”n
8 n Sec⸗ 88 “ Feha rhte nnr 3, Gr. 8 “ 8 Be. Neg. 88 zum 88 88 8 Ten. gte. Nr. 4, 8 “ ““ Nr. 59, Berendes, Pergt S d 8 Max Looschen b v14““*“ 11“ t. von der Res. des Inf. Regts. Nr. „Kutzner, Sec. Lt. von der deter, Vice⸗Wachtm. vom 1. Bat. Landw. egts. Nr. 13, zum if. des 2. Bats. Landw. Regts. i 6 2. Bat. Landw. — 1.“ mann Heinrich Danig n 17. D 1873 ein⸗ itz der GeselIsxi r. I: — * . 1 Res. des Inf. Regts. Nr. 47, zu Pr. Lis., Rautenberg, Vice⸗ Sec. Lt. der Res⸗ des Train⸗Bats. Nr. 7, befördert. Bertre m, Regts. Nr. 11, v. Seydli „ Hauptm. von der Inf⸗ 1* 8 “ Inhaber der Kaufmann Marx Oscar getragen wordn. ⁸ 8 8 — rhenschaft. Minden [3852] Be t machung. Feldw. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 64, zum Sec. Lt. der Res. Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 41, in das des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 51, in das 1. Bat. Landw. Regts. (ietzige chen hier 8 3 teinau, den 17. Dezember 1873. 1 1) Der Kenisse: ie Gesellschafter sind: 1 In dem Konkurse über das Vermögen des s Inf. Regts. Nr. 52, v. Stechow, Sec. Lt. von der Res. des 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 41, Bräsicke, Sec. Lt. von der Inf. Nr. 10, Süß, Sec. Lt. von der Infanterie des 2. Bats. ein 8. dges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 51) Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ies aufmann Carl Krutmeyer, genannt Kaufmanns Paul Schindler hier, Neue Taschen⸗ ür. Regts. Nr. 6, zum Pr. Lt., befördert. Büll, Hauptm. von der des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 54, v. Marsé es, Pr. Lt. von der Art. Landw. Regts. Nr. 51, in das 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 51.. 18 getragen worden. 8 ““ ,S in straße Nr. la, ist der Kaufmann Karl Michalock — uf. des 1. Bats. Landw. Regté. Nr. 20, zum Comp. Führer ernannt. des 2, Bats. Landw. Regts. Nr. 1, in das Res. Landw. Bat. Hanke, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 63, “ 1 G Bekaunnt machung. den aufmann Friedrich Rodenberg in hier, Hummerei Nr. 57, zum definitiven Verwalter p“ Reitsch, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 48, Nr. 33, Lelm, Sec. Lt. von der Infanterie des 1. Bats. in das 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 51, Gemand er, Pr. Lt. von 8 In unser Firmenregister ist Nr. 7789 die Firma din, unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 92 Die Gesellschaft begi der Masse beftell und zur Anmeldung Haase, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bat. Landw. Rgts. Nr. 64, zu Landw. Regts. Nr. 24, in das 1. Bat. Landw. Regts. der Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 23, in das 1. Bat. Landw 8 Josef Wildemann Ir. ie Firma: Eingetragen ufol e Verf⸗ Eö1 nnsgig der Konkursglänbiger noch eine tache ft .8 Lis. befördert. Hildebrandt, Vice⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat. Nr. 3, Matthias, Sec, Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 22, Heukeshoven, Sec. Lt. von der Inf, des 1. Bats. id als deren Inhaber der Kaufmann Josef u Stei L. Korant 1873 am Aüibigen Tar eigung vom 30. Dezember 5 bis zum I. Februar 1874 einschliestlich 1r. 73, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Garde⸗Rents zu Fuß, Regts. Nr. 3, in das I. Bat. Landw. Regls. Nr. 48, Kaths, Sec. Kandw. Regts. Nr. 63, in das 9. Bal Landw. Regts. Nr. 6o. Wildemann hier .—8 1“ .nund als deren Inhaber der Kauf⸗ ander, Rechnungsr ch festgesett worden. 8 Sievers, Vice⸗Feldw. vom l. Bat. Landw. Regts. Nr. 79, zum Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 9, in das 2. Bat. Below, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 80, in G setziges Geschäftslskal: Kleine Präfidentenstraße “ vnn Forant am 17. Dezember 1873 einge⸗ er S vrngra 66 1 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Sen. 8 er Rgf des Igf. Regts. Nr.g7. v. d. Decken⸗ Bice gelen Lünde egss ir 8,D ücin, ah Ses dte von der Jaf des 1. das 1. Bat, Pandi Manh Ne 8. Johannfen, Sec. Lt. von der “ Steinau, den 17. Dezemb Alb. Hage r in Mi ie. möggen etehe keh werden ausgeforder, dieselben, ste vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 77, zum Sec. Lt. der Res. des Bats. Landw. Regts. Nr. 49, Gotte, Pr. Lt. v. d. Art. des Res. Inf. des 1. Bats Landw. Regts. Nr. 75, in das 1. Bat. Landwehre 11“ 1 Fen lich öe herige Vnha Lnn. Herman 8 cht und daßer Berfite rechtshänaig scin oder h Landw. Regts. Nr. 77, Treuding, Hoffmann, Vice⸗Feldw. vom Landw. Bats. Nr. 34 in das 1. Bat⸗ Landw. Regts. Nr. 42, Regis. Nr. 53, Pellinghoff, Sec, Lt, von der Inf des 1. Bais. 8 „ In. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5264 nigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Kaufmann G Julius Theodor Gerech racht und dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten 3. Bat. Landw. Regts. Nr. 79, Twele, Vice⸗Pedw von n Bon⸗ Bartsch, Sec. Lt, von der Inf, des 1. Bats. Landw. Regts. ir. 4 KFeechs⸗ Negts. Nr. 13, jn das 1. Bat. Landw Regts. Nr. 16, Eichen:. die hiesige Handlung in 2 8 Bekanntmachung it dem 1. Januar 1874 fritt der Haufman Pager es una schrifich eder zu Pratokoll amumelden Landw. Regts. Nr. 79, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. Regts. Nr. in das 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 54, Westphalen, Pr. Lt. von auer, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 23, in das Victor Co hn. achf. 8 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 93 Gustav Hattenhauer in Minden als Theil⸗ 27 K deee Püüfuns al v ve. 79, Boden, Vice⸗Feldw. von demf Bat, zum Sec. Lt. der Res.] der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 71, in das es. Landw. 1. Bat, Landw. Regts. Nr. 57, Seb „Hauptm. von der Landw 8 vermerkt steht, ist eingetragen: sdie Firma: haber ein. 1 evember 1873 bis zum 1. Februar 18974 “ 8es. Inf Regts. Nr. 82. Brocmann, Bite Wachti. von deies.] Vats e 3⁄ Boschke, See, dr von der Inf des 1. Batz, Landw. des Etserte d Be in Bezirk des Res. Landw. Bats. Nr. 35, in A“ elis W. Reuschel Eingeftegen zufolge Verfügung vom 30. De⸗ kan 2n 8e 2t. 10 6 10 m. Bat., Braun, Vice⸗Wachtmeister vom 1. Bat. Landwehr⸗ Regts. Nr. 21, in daz 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 61, Bölke, Pr. das 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 30, Knopp, Pr. Lk. von der Inf. 1ö1ö16““ Jleiche Nr 790 des Firmenregisters. iu Steinau a. O. und als deren Inhaber der Kauf⸗ zember 1873 am selbigen Tage. II1“ den e 8 S 8. 51 .,. Regiments Nr. 79, zu Sec. Lis der Reserve des Dragoner⸗ Lt. von der Art. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 6, in das 1. Bat. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 70, in das 2. Bat. dess. Regts., 8 3 Demnächst sst in unser Firmenregister unter mann Wilhelm Reuschel am 17. Dezember 1873 f Sander, Rechnungsrath. 1. Terminszimmer IcbE sa⸗ ödes States
11u1u“
Regiments Nr. 16 tegemann, Vice⸗Wachtmeister vom 2 Be Landw. Nr. 52 rd t. J 6 c. L 2 1“ 1 getragen worden. b — 8 — 25v S g „Stegeman ce⸗Wachtmeister vom zat. Landw. Regts. Nr. 52 Marquardt, 9 Lt. von der Inf. des 1. reußen, Sec., Lt. von der Res. des 2. Bats⸗ Landw. Regts. Nr. Nr. 7790 die Firma: Steinau, den 17. Dezember 1873. Königliches Areisgericht Minde 8 serichtsgebündes anbergumt. Zum Erscheinen in die
Landw. Regts. Nr. 77, zum Sec. Lt. der Res. des Ulan. Regts. Nr. Bats. Landw. Regts. Nr. 87, in das 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 20, 7, in das 1. Bat, Landw. Regts. Nr. 30, Niedermeyer, Sec 8 rmi erden die s4 zubiger auf.. 13, befördert. Hecht, v. Tiger ströon Vice Feltw. vom 2. Bat. Schüßler, Sec. Lr van den Inf. des Res; Landw. Bat. Nr. 35, Lt. von der Jnf. des 9. Bat. Landw. Regts. Nr. 60, in das 1. Bat. .“ deren SMax Michaelis 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. sb 1. Abtheilung. lche eh dies immtlichen Gläubiger auf * Fändw. Regts. Nr. 2, Steil, Vice⸗Feltzw, vom Res, Lande Bat. in das 2. Bataillon Landwehr⸗Regiments. Nr. 60, Jorden, Sec. Kandw. Regts. Nr. 75, Fiebig, Sec. dr von rer Inf. des 1. Bats. g Srhager 8 Kaufmann Max Mi B 1 Ecrn unfer Heande.Czes schaftsregister hat folgende be geftee welche shre Fee wenesechh Nr. 8* zu Sec. Lts. der Res. des Hüld⸗Artill. Rests. Nr. 2, Corps⸗ Lieutenant von der Infanterie des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 52, Landw. Regts. Nr. 113, in das 1. Bataillon Landwehr⸗Regiments Der Fron Rosalle Micherlis geborene Jacobi Die in 1131 6 8 8 . 76 ein⸗ Baad 1 Nr. 71 Wer seine Anmeldumng schritlich einreicht, hat ein
Ssr. e- ’/de n, 8 a pp, Vice Feldw. vom Zastrow, Seconde⸗Leeutenant von der Infanterie des 1. Bataillons Nr. 85, Bernoulli, Premier⸗Lieutenant von den Pion. des 2. Bats. hier ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und getragene Firma W Gerlach zu Auflh 8 eist Firma: Gebr. Hentzen in Rehme Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
S.. 8— 6 s 7 L “ des Rag 8 E Mr. 42* Klingebeil 1u“ hen der Art. 5 J1. Landw. Regts⸗ 4 1 Hauptm., Westphal, Vice⸗Feldw. vom ist dieselbe in unser Prokarenregister unter Nr. 2702 erloschen usi heut im Registen E“ . Der Kaufmann Cael Theodor Julius Heitkamp eder Gläubiger, welcher nicht in unserem 1“ 5 % Heinecke, LLbom, J. Hat ats. Landw. egts. Nr. 44, Schachert, Sec. Lt, von der Land⸗ Rese Landw. Bat. Nr. 80, zum Sec. Lt. der Res. des Pion. Bats. eingetragen worden. “ Steinau, den 18. Dezember 1873 8 in Babbenhausen ist verstorben und aus der Amtsbezirke seinen Wohufitz hat, muß bei der An andw. Regts. Nr. 69, zum Sec. Lt. der Ref. des Feld⸗Art. wehr des Eisenbahn⸗Bats. im Bezirk des 1. Bats. Landw. Reg. Nr. Nr. 7 befördert. Senftleben, „Hauptm. von der Inf. des Res. Berlin, den 29. Dezember 1873 Königliche Kreisgerichts⸗D outati Gesellschaft ausgeschieden Eingetragen foler meldung seiner Forderung einen am hiesigen Ort
Regts. Nr. 11, Corps⸗Art., Nebe, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. 81, Winkler, Sec. Lt. von der Landw. des Eisenbahn⸗Bats. im Landw. Bats. Nr. 73, in das 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 77, Huck, E“ Köͤnj liches Stadt ericht 9 öö“ eputation. Verfügung vo. Dezember 18 9 zufolge wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu de Landw. Regts. Nr. 113, Lauterwald, Vice ⸗Feldw. vom 2. Bezirk des 2. Bats. Landw Regts. Nr. 22, in das Res. Landw. Bat. Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 81, in das 8 8 Abthegun für Firlkfachen. Handelsregister. cjusdem 11111“ en anzeigen. 8—
Bat. Landw. Regts. Nr. 114, zu Sec. Lis. der Reserve Nr. 35, Lange, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 87, Maurer, Sec. Lt. von der Inf. des “ 1— “ 9 6 “ Königliches Kreisgericht Halle a. S Sander Rechnungsrath enjenigen, welchen es hier an Bekanutschaft fehlt des Feld⸗Art. Regts. Nr. 14, Corps⸗Art, Frangenheim, Vice⸗ Nr. 26, Bode, Sec. Lt. von der Landw. des Eisenbahn⸗Bats. im 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 65, in das Res. Landw. Bat. Nr. 80, 16 8 8 Sstess tsrseghs se diossch Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister Nr. 29 B werden die Rechtsanwälte Niederstetter und Kade
de. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 16, zum Sec. Lieut. der Bezirk des Res. Bats. Nr. 35, in das 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 27, Wendorf, Hauptm. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regtz. Bekanntmachnun g 8
w 1 9* jeingetragenen und Bekanntma ch u n und die Justiz⸗Räthe Kaupisch und von Da kes. des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 7), Grünberg, Pr. Lt. von der Art. Malin, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 52 Nr. 2, in das 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 95, Warmbrunn, Sec. Beim pioß i riedrich Schlüter Söhn S Im Handelsregister von Rodenbuahc. sub Sachwaltern vorgeschlagen, des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 14, zum Hauptm., Nasilowski; in das 2. Bat. Landw. ne.. Nr. 67, Seger, Sec. Lt. von der Lt⸗ von der Landw. des Eisenbahn⸗Bats. im Bezirk des Landw. Bats. heleen degeencgiftsen edane an Handelsgesenschanh si Cn Hacle Fher Nr. 3 — Firms Phe von Uüebenten sge ban 19 Breslan, den 16. Hezember 1873. Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 44, zum Sec. Lt. der Inf. des 1. Bats. Landw. egts. Nr. 72, in das 1. Bat. Landw. Altkirch, in das Landw. Bat. Diedenhofen, Abels, Sec. Lt. von der “ 89 Im Firmenregister: in Col. 4 . 8 g 1
1 Folgendes eingetragen worden: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Landw. Art. befördert. Gescher, Sec. Lt. von der Art. des 2. Bats. Regts. Nr. 71, Frhr. v. Bock, Pr. Lt. von der Landw. des Eisen⸗ Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 16, in das Landw. Bat. Me 1 x 1 1 ; selbst d' T; 2 der Kaufmann Adolph T ilhelm Julius i⸗ N. Anzeige vom 18. D b 3 ist die 8 2 Landw. Regts. Nr. 29, in die Kategorie der Res. Offiziere zurück⸗ bahn⸗Bats. im Bezirk des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 47, in das 2. Doinet, Sec. Lt. von der Inf. des Landw. Bats. Müthausen i., 88 dieie e Wefelbst de s Sh. des ter ist 8 der Handelscesegschen ulius Saͤlü⸗ Furnc erlo c vom 18. Dezember 1873 1 8 13847] Bekanntmachun g. versetzt und als solcher dem Feld⸗Art. Regt. Nr. 8, Corps⸗Art., zu-⸗ Bat. Landw. Regts. Nr. 71, Bothe, Sec. Lt. von der Inf; des 1. Löffel, Sec. Lt. von der Art. des Landw. Bats. Freiburg, in das Kaufmanns Morib Eisner auf dessen Wittwe, Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Carl Schluͤter Rinteln, am 24. Hezember 1823. 18Ein Wechsel d. d. Marienwerder, den 27. Zun G Moeller, Sec. Lt. von der Reserve des Garde⸗Train⸗ Bats. Landw. Regts. Nr. 18, in das 1. Bat⸗ Landw. Regts. Nr. 58, Landw. Bat Colmar, einrangirt. 1 Karoline, geborene Pitschpatsch, übergegangen. zu Halle a. S. setzt das Geschäft unter unver⸗ Königliches Kreisgericht. 8 1 “ ahebe am 10. b 1 . “ Robert Graeff an eigene Ordre e
ataillons, zum Pr. Lieut.,, Paasche, Vice⸗Wachtm. vom 2. Bat. Sorge, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 59, (Schluß folgt.) ö KE in X.; ä Jeralei — 8 ges chluß . unter Nr. 141 die hiesige Handlung in Firma änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 667 CC““ chuug. Herrmann Gräff in Marienwerder, von letzterem
2 2 haberin di des Firm Zusammenstellung der Betriebs⸗Einna „M. Eisner“ und als deren Inhaberin die Firmenregisters, 3. Dezember 1873 am fol⸗ .Sa Handelsregister von Rinteln ist heute sub] gcceptirt und durch Giro des Ausstellers weiter —————õ— 7 9 8
L-“b bs-Ei hmen der veutschen austerpreußischen Eisenbahnen im Monat November 1873. 1 6 1.“ Karoline, geborene Pitschpatsch, setcge 1“ 23. ⁰. 43 — Firma C. 2. Lan⸗ h in Rinteln — begeben, ist den Haändlung R. Zweig hierselbst ver — b 8 . Dißferen — v zu Crossen q. 8 1 I““ Zlei EEEEE11 — 8 1 Fol endes eingetra en worden: loren gegangen.
1b Betriebslänge Befördert wurden 1 Einnahmen 2 Fentesfttt Differenz 9 Im “ Neschigtig iste in das hiesige Firmenregister unter Nach Anzeige 15. Dezember 1873 ist die Die unbekannten Inhaber dieses Wechsels wer! Namen der Bahne in Meilen Personen Centner Güter aus dem gaus dem in Summa] denselben 88 1 vb“ 8 Bezeichnung des Firmen⸗Inhab 2. Firma erloschen. aufgefordert, denselben spätestens den 14. M
1b Personen⸗ Güter⸗ inkl Extra⸗ Monat im N. ultimo — “ Kaufmaun E“ für die vorbezeich⸗ e Friedrich Viiheun Farl Schlüter u] Rinteln, am 24. Dezember 1873. 1874 dem unterzeichneten Gerichte vorzulegen 5 1873 1872 1873 V 1872 V 1873 1872 verkehr V verkehr ordinaria. Vorjahre Kovember. Vorjahr 8 B Croff⸗ “ ert 2 5 e. 1873 1G Ge. S8 Wilh er 5 Königliches Kreisgerichl. 1ss g af der Wechsel für kraftlos erklärt werde 8 8. I 1 — 1 — 8 b 55 8 „8.. 2*7 8 8 8 „ 8 rlassung: . — † 8 v.. 8 88 8 8 1 Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. sr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheiln‚]. „Drt der Niede b Bekaunntmachung. Marienwerder, den 23. Dezember 1873. e bwenn 1“ ““ “ 8 ¹) — 888 184,177 192 859 717,886 56,932 8,01888 88 . S 8 .“ ö Halle 8 8 ichnung der Firmat Oüdan. Handelrzgier, für nvainceicgbene Königliches Kreisgericht. 8 Abtheilung. uxemburgische Wilhelmsbahn: 11231“ — — — — 15,531 108, 127, 14,919 1,517,380 8 v11p“ 1 8 1 “ 2.53 1. 1 1 bernkirchen sind heute zu na genannten Firmen —ꝙᷓᷓ— Feipzigeodesdener Eisenbahn“) 33,2 309,,„1 M272,840 266,373 5,471,504 3,397,018 95,55! 405276 352,869° 9. 81,004 3,538,065 + 331,730 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Friedr. Schlüter Söhne folgende Einträͤge bewirkt worden. 1 [3853] Bekanntmachun hecs.Hechener Eücegbahn 92† d⸗ 12844 11,748 428226 248,919 4,296 20,844 86,237 18084 8695 7 3 vom 23. Dezember 1873 lnhter söcgtragen 1 Berfägung vom 23. Dezember „Nr. 39. W. Bökemeyer zu Escher: Die unbekannten ben Erregerbar. der am Lübeck⸗Hamburger Eisenbahn “ 8,45 8,3 37,905 31,5998 495,548 381,604 15,535 39,193) 8g . 9,597 + 63,6obo9 — Nr. 342 am fo genden Tage. „Nach Anzeige vom 12. Dezember⸗1873 ist die 28. April 1873 zu Urschkau, Kreis Steinau A./„O., Mecklen urg⸗Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn (früͤh hadr — — 8 1 8z — 3 8 eingetragen worden: -,r. u — Der bisheri lleini — hab der hiest 82 Firma erloschen. geborenen, am 10. September 1873 daselbst verstor⸗ 8 Oldenburgische Eisenbahn ³) 25,34 21,94 75,815 56,965 931,230 996,202 26,148 31,175 57,323 10,395 656,430 + 121,139 ..“ die Firma „O. Janensch lundoefh herige alleinige Inhaber der hiesigen Hand⸗ Nr. 48. F. Cornberg zu Poggenhagen: benen Martha Meta Marie Lindner, einer un⸗ Bayerische Staats⸗Cisenbahn... 284 27 582,84 V 7 1u“ 2 2f. “ Otto Janensch zu L “ Phil. Koch & Co.“ Nnch.nzeige Srcle de oreftgen nd z. Schom. gelicen Toaher der verftsthenen Wirtbscha Geffiche soay Kilenbahn 4 5 87¼ 17,993 . “ 1 1 mit der Niederlassung Kaufmann Ernst bir⸗⸗ hierselbst hat den Kaufmann “ Etenns 8g egias Senenherh der Krünner eee Findeent en he st. vauf fides 938 13,120 736,477 101/44 1““ „zu Lindow.“ 1 Alexander Beese hier als Gefegtsc after in das Ge⸗ Nr. 49. L. Dulsmann n Obernkirchen: 124 16 Onlbbe⸗ 1874, Mitta 8 12 Uhr
762 123,961 68 .“ Neu⸗Ruppin, den 23. Dezember 1873. schäft aufgenommen, die Gesell vHaft hat am 20. Nach Anzeige vom 12 Dezember 1873 ist die im hiesigen Kreisgerichts ebäude dabee. Termin 1,708 2,291,775 /+ 22,691 8 Koͤnigliches Kreisger icht. Abtheilung 1. ehegn —. aecegnene nnt Berketung derselben offene Handelsgesellschaft von den beiden Gesellschaf- persönlich oder schriftlich zu melden, unter der Ver⸗ 25,587 5,737,124 788 . “ Handelsregister. “ Die Firma ist daher sub Nr. 91 des Firmen⸗ Rer.geloht H. Knübel in Obernkirchen: din aung hafß der vanHla9 d- eaaba Nes Fe 19823 1,43311 Die hiesige Handelsfirma „F. Platz ach registers gelöscht und sub Nr. 38 des Gesellschafts⸗ Nach Anzeige vom 25. Novemb d 12. Dezem⸗ itimi Erb d beim Ausbleiben solcher
9,823 Be84 + 80,075 dem Tode des bisherigen Inhabers Kaufmann Julius registers noue cagen zufolge Verfügung vom per 1893 iste ne. de. loschen. 1“ Fiskus verabfol 1 nehee en solcher. 184,354 10 791,120 + 1, 304,061 & mcen⸗ E “ 19 Fauffeus Ne⸗ heuüsh 8Z“ Nr. 53. Wilhelm Erns in Obernkirchen: 22 Dezember 1873010.
2,843 504,027 + 129,674 bene “ welche für be efelbe⸗ ibrers. Ebhe ter Köniali I ela2. u “ Nach Anzeige vom 28. November und 9. Dezem⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 131,282 13,054,645 + 883,730 E“ hier, Prokura ertheie bmeenn Königliche und Graͤfliche Kreisgerichts⸗Heputation. ber 1873 ist die Firma erloschen. Gumpert.
25,627 — “ C .icg ge „rrokura ertheilt hat. . ZW“ Nr. 56. 22. Walthemathe inObernkirchen: —
2, “ zufolge Verfügung vom 23. am 24. [M. 2123) F 8 74 98 n 12 4 5
195,699 12,160,570 +. 1, 257,762 8 ie Firma irn c; Be anntmachung. Nach Anzeige vom 28. November und 12. Dezem⸗ [3845] b 3 8 Seen Eeffn sehe 1“ 8 3 1 — 8 8 in das Firmenregister, und die Prokura untg Nr. zigen Tage eingetragen gub Nr. die Firma Nach Rizeicp. be zem⸗ jedrich Fleis⸗ „S eiland ¹) Die Betriebslänge betrug bis 31. März 1873 nur 109,8 Meilen eingegangen. ³) Davon kommen auf die Strecke Wilhelmshaven⸗ furt⸗Hanau⸗Aschaffenburg. ²) Inkl. eines Kohlentransports pro Novem 8 434 in s Preiten und. ein ee “ 9. Hinselmann & Co., Sitz der Gesellschaft 5 Nich Anfeige öe 1 . Snn Ftn. Ind und von da ab bis 24. Juni 1873 nur 111,8 Meilen; bis 31. Okto⸗ Oldenburg 6,98 Meilen mit einer Einnahme pro November c. ber c von 1,648,585 Ctr. (gegen November 1872 weniger 48,025 Ctr.) Königsberg, den 27. Dezember 1873. Neumünster. Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗ n 8 8 “ 1b T vtow, fir Gmpfeshengne ames hier verwalteten ber 1873 nur 114, Meilen. ²2) Die Betriebslänge betrug bis von 13,950 Thlr. und bis ult. November c. von 169,667 mit einer Einnahme für denselben von 144,470 Fl. (gegen November . önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. gesellschaft; persönlich haftende Gesellschafter sind: uteln, arentalt Se 1“ ü Vernt 88 von 111““ Ehl- Dgeftenn Frist 31. Oktober 1872 nur 102,¼ Meilen. 99) Die Verwaltung die⸗ Thlr., resp. pro November c gegen November 1872 eine Mehr⸗ 1872 weniger 2459 Fl.) ¹⁰) Exkl. der am 3. August 1872 eröffneten b ——— der Brauereibesitzr Detlev Hinrich Hinsel⸗ nigliches Kreisgericht. fruchtlo verlnae haben als nächste Anverme.. . ser Bahn ist seit dem 16. September 1872 in den Besitz der Reichs⸗ Einnahme von 2 Thlr. und bis ult. November 1873 gegen Linie Annaberg⸗Weipert. ¹l) Die Betriebslänge ist in Stunden Bekanntmachun g. mann, 8 Bekanuntmachung. n ꝛc. Fleischmann 86 quaest. Vermögen in An⸗ Eisenbahn übergegangen. ⁴) Inkl. 3,0 Meilen der am 15. Juli 1873 ult. November 1872 eine Mehreinnahme von 7594 Thalern.] angegeben. *z) Außerdem wurden 144,967 Ctr. Regiesendungen be⸗ Zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1873 ist „ Buchhalter Fohann Detlef Heinrich Im Handelsregister für den Amisgkrichtsbezirk spruch genommen: 8 erö ffneten Strecke Nossen⸗Freiberg. 88 Die Nachweisung ist noch nicht ¹) Vorbehaltlich definitiver Feststellung. ³) Inkl. der Strecke Frank.] fördert. 8 ia. hm . Fneh ege. G EE ichard Schrssal Oldendor; ist hemte folgender Einkrng bewürtt ¹) die verwittwvete Frau Pastorin Wilhelmine e““ “ 1 ———; 8 1 — 8 d Nr. 8 „ B 21 1 ssel, 8 eb. dc — 8 eingetragenen Firma Moses Behrend zu sämmtlich in Renstenn „ von welchen die beiden 8 34 Püher Sens
e —— ,--—— — — B25 b 1 A XX“X“ Massow 8 Erstgenannten zur Vertretung der Gesellschaft, die 54es. b ZW 2 3 tsrc Thar O effentlicher nzeiger. b 8 8 8 “ die Firma ist erloschen; am 1. Oktober 1873 begonnen hat, berechtigt sind. “ dol vheFi E 8 Wastrrhrittwete Frbn Seh eie. Inserate nimmt an digautorisirte Annoncen⸗Expedition von 2) in unser Prokurenregister bei der unter Nr. 1 Kiel, den 28. Dezember 1873. 1 Rechtsverhältnisse: penow in Pommern, fingetragenen Prokurn der Louts Behrend für Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Inhaber der Firma ist laut Anzeige vom 17. 3) die Frau Militär⸗Intendant a. D. und Wirk⸗
5-Anzeigers “ 5 udolf Mosse in Berlin, Leipzig Hamburg, Frank⸗ 161 1 8 e 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w Rai., ⸗ Mien, Muͤnchen, 18 8 die Firma Moses Behrend zu Mas ow Handelsregister 8 Dezember 1873 der Kaufmann Adolf Wehler liche Geh. Kriegsrath Charlotte Meyer, geb.
Ses von öffenklichen Papi furt a. reglau, Halle, Urag 1 3 *. Handels⸗Register 6. Phbugrstecetnsenerct h rien Proöhanden nüruberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. die Prokura ist erloschen. des Amtsgerichts Celle. in Oldendorf. Schroeder, zu Münster,
3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 7. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 N d, den 18. Dezember 1873. 3 2 er (. inri Be ladungen u. dergl. . Naugard, den 18. b ift eingetr 5 : Rinteln, den 24. Dezember 1873. 4) der Gutsbesitzer Carl Heinrich Bernhard 4 Verkäufe, Verpachtungen, Submiffionen ꝛc. 8 Sanfsessn cescien “ Königliches Kreisgericht. mainf. Fol. 51 ist eingetragen zur Firma: Carl Koͤnigliches Kreisgericht. C ven Sn zu h Gustkow bei 8 b “ Die Handlungs⸗Vollmacht für den hiesigen Kauf⸗ “ 5) Ne d. in Henterpommern, .x.
4 1 8 8 “ 1 1 .““ “ bGJS. oui iele i 8 . die Ehefrau des Oekonomen Hoch eldt, Char⸗ Steckbriefe und Un ersuchungs⸗ Handelsfirmen in das Handelsregister im Jahre 1874 tung, die Berliner Börsenzeitung und den Deutschen In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. . In unser Genossensch⸗ 1 ist bei der üe Celle, b 8 1“ 1““ Im “ im 1c Amtoglichtsbezirk lotte, 98 Kahl, jetzt unbenn Res dhe hgs Steckbri Nachstehend b te 2 : 1) im Amts⸗ und Verordnungsblatte zu Gera, im Relchs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger be⸗ 1933 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 1 Nr. 1 eingetragenen Genossen haft: 8 fali Amtsgeri ht. Abheilung I ist 8 te folgender Eint bewirkt und nachgewiesen, daß sie sämmtlich als Kinder von — 6. 11“ 1 Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin und im karne gemacht werden. Die auf die Führung dieser Albert Rathenau 98 18 C““; zun Forß b Königliches Aeegerlcht. “ SMen doef ist heute folgender Eintrag bemir Geschwistern der ehr des ꝛc. Fleischmann mit Schwarze, geboren zu Jüterbog, am 10 ö hiesigen Wochenblatte, versgentlhcht werden wird. Register sich beziehenden Geschäfte werden von dem vermerkt steht, ist eingetragen: G““ 1 fogende “ 8 für die Jahre 1874 und eeeng Nr. 33. sddiesem im 4. Grade römischer Komputation ver⸗
1 - 3 p Schleiz, am 1. Dezember 1873. Kreisgerichts⸗Rath Veltmann unter Mitwirkung des Der Kaufmann David Benjamin ist aus der ö“ 1859 sind hewählt: Bekauntmachung. Bezeichnung und Sitz der Firma: 8 wandt sind. üte htee 8 8 T⸗
2) der Schneidergeselle Friedrich Ferdinand tlich 8 1 3 - 1 . 9 Reuß⸗Pl. Justizamt IT. Bureau⸗Assistenten Padberg bearbeitet. Persoöͤnliche andelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann 1 ; Mi Handelsregister. Stapelb in Oldendor Zur weiteren Klarstellung der Anre 9a 1) der Spinnereibesitzer Wilhelm Neumann als In das Handeloregüster 8 nnterzeichneten Ge⸗ Ranhacheat Stape erg in O f sonen wird nunmehr antragsmaäͤßig dercen⸗ auf
Haase, geboren am 20. Juni 1849 in Blankensee, Für 4 . 8 1 gesch der bf; als Handelsgericht. ““ Anmeldungen werden Montags von 11 bis 12 Uhr Carl Baswitz zu Berlin ist am 29. Dezember 1 b 3. “ Tatne erhamenc, 1“ e acjeeltcs entgegengenommen. Essen, 17. Dezember 1873. 1873 als 8e dts esehlichaste eingetreten. 1 8 dee ge echan Friedrich Harmuth als zweiter richts ist auf Anmeldung eingctragen: Fnhaber der Firma ist laut Anzeige vom Dienstag, den 17. März 1874, Morgens 11 Uhr, . 8 88. d Qx,,; . 2„ 8 8 M 1 be 8 l) v 8 ee lotts dadurch zu entziehen gesucht, daß sie ohne 1874 vorkommenden Einträge in unser “ Handelsregister 8 e Phah. Sn ns Fesu n ahs gteden⸗ Gottfried Kuster zu Herford. Minteln, den 2 Dezember 1873. . des Eduard Fleischmann zu haben vermeinen, zur 1
Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen haben, durch ö 1 1 5 rokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ Spediteur August Lansky als stellvertreten⸗ 4 888 Fn. 6 register im Deutschen Reichs⸗ iglich i ¹ 8 i 8 rden. 4) der Spe 3 rt der Niederlassung: Herford. znigli . Anmeldung und Nachweisung solcher Ansprüche ge⸗ gister sch chs⸗ und König 9 des Königlichen Stadt erichts zu Berlin register unter Nr. 2701 eingetragen worden des Vorstandsmitglied. O assung dgf Rüster“. Königliches Kreisgericht laden werben, unter deas ann bötheih baß . 858 1
Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom 2. De⸗ — 4 Fi 1872, gin ze8 —n. 45 reußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin im Zufolge Verfügung vom 57. Dezember 1873 sind 1 1 fü 23. Dezem⸗ Bezeichnung der Firma: 1 3 be eß — Genenge, ae eeihtr demabhf vent Schleizer W Fernahnnngehlace. und 2 am 38 Dezember 6 folgende Eintragungen In unser Geselschaftzrfgister, woselbst unter 1“ zufolge Verfügung vom Dez Engetragen 8 8 voh eg. 8 2 anuntmach u - g. 1 dis eessa nen... des ꝛc. Fleischmann V eizer Wochenblatte zu veröffentlichen, so wi n un lschaftsregister, . Nr. 3471 die hiesige sellschaft in Firma: 1 . ember am 29. Dezember 1873. een über/ Im Handelsregister für den Amtsgeri tsbezi 1 u“ 1 3 ch 3 chen, so wir In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. Nr. 3471 die hiesige Handelsgesellschaft in F Forst, am 24. Dezember 1873. 5 Firmenregister Bd. VII. S. 5.) “ Obernkirchen ist Se Nr. 21 Se 8 Heik. Zugleich werden alle Diejenigen, welche aus irgend
isch bo . 1 524,652 7,443,884 6,256,177 637,510 1,782,758 2,420,268 Hessäsche 8 a) Alte Strecke (nicht garantirte 1 39,28 39,28 404,877 352,495 3,441,851 3,408,832 257,884 321,258 587,386 ehe b) Neue Strecke (garantirte Linie). 21,85 21,85 149,597 110,922 594, 150 530,402 37,250 34,046 V 72,362 Ludwigsbahn (Nürnberg⸗Fürth) 0,8 0,8 89,388 83,093 18,750 16,670 9,880 469 10,349 Main⸗Neckar⸗Eisenbahn 11,87 11,67 99,674 99,815 796,178 788,2965 67,402 94,449 172,535
Oberhessische Ei enbahn ³⁵) * c. es4- 8 — Es ües fälzische Eisenbahnen *) — 333,262 295,375 4,764,457 4,383,702 127,670 381,264 508,934 Jerra⸗Eisenbahn 22,9 — — — — 25,144 117,626 142,770
3 Einnahme⸗Nachweisung pro Oktober 1873
Königlich Sächsische Staats⸗Eisenbahnen (in Thalern) 129,1 968,11 849,302 12,801,853 10,881,966 392,361 852,386 V 1,244,747
do
C1
— 1 do. Privat⸗Eisenbahnen (do. 1I 76,509 64,187 1,507,389 1,427,257 15,154 36,063 51,217 Badische Staats⸗Eisenbahnen (in Fl.) 132,55 688,290 621,795 7,845,585 6,476,260 527,135 981,157 1,508,292 Bayerische Ostbahnen (in Fl.) un) 172,5 309,305 247,681 v 181 238,122 593,102 831,224
094,433 515,470 1,081,262 1,596,732
E—
Luwigs. Königlich Württembergische Staat 1512 %ß873,510 806,549 V 4,665,774 den bis
V
8 vlrgrte Erhevbition
des Heutschen Rei
und Königlich Ureußischen Atauts-Anzeigers: Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
8
a ihr Aufenthaltsort unbekannt ist, wird Schleiz heler 1 . sffr⸗ ꝗf dies hierdurch bekannt gemacht. 3565 die hiesige Aktien esellschaft in Firma: Schönberner & Comp. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ; jner 8 ie im necfcgengasfale zn Schleiz, den 12. Dezember 1873. Juternationale EEE vermerkt steht, ü eingetragen: 8 1 ö““ Herford, den 29. Dezember ü87, bc mann in Obernkirchen — folgender Eintraß be⸗. einem Grunde Fordermngen oder dringliche Rechte Gericht zur Vollstreckung zu Fürstlich Reuß⸗Pl. Justiz⸗Amt. II. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Bekanntmachnug. Königliches Kreisgericht. Abtheilung. wirkt worden: Nach Anzeige vom 12. Dezember gegen 18 ve ete 8 gen 8 E elgsch. 2 bringen und uns davon zu benachrichtigen Jüt 2 8 S 8 8 Der Kaufmann Siegmund Lassar zu Berlin Uebereinkunft aufgelöst. 3 In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 144 das Königliches Kreis ericht Minden. 1873 ist die Firma erloschen. Rinteln, am 29. De⸗ schiuff . 88 Legn fse⸗ f 1éS 8 Aus⸗ bog, den 20. Dezember 1875 5 e wersffertlichangen aus en hiesigen HJ ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Erlöschen der s vaußo Böhm zu Gleiwitz zu-= 1. Apthestung. Fzember 1873. Königliches Kreisgericht. sch * eac üe- 8 hre Ansprüche Der Privat⸗Sekretär und Agent Stephan Mar⸗ Preußischen Sincas. en. er“, die „Neue Han⸗ 3036 die hiesige Handelsgesellf aft in Firma: 20 die hiesige pßes 885 Zweig 8 89 iwig. shen 240 Dezember 1873. Eietra i h Erine 9. Nr. 62 Vorladungen u. der gl. Großzherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Tlen aus Gratt. Spracze hoinisch anse danist, noersce Beunge und bis e nn Hase Blatter⸗ Lammersiein Gebrdr. vermerkt steht, ist eingetragen; 8 Kanigliches Kreisgericht 1. Abtheilune Der Kanfmam Papid Casemir Saktel. (8 “ s Jahr alt, katholisch, von schlanker Statur, dun⸗ erfolgen. Meppen, den 14. Dezember 1873. vermerkt steht, ist eingetragen: “ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Feraeg Zrggr-Ne macher in Minden hat für sein Band I. Seite 6, In dem Konkurse über das Vermögen des Kanf⸗ Verkäufe, Verpachtungen, bülengen Fear unc blaugrauen Augen, hat sich Herzoglich Arenbergsches Amtsgericht. 1 eber Hndeksoesehschef üt darch gegensestige Uebereinkunft aufgelöst. In Vnfen praee, daaals Nr. 17 im Handels⸗Firmenregister eingetra 8 1e “ biegjelbft (Firma gleich.⸗ 8. 8 egee e. ꝛc. * einer Verhaftung w 8 ““ “ 1 . I ärg⸗ .“ 1 rokuri 1 äft seinem Sohne, dem Kauf⸗ auten at die Handlung Sommerfeld & Ury zu [3849 ekanntma B 8 lucht zu enlziehen 18 8 neneiifäinmg dirch die Die im Jahre 1874 vorkommenden Fintrgaeisaen ham Mareus Hammerstein zu Berlin ist zum Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: irma G. R. Sei delmann zu Gold⸗ Hemnbsngsagesc Ce sesnen, Prokura ertheilt. Berlin nachträͤglich eine Waaren⸗ und 1 Wechsah⸗ Es vo im Wege der “ eine Wohnorte Graetz E. nach Berlin begeben ha⸗ in die hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister alleinigen Liquidator ernannt. Lo iemer berg, der Kaufmann Karl Robert Eduard Seidel⸗ Eingetragen zufolge Verfuͤgung vom 30 Behenn. forderung von insgesammt 277 Thla. 19 Sgr. und Lieferung 86 V Fe1 ch wird ersucht, denselben im Betretungsfalle ichden, 4,0. sen Pentschen Hess und König⸗ In unser Gesellsch aftsregister, woselbst unter Nr. am 1. Dezember 1873 begründeten Heaelgeseschaft mann esees ä vom 22. Dezember ber 1873 am vbisen Tage. 8. e 8 & zu “ 8 or⸗ eirea 1000 Hektol. gelöschter Kalt Königliches Kreisgericht. I. btheilung. richten veröffentli twerden. Ratzeburg, den 27. De⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: “ 1) Gustav kahe Fönigliches Kreisgericht. I. 1“ Khbnigliches Se Minden. DPrüfung dieser Forderungen it f mittags 11 Uhr, im diesseitigen Burea 1 Ee Nrer zember 1873. 8 niglich Herzog iches Amtsgericht. Der Kaufmann Friedrich Alwin Rudeloff zu 2) Ma Thiemer Bekanntma chung. .““ 1. Abtheilung. den 8. Jannar 1874, Nittags 12 r, Gewehrfabrik anberaumt voerdn wosethen B 82 5 Handels⸗ Register. Snn feli “ Handelsgeselscaft angge⸗ Dies ist 8 hüere sellschaftsregister unter Nr. In unser Firmenregister ist sud laufende Nr. 91 58 Eüles Fene e.71. A“ 11““ X1“ 8 b spersrden Bedingungen täglich ein. 8. Achen Ze Genasheit 1e etnnnueng n nr.4 Helicchfstenghngen n 18 de 8— Ge⸗ 9 „. 1 — eingetragen worden. 8 1 8 die Firma: H. Danigel 1 Band I. Seite 8 Le. b1 ee reie 9 24. Dezeräber 1873. Söandan, der mei. . i 1873 1 hierzurch bekannt gemacht, daß die Eintracheng von löse durch ür Esfener Zentung, die Könnische hef and fhe Eünb fohgende “ Bs zu Steinau a. O. und als deren Inhaber der Kaufe- Firma der Gesellschaft: Grie 9. Kznigliches Kreitgericht. 1. Abthellung. ’ Sömigliche Direttion der Gewehrfabrzt.
In unser Firmenregister ist