1873 / 309 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

bend, den 3. Januar 1874, Vormit⸗ I. Von den 4 pprozentigen Obligationen erster 1013. 1118. 1141. 1218. . 1242. Littr. C. à 50 Thlr. Nr. 844. 891, ausgeloost 8 8 88 8 . 1“ 8 b 1 G sollen auf 8 Fönsglichen Depot Peesson vom 4. Füe 1en 1522. 1608. 1745. . 1966. 3 S.ere Lge.9 e1“ 8 w F 8 ꝓ† 2 8 1 Hinter der Garnison⸗Ki .3 die bei ittr. A. zu fünfhun haler Nr. 24, G. 2. Serie. B. à r. Nr. 137. 240. 703. 709. G 8 1

Hinter der Garnison⸗Kirche Nr. 3 die bei den Re ittr. A. zu e a 2526. 2514. 2771. JE14“ b E sc g E

paraturen der Rinnsteinbrücken übrig gebliebenen Littr. B. zu zweihundert Thaler Nr. 86188, .2136. 2154. 2376. 9 8 8 s6

alten kiehnen Bohlen ꝛc. sowie eine Partie altes 75, 99, 113, 2850. 8. Oktober 1870. 8 s A 2 99. 1““ ““ 11 Bedi j gege Littr. C. inhundert Thaler Nr. 1, 45, 50, 63, ittr. G. 3. Serie. „Littr. B. à 100 Thlr. Nr. 349. 2 8 d 2 8

rs Zesttel scastic geseigen Hecte., verer Lüter C. zu eschunzes Shaler a 1 0. ½ 50 †. 741. 1043, ausgelsof 8 nzeiger un onigli ) Preußischen Staats⸗Anzeiger

baare Zahlung affentlich versteigert werden. 92, 151, 162, 201, 203, 250, 254, 278, .3070. 3137. 3296. 3307. 3626. 3682. 8 8

Angust Lanz, Königlicher Baurath. 304, 325, 394, 463 3987. den 6. Dezember 1871. 8 1 8 ee Könsglicher Bamnath lLliitttr. D. zu fünfzig Thaler Kr. 38, 60, 107, 114, . G. 4. Serie. Littr. B. à 100 Thlr. Nr. 135. 657. 897. Mittwoch, den 31 hezember

153, 163, 253, 256, 285, 307, 362, 372, Nr. 4150. 4285. 4380. 4420. 4632. 4658 1““ 88. 240. 843, ausge Bebra 2 F Littr. E. zu fünf und zwanzig Thaler Nr. 11, 22, 4837. 4909. loost den 14. Dezember 1872. —N 8 8 1 52, 55, 89, 97, 178, 240, 290, Die Valuta dieser Obligationen, sowie die fälli Die Einlieferung dieser Schuldverschreibungen wird 1b 1e Oeff tli

enera nn.2 II. Von den A. 4 ½prozentigen Obligationen zwei⸗ gen Zinsen sind, und zwar bei den Obligationen in Erinnerung gebracht. Seass hehs * ter Emission vom 10. Juli 1862: Littr. F. am 1. Juli 1874, bei Obligationen BLoburg, den 26. Dezember 1873. Inseraten⸗Expedition 12 8% et E 3 Littr. a. zu 1 und zwanzig Thaler Nr. 8, 9, Fe 18 am 15. 88 Der Königliche Landrath. . un ,58 Ffeesten hechseAnjeigers 2 56, 62 8 rei⸗Kasse gegen Rückgabe der igationen und Cou⸗ 8 öniglich Preußischen Staats-Anzeigers: 1 Steckbriefe und Untersuchungs⸗S Inserate nimmtan die autorisirte Annoncen⸗E dition von Littr. b. zu einhundert Thaler Nr. 31, 8 pons in Empfang zu nehmen. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 92,2 ersuchungs⸗Sachen. 5. Han zeleng, amanaisten Zinszahlung u. s. w. Rudolf Moffe in Kerlin, Leipzig, iambe Frank⸗- 1 3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 2 PndustrielleEtablifsements,Babriken u. Großhandel. furt n. KM., Breslau, Halle, Prag, Wien, München,

Littr. c. zu zweihundert Thaler Nr. 30, 6 Die in den angegebenen Zahlungsterminen nicht 3 . SS 1 1 1 Zum Zweckc der Wiederbesetzung der durch den 2 ladungen u. dergl. 8 geefaäftsne Beranntuachungen. Uuürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

Im Wege der öffentlichen Submission soll die ““ . 8. vhrungerefmn b Anlieferung von: 28 1“ 1 ernen nee oBehe hee 8ö“ htesebe Ftns Tod des bisherigen Inhabers erledigten Kreisthier 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Sub llienos,,Anzeigen. I 1) 45,000 Stück Mittelschwellen und zweiter Emission vom 10. Jult . nicht verzinst. Fati ]“ tstelle des Crossener Kreises mit dem Wohn 8 . . W v. Familien⸗Rachrichten 2 79 S lir. 1 68, Udn. Met Littr. a. zu fünf und zwanzig Thaler Nr. 7, 19, 61, Von den früher zuc Amortisation gezogenen und arz ste be. St de Crosfe hils Jahresgeh 8 1“ 8 * 8 1“ ö“ 1 ) ch Weich 8 nlen fon Bebra⸗ Littr. b. zu einhundert Thaler Nr. 115, 119, 157, bereits fälligen Stettiner Stadt⸗Obligationen sind sitze 2n- n 5 b den Thirraäreteen Klaße n d . ist allein Vertret

1 fedländer Esfenb werden. —Littr. c, zu zweihundert Thaler Nr. 7, 28, 36. bis jetzt nicht eingelöst und werden deren Inhaber von - Süeeng 1 Verrsakee. Handelsregister Zeichnung miaht Bertretung der Gesellschaft und 1) der Fabrikant Gustav 8 bbeeeee—“—“ ““ H Sübn i 1 8 5 IX. Von den 5prozentigen Obligationen dritter hierdurch nochmals dazu aufgefordert: 8 been Sistclte b dum 8 8 hte Stell des Königliche Krei 8 iah 1 Besellschaft Pnehr befugt. Zur Vertretung der 2) der Kaufmann Ernst 2 voehl. 1783 angelegt sind, nämlich 1) für den Bezirk des Ober⸗ Feichmungen, 1 ingungen und Shh sions⸗ or. Emission vom 1. Januar 1870: 5 Kreist Hierarz 18 e S ach 8 elle 8 bes; ser 1 sgerichts zu Frankfurt a. O. Feisblsch 8 zu deren Verpflichtung und zur eide von hier chaeffer, gerichts Aurich mit Ausschluß des ers erichts mulare pei 88 ö eöböe Littr. A. zu fünfhundert Thaler Nr. 16, ““ sich zu 5. ö 2 de9 vob 88 sasgefor. fügung vo 8 ’“ schaftsregister ist zufolge Ver⸗ llschaften er Firma sind hinfort nur zwei Ge⸗ zufolge Verfügung Se he Wilhelmshaven; 2) für den Bezirk des Am sgersches

mulare auch auf portofreies Ansuchen und gegen Littr. B. zu zweihundert Thaler Nr. 29 34, 61, 63, Fälligkeits⸗ dert, unter Einreichung 1) er Appro 8 ion als Thier⸗ 1 88 9. Dezember 1873 am 23. Dezember Url dh in Gemeinschaft „berechtigt. Mersebur den 20 re eingetragen. 8 Lingen, mit Aussch his bar Vo lei Emsbiii 9 arzt 1. Klasse, 2) des vorerwähnten Befähigungs⸗ Folgendes eingetragen worden: rtunden und schriftlichen Erklärungen, welche die Königliches Kreie. 1 db9 1 den Bezirk des Amngegsrichts im rchrene0 . 2 C gericht. I. Abtheilung. bezirk Meppen, süüm rgerichts⸗ 3 folgende Bestimmungen: „Bereits

Erstattung der Kopialien von uns bezogen werden. ; ¹ dort Fhas 8 bei uns zu melden. Frankfurt a./O., den 27. De⸗ Firma der Gesellschaft: Blecken n. Brenner. Sen 88. Ravené & Comp. und dem Namen 8 d bestehende, aber nicht eingetragene Wi thums K 8. zweier Gesellschafter unterzeichnet e kanntmachun 8 beschränkungen und dingliche Rechte find

Submission auf die Anlieferung von Mittel⸗ si Auffor ündi

1 8 sitzern mit der Aufforderung gekündigt, den darin . 8 8 3 8 8 . d. bis spätestens 1u1u“] vorgeschriebenen Kapitalbetrag vom 3. Juli frat. EE Königliche Regierung. Abtheilung G Feegrcntfasr Alt⸗Landsberg, den 21 In unser Genossenschaftzregister n t 8

Montag, den 19. Januar 1874 ab bis zum 1. September fut. bei der hiesigen Litt. P. à 100 Thlr. Noch Littr. G. à100 Thlr. 2es IX 1 EEE“ 8 Die Gesellschafter sind 1 ““ Königliche Kreisgerichts⸗Deput 88 treffend den hiesigen Con um⸗Ve 8 er Nr. 4, be⸗ Verechtigten innerhalb sechs Monate von dem Tage, Vormittagz 11 Uhr, 5 ES.SS. ; gs, iln 8* 18 8 89 Die Kreisthierarztstelle des Kreises Kroto⸗ 1) der Kaufmann Georg Herrmann Blecken 8 S * 8. In Genossenscha t, ist ir J1“ vnen in Kfa 1. 8 dem Gen bei uns anstehenden Termine einzureichen; die ein⸗ gr EE11“ zu. 2468. 2. Januar 1873. 3334. 1. Oktober 1872. schin mit einem jährlichen Gehalte von 200 Thlr. ist 3 zu Frankfurt a. O. Bekannt echtsverhältnisse der Genossenschaft a f Verfü leidet Focte Wer die Anmeldung unterläßt, er⸗ ngh 8 e- „gen Rückgabe der Kreisobligationen mit den dazu 2826. 1. Juli 1872. 3408. 1. Oktober 1872. 3 Fes. 8 7 1S” 8 nnktmachunng. vom heut WE““ uf Verfügung leidet den Rechtsnachtheil, daß er sein Recht ge en Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße ö“ Lenpfeng zu nehnen, 3489, 1. Jalt 1873. G Lebenslaufs binnen 6 Wochen bei uns melden. 1 8 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1873 begonnen. eingetragen: der Ner. 65 Folgendes 88 Weber Julius Müller, hat, nsch geltend undbuchs das Grundstüc 2 - 8 G 1 oben 1878. Posen, den 24. Dezember 1873. Firma: Meyer Chaskel, 1u“ ö . gegenüber denjenigen, deren Rechte innerhat. Aus⸗

Offerten bleiben unberücksichtigt. Kr 88 eis⸗Chausseebau⸗Kommission. Littr. G. à 100 Thlr. 3662. 1. Oktober 1873. [„. S ilung des Innern. 8 Handelsregister 112. 3 er Königliche Regierung. Kothet des Königlichen K * Frankfurt a. O. Inhaber: Kaufmann Meyer Chaskel zu Ry⸗ der Zimmermann Hermann Schiller, sähasfeis engemehet 19 demnächst auch eingetragen

Cassel, den 28. Dezember 1873. N145. 1. Oktober 1873 . 1 Königliche oi enbahn⸗Direktion. I“ ftoter 873. 3687. 1. Oktober 1871. Kreisgeri u bitwy, 1 83845] d Be Se statig g 8 8e; Bktaber, 586 1“ LM. 2109] Ausschreiben IW““ ö“ Nr. 8 F“ benenegiter ein⸗ Ort ne Niederlassung: Rybitwy, Kreis Mogilno Zeitz d 5 88 ssirer. ve⸗Da. Beee. aufgefordert ihre Nehke dch ren gerenhe . . . 2 8 gei er am 8. 1 9 138 8' geh e 1 1 3 . 8 1 1 8 56. * ob 8 2 8 2 F. * 4 „. 3 age 92 rma 412 4 un Lom . irmen⸗In⸗ Trze 8 1 4 6 8 8 „à 4 bezem er 1873. b 8 9 32 1 4 1 ͤ1113“ 430, 1. kiober 4873. 3909. 1. Oktober 1871. von Lehrerstellen an der höheren Bürger heaaber der Kaufmann Johann Crnst gotthi Keer 1ceerigiches reta gscheah 1815à0,bv„ B Knadliches Ferieerict 1. Lthenam. . fisenenen tteherttn) aneehaih er Sis alas 1 8. 82. .. jzumelden. Celle, den 1. Oktober 1873. Königliche 8

zahlung u. s. w. von öffentlichen 506. 1. April 18723. 4061. 1. Oktober 1873. schule in Frankfurt a. M. zu Frankfurt a. O. und die dem Gustav Bocks⸗ 9212.

8

Fälligkeits⸗

Termin. Zeugnisses, 3) eines Lebenslaufes, sich binnen 6 Wochen— Laufende Nr.: 134. Gesellschaft verpflichten sollen, müssen mit der

unuog

. 429 s

vuaua

—,- 12 176

1 1 find folgende Nummern gezogen: 684. 1. April 1873. 4272. 1. Aprit 1873. EE“ sind chun Ostern Ns741 zu Johann Ernsd Goftst Se 0 demn e [M. 2115] des Königlich n nbelsregister Kron⸗Ober⸗Anwaltschaft. Consbruch. Berliner 1““ 825. 1. Oktober 1869. 4569. 1. Okiober 1873. besetzen; 8 Frehs und Comp. ertheilte Prokura, Nr. 52 des gi⸗on unser Firmenregister ist unter Nr. 4438 die. Der Bualeechenberei iichts zu Bochum. 29981 Ediktal. Citation⸗ . Nr. 1, 52., 629. 681. 722. 775. 779. 784. 824. 1003. 1. April 1873. 4874. 1. Sktober 1872.5 a. eine Lehrerstelle, vorzugsweise für Mathe⸗ Prokurenregisters, ist gelöscht zufolge Verfügung Firma: b zu Bochum hat ilhelm Stumpf junior Die verehelichte Kaufm aöihn. 88 B G Il ch e 880. 1052. 1090. 1303 1414. 1462. 1469. 1217. 1. April 1872. Iittr. H. à 500 Thlr. matik und Naturwissenschaften an der Knaben⸗ vom 19. Dezember 1873 am 23. Dezember 1873. A Oscar Eichels unter der Nummer 333 des hir Hochun bestehende, Schmidi, zu Cottbus Uat e, ranerei⸗Gese⸗ Ha⸗ . ö 11““ 89 88 1631. 1348: 13 47. 2. Januar 1873.] schule, Gehalt 2800 3400 Mark; Ebe u Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Firma Wilh. Stumpf eingefragenn. hera lonie der Kaufmann Carl srrell, 1 gen ohs Die auf die neue Aktien⸗Emission ertheilten Gut⸗ 1 88. 1 388 T Littr. H. à 100 Thlr. b. eine solche vorzugsweise für neusprachlichen 3 8 Oeffentliche Bekanntmachung. JWat 21 zu Görlitz, lassung feine Ehefrau Julie, geb. Cramnen 1eedegen der Behauptung, daß derselbe sie heimlich ver⸗

scheine können gegen definitide Antheilscheine bei 3.] 2. Januar 1873. an der Mädchenschule mit gleichm 88 n unser Genossenschaftsregister ist heute Folgen⸗“ Görlitz 825 28 Dezember 1873 (a. 1146/12.) Pährur süi was am 22. Dezember 1873 scht snger zwei Jahren nichts mehr

Herrn S. Bleichröder und z 2868. 2890. 2943. 2969. 1 3 2698 28 Aprl 122 88 8 1879. beide unter der venee 888 8 1) T“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 heereygt ist v aches böälcher Lellaemnne 3sh . ..

2₰ v 1“““ 9 Thlr. dung und Besitz der entsprechenden Craminalqualität, 2) Firma: Schuhmacher⸗Rohstoff⸗” 1 andelsr Pheiß den Verklagten für den alein schuldigem chuhmach hstoff⸗Association [M. 2114] des Königliche egister Thell zu erklären, und in die Herausgabe 85 vierten

. ee 8 8 Jos. Jaques hier v. 3107. 3164. 3387. 3388. 3414. 3443. 2660. 1. Okiober 1873. Littr. H. à 20 Thlr it feminarehses 3,5 8 b b 8 892 3 d. 8 ‚zweier Lehrerstellen mit seminaristischer Vor⸗ u Jüj 9 1 8,8 3 zn Jüterbog, eingetragene Genossenschaft. Freisgerichts zu Bochum. Cheils seines Vermögens an die Kläͤgerin als Ehe⸗

e v 11“ CG 4043. 2979. 2880 2889 1290 1295 2817 1 Nöorer 198 8 185 2 1879. bildung, Gehalt 1e Vrer. 1874 3) itz der Genossenschaft: Jüterbog. siIn unser Firmenregister ist unter Nr. 444 die ist Dor Buchdruckereibefitzer ilhelm Stumpf junjor scheidun zst ie in di ü erden. . 4550. 4611. 4806. 4818. 4927 2811 Anmeldungen sind bis zum 15. Januar 1 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Firma: veeee ist alleiniger Inhaber des unter der Firma Wilh. urtheil gsstrafe, sowie in die Prozeßkosten zu ver⸗ Ze1öö.“ 88 RHaneidenae, sh bis zunns. Zanzar 18 Restsigeantse er angjenscin. . Stumpf bestehenden Handelsgeschäfs geweenr jetzige Aufenthalt des Carl Krell unb 112595 e Aufenthalt des Carl Krell unbe⸗

Berlin, den 30. Dezember 1873. 4926. Stettin, den 23. Dezember 1873. 8 Kuratorium der höheren Schulen 9 4 mit dem Sitze in Görli Letzteres is zj .“ b b . zember 1873 errichtet. maufeemn Sitzs in Görlitz und als deren Inhaber der Letzteres ist daher hier gelöscht und unter 333 k Der Verwaltungsrath. 86 503. 637. 686. 862 Der Magistrat. FSFrankfurt a. M., den 18. Dezember 187235. b. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung aufmann Benjamin Heilborn heut eingetrngen des Firmenregisters eingetragen. 11“ 228 ist, so wird odorselbe zur Beantwortung der 8 tr. 69. 83. 8 503. 637. . 862. 1 8 dder zum Betriebe des Handwerks der Ge⸗ vhnes ne. 6 (a. 1145/12.) Werfägung vom 22. Dezember 1873 am 22 Desem⸗ den 1. gestaan sunags 10 ug 1 rlitz, er 1873. 3 1 £. Febr. „Vormittag 1“ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, anberaumten

2

nossenschaft erforderlichen Gegenstände und itz, den 24. Dezember 1873. 1 u““ 9 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 333 die Termine öffentlich vorgeladen.

I

LMI. 2128]

iermi inge ich ei Publikum zu al zend löschen der Firn A Hiermit bringe ich einem geehrten Publikum zur s Vorsitzenden, 988 er Firma M. W. Bail heut eingetragen werden.

Die ief 9 ¼ 2. festgesetzte Dividende pro 1872 73 1 J Stutt art 8 2) 8 Sn 8 st s 1 3 1 wird mi 212 g 8 Anzeige, daß ich di b5 d 8 . 8 8 em uhmachermeister Friedrich Müller; als 5 (a. 1147/12 Bek 1

3 g 4* 8 Anzeige, daß ich die nach dem Kude von Graefe 8 erstem Beisitzer, . Görlitz, den 24. Dezember 1873. K1 In unser Geselschats-1n .,9 i E Nr. 54 Seeensane .. Abtheilung

28 . 8 —. 1. Abtheilung.

Thlr. 9. 7. 6. pro Dividendenschein ““ 4 3 er 1“ 1 itz, de ezem art vir 8 bei den Herren ichröd Nachstehende Mitglieder haben ihre pro 1821 und 1822 verfallenen Renten nicht erheben. hurch den, Fruf kan dgth ““ 18. efdhet⸗ 3) 11“ Friedrich Clementz als Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunn. sin SHlenne 4 Folgendes eingetragen: 8 7 S. Bleichro el und e Fe.n ns ee fhedessenass 1eeeegeree henhshe ert Fur ersten Fag⸗ EEIö ö e 55) Schuhmachermeister. Wilhelm Jänicke als Bekanntmachnn g. zember 1“ 8 8 8 G 8 tati o n. 3 den bis Jos. Jaques . treffenden Personen nicht ermittelt werden konnte, so werden dieselben in Gemaß . 86. BbJE11“ ehen e. b ontroleur und Schriftführer, In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ ausgesprochenen Wunsch des Herrn General⸗Direktors geb. Wolschke, in Papig, iege ee Cesna shch

heit des §. 56 der Sta⸗ 9 8 8 zu unse 1 8 321“ e. etzteren übernommen habe. 5) dem Schuhmachermeister Herme chriftsmäßi F. viügsr Ernst 3 9 8 in den Stunden von 9—12 ausgezahlt. tuten hiermit ediktaliter aufgefordert, ihre Coupons ö1“8 1873 Fh⸗ eine Privatsprechstunde werde ich, wie mein 558 Kefr Her nann Schwartze sch Füen cher Anmeldung bei der sub Nr. 30 unter Zesehe Lenst zur Unterstütung und eventuellen Ver⸗] gegen ihren Ehemann, den Lehrer August Wonne⸗ Berlin, den 30. Dezember 1873. düszufenden. ö sie für todt angenommen und ihrer sämmtlichen Ansprüche an die nstalt ver⸗ wanseügc 5 Uhr Nochanittage im Vorder⸗ sämmtlich zu Jüterbog. Mühsam & Bielschowski glied, Herr Dr 8 verger, Fnhe 3 8 iehe der Hepanpeteh daß 888 171 S 56 & 59 p. rreits der hause (1 Tr. hoch), meine poliklinische Sprech⸗ 3 Der Vorstand zeichnet für di ssenschaft eingetragenen auf Gr 1 Fg. zvurg, derselbe sie heimlich am 29. Oktober 1871 verlafsen Der Verwaltungsrath. Die pro 31. Dezember 1871 fällig gewesenen Renten sind gemäß §. 52 der Statuten bereits der stunde von 1 ½ —23 Uhr Nachmittags in der Klint b 5 Vann 1“ Lenen Handelsgesellschaft in Colonne 3 fol⸗ Der keion de dcses 6 und 1⸗ der Statuten in die und nach Amerika ausgewandert jei, auf Tren Anstalt verfallen. 8 114“ 1 abhalten (a. 1160/12.) andere Vorstandsmitglieder oder durch de st Es ist eine Zweigniederlassung i daß derselbe in alle aht Helegirt, mit der Maßgabe, der Ehe wegen böslicher Verlassung mit dem An⸗ 2125 Es sind folgende Personen: Hgeinrich Schoeler n. Beisitzer und zwei andere V st 86 8 8— in Schlesi chlet⸗ erlassung in Waldenburg zu vertreten und die Fällen die Gesellschaft allein trage geklagt, den Verklagten für den allein schul⸗ IM. 5] 8 8 Urkunden⸗Nro. Dr. Heinrich Schoeler. 3 8 orstandsmitglieder, .“ esien errichtet zu verrveten und die Firma der Gesellschaft allein digen Theil zu erklären und ihm die Kosten des MNiamens des Vorstandes des Aktien⸗Vereins des Amhof, Joh. Nicol., in Oettingshausen . . . . . . . . . 9,629, 8 f hinzufa dee eccne68886 EEö 1 3 1h berechtigt sein soll. Prozesses zur Last zu legen. Zoologischen Gartens b Baintuet, Jesese Argelite, in Meaburg. . . . . . . . 28390, bez 1878 amn namlchen Lalh ng vom 22. Daem. Da der schine dufacholt des mgust Womebemge zu Berlin bringe ich zur Kenntniß, daß in der heu⸗ Berchtold, KNahann Hermam, in Uster. 1““ 8 Deutsche ““ G käanntmachungen und Erlasse erfolgen durch 8 Abtheilung Hamm, den 22. Dezem ber 1873. . vist E ig Berntmoh. erchtold⸗ gger, J. H., v“ 751, Veröffentlichung im Jüterboger Kreis⸗Wochen-⸗ 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. den 4. Februar 1874, Vorm. 10 hruf

tigen Vorstandssitzung folgende Nummern der Priori⸗ 54 5. Hi⸗ 33,37 8 ern 8 8 8 8 e 2, vevs. 1 m . n hi er C 8 18, 3 1“ SHse 8 Füogen * .“ 9 Segnflh Lane Sofis V 1“ 8 vpertess 28 39822, oma e e. b 1 . 1 Ne . Bersrn 8 Firmenregister h 409 hae. Nr. 344 1 vnter Nr. 118 unseres Firmenregisters ein⸗ deehh EfFchtlstelr, Zimmer Nr. 4, anberaum e Besea ö1“ 8 8 eg i 1 desselben vo ersten Beisitzer und einem die Firma: igene Firma: „M. . 8 1 ldet sich b 8 8 ö816“ e1211n Fülh in gsbrmktie Martin 8 11““ 177213 geitschrift —. andern Vorstandsmitgliede unterzeichnet. „Apotheker L. Dahleke“ heim:, ist durch Vertrag 8 sem Ta 89 vS böeljche Verlofhann 9. 52. 577. 630. 682. 725. 783. 942. rob, Tarl Huldreich in Lichtensteig B 7,676, el s üj ri 1 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Apotheker auf Abraham Hochhelmer in Steinheim überge⸗ erwiesen angenommen und demgemäß, was Rechtens ö. e; 200 Thlr Küpfer, Elise, geb. Scheidegger, in Hutiwyl . . . . . . . 26,150,. . ür di unterzeichneten Handelsgerichte einge⸗ Ludwig Dahleke zu Schweidnitz heute ein⸗ Hezemp Eiüngetragen zufolge Verfügung vom 22. 1 85 88 . 1 1ö1.“ 3 1 getragen worden. ezember 3. ottbus, den 3. Oktober 1873. 8. L Märus 1 b Ceserfuc Harnier, in Frankfurt a. M. 29222 6 deng Seegibe 1l Shhei ast, en . .,.. den n Känttlche ecbesce 1, Föes, 371 8 1 8 . 1 8 8 6 86 9 9 Abth . Fni jch 7 jali jg. j es eaeces se ℳsee d. 2. Jos. Jaques, Mauerstraße 36, Schlengmann, J. H., in Bremen 1111141.A“ Vaterlandes. . 8 önigliches Kreisgericht theilung Keünigisches Reiggerich 1 önigliches Kreisgericht. tn 2118] Urtheil auf Todegerklärung.

b Berliner 1 3 1 inij Materialien für gemeinschaftliche Rechnung. 1 G B G Il Allgemeine Renten⸗Anstalt Augen linik, ö Ie Vhestand befteßt gus felgeaden Mn. [M. 2116] eemeh 1“ als deren Inhaber der Meldet sich der Verklagte weder vor noch in diesem 2 1 9 8 8 9 tedern: 5 2 8 2 8 . 8 8 1 erelbe itzer A i he m Stum . 2 8 8 1 1 lagte 8 2 1 rauerei ese schaft. zu. Berlin. 8 1) dem Schuhmachermeister August Hanneman In unser Firmenregister ist bei Nr. 410 das Er. Bochum am 22. Dezember 1873 zu 88 veiahx emieseg 11“ emge! 8

ur Auszahlung gelangen. Schönberger, Anna Elisabeth, in Zürich 1“ 8 Im Auftrage der Redaktion des b Oeffentliche Bekanntmachung Königliches Kreisgerich 2 Das folgende Ungehorsams⸗Urtheil:

0 8 1 24 6 1 iche B ntmach ö. es Kr cht zu Lippstadt. gende Ungehorsams⸗Urtheil:

Die Verzinsung der gezogenen Obligationen Schönberg 8. 5 Pele in Zürich MRant bei B Deutsch en Reichs⸗Anzeigers In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Bekanntma ch un g. „In unserem Gesellschaffteregister⸗ ist 1 Ver⸗ „Im Namen des Königs!

erlin, den 30. Dezember 1873. Eb 197 v Z11u“*“ ickael⸗ niglich * S 1 ein Vorwärts in Luckenwalde“ folgender Ver⸗ das Erlöschen der Firma „Runge und Apotheker bei [1d. Nr. 39, Col. 4., die Auflösung der Handels⸗ eruer Ritter aus Zellerfeld, geb. den 10. Jult

Ebenso hätten nachstehende Personen, welche das siebenzigste Lebensjahr zurückgelegt haben, bei⸗ Königlich Preußischen Staats-⸗ merk eingetragen worden: Dahleke“ idni r gesellschaft M . 2np⸗n 1837, wird damit, da derselb Edi

; ; S Ile 3 Fd 1 2 1 : 1 zu Schweidnitz heut e'ngetrag 1 haft Menne und Brenke zu Lippstadt und 1 erselbe der Edictalladun

Fegan 8— Vermeidung der in §. 55 der II . E“ . An zeigers Aus dem Vorstande der Genossenschaft sind aus⸗ Schweidnitz⸗ * 2 4 gagen e die Veft ellung des bisherigen Geselschaflüen 1”] vom 3. November 1872 zuwider se c bishes dnn

bender. nebst einem Lebenszeugniß vor Ablauf des Jahres 1873 zur Umwandlung auf Rentenbezug einzusenden oder E1“ öö geschieden: der Stuhlarbeiter Bismark, der Tuch⸗ Koönigliches Kreisgericht. 8 mann Adolf Menne daselbst zum Liquidator gemeldet, auch von dessen Fortleben Kunde nicht

[38421½ Bekanntmachung. XA“ Urkunden⸗Nro 8 8 b 11“1“ Tachmache G heteitnn. 8 vern en 0 en ens färna nes s 3 des Gesetes

8 schlusses 3 8 1I11ö“ ; 11u ; Werker, und an deren Stelle gewählt: 1 om 23. Mai 1848 für todt erklärt.

In S g g, lusses des Kreistages und auf Gr und er 8 I“ ““ 8 natshefte“ sind die Fortsetzun 1 Werker, E116 Der Nachlaß 3 8

des dem e Fac Inhalt der tnachstebend 1“ Pfferane⸗ ““ 11“ 19229 8— 9 Serischsn vhenessheftev aden b chs⸗ 9 ha N E 8 IH. 2129 Handelsregiste 1““ whö- Subhastationen, Aufgebote, Rechtskraft ie6⸗ üleesn 8— er. 1818

führten Allerhöchsten Privilegien zustehenden Kündi⸗ Heiligmann, geb. Herzog, in Augsburg . . . . . . . 18,276, und Königlich Fenhsschen ö 3 8 Tuchmacher Friedrich Tangermann ger vere gitgere es es et⸗ Ar Eörlehen. ¶[3457] ““ fole6eng welche sich dieserhalb hier zu 1 in Heften von 8 73 1 8 829 bei Nr. t der [3457. 7 melden haben, widri 1 Aushändi

Sie erscheinen Ende jeden Monats in He⸗ sämmtlich zu Luckenwalde. .. Firma „Moritz Kegel“ und dem Sitz der Nieder⸗ Aufge bot. s. beine Rescaenfal ber der Fvanh ha,

sungsrechts werden sämmtliche noch im Umlauf be⸗ 8 Moslang, Barbara, in Ingerkingen . . . . . .. . 143,578, 6 ca. 5 Bogen gr. 8. in elegantester Ausstat⸗ Der Vorstand der Genossenschaft besteht jetzt aus: lassung zu Gerbstedt zufolge Verfügung vom 20. De⸗ „Die Stamm⸗Alktie der Niederschlesischen geliefert werden“

findliche Obligationen des Landkreises 1 —Trüb, Anna M., geb. Nußbaumer, in Basel. . .. ... 1 8* 8 2 2 7 2 2 2 4 8 2 2 *

e Ferner werden diejenigen Mitglieder, welche ihre pro 31. Dezember 1872 verfallenen Renten noch tung und mit zahlreichen Illustrationen. 11 b Gustav Braunsdorf als Di⸗ zemben u⸗8 8e ag olge 2 rsch 1 4 Königsberg nicht erhoben haben, erinnert, dieselben vor Ahlauf des Jahres/1873 zu erheben, widrigenfalls sie nach §. 52, 6 Hefte bilden einen Band. Der Preis des Bandes b 1) 88 Tuchmacher Gustav Braunsdorf 18 88 8 Dezember 1873 folgende Ein⸗ 88. Gesellschaft Nr. 10,55 6 über 100 wird damit veröffemtlicht. . (z. 1169/12) 1 vilegi Absatz 1 der Statuten, dieser Renten zu Gunsten der Anstalt verlustig würden. B beträgt 2 Thaler. Bestellungen nehmen rektor, 8 ragung bewirkt worden: hlr., ausgefertigt Glogau, den 1. Juli 1846 ist Zellerfeld, den 22. Bezember 1873

aus der II. Emission laut Privilegium vom satz I dee eee ie hg vehei ewnh. b Wofrarfrasten .11I1“ 2) dem Tuchmacher Carl Hagemann als stellver⸗ Colonne 6: 6“ dem Lehrer Abel zu Herzberg angeblich 8 önigli Preußisches verih 27. Januar 1868, Stuttgart, den 20. Dezember 1873. 8 Poftünftasten und Buchhandlungen des In⸗ und 1 8emn :irekior, .““ Die Füemg ist aloschen 3 zberg angeblich verloren Königlichez Preußisches Amtsgerich 1 aus der III. Emission laut Privilegium vom ö1“““ K ha, 3) dem Tuchmacher Wilhemmnm— Eisleben, den 20. Dezember 18,ꝛ. Alle diesenigen, welche an diese Aktie als Eigen⸗ Faxzesfen ö. G. à 193/12.) 4 . Der Verwaltungsrat 16 w Hest ernn 3 öu.“ 8 M Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. thümer, Erben, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Len Haszeffen aus 8— 5 öö Privilegium vom Vrt 8 nach 88 Entwurf einer deutschen Straf⸗ 4) dem Tuchmacher Heinrich als . eseach 5 haben vermeinen, wer⸗ 3 erkäufe. Verpachtungen öben zum 1. Juli 1874 gekün⸗ [3843] Bekanntmachung 115. 1She ee een 1863. ba Ei Brutschen 9 1“ Beisitzern, 8 1 altche 2delsregige. E“ See dieselben bei uns und zwar späte⸗ Submissionen ꝛc. gen, . „so daß von diesem Tage ab die Verzinsung 88 . B. à hlr. Nr. .653. eiche vom 1. 1 8 6) dem T eae In unser Firmemregister ist bei Nr. 61 zussige am 6. März 1874, Mittags 12 Uhr, b nan, nnenarag der Alehechsten Peczlsegüeg rns des-ens7ähc vong Sahre 1869. Enp ußischen, Heaasegn glih de gn Staats⸗ 8 beenkaanf neferriedeich ven 20. Besenber le7 am seig acn ne gdäshcs ö“ im Feeanns imnmer Nr. 1 182le emefkaus 11 Freiteg, 88 Fe⸗ Se. 2 1 S Ich SE“ ““ 4 5 . 3 Tage folgende Eintragung bei der Firma „L. Ascher“ anstehenden Termin anzumelden, widrigenfalls si 3 unterzeichn Bataillons 5 rfolgt gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen 1863 (Gesetz⸗Samml. S. 537) und 29. Mat 1869 ausgeloost worden. E8. Ministers Dr. von Fäustle, über die Erweiterung Ein eee He. vom 24. Dezem⸗ mit dem Ort der Niederlassung zu Geröstebk be⸗- mit ihren Ansprüchen präkludirt werden vfane 88 Sens, 1 geaege. vncte anenlons, M81. und sämmtlicher Zinsscheine nebst Talons bei der (Gesetz⸗Samml. S. 890) ausgefertigten, auf den In-⸗ D·Die ausgeloosten Schuldverschreibungen sind mit der Reichskompetenz auf das Pserheate bürgerliche -bber 18783 rfuͤgung 1— wirkt worden: bezeichnete Altie amortisirt werden wird. liches Oienstpfeid zfenttingh dar üe Menen, önig⸗ Kreis⸗Kommunalkasse und der Ostprenßischen land⸗ saber Fe Obligationen des 1. Jerichow⸗ den dazu gehörigen Zins⸗Coupons am 1. April Recht. Aus dem deutschen Wald. Zur Ge⸗ Füterbog den 27. Dezember 1873 „Die Niederlassung ist nach Cönnern verlegt.“ Glogau, den 25. November 1873. gegen gleich baare Bezahlung verkauft . 1888 dg chen beG Süaag. B asteanss 8 Fw⸗ 1“ 2878 vi hag de 8 88 En nc⸗ 5 Füüsaum in hetescgen Thtifessemssce Inbußtin 5 Königliches Kreisgericht Abtheilung I. Eisleben, den 20. Dezember 1873. Königliches Kreicgericht. I. Abtheilung. Berlin, den 29. Dezember 1873 Kanzolich r fehlende Zinscoupons wird der Betrag vo - 15. is dahin fälligen Zinsen an die Kreis⸗Chausseebau⸗ se ipzig. Die rrie in . 8 Ksnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v. Wurmb. 8 1 bhar ggetoser. 27. D ber 1873. 8 miitr E“ Kndhe bhrrsec. n Kreis⸗Obligationen Prenlnn., EE1“ N taisate . Bekan n t m a ch unun g 8 38 ö; s 8 Bekanntmachung. Das am 1 October 1873 i beges. E. ¹ een 8 1 den 27. Dezembe ’. 8 v111““ 8 elvoste Obl 1 8 18 I. 1““ b BZI1Iu 1“ ster 1 1 z9 b. . . 8 873 in erde⸗Verkauf. 4 8 8 8 Lanzrath. NM. 100 21. 72. 60. 267. .hiesigen Kreises sind noch nicht realisirt: Bilderkreis. Zum Schluß des ersten Jahrganges. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 6 der. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 72 Kraft tretende Gesetz über das Grundbuchwesen in mittags 11 Uhr, ween de⸗ der Kese 18 18 8.— e b 344. 414. 429. 447. 467. 479. 8 ittr. 0. à 50 Thlr. Nr. 923, ausgeloost am Chronik des Deutschen Reichs. Ateratur. offenen Handelsgesellschaft G. Ravené & Compagnie unter der Firma: 8 der Provinz Hannover vom 28. Mai 1873 enthält bei Carlsruhe ca. 20 Königliche Dienstpferde öffent Littr. C. à 50 Thlr. Nr. 19. 26. 108. 120. . 19. Oktober 1864. Eingegangene literarische Neuigkeiten. 1- u Herzselbe in Colonne 4 zufolge Verfügung vom „Proehl et 8.Hens. in den §§. 52 und 50 für diejenigen Gebietstheile lich meistbietend verkauft werden Carisruhe 1 3 d bne Handelsgesell⸗ der Propinz, in denen bereits Hypothekenbücher nach 23. Dezember 1873. Das Kommando des Badi .

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Aus⸗ 201. 271. 294. 396. 428. 485. 488. 664. 688 Littr. B. à 100 Th 56 un lgendes eingetragen: 1 1. Dezember er. errichtete o 8 1 8 3 8 1 . . 2 1 .B. 2 hlr. Nr. 149. 345. 560. . M. heute Folgendes eingetr am 5 8 eee 8- 1 0 50 5 924 ECarl Heymann’s Verlag. 1. Der Gerichts⸗Assessor a. D. Gustav Medenwaldt] schaft und als deren Inhaber: Vorschrift der Hypotheken⸗Ordnung vom 20. Dezember Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 14. Corps⸗Artillerie.

loosung der Pr. Stargarder Kreisobligationen 780. 831. 880. 903. 912. 932. 944. 948. 989 O. à aus geloost am 1 v6“ 1014. 1066. q11 November 196990 8 Anhaltischestraße 12. 8 8 8 b F Zweite Beilage 1— 8 b

—6öy—sgö,

elben aufhört. re ie vaafcsrt,- des Kapitals und der Zinsen vom 17. Mai 1858 (Gesetz⸗Samml. S. 288) 5. August ittr. B. à 100 Thlr. Nr. 830. 883. 955 Fachsen.