1874 / 29 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1874 18:00:01 GMT) scan diff

11.1u.–‧“ gn

v- Anneh

Bank- und Industrie-Aktien.

Ausländische Fends.

Bank-Aktien.

Industrie-Aktien.

Div. pPro 1872 1873

Berlin. Wechsl.-B. 90 Braunscnw. Bk.. do. Kreditbk. Bremer Bank. Bresl. Disk.-Bk.. Centr.-B. f. Gen. do. f. Ind. u. H. 60 % Coburg. Kredit.. Danz. Privat-Bk. Darmstädter Bk. do. Zettel-Bk. Depositenb. 60 Dessau Kred... Dessauer Landesb. Deutsche Bank. de. Hyp.-B. 60 x✕ do. Un.-Bk.. Diskonto-Komm.. de. Prov. 60 %

Dresden. B. 40

Effekt. u. Wechsl.-

Bk. Hahn 40 %

Genossensch.-Bk. do. 50 % neue Geraer Bank. Gewerbe-Bank.. Gothaer Zettelbk. do. Grundkr.-Bk. Hmb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Komm.-Bk.

de. Hyp.-Bk. 40 x%

Hannov. Bank..

Hyp. (Hübner)

Int. H.-Ges. 70 % Leipzig. Kreditbk. Lübeck. Komm. B. Lurxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B.

Meckl. Bodk. 40 %

Meininger Kredit

do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oestr. Kredit.-B.

Petersb. It. B.40 %

Posener Prov... Preussische Bank Preuss. Bodenk. B. Pr. Kredit-Anstalt

Pr. Cntr. Bod. 40 % Pr. Hyp.-Akt.-Bk.

(Spielhagen)..

Ritterschaft. Priv.

Rostocker Bank. Sächsische Bank

do. Kreditbank Schles. Bank-V..

Schles. V.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 75 % Sũüdd. Bod. K. 40 %

Thüringer Bank. Vereinsb. Hg. 30 % Ver.-Bk. Quistorp Wechselstub. . .. Weimarische Bk.

/1. 1/1 u. 7.

LAAIIIIIII1

Frrrrriigrrerrrrrrrrrrrrrennn

höEE=EEE

EEEEEEEEIIII

FFFEFEFEEEEE

0—

WEWEEE”E”EEEERE=gEg

52 bz G 118 ½ bz G 71 3bz

118 1bz G 61 ¾ bz G 113 ½ G

110 G

4. .105 bz G

119 B 75 ½ G

142 %bz B 109 B

114 ⁄bz 104 G

78 ½ G

68 bz G 109 ½ bz B 99 B 8 77 ½ G 146 1 bz

90 bz G

118 ½bz B

117 ½ bz G 117 ½⅜G

7. 119 B

140 ½be B 74 2 bz G 114 bz B 92 etw bz G 70 n bz G 108 bz G

7. 100 bz G

121 B 11 bz G 73 ½bz

104 be

102 ½bz n96 96 ¼ 8 [G 92 ½ B n94 ½ G

Bauges. Plessner Berl. Br. (1ivoli) deo. Unionsbr.. do. Masch.-B.. Centrum Bergw. Chemn. Maschf.

Commern. Bergw. Dessauer Gas..

Dtsch. Eisenb.-B. Dtsch. R. u. Kont.

Eisenb.-B. 40 %

Eisenbahnbedarf . do. Görlitz.

do. Norqdd.

1do. Oberschl. Gelsenk. Bgw50 % Hann. Masch. Fbr. Hib. u. Sham. 50 % Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer .. Tiefbau .. önix Bergw.. Ei. .

Pr. Bergw.-Obl.. Schl. Bergb.-G.. do. St.-Pr. Stellberger Zink. do. St.-Pr. Dertmund. Union 12 Westf. Draht-Ind. 12 Wilhelmshütte . . 11 ½

do. do.

1

EEERgSgÜAEEEEEEEEEE=n

1111““

62 ½ bz 98 ½ bz G 70 G 149 ½ B 80 bz G 99 ½ G

70 bz G 91 bz 18

89 bz

91 n bz G 96 bz G 40 z G 90 bz G 74 bz G 83 bz G 102 B

90 bz G [bz G 165 bz n. 146 ½

130 b Gn 125 b 191 ½ bzn178 bz

II. Nichtamtlicher Theil.

Deutsche Fonds.

Dön. Stadt-obIigationen 47111. u. 175—- Gothaer Staats-Anleihe . 5 1/4. u. 1/10.1101 bz B Stettiner National-Hyp. 5 1/1. u. 1/7. 99 8 bz

do. do.

1/1. u. 1/7. 95 bz

Nerdd. Gr. Cr. Hyp. Anth. 5. 1/4. u. 1/10.101 ½ bz

Finnländ. Loose (10 Thlr.) P. Oesterreich. Bodenkredit Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. do. 5 ½ Proz. Silb.-Pfandbr. Wiener Silber-Pfandbr. New-Yerker Stadt-Anl.

do. Gold-Anleihe

New-Yersey ..

henbahn-Stamm- und Stamm- Priorttats-Aktlen

1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 7 [1/5. u. 1/11. 6 1/1. u. 1/7. 7 1/5. u. 1/11.

Div. pro 1872 1873

Altb. Zeitz. St. PFrw.

Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. St.-Pr.. Leipzig-Gaschw.- Meus. St.-Pr.. Tilsit-Inst. St.-Pr. Saalbahn St.-Pr. Saal Unst eechn

3

Alabama u. Chat. garant. Calif. Extension. Chicago South. West. gar. Fort Wayne Mouncie..

Brunswick Cansas Pacific Oregon Calif

Port Huron Peninsular. 7 Rockford, Rock Island 7

South-Missouri

Central-Pacific

Oregon-Pacific... . .

St. Joaquin

Pert-Royal... St. Louis South Ea.

Bank-Aktien.

stern

J12.17725 7 1/1. u. 1/7.

Div. pro

A. B.-u. H.-B. 40 % Anglo-Dsch. Bank do. junge Badische Bank..

Baseler Bank 40 %

B. f. Rheinl. u. W. do. f. Sprit u. Prod.

B. Gen. B. f. M. 40 % do. Mkl. Bank 40 % do. Mk. Km. B. 40 %

do. Lomb. Bank..

do. Pr. Mk. B. 50 % do. do. u. H. B. 60 x%

Bsch. Han. B. ..

B. B. f. Mklrg. 40 % do. Mkl.-Bk. 40 % do. Ml. Ver. 40 %

do. Prov. Wchs. Bk. do. Wchslrb.. . . Brüss. Bank 50 % Caro-Hertel 40 % Centralb. f. Bauten Chemn. B. V... Cöln. Wechsler-B.“ Co am. B. Sec. 50 % Dän. Ldm. B. 50 % Danz. Ver. B... Deutsche Hdl. Bk.

Dtsch. Nat. B. 60 +

Dresd. Handelsb. Dresd. W.-B... Elberf. W. u. DB. Engl. Wechsl. Bk. Ess. Cred. A..

Frnkf. Wchs. 60 % Ger. Hd. u. Cr. 80 % Hall. Cred. B. 70 .% Hmb. Bankv. 40 % Hn. Dc. W. B. 60 %

Hessische Bank. Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % Königsb. Ver. Bk.

do. junge 40 %

Kwilecki (Posener Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % do W. u. DepB. 40 % Leipz. Disc. 40 % 9 Leipz Wechs. 70 % 8 Lübecker Bank 9 Magd. Bankverein do. Wechsl. B. 40 % Makl.-Ver. B. 40 x% Metrop. Bbk., 80 Niederschl. K.-V. Nordbaubank .. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 % Ostdeutsche Bank Ostd. Prod.-Bank Petersb. Disk.-B.

Pfälz. B.-V. 40 ¼

10

30

7 12 12

4

6 10

5 10

15

8

1872 1873 7 ½

1 2— 6

2 6

FErrEErErFEEEEFFFFEFrnEnn

EBiIIiIIIII611111111

EIilkEIiIE

19½

8 60 1

EiIiiI

64 bz 76 bz 112 ½ bz G

tc./ 89 ½ 636

60 ½ g8 101 ½ G 100 ½ G 39G 104 bz 711bz G

tc. 82 ½ bz

97 12 G 756 90 ¾⅜0 70

102 ¼bz G

75 %bz 75G

98 ½G

. s68 bz

82 ½ bz G 83 B

74 ½ bz G 72 ½ G 71 bz G 23 bz G 66 B 81 ¾ B 75 G 77 ½ ba G 81 ¾ B 67 bz G 50 bz G 99 bz

EEEnaraäeüöröeaäeeeüeeeeeereererrrrrreererrerrereeenn

à

60 bz G j. 23 b G

48 bL2 G 76 ⁄bG

79 ½bz j82 ⅛b2

Prev. Gwbbk. 70 % Prov. Wehsl. 40 % Rhéin. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Rost. Ver.-B... Sächs. Bk.-V. 70 % Schaaffh. B.-Ver. Stett. Mkl. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk. Westfälische ... Wien. Union-Bank Zwickauer B. 40 %

EEAEAEnEnn

Industrle-Aktien.

do. do.

do do

do. do. do. do.

do

do

do do do

Div. pre1872 1873 Aach.-Höng. Bwk. A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei. Admiralsgar. 75 % Ahrens' Brauerei Albertinenhütte . Allg. Häuserges. Arenberg. Bergw. Arthusberg . .. Ascania (Chem. F.) 6 ⁄0 Balt. Llo- 0 Baltische Bauges. Königst. Friedrichsh.

Nordend.. Ostend .. . Südend... Thiergarten .Thierg. Weste. do. Deutsche70 % do. Frankf. 60 % do. Rhein. 40 % ZE 11“X“ Berg.-M. Bergw. Bergbrau Hasenh. Berl. Aquarium . do. Bau-Verein. do. Bock-Brauer. do. Brau. Friedrh. de. Br. Schönebg. do. Cementb. 80 % . Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. .Cichorienfbr. . Holz-Compt.. Imm.-G. 50 % do. Kammgarn-Sp. do. Papier-Fab. . do. Passage-G... do. Pferdeb. do. Phonix do. do. vereinsbrau. do. Viehwarkt.. do. Vulcan... do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Bischw. Tuchfabr. v Bergw. A. 0.

Böhm. Brauh.-G. Bolle Gummiw.-F. Bonifacius-Bgwk. Brau. Königstadt do. Friedrichshöhe do. Schultheiss.. Brsl. Bier Wiesner do. 8 Bresl. Oelw. . Bresl. Wagg.-Fab. Bresl. Waggonbau (Heffinaan).. Brodfabrik Buckau Sprit .. Central-Bazar für Fuhrwesen 70 % Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkzeug Chemn. Bau und Grunderwerb40 % Cöln.-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgh.

E];

““

1I

OOcoceCSOcCo O COo= O0 0

60,—

b 0 2820g,S8

d0

80,— be0

—,— 0

00 00,—⁹

8 [119 ⁄1b B1119 ½ .58 ⅜bz B [is G

Ferrerrereerirereeöeäeüeöneeneöneeeneöeenn

& 1ISWäEE111

=F

eo 00

EI

Div. pro Dtsch.-Hell. Bauv.

Eckert Masch.-B.

Egells Masch. Fbr. Egest. Saline .

Elb. Eisenb. Bed.

Erdmannsdrf. Sp.

Fagon- Schmiede

u. Schraub.-Fab.

Fassfab. Wunderl.

Flera Forster Tuchfabr. Geerg Marien H.

Germ. Wag. Leih.-

Anstalt 40 %

Gothaer Wasserw. Granger & Hyan,

Gas u. Wasser

Greppiner Werke Grosse Pferdeb..

Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl.

Hamb. Wagenbau Harkort Bergwrk. do. Brückenbau

Harpen. Bgb. Ges. Harzer Eisenbbd. Heinrichshall. .. Hoerd. Hütt.-V..

Internat. Telegr.

Jordanhütte..

Königsb. Vulcan Köpn. Chem. F.

Köhlemann..

Körbisdorf.. 8 .

Landerw. u. B.-V. Leopoldshall Ver. Magd. Baub....

Magdeburger Gas

do. Spritfabr. Marienhütte.. Masch. Freund.

de. Wöhlert.

de. Anh. Bernb. Massener Bgwk. Mechernich Bgw. Nähm. Fristeru. R.

do. Löwe.. do. Pollack u. Sch. Neuss, Wagenfbr. Nienburg, Zucker Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier .. Nordd. Eisw. Belle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl..

de. Eior. Pappenfabrik .. Patent-Feil.-Fbr.

Pinneberg, Union

Pluto, Bergwerk.

Pomm. Masch... Potsdam Holzfakt

Rathenw. Holzarb.

do. Opt. Fabr. Ravensbrg Spinn. Redenhütte....

do. junge 75 % Remsch. Stahlw. Renaissance-Ges. Rhein. Nass. Bwk Rh. Wstf. Ind..

Rostocker Zucker. Sächs. Gusst. Döhl.

Sächs. Nähfäden.

Sächs Stickmasch.

Schaaf Feilenh.

Schäf. u. Hausch. Z. Schl WgbSchmidt Schl. Tchf. Förster

Sieg-Rhein. Brgw. EEEETE““ Sozietäts-Brauer.

do. Priorität

Spiegelgl. Dt... do. Westf. 60 x% Stassf. Chem. Fbr. Steinh. H. A... 4. Lit B.. Stobwasser...

Tabaksfbr. Prätor.

Tapetenfbr. Nrdh. Tarnowitz ...

Tuchfabr. Zschille

Vietoriahütte .. Weissb. (Gericke) de. (Bolle) .. do. (Landré). Westend-Km.-Gs.

Westphalia, Wagg

Wissener Bergw. Wollb. u. Wollw. Wolfswinkel Pap. Zeitzer Masch...

AEAAAEEgE

Zoolog. Gart. Obl.

Seee,

020

—,— .

80SbOSS WöC˙˙,.,

——— -==2

80 0 0000S8”S.

[Soo& ScOOOCoOCZGGCESEARlElI

C.-SSS

80

amnhmmmmneünrrrrhrhrrrrrrhrrerhrrrrnreennn

SS

145 bz G 54 bz G 108 ¾⅜ G 92 bz G 104 G 45 G

59 G

71 ½2 G 79 ½ G 55 bz G 185 B j. 175

786

30 B

75 G

40 bz

46 ½ B

23 % G

g5 etw bz B

91 49 bz B 23 bz G 88 B 57 B 48 bz 52 ½ G 77 b 113 bz 60 ½ 6 80 bL G 26 ½ G 416

56 ½ bz G 11 ½ bz G 77 ½G 85 70B 65G 75 B

QͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤ8ͤZͤqͤͤͤZͤͤͤͤͤZͤqͤͤͤZͤZͤZͤͤͤͤͤZͤZͤͤͤͤ14444444

SEEEAEAEAE

7. 101 bz

Freiburger 8 Iitb 8 101 Gd., Litt. H. Gd., 5prozentige von 1869 103 ¼ Gd.

63 ½ B163 b

Gestern: Wien, öst. W., 2 Mt. 88 ½ bz. Russ. consol. Anleihe de 1872 97 bbz. Schuja-Iwanowo gar. 98 ½ G. Thüringer Bank 100 bz. Ravensbrg. Sbinn. 104 6.

Berliner Fonds- und Aktie.-orse.

Berlhn, 3. Februar.

Die heutige Börse war in der Ge-

sammthaltung wiederum matt, obgleich die auswärtigen Notirungen ziemlich günstig eintrafen und der heut bekannt gegebene jüngste Ausweis der Preussischen Bank aufs Neue Zeugniss ablegt für

den flüssigen Geldstand. Ilten sich theilweise niedriger rsenverlaufs blieb

Kauflust war

und das

die Tendenz auf keinem Gebiet Bemerkenswerthes zu beob-

geringfügige Angebot überwog die

Die Course der Spekulationspapiere

und während des weiteren vorwiegend weichend. Von

. Der geschäftliche Verkehr entbehrte fast vollständig der Regsamkeit und die Umsäötze blieben wie bisher in engen Grenzen. Nur vereinzelte meist spekulative Devisen wurden etwas lebhaft ge-

andelt.

Auf internationalem Gebiet wurden Kredit-Aktien in wenig fester Haltung mässig umgesetzt, Franzosen und Lombarden waren

niedriger und ruhig.

Fremde Fonds verkehrten in fester Haltung wenig lebhaft;

Türken waren gefragt.

Deutsche und Preussische Staatsfonds und Prioritäten hatten in recht fester Haltung ziemlich gute Umsätze für sich.

Auf dem Eisenbahnenmarkte kam gleichfalls nur mässiges Ge- schäft zur Entwickelung, dass sich wiederum hervorragend den leichten Werthen (Rumänen), die übrigens feste Haltung bewahrten, schwere inländische Devisen (Rheinisch-West- fälische, Berlin-Anhalter etc.) weichend und ruhig blieben, und österreichische Bahnen, besonders Galizier, etwas lebhafter waren. iepapiere waren fester und thei

zuwandte,

Prämienschlusse Bergisch-Märkische. Berlin-Görlitzer Cöin-Minden.

etwas matter,

Banken und Indus lebhafter als gesternn.

8 1

Russische Anleihen und Amerikaner

Februat. . 99 ¾ - 16

. 1141 2 bz B

Berliner Bank 8 Centralb. f. Genossensch. 72 ½ 2 bz Darmstädter Bank . Pr. Bod.-Kredit (Jaehm.) 87 2 ½ bz Preuss. Kredit-Anstalt Oesterr. Silberrente... . 196 ½ 2 bz

lweise auch

Lombarden.

Mainz-Ludwigshafen 147 ½ 1 Oberschlesische.. Gesterr. Nordwestbahn . 116 1 ½ bz Rheinische..

138à38 ½ 1 ½ B Rhein-Nahe 9; 4

. 160 ½ 2 ½bz

ööe-n v. 55 1 ½ba

z. Februar, 2 Uhr 3 Mia. Nachm. (Tel.-Dep. des Staats-Anzeigers.) Schlesische 3 prozentige Pfandbr. 83 bez. u.

Br. Rentenbriefe 96 ½ bez. u. Br. Cest. Bankn. 88 ¼ % bez. Russ.

Banknoten 91 ¾ x bez. Oberschles. Stammaktien Litt. A. 158 Gd. Rechte-Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 122 ½ Br. Breslau-Schweidnitz- ien 102 bez. 4 h prozent. Oberschles. Prioritäten

Breslau, 2. Februar, Nachm. (W. T. B.) Matt. Frei- burger 102, Oberschlesische 158. Rechte Oderufer St. A. 122 ½, do. do. „Franzosen 196, Lombarden 93, Italiener —, Sil- berrente 66, Rumänier 42. Breslauer Diskontobank 80 ½, do. Wechslerbank 68 ½8, Schlesischer Bankverein 115, Kreditaktien 141, Laurahütte 166 ¼, Centralbank —, Oberschl Eisenbahnbed. 82 ½⅛,

Oesterreichische Banknoten 88 ⅛%, Russische Banknoten 91 ⅞, Bres- muer Maklerbank 77, do. Makler-Vereins-Bank 91 ½8, Prorinzial-

Maklerbank 84, Schlesische Vereinsbank 92 ½, Ostdeutsche Bank 75, Breslauer Provinzial- Wechslerbank 70, Entrepotgesellschaft 70,

Kramsta 100 ¼, Wagenbaugesellschaft (Lincke) —, Schmidt Wagenbau

Opp. Cementfabrik —, Ostd. Prodktb. —, Wiesner Brauerei —, Oelfabriken 70, Centr.-B. —. Frankfurt a. M., 2. Februar. (W. T. B.) (Anfangs-Course.) Kreditaktien 246 ⅞, Franzosen 343, Ga-

8 lizier —, Lombarden 163, Provinz.-Disconto-Gesellsch. —. Elisa- 58 bethbahn —. Bankaktien —. Unentschieden.

Frankfurt a. M., 2. Februar, Abends. (W. T. B.)

(Effekten-Sozietät.) Kreditaktien 246 ⁄, Franzosen 341 ½, Lom- parden 162, Silberrente 65 ⁄16, Galizier 237 ¼, Amerikaner —, Franz- Josephsb. —, Nerdwestb. —, Bankaktien —, Meininger Bank —, Darmstädter Bankaktien —, Frankfurter Bankverein —, Frank- furter Wechslerbank —, Przev.-Disk.-Gesellschaft —, Kontinental —, 1854er Loose —, 1860er Loose —, Oberhessen —, englische Wechslerb. —, Deutsch-österr. Bank 85 ½, Böhmische Westbahn

, Elisabethbahn 2198⁄, Ungar-Loose —. Cöln--9 1“

—, Raab-Grazer Loose —. Ziemlich fest. IHamburg, 2. Februar, Nachm. (W. T. B.). ““ (Schluss-Course.) Hamburger St. Pr.-Aktien 105. Silberrente 66. Oesterreich. Kredit-Aktien 211, de. 1860 er Loose —. Nordwestbahn —. Franzosen 732. Raab -Grazer Leoose —. Lombarden 348. Italienische Rente 59 ½. Vereinsbank 121. Hahnsche Effektenb. —. Laurahütte 165. Kommerzbank 93. neue —. Norddeutsche Bank 146 ½. Provinzial-Disk.-Gesellsch. —. Anglo-deutsche Bank 64, do. neue 78 ¼. Dänische Landmbk. —. Dortmunder Union 73. Wiener Unionbank —. 64er Russische Pr.-Anleihe —. 66er Russische Prämien-Anleihe —. Ame- rikaner de 1882 4. Göln -Mindener Stamm - Aktien 140. Rhein. Eisenbahn dto. 137. Bergisch-Märkische do. 99. Dis- konto 3 %. Mamburg, 2. Februar, Abends. (W. T. B..) Abendböree. Silberrente 66 ½, Kreditaktien 211, Franzesen 730 ½, Lombarden 347, Rheinische Bahn —, Italiener —, Bergisch- Märkische —, Cöln-Mindener —, Anglo-deutsche Bank —, Nord-

westbahn —, Kommerzbank —, Dortmunder Union —, Laura- hütte 165, Amerikaner 94, Transatlantische Dampfschiffahrts-

*

Gesellschaft Hamburg-Amerikanische Packet-Aktiepgesell-

schaft —. Geschäftslos.

Wien, 2. Februar. (W. T. B.)

Des katholischen Festtages wegen keine Börse.

vien, 2. Februar, Vorm. 10 Chr 30 Min. ö Freditabtien 240,00, Franzosen 333,00 à 331,50, Anglo- Austr. 160,50 a 160,25, Unionbank 139,00, Lombarden 161,50 à 161,00, Napoleons 9,04, Papierrente —. Arbitragewerthe matt, sont sehr animirt.

Wien, 3. Februar, Nachmittags 12 Uhr 20 Min. (W. T. B.)

Kreditaktien 240,00, Franzosen 331,25, Galizier —, Anglo- Austr. 159,50, Unionbank 138,50, Lombarden 161,00, Napoleons 9,04 ½. Börseneröffnung animirt.

Amsterdamnz. 2. Februar. (W. T. B.)

Die niederländische Bank hat den Diskont von 4 auf 4 PECt. herabgesetzt.

Amsterdam, 2. Februar, Nachm. (W. T. B.). (Schlusscourse.) Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 60 ¼. Oesterr. Papierrente Februar-August verz. —. Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 64 ½. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. 64 †. Oesterreich. 1860er Loose —. Oesterr. 1864er Loose 148. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5 proz. Russen VI. Stieglitz 89 ½. 5proz. Russen de 1864 99 ¾. Russische Prämien-Anleihe von 1864 —. Russ. Prä- mien-Anl. von 1866 271. Russ. Eisenkahn 235. proz. Ver. St. pr. 1882 98 ⅛. 5proz. neue Spanier 18 ⅛. 5proz. Türken 39 ¼.

Hamburger Wechsel, kurz 58,40. Wiener Wechsel 102,25.

London, 2. Februar, Vormittags. (W. T. B.) Anfangscourse.

Consols 92 ⁄6, Amerikaner 105 ¼¾, Italiener 59 ⅛⅜, Lombarden 14 ½, Türken 41 ¼ 6. Wetter: Kalt.

„Daily News“ zufolge ist diese Woche eine starke Gold-Ent- nahme für den Kontinent zu erwarten. 2 London, 2. Februar. Naehmitt. 4 Uhr. (W. T. B.)

88 In die Bank flossen heute 350,000 Pfd. Sterl. 6 ungarische Schatzbonds 1 Prämie. 8 1 Coönsols pr. März 92 ⅛. Italien. 5 % Rente 59 ⅛8. Lombarden 14 ¼⁄6.

5 % Russen de 1871 98 ½. 5 % Russen de 1872 98. Silber —.

Törk. Anleihe de 1865 41 ¼6. 6 % Türken de 1869 53 VQ.,. 6 % Verein. St. pr. 1882 105 ¼. Oesterr. Silberrente 65 ¾. Oesterr. Papierrente 62 ⅛. 8

Paris, 2. Februar, Nsachm. 12 Thr 40 Min. ( 23

3 % Rente 58,25, Anleihe de 1871 92,20 coup. dét., Anleihe de 1872 93,45, Italiener 59,85, Franzosen 736,25, Lombarden 355,00, Türken —,—.

Paris, 2. Februar, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.) Fest.

(Schlusscourse.) 3 prez. Rente 58.27 ½. Anleihe de 1871.

rente —. Silberrente —. Napoleons —. vew-YNork, 2. Februar, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Höchste Notirung des Goldagios 11 ⁄, niedrigste 11

(schlusscourse). Wechsel auf Londos in Gold 4 D. 84 0. Golâ- agio 11 ½. ⁄½ Bends de 1885 117 ½., do. 5 % fund. 111 ¾ excl. ⁄½0 Bonæas

de 1887 117 ¾. Erie-Bahn —. Central Pacific 95.

Braunschweig, 2. Februar. (W. T. B.)

Bei der 18. Serienziehung der Braunschweigischen 20-Thaler- Loose wurden die Serien 1122, 3405, 3656, 3694, 4278, 4475, 8162,

8525, 9083 gezogen. Hamburg, 2. Februar, Nachmittags. (W. T. B.)

Bei der heute stattgehabten Prämienziehung der Cöln-Mindener Prämien-Antheilscheine fiel der Hasptgewinn von 60,000 Thlra. auf No, 16,938; 10,000 Thlr. fielen auf No. 158,567, 5000 Thlr. auf No. 158,573, je 2000 Thlr. auf No. 16.903 und auf No. 158,562, je 1000 Thlr. auf No. 16 920 und auf No. 113,774, 500 Thlr. auf No. 16,939, je 200 Thlr. auf die No. 568, 572, 579, 581, 583, 587, 591, 596, 765, 769, 773, 775, 776, 782, 792, 797, 16,904, 16,905, 16,907, 16,910, 16,911, 16,916, 16,927, 16,928, 16,935, 16,936.

16,940, 113,752, 113,759, 158,556, 158,563 und 158,600. Hamburg, 2. Februar, Vormittags. (W. T. B)

Bei der heutigen Gewinnziehung der Hamburger 3 % 50-Thaler- Loose von 866 sind folgende grössere Gewinne herausgekommen: 35,000 Thlr. auf Ser. 3072 No. 2, 5000 Thlr. auf Ser. 1791 No. 1, 2000 Thlr. auf Ser. 1972 No. 7 und je 1000 Thlr. auf Ser. 3270 No. 11, Ser. 89 No. 11, Ser. 3288 No. 21. Ferner fielen Gewinne von je 500 Thlr. auf Ser. 808 No. 3, Ser. 1885 No. 18, Ser. 1413 No. 6, Ser. 3072 No. 19; von je 400 Thlr. auf Ser. 3072 No. 2

Serie 3270 No. 21, Ser. 461 No. 24, Ser. 1541 Nr. 22, Ser. 3

,—. Anleihe de 1872 93,52 ½. Anleihe Morgan —. Italienische F5proz. Rente 59,80. Italienische Tabaks-Aktien —,—. Fran- zosen (gestempelt) 731,25. do. neue —,—. Oesterreichische Nord- westbahn —,—. Lomb. Eisenbahn-Aktien 351,25. Lomb. Priori-

täten 248,75. Türken de 1865 41,27, do. de 1869 280,00. Türken- loose 103,00. Neueste türkische Loose —,—. 6proz. Vereinigte

Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) —. Goldagio —. Papier

Nr. 6; von je 200 Thlr. 3743 No. 8, Ser. 2797 No. 20, Ser. 3234 No. 10, Serie 1257 No. 11, Ser. 3270 Nr. 22.

Wien, 3. Februar. Vormittags 10 Uhr 30 Min. (W. T. B.)

Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 22. bis zum 28. Januar 553,607 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 18,347 Fl.

Die Einnahmen der franz.-österr. Staatsbahn betrugen am 29. und 30. Januar 156,346 Fl.

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 2 Februar 1874. (Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pol.-Präs.

Bis Mittel Von] Bis Mitt. thrsg. pf. thrssg. pf. sg. pf. ag. nf. sg. pf.

V 411

277 6 10 6 6 6 2 2/11 91 1

Berlin, 2. Februar. (Amtliche Preisfeststellun;, von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: Trübe. Wind: SW.

Weizen. Loco matt, Termine niedriger einsetzend, schliessen fest und höher. Gekündigt 8000 Ctr. Kündigungspreis 85 Thlr. per 1000 Kilogramm. Leco 78 93 Thlr. nach Qualität, gelber (rether) per diesen Monat 85 nominell, per Februar-März 85 nominell, per März-April —, per April-Mai 86 ½ à 87 bez., per Mai- Juni 86 ½ à ¼ bez., per Juni-Juli 86 ½ à ¾ bez., per Juli-August 85 ½ à ½ bez. Neue Usance per Januar-Februar bez., per Fe- bruar-März bez., per März-April bez., per April-Mai bez., per Mai-Juni bez., per Juni-Juli bez.

Roggen. Loco einiger Handel, Termine behauptet. Gekündigt 14000 Gtr. Kündigungspreis 61 Thlr. per 1000 Kilogramm. Loco 59 70 Thlr. nach Qualität, inländischer 66 69 Thlr. ab und frei Bahn bez., exquis. inländ. 70 Thlr. frei Bahn bez, russ. 59 62 ¾ Thlr. ab Bahn bez., ord. russ. Thlr. ab Bahn bez., per diesen Monat 61 ¼ à 62 bez., per Februar-März 61 ¾ à 62 bez., per März- April bez., per April-Mai 62 à bez., per Mai-Juni 62 à à 61 à 62 bez., per Juni-Juli 61 à †¼ à ½ bez., ber Juli-August 59 à ½ bez., per September-Oktober 58 ¼ à ½ bez.

Gerste per 1000 Kilogr. grosse und kleine 52 73 Thlr. nach Qualität.

Hafer. Loco matt, Termine still. Gekündigt Ctr. Kün- digungspreis Thlr. per 1000 Kilogr. Loceo per 1000 Kilogr. 50 60 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat Thlr., per Februar- März bez., per März-April bez., per April-Mai 57 ¼ à ½ bez., per Mai-Juni 57 %⅜ à bez., per Juni-Juli 57 ¾ no- minell, per Juli-August 56 bez., per September-Oktober bez.

Roggenmehl flau, pr. Februar und März durch bedeutende Kün- digungen sehr flau. No. 0 und 1 per 100 Kilogramm Brutto unversteuert incl. Sack. Gekündigt 10000 Ctr. Kündigungspreis 9 Thlr. 3 Sgr. per 100 Kilogramm. Schwimmend bez., per diesen Monat 9 Thfr. 3 à 2 à 4 Sgr. bez., per Februar-März 9 Thlr. 3 à 2 à 4 Sgr. bez., per März-April 9 Thlr. 6 Sgr. bez., per April-Mai 9 Thlr. 6 à 7 ½ Sgr. bez., per Mai-Juni 9 Thlr. 7 à 7 ½ Sgr. bez., per Juni-Juli 9 Thlr. 7 ½ à 8 Sgr. bez. per Juli-August Thlr. Sgr. bez.

per 1000 Kilogramm Kochwaare 61 63 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 55 58 Thlr. nach Qualität.

Oelsaaten. Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Kilegramm. Winter-Raps bez., Winter-Rübsen bez., Lein- saat bez.

Rüböl flau. Gekündigt mit Fass 1700 Ctr., ohne Fass Ctr. Kündigungspreis mit Fass Thlr., ohne Fass Thlr. per 100 Kilogramm. Loco per 100 Kilogramm mit Fass 19 ⁄2 Thlr., ohne Fass 18 bez., per diesen Monat 19 bez., per Februar-März 19 bez., per März-April bez., per April-Mai 20 à 19 bez., per Mai-Juni 20 ½ 4 à ¼ bez., per Juni- Juli bez,. per Juli-August bez., per August-September Thlr., per Sep- tember-Oktober 21 bez.

Leinöl. Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 100 Kilogramm. Loco per 100 Kilogramm ohne Fass 23 ½ Thlr.

Petroleum still. Raffinirtes (Standard white) pro 100 Ki- logramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.). Gekündigt 500 Ctr. Kündigungspreis 9 ¾ Thlr. per 100 Kilogramm. Loco 10 ½ Thlr., per diesen Monat 9 ½ à bez., per Februar-März 9 Thlr., per März-April bez., per April- Mai 9 1Q Thlr., per Mai- Juni bez., per Juni-Juli bez., per Juli-August bez., per September-Oktober 10 bez.

Spiritus matter. Gekündigt 110,000 Liter. Kündigungspreis 21 Thlr. 16 Sgr. Per 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass. Loco Thlr. vez., per diesen Monat 21 Thlr. 18 à 16 Sgr. bez, per Februar-März 21 Thlr. 18 à 16 Sgr. bez., per März-April Thlr. Sgr. bez., per April-Mai 21 Thlr. 28 à 24 Sgr. bez., per Mai-Juni 22 Thlr. 2 Sgr. à 21 Thlr. 29 Sgr. bez., per Juni- Juli 22 Thlr. 12 à 8 Sgr. bez., perJull-August 22 Thlr. 22 à 18 Sgr. bez., per August-September 22 Thlr. 25 à 22 Sgr. bez., per September-Oktober Thlr. Sgr. bez.

Spiritus. Per 100 Liter à 100 pCt. = 10,000, pCt. ohne Fass loco 21 Thlr. 8 à 7 Sgr. bez., per Februar Thlr. bez.

Weizenmehl No. 0 11 à p, No. 0 u. 1 10 à ½. Roggenmehl No. 0 9 ¾ à ½, No. 0. u. 1 9 à 8 ½⅞ per 100 Kilogramm Brutto unversteuert inel. Sack.

Weizen, Bohnen, 50 Kilogr. d 5 Lit. 2 Roggen . 2 3 5 Kartoffeln, V gr. Gerste 3 5 Lit. 1 .WM. 2 2. Rindfl. 500 G. Hafersza L. Schweine- Heu Centr. I1 fleisch Stroh, I Hammelfl. Schock b Kalbfleisch †27 Erbsen, 5 Lit. 10 ⸗- 11/10[Butter 500 G. 11,— Linsen, 5 Lit.-— 15 i4 3 Eier Mandel 8 6

1

——

DOeöIöNnoe

—,—

Berlin, 3. Februar. Nichtamtlicher Getrel4e -

Bericht.) Wetter: nasskalt.

Weizen. Termine gut behauptet. Gekündigt Ctr. Kün- digungspreis Thlr.

Loco 73 91 Thlr. pr. 1000 Kilg. nach Qualität, hochfeiner weisser polnischer TMIr. bez., gelber Thlr. ab Bahn bez., per diesen Monat Thlr. bez., per April-Mai 87 ¼ Thlr. bez., pr. Mai-Juni und per Juni-Juli 87 Thlr. bez., pr. Juli-August Thlr. bez., per Män 85 ¾ 86 ¼ Thlr. bez.

Roggen loco ging Mehreres zu den notirten Preisen um. Im Terminhandel war heute feste Stimmung vorherrschend und konnten Abgeber etwas bessere Preise durchsetzen, dabei war der Verkehr aber ein sehr begrenzter. Gekündigt 6000 Ctr. Kündigungspreis 62 8⅞˖ Thlr.

8 Loos 61 70 & Tllr., russischer 61 62 ½ Thlr. bez., inlän- discher 66 70 Thlr. bez., per diesen Monat und Februar-März 62 ¼ ½ Thlr. bez., per April-Mai 62 ¾ —- Thlr. bez., per Mai-Juni 62 ¼ ¼ Thlr. bez., per Juni-Juli 61 ½ ½ Thlr. bez., per Juli-August 59 ¼ ½ Thlr. bez., ner Sepibr.-Oktbr. Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine 52 73 Thte 2v. 1000 Klg.

Hafer blieb loco vernachlässigt. Termine waren gat preishal- tend. Gekündigt Ci. KRadigungspreis Thlr. Loce 50 60 Thl⸗ per li*ν ailogr’imm schlesischer Thlr., westpreussischer Thlr., böhmischer Thlr., pommersche: 56 58 ½6 Thlr, galizi- scher 52 55 Thlr. ab Bahn bez., per diesen Menat Thl. bez., per April-Mai 57 ½ TlIr. bez., ber Mai-Juni 57 ¾ Thlr. bez, pr. Juni-Juli 57 ⅛⅞ Thlr. be:s.

Erbsen, Kochwaare 59 66 Thlr. Putterwaare 53 58 Thr.

Oelsaaten, Wintermps —, Winterrübsen Thlr. bez. Rühböl etwas billiger verkauft. Gekünd. 200 Ctr. Kêàsdigangs- te aen Thlr bez. Loco ehne Fass 18 ¾ Thlr. bez., per die en Monst u. per Februar-März 19 ½ 6G Thlr. bez., per April - Mail

3— x⅞ Thlr. bez., per Mai-Juni 20 ⁄3 ½ ⁄½1 Thlr. bezahlt

Petroleuza, 1000 10 ¼ Thlr., per diesen Monat und per Fe- bruar-März 9 Thlr. bez, per April-Mai 9 2 Thlr. bez.

Leinél Lο 23 ½ Tal⸗ e*.

Spiritus loco bchauptet, war auf Lieferung eine Kleinigkeit bil- liger. Gekünd. Liter. Kündigungspreis Thlr. Sgr. Loco ohne Fass 21 Thlr. 7 Sgr. bez., per diesen Monat und per Februar- März 21 Thlr. 15 Br. per April-Mai 21 Thlr. 25—13 Sgr. Br., Mai-Juni 21 Thlr. 18 16 Sgr. bez.. Juni-Juli 22 Thlr. 8—7 Sgr. bez., Juli-August 22 Thlr. 17 16 Sgr. bez.

Weizenmohl No. 0 115 ½ Ihb!., ⁸. 5 u. I. 10 ½ Thlr.

Roggenmehl . 57˙ 9 ½ Thl.. No. 2. 1 9 ½ Thle., pr. diesen Monat und Februar-März 9 Thlr. 3—4 Sgr. bez., April- Mai 9 Thlr. 7— ½¼ Sgr. bez.

SBanzaig, 2. Februar, (Westpr. 2.) (Börsesbericht.] Wetter: schön und klar. Wind N. 0. Thermometer 1 Grad + Réaumur. Weizen loco in unverändert matter Haltung. Käufer blieben auch heute zurückhaltend und waren umgesetzte 200 T. zu billigeren Preisen placirbar. Bezahlt ist 82 91 Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. bunten lieferungsfähigen 86 Thlr. Termipne lustlos. Auf Lieferung 126 pfd. pr. April-Mai 87 Thlr. Br., 86 Thlr. Gd., per Mai-Juni —. Roggen loco fest gehalten. Es bedang ˙06 pfd. 61 Thlr., 122pfd. 63 Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. lieferbar 61 Thlr. Auf Lieferung 126 pfd. pr. April-Mai 59 ½ Thlr. Br., 59 ½ Thlr. bez. Gerste loco kleine 101pfd. 57 Thlr., 110 pfd. 60 Thlr. Erbsen loco Kochw. 54 Thlr., Futterwaare Thlr. Hafer loco Thlr. Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco 21 Thlr. bez. Petroleum loco 4 Thlr., pr. Februar 4 Thlr. bez. Kohlen loco (in Wagenladungen) Nussk. 28 Thlr. bez., (ab Neufahrwasser) Maschk. 27 Thlr. bezahlt. 8

Stetahn. 2. Februar, 1 9m 25 vLin, Nachm. (Dep. d. S aa 's- Anzeigers.) Weizen, Frühjabr 85 ¼. Juni-Juli 85 ¼. Roggen, Früh- jahr 60 ½ Mai-Juni 60, Herbst 57 ¼. Rüböl, Februar 18, April- Mai 19, Herbst 20. Sspiritus 21 ½8, Februar-März 21 ½, Frahjahr 21 ¼, Juni-Juli 21 ½2 bez.

Posen, 2. Februar. Wegen des katholischen Feiertages heute keine Börse.

Breslau, 2. Februar, 2 Uhr 3 Min. Nachm. (Tel. Dep.

des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt, 21 ¼12 Br., 21 ½¼ Gd. Weizen, weisser, 230 267 ½ Sgr., gelber W 257 ½ Sgr. Roggen 195 217 Sgr. Gerste 187 ½ 212 Sgr. Hafer 159 172 Sgr. pr. 200 Zollpfund = 100 Kil. Gresluau, 2 Februa, Hechm (W. T 8.) Getreidemarkt. Suiritus pr. 100 Lltor 100 % vr. Februar 21 ¾, pr. April-Ma: 22 ½, pr. Juni-Juli —. Weizen pr. Februar 86. Roggen pr. Februar 62 ¼, pr. April-Nai 63, pr. Mai-Juni —. Röbl pr. Februar 19, pr. April- Mai 19 ½, pr. September-Oktober 20 ¾. Zink um- satzlos. Wetter: Schön. 8

Angaeburz, 2. Februar. (Privatvericht.) *

88 Thi. 20ggen 70 72 Tulz. Gerste 64 80 Thlr., lisfer

63 Thlr. p-⸗ 20 0% Piumnd. Kartoffel-Spiritus. Locowaare etwas niedriger bezahlt, Termine unbelebt. Loco ohne Fass 21 ¾ Thlr. bez., pr. Januar. Januar-Februar, Fe rnar-März 22 Thlr. bez, pr. März-April 22 ¼1 2 Thlr., per April-Mai 22 ½ per Mai-Juni 22 ⁄½ Thlr., per Juni-Juli Thlr., per Juli- August Thlr. per 10,90 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 Thlr. pr. 100 Liter. Rübenspiritus still. Loco 21 ½ Thlr. Br. und Gd., per Februar-Mai 21 ¼ Thlr., per Juni-September 22 ½ Thaler.

Bremen, 2, Februar. (W. T. B.) Petroleum fest, Stan- dard white loco 13 Mk. 25 Pf. 1

Rdamnnaheunzgg, 2. Februar. (. T. B.) Jetreoidemarkt. Weizen und Roggen loco flau und geschäftslos. Weizen auf Termine matt, Roggen auf Termine ruhig.

Weizen pr. 126 pfd. pr. Februar pr. 1000 Xile aetto 250 Br., 248 Gd., pr. Februar-März pr. 1000 Kilo netto 250 Br., 248 Gaü., per April-Mai pr. 1000 Kilo netto 265 ½ Br., 264½ Gd., pr. Mai- Juni pr. 1000 Kile uaetto 268 Br., 266 Gd., oggen pr. Februar 1000 Kilo netto 195 Br., 193 Gd., vyr. Februar-März 1000 Kilo netto 195 Br., 193 Gd., pr. April-Mai 1000 Kilo netto 192 Br., 191 Gd., pr. Mai-Juni 100 Kila zett. 193 Br., 192 Gd., Hafer und Gerste fest. Eübal matt, 10 62, pr. Mai 63 ½%, pr. Oktober or. 0 Pra. 65. Spiritus fest, pr. Februar 54 ½ Br., pr April-Mai 55 Br., vr. August-September pr. 100 Liter 100 pt. 57 +. Kaffee ruhig, Umsatz 3000 Sack. Potroleum fest, Zten lard whits 10 2°% 13,30 Br., 13,25 Gd., pr. Februar 13,20 ⁴α, pr. August-Dezember 15,50 Gd. Wetter: Feucht und milde.

Amsterdam, 2. Februar, Nachmittags. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen geschäftslos, pr. März 388, pr. Mai 384, per November 356. Roggen loco flau, pr. März 236 ½, per Mai 232 ½, pr. Juli 221 ¼, per Oktober 213 ½. Raps per Oktober 380 Fl. Rüböl loco 35, per Mai 35 ½, per Herbst 37 ½. Wetter: Trübe.

Autwerpen. 2 Februar. 4 Uhr 30 Min. Nachm. (W. T. Z.)

Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen ruhig. Roggen behauptet. Hafer unverändert. Gerste fest.

Fatrole A-vark (Schlussbsaacht). Kafünirtes, Type weiss, loco 32 bez. und Br., pr. Februar und pr. März 31 bez., 32 Br., per September 36 ½ Br., pr. September-Dezember 37 Br. Weichend.

Telegraphische Witterungsberichte.

Allgemeine Wind. Himmels- ansicht.

Bar. Abw Temp. Abw- Ort. P. F. r. M. F. sr. J.

3. Februar.

8 Haparanda. 333,0 2,9 [SW., schw. bedeckt. 8 Hernösand. 335,6 NW., lebh. heiter. 8 Petersburg. 335,7 SW., schw. bedeckt. 8 Stockholm 335,7 NW., mäss. bedeckt. 80xr5bo.„ 338,9 NNW., mäss. heiter. 8 Frederichhh WNW., schw. 8 Helsingör.. W., schw. 8 Moskau 330,5 N., mäss. bedeckt. 6 Memel. 338,0 + 1,5 6 S., mässig. bedeckt. 7 Flensburg. 338,7 [SW., mäss. trübe. 7 Königsberg 338,1 + 1,7 1 SW., stark. trübe. 6 Danzig 338,4 + 1,5 8 bewölkt. 6 Putbus 336,9 + 1,8 1 W., schw. bedeckt. ³) 7 Kieler Haf. 341,1 WNW., mäss. Regen. 7 Cöslin 338,5 + 2,6 SW., schw. bedeckt. 6 Wes. Lchtt. 338.7 NW., mässig. Nebel. 7 Wilhelmsh. 338,6 W., schw. bedeckt. 6 Stettin 339,0 3 SW., schw. bedeckt, Nebel 8 Gröningen 340,7 WSW., stille. bedeckt. 6 Bremen 340,]! W., lebh. bedeckt. 8Helier 340.9 WzSWs. schw. 6 Berlin 338,5 + 2,8 + 3,9W., schw. bed., Nebel 6 Posen 335,8 + 2,1 1,2 SW., schwach. trübe. 6 Münster 336,3 8[SW., schw. trübe. 6 Torgau 336,9 5 WSW., schv. bed, Nebel. 6Broslaua.. 3 S0., schwach. heiter. 84 6 8 2

1 SS

811ö1“

1 SKX

Scoeoeh oe üde

2IIl

28

8

SS9noüSS

A

8 2

†! S8

2

82

8SH8 C2 b Odb

0‿

22

9 9 9

SSdo 5 50 02SS

8 Prüssel... W. schw. bedeckt. NW., mässig. trübe.

N., schw. bedeckt. 80., mäss. heiter.

SW., schw. trübe Nebel. W.) fast stille. bedeeckt.

N., f. stille. trübe. Windstille. bed., Nebel. SSW., schw. bed., trübe.

7 7

6 Wiesbaden. V

6 Ratibor 331,1 1,7—1

6 Trier 335,6 + 3,3

8 Cherbourg 341,7

I1 342,2 336,6

8, St Mathieu 343,0

EEIIEIEE

+

1

8

1 2

¹) Gestern Nachm. WNW. schwach. ²) Strom S. Gest. Nachm schwach. Strom S. ²³) Gestern Regen.

1u“