1874 / 27 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1874 18:00:01 GMT) scan diff

IV. Emission: 8 Littr. M. Nr. 26 à 200 Thlr. ne Littr. N. Nr. 19 à 100 Thlr.

V. Emission: . 8

1 Littr. R. Nr. 8, 24, 30 und 33 à 50 Thlr.

Dieselben werden deren Inhabern zum 1. April 1874 mit der Maßzgabe gekündist, 1, diesem

Zeitpunkte ab die Pinfenzahlung aufhört und die

nicht zurückgegebenen Coupons werden in Abzug ge⸗ bracht werden. 1

Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal⸗ kasse hieselbst.

Seusburg, den 31. Oktober 1873.

Die kreisständische Finanz⸗Kommission.

8

13392] Proelam a.. 1 Die nach den Allerhöchsten Privilegien vom 13. März 1865, 30. Januar 1867, 15. Mai 1868,

20. ar. 8 2. Mai 1870 und 20. n 1872 verausgabten 5

resp. % Obligationen der Pr. Eylauer Kreis⸗

Korporation, und zwar: 1. Emission Litt. A. Nr. Nr. 1 bis inkl. 120 .“ à 500 Thlr. = 60,000 Thlr.

Litt. B. Nr. Nr. 1 bis inkl. 160

à 100 Thlr. = 16,000 Thlr. C. Nr. Nr. 1 bis inkl. 200

à 20 Thlr. = 4000 Thlr.

B. Nr. Nr. 161 bis inkl. 410

à 100 Thlr. = 25,000 Thlr. A. Nr. Nr. 121 bis inkl. 280 à 500 Thlr. = 80,000 Thlr. Litt. B. Nr. Nr. 411 bis inkl. 610 à 100 Thlr. 20,000 Thlr. A. Nr. Nr. 1 bis inkl. 80 à 500 Thlr. 40,000 Thlr. Litt. B. Nr. Nr. 1 bis inkl. 80 à 100 Thlr. = 8000 Thlr.

Litt. C. Nr. Nr. 1 bis inkl. 100 à 20 Thlr. = 2000 Thlr. Litt. A. Nr. Nr. 1 bis inkl. 400

à 500 Thlr. = 200,000 Thlr.

Litt. B. Nr. Nr. 1 bis inkl. 200

à 100 Thlr. 20,000 Thlr.

Litt. C. Nr. Nr. 1 bis inkl. 60

1“ à 50 Thlr. = 3000 Thlr. werden den resp. Gläubigern, und zwar die drei ersten Emissionen und die fünfte zum 1. April, die vierte Emission zum 1. Juli 1874, gekündigt.

Die Inhaber dieser Obligationen werden daher aufgefordert, gegen Einlieferung derselben, deren Nenn⸗ werth vom 1. April resp. 1. Juli 1874 ab, mit welchen Zeitpunkten die Verzinsung aufhört, bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst oder bei der Ostpreuß. landschaftlichen Darlehnskasse in Kö⸗ nigsberg urd dem Danziger Bank⸗Verein in Danzig in Empfang zu nehmen. Die bei der Ab⸗ lieferung fehlenden Coupons werden von dem Kapital in Abzug gebracht werden.

Pr. Eylau, den 21. November 1873.

Die kreisständische

Chausseebau⸗ und E11“

Der Landrath. v. Kalckstein.

11“

Litt.

Litt.

Aufkündigung von Kreis⸗Obligationen des Schrodaer Kreises.

Von der unterzeichneten Kommission sind am heu⸗ tigen Tage die nachbenannten Schroda'er Kreis⸗Obli⸗ gationen ausgeloost:

A. Chausseeanleihe über 140,000 Thlr.

Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 26. 33. 79. 98.

B. à 100 Thlr. Nr. 11. 83. 127. 132. 170. G. à 50 Thlr. Nr. 57. 125. 190. 195. „DWWZ. Nr. 26. 137. 162. 172. 194. 277. 310. 394. B. Chaussee⸗ und Eisenbahnanleihe, II. Emis⸗ sion, über 32,000 Thlr.

Litt. A. à 200 Thlr. Nr. 13. .“

B. à 100 Thlr. Nr. 50. 62. C. à 50 Thlr. Nr. 33. 34. D à 25 Thlr. Nr. 8. 80. Diese Kreis⸗Obligationen sind in coursfähigem Zustande nebst dazu gehörigen Coupons und zwar: Anleihe ad A. Serie IV. Nr. 8 bis 10 nebst Talon, Anleihe ad B. Serie II. Nr. 2 bis 10 nebst Talon den 1. April 1874 auf der Kreis⸗Kommunalkasse bierselbst gegen Baarzahlung des Nennwerthes zurück⸗ zuliefern. 1

Nachbenannte Kreis⸗Obligationen sind noch nicht

eingelöst und zwar: 1) aus der Verloosung vom 14. September 1871 Chausseeanleihe über 140,000 Thlr. Lttt G. N D. Nr. 128. 179. 336. 357. mit Coupons 4 —10; 2) aus der Verloosung vom 26. September 1872. a. Chausseeanleihe über 140,000 Thlr.

Litt. B. Nr. 39. 40.

EEEEEEöI“ ZZ mit Coupons 6—10

Chaussee⸗ und Eisenbahnanleihe, II. Emission, über 32,000 Thlr. itt. A. Nr. 37. -.. 66. 1 mit Coupon 8. Schroda, den 25. September 187959 Die kreisständische Kommission für den Chaussee⸗ und Eisenbahnbau im Kreise Schroda.

Bekanntmachung. am 16. Januar cr. stattgehabten Ver⸗ loosung der 5 % Obli ationen für die Wasser⸗ werke der Stadt Posen sind folgende Nummern gezogen worden: Littr. A. Nr. 8. 57. 194. 343. 671. 749. 855. 1060 8 174. 349 à 100 Thlr. 111·1 50 à 500 Thlr. 4 Den Besitzern der vorstehend bezeichneten Stadt⸗ obligationen kündigen wir dieselben mit dem Be⸗ merken, daß deren Valuta nach dem 1. Juli cr. in unserer Kämmereikasse in Empfang genommen wer⸗ den kann. 8 Von den früher geloosten Obligationen werden fol⸗ ende Nummern und zwar: ittr. B. Nr. 134. 172. 256 und 355 à 100 Thlr.

wiederholt aufgerufen, mit dem Bemerken, daß

die Valuta für diese Obligationen seit deren Amor⸗ lisation auf Gefahr des Empfangsberechtigten und unverzinset im Depositum liegt.

Posen, den 16. Januar 1874. 8

Der Magistrat.

[293] Bekanntmachung. Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legii vom 31. Mai 1865 ausgegebenen Bromberger Stadtobligationen (II. Emission) sind bei der am 19. Dezember v. Is. erfolgten Verloosung laut Amortisations⸗Plans gezogen worden die

gationen: Littr. B. Nr. 25 über 100 Thlr. 100 100

1I 1I1 175 100 100 100

198 216

100 100

1“ I“ 105 199

1ü.

239

279

298 100 310 100 352 100

407 100 E“

Summa 1500 Thlr.

Die Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Juli 1874 bei unserer Stadt⸗Haupt⸗Kasse gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und werden dieselben daher den betreffenden Inhabern zu diesem Zwecke hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom

7

1. Juli 1874 ab eine weitere Verzinsung nicht statt⸗

114*“*“

aaeas a u K E—— 1

65 8

ndet.

Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörenden Zins⸗Coupons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls für die nicht produzirten Coupons der Betrag vom Kapital abgezogen wird.

Die bis zum 1. Inli 1874 fälligen Zinsen können gegen Rückgabe der Coupons hier und in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt und Wagner in den Fälligkeitsterminen erhoben werden.

Bromberg, den 16. Januar 1874.

Der Magistrat. 1ee9eg . Aufkündigung der nachstehenden Kreis⸗Obligatio⸗ nen des Pleschener Kreises. F Ausgeloost am 25. September 1873. Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 27.

Litt. B. über 100 Thlr.

Nr. 3. 50. 81. 121. 129. 200. 210. 212. 241.

257. 262. Litt. C. über 50 Thlr.

Nr. 30. 31. 47. 49. 50. 57. 70. 80. 81. 96. 154. 156. 161. 164. 344. 352. 354. 480. 481. 4 485. 515. 535. 537.

Litt. D. über 25 Thlr.

Nr. 54. 64. 66. 84 103. 168. 190. 201. 218. 236. 237. 254. 255. 260. 264. 265. 267. 271. 275. 278. 280. 283. 285. 286. 288. 289. 447. 470. 474. 477. 484. 485. 501. 513. 514.

597. 598, 599. 709. 710. 741. 822. 830.

Diese Obligationen sind nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons am 1. April 1874 auf der Kreis⸗Kommunalkasse hier⸗ selbst gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück zu liefern.

Pleschen, den 26. September 1873.

Die Finanz⸗Kommission des Plescheuer 1 Kreises. Mollard. Purgold.

Gregorovius. von Skoraszewski.

Rheinische Eisenbahn. Mortifikation abhanden gekommener Aktien.

Die Stamm⸗Aktien der Rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft sub Nr. 1201, 1202, 1826, 2185, 2186, 240 41, 3926, 3934, 3965, 4074, 4501, 4665, 4679, 4680, 4967, 4993, 5008, 5037, 5305, 5440, 5467, 6191, 6196, 6299, 6389, 8049, 8757, 8899, 8900, 9521, 9613, 10373, 10384, 10406, 11582, 11916, 12122, 12389, 12444, 12509, 13321, 13587, 13778 sind dem Eigenthümer abhanden gekommen.

Unter Bezugnahme auf den §. 22 unserer Gesell⸗ schafts⸗Statuten ergeht daher hiermit die öffentliche Aufforderung, die vorbezeichneten Werthpapiere ein⸗ zuliefern oder die etwaigen Rechte an dieselben bei uns geltend zu machen. Bleibt diese Aufforderung nach zweimaliger Wiederholung derselben und einer ferneren Frist von zwei Monaten ohne Erfolg, dann werden wir die bezeichneten Aktien für nichtig und verschollen erklären und an deren Stelle neue Doku mente ausfertigen.

Cöln, den 12. September 1873.

1““ Rheinische Eisenbahn. Mortifikation einer abhanden gekom⸗

menen Obligation.

Von den unterm 19. Juli 1871. Allerhöchst privi⸗ legirten 5 % igen Prioritäts⸗Obligationen II. Emission unserer Gesellschaft à 200 Thlr. ist das eine Stück Nr. 117008 nebst Anweisung zur Erhebung neuer Zinscoupons dem Eigenthümer abhanden gekommen. Unter Hinweis auf §. 6 des bezogenen Privilegiums ergeht daher hiermit die öffentliche Aufforderung, die obenbezeichnete Obligation und die dazu gehörige Anweisung zur Empfangnahme neuer Zinscoupons einzuliefern oder die etwaigen Rechte an dieselben geltend zu machen, unter dem Präjudiz, daß, wenn dieser Aufforderung rach zweimaliger Wiederholung derselben und einer ferneren Frist von vier Monaten keine Folge geleistet ist, wir bei dem Königlichen Landgerichte hierselbst die Mortifikation der bezeich⸗ neten Werthpapere beantragen und demnächst an deren Stelle neue Dokumente ausfertigen werden.

Cölyn, den 12. September 1873.

Die Direktion.

dypothekenbriefe hat am heutigen Tage stattgefunden und sind laut notariellem

bli⸗

7

Central⸗Handels⸗Register für

Die Bekauntmachungen sind nach den Namen der

da

Städte und Ortschaften, in welchen die betreffenden Handels⸗Gerichte ihren Sitz haben,

Beilage zu Nr. 27 des Deutschen Meichs⸗ und Königlich Preußi Berlin, Sonnabend, den 31. Januar 1874.

National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft n

W“ eingetragene Genossenschaft zu Stettin. 8 Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 30. Oktober Verloosungs⸗Anzeige.

Die laut §. 31 des bestätigten Statuts vorzunehmende Verloosung

Privilegirt durch 1“

unserer 5⸗ und 4 ½ % igen Protokoll folgende Num⸗ mern gezogen worden:

Serie A. B. C. D. 2

8

.

1) 5prozentige Hypothekenbriefe: 8 à 1000 Thlr. Nr. 8 e Orpeth

500 Thlr. 200 Thlr. 348. 441. 635. 1117. 2038. 100 Thlr. 18. 425. 531. 1221. 1288. 1393. 1438. 1533. 1573. 1853. 2133. 2177. 2673. 2879. 3276. 50 Thlr. 136. 197. 231. 263. 322. 378. 435. 446. 464. 465. 2) 4 prozentige Hypothekenbriefe: Serie C. à 200 Thlr. Nr. 13 8 D. à 100 Thlr. 199. 233. 478. E. à 50 Thlr. 23. 38. 62. 77. 81. Die Einlösung dieser Nummern erfolgt vom 1. Juli cr. ab:

Das mit dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und „Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ verbundene, seit dem 1. Januar d. J. als besonderes Beiblatt zu demfelben erscheinend Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich dient als Central⸗Organ für die Bekanntmachung aller Eintragungen in den Handelsregistern des Königreichs Preußen, des Groß⸗ herzogthums Sachsen⸗Weimar, der Großherzoglich oldenburgischen Amtsgerichte zu Birkenfeld, Hrake, Rohfelden und Oberstein, des Herzogthums Coburg, der Fürstenthümer

Schwarzburg⸗Sondershausen und Waldeck (vom Jahre 1875 ab), Reuß j. Linie, Schaumburg⸗Lippe und des Herzogthums Lauenburg. ;

Von den Eintragungen in die Handelsregister des Großherzogthums Mecklenburg⸗Schwerin und Strelitz, und Oldenburg (exkl. der drei obengenannten Gerichte), der Herzog⸗ thümer Braunschweig und Sachsen⸗Meiningen, des Fürstenthums Reuß ä. L. und der freien Stadt Hamburg werden diejenigen im Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich publizirt, rücksichtlich welcher eine Bekanntmachung noch durch andere Blätter als die gewöhnlichen Lokalblätter nothwendig oder empfehlenswerth erscheint. . 1 In Betreff der Eintragungen aus den übrigen deutschen Bundesstaaten sind die eingeleiteten Kommunikationen noch nicht zum Abschluß gelangt. Bis dies geschehen find wir in Folge mehrseitiger Anfragen bereit, aus denjenigen Bundesstaaten, welche den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger noch nicht zum Publikations⸗Organ bestimmt haben, die betreffenden Eintragungs⸗Vermerke auch in nichtamtlicher, abgekürzter Form zu publiciren, wenn uns folche von sung dieser Numene r ed Schnoeckel zr den Interessenten selbst unter Beifügung der amtlichen Bekanntmachung zugehen. Der desfallsige Insertionspreis beträgt für die Zeile 3 Sgr. n Skettin er A. Kastc noeckel Ir., . 3 1b 1u“ Durch diese Centralifirung der erwähnten Bekanntmachungen wird dem Handels⸗ und Gewerbestande, sowie dem betheiligten Publikum Gelegenheit geboten, sich über die Rechts⸗ Die 5⸗bigen Hypothekenbriefe werden zum Nominalwerth und die 4 ½ igen mit einem uschlage 1 verhältnisse der verschiedenen Firmen leichter zu informiren, als dies durch Zusammensuchen der Bekanntmachungen aus einer großen Zahl von Lokalblättern geschehen kann. Die Zweckmäßigkeit

von 10 Prozent zum Nominalwerth eingelöst, so daß letztere bei der Einlösung wie folgt bezohlt Ferdeh: b und Gemeinnützlichkeit der Bildung einer Central⸗Publikationsstelle für das gesammte deutsche Firmenregister ist nach den bisher eingegangenen Antworten Seitens des bleibenden Ausschusses des 1000 Thlr. 500 Thlr. 200 Thlr. 100 Thlr. 50 Thlr. Deutschen Handelstages, der Handelskammern zu Bremen, Darmstadt und Leipzig, sowie des Handelsvereins zu Brake ausdrücklich anerkannt. Ebenso liegen Seitens des Kaiserlichen General⸗ ccb1“ ETE16166 Postamts und des Königlich Preußischen Bankdirektoriums, sowie des Großherzoglich hessischen und des Herzoglich braunschweigischen statistischen Bureaus zustimmende Aeußerungen vor. Es darf Aus der vorjährigen Verloosung sind noch rückständig: 1“ daher auf die weitere Entwickelung des Unternehmens nach allen Richtungen hin im Interesse des Handels⸗ und Gewerbestandes um so mehr gehofft werden, als es in der Absicht liegt, Hypothekenbriefe: Lrrentäches 8 v 1“ eingetragenen gerichtlichen Bekanntmachungen (Handelsfirmen, Aktien⸗Gesellschaften, Genossenschaften) demnächst ein periodisch erscheinendes, alphabetisch geordnetes S 2 85 2 1See 4.,94 124. Auf Anregung des bleibenden Ausschusses des Deutschen Handelstages haben wir uns entschlossen, vom 1. April d. J. Stettin, 19. Januar 1874. 11u“ 8 8 8 Handelsregister einzurichten, damit das betheiligte Publikum überall die Gelegenheit habe, das Central⸗Handelsregister für das

5 VW . 8 8 und des Auslandes sowie im Wege des Buchhandels zu beziehen. Inzwischen sind wir bereit, für die Monate Februar und März von Borcke. Uhfadel. Thym. 8 . 11 zuzusenden, welche dasselbe bei der Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß. Staats⸗Anzeigers (Berlin 8.-W. Wilhelmstraße 32) direkt bestellen und den Monatsbetrag vo senden. Wir bemerken dabei, daß nach den bisherigen Erfahrungen das Central⸗Handelsregister monatlich 10 bis 12 Foliobogen umfassen wird. Verschiedene Bekanntmachungen.

beeeen Nummern des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich werden zum Preise von 2 Sgr. abgelassen. Außerordentliche Generalversammlung

der 4

Aktionäre der Deutschen Grund⸗ Fredit⸗Bank zu Gotha.

Grundkredit⸗Bank zu Gotha laden wir zu der

24. Februar dieses Jahres,

““ Veormittags 10 Uhr,

im Saale des Hötels zum Deutschen Hof hierselbst

stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hierdurch ein. 1b

Gegenstände der Tagesordnung E“ ““ 8 0) Redaktionelle Abänderung des Art. 21 des Gesellschaftsstatuts; 2) Zusatz zu Art. 26 des Gesellschaftsstatuts zum Zwecke der Sicherstellung zugsrechts der Pfandbriefinhaber; 8 ) Abänderung des Art. 35 des Gesellschaftsstatuts, den fond für Beamte und deren Hinterbliebene betreffend; 14) Fusat zu Art. 39 des Gesellschaftsstatuts, betreffend das Stimmrecht der Interims⸗ tien.

In Bezug auf die Stimmberechtigung verweisen wir auf Art.

Die für die Generalversammlung legitimirenden Aktien, wie

vertretung sind an den Wochentagen

bis zum

bei folgenden Bankhäusern,

2 8*

g

8

8

ab ein abgesondertes Abonnement auf das Central⸗ Deutsche Reich bei den Postanstalten des Deutschen Reichs das Central⸗Handelsregister wöchentlich per Kreuzband Denjenigen

AmATrt eB

Der Kaufmann Gottlieb Friedrich von jetzt zu Burtscheid wohnend, hat das Handelsgeschäft, welches er in Aachen unter der Firma G. F. von Rieth betrieb, eingestellt, weshalb gedachte Firma heute unter Nr. 3083 des Firmenregisters gelöscht worden ist. Aachen, den 26. Januar 1874. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aachen. Die Handelsgesellschaft unter der Firma 8 & M. Meyer, welche in Aachen ihren Sitz atte, ist durch das am 21. Juni 1873 erfolgte Ableben des einen Theilhabers, Moritz Meyer junior, zeit⸗ lebens Kaufmann und Tuchfabrikant in Aachen, auf⸗ gelöft worden; Aktiva und Passiva derselben sind mit dem Rechte, die Firma fortzuführen, auf den über⸗ lebenden Theilhaber, Feodor Meyer, Kaufmann und Tuchfabrikant in Burtscheid, übergegangen. Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 711 des Gesellschaftsregisters gelöscht; dagegen wurde unter 3288 des Fumenregisters eingetragen die Firma F. & M. Meyer, welche ihre Niederlassung in Nachen hat und deren Inhaber der zu Burtscheid wohnende Kaufmann und Tuchfabrikant Feodor Meyer ist. Aachen, den 26. Januar 1874. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aachen. Unter Nr. 1161 des Gesellschafts.⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4925 registers wurde heute eingetragen die Handelsgesell⸗ die hiesige Handlung in Firma: schaft sub Firma Gebr. Büchel (Büchel frdres), M. Selig Junior welche ihren Sitz in Aachen, am heutigen Tage be⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: gonnen hat und von jedem ihrer beiden Theilhaber, Der Kaufmann Georg Sonnenthal zu London —8 1 den in Aachen wohnenden Kaufleuten Hubert Büchel und der Kaufmann zdolf Leyrer zu Berlin und Mathias Büchel, vertreten werden kann. sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Max Aachen, den 26 Januar 1874. Selig als Handelsgesellschafter eingetreten und Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. die nunmehr unter der Firma M. Selig junior 8 & Co. bestehende Handelsgesellschaft unter Altenkirehen. Auf Anmeldung wurde heute Nr. 4792 des Gesellschaftsregisters eingetragen. in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 10 der Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Firma: „Kirchener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ M. Selig junlor & Co. Verein, eingetragene Genossenschaft“ in Colonne am 1. Januar 1874 begründeten Handelsgesellschaft 4 eingetragen:

sind die Kaufleute: Laut Verhandlung des Verwaltungsrathes vom a. Max Selig zu Berlin, 12. Dezember 1873 wurde zum Eintritte in den b. Georg Sonnenthal zu London, Vereinsvorstand als neues Vorstandsmitglied am ün c. Rudolf Leyrer zu Berlin. . IFJanuar cr. an Stelle des alsdann als solches aus⸗ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. scheidenden Kataster⸗Controleur Anton Morgenschwei 3, 4792 eingetragen worden. zu Kirchen, der Heinrich Kraemer junmor daselbst Die dem Georg Sonnenthal und Samuel Reith gewählt. für die bisherige Einzelfirma M. Selig junior er⸗ Altenkirchen, d. theilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren König Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 1908 Erste 8*

8 erfolgt. Berlin. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Verfügung vom 16. d. M. unter Nr. 4 Firma der Gesellschaft: 8 Gottschalk & Steinberg. Sitz der Gesellschaft:

üeneraser

von Stettmund Brodorotti zu Berlin ist in die Direktion eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4268 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Industrie⸗Verein Bietmannsdorf vermerkt steht, ist eingetragen: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Freiherr Carl von Stein und Gustav Dittmann sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Banquier Dittmar Leipziger zu Berlin ist zum Vorstande der Gesellschaft erwählt worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4738 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Neustaedter Baroquerahmen⸗ und Rohleisten⸗

1 Fabrik, Aktiengesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Eine Zweigniederlassung ist in Neustadt⸗Ebers⸗ walde errichtet.

LXNR HRN—TM.

und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Schnegelsberg hier eingetragen worden.

[M. 107] Aachen.

Riech, früher zu Aache firma Louis Cohen ertheilte Prokura ist er ieth, früher zu Aachen⸗

loschen und ist deren Löschung in unserem Pro kurenregister Nr. 2143 erfolgt.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Freund & Schwendt am 1. Januar 1874 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Alte Leipzigerstraße 1“ sind die Kaufleute a. Hugo Freund, 1“ b. Ferdinand Schwendt, 1 Beide hier. W1“ 8 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4795 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 7880 die Firma: T. Milezewski und als deren Inhaber der Baumeister Theodor Milczewski hier (eetziges Geschäftslokal: Dorotheenstraße 28) eingetragen worden.

Aktiengesellschaft in Firma: Loothringer Eisenwerke (Gesellschaftsregister Nr. 4430) hat dem Ingenieur Jean Femntiße⸗ Hippolyte Henry zu Ars a. d. Mosel Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit dem Direktor Birrenbach zu Ars a. d. Mosel oder mit dem Prokuristen Barnewitz zu Metz zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2724 eingetragen worden.

Die hiesige

1.““

Die Herren Aktionäre der Deutschen

jenstag, den

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 39 die hiesige Genossenschaft in zenen Produktivgenossenschaft für Möbel und Spiegel

„Constantia“, eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, ist eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Januar 1874 sind die §8. 39, 43, 51 und

62 des Statuts theilweise abgeändert worden.

Die dem Paul Gottheiner für die Commandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Firma „Bau⸗Gesellschaft für Eisenbahnunternehmungen, Commandit⸗ Gesellschaft auf Aktien F.⸗ leßmner & Comp.“ ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 2222 erfolgt.

Berlin, den 28. Januar 1874. Königliches Stadtgericht.

Abtheilung für Civilsachen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2776 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Jacquier & Securius vermerkt steht, ist ringetragen; Der Kaufmann Louis Haesner ist aus der Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden.

In unser Firmenregister ist Nr. 7881 die Firma: Robert Lorenz und als deren Inhaber der Baumeister Robert Lo⸗ renz hier (jetziges Geschäftslokal: Zelte 5 und 6) eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Nr. 2605 die hiesige Handelagesenf aft in Firma: Milczewski & Lorenz vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige kunft aufgelöst und gelöscht. Berlin, den 29. Januar 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Birkenfeld. (Auszug aus dem Handels⸗ register des Großherzoglich Oldenburgischen Amtsgerichts Birke ufeld.)

Zufolge heutiger Anmeldung ist in das Handels⸗ register sub Nr. 66 eingetragen: F. C. Kirsch,

3: Haßof Birkenfel d,

Alleiniger Inhaber: Fre nz Carl Kirsch von

Birkenfeld, den 14. Jany ar 1874. . Großherzogliches Amtsgericht.

Bochum. Handel’sregister des Könismichen Kreissgerichts zu Boch In unser Bsseie, egister ist bei Nr. 181, wo⸗

des Vor⸗ 8

Pensions⸗ und Unterstützungs⸗

39 unsers Statuts. die Bevollmächtigungen zur Stell⸗

17. Februar dieses Jahres

Zahlstellen und Agenturen: —bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, dem Generalagenten Herrn H. Bauer,

Friedrichstraße 195, dem Schlesischen Bankverein den Herren Ruffer & Co.,

Herrn Moritz Schlesinger,

Jonas Cahn, den Herren Schraidt & Herrn J. H. Cohn, den Herren George Meusel & Co., Herrn Adolph Stürcke, 8 der Deutschen Vereinsbank, Norddeutschen Bank, Vereinsbank, Herren J. Simon Wwe.

Berlin. Handelsregister 8 des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 28. Januar 1874 sind am 29. Januar 1874 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4388 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Neue Berliner Mes Fürevern. Aktien⸗Gesellschaft (vorm. Wilh. Borchert Jr.) vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Der Ingenieur Louis Leitzmann zu Berlin ist zum technischen Direktor der Gesellschaft ernannt. Die dem Berthold Rünmdef für diese Firma ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 2465 erfolgt.

Zufolge Verfügung vom 29. Januar 1874 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gehellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3754 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berlin⸗Hamburger⸗Immobilien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Regierungsgeometer Otto Busse hat die ist der Baumeister

Direktion niedergelegt und a. D. Conrad Busse zum Vorstande der Ge⸗

sellschaft gewählt.

Die dem Baumeister a. D. Conrad Busse und dem Buchhalter Heinrich Biehweg für diese Firma ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 2649 er⸗

folgt. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

Usberein-

““

1„ 1

Breslau

7. 8

Bonn

Coburg

Dessau

Dresden

Erfurt

Frankfurt a. M. Hamburg

Hannover 8 Königsberg i. Pr. den Magdeburg Posen Stettin Trachenberg 8

gegen Empfangsbescheinigung bis nach Beendigung der Bankhauptkasse hierselbst bis zum Jahres, Abends 6 Uhr,

gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. Die Behändigung der Eintrittskarten,

der obengedachten Empfangsbescheinigungen 8 Februar, Morgeus 8 Uhr,

Hoffmann,

In unser Firmenregister, woselbst unter die hiesige Handlung in Firma: Gustav Wulckow & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmanu Emil Adler zu Berlin ist in 1 Handelsgeschäft des Kaufmanns Gustav Berlin, mit einer Adolf Wulckow zu Berlin als Handelsgesell⸗ Ksönigs⸗Wusterhausen. schafter eingetreten und die nunmehr unter der Rechtsverhältnisse der Gesellschaft! 8 Firma Gustav Wulckow &. Co. bestehende Han⸗ Die Gesellschafter sind: delsgesellschaft unter Nr. 4793 des Gesellschafts⸗ 1) der Kaufmann Se Fieürich 8. Erahd sarr, registers snget lec⸗ bt ater her h d nann Carl Friedrich Herrmann Stein⸗ ie Gesellschafte r hierse unter der Firma: 111 ) F2* 1 2) .““ S 55 v isste 8 Co. -¹.†; 4613 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 3) der Kaufmann Gustav Ulrich Pfeiffer, sämmt⸗ am 1. Januar 1874 begründeten Handelsgesellschaft Imperial, Säa I und Bauvereins⸗ lich zu Berlin. sind die Kaufleute 8 8 ank Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1868 begon⸗ 2. Gustav Adolf Wulckow, ssspermerkt steht, ist eingetragen; .„. 2. Ris nen. Der Kaufmann Gustav Ulrich Pfeiffer ist am b. Emil Carl Wilhelm Adler, b Der Geheime Regierungs⸗Rath Theodor Risch 1. November 1873 als Handelsgese schafter einge⸗

Beide hier. zu Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

treten. Die Zweigniederlassung in Königs⸗Wuster⸗ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. hausen ist am 1. ezember 1873 errichtet. 4793 eingetragen worden.

Berlin, den 19. Januar 1874. 11.“

Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. In unser Firmene ste ar 7878 die Firma: Berlin. Handelsregister und als deren Inhaber Carl Friedrich O to Schulz hier

des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. (ietziges Geschäftslokal: Naunyn’straße 68) ufolge Verfügung vom 28. Januar 1874 sind am

eingetragen worden. igen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Geser schafteregiste. woselbst unter Nr.

3009 die hiesige Aktiengesell chaft in Firmg. Berliner Immob lien⸗Aktien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: .

Der Direktor Siegmund Lassar in Berlin ist zum Mitgliede des orstandes gewählt worden. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4251 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Deutsch⸗Russische Handels⸗ und Industrie⸗Bank vermerkt steht, ist eingetragen: Der Geheime Kabinets⸗Rath a. D. Hermann

v11“

selbst die Aktiengesellsch! aft Gelsenkirchen⸗Schalker Gas⸗ und Wasserweseke eingetragen ist, zufolge Verfügung vom 24. Jo muar 1874 in Colonne 4 fol⸗ gende Eintragung erfo lgt: Der Kaufmann Gustav Hicking ist aus der Direktion auso etreten. Eingetreten in dieselbe sind dagegen: 1) der Techniker Gustav Pahde, 2) der Kaafmann Wilhelm Hölling, Beide zu Schalke wohnhaft.

ö“ 2

8 5a 88

eingetragen: 7/*

Zweigniederlassung in

& Söh Hammer & Schmidt,

8 Wihel & Ch.

der Ostdeutschen Bank,

Herrn S. Abel jun,,

Kommissionsrath Schlesinger,

der Generalversammlung zu deponiren oder bei

Breslau. Bekanntmachung. In unser Ezesellschaftsregister ist heut bei Nr. 266

die Opp eln⸗Tarnowitzer Kalk⸗Gesellschaft betreffend, Folgendes eingetragen worden: 1 Es svad aus der Gesellschaft shegst den⸗ a. die in Liquidation befsüche Aktiengesellschaft Minerva, Schlesische Hütten⸗, Forst⸗ und Berg⸗ bra⸗Geselisch n zu Breslau, die Erben des General⸗Direktor Herrmann Wenzel zu Groß⸗Strehlitz, nämlich. 18 seine Ehefrau Minna, geborene Hermstein, B. seine vier Kinder, 1) Wanda, 2) Herrmann, 3) Alfred, 4) Bruno C. der Banquier Carl Ertel zu Breslau. 8 Es sind an die Stelle des Gesellschafters, Buch⸗ händlers Eduard Trewendt zu Breslau, getreten seine Erben, nämlich: A. seine Ehefrau Henriette borne Gruner, B. seine Kinder, . 1) Carl Eduard M imilian, 2) Ernst Herrmann Theodor, 3) Hans Wilhelm Eduard, 4) August Eduard Kurt,

8

23. F dieses

bri ar In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6375

die hiesige Hesplalng. in Firma: 1 Louis Cohen

vermerkt steht, ist eingetragent: Der Kaufmann Max Meyer ist in das Handels⸗ geschäft des Kaufmanns ouis Cohen als Han⸗ delsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Louis Cohen & Meyer be⸗ stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 4794 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Die Gesellschafter der hie Scsnene der Firma: 8 & Meyer

Lonis Cohen gien Handelsgesellschaft

bis zum 24.

im Banklokale hierselbst. Gotha, 24. Januar 1874. 8 1 Der Vorstand

der Deutschen Grundkredit⸗Bank.

von Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes.

e 22 1“

In unser Gesellschaftsregister, vooselbst unter Nr.

4482 die hiesige Handelsgesellschaf t in Firma:

Schnegelsberg &. Kühne

vermerkt steht, ist eingetragen; 1 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Fo vrikant Heinrich Schne⸗ gelsberg zu Berlin setzt das andelsgeschäft unter der Firma H. Schnegelsberg fort. Ver⸗ gleiche Nr. 7879 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr 7879 die im.

2

am 1. Januar 1874 begründeten sind die Kaufleute a. Louis Cohen, ’1 b. Max Meyer, 8

Beide hier. v fide zier. Ge sellschaftsregist Nr.

Dies ist in unser 4794 eingetragen worden. 8 bisherige Einzel⸗

8 Die dem M Meyer für die

11“

““ ter

Die Kreisthierarztstelle des Kreises Goldap, mit welcher ein fixirtes Gehalt von 300 Thalern ver⸗ bunden, ist vakant. Qualifizirte Bewerber werden

aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Fähigkeits⸗

nisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufes in ochen bei uns zu melden. Gumbinnen, den 23. Januar 1874.

Königliche Regierung. Abtheilung des Inneru.

Hier folgt die besondere Beilage

Fen Schnegelsbera

1114““

8