82
beide unter der Voraussetzung akademischer Vorbil⸗ Anmeldungen sind bis zum 15. Januar 1874
tät, mit “ Zeugnissen einzureichen bei dem
[137911
M. 2112] 1 1 1 . 3 ; b 2 dung und Besitz der entsprechenden Examinalquali 86 18 4 “ — 8 en⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ F 2 zweier Lehrerstellen mit seminaristischer Vor⸗ atorium der höheren Schulen. . E11616“ 11 4 3 6 1 1 8 1 1696 8 8
8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Geselischaft ——.. Eisenbahn.
Die Inhaber der Talons der Aachen⸗Mastrichter —= e
% ic 8 8. f t f — 1 8 i. bli i 2 B 9 8 8 G D .,— erversicherungs⸗Bank füur 1 18 eutschen Rei ontag, den 29. Dezember
8.
1Staats⸗Anzeiger
2 2.
aufsummirten und unterschriebenen Verzeichnisse uns འ100 Thlr. ungeachtet unserer dreimal in Zwischen⸗ einzusenden um dagegen die neuen Zinscoupons nach rzumen von 4 Monaten publizirten Bekanntmachung— . 8 ihrer Wahl entweder per Post rekommandirt zuge⸗ vom 13. Dezember 1862 bis heute nicht eingeliefert, euts chland zu 9 Kd. 8 1
icht zu erhalten oder solche persönlich in Empfan . 1 1 ; IEenescJh5 -. 9 jolche persönlich in Empfang E“ decseren ühe hen GHras . In Anerkennung der nahen Beziehungen, welche zwischen gewmissen Explostonsschäden und Feuer-⸗ Aachen, den 27. Dezember 1873. des §. 9 des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. Sep⸗ schäden bestehen, hat der unterzeichnete Vorstand der “ ank für Deutschland auf vielfach 8 8 2 8 Die Direktion. tember 1872 unter dem Bemerken hiermit für nichtig gestellte Anforderungen von Banktheilnehmern folgende Aenderung resp. Ergänzung zu §§. 38 und 39 der Inseraten⸗Expediti E ent 1 er Bezugnehmend auf vorstehende Bekanntmachung erklärt, daß an deren Stelle eine andere Obligation Bankverfassung vom 1. Januar 1845 beschlessen: 8 des Neutschen Neichs. nen nzet er übernehmen wir die Besorgung der neuen Conpon⸗ unter obiger Nummer mit dem Vermerk: „Zweite 1 „Die Bank kann die der Zerstörung und Beschädigung der versicherten Gegen⸗ nn Königlt 2 renßischen L 8 8 de . 4 bogen gegen Einreichung der Talons. (a. 1120/12) Ausfertigung an Stelle der mortifizirten Original⸗ 1 8228 eines Dampfkessels auch für den Fall übernehmen, daß kein Brand 8 Berlin, Wilhelm.⸗S b fte vir ö “ 8“ 5. Werloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗ 8 j ami . 8 * . 3 L . öffentlichen Z u. sf. w. „ d2. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor- 7. Zeegettetigtsenens 8a ne u. Großhandel. F. e Plant derea aich eeee 2 8s 7
Berli aͤber 1873. aatton. 1b Berlin, den 29. Dezember 1873 Obligation“ ausgefertigt worden ist. Die Uebernahme dieser Gefahr erfolgt nur auf besonderen Antrag und Sn in der 1 ladungen u. dergl ne Bek 8 “ “ . 8 e anntmachungen.
Inserate nimmtandie autorisirte Annoncen⸗Expedition von
„9. Heymann & Co. Cöln, den 24. Dezember 1873 deren Am⸗ — 59. Unter den Linde 8 8 i 1 olice ausdrücklich und unter Berechnung einer besonderen Prämie dafür ausgesprochen sein. 1 1 8. gitr ce 2 8— Die Direktion. P Für diese Versi cherung gelten sonst alle Bestimmungen der Bankve rfassung vom 8 8 Verkäufe, Verpachtungen, ꝛc. 9. Famütesceünses h.
. “ b 1. Januar 1845. “ [3813] 11“ s8 2 Verschiedene 11352* Zerstörungen 8 hkeee den gh⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 8 1 Ednart Gärtner zu Medzibor“ legt in 3000 Die Ostpreußische Landschaftliche Darlehnskasse zu⸗ Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Stallu⸗ euchtgas werden den Brandschäden gleich erachret. ; ; Steckbrief. G jfts und als deren Inhab egt in 3000 Aktien à 100 Thl f 1.“ Königsberg hat es übernommen, die ihr zu produ⸗ pönen, mit welcher 69 Jahrgehalt von 300 Thblr. Bei jeder anderen als durch die Entzündung von Leuchtgas oder durch Zerspringen enes Ev⸗pög5 Geeras ehen 85 T“ Gärtner zu Medzibor ““ Eduard den Inhaber gestellt sind. hlr., welche auf [M. 2098] Bekanntmachun .X““ irenden Pfandbrief⸗Coupons der Westpreußischen aus der Staatskasse verbunden, ist vakant. Der Dampfkessels entstandenen Explosion und wenn gegen das Zerspringen von Dampf esse n nicht Mrkundenfälschung in den Akten G. 242/73. K 11 P.⸗Wartenberg, den 13. D Seg. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ges In das H vist . 9. andschaft und der Neuen Westvreußischen Land- Stelle sind außerdem bisher aus Kreis⸗Kommunal. besonders versichert ist, gilt nur der etwa⸗ durch dieselbe entstehende Brandschaden als versichert. beschlossen worden Die Verb ft - Fert Uchtn. Königliches “ 1873. erfolgen durch: 1 289 lschaft hebte Fol e hiesigen Amtsgerichts ist schaft für Rechnung der gedachten Landschaften ein⸗ Fonds 200 Thlr. jährlich bewilligt gewesen, von wel⸗ Dieser Beschluß wird hierdurch nach erfolgter Genehmigung des Herzoglich sech schen Staats⸗ geführt werden n 8 1 1 1 Ab 1¹) die Berliner Börsen⸗Zeitunn, gende ehngesne. 97. 1 “ zulösen und wird diesem Geschäfte sich vom 2. Ja⸗ Sr mit Sicherheit angenommen werden kann, daß Ministeriums hierselbst gemäß der Verfassung der Bank zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Georgi im Betretungsfalle festzunehmen und mit B — 2) die Leipziger Zeitung, nnar 1874 ab unterziehen. 8 sie auch dem künftigen Kreis⸗Thierarzt werden be- Gotha, den 22. Dezember 1873. 8 d allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Die in en k anutmachung. “ ) durch das Se blott am Orte der Nieder⸗ DOrt der Niederlassung: Lauterb erg. 1—2— 8. ” 6 mwiligt 11“ 16 1 Der Vorstand der Feuerversicherungs⸗Bank für Deutsch and. an, die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion getragene Eüehan Firmenregister unter5 Der Dle”s 18 “ 8 1 Firmeninhaber: Fabrikant Aug. Marhenke in ral⸗ gefor er ic un er re ah eits⸗ “ 24 8l“ J. Kallme er, hierselbst abzu iefern. Berlin, den 22. 89bes ; 8 88 er Gese t ist nur a ein zur be zugleich als Phsektion öe“ e Fengniss ““ 311nn dic 21 e 81 Vorsteher des Elfneh Ausschusses. 1873. Königliches Stadggericht. en d2,, Heßemnber ist erlosch Gebel zu Festenberge. Se hnng 1e ene k“ — 8oPgf cers. ßischen Landschaft. Wochen bei uns zu melden. Gumbinnen, den 19. g 1 8 8 r. Oßwald, 8 Untersuchungssachen. Kommission II. für Vorunter⸗ Maekhen den 12 Welgel zm Manreher 1“ Firma: E. F. Kleinecke. von Koerber. Dezember 1873. Königliche Regierung. Abthei⸗ 8 Vorsteher des vüfngee Ausschusses. suchungen. Beschreibung. Alter: 33 Jahr, 9. März— Keö Ncnag8e Dezember 1873. Schneidemilol 88e B vb. Drt der Niederlassung: Lauterberg. lung des Innern. 11“ WE“ F. A. Kämpf, 1 1840 geboren. Größe: 5 Fuß 8 Zoll. Haare: hell⸗ gliches Kreisgericht. de. e. Dezember 1873,. Firmeninhaber: Fabrikant Friedrich Kleinecke i [3786] 1 Vorsteher des Gothaer Ausschusses. 1 blond. Augen: grau. Nase: (Stupps⸗Nase.) Stirn: Bel der gestrigen Ausloosung von [M. 2094] Bekanntmachung. 1 “ 86 6 t frei. Gesichtsfarbe: blaß. Gestalt: schlank. Bekanntm .. Bekanntmachung Königlich Mr) 180 . ; 1 1“ “ “ “ g. 11““ ug. „Königliches Amtsgericht I. de roner KresgeSöllgatonen ameggses SEmacssehdähcenlan. nen eh Ffeer nt bheeeneneeen e e ene, dbkeheeeaehehanenae etzhcn egr öZZ“ ind folgende ume 4 8 111“ tritt zu den seit dem 1. Juli Vieh⸗Transporte abgefertigt.. 1 agelöhner Heinrich Bölcker von Bockenheim, ₰ 8e- oschin“ und als ier e AxA a. 1. Emission vom 1. Oktober 1856. Zeichenlehrer 1872 bereits 1““ Die diesbezüglichen Tarifsätze sind auf allen un⸗ Mordes durch Erkenntnis des Könie lih 1“ deren Inhaber, der Kaufmann Saly Ziegler in u“ Georg Hegelich hierselbst — ist durch — b 1 glich 9 Krotoschin, zufolge T 1— Vertrag auf den Kauf 8 Soc Litt. I. Nr. 4 8 ö Ee eie die Beförderung von sern Stationen einzusehen. gerichtshofes hierselbst vom 27. April d. J. zum eingetranen dange Verfügung vom heutigen Tage uͤbergegangen und aufmann Georg Hegelich hier es In dem Gesellschaftsregister für den Amtsgerichts⸗ B. Nr. 136. 154. 219. 234. vHeez jen i en nebst Miederschlesis und Ober⸗ Breslau, den 17. Dezember 1873. 3 Tode verurtheilt, durch Allerhö inets⸗ EWA“ 3 gen und auf dessen Namen unter Nr. 145 bezirk Biedenkopf ist vezüglich der Gesellsch aft Ober⸗ 8 344 9 5 OQualifizirte Bewerber wollen ihre Meldungen nebst † Niederschlesischen ss höchste Kabinets⸗Ordre’] Krotoschi 20.24 . des vorgedachten R 3 ü st bezüglich 1 8 89 1 2 Sfati ee fta en Eisenbahn. 8 egnadigt, ist am 16. August F hiesi 8 . J. Abtheilung. 8 5 & heute folg A : 1295. 1348. 1375. 1379. 1416. 1 Der Ma istrat für den Verkehr mit dem Lehrter Bahnhofe der . 1 88 b welcher die Wiederergreifung desselben bewirkt Faes I F ann tmachung. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ralversammlung der Aktionäre der in Col. 1 genann⸗ 1571. 1572. 1579. 1608. 1637. g 8 für ida Berlin enthält. Druc⸗ “ des (38200) Ppolizeiorganen und Gensd'armen unter dem in der b insin irmenregister ist Bek g eeen Gesellschaft hat unter genauer Beobachtung der 1709. 1748. 1749. Dr. Kindervater. (a. 1029/12) Käüchtrags n enthittseren Güter⸗CExpeditionen 2 W “ 3 Ministerial⸗Verfügung vom 4. September 1853 — r. 517 die Firma Gebr. Strauß, be⸗ E116u“ ntmachung. Statuten die Auflösung dieser Gesellschaft beschlossen b. HI. Emission vom 15. Juli 1860. 3 “ Nachtrags werden von unser x — Fer. d B L Ministerialblati der Be . eml 5 treffend Folgendes: . In unser Firmenregister sind unter Nr. 205 fol⸗ und die Herren Julius Jung und Gustav Jun . II. in Berlin, Gottesberg, Dittersbach, Waldenburg und eAmrI Rheinis j⸗ aherisch⸗ 116 e Nlatt,Her Berwaltang S. 263 — ausge⸗ Die Firma ist durch Erbgang auf den Hof⸗ gende Vermerke eingetragen: Beide zu Amalienhütte bed da gpee zu “ 8 8 18 hnung von hundert Optikus Wolf Strauß und das Fräulein Jo⸗ Spalte 2. Inhaber: Kaufmann Hermanw der aufgelösten g bestellt.
r. ¹. 1M. 2109] „Ausschreiben Altwasser unentgeltli ¹ en 8 † 0 1 8 8 geltlich verabfolgt. Berlin, den 8. . “ 8 Vorl „ elo
8 8 89. 8 579. 593. 629. von Lehrerstellen an der höheren Bürger⸗ Dezember 1873. Königliche Direktion der Nie⸗ Oesterreichischer 8 Falan hiermit zugesich ist 32 Jahre hanna Strauß, Beide zu Berlin, und demnächst Henning, Dieselben sind berechtigt, einzeln zu handeln und roß, hat schwarzbraune Haare und durch Kauf auf den Kaufmann Moses Fromm Sp e Frtd gennh e ermächtigt, das gesammte Vermögen
1 Fuma: H. Henning,? mehrerwähnter Gesellschaft mit Aktiven und Passiven,
Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefor⸗ chule in Frankfurt a. M. derschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn. 8 . 8 8 Güterverkehr. Alugenbrauen, braune Augen, gewöhnliche Nase, her⸗ Br dert, die Kapitalbeträge 9 „An den hiesigen höheren Schulen, zunächst an der 8 1874 tritt ein Spezial⸗Tarif für vorstehenden Mund, unvollständige Zähne 81 lich r zu Breslau übergegangen; S “ m 88 a. am 1. F 8 4 hee Bürgerschule, sind für Ostern 1874 zu [3812] “ von iiffeitigen Bationen nach Gesicht, hervorstehende Backenknochen eeachen “ 1 Füen 8 ehügte Fäfs c. etfügnng thuch einzelne Gegenstände des Bermögens, ad b. am 1. Januar 8 esetzen: F1 — 2 1 F S 1 Schnurr⸗ und Kinnbart, — j “ ebr. Strau bbbböö am selbigen Tage namentlich auch Immobilien, Bergwerke und An⸗ bei der hiesigen Kreis⸗Wegebau⸗Kasse gegen Rückgabe a. eine Lehrerstelle, vorzugsweise für Mathe⸗ 1I Obers chlesis che Bayern in Kraft, welcher Grns Prtist von llch an 1 M eee Ge ü Iö hcd ena. kasit, und als deren Inhaber der Kaufmann Moses Li 8g ol. 86 act. gen. XXV. 2. Vol. VII.) theile von solchen, unter jedwedem Rechtstitel, auch dersObligationen und der noch nicht fälligen Zins⸗ matik und Naturwissenschaften an der Knaben⸗ . 55 pro Exemplar in unserem Geschäfts 8 zu 3“ 5 cäur: Fromm hier und Eees getr den 13. Dezember 1873. puunentgeltlichem, an die offene Handelsgesellschaft bbeefena zaen hane die Veri⸗ E114“ . 2. Ei b 1 bageg, 8 27. Dezember 1873 Finger der linken Hand etwa zehn Blute bG 8 zan unser Prokurenregister bei Nr. 108 das Er⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. J. J. Jung in Steinbrücken zu Eigenthum zu über⸗ Mit den gedachten Tagen hört die Verzinsung auf. b. eine solche vorzugsweise für neusprachlichen B en ss - 8 in, den 27. 858 e G üm Unterleib, auffallend scees, nst. Sne 9 g. löschen der dem Optikus Moses Fromm von u““ 1 tragen und die gerichtliche Beurkundung und Ueber⸗ Brilon, den 10. Dezember 1873. Unterricht an der Mädchenschule mit gleichem — 1 ö1“ e Fen Umn Gesellschaft — Lereidimg Grün. Cöhahen eptze mst r Blick. Letzte dem Kaufmann Meyer Strauß für die Firma In unser Fir ntmachun g. schreibung in den dafür bestehenden öffentlichen Die Chaussee⸗Bau⸗Kommission. Gehalte, Auf Station Sorau der Niederschlesischen Zweigs⸗ der Rheinischen E senbahn⸗Gesellschaft. “ daststag Klünemn Fragen Hehr. Strauß ertheilten Prolura 3—eide Eicfer Rhs bat en sind unter Nr. 207 fol⸗ S8 zu erwirken. 8 8 5 Aß „ute o —: cCoc. ; 8 8 . 88 1 1 ekbeaune weite eu . „schwarze heute eingetragen worden. 8 u““ chließlich wird bemerkt, daß das gesammte Aktiv⸗ Gece eC““ Sr Breslau, den 19. Dezember 1873. Spat 5 8 ê G Carl Otto, und Passivvermögen der aafgelzsten Pfentigaßt von geftict, bederschuhe. Frankfurt a. Nh. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Sbalte 4. Füma⸗ Carl Otto dei sfnh. Handelsgesellschaft J. J. Jung in Stein⸗ des 8 — tober 1872. Der Königliche Staatsanwalt. Kunitz. Bekan n t m a chung “ 58 Eingetragen züje Verfügung Si.. “ 1873 8 EI“ “ u“ 8 8 In unser Firmenregister ist bei N. 1“ Dezember 1873, am selhigen Tage Königliches Kreisgeri I. Abtheilung. 92 EAE — 1“ 1 b 8 Pg; els⸗Register. deöngng der, Frma Pe. G. Se Seeüer iebenwerba, der T. Dazemcbir 1872 Acs Keetantie . . . 1 . 1 er Nr. 3492 ig Tir e ge. 7 9 9 8 84 ist i Fi soais⸗ für 7 — . In unser E— Sn n g. n senior und 1“ SEn M. Roesler Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ e nn h 82 8 inen Betrieb merke eingetragen worden: sind folgende Ver. Roegler hier, heute Moses T“ .“ Kißner“ daselbst dcnn 8 Gründangs Unkosten 1““ F1“ — Gewinn auf Allgemeinen Betrieb . . . . . . 1“ “ — 8 bei Nr. 108 (Wedepohl & Fischer): die Ge⸗ Breslau, den 19. Dezember 18781. Zufolge Verfügung von heute ist die Firma: trag gemacht worden: . General-U9. —.—. C111A1“ 1 8 8 ““ ““ 8 sellschaft ist aufgelöst; Liquidator ist der Kauf⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. er. 239 „Oskar Teller zu Schkeuditz“ 1— Die Firma ist zufolge Ehevertrages auf die a. Salarlen t “ . „,(4 8 3 mann Albert Fischer zu Brandenburg; 8 3 des Firmenregisters gelöscht und dagegen die Wittwe des bisherigen Inhabers, Elise Kißner, 8. ZensrTUrkosten 111“ “ -SGöe Aren Ce n; gele Rachiolgen): de Im unse⸗ Fenneneegfta it er a0. Feäag. h Oskar X Dillensrach, Sen 28 Bür ube. 187 .. 8 8 8 1 8 6 8 8 8 esellschaft ist aufgelöst und das äf 9 register ist Nr. 3495 die Fir „J. G. Renner, ar Teller’s Nachfolger“ enburg, den 22. Dezember 1873. Zinsen auf Rthlr. 500,000. 5 ¾ Prior.-Oblig. p. ½ Jahr „ 12,500. —. S den Kaufmann Ludwig Marckwald “ d S. Lewnj und als deren Inhaber der Holzhändler 8 Glaser⸗ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. abzüglich anderweit vereinnahmter Zinsen „ 2 17. .““ 8 1 8 G 1— welcher dasselbe unter bisheriger Firma fortführt, und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Lewy meister Johann Gottfried Renner zu Schkeuditz un⸗ — 10377 8 Ferner sind in das Firmenregister eingetragen hier heute eingetragen worden. ter Nr. 295 im Firmenregister eingetragen. “ Bekanntmachung Reserve für noch laufende, contractliche Lieferungskäufe von Reheisen.. 200,000 8 1“ 1 Nr. 521: Der Kaufmann Ludwig Marckwald ree eh den 20 Dezember 1873. Merseburg, den 17. Dezember 1873. FIn das Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk — 1“ b 8 zu Berlin, in Firma G. A. Selle Nachfolger, Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ ist unter Nr. 49: Firma C. L. Lüder⸗ . 1 en in Groß⸗Nenndorf heute folgender Eintrag be⸗
ͤ111411414AX4X4X*X*X*“ 1 Ort der Niederlassung: B T1ö1ö11e““ 8 1 8 1 Ort der Niederlassung: Brandenb 12 Abschreibung auf Rthir. 1216300. . Iwmobilien Rthlr. 12,168. —. 1.922. Der Kausmann Garl ähust Albect In uns aenn tm ach nn 9, Büfit nn t m asch n g. . wigtt warden⸗ 7 8 „ „ 598,223. 7. 3. Maschinen 29,911. 1 Fischer zu Brandenburg, in Firma Albert Nr. 2 mnnen Genossenschaftsregister ist lei der unte Dire Gesellschafter der nnter der Firma Keilholz „Nach Anzeige vom 28/11 und 12/12 1873 heißt Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen... 273. 10. 38 Fischer, Brt der Niederlassung: Brandenburg. eingetragenen Genossenschaft: ot Schröter bestehenden Handelsgesellschaft, welche die Firma jetzt Zum Reservefonds 10 % von Rthlr. 309,991. 2. 30,999. 3. 1 1 1 b Brandenburg, den 22. Dezember 1873 „Vorschuß⸗Berein zu Friedland O.⸗S., ihren Sitz in Haynrode hat, sind: V E. Sander Tantième für Direktion, Beamte und Aufsichtsrath 10 % 8 . da. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Eingetragene Genossenschaft“, 1) der Kaufmann Friedrich Keilholz,) und Inhaber ist der Apotheker Ernst Sander i ͤ1111114“4“*X*“ꝝ 1 — “ 2 der Handelstzcain Fglütd Schenbeeke. 8 12 % Dividende auf Rthir. 2,000,000 Actien .. . . .»- 240,000. V — Bekanntmachung. Der bisherige Kassirer, Rektor Johann Gorke u Haynrode. Rinteln, den 20. Dezember 1873. e““ 11,092. 1 1 G In unser Firmenregister ist unter 8 ist als Vorstandsmitglied ausgeschiden. An Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1874 Königliches Kreisertcht Nr. 568 E“ Rert 1 8 8 Vorstand 3 Hreles 88 8 dat Gesellschaftsregister des unter⸗ Mertz. en der Rektor Heinrich Hoffman eichneten Kreisgerichts unter Nr. 12 Ver⸗ “ “ h Hoffmann zu gerich Nr. 15 zufolge Ve- pekanntmachung.
der Kaufmann Albert Wilhelm Samel von Proe⸗ ü g Friedland O.⸗S. fügung vom 19. Dezember 1873 an demselben Tage Im Handelsregister von Rodenb is ter N. S 1 Rodenberg ist unter Nr.
597,119 9 8 8 Ort der Niederlassung: Proeculs, Falkenberg, den 18. Dezember 1873. eingetragen. 8 1 897 hg mannh, 3 “ fermna; N. . Sünüeg, Königliches Kreisgerichl. Worbis, den 19. Dezember 1873. 52. — Firma Friedrich Meyer in Rodenberg — Hammn, den 30. Juni 1873. 1 eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Dezember Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. heute Folgendes eingetragen worden: 1873 am heutigen Tage. 1 8 — “ Nach Anzeige vom 4/12 1873 ist die Firm Bekanntmachung. [M. 2097] loschen. .
D er VFTS t a n d; 1 Memel, den 22. Dezember 1873. 1 tme 1 1 9 stephan Hobrecker. Hermann Hobrecker. Königliches Kreisgericht, Die sub Nr. 186 unseres Firmenregisters eingetra⸗ In das viesige Firmenregister ist am heutigen Rinteln, den 20. Dezember 1873. e Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. gene Firma: Tage eingetragen: Koönigliches Kreisgericht. . L. Ollendorf sub No. 922 die Firma H. C. Jaacks und als Mertz.
Vermögens-Bilana 1 bm Kessler “ 3 8 1 ist gelöscht. 1 deren Inhaber der Fabrikant Hans Asmus B m 5 . 8 “ Bekanntmachuug. Freystadt i. Schl., den 18. Dezember 1873. Christian Jaacks in Kiell. eckanntmachnunn g. älischen Draht- Industrie- Vereins 8 Passiva 1 In unser Heaash. ist —5 3 Col. 4 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kiel, den 24. Dezember 1873. (6 W““ für den “ Rodenberg “ saesog 1“ Bekanntmachun Kömigk. Kreisgericht. Abtheiluns 1. senhagen — Folgendes T e.
W t f ã estf am 30. Juni 1873. ewirkt worden 2 8 In unser Firmenregister ist unter . 205 die In dem hiesigen Handelsregister ist heute zur loseac Anzeige vom 11/12 1873 ist die Firma er.
. . Dmittirtes Actien-Capital Der G 1 in Lauten⸗ 6 Immobilien. v11 eee mittirtes Aotien. Capicat. . . . . . X“ 1. burg ist für die Zeit vom 1. Januar 1874 bis . irma: Neubauten. “ 8 2 22,764. 22. 11 Emittirte Prioritäts-Obligationen . . . . “ 32228 z ult. Dezember 1876 als Direktor des Vorschuß⸗ „Emanuel Friedlaender’s Kohlen⸗Niederlage „Ernst C. Behrens“ Rinteln, den 20. Dezember 1873. — 1,239,064 GConto-Current-Schulden . . . . . . . . . . Athlr. 552,338. 17. — Bereins Lautenburg — Eingetragene Ge⸗ —Moritz Doctor“ auf Fol, 101 eingetragen, daß der Geschäftsinhabe Konigliche Kreisgericht 1 1. Frereesh, a a6bh c“ 552,338. 17. — 1 nossenschaft — wieder gewählt.⸗ und als deren Inhaber seiner Ehefrau Dorette, geb. Pauli, Prok 1” ertz. Ab': nebenstehend reservirte „ 200,000. —. — 352,338 11 Strasburg in Westpr., den 20. Dezember 1873. der Kaufmann Moritz Doctor zu Leobschütz theilt hat. 1““ 8 “ Neuanschaffungen . . . 11A“ 11,497. 25. — “ 9 — Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. unterm 18. Dezember 1873 eingetragen worden. Alfeld, den 22. Dezember 1873 Heute ist in das Firmenregister für das. Amt Sesene a0 70 4 s —— Leobschütz, den 18. Dezember 1873. Königlich vFEI Wiesbaden sub Nr. 189 eingetragen word 1 609,721 89 Be k Kö S . öniglich Preußisches Amtsgericht. 5 . V1 9 orden, daß die e1111..*.““] 1 12,911 3 8 b 1b e kanntma chu ug. 3 Königliches Kreisgericht 8 K Säes Firma Heinr. Dresler jun. zu Wiesbaden er⸗ 111ö1X*X“*“ v““ 103428 . “ 189 Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ “ Erste Abtheilung. Handelsregister 8 1o6“ Conto-Current-Forderungen . . . . . ““ 1 600,161 1 Var: 174 B 3 u“ “ des Amtsgerichts Celle. Aha c. 22. Dezember 1873. Gezahlte garantirte Tantione . ö““ 2,400 8 “ 8 8 8 E114“ He. In nene Ggzeitsch machung. Im hiesigen Handelsregister auf Fol. 269 ist ein⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Vorräthe an Roh-Material, Halb- und Ganz-Fa- —“ 8 8 16“ M LEEu.“*“ hehg es Fkehah ers: “ 22 vufan Bele schaftsregister ist heut unter getragen zur Firma: Heute ist in das Firmenregis 8 öGmr. 484,60b. 7.— 8 3 8 ün 88 Fanh helm Uckeley zu Colberg. 1 zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1873 „Celler Schirmfabrik, vorm. Gebrüder Hugo:“ Idstein Feüserte e für das Amt Ab: Reserve für noch laufende contractliche Lie- 1 1 1 . Folberg Niederlassung: 8 8 E 2. Thüri 6 In der ersten ordentlichen General⸗Versammlung — Col. 1. Nr. 36 Ngeneete ferungskäufe von Roheisen. . 200,000. —. 3 . 8 IV. Bezei 1 gs 3 89 ringer Gas⸗Gesellschaft. vom 3. Dezember 1873 sind die bei der Firmen:· „ 2. Firmeninhaber: Daniel Hei . 116 1 “ . Bezeich 45 iig d. 8 Leipzig einer Zweigniederlassung Akte hinterlegten Statuten vom 12. April 1873 dem Peters⸗Hen v Heilhecker von 8 252 89 29. 4 b 1 1 V. Zeit der Eintragung: 88 GColenne 4 “ 16 E1“ nämlig in den 8§. 4, 10, „ 3. Sitz: 8 8 8 9 7 . 29. 1“ “ 3 8 8 “ — 5 „99 .““ . e 2r 3 5 7 S, „ 36, 8 95 6 8 8 8 Mk. . “ .“ 2bra4“ 8 Hufelge Verfügung vom 16. Dezem⸗ Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft und dem ö1A “ Sneens . Lr 8 8 S V 8 1. am L11X1““ 1 lant Petrnges vom 28 November 1870 und register eingetragenen Aenderung unterzogen, Wiesbaden 1e8 g8 Dezember 187. 2,900,166 1 25 38 AEEEETeö’“ resp. 19. Juni 1871 auf die Dauer von 50 welche aber die im Auszuge vom 26. April 1873 Königliches Kreisg⸗ egt 188 In ame de 90 Funi 1873 . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Se iie Zwen ist die Er⸗ bekannt gemachten Grundbestimmungen nicht gliches Kreisgericht. Abtheilung amm, den 30. Juni 8 ““ 1 auung, Erwerbung und Erpachtung von Gas⸗ unmittelbar trifft e ; J 3 Bekanntmachung. stalten, sowi di⸗ L 9 elbar trifft. Die Kommandite⸗Gesellschaft sub Fir RDer Vorst n d Fi sster ier anb Fir 1 anstalten, sowie auch die Betheiligung an solchen Celle, den 16. Dezember 1873. it esellschaft sub Firma von Rath 3 2 1 zIn unser Firmenregister ist sub Nr. 185 heut d Unternehmungen. Das Grundkapital elchen Königliches Amnepeict Abtheilung I. 111““ 68 8 Un erding. 8 Königliches er⸗Lahnstein ist
vnch wisserhotteꝛ Grrsebach. vereinbarungsgemäß unterm heutigen Tage auf
d Beschädigungen der versicherten Gegenstände durch Entzündung von
1. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Lauterberg. — Herzberg am Harz, den 16. Dezember 1873.
üee
— 8 9
2* * * * * „
Zusammen wie oben ausgeworfen .. Rthlr. 352,338. 17.
bagö. .“ 592,000. —. — Ersatz- und Reserve-Stücke .. u“ 6,228. 7. 3
sStephan MHobrecker. Hermann Hobrecker.
8