1874 / 12 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Bank- und Industrie-Aktten. 1n

Ahualndlsohe Ponds.

Industrie-Aktien.

Fr. pro

Berlin. Hand.-Ges. do. 40 % neue do. Wechsl.-B.

Braunscuw. Bk.. do. Bremer Bank.. Bresl. Disk.-Bk.. Centr.-B. f. Gen. 0. f. Ind. u. H. 60

Coburg. Kredit.. anz. Privat-Bk.

Darmstädter Bk. do.

Dessau Kred... Dessauer Landesb.

Bk. Hahn 40 % Genossensch.-Bk. do. 50 % neue Geraer Bank. Gewerbe-Bank. . Gethaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk.

Kreditbk.

1 1 1

Zettel-Bk. epositenb. 60 %

Hmb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Komm.-Bk.

4o. Hyp.-Bk. 40 % 12 ¼

Hannov. Bank.. Hyß. (Hübner). Int. H.-Ges. 70 % Leipzig. Kreditbk. Lübeck. Kemm. B. Luxremb. Kredit.

Magdeb. Privat-B. Meckl. Bodk. 40 % do. Hyp. . Neininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeut. Bank. Nerdd. Grundk. B. Oestr. Kredit.-B. Petersb. It. B. 40 % Posener Prov. .. Preussische Bank Preuss. Bodenk. B. Pr. Kredit-Anstalt Pr. Cntr. Bod. 40 % Ritterschaft. Priv. Rostocker Bank. Sächsische Bank do. Kreditbank Schles. Bank-V.. Schles. V.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 75 % Südd. Bod. K. 40 % Thüringer Bank. Vereinsb. Hg. 30 % Ver.-Bk. Quistorp Wechselstub. Weimarische Bk.

1872 1873, 12

9. 8 8

6

b 4 0 7

3

3

5 ½ 12 14 8 8 9 ½ 27

AAHbH Eb

Ab

5 3 7 12 8 10 1 18 ¾½ 11½ 6 ½ 13 ½ 15 24 9

6 ½ 12 13 14

5

7

8 14 13 ¼ 19 18 ¾

8

FESF

cc11111.““

4 —8 4 4 4

1e”

1/1 u. 7. 1/1 u. 7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. e8 1/1. 1/1. 1/1 u. 7. 1/1.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

1/1. 1/1.

118 ½ bz G 108 ½ bz 51 bz B 118 bz G 69 ½ bz G 115 ¾ G 79 bz 66 bz G 79 bz G 73 bz G 116 G 157 ¾ bz 105 bz 92 bz G 117 B 120 G SI ½ E G 84 bz

70 bz G 169 ¾ bz 89 ½ bz G 89 bz

118 ½ G 107 B 103G 121 8bz G

1/1. 1/1. 1/1.

1/1.

1/1. 1/7. 1/1 u. 7. 1/1. 1/1. 1/1.

113 G 98 bz B

1106 104 bz G

75 ¼ b. 143 bz 104 ½ G 114 ⅔⅜ G 103 ½ G 78 G 58 bz B 110 ½R bz G 99 G 71 ½¾ G 140 ½ bz 81 B

107 ½⅞ G 75 ½ bz B 49 bz B 118 bz 116 G 119 bz B 142 bz G 77 bz B 114 ¼ bz G 9¹¾ bz G 72 02z . [108 bz G 101 G 121 bz 12etw bz G /1. [74 bz B 104 ½ bz G

0—

62 etw bz B 100 ½ G n95 ½ G 94 ½ bz u97 bz

119 etw bz G

142 3àà 41 1bz 97 ⁄etw bz G

Bauges. Plessner Berl. Br. (lTivoli) do. Unionsbr. . do. Masch.-B.. Centrum Bergw. Chemn. Maschf.. Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisenb.-B. Dtsch. R. u. Kont. Eisenb.-B. 40 % Eisenbahnbedarf. do. Görlitz. de. Nordd.. do. Oberschl. Gelsenk. Bgu 50 % AFHann. Masch. Fbr. Hib. u. Sham. 50 % Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer.. Luise Tiefbaun.. Phönix Bergw.. do. do. Lit. B. Pr. Bergw.-Obl.. Schl. Bergb.-G.. do. St.-Pr. Stollberger Zink. do. St.-Pr. Doertmund. Union Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte.

11 ½

14

9 ¾ 6 ¾ 15 11

14⁄ 0

IIIIIISSg!

7 ¾½ 11¼½ 0 0 14

10 29 9 15 15 30 5 8

2 ½

7 ½

12

12

EEARAEEE6EEAn

‧‧

FAEESn

EPrEnnbrnnn

s60 [br 99 bz G .70 b G 146 B 85 bz G 99 ½ B 74 %bL2 G 168 ½ G 40 bz

91 ½b G 150 B 42 B 523 G 89 ½b G 131 ½ G 86 bz B 97 1bz G 173 %bz n.l 77 ½bz G 97 bz

89 B 94 bz 95 bz B

91 bz G 81 ½ bLz G 82 ⅜bz 103 ½ B

7. 1/7. 1/1.

40 G

bz 3 ½

131 1 b Gn 122B 180 ½ b Gn. 109 ¾

bz

do. Wechsl. B. 40 ¼

Nordbaubank

II. Nichtamtlicher Theil.

Deutsche Fonds.

Celn. Stadt-Obligationen 4†1/1. u. 1/7. Gothaer Staats-Anleihe. 5 1/4 n. 1/10. Stettiner National-Hyp. 5 1/1. u. 1/7.

do.

de. Nerdd. Gr. Cr. Hyp. Anth. 5 1/4.n. 1/10.

4 ½

1. u. 1/7.

FPpetersb. Disk.-B. Pfälz. B.-V. 40 Pr. Hyp.-Akt.-8.

do. New-Yersey

Finnländ. Loose (10 Thlr.) —, pr. Stück Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 82 G Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 71 ½ G do. 5 ½proz. Silb.-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 69 G Wiener Silber-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7 New-Yorker Stadt-Anl. 7 Gold-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. [93 bz

70½ G

1/5. u. 1/11. 96 bz

7 1/5. u. 1/11. 81 bzg

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prieritäts-Aktlen

Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. St.-Pr.,

Meus. St.-Pr.. Tilsit-Inst. St.-Pr. Saalbahn St.-Pr.

Div. pro 1872 1873 Altb. Zeitz. St. Pr.

Leipzig-Gaschw.-

Saal-Unstrutbahn 5

5 5 8

83

5

Prioritäten.

1/1 u. 7. 8.56 bz G

73 ½ m2)

. 661 ½ bz G

17. 46 bz G 29 ½ B

92 G 24 bz

.

Calif. Extension

Brunswick Oregon Calif South-Missouri Port-Royal

Central-Pacific Oregon-Pacifie

Alabama u. Chat. garant. 8

Chicago South. West. gar. Fort Wayne Mouncie. 7

Port Huron Peninsular . 7 Rockford, Rock Island . 7 1/2. u. 1/8.7 6 1/1. u. 1/7.

St. Louis South Eastern 7 6. 1/1. u. 17. 1/1. n. 1⁷.

St. Joaquin .. .. 11/1. u. 1/7.

1/5.n.1/11

1/5.u.1/11 1/5.u. 1/11

Bank-Aktien.

sI. .I77. 7 1/1. u. 1/7. 1/5.u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

1/4. u. 1/10. 1/5.n. 1/11.

26 bz 48 bz

A. B.-u. H.-B. 40 % Anglo-Dsch. Bank do. junge Badische Bank.. Baseler Bank 40

B. f. Rheinl. u. W. do. f. Sprit u. Prod. B. Gen. B. f. M. 40 ¼ do. Mkl. Bank 40 % do. Mk. Km. B. 40 ¼ do. Lomb. Bank.. do. Pr. Mk. B. 50 % do. do. u. H. B. 60 % Bsch. Han. B. .. B. B. f. Mklrg. 40 % do. Mkl.-Bk. 40 % do. Ml. Ver. 40 %. do. Prov. Wchs. Bk. do. Wchslrb. 50 x% Brüss. Bank 50 % Caro-Hertel 40 .% Centralb. f. Bauten Chemn. B. V... Cöln. Wechsler-B. Co nm. B. Sec. 50 2% Dän. Ldm. B. 50 x% Danz. Ver. B. .. Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B. 60 % Dresd. Handelsb. Dresd. W.-B... Elberf. W. u. DB. Engl. Wechsl. Bk. Ess. Cred. A.. Frrkf. Wchs. 60 x% Ger. Hd. u. Cr. 80 ¼. Hall. Cred. B. 70 % Hmb. Bankv. 40 % Hn. De. W. B. 60 ¼ Hessische Bank. Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 ¼ Königsb. Ver. Bk. do. junge 40 % Kwilecki Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 ¼ do W. u. Dep B. 40 % Leipz. Disc. 40 % Leipz Wechs. 70 % Lübecker Bank. Magd. Bankverein

Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 .% Ostdeutsche Bank Ostd. Prod.-Bank

(Spielhagen)..

Div. pro

1872/1873

¼ 4 4 4 4 4 4 fr. fr. 4 4 4 4 Ir

4 4

7 ½

6 5 ⁄60 6

7 10 11 10 11

8

2 ⁄0 6 ½ 6 30 7 12 12 11 12 43 ½ 9 ½

. ⁄20 8 12 ½ 5 13 ½ 12 10

111111I11

EEEAn

ESTSSTSEEE“]

III1n

1

8

9

5 10 19⁄

15 82⁄10 1

IIIIEI

eöeee“];

85 13 8

8

66 G

102 be

97 G 76 ½ G

60 G

102 B 101 ¼bz 53 b2z 75 ½ G 740 86 bz 98 ½G 63 86 ¾bs 92½6 688 73 ½G

. 65 bz G 55

8 8 /1.

63 b j. 30 bG

G

ö“

89 ½ G 67 b G

j77 bz j86 ½ bz

Prev. Gwbbk. 50 x% Prov. Wehsl. 40 % Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Rost. Ver.-B... Sächs. Bk.-V. 70 % Schaaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk.

Zwickauer B. 40 %

Div. pro

Westfälische ... Wien. Union-Bank

V

1872 1873

4

5F

aAnAnn

Inqustrie-Aktien.

Div.

Adler-Brauerei Admiralsgar. 75 % Ahrens'’ Brauerei Albertinenhütte . Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Arthusberg .. Ascania (Chem. F.) Balt. Lloyd ... Baltische Waggen Bauges. Königst. do. Friedrichsh. . 82

do. F“ do. Mittelw. 70 % do. Nordend .. de. Ostend... do. Südend ... do. Thiergarten do. Thierg. Weste. do. Deutsche70 %. do. Frankf. 60 %. do. Rhein. 40 % 81X1A“ Berg.-M. Bergw. Bergbrau Hasenh. Berl. Aquarium . do. Bau-Verein. do. Bock-Brauer.

de. Br. Schönebg. do. Cementb. 80 % do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. do. junge do. Cichorienfbr. do. Holz-Compt.. do. Imm.-G. 50

do. Schwendy, Kammgarn-Sp. do. Papier-Fab.. do. Passage-G... do. Pferdeb.. do. Phönik. do. orz. fanuf. do. vereit sbrau. do. Viehma kt. . do. Vulcan... do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Bischw. Tuchfabr. Bochum Bergv. A. do. do. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. BolleGummiw.-F. Bonifacius-Bgwk. Brau. Königstadt do. Friedrichshöhe do. Schultheiss.. Brsl. Bier Wiesner do. do. Scholz. Bresl. Oelw.. Bresl. Wagg.-Fab.

14 3

11

19 12

0 0 22 11

20 0

do. Brau. Friedrh.

SeS .

OU0O;O.

—, 00— —2

(Hoffmasn).. Brodfabrik . Buckau Sprit.. Central-Bazar für Fuhrwesen 70 x% Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Eiseng.

(Chemn. Werkzeu (Chemn. Bau un

Grunderwerb40 % Cöln.-Müs. Bergw.

(Contin. Gas u. W.

Cröllwitz Papierf.

Dtsch. Eis. u. Bgb.

do. Lit. B.

Bresl. Waggonbau

Cont. Pferdebahn

¶890

8 ½

10 6 %⁄0 0

2 000eo CSCgoSSS

24—

2 t— r0-

b —2 00 b0 S.

Ib

Pro 1872 1873 Aach.-Höng. Bwk. 12 A. Ges. f. Holzarb. 12 ½ A. B. Omnibus-G.

2 3

lIEIIIIIIIIIIII

b-

IIIIIIILILSOeLIIlIIl

0.—

4

1/1. 1/1. 1/1.

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

4 4 4 4 4 4

08—

111eSSglIIIIIIIIIISIIIIII

1II

1/7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/7.

1/1. 1/7. 1/1.

1/4.

1/10. 33

13 ½ bz

5. 31 setwbz B

17 ½bz

110 ½ bz G 47 bz G 46 bz B 103 G 90 bz G 93 1be

34 G 63 bz 45 bz G

29 bz

54 bz 8 89 ½ bz B

40 bz G

85 G 22 bz G

301 bz G 30 1 br G 154 G

95 bz G

54 B

127 b G si. 127 62 bz G [ bz B 112 ½ G

59 G

51 B 109 G 33 B

50 h G 27 ¾b 71 ½ B 54 1B 30 ½ bz G 105 ½ B

60 B 94 B

60 bz G 69 ½ G 1 n G 22 G

Div. pro Dtsch.-Hell. Bauv. Eckert Masch.-B. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline.. Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdrf. Sp. Fagon- Schmiede

u. Schraub.-Fab Fassfab. Wunderl. Flora Forster Tuchfabr. Geerg Marien H. Germ. Wag. Leih.-

Anstalt 40 %. Gothaer Wasserw. Granger & Hyan, u. Wasser Greppiner Werke Grosse Pferdeb.. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwrk. de. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. Harzer Eisenbbd. Heinrichshall. 38 Hoerd. Hütt.-V.. Internat. Telegr. Jordanhütte .. . Königsb. Vulcan Köpn. Chem. F. Köhlemann... Körbisdork... Landerw. u. B.-V. Ie polsshen Ver. bHäö Magdeburger Gas do. Spritfabr. Marienhütte... Masch. Freund. do. Wöhlert. de. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Nähm. Fristeru. R. do. Löwe.. do. Pollack u. Sch. Neuss, Wagenfbr. Nienburg, Zucker

Nolte, Gas-Ges..

Nordd. Papier .. Nerdd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl .. do. Prior.. Pappenfabrik .. Patent-Feil.-Fbr. Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt Rathenw. Holzarb. do. Opt. Fabr. Ravensbrg Spinn. Redenhütte.... do. junge 75 Remsch. Stahlw.]. Renaissance-Ges. Rhein. Nass. Bwk Rh. Wstf. Ind. Rostocker Zucker. Sächs. Gusst. Döhl. Sächs. Nähfäden. Sächs Stickmasch. Schaaf Feilenh. Schäf. u. Hausch. Z. Schl WgbSchmidt Schl. Tchf. Förster Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig Sozietäts-Brauer. de. Prierität Spiegelgl. Dt. .. Tdcs Westf. 60 x Stassf. Chem. Fbr. Steinh. H. A... do. Lit. B.. Stobwasser.. Tabaksfbr. Prätor. Tapetenfbr. Nrdh. Tarnowitz.. Tuchfabr. Zschille Vistoriahütte

do. (Bolle) ..

do. (Landré). Westend-Km.-Gs. Westphalia, Wagg Wissener Bergw. Wollb. u. Wollw. Wolfswinkel Pap. Zeitzer Masch..

Zoolog. Gart. Obl.

Weissb. (Gericke)

1872 8 5 10 8

16 12

+ enREENR

[„v! 810

0 ;

SEOOObC0 90CO00C & 8 EHAIIIIIIIIIIIIII“

-—

[EI l So 8000S88SS 000,gSSSS00—.

90

&S

C0 S SO 00 0omed

b 0 D.

PEfrbresn neeenn

EöEöTSTITEET“

—,— SSS

I —,—- 212ö2ESSdod 00—89,

11111““n

11 ½bz G 59 Gj 61 ¾ bz G 56e b G j53 G 33 G

115,7 2,10 1/4.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/4. 1/1. 1/1.

165etw bz 60 ½ B 110 B 83 bz 77 B= 106 G 48 ½ bz B 1/1. 1/5. 25 bz G 1/1. u. 7[58 bz 1/1. s73 ¼ B 1/1. 84 ¾ bz B 1/4. [54 bz B 1/7. 185 B j. 175 B 1/1. 79 B 1/7. 32 bz B 1/1. 76 G

/1. 40 ½ G

45 ¾ G 24 bz B

71. 92 ½b2

46 B 25 B 90 B 64 B 8 47 ½ etwbz G 52 ½ bz G 80 bz 102 bz 59 G 79 ½ bz B 23 bzs . 37 bz G .54 G

70 ⅜bz G 878 70 B 58 B 82G

7. [102 G

Gestern: Friedrichsd'or

Masch. Wöhlert 57 G.

pr. 20 Stück 113 ½ bz. Derliner Stadt-Obligationen 3 ½ % 86 % bz. Warschau-Wiener II. 97 G. Königsb. Ver. Bk. 80 ⅛⅞ B. Old. Sp.-B. 40 % 121 G. Bauges. Nordend 12 ½lz G.

Berliner Fonds- und Aktie nörve.

gilt das von Türken und Italiener, die auch besser wurden, und

russische Pfundanleihen.

Cöln-Minden .. Mainz-Ludwigshafen..

. . 1140 10

141 ½ 25 bz 149 3 bz

103 ¾¶b j. 100 bz

66 bj 65 bz G

Türken —,—.

Brenlau, 14. Januat, 2 Uhr Min. Nachm. (Tel.-D. des Staa“s-Anzeigers.) Schles. 3 ½ proz. Pfandbr. 82 82 bez., Renten- briefe 95 96 ½ bez., Oest. Bankn. 88 bez. u. Br., Russ. Bank- noten 92 ½ bz. u. Br., Oberschles. Stammaktien Litt. A. 170 ¼ Br., Rechte-Oder-Ufer- Bahn-Stammaktien 121 ¼ ½ bez. u. Br., Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 102 ½ G., 4 prozent. Oberschles. Prioritäten Litt. G. 100 ½ bz., Litt. H. 100 ¾ bez. u. Gd., 5prozentige von 1869 102 ¾ bez.

Breulauzs, 14. Januar, Nachm. (W. T. B.) Geschäftslos. Frei- burger 102 ½, Oberschlesische 170 à¾, Rechte Oderufer St. A. 121 ½, do. do. Prioritäten —, Franzosen 199 ½, Lombarden 96 %, Italiener —, Sil- berrente 65 h, Rumänier 36 ½, Breslauer Diskontobank 77 ¼, do. Wechslerbank 67, Schlesischer Bankverein 113 ½, Kreditaktien 142 ⅛, Laurahütte 173 H, Wiener Union —, Oberschl Eisenbahnbed. —, Oesterreichische Banknoten 88 8⅜, Russische Banknoten 92 ½, Bres- lauer Maklerbank 77, do. Makler-Vereins-Bank 89, Provinzial- Maklerbank 84, Schlesische Vereinsbank 92 ½, Ostdeutsche Bank —, Breslauer Provinzial-Wechslerbank 60, Entrepoötgesellschaft —, Kramsta 96 ½, Wagenbaugesellschaft (Lincke) —, Schmidt Wagenbau —, Opp. Cementfabrik —, Ostd. Prodktb. —, Wiesner Brauerei —, Oelfabriken —, Centr.-B. —.

Frankfurt a. M., 14. Januar. (W. T. B.) (Anfangscourse.) Kreditaktien 248 ¼, Franzosen 348 ½, Lombar- en 168 ½, Silberrente —, Bankaktien —, Provinzial-Diskonto- Gesellschaft —, Galizier —, Darmstädter Bank —, Hahnsche Effektenbank —. Fest.

ELeipzig, 14. Januar. Leipzig-Dresden 223 bez. G, Magde- burg-Leipziger Lit. A. 257 ½ Gld., Lit. B. 95 ½ bz. G, Thüring. Bank 101 ¾ P., Anhalt-Dessauer —, Braunschweigische Bank —, Wei- marische Bank 103 ¾ Gd.

Wien, 14. Januar, Nachm. 1 Uhr Min. (W. T. B.) 8

Kreditaktien 240,50, Franzosen 338,00, Anglo - Austr. 149,50, Bankaktien —,—, Unionbank 125,00, Lomberden 166,00, Papierrente —,—, Silberrente —X,— Napoleons 9,08. Nach einiger Erholung wieder abgeschwächt. Lokalwerthe angeboten.

wien, 14. Januar. (W. T. B.)

Boöoörse schloss ziemlich fest, Lokalwerthe behauptet. (Schlusscourse.) Papierrente 69,55. Silberrente 74,45. 1854er Leose 97,50. Bankaktien 1026,00. Nordbahn 2097,00. Kreditaktien 240,75. Franzosen 338,00. Galizier 229,50. Kaschau-Oderberg 141,00. Pardubitzer 155,50. Nerdwestbahn 197,50. do. Lit. B. 107,00. London 113,70. Hamburg 55,75. Paris 44,80. Frankfurt 95,90. Amsterdam 95,00. Böhmische Westbahn —,—. Kredit- loose 167,50. 1860er Loose 104,75. Lombardische Eisenbahn 166,00. 1864er Loose 138,50. Unionbank 126,00. Italienisch-österreich. Bank —,—. Arbitrage-Bank —,—. Anglo-Austr. 150,25. Austre- Türk. 36,50. Napoleens 9,06. Dukaten 5,38. Silbercoupon 106,60. Elisabethbahn 222,50. Ungarische Prämienanleihe 79,75. Albrechtsbahn A. —. de. Prior. —. Rudolphbahn —. Preuss. Banknoten 1,69 ½. Schiffsche Bank —.

Wien, 15. Januar. Vormittags 10 Uhr 45 Min. (W. T. B.)

Kreditaktien 241,75 à 243,00, Anglo-Austria 151,00 à 153,25, Unionbank 127,50, Lombarden 166,00 à 166,75, Franzosen 338,75; Rudolfsbahn —,—, Elisabethbahn —,—, Galizier 230,50, Bank- aktien —, —, Napoleons 9,07. Vorbörse sehr animirt.

Amsterdanmn, 14. Januar, Nachm. 4 U. 15 Min. (W. T. B.). Oesterr. Papierreute Mai-November verz. 60 ⅛. Oesterr. Papierrente Februar-August verz. —. Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 64 ½. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. 63 ⅛.] Oesterreich. 1860er Loose 552. Oesterr. 1864er Loose 143 ¼. 5proz. Russen V. Stieglitz 76. 5 proz. Russen VI. Stieglitz 89. 5proz. Russen de 1864 99 ¾. Russische Prämien-Anleihe von 1864 —. Rauss. Prä- mien-Anl. von 1866 262 ¾. Russ. Eisenbahn 230. 6proz. Ver. St. pr. 1882 98 ⅛. 5 proz. neue Spanier 18 ⅛. 5proz. Türken 40 ½.

London, 14. Januar. Nachmitt. 4 Uhr. (W. P. B.) In die Bank flossen heute 92,000 Pfd. Sterl.

Consols 92 . Italienische 5 % Rente 58 ½. Lombarden 14 ⁄16. 5 Russen de 1871 96 ½. 5 x% Russen de 1872 96 ⅛. Silber —. Türk. Anleihe de 1865 41 ⁄16. 6 % Türken de 1869 53 ½. 6 l% Verein. St. pr. 1882 105 ⅛. Oesterr. Silberrente 64 ¾. Oesterr.

Papierrente 61 ¾.

Paria, 14. Januar, Nachm. 12 Chr. 40 Min. (w. T. B.) 3 % Rente 58,35, Anleihe de 1871 93,50, Anleihe de 1872 Italiener 59,10, Franzosen 745,00, Lombarden 366, 25,

New-Nork, 14. Januar, Abends 6 Uhr. (w. T. B Höchste Notirung des Goldagios 11 ⅛⅜, niedrigste 11l. (Schlusscourse). Wechsel auf London in Gold 4 D. 83 C. Golò-

agio 11 ½. ½ Bonds de 1885 116 ⅛. do. 5 % fund. 112 ½. ½ Bonds do.

1887 116 ⅛. Erie-Bahn 47 ½, Central Pacihc 96obt.

Wien, 14. Januar. (W. T. B.) 8 Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 1. bis zum 7. Januar 451,960 Fl., er- gaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 11,434 Fl.

Wien, 15. Januar. Vorm. 10 Uhr. (W. T. B.)

Die Einnahmen der franz.-österr. Staatsbahn betrugen vom 8. bis 11. Januar incl. 326,265 Fl.

Petersburg, 14. Januar (W. T. B.)

Bei der heutigen Ziehung der 1864er Prämien-Anleihe fiel der Haupttreffer von 200,000 Rbl. auf Nr. 29 der Serie 1643. 75,000 Rbl. fielen auf Nr. 24 der Serie 2440; 40,000 Rbl. fielen auf Nr. 6 der Serie 6257; 25,000 Kbl. fielen auf Nr. 28 der Serie 3491; 10,000 Rbl. fielen auf Nr. 24 der Serie 10,575, auf Nr. 27 der Serie 3425, auf Nr. 33 der Serie 742; 8000 Rbl. fielen auf Nr. 11 der Serie 16,027, auf Nr. 28 der Serie 8457, auf Nr. 2 der Serie 5361, auf Nr. 34 der Serie 6556, auf Nr. 24 der Serie 17,287; 5000 Rbl. fielen auf Nr. 28 der Serie 3652, auf Nr. 32 der Serie 6355, auf Nr. 43 der Serie 18,086, auf Nr. 25 der Serie 19,289, auf Nr. 39 der Serie 11,194, a f Nr. 24 der Serie 2638, auf Nr. 48 der Serie 13,084 und auf Nr. 3 der Serie 6924. 8

8

Produkten- und Waaren-Börse. 1 Berlin, 14 Januar 1874. (Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pol.-Präs

Von] Bis ] Mittel] Von] Bis Mitt. chrseg. pf. thrssg. pf. thr sg. 2

sͤg. pf. ssg. t sgs. pf.

Bohnen,

Weizen, V 5 Lit.

50 Kijogr. 3,27

.

8

per Januar-Februar 86 nominell, per Februar-März —, per März- April bez., per April-Mai 87 ½ bez., per Mai-Juni 87 bez., per Juni-Juli 87 ½ bez. per Juli-August bez. Neue Usance, per Januar-Februar bez., per Februar-März bez., per März-April bez., per April-Mai bez., per Mai-Juni bez., per Juni- Juli bez.

Roggen. Loco russischer schwer verkäuflich, Termine still. Gekündigt 30,000 Ctr. Kündigungspreis 61 Thlr. per 1000 Kilogr. Loco 60 69 Thlr. nach Qualität, inländischl'er 67 69 Thlr. ab und frei Bahn bez., russ. 60 61 Thlr. ab Bahn bez., per diesen Monat 62 ½ à 61 à 62 bez., per Januar-Februar 62 à 61 bez., per Febr.-März 62 ½ bez., per März-April bez., per April-Mai 63 à 62 ¼ bez., per Mai-Juni 62 à ½ bez., per Juni-Juli 62 bez., per Juli-August bez.

Gerste per 1000 Kilogr. grosse und kleine 52 73 Thlr. nach Qualität.

Hafer. Loco matter, Permine fest. Gekündigt Ctr. Kün- digungspreis Thlr. per 1000 Kilogr. Loce per 1000 Kilogr. 49 59 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat 56 nominell, per Jannar-Februar bez., per Februar-März bez., per März-A ril bez., per April-Mai 55 bez., per Mai-Juni 55 ⅛⅝ à 55 à 55 ¾ bez., per Juni-Juli 56 bez., per Juli-August bez.

Roggenmehl flau. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm Brutto un- versteuert incl. Sack. Gekündigt 500 Ctr. Kündigungspreis 9 Thlr. 20 Sgr. per 100 Kilogramm. Schwimmend bez., per diesen Monat 9 Thlr. 19 ½ à 21 Sgr. bez., per Jannar-Februar 9 Thlr. 15 ½ à 16 ½ Sgr. bez., per Februar-März 9 Thlr. 14 Sgr. bez., per März-April Thlr. Sgr. boz., per April-Mai 9 Thlr. 13 Sgr. bez., per Mai-Juni 9 Thlr. 12 ½ à 13 Sgr. bez., per Juni-Juli 9 Thlr. 12 ½ Sgr. bez., per Juli-August Thlr. Sgr. bez.

Erbsen per 1000 Kilogramm Kochwaare 61 63 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 55 58 Thlr. nach Qualität.

Oelsaaten. Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Winter-Raps bez., Winter-Rübsen bez., Lein- sant bez

Rüböl wenig verändert. Gekündigt mit Fass Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspreis mit Fass Thlr., ohne Fass Thlr. per 100 Kilogramm. Loco per 100 Kilogramm mit Fass 20 Thlr., ohne Fass 197⁄2 Thlr., per diesen Monat ohne Fass 19 bez, per Januar -Februar 19 ½ Thlr., per Februar-März bez., per März-April bez., per April-Mai 20 ½ à à bez., per Mai-Juni 20 ⁄2 bez., per Juni- Juli bez., per Juli-August bez., per August-September Thlr, per September-Oktober 21 à & bez.

Leinöl. Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 100 Kilogramm. Loco per 100 Kilogramm ehne Fass 24 Thlr.

Petroleum steigend. Raffinirtes (Standard white) pro 100 Kilogramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gekün- digt 125 Ctr. Kündigungspreis 9 ½ Thlr. per 100 Kilogramm. Loco 9 Thlr., per diesen Monat 9 ¾ à ¼ bez., per Januar-Februar 9 ½ à t bez., per Februar-März 9 ¼ à ½ bez., per März- AFril bez., per April-Mai 9 ¼ bez., per Mai-Juni bez., per Juni-Juli bez., per Juli-August bez., per September-Oktober 10 bez.

Spiritus fest und höher bezahlt. Gekünd. Liter. Kündi- gungspreis Thlr. Sgr. Per 100 Liter à 100 PCt. = 10,000 pCt. mit Fass. Loco Thlr. bez., per diesen Monat alte Us. 21 Thlr. 4 à 7 Sgr. bez., per Januar-Februar 20 Thlr. 27 Sgr. à 21 Thlr. bez, per Februar-März 21 Thlr. bez., per März-April Thlr. Sgr. bez., per April-Mai 21 Thlr. 7 à 10 Sgr. bez., per Mai-Juni 21 Thlr. 10 à 13 Sgr. bez., per Juni-Juli 21 Thlr. 22 à 24 Sgr. bez., per Juli-August 22 Thlr. 2 à 4 Sgr. bez., per August-September 22 Thlr. 8 Sgr. bez., per September-Oktober Thlr. Sgr. bez.

Spiritus. Per 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 20 Thlr. 23 Sgr. à 21 Thlr. bez., per Februar Thlr. bez.

Weizenmehl No. 0 12 à 11 ¼, No. 0 u. 1 11 à 10 ½. Roggenmehl No. 0 10 ½ à 9 ¼, No. 0 u. 1 9 à 9 per 100 Kiljogramm Brutto unversteuert inel. Sack.

Berlin, 15. Januar. (Nichtamtlicher Bericht.) Wetter: Milde Luft. 8

Weizen. Termine fast geschäftslos, Gekündigt Ctr. Kün- digungspreis Thlr. 3

Loco 72 92 Thlr. pr. 1000 Kilg. nach Qualität, hochfeiner Weisser polnischer Thlr. bez., gelber Thlr. bez., per diesen Monat und pr. Jaauar-Februar Thlr., per April-Mai 87 ½ 87 Thlr. bez., Pr. Mai-Juni 87 87 Thlr. bez., pr. Juoi-Juli 87 ½ 87 Thlr. bz.

Roggen loco nur in besseren Gattungen coulant zu placiren. Termine eröffneten zu gestrigen Schlusspreisen ziemlich fest, wurden später jedoch reichlicher ausgeboten und gingen nach und nach etwas zurück. Gekündigt 23,000 Ctr. Kündigungspreis 61 ¼ Thlr.

Loco 59 69 Thlr. gefordert, russischer 59 61 ¾ Thlr. bez, in- ländischer 66 68 ½ Thlr. bez., per diesen Monat 61 ¾ Thlr. bez., rer Januar-Februar 61 ½ ½ Thlr. bez., per April- Aai 62 ¾ ½ Thlr. bez., per Mai-Juni 62 ½ —- ½ Thlr. bez., per Juni-Juli 62 ½ 61 Thlr. bez., per Juli-August Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleme 52 73 Thlr. ver 1000 Klg.

Hafer loco und Termine wenig verändert. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis Thlr. Loco 49 59 Thlr. per 1000 Küogr mm, schlesischer Thlr., nestpreussischer Thlr., böhmischer und pommerscher 55 58 ½ Thlr. ab Bahn bez., galizischer 50 54 Thlr. bez. per diesen Monat Thlr. bez., per Januar-Februar Thlr. bez., per April-Mai 55 ½ Thlr. bez., per Mai-Juni 55 ¾ Thlr. Br., Juni- uli 56 Thlr. bez.

Erbsen, Kockwaare 59 66 Thlr., Futterwaare 53 58 Thh.

Oelsaaten, Winterraps —, Winterrübsen Thlr. bez.

Rüböl war etwas billiger käuflich, aber im Ganzen sehr unbe- lebt. Gekünd. Ctr. Kändigungspreis Thlr. bez. Loco mit Fass 19 ½ Thlr. bez., ohne Fass 19 Thlr. bez., per diesen Monst ohme Fass 18 ¾ Thlr. bez., Januar-Februar 19 ¼ Thlr. bez., per April- Mai 20 ¼ 2 —20 Thlr. bez., per Mai-Juni 20 ¼ Thlr. bezahlt.

Fetreleu, lecc 9 ¾ Thlr., per diesen à ber Januar- Februar und per Februar-März 9 Thlr. bez. ““

Leinbl loco 24 Thlr. zez.

Spiritus loco fest eröffuend, ermattete da f und schloss einige Groschen billiger als gestern. Gekünd. Liter. Kündigungspreis Thlr. Sgr. Loco obne Fass 20 Thlr. 25 Sgr. bez., per diesen Monat und per Januar-Februar 21 Thlr. bez., April- Mai 21 Thlr. 8 6— 7 Sgr. bez., Mai-Juni 21 Thlr. 13 10 Sgr. bez., Juni-Juli 21 Thlr. 24 22 Sgr. bez., Juli-August 22 Thlr. 2 Sgr. 22 Thlr. bez. .

Weizemaekl Neë. 0 12 11 ½ Thlr., Ne. G u. I. 11 10 ¼ Thlr.

Koggenmehl Nes. 0 10 ½ 9 ¾ Thlr., No. ü. I. 9⅜ 9 Thlr., yr. diesen Monat 9 Thlr. 19 ½ 19 Sgr. bez., Januar-Feoruar 9 Thlr. 15 ½ Sgr. bez., Februar-März 9 Thlr. 13 Sgr. bez.

Fanzig, 14. Januar. (Westpr. Z.) (Börsenbericht.) Wetter: Trüb und Regen. Nachts stürmis h. Wind SW. Thermometer + 30 Reaumur. Weizen loco ruh g. Zu gestrigen Preisen sind 220 T. untergebracht. Bezahlt ist 81 92 ½ Thlr. Regulirungspreis fur 126 pfd. bunten lieferungsfähigen 87 Thlr. Termine unvérän-

Getre de-

Februar 63 ¼, per Februar-März 63 ½, per März -April —, per Frühjahr 63 ½, April-Mai 63 ½. Spiritus (mit Fass). Gekündigt 5000 Liter, Kündigungspreis 20 ½, per Janunar 20 ½, per Februar 20 ½, per März 20 ¼12, per April 20 ¼, per Mai 21 ½, per Juni 21 3⁄½24, per April-Mai 20 ¹1 ¼1.

Breslau, 14. Januar, 2 Uhr Min. Nachm. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 20 bez. u. Br., 20 ½ Gd. Weizen, weisser, 230 267 ½ Sgr., gelber 230 257 ½ Sgr. Roggen 195 215 Sgr. Gerste 185 210 Sgr. eer 155 168 Sgr. pr. 200 Zollpfund = 100 Kil. Geschäftslos. Breslau, 14 Janua, Nachm. (MW. T. B.) Gatreidearhr. Swiritus pr. 100 Liter 100 x pr. Jannar 20 ¼, pr. April -Kai 21 ½, pr. Juni-Juli Weizen pr. Janua 88. KH⸗ggen pr. Januar 62 ½, Pr. April-Mai 63 ½, pr. Mai-Juni 63 ½. Rüböl pz. Januar 19 ½, pr. April. Mai 19 ½, Mai-Inni —.

MWesgedeburg, 14. Januar. (Prizatsericht.) Weizen 82 89 112. vaggsz 68 73 Thle., Gerste 62 76 Thlr., Hafer 58 62 Chlr. pr. 2000 Pfaad. Kart ffel-Spiritus. Locowaare leicht verkäuflich, Ter- mine ohre Anregung. Loco ohne Fass 21 Thlr. bez., pr. Januar and Januar bis Februar 21 ½⅛ Thlr. bez., pr. Fenrnar-März 21 ½ Thle., per März-April 21 ¼⁄ 2 Thlr., per April-Mai 21 ¾ Thlr, per Mai-Juni 21 Thlr., per Juni-Juli Thlr., per Juli -August Thlr. per 10,900 pCt, mit Uebernahme der Gebinde 1 ¼½ Thlr. pr. 100 ILüter. Rüben-Spiritus ohne Angebot. Loco 20 Thlr., per Fe-

bruar bis Mai 20 ⅞˖ Thlr.

Cöln, 14. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) Ge- treidemarkt. Wetter: R gnerisch. Weizen fester, hiesiger loco 9, 7 ½. fremnder loco 9, 5. pr. März 9, 8, pr. Mai 9, 8 ½8, pr. Juli 8, 28 ½. Roggen unverändert, fremder loco 6, 25, pr. März 6. 16, pr. Mai 6, 17 ½, pr. Juli 6, 15. Röüböl behauptet, loco 10 ⁄%⁄9 pr. Mai 10 ¹½1½0, pr. Oktober 11 ½6. Leinöl loco 117. 1

Bambrarg, 14 Januar. (V.. f. B.] zevreisemsfb.. Weizen I'’ co fest, auf Te mine rahig. Roggen loco und auf Ter- mine ruhig.

Meizen pr. 126 pfd. pr. Janua gr. 100 Züls netto 240 Pz., 238 Sd., pr. Januar-Feb uar pr. 1000 Kil. netto 240 Fr, 238 Gd., pr. Febrnar -März pr. 1000 Kilo netto 242 Br., 240 Gd., per April-Mai pr. 1000 Kilo netto 265 Br., 264 Gd. Uageen Januar 1000 Kilo netto 196 Br., 195 Gd., nr. Januar-Fe- bruar 1000 LKile setto 195 Br., 194 Gd., pr. Februar-März 1000 Kilo netto 195 Br., 194 Gd., pr. April-Mai 1000 Kilo netto 194 Br., 193 Gd. Hafer höher, Gerste still. Büböl matt, laces und pr. Januar 62, pr. Mai pr. Pfi, 63. Sxiritus still, pr. Januar 53 ½, per Februar -März 54, pr. April-Nzi pr. 100 Liter 100 pOCt. 54. Kaffee fest, geringer Um- satz. Potrelenm matt, Etaniard white 100% 12,80 Br., 12, 60 (dd., ³. Januar 12 60 sa., pr. Januar-März 12,70 Gd. Wetter Feucht.

Llverpool, 14. Januar, Vormitt. (W. T. B.) Baumvolle. (Anfangsbericht.) Muthmaselicher Umsatz 12,000 B. Stetig. Tages- import 10,000 B., davon 4000 B. amerikanische, 4000 B. ostindische.

Paris, 14. Januar, Nachrzaittags. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen behauptet, per Januar 38,50, per März-Juni 39,00. Mehl ruhig, per Januar 85,75, per März- April 86,25, per März-Juni 85,75. Rüböl weichend, pr. Januar 84,75, Pr. Mai-August 87,50, pr. September-Dezember 90,75 Spiritus ruhig, pr. Jannar 66, 75. Wetter: Bedeckt.

Neu-York, 14. Januar, Abends 6 Uhr. (T. B. W.)

Waarenbericht. Baumwelle in New-Nork 16 ⅛, do. in New- Orleans 16 ¾. Petroleum in New-York z. Gallon von 6 ½ Pfd. 13 ¼, do. do. Philadelphia pr. Gallon von fd. 13 ½. Mehl 7 D. 10 C. Rother Frähjahrsweizen 1 D. 69 C. Kaffec 25 ½¼.é Zucker 8. Getreide- fracht 12.

nL.

Auszahlungen.

Nemeler Kreis-, Stadt- und Hafenbau-Obligatlonen. Die fälligen Coupons werden bei W. L. Hertslet in Berlin eingelöst.

5 % Riga-Dünaburger Eisenbahn-Prioritäts- Obllgationen von 125 S.-R. Die am 1. Januar cr. fälligen Coupons werden vom 13. Januar cr ab mit 10 Rm. 5 Pf. per Stück bei der Norddeut- schen Bank in Hamburg ausgezahlt. 88

Berliner Adler- Brauerel. Aoctien-Gesellschaft. Die am 1. Februar cr. fällige Divid. von 30 % wird von jetzt ab bei Platho & Wolff in Berlin ausgezahlt.

General-Versamnamlungaek. Forster Tuchfabrik Aotlen-Gesellschaft. ordentl. Gen.-Vers. in Berlin. 8 31. Aotien-Bierbrauerei zu Medingen. Ordentl. Gen.-

Vers. in Medingen. 8 Kündigungen und Verloosungen. eoklenburg-Schwerinsche Anleihe zu 4 % de 1862. Das Verzeichniss der ausgeloosten zum 1. Juli cr. gekündigten Oblig.; 8Sö. InS 11 Aussweise von Banken. Den Status ult. Dezember pr. der communalständischen Bank für die Preussische Oberlausitz, der Sächsischen Bank zu Dresden und der Thüringischen Bank; s. Ins. in Nr. 11.

Kuasser.

24. Januar.

Telegraphlsche Witterungsbertehkste.

Allgemeins Himmels-

ansicht.

Abw Temp. Abw

Bar.

FP. e

Ort.

15. Janaur.

N., stille. winastille. Windstille. bedeckt. Windstille. bewölkt.

W SW., mäss. heiter. . Chw. bedeckt. SW., mäsaig. bedeckt.

3 W., schw. wolkig. Windstille. Nebel.

3 NW., schw. heiter.

4,0 bedeckt. ¹)

2 W., schw. bewölkt. WSW., mäss. Nebel.

4,8 W. mässig. strübe. WNW., mäss. dicker Nebel. SSW., schw. trübe. *

3 W., mässig. heiter.

SW., schw. bedeckt. W., schw. bedeckt. SW, 2.S., mãss.

+† 6,8 SW., mässig. trübe.)

heiter.

8 Haparanda. 331,4 bedeckt.

8 Hernösand 331,9 8 [Helsingfors 331,4 8 Petersburg. 330,2 8 Stockholm 333,4 8 Oxöe 334,7 8 Moskau 324,8 6 Memel 333,0 3,9. 7 Pleusburg 335,2 7 Königsberg. 334,1 3,0 334,7 2,5 334,9 + 0,2 Kieler Haf. 336,4 b 336,2 + 0,1 3(Weverieuch. 335,7 Wilhelmsh. 345,3 Stettin 336,8 Gröningen 337,]1 Bremen 337,0 Helder. 337,0 Berlin 336,7

2 + n

H * d⸗

.

22

U

92—gS9

A

0,5

T1

A.

. . 147 ¼ 1 bz

Oberschlesische 171 2 bz

Oesterr. Nordwestbahn . 1 139 ½ 1 G

Kartoffeln,

5 Lit. Rindfl. 500 G. Schweine-

3 + 80 NW., stark. bedeckt. 6

8/ Hfleisch

6

0

7

I1Ia + 67 SW., schw. trübe, Regen. + 6,8 SW., mässig. bedeckt. + 6,4 W., mäss. heiter. WSW., schw. bedeckt. E + 6,6 SW., mässig. 21. bedeckt. SW., schwach. bedeckt.

+ 8,5 NW., schw. wolkig. + 5,1,/S., mässig. trübe, nebl., Rg. SSW., mäss. regnerisch.

Wsw., mäss. bewölkt. SW., mässig. bedeckt. SW., bewegt. bed., Regen. W., mäss. wen. bewölkt.

Posen.... .332,7 Küanster 333,7 Torgsa 334,8 Breslan 332,4 8 Brässel.. .337,5 6 Cöln ... 337,1+2, 6 Wiesbaden 335,1

6 Ratibor 328,8

6 Trier 6 8 (Cherbourg. 338,2 8 Havre 339,2 7 Karlsruhe. 335,3 8 St. Mathien 339,66 8 Constantin. 340,1]

¹) Gestern Sturm und Regen.

Roggen 3— gr. Gerste 2 18

E dert. Auf Lieferung 126 pfd. pr. April-Mai 87 Thlr. Br., per 2,13 6 3

Mai-Juni 87 ½¼ Thlr. Br. Roggen loco matter. Es bedang 120 pfd. 62 Thlr., 127 pfd. 63 6 Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. lieferbar 61 Thlr. Auf Lieferung 126 pfd. pr. April-Mai 60 Thlr. Br. Gerste loco grosse 110 pfd 58 Thlr. Erbsen loco geschäfts- los. Alles her Tonne von 2000 Pfd. Zellgewicht. Spiritus loco zu 19 6⁄12 Thlr. begeben. Petroleum loco 43 ¼ Thlr., pr. Februar 43 ¼ Thlr. bez. Kohlen loco (in Wagerladungen) Nussk. 28 Thlr. bez., (ab Neufahrwasser) Maschk. 27 ½ Thlr. bez.

Ssevtvtagsn, 15. Januar, 1 Uh:-; 25 di. Nachia (Dep. 4. S aa's- Anzeigers.) Weizen, Frühjahr 86 ¼. Boggen, Janvar 61 ½, Frübjahr 6 ⁄¼, Mai-Juni 60 ½. Rãböl, Januar 18 ½, Frühjahr 19 ½, Herbst 20 ½. Spiritas 20 ½, Januar-Februar 20 %, Frühzahr 21 ½, Mai- Juni 21 9 bez.

Posen, 14. Januar. digt Ctr. Kündigungspreis 63 ¼.

173 -4½ B 139 ½ G

Deutsche und Preussische Staatsfonds und Prioritäten ver- kehrten wie bisher in fester Haltung; beliebt waren besonders 4 ½ % Anleihen und Pfandbriefe.

In schweren Eisenbahn-Aktien fand heute lebhafter Verkehr zu theilweise stark ermässigten Coursen statt, leichte Aktien und Oesterreichische Nebenbahnen blieben wenig verändert und ruhig; Rumänen angeboten.

Bankaktien und Industriepapiere hatten ruhigen Verkehr in mässig fester Haltung.

Ungarische 6 prozentige Schatzbons notiren 89 ¾ bez.

Zum Schluss traf an der Börse die Nachricht von einer Herab- setzung des Diskontos der Bank von England von 4 auf 3 ½ % ein.

Berlimn, 15. Januar. Im Anschluss an günstige auswärtige Notirungen etablirte sich heute eine etwas bessere Gesammthaltung, die sich vorwiegend in den etwas lebhafteren geschäftlichen Verkehr fühlbar machte. Die Umsätze blieben zwar im Allgemeinen von unterge- ordneter Bedeutung, doch fanden theilweise recht Ledeutende Abschlüsse auf spekulativem Gebiet statt und auch der Eisenbahnenmarkt zei ziemlich regsamen Verkehr. Die Coursbewegung stellte sich fach als eine Reaktion zu der gestrigen Baissestörung dar. Fast nur die schweren Bahnen setzten im Course ihre weichendec Bewe- gung fort, während Bergwerke und internationale Werthe theil- weise Coursavancen erzielten.

Von den österreichischen Spekulationspapieren hatten Credit- Aktien besonders Anfangs in steigender Tendenz ziemlich“ guten Verkehr; Franzosen und Lombarden waren cher etwas schwächer und ruhig.

Die fremden Segr blieben fest und ziemlich belebt, besonders

io Re⸗e DPSHmnHSo Cec

82*

Rheinische.

8 z. W. Rhein-Nahe Hafer 0 T. 329—2B

Heu Centr. 28 Stroh,

Schock 11115,— Erbsen, 5 Lit. 10,— Lausen, 5 Lit. [12 6

2₰

S8S8SD 92d2 029 o

LLäIL

Hammelfl. Kalbfleisch Butter 500 G. Eier Mandel

37 I bz 104 Jb⸗ 69 3b⸗ 161 ¼ - 35 bz 78 —22½ G

Rumänier 36 ½ ½ bz Galtster.. . . .. 106 lbe Berliner Bank 7

Centralb. f. Genossensch. 68 1 bz Darmstädter Bank.. 159 1 ½ bz

Pr. Bod.-Kredit (Jachm.) . 77 1 bz 1

SSboSoegmsggbonne

1

SSSSS GUbo G b0 CœdoUgIͤ bOobn de

E

PVFSSSCU ende

—,—

SmSwshcsboedboe

IBerlin, 14. Janunar. (Amtliehe Preisfeststellun“ von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: Trübe. Wind: NW.

Weizen. Loco ruhig, Termine wenig verändert. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Kilogr. Loco 78 92 Thlr. zach Quallftät, gelber (rother) per diesen Monat 86 nominell,

Preuss. Kredit-Anstalt 50 1 ¼lbz Oesterr. Silberrente.... 8n Franzosen. 88

bnNS9On;

₰+

Februar,

Prämienschlüsse Januar. 8 99 ½ 2 bꝛ G

Bergisch-Märkische, 99 1 bz Berlin-Görlitzer

(Amtlicher Bericht.) Roggen. Gekün- per Januar 63 ¼, per Januar-

97½ à 97 15b

2) Nachts Regen.