1874 / 35 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1874 18:00:01 GMT) scan diff

EE11 v1 4 85 8 8 8 8 8 T 88 15 2 8*

Civildienst angesehen werden s W1W111“ 8 Ausüb i 424 erden sollen, wenngleich dem Funktionär bei EE“ En E die Beamteneigenschaft beiwohnt. Eine ö Eine Nachweisung der Ueberschreitungen solcher Zch ni Noth igkeit, für gewisse einzelne Arten von Beschäftigungs⸗ seen e! 415 Geneöten Einnahmen aus der Ver⸗ f Henüct har 1 gelangt, so ist die Vereimmnahmung di . n Gegenstände ist jedesmal spätestens in dem M e in den auf den Abschluß d onaten herbeizuführen und i er Jahresrechnung folgenden 6 in der verfassungsmäßig für d

as

48

verhältnissen eine Ausnahme vo

pe ssen eine Ausnc n der allgemeinen Regel f

ist aber überhaupt nicht antzuerkenn 1 dent tein 0. Sece e.

* berbaupt nich en. Es lie . auf Ftatslahr felgenden zweiten Jahre b

bhan asenan 12 98 öö Reichstage zur ahehfräglichen und dem Etatsjahr, in welchem sie fällig wa 1

8 8 be⸗ §. 3. Die Ei A zuweisen. e f aren, zu legenden Rechnun 8 8 .

als das des Kopisten ist, in ein de Linkommen sogar geringer Rei àee⸗ einnahmen aus der Peräußerung der im Besi zeben sich hinsichtli ns 8

hen. 2. 2s ma e keh albes Se erschei en, ob der den⸗ sind, sofern ese Genehmi es Reichs ags verausgabt werden und des folgende 78 . „so werden dieselben auf die 8 ; 8 8 U er ei S b 122

dotirten Fonds remunerirt wird, Z“ nicht anderweitig erfolgt ist, im nächsten 1““ vbu.“ 8 weh 5 1 8 n el k öni isc 8 sm aenn dec ganng Ehür erfalgeiscichen Aus⸗ Beishs 12 88 Uheeehe fortdauernden Ausgaben bewilligten 3 8 2 1 ren fonds, sowie bei solchen onds, welche nach bes B Etat getroffenen Bestimmung von einem Iabrh n ms. Extra⸗ eilage zu 1E 35 vom 10 eraemn 8 4

ob sein Diensteinkommen als Gehal ] b 3 Gehalt, Lohn, Dlät 8 sein Deschnet it. Dagegen Gehalt. hn, Diäͤten, Remunera⸗ gaben besti b Beantwortung der Fra entspricht es völlig der Sache die estimmten Einnahmen einzustellen

Nder Frage, ob der Pensionär, wenn und s 8ö8 1

so lange er in § 4. Bewegliche Sachen, welch 5 1 des Reichs bestimmt zen, welche zur Veräußerung für Rechnung tragbar sind, bleiben die bi⸗ mt find, müssen öffentlich an die Meistbietenden ver⸗ Beträge für 8 die bis zum Jahresabschluß nicht ausgegebenen d. Peigenden Fastr unenid miflden Tüsnzahlbe Reichstags⸗Angelegenhei 38 genheiten. Entwurf des Reichs⸗Militärgesetzes Se Militärpersonen des Friedensstandes Fah d öt bedürfen; von wirklicher Bedeutung wi ahne wieder einberuf 1— g wird der⸗ entstandenen M en, als dies zur Deckung der inzwi s Manguements erforderlich ist. ö

in 9 9 urnas 2 2 2 8 2. 9 11“ ein VEö“ bezieht, im f 8 3 z eise zu belassen ist oder ni auft werd sof ie Veräuf wie es uach der Fassung des § v6. 58 n ist oder nicht, so, 2 en, sofern nicht die Veräußerung aus frei ledigli BEIE“ 3 des Entwurfes beabsichtigt wir obersten Verwaltungsbehö See Henc, ggenarin 1— dhs ben de ““ sbhangig angeordnet worden 88 ehörde ausdrücklich nachgegeben oder allgemein §. 19 2 8 Etatssoll zur Verfügung. § 17. Rur die Reichs⸗ und Stats., Fic 1] We ö E bis zur Erfü 5 aligen Ausgaben bewilli EE111n1n eichs 5 z icht auch die Kom⸗ Verden bewegli ei i e 8 Fümn e har 8 esgren Dinft Nö1“ Pensionirung setzteren die Etats⸗ verabfolgt, issen aus den Fon er Sobald eine ei . agbar behandelt. EE111“ le . 34. 1 er dauernden Mobil 1 ““ .8üege. bn veratsolgt. 1o gansen ana Sobald eine einmalige Ausgabe zum Abschluß tung der e Aufstellung allgemeiner Normen für die 1 gerlichen Beziehungen ohnehin in den Hi ilmachung, welche die bür⸗ 1“ 8 gen Fi e de göm nb dins g ngi . 89 EE militärischen 11 perf Die eesh . im Hun 1n 1ö1““ läßt. 11 ,— abant dieses Paragraphen steht in Ueberei Insofern die K sdesten freiwilli 9111 8 errechnet. setzung des Rei 2 ezeichnet werden da sonst bei der 1 onen von der kommunalen S 1“ oi, sowie mit, 1s resnägen des Wic ügr. bei der (gen nleana chre er sich indessen freiwillig dazu verstehen §. 5. Die Verwaltung der Ausgaben des Rei ; ö.20. Hat bei den nicht von ei BE“ sibnrg F eereß aus verschiedenen v1“ ben ffe e nh leera Rettce 8 ü ageaite ag, 8 ie 8 als pensiorsfähige Dienstzeit 8. Militärdienstzeit EE11“ und den Gesetzen zu 8 den tven ae ihel abjchliegenden) Fonds Fahee sa das andere üͤber⸗ hesgisgeiete gielfe ce Fich ee nesetehenen Staarnduns Efehenghatten ffr Fan beregn nh 1 eeraen fe eamieh deen eange hecgcirdenfta Möechehaeandert oder uns dns ze en, rch welche der⸗ gaben, deren Nothwendigkeit noch je Berichtigung von Aus⸗ Solche 2 elfache Unsi⸗ erheiten und Nachthei staaten und Sie enthalten für Preußen i . hemeinde ꝛc. überhaupt (§. 41 1 e Bestimmung des Gese . desselben. Die 8 U vbeng säigende) eane,ce da büioun V olche Nachtheile können insb Nachtheile entstehen können. (vergl 2 reußen im Wesentlicher §. 41). ihrem Wortlaut „Gesetzes vom 9. Novemb 1867 Bestimmungen des d. 10 Dienste albesch vom 27. Juni 1871 auf die Ausgaben sind in den Rechnungen unter d 8 hat, vor dem Abschlusse der Jahresre es Etatjahres sich er⸗ genden Soldat nen insbesondere für die in den L nnen. (vergl. 3. B. Städte Ordnun den nur geltendes Recht A. . ute nach zunächst nur auf Reservi er 1867 fand een erüche be uun Di guean . mter ben Titeln des Ctats soren, h dürf b s ahresrechnung nicht meh oldaten, und insofern auch für di ‚den azarethen lie⸗ Kreisord 8 g vom 30. Mai 1853 §§. nwendung; sie soll jedoch eservisten und Wehrl wendung zu bringen und letzteren di p 1 enden Pensionäre zur An⸗ TTI“ vorgesehen sind, nachzuweisen „kännen, so dürfen die betreffenden Aus abefond t mehr erfolgen tingente entstehen efern auch für die Zingehs nnsge Ln wöieeiant 28,sgazc 12-r49 9. 5 —8 8 ’. 8 28 ü5 ad salcsen ug Ranchgesgen solcher Kon⸗ Lreiarhnunge „Dezember 1872 §§. 6 9, Ge gelten und ist desl 2 ersonen des Beurlaubt Te esgitre Femerar a I be hen ss vengieaensan, desgee rückständigen Zahlungen noch gabefonds zur Bestreitung der mit i, welche in geschlossenen größeren Organisati .Juli 1822 §. 1), si 88. 6 und 9, Gesetz v eshalb mit dieser A enstandes Fütms ““ DanLsecthe züchehe czlveifen mnenden Mehraus⸗ wendet 7 gen noch offen gehalten werden. S eigenen Militärgerichts⸗Einri ßeren Organisationen und deutsche ind in dem Gebiete des om Gesetze reproduzi usdehnung in dem ärti üazechehncn anesier. b däee güion ans Me. ll hraus e gebliebene Beträge nicht z vEe, f n. oweit unver⸗ Sachsen und ts⸗Einrichtungen auftret 8 utschen Bundes durch die es vormaligen Nord⸗ 9 M zirt worden. Dem Alinea 2 gegenwärtigen rdieng 9 so würden sie auch die p 3 Ausgaben, welc in Zugang z9 stellen. reserviren si icht zu solchen rückständigen Zahlungen zu E ierin, nie Brvem emdens 8c6c8cg. e. 8 ss särchen 4 sionär aus feiner Kommunal⸗ IInftsc iuch die von dem Pen⸗ 8 ‚welche unter keinen der Titel des Aus be⸗E Ph ea alte vac S.. 6 8 8 seiner Kom „zꝛc. Dienstzeit ern 88 e 8 en der F. zgabe⸗Etats fallen Spätestens 6 als erspart verrechnet 5 : ie im §. 39 enthalt Zesti 8 G t, und gelten endlich auch in Bad .W sense ats firs Ke nal’ wünstswit erworbene Pension unver⸗ und zu deren Deckung der zur Bestreit 41 gabe allen, 3 pätestens 6 Monate 8. rrechnet. lichen d enthaltenen Bestimmungen ent rund der Milstär⸗Ko „auch in Baden und Hessen 5 des vorliegenden Gesetz⸗Ent . g im §. 54 unter ““ : wans zecbeg deh nede c .iegheer Ke n S Monate nach dem Abschluß der Jahresrech en den §§. 4 bis 10 des 2 ungen entsprechem im Wesent⸗ höri tär⸗Konventionen für die nicht je auf Für solche Manns Entwurfes. ecsben iger nee. . BEe era Hosseaas 1“ jab e hiernach noch offen gehaltenen Ausgabefonds ahresrechnung sind 1860 (Gesetz⸗Samml preußischen Spezialgesetzes vom 8 * rigen dort dienenden Militärpersone ht zu diesen Staaten ge⸗ Aufenthalt i Mannschaften des Beurlaubtenstand 1 b gnes ir bis zur Erreichung desjenigen Pen⸗ achzuweisen. ht, ßeretatsmäßige stimmungen in den §§. 26 und 2,2 onds vorbehaltlich der Be⸗ Verord umlung S. 240), dem sich die Königli⸗ 6. Juni handlung der eigenen St rsonen. Die verschiedenartige Be⸗ lei halt in außereuropäischen Länd standes, welche ihren 8 der P sionär für die G esammtdienstzeit Etwa geleistete Vorschü⸗ 8 en Fdie 8§. nd 27 zum definitiven Ab s 2 ordnung vom 4. Dezemb 79 Ges e Königlich sächsisch die I 3 3 aatsangehörigen in beiden S 4 eichternde regl 3 ern nehmen wollen, bes S eöeeasnreger def Abschluß zu brin⸗ zember 1867 (Ges.⸗ V 3 che e letzteren nu⸗ eiden Staaten glementarische vollen, bestehen er⸗ 11““ erforderlichen Zuschuß aus der Füvaliden⸗ G sondern uater n. b“ nicht als ver⸗ des ö “.“ epvard 8 Cn 8 nesemäncttten eson n üsctun e ies ah gen 8 veseIeis czise 88 1 evere⸗ 8 5 Ee IIIIWqqq 6. Baldmöglich 1 haugeten. . Innerhalb der sechsn ff öu“ 8 laß de Ff amentserrichtung beibehalten Se Bofemd döelen der 1 dösh) Kaadsan bacrwehza EE“ Srerlche Fer. . henn Fer n Henhene. spätestens vSe aagagteht vfhen g 8les⸗ vene EEöö Aür. bcn dee ens hen h 12 im Iniereffe balte, wealhe girchkascher 88 aishtnommenes eeicnmmangen gebihnte be Se, e e 1 11X“X“ 1 J. Saß dg.eg. E F sen 86 ches, do Jahre, ist dem Bande 8 das Etatsie ör folgenden zweiten d auf die Fonds des l ü: as laufende Etatsjah zeren Rechte nicht wieder auf b r⸗ nunalbestenerung d ; 3 des Entwurfs über die K 3 8 5 ng beabsichtigt b IWWT V lens aner und dem Reichstage eine Ueberficht zu bestrei 1 etzteren keine aus den offen lte r Zu §. 39. Die partikularrechtlic aufgenommen worden waren. p. ensi ung der zur Disposition gestellten I.Hs Zu §. 54. Di schrz qhs 1n 1 85 dü⸗ Hd ge Cue ersicht ämmt⸗ streitende Ausgaben angewiesen werde gehaltenen Fonds liche Zwangsvollstreck arrechtlichen Vorschriften über d ren. pension verabschiedeten Offiziere enthalten und der mit Militär⸗ spreche beschränkenden Bestimmunge en Beseitigung orde 8 3, . dn 5 eser PEE116 en Jahres vorzulegen. In Kommen spät Ses eerden. 8 streckungsverfahren Militä as gericht⸗ maligen Norddeuts 1 e Reeesfend ds Vedei Röte ie Pesztes Bans iiecgechane beg dr s ts henga e nu, dher Perlate sind die 8“ Jahres b später noch Ausgaben aus frül ; 1 durchgreifenden gemei )ren gegen Militärpersonen gehb 1 Z Korddeutschen Bundes nur di ebiet des ehe⸗ nung, betreffend di er §§. 23 bis 25 der Preußi 8 Weibe ies Invaliden aus dem Civildienst die Invaälide⸗ etatsmäßigen Ausgaben (§.7 hreitungen (§. 7) und die außer⸗ aus den Etatsfonds der laufe gus früherer Zeit vor, so sind diese t gemeinsamen Regelung durch die Civi gehen einer muß großer Werth d f r die geltenden Rechtsnorm g d.ercgicsedene Heeseggt8 128 Nigogcen an Z8 ension wieder im vollen Betra 1 enst die Invaliden⸗ Eöö aegaben (§. 5) behufs deren nachträglicher Genehmi 3 ds der laufenden Verwaltun bestrei se entgegen, deren Entwurf i rch die Civilprozeß⸗Ord historisch Zerth darauf gelegt werd E“ Es tember 1867, b ion der Landwehrbehörd 5 S 1 Berrage zahlbar und nur d 1 besonders nachzuweisen. ; F achträglicher Genehmigung §. 21 1 g zu bestreiten. 8 ntwurf in den §§. 651, 683 Ordnung historisch begründet 8 rden, daß diese nicht 5 „bezw. der §§. 123 bis 125 hrbehörden vom 9. Sep⸗ er Pension, den derselbe in d Eivilf d nur der Mehrbetrag den d achzuweisen. Die Erinnerungen der Rechnungsle S. 21. Jede Kasse ist allmonatlich einschlägigen Bestimmt 683, 718, 719 und 725 di 9 eten, als in der Billigkei minder für den Norddeuts §§. 123 bis 125 der Militär⸗Ersatz⸗ b nsion, den derselbe d lle eve Genehmi d⸗ 1cg er⸗2 4 Dhgr 1 h an einem von der ob mmungen enthäͤlt. Es ist 1 25 die nicht nur da, wo 8 igkeit beruhenden Privilegi Norddeutschen Bund vom 26 5„189 Ersatz⸗Instruktion dem Civilpensionsfonds best hen vvilstelle event. erworben hat, aus en durch diese Genehmigung nicht berührt gslegung wer Verwaltungsbehörde zu bestimme nnvon der obersten gung nach wohl nicht ist nur eine, ihrer Berechti ur da, wo sie bestehen erhalten, sonde rivilegien und Aerzten des Beurl om 26. März 1868. Daß d A. Sb. sionsfon bestritten. Da nun nach §. 106 a. §. 7. 2 vI hrt. Abwei estimmenden Tage zu revidiren Rege nicht zu bestreitende Fol ie Wter Mers bti⸗ nicht eingeführt sind Angehörigen; I1“ eatetertne eelatr Gntafange des HhösSreeue⸗ dienst auch der 8 lach §. zum Civil⸗ §. 7. Als Etatsüberschreitunge . veichungen von dieser Vorschri 1eg. egelung des gerichtl Fr Puti ge einer solchen gem 3 ört sind, den Angehörigen des Reichs „wo sie noch hörigkeite f enstandes die Entlassung aus der S . 8 1 nngegraungen ör. Wehran ser Vorschrift sind nur mit Zustimmu ke ichen Exekutionsverfah 84* einsamen gewendet werden des Reichsheeres gleichmäßi 7 rst nach erfolgter Entlaf Entlassung aus der Staatzange⸗ 8 8 Feir genr hes he d nur immung des erkennung gelangenden B 2 hrens, daß die dort zur 2 1 den. hmäßig zu erziebt sich 3 sung aus dem Dienste erthe 4* esn ds. Fsadgt fine slchkeütungen wardend Wäse ce Ie Mehrkus. der Eietenever sichtlich solcher Betriebs⸗ od b Exekuti genden Beschränkungen auch auf die Admi zur An⸗ Die Bestimr 5 erziebt sich aus §. 15 Nr. 2 des Gesetzes eertheilt werden darf, Uean aaha drt, so würde gestelien d“ des g⸗ ich fest⸗ 2* nahmeverwaltungen zulässi 4 Aus er Hebestellen Fxekutionen angewandt werd auf die Administrati als mungen in Betreff der Kriegsinvali de .Bl S. 355) und s Gesetzes vom 1. Juni 1870 (B . 3 8 18 1b 8 VeegeEbrt Ferpigtitem Kn eheh Beszce de⸗ 8 gri werden. strativ⸗ Grundsatz neu und jegsinvali den (Absatz 3) ist ) und aus §. 5 des Mllitär⸗Str ,284 870 (B.⸗G.⸗ ee“ eranhe⸗ öö destecnek ei der Epezialckats E b hstage gench Kassenetats nicht leisten. gaben auf Grund „Auf das zweite Alineg des P 28. Mai] und soll der in der Sitzung des Rei ist, Deutsche Reich. Dennoch 1 llitär⸗Strafgesetzbuchs für d dienstzeit bei der Pension irung e bezw. das Institut die Militär⸗ zelne Titel in den Etats als unter Ag. aben, soweit nicht ein⸗ Sämmtliche Kassen sind mi .““ seines Inhaltes, der üb . aragraphen muß auch in dem Thei Mai 1869 (Sten. Ber. S. 1139) gefaß g des Reichstages vom auszusprech 8 erforderlich, dies hi ts aag. aiae. dmn das dütte. due Kiften aig als unter sich aerttagungsfäbic ausdrücklich liche Materialien⸗V mindestens jälrlich einmal und eht, ei , der über den §. 6 des Reichsbe n dem Theile tragen. ) gefaßten Resolution Rechnune chen, um der aus einen Ueb sch, dies hier nochmals rn beehteda gen T“ n ehh elenlthgen miete. an ral und sämmt⸗ geht, ein besonderer Werth gelegt ichsbeamten⸗Gesetzes hinaus⸗ §. 43 entspri echnung ziehenden Schlußfolge a Uebergehen dieses Punktes et dem Dienst von Kommune Finklange Nach demselben soll den aus durch Minderausgabe bei andere e Mehrausgaben bei einem Titel unvermuthet einer Revision zu unt 1“ neae as gec shess ge sere. Ftr den eganeam uug ic 8 1o 14 8— 8. IMrr: Frrignstzei en ꝛc. ausscheidenden Invalide ; Frm . deren ausgeaglichen werden 892 1— 1 3 unterwerfen. d 1 ispositionen über den 8 n. aller im gesetzes. Absatz des §. 19 des Reichs Gesetz die vorerwähnten Besti 2 durch das gegen⸗ nit Zecentäden Naenwanevngfäbige Heidenden vich die jed dem Titel eines Spezialciats ist im Sinne die Farcke tat §. 22. In der verfassungsmäßig zu legend 9 In⸗ für sich ebenso sehr im Interesse liegt an Zu §. 44. Die Grü chsbeamten Regelung der Militärverhältnisse . geändert werden. Bei B L- 1 ecacte Henstes J8 de ebhehen 8. oe 8 ehaeher ed als die ußeretat maͤßigen c9 Feichni sind die 8 b g. Für die hede Ze snns galinsce als im recht der d gcheria .-n dazu geführt haben, das Wahl aufgeführten Mannschüften 8 w. 8 8 sub 3 bis 5 der J E“ äh rden, ags unterlegen hat und als Ge st en Beschlußfassung Jareg⸗ erstere nach den Kapiteln und Ti 8 innahmen und Aus⸗ 1 ens macht sich das erstere Interes ungen des militärischen. Kassen⸗ lassen ö— ge. iven Heeres für den Rei 8* s Wahl⸗ getragen werden, daß dieß Ma e dem Umstande Rechnun zugeben hat, welcher zur Erreichun subsidum den Zuschuß her⸗ Etat erkennbar gemacht worden is Gegenstand einer solchen im beziehungsweise der v A. iteln der Reichshaushalts⸗Et Weise als bei der Civil eresse insofern noch in ganz and Ges⸗Bl. S. 1 des Reichswahlgesetzes vom 31. Mai chstag ruhen zu Dienstpflicht zu erfi e Mannschaften noch einen Theilit ven B 1) zung des für die G orden ist. t om Reichstage genehmigt 1 ats, Militärkass er Civilverwaltung geltend, als es nanz anderer es⸗Bl. S. 145) treffen rücksi s vom 31. Mai 1869 (B I“ cht zu erfüllen haben. Dies b 1 Feil ihrer attgpen vfchn dch, Pescer t de vüng dch 1 Sacensdibastzeit §. 8. Geh SFe ae etats (§. 7) nachzuwei b ehmigten Titeln der Spezi Kilitärkassen giebt; di end, als es nur wenige 8 5 treffen rücksichtlich der2 869 (Bund 8⸗ in Bezug auf Aus Dies bedingt insbesond 5 . rderlich ist §. 8. Gehalt und andere ständi e Dienstemol 81 hzuweisen. pezial⸗ liegt vi giebt; die Kassenverwaltung bei⸗ an. -E ga vehrelhcne nsi ade Ve 8 8 L“ 18 Der 8 8 Entw 11“ Grund des Etat dige Dienstemo umente dürfen nur auf stä Außerdem sind in d ; 1 iegt vielmehr hauptsächlich in de altung bei den Truppenthei nag. I Bundesstaaten i sch Landes⸗ B.⸗G.⸗Bl. S. 35 sowi XAXX“ beselce 1 Ciderspruch im Sinne der der 11““ S sonftigss Gesees naelfchc degh Bef staͤnde ersichtlich zu S.ee die Betriebsfonds oder eisernen Be⸗ 52 lchar gbearz gasancnenfeham, nach nicht Fen ranpeüftonen, Phaußen, eine öffentliche Stimmakgabe” Hmeichen ung woe kaörn 8 W h eher Enfenabgetanb sechun luch⸗ 8118 e en. ond 8]“ S er esetz festgestellten 8 I ; . wvilrechtli⸗ e V sck. . 1 icht wohl geei zu. 18 8 rstärktem es IIsrSra hütz on Gebreche etr. §§. 6 1 83 Faheia Ecäaes ethe ene füns Sanae at eceg⸗ o hdeg; vont §. 23 Die von den Kassen zu legenden Rech . sitionsrecht üb erwic Ningen zn beurtheilen, wie sie b geeignet sind, Die Beschränkung der Personen des akti Strafgesetzbuchs für das E“ §§. 64 bis 83 13 die Tendenz verfolgen, theils Verhältnissen K.a 9, 11, 12 und ma Anzahl der Stellen, noch das feßgeseste denn absche umfassen. Stückrechnun technungen müssen ein Es ersch 8 as Diensteinkommen kaum zu hm Dispb⸗ Theilnahme an politischen Herienen 88 81,8s Dienststandes in der wegen dund veneschelt geneen, gun⸗z B zcee Hazeäe Säe ea senan 2 N.8,9, na nd; 1“ gei 1 zehalts⸗ abschni te dürfen nur mit Zustimmung des gen für einzelne Zeit⸗ die Aufrechterd deshalb gerechtfertigt, für die Mili n sind. der preußischen Verfassun 8 Versammlungen, welche nack künftige und es erscheint geboten, zur Beseiti andes gleichgestellt nicht erfahren haben, theils einige Fräͤber Geg nürn 88 Juni 1871 Heruntergegangen werden. seß ehaltsminimum werden. g hesn Rechnungshofes gelegt Anhang echartiga des gegenwärtigen ö“ anderer Verfassungen im eweea emmfeader Grunssatzen zünstiber Auslegung der letztgedachten Gesetz sn es Zweisels bei stimmungen, deren Aufnahme in d 9 gültig bestandene Be⸗ S§. 9. Außerordentliche 11“ 8 §. 24. Die Rechmn in Verbi he in seich 33 zur Allgemeinen Gerichtsord in Prenßen werden konnte, ist zur veecen r Disziplinar⸗Vorschrift durchgeführ der Vorlage auszusprechen. validen wnteraltben vehnahne anas hehbssgtenes c hc zse d Benmie düefen vur ns ge Remunratianen und atensütemeerweigh bcfrunan Fes öan eeh nhang senhe it. . 111“1“ —eeE11“ cq 1“” Iöö 8 7 so rech H, die An⸗ en Etais gusdröcklich dazu Lesti nds ese erden, welche nd sonstigen Zahlunge 1 abzuliefernden Ueberschüss eichstags gefunden h . ell⸗ nterliegen, wenn das 5 3 m Einwande um so weni s oben zu §. 27 hingewies .“ Militärpflichtiger 8 6 88 ihcs hagseige 1 EE1““ neasperge Zah gen aus einer Kasse an die andern hüsse Zu §. 40. Nach der bisberi 8 en hat. H ¹ politische Wahlrecht der A Fri eniger handnehmen der straf esen und dargelegt, daß das Ueber Penseen zehessers, Aher deren 8 ehe g Nilitärper⸗ Ersparnisse an den Besold genau übereinstimmen, daß dies in die andere dergestalt Gesetz vom 1. Mai 185 er bisherigen preußischen Gese Heeres ruht. ht der Angehörigen des aktiven straf hmen der strafbaren Auswanderun llegt, daß has leber⸗ meferöis 1““ sütärver d Ees an Fesoldüngssonds, welche dadurch tsteh selbe Jahr ab „daß diese Zahlungen in den für ei setz vom 1. Mai 1851 Ges.⸗Samm ßischen Gesetzgebung Die Vefrei 3 strafgesetzlichen Gegenmittel nöthi gen zu einer Verschärfung de LE1“ B ngen des Gesetzes vom 27. Juns 85 Stellen zeitweise unbesetzt sind ode 1 ch entstehen, hr abgelegten Rechnungen bezie den für ein und das⸗ Reih und Glied befindli —— amml. S. 193 genossen die i di Befreiung der aktiven Militärperse auch von de genmittel nöthigt Das Letztere gi her öengrchnaange 8 cs ne.a gete de, deseze 1 oder von ihren Inhabern nicht Einnahme nachgew 8 ezichungsweise in Ausgab li Med. efindlichen Unteroffiziere genossen die in dienst entspricht der L en Militärpersenen von dem Gesch on der unerlaubten Auswand 8 gilt namentlich sCieden worden i. zw. zu entscheiden w D b en, können, außer zu den ei icen (. 2 ) achgewiesen werden. sgabe und Familien Befreir 8 offiziere und Soldaten nebet ihre 8 ht der Landesgesetzgebung i n dem Geschwornen⸗ leute. W sic Straf zWandernng det Reservist durch die hier getroffenen weiteren F 8 ar. Dagegen sollen kosten, zur Gewäh zu den eigentlichen Stellvertretungs⸗ Eine gleiche Uebereinsti Befreiung von der Klassenste ebst ihren Theile des Reichs ; ttgebung in dem weitaus überwiegend leute. Wenn die Strafbarkeit derse 8 sten und Landwehr⸗ c6 8 dur scee nafd Haßzhan often, v genag vee Fbennner lontn ar 8 rtretung che Uebereinstimmung der Spezi steuer auf ein Jahresei steuer, d. h. von der Pe s schließ chs. Die Partikulargesetze s erwiegenden theilt word ss I“ erselben bisher erheblich mild auf Zahlung der nach den bezeich 8 b etwaige Forderungen Kategorie verwendet werd 1 ionen an Beamte derjenigen gen muß auch, vorbehaltli der Spezial⸗ und Generalrech sowe 3 hahreseinkommen bis 1000 Th⸗ r Personal⸗ schließung der M litärpe gesetze sprechen entweder die A dorden ist, weil sie dem Staate s ich milder beur⸗ dten Fetetungen eaige vung tegorien det werden, innerhalb wel Feiien G Se ehaltlich der Bestim 25 chnun⸗ soweit dasselbe nicht 2 Thaler einschließlich litärpersonen von diesem Dienste di e Aus⸗ ihrer Dienstpfli 2 aate schon einen wesentli Büichchenn de age dg nn Fefetbanagezwhen eim Horderungen —Geschäfte solcher Stell⸗ 1 welcher die Uebertragung de der Einnahme⸗ 8 er Bestimmung im §. 25, in A 1 1 aus Gewerbe⸗ 2 er einschließlich, geben denselb 9 diesem Dienste direkt aus pflicht geleistet habe 22*4 esentlichen Theil 2 g6 8 Fintritt der Rechtsgültigkeit des 2 selcher Stellen stattgefunden h g der 9 und Ausgabe⸗Rückständ üin nsehung herstammte. Ei 8 e⸗ oder Landwirthschaftsbetri Ord lben ein Ablehnungsrecht ; b waue, oder Auswand f haben und weil ihnen auch die Befugni tigen Gesetzes liegende Zeit aus s ötsgültigkeit des gegenwär⸗ 8 sattgefunden hat. § 25. Bei ide stattfinden. 828 Fine unbeschränkte Befrei Haftsbetrieb Ordnung wird d Ablehnungsrecht. Die, Deutsche Strafpros ; ööö1“ en gesezlich der Ihnel gar es lieg 8 sgeschlossen werden §. 10. Auf solche Dis 34 S8§. 25. Bei den von ei F steuer trat für 4 e Befreiung von der Klasse ; d der geeignete Ort 5 ich rafprozeß⸗ nicht verwei darum nachfuchen, gesetzt ch in der Zu 2 ; G . Bezei spositionsfonds, welche der Etat o! 8 Fonds (68. 18 von einem Jahre in das üb ür die Unteroffizie 1 1 Klassen- freiung das Näh Ort sein, um über die Form der Be tverweigert werden k noach uchen, geseete in der Regel gar Zu 2. Hierdurch werden die Enischeidunge Bezeichnung der Zwecke der d 98 e der Etat ohne nähere Bon (§S§. 18 und 19) ist in d as andere übertragbaren Landwehr und für fiziere und Mannschafte Form der de Fanen —⸗ deccsönüereis dign Vle - 3 der daraus zu leistenden Aus abe V wie in der ver )ist in der Rechnung der Reichs⸗ 32 d für deren Familien bei schaften der Zum IV. Abschnitt. E“ 1 1870), so macht sich doch anderersei . s Gesetzes vom 1. öö 2 run e 8 iltungs⸗ gung der Verwalturn in Mar8 gaben zur Ver⸗ der verfassungs ig de hs⸗Hauptkasse, so⸗ zum aktiven 3 ei jeder Einber See schnitt. Zu §. 45. s vig 8 danderragederdarehe Wert 88. 5. Juni v. Iögctroffen vom den, welche unter vaer 1“““ angewiesen wer⸗ keenen Reßaun 5 Bundesrathe und dem beb- übr. sowie Hienste führ Nfegehe des stehenden ö Hell ae vhenso genh E11u Ahneh gge nlt de. dnewanderung, der große Werth ö“ Zu 3. Die hier aufgenomme 8 §. 11. Ausgabebeträ 1 atstitel fallen. 1) der in dem betreffenden Jahre aus auer einer Mobilma amte dagegen nur im Falle und für b e ihrer gesetzlichen Friedenspräsenz⸗Di iejenigen Mannschaften, und geübten b1““ iemim danh. 5 8 hi esscgepmen väcnn duen c6 töeczhn sind segatebeeiceh, 1“” 8E Fensa wegfallend 9 1 Füß 8g seleade 1“ nün fine Schritt 858 d FS Neges Mheshcge Feesshegit acecehneen gestaa he oig 89 erscheint 88 sich 28 auf die Entschließung junge⸗ Leute, länge aahin geht, für ie Zukunft zu stellen. ‚vom Etatssoll in Abgang 3) der aus dem Vorjahre übernomn e8 om 1. Mai 1851, deren Publik 882 ovelle zu dem Gesetze aus der Reservisten und Land Ketgt Secgesten de Truppe einzugehen, bestimmend eute, längere Kapitulationen bei der Persönlie G gang Die zu 1 und 2 bezeichneten T Imumee Bestand. stehenden Befreiunge ikation bevorsteht, wird die be⸗ eits b 1s dem Beurlaubtenstande zur Fahne einb Landwehrleute, welche die Manns he die sichere Disposition der Hecresver 8 dee 8b ö 8 8. 10 ae9 len Fhöhreen eeneehch, e 8 8 gen von der Klassensteuer mit de bereits be⸗ Daß einjährig Frei illig öne einberufen gewesen sind die Mannschaften des beurlaubten St 8 esverwaltung über 8 Rosgee nee zeaxh ernschn 8 88 diennde nungenhßige Ift Kutgabe ach Abzug des Be⸗ r veränderten Heeres⸗Einrichtungen i teuer mit den Anforderungen Versetzung in die reiwillige, welche während hre über der heimlichen Auswander Standes gewährleisten follen, gegen- Zu 4. 82 vi 8. e (Erbs en Re 2 Ist⸗Ausgabe. gich ei gen in Einklang bringe tzung in die zweite Klasse des S nd ihrer Dienstzeit mit gesectzlichen C. n Auswanderung mindestens mi cen iens. 1“ 88 5 hb Festsetzung erscheint mit Rücksicht und fallen weg, sobal 8 gehalt nach Maßgabe dieser Erhöhun 8 n den Rechnungen der Spezialke 1 zugleich eine weitere Befreiu I. nilang bringen, soll aber den Ansp e Klasse des Soldatenstand gesetzlichen Garant 4 destens mit den gleich daß .112 Al. 2 des Ges 9 allen weg, sobald der Beamte durch das erhö ung Jahre in das andere ü ezialkassen sind bei den pd die bei einem Gesammt⸗Ei ng für solche Militärpersonen hinzufü Anspruch auf Entlassun „Soldatenstandes beftraft werden, He. an cearen aütatem züeje⸗eheige Hehand üenie 1871 die Anwendbarkeit des §. 106 ll. 2 des Gesetzes vom 27. Juni entschädigt ist as erhöhte Gehalt völli s andere übertragbaren Etatsfond 1 on einem inem Gesammt⸗Einkoöm rsonen hinzufügen spricht d ssung nach einjähriger Dienst 1 , Heeresergänzung durch Rek rden, wie die Einrichtung 3 ee erke 106 an dessen Ste . Jun 8 g. gegebenen Beträ vs en. Ftatsfonds nur die wirkli kommenst 3 men von mehr als 1000 Th 2. oöricht dem bestehenden Zustan E“ 1 1 leüehae des gegenwärtigen Gesetzes rkt essen Stelle nunmehr §. 16 §. 12. Bauanschla Beträge nachzuweisen. irklich aus⸗ nensteuer herangezogen werden; für si ir als 1000 Thlrn. zur Ein⸗ diesen Anspruch verli E11““ aeste Fabunach diesru dhee⸗, Uäcsen ade hese tig etzes auch jo frü lehr K. . 12. Bauc büb⸗ 26 He 1— 8 angezo⸗ sie w im 6 3 erlieren, erl se itpunkte, zu welchem sie hat iswanderung gedienter Mannschafte EIE“ bezw. nach früheren Versorgungs auch auf die früher ausgeschiedene baut zae uanschläge zur Ausführung von Land⸗ oder Wass . 26. Ueber die Ausgaberückstä s Mobilmachung ein Nachlaß ; für sie wird künftig im Falle der sich auf ei Kost 1“ CnichacnndeF weded 1 hn de, Ie hoe v. Versorgungsgesetzen pensionirten Militärperf n. banten, mögen dieselben Neu⸗ oder Reparaturbauten betreff er Wasser⸗ dieses Gesetzes nachträgli gaberückstände (§. 20) und die gemäß 7 der wirklichen Ver blaß an der Einkommensteuer eintreten 1 h auf eigene Kosten zu bekleid üch ihre Verpflichtung, kön bFö“ cht, witen ausspricht. sionirten Militärpersonen bevor mit der Ausfü eparaturbauten betreffen, bed eses Gesetzes nachträglich zur Verei ie gemäß §. 17 irklichen Veranlagung ihres Militär⸗Eink er eintreten, welche Zu §§. 47 1— leiden und zu verpflegen 8/ nnen, und es wird des wie gar nicht wirk. ee esiedesetengaene er Wecsser, deeses Gefets 85 defi nen ie. gelangendin . entspricht oder dieser B sres Militär⸗Einkommens bei der Ste . §§. 47 und 48. Die Entlassun gen. geschl ; . deshalb in der Nr. 2 dieses Pe irken Durch die unter Absatz b ff 1 der obersten Verwaltungsbehö gonnen wird, der Genehmigung la räge und Zoll⸗ und Steuerablieferungen ist angenden Matrikular⸗ der V er dieser Veranlagung entsprechen würd ei der Steuer aktiven Dienste kann nur durch assung von Soldaten aus dem de 2en e ghesamrsate gfcaf p.ne cgectna Zlts gicatre 2 9 6 2 9 7 5 * 9 e ; 8 s S ü8 2 8 8 8 4 8 2 2 8 roj 3 ¼ ,77,122 ¹ 1 8 . 9 5 gj S— 8 8 aAre 8 Aes 9 2 9 D 8 9 zwanderun Mi ü fli soll dem zu Gunsten d „getroffenen ferneren Bestimmu trag von 10,000 Mark übe dde die Anschlagssumme den Be⸗ uf der sechsmonatlichen Periode, für welch unmittelbar nach Ab⸗ r Veraulagung bereits ein Militärdienst⸗Ei rde, wenn sie zur Zeit Sie ist den kom nur durch die Militärbehörden verfügt we den nämlichen Strafgesetzen (§. 14 St. 11“ 4 Gr der „früher ausgeschiedenen“ 2 zestimmungen 000 Mark übersteigt. Bauausführunge 1 noch offen gehalt jode, für welche die bezügliche würden. ärdienst⸗Einkommen bezogen hab S kommandirenden Generalen üb gt werden. durch §. 27 dieses Ksl §. 140 d. St.⸗G.⸗B. mit der Ergä 9 im §. 112 Alinea 2. durch di ü8g hiedenen“ Militärpersonen und demselben Grundstück in demse 84 ungen, welche auf einem rech gehalten werden, in Form eines Nachtre glichen Fonds D 8 .“ zogen haben scheidungen selbstverständlich auf die G übertragen, welche ihre Ent⸗ ö““ dieses Gesetzes) zu unterwerfe ““ Ergänzung bereits erworbenen höl die Worte „unbeschadet der etwe sollen, sind in eine 89 demselben Jahre vorgenommen werde hnung Rechnung zu legen Nachtrages zur Jahres⸗ hem Charakter eines einheitlichen Rei satzbehörden gründen. V auf die Gutachten der heimathlichen E resecvisten erster Klasse mit in den Berei E1“ b adehnac V 18 1114“ den Diese Ei Wehrpflicht aller Rei uheitlichen Reichsheeres, der . Se gründen. Vergl. §8 50 Fthlichen Er⸗ bung gezogen sind in den Bereich einer solchen Straf sprechender Ausdruck ) 1 gemachten Vorbehalt Werden d 7 ge zusammen zu fassen. Diese Einnahmen und Ausgaben sind in die ü aller Reichsangehörige . Weheeres, Per gleichen Ersatz⸗Instruktion für d §§. 50 und 186 bis 188 der Militä ng gezogen sind, wird sachlich keinen er solchen Strafgesetzge⸗ ichender 2 gegeben werden. Die hi Porbehalt ent⸗ den durch nicht vorher zu sehende Umstä . dem sie angehör d Ausgaben sind in die über das Etatsj und dem Dislokationsre LLEC 1131“ eng No zeeeh zen ““ gctendes, Audrus, güheban * Die hier gewählte Fass von den genehmigte sHrs zende Umstaͤnde Abweichungen gehören, verfassungsmä atsjahr okationsrechte des Kaisers Freizügigkeit Zu §. 50. Ve . schen Bund. ad der bisherigen Gesetzgeb stand finden, und ist schon . dem Wortlaut an, wie er der k f sung 84 hmigten Bauanschläßen nöthis bedürf 2* zunehmen äßig zu legende Rechne d sprechen, wenn diese zis Kaisers würde es am best . Vergl. §. 51 der eben Instrukti nommen worden; jedenf setzgebung von einigen Geri tn sc nahr ie beige LbE1ö11“— üeichen Genehmigan igen nöthig, so bedürfen diese der . nung auf⸗ . diese preußischen Beit 25 en ent⸗ Zum V. Abschni ZD; en genannten Instruktio 1“ jedenfalls ersche gen Gerichten ange⸗ v Theil des Gesetz 8 ) g wie der ursprüngliche Anschl‚e 1 das ganze Reich erh hen Beitimmungen direkt zur Norm Verhältnisse de 11 19 W“ Feenesicesegeettgee dnn beseit vv esetzes (§. 47 Al. 2) gegebe etwaige Mehrk . 1 U gliche Anschlag, auch CT111n e Reich erhoben werden 2 ö.“ zur Norm für Verhältnisse des Be⸗ Grundzüge für die mi ne ausdrückliche Aeuß . mäßig, alle Zw. 5 E111““ e 5 die 1 durch einen besonders öö” Ficantchlan 8 bn Z finden 1“ solche direkte e. bit 8s eP nfh 8 veit Verhltaistendeage gerlanediensten e 818 5 8 Heseaibedendee zu 8er 8 2ig.6 Feit airachece e ar. rne der Praxis hervorgetreten sind. en oben angefüͤhrten Worte in In den Fällen, in welch 2 die jährlich aoschließ nd der Maßgabe Anwendun merint ’1 aaetzanen komnmn e Fa 88 1ecs es teten tes baesee 1 2 8 1 ; 1 . hen der Hauptanschlaß de Genehmi gabereste bis Rr. eßenden Fonds für die Bestreitu ung, Bundesstaaten beruhen ergesetzgebungen der einzelnen komme .“ “X“ Hecem 1 Hreeher ür 88 sat ae de d.e deanene Zu 5. Die hier auf durch die oberste Verwaltungsbehörd anschlas der. enehmigung abere⸗ is zum Abschluß der Rech streitung der Aus⸗ würde des auf die größten Schwierigkei ommen speziell in Betracht di 86 enthalten. Außerdem 1. Ok mt. Danach fällt der Beginn der Dienstzei nihfcge 8 1 durch die e9 b Hörde unterworfen gewesen ist g offen gehalten werd zf nung des folgenden Etatsj vürde, und es hat deshalb 1.Je . zwierigkeiten stoßen litär⸗Stra arbeha en ie §§. 6, 42, 68, 69, 113, 126 Oktober für alle Mannschafte Beg er Dienstzeit auf d erforderlich, weil das Gesetz vom 23 timmung ist um deswillen die D n Fällen, in welchen durch den Hinzutri t ist, sowie ehalten werden dürfen. 1 atsjahres eine direkte 2 8. aufgegeben werden müss trafgesetzbuchg für das Deutsche Rei , 69, 113, 126 des Mi⸗ de S Mannschaften, mit Ausnahme der geri ben 8 bertich, as Ge 7; Ansd „. Hinzutritt des Nach Die Rechnur 8 ekte Vorschrift über herden müssen, durch Die in de as Deutsche Reich. derer, welche in der Zeit zwis 1“ ausdrücklich zur Bestreitung de iüeh Mai 1873 den Invalidenfonds die Anschlagssumme sich über den Betra 8. Kachanschlags 9 chnungslegung über diese A 5,4s zugehen E1 er denjenigen Rechtszuste F. e in den V.Suschnitt der Vor 8 tell it zwischen dem 1. April und 30. S gen Zahl b Bestreitung dem Gesetze vom? n; eelun an 10,000 Mark erhö mit der Rechnungsle über diese Ausgaberückstände erfol ei , welcher sich seit d Rechtszustand hinaus⸗ mungen bestanden bi haltt des Vorlose, waufse sti 11“ eene negn ahe ac enehcech zn et dun venf zem Gesete vom A. Juni 1871 ist der Nachanschlag von de g, von 10, ark erhöht v Rechnungslegung über die l 8 erfolgt zugleich run WMai dem Gesetze über d 8 8 gen bestanden bisher regle s fgenommenen Bestim⸗ d 11““ Herbst Kontrolversamml 8 ber einge⸗ ahenden Aus bestimmt und es ohne die Vorsc Zuht 1baehh n der obersten Verwaltungsbehörde 5 folgenden Etatsjahres ie laufenden Ausgaben des j g vom 13. Mai 1870 gebildet h ber die Doppelbesteue⸗ Preußisch d sere cygsemantatisch geh ssch ürer deitewemeh 4 löegzeo an nge ne ge berahaden Aäöschen. süim es ohne die Vorschrift uater! ehmigen. gsbehörde zu ge⸗ tatsjahres. es jedesmal gerechtferti gebildet hat. Dagegen erschei AFg ußischen „Verordnung betreffend die sind größtentheils der in der Zei onten preußischen Verordnun Fnpen, nach . 45 8 8 8.. 28: eäe h eae 88 sende Peen zae rscheint es sachlich C11X“X““ hetreffend die Organisation Kanbre in der Zeit vom 1. Oktober bis g vom 5. September 1867 validen aus dem Kriege 1870/71 Gunsten der In⸗ ö.§. 13. Die für Rechnung des Reichs geschlossene Sofern bei den jährlich abschließenden Fonds der Mari Steuersysteme ausführbar en Eingriffe in die landesgesetzlichen tenstandes EE1““ der Mannschaften 7 Beaebanb⸗ hcden h e das ga se E seems und de Mohgus 9 Ritsces ehzete ghehn ferühn. 8 wnha anhs 8 hr.echeeng hlaag, ec ossenen Kontrate deech tetshsis ö der sechsmonatlichen Rhagazcde Laergh 11““ für die des Paragraphen ist 11“ entnommen. Diese V ““ Pee des folg EC“ und die Moebelmache ge en. öffentliche Ausbietung gegründet sein, ins 7 A rhergegan⸗8 sgabe ände nicht zu vermeiden sei chen 8 e (§. ingestellt werden, welche i eruhg be iensteinkommens Sachs 11““ ganze Bundesgebiet indem Verordnung sammlungen werd genden Jahres. Zu den Frühjal rs⸗Kor vn obersten Verwaltungsbehö ein, insofern nicht die von der anlassung darin haben, daß ei sein sollten, welche ihre Ver⸗ Vorschriften vern e in den meisten Landesgesetzgebungen s achsen und Württember 2 Niep st er et auch für Bayern hhen Werben Behenmeireg die Landwehrleute ni⸗ E1“ ““ bnes vicerche EE“ u selte, wesce ghre Be mschriften verwandten Inhalts b sgesetzgebungen schon Die müitäri nberg analoge Verordnungen erlassen si „gezogen; sie müssen aber behufs i ndwehrleute nicht mehr her 1t gsvorschriften noch mit Liquidationen über I f A9 de befindlichen Schiffe Gesetz über die Ei he egegnen (vergl. z. B. bayeris g. e militärische Freizügigkeit erforde erlassen sind. Landwehr bei aber behufs ihrer förmlichen Entlass so können die Beträ ber laufende Ausgaben im Ruckst Seber e Einkommensteuer vom 31. ¼ .3. B. bayerisches der Verhältnisse des Beur 1“ denntahn beschenenf Uebee diesere hch egeeiches⸗ die Beträge dieser Liquidationen nach einer Se fachs hen gelet vom 10. März 1868 § 4 Artikel 9¹, angemessen, ise und es erschien 1 seerean L en. Ueber die se en dihun wstdeihtn dir 1n ges geleg vom 10. Nar, 18 8 1g ene dabezasce Ge aüen . tsc pis hetneenegen den in das Gesetz aa. e; olgte Entlassung wird ihnen Ur⸗ . a. s Gesetz vom 21. Ok⸗ rühren gemeinen bürgerlichen Verhä Es olwh s ET1“ b vcheit 1857 8,5⸗, hes. 38 Verhältnisse nahe be. eigenen Vers . Getastens aus dem artiven Hienn. ih von 21. N t eigenen Verschuldens ziültir. Strafg Hiense ir Zu §. 51. In Betreff der Ernenn ssg s. §. 18 des Militär⸗Strafge In Betreff der Ernennung ꝛc. der Offtziere, Aerzte SFö Militär⸗Strafgesetzbuchs für das z Zu §. 56. Die allgemeinen Besti en üʒ je Ei estimmungen über die Einberufung

1 88 ein Anderes bestimmen oder Aus V Andere Ausnahmen durch die Natur des Geschäf

gerechtfertigt werden 114““ der sestge geget Liquidati

k. quidationen der V

beresestge Glten asetnüsh thi he er Vormonate vorzunehmenden un lober 182 Fät reffenden noch offen geblieb Zonde ü enceamzneafergesh vo 1b S bliebenen Fonds sisches Einkommensteuerges ung ent B . rgesetz vom 21. Juni 186 sr.? Juni 1869, Artikel 4, Nr. 3, 4 und Beamten der Reserve und Landwehr find ehr finden die Bestimmun gen und Verwendung d e g der Reserve⸗ und Landw schaf L ehrmannschaften bei i noth⸗

Das dem Reichsta 1 b 8 ebenfalls vorliege Mit Be treffend die Verw 8 jegende Gesetz, be⸗ selben it Beamten, welche die V 8 altung der Einnah „be⸗ selben betheili g he die Verwaltung selbst führen ode des men und Aus⸗ en betheiligt sind, darf nicht kontrahirt oder an der⸗ b 8⸗ amtenkategorien, bei welchen ei ahirt werden. Diejenigen Be⸗ angewiesen werden. Die demnächst bei hen eine Ausnahme von dieser Besti si 3 en. Die demnächft bei Feststellung di fen Sn. 1 stimmung ich ergebenden Veränderungen sins d .““ dieser Liquidation uund 5 u. 8 1 Etatsjahres auszuglei de gen sind dann bei den Fonds des laufenden 112121535 Befreiungen des nicht aus dem des §. 7 Anwend 3. f di ¹ 5 D 8 1 b. . Anw i, u 9 hmuf die Aufstellung eines nien intommens hat chö chrine Pesa Uüngenstandes sude burch esstensn e der Offiziere des Beur⸗ wendigen Verstärk s eschränkt, dessen 68 bezw. durch die für B 2 ische Verordnung vor 4 Juli digen Verstärkungen oder Mobilmach 8 für Bayern, Sachsen und n 4. Juli §§. 5 bis 8 des Ges KCobilmachungen des Heeres 1 8 ürttemberg erlosse In Be es Gesetzes vom 9. Novemb des Heeres sind in den Alr. In Betreff der Ersatzres November 1867 enthalte 1t Ersatzreserve 1. Klasse wird auf 868 8 auf den §. 23 der

chtsgültig abgeschlossenen Kon ü 29 de Rech 5 Zu §§. 41 2 t §§ und 4 ff ordn. 8 en Dienstverhältnissen der Aerzt mn p 5 Modalitäten

5

D 1 il uU en n er orel bi 3 2 A 9 . 7 1 en.

Wir Wilhelm, v von Got d FMoant . 8 vaechen hreghen 8 1“ fen zum Nachtheil „im Namen des Deuts 8 z achtheile des Reichs nachträglt 1 8 WW“ und entsched Fc .“ Zustim⸗ 1b9G . chs nachträglich weder aufgehoben noch vugcsof bf der vorgesetzten Verwaltungsbehörde abg ie Verwaltu 28 49 9 8. wgs folgk: 1 ymen ind unter wesentli verän 3 8 1“ nachdem olche und die Beläg de ab enommen. werden . 1 ö. Reichshaushalts⸗Etat dhs Neichs it nach denn nehmigung des Kaisers zulässig. c veränderten Umständen mit Ge. ungr beschfinig worden. Vei de nnor bechnesg velft ndig geprift -1 feülbur bhecspie Amn Friedensstandes an d selbe abgeändert oder ergänzt wird zu führen, durch welche der⸗ S. 14. Alle für Rechnung d 88 meller und materieller Hinsicht zu bönahme ist die Rechnung in for⸗ selben durch die Anweisung ihres 2 an der Anschauung fest, daß die⸗ laubtenstandes. B 5 1 gänzt wird. 3 1 1 9 g des Reichs an ekauf 413,. läuterun 8 8 3 rüfen und mit de ge9 ni 8 1 hres Wohnsitzes in 8 1 1 nstandes. Beamte werde 3⸗„ 4 Die Gumahmen ind müssen, entweder bei Verausgabun eeh gekauften Gegenstände gen und Bemerkungen, auch den eiw en nöthigen Er⸗ licht zu politisch berechtigten und verpfli in der Garnison allein seltenen Fäll 1 werden im Beurlaubtenstande 868 8 Etats, unter m CCC“ AC1116“ verwendet dargethan, oder in E1111“4“ 28 vollständig nigungen zu versehen. en eiwa noch fehlenden Beschei⸗ rees ö und der die EEE 1v der ört⸗ als reserve⸗ 8. Pe elch aus dem Friedensstande des 89 88 in8e 18. Zurückstellung von Reservist d -v 8 ind, na eif nahme bezie ise 2 d aturalrechnung in Ein⸗ 3 ie Besti malen Verbä den, inne fassenden weite . ee landwehrpflichti ver Heẽ Mobi sf f eservisten und Wehrleuten Die bei den einzelnen Titeln des kes.ea; sehungaweis. sofern sie aus Grundstücken Urenfilien 8* 8 K. v. Die Böstimmungen des gegenwärtigen Gesetzes f lichen Steaun ver. werden, innerhalb deren sie in Folze öb- ren kom Unter den „zur tee en der Werden i ööö zu erfolgen hat, ist in der Wehrlenten für den Einnahmen sind unter diesen Titeln in Seen Mehr⸗ . zu e. gehören i. he der mit 1ö“ 52 und Ausgaben Elsaß eh snec entspricht LE11“ nehmen masfen. bten . 5 werden solche verstanden beeEö Mann⸗ den ꝛc I“ 16 die Organisation E 5 der Preu⸗ Einnahmen, welche u zu stellen. 6 Zugang nachgewiesen werden 88 genden Maßhaben Anwendung: Müa⸗ bes recht in Betreff igung bei dem aktiv 1 und üine ver Dienstzeit, in der Regel veim Ab erfüllter gesetzlicher akti⸗ st llungen erfol eptember 1867 des Näl 66““ 1 68 uter keinen der Ti §. 15. Defekte vH 1) Wo in den §§. 1 bis einschließli in Betreff der Vertretung d akriven und passiven Wahl⸗ in die Hei egel beim Ablauf des zweiten Diensti⸗ ellungen erfolgen in jährli des Näheren bestimmt. Die Zurü⸗ als außerctatsmäßige Einn nen der Titel des Etats fallen, sind lichen Ur Defekte dürfen nur auf Grund entwed ; Behörd §§. 1 bis cinschließlich 29 dieses Gesetze len Aemter, insoweit di g der Gemeinden ꝛc. und der k p e Heimath beurlaubt werden, um Etatsü⸗ zweiten Dienstjahres kruten⸗Musterungst jährlichen Terminen, im Anschluß Die Zurück⸗ Rechnung vacheesfen linahmen in der verfassungsmäßig zu leg ichen Urtheils oder des Nachweises d Unmõö weder Anes ericht⸗ örden und Angelegenheiten des Reichs di Gesetzes von den kei st agen dieses Wahlrecht auf der Gemei [ö5 tellung der auf Grund 1d’dcg. Ftatsüberschreitungen bei Ein⸗ SbeT Auch hierbei ist; ETEö— . zu kegenden bung oder eines der den er Unmöglichkeit ihrer Beitrei⸗ der Verwaltung der Einnab Rei hs die Rede ist, sind in Betref eit ꝛc. als Voraussetzung beruht b der Gemeinde Angehörig⸗ festgesetzt R und des §. 9 des Gesectzes vom 9. Nove n behörden im Interesse ihrer A verbei ist den Kreis⸗ ꝛc. und Gemei e Einnahmen, welche aus d aiserlichen Erlasses niedergeschlagen werde ei⸗ entsprechenden Behörd nahmen und Ausgaben Elsaß⸗Lothringene die müßte. Andererseits li ͤt, oder sie sofort zur Folge hab stgesetzten Rekrulenzahl zu vermeiden. Di 9. November 1867 eingeräumt. zrer Angehörigen eine entscheidende! emeinde⸗ Erstatt 3 §. 16. Der Zei rden. nden Behörden und Angelegenhei aß⸗Lothringen rjerj liegt kein G Folge haben wird, angesichts des en. Die Zahl dieser Rek ; scheidende Mitwirk tehen, sind so lange die R er Erstattung geleisteter Ausgabe er Zeitpunkt, an welchem bei den ei versteher Angelegenheiten Elsaß⸗Loth personen des Friedens rund vor, die Militär⸗ für die Kriegsf es großen Bedarfs sgebi S Was die Koster V 8 echnungen d 8 gaben ent⸗ Abschluß der Jah 1 ei den einzelnen Kassen d hen. Lothringe 88 8 riedensstandes a priori ““ ilitär⸗ für die Kriegsformati rfs an ausgebildeten Mannschafte Besti osten des Verfahre 1 usgaben bestritten wurden gen der Fonds, aus welchen diese kanzl. resrechnung zu erfolgen hat, wird durch d er ber 2) Die Bestim Beziehungen zu den Gemeind priori auch in denjenigen die Rücksi gsformation des Heeres, so hoch beme czaften Bestimmungen des §. 30 d hrens betrifft, so werden hierfür di eemoch offen sind, von den letzteren abz anzler festgesetzt. en Reichs⸗ im ersten Ab mungen, welche im ersten Absatze des §. 17. nach den Landesgese einden ꝛc. zu beschränken 88 Rücksicht auf die kriegs Hnaße Ausbik emessen, als es haben ohne vaß . 30 der Vorlage analoge 2 n hierfür die 2 zu⸗ b Der Ab lur 8 . en lösatze des §. 26 rücksichtlich 81 §. un andesgesetzen mit dem B en, welche Cadres und d . 8 9 8 Be 8 usbildung der Truppen⸗ oh daß es erforderlich ei - ge Anwendung zu finden 8 ensilien oder sonstigen 1 rundstücken, erfolgen. Ablaufe des Etatsjahres zu ertra arbeiträgen und abzulief . itärische In olitische Rechte gewäl vesondere woͤhnlichen Verhältni mgemäß unter ge⸗ gr. th 59. Die G ür di Meiierder Z zen Gegenstanten, weiche sich d 2 erträgen getroffe nd abzuliefernden Zoll⸗ und Steuer militärische Interesse, daß di 2 hren. Nur fordert das h zweijähri nissen etwa der vierte Theil aller 2 - graphen enthaltenen Besti rundlage für die in dies altung befinden 2 anden, elche sich im 17. Si 8 8 1“ ; ffen sind, finden rücksichtlich El 92 8 „Fahl ressé, daß. die Ausübung solche R 8 da nach zweijähriger Dienstzei —; 3 ¼ hei aller Ausgehobenen Drenbij bes Bestimmungen bil 1 in diesen Para schlagt 5e gen. R 1 müssen für jedes Jah 3 8 Sind Matrikularbeiträ 8 8 beim Abschluß der J tlic saß⸗ othringens auf 12 29 Sa. e von ausdrücklicher die tli 8 8 Kechte im gegebenen laubt. Bei d 1 nstzeit zur Disposition der T 8 Preußischen Staatsministeri 38. ildet der beiligende Pof. 6 eichshaushalts⸗Etat gebracht r veran⸗ 39 der Verfassun räge und nach Maßgabe des Artikels] der P ahresrechnung sich ergebenden Ei I. leicht Fäll dienstlicher Genehmigung abhängig blei i laubt. Bei den berittenen T ese ruppentheile beur⸗ zu dems taatsministeriums vom 22 ligende Beschluß des werden (Art. 69 liefernden; g festgestellte Einnahmen der Rei er Verwaltung der direkten St 9 innahmerückstäns. „leicht Fälle vorkommen können, in welchen da „abhaͤngig bleibe, da bungen in d inen Truppen finden jedoch dergleichen Beur⸗ mselben später ergangene ¹ 22. Januar 1831 nebst ei 1 ee Zoll⸗ und Steuervertr h er Reichskasse an abzu⸗ Urkundli euern Anwendung Ausübung jener Rechte i in welchen das Dienstinte it d er Regel nicht statt. Bei der Auswahl hen Beurlau⸗ solche namentlich i gangenen Ergänzungen Erla ; gen beim Abschluß der Jahre rkundlich ꝛc. 8 iͤbung jener Rechte in Kollision gerathen teresse mit der benden werden ebens 88 E Auswahl der zu Beurlau⸗ 95 mentlich in den Preußischen 8 und Erläuterungen, wi Jahresrechnung Gezeben ꝛc. 8 8 Meicttrzah des dritten Atsateg der 8.e.h 1 besonderen erlangten eheensac 1lexvehas0 wie der Grad der ehö a 1850, 8 Phe schen. atsen ecera Begch egles 8 8 erufenen P rpersonen des Beur ubten ehbe die zum sichtigt. Die Beurlaubten . 888 und sittliche Führung berüͤck⸗ . SInäde Ausdruck gefunden ha 828 , 25. Februar 1860 und 1 8 8 8 8 für die insoweit im Frühjahr oder E und nur worden, daß b. Staatsministerial⸗Beschlusse ist besti 8 8 en Dienstjahres zur einberufenen Beeeen enge bei den als Cfinet b 8 8 8 1 einen eigenen Hausstand mit Fran Frau oder