1874 / 12 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1874 18:00:01 GMT) scan diff

2

8 8* »„ 11““ W“ 8 11“ 8 1“ 8*

Earl Russel vor Allem die hohe Bedeutung dieses Kampfes auch aus der weiteren Debatte heraus E“ 2 g dieses Kampfes auch aus der weiteren Debatt 1 g 8. für England ausgesprochen und sich dadurch heftige Anfei i batte herausgestenlt hat, daß sowohl der Antrag.] nicht in, so ti 9 2228. at, sowoh 9 icht unvereinbar sein, so würde dasselbe doch erheb 1z . 1 Fni 3 Sute 8 Uücancenienen „H. heft ”” e Utpargarde ef epen estscgag th dehfcht ganz duträglchteien ünt. ich fäbeee Es Rlchnenachgelia ach 8 . Zweiter Abschnitt. Von den 88r g-e Versammlungen der Pro⸗ * das Reac her Kontrole, nicht aber die entscheidende Stimme Die in dem §. 67 vorgeschlagene Vorschrift erscheint erforderlich wunge des altenglischen Geistes ankommen laf ß di fmuntern 8 82 erbände in jedem Kreise die2 be üüs Landtage. büs. ügestanden werden sollte. il di 30 11 1873 erfolgt⸗ 1 Auftreten 8. e ; 88 sche Geistes hat ohne Zweifel das in 85 n lassen, und daß die Aufmunterung darin bestehen soll, da zuräumen, weil 1.85 die in li d. 8 leines Abgeordneten ein §§. 30 und 31. Der Charakter des Provinzial⸗Landtages als Zu §. 46. 88 56 reisord efti . Sw. die durch den 9. 4 des Gesetzes vom 2 Npris 1873 erfolgte vor⸗ 1 le P 8 venden in der Gestalt der irischen zu solchen Anlagen erleichtert werden. unverhältnißmäßig groß werden Füelen ach f peeeeehiagckandtag⸗ einer berathenden und beschließenden Versammlung soll unverändert Der Amtsvorsteher * 8 8 Dber⸗P. Feft 9G 8 92% 8 Seebean de nome rule Partei, für deren Ansprüche sich die katholische Geist⸗ irde ein großer Irrthum sein, wenn angenommea würde, daß die die Wahlverba de. Man würde also genöthig sein über 8 isje i 28 fehr v; dg a im Lande als au ch 1 echo gsc 1-— ““ b der Drakrirune nicht am 88 sdas 88 EEböbö Felekteeftinme g verhinr ve ecsene fein veee ge . s e —— 8 89 868 4 * 8 beia Srshser 1.See . prochen hat, viel beigetragen a auf ihrer eigenen unbeeinflußten Initiative beruht, daß sie vor derlich sein, weil d Einwol der Verbände der Städte erfor⸗-⸗ Die §§. 30 und 31 bestimmen die Kompeten des ünn 5 9; w. 8 8₰ ie zu Amtsvorstehern also eine Fortzahlung dieser Summe an die Kreise vom 1. Janua eiget n b 1 1 dG , b Pee 3 5 9. z des Provinzial⸗ befähigten Personen aufzunehmen sind lcher Art G zula sci 8 is 8 Wenn man gleich in England im Allgemein Jahren das Verdienst dieser Maßregel geht auf meinen Amtsvorgän br il deren Einwohnerzahl in den einzelnen Kreisen sehr diades m Allgemei dim Ei z 8 ee esen zen Pn welcher Art eine Ver. 1875 ab unzulassig scin, fofern nicht bis dahin die zu erlassenden Ge⸗ 1 en sich den zurück sich von der Seel 3 m öorgänger erheblich von einander abweicht. Hiergegen aber würden alle diejeni⸗ Landtage gemeinen und im Einzelnen. Den Hauptgegenstand vollständigung dieser Vorschläge erfolgen kann, bestimmt die Pro⸗ setze über die V der Provinzi⸗ b S Anschein zu geben beliebt, als sei man nich 8 der Seehandlung Gelder hat vorschießen lassen, um BGründe i d M seiner Berathungen und Beschlüsse bilden die Angel it inzi 8 v166688 1 V1 ht geneigt, dynastischen an Stelle der Drainirungen, die auch d 1 ründe in verstärktem Maße sprechen, welche vorhin gegen die Zu⸗ ep bHlüsse bilden die Angelegenheiten des Pro⸗ vinzial⸗Ordnung. sein sollten, welche uͤber die F V W Familienverbindungen eine hervorragende politi digli einirungen, die auch damals schon, damals aber le⸗- sammenlegung meh Kreis inem 5 7 vinzialverbandes. Eine wesentliche Erweiterung des bishe Ge⸗ i dieser V ift der Krei öglichkei iies der 1““ 5 politische Bedeutung diglich und ausschließlich, auf Kosten des Pächt d gung mehrerer Kreise zu einem Wahlkörper geltend gemacht vetskreis inzi xen . bisher gen G-⸗ Es war bei dieser Vorschrift der Kreisordnung die Möglichkeit Theiles der Provinzialfonds zur Unterstü der Kreis beizulegen, so dürfte doch die bevors in Zuk chließlich, auf K des Pächters stattgefunden hatten, worden sind. Der organisch r schäftskreises der Provinzial⸗Landtage liegt in der grundsätzlichen Ueber⸗ ins A faßt worden, daß ei stehende Vermählung in Zukunft Drainirungen ausführen zu lassen unter Bedi 8 organische Zusammenhang der Kreise würde zer⸗ N Tv Me Mer 898. eber s Auge gefaßt worden, daß ein oder der andere Kreistag Personen, Bestimmung treffen werden. des Herzogs von Edinburgh mi ürsti 1 man für billig hi diese Bedi ter Bedingungen, die rissen werden, um Wahlverbände herzustellen, die keines f nwoeeisung der Verwaltung der Provinzialinstitute an dieselben, bezie- welche qualifizirt sind, zu dem Amte eines Amtevorstehers, nicht in ü für instweili 1 öͤffentliche Meinung Englands einer mehr eingehenden und die Hergabe eines Kapitals auf einen Zeitraun hr als 20 J Freese ist. Insbesondere wird sich der Gedanke, zur Bildung der 5 wet. icht, die Provinzial⸗Land⸗ verringern könnte. Um für solche Ausnahmefälle Abhülfe verschaffen zu bereits darge as w . g und we⸗ zu dem landesübli .8 i von mehr als 20 Jahren Provinzial⸗Landtage, aufs Neue Urwahle W tage über legislatorische Gegenstände, welche die Provinz allein berüh- können, wird in d enwärtigen P 9 d niger befangenen Beurtheilung der Verhältnisse der nordi zu dem landesüblichen Zinsfuß von 5 Prozent durchaus keine übertrie- einz * eue Urwahlen der Wahlberechtigten der it ihrem Gutacht eh 8 111“ 3 Aufn iner Vorschrift über die interimistische Wal 8 znel; ischen bene Bedinzung; 5 . übertrie⸗ einzelnen Wahlverbände zu veranlassen, 8 It ren, mit ihrem Gutachten zu hören. Provinzialausschuß zu ermächtigen, auf Antrag des Ober⸗Präsi Von der Aufnahme einer Vorschrift über die interimistische Wahr⸗ Großmacht zugänglich zu machen. Daß man schon jetzt vorur⸗ gegangen, ung; ferner ist die Berwaltung von der Annahme aus⸗ nicht empfehlen, daß der zu häufige nt Z1 darauf, §. 32. Die Berufung des Provinzial⸗Landtages soll, wie bisher, die Vorschläge 8 Ke. et 5 en Fälle Bber Präsidenten nebmung derjenigen Funktionen, welche in dem Entwurfe 95 zur Zeit zu urtheilen begonnen habe, läßt sich allerdings aus Regelein 10 Fchren vollstcutg 1aedeghe bösdch 8 8— der ten thunlichst vermteden werden muß, Pena nacgt a S. . nach 8— zgabe des 1e i. durch Allerhöchste Ordre erfolgen. letzterer unbegründeter Weise sich weecsen 2 ““ nech nicht vorhandenen Ober⸗Verwaltungsgerichte zugewiesen sind, ift en Besprechungen der britischen Presse über den vorjähri gen Blen baßn nr t gemacht habe, daß in günsti⸗ Wahlen sich verlieren soll. Es erscheint aber auch nicht . Diese Bestimmung hat sich in der Praxis, auch bei den neuerworbe⸗ selbst eintreten zu lassen 8 duns in der Erwartung Abstand genommen, datz es gelingen werde, die ge⸗ Feldzug in Centralasien und die Stellun jährigen Fäll zu nur 6—8 Jahre gehören, und daß es schon als ein dieselbe Wählerschaft zu der Konstitui er anch nicht rassain⸗ 1 nen Provinzen, bewährt., Sie verdient den Vorzug vor der Fest⸗ Der §. 48 ist bestimmt, di li ole über die Thatig⸗ dachte Institution, über deren Einrichtung demnächst ein besonderer g Rußlands zu den ungünstiger Fall zu betrachten sei, wenn eine Zeitdan 12 bi t zu der Konstituirung verschiedener Organe aktiv zsiger Ei der. Borzug vor der Fef „Der §. 48 ist bestimmt, die staatliche Kontrole über die Thätig⸗ . ird 111“ dortigen Chanaten nicht mit Sicherheit entnehn 15 Jahren vorübergel 7. 1 eitdauer von 12 bis werden zu lassen: für die höheren Verbänd 4 E“ setzung regelmäßiger Einberufungstermine, bei welcher es einerseits nicht keit des Provinzialausschusses zu sich d auch hier die Verbi⸗ Gesetzentwurf vorgelegt werden wird, rechtzeitig ins Leben zu ru 8 nen. Ja ergehe, bevor sich die Drainage bez⸗ 21 . Verbände muß vielmehr auch eine blei 8 zůe Eö1““ 8 2. schusscs zu sichern und auch hier die Verbindung In e. und kommerzieller Behichuen ist das ver⸗ 8 2 Amorttsation, die begehrt T11ö1“ 58 Feeahn 722 6 wird der Kreistag 1 did ger gniuntnen 5 1öö 11“ Die Zusammensetzung der gesenwärtigen Provinzial gangene Jahr im Allgemeinen ein günstiges gewesen. In d oraus, daß die Drainage erst in 20 ¼ Jahren sich bezah 8 ein, welcher berufen ist, den Kreis Kommunalverband zu 3 i e. ird, ein ermitteln. 2 2 egenwe P al⸗ nstiges . en ; so üß b ezahlt machen vertreten. Es müßte auffä 4 sofen g 8 gleichzeitiges Tagen der Provinzial⸗Landtage mit dem allgem .49 bis 55. T 2 en Be ö’ . 8 bA ießt, haben die Staatseinnahmen gungen, bei p 75f diese Bedin⸗ geeignetsten Vertreter des Kreises für den Provinzial⸗ 1 würde. 1 8 vinziellen Selbftverwaltung sehr bald als nothwendig herausst 114A“ ö Sterling mehr ergeben, als in der ee ghe Zeit e; 1 niche hübe. —5 vor mitteln. Gerade hierzu 8 die Nen bron⸗ Fhe⸗ Küentag ne inr . 33. Die Stellung des Ober⸗Präsidenten als Königlicher Kom⸗ In der Provinz S sehr wie in der Denkschrift vnsstelheg Branden burg: 36 Vertreter der Ritterschaft, 23 der Städte den danche rabs 1872, u“ der Finanz⸗Minister Lowe sich die Neigung, Drainirungen auszuführen, fortwäͤhrend Hheie⸗ 8n . Ulebung in der Verwaltung der Kreis⸗ bbbee 1113“ vr aealne ü- 8 8e 1“ Conto⸗ UnferrThed z. hder Rütecheft ic er Shbt s der durch Herabsetzung der Z5 8 ““ 8 n un en vorzugswei ähigt sei 2889 derung, bezw. seine arien die Befugniß in An⸗ einem gi ereini ö Wi übrigen Provi er rei 1 88 88 bb Einnahme auf 2,846,770 Pfund Sterling Kapitalien zum Bel . esem Jahre empfehlen, als der Provinzial⸗Landtag, beziehungsweise di eit Theil zu nehmen. mehr davon abzusehen, in dieser Beziehung bestimmte No ebeeeeee hdee 1 2,846, erling annehmen zu en zum Belaufe von 166,500 Thlr. und zwar beträchtlich, Wahl desselben hervorgehend 1 tehese8ö Nach der gegenwärtigen Verfassung hat der Provinzial⸗Land Provinz dn, als die Verwalbungsbedüefnisse derselben seͤr Städf, 16 der Landgemeinden, zusammen 92 müssen glaubte. Die Rückwirkung der Zahlung der franzõ mehr als in dem vorhergegangenen Jahre begehrt Wahl desselben hervorgehenden Organe in mehrfacher Beziehung die 8 rfaffung hat der Provinzial⸗Landtags⸗ alle Provinzen zu geben, als die Verwaltungsbedürfnisse derselben sehr achsen: 6 30 P er de˖ itterschaft gle Die 1 ranzö⸗ 8 1 genen Jahre begehrt worden sind, an-. Stellung einer hoöͤheren Inst 5 1“ 84 Kommissarius das Recht, zu mündlichen Eröffnungen den Eintritt in verschiedene sind und sich daher in der ei Provi d Sachsen: 6 Herren, 30 Vertreter der Ritterschaft, 24 der sischen Kriegsentschädigung und der in Folgg nehmen, daß auch zu den bisherigen Bedingungen die A böheren Instanz gegenüber den Kreisen einzunehmen Si 8 8 1 8 ich daher in der einen Provinz das eine, in der äͤd 9g inden. zusa 7. 8 . 86 ge von Ueber⸗ weiter ihren Gang nel 8 aene. ngelegenheit bestimmt sind. Es wird den Kreistagen, welche di .s die Sitzungen des Landtages zu verlangen, oder eine Deputation des. anderen das andere System empfehlen wird. Dagegen erschien es Sted, 18 ber Landgensptndan zusgmmeen 18. 1 in Deutschland, Oesterreich und den Ver⸗ gemeint, 8 Abrede ftelümn on mechen Ihes bn nFr aber durchaus nicht verwaltung zu führen haben, das Racht, öö selben zu sich zu entbieten. Er wohnt aber den Sitzungen nicht regel⸗ nothwendig, in Betreff der Biefstee w ben E“ Nach dem Entwurf der Provinzialordnung werden die Provin-⸗ einigten Staaten eingetretenen Krisen auf den großbritannischen “; icht hdaß die Frage eine sorgfältige treten, gerade bei Bildung dieser höheren Instanz nicht verki - mäßig bei. Es erscheint als ein nothwendiges Korrelat der den Pro- gemeine Vorschriften zu geben (§. 55 des Entwurfes). Dabei konnten zial⸗Landtage folgendermaßen zusammengesetzt 8 Geldmarkt war nicht bedeutend und hinterließ keine weiteren auch des Fokus selhist als Cigenthümen de essaner Wündfsssund werden därfen. 8g vinzial Landtagen zu gewährenden größeren Selbständigkeit, daß der nach Lage der Sache hinsichtlich, des Landesdirektors nur dielnigen kreise dereelee eedee ee üeee w hee h Tenen., EE“ selbst Eigenthümer der Domäͤnen Veranlassung Eadlich darf an dieser Stelle auf G 8 Staatsregierung Gelegenheit gegeben wird, durch ihre Kommisfarien nicht. Disziplinarinstanzen gewählt werden, denen die Chefs der Provinzial. kreise (Ortelsburg, Osterode) mit 3 Abg. = 40 Abg. und 3 Abg. der edarf Deutschlands an Gold 8 nögen, die früher gestellten Bedingungen pro futur 8 I. f Grund der der Staatsregieruug rtlaufend Kennt den Ver 8 EEEEEEEE111e.“ Stadt K. b 2 P o zu er⸗ zugegangenen übereinstimmenden Mittheilungen von Behörden und .“ e” i e Verhandlungen zu nehmen, sondern auch Verwaltungsbehörden und die Ober⸗Präsidenten unterworfen sind, da es Sie 88 h. ; 3 I116“ E1““ durch Theilnahme an den letzteren die Staats⸗ und die Provinzial⸗Selbst⸗ nicht thunlich ist, den Disziplinarhof als Instanz über das Ober⸗ burg) 1.“ Kandkreise mit 2 Abg., 2ehsich Fnster. 8 b 2 .— 2 . ¹ . . 2. 3 (Danzig, Stargard,

schien bisweilen einen fühlbaren Druck auszuu H mäßigen 1 zuüben. Der Handel gen. 8 e . 8 8” war im Ganzen belebt, wenn derselbe auch nicht i Möge das Haus den gestellten Antrag an er Privaten als das erfreuliche Ergebniß der im Laufe des Jahres 1873 itj üt f 1 1 zugenommen hat, wie dies in frücfene Lüc n e. e ecse die Regierung wird sich dieser Prüfung 1heahenen oher 82 A Wahlen zu den Kreis⸗ berläcn, Vechapch v“ Versssshese ach sätltea ht veh 8 b Reg⸗Bez. Danzig: 4 Landkreise mit 4 2 1 3 1 8 j 8 5 4 8 8 . 9 g eb 8 6 8 is ing g 8* 0 5 1 8 1 . 2 8 * ist. Dagegen gab der Kampf zwischen Arbeitnehmern und mit wenigen Ausnahmen bicht S eteen, eeIhxh.. §§. 34 und 35. Der Provinzial⸗Landtag soll seine Geschäfts⸗ vorschriften fur die Previn 8 linar. Neustadt) mit 3 Abg. = 17 Abg; die Stadt Elbing mit 2, Danzig Arbeitgebern häufig Veranlassung zu mancherlei Unbequemlich⸗ Motive zu dem Entw urfe ei sichten erfolgt ist, sondern daß zu a stltegserhentschen ordnung selbst bestimmen, auch seinen Vorsitzenden, welcher gegenwärtig lassenen (§. 134 der Kediso e 11““ 3 Abg. = 5 Abg. der Stadtkreise. keiten und Befürchtungen. Während des Strikes der Kohlen⸗ für die Provinzen Pr 8— r Provinzialordnung meinen tüchtige und durch ihre bisherige Thäti get Allge- vom Könige aus dem Herrenstande oder der Ritterschaft ernannt wird, Vierter Abschnitt. Von den Provinzial⸗Kommissionen Reg.⸗Bez. Marienwerder: 5 Landkreise mit 2, 8 (Marienwerder, und Eisenarbeiter im südlichen Theile von Wales steliten im 8& vrbeeansen, Brandenburg, Pommern, Leben der Gemeinde und des Kreises bewaͤhrie Mäͤnner vasghügtfichse fortan selbst wählen. Letzteres erscheint ebenso zulässig wie gerecht⸗ §. 56. Für die unmittelbare Verwaltung und Beaufsichtigung Strasburg, Thorn, Schwetz, Konitz, Schlochau, Flatow, D.⸗Crone), vergangenen Jahre 70,000 Werkleute ihre Arbeit ein. Thatsäch es ien und Sachsen. ““ den sind, wenn auch in einzelnen Kreisen Fehlgriffe vorg 9* enes 8 fertigt, da der Vorsitzende nur die Verhandlungen des Provinzial⸗ einzelner Anstalten, sowie für die Wahrnehmung einzelner mit 3 Abg. = 34. 1 8 lich sahen sich die Arbeitgeber gezwungen, den Ansprü d (S. Nr. 10 d. Bl.) 8 1 sein mögen, welche indeß den günstigen Gesammtausfall der Wahl Landtages zu leiten, nicht aber die Beschlüsse desselben auszuführen Angelegenheiten des Provinzialverbandes wird es sich unter Preußen im Ganzen 125 Abg. der Landkreise, 8 Abgeordnete der von den Arbeitervereinen des nördlich Großbrita vrrchef 82 (Schluß.) 8 nicht weiter beeinträchtigen. Auch erscheint die Annahme gerechtf icnn berufen sein soll. Die übrigen Vorschriften über die Versammlungen Umständen empfehlen, neben dem Provinzialausschusse beson⸗ Stadtkreise = 133. v. ten Arbeitnehmer nachzugeben ongieih dse Mehtaht von igete 3 Der Schwerpunkt der Reform liegt in dem nächstfolgenden has 2* ehrzahl der Kreistage in Ihe.r 8 h. 88 36 bis 39 entsprechen den analogen b C1““ beziehungsweise Kommmissare zu bestellen. kreise irfs eeg.ena Ber nh . 6 gt . nominell dadurch siegte, daß sie die Mrbeite e nen weiten Titel des Entwurfs von der Vertretung und V d mmensetzung, den Intentionen des Gesetzes gemäß, in der That die 88 isordnung. 1 n der Befugniß der Provinzial⸗Landtage, für einzelne Angelegen⸗ 4 28 heä 8 ow. Storkow) mit 2, 1 (Teltow) mit irch siegte, - b zu zu bewegen tung und Verwal⸗ verschiedenen Klassen der Bevölkerung in einer ihre Dritter Abschnitt. Von den Provinzialausschüssen, ihrer Zusammen⸗ heiten dergleichen Kommissionen oder Kommissare zu bestellen, wird Abg. = 41. Stadt Potsdam 2 Aabg. S. de2n hi zu- ben 1 e Be⸗ Erster Abschnitt. Pon der ö Prcvinzial Landtage 8 E1ö1. S g entsprechende Bes Fertngin §§. 40 bis 55 söüan .“ Vorbereit ..“ geändert Absch Friedkn gasbäbrrhe gch 52 5 sendk Gi 9 sc (8sgettrns Ieg . a er Arbei is ist di 8. . ach em wird es kein Be ie Wah⸗ 8 8 88. EE6 2 bezw. die Vorbereitung der ünfter2 itt. Schlußbesti Friedeberg, Landsberg, Lebus, Krossen, ben, Lübb Cottbus, welche bei dieser Gelegenheit zu Tage trat, hat viele 8 war 2n Fe ice d erdmung ist 75 auf welcher die gegen. geordneten zum Seneg n G.eas waeses n Beschlusse, des Provinzial⸗Landtages, sowie für die laufende Verwal. 8. 58. n5 Ufife arschnit 8—— des Provinzial⸗ 8 b 1heen⸗ Kapitalisten veranlaßt, einen Nationalverein, von daher eines anderen Prinzipes für he Zasam mensetang der Fespedanf d Se f . dem Entmurfe jedem Kreise mindestens zwei, 1n 1““ 1äö A 1 ufses ünd der Prwintjaltommissonen solhen ens ihien baaren 1“” Arbeitgebern zu bi 1 d 3 jrflogi 1 enjetzun r P. al⸗ en bevölkerteren Kreisen aber drei . 2 d inzialbeamte beste erden. Auslag ents nd schädi . b 1“ 8 1“ nicht S ds d ecesghin 8 88. den Arbeitgebern Se n Eigenschaft der Rittergüter ist in Bezug wiesen werden sollen, s ist debei die dien zmehrene ““ zuge⸗ Derartige Organe der Selbstverwaltung sind nicht nur, wie schon Puslegen Altfbreche Eoeö fohaltegz dereg e 66 int dem Pommern. Re.⸗Bez. Stettin: 9 Landkreise mit 3. 2 (Anklam, den Arbeitnehmern 88 Fe in als Einzelne ihr Verhältniß zu daß der Besitz E“ Vaa ehe gh 8er. heseh⸗. innerbald eines jeden Kreises nebeneinander 1CLE b be den engenge diess eehe ü8 den neuerworbenen und nur in Bezug auf die Mitglieder des Kressausschuss 8868 164 der Greiseaberng, 1me8 2e.n 8 vaher) f dec, sehn Stettins aüg . 3 8 1 1. öö“] ; 3 ch nicht länger zur artigen J 9 8 en beiden westlichen Provinzen, sondern auch in d Prei 2 8 bees 1 Reg.⸗Bez. Cöslin: 5 Landkreise (Schivelbein, Dramburg, Bublitz, Undin -8s im Jahre 1872 durch einen Vertrag mit der nieder⸗ anscgung ebe gkeitlicher Funzoog Ferrchligen auch besondere An⸗ von des. Freftt sendoon Stadt dne Fegeteheeee h 189 Südustrie 8 bereits eingerichtet; auch 88 Saͤchsen E11“ 5— Auwvendung ek emnmene sen ern Fr üneebchnnach Rummelsburg, Vütow) mit 2, 6 mit 3, 1 (Stolp) mit 1 Abg. 88 9 Goldküste i n. Großbritannien abgetretenen Besitzungen währen soll. Ieemg Km Kreistage nicht ge⸗ zum Kreistage ihren Ausdruck gefunden haben, thunlichst 18 Geltu 8 ö und dem Landarmen Direktor ähnliche Organe für —BAnspruch auf Diäten und Reisekosten. 1b 92 88— l mit 2 Ab b en Niederländ ist es in Folge eines Streites um eine von Es wird daher auch die Ritterschaft, welche, wie aus der A kommen zu lassen. 8 läbe ee provinzieller Selbstverwaltung bereiis vorhanden. Dritter Titel. Von der Oberaufsicht des Staates über die 8 . St. 5 S 8 nd 2⁄¾ 1X“ den Niederländern früher an den König der Aschantis gezahlte lage A. ersichtlich, den wesentlichsten Faktor die Bie aus der An⸗ Während bei der Wahl von 3 Abgeordneten die besonderen In Nähere Mittheilungen über den Gang, welchen die Organisation der Provinzial verbände. „= 11. Stadt Stralsund 2 Abg. 1 . jährliche Subvention zu einem Kriege mit der kriegerischsten Na⸗ der gegenwärtigen Provinzial⸗Landtage dildet gais he hse emmensegang teressen eines jeden der drei Wahlverbände innerhalb des Kreise provinzial⸗ und kommunalständischen Verwaltungen bisher genommen Die Vorschriften dieses Titels sind bestimmt, das staatliche In⸗ Pommern im Ganzen 78 Abg. der Land⸗, 5 der Stadtkreise = 83. ion des westlichen Afrika gekommen. Wenn es vielleicht auch sruktion der neuen Provinzialvertretungen nicht beieeheee ae sa⸗ becgefen S 1 werden können, wird die Zahl von E Aehüct digqn escderen Beilagen dülebe ööö teres ch in wahren, BS. die Selbstverwaltung ber Provinzialverbaäͤnde rau Seeger.egl es. husotsag⸗ ““ nur geringer a 2 . ; önnen. 2 elb ; b wei Abgeordneten zu Kompromi ü f die W en S 8⸗Anzeiger Nr. 33 und 34 vom 16. unnöthig einzuschränken. „Nimptsch, 2 rberg, Strieg gernger Truppenverstärkungen bedurft hätte, um die festen Stellung 8 (ien, Gen se an nicht allein gie bevorrechtigte eines Groß⸗ und eines Z Wah und 23. Dezember 1871 abgedruckte Denkschrift üͤber die Organisation 9 89. ic der jetigen Verfassung bedürfen alle Baͤchlüsse der 1. 1bg14 mit 2, 2 (Schweidnitz, Waldenburg) mit 3 Abg. = 4²1. aissarischer Besitzer von Rittergütern, son⸗ städtischen und eines Vertr ters des platten Landes ie Wahl eines deh oteaefäadfn öe cin 1b Fescbilchm Provinzen, Provinzial⸗Landtage, welche die Aufbringung neuer Prspen dalbaben Breslau 6. 8 6 Landkreise (Sprott Lüb b 8 gen und einem Ver⸗ zum Gegenstande haben, der staatlichen Genehmigung. Dasselbe gilt Schönau, Bolkenhain, Hoyerswerda) mit 1

————

Soran) mit 3 Abg. = 43. Stadt Frankfurt a. O. 2 Abg. 8 8

„Abg., 13 mit 2 Abg. =

Plätze an der Küste gegen einen Angriff der Aschanti 1 8 B Aschantis zu schützen di j so war doch zu befürchten, daß die Autorität der brik dern auch die der Fuͤrften und Standesherren ihre innere Verechti 3 ät der britischen Re⸗ verloren. Denn die ständisme Standesherren ihre innere Berechtigung Würde dagegen de is . G i ; 9 . ren. Denn die ständischen de 3 8 8 gegen den Kreisen nur ein Abgeordnet 1 z Rht 6 16. . t b 9; denes 9 den unter ihrem Schutze stehenden Stämmen leiden falls auf dem Bäfiat bb beruhen eben⸗ würde die Besorgniß nicht unbegründet ö deß g öett. s 11231“ und kommunalständischen Verwaltungen, An⸗ von Beschlüssen über eine anderweite Feststellung des Abgaben: 35 zrfith . 5 e, sollten die Aschantis im offenen Felde die Oberhand be⸗ schaft), deren frühere Besitzer allerdings 8 bhr⸗ plexes (Standesherr⸗ städtische Element, welches auf den Kreistagen dem ländlichen 18 19 talten, Institute, Fonds und Stiftungen in den Provinzen Preußen, Vertheilungsmaßstabes. Während in letzterer Hinsicht den 32. Stadt Liegnitz 1, Görlitz 2 Abg. 3. halten. Die britische Regierung sah sich deshalb veranlaßt, eine ausgeübt und eine mehr oder minder Werbareh R. it Hoheitsrechte über sich mit Ausnahme weniger Kreise in der Minorität befindet Brandenburg, Pemmern, Schlesien und Sachsen in der Anlage C. und Provinzialverbänden innerhalb der Grenzen der 8§. 9-214 h größere Expedition unter dem Befehle von Sir Garnet Wolsele genommen hatten hängige Machtstellung ein⸗ auf den Provinzial⸗Landtagen nicht ausreichend zur Geltung gelangen 3 D. beigefügt ist. des Entwurfes volle Freiheit gewährt wird, soll eine Be⸗ mit 2, 8 (Oppeln, Tost⸗Gleiwitz, Beuthen, Pleß, Ratibor, Leob⸗ nach der Goldküste abzusenden, um wo möglich den Feld 88 Bei der Zusammensetzung der Kreistage ist möchte. g gelangen Der Entwurf folgt in dieser Beziehung im Wesentlichen den bei] lastung der Provinzialangehörigen freigegeben werden, soweit sie nicht schütz, Neustadt, Neisse) mit 3 Abg. ds 41. 1 in der kühleren Jahreszeit zu beendigen. Da die europätschen den noch vorhaͤndenen Unterschieden zwischen Studt und dond 1 Waren in den angeführten Prinzipien die einheitlichen Grund⸗ d. ö“ e in Anwendung gebrachten und bisher be. den Betrag von 50 % des Gesammtaufkommens an direkten Staats⸗ = 18er ö11111414“*“*“ Truppen, welche England zu Anfang und zwischen großem und kleinemn läͤndlichen G 7 agen des Systems für die Zusammensetzung der Provinzial⸗Landtage 9 88 8 düs r. Nur in einem Punkte weicht er von denselben steuern übersteigt, oder soweit die aufzulegenden Leistungen nene sind, Se: g Hant eit 2. G lehartäb am 1 auf dem Kriegsschauplatze angelangt sind, so steht zu erw kaxn⸗ durch die Wahl in gesonderten Wahlverbänden Rechnnng Be- Perfchiede se 8 8 gerechtfertigt, behufs ihrer Durch führung den 1“ ETbTö“” der Land⸗ zu eine gesetzliche Verpflichtung nicht vorliegt, und über die und II. 9— Wearlehen Aschereleben, Halberstadt) 3 Ser 85 . 8 84 8 2 8 8 ; ; 3 G d we e Leo i 8 s f zie Piß 2 2 Halb 9 8 8. der Marsch auf Kumassie, die Hauptstadt 8r Aschantis ha ens ntehes. . 5. in der Absicht gelegen, damit ge⸗ Dichtigkeit nerePgeazilchn die g. nee Hröpügtzen Krnse en auf die stellten Oberbeamten Eandesdirektor, e üe 89 88h 111““ Genaren t anehHr s Stadt Magdeburg 4 Abg, 8 1 5 emnächst angetreten werden wird. auch charakterfftis . Stenhe der bisherigen zu schaffen, wie Vertheilung der Bevölkerung auf dieselb Al der Kreise und auf die nach nur eine berathende Stimme in dem Ausschusse zusteht. Es er⸗ Nr. 6 und 7), sollen der Bestätigung de M; ister des Ir Reg.⸗Bez. Merseberg: 8 Landkreise (Liebenwerda, Schweinitz, Das vollständige Mißrathen der Reisernte in ei B. di scharakteristische Merkmale ständischen Wesens wie diez zu tragen, daß, wie di aeg selben nachweisen, dadurch Rechnung scheint angemessener, den Landesdirektor und den Ausschuß, welche beide der Fi bedüͤrf Auche gung der Minister des Innern und BWittenberg, Bitterfeld, Gebirgskreis Mansfeld, Ecartshergg, Naum⸗ Theile von Bengalen und Behar r 6t einem großen 2 Seee wn.rng die Zusammensetzung des Kreisausschusses und Normaleinwohnerzahl weiche 8 Aehes 2 gescheh n ist, die die E“ die Angelegenheiten des Veschluffes des e h nch salen ie aa ie Fecsegece go⸗ e burg, Zeitz) mit 2, 8 mit 3 Abg. = 40. Stadt Halle 3 Abg. es im vergangenen Sommer und Herdste scil. Kurien, die Ktgeiasaßsteenns e hes eh san 1“ Pec.üag berechtigen soll, in den einzelnen 88 L vng vbEEö vorznberei⸗ seiben, durcz weiche der Proringiabvetvand mit einem nenen Schulden⸗ haus ac Ne Reee Sand Eis dnztgc v111““ istrikten drohende Hungersnoth haben sow n 1 der Kreisordnung kei Ei 6ae den, in mirt wurde. Mitbestimmend dabei war das dr je Rückfj 8 en und auszuführen, in eine engere organische Verbindung mit ein⸗ bestande belastet wird, die Uebernahme von Bürgschaften, die Ver⸗ useh ... —0. Stadt Erurt..e. 4 5 8 2 ohl in Indien als ] g keinen Eingang gefunden haben. den A g durch die Rücksicht auf ande bri ähnlich derjeni zwis L b Grias z ) Ii, een, die Ver Sachsen im Ganzen 94 Abg. der Land⸗, 9 der Stadtkreise = 103Z. in England ernsthafte Sorgen hervor ; b In dem Entwurfe wird daher das j tzi en Aufwand an Kosten nicht allein, sondern auch z9 8 r zu bringen, ähnlich derjenigen, welche zwischen dem Landrathe äußerungen von Grundvermögen des Verbandes betreffen, oder nach sen K , g . 8 5 ; . gerufen. Die britischen setzu twurfe, wird daher das jetzige System der Zusammen⸗ Leistungen gebotene Bestreb . f an persönlichen und dem Kreisausschusse besteht. Es wird sich daher empfehlen, dem weschen einzelne Theile der Provi ind bie di In allen 5 Provinzen sind 498 Abgeordnete von Landkreisen und 8 um 1 haben indessen alle erdenklichen Maßregeln ö Phersaia eantag 19g und an Stelle desselben ein Landtagsabgeordneten nichd estesche 1 Irvin Dberbeamten (Landesdirektor, Landethauptmann) den Vorn iim Pro⸗ übrigen mit Abgahen belastet 113““ dif 35 von Städten zusammen 533 Abgeordnete auf eine Bevölkerung abzuwenden; 8 Noth von jenen bedrohten Distrikten beruht: 1 „welches auf folgenden Grundsätzen sicht ließ es auch geboten erscheinen, von der Regel, daß 8 Küßh vinzialausschuffe mit vollem Stimmrechte zu übertragen, den Vorsitzen⸗ die hervorragende Wichtigkeit der dadurch berührten Interessen, eben von 12,302,707 Einwohnern (am 1. Dezember 1871). als nöthig ers ch 8 as Ministerium zum Voraus alle etwa 1) jeder Kreis ist ein Wahlkreis; 1 mindestens zwei Abgeordnete zum Provinzial⸗Landtage entsenden solle, E1“*“*“ aber auf den Vorsitz im Landtage zu so wenig verzichtet werden, wie dies bezüglich der analogen Beschluͤsse g cheinenden Ausgaben genehmigt; somit ist die 2) die Wahl der Provinzial⸗Landtags⸗Ab 8 in einer Provinz eine Ausnahme zu machen. schrän 8* 8 8 der Kreistage geschehen konnte (vergl. §. 176, Nr. 2 —4 der Kreis⸗ Hoffnung, wohl gerechtfertigt, daß dem Aeußersten noch vorzu⸗ die Kreistage; L gs⸗Abgeordneten erfolgt durch In der Provinz Schlesien wegen der großen Zahl der . von dem Peovinzial⸗Landtage auf 6 bis 12 Jahre ordnung). 1““ d Handel eugen sein werde. Anderweitig sind die Zustände in Indien 3) jeder Kreis wählt 2 oder 3 Abgeordnete Kreise (61) und wegen der sehr verschiedenen Einwohnerzahl derselben hlt und vom Könige bestätigt werden. Die Bestätigung erscheint Was dann insbesondere die Beschlüsse über reglementarische An⸗ e un ndel. gedeihlicher und befriedigender Art gewesen. Die Kreise sind vermöge ihrer einheitlichen korporativen Gestal den kleineren Kreisen nur je 1 Abgeordneter zugetheilt werden (§. 19). 8 nnerläßlich im Hinblicke darauf, daß der Provinzialausschuß auch zur ordnungen nach Maßgabe des §. 13, Nr. 2 des Entwurfes (Nr. 21) London, 8. Januar. Die Ausweise der Handelsbehörde In Kanada endigte der lange Kampf zwischen dem Mini⸗ tung die natürlichen Elemente für die Bildung fester, in sich 8. Gfftg- A vre. dieser Ausnahme werden jedoch nur 15 Kreise betroffen. stim öe von Geschäften der allgemeinen Landesverwaltung be⸗ betrifft, so werden dieselben, insbesondere soweit sie polizeilicher oder für Dezember bekunden eine anhaltende Handelsstockung, indem der sterium und der Opposition mit dem Rücktritte des Meint⸗ ner Wahlkörper. Durch die mit Emanation der Kreisordnung erhöhl Auch soll es der statutarischen Anordnung der Provinzialvertretung An berartigen Geschä u 1 1 technischer Natur sind, Gebiete berühren, auf welchen die Aufrecht: Gesammtwerth der Verschiffungen in diesem Monate nur es ersteren; aus korporativen Interessen, Pflichten und Rechten bilden ung erhöhten überlassen bleiben, diese kleineren Kreise mit je einem angrenzende r. ann derartigen Geschäften werden durch den Entwurf dem Aus⸗ haltung einheitlicher Verwaltungsgrundsätze unerläßlich ist, und es 19,147,506 Lstrl. gegen 20,516,253 Lsftrl. im Dezember 1872 beträͤgt⸗ 8 echten bilden sie ein organisch Kreise zu Wahlbezirken zu vereini 5 8 grenzenden schusse für jetzt allerdings nur wenige zugewiesen nämlich die wird daher die Zustimmung der zuständigen Ressortminist ier eeer % An Ko d 072,88: 3 zu vereinigen (§. 20). Auf diese kombinirten Revision und Feststellung der Amtsbezirke (§. 45), sowie die Ergä hegae.⸗ 8 mung der zuständigen Ressortministerien zu der⸗ d. i. eine Abnahme von 6 ¾ %. An Kohlen wurden 1,072,883 Tons g 3 §. , sowie die Ergän⸗ artigen Anordnungen nicht entbehrt werden können. im Werthe von 1,097,754 Lstr. gegen 830,070 Tons im Werthe von 822,004 Lstr. im Dezember 1872 ausgeführt, d. i. eine Zunahme von

den die Konzession für den Bau der Pacific⸗Ei acific⸗Eisenbahn betreffen⸗ verbundenes Ganze, mit ie Krei zri 8s welchem sich die Kreisangehörigen als Glieder Wahlbezirke würden alsdann 1e ie 2 Abgeordnete entfallen, zu dhuung der von den Kreistagen gemachten Vorschläge d Amt Die §§. 60 bis 63 ch Kreiste geme orschläge der zu Amtsvor⸗ ie §§. 60 bis entsprechen den §§. 177 bis 180 der Kreis⸗ 29 % in der Quantität und 33 ½ im Werthe. Baumwollfabrikate

den Enthüllungen hatte sich nämlich her ä f en E ausgestellt, daß das Mi⸗ näher und individueller geeint nisterium aus den Händen des Konzessionärs für 8 8 1— ö ISö . 8 b ee Wahl die Kreistage beider Kreise zusammentre . Wi fähi s S d betreffenden Bahn bedeutende Geldsummen zu Lr en an 85 würde man habne he ais. b öö ahlkörper verbinden, so unter Anwendung der vorentwickelten 1 hnzipien 9 teeer ehe 8 ö1111ö133 deeshedan, dabhane Brhanigan E nicht Fwa neue hüdunger müt kerg cascen Propiaigehanaig Habgeoin Rest in den ehreigen Hrobünze⸗ gefbalde 23 wdag ie sfassghung 915 Vierter Titel. 8 Uebergangs⸗ und Ausführungs⸗ zeigen eine Abnahme von 10 ½ *%; Wollenfabrikate eine Abnahme von aufgeben, welche eine Wahl⸗Bezirksbi 1 b rde, ist in der Anlage B. ersichtlich gemacht. 8 8 ö treisausschüsse. der eigentlich verwaltenden Thä⸗ bestimmungen. 2 Leinenfabri ine Ab 8“ Landtags⸗Angelegenheit mit sich benncs Zu Nhe elasbirhun Grundlage Zu §. 24. Eine weitere Wctlich gemach gegenwärtigen Syst 8 tigkeit in b böö“ 8-g degiagsnn 1 2 geleg eiten. vielfachen Beziehnahen dein .⸗ 8 gehör insbesondere die auf von prinzipieller Tragweite enthalten die in dem 9. 24 des G * ems gerichten übertragen worden ist. Welche zur Zeit von den Staats⸗ aus dem Verbande der Provinz Brandenburg ausscheiden, in admini⸗ nach dem spanischen Westindien und den Vereinigten Staaten ““ ““ effache Be 6 igen n 1 gemeinsamen Interefsen beruhende nähere vorgeschlagenen Beftstmnanene eee be⸗ e e hteche ntwurfes b behörden wahrgenommen en Verwaltungsgeschäfte den Provinzialaus⸗ strativer Beziehung jedoch bei dieser Provinz bezw. bei dem Regie⸗ zu vschreiben 9 Eifen und Stahl zeigen eine Verminderun 8 Hauses der Abgeordneten nahm in der Diskussion über gung über den oder die agfiusteeenden Wenüandeng welche eine Ein. Von den gegenwärtigen Beschränkungen in Bezug auf schüͤssen demnächst etwa noch zu überweisen sein moͤchten, muß späterer Er⸗ rungsbezirke Potsdam verbleiben soll, so werden zur Ausführung die⸗ d7. in der Quantität und 16 8 Werthe. Das befriedigendste den Miquelschen Antrag, die Drainirung verpachteter Domänen rigkeit herbeiführen wird. Anders, wenn di anbipaten ohne Schwie⸗ die Waäͤhlbarkeit zum Provinzial⸗Landtagsabgeordneten soll wägung vorbehalten bleiben; voraussichtlich wird schondie leberweisung der ser Maßregel nur die in dem gegenwärtigen Paragraphen vorgeschla⸗ baktumn in dem Ausweise ist der anhaltende Aufschwung des Handels thunlichst zu befördern, der Finanz⸗Minister Cam mehreren Kreisen zur Wahl zusammentret 6 e. Wähler aus zwei oder stand genommen und die Wählbarkeit außer von den all 8 1 Provinzialfonds Gelegeuhbeit bieten, in dieser Beziehung einen Schritt genen Bestimmungen erforderlich sein. Der Provinzial⸗Landtag der mit Indien und Australien. Die Artikel, die mit einer Besserung nach dem Abg. Donalies das Wort: phausen Nur zur Uäusg ist dann entwed eten müssen. h meinen Erfordernissen der Deutschen Reichsangehörigkeit d Seltge. weiter zu thun, im Allgemeinen aber wird es sich empfehlen, zunächst Provinz Brandenburg wählt unter Hinzutritt besonderer ad hoc ge⸗ in ihren Werthbeträgen figuriren, sind: Kleidungsstücke 12 *4, Waffen Meine Herren! So wie d 8 1 nicht zu erreichen und das Result 18 eine vorgängige Verständigung)] ständigkeit, des Besitzes der bürgerlichen Ehrenrechte und 82 de die Bildung der Provinzialausschüsse sich vollziehen zu lassen bevor wählter Abgeordneter der Stadt Berlin die Mitzlieder der Bezirks⸗ und nnition 2, Maschinen 3 %, Blei 25 %, Zinn 32 2 und richterstatter der Kommis ie der Antrag heute durch den Herrn Be⸗ geben, oder es werden K esultat der Wahl dem Zufall Preis ge⸗] alters von 30 Jahren fortan nur von einem mindest eines ebeng. 1 mit der Ueberweisung weiterer Geschäfte der allgemeinen Landes⸗ kommission dieser Stadt für die klassifizirte Einkommensteuer somie Sch öw lle 82 SZ hau visächlichste Abnahme zeigen: Baumwoll rung keinen Anlaß worden ist, würde die Regie⸗ geordnete aus der Wagl deng romisse geschlossen, in Folge deren Ab⸗ Wohnsitze oder Grundbesitze in der Provinz i. end dersfähescen dbverwaltung an dieselben vorgegangen wird. des Verwaltungsgerichts für den Regierungsbezirk Potsdam. Da sich 4 Metallwaaren 16,2, Seiden larn 368. an den Wortlaut des Antrags zu Fifu hängstli ombinirung mehrerer Kreis b n . Eine ter Qualität innerhalb des Wahlverbandes geknüpf b G bemerken: von Abgeordneten dieser Stadt an den gedachten Wahlen ohne beson⸗ der deklarirte Ges twerth 33,121,559 Lstl. 29,341,917 Lstrl. i . k 44 halten, sondern uch . er Kreise zu einem Wahlbezirke inzial⸗ 1 geknüpft, und noch die 88 s . 8 1 . 9 9 er deklarirte Gesammtwerth 33,121,559 Lstlr. gegen 29,341,917 Lstrl. in aller Geschäfte, die im großen Umfang berei k binsichtlich Kreise durch die größeren bei derartigen zusa der ileineren welchen sie gewählt werden, durch Wohnsitz oder Grundbesitz angehs Vorsih derselben erfolgt nach Anhörung der Betheiligten auf nicht zulässig, da die Gemeindevertretung bereits die Wahl der Ein-⸗ Weizeneinfuhr belief sich auf 4,508,222 Centner im Werthe von ein nachträgliches Geschenk handeln, 8 ne desch üs sind, um ken, insbesondere, wenn die Ueenene Fastafssen alchsezen Wahlbezir⸗ haben. Da b die Provinzial'vandeagsalorundbesen as diesem Gesetze gewählten Kreistages, durch den schätzungskommission zu vollziehen hat und demgemäͤß nicht wohl auch 3,028,860 Lstr. gegen 3,924,593 Centner im Werthe von 2,486,144 aber nicht zu kaum zu vermeiden sein zusammenfallen, sind, die Angelegenheiten der gesammten Provinz zu verwalt einister des Innern. an der Bildung des Organes der höheren Instanz, der Bezirkskommis- Lstr., und von Mehl wurden 622,953 Centner im Werthe von 9 1 scheint es prinzipiell richtiger, den s 82 Esnzalten, so er. Abs „Die Revision und endgültige Fesftelang. sowie jede spätere sien, betheiligt werden kann; die Wahl der letzteren wird vielmehr 579,585 Lstr. gegen 715,764 Centner im Werthe von 671,073 Lstr. Abänderung derselben, findet nach näherer Vorschrift der zu er⸗ sachgemäß in die Hand einer den lokalen Verhältnissen fernerstehenden im Parallelmonat des Vorjahrs eingeführt. Der Gesammtwerth der Verschiffungen in den am 31. Dezember beendeten 12 Mo⸗

renten meine, daß man mehr die pro futuro m r die pro- zu stellenden Bedingun⸗ zi d en . ; ven ia? Lo s⸗Ab eroi ; ; 3 1 bi anevchteslen⸗ öö” eine rückwirkende Einwirkung auf die zogen 1s sipesesneen ür ehen Zneis Zarch die 8 Feag⸗ Hanmndestege ns Jägrss he e. acist üe⸗ Gheßndese 88 ber daet atgt ebeha 8 ““ Zunächst könnte in Frage kommen b icht bei Erwägungen. angehören. Es wird damit die Msöglichkeit ewährt, 122 8 Der gegenwärtige Paragraph enthält diese vorbehaltene Vorschrift. 2 in die Aeußerung des Hrn. Abg. D hetriffl, in zial⸗L ob nicht bei der Wahl der nete Kräfte für d 1 Fi, a 1ö“ dgene % ꝰ;1.“ 1 3 an nur darauf hinweisen, 1 „welche - der Kreistags⸗Abgeordneten det erscheint, die Krei ü sorgni st, sondern dem Ausschusse zu übertragen, welcher als klei f itie des Na 8 hatte, was der Herr Abg. Mig⸗ g. vahc aufgefa bände oder in der Weise, daß 8 Im §. 25 wird die Dauer des Mandats d inzial⸗ auf die Verhaltnisse erfordernde Arbeit auszuführen. Wenn die Stelle der jetzt bestehenden ständischen Provinzialverbände treten schen Sparbanken i. J. 1871 bat das statistische Bureau in sei⸗ hatte, Herr Abg. Miquel nachher in derselben Sitzung noch wäͤ eise, daß man sie durch die von denselben ge⸗ abgeordneten, gleich d 1 ats der Provinzial⸗Landtags⸗ vorgeschlagen wird, der Staatsregierung ein gleichberechtigtes Votum zu lassen, sondern daß nur die Gebietsg Zeitschrif lde ngaben veroffentichts in dam genonn berichtigt hat, als läge cs in der Absicht, daß der Staat selbst die V ancten aeteaof gbaec rdneten als Wahlmänner für jeden der Ver⸗ Fha Ach 99 Fabie kee de. deftsttiun Ricgelang 8 Fentsbesüete, senh hi Pitgem r bege lühe e ars. Rachecec hen e 8 arar Stehices ““ ürde j beser Spf E 8 er folgenden §§. 26 bis 29 ec 89 gen der letzteren zu gewähren, so wird sich dieser Vorschlag Zweifel über die Kontinuität der juristischen Persönlichkeit der bishe⸗ zugekommen; Unde des Intres gab es 259 Sparbanken, nämit Würde jedes dieser Systeme auch prinzipiell mit der Kreisordnung! der Kaars ntsprechen den analogen Bestimmungen burch die Erwägung rechthertsgen, daß es sich hierbei um einen Akt 1negehs der neubegrenzten Verbände 8e gcee. Dies Fer aags⸗ üin den Städten und 168 . Thnn. E“ 8 5 Deganisationsgewalt handelt, und daß dem Provinzialverba de ] sicht des zweiten Absatzes dieses Paragraphen. hende, den Interessenten zugchörige Kapital betrug 76,375,245 Rth.

Ausführung der Drainirung in die Hand nehmen möge, während sich