5 11“
8
82,50, pr. Mai-Angust 85.25. Pr. September-Dezember 88,25. —] Harzer und Sächsisches 8 à 8 ½ Thlr. pro 50 Kilogramm, einze Telegraphische Witterungsberiehte. Spiritus fest, pr. Januar 66,00. Wetter: Schneewetter. mehr. Kohlen und Koks weichend, engl. Nusskohlen nach Qualität 2 Sercats s AIIgemeine Son 8
8 8 1 N Januar, Abends 6 Uhr. (W. T. B. 26 à 30 Thlr., Koks bis 28 Thlr. pro 40 Hektoliter, schlesischer Bar. Aby Temp. Abw ail TE. “ Baumwolle in New-York 15 ⅞, do. . ued westfälischer Schmelzkoks 20 à 28 Sgr. pro 50 Kilogramm P. L. v. M.] E. v. M. N V 1s Orleans 15 ⅛. Mehl 6 D. 90 C. Rother Frähjahrsweizen 1 D. 64 C. frei hier. 1 —— Petroleam in New-York pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 13 ¾, de. in 29. Januar. 1“ Getreidefracht 12 ⅛. Spiritus, per 10,000 % nach Tralles, frei hies ins Haus geliefert, 8 Gröningen .341,5 — W., stille. bedeckt. Buenos-Ayres, 31. Dezbr. (W. T. B.) (Von Sievers waren auf hiesigem Platze am 11““ 8 Constantin. 335.6 — NW., stille. wenig bewölkt. & Meyer). 3 23. Januar 1874 Thlr. 21. 6. à Thlr. —. W., schw. Nebel. Wolimarkt: Weichend. Vorrath 250,000 Arroben. Notirung von 24. “ 1“] 1“ 80xbe 339,11 — Wéw., lebh. wenig bewölkt. Supra - Wollen 90, do. 887 11“ 70. ena der 26. 8 21. 18. 5 letsrten 14 Tage: 470,000. Seit letzter Post nach Bremen ver- 27. “ .—. We⸗ees, . Fess. heEn86 1 schifft —, Vrschifkungen im Allgemeinen seit letzter Post 7,700 28. 111n eeeev 8 26,8 8 lebh. evr 8½ Ballen, Totalverschiffungen seit Beginn der Saison 54,000 Ballen. 29. ““ “ 8 — .328,5 gFrg — b deckt. * Fracht für Wolle (per Segler) 22 ⅛ sh. Preis für Salzhaute Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin 1I1.““ WNW, lebh. wenig bemwölk 50 ½, Schlachtungen der letzten 14 Tage unbekannt. Ver- . , gg, . Le büS- — 5F2 wenig 8 t. schiffung von Salzhäuten nach dem Kaual, nach England direkt, 8 Frederic — V „ le — ¹)
ar 1 e. — Helsingör.. — WXNW., lebh. “ und dem Kontinent seit letzter Post 5000 Stück. Fracht für Salz- Auszahlungen. 8 g 8 8 ’ 8 8 eee. “ 7Flensburg. 336,6 — NW., stark. bedeckt. bene Gr. Sehe I. e A1114“* dbanaig.. 335,9 — badeckt. ipen) 13 ½, dito 8 8 antheile ist auf 8 ½ %, für die Prior.-Antheile auf 7 ½ % festgesetzt 6 Putbus 334,7 NW., stark sbed., Regen.
1, 4 1 0,
don 49 ½ d. worden und kann dieselbe von jetzt ab bei der Gesellschaftskasse 7 Cöslin 336,1 0, SW., stark, bedeckt. 0,
ansicht.
SSgegE doS0oS
—
—
SSSS
8 — 1II1
4 ½
A —
80ꝙ1‿ 90 Ze
—
—-
3 0 0
2₰
in Berlin erhoben werden. 6 Wes. Lchtt. 337,1 W., mäss. ttrübe. G 8 Has Abonnement beträgt 1 Thlr. 15 Sgr. 18 ab, 1 ((Alue h. st⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen WXNW., schw. trübe. 8 für das Nierteijahr. 1“ 292 —⸗ (sgspgestellung an; für Berlin außer den Postanstalten 1 8 88 — 1 auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32.
—
Berlin, 29. Januar. Wochenbericht über Eisen, Kohlen Aktien-Gesellsohaft Schlossbrauerel Schöneberg. Die Divid. 7 Wilhelmsh. 336.1
u ⁴ Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator Pro Geschäftsjahr 1872/73 wird vom 8 April a. c. ab bei der Ge- 6 Stettin 337,0 — 0,3 beim Königlichen Stadtgericht. Wenn es vor Kurzem den Anschein werbebank H. Schuster & Co. in Berlin ausgezahlt. 8 Gröningen 339,6 — hatte, als wolle sich das Metallgeschäft jetzt günstiger gestalten, Anonymo Gesellschaft der verein. Pachtungen des Kur- 6 Bremen 328,2 — so schwinden diese Ansichten zum Theil wieder, denn von allen hauses und der Mineralquellen zu Homburg v. d. H. in Liquid. 8 Helder 340.1 — Orten wird über mangelnden Absatz und Geschäftsstockungen Klage Die Abschlagsz. von 30 fl. per Aktie erfolgt vom 3. Februar c. ab 6 Berlin 336,2 + 0,2 geführt, auch sind die Preise weniger fest. Das dieswöchentliche bei der Gesellschaftskasse in Homburg vor der Höhe. 6 Posen 333,7 — 1,7 Geschäft verlief bei beschränkten Umsätzen sehr ruhig. Roheisen: General-Versammlungen. 6 Münster.. .335,1 + 0,2 der Glasgower Markt zeigt geringe Abweichungen, die Preise bleiben 4. Februar. Berliner Bergbrauerel Aktien-Gesellschaft. Ausser- 6 Torgaa 335,9 + 1,8 nominel]l, Warrants weichend 103 sh. Cassa pr. Tons, Middlesbro- ordentl. Gen.-Vers. in Berlin. 6 Breslau 332,6 + 0,1 Eisen wird stärker offerirt. Hier ist wenig verändert, gute und 4. Bad Königsdorff-Jastrzemb Kommandit-Gesellschaft 8 Brüssel 340,4 — beste Marken schott. Roheisen 65 à 70 Sgr. und engl. 56 à 58 Sgr. auf Aktien. Ausserordentl. Gen.-Vers. in Breslau. C51 338,6 + 3,5 bro 50 Kilogramm vom Lager, auf Frühjahrslieferung ist wohl bil- 16. „ Berliner ochemische Produkten- und Dampfknochen- 6 Wiesbaden. 336,1 — liger anzukommen. Eisenbahnschienen zum Verwalzen sind ange- mehl-Fabrik, Aktien-Gesellschaft. Ordentl. Gen.- 6 Ratibor 329,2 — 0,8 boten 2 à 11 ½ 2 Thlz., Walzeisen 4 ½ 8 4 . mhs. ö“ 6 ½ à Vers. in Berlin. “ 6 ½ Thlr. und dünne Bleche 7 ½ à 7 ¼ Thlr. pro Kilogramm] Kündigungen und Vverloosungen. Cherbourg. 1“ ” w. sbedeeckt. 3 . eem Kon 1 bai gröcseren Pasten. Kupfer stil, guts Sorten 30½ à 31% Thlr. Voseler Krels- Obligationen. Pas Verteichniss der, ausge- Harre. .341,8 — 11“ Uoka Koherr Orden deitter Klasse; den emeritrten Lehrern Der Lehrer an der höheren Bürgerschule zu Northeim, Dr. ctatzmäß Stabsoffisier in das glanen Ni giment Nr 19 Ffrsef.
bro 50 Kilogramm, einzeln theurer. Zinn schwach. Banca 41 ¾ “ ündigt 4 8 eFr. 2 “ 3 V 8 ; ; 5 znia⸗ v. Alvensleben, Rittm. und Escadr. Chef im Hus. Regt. Nr. 11 42 Thlr. und prima Lammzinn 40 à 41 Thlr. pro 50 v““ 1örEööö1.“ ¹) Gestern Nachm. W. stark. ²) Strom N. Gest. Nachm. Cloes zu Frohnhausen im Dillkreise und Nicodemus zu Kir⸗ phil. Wilhelm Heß ist zum ordentlichen Lehrer an der König⸗ nis eeeät 1., mnaldeh. v. Blanceusee, Meisr bg.
einzeln höher. Zink fast ehne Umsatz, W. H. Giesches Erben bei Ausweise von Versicherungs-Gesellschaftem. WNW. schwach. Strom S. ³) Gestern Regen. ¹) Seit gestern berg im Unterlahnkreise, dem Steueraufseher Lohmeyer zu lichen polytechnischen Schule in Hannover ernannt worden. etatsmäß. Stabsoffiz. im Ulan. Regt. Nr. 4, mit der Führung des grösseren Partien 9 ½ Thlr., geringere schlesische Sorten ¼1 à Berliner Hagel-Assekuranz-Gesellschaft von 1832. Den Ab- Regen. ⁵) Gestern schwacher Regen. ⁴) Nachts und gestern Regen. Cöln und den Portiers am Charité⸗Krankenhause in Berlin, 8 Drag. Regts. Nr. 9, unter Stellung à la suite desselben, beauftragt. ½ Thlr. pro 50 Kilogramm weniger. Blei stetig, Tarnowitzer, schluss und die Bilanz für das Jahr 1873; s. Ins. in Nr. 25. :1) Regen in Interwallen. ³⁶) Gestern etwas Regen. Biedermann uud Butthoff, das Allgemeine Ehrenzeichen; v. Trampe, Major und Escadr. Chef im Ulan. Regt. Nr. 4, zum
= ———y——— —, —-————ꝛ—yÿÿñjj —— — — /—— sowie dem zur Reserve entlassenen Gefreiten Max Zabler vom Das 3. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausge⸗ etatsmäß. Stabsoffizier in diesem Regt. ernannt. v. Poseck, Major
1““ 1G J“ 8 8 “ ö1“ Ulerie⸗ 2 je Rettungs⸗Medaille 1 . à la suite des 2. Garde⸗Regts. zu Fuß und Flügel⸗Adjut. Sr. Durch⸗ Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück be⸗ den dazu gehörigen Zins⸗Coupons am 1. April] Littr. B. à 100 Thlr. Badischen Fuß Artillerie Bataillon Nr. 14 die R g geben wird, enthält unter laucht des Fürsten von Schwarzburg⸗Sendershausen, v. Francken⸗ Vorladungen n. dergl. treffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingun⸗ 1874 Behufs Auszahlung der Kapitalien und der à 5
8* 00
+ 3,7 W., mässig. bedeckts.) 1 8 5 W, schw. bewölkt. 8 8 1 W., mässig trübe.
NWzW. mäss.
8.Len g.) [k. BGHerlin, Sonnabend,
SrnSSSS=Ineee
1“
8
—
— boSoho 2—2SA*
W., mässig bedeckt. ³) “ 1““ I — 3SW., schw. trübe, Regen. — — ecees⸗ —— ene W., mäss. bedeckt. *) 1 8 81 1. Mini zcadr. Chef im Ulan. Regt. Nr. 2, als ältester Escadr. Chef in W., mäss. bedeckt. GSe. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Finanz⸗Ministerium. 1 “ 8.. 28¶& I1“ 8 88 W., schwach. bedeckt.)0“ dem Obersten a. D. von Himpe, bisher Abtheilungs⸗Chef Dem bei der hiesigen Königlichen Münze als Hülfsarbeiter Ulanen⸗Regt. Nr. 2, unter Beförderung zum Rittmstr. und Escadr W., mäss. im Kriegs⸗Ministerium, und dem Geheimen Regierungs⸗Rath beschäftigten Zeugfeldwebel Becker ist die erledigte Zählkomtoir⸗ Chef, in das Regt. einrangirt. v. Westernhagen, Mape und NW., schw. sbedeckt.) Harder, Kabinets⸗Sekretär Ihrer Majestät der Hochseligen Kö-⸗ Vorsteherstelle verliehen worden. etatsmäß. Stabsoffizier im Ulanen⸗Regt. Nr. 15, mit der ührung 2,28., schwach. bedeckktt. M nigin Elisabeth, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der 1 8 . 8 1 des Husar. Regts Nr. 9, unter Stellung à la suite desselben beauf⸗ Ss vnx. tehe Schleife und Schwertern am Ringe; dem Superintendenten a. D., Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche tragt. v. Dres ky, Major vom Drag, Regt. Nr. 23, unter Ent⸗ NW., schw. sbedeckt. — der Dreifaltigkeitskirche in Berlin, den König⸗ Arbeiten. bindung von seinem Kommando als Adiutant bei der 25. Div. als
0
₰
do Dbdoooco Sdo d⸗
3
¹
—
—
—
88
—
dod
1
bo 28.
—₰
9 0. à 50 „ „ 230, ausgeloost den am Bande zu verleihen. Nr. 8174 das Gesetz wegen Aufhebung der Mahleingangs⸗ ber a., Proschlitz, Masor à la suite des Ulan. Regts. Nr. 1 und 8 gen sind in unserm Büreau V. einzusehen. Die von bis dahin fälligen Zinsen an die Kreis⸗Chausseebau⸗ 8. Oktober 1870. 8 8 1—“ t äͤdi 1 8 steuer von Stärke (Kraftmehl) und Stärkepuder. Vom 30. Ja⸗ Lehrer bei dem Multär⸗Reit⸗Institut, v. Ludswig, Major und Escadr. [326] Konkurs⸗Eröffnung. 6 den Bietern zu bestellende Kaution ist auf 2488 Thlr. Kasse hierselbst zuruckzugeben. Littr. B. à 100 Thlr. Nr. 349. 8 Se. Majestät der König haben Allergnã igst geruht: nuar 1874; und unter Chef im Kür. Regiment Nr. 2, v. d. Gröben, Major vom Kür. znigliches Kreisgericht zu Halle. 1 Abtheilung. festgesetzt worden. Von den früher ausgeloosten Kreis⸗Obligationen „ C. à 50 „ „ 741. 1043, ausgeloost Den Kaiserlich russischen Stabs⸗Kapitän Skorino von Nr. 8175 den Allerhöchsten Erlaß vom 23. Januar 1874, Regiment Nr. 3 und kommandirt als Adjutant bei dem Z“ Krei gericht t Varmittags 9 Uhr g. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ hiesigen Kreises sind noch nicht realisirt: den 6. Dezember 1871. der topographischen Abtheilung des Haupt⸗Generalstabes den Köͤnig⸗ betreffend die Ausgabe von Reichs⸗Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und General⸗Kommando des V. Armee⸗Corps, Patente ihrer Charge 8 Jenla des † üches n Abothekers nach⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Littr. C. à 50 Thlr. Nr. 923, ausgeloost am Llittr. B. à 100 Thlr. Nr. 135. 657. 890.. lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. Kupfermünzen neben den Landesmünzen der Thalerwährung verliehen. v. d. Marwitz II, Sec. Lt. vom Grenad. Regt. Nr. 5, e 1nes- veegltn F. n 1e b r ist der in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ 19. Oktober 1864. 1 „FLEE1 „ 86. 240. 843, ausge⸗ “ d p di 886 jalichen Kasse — vorläufig auf sechs Monate zur Dienstleistung in einer vakanten eenn vevvwase 8gg z 1“ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ Littr. B. à 100 Thlr. Nr. 149. 345. 560. lloost den 14. Dezember 1872. 1, “ z8i aübt urch die Kömiglichen asen. 1874 etatsmäß. Sec. Lts. Stelle des Train⸗Bats. Nr. 7 kommandirt. gemeine Kon nis “ ster der Masse ist der den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ „ C. à 50 „ „ 924, ausgeloost am Die Einlieferung dieser Schuldverschreibungen wird Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 31. Januar 1““ 8 . e. A. Januar 1874. Greverus, Sec. Lt. vom Infant. Zum igen Berlo hier bofrellt e klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ 11. November 1868. in Erinnerung gebracht. Dem Legations⸗Rath z. D., Rittmeister a. D. Grafen Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comteir. Regt. Nr. 62, in das Infant. Regt. Nr. 5 verfetzt, Frhr. v. Lorenz, Leheetn ge dann des Gemteinschuldners werden melden. 5 I ittr. 0. à 50 Thlr. Nr. 844. 891, ausgeloost, Loburg, den 26. Dezember 1873. 1 Lehndorff zu Steinort und dem Freiherrn von Romberg Sec. Lt. vom Infant. Regt. Nr. 51, unter Beförderung zum Pr. Lt. ö13““ auf Berlin, den 6. Dezember 1873. sden 15. September 1869. Der Königliche Landrath. auf Gerdauen die Erlaubniß zur Anlegung der von des Kaisers 8 und unter Belassung in dem Kommando⸗Verhältniß bei der Kriegs⸗
8 Königliches Kreisgericht. f Majestät ihnen verliehenen Dekorationen resp. des schule in Neisse, in das Grenad. Regt. Nr. 9 versetzt. v. Parpart den 2. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, 1 Der Subhastationsrichter. — 8 von Rußland Majestä ihnen verlieh oral esp. Bekanntmachung. “ Sec. Lt. vom Grenad. Regt. Nr. 9, unter Beförderung zum Pr. Lt. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Bosse, im ) “ [IM. 117] 88 St. Stanislaus⸗Ordens erster Klasse und des St. Annen⸗Ordens Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 Geset⸗Samml. Sevas Juf Regk. Nr. 8b “ Fennga5 4 5 82
raumten Fermine ihre Erklärungen und Vorschläge u1“ 1 re e g. rei em In n F e⸗ 1) das am 17. September 1873 Allerhöchst vollzogene Statut dest h. vt komwandert dn Dienfiteistmma bet dee Milit. Roß arzt⸗ über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die zahlung u. s. w. von öffentlichen 8 8 “ 5 für den Deichverband der rechtsseitigen Nogat⸗Niederung durch die schule, in der Armee, und zwar à la suite des Drag. Regts. Nr. 7, Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters ab⸗ Papieren. “ 8 en cd nmn⸗ 2 22 cha t. “ Königreich Preußen. Un teblätter elee erc deien hetehs bdn öharne wiebertnseent zußchen welche von dem Gemeinschuldner etwas [367] Bekauntmachung. — Se. Majestät d Fa 8n 9 Sg. der . Reg ins Deezig Nr. 48 S. 165 bis 169, B. Abschiedsbewilligungen ꝛc. st jere — Di r v. Seri “ “ eᷣxrn. Eö 8 ädi eruht, dem Militär⸗Intendantur⸗Rath a. D. inkel⸗ ausgegeben den 29. November 1873 3. 8 S 871. 8 Sge eeg i. G, Hslere hoden E11“ Seebee heht begationtn. ““ 1. Februar cr. fälligen Zinsconpons 1 gäletz beim VII. Armte⸗Corps, den Charakier als Ge⸗ der Königlicen Negierung z Mariche, der . Z.eaßerorden. 8 8 1 kanherrsenmise Seezet ge Leecherahcn äbens Reh hltten nnfähe fann den sene Ce di esr Sänmeenicse shersunserer Prioritäts⸗Obligationen werden mit 2ie Thlr. zeimer Kaegäraih zu vereihen. 8 8. Büche ein Söc hteh, Peschgt en Säeeiese. Reitsete eeder üh ee heee eeeöes 8 ene dan zahlen, vielmehr von dem 9.2 ea-za. “ pro Stück eingelöst: e2* ““ der vn ig habens 8n “ UHrkunde, L1—— EE zu 85 8— der Mandde⸗ in 8— ve 1 geste 1 8b E16 i r . 2 8 “ d. 0 Eiss 8 8 3 . “ 8 Den Appellationsgerichts⸗Ra eren in Breslau zum purg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗C esellschaft, durch da Amtsblatt der Nür. 3. als 2† mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung 8 Giachk de Eöö“ An⸗ Röteustadt EEEö’ 1874. in Berlin bei der Diskonto⸗Gesellschaft und der Ober⸗Tribunals⸗Rath zu ernennen; Königlichen Regierung zu Masdeburg Nr. 48 S. 362,363, uu Nege nün enst ö Regts. Uehüen, Kn st ZZ1A.“ der em 8 E“ 5 11“ M ist t. 1ö“ Deutschen Union ⸗Bank Den Avppellationsgerichts⸗Raͤth Ryll in Bromberg als den 29. November 18733 1 3 Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 33, mit Pension und seiner bis⸗ Fhsntieh Hechke ene hi Konkurs .en 1 1 e agistrat. b1 8 Kammergerichts⸗Rath an das Kammergericht zu versetzen, sowie 3) das Allerhöchste Privilegium vom 12. November 1873 wegen herigen Uniform, Schmidt, Hauptm. von der Inf. des 2, Bats Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu- Mußbach. Ee“ in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild 1b den Obergeri chts⸗Rath Schmidt in Hameln zum Appellations⸗ Ausgabe 8 V 11 “ ö“ L131311 nefern. — 1 . 1 1 “ — 1 8 8 7, 2H ; tütei 8 tadt Danzig zum Betrage von 6,000, Mark Reichs 2 dur S 11 3 3. * Regts verechtigte Gläubiger 88a; . WEIö’“ ;922. “ A 8 “ gerichtsrat ingner in im Tribunals⸗Ratk bis 191, ausgegeben den 20, Dezember 1873; 1 Hension e⸗, Fecerigen Un form, der Abschieb bewilligt. ““ EööIö11“ Saal⸗Unstrut⸗Eisenba U. kee. Düsseldorf ““ Königsberg, den Kreisgerichts⸗Rath Schütze in Trachenberg zum 4) das Allerhöchste Privilegium vom 15. November 1873 wegen Hension und seiner 1ö“” Abschied bewilligt. nur Anzeige zu machen.. 8 in Erefeld bei den Herren Holthausen, Smidt et Co., sowie bei unserer Haupt⸗ Appellationsgerichts⸗Rath in Cöslin und den Kreisgerichts⸗Rath Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Neu. II. Sffi 8n 4. 1 Zugleich Hen alle “ welche i Die Inhaber von Stamm⸗Aktien, auf welche laut tasse daselbst 8 8 . Lehmann in Wittenberg zum Appellationsgerichts⸗Rath in haldensleben zum Betrage von 50,000 Thalern durch das Amtsblatt 1 Er L“ “ Masse Ansprüche als Kon ursgläubiger 15 wollen, endstehender Tabelle noch Einzahlungen (resp. von Creseld, d g-. 2 1824 Bromberg; sowie der Königlichen Regierung zu Magdeburg Nr. 52 S. 403/404, ausge⸗ 6 8en 18 as e ö hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen der 2. bie event. letzten) zu leisten sind, fordern wir refeld, den 14. Januar 82 8 3 ““ “ . i Regierungs⸗ und Schulrath Spieker in geben den 27. Dezember 1873; 8 eeebe. r⸗Lieut. zur bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür hiermit auf, dieselben nebst 5 % ꝗVerzugszinse und Die Direktion 8 Den bisherigen Kegieceg 8 5) der Allerhochste Erlaß vom 26. November 1873, betreffend. See, ausgeschiꝛden und geicheitign n der Armee, und zwar als außer⸗ verlangten Vorrechte 8 8 der 10 % Conventionalstrafe bis längstens 18 (2. 136,I. Hannover zum Provinzial⸗Schulrath zu ernennen; und baß der Wenseise Lahe. rti im Kreise Münster verliehene Expre⸗ etatsmäß. Sec. Lt. im Garde⸗Feld⸗Art. Regt., Corps⸗Art., mit Patent „bis zum 3. Mürz d. J. einschließlich 10. April d. g 8— Dem praktischen Arzte Dr. . in Schönec, sowie dem priationsrecht für den Bau einer Verbindungsstraße zwischen der vom 20. Juni 1872, angestellt. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, bei unß Hauptkaff der Thüri jschen Verschiedene Bekanntmachungen. zu deponiren, wogegen dieselben Legitimations- praktischen Arzte⸗ Dr. Wilhelm Mencke zu Witster den Cha⸗ Mänster⸗Weseler und der Münster⸗Hammer Staatschaussee, durch das und demnäaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ ve eo “ 53. dür Fachba scjen [M. 119] B G karten erhalten, welche auf ihren Namen lauten rakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. 8 AUAmtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster Jahrgang 1874 Nr. 8 , ödechien b Becntgldetes Forderung ven widrigenfalls nach §. 16 der e verfahren ekanntmachung. und die Zahl der deponirten Aktien nebst den dar- v“ 1 S. 1, ausgegeben den 3. Januar 1874; 1 89 Die heut ausgegebene Nr. 5 der Allgemeinen Ver⸗ 8 v. ““ ffinitiven werden wird 8 Zu Ostern d. J. wird die Stelle einer Lehrerin D111414X“ Allerhöcher Erlaß vom 23. Januar 1874, betreffend die 6) das Allerhöchste Privilegium vem 27. November 1873 wegen loosungs⸗Tabelle des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ befcatint-Jässgaalz, 3. oenteg, 19 uhr, eblebe, den 27. Zanug. s t. Aiiit aanervasane hn Sdih, deme Cvenn, .e⸗ v1“ 8 Allerhöcher Erbaspolden Sltbere, Nicel⸗ und upfermängen vrsfertgung auf den Zahgtsr autendet ch daschtcntentsaer gig. bischen Stmas⸗Anzeigerz enthalt die jehunslisen folhendecnen. C111““ 1 8 veye⸗ Tbvöchterschule vakant. ie Ste G — sjc 8 2 5 11“ e. els im Betr on 30,0 misblatt der Kö⸗ e Frichter Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligati vor dem Kommissar, 1“ Bosse, im 52 Fashah.. 8* Gehalt von jährlich 300 Thlr. voset 2 Aufsichts. ath neben den Landesmünzen der Thalerwährung durch die König⸗ nislichen zu Breslau Jahrgang 1874 Nr. 3 S. 15/16, piere: A achen⸗Ma b ch “ Gecpichtsgebände, vesreinsgt afr. r. 11 zu erscheinen. Restauten . . — Bewerberinnen, welche sich zur Uebernahme dieser der Lübecker Bank, lichen Kassen. b ausgegeben den 16. Januar 1874; 8 Bari, Prämien⸗Anleihe de 1869. ar 8 Lire⸗Loose Zer .Rame — schriftlich einreicht, hat II. Einzahlung Nr. 2455/7 27298. Stelle für qualifizirt erachten, werden ersucht, ihre W. Brehmer Dr., Auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 22. d. M. 7) der Allerhöchste Erlaß vom 1. Dezember 18736 und der durch de 1870. Bayerische 4⸗ und 49proz. Eisenbahn⸗Anleihen. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 3 8 2455/7, 2798. MMeldungen unter Beifügung ihrer Atteste bis zum . “ Vorsitzender. . genehmige Ich, daß neben den Landesmünzen der Thalerwäh⸗ denselben genehmigte Erste Nachtrag zu dem Statut für die Verwal⸗ Berliner Tattersall ⸗Aktien⸗Gesellschaft, Obligationen. 188 Gläubi lcher nicht 1 A IV. 2 LW11I11“ Februar cr. bei der unterzeichneten Behörde ein⸗ 8 rung außer den in dem Gesetze vom 4. Dezember 1871 (Reichs⸗ tung der provinzialständischen Brandversicherungs⸗Anstalten der Provinz Finnländisches 4 ½ proz. Staats⸗Anlehen. Frankfurt a. M., b Feder. düncher 8 8 888 bei der Aam veng. V. 38/47, 2455/7, 2798, 2817/37 zureichen. 1 9 u“ Gesetzbl. S. 404) bezeichneten bereits in Cirkulation befindlichen Schleswig⸗Holstein vom 27. Dezember 1872 durch das Amtsblatt der Kettwiger, Ostrowoer Stadt⸗Obligationen. Gömörer ö X““ 8 hiest a Drke waec fien 1 2854/8, 2862 Lchwedt, den 28. Jandgr 1874. [369] Recche öldmünzen auch die nach dem Münzgesetze vom 9. Juli Königlichen Regierung zu Schleswig Nr. 70 S. 371, ausgegeben den Staats⸗Cisenbahn⸗Pfandbriefe. Gothenburger 5 proz. Stadt⸗ ver zer Prarsg bei uns berechtigken anzemartigen VI. 38/47, 1773, 2455/7, 2798, Ei Schul⸗Fowumission. (a. 1290/1.)) . “ 1873 Reichs⸗Gesetzöl S. 233) auszuprägenden Reichs⸗Gold⸗, 27. ö1ö““ Konzessions⸗Urkunde vom 4. Dezember 1873, Anleihe de 1869. Gumbinner, Kröbener, Schlochauer, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- Se. 8 5 5 8 C Königliche 8 be Silber⸗, Nickel⸗ und Kupfermünzen nach Bedarf durch die Kö⸗ betreffend den Baͤaf uad Betrieb einer Eisenbahn von Eschhofen über Sensburger Kreis⸗Obligationen. Heeeeh seca hng. üats. Sexe 7 8 M * 1 niglichen Kassen in Umlauf gesetzt werden. Limburg, Hadamar und Hachenburg nach Troisdorf nebst Abzwei gung Kredit Loose de 1871. Italienische Staatsschuldscheine de 1863.
68 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt,; 2817,37, 2854/8, 2862. f zan . 7 1m Di ie Gesetz⸗Samml öffent⸗ 1 Wissen durch die Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ öund Neumärkische, Schlesische Pfandbriefe. Lu⸗ ven,. 8 Ib . 612/ 73, 2455 ⸗ ieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffent⸗ von Hachenburg nach Wissen durch die Hessische Ludwigs Eisenbahn⸗ Kur⸗ und Neun sche, e; — verhen v Nest eechnh Fnik 68” S—s 280674 97,29196179 2852% 20' eC el dl 9 e“ lichen hantniß ¹ 8 8. Gesellschaft, durch die Amtsblätter der Königlichen Regierung zu Cöln gauer Steinkohlenbauverein Gottes Segen, Schuldscheine. Ma⸗ ritsch, 8 vlige erz S. kan üül erg, veZilt e, 8 . 1 ” I 1 Die Lieferung von 2300 Stück eichenen Rund⸗ Berlin, den 23. Januar 1874. Nr. 52 S. 263, ausgegeben den 24. Dezember 1873, der Königlichen drider Prämien⸗Anl. de 1868. Mecklenburg⸗Schwerinsche “ gmüller und Wilke zu 1“ W1“ DJvooT Aufsichtsrath ladet die Aktio- pfählen zu Drahtpfählen, 2 Meter lang, 15 — 16 Wilheim. bkeegierung zu Wiesbaden Nr. 52 Extrabeilage S. 389,390, aus⸗ Anleihe de 1843, 4 proz. Anleihe de 1862 (Restanten), Re⸗ Seee gesc 94 Hesdhs ig. üre der ank ein zur 6 Bagesrn stase sog. ih Wege der öffentlichen Sub⸗ Fürst v. Bismarck. Camphausen. Gr. zu Eulenburg. gegeben den 31. Dezember 1873, für e ” a. M. luitionskasse⸗Schulden. Reuß 2 Greizer Staatsschuldscheine. Khnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zweiten ordentlichen n Ufferten se 8 veesscelt frankirt 1 Leonhardt. Falk. v. Kameke. Achenbach. Jahrgang 1874 Nr. 1 S. ö e D Frbe 1873 wegen Rjäsan⸗Kozlow⸗ Eisenbahn⸗Aktien und Obligationen. “ — — 16.“ Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien Generalv ersammlun 09* schrifl. „Submisston auf 1“ An das Staats⸗Ministerium. “ nussa8- as Alerhschste Büligationen der Ostpeimßischen Südbahn⸗ Sachsen⸗Coburgische Staatsschuldscheine ds 1838, 1861 und 141 6 b zau⸗M vom 17. Mai 1858 (Gesetz⸗Samml. S. 288) 5. August y180 2 pfählen“ bis zum Termin, Sonnabend, den 14. s 9 Mahlei ssteuer von Stärke Gesellschaft im Betrage von 1,000,000 Thalern durch das Amtsblatt 1867. Salm⸗Reifferscheid sches Lotterie⸗Anlehen. Schwe⸗ Z hastations⸗Patent. 11863 (Gesetz⸗Samml. S. 537) und 29. Mai 1899 am Freitag d. 13. Febr. 1874 Febrnar cr., Vormittags 12 Uhr, im Bureau öö Aehebung. vn d Srürkepub 8 der Königlichen Regierung zu Königsberg Jahrgang 1874 Nr. 1 S. 1 dische 5 roz. Reichs⸗Hypotheken⸗Bank⸗Pfandbriefe. Stettiner Das zur Konkursmasse der Wittwe Nölte, Jo. (Gesetz⸗Samml. S. 890) ausgefertigten, auf den In⸗ Voörmittags 11 Uhr des Unterzeichneten auf hiesigem Bahnhofe einzu⸗ - raftmehl) un ãr bis 3, ausgegeben den 4. Januar 1874. National⸗Hypotheken⸗Kredit⸗Gesellschaft, Hypothekenbriefe. Wald⸗ „5 geb. Petersen, gehörige, in Böhmisch⸗Rirdorf haber lautenden Obligationen des I. Jerichow⸗ 7 K 8 Iv . vp K reichen. 1 Vom 30. Januar 8 1 4 stein⸗Wartembergsche Prämien⸗Anleihe. Wiener Hypo⸗ elegene, im Hypothekenbuch von diesem Dorfe schen Kreises sind pro 1874 nachstehende Schuld⸗ im Lokale der Lübecker Bank. Die Bedingungen liegen ebenda zur Ansicht aus. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von thekenkasse⸗Pfandbriefe. 8 Harsh Z1a Ee. n verzeichnete Ziegelei⸗Grundstück Hese. 1 wir 3 Jahre 1858 — g pg g zün 2oe ssavunn 86 8 “ 5 beider Häuser des Landtages d Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle erscheint 9 sü a. aus der Anleihe vom Jahre 8 Tagesordnung: Der Königliche enbahn⸗Baumeister. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser andtages der . . 28 b js H 1 den 18. März 1874, Vormittags 11 Uhr, Littr. A. à 500 Thlr. Nr. 11. 69. 75. 1) Genehmigung der Jahres-Rechnung und Bilanz, Sperl. Monarchie, was folgt: Versonal-Veränderungen. bE1““ 113 Nr di geft g⸗ Tche stoer, Zömmefstraßeg2a, Sänann 5 344 14 2225 109, 467. 479 11“ 18n eö111.“*“*“ 1“ 1 8. 8 §. 1. Vom 1. Februar 1874 ab wird von Stürke (Krat. 1. In der Armre. 1u 8 les der Expedition Wilhelmstraße 33 Preis pro einzelne Nr. 16, der noth igen hastation ¹.429. 8 . ende. 1 “ 1 1¹“ ; 35 6 ’ “ „Fa ; 8 8 3 vgh ’ 6 rtheilung des Zuschlags 201. 271. 294. 396. 428. 485. 488. 664. 688. 737. jahr 1873. Der 18. Nachtrag zum W t 1 4 5 8 iligen Bezi 2 n. 3 4. 6. wT.1 8s Vormittags 11 Uhr, Soo 1 912. 932. 944. 948. 989. 995. 1 88 Aktionäre, welche in beenaa um. Güter⸗Tarife Sa 2 Eehst 8 ve CC oder deren halbmeiligen Bezirk Mahl⸗ 8 Sg 3 2 C“ 89 1 vun Fenn 4. werden. 1u] . . 1056. 4 ung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre der 45. Nachtrag zum Nordwestdent euer ni 1 a . 1 en 1e jaade v. Ob 8 * 4 Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ b. Aus der Anleihe vom Jahre 1863. Aktien bis zum 6. Februar inelusive de a5Gbec achfe vom 1. — 8en §. 2. Der Finanz⸗Minister ist mit der Ausführung des Commdr. bg- “ Gigd 111 Nichtamtliches. steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Littr. B. à 100 Thlr. Nr. 578. 653. entweder bei der sind erschienen. Gesetzes beauftragt. “ ver 19. Rüa Brigade zum Commdr. dieser Bri⸗
E1e“ Senn 88 88, ea. hesözir vv 8 ö- unterzeichneten Bank Dieselben treten vom 1. Februar c. ab in Kraft Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen gade, unter Stellung à la suite des Generalstabes der Armee ernannt. Deuts ch e 8 Reich
Fündef tener aber noch nicht veranlagt. Uuszug aus ausgelcost worden. oder bei Mergrn und sind auf allen Verbandstationen zu erhalten. und beigedrucktem Königlichen Insiegel. . 8 Frhr. Taets v. Amerongen, Major und etatsmäßig. Stabsoffiz. Preußen. Berlin, 31. Januar. Se. Majestät der
1 2 ¹ 8 2 22 2. 2 C l, 28. 8 1874. Poerli 8 d5 6 8 G 8 8 ¹ 8 8 der Steuerrolle und Hypothekenschein, ingleichen! Die ausgeloosten Schuldverschreibungen sid mit S. Bleichröder in Berlin gön blscre glse onne Phain⸗Weser⸗Hahn. 1“ den 90. Te.he. 8 imn Sg. heee eas E“ ’e Kaiser und König machten heute die gewohnte Spazierfahrt
2818 E1“ ““ Bsten, Major und Escadr. Chef im Kür. Regt. Nr. 1, zum etatsmäßig. und nahmen hierauf den Vortrag des Generals von Albedyll
v1“ “ Leonhardt. Falk. v. Kameke. Achenbach. Stabsoffiz. in diesem Regt. ctnannt. v. Groote, Rittm. und entgegen.
8.