1874 / 6 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jan 1874 18:00:01 GMT) scan diff

8

, eerate nimmt an die autorisirte A 2 iti 8 8 Elest. Peetenvegeegangs agnzer eraeazne Central⸗ H andels⸗ Me etisch geordnet. 88

von öf entlichen Papieren. fu a. AM., feslau, Halle, 92 ag, Wien, München, 8 1““ —42

Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32 2. Handels⸗Register 3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Veentere W Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

lad . der 1 ungen u. dergl. . Literarische Anzeigen.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. . Familien⸗Nachrichten. 8 3 8 Beilage zu Nr. 6 des Deutschen Neichs⸗ und Königlich P

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, brück ist der 5 a 8 1 folgen der Mai ersolgt und sowohl die unterzeichnete Ge Berlin, Donnerstag, den 8. Januar 1874 2 3⁷ 1 4 88 eiger“ i den Preußischen Gerichten sowie den Lauenburgischen

Zahlungseinstell hlungseinstellung 88 834 seq. Theil II. Titel 18 des Allgemeinen neral⸗Agentur, als die Agenten xs " dient seit einer Reihe von Jahre

[91] andrechts zuerkannt werden wird. 5 —ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—-—ꝛ—ꝛ—ꝛ—F—X—X—⁊/— g er Herr A. Wustandt, Alte Jacobsstraße Nr. 71, Der mit dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ verbundene „Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger 1 8 . eauftragt sind, als Central⸗Organ für Veröffentlichung der sämmtlichen, das Handelsregister

Ign dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 8 auf den 2. Dezember 1873 manns Christoph Wilhelm Handt zu Calau ist festgesetzt worden. Werni b lau 8 8 3 1 BZernigerode, den 27. Dezember 1873. ühs . eereen 2 der Konkursgläubiger der 1“ 85 Maß⸗ ist Königliche und Gräfl. Kreisgerichts⸗Deputation. b Zatner dee aguststra 8 8. Amtsgerichten, welche mit Führung der J und Genossenschaftsregister im Herzogthum Lauenburg beauftr al delsregist bis zum 31. Januar 1874 einschließlich Nr. 57, bestellt. EI“ 8 Rust, Alte Leipzigerstraße Nr. 11 nach Artikel 13, 14, 176, 210 Handels⸗Gesetzbuchs betreffenden Bekanntmachungen. Die Fürstlich Reuß⸗Plauischen Justizämter J. und II. zu Schleiz haben unterm 1. Dezember v. J., die Fürstlich fetgesc 5 Gläubiger, welche ihre 8 Glzubiger werden aufgefordert, in dem it von Versicherungen jeder Zeit be⸗ Schaumburg⸗Lippesch 9 Regierung n 2 vehewesr v. 9: 5 FeI 8v.- 86 2 x8 es 8b Pnne. bcs S Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf den 12. Januar 1874, Vormittags 11 ¾ Uhr. ubmissionen ꝛc. rei . 2 und das Herzoglich Sächsische Kreisgericht zu Coburg, welches mit Führung des Handelsregisters für das Herzog um Coburg beauftragt ist, unterm 24. Dezember v. J. den eutschen Reichs⸗ aaffgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig vor dem Kommissarius, Stadtgerichts Ratthzh Am Dienstag, den 13. Januar er. B Berlin, den 5. Januar 1874 Anzei blikations ür alle derartigen Eintr bestimmt. Das Fürstlich Schwarzburgische Ministerium zu Sondershausen hat die Handelsgerichte des Fürstenthums an⸗ 1 lben, 5 98 8 8 Vo 6 8 nzeiger zum Publikationsorgan für alle derartigen Eintragungen estimmt. darzburgische 2 5 9 b * 8 nicht, 8. dem dafür verlangten Vorrecht Fürst, im Zimmer Nr. 21, im 1. Stock 2 tags 10 Uhr, jollen auf dem Hofe des 5 Die General⸗Agentur der Feuerversicherungs⸗ gewiesen, die 8 in das Handelsregister vom Iair 1875 ab auch im „D. R. u. Pr. St. A.“* zu veröffentlichen. 8 ZW 8 V 4 B.eaiges ne⸗ bei uns schriftlich oder anberaumten eüere eeeene über it ür Deelh. Hherfeche. 5 Das Großherzoglich Oldenburgische Staats⸗Ministerium, B“ der - die Großherzoglich veserägegen ö zu 8. ch w s se 8 ö lüt 18 8 G elden. bergies rklärungen über ihre gszwecken mehr geeignete Fahr- 8 . der S b haben, im Wesentlichen übereinstimmend, die Handelsgerichte angewiesen, wenn nach Lage der Sache die ekanntmachung des Eintrags noch durch ein andere a 1 11873 ö““ 9 der Zeit vom Zesschbase zur Bestellung des definitiven Verwalters zeuge, ausrangirte Geschirre, Reisekoffer, soehi⸗ 3. 1 5 Seasenshe Tokalbilüter G lanh ] Häch digserhalb ves Deutschen Reichs⸗Anzelgers und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers zu bedienen. Die Großherzog⸗ zum Ablauf der zweiten Frist [10 All Diejeni veraltete Lazarethutensilien öffentlich meistbietend lich Oldenburgischen Amtsgerichte zu Birkenfeld, Brake Rohfelden und Oberstein haben in Folge dessen den Deutschen Reichsanzeiger zur Veröffentlichung aller Eintragungen aus dem . Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche gegen sofortige Zahlung verkauft werden. 1l00oh0 SHemeee 3 Bandelsregiger beftimum. Auch das Herzogliche Handelsgericht zu Braunschweig, welches mit Führung des Handelsregisters für das Herzogthum beauftragt 1 sich 1 kanntmachung der Eintragungen in dem beschränkteren Umfang des „D. R. u. K. Pr. St. A.“. In Betreff der Eintragungen aus den übrigen deutschen Bundesstaaten sind die eingeleiteten Com⸗

Hangemeldeten Forderungen ist auf den 10. Februar 1874, Vormittags 10 Uhr, als Konkurs⸗Gläubiger machen, werden hierdurch Berlin, den 5. Januar 1874. Die dn Posnas . 88ℳ 1ee- ““ 8 g der am 1. Juli 1874 zu amor⸗ icht zum Abschluß gelangt. Z 1 vücht s eeeg le und Gewerbestande, sowie dem betheiligten Publikum die Gelegenheit geboten, sich über die Rechtsver⸗

ö“ bAA“”“ tissrenden Obligationen der Stadt K kkationen noch 1 ericht imt, un 9 mit de 1 1 8 2 ionen Errscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu⸗ langten Vorrechte C“ Auktion. Am 15. d. Mts. von Morgens folgt nach Maßgabe des Allerhöchsten Feselnig e S“ Durch diese Centralisirung der erwähnten Bekanntmachungen wird dem Hande 1 bis sum 14. Februar 1874 einschließlich 9 Uhr ab sollen in der hiesigen Königlichen Artil⸗ gecees 1864 am Donnerstag, den 22. Ja⸗ hältnisse der verschiedenen Firmen leichter zu informiren, als dies durch Zusammensuchen der Bekanntmachungen aus einer großen Zahl von Lokalblättern geschehen kann. nuar 4, Nachmittags 3 Uhr, in dem Ver⸗ Um diesen Zweck noch weiter zu fördern, werden vom 1. Januar d. J. ab die Handelsregister⸗Bekanntmachungen nicht mehr mit den übrigen amtlichen Insertionen vermischt, sondern in

biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und leriewerkstatt öffentlich gegen gleich baare Bezahlung waltungsbureau zu Kettwig 3 beson deren Beilagen, nach Maßgabe der vorliegenden, zum Abdruck gebracht. 1 e, h lederholter und mehrseitiger Anregung getroffenen Einrichtungen dem Handels⸗

2 8— x der Fefsn an Feeah haben. demnaͤchst g **2 Ie e 118 riftlich einreicht, hat eine demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der versteigert werden: 1 Exhaustor, 1 Centrifugal⸗Ven⸗ bezirke seinen Wohnsitz 88 v ter Anferea, Umgh, vor dem Lommissärius Tergeee- 885 Rnr, Lete Hamhheng tersfeicgtn ealtenc dc Sertäann Ausloosung e Leacent . haßt 8 b Sicherheit und Leichtigkeit des geschäftlichen Verkehrs zu gewähren und haben die betreffenden Wege eingeschlagen, um in dieser mns 5 Fürdernmng einen zur Praxis bei uns berechtigten Fürst, im Terminszimmer Nr. 47, im 2. Stock schläuche, alte Roststäbe kund Feuerformen, alte den 8. Januar 1874. . sämmtlicher deutschen Staaten veröffentlichen zu können. I 1 hier an Bekanntschaft fehlt, n. Hen Scherspähn⸗, Meißblechants . „Glasbrocken, Peih. Pahlke. Bromberg. Für das Jahr 1874 ist zur Be⸗ jedem ihrer drei Theilhaber: 1) Johann Jacob In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4766 8 A. Schilling Spandau S⸗ 50 ilzabgänge. J. W. Eickelberg. b kanntmachung der Eintragungen in die von uns zu Roesseler, Industrieller zu Mausbach, Bürgermeisterei die hiesige Handlung in Firma: vermerkt steht, ist eingetragen: 8 1 ET1““ Wilh. Bruamannun. führenden Handels⸗ resp. Genossenschaftsregister a. Gressenich, 2) Theodor 1“ Kenseum 8 v jr. Dos Hangehee gchnft Vt durc 88 b ger f ije Börsen⸗Zei isch⸗ be 1d 8 arl Friedri eit, vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Hof⸗Konditor C. d 4 1— die Bromberger Zeitung, b. die Börsen⸗Zeitung in Bergisch⸗Gladbach und 3) Carl Friedr. .“ ear Sternberg zu Berlin ist zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr.

und Gewerbestande eine bisher vielfach vermißte Grundlage für die Beilage baldmöglichst die Eintragungen aus den Handelsregistern

Imx,d InL-

verden Ae Hertet Saftseh Harmuih und, Füeis. asschitl daaihm vahethchr Kunrcen behüskan. 1. E 1873. 6 1 8 welcher nicht Königliche Direktion der Artillerie⸗Werkstatt. Königliche Kreisgericht. I. Abtheilung. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ 11 Verschiede Bek Berlin, c. der Deutsche Reichs⸗Auzeiger bestimmt, Kaufmann in Threnecken bei Thalfang, Kreis Bern⸗ 3 1 ne Bekanntmachungen. und zum Richter für die auf Führung des Genossen⸗ castel, wohnend, vertreten werden kann. 8 in dat Handelsgeschäßt dess gselschniter Fher. 7815 des Firmenregisters, 8 1 . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

S8ge e meldung seiner Forderung einen zur Prozeßfü [92] eldun ner nen zeßführung 8 bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und Jon der Direktion des Strafgefängnisses bei [M. 301 schafts⸗ und Handelsregisters bezüglichen Geschäfte Aachen, den 5. Januar 1874. ö11““ 8 znigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. treten und die nunmehr unter der Firma Fn gliches Harcdeisgertchts, Serretans Handelsgesellschaft unter 7815 die Firma:

119”= Konkurs⸗Eröffn 1 1 Königliches Kreis 389* zu e es hier an Bekannts m.0 Ctr. Koke, Aufforderun der Kreisrichter Plath und als Sekretär der Bureau⸗ 8 anntschaft fehlt, 600 Etr. Theer 1 Assistent Walter ernannt. Der richterliche Kommissar C11“ Sternberg jr. bestehende 1 1 Anchen. Auf die Anmeldung des Kaufmanns Nr. 4753 des Gesellschaftsregisters eingetragen. A. Schilling 1 und als deren Inhaber der Hof⸗Konditor Carl

Erste Abtheilung werden die Rechtsanwälte resp. Justiz⸗Rä 8 8 inhz 3 8 z⸗Räthe Kau⸗ 8 Herr Louis Bock, Weinhändler aus Hei e 8 zormi 3 20 Ctr. Retorten Graphit wird aufgefordert, dringender F aus Heidelberg, ist jeden Dienstag, und Freitag Vormittags, 10 bis 2c 2u Nr. 4753 des dringender Familienverh chuftslo 1 einrich Wilhelm Grube in Aachen als Liquidators Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: der 12 Uhr im Geschäftslotal Nr⸗ 1“ 8 Handelsgesellschaft sub Firma A. Braun & is Neschlichaer eer Friedrich Hermann Giese hier eingetragen worden.

Kempen, den 30. Dezember 1873 Abends 6 ½ Uhr. visch, Zenker, Hientzsch und Winkler zu S 1 UHeber das Vermögen der offenen H andelsgesell. vorgeschlagen. zu Sachwaltemn im Wege der schriftlichen Submission . 88 8 dring . schaft in Firma „Israel Wolf Gestnede⸗ sn 898 III. Allen, welche von dem Gemeinschuld bietenden abgegeben. 9 ssion an den Meist hanch 8 die Heimreise anzutreten oder seinen Bromberg, den 5. Januar 1874. lSg ma A. DBr. 1 H. Sternberg Ir. 9 ese hier addas Prwvatbermögen der oöffenn Geseltihnsen wan Geld, Papieren oder anderen Sschan nc vhegs Zie Hedt engen, wwter welche dies Abglbe Aufenthalt bekannt äZ 8 Königliches Kreisgericht. 8 zn Fäts 8-s sst dicg fe2 am 1. 1874 begründeten Handelsgesellschaft Gelöscht sind Jos d I 1m8. He s 1 3. Bock. ee“ sagter Gesellschaft beendet, weshalb gedachte Firma sind die Kaufleute: elö ind: Zoschihe eZccen hhesfusrhische 1ee aga Füehe hn feihh nehgeh die TP14““” geborene Guttenstein. (a. 348./1.) Konitz. Für das Jahr 1874 werden die 88 bene 2 Nr. 1073 des Gesellschaftsregisters ge⸗ 1) Sternberg, 8 1 ö e v2 Esstgsprit Fabrit einstellung auf den 27. Dezemb sost etwas zu verabfol der zu g 1 Verlange gezeigt. g II EEI die Führung der Handelsregister sich beziehenden Ge⸗ löscht wurde. . 2) Max Sternberg, 8 ie Firma: erliner Essigsprit⸗Fabr rF usß iang „Dezember 1873 festgesetzt zu verabfolgen oder zu geben, vielmehr von den auf Verlangen vergczeigt. (87] Füh del sich beziehende vX“ r Sterr ln⸗ 1u ü Eröff er. e 1 r Kreisrichter Mack unter Zuziehung BAachen, den 5. Zanuar 1874. b Beide hier. H. Wiener. r einstweiligen Verwalter der Mafse ist der en d 1874 einschließlic misfemin znr der eingegangenen Sub⸗ In genese.heee ehüchrag. d ic iec in dnernbiefgteaen üita 888 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretarit. Deies ist 88 888 Gesellschaftsregister unter Nr. ““ 1 8 Arthur N senthal Kanzleirath Mortzfeld hierselbst bestellt dem Gerichte od Ferwalter D 2 8 8 Ard hier⸗ 1 peitet und die auf dieselben sich beziehenden Be annt⸗ 17753 eingetragen worden. Die Kollektivprokura de thur Rose 1 üme. Sa . 3 1 der dem Verwalter der Mass onnerstag, den 15. Januar 1874 durch bekannt gemacht, daß, nachdem Herr D 8 Setannt⸗- Jeoma. Bekanntmachung. eBg Nösenmhat- Die Gläͤubiger des Gemeinschuldners werden Anzeige zu machen, und Alles it V Bormittags 11 ½ Ul⸗ 1 Heinr. Behn am 31. Dez hdem Herr Dr. Jür. Joh. machungen durch den Staats⸗Anzeiger, die Dan⸗ g üg.. 3 für die Firma: Ignatz Rosentha 89 f W f 1“ 4 2 ; 83 ; Hemr. 31. Dezember 1872 aus der Dir G 8 je Berliner Börsen⸗Zei 2 Zufolge Verfügung m 5. d. Mts. ist heute in unser 11“*X*A* löst unter N & Co. 1’”] aaufgefordert, in dem auf ihrer etwanigen Rechte zur Fhare Borbehalt im Gefängn ß⸗ Verwalt gs 11 ¾ Uhr, 1 .. esem aus der Direk⸗ ziger Zeitung und die Berliner Börsen Zeitung ver⸗ S. 888 1899 9 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8 . ief masse abzu⸗ fängniß⸗Verwaltungsgebäude dahier an. ion der Lübeck⸗Büchener Eisenbahngesell . zbentu 8 8 87 Firmenregister unter Nr. 1141 eingetragen: 58 die biesi zgesells Firma: Berlin, den 5. Januar 1874. 168 28 iees Kcnchtn 10 h hr. 1 liegen dinhaber und and it d . 88 frasgesängnih, ö1u““ 1 ö Jean Ressentnachofessr üffentiche wiiches. 1. Fenesamngs . b Herr [ 6 Gcäses in Ottensen. 889 b8 18 Hendelegeseh hat ns 8 den . Nöchus Stadtgericht. ankb Termine ihre Erkla sit eg. ate Glänbi andere mit denselben gleichbe⸗ 3 .D. Hugo Oskar Klotz zum Mitgli 8 89 Hrt der Niederlassung: Ottensen. Sageeen 8 Abtheilung für Civilsachen. ö“ ihre Erklärungen und Vorschläge b Gläubiger des Gemeinschuldners ö1““ nannten Direktion vshls hat. und hh ee men. -e Konitz. Für das Jahr 1874 werden die auf Firma: Hermann Emisch. 1 8b vist gegenseitige Neberein⸗ 8 ptheilung ch Bestellun 8 55 dieses Verwalters oder die b- in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur. 193]. Bekanntmachung. 1. d. Monats in sein Amt eingetreten ist. Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Altona, den 6. Januar 1874.. 9 hunft acigelöst. Der Kaufmann Aron Eisner Berlin. Handelsregister 1.“ n. NFF M erger Shanssee, ile erdina . eisgerichts⸗ 3 Richer K-s.genss 16“ Haphdelsgelch ufolge Verfü . Januar 18 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas [N. 28] Edi 11A1X“ bersger dere Pachi rt Hugo Dskar l enda, Vorsitzender, 1 ziehung des Kreisgerichts Bureau⸗Assistenten R chert Alt Bekanntmachun . Firma fort. Vergleiche Nr. 7810 des Firmen⸗ am Tee folwende Eidirmaungen erfolgt: an Geld, Papieren oder anderen S . diktalladung. ’S 263 Thir. estand btertrag im letzten g. t, bearbeitet und die auf dasselbe sich beziehenden Be ona. Bekau 1 8; vegisters. 8 seen. Fhes Röbent fasgennt d achen im Besitz. Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns zuistbietend * 1. Aestanden, har sag dcfe eh Sbkisttann an, Heha lenk kanntmachungen durch den Staats⸗Aunzeiger, nig Fufalge Verfitha ng.ster l 1 8 11““ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 3008 vmser Heselichafä egiscene W b e; ab anderweit ver⸗ av Ku 23 jger Zei die Berliner Börsen⸗Zeitung unser Gesellschaftsregister ber Zer. zie Aufheb veersee erase 3 5 d e Aktienge : 8 er ) - enkamp, b. R. Dr., 8 Danziger Zeitung und die Berliner Börsen⸗Zeitung 82 5 DBtenfen Zweiguiederlassung der 7810 die n. & Hausst Berliner Eentralstraßen⸗Aktien⸗Gesellschaft 52 sig vermerkt steht, ist eingetragen:

oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Heinrich Widdekind von hier der formelle Kon⸗ pachtet werden, wozu hiermit ein Lizitationstermin Heinrich Behrens. 9 veröffentlicht werden S . e S ) ¹.“ ein⸗ 1 G is SHamburger Firma „J. F. Kraut Nachflgr.“ ein⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Aron Eisner Durch Beschluß der Generalversammlung vom hier eingetragen worden. 31. Dezember 1873 ist der §. 47 der Statuten

„4

verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselb 2 . en b 1 kurs erkannt worden ist, so wird Termin zur förm⸗ auf Donnerstag, den 22. Januar ecr., Vormit⸗ Lübeck, den 6. Janugr 1874. . 1 28 1 2 Jannar Ieeg. ; 1“ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. getragen worden. 8 ar 1874 8 1 8— abgeändert, beziehungsweise ergänzt worden.

zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von d 8 Besitz der Gegenstände or von dem lichen Liquidation der 5 umasg Fanuar 1874 einschlieslich n gegebruer 1 a, Bormings 10 Uhr, 1 111“ Der Ausschuß 8 8 Altona, den 6. Janu C1““ 1“.“ etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ahru. anberaumt. vb11“ .“ Gesellschaft 1 und Genossenschaftsregisters Heschests Altomna. Bekanntmachung. Iddie hiesige Handlung in Firma: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1 hes ee e, Deane 1879, 1 1“ a . werden im Jahre 1874 durch feisger f 1 Zufolge Verfügung vom 3. d. Mts. ist heute in 1 B. Prochownik & Co. 4183 die hiesige Akriengesellschaft in Firrma: seiz an giiches Antszericht 1A“ 16 1“ Petzelt unter Mitwirkung des di Eeimtn Assistenten unser Firmenrcgister bei Nr. 1037 das Erlöschen vermnagkt ftehi, ist e ehast ist dur d J“ E1“ E haben 1 Abth jl 1 Ft. 50 Thalern baar oder in Staatspapier zu vepeceten Monats-Uebersicht 8 Schimmwtlzsennig begedotenchaftaregistr durch den der daselbst mit dem Sitze in Altona ““ 8 GCC“ nnrch Necgedhin über Hun stgg strgeeggedric Anton H mann en in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken 8 8 ellung Stendal, den 2. Januar 1874. 197] de g gftsref iner Bör⸗ Firma 1 s kaufmann Benno Procho erlin über⸗ Der Baumeister Friedrich Anton Hermann nur Anzeige zu machen. 2 1“ . „Ste 88 1 Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Vör⸗ 8 gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Hilke zu Berlin ist aus dem Vorstand ausgetre⸗ Zugleich werden Fen. Diejenigen, welche an die Reimerdes. vt. Stock. G Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. Hannoverschen Bank senzeitung, die Königsbernen Hariungsche Zeitung üe⸗ eingetragen worden. Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 7811 des Fir⸗ 88 In Mitgliedern des Vorstandes sind ge⸗ eIfc hcsoedchrals lat icsanigcner welchen annd L8n —— ““ [M. 1801. Bekanntmachung. 1“ pro Dezember 1873. öffentlicht werden. Mehlauken. ib. ezember * Altona, den 5. Januar 1874. menregisters. ö 8 wählt: 161“ hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Die von Johann Conrad Hofeditz, Christians Für die Kaiserliche Werft sollen: Akliva. 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Depu Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1) der Kaufmann Gustav Karsch, 8 dees wedebengis serr ver icht, une bümn 8* Sshr. za Seln deun 1829,1b EBit gnm⸗ ca. 432 ms kieferne Holme und Zangen 1) Kassen-Vorrath . 1 Olpe. Die Eintragungen in unser Handels⸗ und 8 7811 die Firma: C 2) der Ingenieur Robert Julius Schmutzler, verangten Vorrechle der Frau Pfarrer Wels, geb. Hildeb und a. Geprägtes 8 v tsregister werden für das Jahr 1874 Altona. Bekanntmachung. B. Prochownik & Co. 3 Beide zu Berlin. bis zum 10. Februar 1874 einschlieszlich Hofgeismar über ein Darlehn 8 Hüeeöönbte zu 940 ma kieferne Bohlen Geld .. . Thlr. 1,444,199 Pei dsen 1 recei Königlich Preußi⸗ Zufolge Verfügung vom 114“ e hierselhs h ne bis zum 10. Fehrna⸗ 1374 easgnefnch, Helzeamer dber ein Herhant dan hlr. unter beschafft werden C1.““ Hh fshegchee im Deutschen An Berlin in dem unser Firmenregister unter Nr. 1140 eingetragen: Prochownik hier eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: b dstück der Sieter Ge⸗ veschanwenetige werden hierdurch aufgeforder. Hresn 1 8. den. e ee gr Aene g Amfbblatts 88 Arnsberg, in Herr Johann Conrad Martin Schäfer in 8 8 em, 8“ b diesee Fchun 88 eb Katz ê delsgesellschaft W“ 6 8 Altona. heilte Prokura ist erloschen und deren Löschuns in am 1. Januar 4 begründeten Handelsgesellscha⸗ unserem Prokurenregister Nr. 2349 erfolgt. (jetziges Geschäftslokal: Dorotheenstraße 80)

und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen i markung errichtete Schuld halb der gedachten Prn angemeldeten Posber inner⸗ ss bli 9 uld⸗ und Pfandverschreibung ihre Offerten, versiegelt mit de e 1“ 8 8 d ts E d rungen, angeblich abhanden gekommen und werde Perten, versiegelt mit der Aufschrift: ank etc. 158,086. 8 1 der Kölnischen Zeitung zu Cöln und in dem Kreis⸗ E P. e ach, See zur Bestellung des definitiven deshalbigen Antrag Diejenigen, welche an vher S 1.“ auf kieferne Ba uhölzer“ 2) Wechsel-Bestände 2,939,629.ͤ blatt zu Vhe Zeannt gemacht und die auf die Fül Hir Serggssang,züer.n g ind die Kaufleute: auf den 18 behehn ener Urkunde ein Recht zu haben vermeinen, auf⸗ seden ee dit .e 3) Ausgeliehene Kapitalien gegen 6“ rung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich Firma: J. C. M. 1874.⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr sin e K für das Ve a. 1874, Vormittags 9 Uhr, gefordert, solches binnen 4 Monaten dahier geltend anstehend Fre ag, den 16. Januar er. Unterpfsannd˙d . . .. 1,577,955 beziehenden Geschäfte von dem Kreisrichter Schelle Altong; den 6. Felgnerichk. Abtheilung . 2625 nie hiest * Handelsgeselschaft in Firma: 2 Norih K. 88 das veewerra gen des Be nbast din 8 s zr 6 widrigenfalls die Urkunde für mortifizirt T“ 8 4) Debitoren in laufenden Rech unter Mitwirkung des Kanzlei⸗Direktors Rath be⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung 20 die hiesige H 1 9 üc; d 3 8 2 a8z 3 Jo⸗ Jocob Gestn rd. d 8 liegen in unserem Bu⸗ g G von j 27. Dezember 1873. 3598 F C“ 8 65 1—9 e: vor dem Kommissar Kreisrichter Arndt im r Weitere Bekanntmachung erfolgt nur durch An⸗ reau, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht aus und können E“ Sicherheiten arhettet. WZböö Berlin. Handelsregister vermerkt steht, ist eingetragen: n heh. 6 sämmtlich hier. 8 zu rschein fc. schlag am Gerichtsbrett. auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kosten 3,151,667. 1“ des Königlichen L1“ zu Verlin. Die Gesellschaft ist darch gegenseitige Ueert, Dies ist in unser Gesellschaftsregister vhs Nr. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Cassel, am 31. Dezember 1873. Ilsecobschriftlich mitgetheilt werden. (a. 228/1.) 1) Aktien-Kapital 4 000,000 schubin. In Stelle des ausgeschiedenen Kreis. Zufolge Verfügung vom 3. Januar 1874 sind einkunft aufgelöst. Der Pant 4754 eingetragen worden. falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ Königliches Kreisgericht Wilhelmshaven, den 30. Dezember 1873. 2) Bauk-Noten im Umlauf ... 3,974,150. richters Gochle ist der Kreisrichter Kreis in Betreff am 5. Januar 1874 folgende Eintragungen erfolgt: Philipp zu Berlin setzt das Hande geschä 8 ““ ren werden. b e“ Erste Abtheilung. Kaiserliche Werft 3) Depositen-Kapitalien zur Vver-S . der auf die Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. unter unveränderter Firma fort. Vergleiche. BIn unser Firmenregister, woselbst u velec ist noch eine zweite Frist zur Anmel- Schultheis. 8 zinsung 326,250 schaftsregisters bezüglichen Ge⸗ chaͤfte ernannt. Schu⸗ 3817 die hiesige Aktiengeselschaft in erhn 1 85* lster unter Nr die hiesige Händlang in 88 Co 1 bis zum 7. Mürz 187 38 114“ Verloosung, Amortisati 4) Kreditoren in laufenden Rech- 8 bin, den 5. Januar 1874. Königliches Kreisgericht. Dentsch⸗Ungarischer Wald⸗Industrie⸗Vere 3 1“ 1 unse 8ee .wxen ftbt it 6“ . 5 4 einschließlich 1 ation, Zins⸗ nungen und Diverse 97] ; 2 * b vermerkt steht, ist Angetragee 5 vermerkt steht ist eing gen;. a„ zahlung u. s. w. von öffentlichen IraAngoh een dee ge. Uerembbr 971,137. Frrier. Die Eintragungen in das Handelsregister, Durch Beschluß der Generalversammlung vom J. L. Badt Die Kaufleute und Fabrikbesitzer . 3 Dezember 1873. sowie in das Genossenschaftsregister des hiesigen 27. Dezember 1873 ist die Auflösung der Ge⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Philip 1.) Johann Thaden Janssen zu Hamburg, 1 tor hier eingetragen worden. 2) Hans William Hansen zu Berlin x 3) Dietrich Vasmer b.

festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Die von dem Metzgermeister Carl Siebert und dessen Ehefrau Martha Christi 9 api 8 G ha Christine, geb. Bornemann, 2 Papieren Die Direktiom. 8 Königlichen Handelsgerichts sollen vigre es ahr sellschaft erfolgt und zum Fancge or 1““ Staats⸗Anzeiger r bi rok s W off zu 11“ . 8 zeig der bisherige Prokurist Joseyh Wermingh In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. sind in das Geschäft des Jabrikanten August

nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ E11 bee. wen aen zu Carlshafen, unter dem 4. Mai 1850 zu Gunsten [M. 21] 2 den 16. Mfir; 1874, Dormittags 91 des Rechtsanwalts Gerson Alsberg dahier über Berli⸗ zietäts⸗Braue 8 16 dj ga bteashe Zetahe für das Gesellschastenermz en und 35 11 fihr,nas ein Darlehn von 60 Lers unter Berge dahier üs Berliner Aktien⸗Sozietäts⸗Brau 1 Privatbank zul Gotha. und die Trierische Zeitung veröffentlicht werden. Berlin gewählt worden. 1 4159 die hiesi delsgesellschaft in Firma: f rerer Grundstücke der Gemarkung Carlshafen errich⸗ In der am 30. Dezember a. pt. stattgehabten Monats⸗Uebersicht für Dezember 1873 8 Trier, den 31. Dezember 1873. Die dem Foseph Werminghoff und Ernst Loewen⸗ ie hiesige Han⸗ elsgesellscha Co. rma: Guattari als Handelsgesell. chafter eingetreten Lee engc de Genin dach nhe 0n der, am 30, Zeh v p. Fat hab 8 8 Königliches Handelsgericht. sdahl für diese Firma ertheilte Kollektivprokura ist S. Großmann & Co. und die nunmehr unter der Firma Guattari scheinen in diesem Termine werden die Gläubiger und werden auf deshalbigen Antrag Diefenicaen nelche Prioritäts⸗Obligationen ausgeloost: rer Geprägtes Geld . . . . . Thlr. 1,251,394 —-— erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokuren⸗ vermerkt steht, ist fingetragen⸗ aenfeitige Ueberein⸗ & Co, bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. Eeean ert, welche ihre Forderungen innerhalb einer an oder 2 88 Urkunde ein Recht zu haben ver⸗ ner 2⁄ 45. 50. 70. 156. 421. 729. 786. 791. 955 Kegfen, ee und 1““ Hüeeire gseph 8 I gehnen eed. trns register Nr. 2191 resp. 2215 erfolgt. hict Gasehecoft er 8 ehnann aSlcomumd 88,8 eijcaften er teeecb nten der gi 88 er Fristen anmelden werden. meinen, aufgefordert, sol v und sind ferner aus der vorjährigen Ausloosung di remde Banknoten . . . 292 enri Joseph Antoine, welcher dafelbl, en. esellschaftsregi zu Berlin set Hend dhean sbenare necten, rspes⸗ Lne ss Besngim 1 gA vnaten hüt ch 1 1.““ 55 vRsheigen, dinsloofamg die Wechsel⸗Bestände . . . . .„ 32338 .J. Antoine ein Handelsgeschäft führte, ist ge⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Lewy zu Berlin setzt das Handelsgeschäft 17 Gnattari & Co. 1 eine Abschrift derselben und i ¹ Hat] für mortiftzirt erklärt wird de Die Inhaber dieser hier aufgefül Zbrigatt Lombard⸗Bestände 3311830 storben, und ist das Geschäft mit der Firma auf 4313 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. am 1. Dezember 1873 begründeten Handelsgesellschaft wan h fiich Frnct. ne Rmdortifirt erkärt vir han ver enanfggetcxten Staatspapiere und Effekten 8 1832 . dessen Wittwe, Anna Elisabeth, geb. Gerson, über⸗ Bau⸗Gesellschaft Woltersdorf bei Erkner des Firmenregisters. . 8 ssim Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ am Gerichtsbrett. rch Anschlag pro Obligation gegen Rücklieferung ver Lenreinet. Guthaben in Rechnung und 8 118 gegangen. vermerkt steht, ist eingetragen: Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. n) der Fabrikant August Guattari, bezirk ,98 Wohnsitz hat, muß bei der jinmeldung Cassel, am 2* Dezember 1873. 111“ Insbaen an nnsecse Kasse in Empfang nehmen. verschiedene Activa 1,433,643 8 Fühss⸗ 1 enle Nr. 1226 des Firmen Durc. Beschlutg der Hencealberfafungnda ge⸗ ö“ gig. großmamn 8 8 venari ee seiner Forderung einen am hiesigen b önigliches Kreisgericht. Berlin, den 1. Januar 1874. 1 ve-cxeg E11“”“] 1 8 watze 5 88 hee eanh htn m sähe d Büüe Ss ög 1 Aehabtger üt dlin. den 1. Fän 1. 1e Eingezahltes Aktienkapitakl. TChlr. 1,800,000 registers gelöscht; S selischaft erfolgt. Zum alleinigen, mit Setat⸗ und 1* deren Sübegr der Kaufmann Sigismund 3) der Kaufmann und Fabrikbesitzer Hans Wil⸗ b Schultheis. Die Direktion. 1 Noten im Umlauf . . . 3,066,990. 2) unter Nr. 3280 desselben Registers eingetragen vollmacht versehenen Liquidator ist der bisherige Lewy hier eingetragen worden. liam Hansen, 1 1 zeigen. 1 ee Reinrich Reh. (a. 225/1.) Depositen⸗Kapitalten .. EE11“ die H. J. Antoine, welche ihre Niederlassung Vorstand Civil⸗Ingenieur Foarn Christian In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7740 4) der Kaufmann und 16“ 1“ Guthaben in Rechnung .. 1,380,299. in Mamed hot nnd Aün Feäaerh F Föbsof Friedrich Scheer zu Berlin ernannt. die hiesige Handlung in Firma: 11“ Berlin, ad 2 Gotha, den 31. Dezember 1873. Pohnende Handelatoe Antoine ihe EI1A1“ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. „Bohne & Wanschaff 8; wh ee Hrr eee 16 727 ge Handelsgesellschaft in Firme. vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt 189] z . 88 Were enn Der Böttchermeister Heinrich Christi 1— werden dis Rechtsanwalte Sustt,Ratz, Aseoc en. Cürwen düneen 8eeeh (ohünen Aummfst Feuerversicherungs⸗Bank Direktion der Pri 368” die bi n. gr Privathank zu Gotha. 81 Fe scc öö“ Fer⸗ 88 I’ Clothing GComp. S. H. Samter Die Firma ist in: 1 Otto Bohne 8. 4755 eingetragen worden.

faskiewicz, Vater und von Fabiankowski zu Sach⸗ zu Sach⸗ Sohn des HKandarbeiters Jakob Etterwind daselbst, f. D. zu Gotha. ü 8 k e dem ebenfall . Kühn. Jockusch. tragen die Piß hes alche Tho 8 vhän t 8 vermerkt steht, ist eingetragen: en Kaufmann Thomas Joseph Antoine vermer 1 ragen: 5 . 8 8 David Saul Adam und Philipp verändert. Vergleiche Nr. 7814 des Firmenregisters. In unser Firmenregister, woselbst unte

waltern vorgeschlagen 1 welcher ungefähr 1855 sich nach dem Staate Wis⸗ 4- vFs 111““ 5 es S e veglafg Berechnung wird die Feuerver⸗ medy wohnend zZo . Die Kaufleute 8” 1— für vorgedachte T“ Zi⸗ . sind aus der Handelsgesellschaft ausge⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter VNI Sn 1 die hiesige Handlung in Firma: 1 S. Goldschmidt .“

1991 1 Eer1 Fahre 1856 daselbst v 22 D. zu Gotha ihren Theilnehmer: Konkurs⸗Eröffnung. selbst verschollen ist und für welchen für 1873 [68] Redaktion und Rendantur: Schwieger. 8 Aachen, den 5. Januar 1874. 1 Bürgner e 6 4 8 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat 1 chieden. Der Kaufmann Julius Happek zu 7814 die Firma: 8 Berlin ist am 1. Januar 1874 als Handels⸗ Su Fe. Kaufmann. Otto vermerkt steht, ist eingetragenr und als deren Inhaber Fach Der Mechaniker und Bandagist Friedrich Sa⸗

Körtoliches Cabegericht Deerlate. Abitetunn I, seinr d1⸗Arerhsslhe wee en here. . 7 den 6. Januar 1874, Vormittags 9 Uhr. 1ng tenüchfolger Bh ee. . wsu, . 1 8 cd. 77 Prozent Berltn; Beeh... (elseh 82 Uuda dns Vemnsgen des Knnmunns Angust Ko⸗ an Becht Fri en, 88 2lt nxr ihrer Prämien⸗Einlage zurück geben. Druck: W. Elsner. u Aachen. Unter Nr. 1157 des Geseltschaftsregisters]/ ggesellschafter eingetreten. der öö1“ . sisch, in Firma „August Kadisch“ hier, Schmiede⸗ unter der Verwarnung v orgeladen üs; der ee 8 dieedheche zür allgemeinen Kennt⸗ Zwei Beilagen. wurde heute eingetragen die Handelsgesellschaft sub Die Firma ist in: Julius Heiurich Bohne hier eingetragen worden. pomon Ernst Goldschmidt zu Berlin ist in das aüs⸗ Faaas Badäzn Pcda⸗ Bsas 81. 52 1 Fremg J. Fabob Noesseler g gig, Felch ge. Si Fclen Clothing Company. Samter Happel In unser Firmenregister woselbst unter Nr. 5109 8 Handelsgeschäft des Fabrikbesitzers Königl. Hof⸗ ““ 8 1““ ö“ 1 88 i Schevenhütte, Bürgermeister geändert, die bi dlung in Firma: 166“ MNeechanikus und Bandagist Samnel Gold 68 1 Aachen, am 2. Januar 1874 begonnen hat, und von ““ b v1“

8

nter Nr. 7646

Privatvermögen des Joseph und Jacob Gestner vor dem genannten Kommissar anberaumt. Fstne Er⸗

88

1“