1874 / 33 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 31. Januar Minden. Königliches Kreisgericht 2) der Major Emil von Schmeling zu Schrei⸗] Siegen. Im hiesigen Gesellschaftsregisters ist zu- d. J. ist am selbigen Tage in unser Firmenregister Minden. I. Abtheilung. bersdorf, folae Verfügung vom 30. Januar cr, unter Nr. 143

das Erlöschen der Firma Nr. 418, Johann Greve, In unser Handels⸗Gesellschaftsregister hat folgende 3) der Rittergutsbesitzer Marcelli von Rappard folgende Eintragung bewirkt worden: Inhaber Ziegeleibesitzer Johann Greve in Mühlen⸗ Eintragung stattgefunden: zu Dzietrzkowice, ol. 2. Firme der Gesellschaft: Haas u. Hoefer, 8 barbeck eingetragen worden. ad Band I. Seite 46 Nr. 85. 4) der Freiherr Herrmann von Maltzahn, Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Eichen, Kreis . Itzehoe, den 31. Jannar 1874. Firma: „Friedrichshütte“ Porta bei Minden. eingetragen worden. Siegen, 1u6“] 8 An Königliches Kreisgericht. 8* Der Direktor Oscar Oelzner ist aus der Di⸗ Poln. Wartenberg, den 26. Januar 1874. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die 8 Erste Abtheilung. rektion ausgeschieden. Eingetragen zufolge Ver⸗ Königliches Kreisgericht. Gesellschafter sind: Jacob Haas, Friedrich 19 8

e8 fügung vom 3. Februar 1874 am selbigen Tage. I. Abtheilung. 16“ Hoefer 2 1— 1“ 8 1 82 * Z1“ Sander, Rechnungsrath. II“X“ üzu Cichen. 83 Berlin, Sonmnabend, den 7. Febrnar re sster unter Nr. 643 eingetragen worden: S . Posen. en Handelsregister. vDire Geellschaft hat mit dem 1. Januar 1874 ETevs Ms 1.nn;]; JSvH In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma heute eingetragen:; 1“ egen, den 31. Januar 1 j 1 b 8 . 8. EE1 daselbst. A. Bruch Nr. 41 die Auflösung der Gesellschaft 1) in unser Gesellschaftsregister bei ae 181: 8b önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. erliner Börse Vom 7. Februar 1874 Fonds und Staats-Papliere. Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien 811. % Itzehoe den 3 Februar 1874 und in das Firmenregister unter Nr 403 die Firma Die Handelsgesellschaft Fr. dnee enen,i SäS 1. Amtlicher Theil. Oesterr. Papier-Rente 4 verschied. 61 etw bz G Div. pro1872,1875 1 Königliches Kreisgericht. A. Bruck und als deren nunmehriger alleiniger In⸗ in Posen, ist durch gegenseitige Ueberein unft Spandau. Bekanntmachung. b do. Silber-Rente 4 verschied. 65 bz Amst.-Rotterdam 6 ½ 4 1/1.u 7. 103 bz [73 bz Oberschl. Em. v. 1869.5 1,1. 8 8 Erste Abtheilung 1““ haber der Kaufmann Benno Bruck zu Neisse den der drei Gesellschafter mit dem 10. Januar 1 In unser Firmenregister ist unter; Nr. 302 die Weohsel-, Fonds- und Geld-OCours. 1 do. 250 Fl. 1854 1/4. 95 ½ B Aussig-Teplitz . 12 ] 1/1. 1146 incl. Div. do. do. 1873.4 11/1. 111öX1XA4“*“ „“ Koschesz i. Füema: een nh. J.hüsgun, Veohsel. besco. Fredit 100. 1858 pro Stück 109 bz G 49 nobs 85 x 4 1 5 cis,1242 k5 48. (Brief Neisse4 1,1. nemnr. . eisse, den 29. Januar 1874. 1 & 2 56 * . Ia n, * z 1 3 1u.1/11. ür m 3 g 8. FOderb.) 4 1/1. Jauer Bekanntmachung n 8 Firma Fr. Kuhnke, Ort der Niederlassung Ort der Niederlassung: Spandau und als deren In⸗ Frdam. 250 FI. 10 Tage. s142 ¼ B42 G do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 94 bz G Baltische (gar.). 3 V 82 8 8 2 . ag 8 n. 98 h. 83

ter N ister ist bei der Nr. 82 es Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 91 5 Handa⸗ 1 8 do. do. Stück90 zetwbz B [Böh. West. 1 1 13/6 124 7 ½ bz G do evese-n)2 1/4.n. 1/10. 8 —Ä0.

C. E. Kiesewalter 8 Neustadt-Ebw. Bekanntmachung. und Wagenfabrikant Friedrich Oswald Kuhnke lieb Jagdmann jun, in Spandau eingetragen zufolge C1ö11“ do. pro Stüick 50 bz B Brest-Kiew, Int.. zu Jauer Folgendes eingetragen worde: Die unter Nr. 25. unseres Gesellschaftsregisters zu Posen. Verfügung vom 2. Februar 1874. Ee“ 00. Pr 42 In 8 82 8 do. Schatz-Scheine 6 1/6. u. 1/12. 89 ½ bz G Dur-Bod. Lit. B. 1/4 u 10 1 k II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Col VI. Bemerkungen: eingetragene Gesellschaft: „W. Miersch Rachfolger“ Posen, den 28. Januar 187a4. Spandan, den 2. Februar 184 01. 300 Fr. 10 Tage. 80 ⅛52 Franz. Anleihe 1871, 72 5 16/2,5,8,11 92 ½G Elis. Westb. (gar.) 1/1 u. 7. 93 ½ bz G do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Die Firma nebst dem Handelsgeschäft ist durch ist aufgelöst und gelöscht (ckr. Nr. 135 des Firmen⸗ Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. v11e6e6“ 300 Fr. 2 Mt. —2 Italienische Rente 1/1. u. 1/7. 59 % bz G Franz Jos. (gar.) 1/1 n.7,92 ¾, z (Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1⁷. geon aaf die Kanftente Karl Wilbelm Urban und ngisterssz eingetragen zufolge Berfgung vom 24. Ja. 1“ Se; ¹] dJo. Pebabs-blig.8 1/1. u. 1 9ahꝛ al Cenrenseer. m11 w 10. IEITöö. Handelsregister. Spandau. Bekanntmachung. 0 b b 3 do. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. u. 1/7./[603 B Gotthardb. 40 4. 1/1 u. 7. ,102 8 es ö 5 ¹. -W.

1/1 u. 7. 6⸗ 1“ einische . u. 1/7.

aul Heinrich Ludwig Urban zu Jauer übergegan⸗ 2 ar 1874. Posen. nbels 1 . b Heinrich Ludwig Urban zu I geg nuar 1874 am 26. Januar 18 1874 In unser Handelsregister zur Eintragung der Aus⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 303 die ien, ö8st. W. 150 Fl. 8 Tage. 89 bz 1. n. 1/7. 1121 1 /1. u. 1/7. FLöbau-Zittau .. 5 1/1 u. 7. 86, ½ baz9 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 71 8 do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 5

——

8

H. u. u. u.

V V

ü echehto“ oo o oRMEEʒʒ·

90 -SC

Kiesewalter bestehende Handelsgesellschaft unter Königliche Kreisgerichts⸗Deputation 8 Nr. 385 zufolge Verfügung vom 27. Januar 1874 F. Hollenbach⸗, , tnchen,s. W. 100 Fl. 2 Mt. do. kleine...

Nr. 22. des Gesellschaftsregisters eingetragen. Ein⸗ G 1z 6 . 5 86 29 Russ. Centr.-Bodoncr.-Pf. getragen e vom 24. Januar 1874 Neustadt-Ebw. Bekanntmachung. heute eingetragen, daß der Kaufmann Bernhard Ort der Niederlassung: Spandau und als deren In⸗ agsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 20 G Russ.-Engl. Anl. de 1822

26. Je 1874. Bei dem unterzeichneten Gerichte ist folgende Ein⸗ Ruth zu Posen für seine Ehe mit Hedwig Schuster haber der Kaufmann Johann Michael Hollenbach , 14 82 V 8 8 o. 4de 1862 1m 26. Bindae in unser Handelsregister eingetra⸗ tragung in das Firmenregister erfolgt. von hier durch Vertrag vom 17. Januar 1874 die zu Spandau; eingetragen zufolge Verfügung vom Fass 1100 Thlr. 8 Tage. 99½6 8 de. 8 3 gen worden: b 1) Laufende Nr. 135. 1 Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ 2. Februar 1874. tersburg. 1898 S. R. 3 Wch. 91 ⁄b⸗ do. fund. Anl. 4 1870 5 Col. I. Laufernde N1. 2) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: der Kaufmann schlossen hat. 8 Spandau, den 2. Februar 1874. w—. 8 ¹90 8 8s8 8 58 do. consol. do. 1871 5

Nr. 22. Julius Schneckenberg zu Neustadt⸗Ebw. Posen, den 28. Januar 1874. Känigliches Kreisgericht. . archau. 90 S. R. 8 Tage. 92 EEEEEAö1.1“X“

Col. II. Firma der Gesellschaft: 3) Oet der Niederlassung: Neustadt⸗Ebw. Königliches Kreisgericht. . 8 en und Banknot do. do. kleine. 1 1 Geld-Sort d Banknoten. 1

n, und ist die nunmehr unter der Firume 8en Reustadt⸗Ebw., den 24. Jannar schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Firma: do. 150 Fl. 2 Mt. 88 bz Rumänier Ludwigshaf.-Bex- 2 3. u. 1/ 4 1/1 u.7. 182 ½k66 1o. do. v. 62 u. 64 4†1/4.n. 1/10.

1 1

CO0oᷣSSne; ½ 28

—έ

Lüttich-Limaburg 4 1/1. (23 ½ bz do. do. v. 1865 4 ½ 1/4. u. 1/10. Mainz-Ludwigsh. 11 ¾ do. do. 1869 u. 71 5 1/4. u. 1/10. Oberhess. St. gar. 3 ½ - 1. ¹ Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 ¼ B kl. f.

4 ½ 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102 ½ 3 Ml. f. 4

u u

3. u bach (9 % gar.) n. u.

8

1 1 1 1 9. 1 1. 1 L. 1 9.97 bbz (HOest.-Franz. St. 10 4 1/1 u. 7. do. gar. 0. 0.

5 /2. 73 4

4 ½ 1/1. u. 1/7./ 99 bz kI. f. ...4 1/1. u. 1/7. 93 ⅛b-

de. II. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

1/1 u. 7. 67 8 bz B do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 93 ½bz

1/1 u.7. 70 8 bz do. IV. Serie. 4 ½ 1/1. u. 11.1101 ½ 3

1/1 u7. 87 b do. V. Serie.. vasisi. :.1/7. 101 B 1/1. 42 1à41 ¾à42 b

1/1 u. 7. 99 bz Albrechtbann (gar.)... 70 2 B 1,/1. [19 bz G Chemnitz-Komotau 5 89 bz G 1/1. 41 ½ b B Dur-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 84 bz B 1/5 u 11 93 ½ à93 2 do. 3 ..5 1/4. u. 1/10. 75 bz G 1/1. 93 b. inkl. Div. Dur-Prag 63 bz „u. 1/1 u. 7. [73 Fünfkirchen-Barcs gar. . u 1/4 u10 GSGal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 8 sck Wien.. 10 EE“ sde. de. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 95( 1/1. u. 1/7. 38 ½ bz 8 6 1“ 11 40, gar. III Im. 5 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.750 B V 8 (s(dömbrer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 80 1/4. u. 1/10.151 bz G sGoctthardbahn 5

1 1, /1 /1 / / /1 Oest. Nordwestb. 5 114 b2 sSsSchleswig-Holsteiner .. /1

4. u. 1/ /4. u.

do. IHit. B. 5 60 b21vzz Thnüringer I. Serie

.

13/7 85 ½ bzs G Reichenb.-Pardu-

C. E. Kiesewalter. 4) Bezeichnung der Firma: 11“ Sto0lp. ABekanntmachung. .. e,x,HOH T . do. Boden-Kradit... Col. III. Sitz d 8 Gesellschaft: F) Set Nachfolger. 8 ““ veeen Nr. 546 die n. 1 ZE“ E“ . X Jauer. eit der Eintragung: 3 1 eine Handelsgesellschaft mit der Firma: 3 nen Pr. „. * 0. Pr.-Anl. de

Col. IV. Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ Efngetragen Zufolge Verfüͤgung vom 24. Januar Firma: A. Pollaehn Seefeldt & Ottow . 8 1032, de. do. d 1866 Die Geselsceter ind: 1he nstapt Edw., den 24. Januar 1874 und als deren Inhaber der Kaufmann Pollaehn in E“ Stolp unter folgenden Rechtz. aigns pr. Z9a ...6 226 AE““ 1) der Kaufmann Karl Wilhelm Urban zu Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Khe gr gee 28. Januar 1874 Die Gesenschefternnigg⸗ 1. 6 or 8e S.. Stück e Russ-Folu Schatzablig. Jauer, 18 11“*“ ige; 1) der Kaufmann Gottfried Seefeldt zu Stolp, b . 8 eeer do. do. eine Neestaan-e. 39 EEE“ ö Kreisgericht. Aotheilune 8 72) der Kaufmann Wilhelm Ottow zu Stolpc. . pr. Stück Poln. Pfandbr. III. Em. Di eht hat am 2. Januar 1874 begon⸗ eingetragene Gesellschaft: „Grüneberg und Sittel“ Kagmit. Bekanntmachung. 8 Die eseltscha hat am 1. Januar 1874 be⸗ 84 pr. 500 Gr h 88 57 dtaetier ehüli e 9 Verfü⸗ 24. J ist aufgelöst und sind als Liquidatoren derselben die In das Firmenregister des unkerzeichneten Gerichts gonnen. 114“ bebebrbe hr. 100 rhmg. 994 G 8 89 satig 1 1874 am 26. Januar 1874. isherigen Inhaber: 1G —¹²¹— beiden Gesellschafter befugt, k Heere gentch ag 8. einlösbar in Leipzig 99½ do. Part.-Obl. à 509 Fl. 4 sans. Banknoten pr. 300 Francs. 80 etw bz Türkische Anleihe 1865 5 6 6

5

u u 4. u. 4 u. 3/1 u /5. u. /1

4 4

u. 1/11. 81 ¾ G b bitz (4 ½ 2 4 ½ .u. 1/9. 141 ½ G Kpr. Rudolfsb. gar. 5

1 1/ 1/3. u. 1/10 142 % bz F [Rjask-Wyas 40 ¼

FGeGEEnS

8.1/10, 81 3:twb . (Ramänicek ... 8 ⁄¾

74. u. 1/10. 95 z 82 Russ. Staatsb. gar. 5,88

74. u. 1/10.82 ½ 6 S Schweiz. Unionsb. 0

/4. u. 1/10. 81 5 36 22 do. Westb. 1 ¼ 4

1

1

1

1 8

22/6.22/12180 16 CSüdöst. (Lomb.).

2

1

1

1

7

XAECœCCaGmgRAN

2 6. 22/12779 ¾ 22 Turnau-Prager. 7 1/12. 68 3 NvVorarlberger(gar. 5

6 I 71 1/1

1

.1/7. 93 ½ 66 WMarsch.-Ter. gar. 5 ½

Janue - Zimmermeister Friedrich Grüneberg und Nr. 6. Col. 6: 3 1 8. vaegrn ehes han 1ns 187cg. Abtheilung. Zimmermeister Friedrich Sittel b I K 11 Tageeingetragen. . etelekisahe Brntnoten pr. 190 Fr 89 12 15 1869 - 8 estellt. 8 1 gelo , 28. 2 Sanuar A 8 do. ilbergulden 94 1b d0.933 pr 88 5 Königsberg. Handelsregister. Vrslg, Verfügung vom 27. Januar 16“ Königliches Abtheilung. Lihn. scbee gaaxavtean 8 99 kada 8 nn⸗ 8 8 80. 1 1 1e' 16 ec 5 Zotthertnanhn 8 ie hiers Firma: „Arno Lucke“ 18 emselben Tage. 1. ibid.: . 1 ten pr. Pfd. fei 2 du.1/010. 1 1 1 8 fr EEEE“ ist aufgelöst worden; Reustadt⸗Ebw., 27. Januar 1874.— Die Firma J. W. Hilbrecht in Schmalleningken Waldenhurng. Bekanntmachung. 1 Ban b vpr. be Fn DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101 brvaz Bisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. gar. 8 71. u. 1/7. ee 8288 die Liquidation derselben erfolgt durch den Kaufmann Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ist gelöscht, zufolge Verfügung vom 28. Januar In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 347 ginsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, do. 6 rüekz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96 bs 8 1/1. u. 1/7. Friedrich Heinrich Arnoldt und den Buchhalter Fer⸗ 1874. die Firma: 22. ese.n u 1 sür Lombard 5 pCt. do. Hyp.- B. Pfdbr. vnkb. 4 1/4.u. 1/110, 95 ³ 6 1“ v ie r. 5 1u.“ dinand Otto Huber, Beide von hier, gemeinschaftlich. Neustadt-Ebw. Bekauntmachung. Ragnit, den 28. Januar 1874. 3 Joseph Stelzer— ö Fonds und Staats-Papl Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. -1/1—S4bb 2 8 II. E 3811. 11/7,99G kl. f. R 8920 1 Fra.-Anl.4 15/4. n. 10. 78 b: G Dies ist zufolge Verfügung vom 30. am 31. Ja- Die unter Nr. 29 unseres Gesellschaftsregisters Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. zu Friedland und als deren Inhaber der Kaufmann 1 ats-Faplere. Meininger Hyp.-Pfandbr. 1. u. 1/⁷. 100 b P 18* 6 1 8 ha 898 2 5 eie 9 vee 8 . 2 nuar d. J. unter Nr. 436 in das Gesellschaftsre⸗ eingetragene Gesellschaft Möschke & Pauln ist auf⸗ 1I1 Joseph Stelzer zu Friedland am 27. Januar 1874 PMmasclidirte Tnleihe 4 1/4. u. 1/10.105 ¾ bz Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 8 8 8 5 b/ u. 6 es . f. Hng. 2 Fessr na gister eingetragen. gelöst und gelöscht, eingetragen zufolge Verfügung Seffenig9, Eö“X eänsereger A eeene„2 phats-Anleihe de 1856 4 ½ 1/1. u. 7/10. 103 bz 8 1“” 6 88 ärk. 8 8e e n. 8 15 nFar. 18 27 8 bar. 74. u. 1, Fasss Königsberg, den 2. Februar 1874. vom 29. Jamuar 1874 am 30. Januar 1874, irma: C. Wertheim. albdenburg, en 40. 4 1/1. u. 7/10./99 bz 1.E. Hyp, Schldsch. kdb. do. IIIL. Serv.v.Staat Igar. 31 1/1. u. 1/764 bb9 rwber ..5 1/3. u. 1/9. 82 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Neustadt⸗Ebw., den,. 29. Januar 1874. Firma: 2 Wertheim. Königliches Kreisgericht. K. Abtheilung. 2 ats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92 ¼ bz Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. ; .“ ü9. 8 5 1 5 5 11, J. 1, . Z4be 8n5 101 G sdo. do. Lit. C. .3 ¼ 1/1. u. 1/7 80¾ bE B do. gar. II. Em. 105 bz sde. I. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. gar. III. Em. 102 B [73 do. Fer. 111

1 1 /1 /1. /1. 4. /1. /1. u. ]/ /1. u.

1/5.n. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9.

u. u. 1 u.

“““ böniagliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der bisherige Inhaber Kaufmann. Heinemann öIII Ih 1855 à 100 Thl. 14. 4 do. do. do. III.

Liebenburg. Im Handelsregister ist heute Rfn e68 1 Wertheim ist aus der Firma ausgeschieden und ist Waldenburg. Bekanntmachung. hZsu., üee Pr.-Sch. à 40 Thl. 24 pr. Stück 71 bz FPpr. Ctrb. Pfandbr. kdb.

Fol. 51 eingetragen: Neustadt O. S. In unserm Firmenregister ist dieselbe m⸗ Aftiven und Passiven auf dessen Söhne In unserem Firmenregister ist . u. Neum. Schnuldv. 3 ½1/1,5,7,11.92 bbz do. unkdb. rückz. à 110 828 80 nII. Lm. Die zu gerichtlichem Protokoll vom 16. Novem⸗ zufolge Verfügung vom 27. Januar c. die Firma Adolph Wertheim und David Wertheim dahier 1) bei der unter⸗ Nr. 279 eingetragenen Firma User-Deichb.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100 G6 do. do. do. 97. 8888 u1“ 8 1 . ber 1872 erfolgte Bestellung des Direktors der Johann Verger, Neustadt, übergegaagen, von. welchen sie unter der Firma Hugo Ißmer zu Friedland, mmner Stadt-Obüg. 5 1/4. u. 1710./69 102 ½6 ‧„%☚ do. do. do. 1872 . 2 u. 17 103 1b 1n eralb.

Aktiengesellschaft Eisenwerk zu Salzgitter, sub Nr. 150 des Firmenregisters am 28. Januar c. ecthem Zöha⸗ ie 2) c 85 8 do. ..4 1/1. u. 1/7. 103 bz 8 r. Hyr.4. . b 1 s Selhe * 2 —17 12 gr. f. EE“ b ist i Si f⸗ 5 2 N. We 1 en, a. aschke zu Altwasser das Er⸗ b do. ..3 ¼ 1/1. u. 1/7. 87 ½ 6 S do. 0. 20 rz.) 4 .u. 1/7. 1 111“ JZoseph 1“ ist in der Sitzung des Auf⸗ gelöscht worden. 1874. geb. Grünbaum, dahier ertheilte Prokura ist zurück⸗ löschen derselben heut vermerkt worden. znriger do. 1 - 1/7. B 3 Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prierltäts-Aktlen do. do. II. Em. 8 15 2 ½ 8 Laacenn⸗ 854 36 b” 17. soesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/5. u. 111. do. do. II. Ser. .17. soesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 9 U A uU U. u.

. 8

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

SSEEES

1 eeers Dillingen an der znigliches Kreisgericht. gezogen. Waldenburg, den 28. Januar 1874. znigsberger do. . 5 [1/ u. 1/7. h.n Div. pro 1872 1873 8 vge Jichech Hiczagfn ean nee 8 Cglich 1“ Rotenburg, am 2. Februar 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2 theisp b 1 1 8u. 1/7. 1 b 1 4 do. Düsseld.-Elbf. Prior. 8 i i b den 2. Februar 1874 1“ 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. bdeeeebeahnuldv. d. Berl. Kaufm. 5 1/1. u. 1/7. 1 Altona-Kieler 7 Amtsgericht Liebenburg, den 2. Febru 8 1 V 8 1 : Nordhausen. Handelsregister Bösser, i. V. Wetzlar. Zu Col. IV. der am 1. Juli 1872 Berliner 4 1/1. u. 1/7./101 ½ Berg.-Märk.. 5 Limnburg. Im Firmenregister des Amts Usingen des Königlichen Kreisgerichts zu Rordhausen. 8 E“ unter Nr. 21 unseres Gesellschaftsregisters eingetra- do. 1/1. u. 1/7. 8 do. neue wurde heute in Col. 6 bei, lfd. Nr. 70 eingetragen: In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 88 der saarbrücken. Bekanntmachung. b genen Handelsgesellschaft Gebrüder Buderus zz8 .3 ½ 1/1. u. Berl.-Anhalt.. .. Die Firma „Martin Habig“ zu Hundstall ist er⸗ Kaufmann Siegmund Walter zu Nordhausen als Nachdem die in Saarlouis wohnende Kauffrau Sophienhütte bei Wetzlar ist Folgendes zugesetzt: B1 . u. 1/7. 83 ½ b do. neue loschen. (Prokurist der hiesigen Firma L. Telemann (In⸗ Marie Anna Scher, Wittwe Georg Becking, ihr in „Der Gesellschafter, Großherzoglich hessische u“ 11/1. u. 1/7. do. 40 % Limburg, den 24. Januar 1874. haber: Fabrikant Friedrich Louis Telemann) zufolge Saarlonis unter der Firma: „Wittwe Geeorg Bergrath Georg Buderus zu Hirzenhain, ist ge⸗-⸗ fdo. neue 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 ¾ Berlin-Dresden.. Königliches Kreisgericht I. Verfügung vom 27. Januar 1874 am 30. d. Mts. Becking“ geführtes Handelsgeschäft ihrem Sohne storben und sind an dessen Stelle als Gesell⸗ N. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7. 94 Berlin-Görlitz. Jeckeln. Se eingetragen worden. Johann Georg Becking, Kaufmann daselbst, mit chafter eingetreten, dessen Wittwe Frau Berg⸗ do. nene N4½ 1/1. u. 1/7.]1022 Berlin-Hbg. Lit. A. 8 Rordhausen, den 27. Januar 1874. Aktiven und Passiven übertragen, ist auf notariell rath Georg Buderus, Margarethe, geb. sostpreussische .3 ½ 24/6. 2 Berl. Nordbahn. Magdeburg. Handelsregister. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. beglaubigten Antrag vom 1. Februar c. heute die zu Hirzenhain bei Ortenberg in Oberhessen, do. B.-Ptsd.-Magdb.. 1) Der Regierungs⸗ und Baurath a. D. Louis 1 gedachte Firma sub Nr. 517 des Firmenregisters ge⸗— und de jen Sohn Georg Buderus zu Maina- do. ½ 24/6. 24 2 bz do. 40 % Garcke ist aus dem Direktorium der Magdeburg⸗ Nordhausen. Handelsregister löscht und der genannte Johann Georg Becking als Weeserhütte bei Lollar. Das Recht zur Vertre: g Pemmersche ’3 /12‚84 bbz Berlin-Stettin .. Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahngesellschaft des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhansen. Inhaber der Firma „Georg Becking“ mit dem tung der Gefellschaft steht ausschließlich dem 8 de. 24/6. 24/12 94 ½ bz Br.-Schw.-Freib.. nnseschiefen Vermerkt bei Nr. 152 des Gesell⸗ In unserem Firmenregister ist die daselbst unter 8111“ unter Nr. 854 jenes Registers Geselschatcen Georg Buderus zu Main⸗Weser⸗ 424 do. 24/6. 24/ 2 ⅜b deo. neue 8 88 2 Nr. 431 eingetragen gewesene Firma G. Herin Feenaege ütte bei Lollar zu. pHbosensche, nene 4 1/1. u. 1/7. ssoöln-Mindener.. 2) Sn Cens ene Wer Fve: 8 Veeh „hat (Inhaber: Feledrich Hering zu Rürmea 8.) Lehehs Saarbrücken, den 4. 89 82 8 Wetzlar, den 21. Jannar 1874. Sächsische. 71. u. - 63 ½2 8 c. Ii 1 H -”e 18 8 1. Tra fabeüte 8 eS Verfigung vom 30. Januar 1874 an demselben Der Lan 1 ekretär. snigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. s 1“ 3 ½ 24/6.2 83 G (QCTCuxrh.-Stade 50 1 un fab. age gelöscht worden. 8 8 G.“ „, . alte A. u. C. 4 24/6.: Halle-Sorau-Gub. niedergelegt; an ist 58 Kaufmann Rord 1. den 30. Januar 1874. W Wetzlar. Die am 10. September 1872 unter do. neue A. u. C. 3 - Hannov.-Altenb. Ernst S ,z zerfurt zum Direktor ge⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Salzwedel. Bekanntmachung. „Nr. 24 des Gesellschaftsregisters eingetragene und die Westpr., rittersch. .3 ½ 24/6. 3 ½ do. II. Serie wählt, ermerkt bei Nr. 667 des Gesellschaftsregisters. In unserem Prokurenregister ist die unter Nr. 13 Firma: Maas & Lang hierselbst führende Handels⸗ EEE112 . Märkisch-Posener 3) An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Her⸗ 60 eingetragene Prokura des Kaufmanns Max Loewen⸗ gesellschaft ist nach der Erklärung der Geschäfts⸗ 16“ 1 24/6. 24 Mgdeb.-Halberst. mann Zuckerschwerdt ist der Hauptmann und Kauf⸗ Jenn. ö“ In unser Genos⸗ thal hier, für die hiesige Firma Moritz Loewen⸗ theilhaber vom 19. Januar c. am 1. Juli 1873 auf⸗ 1 8 n2 deb.-Leipzig mann Carl Schrader hier zum Mitgliede des Ver⸗ sensta sregister sind bei Nr. 4 (Konsum⸗Verein thal, zufolge Verfügung von heute gelöscht. gelöst und im Gesellschaftsregister am heutigen Tage 11 4 ½ 24/6. 24/1: 0. gar. Lit. B. ne1 r ese 0 der u. er E1—2 4* als Salzwedel, den 2. Februar 1874 gelöscht worden. Mnst 18 num gar 8 olt. : 0 ( 8 Inials . ; ; 5 8 2 8* 8 8 hlt. Vermerkt bei Nr. 141 1)9der Haupt⸗Steueramts⸗Rendant a. D. Rothe önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wetzlar, den 27. Januar 1874. do. 40. 4 ½ 77 Ndschl. Märk. gar. 4) Die Mitglseder des Verwaltungsrathes der als Direktor Sa h 8G ser Fi ster ist önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. en u. Neumärk. 6 1/4. 1 Nordh.-Erfrt. 8 17 92422 Fenie ; sangerhausen. In unser Firmenregister i 1 11“ [peommersche Oberschl. A. u. C. Magdeburger gee⸗eer genaaes⸗ fhalr 2) Tr.üschlermeister F. Hsege0 sara, nee⸗ dessen der Kaufmann Friedrich Wilhelm Zahn hier unter Wiettenberg. Bekanntmachung. JdFFovsensche - 1/10. 96 G do. Lit. B. gar. Jesehang dolf Fischer und aufmann Hermann 3) der Gelbgießermeister C. Scholz sen 7 Nr. 235 als Inhaber der Firma F. W. Zahn hier Unsere Bekanntmachung vom 2. Januar 1874 in [PFpreussische /4. u. 1/10. 96 ¾ bz do. neue Lit. D. zuckerschwerdt sind verstorben, an ihrer Statt sind 4) der frühere Brückenzollpächter Friedrich Wagner, zufolge Verfügung vom 290 Jannar 1874 an dem⸗ Sachen des Vorschuß⸗Vereins zu Graefenhaini skhein- u. Westph. 4 1/4.u. 1/10. 98 b⸗ Ostpr. Südbahn. der Kaufmann August Kalkow hier und der Kauf⸗ am 28. Januar 1874 eingetragen 8 gohjer, selben Tage eingetragen worden. chen eingetragene Genossenschaft wird Hannöversche 4 1/4. u. 1/10. 97 G Pomm. Ceuntralb. . ngs. 1 ecar a 8 9. nigliches Kreisgericht. I. eilung. ondern der bisherige Kassirer car Richter als Schlesische 1/4. u. 1/10. Rheinische .. .. schmalkalden. Bekanntmachung. zaember wieder gewählt ist. vif 5 2 Rhein-Nahe ... Lüeee. Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft F. ün Z Se Nr. 6 Gen. Reg. 9 4 Wittenberg, den 26. Januar 1874. 8 8. 1886; 4 8 8 1⅛. üe Starg.-Pesen. gar. see dnrch einen, Rachttag vom 175. Haneer 1873 Füma: ““ Cont Seen. gig hies Seneene 1114“ do. 35 XI. Obligstion. pPr. Stüͤck 40 ½ 8 Thüringer Lit. A Apten 1. z onsum⸗BVerein, eingetragene Genossenschaft, E vbo. St.-isenb.- 1/3 9. do. Lit B. (gar. und in den 8 Akten über das Gesellschaftsregister Osteroder Stadt⸗Bierbrauerei den Ahlenschmied Valentin Lügoff von Wongrowiec. Bekanntmachung. b ee v 10880 do rie 8 gar. Spezialband 28, Blatt 86 befindlich, abgeändert. eingetragen: 1““ Kassirer und den Schuhmachermeister Georg Valen⸗ In unser Firmenregister ist sub Nr. 98 der Kauf⸗ 2oTp 3 im.- V Der wec. der esellschaft, ist danach ausgedehnt V 7 ths 5. leder h den Tod ausgeschiedenen tin Motz von hier zum Kontroleur gewählt. mann Joseph Zieger als Inhaber der Firma Jo PFremer Ceurt.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 103 ½6 Berl. GörI. St. Pr auf die sch ießung von Lebens⸗, Renten⸗, Aus⸗ 1 15 5 gliet des, Kommerzien⸗Rath Ferdi⸗ Schmalkalden, den 29. Januar 1875. seph Ziegel zu Schocken eingetragen worden. Caln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 14.710 96 kz 6 12. Nardhahn. ftener. non, Zrvchenäeits Bersceggerz G. nens mgd, Fen nedeen her ades gües Königliche Kreisgerichts⸗Deputatio Wongrowiee, den 3. Februar 18740. JPde saner St. Pr. Auleihe 32. „1/4. „106 Hal- Ser.-Gub.„ 9 uard Grumme zu eder 8 Königliches Kreisgericht. soth. Gr. Präm. S 1/1. u. 1/7. 105 ¾ B Hann.-Altenb. 3 3 3

8SEn

ichtsraths vom Januar widerrufen und der Neustadt O. S., den 27. Januar do. do. III Hm. 4 118 G do. Dortmund-Sosstl. Ser. .17IS,5 do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.n. 1⁄11.6

1/1 8 97Atàrbz sdo. do. II. Ser. ½ 1/1. a. 1/7,99 ½6, Krouprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4.u. /10. 1117 m8, . 4c. Norxdb. Fr.-W. .. :.17.103 ½ 6G do. (9er gar. 5 1/4,u.1/10. 83 6 b. 1 88 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 1/7. Frpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4. u. 1/10./80 ⅛8 1““ do. do. II. Ser. RFReich. P. (Süd-N. Verb.)5 1/4.u. 1,10,/83.8 115“ .u. 1/7. sädöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1. u. 1/7. 1⁄4 u1C- 5 8 Berlin-Anhalter 4 1/1. u. 1/7. G 8 do. neue gar. 3 1/4. u. 1/10.]7 1vI““ do. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 1Lb.-Bons, 1870,74† 6 1/3. u. 1/9. ““ o. Tit. B. 4 1/1. u. 1/7.1016 spo. 4do. v. 18 1/3. u. /9. 1/1 u. 7.30 8. Berlin-Görlitzer 1/1. u. 1/7. b do. v. 6 1/3. u. 1/9. 9 111 †bz B do. tt. B. „4 ½ 1/1. u. 1/7. e 10. v. 16 1/3. n. 1/9. 11] Berlin-Hamburg. I. Em. 4 1/1. u. 1/7.%G b9.. [ 6 1/3. u. 1/9. 1/1v. 7. 160 bz G do. 8.II. Enn. 4 1/1. n. 1/178 . o. Oblig. )S 5 1/1. u. 1/7,8 1/1. 1 8 do. III. Em. 5 .1/7. 103 Baltische 1 5 13/1u. 13/7 1/1 8.7. 96 ½t b B.-Potsd.-Magd. Lt. Au. B4 1/1. u. 1/7. Brest-Grajewo 13/1u. 13/7772 1/1. 139 3a 11b .ago. ILt. 0. 41 1/1. u. 1/7. Charkom-Asom gar.. . .5 1/6. u./9. vn 1116 It.D. 1/1. u. 1/7. de. in £ à 6. 24 gar. 5 1/3. u. 1/9. 191

EiGʒnreemnn

vb““

EEEn

Lt. E. 4 ¼ 1/1. u. Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 13 br Berlin-Stettiner I. Em. Jelez-DOrel gar.. 1/5.v.1/1ü1. vohn do. II. Em. gar. 3 ½ /10. 92. f. Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 50†B 8 do. III. Em. gar. 3 ½ /10. 92 ½b⸗ -l. f. Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 46 ½Q 8 do. IV. Em. v. St. gar. 1/1. u. 1/7. f. do. Obügat. 5 1/4.,n.'/10. do. VI. Em. 0. 1 10,92 Kursk-Charkon gar. 5 1/5.nu. /11. 57* Bresi. Schw. Freib. Lit. D. 1/1. u. 1/7. kl. f. K.-Chark.-Asow Obi. .5 1/1. u. 1/7.9: 97⁄ 5z B do. Lit. G. .1/7. 1. f. Kursk-Kiew gar. ... Se do. 74 n.;/10. -. f.“ So. ieine. 2. 99 nG, scCöm-GCrefeldor 1. u. 1/7. bbLosco-Rjäsan gar. söetw Cöln- 1. u. 1/ Meosco-Smolensk gar.. 159 bLz G 7142 ½ 2 6G 1/1. 81 17. 1150 etw bz G * S 42n. 4.

892888s

.1/8. 92 .1/8. .1/8. 1/11. 74.*. 1/10. 1/4.u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 8 17/4.17/10 96 ½ B 1/5. u. 11. 82 ⅜bz G 1/1. u. 1/7.75 bz 1/4.u. 10. 98 ta

1/4 1/610,95 ½ 8

1/4.n. 1/10. 95 ¾ G

1/1. u. 1/7. 98 ½ 3 1/1. n. 1/7. 98 ½ G 1/1. u. 1/7. 97 ¾ B 1 1

e’ühm’mmEAemEsseeneeebenemnsnssn

Mindener

2 n 2. u. 72. u 5. u. 1/4. u.

““ Orel-Griasy .

/7. Poti-TLiflis garx.... 1/10. 92 ½ f. Rjäsan-Koslow gar.... u. 1/10. 101¾ Ejaschk-Morczansk ... u. 1/10./922 Rybinsk-Bologoye... u. 1/7. 92 ½ do. II. Em. u. 1/8.109 ½ G III. 97 ½ Schuja-Iwanowo gar... u. 1/10. 100 6 [G [Warschau-Terespol gar. u

u.

u.

̊ᷓUURRFRRRRnREnERnEnEnREnn

9202 FS’enn

1 1 1 1 1 1

u uU u. u.

—9,— A *

&ℛAðüGœERʒRNʒRR

44 bz eirn

1 12b G G . 4 ½1/ s 1o. 3 gar. IV. En. 4 l/ 11. tss do. V. Em. 4 1/1. 1 9 1092 5 t Crefeld-Kreis Kempener /2. 74 u 1092 % Halle-Sorau-Gubener.. /4. 1. *8 4

1/1 u. 7 101½ B Hannev.-Altenbek 18 Em. 32 7 1. V 1l. 26 do. do. II. Em. 4 17 8 Märkisch-Pesener 5 1/1. u. 1/7. 1. II. lm. 1. u. 8

1/1. [100 bz B Magdeb.-Halberstädter 4 ½1/4.u. /¼10. 1020. ““ kleine 5 1/1. u. 1/7. 98 G IIIL. I9RR B qo. vou 1865,4 1 1/1. u. 1/7,101 ½ B do. IV. Em. 5 (1/1. u. 1/7. 97 B

117 do. von 1873 101 G M kl. 98 B

u. 7. 45 bz do. von 1870 gek. 100 ½ G 16“

1/1. [67 1bz G Wittonberge 728G Bank- mand Industrie-Aktien. 1/1 u. 7. 69 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. —— Div. pro 1872 187338 II Magdeburg Mittenberge Aach. Bank f. Ind.

1/⁄1. 76 ½ bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. u. Hand. 40 % 8S

1/1. 82 b G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. do. Disk.-G. 4 % 6

1/1. [103 bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. Allg. D. Hand.- . 9

1/1. [50 bz do. III. Serie Amsterd. Bank 4 ½

1/1. 58 ½bz G do. IV. Serie Antwerp. Bank..

1/1. 77 bL G Nordhausen-Erfurt. I. E. Barmer Bank-V.

1/1. 75 bz Oberschlesische Lit. A.. Berf. Maen 60 % .1/1 u. 7. 22 bz G do. Lit. B.ü Berliner Bank ..

1/1. [121 ¾ bz G 8 do. neue 40 %

1/1. do. Bankverein 1/1 u. 7. 46 ½ bz do. Kassen-V.. 1/1 u. 7. 59 ½bz do. Hand.-Ges.

1/1. [90 bz G do. 40 % neue 1/,1. 2 do. Prod. u. Hand.]

1/10.0100 5 b⸗ do. Hleine gar. 1/7. 99 ½ G Warschau-Wiener II... 1/7. 99 ½ G do. kleine

20—

1

, 7.

80—

rg,

Magdeburg ist zum Direktorial⸗Bevollmächtigten für erwählt. schwelm. Handelsregister der Köni lichen W 1 . 8 8 8 2 16“ d 28 111— Osterede, den 1. Febenae 87,4 n Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. Bekanutmachungg.. gan P. 111. 4963,G 1758 gt, HAct. azene.é- enhbaeeeeeee ““ Ddie unter Nr. 70 des Firmenregisters eingetegene In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter lübssker Präm. Anleihe 3811/4 pr.Stok53 Magd.-Halbst. B.- in 4 en 58. n Anr e etreffenden Angelegen⸗ 8 iederholt. 8 Firma Georg Münker (Firmeninhaber: der Kauf⸗ Nr. 2 die 1 efsassenich Meckl. Eisb.-Schuldvers. 1/1. u. 1/7. 86 b⸗ do .. eTee NNHann Georg Münker, jett zu Barmen) ist gelöscht. „Borschuß⸗Verein zu Zeitz, eingetragene Ueininger Loose .. . .— Pr. Skück 48 8 tig zu vertreten und an seiner Stelle die Firma der Poln. Wartenberg Bekanntmachung. am 4. Februar 1874. Worschuß. aft,“ do Präm.-PfdPr. 4 Fefentschaft zu d Vermerkt bei Nr. 649 des In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfüg 3 vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Oldenburger Loose. 3 3 e 8 gregis 1“ 1 vom 24. d. M. bei der unter Nr. 2 eingetragenen Sehwelm. Handelsregister der Königlichen Tage, Colonne 4, Folgendes eingetragen worden: 1881 8) bv. 17 urg A- auf dnnh wre; aver Mühl⸗ Firma: Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. „Zum Vorstande für das Jahr 1874 sind: n, Hüeier 6 radt und Robert Ferncer ax Bögel für die „Breslau⸗Warschauer Eisenbahngesellschaft“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 201 die der Schlossermeister Gustav Soellner be irma Pohl & Krüger hier, Prokurenregister Nr. folgender Vermerk: Firma J. P. Bemberg zu Elberfeld mit der Zweig⸗ der Kaufmann C. W. Purrucker und ) 8 8 6 6 6 5

1/1. 91 ½bz G 1/1. [90 B 1/1. 37 bz 1/1. 81 bz G 85 ½ G 75 bz G 80 bz G 68 ½ G 84 ½ bz G 83 bꝛ 275 B

00—6Snn

0—

ʒSAUAUSsRSNSSES

8

pr. Stück 4 B Münst. Ensch.

1/2. 93 % bz G Nordh.-Erfurt. 1/2. 137 ¾ B Faaseee v 8 111.8. 1/7.103 ½˖ G stpr. Südbahn, 8 /11. Nov. 97 bz G Pomm. Centralb., 1/5. u. 1/11. Feb. 97 bz G R. Oderufer-B. 1/5. u. 1/11. 99 ½ bz G Rheinische .. 1/5.u. 1/11. 99 etwbz G Sschs-Th. G-Pl. 1 8 1 1

A2

FüAnASESn

—,½

A*ꝙ

—,

2

2 2SESSESAEHEES; e

1 und 242, ist gelöscht. Aus dem Verwaltungsrath der Gesellschaft sind niederlassung zu Oede bei Rittershausen und idermei 8 3

WWE“ Feahe eghe ogeeerechech Lenbit . esbenn dereanfmann Feihhe übel Vo 8 . „den 30. Januar W er Geheime Rechnungs⸗Re i Ri 1

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. AM . Berlin, EEö“ lahenasge⸗ 1A“

Zeitz, den 24. Januar 1874. 8 8. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilzeng. 1

EEnE

EEEEIEILIHILEILILEI

- n

75.n. 1/11.10Ze twhx G Meimar-Gera. 71. u. 1/7. 102 b2 G2 Fuman. St.- Fr 72,5,8,11 98 5bz G dao. 40 x

[ISSSnen 1IellIlISelSmmg—