1874 / 3 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jan 1874 18:00:01 GMT) scan diff

111“ 8 ““ 11““ 8 11.“ v““ 1 8 1I1“ un die unterzeichnete Direkti tofrei ei den, 7 18 z.238à 8 8 1 8. 111 ö1 EWEEE“ EVEE1“ dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ 118. Eutin⸗Lübecker 146] 8 1. 8 Börsen⸗ Beil ge

Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ Verein in Cöln, Eisenbahn⸗Gesellschaft. hait des heisüne Nnae

1“ 1“ 5

mittenten erfolgen wird. 8 2 8 8 1 B b Offerten, welche später eingehen, oder den gestellten der Diskonto⸗Gesellschaft in Verlin Hei der hentf ie Gegemvert dee. Potare Dr. Lh⸗

11X“M“ 8 4 2 2. 2 S 4 88 2 8 8 8 8 e 7 8 Berdingungen nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt. G denberg und Dr. Brehmer erfolgten Ausloosung 1“ Vereins. 1“ 8— . d Die Auswahl .2 den Submittenten, welche 14 dur Herseäadg., ist der Divibendenschein Ser 1. von 20 Obligationen unserer Prioritäts⸗Anleihe 8 Activa:u: m eu zeiger un m T

1A1XAA“ Abschlagszahlung vorzu⸗ 1“ 1“ 9 Thlr. 481,252. v 182 Damhue. an 3ehendag hen⸗direnion Effen, den 23. Dezember 1873. (a 9022⁄+. . 1 100, 170, 280, 11 1 1000 Thlr. 3), Menadnciande . . . . . 1638,599. Berlin, Montag, den 5. Januar - . 8 1t Der Vorstand der Bergbau⸗ 500 Thlr. .. 2000 4) Lombard-Bestände . . . . 1600. öba nns Gesellsch aft N eu⸗ Essen . 782, 998, 1190, 1279, 5) Grundstück und verschiedene Verloosung, Amortisation, Zins⸗ Essen.

C 1405 à 200 Thlr. 1000 Forderungen 900. 8

. .“ D. 1743, 2057, 352 8 e d Es 8* 874 zahlung n. 8 18 von öffentlichen 1501 E ssener Bergwe rk 8 8 Söt 8 5 8 F8. 1992, 6) und andere Werthpa 8 5 Berliner Börse vom 5 Januar 1

n. 8 412485, 5052 à 100 Thlr. 1000 C11414““ 1

8 1“ 1“ V Thlr. 2 assiva: 3 1 5 8

[571 8 Bekanntmachung. „Centrum“. 8 Summa Pr. Crt. 5000 Thlr. 1) Eigene Bank-Noten im Umlauf TMr. 774,500. 1 Weochsel-, Fonds- und Geld-Cours. do. 250 Fl. 1854 882 1s. B1ö“ e .12 oie Glzenföcmier der am 29. Dezember 1873 be⸗ Abrechnung pro Monat Dezember 1873. 18 8n86 werden am 1. Juli 2) von Weohsel. 2 S“ P⸗ 189 19511 2 S. 5 88

2 8 j nd fge⸗ inne . . Th ach 8 in O 8 1 7 5 9. Loes.; . s5 . 8 3

böeee“ 1n 255 FI 10,T2ser do. 0 -I. 1864 pro St4ckSs tb. Böh. West. (gar.) 8

8 Frej jgati in F 1 8 2350 Fl. 2 Mt. [140 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 171. u. 1/7. 70 bz G Brest-Grajowo. 5 Culmer Kreis⸗Obligationen Ueberschüß Ehlr —70181 10.— der Commerzbank, in Frankfurt a. M. hbei den Werlim, den 31, Dezomher 1878. 9 818. .. .1 P. St. 8 Tage. 6 22B L b;] Na. .c,71, B Breat-Kieh Int.. 5

b 8 2 Herren von Erlanger et Söhne, in Berlin bei 5 I. Emission vom Januar 1855: Die Kohlenförderung betrug . 399,540 Centner Herren P ingelö ick . ... 1 L. Strl. 3 Mt. 6 20 9 bz Franz. Anleihe 1871, 72 5 16/2,5,8,11 92⁄6 Dux-Bod. Lit. B. 5 Litt. A. über 500 Thlr. Nr. 17, Coaksproduktion . . 85,240 des er.n hse Angelöst. v11“ I 1“ 8 is. 300 Fr. 10 Tage. 80 ¼1 2 bz Italicnische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 60 1 bz G Elis. Westb. gar)7e⸗ Litt. B. über 290 Thlr Nr. 58. 125. 148. Zeche Ceutrum b. Bochum den 3. Januar 1874. Der Verwaltungsrath 300 Pr. 10rnage, 7917. . e eran e,s 1.n. tl saal Gesarser⸗ Litt. C. über 100 Thlr. Nr. 315. 374. Essener Bergwerk „Centrumw. der Eutin Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft 42] Monats⸗Uebersicht 1 Belg. 300 Fr. 10 Tage. 79 ⁄12 b2 do. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. u. 1/7./614 G (Gal-(Carl LBsgar. 8 ½ .383. 443. 532. 543. 570. 715.763.880... u F. von Warnstedt. 3 GC11“; 1“ do. de. 300 Fr. 2 Mt. [79 is Rumänier ö1“ Emission vom 1. Januar 1858: 2 CE. Stolzenberg. 1“ der Magdeburger Privatbank. 1 8 Wien, öst. W.150 Fl. 8 Tage. 88 ¼½ 6, do. .. s [1/1. u. 1/7 1008 bz. NNKasch.-Oderb. 5 Litt. C. über 100 Thlr. Nr. 33. 48. 47. (5 39ẽ WE Activa. do. do. 150 Fl. 2 Mt. 8S88 B88G Russ. Gentr. Bodencr. Ff, 5 1/1. u. 1,1be 1ZEEö’n do. do. v. 62 9. 64,4 1/4.n. 1110 gite. B. ber 39 Thlr. Nr. 2. ”568I Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank in Dresden. (SSemünztes Geld. . . . . . Thlr. 3831,255. ZEE“ un knei. Kel. 18 18298 1 8.17 18,68 0 Fssdh Fer)un IIn7 1sbxr.vs —hwo. da. . 1865, 42 1,4w. /10. III. Emission 88 r. ac .“ Bei der am 2. Januar d. J. nach 8. 39 unserer Statuten stattgefundenen notariellen Ausloosung Kassen Auneisumgen und Noten 53,17 . 1 fr Thlr. . 1 1 de. 88 1/5. u. J66 6G6 üttich-Limburg 0 4 1/1. Föe1“*“ 1900 1 3 1 1/2. u 1/3. u .u U 1 1

3 8— 8

FPonds und Staats-Papiere. Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aktien Blsenbahn-Priorftäts-Aktlen und Obligatlonen. esterr. Papier-Rente 4 verschied. 6 DF. pr0 1877 1872 - 1. Amtlicher Theil. 8 5 Sirer Rente smnaen. Amst.-Rotterdam 62/10 6 11/1. 2 S Fsn 1 4 8 8 102 1 bz G 1 158ie 12gtlen. G de. (Bnef Räürn.)4 1/1. u. 1/7. 91 ¼ G. 13/1 u752 B

A&ÆAR

do. do. 5 1/1. u. 88 103 B 1 do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. n 5 8 20 (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 13/61250- ⁄1 G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/4 u1033 ½ B do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1 u.7 98 bz G Ostpreuss. Südbahn. 5 [1/1. u. 1/7. 1/1 u.7. 93 3etw bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1 u.7. 100 8 1à100 ½b Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. 1/1u.7.102 ½ WG6 Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 62 bz B s(do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.

8 1/1 „8 do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7.

1

OoðRœR;ᷓRœœAMRNAᷣSo

SSg Cn’e d

FFE!

Russ.-Engl. Anl. de 1822

dHeʒʒʒʒʒthʒʒH

—½

1 ie Nr. 2. . 121. 124 2 1““ 1,411,322. Fuss. 100 Thlr. 8 Tage. 99 ¾ G de. fund. Anl. de 1870 Litt. B. über 200 Thlr. Nr. 193. 207 8 85 25,529 8 —. 291 3000, Fhhs 424. 473. 474. à 50 Thlr. Wechselbest adbe. ““ 441,690. Petersburg. 100 8. R. 3 Wch. do. consol. do. 1871 werden aufgefordert, vom 1. Juli 1874 ab den und werden die vorstehenden Nominalbeträge mit einem Agio von G Diverse Forderungen 16“ 85,000. do. 100 S. R. 3 Mt. 893 do.é do. do. 18725 1 Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen 0 1 88 Passiva Warschau. 90 S. R. 8 Tage. [90 ¼ bz do. do. kleine 5 1 nebst dazu gehörigen Zinscoupons bis zum 1. Juli rozent Eingezahltes Aktien⸗Kapital. . Thlr. 1,000,000. Geld-Sorten und Banknoten. JNcdo. Boden-Kredit. 5 1 1874 und Talons bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ gegen Rückgabe der betreffenden Stücke von heute ab unter Berechnung der auf Zins⸗Co Banknoten in Umlauf . 88 923,190. eeee; SFtücl IE do. Nicelai-Obligat. 4 1 kasse in Empfang zu nehmen. 8 vergütenden Zinsen bei unserer Kasse eingelöst, und hört der Zinsengenuß mit heute auf. Guthaben von Privatpersonen Friedrichsd'or pr. 20 8 WWTböö 9 5 ⁄2 do. Pr.-Anl. de 1864 BKGlleichzeitig werden die Eigenthümer der am 18. Dresden, den 5. Januar 1874. mit Einschluß des Giro⸗Ver⸗ Gold-Kronen pr. Stůc te do. do. de 18665 Dezember 1868, 30. Dezember 1870, 28. Dezember— Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bauk. kehrs . Louisd'or pr. 20 8 1mba 4c. 5. Anleihe Stiegl,5 1/4 871 und 31. Dezember 1872 ausgeloosten zum Der Vorsitzende des Berwaltungsrathes. Die General⸗Direltion. Verzinsliche Depositen mit zwei⸗ 8 Dukaten pr. Stüc te 6. 6. do. do. V 1 1 2

c. an. do. gar. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. .1/9. 95 bz do. do. junge 1 1 1101 95 bz Oberhess. St. gar. 3 ½ 3 ½ 3 ½ 1/1. 76 bz G ““ . 4 11. .1/7. 1/10. 95 ¾ bz Oest.-Franz. St., 12 10 5 1/1 u. 7. 201à 200 p bz Sen II' Feris: 1“ /1u. 13/7/86 5 bz oOest. Nordwestb.. 5 5 5 11 F 115à 114 8 bz 0. E 8

LItt. A. üter 590 Khlr. Nr. 38. . Muunserer Bank⸗Schuldscheine vatt. a. wurdeg, 9680 8 1 1111,6 th4, Naing Lndwigs.. 11 11¾ 4 1/1u7., 14k=-2 NRnein-Nahev.S.gr L.Em. 4 11/1. u. %

1 71 3 3

1 u u u

/75. u. 1/11. 808 . Lit. B. 5 5 5 1/ de. III. Serie...

. 1/9. 140 bz G Reichenb.-Pardu- 1/10 134 ½ bz bitz (4 gar.) 4 ½ 4 ½ * 1/1 u. 7. 66 bz B 1/10. 80 ¼ B Krpr. Rudolfsbahn 5 5 5 1/1 u. 7. 70 bz G

8

do.

ꝛu. u u U

1

. 34 5 bz 97 ½⅞ bz Albrechtbahn (gar.). . 1/5. u. 1/11.77 16 b G (hemnitz-Komotau 5 1/1. u. 1/7. 842 43 ¼ bz G Dur-Bodenbach.. 11/1. u. 1/7. 96 ½ à95 ¾ do. * 1/4. u. 1 10. 88 ½ . 90 22 Dux-Prag 1/1. u. 1/7.160 8 67 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7.

5 5 2 3 74 4 1 3 4

. . . 8 . . . . . . .

4. u. 1/10. 93 ½bz Rjask-Wyas 40 % /4. u. 1/10. 80 bz Rumänier.

1. Juli 1869, 1871, 1872 und 1873 gekündigten 8g,eceh Sovereigns pr. Stück 6 22 ½ bz Russ.-Peln. Schatzoblig. Kumärier,. 8 . 4 8 4.u. 76 Rkluss. Staatsb. gar.

1

2

zr2 -. Aster, monatl. Kündigung . . . . Eb 1 ück 5 10⁄¼ bz B Keees.n eh Oberst⸗Lieutenant z. D. Relerzetone 172,185õ,x. or 8.e ein Se 2 8 18G 18 1“ Litt. K. über 50 Thlr. N. .“ Verschiedene Bekanntmachn G Magdeburg, den 31. Dezember 1873. 8 Dollars pr. Stück 1 ¹ 1 11 G Foln. 5 22/6.22/12779 bz B do. Westb. Püts. P. ser 709 Felr. Nr. 90. M - 88.ah Imperials à 5 R, pr. Stück 5 16¼ G do. Liquidationsbriefe 4 1/6.u./⁄12.67 k G Südöst. (Lomb.).

1

1

. V 2 Litt. C. über 100 Thlr. Nr. AISI 1 18 2 1u“ 8 do. EW0OOe.“ 463 G 1A. à 300 Fl. 1/7,948 Turnau-P : 1 410 649,706 Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Gelria [54] Monats⸗Uebersicht Skea 2 Brubaokan EEEE1I1ö.“ 1a. werr. 1 eP I sr v. 17 ““ 8 4 8 tt. D. n . .8 35 6 1“““ 8 . fer ⸗Aktien⸗ 8 einlösbar in Leipzig [99 1 ; 1I11 ““ IFer. 1 II. Emission 1b 1““ 8 zu Königssteele. der Aktien⸗Bank Pramn. Banknoten Pr. 300 Francs F1. da ö111414“4“] SIretwbz B. 4e. do. gar. II. Em. 5 1/1. Littt. C. über 100 Thlr. Nr. 9. 12. 31. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen General⸗Ver⸗ des Großherzogthums Posen. 1’1 83 b vA“ 2

1.

8&!

6.22/12 79 G Schweiz. Unionsb.

—₰½

e

0,—

—6 SOcne 11I R&FRRRʒRʒEEnR

I en 88 /4. u. u. u.

1 5 1 1/10. 56 G do. do. gar. III. Em. 5 / i v a. do. den do. Loose vollgez. 1 1

10.[108 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1

a ehs E. 88 25 Thlr. Ne 35. 150. sammlung auf Geprägtes Geld. Thlr. 334,420. ö S. L“ 913 n Fkcce UrFräeg Uagsg ““ gostberibet 1) .Emission vom 1. Januar 1859: 8 4 6“ 1 1 8 2 3 1 ilber in Barren .Pfd. -Cr. B. v wenbahn-Prioritäts-Aktien un gatlonen. Ischl-Ebensee. .. . .5

Litt. C. über 100 Thlr. Nr. 224. 241. 243. den 30. Januar 1834, Vormittags 10 Uhr, b 2,050. Bankpreis: Thlr. —. Sgr. do. rückz. 110 4 ½1/1. u. 1/796 bz Fenaan Bassverg e. ns t⸗

8 1,408,200. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4 ½, do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. /4. u. Tirvonao 3 1/1. . 3

wiederholt aufgefordert, diese Kreis⸗Obligationen nebst bei dem Gastwirth Lindemann in Königssteele zur Erledi der nachstehenden Tages in⸗ Wechse inscoupons und Talons zur Empfangnahme ber geladen: 88s ac1“ Pechsel estznd. ““ 552,730. . Nemeee Peebr 99¼0 V 1 . Valuta für dieselben unter Aüsug der überhobenen 1) Bericht über die Geschäftslage. Shaba“ 57,270. 1— Fonds und Staats-Papliere. Pommsr I. I. r.. 120 .1/7.101 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 98 ½bz kl. f. Pilsen -Priesen. .ö“ unterzeichneten Chausseebau⸗Kommission 1 3 resp. Ergänzungswahl des Verwaltungsrathes. b Grundstück und diverse Forderungen 148,570. Sonsorde Nnseie I17101055⸗ dnns I7E. II 116 .u. 1/7, 99 ½bz 8* t 8. 107 90 bz Kl. f. V

8 8— Zzestäti er i außeror ü g vo j . Se 28 uer 4 ror. Sehldsch. 17 9:⸗ 8 na-Kieler II. .111 8 8 -B. gar. 5 Culm, den 29. Dezember 1873. BescZeiungfinennd 11““ 188L“ Umlauf- A111X1“ Staats-Anleihe de 1856,44 1/1.u.7/10.102 B te Bergisch⸗-Märk. I. Ser. 411/1. u. 1 101 1 c Ungar. Nordostbahn gar. 5 12 Der Vorsitzende der Chausseebau⸗Kommission Ddie Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Hinterlegung der Aktien spätestens am Tage vor Forderungen von Korrespondenten 852v0. 8. In, e e n :.u. 1/7,% 8. I..e. 5 1“

und Landrath. der General⸗Versammlung bei den Herren van Ranzow & Comp. zu Arnheim oder auf dem zu diesem Verzinsliche Depositen mit monat⸗ 1/1. u. 1/7./S83 ½ bz NvNVorarlberger gar

712 8 5 8 1 Staats-Schuldscheine ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 91 ½ bz do. do. de. III. 5 . d. . sdo. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. 3. 5 2 8 5 8 5 8 k. 5 18 . 8 g. 38* 1 4 I Stee Zwecke errichteten Bureau der Gesellschaft bei dem Gastwirth Lindemann in Königssteel licher Kündigun 115,300. Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ½ 11211B Pr. Ctrb. Pfandbr. ge . do. do. Lit. B. do. 3 r1/1. /7. 83 ½ bz G Lemberg-Czernowitz gar. 5 l/ Königssteele, den 31. Dezember 1873. 5 9 . 1 v79 B do. gar. I. m. 5 1/

Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück [69. do. unkdb. rückz. à 110/5 1/1. 8 4 1 J 8 ,99 ¾ bz 8 .III. Em. Der Verwaltungsrath. 5 0. Far. III. Pm

für Lombard 5 ⅜pCt. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. n. 1⁄⁷ 8 3 kbz Aachen-Mastrichter .. 45 1/1. u. 1/7,90 b. B l. f, Ostrau-Priedlander .. 5 14

52 1171 Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. Bei der heutigen Ausloosung unserer M 8 2 v; 8 8 E11“ S. Emission und unserer 7 . 12. Tagdeburg⸗Halberstädter und Magdeburg⸗ Monats Uebersicht pars . 4 ½ 8 zweiter Emission 86 eE 8 2 8 8 2., 22 2 88 2 anziger 8 C“ 1 Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗ [M. 141 vom 31. Dezember 1873. Fönigiherkerdg. . Beeh fanfprozentige Hypothekenbri Gesellschaft. (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.) b Behalig d. Ber. Käit , I . S. 2 500 8e e ümh ekeubriefe. 82 8 1 a. Erworbene unkündbare hypothekarische unnd Berliner..

Lit. D. 3 500 Thlr. Nr. 2419, 8 eichs⸗Gesetz vom 7. d. M. ist der Artikel 4 der Deutschen Maaß⸗ und Gewichts⸗Ordnung, RKenten-Forderungen .. Thlr. 21,265,651. 26. 1. u“

it. D. à 100 Thlr Nr. 6380. 6396. 6483. 6543. nach welchem als Entfernungs⸗Maß die Meile à 7500 Meter gilt, vom 1. Januar 1874 ab aufgehoben. b. Erworbene kündbare vW e 5 6995. 17,154. 17,437. 8 Es gilt daher von diesem Zeitpunkte ab als Entfernungs⸗Maß nur das Kilometer. Bis dahin, hypothekarische For- 17,505, wo für den Lokal⸗Verkehr und die einzelnen Verbands⸗Verkehre anderweite Bestimmungen in Betreff der 1

Posen, den 31. Dezember 1873. 2 8 I“ EETT1113“*“ do. do. Lit. C. ur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1/1,5,7, 11. 92 ¼ bz 0. 0. 0. . 1 b 8 11/1. Sle Strektion 1 Sqꝛar Deichb- blig. vat³ 15 Dev«xwx Ndo. de. adg, 18725 1,1. u. 101 59 00132 JAAX“ i. 99 ¾*2 G 88 TV. Em. 5 Berliner Stadt-Oblig. 5 1/4. u. 1/10.[69 101 ½ G Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 1/1. 100 bz [100 bz 1 77. 99 ½bz G Maähr.-Schles. Centralb. y5 . 4 ¼1/1. u. J103 Sbz G kl f. Mainz-Ludwigshafen gar. 5

5 . . r1/1.

do. do .4 ½ 1/1. u. 1/7.101 ½bz do. do. (120 rz.) 4 ½ .1/7.1100 bz 8 16 g179. 77./92 SGo8 soest.⸗-Frz. Stsb., alte gar. 3 91 G de. Ergänzungsnetz gar. 3

15 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. 88 8. n 11. . 0. 0. .Em. 3 7. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 1/11. 939 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 90 ¾⅔ B 90 G do. Lit. B. (Elbethal) 5 .u. 1/11. 69 B

Div. pro 1871 1872 do. do. III Em. 4 ½ 1/1. 1/7.]103 ¼ B Aachen-Mastr. 3 1 34 bz de. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 (1/4. u. 1/10. 83 etwbz B do. G9er gar. 5 1/4. u. 1/10. 82 ¼ bz

1I= AAltona-Kieler. 7. 7 ½ 116 †etw bz G [do. do. II. Ser. 1/1. g6 Berg. Märk. 7 ½ 6 104 ½ B sdo. Dortmund-Soest1.Ser. 4, 1/1.

.Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 80 ¾ bz

Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.u. 84 ½ bz

1/7. 105 k6 do. nene do. do. II. Ser. Südöst. B. (Lomb.) ber18 u. 1/7. 246 bz B

8

.2

888 Berl-Anhalt. 18 do. Nordb. Fr.-W. .. do. do. neue gar. 3 247 bz

8 SHHSAXAEASHSAXS5S

0 —& 88

80 EEEEGEERRREREE

8HHAHEAXAAHSHAHHSHÃAS'ᷓH̃HHHAHHᷣ H8 8H SE8' Hx

2. 8 7

Lokal 77.818 bz 40o. nene do. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. 2) viereinhalbprozent. Hy Fothekenbriefe. nach den Tarifmeilen zu berechnenden Frachten und sonstigen Gebühren (Frachtzuschläge, Deckenmiethe ꝛc.) 3 do.

Einlösung vorstehender Hypothekenbriefe er⸗ Tarifen nach Meilen angegebenen Entfernungen überall Kilometer, und zwar in der Weise, daß die Meilen⸗ 20,232,000. —. —. 1 N. Brandenb. Credit 92 bz Berlin-Görlitz. 0 96 bz Berlin-Anhalter.. do. Lb.-Bons, 1870,741₰ 6 1/3. u. 1/9. 99 6 unserer hiesigen Kasse und bei unserer Futale di es sich um die Einheitssätze für eine Mehrzahl von Meilen handelt, für diejenige Klonciezaht wvfan Gocha, den 31. Dezember 1873. (a. 196/1.) do. 24/6. 24/12 92 bz B. Ptsd.-Magdb. 14 113 bz B Berlin-Görlitzer do. do. v. 1877 .1. 6 1/3. u. 1/9. 101 ¾ bz k V 1 4 1/1. u. 1/7. 7.862 Cöslin, Iden 29. Dezember 1873. Magdeburg, den 28. Dezember 1873. 1““ do. 24/6. 24/12 91 ½ bz G Br.-Schw.-Freib.. 102 ½ bz B do. II. Em. 4 1/1. . 1/7. 9. Balchhe1 5 13/1u. 13/7188 bz

Lit D. à 100 Thl. ise ü 8 zeforr 2 c. Ausgegebene unkünd- 92 ,z 52 do. 40 do. do. II. Ser.

F. hlr. Nr. 587. 814 Lhsanhaͤmeish über die Berechnung der Lieferfristen getroffen sein werden, treten an Stelle der in den 8 hars Bkandhriese 8 do. neue ;.O - J1018—e Berlin-Dresden. 1 98 n do. do. III. Ser.

Pens 109 3. mjit weefensce 1 19, v“ ind; Ffat⸗ ꝛc., falls sie pro Meile angegeben sind, für 7, Kilometer und, wenn Ptandhbriete. 8 815,200. —. —. b x 88 2 9 6.2 Poolctrn .“ 8 Lnhn 8 8.. 1 8 8 188 1b 1¼. 28 1008 81 1 Vom 1. Januar k Pgoensche, nens.. 8g deeher Caix lindener, stalzem. 111“ .u. 17. gar... 1b 11a Jg. 838, 6

[2l 0002 —e

—2 2

1Sn do. Lt.C. ,4 do, in f à 6. 24 gar. 5 /3. u. 9.

1 99 4 1 . 2 jgex; I 5 . 13] Bekanntmachung. 8 Bank für Süddeutschlan 8 ]trreten in Folge Aenderung der Sächsische. (1. u; 1/7 do. Lit. B. 8n 491, 1 2 2 Chatk K Kee e Se. 1,8. 18 ec

Von den zufolge des Allerhöchsten Privilegii Monatsausweis Pro 31. Dezember Maaß⸗ und Gewichts⸗Ord⸗ Sehlesische 5 Curh. Stade 50 14. Mai resp. 12. November 1866 heee. ehehs 1. Aetiva: P i v a: 6 1; . nung des Deutschen Reichh 8 8s 4 8 8 V - - GCTu““ Obligationen der Stadt Demmin sind nach Vor⸗ Kr. Fl. Kr. 1I 1 68 8 adie Bestimmungen des Oste-: 8. 0. g. 18 C.8,838. „121 2bwk See.i geri. schrift des Amortisations⸗Plans am 22. d. M. aus⸗ Wechsel .. 17,101,349 52 Aktien-Kapital 13,060,250 bahn⸗Lokaltarifs, in welchem b 12 91 8br G Urstisch- Posener geloost und werden hiermit zur Rückzahlung der p.Cassa: Banknoten in Um- C“ die eraungsmaß aufgeführt ist, außer 16“ 24/6.24/ 99 ½⸗ Mgd v.Halb st Valuta am 30. Juni 1874 gekündigt: Baarvorrath i Ilauf 24,449,883 Kraft, und werden überall an Stelle einer Meile 7, 8 105 bz G MScäet. Feipig

a. eine Obligation über 1000 Thlr. Littr. A Metall 11,205,204 E“ Kilometer (angefangene 7,5 Kilometer voll gerechnet) dr en⸗ cf 84 8 The. 1 ⁰. 26. .4. Vorräthige Bank- 1 1,366,064 gesetzt. Dementsprechend ist im Ostbahn⸗Lokal⸗Tarif —2* N . 91 bz B M 6 58 gar. b. zwei Obligationen über je 500 Thlr. Littr. B 14 Reservefonds 696908 für die Beförderung von Personen, Reisegepäck ꝛc. do. e 8 84n7 ns 58 Aas 8 Far.

Nr. 43 und 94, 8 11,283,162 55 mwado für 88 3 Seite III. zu §. 8 Zeile 6 von unten, statt der 16u1““ N 8 8 ab · 99 be N wdh.-Erf. t. 23

wcoc. sechsundzwanzig Obligationen übergje 100 Thlr .. 3,547,379 21 ¶Unkosten 124,415 Worte: „zu 3 Meilen“ zu setzen: „zu 22, Kilometer“. Kur- u. 1 85 ¼ 8 8 1““

Littr. C. Nr. 20, 53, 70, 118, 179, 183, 186, Lombardbestände .. 2,965,630 Unerhobene Divi- 8— Ferner ist im Ostbahn⸗Lokal⸗Tarif für die Beförde⸗ Bommersche 94 2bz 12 it 5 ³ .

212, 218, 283, 316, 321, 327, 370, 390, 408, Immobilien... 68 41,358 03 dende 1,524 rung von Gütern aller Art Seite 11 ad 2, b. Zeile 8. Fosensche 4.n.1/ 951 B 0 c8. Ihab. 88

486, 535, 584, 592, 608, 661, 703, 796, 838 Div. Debitoren. 68 121,104 33]1 1““ .. 1,5 2 und 3 statt: „20 Meilen“ überall: 150 Kilometer S Preussische h 58 Pg Pr. 88 8 üp.

und 904. . Guthaben bei und Zeile 4 statt: „21 Meilen⸗ „157, Kilometer“ 8 Rhein- u. Westph.. 2 86 2 öö 8r .

Die Auszahlung der Valuta erfolgt gegen Ein⸗ Banquiers ... ..(4,639,060 48 8 v“ zu setzen. Die Bestimmung Seite 23 ad c. „Für 8 [Hannöversche... 74.u.] Föle Fhci 8 88 2 lieferung der Obligationen mit den vom 1. Juli 1874 39,590,045 32 8 ; die von der Eisenbahn gemietheten Decken ist neben a2. Sächsische 74. u.] 68 8 1.

Fs Zins⸗Coupons im Lokal unserer Stadt⸗ ,699,045 8 16839,699,045 32 8 1878nhg eine Miethe von 15 Sgr. 8 [Schlesische g Lit B.gar.) 1 2 g ro Decke und jede angefangenen 25 Mei * 8 8 . Lit. B. gar.

* Demmin, den 23. Dezember 197. vn Ss eeilhe Staatsbahn. Mit dem 1. Ja⸗] burg, Stockerau andererseits via Dresden⸗Reichenberg wird dahin 113“ Sn s 5 Me. bes Fzadische TXnIi. de 1866 471/1. u. 177.100 G Rhein-Nahe ...

2 8 ar k. J. tritt ein direkter Tarif für den Güterverkehr in Kraft. Exemplare desselben sind in ter⸗ 1 r . 8 1/8 (112 bs Starg.-Pesen. gar. Der Magistrat. 8 8 zwischen Bremen, Geestemünde, Bremerhaven, Har⸗ Expeditionen 1 I biesai in ve chüter Dece sis lege Kngefangenen 290 Kilometer, zn er. 8 5 he 88 8008 882810 9 1 9 o. Lit B. (gar.

burg, Hamburg einerseits und den Stationen der Oester⸗ käuflich zu haben. H ver, den 3 88

—Hs. G 1 2 28 „den 31. Dezember 1873. Bromberg, den 27. D 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 *1/3. u. 1/9.]

reichischen Nordwestbahn: Wien, Jedlesee, Kornen. Königliche Eisenbahn⸗Direkti Finare Firshen e. ee rian Anlei dbz G do. Lit. C

13— . V 8 u⸗Direktion. Königliche Direktion der Ostbahn 1 Bayersche Präm.-Anleih. 4 113 bz G lo. Lit. C. (gar.) B 2 1 BPBrzanunschw. 20 Thl.-Loose 22 bz Meim.-Gera (gar.)

38 ergh ll⸗ 1 86“ Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. iIi8 r. Berl.-Gör]. St.-Pr.

1 CSCöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. n. 1/10. 9: de. Nordbahn,

Gesellschaft Dessauer St.-Pr. Anleihe 3¹½ 1/4. [104 b⸗ Hal.- Sor.-Gub.

N 11A“ des 8 3 8 . 8 88 18. u. 15 18 3 2 2 8 . . . . . . 0. . Ser. ten⸗Essen zul Essen. 1 Deutsch⸗Ungarischen Wald⸗Industrie⸗Vereins. 8 Sao,n 9. 1Ii. 49068. 11 17h4r. Mark.- Pobener - Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft theilen Debet. 8 Lübecker Präm.-Anleihe 3 1/4 pr. Stek 51 bz Magd-Halbst. B.,

wir mit, daß wir die Zahlung einer Abschlags⸗ An Capital⸗Conto . . . . . . . .1,167,234 ,37 1o340 h df Per Geschäfts⸗Verkaufs⸗Conto baar v4“* pf Meininger V“ 8 E1 4 ½B Münst. Ensch.

boess vGSe111“X“ 13,225 91 7,935116 2 Oe. W 8* 25 p C zewi 78/1785 „† 8 1 Sn 2. W. fl. 1 do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 9 ½ bz G Nordh.-Erfurt. Wen⸗. 125 Gewinn⸗ und Beriust⸗Conts Nom. 876717569 525,705,11 4]„ aicht emittirteundkeinn . OHaabosrer 10989 .. . düh Oberlansitaer. - 8 2 8 2. 4 —, 8

. (41 bz G Berlin-Stettiner I. Em. Jelez-Orel gar. 5 1/5. u. 1/11. 97 bz 7.49 bz do. II. Em. gar. 3 ½ u. 1/10. .f. Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 93 ½ bz 7. 53 bz do. III. Em. gar. 3 ½1 4 1/4. u. 1/10. 90 ¼ Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 98 % G. . 44 bz do. IV. Em. v. St. gar. 1/1. u. 1/7. 101 ½ do. Obligat. 5 1/4. u.1/10. 584 8 bz G 125 ½ bz G do. VI. Em. do. 4 u. 1/10 Elursk-Charkow gar. 5 1/5.u. 1011. 98 ¼ bz 258 ¾ bz Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. E.-Chark.-Asow Obl... 91 ½ /71. [95 etw bz G do. Lit. 6,4. /1. u. 1/7. Kursk-Kiew gar

7. 100 G do. 1. do. kleine.. 7. 99 ½ bz Cöln-Crefelder Mosco-Rjäsan gar. 7. [66 % bz G Cöln-Mindener Mesco-Smolensk gar... 1 7. 1174 ½ bz Orel-Griayy . 8. 1

156 bz D . f. Poti-Tiflis gar. /4. u. 1110. 35 ½ b G1—— Rjäsan-Koslow gar. 5 1/4.n. 1/10. 197 ½ bz 5 ½ bz Rjaschk-Morczansk 5 17/4.17/10,94 ½bz

122 etwbe G kI. f. Rybinsk-Bologoye 5 1/5. u. 11.779 B 141à 40 et à40 ½ 8 do. II. Em. 5 13/1u. 13/7 ,73 bz [bz Crefel 199 ½ Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4. u. 1/10./98 G kl. f. 90 ½ bz G Halle-Sorau-Gubener.. 1 ö f. Warschau-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10. 94 etw bz B 28 bz G do. Lit. B.

J100 ½ B do. Kleine gar. 5 1/4.u. 1/10. 96 G 100 bz Hannov.-Altenbek I. Em. .1/7.8 II. Warschau-Wiener II. 5 1/1. u. 1/7. 131 ½ bz B HMärkisch-Pesener 5 1/1. u. 1/7. ,101 ½G 1.“ leine 5 1/1. u. 1/7. 87 ½ Magdeb.-Halberstädter 4 ½1/4.u. 1/10. 100 %b G. 10. dm. 5 1/1. u. 1⁷. 97 ½bz G do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 G 18 V 11

ebGN

o oEERRRERIRR

0 tN

8

. . .

uU uU U U

. RRRRRRR

1/1. u. 1/7. 1/2. u. /8.

1/2. u./8.

1/2. u. /8.

1/5.u. 1/11. 98 1bz gr. 98 ½G 14 110. 84b G

90 ˙92

* OOS;Sgo UOEE;EEHOᷣSn

nn nümnsemnn.

coοα

84—

ümRmEEEEA

u. u. u. u.

b0-te” 0—0,—

/7. T88bz G de. von 1873 100 6 N. f. Il. u. 1/7. —s103 72 G do. von 1870 gek. 100 bz G 6 38 bz do. Wittenberge . 71 ¾ B 2 8 her wpns 1.8.0 golt. 8 1ö“ 8 2z2 HMMagdeburg-Wittenberge /1. u. 1/7. 993 3 8 8 N9 ½ 3B Nisderschf.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 94 ½ G Bank- und Indaustrie Aktien. 70 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 7. 92 ¼ bz G 1eäths. 80 bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. 94 & bz Div. pros1871 1872 102 bz G do. III. Serie 94 ½ bz Aach. Bank f. Ind. 54bz do. IV. Serie 1“ u. Hand. 40 % . 75 1h Oberschlesische Lit. A.. AAug. D. Hand.-G. 1/1. [69 bz G EEEAEE Amsterd. Bank.. 1/1 u. 7. 18 bz 1 1 Antwerp. Bank.. 1/1. 12 1 ½ bz G Barmer Bank-V., 1/11l. E“ 8 1/1 u. 7. 48 1 bz G ar. 3 ½ Lit. F.. erliner Bank.. 112796 1“ do. neue 40 111 do. Bankverein 1 do. Kassen-V..

1 1 1

0e

EAEXASSAHASASASAAE —.öOOOOOòO—

&UR̃ᷣ̃ᷣUoMRʒMRRᷓMRʒRʒEEmEEÖʒ

0-1ℳ—

e⸗

88

.

1/1. 89 ¾ G 1/1. 91 G

1/1. 33 bz G 1/1. 79 detwbz G 1/1. 87 bz 6ü6ä 1/1. 80 bz G 1 1 1

1 1.

71. 1 1 1

88

Cours habende Aktien 8 G . 1 Ostpr. Südbahn Hee in rischeHeulschen Hrikaner rückz. 1887 6 171.u. 1/7 102Tetw bz S P

. 8 8 8 8 3 5 Pomm. Centralb., pro Aktie 1 8 Wald⸗Industrie⸗Vereins „„ 1,200,000 8 8K 6 13.a111. de.9e B. Oderufer-B. haben und stellen diesen Betrag per 8 8 LE3““ 55,975 33 582 1 88. II. 6 1/5.u.1/11. 98 bz Rheinische

.Jannar 1874 8 ““ II1“ -X“ 660 1395 14 1 c.e. do. IV. 6 1/5. u. 1/11. 98 ½ 2 G 111““ ei der Eͤssener Credit⸗Anstalt in Essen, 8 8592T2- 1““ 2a.NZ,82127J81 18 .. a2e. 18888 1 1. 1 lte. F1an. F P... 1 . Bonds (fund.) 5 1/2, 5,8,11. 98 ¼ B do.

’—

.

oFEESynannüön*öe*nnnen

1 -

897— —9,— SS.A8

Sletwbz B 85 bz G 275 bz G

/1. 1/1. 1/1.

EARERFEEGiRmUn*

v 1S28g2S 1ESSS]2 £5ꝓS”! S SgarrenSen,Sl nl

1 0O E