1“ 8 * — 8
8* *
Die dheeee. eb eeziz h nchas bei 8 A Ein⸗
sicht aus. (a. Ct. 119/2 Spandan, den 1. Februar 1874. 1
Direktion der Geschützgießerei. tst
8 des
TI M. 157] Bekanntmachung. ““ 5 Die zu dem Neubau von vorläufig zwei Kaserne der Central⸗Kadetten⸗Anstalt in Lichterfelde erforderlichen Maurerarbeiten sollen im Weze der
Submission verdungen werden. “
Die Bedingungen und Kostenanschlag sind in un⸗ serem Geschäftslokale, Michaels⸗Kirchplatz Nr, 17, einzusehen und versiegelte Offerten bis zum .
Donnerstag, den 26. d. Mts., Bormittags 11 Uhr, daselbst abzugeben.
Berlin, den 5. Februar 1874. “ Königliche Garnison⸗Verwaltung.
HM. 150]0 Bekanntmachung.
Die Anlieferung von 4 Dampfkesseln ven je 22 Meter Durchmesser und 7,9 Meter Länge mit je 2 Feuerrohren für die Scalleyschächte der König⸗ lichen Steinkohlengrube Dudweiler Jägersfreude soll
am 8 Donnerstag, den 19. Februar a. c.,
Vormittags um 11 Uhr,
im Submissionswege vergeben werden. 1 Lieferungslustige werden ersucht, ihre desfallsigen 3 Offerten, welche auf die Bedingungen gegründet sein mussen, bis zu ob gem Termine portofrei, gehörig bezeichnet und versiegelt, auf dem Büreau der unter⸗ zeichscten Berginspektion einzureichen, wsselbst auch die Bedingungen nebst Zeichnungen eingesehen, oder gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich bezogen
werden können.
(a. 2242)
2 2 8
1M. 138] Bekanntmachung.
In der Königlichen Geschützgießerei zu Spandau findet — am 12. Februar cr., Vormittags 111 Uhr, ein öffentlicher Submissions⸗Termin auf die Liefe⸗ rung von 3000 Hektoliter Holzkohlen, 150 Centner Steinkohlen⸗Pech und eirea 20,000 Stück wei⸗ denen Körben zum Verpacken von Geschossen, statt. Reflektanten wollen ihre Offerten mit einem das Lieferungsobjekt enthaltenden Rubrum zum Termine hersenden.
Grube Dudweiler, 2. Februar 1874.
Königl. Verg⸗Zuspektion V.
““
8*
IM. 116]
Bekanntmachung. Freitag, den 20. Februar er., Morgens 9 Uhr, sollen bei dem Artillerie⸗Depot Straß⸗ burg 4183 Kilo Jagdpulver im Wege der öͤffentlichen Submission verkauft werden. Bei gleichen Höchstgeboten ist unter den Betreffenden ein mündliches Aufbirten statthaft. “ sung 1.“ Vorschriftsmäßige, auf Stempelpapier geschriebene Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf Jagdpulver“, sind bis dahin einzureichen. . 1 I“ 8 Die Verkaufsbedingungen sind in dem diesseitigen Bureau einzusehen resp. gegen Kopialiengebühr auf
in Abschrift zu beziehen. vö1“”
. Straßburg, den 29. Januar 1874.
Kaiserliches Artillerie⸗Depot.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Hörder Bergwerks⸗und Hüttenverein.
IM. 149] Vollzahlung von neuen Aktien betr. Um dem uns ausgesprochenen Wunsche mehrerer Aktionäre, die noch rückständigen 60 % auch vor dem 30. Juni cr. einzahlen zu können, zu entsprechen, haben wir mit Zustimmung des Verwaltungsrathes den A. Schaaffhausenschen Bankverein ermäͤchtigt, die Vorauszahlung unter Bewilligung von 4 % Diskont gegen Quittung auf den Interimsscheinen anzunehmen. 8 1 Wrr beehren uns, dies hierdurch zur Kenntnißnahme der Betheiligten zu bringen.
X 2* den 20. Januar 1874.
Hörde, . Die Direktion.
. 8 8 mit den Coupons von 3 bis inkl. 10 und Talons aufgefordert, dieselben ebenfalls an den genannten
Einlösungsstellen zu präsentiren. Wirsitz, den 26. Januar 1874. “ Die ständische Finanz⸗Kommission.
4
Von den in Gemäßheit der Bekanntmachung der König⸗ lichen Verwaltung der Nieder⸗ schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn
Havom 8. November 1851 ge⸗ Egnndigten fünfprozentigen Prioritats Obligationen Ser. III. à 100 Thlr. sind die Nummern 21597. 21598. 21599. 21600 und 21601 bisher noch nicht zur Realisation gelangt. Dieselben werden daher hierdurch mit dem Bemerken aufgerufen, daß ihre Verzinsung schon vom 1. Ja⸗ nuar 1852 ab aufgehört hat. Berlin, den 31. Ja⸗ nuar 1874. Königliche Direktion der Nieder⸗ schlesisch-Märkischen Eisenbahn. GE“
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. [M. 112] Die im Holz-Salousie-Fabrik (a. 1162 1.) von Von den in Gemäßheit der 8 b. Lanzke & 00., Bekanntmachungen der König⸗ Berlin, 3 Schmidtstraße, 8 Uichen Hauptverwaltung der; empfiehlt ihr Fabrikat als das anerkannt Beste, was Staatsschulden vom 3. Juni in dieser Art gefertigt wird. Bei freier Lufteirkulation [M. 41853 und der unterzeichneten im Zimmer gewähren die Holz⸗Jalousien doch voll⸗ “ Direktion vom 22. September kommenen Schutz gegen die Sonne, lassen den Ausblick 1853 gekündig gier und ein halbprozentigen Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Priori⸗ täts⸗Obligationen Ser. I., II. und III. sind die Nummern Ser. I. 15256 à 100 Thlr. und Ser. II. 5341, und 24458 à 50 Thlr. bisher noch nicht zur Realisation gelangt. Dieselben werden da⸗ her hierdurch mit dem Bemerken aufgeboten, daß ihre Verzinsung schon vom 1. Juli 1853 ab auf⸗ gehört hat. Berlin, den 31. Januar 1874. 1 Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
mäßigkeit und Dauerhaftigkeit haben sich dieselben be⸗ sonders in den letzten Jahren immer mehr eingeführt. Preiscourant wie auch Kostenanschläge gratis.
IM. 122] 1 Atkti Zur geneigten Beachtung!
Da sich die Aufträge auf Grab⸗Denkmäler, Kreuze von und Platten ꝛc. aus
Marmor, Granit und ff. Sandstein
jedes Frühjahr bei mir so massenhaft anhäufen, daß es beim besten Willen nicht möglich ist, den Aufor⸗ derungen meiner geehrten Besteller so prompt wie gewünscht zu genügen, so empfiehlt es sich dieses Jahr besonders, bei Bedarf dergl. Bestellungen rechtzeitig zu machen, damit der Ausführung die nöthige Sorg⸗ falt gewidmet und die Aufstellung im Frühjahr nicht verzögert wird. Kostenanschläge und Zeichnungen stehen franco zu Diensten.
Miein sowohl in dieser Branche, als auch in Mö⸗ bels, Flurbelegeplatten, und allen anderen Mar⸗
[479] Bekanntmachung. Auf Grund des Privilegii vom 26. Januar 1857 sind die nachfolgenden Nummern der Wirsitzer Kreis⸗Obligationen worden: 1 Litt. B. Nr. 81 bis 88 inkl., also 8 Stück à 100 Thlr.. ..... Litt. C. Nr. 751 bis 764 inkl. und 766 bis 776 inkl. und 780, also 26 Stück à 40 Th 1040 Litt. D. Nr. 1536 bis 1637 inkl., also 102 Stück à 20 Thlr.. 8940 8 .“ in Summa 3880 Thlr. Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt, und dieselben aufgefordert, den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen mit den Talons und Coupons von 5 bis inkl. 10 IV. Serie bei der Königlichen Kreis⸗Kasse in Wirsitz oder dem Banquier Platho et Wolff in Berlin am 1. April 1874 in Empfang zu nehmen. Gleichzeitig werden die Inhaber der im Jahre 1870, 1872 und 1873 bereits verloosten Obligationen: 1. der 10. Loosung: Litt. D. Nr. 1375 über 20 Thlr. Litt. D. Nr. 1399 über. 20 Litt. D. Nr. 1400 über . 20
heute ausgeloost
Lager empfehle ich hiermit unter Zusicherung promp⸗ ter und solider Bedienung bestens. Hochachtungsvoll 8 Florenz Möller, Marmor⸗, Granit⸗ und Schieferwaaren⸗Fabrik. Erfurt. Eichengasse Nr. 9.
Verschiedene Bekanntmachungen.
1487] Privatbank zu Gotha. Monats⸗Uebersicht für Januar 1874.
Activa. Geprägtes Geld. Thlr. 1,091,222. Kassen⸗Anweisungen und 20 fremde Banknoten . 8 35,119. 14. [M. ombard⸗Bestände . . . . 5 283,960. Staatspapiere und Effekten . 21,139. Guthaben in Rechnung und verschiedene See. „ 1,482,002. assiva. Eingezahltes Aktienkapital. Thlr. 1,800,000. net Noten im Umlauf . „ 2,690,500. 989 89 1782 112 Depositen⸗Kapitalien “ 10,630. —. 2041“ bis 2954 inkl., Nr. Guthaben in Rechnung. „ 1,506,300. 17. im 2244, 2246 bis „ 2253 Gotha, den 31. Januar 1874.
inkl., Nr. 2257, 2258 je Direktion der Privatbank zu
60 Thlr. mit den Coupons 7 bis 10, 8 2. der 12. Loosung: Litt. D. M. 2389 über.. mit den Talons, 3. der 13. Loosung: itt. B 6100 bitt. C. N. 706, 710, 711, 712, 714, 715, 745, 746, 748, .17749 je über 40 Thlr. 400 Litt. D. Nr. 1739, 1740, 1741, .
Gotha. dem
IM 161] Der
nosseunschaftsfrage. — Arbeiterfrage. Programm etc. sind zu beziehen durch das Bureau des Kongresses, Club der Landwirthe, Berlin VW.,
Französlsche Strasse 48.
482]
Donnerstag, den
im hiesigen Börsenhause eingeladen.
im Schiedsgerichts⸗Lokale des Börsengebäudes einzuladen.
stattfinden, wozu die
frei, verhindern dagegen den Einblick. Durch Zweck-
hiermit zu der
Berliner
88 7
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden
Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. Februar, Abends 6 ½ Uhr,
Friedrichstraße, eine Treppe links, ergebenst ein, mit
1 — “
Fünfte Kongress Deutscher Landwirthe in Berlin (Unter den Linden 44) vom 24.— 27. PFebruar o. Zur Berathung gelangen: Berichte
Ausschnsses und der Kommissionen. — Unterrichtsfrage. — steuerfrage. — Karten zur Theilnahme à 15 Reichsmark, sowie
(H. 1596) Der Verstand des Ausschusses: von Benda. von Wedell. Noodt.
Vank des Verliner Kassen⸗Vereins.
“ ö1 Die Herren Aktionäre der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins werden in Gemäßheit des 65. 47. .
der Statuten zu der
auf Mittwoch, den 11. Februar c., Nachmittags 61 Uhr,
8.
in unserem Bankgebäude Oberwallstraße Nr. 3 anberaumten General⸗Versamm⸗
lung hierdurch eingeladen.
Außer den gewöhnlichen Gegenständen der Tagesordnung kommt der Antrag des Verwaltungsraths wegen der Geschäftsführung der Bank und Ausgabe ihrer Noten in Reichswährung, sowie der in dessen nothwendigen Abänderung des Statuts zur Berathung und Beschlußfassung
Berrlin, den 10. Januar 1874.
Der Verwaltungsrath
Folge
der Bauk des Verliner Kassen⸗Vereins. ““ 8 Vorsitzender.
——
Stettiner Dampfmühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit gemäß §. 12. unserer Statuten und unter Anwei⸗
auf deren §§. 12, 15, 16 und 17 zur “
1“
Hrdentlichen General⸗Versammlung e 5. März a. C., Vormittags 10 Uhr,
Stimmzettel werden am Eingange des Lokals ausgereicht werden. Stettin, den 5. Februar 1874. Der Verwaltungsrath
Dampf⸗Schleppschifffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft.
Auf Grund des Artikels 33 unseres Statuts beehren wir uns, die Herren Aktionäre zur
ordentlichen General⸗Versammlung Mittwoch, den 4. März a. c., Vormittags 10 Uhr,
88u
Stettin, den 5. Februar 1874. Die Direktion.
Kölnische Hanel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Am 7. März d. J., Vormittags 11 Uhr, wird die 8 gewöhnliche Generalversammlung Geschästslokale der Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Colonia, Unter Sachsenhausen Nr. 24 hierselbst, Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Sie besteht aus denjenigen Personen, welche seit länger als zwei Monaten Eigenthümer von
wenigstens fünf Aktien und als solche im Aktienregister der Gesellschaft verzeichnet sind; ihr Zweck besteht
en in dem Artikel 34 der Statuten bezeichneten Funktionen. Cöln, den 5. Februar 1874.
1“
18 8 8
xb Braunschweig⸗Hanno ersche 8 Hypothekenbank. 9
Nachdem vom Herzoglichen Staats Ministerio durch Reskript vom 16. Januar 1874 Nr. 349
Der Berwaltungsrath.
8
genehmigt worden ist, daß nach Beschluß der General⸗Versammlung der Aktionäre vom 7. April v. J. die §§. 16 u. 17 des Statutes dahin abgeändert worden,
88 daß die ordentliche General⸗Versammlung der onäre spätestens im April jeden Jahres startfindet (§. 16 des Stat.) und daß jeder Besitzer von
1 Aktie zur Theilnahme an der General⸗Versammlung berechtigt ist; wogegen wie bislang der Besitz
je 5 Aktien eine Stimme giebt (§. 17 des Stat.), laden wir die Herren Aktionäre der
Vraunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank zweiten ordentlichen General⸗Versammlung
auf Montag, den 2. März cr., Nachmittags 4 Uhr, in der Bahnhofs⸗ ration zu Braunschweig ganz ergebenst ein.
Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Erledigung der Geschäfte des §. 18, Nr. 8 des Statuts; 2) Neuwahl für die nach §. 13 Abs. 2 des Statuts ausscheidenden 4 Mitglieder des Aufsichts⸗ raths (§. 18 Nr. 6 des Statuts);
3) Wahl von 3 Revisoren für das Jahr 1874 (§. 18 Nr. 7 des Statuts);
4) Entscheidung über Gesuche um Rückzahlung von nach §. 6 Abs. 2 erhobener Konventional⸗ strafe und um Rehabilitirung von fůr ungültig erklärten Aktien.
Wir ersuchen hierdurch die Herren Aktionäre sich die Legitimation für die General⸗Vers ammlung
morgegenständen aufs Reichhaltigste ausgestattetes in der im §. 17 des Statuts vorgesehenen Weise bei unseren Direktionen zu Braunschweig und Hannover zu eschaffen. 2
Braunschweig u. Hannover, den 3. Februar 1874.
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
Gravenhorst. Benfey. von Seckendorff. Basse.
o Nach Amerika für A5 Thlr.
Postdampfern des Baltischen LIoy d
von Stetlin nach Newyork
am 2. April, 16. April, 30. April u. s. w. 2
“X“
2ee incl. Beköstigung: Kajüten 120, 90 u. 60 Thlr. Zwischendeck 45 Thlr.
egen Fracht und Passage wende man sich an die Agenten des Baltischen Lloyd, sowie an ie DPizection des Baltischen ELloyd in Stettin.
. ments, Holzmarktgasse Nr. 16, an der Köpnicker⸗ Sö straße, in Empfang nehmen zu lassen.
Brod fabrik, Dls E der SSgt sind: Beri 2 Zerwe src . Aktiengesellschaft. ericht des Verwaltungsraths nach §. 19 des
163]
Statuts.
2) n der 1n. Feg Prüfung der
152. E“ S.. Bilance nach §. 25 des Statuts. 8
nach §§. 19 — 21 des Statuts zur ordentlichen 3) Neuwahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗
raths nach §. 11 des Statuts.
Berlin, den 7. Februar 1874.
Der Verwaltungsrath der Berliner Brod⸗
. fabrik, Aktiengesellschaft. 8 „Julius Cunow. A. Frentzel. 8
. Moritz Heilmann. Wilhelm Landwehr.
Börsengebäude, Aufgang Ecke der Neuen Ersuchen, die Eintrittskarten, welche zur Legiti⸗
ion dienen, gefälligst in den Tagen vom 21., 23.
Kühn. Jockusch. IE und 24
Februar im Komptoir unseres Etablisse⸗ Albert Unger. . Hieer folgt die besondere Beilage
Central⸗
Das mit dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“”“ und „ Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich dient als Centra der Großherzoglich oldenburgischen Amtsgerichte zu Birkenfeld, Brake,
herzogthums Sachsen⸗Weimar, 83
Handels
2 8 ““
das Deutsche
Die Bekaunntmachungen sind nach den Namen der Städte und Ortschaften, in welchen die betreffenden Handels⸗Gerichte ihren Sitz haben, alphabetisch geordnet. .“
33 des Deutschen Reichs⸗
E111“
und Königlich
Beerlin, Sonnabend, den 7. Februar 1874.
ha; 86
ö 8 R. 1 eich.
4*42
Preußischen Staats⸗Anzeigers.
emenkEr
warzburg⸗Rudolstadt, Schwarzburg⸗Sondershausen und Waldeck (vom Jahre Von den Eintragungen in die Handelsregister des Großherzogthums Mecklenburg⸗
ümer Braunschweig und Sachsen⸗Meiningen, . publizirt, rücksichtlich welcher eine Bekanntmachung noch durch andere Blätter als die gewöhnlichen Lokalblätter nothwendig oder empfehlenswerth erscheint. In Betreff der Eintragungen aus den übrigen deutschen Bundesstaaten si
Folge mehrseitiger Anfragen bereit, aus denjenigen Bundesstaaten, Publikations⸗Organ bestimmt haben, die betreffenden Eintragn selbst unter Beifügung der amtlichen Bekannt
Durch diese Centralisirung der erwähnten Bekanntmachungen wird verhältnisse der verschiedenen Firmen leichter zu informiren, als dies durch Zusam
den Interessenten
dem Handels⸗
Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ verbundene, seit dem 1. Januar d. . l⸗Organ für die Bekan
Schwerin und Strelitz, des Fürstenthums Reuß ä. L. und der
nd die einge
machung zuge
mensuchen der Bekanntmachungen
G als besonderes Beiblatt zu demselben erscheinend“ ntmachung aller Eintragungen in den Handelsregistern des Königreichs Preußen, des Groß⸗ Rohfelden und Oberstein,
des Herzogthums Coburg, der Fürstenthümer
1875 ab), Reuß j. Linie, Schaumburg⸗Lippe und des Herzogthums Lauenburg.
und Oldenburg eexkl. der vier obengenannten Gerichte), der Herzog⸗
freien Stadt Hamburg werden diejenigen im Central⸗Handelsregister für das Deutsche Rei
hen.
leiteten Kommunikationen noch nicht zum Abschluß gelangt. welche den Deutschen Reichs⸗
. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ungs-Vermerke auch in nichtamtlicher,
chtam abgekürzter Form zu publiciren, wenn uns solche von Der desfallsige Insertionspreis beträgt für die Zeile 3 Sgr.
Bis dies geschehen, sind wir in noch nicht zum
und Gewerbestande, sowie dem betheiligten Publikum Gelegenheit geboten, sich über die Rechts⸗
aus einer großen Zahl von Lokalblättern geschehen kann.
Die Zweckmäßigkeit
und Gemeinnützlichkeit der Bildung einer Central⸗Publikationsstelle für das gesammte deutsche Firmenregister ist nach den bisher eingegangenen Antworten Seitens des bleibenden Ausschusses des
Deutschen Handelstages, der H
andelskammern zu Bremen, D
armstadt und Leipzig, sowie des Handelsvereins zu Brake ausdrücklich anerkannt.
Ebenso liegen Seitens des Kaiserlichen General⸗
Postamts, des Kaiserlich Statistischen Amtes, des Großherzoglich hessischen und des Herzoglich braunschweigischen statistischen Bureaus, sowie des Königlich Preußischen Bankdirektoriums zustimmende
Aeußerungen vor. der Absicht liegt,
senden.
von sämmtlichen in das Handel alphabetisch geordnetes Verzeichniß zu veröffentlichen.
Auf Anregung des bleibenden Ausschusses des Deutschen Handelstages haben w Handelsregister einzurichten, damit das betheiligte Publikum überall die Gelegenheit habe, und des Auslandes sowie im Wege des Buchhandels zu beziehen. zuzusenden, welche dasselbe bei der Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß. Wir bemerken dabei, daß nach den bisherigen Erfahrunge
Einzelne Nummern des Central⸗Handels⸗Registers für das De
uunaunne RAnf= u a
Aachen. Heute wurde zu Nr. 35 des Gesell⸗ schaftsregisters vermerkt, daß die dort eingetragene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Zambona, deren Theilhaber der Kaufmann Joseph Zambona zu Burtscheid und Frau Wittwe Georg Zambona, Cath., geb. Klein, daselbst sind, am 1. Februar c. aufgelöst wird und in Liquidation tritt; daß zu deren Liquidatoren ernannt sind die Kaufleute Heinrich Bruckner in Burtscheid und Conrad Vogel in Aachen.
Sodann wurde unter den Nrn. 621 und 666 des Prokurenregisters die Prokuren gelöscht, welche für vorgedachte Gesellschaft dem Kaufmann Carl Zam⸗ bona in Burtscheid und der Frau Helene, geb. Vensky,
Ehefrau Joseph Zambona daselbst, ertheilt worden
nd. 6 Aachen, den 31. Januar 1874. e“ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Aachen. Unter Nr. 3290 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma A. Schoenkes, welche in Holzweiler ihre Niederlassung hat und deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Andreas Schpoenkes ist. 8 Aachen, den 3. Februar 18744. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Aachen. Unter Nr. 1164 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Commandit⸗Gesell⸗ schaft unter der Firma Heinr. Huhn & Cie., welche in Aachen ihren Sitz am 2. d. Mts. begonnen hat, und deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Heinrich Huhn in Aachen ist. Aachen, den 4. Februar 1874. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Altona. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 4. d. M. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1149 eingetragen: Der Kaufmann Johann Friedrich Conrad Fergen in Altona. Ort der Niederlassung Altona. Firma: F. Fergen. 4 Altona, den 5. Februar 1874. 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Berlin. Handelsregister 8 ddes Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. Februar 1874 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
1439 die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien
in Firma:
Gewerbebank H. Schuster & Co.
vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Banquier Gustav Oder ist als persönlich haftender Gesellschafter am 1. Januar 1874
aus der Handelsgesellschaft ausgetreten. Die vorgenannte Kommanditgesellschaft auf Aktien t dem Kaufmann Emil August Max Geisler zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2726 eingetragen worden. Die dem Julius August Alexander Herrmann, 8 Kozuszek, Albert Sachse und Albert Klausz für diese Firma ertheilten Kollektivprokuren sind er⸗ loschen und ist deren Löschung in unserem Prokuren⸗
register Nr. 1774 resp. 1844 erfolgt.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6590. die hiesige Handlung in Firma: 76 V. Manheimer, 8 vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Gustav Manheimer zu Berlin sist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Va⸗ lentin Maunheimer als Handelsgesellschafter 18 eingetreten und die unter der Firma V. Man⸗ heimer bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 4801 des Ges ellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma 1. Janua 288 Neoaihbemnen delsgesellschaf aam 1. Januar egründeten Handelsgesellschaft ssind die Kaufleute: 1) Valentin Manheimer, 2) Gustav Manheimer, EETRTö111“ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4801 eingetragen worden. 8 Die dem Gustav Manheimer für die bisherige Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist öschung in unserem Prokurenregister Nr. 1937 erfolgt.
Ddie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 111“*“
Blum & Co. “ am 22. August 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Naunynstraße 41) sind: 1) der Gürtlermeister Johann Heinrich Blum, 2) der Kaufmann Julius Joel Goldstein,
Beide hier. 1 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4802 eingetragen worden. 8
. In unser Firmenregister ist Nr. 7889 Bruno Cohn
vnl als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Cohn
hier
(ietziges Geschäftslokal: Neue Promenade 4)
eingetragen worden.
Der Musikulienhändler Hugo Bock zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Ed. Bote & G. Bock (Firmenregister Nr. 7291) bestehendes Handelsge⸗ geschäft dem Kaufmann Eduard Hirsch hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2725 eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3798 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
H. Schnabel & Co. G“ vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Handelsgesellichaft ist erloschen.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 4635 die Firma: Gebrüder Grünfeld Berlin, den 3. Februar 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civitsachen Berlin. Handelsregister 8 8. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. Februat 1874 sind am 4. Februar 1874 folgende Eintragungen erfolgt. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3715 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Remscheider Stahlwerke, Aktiengesellschaft, vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Hermann Alfred Hausding zu Remscheid ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die vorgenannte Aktiengesellschaft hat dem Kauf⸗ mann Victor von Loefen zu Remscheid Kollektiv⸗ prokura in der Art ertheilt, daß er nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2732 eingetragen worden.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Pprovinzial⸗Gewerbebank b (Gesellschaftsregister Nr. 4113) hat dem Kaufmann Oscar Schwerdtfeger zu Berlin Kollektivprokura er⸗ theilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter
Nr. 2731 eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4074 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Fabrikateu⸗Etablissement Trebbin⸗Schulzendorf
Arndt & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst und dem⸗ gemäß gelöscht worden.
Die dem Friedrich Wilhelm Alfred Damitz für diese Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 2596 erfolgt.
Zufolge Verfügung vom 4. Februar 1874 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1814 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Ginsberg vermerkt steht, ist eingetragen: - Der Kaufmann Gustav Sachs zu Berlin ist am 1. Januar 1874 als Handelsgesellschafter eingetreten. 1 Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat dem Kauf⸗ mann Julius Hirschfeld zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2730 eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 1629 die dem Gustav Sachs für diese Firma er⸗ theilte Prokura gelöscht worden.
In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Nr. 3157 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
1u“ 8
11“A“
das Central⸗Handelsregister für das Inzwischen sind wir bereit, für die Monate Februar und März das Staats⸗Anzeigers (Berlin S.-W. Wilhelmstraße 3 n das Central⸗Handelsregister monatlich 10 bis 12 Foliobogen umfassen wird.
utsche Reich werden zum Preise von 2 Sgr. abgelassen. 1
Es darf daher auf die weitere Entwickelung des Unternehmens nach allen Richtungen hin im Interesse des Handels⸗ und Gewerbestandes um so mehr gehofft werden, als es in sregister eingetragenen gerichtlichen Bekanntmachungen (Handelsfirmen, Aktien⸗Gesellschaften, Genossenschaften) demnächst ein periodisch erscheinendes,
ir uns entschlossen, vom 1. April d. J. ab ein abgesondertes Abonnement auf das Central⸗ Deutsche Reich bei Central⸗Handelsregister wöchentlich per Kreuzband Denjenigen 2) direkt bestellen und den Monatsbetrag von 5 Sgr. ein⸗
den Postanstalten des Deutschen Reichs
irn AT
EEEEaI6 Adler⸗Bier⸗Brauerei 6“ Aktien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Banquier Hermann Frenkel
aus dem Vorstande ausgeschieden.
zu Berlin ist
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3925 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Nordend⸗Aktien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie⸗ denen Dr. Max Mattner ist der Kaufmann Hugo Vetter in den Vorstand der Gesellscha eingetreten. 8
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1771
die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Rob. Winckelmann
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Kaufleute Gustav und Richard Winckelmann sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Georg Robert Winckelmann als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Rob. Winckelmann bestehende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 4803 des Gesellschafts⸗
registers eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma:
Rob. Winckelmann 8 am 1. Januar 1874 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: 1) Georg Robert Winckelmann, 2) Georg Louis Gustav Winckelmann, 3) Christian Friedrich Richard Winckelmann, sämmtlich hier.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4803 eingetragen worden.
Die dem Georg Louis Gustav Winckelmann für diese Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 2061 erfolgt.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Triebsch & Peschel 3 am 1. Januar 1874 begründeten Handelsgesellschaft
(jetziges Geschäftslokal: Kleine Markusstraße 11) sind:
1) der Strumpfwirkermeister Rudolf Wilhelm Franz Triebsch,
2) der Kaufmann Franz Ewald Peschel, Beid bier..
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4804 eingetragen worden.
In unser Gesellschaftzregister, woselbst unter Nr. 4031 die hiesige Handelsgezellschaft in Firma:
Riobert Flatow & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ 88 kunft aufgelöst. Der Kaufmann Robert Flatow zu Berlin Fn das Handelsgeschäft unter un⸗
8 — irma fort. Vergleiche Nr. 8790
des Firmenregisters.
Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7890 die Firma: 1“ Robert Flatow & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Flatow hier eingetragen worden.
Dem Kaufmann Theodor Flatow hier ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in S Prokurenregister unter Nr. 2729 eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 96 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Heinrich Lehmann vermerkt steht, ist eingetragen; Die Handelsgesellschaft ist durch Verkauf des Handelsgeschäfts an den Kaufmann Max Mevyer am 1. Februar 1874 aufgelöst. Die Firma ist nach 7891 des Firmenregisters übertragen.
Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr.
7891 die Firma: Heinrich Lehmann und als deren Inhaber der Kaufmann Max Meyer hier eingetragen worden.
Den Kaufleuten Anton Simon und Carl Reuter ist für vorgenannte Firma Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß sie nur gemeinschaftlich die Firma zeichnen können.
Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2728 eingetragen worden.
“ 8 v11“
In unser Firmenregister ist Nr. 7892 die Firma:
TreaH-Rnm
Wilh. Haber und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Haber hier— 9 (ietziges Geschäftslokal: Dresdenerstraße 103) eingetragen worden.
An
In unser Firmenregister ist Nr. 7893 die Firma: Emil Kaufmann und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kauf⸗ mann hier
eingetragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Mode⸗Bazar, Gerson & Co. (Gesellschaftsregister Nr. 4644) hat für ihr Handels⸗ geschäft dem Kaufmann Hugo Böhm hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2727 eingetragen worden. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 23 die hiesige Genossenschaft in Firma: Bauverein der Tischler und Berufsgenossen (eingetragene Genossenschaft) vermerkt steht, ist eingetragen: An Stelle des Gürtlermeisters Friedrich Schwedt, des Bildhauers Hermann Kempert, des Tischler⸗ meisters Leonhard Bambach und des Tischler⸗ meisters Robert Arndt sind der Cigarrenfabrikant Victor Roman als Vor⸗ sitzender, 2 — der Tischlermeister Rudolph Marnitz als Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, der Tischlermeister Heinrich Schriftführer, 1 der Tischlermeister Gustav Wendt als Stell⸗ vertreter des Schriftführers, sämmtlich zu Berlin, in den Vorstand der Genossenschaft eingetreten. Der Klaviaturfabrikant Eduard Leonhardt zu Berlin ist von Neuem zum Rendanten gewählt worden. v
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 5188
die Firma: Max Geim. Berlin, den 4. Februar 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Berlin. Handelsregister
des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 5. Februar 1874 sind am selbigen Tage S Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3188 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Aktien⸗Gesellschaft Schloßbrauerei Schoeneberg vermerkt steht, ist eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1874 ist der §. 21 des Statuts theilweise abgeändert worden.
Der Kaufmann Heinrich Schlegel und der Kaufmann Leopold Lehrs sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an deren Stelle der Kaufmann Carl Boetzel und der Brauereibesitzer Carl Flehinghaus, Beide zu Berlin, letzterer als Delegirter des Aufsichtsraths in den Vorstand
eingetreten.
Hoffmann als
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4630 die Aktiengesellschaft in Firma: Niederlausitzer Glashütten, Aktiengesellschaft mit ihrem Sitze zu Fuͤrstenberg a. O. und einer Zweigniederlassung in Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ getragen:;:; . Diese Zweigniederlassung ist aufgegeben und hier gelöscht.
In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. 2925 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Fabrik von Ozon⸗Sauerstoff mit Inhalatorien
nach Dr. Lender, Krebs, Kroll & Co.
vermerkt steht, ist eingetragen: 1
Der Apothekenbesitzer Wilhelm Julius Krebs
ist aus der Handelsgesellschaft Inegeschfeden.
88ꝗ Det Kaufmanu Richard Gaertner zu Berlin ist
am 10. Januar 1874 als Handelsgesellschafter eingetreten. 1u
ie Firma ist in: 8
Kroll & Gaertner 8
8 gezändert.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
1“” u“ Lü LE111“
(jetziges Geschäftslokal: Beuthstraße 155)0