel Von] Bis (Mitt. ehrsag. pf. thrssg. pf. thrssg. pf. 8g.] Pf.

1 v

Weizen, 50 Kilogr. 3 27 4 15— 4 5 Roggen 3 1 3 3 9 10 Kartoffeln, gr. Gerste 2 27 3 19 6 5 Lit.

Hafer*. W. 213 6 2 27— 220 G Rinas. 5000. zu L. 2 29 3 8— 6 [Schweine-

Hen Centr. 27 4 fleisch Stroh, Hammelfl. Schock 118 12 [11 25 [Kalbfleisch Erbsen, 5 Lit. 10 8 15 [11 2 Butter 500 G. 11 ¹ Linsen, 5 Lit.— 12 6 17 6— 14 6ier Mandeis109 ¹

Bohnen,

6 5 Lit. 15 0

-

12 10

JS9OUoO—=‚EgE

Berlin, 27. Dezember. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petreleum und Spiritus.) Wetter: Trübe. Wind: WSW.

Weizen. Termine fest. Gekündigt 14,000 Ctr. Kündigungs- preis 84 Thlr. per 1000 Kilogr. Leco 78 90 Thlr. nach Qualität, gel- ber per diesen Monat 83 ¾ à 84 ½ bez., abgelaufene Kündigungs- scheine 83 ½ verk., per Dezember-Januar 83 ¾ bez., per Januar-Fe- bruar 1874 bez., per Februar-März bez., per März-April bez., per April-Mai 86 ½ à ¼ bez., per Mai-Juni 86 à ½ bez., per Juni-Juli bez. Neue Usance per Januar-Februar 1874 bez., per Februar-März bez, bper März-April bez., per April- Mai bez., per Mai-Juni bez., per Juni-Juli bez. Roggen. Termine still. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis

8,602.

loco 20 Thlr. 10 à 2 Sgr. bez., mit leihweisen Gebinden Thlr. Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 12 ½ à 11 ⅞, No. O u. 1 11 ¼ à 10 Roggenmehl No. 0 10 ⅛¼ à 9 ⅞, No. 0 u. 18 0 Kilogramm Brutto unversteuert incl. Sack, 1 9t ¼ 8 8 bh.. Berlim, 29. Dezember. (Nicht icher 8.11e5I) Walter: basear.. Weizen. Termine behauptet. Gekündigt 12,000 Ctr. Kündi- Ven h.S— Thlr. oco 72 91 Thlr. pr. 1000 Kilg. uach Qualität, abgelante Kündigungsscheine —, ee 1. n. per diesen Monat 84 ¼ Thlr. bez., pr. Dezember - Januar Thlr. bes. her Xpril-Mai 86 8 Thlr. bez., pr. Mai-Juni 86 ¼ Thlr. bez., Pr. Juni- Juli Thlr. bez. Roggen loco ging mässig um. Von Terminen War heute be- sonders der laufende Monat in Deckung gefragt, und musste wesent- lich höher bezahlt werden. Die übrigen Sichten eröffneten matt, wurden aber schliesslich bei einiger Frage ebenfalls höher gehandelt, Gekündigt 11,000 Ctr. Kündigungspreis 66 ½ Thlr. 3 3 10c0 60 68 Thlr. nach Qual. gefordert, russischer 61 61 Thlr., inländischer 64 ½¼ 67 8 Thlr. bez, per diesen Monat 66 ¾ 67 ¼ Thlr. bez., per Dezomber-Januar 63 ¼ 64 ½ Thlr bez., Januar-Februar 63 ½ ½¼ Thlr. bez., per April.- Mas 63 ½ Thlr. bez., per Mai-Juni 63 ¼ ½ Thlr. bez., per Juni-Juli 63— ¼ Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine 57 73 Thlr. per 1000 Klg. 2

Hafer loco in feiner Waare beliebt. Termine still. Gekũ digt Ctr. Kündigungspreis Thlr. Leco 48 58 Thl. 1000 Kilogr’mm, schlesischer Thlr., ost- und westpreussischer 8 Thlr., böhmischer und pommerscher 55 57 ½ Thlr. galizischer Thlr. bez, per diesen Menat 53 ¾ Thlr. bez., Dezember-Januar Thlr. ber., per April-Mai 54 Thlr. bez., per Mai-Juni 54 ½ Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 59 - 69 Thlr., Entterwaare 52 58 Thlr

Oelsaaton, Winterraps —, Winterrübser Thlr. bez.

Rüböl fest und höher bezahlt. dek. 200 Ctr. Kündigungs preis 19 2 Thlr. bez. 1.000 19 ½ Thlr. bez. per diesen Menat, per Dezember-Januar 19 ¼62 Thlr. bez., pr. Januar-Februar Thlr. bez., per April-Mai 21 Thlr. bez., per Mai-Juni 21 %4 Thlr. bez., per September-Oktober Thlr. bez. 8

10 Thlr., per diesen Monat und per Dezember

Getre de-

Petroleum, leoc Januar 9 Thlr. bez., per Januar-Februar Thlr. bez.

Leinel 1060 24 Thlr. be⸗

Spiritas loco fortdauernd stark angeboten, war auch auf Ter. mine flau und niedriger. Gekünd. 250,000 Liter. Kündigungspreis 20 Thlr. 10 Sgr. Loco ohne Fass 19 Thlr. 27 25 Sgr. bez, per diesen Kerat 20 Thlr. 14 6 10 Sgr. bez. Dezember-Januar 20 Thlr. 7 Sgr. bez., Januar-Februar 20 Thlr. 12 8— 12 Sgr. bes. April-Mai 20 Thlr. 25 21 —- 24 Sgr. bez. Mai-Juni 20 Thlr. 28 25 27 Sgr. bez., Juni-Juli 21 Thlr. 10 Sgr. bez., Juli-August Thlr. Sgr. bez.

Weirenmohl No. 0 12 ½ 11 ¾ Thlr., Ns. g u. 1. 11 ½ 10 i Thlr. 8 Roggemsehl Ne. 0. 10 ½ 9 Thlr., Ne. n. I 9 ½ 8 ⅜˖ xkklr.

gr. diesen Monat 9 Thlr. 18 19 Sgr. bez., Dezember-Januar 9 Thlr. 16 ½ 15 Sgr. bez., Januar-Februar Thlr. Sgr. bez. Stettim, 29. Dezember, 12 Uhr 9 Ain. Nachzmz. (Dep. d. Staatg- Anzeigers.) Weizen, Dezember —, Frühjahr 85. Boggen, December 62, Dezember-Januar —, Frühjahr 62, Mai-Juni 61 ½. Rüböl, Dezember —, Dezember - Januar 18 ½, Frühjahr 20. Herbst 20 5. Spiritus 20 ⅛, December 20 ½, Dezember - Ja- nuar —, Frähjahr 20 ¼, Mai-Juni 20 ² ½4 bez. Breslau, 27. Dezember, 2 Uhr 5 Min. Nachm. (Tel. Dep des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 20 Br., 20 ½ Gd. Weizen, weisser, 232 270 Sgr., gelber 230 bis 257 ½ Sgr., Roggen 197 ½ 217 ½ Sgr. Gerste 185 210 Sgr. Hafer 152 166 Sgr. pr. 200 Zollpfund 100 Kilogramm.

Fest.

Breslez, 27. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 Ppr. Dezamber 20 ⅜, pr. April-Mai 21 ¼, pr. Juni-Juli —. Weizen pr. Dezember 88. heggen pr. Dezember 63 ½, pr. April-Mai —, pr. Mai-Juni —. Rüböl pr. 19 ½, pr. April- Mai 20 ¼. Zink ruhig. Wetter:

rübe.

Cölmn, 27. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) Ge- treidemarkt. Wetter: Gelinde. Weizen nominell, hiesiger 1000 9, 10, fremder loco 9, 7 ½, pr. März 9, 5, pr. Mai 9, 2, pr. Juli 8, 25, Roggen still, fremder loco 7, pr. März 6, 24, pr. Mai 6, 21, pr. Juli 6, 15. Rüböl unzorändert, loco 11, pr. Mai 118/10 pr. Okiober I11¼. Leinöl loco 11 ¼. 8 Bremnen, 27. Dezember.

(Schlusscourse.) Papierrente 69,60, Silberrente 74,30. 1 L0s8 97,10. Bankaktien 1005,00. Nordbahn 2081,00. Kreditaktien 238,50. Franzosen 339,50. Galizier 226,50. Kaschau-Oderberg 140,00. Pardubitzer —,—. Nordwestbahn 199,00. de. Lit. B. 100,00. London 113,90. Hamburg 56,10. Paris 45,00. Frankfurt 95,90. Amsterdam 94,50. Böhmische Westbahn —,—. Kredit- loose 171,00. 1860er Loose 104,00. Lombardische Eisenbahn 168,00. [864er Loose 130,25. Unionbank 97,50. Italienisch-österreich; Bank —,—. Arbitrage-Bank —,—. Anglo-Austr. 132,00. Austre- Türk. 25,00. Napoleons 9,11. Dukaten 5,40. Silbercoupon 108,50. Elisabethbahn 224,00. Ungarische Prämienanleihe 75,50. AlbrechtsIbahn A. —. do. Prior. —. Rudolphbahn —. Preuss. Banknoten 1,70. Schiffsche Bank —.

Wien, 29. Dezember. Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.)

Kreditaktien 238,50, Anglo-Austr. 132,75, Unionbank 97,00, Lombarden 168,25, Napoleons —, Franzosen 340,40. Spekulations- werthe fest behauptet, aber still, Lokalwerthe sehr lebbaft.

Amsterdann, 27. Dezember, Nachm. 4 U. 15 Min. (W. T. B.). Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 60 ¼. Oesterr. Papierrente Februar-August verz. —. Oesterr. Silberrente Januar- Juli verz.

83 ½. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. 63 ⅛. Oesterreich. 1860er Loose 540. Oesterr. 1864er Loose 137 ¼. 5 proz. Russen VY. Stieglitz —. ö5proz. Russen VI. Stieglitz 88 &. 5proz. Russen

101 z bb. Turnau-Prager 91% bz. Thüringer V. Serie 99 ½ bz. Nev-Yersey 81 ½ bz G. (W. T. B.) Petroleum ruhig,

Vorgestern: Berliner Stadt-Obligationen 5 % 69 101 ¼ G 70

Thlr. per 1000 Kilogr. Loco per 1000 Kilogr. 61—68 Thlr. nach Qual., inländisch er 65 68 Thlr. bez., russ. 61 62 Thlr. bez., per diesen Monat 66 ½ à ½ à bez., neue Usance Dezember- Januar 64 à 63 bez., per Januar - Februar 1874 bez., per Februar-März bez., per März-April bez., per April-Mai I 8 bez., per Mai-Juni 63 ½ à % bez., per Juni-Juli 63 ¼ à

ez. .

Gerste per 1000 Kil, grosse und kleine 58 73 Thlr. nach Qual.

Hafer. Termine still. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Kilogramm. DLoce per 1000 Kilogramm 49—58 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat 53 bez., neue Usance per Dezember-Januar bez., per Januar-Februar 1874 bez., per Februar-März bez., per März-April bez., per April- Mai 54 % bez., per Mai-Juni 55 bez., per Juni-Juli vez. Reoggenmehl fest. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm Brutto unversteuert incl. Sack. Gekündigt 3500 Gtr. Kün- digungspreis 9 Thlr. 17 Sgr. per 100 Kilogramm. Per diesen Monat 9 Thlr. 17 à 16 ½ Sgr. bez., per Dezember-Januar 9 Thlr. 15 Sgr. bez., per Januar-Februar 1874 9 Thlr. 13 ½ Sgr. bez., per Februar-März 9 Thlr. 12 ½ Sgr. bez., per März-April Thlr. Sgr. bez., per April-Mai 9. Thlr. 12 à 13 Sgr. bez., per Mai- Juni 9 Thlr. 12 ½ à 13 Sgr. bez., per Juni-Juli Thlr. Sgr. b

Standard white loco 13 Mk. bez. u. Br. z Mamnnabesaen, 27. Dezember. (W. T. 8.) getreaidemarkk Weirzes und Roggen loco und auf Termine geschäftslos. 8 MWreiren gr. 126 pfd. pr. Dezember vr. Ux&. Kile stto 237 Br. 285 Td., pr. Dezomber-Januar pr. 1000 Kile netto 287 Br. 235 Gd., pr. Januar-Februar pr. 1000 Kilo nette 239 Br., 237 Gd. per Kpril⸗ Mai pr. 1000 Kilo netto 261 Br. 260 Gd. Seg gen pr. Dezember 1000 Kile setto 196 Br., 195 Gd., pr. D62 Januar tAXM, Wio soette 95 Br., 194 Gd., pr. Januar- Februar 1000 Kile netto 195 Br., 194 Gd., pr. Apri-Mai 1000 Kilo netto 196 Br., 194 Gd. Hafer und Gerste geschäftslos. Aübul still loge und pr. Dezember 62, pr. Mai pr. Ax* Ptd. 65. Spiritus still, pr. Dezember nr. 100 Liter 100 pOt. 54 ½, per Derember . JTa. nuar, pr Januar- Februar und pr. April-Mei 54. affce fesb. 85 Sack. Patreolsem matt, Stanisre whit⸗- 199 13. 50 r., 13, 30 (dd., „r. Dezember 13, 30 GHd., pr. 138, 40 Gd. Wetter: Regen. b Ir. Tans.ewöNI Hamberg, 27. Dezember. (W. T. B.) Nach Berichten, welche der hiesigen „Börsenhalle“ aus Rio de Janeiro vom 6. Dezember pr. Dampfer „Liffy“ zugegangen sind, betrugen seit dem 22. November die Abladungen von Kaffee nach dem Kanal und der Elbe 3300, nach Havre, engl. Häfen, Belgien, Holland, Bremen 2000

meriiner Fendkme⸗ saes n4e oeFkbeemnen,

sIsmsmerzkkzz, 29. Dezember. Wäbrend des gestrigen Privatverkehrs war das Geschäft nicht unbelebt, die Haltung aber schliesslich matt. Heute machte zich besonders in Polge des Stückemangel: auf spekulatirvem Gebiet eine bessere Stimmung geltend, wenn auch die Course sich gegen Sonnabend etwas niedriger stellten. Der geschäftliche Verkehr blieb in verhältnissmässig engen Grenzen und nur das Regulirungsgeschäft verlieh der Börse einen Anschein von Lebhaftigkeit. Namentlich blieben die Kassawerthe wiederum sehr still, konnten aber bei dem äusserst reservirt auf retenden Angebot ihre Course meist behaupten.

Auf internationalem Gebiet waren Kreditaktien und Lombarden niedriger und mässig belebt, Franzosen fest und ruhig. Die frem-. den Fonds blieben ziemlich fest und ruhig; etwas lebhafter und durch die Prolongationssätze besser wurden Französische Rente und Italiener gehandelt; Türken waren matter. Deutsche und Preus- sische Staatsfonds und Prioritäten hatten in fester Haltung mässi-

gen Verkehr. In Eisenbahnaktien entwiekelte sich gleichfalls nur ruhiger und Ogsterreichische Berlin-Görlitzer.

Verkehr in wenig fester Haltung. Inländisc 8 schwere Bahnen waren weichend, nur Galizier fest und mäzsig be-] Cöln-Minden . 149 ½ 2 ½ G 8 8 3 1 88 I1 I

lebt; leichte Aktien blieben theilweise angeboten, besonders Ru- mänier niedriger.

In Bankaktien und Industriepapieren fand gleichfalls nur gering- fügiges Geschäft statt, das nur für spekulative Devisen sich belaung- reicher gestaltete. Disconto-Commandit-Antheile waren niedriger, Darmstädter Bank, Laurahütte etc. besser und ziemlich belebt. Ungar. 6 % Schatzbonds 89 ¼ bz G.

Liquidations-Course. Italiener 59 ½, Franz. Rente 92 ½, Oesterr. Credit-Aktien 141, 1860er Loose 93, Papier-Rente 61 ¼, Bilber-Rente 65 ¼, Galizier 100, Böhmische Westbahn 98, Oesterr. Nordwestbahn 113, Franzosen 202, Lombarden 98, Türken de 1865: —, Amerikaner de 1882, Rumänen, Preuss. Eisenbahnaktien, Banken: Mittelcours der heutigen Notirungen; Russische Banknoten, Wechsel

gr. Petersburg und Wien kurz und lang: Mittelcours der morgigen otirungen.

Mainz-Ludwigshafen.. Oberschlesische

Oesterr. Nordwestbahn. Rheinische

Rhein-Nahe .. .. Reichenbach-Pardubitz .. Rumänier

Galizier

. 159 30 188 - 3 G .115 26 148 B 18

33 —10

102 2 6 Berliner Bank Centralb. f. Genossensch. 67 —2 G Darmstädter Bank 165 —3 G Pr. Bod.-Kredit (Jachm.). 73 ½ 3 B Preuss. Kredit-Anstalt .. Oesterr. Silberrente.... Franzosen ... Lombarden.

204 ½ 4 bz 100-2g

Januar.

Prämienschlüsse 1 . 107 ½ 1 ½ B

Bergisch-Maärkische ...