ttags⸗ p00 1 Steinkohlenbanverein. Die Divid. pro an 3 8528 e 28. Januar, Vormitt. .T. B.) Baumwolle. Oberhohndorfer Forst-Steir . 1 n 2— 2 9 7½ 8 Hnihmmasslicher Ue. 152en . Unverändert. 1873 von 29 Thlr. pro Aktie wird vom 20. Februar c. ab bei der fremd ve⸗ Mai 9. 7, pr. Juli 8, 28 ⁄ Tagesimport 11,000 B., davon 7000 B. amerikauischoe. Gesellschaftskasse zu Oberhohndorf oder Ehrler & Bauch und
r 100r 9. 5, hr⸗ März 6 16. pr. Mai 6, 1 Liverpool. 28. Januar, Nachm. (W. T. B.) Baumwolle Hentschel & Schulz in Zwickau ausgezahlt.
Roggen matter, fremder loco 6.25, pr. Elussbericht): Umsatz 12,000 B., davon für Spekulation und Ex- Dannenbergersche Cattunfabriken Ahtien-Gesellsohaft. Die 5 5. “ vx 8 2000 B. Hhlsbeimnserig ungefihr 18 Ulliher, Schwimmende] Divid. pro 1872/73 mit 6 ⅞ vird vom 15 Februar c. ab bei der ober /10. 8 1.
8 rei xr. lebhaft, ebenfalls ½16 billiger. Preussischen Boden-Credit-Aktienbank in Berlin ausgezahl 2 8* ena B- januar. (W. T. B.) Getreidamar Tebhaft, ebenfa 1 bi grUaniiche 1½. 1ur Dhollerah SesgeeJ eizen un .
1 af Termine ruhig, Roggen Middl. Orleans 8 ¾, middl. am er ℳ IIenevf; . et üeemeheen enn 52⁄1, middl. fair Dhollerah 4 ¼, good middl. Dhollerah 4 ⅛, middl. General-Versammlungenn. naf Termine mact. . pe. Januar pr. 100⁷⁄ Kile ato 252 Br., Dhollerah 4, fair Bengal —, fair Broach 5 ⅛, new fair Qomra 5 ⁄ 3. Februar. Aktlen- Gesellschaft für Wasserhelzung und Wasser- ee v Tebruar pr. 1000 Kilo aetto 252 3r, good fair Oomra 6 ⁄6, fair Madras 5 ½, fair Pernam 8 ⅛½, fair Smyrna leitung. Ausserordentl. Gen.-Vers. in 250 Gd., pr. 2 „ 9. Buropiische Lebensverslocherung und Rentenbank.
erlin. . z pr. 1 1 tto Br., 250 Gd.. —, fair E tian 9. 250 mn-8 Eij Febrae, mne. “ 1-e — wgeen en 1, 28. Januar, Nachmitt. (W. T. B.) Baumwolle Ausssrordentl. Gen.-Vers, in Stuttgart; s. Ins. in Nr. 24. Per Apri 88 18095b Zilo nette 195 Br., 194 Gd., pr Januar-Fe- (Schlussbericht). Upland nicht unter good ordinary Januar-Fe-14. Berliner Kammgarn-Spinnerel Sochwendy & Co. pr. S Fils att, 195 Br., 193 Gd., pr. Februar -März bruar-Lieferung und Dezember-Januar-Verschiffung 7¾. Februar- Ordentl. Gen. Vers. in Berlin; s. Ins. in Nr. 24. 1000 kno- netto 195 Br., 193 Gd., pr. April-Mai 1000 Kilo netto März-Verschiffung Tusta, desgl. nicht unter low middling Abril- 1“ Provinzlal-Baubank in Berlin. Ausserordentl. Gen.- 193 Dr., 192 Gd. — Hafer und Gerste fest. — Babl Mai-Lieferung 7 ⅞. 4 1 Vers. zu Berlin. mait, 1008 62 ½, pr. Januar 62, pr. Mai pr. 204½ Pid. 63 ½. — Leith, 28. Januar. Getreidemarkt. (Von Cochrane Pa- 21. Leipzig-Reudnitzer maschinen-Fabrik und Eisen-
S pr. 54. per Februar - März 54 pr. terson & Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 1141, esserei. Ordentl. Gen.-Vers. in Leipzig. j 8 8 8 8 150 vween vCt. 55. — Faffee steigen b Um- Gerste 77, Bohnen —. Erbsen —, Hafer — Tons. Mehl 9259 Sack. .“ — Grundkredit-Bank. Auserordentl. Gen.- 8 . b1“ “ 1 8 4000 Sack. Pstroleam fost, Standard vhite lac⸗ 13 30 Markt sehr ruhig. Für Weizen und Mehlverkäufe einige Kon- Vers. in Gotha. 11. = — x — 8 Eöaö”n; WEI“ 1 12 8 13,30 9. .„ Jannar 13, 30 GA., pr. Januar- März 13 30 zessionen nothwendig. Gerste und Hafer fest. 1 3. 1 Oentralbank des Russischen Bodenkredits. Ordentl. — 1 Nas Abonunement beträgt 1 Thlr. 15 Sgr. “ 3 “ Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen G4. — Wetter: Schön. E“ 18 “ (W. T. B.) Roheisoen. Mixed Gen.-Vers. in St. Petersburg. “ u“ für dus Vierteljahr. 5 6 v 2. “ Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten numbers warran 3 sh. 8 8 11“1“ 8 G 8EZE111““ “ ; 2 . 96 Amsterdam, 28. Januar, Nachmittags. (W. T. B) ee nan, Kecbwittags. (N. T. P) 1 Aausreichumg vomn Aktiem umd 1““ 8 eEEE“ Ranm kiner Aruckzeile 3 Lgr. 1 “ 5 3 Lwen 1 b--decn Wilhelmstr. Nr. bs.
; 8 1 Paris Getreidemarkt. (Sechlussbericht). Weizen geschäftslos, pr. Hee; . een Lkee ELö11“ Marz 389, pr. Mai 387, pr. November 364. Roggen loco unverändert, un 8628 — Mehl ruhig, 28 ürr 84,25, per März- 3 ½ % und 41 % Berliner Stadtobligatlonen. Die Coupon-
. 1 2 i — ber 218. Raps pr. — 2 b * 1 2 % IIT “ . 8 4 8 v“ “ : . pr. März 241 ½, pr. Mai 238. pr. Juli —, pr. Okto Aür. April 84 25, März-Juni 83,25. — Rüböl ruhig. pr. Jannar Bogen Ler. VIII. No. 1 —28 pro 1. Januar 1874/78 und Talons der 8* F 1 April 368. pr. Oktober 386 Fl. Rüböl loco 34 ¼, pr. Mai 399, pr. 8*50, 88 Zee 8550, 885 Secien d.. he 188,50. — Oplig. de 1846, 1849 und 1855 werden vom 2. Februar c. ab bei — Berlin, reitag, Herbst 37 ¼. Spiritus ruhig, pr. Januar 66,50. Wetter: Bedeckt. der Stadt-Hauptkasse in Berlin ausgereicht; s. Ins. in Mr. 24. :
28 71 4 Uhr 30 Min. Nachm. (W. L. B.) NAew-I . „Abends 6 Uhr. (W. T. B. Masohinenfabrik Germanla. Der Umtansch der Interims- 1 “ 188— Sg. ve ge 1 — nasi Mräckalien Angwerpen. 28 Jannar New-Loric, 28. Januar, Abende 6 Uhr. ) Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: summe bei hartem Dach ohne Strohdocken von neun Zehnteln auf de 88 Aichtamtliches 8
1 idemarkt geschäftslos. 8 Waarenbericht. Baumwolle in New-York 15 ⅞, do. in New- scheine gegen die Originalaktien erfolgt vom 2. Februar c. ab bei jest All⸗ . , 4 1 E“ (Schluesbericht)]. affinirten, Tyye welse Orleans 15 ¾. Mehl 6 D. 90 C. Rother Frühjahrsweizen 1,0.64 9U. der Gesellschaftskasse und dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz Dem Major Freiherrn von Willisen im Generalstabe vollen gemeinen Werth. nach den ermittelten Taxen eintreten, sind
18” r n31 bez. und Br., vr. Februar 31 in New- . 6Gs Pfd. 13 ¼. 40. i 5 “ der 20. Division den Königlichen Orden dri „süberall, wo schon bisher die höchst zuässige Versicherungssumme be 1 8* 832 8e. “ per September 35 ½ bez. und Br. Se 6r 138, ng; 26 ½, Haeker 8 Kündigungen und YVerloosungen- “ dem H. 11 8 88 11ö“ g Fage⸗ standen hat, zu Gunsten der Versicherten ex officio vorzunehmen. EE De 8 tsches RNeich. . . Ienerseheais 12 5 Berenter Kreis-Obligationen. Das Verreichniss der ausge. und dem Ober⸗Lazarethgehülfen Wilhelm Quandt, beide im bedarf hierzu weder der vorherigen Mittheilung an die Versicherten, Preußen. Berlin, 30. Januar. Se. Majestät der uhig. Nachmitt W. T. B). — loosten zum 1. Juli c. gekündigten Oblig.: s. Ins. in Nr. 24. vsch gagareihgehn⸗ 9 68 noch der Einholung ihrer Einwilligung. Kaiser und König emfingen heute den stellvertretenden Gou⸗ London, 28. Januar, e 8* 1¼ ) “ . 8 8 8 Pommerschen Pionier⸗Bataillon Nr. 2, dem Seconde⸗Lieutenant Art. III. Der Zeitpunkt, mit welchem vorstehende Bestimmungen verneur, General der Intanterie von der Armee von Stülp⸗ Getreidemarkt. (Schlussbericht). rm nbh Auszahlungen. Auasweise von versicherungs-Gesellschhnaftens. Weber im Schlesischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 6, Divi⸗ ur Ausführung kommen, ist von dem Direktorial⸗Rathe der Sozietät 1 — ½ FKül. 92 inij 21 letztem Montag:; Weizen 28,010. Gerste 3940, Hafer 41,990 Crtrs. Bock Kohleneisenbahn. Die Restdivid. von 51 Thlr. Hamburg-B p Versloher Gescilschaft. Di fions-⸗Artillerie, dem Sergeanten Biehnsen im Oldenburgischen festzuseten und durch die betreffenden Amtsblätter bekannt zu machen. Mgfo⸗ den mit Führung der 22. Division beauftragten reea en 18 8s Frübjenrsgatreiss anig1,l 47. 51 38. pro N.he eh e e Pebrar cr. ab bei Louis Thost in Zwickau G.ac0 Ueerlens 1. enr ven⸗ 98 50 ehber Dragoner⸗Regiment Nr. 19 und dem Gefreiten Hemmerling 8 — Hücjor vene Ueneasha⸗ Fag v Igbe⸗ 48 8gn. rother 60 — 64, hiesiges Me E1“ V 6 1873; s. Ins. in Nr. 24. V im Großherzoglich Mecklenburgischen Jäger⸗Bataillon Nr. 14 die Auf Ihren Bericht vom 14. Dezember d. J. will Ich zu der fahrt ertheilten Se Masestät dem Königlich 82 risch neA aoh Regen. I Rettungs⸗Medaille am Bande zu 114“ 1 Keg Ratibor im Res —— Sphehe sandten Freiherrn Pergler von 2b Königlich — — — . vemen — — — j b“ in dem in beglaubigter Abschrift zurückerfolgenden Kreistagsbeschlust ächsis z nn üd jn Audi Ver haufe Verpachtungen 6 dürfte bei der dort herrschenden Wohnungsnoth, zu . 1„ - Se. Majestät der König haben .“ geruht 1“ b “ E erbeteng Aenderung dges-den sereise 300000 “ “ e 8 errsch hnungsnoth, G 8 „ 78 8 e“ b “ bnig l Aller : nahme von Kreisanleihen im Betrage ven 150, lr. un eute Abend findet im Königlichen Schlosse ei x88 4 bwisstonen ꝛc. seeren Abhülfe noch nichts geschehen it, wohl kein Außerordentliche Generalversammlung ““ den nachbenannten Königlich schwedischen Beamten und Thlr. von Mir verliehenen Privilegien vom A. Ahril. 1862 (Gesetz gann statt, zu Nhahe 11 lhen, ece gaegtas h. B Platz geeigneter zu gewinnbringenden Bau⸗Unterneh⸗ der er n Offizieren Orden zu verleihen und zwar: Sammlung S. 618) und 19. Februar 1870 (Gesetz⸗Sammlung S. die Botschafter, das diplomatische Corps und fremde wie 282G den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse: 162) bezüglich der darin festgestelle8n Ppoints der auszugebenden heimische Gäste geladen sind. 28
8
Bekaunntmachung. mungen, als Stettin sein. sollen
. jele 3 Ca. 9000 Quadratruthen vorzüglich geeignetes Bau⸗ 2 2 b 1— — “ 8es — Lirferung vm Karrhiclen . raeas sen Uasashs gler wahatzagiche ühs tionäre der Dentschen Grund⸗ den busggichenesänker aherme Cor Bonse,- Feasshüiimeun aih dolantaner eng Ganders Heeicwes .. — 88 „ n⸗ vertanfen. Reftektnten, deneangenitherdOferten 6 6“ den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit vom 1. April 1867 statt über 25,000 Thlr. im Ganzen über 40,000 — Des Kaisers und Königs Majestät haben der von 8 Die Lieferungs⸗Bedingungen sind im Central⸗ g 82, 5Sel ac ann Ne in Berlimn kredit⸗Bank zu Gotha „ “ — 8 dem Stern: Thlr. Apoints à 1000 Thlr., statt über 25,000 Thlr. im Ganzen dem Kommunallandtage der Neumark getroffenen Wiederwahl Püreau, Domplatz Nr. 2 hierselbst, einzusehen, oder W. einsenden 1156/,1) ““ G 3 dem Ober⸗Ceremonienmeister Grafen von Salza; über 40,000 Thlr. Apoints à 500 Thlr., statt über 40,000 Thlr. im des Kammerherrn von Brandt auf Lauchstädt zum Mitgliede gegen Ersatz der Kopialien zu bezichen. “ e“ “ “ 1 8. den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: Fengen dbe 1c 3ehes 8 85 Pilr ffne 81 89 der ständischen Landarmen⸗Direktion der Neumark für eine neun⸗ b DOfferten mit der Bezeichnung „Karrdielen⸗Liefe⸗ 1 Die Herren Aktionäre der Deutschen Grundkredit⸗Bank zu Gotha laden wir zu der dem Obersten Freiherrn von Vegesack, Befehlshaber des Thlr. nur über 10,700 Thir. Apoints à 25 Eötr. überhaupt im jährige Periode die Genehmigung zu ertheilen geruht.
rudsse sind bis spatestens zum 20. Februar cr. uggmen 1 r d. J. ab jeses 2 e“ ischen Corps; über 18 Kr,.
ie Fn. s 11 Uhr, im Centralbüreau der Elb⸗ e. h 88 1 4 †8 Fan 1Iuu Dienstag, den 24. Febrnar dieses Jahres, ““ Fügen topographischen Corps; . Ganzen über 150,000 Thlr., und auf Grund des Privilegiums vom “ . 8 strombau⸗Verwaltung versiegelt abzugeben. Die E 2 8 8e 1 wösen düclann 80 8 0 ] 1“ den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: 19. Februar 1870 statt über 55,000 Thlr i Ganzen über 89,000 — Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem 11“ egagebefonl dam -; 1 Tagen ur sshe hgean⸗ 1 Vormittags 1 Uhr, dem Major von Platen im Husaren⸗Regiment König Se 89 à 1000 Thlr., statt über 62,00,0 Thlr. im Ganzen Kronprinzen ist von den in St. Petersburg lebenden
GS emrerg den en Lischanzae sg ne⸗ wenden Halteele ünedaf im Saale des Hôtels zum Deutschen Hof hier Carl XV.; sowie Per 80 h) Sals ücvsgns ac egrcgeEce rgan ger Chcg Deutichen gacgenn Sneegtche nts0 Rachden
i agdeburg, den 21. Januar 1874. b — * Fürstenberg — zu den Per⸗ 8 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: Thl über 16,550 Thlr. Apoints à 50 Thlr⸗ über 53,000 hiesigen Angehsrige ehs Mecdens e vcfe essz Saeen nhheh de gn Zavcar et. n, . 1 Fcsenters —in. da Dg e K 1 b hlr. nur über 16,550 Thlr. Apoints à 50 Thlr., statt über 53, hiesigen Angehörigen des Norddeutschen Bundes vergönnt war, dem Ober⸗Präsident der Provinz Sachsen. sömnülsche N ue2 a Füdrraberg, Guben, an erordentlichen Gen ralp er ammlun 1.“ e 8 im Sö. üe⸗ n n8 “ vom “ 558 - v Thlr. Apoints à 25 Thlr., h. 8. Cn preußischen Kronprinzen an dieser Stelle ihr Willkommen zuzurufen, sehen Im Auftrage: Finkenheerd und Fraͤnkfurt a. O., II Retour⸗ — er alberfammen sh “ üd⸗Schonenschen Infanterie⸗Regiment Nr. un 1 anzen über 300,0 Thlr. ausgefertigt werden. Dieser Mein Er-⸗ Ew. Kaiserliche Hoheit heute die Vertreter der gesammten dentschen Kolonie Der Eestrombau⸗ Direkteor. 8 1 Frn Frs ni, Fe mach Grhtn und hierdurch ein 1 neaxhs⸗ ö 1A1X“ dem Lieutenant im Generalstabe von Lagercrans vom 2a 8 i.e. es⸗ Amtsblatt der Regierung zu Oppeln zur öffentlichen St. Petersburgs sich verein’gen zu der Bitte, dem ersten Kronprinzen des 8 Frankfurt a. O. ausgegeben, während von dem ge⸗ (GSegenstände der Tagesordnung sind: “ ..“ Svea⸗Leib⸗Garde⸗Infanterie⸗Regiment. ö den 18. De ember 1873 “ enetcbcte es ce hefärchisvolleHerögunqundrfe Heehi nig Uhre nannten Tage ab auf den Sationen Frankfurt a. O., “ 1) Redaktionelle Abänderung des Art. 21 des Gesellschaftsstatuts; “ 1 1uX“ W * “ vb5. — 18 lichen Hoheit und Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Kronprinzessin des aAch. Deutschen Reiches bei der freudigen Feier in dem Erlauchten Hause
4
ilhelm.
1[356] Bekanntmachung. Finkenheerd, Fürstenberg und Guben zu den bezeich⸗ -29295) Zusatz zu Art. 26 des Gesellschaftsstatuts zum Zwecke der Sicherstellung des Vor⸗ Se. Majestät der König haben Aller nädigst rrüht. Camphausen. Graf zu Eulenbur Dr. A jeferun ügen Bill der Haltestelle Zil⸗ “ ugsrechts der Pfandbriefinhaber; 8 3 8. Fuaoigst gerche;. 8. 2 114“ 1 * 1& Lieferung von Baggerprahmen. neten Zügen Tour⸗Billets nach der Haltestell Zil- B “ 11“ Vsfinhahgri, schaftsstatuts, den Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ Dem General der Infanterie von der Armee von Stülp⸗ An den Finanz⸗Minister, den Minister des Innern und den Minister unseres Allerhöchsten Schirmherrn, Sr. Majestät des Kaisers Alexander II.
Die Lieferung von 3 Stüch Baggerprahmen mit hNshher EE 1 fond für Beamte und deren Hinterbliebene betreffend; 1 nagel, beauftragt mit den Geschäften des Gouvernements von für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von Rußland, erhöht unsere warme Theilnahme an diesem so bedeu⸗ Beodenklappen, in eisernen Spanten und eichenen resp. den nsoliche Direktion 6 8 1) Zusatz zu Art. 39 des Gesellschaftsstatuts, betreffend das Stimmrecht der Interims⸗ Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von 1 1 tungsvo len Ereigniß durch den damft aufs Neue gegebenen Beweis von eesfernen Bekleidungsbohlen konstruirt, 22 Met. — der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn. 8 Aktien. Württemberg Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des Militär⸗ Ministerium für. Handel, Gewerbe und öffentliche der Innigkeit und Herzlichkeit der Familien⸗ und Freundschaftsbande, ” 1 5.4 bbrfit Iu . e6 soll im Wege “ 1 8; Bezug auf die E“ verweisen 8 auf Art. 39 unzeng Ffets. 18 Verdienst⸗Ordens zu ertheilen. sin “ Arbeiten. 1S 11“ Srt schet aüh. Deutschlands und Ruß⸗ ter Submission vergeben we. ie für die G lverse u itimirenden Aktien, wie die Bevpollmächtigungen Stell · . zniali 1A“ K . 7 ie in ernsten Tagen. Anschlag, ausführliche Zeichnungen und Bedingun- 8 Vom 20. Januar cr. ab vertretung sind 8b E ng legitimirenden Aktien, wie die Be⸗ igungen zur Ste V 8 Der bei der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Hannover Kaiserliche Hoheit! Ihr Hiersein bürgt uns dafür, daß wir gen sind 8 ö der “ ist ein Spezal⸗Tarif für bis zum 17 Februar dieses Jahres ““ vescheftigte e“ Joseph Busch ist ünn Fchlas 5 1 Fisgeben dürfen über die Genesung unseres maltung, Domplatz Nr. 2 hier, einzusehen, oder gegen I= 3 den Transport von Sal F — 8 “ .“ 1 zum Regierungs⸗Assessor ernannt worden. allverehrten Kaisers Wilhelm, dessen Weisheit und Thatkraft wir es Ge 18 Hege ee — 6 inden⸗ Zene bei folgenden Bankhümsern, Zahlstellen und Agenturen: 116“” Hdentsches Ketch. Den Fabrikanten Eigel & Lesemeister zu Cöln ist unter 8 s as 5 Feleaeknferer Jugend bs rfülamch vehncen ist bee, ee he AAZZAWI“ der Hannover⸗Altenbekener gei Perli 3 schaft. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ dem 24. Januar 1874 ein Patent 1 “ eehe ang⸗ dng his hietens, nags 11 uhe, estien 8ise tahf, bnnt derüen. e de,.. i. Venlu . ei der Bettine Handels 88 goeft 1 Inbeßst degesen ga erchteriichln Migledern des Reichs⸗Ciser-— auf eine Eismaschine in der durch Zeichnungen und Beschwe⸗ 111343“ Fr 4 8 2 diessetig g 6* 8. dem Generalagenten. Herrn H. Banuer, 1 bahn⸗Amts zu ernennen: bung nachgewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemanden äußeren Gegner des Deutschen Reiches mit areraa Füden Zugen 5
im Central⸗Bureau der Elbstrombau⸗Verwaltung zügli sätze † n bei Stati de2 1 “ 3 2. “ . .
v kabzugeben, und wird dann die Entsiegelung Feliche Creessse erme. 16 ns a 1874⸗ G Friedrichstraße 195 “ Den Königlich sächsischen Ober⸗Appellations⸗Rath Frei⸗ in Anwendung bekannter Theile derselben zu beschränken, das Buch der Geschichte eingeschrieben haben. Frohlockte doch jedes der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa Königliche Direktion 1 1 ““ — 7 91 ; ““ herrn von Friesen zu Dresden und für den Fall der Be⸗ auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ deutsche Herz, als sich die verschiedensten Stämme der Deutschen um Ieen Submittenten erfolgen, 874 der Riederschlese z-Märkischen Eisenbahn. “ Breslau 616 Schlesischen 116“” biafgcang “ 58 Richter Dr. Meier, Mitglied des Ober⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden. 8 Lö sumieign, da es galt, gef Welt zu zeigen, agdeburg, den 22. Januar 18(4. “ 3 9 ““ erichts in Bremen; sowie D ; 1 .N 1 „sdoaß die Zeiten vorbei sind, in denen man es mit Erfolg wagen durfte, er Chef der Elbstrombau⸗Verwaltung, 11“ e. “ 2 den Herren Ruffer & Co., rr. 8. 98 Den Königlich württembergischen Ober⸗Tribunals⸗Rath brin 88 Wüelere e 1e“ eß der . t 1e —. Fäflel⸗ auf die Zusammenhangslosigkeit Deutschlands feindliche Pläne 89 ber⸗Präsident der Provinz Sachsen. . 8 na Vom 15 Jannar d. S. 8 eeri.; Herrn Moritz S chlesinger 6“ 8. 8 Freiheera von Holzschuher zu Stuttgart ünd feir den Sall 1 g zu vang Fssc e em 9 anuar 187. 8 Füen bauen. Waren es doch ferner ganz insbesondere Ew. Kaiserliche Im Aufirage;; E1 I ab nitt für den Transport 1“ e 11““ der Behinderung desselben den Großherzoglich mecklenburgischen “ zeschreibung nachgewiesenes Fülfs⸗ Hoheit, deren kraftvolles Eingreifen in den entscheidendsten Momenten Der Elbstrombau⸗Direktor. ö. von Steinkohlen und Kokes “ 8 vila Jonas Cahn FFa. Justiz⸗Rath Tied Mitalied d Justiz⸗Kanzlei Instrument für das Perspektivzeichnen, ohne Jemanden in der der jüngst um die Einigung der deutschen Stämme geführten Kriege 4“”“ 4 in Quantitäten von je 200 Ctr 1. 88 Rasssreg gas 8 8 istiz⸗RKath Tiedemann, Mitglied der Justiz⸗Kanz u Anwendung bekannter Theile zu beschränken, aufs Neue den Beweis lieferte, wie wohl begründet das felsenfeste 8 e“ “ im Verkehr von Stationen deu Herreu Schraidt & Hoffmann, 8n Güstrow. auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ Vertrauen ist, welches der Deutsche in Zeiten der Gefahr auf seine
IM. 114] Bekanntmachung. 2. 21 fang des preußischen Staats ertheilt worden. Führer zu setzen gewohnt ist.
1 8,r L des Berlin⸗Cölner Cisenbahne z . 16“ Herrn J. H. Cohn, 8 8 2 Kaiserliche Hoheit! Erfüllt uns so das heiße Dankesgefühl fůür Die Lieferung von 400 M. schmiedeeisernen Neufahrwasser ein ermäßigter Frachtsatz in Kraft. 8 Dresden u“ den Herren George Meusel & Co
Verband s nach den Ostbahnstationen Danzig und 1 158 1 3 — 3 M. L; 5 52 M “ söhataf g das im blutigen Streit um die deutsche Einheit Erreichte, so beseelt Röhren, von 5 M. Länge und 52 Mmn. innerem Die bezüglichen Tarifnachträge können auf den Güter⸗
1 Königreich Preußen. Finanz⸗Ministerium. furns nicht minder die Hoffnung auf das im geisti 8 bmissionswege vergeben wer⸗ * 1 Z ö6 r 8 8 j “ 1“.“ ““ 8 Der Kataster⸗Controleur Dodt zu Minden ist zum Steuer⸗ Kampf — ie deutsche Freiheit 8 8 Lgen Hurhmegserg san in gchsenen be 1 fiee zeichne⸗ ö vorgenannten Ostbahn⸗Stationen Erfurt 11“ Herrn Adolph Stürcke, 1“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Inspektor worden. 1 Sen 8b bö C1 “ E“ ten zur Einsicht offen, können auch gegen Erstattung schaherg ven 22. Januar 1874 8 Frankfurt fl. der Dentschen Vereinsbank, A“ “ Kammerherren Graf von Kleist auf Wendisch⸗Tychow Vaterlandes ist der große Kampf wider die inneren Gegner der Selbst⸗ der Foplalgebühren abscerderannfscheit Königliche Direktion der Ostbahn. 2 amburg P“ Norddeutsch eu B ank 8 “ 8 im Kreise . und von Usedom hierselbst zu Ceremonien⸗-— 1 n C“ ” Deutschen Reiches gefolgt.
erten mit entsprechender Aufschri⸗ 2 man 1 8 . 11“ - 11““ — meistern; un 8 “ Bereits Ew. Kaiserlichen Hoheit erhab standen in den frü
bis zum 9. Febrnar er⸗ “” . Hannobver 5 Vereinsbank 111“ 1 “ Kreisrichter und Abtheilungs⸗Dirigenten Braune in Das 2. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ Stadien dieses Fulturkanpfes ührend Hüüü Bhhenein en früäten bei der Unterzeichneten einreichen, woselbst u““ e 53 “ Sö 2 G 7. g 2 8 4 6 ichts⸗R 8 - . sowi gegelen wird, enthält unter Und in diesem fortgesetzten Streite wird jeder wahrhafte Deutsche 3 u v, “ Heagh 1 Suhl zum Kreisgerichts Rath zu ernennen; sowie 8 18 “ 1“ i fortgeset jede orhafte Deutsche, Nachmittags hr 1 1 3 . Königsberg j. Pr. 8 den Herren 825 Simon Wwe. & Dem Kreisgerichts⸗Sekretär und Kanzlei⸗Direktor Merten Nr. 8171 das Gesetz wegen Erhöhung der im §. 15 des von welchem Stamme und von welchem Glauben er auch sei, sieges⸗ l 1 2 8 . Gesetzes vom 1. Mai 1851, betreffend die Einführung einer gewiß zu der von den Hohenzollern hochgehaltenen Fahne stehen, denn
dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ - A 8g bersch dens. n rx.en 8 1“ — 1 4 WS &. 1“ zu Rosenberg W./ Pr. bei seiner Versetzun in den Ruhestand d A ; 8 ¹ 1,be Par nizeajen eröneden 94, Januar 1874. (a. 1222/1) 8 O . Leipzig ve. e, „ Dammer & Schmidt, Eebe aßs Rönkähash 6 Heilfches W 1e “ Klassen⸗ und klassifizirten Einkommensteuer, vorgeschriebenen es ist die Fahne der Wahrheit, der Freiheit und der Bildung! „ de . 8 . 122271 78-1 2 2 4 8 dBeac. “ 2 ) . 8 88 ““ 8 .v varAns I;reeneeeLes 6 N & 1 74. ater .“ 1“ Königliche Berg Inspektion. — Eisenbahn. “ Magdeburm 13 828 Dingel & Co., E1“ 8 8 1“ ““ ’ 18 des Kosten⸗ K tren setensth 1 1“ 1 “ II“ 8 8 1 8 . 88,98. 9 6 8 je Koloni e euts Reich Höri Am 15. Februar er. tritt zum Preußisch⸗Schlex.. Posen “ der Ostdeutschen Bank, 1“ 8 Auf den Bericht vom 11. d. Mts. ertheile ich dem anliegenden, Pauschquantums in den Streitsachen der Armenverbände. Vom I 8 öG ichsangehörigen Verschied Bekanntmachungen fisch OesterreichischUngarischen Verband⸗Tarif Stetti “ Herrn S Abel jun., ““ 6 Folge des am 15. Oktober v. Js. von dem 21. sächsischen Pro⸗-⸗ 10. Januar 1874; und unter “ “ 8; Her dün Rachtegg . ün für die6 7„ ettin AX& S. Junl. WWW ö“ gefaßten Beschlufsen Füfgeenen. t für die F Nr. 8173 den Vertrag zwischen Preußen und Bayern 3 teren Verl I g . . jesseitige Station Thorn in Kraft. “ — jssi 8 hten Nachtrage zu dem revidirten teglement für die Feuer⸗ 8 rö. 88 o 8 — Im weiteren Verlaufe der gestrigen Sitzung des Haus Für Kapitalisten und Bau⸗ Druckexemplare sind bei allen Verbandstationen 1 Trachenberg b „ 7 Kommissionsrath Schlesinger, Spcozietät des platten Landes des Herzogthums Sachsen vom Peeg Seheeaag I WE““ Geln⸗ der Abgeordneten ergeiff SSg bb bag. b2 asgen II. 109] u t zu haben. m 8 fangsbescheinigung bis nach Beendigung der Generalversammlung zu deponiren oder bei .21. August 1863 1 1 V11“ hausen 88 Partenstein. gnt 7. gä seine Rede zur Vertheidigung des Alt⸗Katholizismus unter leb⸗ n ernehmer. Breslanu, den 21. Januar 1874. E11“ 1b b d Bank t ss hierselbst bis 23. Februar di sj 8 ierdurch Meine Genehmigung. Eö 1“ “ Berlin, den 30. Januar 1874. haftem Beifall des Hauses geendigt hatte der Minister der ist visden dii Belh te erin “ efalfn Cürigliche der cäcn⸗ bn⸗ 8 der Bankhauptkasse hi⸗e is zum 23. Februa lese 11’1“ H Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir lechen u. s. w. Angelegenheiten, Vr Falt, das b 8 vollständige Baufre i i er erschlesischen enbahn. ““ — 846 e l m. 8 G 1 I11“ “ u“ 4 find, somi b ã 8 8 au nb 8 eingetreten ist, ch - 1 ee,Sehnes. ens he 8 1 Graf zu Eulenburg. 8 mans ht gat 8 ö L Herse ʒ 1 “ . 8 ngsbeschein nterlegen. 1Gg 1 ge. 8 n den Minister des Innern. n S . en Altkatholiken gegenüber dar. p 1 F wie 8 1 b „ ; 4 : 8 1 her ETET11e.““ sowie der nöthigen Stimmzettel erfolgt gegen Vorzeigung 1 Achter Nachtrag zu dem revidirten Reglement für die 1 Bekanntmachune. 8 g vEtage hach des Abg. v. Mallinckrodt und einigen 6 — 9 sbesch 8 Feuer⸗Sozietät des platten Landes des Herzogthums In Folge Handels⸗Ministerial⸗Reskripts vom 20. huj. (IV. 342) emerkungen des Referenten Abg. Miquel wurde die Position — b 24. Febrnar, Morgeus 8 Uhr,. de F es hcns w. lihis ureau von Ernst Eichel “ 5 is zum .Februar, orgeus hr, . .8,- v Sachsen vom 21. August 1863 (Gesetz⸗Samml. S. 545 folgde.) wird 8n Februar 8. Mökgn abr, hh öö bewilligt. — Schluß 3 ½ Uhr. d a. Maj “ iim Banklokale hierselbst. 1K “*“ Art. I. Der erste Absatz des §. 27 des obenbezeichneten Regle⸗ mannsprüfung für große Fahrt veginnen. Meldungen zur Theilnahme In der heutigen (39.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ in Frankfurt 98 Main. 1“ Gotha, 24. Januar 1874. 8 11““ v““ nents wird dahin abgeändert: daran nehmen bis zum Beginn der Prüfung der Unterzeichnete und geordneten, welcher am Ministertisch die Seaats⸗ Minister Camp⸗
Frankfurter 9 Haasengasse 9 rank furtes 8 EE „Die Versicherungssumme darf den gemeinen Werth de jenigen Ge⸗ der Navigationslehrer Eylert in Papenburg entgegen. 1 ö üe vr vn. G baremnünlbemder„s... .“ „aSenc nörsenkalenders. 8 D e r V o r st “ „Die bectfichvelche purch Feuer zerstört oder beschäͤdigt ee egn Leer, den 27. Januar 1874. zchefa und Dr. Falk mit mehreren Regierungs⸗Kom⸗ üssshexs 1 Hr se 8 „v 1mn in nicht überfteigen, s i Ps isiae Der Vorsi wWrkunas⸗ ar 1 ssarien beiwohnten, wurde zunächst der Eingang fol⸗ t 8 nicht allein nicht übersteigen, sondern es wird die höchst zulässige Der Vorsitzende der Prüfungs⸗Kommission für große Fahrt ; ; 1b
zdas Nachsehen von Nummern kaller Arten von den An⸗ und Verkauf aller Arten von Staats⸗ de D t en G dr dit⸗B F Versicherungssumme bei harter Dachung in Strohdocken auf für die Provinz Hannover. gender Vorlagen mitgetheilt: 1) vom Staats⸗Ministerium ein
Anlehensloosen, Obligakionen, Eisenbahn⸗Prioritäten papieren, Anlehensloosen, Bahn⸗ und Bankaktien, 82 en run re — agm 4 neun Zehntel, bei weicher Dachung auf acht Zehntel des gemein en 1 Schreiber — J Gesetzentwurf, betr. den Rezeß mit dem Großherzogthum Meck⸗
1“ Aktien ꝛc. gegen eine Gebühr laut feststehenden Prioritäten ꝛc. ꝛc unter Zusicherung reeller und . Holt- dorff * dsk R Frieb “ Werths der Gebäude beschränkt.“ 1 lenburg⸗Schwerin zur Regulirung von Grenz⸗ und Hoheits⸗ “ eevprompter Bedienung. Eö—. von HoltzendoriIl. ands Ky. Frieboes. Diejenigen Aenderungen in der Versicherung, welche differenzen; 2) von den Ministern der Finanzen und des Han⸗
“ — hung des bisherigen Maßes der zulässigen Versicherungs⸗ dels ein Gefetzentwurf, betreffend die Erweiterung der Zins-⸗
8— 1“ “ “ 1 8
Ew. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit
ö
—
1“