1874 / 25 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jan 1874 18:00:01 GMT) scan diff

8 v“ 8 . .“ 8 1 1

tge 22 Nr. 3. Posen. andelsregister. 1874 unter Nr. 115 die Kommanditgesellschaft unter Stendal. Bekanntmachung. 88 . Der immer⸗ Die Bejenschade der n Posen unter der Firma der Firma: In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1, 1 8 G mann in Minden hat für sein Band I. Seite 45 Weinhagen, Genthes & Co, seit dem 10. d. M Wesefenasan Colonne 4, bei dem „Vorschußverein zu Tanger⸗ 8 m Deuts ch e Reichs 2

audte tisvasti Bas Aguh

f isters eingetragenes Hand⸗ bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind: 1 erdes & Cie. münde, Eingetragene Genossenschaft“ heute Fo 8 n.1e3fn Sirc eegafrnremmaun⸗ enes ghe⸗ 8 8” der Kaufmann Eduard Weinhagen, mmit dem Sitze zu Schwelm eingetragen: gendes eingetragen worden: 3 we 3 1 frau Ida, geborne Liel, Prokura ertheilt. 2 der Kaufmann Genthes, Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: In der Generalversammlung vom 15. November 11A114*X*“

zerfücuns vom 27. Januar 1874 Beide zu Posen. 1) der Civil⸗Ingenieur Hubert Karhausen zu 1873 sind die bisherigen Vorstandsmitglieder wieder⸗ 11“ 86 oriin D st. 29 11313131 . 2 g lft 8 fünsa Ce senschafgseezister wege nr 2) Schwehm, ieur Arnold Willings daselbst venäbt Julius Neumann als 8— Berlin, Donnerstag, den 29. Januar 111“] th. 31 zufolge Verfügung vom 21. Januar eute er Civil⸗Ingenieur Arno sillings daselbst, ver raue —₰ 8 8 An. ne- —— mmmmemmemerssfteereres Sander, Rechnungs⸗Rath ehe 3) der Kaufmann Reinhard Neuschäfer zu Direktor,

in. [M. 106] osen, den 22. Januar 1874. Velbert, 2) der Mühlenbesitzer Julius Lippert als Kassirer, 2 1 5 1 8 . 8 8 k. 2 Handelsregister L2n Jecns greisterich. 1 4) der Kaufmann Hermann Gerdes zu Schwelm. 3) der Apotheker Carl Hartwich als Controlleur, 8 Berliner Börse vom 29. Januar 1874 ö”“ Staats-Paplero. Elsenbahn-Stamm und gtamm Prloritäts-Aktien] Bisenbahn-Prioritäts-Aktien und Gbligationen. des Amusgerichts. Mölln i L. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1874 be⸗ 4 .s 8 1Se 8 1. Amtlicher Theil. en 8 verre ALa89 Div. preo1872 1873

Das hierselbst unter der Firma: „Chr. Dahm“ Pr. Stargardt. Bekauntmachung. gonnen. 1 äingetragen zufolge Verfügung vom 19. Ja 1 8 5 8 o. Silber- Rente4t verschied. Amst.-Rotterdam 6 ½ 4 3 betriebeme Mummfaktarwamrengescheft. ist anis 1 Zu Folge Verfügung vom 20. 98 1874 ist 8 28 Befagnig⸗ 88 Gefelisehgst za verterten, 175 bn 3 1 Woohsel-, e. Geld-Ooursz. 9. 1130 8 188 8

M. auf den Sohn des seitherigen Inhabers, am 24. Jan 1874 die in Dirschau errichtete dem Gesellschafter Hermann Gerdes für sich allein, endal, den 21. Januar . 8 0. 8 an Martin Heinrich Johannes Dahm 2n t Jerkusfan des Uchru Flichetr den übrigen persönlich haftenden Gesellschaftern nur Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 D Tage do. Lott.-Anl. 1860 in Mölln übergegangen und ist diese Veränderung in zu Dirschau ebendaselbst unter der Firma: in der Art zu, daß dieselben entweder von dem Hoffmann. . 2 Mt. do. do. 1864 der Person des Firmeninhabers im Firmenregister Gustav Claaßen Reinhard Neuschäfer und dem Hubert Karhausen 8 8 1 Is . Uagar. e. Rmend⸗Anl Band I. p. 1 sub Nr. 6 und p. 8, sub Nr. 41 am in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 177 ein⸗ oder von dem Reinhard Neuschäfer und dem Arnold Stendal. G 6 3 Mt. 8 do. 16. d. M. zufolge Verfügung de eodem notirt getragen. Willings gemeinschaftlich ausgeübt werden muß. 1““ Aönsum⸗Verein Paris.. 300 Pr. 10 Tage. 80 ½ 5 8 8 worden. Pr. Stargardt, den 24. Januar 1874. ““ 88 Fiunt 3 8 8 4d0 300 Fr. 2 MAt. —8 R-ebehs g gf Mölln, den 22. Januar 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. siegen. Zufolge Verfügung vom 16. Januar für Tee 8 8 3 300 Fr. 10 Tage. .Zha⸗ Italienische Rente.. ..

Fhetolic de he Scenenn. Züfe eir menegister aad Nr. 222 heute Sengsserss hast. Folgendes smche enber 1978 sind EET11 4e. Mseehes ds

Dührsen. Pyritz. In unser Firmenregister ist bei der Nr. folgende Eintragung bewirkt worden: telle des bisherigen Vorstands als Mit⸗ 150 Fi. 8 Tage. 88 ¾ 0. Tab.-Reg.-Akt. Namplau. Heute ist unser Gesellschaftsregister ae1“ gol. 2. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Ih.ger dees. ö S 762°. do. 150 Fl. 2 Mt. B“ lei b 1 Der Kaufmann Carl. Friedrich Gotthilf. Jung⸗ Kaufmann Robert Wintersbach zu Freudenberg. 8 Wi be Munchen,s. W. 100 Fl. 2 Mt. o. leine .. .

unter Nr. 10 eine Handelsgesellschaft eingetragen b 8 1 1 1 a. der Schlosser Wilhelm Henneberg als Di⸗ . Russ. Centr.-Bodener-Pf worden, welche die Firma: „Seidel und Peisker“ Uen⸗ zu Pyritz hat iu sein Handelsgeschäft seine Col. 1 5 8 Freudenberg. rektor Febobf⸗ 8* n 100 Fl. 2 Mt. üaen Paai Peth 1 , 1 ““ Söhne: 1 Col. 4. Bezeichnung der Firma: 4 brc, E pg., r. ir 8 C“ litzern insergzas 8 he Süce aeic Rrace an Ststrsae 11““ Seidel zu Dels und aus dem Steinmetzmeister h Cart Frtedich Cetchsaf Fweslens S10898DDNCJ.n.. 1874. -c der Tischler Wilhelm Struck als Beisitzer, etendurg. 100 8. R.3 eh. de. fund. Anl. 4- 1870

Richard Peisker zu Namslau besteht und am 2) de une nrich Jungklaus junior, nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . d. der Former Theodor Ackert als Beisitzer, . 8 8 58 122 do. consol. do. 1871

u. 1/7. 14. (94 ¾ B Aussig-Teplitz . ,12 4 1/1. 135 ½ 2z2 do. do. 1873. 4 u. 1/7. pre Stück 109 ¼ bz G do. neue 85 x% 4 1 eto. 124b3 do. (Brieg-Neisse)/4 ½ /1. u. 1/7.

/1

1

1/5. u. 1/11. 96 bz Baltische (gar.) 3 3 13/1 u7[52 ½ bz 1 do. Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 1

b

1/127. 103 b3. Oberschl. Em. v. 1869.5

1 1 1 1 9 1 5 1/1 u.7, 96 ¾ bz 3 do. 1114“ 1/1. u. 1/7. 72 b G Brest-Grajewo .. 2 ½ 4 13/1 u7[82 bz B do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. pro Stück50 bz Brest-Kiew. Int.. 1 1/6. u. 1/12. 89 ⅛1 bz HPDur-Bod. Lit. B. 1 6/2,5,8,11 92 b B Elis. Westh. (gar.) 1 /1. u. 1/7./ 59 ketw bz B [Franz Jos. (gar.) 1 77. 94 ¾ B Gal. (Carl LB)gar. 1 77. [603 bz B Gotthardb. 40 . 1 77. 101 ½ B Kasch.-Oderb... /7. 102 B Löbau-Zittan

5 4 13/6 12 45 ktz do (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 5 4 1/4 u 10 42 bz B do. II. 4 /4 5 5 1/1 u. 7,94 5 B 40. III. Em. 4 ½ 1/4 5 5 1/1 u.7. 93 1b⸗ Ostpreuss. Südbahn. 5 1/ 1 5 1/1 u. 7. 101 ¼à2et. à1 b do. do. Lit. B. 5 1 1/1 n. 7. 102 G Rechte Oderufer... 1 1/1 u.762 3 bz Rkheinische 7—ö— 1/7.11021 .. 3 ½˖ 3 ½ 3 ½ 1/1 u.7. 86 bbb2z do. II, Em. v. St. gar. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7./84G 1. 1/7. 80 k G6 LLudwigshaf.-Ber- I 1 do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100 ½ G 3 .1/997 b6G6 bach (9 % gar.) 11 182bz do. do. v. 61 n. 64 4* 1/4.n. 1/10. 100 ½ G / V 0 8 1 1 / /

u.

u. 1/10. b

u. 1/7. 102 8 bz G kl. f. u

u

u

pro Stück 89 bz B Böh. West. (o gar.) 8 1/7. /71.

2

1 1. u. 1⁄⁷ 1101 ½ 06 1. u.17.102 6 18 8

4 1/1. u. ů8-

1. u. /1. a. 1. u.

U. 1

Ersaesmsnsmnse

/1

1

1

1

1

/1. 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

A“ 1onh 1e fan) ö“ 865 4 1/4.u. 1/10.1100 76 75.u. 1/11./66 bz Mainz-Ludwigsh. 11 ½ Jl4sita de. do. 1869 u.71 5 1/4.n. 110,[102 3 72. u./8. s(berhess. St. gar. 3 ½ 3. u. 1/9. 38 0.

4

1 1 77 b2 B Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 B 1 96 Oest.-Franz. St.. 1 1

J198 ½à298 bz do. Far. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.[102 B

96 bz* Oest. Nordwestb.. 5 115 à 15 ½ bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1100 bz B

J61v Thüäringer I. Serie... 1/1. u. 1/⁷.1944 B. do. II. Serie.. 1/1. 101 G

7.,68 ½1b de. III. Serio. 4 1/1. u. 1/794 B3

7. 70 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 G

7.— (40 b do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 ½ G

1. 39 ½ 240 ½ etw à Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 ¼ bz G.

99 1 bz

18 ½ bz G Albrechtbahn (gar.).. V 7 70 ½ bz

42 G G Chemnitz-Komotau .. / 88 B

94 à h ee Dur-Bodenbach 84 ¼ B kl. 84 ¼ B

89 0 do. - 75 bz G

Dur - Prag 7 50 b III. 48 b

Fünfkirchen-Barcs gar. / 75 ¾ B

1. Jannar 1874 begonnen hat. ; 8 sämmtlich zu Vaethen. Eingetragen zufolge Ver⸗ Ie. b ds. dh,. do. 1872 Namslau, den 22. Januar 1874. Beide zu Pyritz, siegen. Zufolge Verfügung vom 16. Januar fügung vom 77. Januar 1874. Geld-Sorten und Banknoten. 8

70

0E=TeS2 40. jit. b. 5 3/7186 bmza = Reichezb.-Pardu- 1/11. S13bea bitz (4½ gar.). 4 ½ u. 1/9. 138 ½ bz Kpr. Rudoftsb. gar. 5 u. 1/10 139 ¾bz Riask-Wyas 40 % /4. u. 1/10. 81 ¼ bz Aumänier ... 1/4. u. 1/10. 95 ½ G Russ. Staatsb. gar. 5,53 1/4. u. 1/10. 82 ¾ bz Schweiz. Unionsb. 0 1/4. u. 1/10. S2etw bz B do. Westb. 1 ¼ 22/6.22/127916G Südöst. (Lomb.) 4 22 6.22/1 2179 ¼ G Turnau-Prager. 7 1/6. u. 1/12. 67 ½ B3 6 Vorarlbergor(gar. 5 1 11n 8 gi. 8 a gar. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 107 6 do. Wien 10 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 95 etw bz G 1/1. u. 157 1laa 2a bbe G aa. an1.1nan gea en.3 1/1. 1 9 18 1/4 u. 1/10. 52 bz 1A“ b1-1860. do. gar. III. Em. .1/7. 89 ½ bz G 1/4. u. 1/10. 53 G u““ F K Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 79 etw bz G 1/4. u. 1/10. 1101 9 G. vI111 Gotthardbahn ö1/7. 100 bz G 111. u. 117710110 Bisenbahn-Priorttä Ischl-Ebensee 19 G 1/1. u. 1/7. 96 ½ bz G 91 Kaschau-Oderberg gar.. /1. u. 1/7. 80 ¼bz B 1/4. u. 1/10. 95 FbzZ EE111““” . 3 11/1. 1/7,1610 128 1/1. u. 1/7. 84 ½ bz 4 ½ . 1/7.8 (s(9vstrau-Friedlander ... ö11/10. 80 bz 1. u. 1/7. 100 bz do. Piisen-Priesen 11 u 1 . 1/7.102 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. Faab-Graz (Prüm.-Anl.) 4 r:10. 78 ½ 3 .1/7. 99 bz G. Altona-Kieler II. Em.. . u. 1/7. Tng.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 65 G Bergisch-Märk. I. Ser. . u. 1/7. 1 Ungar. Nordostbahn gar. 1/10. [62 etwbz

u

u

u

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. als Handelsgesellschafter aäufgenommen 1874 ist beute unter Nr. 140 unseres Gesellschafts⸗ Stendal, den 21. Januar 1874.

Die nunmehr unter der Firma C. F. Jungklaus registers nachstehende Eintragung bewirkt worden: 1

A.

1 U. 5. u. u. 2. u /3. u. /4. u. 1 do. Boden-Kredi gua. 8 20 1 . . 3 5 7 . 0. Boden-Kredit . . . u. Neuenhaus. Bekanntmachung. speestehende Handelsgesellschaft ist unter Nr. 14 des o0l. 2. Firma der Gesellschaft: Koönigliches g L. Abtheilnng. 8 b“ —— do. Nicelai-Obligat. 8 n. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 35 zur Gesellschaftsregisters deng keget —Mies et Schleifenbaum. 1 1 Lonisd'or pr. 20 Stück .. . . . —. 88 81 8 8— 1 irma H. Smit & Zoon in Wilsmer (Inhaber venfegge vom 16. Iermah Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Wanzleben. Gesellschaftsregister. Feaen,er pr. Stück b 38 49. 3. Asleihe Sciegi. indrik Smit und Frederik Smit, geb. Bispink, da⸗ b . Fife en . 66 Birlenbacherhütte, Kreis Siegen. Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Kreis⸗ Sovereigns pr. Stück. ii de. S. gs 2 selbst) heute vermerkt: Pyr 421 z. 8Ss Col. 4. Rechtsverhaltnisse der Gesellschaft: gerichts ist sub Nr. 15 bei der Firma „C. Heyne Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück 5 10. 131“ „— 8s S 8 önigliche Kreisger e h 1.“ de S 8 und Comp.“ in Colonne 4 folgende Eintragung 1 giühr 500 Gramm. Sr. 581 vn euenhaus, den 23. Januar 1874. Pyritz. 1 tsregister ist unter eonhard Nies, bewirkt: 6. 6. . 8 Pr. ... 8 dbr. Königliches Amtsgericht. II. 9 Feeüben Nraunser E 2) Albert Schleifenbaum, der Amtmann Adolph Herrmann Heyne zu 8 1 1 n. Stück Pogs gaer br. III. Em. bean h8e- 88 Colonne 2: C. F. Jungklaus. Beide zu Birlenbacherhütte wohnhaft. Naumburg und der minorenne Carl Friedrich 8 8 gaü Gr. rir. . 8t0. do. Liqnidatiohsbeicfe Neustadt a. K. Im hiesigen Handelsregister Colonne 3: Pyritz. Die Gesellschaft hat mit dem 1. Jan 1874 Eduard Heyne veüsgeft sind mit dem 1. Juli 8 Frem Sen oten Er. 1100 hSgi; d0. Gelt. 2. * 300 Fl. is 8,2 Flie. 35 Firma e Feemtehal. Colonne 4: Pnr Gesellschafter sind: begonnen. 1873 aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1 4 8 b vhats . 49. Part. Obl. 4500 Fl. Dielen⸗ und Holzhandlung, jetziges Geg 3 1) der Kaufmann Carl Friedrich Gotthilf Jung⸗ Siegen, den 17. Januar . Alleinige Inhaber der Firma sind demnach: Franz. . * Trisee Hreihe 1868

unstorf an der Südstraße) als deren Inhaber der klaus önigliches Kreisgericht. I. Abtheiunzg. dierr Ober⸗Amtmann Carl Heyne zu Heders⸗ Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 88 d0 8 .1869 Kaufmann Mendel Löwenstein und als Ort der 2) der Kaufmann Carl Friedrich Gotthilf Jung⸗ leben, 8 d0. C do. do. Kins

Niederlassung Stadt Wunstorf heute eingetragen. klaus junior, siegen. Unter Nr. 141 hiesigen Gesellschafts⸗ 8 der Amtmann Carl Pfaffrott zu Hakeborn. 8 8 16 bz 8 Neustadt a. 23. Januar 1874. 3) de Kaufmann Albert Heinrich Jungklaus registers ist am heutigen Tage sgeee g Püschace Zur Zeichnung der Firma ist der Amtmann Silber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein baa E x. Uelgen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. junior, vom 21. Januar cr. Nachstehendes eingetragen Carl Pfaffrott zu Hakeborn allein befugt. Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Sööö1“ 1“ sämmtlich in Pyritz. worden: Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Januar Zünsfuss der Ta aen; Banxk füͤr Wechsel 4, EAo. B Pflübr. ankb Nienmnugg. Cs ist auf Fol. 101 des hifsizen Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1874 be. C9. 2, Firmar der Gesellschaft: Actiengesell⸗ 1874. r Lombard 5 P Ct. IE 11.““ am heutigen Tage bemerkt, daß die gonnen. schaft Heinrichshütte bei AN an der Wanzleben, den 22. Januar 1874. Fonds und Staats-Paplere. Mehak n Pfandbr irma: vIöe“ 1 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, und Sieg. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. IIIrte Wiei- FEEHU Lomm r P. I1 1 120 Mulert 3 ffür sie zu zeichnen, steht jedem dieser drei Gesell⸗ Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Siegen. v“ 3 aale 9 zn ü⸗ a09: 541 Eö“ do 118 IV. 12. 110 erloschen ist. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts ts-Anleihe de 1856/4 ½ 1/1.n. 7/10. 108˖ bz 1““

schafter zu. 8 verhe⸗ 8 V 1t Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb Nienburg, den 21. Januar 1874. 4 Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Januar Gefellschaft ist eine Aktiengesellschaft, gegrün⸗ register für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag hee 8 11n 7109. ͤb⸗ Pr BaäkiHtn. rdb.r

S Königliches Amtsgericht. 9 8 5 ; 8 t den: ..3 ½ 1874 am 17. desselben Monats. det durch notarielles Statut vom 30. Dezem⸗ gemacht worden: 8 b Sn,. 6 seücgagemann. hyric; den 14. Jrnumn 13760e I ler 1eih Zeih be nerrehnegs,g9et, ur. 2 he üth,g. . xaegys macfolger .ee 4 Tl pr aer 1 1 8 2 e ehe J gnader. 1an n 8 1 önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. handelsgeschäftliche Betrieb der der Gesellscha Firma: P. A. ach . . Schuldv. 3 ½ 1/1,5,7,11. 92 1bz⸗ d0. AH,h Taba2n. ööe5 2 1 KWEEEET11* wf1/7,794 bz G 8 9 nhurg. Auf pag. 93 des hiesigen Handels⸗ ——— gehörenden Hütten⸗ und Bergwerke, die Ver⸗ 3. Sitz: Frankfurt a/M., mit einer Zweig EE 5. 3; Srn 1/7. 2qb do. de. d 4 ½ 7. 0 9 bb 8 9. Lit. 0 3 ½ 1/1. n. 1/7.79 ½ b⸗ G 4do. gar. II. Em. - 79 bz 8 b

registers ist eingetragen, daß die Firma: Rawiez. In unser Gesellschaftsregister ist unter hüttung, Verarbeitung und Verwerthung der niederlassung zu Wiesbaden. Berliner Stadt-Oblig. „5 1/4. u. 1/10,69 102 ½ ‧*.8 do. do. do. 18725

1

lelllelIIog ee& =

1 1 1 1

1 1 1

24 c6 8'Ag 106

EAEURAAERSAsRRRSSF;ʒRUSʒ A .

IGsrrESSSS;NS 10,

11. 11. 1/1. 1 1/1. 4 1/1. 1 do. II. ver zt 1/1. - do. III. ger. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. u. 1, 84 ½ bz Vorarlberger gar 3. u. 1/9.82 3B3 1/4.u. 4 G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84 ½bz Lemberg-Czernowitz gar. u. 1/11. 68 ¾ bz 8 1fl. 1/1. 18

AEE 8 &ꝙ

. u. 1/7. do. Ostbahn gar... .1/7. 58 bz B

- - 8*

1. u. n.

2 1015 aàd. IV. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 ½ G do. III. Em. 7 1618t 3 db. Fer. 1 8 0 gar. 8 1 / 7 dokei doois do. VI. 100 %0 40. TN. Em. 5 1/5,u.1,11164 b3. 7100 do. VII. Ser 5 1/1. u. 1/7. 103 ½ U., . JMähr.-Schles. Centralb. 5 1/1. u. 1/7. 45 ½J2 G II. 42 ½ 8 do. receken; Em.] t u. 1 8 G 98eö 1/1. u. 1/7. 108 ½ G [6 3 läts-Aktten. do. do. .Em. 4 1/1. u. 1/7. 92 bz G 95. Ergänzungsnetz gar. 9 2. 1/9. [309 ¾ bz do. do. III Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 QOesterr.-Franz. Staasb. 5 15.n.19. vr, . 1 do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 1/1. u. 1/7.92 6 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 90 etw bz B 86e do. 89= 11 Ser. 15 /1. v. 17 100 0 Ä Ao. Lit, B. (Elbsthal) 5 1/5.c.1/11, 68 7etwba B 118 %b. do. Dortmund-SoestI. Ser. 4 1/1. u. 1/7.02 3 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 84 1¼1 b2z G 98là bbe do. do. II. Ser. ¼ 1/1. u. 1/7. 010 B G do. 69er gar. 5 (1/4. u.. 1/10. 83 bz G do. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. u. 1/7. 105 ¼ 6 kl. f. Krpr. Rud.-B. 187 2 r gar. 1/4. u. 1/10. 80 b2 Jl44 b; do. Buhr.-C.-K. Gl. I. Ser. ½ 1/1. u. 177. Reich. P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4.:u. 1110.33 I db. (dg. II. Sor. . u. 11 92 b sszadöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1. u. 17⁷. 248 br B S8 bv⸗ do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ssfdo. do. neue gar. 3 1/4.2. 101 249 ½ bz 65 b2. Berlin-Anhaltr.. ... .n. 1/7,91 P soo. Lb.-Bons, 1870,74 12₰ 6 1/3. . 1/9. 100G. 88 do. 1. n. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1⁷ 101 G . 140. v. 1875 S 6 1/3. a. 1/9. 101 bz 1g do. l. P.4 11 1. a. 1101‚6 4w. *. 1876 8 6 18. a. 19 (101 8. 6 7. 26 ⅜b⸗ Blerlin-Görlitzer 5 1/1. u. 1/7.⸗ so. do. 1/3. u. 1/9. 102 B Zerlin- 1 m. 4 1) .1/7. 92 1 do. do. 98 1/1. u. 1/7. 86 ½ b⸗ 161 bz B 8s II. Em. . u. 1/793 6 BBaltische 5 13/1u.13/7[88etwb G [102 b⸗ do. III. Em. 5 1/1. u. 1¼. Brest-Grajewo 13/1u. 13/7ũ68 6bz G NMbhe B .-Potsd. Magd. Lt. An. 84 1/1. u. 11.23ꝗ . Charkow-Ason gar. .5 1/3. n./9. .[139 1 b2 be do. Lt. C. 4 1/1. u. 1/7. 92 ¾ B do, in f a 6. 24 gar. 5 1/3. u. 1,9. 112G do. Lt.D. 4 1/1. n. 1/7102 G E. 100 ¾ Chark.-Kromentsch. gar. 5 1/3. n. 19. S.A Berlin-Stettiuer I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [B [Jelez-Orel gar.. 5 1/5.u. 1/11. 8 42 % G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4. u. 1/10. 92½ G Jelez-Woronesch gar.. 5 1/3. n. 1/9. 47 bz 6 do. III. Em. gar. 3 ½¼ 4 1/4. u. , 92 bz G Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 98 % 51586., 40. IV. Em. v. St. gar. 41 1/1. u. /7. 103 bz kl. f. d0. Obligat. 5 1/4.v.)/10. 46 ½ 2 G do. VI. Em. do. 1u. 1/10. 92 ⅜‚,38 kl. f. Kursk-Charkom gar.. 5 1/5.2.1/11. v. Bresl. Schw. Preib. Lit.D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 B K.-Chark.-Asow Obl. 5 [1/8. u. /1 , 257 % G. 65. Lit G. 4 1/1. u. 1/7.100 B sRKarsk-Kiew gar. .b5 [1/2. u. 1/‧8. 97 1 bz9 40. 411/4.n. 1¼10, 100K B d0. kieine. 5 1/2. u./8. 7.99 B Cöln-Crefelder Mosco-Rjäsan gar.H 5 1/2. u. /8. 98 B Cöln-Mindener 102 G Mesco-Smolensk gar. 5 1/5. u. 1/11. 91 27srn 9. J105 5 Orel- Griasy 1/4. 1,110,85 5b G 159 †0⸗ 1o. =— Poti-Tiflis gar. 1/4.2. 1⁄10.93 ½6 144 5 8 D 49. Rjüsan-Koslow gar.. . .5 1/4 u. /,10,98 ½6 8 39 b G [149 do. 8 102G Rjaschk-Morczansk S 17/4. 17/10,96 ½ G. 7.5 ½ bz G. Lb. do. 3 ½ gar. IV. Em. 92 bz G Rybinsk-Bologoy . .5 1/5. u. 11. 83 b2 G 92 ½ bz 6G alle-Sorau-Gabener .. 100 ½ 6 [d Warschau-Terespol gar. 1/4.u. 1/10. .82 1v⸗ do., I 100 bz G do. kleiae gar. 5 (1/4.n.. /110. 7[191 ½ E B nannov.-Altenbek I. Em. + = I1. [Warschaun-Wiener II...

8 1 (1/1. u. 1/7. 128 bz ; .“ FVa“ kleine 5 1/ Märkisch-Pesener .... . . 89 1bv , Magdeb,-Halberstädter, Jiolre, 14. III. Em. . 99 9etwbe do. von 1865 : u. 1/7. 101 1 bz B I11“ kleine NLee- Hr hezas do. von 1873 101 2bz B k.f. 4e. IV. Em. 71. s104 etwhe do. von 1870 gek. 5 1/1. n. 1/7. 100 G 42 ½h do. Wittenberge 3 1/1. 72½ 6 . G (Magdeb.-Leipz. * 118.ℳ10¹9. dolrt 7.6 8 Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1101¼ 1 vRb66. Misderschf. Mür. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7./ 95 bz Dis. Pro1872 V Fath B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1 Gf. 8eb.g 81 ½ bk G CSo. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1⁷.95 ½ B 8. Hand. 40 % 8 104 bb do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 94 ⁄¾ B do. 6 54 bb (do. . Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7 Allg. D. Hand.-G. EbEö1“ E. 5 1/1. u. 7⁷. Amsterd. Bank.. 1/1. 75 b 6 (berschlesische Ldt. A. 4 1/1. u. ⁄¼. Antwerp. Bank,. 1/1. 69 bs 11 1/1. u. 1/7. Barmer Bank-V.. 11/1 u.7. 23 ½bz G 1““ FBerg.-Märk. 60 ¼ 1/1. [121 tbszs L11 HBerliner Bank .. 1/1. 8 gar. Lit. E.. 1/4. u. 1/10. do. neue 40 x% 1/1 u. 7. 46 G 8 . gar. 3 ½ Lit. F. 4 1/4. 1/10. qdo. Bankverein 1/1. u. 1/7. t1o. Kassen-V.. 11/1. u. 1/7. do. Hand.-Ges. 116“ do, 40 % neue

u.

. / Wilhelm Kühling Nr. 19 die seit dem 21. November 1873 ihren ei 4. Rechtsverhältniffe: 1 9 69 16 N. B dr. 1 K 1 zu Boja⸗ von der Gesellschaft auf ihren eigenen Gruben Rechtsverhältnisse: . 45 1/1 u. 1/7.102 bbz Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 / Ei. Kühli Louis b. Preuß, in nowo bestehende Handelsgesellschaft Namokel et gefundenen oder anderweitig angeschafften Die Gesellschafter sind: 8 F. 8 Sin - 8 do. do. (120 rz.) 4 ½ 1/1 Die i8 G. vgft 9 88 bes reuß, Toeplitz heute eingetragen worden. Eisenerze und sonstigen Materialien und Me⸗ a. Wittwe des Ferdinand Schaub, Ann Saer 89 ..5 1/1. cns 4 st Liebenau seßth 8 eschütann 8 188 Die Gesellschafter sind: 8 talle. Die Zeitdauer des Unternehmens ist Maria Auguste Schaub, geb. Hauser z 8 88 .J2 i1 . I7. Eisenbahn-Stamm- un fort, und ist S Fale ol 189 des Handelsregisters 1) der Kaufmann Adolph Namokel und 88 nicht beschränkt. Das Grundkapital beträgt rankfurt a / M., 1 . 1 .. .;I 1/1. u. 1. S” 72- 1875 fort, 89¾ 0 8 22 3 0 g 2) der Kaufmann Herrmann Toeplitkz56, 900,000 Thlr. und zerfällt in 900 Aktien zum b. Kaufmann Johann Adam Dürr daselbst 8 E— 1.:. 5 1/1. . 111“”] am heutigen Tage 248 8 1874 1 1 Veide zu Bojanowo. u“ Betrage von 1000 Thlrn. Dieselben lauten Der letztere ist allein zur Vertretung der Ge r2. eeges t10 1 Fge2n;, Se L1.“ liches Amts Ddie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht auf Namen. Der Vorstand der Gesellschaft sellschaft Pffah Zerne ark. .. 5 danc r Ftericht. nur dem Kaufmann Hermann Toeplitz zu9. besteht aus den Herren: Die Gesellschaft hat am 21. April 187 . . 2 Iq11“ TTEEI“ Rawicz, den 26. Januar 1874. . 8 1) Hüttendirektor Eduard Klein auf der begonnen. 4 8 3*171. 89 ., S. essh Ohlar 6 Bekannt ö1116““ Königliches Kreisgericht. 1.“ Heinrichshütte zu Au an der Sieg, Wiesbaden, den 23. Januar 1874. - 8 ..3 ½ 1 sub laufende Erste Abtheilung. 8 2) Kaufmann Clemens Klein zu Siegen. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. . 4 ½ . u. 1/7.1102 br 48. 40 % Nr. 202 die Firma: „Max Lück“ zu Wansen und! Reichenbach 1. S. Bekanntmachung. 18 Ge ö 9. Wiesbaden. Heute ist eingetragen worden: 5 Berlin-Prosden.. 1s d Inhaber d Awotheker M Lück 2 3 8 g. fugt. Die von der Gesellschaft 18 henden b Heut eingetrag do. neue .. 71. u. Berlin-Görlitz .. 89 eren b er der 18 9 he 78 ax 9. zu In unser Firmenregister ist unter Nr. 378 die Bekanntmachungen werden durch die Kölnische, a. in das Firmenregister für das Amt Eltville Ostprensaische . 24, 8 Berlin bg.Lit.A. 2ü6 8b 1 186 ragen worden. Füirms „L. Peisker“ zu Neubielau und als deren Zeitung und durch die in Siegen erscheinende unter Nr. 4 C01. 6, G 8 b V 16. 11 Benseebibet. Oh Köni In 8872† Abtheil nhaber der Mühlenbesitzer Ludwig Peisker eben⸗ Siegener Zeitung bekannt gemacht. W daß die Firma N. Heiser Sohn zu Eltville, do. 5 24/6.24/12 101 àb⸗ B. Ptsd.-Magdb.. önigliches Kreisgericht. I. heilung. daselbft heute eingetragen worden. 1 Siegen, den 22. Januar 1874. I1,.. in das Prokurenregister für das genannte Amt e cn.sge. 3 24/6.24/12 8219 1116241“ Oppeln. Bekanntmachung. In unser Gesell⸗ Reichenbach i. S. den 21, Januar 1874. önigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. unter Nr. 4 C0l. 8. 1 do 4 24/6.24/12 4 15 Berlin-Stettin.. schaftsregister ist bei Nr. 10 (J. Münzer) die Auf⸗ 1 18Ses 8 daß die für diese Firma dem Johann Christoph 88 4 24 6 24/1211022 b:⸗G Ir.-Sehw. PFreib., lösung der Gesellschaft durch Ausscheiden des Kauf⸗ rste Abtheilung. Siegen. Bei der in unserem Gesellschaftsregister Hoff zu Eltville ertheilte Prokura erloschen ist. Poseasche, neue 4 1/1. u. 1/7. 92 ’²9z96 do. neue manns Leopold Münzer und die Fortführung des gotenb vF. B rar bnen 1“ Nr. 118 eingetragenen Zweigniederlassung der Wiesbaden, den 23. Januar 1874. Saächsische 4 1/1. u. 1⁷ 93 1 G Caz haener.. Geschäfts unter der bisherigenFirma durch den Kaufmann -otenburg a. F. ekanntmachung. fürme Stern & Walter zu Berlin ist zufolge Ver⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Zchlesische 24/6.24/12 83 bz G 1.

Emanuel Minger, im Ftemfnregitr unte Ne. 208 ne⸗ Aht. Wistemann. ügung vom 20. Januar cr. heute vermerkt: beeo. 23 86 CCarh.- Stade 50

7

1 1 1

8₰

2₰ 8

2 2

2 2 —SSö=

S22ö’

2 8

98G

PfaAn4 brilf*. 8

3 1 ie Zweigniederlassun Asdorfer⸗Mühle bei Wiesbaden. Das seither unter der Firma 3 „1 24/6 24/1293 G Fe Ashe; br 1 Kaufmam, nener Meansfiena. Svpfir ans ie Firma ist nach dem Tode des bisherigen In⸗ Herlafsungt n 1A“ C. W. Deegen zu Bess elh betriebene Hchbele⸗ 9,8 246.2412 888 Go hele.Sona-Gab. 8 12eS 5 1874 ens eira en wo 2— 1““ habers Christian Wiskemann auf dessen Kinder und Siegen, den 22. Januar 1874. geschäft ist in Folge des Ablebens des seitherigen 8ꝓ d 19 216.24/12 2 ½ do. II. Serie Cpp ln, den 21 Jannar 1874“0— Erben: 1) George Wilhelm, 2) Bertha Anna, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Inhabers Karl Wilhelm Deegen an dessen Wittwe 38 S 24,.24/1210 1b⸗ Markisch-Posener Königliches Kreisgericht 3) Charlotte Anna Wiskemann übergegangen und 8 Flisabethe Deegen als Leibzüchterin des Nachlasses 8. HI. serie 5 24/6.24/127106 38 Mgdeb.-Halberst.

Erste Abtheilung wird von diesen, unter Vormundschaft ihrer Mutter, siegen. Bei der unter Nr. 58 hiesigen Gesell⸗ ihres Ehemannes übergegangen und wird von der⸗ 68 8 24/6.24/127 Magdeb Leipzig

A 8 Elisabeth Wiskemann, geborene Freudenstein, zu schaftsregisters eingetragenen Firma: Aktiengesell⸗ selben unter der sicheraeg Firma zu Wiesbaden fort⸗ 1 dsch. 4 1/1. u. 1/7. 02 ¾ G Jdo. gar. Lit. B. Bekanntmachung. Homberg fortgeführt. sschaft Charlottenhütte mit dem Sitze in Nieder⸗ betrieben. Es ist demgemäß heute die Firma C. W. de. 1/1. u. 1/7.1101 †be Mnst-Hamm gar Auf Fol. 219 des hiesigen Handelsregisters ist Eingetragen: 8 schelden, im Kreise Siegen, ist zufolge Verfügung Deegen im Firmenregister für das Amt Wiesbaden Lur- u. Neumärk G 1/4.1/10 97 G Ndschl Märk. gar. heute die Firma Rotenburg a. Januar 1874. vom 22. Januar cr. heute Nachstehendes eingetragen: unter Nr. 418 gelöscht und daselbst unter Nr. 479 Pom oesche .. . . 1 1/4.u. 1/10,/98 G Noerdh. Erfrt. gar A. Blume Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Das ursprünglich 125,000 Thlr. betragende, auf den Namen der jetzigen Inhaberin eingetragen 8 1 19. 110 888 . mit dem Niederlassungsorte Peine und als deren Bößer, i. V auf Aktien zu je 500 Thlr., welche auf Namen worden. 8 veeneen 4 1/4 u. 1/10, 96 b⸗ Fa. I e Fnhaber der Kaufmann Albert Blume in Peine ein, Sehlanre.é. Bekammmachung. 8 E114“ Wieghaben, den 2s Jügher gbihelung I. Fhein- u. Westph. 4 1/4 n. 1 10 99 E Hethsaaseen. 93 Pein Pee en Januar 1874 h“ In unser Prokurenregister ist Folgendes eingetragen: August 1865, Ind aktg h v g nenen Akts 88 ““ Hannöversche. 4 1/4.u. 1/10. 97 bz Peomm. Cengralt. ven Königliches Amtsgericht. Dis eer ere e eder Mühta her e se 1886, Allerhöchst genehmigt am 15, Wiesbademn. Heute ist in das Genossenschafts⸗ - T wobeten SHas fere enh . gene Prokura für den Adolph Freundlich in März 1866, auf 275,000 Thlr., vertheilt auf register Nr. 2 Col. 4 bezüglich des Vorschuß⸗ und 8 1““ JdSo. Lit. B.(ar.)

P Schlawe ist gelöscht, der Kaufmann Benjamin ere 888* 2. 1 Posen. Handelsregister. I16“ Gottschalk aus Stolp hat jedoch für sein, unter Aktien gleichen Betrages und gleicher Art und Credit⸗Vereins zu Langenschwalbach folgender EII I T. 888 II171- 8.-17710E Rhein-Nahe ...

ist ei : Beschlusse Eintrag gemacht worden: 2 Pos 1g ist efngetragen ister unter Mr. 1468 die Inmferg⸗ ehleeestaedeeesh de⸗ ncolc. Sre Flrsgh, der o nshg. e engs niro, simncht worteie aus dem Vorstande aus⸗ Trr Anl. de 1867 4 1/2. u. 8 1146 b; G Ftars-Posen, gen. irma B. Chodziesen, Ort der Niederlassung Cottschalk“ hierselbst bestehendes Geschäft dem theilt auf Aktien desselben Betrages und der⸗ geschieden und David Westenberger von Langen⸗ 8 4o. 35 FI Ohügation. pr. Stuok 40fB do. Fit E gar. Fose und als deren Inhaber der Kaufmann Huchhalter Filius Simon hieselbst anderweitg selben Art, erhöbt. schwalbach zum Vorstandsmitglied erwählt. Das seit⸗ do. St.-Eisenb.-Aul. 5: 8 d Z 88 rokura ertheilt. Siegen, den 23. Januar 1874. herige Vorstandsmitglied Rudolph Höhn von Langen⸗ Bayersche Präm.-Anleih. 4 1„¼ 115 ¾

8 aer Chodziesen zu Posen; Diese ist zufolge Verfü 20. J. 1874 .“ ück 22⁄ G

2) in unser Prokurenregister unter Nr. 183 die von iese ist zufolge Verfügung vom 20. Januar Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunz. schwalbach ist els Stellvertreter des Vorsitzenden des raunschw. 20 Thl.-Losse pr. Stück 22 W —,

6 dem oben genannten ster nnedns aber für seine under ern, b Sn 88 .“ eingetragen. Leic Vorstands erwählt worden. V Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 104 bz Berl.-Görl. St.Pr. Sohne 7 .

SCUrSSnS 1“

SIIAAn

KREEEESPE

=

EbWgES

EelLSLee!

6c0-t0

n*

eoo nRRnREn

&oSoos ðRRʒNS̊cG̊̃UURGUNðᷣʒᷣ̊Gʒ

8 8 8 MAi 8 il LbzG sde. Nordbahn oben gedachte Handlung seinem FaFer⸗ ac . Sorau. Bekanntmachung. 2) Durch Beschluß der Generalversammlung vom Cöln-Mind. Pr. Antheil 3 1/4. n. 1/10,96 ½ b G Adolph Chodziesen sa Posen ertheilte Prokura; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmenregister ist die unter Nr. 279 14. Dezember vih hat der §. 75 der Statuten eine venah⸗ 8 8* I⸗ Se zze —* .

zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Schwelm. Handelsregister d öniglichen eingetragene Firma Abänderung erlitten. 8 - Posen, den 20. Januar 1874. Ba EWöE“ 9 Anna Grellert zu Sorau Cp. Beilageband Fol. 68. 8 do. do. 8 Se 11.7. wors n Königliches Kreisgericht. Die unter Nr. 156 des Firmenregisters eingetra⸗ zufolge Verfügung vom 21. Januar 1874 heute Wiesbaden, 89.8 ig. n Prum.Anleihe 3 14 ¼ Stok 52 ½ba. UMagd-Halbst. B., V gene Firma gelöscht. 22. S Käsiokiches Frelsgericht. gheheilmmg . Mockl. ͤi1A* Posen. Handflesenfner Moritz Heilenbeck & Comp. Sorau, den 22. Januar 1874. 8 2 88 Stück 11 bz B Münst, Ensch In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom (Firmeninhaber: der Kaufmann Albert Sternenberg Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ziclenzig. Proclama. Meininger 88 Pidbr. 4 . 2 92bs Nordh.-Erfurt 8 21. Januar 1874 heute eingetragen: zu Milspe) 8 In das Genossenschaftsregister des aiae asgen do. P; 2 *.3 1. 37½ 8 S Obe .e Mac 8 bei Nr. 1389 die Firma E. Aron, deren Nieder⸗ ist gelöscht am 23. Januar 1874. Sorau. Bekanntmachung. „Gerichts ist unterm 24. Januar 1874 zur laufenden Oldenburger L00e. .. 72. bz G 9 er lassungsort Posen, ist durch Kaufvertrag auf b reer In unser Firmenregister ist unter Nr. 468 die Nr. 1 „Creditbank zu Reppen eingetragene Ge⸗ rnrmaner rüeckz. 1881 6 1/1. u. 1/7.103 bz G Oatbr. 29,,9 die Kauffrau Wittwe Sara Fischer, geborne Die dem Fräulein Agathe Sternenberg zu Heilen⸗ Firma Dnun⸗ossenschaft“ unter Col. 4 eingetragen: Anstatt der 6 1 1470 .o. 1882 g 6 1/5. u. 1/11. Nev. 97 bz G R Oderafer- B 4 Landsberg, zu Posen, übergegangen, vergleiche becke für die Firma Moritz Heilenbeck & Comp. Emilie Hunger zu Soran qauseeschiedenen Vorstandsmitglieder, des Direktors, 8* do. do. 6 1/5. u. 1/11. Feb. 97 bbz G Eh 2de. Nr. 1454 des Firmenregisters; zu Heilenbecke bei Milspe ertheilte, unter Nr. 65 und als deren Inhaberin .Blürgermeisters Cavalier, und des Kassirers, Käm⸗ ““ 10. III. 6 1/5. u. 1/11./98 bz ünehg 8 5 unter Nr. 1454 die Firma E. Aron, Ort der des Prokurenregisters eingetragene, Prokura ist am das Fräulein Emilie Hunger von Greiffenberg merers Legeler, sind der Rentier Gustav Malade als IV. 6 1/5. u. 1/11. 99 bz S. ofen, und als deren Inhaberin 23. Januar 1874 gelöscht. in Schlesien Direktor und der Kaufmann Carl Friedrich Katerbau . 40. 1885,6 1/5. u. 1/11. 101 bz eimar-Gera. die Kauffrau Wittwe Sara Fischer, geb. Lands⸗ . zufolge Verfügung vom 21. Januar 1874 am heu⸗ als Kassirer, Beide zu Reppen, gewählt und eingse o. 1885 6 1/1. u. 1/7. 101 ½b Ramäu. St.-Er.. berg, zu Posen. schwelm. eneve. 429 der Königlichen tigen Tage eingetragen. treten. Bonda (fand.)15 [1/2, 5,8,11198 bz do. 40 x% Posen, den 22. Januar 1874. Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. Sorau, den 22, Januar 1874. 8 Zielenzig, den 23. Januar 1874. 8 3 1G Königliches Kreisgericht. In das Gesellschaftsregister ist am 23. Januar! Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 8

14

Fee 10,—

92 G 90 B 37 bz 8ob 8 86 ¼ bz G 79 bz G 80 B 69 bz

83 ½ bz G /1. [84b2z G 1/1. [279 B 1/1 u. 7. 118 ½ 3 1/1 u. 7. 107 ba

107—

.

Srmgnen 82

20

7.

. . . .

.

. U. u. U u. uU u. u.

1/⁄1u 7[59 ½& E Lit. G.. 171. 08—— . Lid. H. IIIZ“

’’’E’

IIILIIIIILILH

g

IIesgesssessseeeeneene 1l-Ie!l! ISSlSsmeel SSaen

&ðEAEðURERʒNN’ʒ