1874 / 32 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1874 18:00:01 GMT) scan diff

1

verschied. s6l ½ bha Div. pros1872 1873 I1f 1 verschied. 65 1.2 bz Amst.-Rotterdam 6 ½ 4 1/1,7. 103 ½b2s SHOoberschl. Em. v. 1869.5 .1/7.1102 bz B 1/4. 95 ½ 3 Aussig-Teplitz 12 4 1/1l. do. do. 1873. 4 1/1. u. 1/7. 92 bz G pro Stück 108 % bz B do. neue 85 % b 1/5 ete. 124½ B de. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7.,99 G6 1/5. u. 1/11. 93 ʃ bz G Baltische (gar.). 13/1 u753 bz3 B de. (Cosel-Oderb.)4 . 1/7. 95 bz G preoe Stück [90 bz B Böh. West. (5 gar.) 1/1 u. 7. 96 †B ZIö1I1I1qn““ .103 ½ 3 1/1. u. 1/7. 73 bz G Brest-Grajewo.. 13/1 u7 32 ¾ bz G do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 80 ½ SG. pro Stücksb50 etw bz B Brest-Kiew. Int.. 13/6 12)¹à47 B do (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. [92 G 1/6. u. 1/12. 89 ½ bz Dux-Bod. Lit. B. 14 ul1 46 b G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 ½ G 16/2,5,8,11 92 5 G Flis. Westb. (gar.) 1/1 u. 7. 93 ⅜bz do. III. Em. 4 1/4.u. 1/,10. 100 ½ G 1/1. u. 1/7. 58 v bz Franz Jos. (gar.) 1/1 u. 7. 92 ½ 2 Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 102 ¾ G 1/1. u. 1/794 B Gal.(Carl B)gar. 1/1 u.7.101 etwàltbz. do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 102 ½ 36 1/1. u. 1/7. Gotthardb. 40 %. 1/1 u. 7. 102 bz Rechte Oderufer 5 [1/1. u. 1/7. 103 ½ b Seieeeeeee icht Foes 8 . 8 . 8 . 4 . 3 8 8 8 . .“ c45 do. 150 Fl. 2 Mt. 88 bz en irb Ih. u. 17 1.8-T.S L8 8 1/1 u. 7. 62 bz n n 3 11. u. 1/7. 93 ½ 3 briefe innerhalb der Zeit vom n 8 Innoncen. 8 . . . . . . . . . 3 8 München,s. W. 51. 2 . 0. Hgino 68 LI“ öbau-Zittau .. 1/1 u. 7. 86 ’a=s 0. .Emu. v. St. gar. 3 ½1/⁄1. u. 1/7. Pfandbtiege infgirstich den 31. Juli 1874 Monats-Uebersich Diverse Unkosten bestehend aus; 11 Leeinenn w.100 Fr. 2 At. 56 ,0 NFnss Gentr. Hodencr Pr 1/1h.u. 1/7 80bz udwigshaf.-Ber. E1 7. 58 u. 60, 4 11/1. u. 1,7 1101 E an unsere Kasse zu Berlin (Wilhelmsplatz Nr. 6) [473] der Gerichts⸗ und Notariatskosten. . . . 1““ 8 E—“ V 3 Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9./97 ½ 9 vbach (9 X gar.) J182 bb P40. do. v. 62 u. 64 4 1/4 u. 1/10. 101 B gegen Empfangnahme ihres Nominalbetrages in HannoverscC hen Ban k Comtoir⸗Einrichtung 3 .. 1ö16 88. 100 Thlr. 8 Tage 99 ½ G 1 do. do. de 186275 1/5.u. 1/11./97 ¾ bz Lüttich-Limburg /1. 23 bz do. do. v. 1865 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 B baarem Gelde einzuliefern, widrigenfalls die säumi⸗ Zeitungs⸗Abonnement 1“ 8 8 ““ petersburg . 100 8. R, 3 Weh. 918be J do. do.. 3 1/5. n. 1/11. 67 G, Mainz-Ludwigsh. 7.146 be do. do. 1869 u. 71 5 1/4.u. 1/110.[102 B gen Inhaber mit den in den Pfandbriefen ausge⸗ P Aktiva. Mieetthe, Heizung, Beleuchtung. . . . 5 1100 8. R.3 Nen. 0 be do. fund. Anl. 3c 18705 1,2. u. 6 98 6 Oberhess. St. gar. .J77zia Rhein-Nahe v.S.gr. L.1m. 411/1. u. /⁷.7102 ¼t B drückten Rechten präkludirt und mit ihren Ansprüchen 1) Kassen-Vorrath Thlr. 1,601,220 RKeeisekosten der Direktion und des Aufsichtsraths ö 8 16“ wmwarschau. .. 90 S. R,8 Tage. 92 b2z 1] do. consol. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 97 G 86 Oest.-Franz. St.. 194 à95 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. auf die bei dem Kredit⸗Institut deponirte Baar⸗Va⸗ ) 9 . Agio und Stempel. 8 . . - . 28. 4. ne2. 8 ... 1 g e do. do. do. 1872 5 1/4.n. 1/10./97 bz . Oest. Nordwestb.. .113 ⅞bz B Schleswig-Holsteiner 4 ½,1/1. u. 1/⁷. luta werden verwiesen werden. hs2a 1 Gekil 88TPhlr. 1,583,978. d ean a⸗ Unkosten 8 . . 1 . ““ 1 8 Keld-Sorten und Banknoten. do. do. kleine 5 1/4.u. /10. 2 do. Lit. B. 7. 59 ½ bzb G Thüringer I. Serie.. 4 1/1. u. 1/7. ... 1,583, 8 ereer o öüer do. Boden-Kredit. 5 13/1u. 13/785 ⅛b⸗ Reichenb.-Pardu- do. II. Serie 4 ½1/1. u. 1/7. riedrichsd'or pr. ck., 1113 ½ 1/5.u. 1/11. 81 ¾bs

s steht den Inhabern auch frei, die gedachten 8 1 eden-Kred; 1 V Endseche schon vor dem Fälligkeitstermin, doch b. .“X chchc1141a4“ 1,398 8 6(1“ 96 b do. Nicolai-Obligat. bitz (4 ½ gar.). 7. 67 b bz G do. III. Serioc. 4 1/1. u. 1/7. 8 v“ 7 Bauk eiec 8 Won bec6 8 Verkabre enh küch Segescsge 11“ Iböe. 2692 8 a. Fr Anl. 4 1864 8 . 19l0tna0 derEhe h ben 4““ Ie 1 15. Juni 1874 . 8 Dauf Nachschüsse 1X“ v 1885 1 do. do. de 18 1/3. u. 1/10141 % bz jask-Wyas 40 7. o. .Serie. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. an eine unserer Provinzial⸗Kassen (zu Perleberg, 2) Wechsel-Bestände . 2,959,606. Wechsel 1 3 8 8 2 25. 10. 8 bin. 1 veeer pr. 9. 11“.“ 3 48 b do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. v.1/10,81 122 S ene 8 Prenzlau oder Frankfurt a. O.) einzuliefern. Ueber- 3) Ausgelichene Kapitalien gegen zusammen Thlr. 22 8 1““ es acn 20 F 6 22G do. 6G. do. do. 1/4. u. 1/10. 95etw bz G Russ. Staatsb. gar. 1 u. 7. 98 bz G (Albrechtbann (gar.) 5 1/5. u. 1/11. die Eineferunz wird Rekognition ecthfilt und diese ) Dabärhesnc nb —*.. Reservirt waren für Ausfälle. Thlr. 1220. 9. 1. 1 1 I apülagnsd or à 20, Frcs, pr. Stück 5,106 G JURuss.Poln. Schatzoblig, 4 1/4.7.1/10926 b⸗ G. Ce Schweiz. Unionsb. 191se seh. nit emscae .. .5 11. K. 7 9, B demnäcsst zur oben angcgelehen ilsgenneit, ne ) nebaeeen 1g h gscgebelten Der Gewinn auf 1872 betrug. . 22 9930. 25. 1. p.Iae2or, Schdr, 0 em .. F61G Nva. ,d. leincst 1n-110 al s⸗ acdo. 1, Wasth. 58Sb 11. . 7 62

vere⸗ F. . jnli nun g 3 4 8 s b 8 35 8 580 t G Südöst. 8 - Föricmnaa See ALcessdis Sianfäcene gas ns8 Pi en 3,207,930. zusammen Thlr. 11,151. 4. 2. kmperials à 5 R. pr. Stück e; br. III. Em. 22 6.22, 18 ou⸗ 8 8 Mit den Pfandbriefen müssen auch diejenigen Bleibt Ueberschuß aus dem Vorjahre . . . . 87803. 22. 2. 1 8 do. . 461 bz do. Liquidationsbricfe4 1/6.u.1/12./ 57 5 b⸗ G Vorarlberger(gar. Zins⸗Coupons, welche auf einen späteren als den 2) Axtien Labita 8 99900. Hierzu der. Ueberschuß dieses Jahres wie oben. „— 198. 10. B88. 1111414AA6*“* do. Cert. A. à 300 Fl.5 1/1. u. 1/7, 93 1 8 (Warsch.-Ter. gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 94 bz G vorbezeichneten Fälligkeitstermin lauten, sewie die 2) Bank-Noten 38 5,802,070. Giebt Ueberschuß zum Vortrage pro 1874.Thlr. 10,202. 2. 1 1 . 1 ees 5 Leipzig do. Part.-Obl. à509 Fl.4 1/1. u. 1/7, 106 bbt.. 8s6. We.... 10 JJIJIJA Füt nücht öb8 Hüepeaeh 8 365,749. 6 FeAö“ Pärkiscue Aulsite 13693 1/1ℳ1 68f 828be V 8 Hdo. do. gar liI. Fan 5 88 8 90 bz

gelieferte Coupons wi b e Ka⸗ 8 8 8 5 .““ 4 4 8 8 ö“ . 8 86 /4. u. 1/ 0. 5 18 ömörer isenb.- r. 5 u. 1/8. 8 bitabe gekürzt, um weiterhin zur Einlösung dieser 4) Kreditoren in laufenden Rech 962,628 Bilanz. b ag. do. Silbergulden.. 8. 94 b do. 93 kbz]· do. do. kleines6 1/4 u.1/10.50 ½ 3 681 bö68otta rübeüm 5 (1/1. n. 1/7. fehlenden Coupons verwendet zu werden. nungen und Diverse .“ zvussische Banknoten pr. 90 Rubel 92 b2 do. Loose vollgez. 3 1/4. n. 1/10./ 90 G 8 S FÜLchl-Ebensee

Wenn die gekündigten Piandris Sv“ Mamnsoeven., S . 11““ 11I1““ C111“ FI 8 FSilber and Ferten vr. Pfd. fein Ferbcco-or NPrrr 4. u. 1/¼10. b s nsee

bis zum 1. Augu G 8 ;preis: Thlr. —. Sgr.

; EWE 8 1 ird di ich⸗ Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4 94 Ien. nicht eingeliefert worden sind, so wird die unterzeich 8 K8 —2 . 1 . [do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 8g Direktion des Neuen Brandenburgischen Kredit⸗ [460] Braunschweigische Bank. Wechsel⸗Conto, Bestand . 8 für Lombard 5 p0t. 2G ö Instituts die Baar⸗Valuta auf Gefahr und Kosten Geschäfts⸗Uebersicht ultimo Januar 1874. Kassa⸗Conto 7 11“ Fonds und Staats-Papiere. E der säumigen Pfandbriefs⸗Inhaber zu ihrem Depo⸗ Kassen⸗Bestand . . . Thlr. 1,463,661. 6. 6. Nachschuß⸗Conto, restirende Nachschüss sitorium bringen, und die in bte em ee; Pbg Lombard⸗Bestand . . . 1,158,951. —. —. Conto⸗Corrent⸗Conto, ausstehende Forderungen. Staats-Anleihe de 1856,4 1/1.n.7/10./103 ½ b z do. II. u. IV. rz. 110

räklusion und Verweisung durch eine Resolution Platz⸗Wechsel⸗Bestand 3,010,546. 23. 6. 4“ . 20. 111,1. 10, 892: bz spr E. Hyp. Schldach Lit

estsetzen. In ö. vom Peeg; J 1,969, 2 2989 ““ 1 1““ b anasis Sohnldschvine ..3 1/1. k. 17 g2b„t: r 8 Ik? Fi. E' nkdb- III.

E11“ Debitoren in Conto⸗Cor⸗ 1.““ 1“ u Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3. 1/4 s122 b. E11““

ab, Seitens des üln F epestten Se rent (gegen Sicherheit) 2,115,000. 25. I. 1“ e Bchii Hem Heas. Pr. Sch. à 40 Thl. vr. eäch eer 11.““ 1/1 hörde den Inhabern der 88 von er sie Kreditoren in Conto⸗ Accepten⸗Conto, eigene Accepte. 1 4 . Lar- n. Neum. Schulcv. S7, 171,57,11, 92 bz. EEöö“ 11 deponirten Baar⸗Valuta Posttalzin en zu d s ESorrant .. 766,650. —. —. Conto⸗Corrent⸗Conto, Buchschulden . Oder Heichb. Gblig. .. 77 100 8G J. tts 8n 1/1 V Satze von 387 jährlich 886 oder 5 Pens die Banknoten⸗Cirkulation . 4,481,700. —. —. Reserve⸗Conto noch zu zahlende Schäden ꝛc. Berliner Stadt-Obsig... 1/10. 69 102 G*9 40o. do. do. 1872 101 ½ G 73 do. VI. 1/1. u. 1/7. 100 ½3 Maähr.-Schles. Centralb. 5 s1/1. u. 1/7.47 ½ bz II. 51 ¼ Valuta für Rechnung der Gläubiger in Neue Bran- Braunschweig, den 31. Januar 1874. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Ueberschuß. 4b. E 1031 bz: )f& Pr. Hyp.-4. B. Pfandbr. J100kz 101L G de. VII. 1/1. n. 17. WNain Tndwigshafen gar. 3 171. a. /7 10386 sdd denburgische Pfandbriefe umgesetzt werden. 1“ Die Direktion. S. 5 80 7 s6z8⸗ 85. .10, d120 m.) a 100 bz do. Aack Düsseld. I. Em./ 4 1/1. u. 1/7. 8 Werrabahn I. Em. . 1/1. u. 1/7./98 ½ B 8 Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prieritäts-Aktlen do. do. II. Em.” 101. —1/7. (Goest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. /9. 309 b G

1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1

N

xesee erxeeaanigvir, wrEzö” sern Reshnungs-Avechluss und Rleaggug·u*¹ e“ne., veee geer lgern „. Iäkafe Pätrbe⸗ den 26. Januar 1874. Seesseere ven e .. „Ner N0 , 31. J an uar 1874. 82 8 Die nachfolgenden Neuen Brandenburgischen Pfand⸗ 250,390 82. v Nr. 185 zu 50 Thlr, 11u lische Konversation im Hause. Prospekte bei der Schäden, Brutto⸗Entschädigung 22180 1I1 . ... .1 1. Strl. 3 Mt. 6 21 ⁄1r 8

chranger einhe C. Nr. 49 8 gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich bezogen E 11ö— S 5 2 W werden können. E ö“ B 8 1 8 Ienessanvoeaer,2 ggrwas ans. Haunhxn e 8; fller NXNorddeutschen Hagel- Börsen⸗Beilage I 18.1 9 li 9 22 1 Reichs⸗Anzeiger und Königlich P zahlung n. s. w. von öffentlichen Schloß Osterode, “““ 8 8* G 8 b ,. een 8 ieren. Ser Landrath und Vorsitzende des Kreis⸗ b . e1“ X Ke 11n Papieren n nfedgau⸗ omites. 8 Gewinn- und Verlust-Conto. 8 8 8 1 1“ 8 8 1 Berlin, F reitag, den 6. Februar NI.ee.. 18 81 9 b sionats⸗Anzeige. —. 11“ einer höheren Seee ver⸗ Ph 9, v.“ Foohsel-, Ponds- und deid-Oours. do. 250 Fl. 1854 8 Nr. 42 zu 100 Thlr, . esen Pezzstonaie finden zu Osers ee Betteag zu den Reanlirmgetosten 5 -— . . . . . . . Frsa N 8 en. do. Frgan 100. 1888 b. Lott.-Anl. sollen in dem nächste Zinstermine, Unterzeichneten. Verauslagte Regulirungskosten. 1 8 1 8 8 . . 3 Se. 1 'is. 300 Fr. 10 Tage. 80 ½bz 6 unis d. I., III8— 2 zmn F 8 Zinsen 8 8 . 8 8 8 . 8 . . . 3 5,095 1.1“ 8 . Franz. Anlcihe 1871, 72 Joha Medie Irstam Nordhausen, im Februar 1874. 14“*“ 50,266 WEEE113646 . s 1“

Königl. Berg⸗Inspektion IV. bisher nicht eingelöst worden sind und werden die 2. 8 . 5 e Hhabebascteacelstnugn bastazimen vFersicherungs-Gesellsc uum Deut 2 veoh äaäum Deutsche W Brandenburgischer Pfandbriefe 8E1ö“ Nener Br. gi Verschiedene Bekanntmachungen. C1111:. an 11ö1.“ Berliner Börse vom 6. Februar 1874 Ponds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktien Nr. 15 zu 50 Thlr., Mädchen jeden schulpflichtigen Alters freundliche hC111616“ EIIn Serie II. à 4 ½ % Aufnahme und liebevolle und gewissenhafte Pflege des . 250 vL. 2 188* ü o,2n. 880 ed 1861 Neuen Brandenburgischen Instite 8 1 8 . voned Paarzahlung des Nominalbetrages eingelöst Agnes Breitzmann, .b 111144444 13,38% 11 do. do. 300 Fr. 2 Mt. [79 ¾ bz . 4 1 . Reg.-Akt.

merken erinnert, daß die Verzinsung seit dem 1. Juli ug des Nennwerths. durch Baarzahlung h [M. 155] Pramitc gon 12049 Polizen mit Thlr. 42270 623 Versicherungssumme . . 312,603 Fg.ea Ei. .öööe Nr. 105 zu 200 Thlr., sbörpers und Geistes. Französische und eng⸗ 31“ 477, 416 :... „11. 381,3 T.2e. 50 22 9 b 0 e werden. 88 Schulvorsteherin. Drucksachen E1. 111 1,28 eebWien, 5st. W. 150 Fl. 8 Tage. 88 ¾ bz

[ochcehcehde co⸗

11A1X4*“X ;SCnCngn e

oUC;

Wir fordern daher die Inhaber auf, die gedachten

00

& EEE oCUGRsRIGRʒREnER

8

9 796 8'U 24c6 '8 g1.

2. .5 1/4. u. 1/10. 75 bz B 8 Dux-Prag .5 1/1. u. 1/7. 65 bz B II. 62 ½ Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 75 ¾ B H[bz G

do.

*†

EAGEEREMRRRE n

1/1. n. 177.1101¼ 5 und 9bligationen. Kaschau-Oderberg gar. 5 [1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 96 bb9 Livorno 3 1/1. u. 1/7. 16 1/4.u. 1/10,95 bbz Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. 80 1/1, 8. 11 Aachen-Mastrichter ... 1/7. 91 bz B Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 100 bbz2 do. II. Em. 1/7. 99 ¼ 3 kl. f. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. EsF:TW do. III. Em. 1/7. 99 ½ B kl. f. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 99 b1bs Bergisch-Märk. I. Ser. 1/7. 102 3 (QUngar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. [64 ¼ 96 ½ bsz do. II. Ser. 1/7. 101 G do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 99 ½ bz G sdo. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 1/7. 84 %bz G vVorarlberger gar 1/3. u. 1/9. 98 bz sdo. do. Lit. B. do. 1/7. 84 ½ bz / Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 6 101G 6 sfdo. 705. LIit. C. 1/7. 80 F b2z do. gar. II. Em. 5 [1/5. u. 1/11. 105 ½ bz 8 f0. I. Ser do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 8

J98 ½ bz 6G do. X. 1/7. 100 l 3SZS do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 64 ½bz

GHOUUGh-ü FAAEEGsEA¼n

84—

x8

⸗20—

1/1. 1. 1/1. 1/1. 171

- 1

—₰—

d0 CASSSSSn

Sensolidirte Anleihe ..71/4 u. 1/10.1057bz B Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120

So SUSoooh =/

/1.

Seceʒeʒ15o,-UöH18,*S

n

IgnEnEnEnnnnn

3

Gd09S 5

*70 103

gische Kredit⸗Institut vom 30. Auguft 1869, genehh e e Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Saznigsbergerdo. J11“”“]

1“ vom 30.Angust 1866, Anhalt-Dessauische Landesbank. R. 2a. 9 fämghe 8 aispeo-or-Oblüg.. ..43 I“ de. Düsseld.-Elbf.Prior. 17. HHOestorr. Pranz. Stantsb. 5 1/5.u. 111. 94 ba B Berlin, den 30. Januar 1874. Uebersicht am 31. Januar 1874. Direktor. b 8 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm. Direktion des Neuen Brandenburgischen [M. 152] Activa. 5 SDSDdie Richtigkeit und Uebereinstimmung der vorstehenden Aufstellungen mit den 8

dlü b 1 Kassen - Anweisungen lin, den 10. Januar 1874.. 1— 8 v. Klzb. d. Fettesf. w⸗ ette 8 Albert locg 10. nene . .361/1.

und fremde Bank- 8 1 . 1 1 1 noten 36,908. Kaufmann und vereideter Bücherrevisor. 8 do. 4 1/1

18909. ekanntmack und. Wechbselbestände... 1,143,582. 13. 4. Die Revisions⸗Kommission. do. neue . 4 ¼ 1/1. Bei d 1.esük nan Hang. . 1 Lombardbestände. . . 29,660. 27. —. 86 Berlin, den 23. Januar 1874. 22 8 . Brandenb. Credit4 11. gö. vvois⸗Shligati Effektenbestände . . . 1109. 8. 6.. Hosemann. von Lilienthal. Schmidt 1 8 3 do. neue 4 ½ 1/1. u. Berlin-Hbg. Lit. A. Osteroder Kreis⸗Obligationen Forderungen in laufen- Dem vorstehenden Rechnungs⸗Abschluß nebst Bilanz ist von der heute abgehaltenen Generall 2 sostpreussische 3 ½ 24/6.24 ½18 Berl. Nordbahn erste Emission über 40,000 Thlr. zu Chaussee⸗: den Rechnungen . . 2,570,076. 7. 3. Versammlung laut darüber geführten notariellen Protokolle einstimmig Decharge ertheilt. 1“ 86 2476.29,12 I 1.“ . 8 0. 24/6. 24/12 10⸗: 1 0. *

bauzwecken) sind folgende Abschnitte: Hypothekenforderungen, Berlin, den 31. Januar 1874. b 1 V 6“ - Fitt im Betrage von 500 Thlr. Abth. für Realkre- N 8 8 Peommersche 3 24/6. 24/12 Blerlin-Stettin .. Pn. . 5 68 1h,98 Thlr. ditgeschäfte... 1,757,485. Der Verwaltungs⸗ ath der Norddeutschen Hagel⸗ s 4 24/6.24/12 94 b.z Ur.-Schw.Freib.

8gchh worder. w 1— Ianßgelogften Mbriga inaf b Passiva. .“ Versicherungs⸗Gesellschaft 6 .1“.““ 1.“ 1. v8. n. neue.. 11*162417 v9r0- Cam-gindenan“” vecden edig daß von diesem Zeitpunkte ab, die Aktien Kapital . . . Thlr. 2,000000. 8 118 Por E 88 1“ Sächsische . 1,11. u. 117,93 ½1 6G6 do. Lit. B. Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Emittirte T 1 8 3 11“ 8 L1“ ie. 24 6,2,12 ückzal des Kapitals in Ab⸗ Noten im C6 W“ 1 8 1““] ; . ichs⸗ zniali 1“ 0. .24/12[94 8S8 Ä HMalle-Sorau-Gub. Coupons bei der Rückzahlung des Kapitals in 1 —. Die Kreisphysikatsstelle des Kreises Oels mit schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats . 216,21,12 E1Iq 1““

(§. 35 des Statuts für das Neue Brandenbur⸗ urbich. Bewig. t 8 . ö1166— 8 G 11““ do. do. III Em. - 1/7. 100 ½k 8 sdo. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 295 ½ bz B 8

193 ½ G Aachen-Mastr. 1 4 1/1. 35 ½ bz 8 103 6G6 ltona-Kieler 7 ½ - 3 86 ö“ 101 ½ bs BPBerg.-Märk. . . 5 105 bz do. neue 84 be Berl.-Anhalt.. .. 83 ½b z. 4o. neue do. 40 % 1 PBerlin-Dresden.. 77. (1B PBlerlin-Görlitz. 12

v soesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 90 ¼ B 1/7 9: 9f do. TLit. B. Elbethal)6 1/5-u.1/11 671rs 92 FKronprinz Rudoelf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 85 B

178 8 do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. [83 ½ bz 1271 Fsrpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10. 80 bz G 177. Heich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4 u. 1/ů0/83 8 G 1/7. 2 ssüudẽöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1. u. 1/7.249 ⅛bz 1 I1I do. neue gar. 3 1/4. u. 1/10. 249 ½ B

4 1/1. slist G 8 96 ¼6t à97 ½a 2b .“ 4 7.1ie2r⸗ 6 do. Nordb. Fr.-W. . . 8 2 sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. 16G65M. do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. 97 bLz G FBPerlin-Anhalter 4 1/1. 179 B do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. F.. do. Lit. B. 171 8 8 Heix 101 „eon FPerlin-Hamburg. I. Em. 4 1/1. . bete 8 do. II. Em. 4 1/1. 7 9618 do. III. Em. 5 1/1. 7. 96 ½ B.-Potsd.-Magd. Lt. Au. B4 1/1. /1. 1 1

7

e

8HEXEFEASASAHSASA;SASASS

1/7. 101 ½ B sdo. Lb.-Bons, 1870,74 6 1/3. u. 1/9. 100 G 1/7. bo. 40. v. 1875 1/3. u. 1/9. 100 ¼ bk G 1/7. do. do. v. 1876 1/3. u. 1/9. 101 G

u

1 1 6 6 1/7. . f. do. do. v. 1877 s.l. 6 1/3. u. 1/9. 102 G 6 5

8 enN’ᷣ

128 9—;50

vyss do. do. v. 1878 1/3. u. 1/9. 105 B

1/7. C8ä.“ 1/1. u. 1/7. 86 bz

1/7. ¹ Blaltische 13/1 u. 13/788 B

1/7. Brest-Grajewo 13/1u. 13/771 bz

1/7. 93. 8 Charkow-Asow garx 5 1/3. u. 1%. 98 ½ G

1/7. s60o. in à 6. 24 gar. 5 1/3. u. 1/9. 95 G

171 s(Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 98 bz G £ hn; FNelez-Orel gar.... 1/5. u. 1/11. 98 ½ bz G

.1/10. 92 Jelez-Woronesch gar.. 1/3. u. 1/9. 97 bz I. f. .1/10. 92 Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. /7. do. Obligat. 5 1/4. u. 1/10. 1 ..5 1/5. u. 1/11.

1 1/7, 9. 1 1/8. 99 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8 1/5. u. 1/11. 1/4. n. 1/10. 1/4. u. 1/110. 1/4. u. 1/10./99 ½ bz G 17/4. 17/10 96 ½ bz 1/5. u. 11. 83 B 1/1. u. 1/7. 75 G 1/4. u. 1/10. 98 ¼ kz G 1/4. u. 1/10. 95 ⅞bz 1/4. u. 1/10. 96 B 1/1. 7. 98 hetw bz G 1/1. u. 1/7. 1988 V

17 4/¼ .

2

EEnERoᷣ n Soes

139 à pbz do Lt. C

112 B do. Lt. D. 4 ½1/1.

do. Lt. E.. a5

. danroe G Berlin-Stettiner I. Em. - . 8 do. II. Em. gar. 3 ½

8

83 B (Cuxh. Stade 50

See˙

2

SeE9E

I“

1 18⸗ 8 do. III. Em. gar. 3 ¾ 1rb. do. IV. Em. v. St gar.

2571 G do. VI. Em. do.

97 1be B Bresl. Schw. Freib. Lit. D.

7. s 6.

981G Cöln-Crefelder

68 †b⸗ Cöln-Mindener I. Em 158 etwbz G do. II. Em

I4lfnn do. do.

149 etwbz G do. III. Em 40 ¹ G do. do.

7 22g2 de.31 gar.Iy. Pm

. [135 0. V. Em. 1io 8251. 1865 —. Crefeld-Kreis Kempener 1/1. 31 ¾b⸗ Halle-Sorau-Gubener..

aeemee‚nEggnnsn

E SEEg 8 8 H8

0—

0. [92 Kursk-Charkow gar.

—4

1 17 1-

2

.100 ¼ G kl. f. K.-Chark.-Asow Obl. .. 1/7. 100 ½ G kl. f. Kursk-Kiew gar. 2 1 1 1

2 / 9 4

18 2*q

v11,“

S

„.̃ & 8&ᷣ 8 S8 8 2 F

1 5 u. 7 u. 10. 100 ½ G kl. f. do. kleine. u. 19. Mosco-Rjäsan gar. u.

1 8

7

cdtʒewecS be

Mosco-Smolensk gar. 8

8 HOrel GC„ ..... . FPppeti-Tifis gar. .. . .. 4. u. 1/10. FBBjäsan-Koslow gar....

/4. u. 1/10. Fjaschk-Morczansk.. 11 119¹9. 9. rtirile Wrchs. . u. 1/7. 92 ½ do. . Em. 1/2. u. 1/8. 99 ¼ G [II. 97 ¾ Schuja-Iwanowo gar... 88 12n’19 Soc Lbz G 1e gar. .“ 6. It DBD.. 5 1/4 a. 1/10. 100b 0. eine gar. 8 Hannoev.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 wWarschau-Wiener II... 1/1. 90 bz vS. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. kleine 11l. l00⸗ Härkisch-Pesener 5 s1/1. u. 1/7. ds. III. Em. 1/1 v. 779‚ 38. Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4 nu. 10. dc. kleine Ksen do. von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. IV. Em.

1/1. s104 ½ bz G do. von 1873

1/1. u. 1/7

1/1 u. 7. 44 ½ bz G do. von 1870 gek. . 3 42 67†bE G 8 do. hLeee 1/1. 1 ot Bank- und Industrie-Aktien. 7.69 bv HMagdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. /10. —8 Div. pro18772 1873 JE.9 Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. AAach. Bank f. Ind. b V 76 % bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. hau. Hand. 40 % 1/1. 91 G 71. u. 1/7. sdo. Disk.-G. 40 1/1. 90 B 1/1. 36 G

81 ½ bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1, 17 A . u. 1/7. Allg. D. Hand.-G. 1/1.

. [104 bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. 50 bz 188 III. Serie4 1/1. u. 1/7. KAmsterd. Bank..

/1. 8.17 Antwerp. Bank.. 1/1.

121.

1 1 1/1 11616 IV. Serie 4 ½ 1/1 1 1/1. 77 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1/7. Buarmer Bank-V. 1/1. u. 1/7. PBerg.-Märk. 60 1/1. 1/1 1/1. 1/1 1/1

Oo oo gEEERRERAEERSAEEn

Ene

5

*

coοασα

1. 1. 1 k.

77. 7. /

11“““

80

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 58 1 1 1 1 1 1 1

Reutenbriefe. *

inn ꝙ‿,b

4258

8

1111444““

1“

gs

.2 * aGnNE

180 8,—

SSccoceeen &AURnE KREnRnR

ẽ&̃ ̃̃cẽ6ðSc6 c6A6 c6ã ̊c6ʒ 6 ¶¶

c , NN

GCSCorohEES

E 0⸗ 800— 107

8—

ANNSH

0ꝙ%—

. 1/1 u. 7. 22 bz G d it. 1,1. 12 etvbw 4⸗ . . It. B..

1/1. do. Lit. D. 4 1/1.

1/1 u. 7. 47 B do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. do. Kassen-V. 28

11/1 u. 7. 59 G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ¼ 1/4.u. 1/10. 101 ½ do. Hand.-Ges.

8 1/1. [90 bz G do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 101 ¼ do. 40 % neuc

—1l 1/1l. —- Il1 do. gar. Lit. H. 4 ¼ I1 do, Prod. u. Hand.

2——

1/1. 73 bz 6 (berschlesische Lit. A. / u. 1/7. Blerliner Bank .. 1 71.

71. u. 1/7. do. neue 40 % u. 1/7. ö0. Bankverein 1/1.

1/

1/1 n.7.

UEAE SEG

24 bracht werden. Depositen-Kapitalien . 397,(610. 10. —. ist vo igers, welche die Ziehungslisten sämmtlicher aum r. g;3* “; o“ daabgen Snazse Kamaa. 3ZEE. veigene e EEö vindfrabe nerder aufgffordert S Gheesana 1 ppro⸗ Ciserbahn, Bans, nd Sabnstice Hapige, I 8 3s do. 24 6. 24,12 101 bz Ueneanenhasner 1 Li D. Special-Reservefond. . 18,608. 14. 3. bation und sonstigen Zeugnisse sich binnen 1 1 ngesngees 1 1“ 1“ II. Serie 5 24/6.24/12106 -b2z Nairrin in Zbö dbemch E1“ güvvHanea den 31. Januar 1874. (a. Dss. 5/2) schriftlich bei uns zu melden. enthält, erscheint wöchentli ee h und ist zum 1.“ 8 24 8.24,22 8 en 3 vprißh 8 381212 8 ausgeloosten Osteroder Kreis⸗ Die Direchktion. Breslau, den 8 E1ö nboahee gnt gatn 88, 5 Shr. Adurch 8 “““ [40. Nenulandsch. 4 1/1. u. 1/7./ 93bz Mnst, 18 gar. Obligationen die nachfolgenden Abschnitte: Hermann Kühn. Ossent. 8 der 8 Wilhelmnstraße 32. Einzelne Num- re n. erürh. 14 110 gntmn Norsh Mrn. Lar. II. 1 Bekanntmachung mern 2 5 Sgr. Pemmersch b „1/10. 418 vLrtrt. gar. . 1 22ꝙ,1¼ 9. e. 3 ; 5 „[Pemmersche 1/4. u. 1/10. 97 ½̃ 3 Oberschl. A. u. C. [M. 151] sg debur er All emeine Ver ich erun g⸗ Zu Ostern d. J. wird die Stelle einer Lehrerin Die neueste, am 31. 8 e 88* 9 Pesensche 1/4. u. 1/10. 96 bz G do. Lit. ar. „Zu 9 der Allgemeinen Verloosungs abelle P iscl- 1/4 .5 8 8 8 v111““ für die neueren Sprachen bei der hiesigen höheren enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: Sz xg. 8 /4. u. 1/10. 96 ⅜bz G b do. neue Lit. D. 1“ 1“ eha 0 6 8 8 8 . 1 1 * zmien⸗ o 8. 3 8 lanne .. .. .u. Ir. II omm. entralb. An Stelle des am 30. Dezember v. J. verstorbenen Mitgliedes unseres Verwalungsraths, des Bewerberinnen, welche sich zur Uebernahme dieser 8 5-Rr ,hesin 1870,9˙ Ba Seee 8. Sächsische 1/4. u. 1/10./ 988 k6G6 FsR. Oderufer-Bahn Kaufmanns Herrn Hermann Zuckschwerdt, hat der Verwaltungsrath auf Grund des §. 13 unseres Ge⸗ Stelle für qualifizirt erachten, werden ersucht, ihre und proz. Eisenbahn⸗Anleihen. Berliner Tat: Schlesische 1/4. u. 1/10. [96 bz Rheinische . . .. sellschaftsstatuts für die Dauer bis zur nächsten Generalversammlung den Bürgermeister Herrn Friedrich e ge ihre Attestz hi⸗ . 8* tersasl⸗Rttien⸗Gesellschaft, Ohligationen. Finn- 8 88e u0g di2 Ge ötlicher als Verwaltungsrath cooptirt. . 3 b 1 Februar cr. bei der unterzeichneten e ein⸗ ländisches 42 proz. Staats⸗Anlehen. Frankfuurt Baische Anl. de 1866. 4 ½ 1/1. u. 177 101 5— ein-Nahe ... 8n3 her. In Gemäßheit des §. 11 unseres Gesellschaftsstatuts bringen wir vehgcs zurköffentlichen Kennt⸗ zureichen. 8 g. nhif 8 öö“ Ostrowo'er SFnenmnrt de. Pr.-Anl. de 1867 4* 1/2. u. 18. 1 28 . Starg.-Posen. gar. Oberbürgerme 1 2 (120. 2 böroz. Stadt⸗Anle 8 8 . St.- Anl.. . u. 1/9. . (gar. Fonamere und General⸗Direktor der Magdeburger Feuerversicherungs⸗ 2 Gatbaneg hrdbeer Schlochaun er S. h6“ Bayersche Präm.-Anleih. 1s 103% ..“ do. Iit 0.Ear) Gezsellschaft Fried. Knoblauch, Stellvertreter des Vorsitzenden, I All emeine 8 burger Kreis⸗Obligationen. Holländis che Kom- Braunschy. 20 Thl.-Losse.— pr. Stück 22 s G Weim.-Gera (gar.)) Töö E1“ Mitglie 6 2 8 11“ 89 8 ’1 3 nische Ftäats⸗ . 1 e reen büsee 1 11 8 7 18 . 1 br1 Ger8t. 8n Kom . 11“ 8 8 6 . uldscheine de 1863, Kur⸗ und Neumärkische, Söoln-Mind. Pr.-Anthei .u. 1/10. [96; e. Nordbahn Geheimer Regierungsrath Kleffel, öu“ 8 8 .. Verloosungs⸗Tabelle Schlesische Pfandbriefe, Lugauer Steinkohlen.— Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1⁄¼4. s105 bz G Flal. Son -Gub. E“ v“ b 88 11 Segeng Sehld g n⸗ Ma 8 7 .“ 1 S Fr. INbVB noe en. Alenb. nu r , 2 ¹ . E1“ rämien⸗Anleihe de 1 ecklenburg⸗ u 2 e. do. II. eil. 5 1/1. u. 1/7. 103 bws2 qdeo. II. Ser. Karefnaun und Hauptmann C. S rat Dentschen Reichs⸗ und Königlich dhele. Anleihe de 1843, 4 proz. Anleihe de 182C Zgamb. Pr.-Anl. de 1866,3 3681 ne gene- der Magdeburger Feuerversicherungsgesellschefft, . 8 . . s. (Restanten), Reulitionskasse⸗Schulden. Reuß⸗Greia⸗ LELübecker Präm.-Anleihe 3 ½¼ 1/4 pr. Stck[53 ñ B HMagd-Halbst. B. ngpelnerg, ten a cnae 18. k7ͤ1111111“ 1 3. b ammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung bahn⸗Aktien und Obligationen. achsen⸗Cobur⸗-⸗ 8 1 pr. c st. Ensch. agdebuerg, den z. Februar 1871 . der nsarnnengggellt n Folge anrgchf. Bevwelch mg gische Staatsschuldscheine 8 1838, 1961 und 1967f.. ldo. Prüm.-PfdEr. 4 1/2. 93 1b G Nordh. Lrfurt.⸗ eburger Allgemeine V n insichts derjenigen von ihr in Verwahrung und Salm⸗ Reis ersch , e⸗ Lotterie⸗Anlehen. Oldenburger Loose ... 1/2. 37 ¾ B Oberlausitzer . 88 1 .“ Hirgülhums genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und Schwedische 5proz. Reichs⸗Hypotheken⸗Bank⸗Pfanda- LAwmerikaner rückz. 18816 1/1. u. 1/7.103 †bz Ostpr. Südbahn, C6161166 89 Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ briefe. Stettiner National⸗Hypotheken⸗Kredit-⸗ Ebhrdo do. 1882 gk 6 (1/5. u. 1/11. No Pomm. Centralb. 1 g 1b 1 r Ebido g 75. u. 1/11. Nov. 97 bz G 8 liichung durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ Gesellschaft, Hypothekenbriefe. Waldstein⸗War-⸗: do. do. 1/5. u. 1/11. Feb. 97 ½bz G [RE. Oderufer-B. niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgt. tembergsche Prämien Anleihe. Wiener Hypo⸗-⸗ do. do. III. 6 1/5. u. 1/11. 99 t1r zs BEheinischoe.. Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ thekenkasse⸗Pfandbrie ö do. de. IV. 6 1/5. u. 1/11. 99 ½bz sSachs-Th. G-Pl.„ aͤͤͤ2“ 8 1““ do. 60. 1885 6 1/5.u. /1 k. 102 b32b23 Meimar-Gera. b deo. do. 1885 6 1/1. u. 1/7./101½1brzs FEamm. S-Pr. de. Bends (fund.) 5 11/2,5,8,1118988b 5 l deo. 40 x

IIel IlSel Sehe&! S

A&̊8OU GRR.O. R ð&‚ 8. EEFeeEE

67

8r 166“