der Bruchsteine, soll in öffentlicher Submission ver⸗] nebst Coupons Serie V. Nr. 5—8 nnd Talon ist [551] 8 Magdeburger
dungen werden. ls abhand f 8 Zur Eröffnung der Offerten ist Termin auf: 8 3 In Benchcgetcden e nen Th aeaenehe Peaah . Montag, den 23. Februar 1874, dder vormaligen Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Die diesjährige ordentliche eneral⸗Versammlung der Aktionäre unserer Bank ist
88 Vormittags 11 ½ Uhr, (Geessellschaft vom 19. Dezember 1848 (Ges⸗S. pro i ATvaaes- B — 1 4 5. Betriebs⸗ itr vib. 5 ⸗S. p in Gemäßbeit des §. 22 unseres Statuts auf 18 D 9A im Bureau der 5. Betriebs⸗Inspektion hier anbe⸗ 1849 pag. 135) und des Gesetzes vom 31. März— Mittwo ch, den März 9 Ecr eg aec zum eu en ei nb i 2 mühn.
1898
raumt, wo auch Zeichnungen und Bedingungen ein⸗ 1852 (Ges.⸗S pro 1852 pag. 89) fordern wir di 1 gesehen 5“nd Sffees Hänepütren 82 —— eega baber des bächern Hokumentes im hiesigen Börsensaale 8 er . , n. 1 r. ogen werden auf, solche bei uns einzuliefern oder ihre etwaigen festgesetzt. “ 1.“ 3 1““ 8 8 187 1 deege een, den 4 Februar 1874 .L. üeee —— zu machen, wicri an 3 1) Geschäftsbericht für 8 ö Fah., n ““ “ . 38 7 “ Berlin, Donnerstag, den 12 Februar 1““ 3 ““ 88 187 A. d 8 4 1 seenfalls wir nach Ablauf der in dem genannt “ 2 ü issari üfung ährigen Bilaneee. 1 — j “ “ 1““ “ e e.. Frist die Annulürung des “ Eie Nentahlenresr Kemnsarnn ime eehha gehen westürthenate asen gegen Vorzeigung der 1* 8 8 “ E“ g Aktien 8 — — — “ in Empfang genommen werden. Berliner Börse vom 12 Februar 1874 Fonds und Staats-Papiere. kllszenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien „Bekanntmachung. 8 1— “ 8 — *. — “ b s 77 187 dhn das Köacche Snpert des Cest, ogdie der ieder ereshr ühter Cisenbchy]. Die Direktion der Magdeburger Privatbank. 1. 2mmhHeher Tneu. (OFO.en eer shs üeeheerssesfes sewot⸗atenan 84 8 1033ℳ=; G soberschl. Pm. v. 1869 ieferung eines Dampfkessels v 1. 2 1-N.Mer Mech. v““ 2 2 v . 8 — E1.““ b — g-vts 3 3 dicergngheter amehmnefsir . Nee Ke!. DM. 1881 B 1“ Schrader. de la Croix. v“ VNVeohsel-, Fonds- und Geld-Cours. W1— 250 Fl. 1854 1¼4. 8 Aussig-Teplitz 12 V — 143 ½ B do. do. 1873. Wege der Submission vergeben werden. Offerten mit l anntmachung. b IM. 1821 8 e Weohsel. do. Kredit 100. 1858-— pro Stück109 G do. neue 85 % „dOfferte auf Dampfkessel“ hedtien Anleihe von 1,300,000 Thaler enthal⸗ he. 1 Hannover⸗Rheinisch V b do. 250 FI. 2 Mt. 141 ½ bz 86“ do. 1864 — pro Stück 90 b- Böh. West. (5 gar.) sind bis zum 21. Februar cr., Vormittags tenen Bestimmung, wonach die Ausgabe der Zins⸗ * er er! London 1 L. Strl. 8 Tage. 6 23 ½ 2 v½ G Ungar. St.-Eisenb.-Anl.5 1/1. u. 1/7. 73 % bz kl. fehl. Brest-Grajewo.. 11 Uhr, an uns einzureichen. Coupons dieser Anleihe in fünfjährigen Perioden irtlhesest 94 Ronte Stendal⸗Lehrte 8 . .. 1 L. Strl.3 Mt. 6 21 %bz p1o. Loose — pro Stück50O bzL B Brest-Kiew. Int.. U e “ können im Büreau der 1 5 beinge ich hierdurch zur öffentlicen =Z . is 300 Fr. 10 Tage. 80 12 bz 1 529. 3ehesisNes 109eeg1n “ Dnr vexar-saan. ) nterzeichneten eingesehen oder gegen Ei enntniß, daß die Zinscoupons für d mnmmn . ; ; 3 — — 8 . Anlelne 895 72,0,82s. 1 ea. nesreichefte ige densach wrhen Sirsendung von vom’1. well 1874 1ng er h2. . . c .. 1..*“] de.. 1ee131 30 Pr. s Taeo sohe öI1““ rn be Erfurt, den 7. Februagr 1874 hiesigen Stadtkasse gegen Ablieferung des der älteren hen Eisenbahn⸗Verband aufgenommen und dadurch eine direkte Expedition von Gütern, Leichen, Fahr⸗ de de. 300 Fr. 2 Mt 8 79 2 bz do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7./ 94 etwbz B Gal. (Carl LB)gar. aeanärree 1nn. QAAelerzesschet häentecheBeseis erm heete ier pehebag es escnen Eezare de ebenstesen de Bes e dthe ne Eeh ren dhen, ℳ”w 190 vf 8 Jas⸗ segher 189. Ta⸗Nag-Ar1 8 1,1. c 1 601(8 LAauchech.r. 8 — — den kö — en Stat 2 chen und Bergisch⸗Märlischen wel “ — — mänier . 1/1. u. 1/7.]7¹ asch.-Oderb... n,n. sefr. ......1X*“ Z111““ 8— ; b Der Ober⸗Bü 1 4 ütze sit der bestehenden Concurrenzrouten gleich. e 6 Mt fHuss. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 79 ½ 6 udwigshaf.-Ber- 88 Der Bau eines bombensicheren Kasematten⸗ Ober Erhe beiie he⸗ Residenz. . Das Nähere ist bei unseren Expeditionen zu Berlin (Lehrter Bahnhof) zu erfahren, auch sind 2. 100 Fl. 2 Mt. 56 206 b Russ.-Engl. Anl. 85 1822 1%8 u. 198. 996 bach (9 % gar.) 11 Corps inki. Licferung sämmtlicher Materialien in — 8 daselbst Tarife zum Preise von 1 Thlr. pro Stück käuflich zu haben. Besondere Tarife für den Trans⸗ 1“ 8 * e O Thlr. 8 Tage. 99 ½ 38 111“ do. de 1862, 5 1/5. u. 1/11. 98 ¼ bz Lhttich-Limbucg 0 isson i b h edene anntmachun — ven 4 8 sburg. G “ NE“ vx Ve Lnaeh. 32 ve Fefte Ibiedrisegont soll in öffentlicher Sub⸗ Verschied Bek Pungen port von e 8 Faenh werden zum Preise von 3 Sgr. pro Stück abgegeben B 84 petersburg. 1100 S. B. 3 WeFe. 48 d d 1/5.,u. 1/11. 67 ½ b Mainz-Ludwigsh. 11 ⅔ 1 eral⸗En eprise vergeben werden. 8 8 1 agdeburg, den 8. Februar 1874. g 1100 S. R.3 Mt. 1* bbs(do. fund. Anl. de 1870 5 1/2. u. 1/5. 99 †etwbz G Oberhess. St. gar. 3 ½
16. Mä 8 1 8 2 . Warschau. 90 S. B. 8 Tage. 92 ½ à 2 ¾bz Hatentes im Büreau 85 82 eb vlbet Der in hiesiger Stadt durch die Pensienirung des der Magd eburg⸗Halberstädter Eisenbahngesellschaft. 114““ 1/4.u.1/10.98 ba⸗ 8s “ 1 2 seitherigen Inhabers vakante Värgermneifterposten 3 Geld-Sorten und Banknoten. 6do. do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12./97 † bz B 2 K. 8 5 8 enanschla ; SSs. 8 e , 1 — it 1 87 pz Rei b. - und Zeichnungen zur Einsicht ausliegen und wohin Eb1“ Einkommen von 630 Fortu 8 1 FFoedrichsTor pr. 20 Stück- ..13 b B 8. PIl. 8220 ar gen). 883 vefaf mit H 8 verbunden ist, soll baldigst wiche bes ha. 1 1 8 ü . sLc. Pie Anl. 4 18615 1/1.n. /¼ 142 b Kpr. Rudolfsb. gar. ubmission auf den Bau eines Kasematten 1 .“ mac⸗ ouisd'or pr. 8 “““ 1. 2 b” Rjask-Wyas 40 werenme vwannr Eenesge w. Aödeange de Pärsenseen üe; hch en Hvechkeheagebnex“ IEö18 P. 5 1,.n 81808 svhess16. Famsaan—⸗ rsiegelt / und portofrei einzureichen sind. .eae ; 22. d. ““ ankf “ “ overeigns pr. Stüc . .6. de. -J5 1/4. u. 1/10. Russ. Staatsb. ge Die Angebote sind in vrzarescheres über oder unter m7n g7 g Vorsitzenden, den Goldarbeiter Böttcher, ein⸗ in F. ankfurt a. Main. 8 8 Napoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück. Le. Behete dlhe 14 8 1519. eeee „ Die e Hintelkee⸗de Faution, von wachs gleig Die Stadtverordnetenersammlun. Raas Nahsehen von Nummern aller Ar “ Taperians à 5,h Br. Sticc.. .. freia. Prandbr. II. Bn,3 1 1. u. 7 806 8 Antnes⸗rager Termin der Mindestfordernde 2 hlr. 88E““ Kachsehen von Nummern aller Arten von den An⸗ und Verkauf aller A .“ b1 ᷓͥ 460 1bz do. Liquidationsbrief . 691 vVvorarlberger(gar. zu deponiren hat, beträgt 18,000 Thlr. [545] Geschäfts⸗Uebersicht Anlebeneloosen, Obligationen, Eisenbahn⸗Prioritäten papieren, “ Bagd Wanfafthes Fremde Bankneten pr. 100 Thlr... 3g. Gelb. 2 101300 vl. 1939G 1“ Bauzeit 2 ½ Jahre. d 1 und Aktien ꝛc. gegen eine Gebühr laut feststehenden Prioritäten ac. ꝛc unter Zusicherung reeller und do. einlösbar in Leipzig 99 ,02 do. Part.-Obl. à 500 Fl. 106 1bz do. Wien ..
er 1
Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt 8 .““ rompter Bedienung. Franz. Banknoten pr. 300 Francs 80 Türkische Anlei 865 39 ½ bz G
in Gegenwart der erschienenen Submittenten im Termin. Geraer Bank. dPakhsh . E. 234 1) Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl./89 1 bz -ie . 8 1888 Pot 8 eeeer ee d. ra. 8 1⸗ 81 B — 4 † 8 . . .
Die Bedingungen und der Kostenanschlag können do. Silbergulden 94 8⅛ 0 40.93 3ͥ b] do. do. kleine 51 ¼ G .“ 8 bbüooötthardbahm . u. 1/7. 1100 G
gegen franko Erstattung der Kopialien von der Kassen⸗Bestände . . . . . . Thlr. 1,506,418. 4 heran Be. 6 8 K 2* nmheee Rassische Bauknoten pr. 90 Rubel 93 ½ b do. Loose vollgez. 98 1ba Ischl-Ebensee 23 etw bz G Ferese Sercttfeisg vom 24. d. Mts. ab bezogen “ 1A1X“ 2 ] 889 Ee AP offeln. e s Sünde .erann. ieetsn E sein Dancschor. Ur. F.Pfdbr. FöoIe Buenbahn-Priorttäts-Aktien und ebligatlonen. Kaschau-Oderberg gar. . u. 1/7. SOgetw bz G 9 v 650. 8 3 . I-2 do. rückz. 110
en. 8 8 1.“ * 5 1 Sgr. z Livorno 3 [1/1. u. 1/7.1161 G 1 Sfücseaan und die Bauaufnahme werden Set. ih sznssease See. .8 . [M 193] 8 Netto⸗Preise in Preußischen Thalern 8. , Züinsfuss der Sgeeen; — für Wochsel 4, ao Hyx. H. Pidbr. unEb. . u. 1/7. 8859 U üsg b / EI.“ t 8 n. — „ 307,602. 8 8 . 2 ’ Hamb. Hyp. R 1/1 u 1/7 84 ½ G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7.91 ½ B kl. f. Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7.83 ½ G Friehrichsort, den 10, Februar 1873 Eingezahltes “ 8 kfͤär Pfunde. (2 Pfund = 1 Kilo. Ed SLID9- 25,0 100,9. 1 Fonds und Staats-Papiere. Enb. n vnschelir ““ do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7,988 NI. f. Raab-Graz (Pram. Anl.) 4 15/4. u. 10. 78 4b” . önigliche Festungsbau⸗Direktion. Foten in mlauf Kapita hlr. 8” 999. Early Rose, frühe Rosenkartoffel, 1873 er Original⸗Import . . . . Thlr. 15 45 100 350 Sensolidirte Inieine 4 5½ 1/4. u. 1/10. 105 ½ bz G Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 1. 177 8 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99 B kl. f.]Ung.-Galiz. Verb. B. gar. 5 1/3. 8. 1/9. 66 B 1537] Bekanntmachun De positen Z.““ de. do. gach 11A141“X“ b Itasts⸗Anleine de 1856,41 1/1. u. 1/7. 197]% u. IV. rz. 110 — 1 Bpergisch-Märk. I. Ser. 4½ 1/1. u. 1l Ungar. Nordostbahn gar. 1/10. 64 bz Für das neue Werkstatts⸗Gebä 8. des Schiffbau- Guthaben von öffentlichen Kassen 270,240. The king of the earlies, „König der Frühen’“⸗. . . . . 6 50 100 1 do 8 „1 8—, . 17999 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kâb . u. 1/7.97 ½ 86 do. II. Ser. *½† 1/1. u. 1/7.0101 G do. Ostbahn gar... 1. 1/7. 60 bz B Etsbliffements zu Ellerbeck soll eine T. E “”“ Late Rose, späte Rosenkartoffel, 1873er Original⸗Impert .. . . „(10 90 200 Ftaatee Bohnläscheins . .35 7,1 u. 92r = z19 r Bükr.1.B. unkdb. 1II. .1/7. 99 do. III Sger.:Staat 3 gar. 31 1,1. n. % 1½beG Vorarlberger gar. . .5 1/3. n. 10962B welle mit süͤmmilich zg bdr me öe Reservefond ö“ 977,591. Peerless, die „Unvergleichliche⸗ 14“*“ ,9 30 175 “ Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 11,1121771 2382 E11113““ (vz 40. do. Llit. B. 4o. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84 ½bz G Lemberg-Gzernowitz gar. 5 1/5.u. J68 ½ B 68 ⅜ G Vägen, sowie einigen Keiren n b unc Fager. Spezial⸗Reservefond. 146,155. Paterson’'s berühmte „Victeria« . . . . . . . . . . 1 3 20 36 133 ½ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. ticn In Fpr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. ·n.1/10. do. de. Lit. GC. . 3†1/1. u. ¼ 80 Q½ 0 5 gar. II. Em. 5 1/5. u. 1⁄11. 796 bz 6 bögen, sob finisce gleintn, ererweler, konischnn Gera, den 31. Januar 1979. Zecd, hochertragreiche Speise⸗ und Brennkartoffel .. . . . . . „ 11 13 8½ 221 45 vees Fr don 38eali. h 11.,7118, 02 1h. JMag. wnhdb.rüekröà110(5 1,1.v. 05 8* Ie eihae. Ser. III. Nn. 175.v.111,60 †0 Lieferungs⸗Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift Die Direktion. .“ . IFllustrirte Cataloge, die auf Wunsch gratis und franco zugehen, besagen über die diesfährige Oder-Deichb.-Obli- J4 †1/1. u. 17./101½16G6 do. o. do. . u. 1/⁷. 983 48 171. 2. 1 100 etn 8 E1u5.* 8 „Submission auf Lieferung einer Trausmissions⸗ 11“ .Amerikanischen Neuheiten: Berliner Staat-Obe 69 5 1/4. u. /10. 1 io. do. do. 1872 5 (1/1. u. 1/7.710, 119 1S. n. 177.(100 1etw be G. Manr.-Schles. Centralb. 15 n. 107,525 B. II. 66 welle ꝛc. bis zu dem am 24. Februar er., Mittags Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betri Compton'’'s Surprise und Extra early Vermont. “ do do. . 4 1„, n. 129⸗ Pr. Hyp.-A&.- B. Pfandbr. 5, 1/1.u. 1½ 100 bG 1011bGs. 1n. 1/7,104 bs G kl.f. Mainz-Ludmwigshafen gar.5 1, 19.G lhh 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörd d. Einnahmen, pro M üt Chn. Betriebs⸗ so wie auch über sämmtliche andere Sorten, das Nähere 8 lo. I“ 132-1. 1/⁷. “ 30. de. (120 ra.)4½ do. Aach. Düsseld. J. Emn. . u. 1/7. 93 G Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. beraumten Termine Lhaneicben “ Einnahmen für G“ 18 *77326 ghlr — A Crh balage venrn0, Ien N “ 1 Föl. XX“ Csvigsborgerdo.. 5 /1. 17 5 n. g Hi hn. ben 16 8 . „ 8 . Rittergutsbesitzer. „ vV Rbeil inz2 -Oblig. 4 1/ ’ . 2 zh .Erk EA““ 3 von Groelimg, Gutsbesitzir. Rbeinprorinz-Oblig. 44 1/1. do. Düsseld. Elbf. Prior. Oesterr. Franz. Staatsb. 5 88 u. 1/11. 1/3. 1 5 u. 1 8b 675⁄16 B 1 1
Heeen de. (Brieg-Neisse)
üee
3 7,521 b de. (Cosel-Oderb.) V s 7,96 1b⸗ EE“ V 1/1. u. V 1/4.n.1/1 V 1/4. v.1/10.— — 1/4. u. 1/10. — — V 1/1. u. 1/7.11028 G V 5 1/1. u. 1/71029 5 1/1. u. 1/7 103 ½ U U.
9 80,—
37 bz G do. (Niederschl. Iwgb. 48 G d0 (Stargard-Posen) do II. Em.
. 1etw bz G 2 8 7. 93 ¾ bz do. III. Em. 7. 92 27 G Ostpreuss. Südbahn... 7. 103 à tà bz do. do. Lit. B. 7. 101 ½ bz G. Rechte Oderufer V 7. 61 ½ bz Rheinische 1/1. 86 £ bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.+ — do. III. Em. v. 58 u. 60 4 † 1/1. u. 1/7./101 G 180 ½ bz B. do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. 101 G [1. [23 ⅜ bz B do. do. v. 1865 4 † 1/4. u. 1/10. 101 G 7. 146 1 bz do. do. 1869 u. 71 5 1/4. u. 1/10. /102 ⅛ bz 77 ⅜ bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. /1. u. 1/7. 102 ½ G 7.193 ¾ à zà pbz do. gar. II. Em. . 1/7. 102 ½ G 8 12319 Schleswig-Holsteiner .. u. 1/7. 59 bz G Thüringer E. Serie... u. 1/7. doe. II. Serie 4 u. 1/7. 68 R bz B do. III. Serie 4 u. 3 1 u. 1/7. u. 1/7.
StHN
Ann
FCUSnCacncnSnne 1
92
£— 92 UURRʒRS‚UNH
SO
g
00— 20,—
7
’’ .—
71 bz G do. IV. Serie... do. V. Serie...
g 29 ½ 16,8'A-
. (40 bz G 7. 199 ⅛ bz G Albrechtbahn (gar.).. . 19 1 bz G Chemnitz-Komotau. .. G Dur-Bodenbach 1/1. u. 1/7. /83 etw bz G 94 ⁄à8 bz do. 84 / 75 ½ G . 91 b2z DDur-Prag 1/1. u. 1/7. 58 b G II. 58 Ieen Fünfkirchen-Barcs gar.. u. 1/10. /75 bz G IB Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 . u. 1/7. [95 bz 80 ⅛ bz G do. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 92 ½ 3ç
1 do. do. gar. III. Em. I.a. 91kz8
21
p 8 „ 8
cxv*
IlIelIIellisge mhen! e S
EFGüiEEEESGESESE ASr
=5SnöSS
SUUA
Ss0⸗
bz 8 do.
8
deir,l.e
Die Lieferungs⸗Bedinzungen, welche auf portofreie Einnahmen für Güter ꝛc. ca. 307,378 Thlr., ander⸗ 8 f. b 1 8 Ankräge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich weite Einnahmen ca. 11,744 Thlr., Summa ““ Lindenberg bei Berlin, NG. 8 ö““ 1. Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Frieritäts-Aktien do. do. II. Ser. Oesterr. Nordwestb., gar. v. 19. 90½8 9or 8 8 7l. 8 19721873 do. Dortmund-SoestI. Ser. do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. iv. pro 8 4 /4. u. 1/10. 85 ½etwb G 74 n. 1/10. 84 1bz
mitgetheilt werden, liegen nebst der näheren Bedarfs⸗ c9. 396,448 Thlr. Dagegen pro Januar 1873 1 angabe und Zeichnung in der Registratur der Kaiser⸗ 492,472 Thlr. Mithin pro Januar 1874 weniger 4 [M. 195] do. 1/1. do do. II. Ser Kronprinz Rudolf-B. gar
Kiel, den 6. — “X“ — — 8 8 4 en 6. Februar 1874 8 [549] 8 8 8. normal schöne, kräftige üa. in den do. 1“ 1/1. 1 1/1.
Kaiserliche Werft 5 “ prächti 1
G 8 8 1 1 . 8 9 E gsten Zeichnungen, W lt, 0
8 snn X““ Neue Actien⸗Zucker⸗Raffinerie G. eend öder Hündin pro Set., S Machechegnr. . Drsden. roät† 1/1.
Submissions⸗Anzeige. 8 in Halle a. S. &. 8. 1 e⸗ ’ Junge Leonberger (reinster Böblinger Race), do. neue 4 ¼ 1/1.
Die Lieferung von 1500 Tonnen Portland⸗Cement. Die Mitglieder des Aufsichtsrathes sind: (22 7 S.““ und oder Hündin, pro Stck. 3 u. 4 Friedr. dor. 8 .. 8 19.
zum Bau der Helinge des Marine⸗Etablissements Herr Wilh. Werther, hier, Norsitzender, 58 - 8 ) B 8 unge Ulmer Doggs, bekanntlich die größte 49. “ 10l. 1/1.
ei Ellerbeck, so „ Herm. Frenkel, hier, stellvertretender Vor- v1q1X“ G h knapphaarige Hunde⸗Race, p. Stck. 3—4 Fr. d'or, He eriche 8 1/1. 1/1 1/1. 1/1 1/1 1/1
4 1/1. 36 1b- do. Nordb. Fr.-W. .. . Altona-Kieler †7 ½ 4 1/1. 118 ¼ G I Rulhr⸗G X Gl 1. Ber. 8 Berg.-Märk. 565 4 1/1. [96etwaà t be 8. 18 1“ 4 Berf-Anhalt. .17 — 4 1/1 u. 7. 143 ¼ bz B I““ III- Zer. Berlin Dresden.. 5 5 1/4 u 10 65 ½ twbz G Berlin-Anhalter..... Berlin-Görlitz .. 3 ½ . 97 ½ bz 55 Sa Berl. Nordbahn. 7. 31 ½ bz B Berlin-Görlitzer “ /71. 110 ¾ bz G 18 ; do. V 1“ x8 * Berlidegtetti*. 7.160 B üabem . “ /1. brte. 88 III. Em. 0. nene /1 u. 7. 96 ½ b2 8 8 8 Cölm-Mindener.. SBB. Petss. Magd. Lt. An.B do. Lit. B. — Curxh.-Stade 50 Halle-Sorau-Gub. Hannov.-Altenb. do. II. Serie Märkisch-Posener Mgdeb.-Halberst. Magdeb.-Leipzig. do. gar. Lit. B. . 1/7. 102 Mnst.-Hamm gar. 10. Ndschl. Märk. gar. 1/10. Nordh.-Erfrt. gar. 1 0. 96 ½ (berschl. A. u. C. 1
do. 6ger gar. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) Südöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lb.-Bons, 1870,74☚ bo do. v. 1875 1 o. 4o. v. 1876 195 do. do. v. 1877 s-l. do. do. v. 1878 8 do. do. S Baltische Brest-Grajewo Charkow-Asow gar.... do. in £ à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. „ u. 1/7. Jelez-Orel gar.... 1.,u. 1/10. Jelez-Woronesch gar... 4. u. 1/10. sEcoslow-Woronesch gar. 1. u. 1/7. 103 B kl. f. do. Obligat. do. VI. Em. 4o. /4. u. 1/10. 93 G Kursk-Charkowm gar... Bresl. Schw. Freib. Lit. D. /1. u. 1/7. 100 ⅞ bz K.-Chark.-Asow Obl... do. Lit. G. 71. u. 1/7. 1100 bz Kursk-Kiew gar..... do. Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/¹10. 100 bz do. kleine .. Cöln-Crefelder III Mosco-Rjäsan gar. .. Cöln-Mindener 4111/1. u. 1/7. 1101 ⅛ G Mosco-Smolensk gar... 7. 144 à G — 8 1/1. n. 1/7. 104 ¾ B Orel-Griasy 116“ 17. 150 Eh; 0. .4 [1/1. u. 1/7. 93 G Poti-Tiflis gar. .. . .. . Jaltis B ““ .4 1/4.u. 1/10. 92 bz Rjäsan-Koslow gar.... 61 B do. 6. 1/4. u. 1/10. 1101 ¼ G Rjaschk-Morczansk.. 132 6 do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 92 ½ z G Rybinsk-Bologoye.. .. 135 -35 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 92 ⅛ b G. do. II. Em. V2 880. Crefeld-Kreis Kempener 5 1/2. u. 1/8. 99 ⅜ B III. 97 ½ Schuja-Iwanowo gar... 32 ½bs G Halle-Sorau-Gubener . .5 1/4.u. 1/10.101 bz G Lbz Warschau-Terespol gar. 10 gb do. Lit. B. .5 1/4. u. 1/10. do. kleine gar. 123 ‧bz Hannev.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 ⅛ Warschau-Wiener II... 90etwbz G d0. do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. kleine 100 bbz G Märkisch-Pesener 5 [1/1. u. 1/7. “ do. III. Em. 79 2z Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. /10. B do. kleine 1 “ von 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 do. IV. Em.
— 8 8
8ER 80.— 0—
— — — BIIE
1/4 u. 1/10. 80 ¾22 G. 1/4 u. 1/10. 84 2 B 1/1. u. 1/7. 248 4 bz B 1/4. u. 1/10. 249 ⅞ bz G 1/3. u. 1/9. 100 0 1/⁄3. u. /9. 1/3. u.
1/3.
1/1. u. 1/7. 13/1u. 13/7 eIe. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. //9. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 98 ⅞ bz
1/3. u. 1/9. 96 ½ bz G kl. f. 1/1. u. 1/7. 99 G
74. u. 1/10. 87¾
u. 1/11. 98 ½ bz G 1/7,94 bz G
1/8. 99 ⅞ bz G
1/8. 99 bz G
1/8. 100 bz G
1/11, 98 zetwkz B 85 ⅜ G 1
20—
— O—Og— E“
— — — ——
„„am 25. Februar d. J. Mittags 12 Uhr“ sitzender, “ ee NN hinnd sofort abzugeben.
im Wege der Submission sicher gestegt werden. „ L. Bethcke, hier, “ edNe 2 8C8 Ebendas. ist verkäuflich ein 11 Monat alter 88
Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit der „ B. Krause in Trothaü, — — — 5 Leonberger, wolfsgrau, 127, Pfd. schwer, für u“ Hhen e 2 1“
EE111143—“ — — O— — — —- —6—
— — - — 2 2 2— E112 1
Aufschrift: von Doetinchem in Helfta, C — — 20 Frd., ein 9 Monat alter Königswolfshun —
„Submission auf Cement“ Herm. Lüttich in Mendelstein, W hyänenfarbig (3 farbig), 95 pfs⸗ n8. Sächsische.
versehene Offerte bis spätestens zu dem vorangegebenen „ Otto Rockstroh in Altscherbitz. 10 Frd., ein 4 Monat alter Bernhardiner, zimpor mit weiß, prachtvolle Zeichnung, für 8 Frd 2 gan Fehlenisohe.
Termine der unterzeichneten Kommission verschlossen Halle a. S., den 10. Februar 1874 ffirm und vollständig haasenreine Vorsteh⸗Hunde, jeder Jagdart gerecht, pro Stck. 15 u 20 Fr ech “ do. alte A. u. C.
und portofrei einsenden. 8 Der Vorstand. sdeutsch u. deutsch⸗engl. gekreuzt; 2 Stck. 10 Hund alte Jagdhunde (roh), Kreuzung vom veutschen Hund “ .
1111. 1 Wessel. DH veg. Henpin, bic 1hlgere Jagdhunde, flock⸗ und glatthaarig, ächte Dessauer Jägerhofs⸗Race 1““
r Einsicht aus, au erlangen 5 er 111““ 8 2 177,Fr. er. . 8
und gegen Erstattung der Kopialien werden die elßen [35⁸% Sämmtliche Hunde versenden auf eigene Gefahr 2 1u“
s f fahr bis zu den entferntesten do.
aber auch per Post übersandt. L. jb N B „ẽ Beahn⸗Stationen und sind dieselben erst nach Sicht zu bezahlen Kiel, den 9. 1 Die Original⸗Zucht⸗Hü ochel — do.
1 c. n irnur e70, 18 lI eC er ank. ginal·Zuch Üeeee . sind hochelegante und intelligente Thiere. 4. 1 IN. 177] PDer unterzeichnete Aufsichtsrath ladet die Aktio- poste restante Zahna, Provinz Sachsen. (H. 5426) “ ““
näre der Bank ein zur 4 . Pe 12 zweiten ordentlichen hie b ee; Abonnemeut *+ Baeenache. 74. u. 1/10. 98 ¾ G Peomm. Centralb.
8 88* 1 1“ — Generalversammlung Die Selbstverwalt “ Seahe a. wane.
Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn. am Freitag d. 13. Febr. 1824 86 1s. 1 T s un g „ 4 Sachsische.. ... 4 14. ür, Stationen der diesseitigen Bahn soll, die Fen eg 1 Sin⸗ volksthümliche Wochenschritt saär alle bei der Gounannmal⸗ zmah Polizetverwaltung 11A“
8 erung und Aufstellung on sechs Stück Brücken⸗ im Lokale der Lübecker Bank. Unter . öe v Betheiligten. “ do. Lit. B CSar. aagen von je 30,000 Kilogramm Tragkraft und I1.“ rsch eit Ende Januar in unserm Verlage eine Zeitschrift, welche fü — — 16“ 5500 Schien beFästente ber. vers er perben aeeran hs. bei Pr Selbstverwaltung Betheiligten wie für das gesammte bei der “ Fe. 9 952 85 Zadische Aul. 8 1886; 4½1171. n. 1/7. hn . e ö f 8” Lieferung von hier gegen 1) Genehmigung der Jahres-Rechnung und Bilanz Cnf rtane zu gegenseltisfen Pustausch der zdeen⸗ wechselsctigen Fgren. und Mittheilung der gemachten 8 ““ 4 88 Sees. g Thürin er J 8 8. r er 1 1 ; a 99 b 8 rift bringt v f 8 0. 35 Fl. ion. — Pr. Thuringer Lit. 4. fferten 2235 8b zogen erhenn , “ “ der zu vertheilenden Divi- auf die Selbstverwaltung bezüglichen Gehjete niche 1E S2 88 40. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. /104 G b unter meiner Adresse. 2) Ertheilung der Entlastung für das Geschäfts- peaktische Handhabung der gesetlichen Bestimmungen unter Mittheilung von Beispielen, Fornmlaren u. f. w 3 -. Sti 296 r0 Fein Gora(gar) 1 Fulda, den 6. Februar 1874. ö jahr 1873. einen vollständigen amtlichen Briefsteller, Auffätze über einzelne Gegenstände der Communal⸗ und Polizei⸗ ““ n. acs nairn Nenegür S 852
verwaltung, Personalnachrichten über die Zusammensetzung der Kreistage, Kreisausschüsse u. s. w., voll⸗ Gsin⸗ Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. /10. 96 1bz B ae
b jstor Die Aktionäre, welche in der G 1 — sndi 1 8 1 1 Der Maschinenmeister. “ 8-s, daben dne ständig abgedruckte Gesetze mit den durch die Kreisordnung bedingten Abänderungen, Nachrichten über wich⸗ Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1¼4. 106 ½ 6 Hal.- Ser.-Gub
Fischer. (at. 360/2) Aktien bis zum 6. Febr tige Vorkommnisse bei den Kreisverwaltungen, wichtige Entscheid lche i izei . 1b . uar inelusive angelegenheiten in höb 1 9 cheidungen, welche in Communal⸗ und Polizei⸗ dzoth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 105 %bz B (Hann.⸗-Altenb — sang, Amortäsation, Fims. ontweder bei der geleg n höheren und niederen Instanzen ergangen sind, und einen Briefkasten zur Beantwortung 8 86. I. Abtheil Vst. n. 7. 10 be g Fa. —
8 gestellter Fragen ꝛc. s. w. von öffentlichen unterzeichneten Bank Wir laden zum Abonnement auf diese wichtige und nützliche Wochen⸗ e en I 1 4stg 8n veee
Papi 4 oder bei Herrn schrift mit dem Bemerken ein, daß das Abon
ereu n 18 8 8 daß⸗ nement pro Guartal bei allen 1 . Eisb.- 8.
raihs; „S. Bleichröder in Berlin Buchhandlungen und den Kaiserlichen Postanstalten 1 Thir. zi, Sgr. betrage 1In „ wogegen dieselben Legitimations- rn diese uartals mi usnahm . Pfaͤbr. ’-= .
e nndeg, “ Räsgh lauten 1 ½ Bogen stark geliefert. AXX“ 8 1½ 3716 11“ .
ahl der deponirten Aktien nebst den dar- . nerikaner rö 188 Ostpr. Südbahn-
8 84 sauf entfallenden Stimmen ausweisen. 8 Den Kaiserlichen Postanstalten zur Nachricht, daß in d 8 8 Zmerlkaner rückz. 1881 6 1/1. u. 1/7. 7103 ½b2 ps Pr. esssek.⸗
Lübeck, den 29. Januar 1874. Preiscourant obige Wochenschrift verzeichnet sein 1gg Allen hee cqten venchaag 88 enhgs⸗ do. ü-. “ 12,u 11. ee R- Oderafer-B. 8
1“ 8 Maͤrk Der Aufsichtsra nahme, daß ihnen in diesen Tagen durch Herrn Hermann Fries in Leipzig Circul d 1I11 1 oz⸗ E- Königlich Niederschlesisch⸗Märkisce th ¹ Hiagdeburg, Anfans Fehruar 1871, ö1116“ . II. 6 1 5. 1,11,10hb. aAsche-1h G-pi.-
38 74 Eisenbahn. 8 der Lübecker Bank, b 4 16 18. Raame-1h r rl. 6— er Eüpecher Ran- 4 . & R. Faber, E H
2 1/1. u. 1/7. 102 †bz Rumän. St.-Pr.. Vorsitzender. Verleger der „Magdeburgischen Zeitung“ do. Bends (fund.))5 l1/2, 5,8,11 98 be 80. 410x8
8* .„.
Man
8 do. Lt. E.
Berlin-Stettiner I. Em. do. II. Em. gar. 3 ½ do. III. Em. gar. 3 ½ do. IV. Em. v. St. gar.
1/1. - 71. -
81SESHHHEHASHSHAᷣEHHHSAAHA'HEBSBEHS̃ESAAAEAHA
enen
10,—
&RðFRðR̊ᷓUAððAG;ʒo;RCGoʒGoᷓʒðʒoOoM̊RᷣAFNxAx
ereegeeerLEr gn
10
oœoeomSSU;Ur FIAaRoUsRRRRRMRIRRRRRERR
88— =
— œ Oe n
sgocngo
S r0,—
- 1/4. / 1/5. 71. 1/1.
1/2. 1/2. 1/2. 1/5. 1/4. 1/4. 1/⁄4 1 1
1 1 1 1 1 1 1
. . .
8
SsgEsESF
1 1 1 1 1/1 1 4 1/4. 1/4 1⁄4 14. 1 14¼ 1
— ,—
ene =
/4. u. 1/10. 99 ½ bz B v.gg6 B 75. u. 11. 83 bz 1/1. u. 1/7. 75 ½ b 1/4. u. 1/10. 98 %bz G 1/4. u. 1/10. 96 B 14. n. 1/10. 96 ¾ B 1/1. u. 1/7. 98 h B 1/1. n. 1/7. 98 ¼ bz 1/1. u. 1/7. 97 ¾ G 1/1. u. 1/7./198 G
— 1/1. u. 1/7. [97 bz G . ot:0 6do. von 1873 88 G kl. f. 8 kl. 97 ½ G 44 do. von 1870 gek. 11 86 . 67 ¾ bz do. Wittenbörge 8 190 8 8 Bank- und Industrie-Aktien.
J68 bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.— —. Piv. pro1872 1873 Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 ½ G Aach. Bank f. Ind. Niederschf.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96 G u. Hand. 40 % do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 940 do. Disk.-G. 40 do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97 B Allg. D. Hand.-G. do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 95 bz Amsterd. Bank.. do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.) — — Antwerp. Bank.. Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1/¹7. — — Barmer Bank-V.. Oberschlésische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. Berg.-Märk. 60 x% 21 ½ b G ETqT1P1/1. . 177 Berliner Bank.. 121 ¾ bz G TTTECTEEöö do. neue 40 % xuazaasay. 3 TqPV1öö do. Bankverein 45 bz G 3 gar. Lit. E. 3 ½1/4. u. 10. do. Kassen-V.. J59 ½2 G . gar, 3 ½ Lit. F. ,4 ½ 1/4. u. 1/10. do. Hand.-Ges. 90 †bz G 1 Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. 40 % neue — — do. Prod. u. Hand.
u
u 1 1 8 u u. un u. 1/10. ““ do. neue Lit. D. 8 u. 3
1 /4. u. 1/10. “ Ostpr. Südbahn.
GFSaeeleeeeenresehsn
8 .
EEIESEE1
e
—A — v
SnE’ A , “
0 107
91 ⅜ G 90 B 36 bz G 82 ⅜ bz B 80 ⅛ bz B 75 ⅞ bz 80 ½ bz G 68 bz 83 ½ bz B 81 bz 276 ⅞R B 7. 117 ⅜ bz 107 ½1 bz 69 bz G
„hnnn ‧¶ —₰½
8 ʒᷣsUg;SSGESR
8—
11I
Scnchee! T“ Sn!lLl1SIIlAaAneen [SSSSS:
2
8
- 1““
SüEeüeürraüreüägssööernöeensn 5 88—
Paunefrerereens
JFIler! IISS. E811
“
-
◻α0, S⸗= O S. OS.2 S
*