1874 / 7 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1874 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ 8

bunden mit Ablösung der, den Parochianen 1 j 3 8 . 1““ Üeeee 3 1 . „Submission auf kieferne Bauhölzer“ lon vom 1. Janue iir ui 88 88 ““ Beringendorf, H0h g usen obliegenden versehen, bis zu dem am 1 0 Uier seet n. e nuar 1864) in unserem Geschäftslokale tenbriefen, nebst Talon, Ser. I. Nr. 9 bis 16 zu 1 en-Beil ke ubauten und Hauptrepara⸗ Freitag, den 16. Janua 1 b . den hannöverschen Rentenbriefen, nebst Talon 8 8 Gebäude Hand⸗ und anstehenden Termine bei uns 8 I netbes 1h er diesen Aaneisungen eeeeehen entgeltlich abgeliefert werden, widri enfalls für vir⸗ . 8 1 ungen: Ablös 2 1ens ; 4* ¶˖ n. 8e. Februar cr. portofrei einreichen a⸗ 8 E“ Mhab⸗ 3 1 9 z tion. en, den 30. 7 erwähnten Modalitäten rechtzeitig in Em 8 1— 1“ * 1 A. Wessingen: Zimmeru: Ablösung der dem Pfarr. Kai ferliche Werft. Mühlheim a. 8 8 Januar 1874. nehmen. Ma deburg, den 8 Koin cempfang 8 9 1“ 8 1— den 9. Januar 5* 8 1827 4.

4

benefizium zu Zimmern aus dem Gemeindewalde Königliche Direktion der Rentenbank 8 6 E11“”“ . EEEEo,.“ 1“

der Gemeinde Wessingen zustehenden Holzprästation I⸗ 1“ In dem am 12. d. Mts. zur Ausloosung von kür die Provluzen Sachsen und Hannover.

werden hierdurch zur Ermittelung unbekannt ge⸗ nmmmhesee e 8 1114““ u ** Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Han⸗ In dem em 12. d. Mts. zur Ausloosung von 8 Berliner Börse vom 9. Januar 1874.

bliebener Theilnehmer und Feststellung der Legiti I78 mation der bis jetzt zugezogenen und nicht ander⸗ 8 vieeeb.““ nover für das laufende Halbjahr, 1. Oktober 1873 Schuldverschreibungen der mit der hiesi⸗ Drovi sch ziesigen Provin⸗ 1. Amtlicher Theil. FSoesterr. Papier-Rente * 8 do. Silber-Rente4 ½ verschied.

wei: bereits legitimirten Interessenten auf Grund -ebebhböbis ultimo März 1874, in Gemäͤßheit des Renten⸗ zial⸗Rentenbank vereinigten Eichsf 1 8 . 1 örun 8 1“ . 8 4. 2,2— 7 2 0. 1 lfe

des 8. 21 des Gesehes vom 28. Mai 180, sowviwv 8.(At Gesebes vonn 2 Mars 1890 abgehabzenen Ter. fase für das Haldsahre Laner da alüeneeüee vweohsoel-, Fonds- und Geld-Cours. 2 88. 11 ff. des Ausführungsgesetzes vom 7. Juni 1. . üe Urisfen Rentenbriefe ausgeloost worden: 1874, hierselbst abgehaltenen Termine sind folgede 8 C1““ Eö11“ 1. k 1831,i es 9 109e BeeZrdnung vom 30, Zui] Bebra⸗Friedländer Eisenbahn. ² 1000 Th efe der Provinz Sachsen. 1) Litt. A. Schuldverschreibungen ausgeloost wordenn 15 de 8* Meochsel. 5. 1“ 1834 und des §. 109 des Gesetes vom 2. März Die Aussü . (S91000 Thlr. 51 Stück, nämlich: Nr. 39, 59. 194. Titt. A. à % zu 500 Thlr. Nr. 391. 513. 820 anceraem 250 Fi 0 TfageITC do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5.u.1/11. 1850, öffentlich bekannt gemacht und alle Dieje⸗ „Die Ausführung des Bollausbruchs und der 1075 201. ,330. 378. 658. 1191. 1356. 1775. 1932. 524. 710. 2) Von Litt. B. à 4 % a. zu 500 The⸗. 1 1I1A*“*“ 3 do. do. 1864 pro Stück nigen, welche bei diesen Auseinandersetzungen ein Maurerarbeiten, bebufs Herstellung des im Bunt. 2178. 2306. 3380. 2525. 2799. 2952. 2974. 3056. Nr. 267. 343. 678. 701. 1331. 1568. 2291 219 15tl. F... JI 1. Strl. 8 Tage. 6 22abbe A6 Interesse zu haben vermeinen, bisher aber dabei landstein liegenden 172 Meter langen Oberriedener 4425. 3246. 3281. 3354. 3373. 3432. 3508. 3765. 2524. 3327, b. zu 300 Thlr. Nr. 1652., d.; 106 8 ... .J1 L. Strl. 3 8 6 20 5bz do. Looso 3— pro Stück Brest-Kiew. Int.. nicht zugezogen sind, aufgefordert, sich innerhalb Tunnels, excl. Materiallieferung soll im Wege der 5288 4448. 4605. 4775. 5064. 5218. 5236. 5262. Thlr. Nr. 956. 1884. 1910. 2456. 2643 1n g 1 Paris .. . .300 Fr. 10 Tage. 80 bz Franz. Anleihe 1871, 72/5 16,2,5,8,11 Dur-Bod. Lit. B.

e ezimmer im Königlichen Regierungsgebä 8 6243. 8 .6598. 6829. .7022. 2) Li 5 Th e 5 1“ I1 1““ 0. abaks-Oblig. 8 92 ⅞: 8 (gar.

haftsz im Königlichen Regierungsgebäude à 500 Thlr. „Litt. B. 4000, e, zu 25 Thlr. Nr. 67. 919. 1t Belg. Bankpl. 10 Tage. 79 bz 889. Tab.Reg- AM. - 17. 1 SGdal.(Carl FBsgar, /

Fonds und Staats-Paplere. Blsenbahn-Stamm- and Stamm-Prioritäts-Aktien] Zisenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligatlonon.

4 verschied. s- . Div. pro 1872 1873 1 (Amst.-Rotterdam 6: ½ Aussig-Teplitz .12 do. neue 85 ¼ Bealtische (gar.). Böh. West. (5 gar.) Brest-Grajewo ..

Oberschl. Em. v. 1869.,5 1/1. 1/1. do. do. 1873. 4 1/1. 1/5 etc. 122 28 deo. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. 13/1 u7[52 ¾ b de. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. ½ 8 1/1 u. 7. 99 do do. 5 1/1. u. 1/7. 103 ¼ bz G kl. f.

88

7

* 8

13/1 u7. do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u 13/6 1252 ½ do (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 91 bz G 1/4 u 10/ 33 ¼ 2 1 do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 89 ¾ bz G 1/1 u. 7. do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99 ¾ bz G 1/1 u. 7. Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 102 à2 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 102 ½ G Rechte Oderufer 5 [1/1. u. 1/7. 102 ¼ bz 1/1 u. 7. 61 ½ b2 B FRheinische 1/1 u. 7. 86 bz do. II. Em. v. St. gar.? s(do. III. Em. v. 58 u. 60 1/1 u. 7. 183 b2z qdo. do. v. 62 u. 64 1/1. [21 †bz B do. do. v. 1865 1/1 u. 7. 149 ½ bz do. do. 1869 u. na ,n; Rhein-Nahe v. S. gr. I. E 1/1. 76 bs c do. gar. II. Em. 1/1 u. 7. 202à tetà l ½ bz Schleswig-Holsteiner .. 1/1 u. 7. 115 ¼ B Thüringer I. Serie... 1/1 u. 7. 63 For G6 do. II. Serie. V 8 do. III. Serie... Ttbz do. IIV. Serie.. 59 ½ bz G do. V. Serie...

9 7 8bz G. . Albrechtbahn (gar.). 16 %b⸗ ³. Chemnitz-Komotau. 42 ½bz G PDur-Bodenbach. 97 % 96 be do.

. 89 etw oz B Durx-Prag.

J. 67 B Fünfkirchen-Barcs gar..

[8

g8

AE; oo gœσ ueeee⸗ 18

u. hierselbst Montag, den 26. Januar 1874a, 15 Stück, nämlich: Nr. 500. 555. 580. Di SSe u. am 2. März 1874, Vormittags 10 Uhr, Vormittags 12 Uhr, Die Zahlung der Beträge derselben und der halb⸗ do. do. 300 Fr. 2 Mt. (79 ⅛1 bz Rumänier E11““ u. 7. 8 S Se., 1.g 1 u. 1/7. 8 sch.-Oderb. ..

u.

u.

u.

u.

—,— —- —-

[SS2SSnnee; [CUl! emcecehte ce⸗!

9 644. 702. 751. 1130. 1170. 1200. 1245. 1574 1595., jähri ins

am 2 1— 18 12 25.17 1 0. 1245. . jährigen Zinsen pro 1. Januar bis ulti 8 8 Sen 1 Fl1. 8 T 8 1

2nehe 8.ge 88 Abtbeilungs⸗Büreau Hierseibst zaberaumnt. 1725. 1798. 1912. 3) Litt. C. à 100 Thlr. 75 Stück 1874 . is ultimo Juni . Wien, öst. W. 150 Fl. 8 age. 88 S do. Kleine... ö 88 de.hege Die betreffenden Zeichnungen und Submissions⸗ nämlich: Nr. 120. 175. 256. 362. 438. 411. 518. Wtl ro t vom p. S“ * Kee der b 84 1 I 8 A 5s 87 ¾ G Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 1/7. 8 IL5bau-Zittau dersetzung gegen sich gelten lassen müssen und mit Formulare liegen hier zur Einsicht aus, letztere können 529. 554. 806. 887. 942. 1464. 1550. 1742. 2078. der unterzeschneten Rentenbank Dom das N Lnena.W. 100 Pr. 2 Mt. 56 188 3 S . keinen Einwendangen dagegen weiter gehört werden ver. gegen Erstattung der Kopialien von mir be⸗ 8 6 5- 88 b 6 3093. 3212. selbst, in den Vormittagsstunden vonr h ar Jer. 3 1ns.Er rnr. II11“*“ 1 88 8 .— önnen. gen werden. 8“ . 3370. 3505. 3654. 3720. 3930. gegen Zurücklieferung d sgelo 1 1 82 . b 6 Knl. 46 1870 Sigmaringen, den 24. Dezember 1775. .⸗Behufs Besichtigung des in der ganzen Tunnel. 3958. 4003. 4105. 4373. 4615. 4634. 4754. 4892. FerscheZungan 8. veounsfäß gen ölisfgehe 1— M Eckersdorg..199 8 K,3 Wcb. böi 113“”“ Der Regierungs⸗Rath. v aufgefahrenen Richtstollens wolle man sich bei 4930. 5078. 5214. 5268. 5461. 5564. 5605. 5760. lons, oder 2) durch die Königliche K. tskaf 81X““ 8. R At 89 b 11““ Lentze. sdem Bauaufseher Heitz zu Oberrieden melden. 5811. 5874. 6098. 6211. 6309. 6468. 6479. 6574. Heiligenstadt binnen 10 Tagen Hach dsee be 88 vücän 8 190 8 5 3 Tage voi⸗ 5 8 Hla-. 8 8 8 ““ S. R. ge. o. do. kleine ... ergabe der 8 Geld-Sorten und Banknoten. (do. Boden-Kredit ...

Allendorf a. Werra, den 5. Januar 1874 6583. 6643. 6878. 6893. 7323. 7397. 7646. 7853 im coursfähi irk ra, G 8 8 6893. 6323. 7397. . 3. ursfähigen and vir Verkäufe, Verpachtungen 1.“ Der Abtheilungs⸗Baumeister. 1“ 8050. 8055. 8192. 8285. 8338. 8515. 8778. 9442. Tö“ Ueb 8* Laessig. 9469. 9572. 9642. 4) Litt. D. à 25 Thlr. 69 Stück, der von d Kreiskass Talons gegen Rückgabe —.’ ÜSer 2 do. Nicolai-Obligat. Submissionen ꝛc. 8 . nämlich: Nr. 63. 107. 152. 174 345 Stuck, der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszu⸗ Friedrichsd'or pr. 20 Stück . . 113 7⁄12 bz d x Am Dienstag, den 13. Januar cr. Vormit⸗ [112] 1“ 720. 803. 1082. 1321 14996 3158 55921630. shtenden Empfangsbescheinigung. Ueber den ge⸗ Gold-Kronen pr. Stück. 9,5 ¾ 6 E1 1888 2 . * . . 8 29 . . . 5 8 5 8 ¹ d 5 z 4 G 4 3 3 8 8 7 7 8 18 . . 4 2 ZI“ Köpnickerstraße 162 zwei Feldgeräthe, besonders Geschirr und Stallsachen, 2991. 3021. 3101. 3105. 3129. 3745. 3880. 3882. Kasse in Empf⸗ 1 11.“ 6 22 do. 6. do. do. E“ ve Fahr⸗ Pandwffkegeug c beschoft werden. Das Vezeichniz 939. 4172. 44390. 8428. 1482, 8810) 1764 1802 1““ behen efde soreenfare Sut⸗ renbigne hr. 89e ee. pr. ginck 6 22 =rz Auss-Pölv. Schatzoblig irre, Reisekoffer, sowie des zu liefernden Feldgeräths, die Bedingungen, die 77. 4888. 4890. 5170. 5239. 5250. 5256. 5273. üer insun . . hort die 1“ 1 b do. do. kleine veraltete Lazarethutensilien öffentlich meistbietend vorhandenen Proben und Zeichnungen können 87 den 5801. 5940. 6006. 6074. 6097. 6114. 6372. 6584. Verzigsutng Eö“ Schuldverschrei⸗ 1 8 Stuan 500 Gramm SF F Poln. Pfandbr. III. Em. 9eger eertigs Zeecag vezauft werden. Wcochentagen, Vormittags von 9— 11 Uhr im Bureau, 6712. 6893. 6995. 7062. 7192. 7300. 7233. 7368. nuar 1874 ab laufende Coupong Lernmn, Ja⸗ EEEb111313153 do. egehne⸗ den 5. nugt 1874. 8 Zeughausstraße Nr. 1 parterre, eingesehen werden. 7668. 7695. 7945. 8056. 8134. II. Rentenbriefe verabreicht. Indem wir 8. 8 r. 500 dr 4886 Königliches Garde⸗Train⸗Bataillon. sind franco, versiegelt und mit der Auf⸗ 6-2 E11“ PrnJge 8 à 500 Thlr. loosten Schuldverschreibungen Nbres 12 8 Fremde ö“ pr 100 Thlr.. 199 ½ G g8 X“ A. 1 1161“ 8 ’¹ 9 1 ück, nämlich Nr. 2 2) Litt. C. à 100 Thlr. vom 1. Juli 9 g. 1 dern, 5 5 11““] u““ 0. Part.- à 8 9 In. P ] bis e ctans 8 8. Feldgeräth“ Sr Nr. 8 5) 88 D. 4 25 Thlr. erwähriten Masslttzan ie a ftns d. 18 Franz 11 Pr 8. 998 Türrxischo Anlcihe 1865 2 8 gend, durch das Train⸗Depo V N ig, den 19. Januar cr., Mor⸗ 2 Stück, nämlich Nr. 75. 89. 4) Litt. E. à 10 Thlr. ir, daß die p 8 86n vefeʒe 8 3 6 do. 1“ ve.ch h „Corps 8 ausrangirte Fahrzeuge, sowie geus 10 Uhr, hier einzuliefern; zu dieser Zeit wer⸗ 6 Stück, namlich Nr. 1. 11. 12. 29. 37. 57. b nat v C’ haeE; Sadche v Bekleidungsgegen⸗ den die eingegangenen Offerten im Bureau in Ge. „„Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom Personen mit der Post icht eiataß Nnsische Banlmoten pr. 90 nbel 91 bL; do. PLoose vollgoez. Nr. 2 zöffenalich, geben aleich C“ e der etwa erschienenen Submittenten eröffnet 19. ab die Fe. der unterzeich⸗ ugleich fordern wir die Inhaber 8 be pr. Pfd. fein Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. 5 EII11“ 8 er⸗ 489 en Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den früheren Termi 8 8 is: Thlr. , d ückz. 110/4 kauft werde 8 de a ; 3 127 G c; S 4 Se üheren Terminen ausgeloosten, abe Ban : Thlr. —. Sgr. 0. rückZ. 1 zuft werden. Königsberg, den 3. Januar 1874. Darmstadt, den 8. Januar 1874. Vormittagsstunden von 9 dis 12 gegen Zurückliefe⸗ realifirten Schnldverschrelbungen 888h 8 Zünsfuss der Bank für We 5, do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 8 2 8 4 5 5

x2—

—, .

————

7. 100 bz G .100 bz G

. 100 ½ bz G 102 bz

7,101 ½ bz B kKl. f. 7.101 ½ bz B kl. f.

e—t

1/9,96, ½ 6 LTudwigshaf-Bex- /11. 9 Jbach (9 % gar.) 11

7

- -

d .

—q—

to-to—

1/ 1/11. 166 G Lüttich-Limburg 0 u. 1/8. Mainz-Ludwigsh. 1 u. 1/9. 95 do. do. junge 1/4. u. 1/10. 94 ¾ Oberhess. St. gar. 1/4. u. 1/10. [bz Oest.-Franz. St.ö. 13/1 u. 13/7 Oest. Nordwestb.. 1/5. u. 1/11. 81 G do. Lit. B. 1/1. u. 1/9. 140 bz Reichenb.-Pardu- 1/3. u. 1/10137 bz bitz (4 ½⅛ gar.). 1/4. u. 1/10. 79 S bz Kpr. Rudolfsb. gar. 1/4. nu. 1/10. 93 B Riask-Wyas 40 4 1/4. u. 1/10. 81 ¼ bz Rumänier. 1/4. u. 1/10. 78 bz Muss. Staatsb. gar. 22/6. 22/1279 G sSchweiz. Unionsb. 22/6. 22/12 78 ½ bz do. Westb. 1/6. u. 1/12. 67 bz B Südöst. (Lomb.). 1/1. u. 1/7. 94 ½ B Turnau-Prager. 1/1. u. 1/7. 8 . fee gar. 1/1. u. 1/7. 43 bz VNarsch.-Ter. gar. Zal. Ludwigsb. gar. 1/4.. /10,54 b G e. Wien .. 318 b e.n egr ehn en.h 1/4. u. 1/10. 55 bz G do. do. gar. III. Em. 5 1/1. 11/4 u. 1/10.1108 bz Gömörer Lisenb.-Pfdbr. 5 1/2. 17I.v.770070 Gotthardbahn 5 1/1. 1/1. u. 1/7. [96 bz Ischl-Ebensecwa... . 1/4. u. 1/10. 8 Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. 1 84 Livorno 3 1/1. u. 1/7. Aachen-Mastrichter .. 4 ½ 1/1. (HOstrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. do. II. Em. 5 1/1. Pilsen-Priesden 5 1/1. u. 1/7.

* 8 S

858HASHAH8' ;'Ex L

—— —— —9—-—-

1 *s% E“

1/1. 1/1. 1/1. 1/l. 1/3. 1/5. 15. 1/2. 1/3.

2

eEE IGrCCGEEEUGcoccEEx

582

8* 8 4

607,—

ttoHP roN

—90 nSeN

8 —,— 1ce —,—

J100 1 G 100 ¼0

2 —,—,—

-—

EEE1““ E““

n. 2 g SE H8

1“ ,— .

1A““

0

—2

71 bz B

84 ½ G EEE11“ 69 G

—J50 9etbG[II.— 74 B

941 E

88 ¼ bz

p 88 ber

S FEoGEEEenemnn

—— 88 8 FESESEZIS

̊RGRER

I“

SoS;RE6EAEEEUSGAERAsASGSSASRAGSRSSANSRSARx

SUnöönönSSNSöAXNII

,0

8₰ Sen 3 7 . 2 ; G s SäSN

Das e. HürenPärerhischen Train⸗ Großherzoglich Hessisches Train⸗Depot. Zuft⸗ der 8 ghe 8 coursfähigem genden Ausloosungsterminen: a. 1. Julk 1866 à 4 2. 1— für Lombard 5 P0t 8 HMeah. . Rantznbriele 1 zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Nr. 4139 zu 100 Th à 4 % 8 b 8 IretaiaeeeI n 11“ lichen Forst dcagtgeh. Amortisation, Zins⸗ Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare. Aus⸗ Nr. 857 8 8 Fühtr 8 8 ne 1 8— PFonds und Staats-Papiere. 1 Pnan ir M. 8 120 8 des Regierungsbezirks srankfürt a. 2. We⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen wärts wohnenden Inhabern der vorstehend aufge. Nr. 527 zu 500 Telr. N. Jünur 8 Fensosidirte IIeIhe 171n.1/1005b do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. 11X““ Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. n. 10.7

in den Königlichen ZForften, des Regierungsbezirke Papieren. führten, ausgeloosten Rentenbriefe ist auch bis auf d, 1. Juli 1871 à 4 % Nr. 3200 Staats-Anleihe de 1856 41 1/1.v 710. 102 b. Pr.. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 177.93 16bv Feeöö“ Ung.-⸗Galin. Verb. B. ar. 5 1/3. . 19. Frankfurt a. O. aus dem Einschlage des Jahres Braunschwei- 8. Nenterhan alfer 1“ des Pest an 88 Nr 1326. 2412 zu 50 Thlr. Nr. 1202 zu 25 Thlr. 40 8 4,1 1n7710. 998be EEE111164“” f. ger 1,1. 1 8 Far,3 1t. 1 99 2—* 1 ZIE18 bant⸗Ke 2 d Id die Uebersendung e. 1. Januar 1872 à 42 5 68 s. vine *„31 1/1 u. 1/77 91 K bhr do. do. de. III. 5 111 1 81/1. o. Ostbahn gar... u. 1/7. L. Nr. 2560 zu 300 Thsr. ee,e ee s Eedeer - . do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9.

1874 zu gewinnende Eichenborke soll in den nach —8 der glei stehenden Kerminen bsfenhlich reifediatend nrach gisceh e KoOhzken- nes C“ ge, jedoch auf Gefahr Nr. 771. 2539 zu 100 Thlr. Nr. 1916 zu 50 Fhlr. Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 1/4. [121 ¾ bz Pr. Ctrb. Pfandbr. gek. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1828ö 8 2 UUelrs, 8 1 8 17. & bz . . . . . 05 . 8 . . 17II. do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 776

werden, und zwar: 1) Montag, den 9. 8 6 F 3 „unter Beifügung einer f. 1. Juli 1872 à 4 % Nr. 128. 1368 5r.-Sch. à 40 Thl. pr. Stück 69 4¼4 B do. unkdb. rückz. à 110/5 , 8 1 er., in Peitz, aus Rünel b ebegs [M. 31] Bergwerke. Uie nachstshenger Form ausgestellten Quittung zu be⸗ Nr. 870. 1664 zu d0 Thlr n.669 19 kene ““ 31 FI Senen Gn üdo. do. do. 49 7.[97 ½ bz .3 1l.

Feanetes Fenate Ftebe e dse. a e 1 U 8 heggsu. „Quittung. Die Valuta der nachstehend 50 Thlr. g. 1. Januar 1873 à 4 % Nr. 1857 91 Ooaer-Deichb.-Oblig 4*1/1. u. 1/7. 99 5be 40. do. do. 1872 5 1/1. u. 1/7.101 ½ ½ 73[4o. IV. Ser. 4%11. ee do. gar. III. Em. 5 1/5.u..1/11. Febrnar cr., in Bietz, aus dem Revier Massin mer engngnahme an die Ver-verzeichneten ausgelvosten Rentenbriefe der Provinz 500 Thlr. Nr. 1046 1050 zu 100 Thlr. Nr. 1741. ““ Stadt-Obüg. .5 1/4. u.1/10,69 102 G*2° Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 1/1.u. 1/7. 100 bz [100 et.]do- . 4 ⅔¼ 100 % G kl. f. do. . Em. 5 1/5. u. 1/11. circa 50 Raummetec beputzte Rinde, aus dem Revier öffentli hung le —. nämlich: 1) Litt. J 2143 zu 50 Thlr. h. 1. Juli 1873 à 3 ½ . 599 11““ do . J4 1/1, u 1/7,1102 1 b: do. de. (120 rz.) 4 ½ . 1/7. 100 bz bz do. Ser 1 100 G kl. f. DMäahr.-Schles. Centralb. 5 1/1. u. 1/7. Neumühl cr 30 Raummeter Spiedel⸗Aiadeg) ern. entllchung des Aufsichtsraths fäcich Thlr. Kapital, 2) a. mit zusrinmen (zuch. zu 300 Tblt. 8 4 Nr et 81.900 Thlr. Ne 2278 do. . . .31 1,1. u. 8512: G S amenbabn Stamm- und gtamm- Friorita;ts-Aktion de. 400. DarecIä..n 690=- H. †. caibe Ladgasnafen gar,5 1,¹. u. %. G S.Seböb —“ 1 valern von der König⸗ z N 180 Thlr. Nr. 276 2 III11ö1“ senhabn-Stamm- un 2. do. Aach.-Düsseid. I. Em. 92 Prz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u.1/9. woch, den 11. Februar er., in Driesen, aus dem bringen WITZUI Kenntniss, dass die ichen Rentenbank⸗Kasse in Magdeburg A““ S. gto 3 8 5 N DIr. pro 1872 AAH48. II. Em. 91 ½ G -.ee. 8. 13. 8 8 efelben bei uns⸗ Jg . iuich 2 1“ 8 1 1rI 789 do. IIIEm. 99 ½ bz (Oesterr.-Frauz. Staatsb. 5 1/5.u. 1/11. 1 4 91½ G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 991 8 do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.u. 1/11.

7 Revier Steinspring circa 240 Raummeter beputzte * richti f 8 . 6 89 1 8 d 1 2 zle X 4* 0 88 1 ötig empfg or ab S S; 8889 . 8 La 1 1 V ¹ 8 Rinde. Der vierte Theil des Kaufgeldes ist als Akltien Obiger Gegsel- E1““ 14“ be 1114““ Nentenbanteasse hierselbst, 8 h“ 8 1025re LRers Knser.. 2 b Lb11““ /7./103 B Altona-Kieler .. 7 ½ - 0. öö1 Ser. 4 1 ,1/1

Kaution zu deponiren, die übrigen Bedin 8 I“ . „den ten 18. oder bei der Kreiskasse i ili 8 5 1 ; 15 -s, X ed er igen. S gungen wer⸗ 98 N. N. Sr 3, ¼l 8, ; asse in Heiligenstadt zu ung Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 1 den im Termin bekannt gemacht. Frankzurz a. O., CIaafv maitk. Wividenden- veeafung ie enenke het 1 vissntire ““ 1 Berliner an, 77.101 r Berg. Märk. do. Dortmund-SocestI. Ser. z 9 reIe guf; g. Magdeburg, den 13. November 1873. do. 5 1 77. 105 bz G do. neue 1 E“ 1“ HE. 8 Nordb. 8 5 103 ½ bz B Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. n. 1/10. 1b Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 (1/1. u. 1/7.

den 5. Januar 1874. Königliche Regierung. SC. 7 8 8 müsse it diesen die dan zri 8 99* . . Abtheilung für direkte Eibaeen, Werung. heinemn und Talons Vvel- sehen, nüssen mit diesen die dazu gehörigen Zinscoupons, Königliche Direktion der Rentenbank 8 Kur- u. Neumärk. 3 ½ 8216. 1 81 ¾ 0. neue do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser J92 ¼¾ 0 do. 40 % do. do. I1. Ser. 4 do. do. neue gar. 3 1/4. u. 1/10. 2

8 3 8 8 und zwar: Ser. I Nr. sächsis Ren. bTö“ und Forsten. 89 gegen Rückgabe der Interims- d zwar: Ser. III. Nr. 16 zu den sächsischen Ren⸗ für die Provinzen Sachsen und Hannover. 5 *. neue .. Holz⸗ 1, G en r. jne F53 9-1 3 0. . bEö“ ractsge ben er.. scheine bei uns wer ktäglich in den Verschiedene Bekanntmachungen 5 do. nene. . 101 B Berlin-Dresden.. 80. do. III. Ser. 4 ½ 1 ger ner 1 TX. Brandenb. Credit veg— 1 Banlta-perit 4. 185 w, G Berlin-Anhalter .. 93 ¾ 8 do. Lb.-Bons, 1870,74⸗₰ 6 1/3. u. 1/9.] 8 ’““ * do. IJ. u. II. Em. 4 ½ 101 bz B o. do. v. 1875 S 6 1/3. u. 1/9. 6.24/1282 G Berl. Nordbahn L1116A“ 1t. B. 4111, v1A““; 18 . 1103 G do. do. v. 1877 s.. 6 1/3. u. /9.

Glashütte zu Eisenbrück aus dem Königlichen Forst⸗ Vormittagsstunden V0n 9 12 Uhr revier Eisenbrück bei Prechlau aus sämmtli Be⸗ “” ““ u“

Fier eanas Sss settetseh in astarc an Pns Fenommon werden Landwirthschaftliche Lehraustalt

III. Tarklasse öffentlich licitando gegen gleich baare Könen. Den nterimsscheinen ist IM. 38. zn Hildeshei

m.

1

*

—— ———— . . .

1“

.

2 2 2A 8FS5 ——'——OgOAgSqnhghAgSeeAnSgÖÖd

1.

7

70 102 ½

7 - 2

SHEEEAHEXAAREAESH

/

8

7

2 0⸗

&R̊ANERGOHUNREU

920 80—

20 2

Leee eerenE

2 8 —- --d- -

—,—,— —O —8 —— 28 . 8

bv*

—————— 1[08 28manmn EAA8EEEf. 5 —E—— Sö8öö3ZöööSöSöSö2SIöE

8

. 8 S

6.24/1292: B.-Ptsd.-Magdb.ü 6.24/12 8 do. 40 % 6.24/12813 Blerlin-Stettin.. 6.24/12 Br.-Schw.-Freib., 6.24/12 8 do. neue . u. 1/7. 90 2 0 Cöln-Mindener.. „Ju. 1/7. do. Lit. B. .24/12 Cuxh.-Stade 50 % 24/12 Halle-Sorau-Gub. 24/12 Hannov.-Altenb.

——

2₰ S—

[

I13 bx Berlin-Görlitzer 93 b. do. Lit. 100 ½„ .. 40. 1678 1/3. u. 1/9. 102 1bz Berlin-Hamburg. I. Em. . u. ] 93 G do. do. Oblig. )S 5 1/1. u. 1/7. 97 1 bz do. II .u. 1/7. 93 ½ 0h PBBaltischhe. 5 113/1u. 13/7 142541 1bb G .u. 1/7. 104 ½bz B PBrest-Grajewo 5 13/1u. 13/7 112 bbe B u. 1/7. 92 ½ Charkow-Asow gar 5 1/3. u. 1/9. do. Lt. C. 4 1/1. u. 1/7. 92 ½ B do. in £ à 6. 24 gar. 5 1/3. u. 1/9. 42 B doe. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 ½ G. E. 100 Chark.-Krementsch. Lar. 5 1/3. u. 9. 46 rctwbz B Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. n. 1/7. [at bz G [Felez-Orel gar... .5 (1/5.u. 1/11. b 54 bz do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. n. 1/10. 91 ½ bz Felez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 94 ½ bz kl. f. b 34 1b 6 do. III. Em. gar. 3 ½4 1/4. u. 1/10. 91 bz 1 Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 99 B 126, bz G do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 b G do. Obligat. 5 1/4. u. 1/10. 84 ⅞bz 257 1 bz de. VI. Em. de. 1 sFRFlursk-Charkow gar. 5 1/5. u. 1/11. 983 bz 95 ½ 9+ Bresl. Schw. Freib. Lit. . IE.-Chark.-Asow Obj. .5 1/1. u. 1/7. 91 bz 105 G do. Lit. G. KFlursk-Kiew gar. 5 1/2. u. 1/⁄8. 98 ¶bz 981 B do. Lit. H. .99 v bz G do. kieine 5 1/2. u. 1⁄8. 99 ½ G 67 bz Cöln-Crefelder.... 99 ½ bz Mosco-Rjäsan gar. 1/2. u. 1/8. 100 bz 171 bz G Cöln-Mindener I. Em. 77. (102 bz G [Mosco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11. 98 ½ B 387 529 do. do. Poti Tiülis gar. .. . . 1/4 u. 1/10, öI“ do. III. Em. iasan-Koslow gar.. . . 5 1/4.u. 1/10,98 ½G 232 b g 3-gar.Iy 8 Rjaschk-Morczansk . .. 174.7/10 Fütd., 8 àpb- 0. 3 ½gar. IV. Em. Rybinsk-Bologoye. 5 1/5. u. 11. 796 tw 141 tbz G ns8 V. Em. 8 .“ Fegr bn 13/1n. 13/773 ½ B. 8 90 zet; Crefeld-Kreis Kempener 99 ½ 6G Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4. u. 1/10. 97 ¾ bz B Halle-Sorau-Gubener .. 100 ¼ B kl. f. Ffrreckan Tereeer gar. 5 1/4. u. 1/10. 94 bz 105 p; o „nu. 1/10. [100 B do. kleine gar. 5 1/4. u. 1/10. 96 bz 130 ¼ Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 b G II. 99 b G warschau-Wiener II. 5 1/1. u. 1/7. 130etn e Härkisch-Posener... do. kleine5 1/1. u. 1/7. 97½6 98 „etwhe Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 102 bz ., a do. von 1873 101 10 N.. f. do. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7, 9716G . [103 1 bz G do. von 1870 gek. 5 1/1. u. 1/7. 100 ½ bz G rl. 97½ G 7.39 ¾ bz B do. Wittenberge J 631bzꝛG Nsgaeb-leeipz. 1II. Em. 4 1,4.11,19,10116 8 Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 BÄWWG.⸗ 1 8 Niederschl.-Märk. I. 88. 1/1. u. 1/7./97 G Bank- und Industrie-Aktion. sdo. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 92 ⅜bz Bee eeg ebüdöo. Oblig. I. u, II. Ser. 4 1/1. u. 1/77(966 DIr Sr 1872 1873 E“ III. Serie 1 .96 G KAach. Bank f. Ind. do. IV. Serie 1 u. Hand. 4 % 8S Nordhausen-Erfurt. I. E. /1. u. 1/7. do. Disk.-G. 40 6 73 ½bz B (berschlesische Lit, A.. sl. b AAlg. D. Hand.-G. 7 1 1

¹

do. Pommersche.. do. do. Posensche, neue. Sächsische.. Schlesische....

2

b

T [*n

[15 9’

do. Bezahlung verkauft werden. Das Aufmaßregister kann in meinem Büreau eingesehen werde Wind ell 5do el 9 ari isch geord- Das Sommerhalbj 8 1 ve uegegean cherean, 8 dich ü88 S 8 tes 1 ithmetisch ge01 d seiäfeien. Das Sommerhalbjahr beginnt Dienstag, den 14. April. Weitere Auskunft durch den Unter⸗ das Helz vor dem Termine vorzuzeigen. Eisenbrück, etes Nummernverzeichniss bei- Mie ftor den 5. Januar 1874. Der Oberförster. Triepcke. Zufügen. (a. 347/1) 1 E. ichelsen. Direktor

. Feig & Pinkuss, do. alté A. u. C.

Berlin ecten 1 20 a. Französtsche Strasse 20 a. Die stimmberechtigten Mitglieder 8 88 f C. 88 8 8 2 8 8 .

8 anaaeg. 8 8 8 76.24/12 8198 b. 6 do. II. Sorie 8. 86 8n 18 schen Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 1 do. do. 24/6.24/12 91 5 b⸗ b“

20 Ctr. rten Graphi . —7⸗ 29 8 ; ; 8 1 do. do. 24/6.24/12 100 bz Mgdeb.-Halberst.

*2

E’Sn wn 84%— broH

—2 2 ½

—,—

PFfandbriefe.

S

2.

02ꝗ S, E 10——

E GUœÆꝙUGASSUSSRSU.

bietenden abgegeben ecfiohe an dan Meist. e. N expare der Oels⸗Greses . . lade ich zu der am 31. Januar d. J., Vormittags 11 Ul pzi . vöM1111414A4*“

Die Bedingungen unter welchen die Abgabe er⸗ schaft, welchen 1““ 2 Tre dche ünta hr, Leipzigeistraße lii, 8 l4o. Neulandsch. 1/1. u. 1/⁷ 91 be EE folgt, können in der GefangnißeExpedition nachgr⸗ 97, 229, 317, 332, 345, 369, 370, 379, 391, 392 Ppen, stattfindenden do... hel . n be Näsail.ar. gar. 811“ Materialien wer. 393, 116, 428, 489,480, 331, 1“ ordentlichen General⸗Versammlung 1 /4,/10 95 ½6 Obersehl. 4 .C. Donnerstag, den 15. Januar 1874, tember dieses Jahres für die Zeit vom 1. 57 1 . vv die in der außerordentlichen General⸗Versammlung vom 11 1,9. 88 EEö

Strafgefängniß bei Verlin dar⸗ 29. . „. WStammaktien wiederholter besondeder eten Beschluß über Annahme oder Ablehnung der Staluten und Versi erungs⸗Bedin 1 den 7. Januar 1874. (a n. Plötzensee), ungeachtet noch immer nicht veensgen Aufforderung wiee dieselben durch die in der außerordentlichen GeneralVerfammesch dunal e Sengünebn 8

1889 Dieselben werden hiermit nochmals aufgef ie gewählte Kommission umgearbeitet und den höchstversicherten Mitgli verei Fadische Anl. de 1866. 4 ½11/1. u. 1/7s100 †G 105 ö 5 w 98397 ffgefordert, die fandt sind 6“ 68 iten Mitgliedern bereits zuge⸗ 1 8 11173. 8ꝙ*ρ Starg.-Posen. g 1195] die K se Dekauntmachung. 1 aend e eabst 88. nebst Verzugszinsen bei der⸗ 8 Wend 89 den Verwaltungsrath b 8 1 1““ Ib S Se 1e” 18 8 888 8 8 Thasnger Lig, A. Sb Wernt sollen 200 Last Schmiede⸗ 1 Feasesh mestele 7. die erfte und f. Anträge von Mitgliedern 1“ S 8 IIbenb Anl. 5⸗ 173 8 109 iesg. do. Lit B. (gar Haflr werden. 8 38 9 zahlt ist, und zwar: 8 8 1 88 . St.-Eisenb.-Anl. . 73. u. 1/9. .- ALicferungs⸗serten iind versiegelt mit der Auf⸗ zu leisn nf'festens zum 1. März 1874 h“ G —1—131 schrift „Submission auf Lieferung von Schmiede⸗ zu leisten, widrigenfalls gegen die Säumigen in Ge⸗ Der Vorsitzende des Verwaltuugsraths Bruunschw. 20 Thl.-Loose 9. 1 229 B. öI —— . u. 1/7. 104 ½ 0 erl.-Görl. St.-Pr.

kohlen“ bis zu dem am 19. Jan r. mäßheit der Bestimmung des §. 7 des Geselli 8 2 8 9 Bremer Court.-Anleihe 5 12 Uhr, im Bärean Rsnere, Witachs statnis weiter vorgegangen werden nied. cafiö. der Norddeutschen Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschat. .“

E

RARAUUCAGECRRREREIRnRSRFRnEʒR

eEElISSSSS:

Kur- u. Neumärk. Pommersche.. Posensche Preussische Rhein- u. Westph.. Hannöversche...

wEEE grmeᷣHver

—'

Aro

FüürreüreüneaöeüeüeenüügEEüöeeEng

cooel

Rentenbriefe. 898

A=*

EEE“ I“

AcʒÜGʒFEE

88 80—

UEAR

IliIel Il1eeSelIlSsehge] See H- T,! SS

0 t0,

1 der unterzeichneten Behörde 2 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ :1/10. 94 à ½ bz ds. Nordbahn anberaumten Termine einzureichen. 8 Breslau, den 31. Dezember 1873. Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 4. [104 ¾ B Hal.-Ser.-Gub.

Die Lieferungsbedingungen, welche a 1 r 8 1 (H. 199) Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 106 bz B Haun.-Altenb. ds e xFasthigese Der Aufsichtsrath 8 do. do. II, Abtheil, 5 1/1. n. 17103 k1rw 4a. II. Ser. .

Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich Ra.n . 6 6 mitgetheilt werden, liegen in der istr der Oels⸗Guesener Eisenbahn Gesellschaft. . 8 p . 242 Hamb. Pr.-Anl. de 1866,3 8 IFFMArk.-Posener Kaffelichen Weal zur Eifict h Fentt n Graf von Maltzan. haf Rumäni che Eisenbahnen⸗Aktien⸗Gesells chaft 8 Lübecker sa pr. 88 28 Magq.lalbst’g.- Kiel, den 6. Januar 4. FI 8 1 . 8 Meckl. Eisb.-Schuldvers.? 8 5 B kl. 86 do. 8 Kaiserliche Werft. [106] Aktien⸗Gesellschaft Bergwerks⸗Verein. 1 Einnahmen für die Zeit vom 21. November is 19. Dezember 73 . Heininger Loose pr. 4† B. Münst. Ensch.

Friedrich⸗Wi 82Sf 3. Dezember 31. De 18 do. Präm.-Pfdbr./4 2. 91 VANͤSrdh.-Erfurt. 1. 18] Bekanntmachung. Friedrich Wilhelms⸗Hütte zu a. im Personen⸗Verkehr . . 88 Fres. 288,567 6 8 3 Oaeree. VLeies . g. 37˙* B vberlanitrar. 8

Für die Kaiserliche Werft sollen: Mühlheim sl. D. Ruhr. 1 b. im Güter⸗Verkehr 446,848 3 Amerikaner rüekz. 18816 1/1. u. 1/7.1102 ¾ bz Ostpr. Südbahn,

ecLZ. 432 m; kieferne Holme und Zan je Aktionz s selr Fe ech 58— . - Fent 8— und Zangen Die Aktionäre unserer Gese 1 ; u 8 8 2 n7 do. 1882 gk6 1/5. u. 1/11. N Pomm. Centralb., 940 m. Uheera⸗ Bohl⸗ 1 hierdurch ergehens de e Ghafatmachichtgenwir Für dieselbe Zeit im Jahre 1872 betrug die Gesammt⸗Einnahme v 8 1 8 883815 8 8 18w 9. L“ EE

beschafft werden. Serie Dividenden. Coupons für die Betriebsjahre Im Betriebe sind mithin pro 1873 mehr. . Frcs. 71299 1/5. u. 1/11. 98 bz v I. Liekerumgslustige werden hierdurch an 1873/74 bis 1880/81 nebst Talon zu den Im Betriebe sind 647 Kilometer. .“ 15.v.1/11,98 bb. ssächs-Th.G.Pl. eT⸗ Offerde . 6— ierdurch aufgefordert Stamm⸗Aktien Nr. 1 —- 1090 erlin den 9. Januar 1874 1 1/5. u. 1/11. 101 ½ bz Weimar-Gera.

hre Offerten, versiegelt mit der Aufschrift: gegen Einlieferung der bezüglichen Anweisung (Ta⸗ 1““ u,.“ 1 18 8 101 F bz Rumän. St.-Pr... 1/2,5,8,11 97 ½SdG

2 - 0.—

ℳ—10,

o9 n. Lit. B. 3 ½ 1/1. (Amsterd. Bank.. 4 ½ 26 e LCI“ 1 Lit. C., Antwerp. Bank.. 7. 122 %bz

89b—

2 25

E. Lit. D.. Barmer Bank-V. 9 v. gar. Lit. E.. do. gar. 3 ½ Lit. F.. do. Lit. G..

gar. Lit. H..

1 Berg.-Märk. 60 % 6 1/10. 100 ½ bz kl. f. Berliner Bank 14 8 100 ½ bz kl. f.] do. neue 40 % 14 100 1 bz qdo. Bankverein 18

7 do. Kassen-V.

Eög

- 4 4. 1 1.

.

*⁵ο

—,——8,—h-9n

—,—

/ 1

60- S AaAESgFSssososossssssosen 8

EEÜ’ESgnss

v-Fse

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

8 FH

„neoenSnSSSgenöönennSnn

SSXEX EX S S WWAEEAEESg=