1874 / 40 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Feb 1874 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 8 Grrars 8 8 4 1 28 8 2 . Börsen⸗Beilage

Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von

des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Prrußischen Stantz⸗Anzeigers: 8 e ger. Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗ 8.

Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Tagb nn drich un Tiuuert”“ 1G 8 Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger In Folge mehrfach ausgesprschener Wünsche werden von jetzt ab i Postblatt Anzeigen aufgenommen, betreffend v

be.-vG ““ je. BSvee; chre 8 5 sein, als dasselbe nicht en 8 ea sche. ad and en asendann. he n 1 38 .“ 8b 1 8 8 Berlin, ontag den 16 Februar u“ von Postwerthzeichen im Deutschen Reichs⸗Postgebiet regelmäßig zur Vertheilung veS- und bei der selben 11“ vecEees . 8- Ptrse 8. vea 5 8 u1

.—

8

onat lang ausliegt.

Berliner Börse vom 16. Februar 1874 Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorttäts-Aktien Bisenbahn-Prioritits-Aktien und Obligationen.

verschied. [62 bz G Div. pro 1873 verschied. 66 bz B Amst.-Rotterdam 96 ¾ bz Aussig-Teplitz ..

¼ B do. neue 85 % 1/5. u. 1/11. 97 à bbz Baltische (gar.). preo Stück]90 ¾ B Böh. West. (5 gar.) 1/1. u. 1/7. 73 etwbz G Brest-Grajewo.. pro Stück]Ziehung. Brest-Kiew. Int.. Dur-Bod. Lit. B.

Elis. Westb. (gar.

1 Franz Jos. (gar. . 1/7. 94 ½ Gal. (Carl LB)gar. .1/7. 60 4 betwbz G Gotthardb. 40 %. .1/7. 101 B Kasch.-Oderb... . 1/7. 101 ½ bz Löbau-Zittau .. Ludwigshaf.-Ber- bach (9 % gar.) Lüttich-Limburg

Mainz-Ludwigsh. Oberhess. St. gar. .u. 1/9. 98 ½ Oest.-Franz. St.. 1/10. 98 %bn B* & Oest. Nordwestb.. 1/12. 97 ½ B 92 do. Lit. B. .1/7. 86 ⁄16 bz SReichenb.-Pardu- 1/11. 82 B bitz (4 Sar.). . 1/9. 142 ½ bz *& Kpr. Rudolfsb. gar. 71/107142 8 bz Rjask-Wyas 40 % 1/10. 83 3etw bz G [Rumänier ... 1/10. 95 er G Russ. Staatsb. gar. :1/10./ 83 ½bz ssSchweiz. Unionsb. 1/10. 82 bab do. Westb. .1/7. 80 b G Südöst. (Lomb.). 1 80 bz Turnau-Prager

2 x&. 8 1. Amtlicher Theil. Oesterr. Papier-Rente Nach Amerika für 45 Thlr do. Silber Rente G 2 g ann Wochsel-, Fends- und Geld-Oours. do. 250 Fl. 1854 .3 t den Postda Im P fern des Baltischen LGloyd Die Graviranstalt v. AD 8 A0CHS Ir Stempelfabrik ete- sowie vorschriftsm. Dienst- voohsel. do. Kreat 100. 1858 von Stettin nach New - Vorlkkk offer SelbstfarbStempl. . 1111 m taglich venstellb Daftmm slegel für sämmtllohe Deut- 7 1 r 30. Loth Anl. 18900

am 19. März, 2. April, 16. April u. s. w. ea Benhörden, Kirchen, Ver.. Dasterdam.. ago. do. do. 1864

zsti 5 8 1— 8 hafte —— 5r.5. eine u. s. w.; Illustr. 1 do. 250 Fl. 2 Mt. [141 ½ bz 1 Passagepreise incl. Beköstigung: Kajüten 120, 90 u. 60 Thlr. Zwischendeck 45 Thlr. eerreestr. 5.I“ Shürant 8 . London . . . 1 L. Strl. 8 Tege. 6 23 ½ B2 G g. & e“

Wegen Fracht und Passatze wende man sich an die Agenten des Baltischen Lloyd, in Berlin an do . . 1 L. Strl. 3 Mt. s6 21 8 bz -* hatr⸗Sebeine

en General⸗Agenten Julius Pietsch, Invalidenstr. 80, sowi 1u“] 1“ 8 mie Birectiom des Maltisehen Lloyd in Stettin 8 Central⸗Handels⸗Register für das 8 1 . 2800 8 10ese. 4 48

1/1.u 7. iG-G (GHOberschl. Em. v. 1869.5 1/1. u. 1/7. 105 ½ B X2 1¹] do. do. 1873 4 [1/1. u. 1/7. 92 ½ bz G 1/5 ete. 1⸗ de. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. 1/1 u. 7. 52 ¼ br de. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/1 u. 7.8 ETETT11“; 1/1 u. 7. 38 ½ do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 8 48 1hetw bz B do (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —8

11. 51 bb do. A.En 1en 1“

u. 7. 94 ½ bz G do. Em. (4 ½ 1/4. u. 1110. —+ IAu7. 84 1 Ostpreuss. Südbahn 5 [1/1. u. 1/7. 1102 ½ 6 1/1 u. 7. 103 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.[102 ½ G 1/1 u. 7. 102 bz B Rechte Oderufer. 5 1/1. u. 1/7./103 ¼bz 1/1 u. 7. 60 ½ bz Arinisebhe. . . .. .. . 11/1. u. 1 1/1 u.7 86 ⅜bz 1/1. u. .

1u . III. Em. v. 58 u. un .1/7. 101 ¼ B

J1818 bz d0o. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. 101 ¼ B v23 k bz G H7 4 * 1/4 u.. 1/10.1101 †ͤB 7. ,145 bz 1 71 5 1/4. u. 1/10. 102 ½ bz B . 79 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. E 1/1. u. 1/7. 101 ½ 6 kl. f. H194 aͤpbe do. gar. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1101 ½ 9 kI.f. 7.113 ½ bz G Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 B 59 ¼ B Thäringer I. Serie 4 [1/1. 2 do. II. Serie 4 ½ 1/1. 7. 68 bz G do. III. Serie 4 1/1.

71 bz G do. IVY. Serie 4 ½ 1/1. vIIm do. V. Serie 4 ½ 1/1. . [41 ¼¾ bz G

99 ½ bz G Albrechtbahn (gar.) 75. u. 1/11. 70 ¾ bz B 18 ¼ bz G Chemnitz-Komotau 5 1/1. u. 1/7. 82 bz G 42 G Dur-Bodenbachh 5 11/1. u. 1/7. 83 ½ G 94 àb be do. neue .. :1/10. 76 ½ bz 1/7. 90 ½ bz G Dun Pag .... 58 ½ G :1/12. 68 bz G Vorarlberger(gar. 67 bz G Fünfkirchen-Barcs gar.. 74 ½ G 77. 94 ½ B Warsch.-Ter. gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 95 ¼ B 77.110 s⅜ bz do. Wien.. deo. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 92 bz G 7. 38 ½bz do. do. gar. III. Em. 5 ““ 8⸗ Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 u. 1/8. 1Ru. 1/10.49 G 8 ““ Gotthardbahn. . 1/1. u. 1/7. 100 G

4. u. 1/10. 95 ½ bz G Ischl-Ebensea . fr. 34 bz B 111. u. 1/7.1101 F bz Bisenbahn-Prierstäts-Aktien Kaschan-Oderberg gar. 5 1/1. u. 80 ½ bz G 1/1. n.. 1/796 ½bz Livorno 3 [1/1. u. 1, 161 bbz G 1/4.u.1/10.95 G Ostrau-Friedlander ... :1/10. 80 G 1/1. u. 1/7.,85 ¾ G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. Pilsen-Priesen 5 11. a. 1/7.99 2 do. II. Em. 5 1/1 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 1/1. u. 1/7. 10 1 ½b= do. III. Em. 5 1/1. (Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 66 G

.u. 1/7,99 ½ bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/¹, 64 ½ bz 177, 97 ½e⸗ do. II. Ser. 4 ½ 1/1. do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. [61 bz G 8 1/7. 99 ⁄bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 1/1. Vorarlberger gar 8 / .u. 82 B 1/7. 97 2 G do. do. Lit. B. do. 3 ½¾ 1/1. Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 68 bz B 1016 do. do. Lit. CG. 3 ¼ /. do. gar. II. Bm. 5 1/5.n. 1/11. 80 bz B do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 69 15,16 0

105 ½bz do. IV. 8e 11/1. 5

98 8z G do. VY. 1/1. o. IV. Em. 5 67 ½x⸗

7 1101 4 bz 73 [de. VI. 1/1. Mähr.-Schles. Centralb. 5 7. 52etb G II. 53 100 88 1/1 . Feüeigmsen er. 5 1/7. 18889 [etb G

n

0—

[e cehchente! e! 1

300 Fr. 10 Tage.

6 Deutsche Reich. .7. B ec Et. 5 Pr⸗ vei78 d. ödeker nn C. B. Richard & Boas, Beilage des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. 12.-e18 Ft 8 . dudehe, ihene n

Hamburg, Admtralltätstr. 76. New-Y Das mit dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ u nlalich Preußis 4 1b M Commissions- und sSpedition „A. Taer. 8 giscgah bundene, seit dem 1. Januar d. J. Se hecörgen Peiglan Kansalich v Eüar SSehegeen , 14 M. Russ.-Engl. Anl. 8 88 Packet-Annahme-Bureau deitet Han Asez schen e ind he heeaee ecesitehh e eee ...100 Thlr. 8 Tage. 99 6 EI der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft. der Großherzoglich oldenburgischen ngreh, gau en, des Grotherzogihums Sachsen⸗Weimar, Petersburg. 100 8. E. 3 Mch. 1888 de. fund. Anl. 4e 18705 ätze Nord⸗Amerikas zum Tages⸗Course. en des Herzogthums Coburg, der Fürstenthümer Schwarzburg⸗Rudolstadt, Schwarzburg⸗ Warschau. .. 90 8. R. 8 Tage. 928 3 8 1891 beE1bö1“4* Beide vom Jahre 1873 ab), Reuß j. Linie, Schaumburg⸗ geld-Sorten und Banknoten. 8. 89. 1873 auenburg. 1b eld- E t E1“ Von den Eintragungen in die Handelsregi Großherzo ; 3 8 do. Beden-Kredit... tritt zum Tarif für den 9 . ahn. schweig und Sachsen⸗Meiningen, des Fürstenthums Reuß aä. L. und der freien Stadt G Fhr; Le, eengr 2e fäo venc 8. 1188 WI direkten Güterverkehr zwi Auf Station Sorau der Niederschlesischen Zweig⸗ werden diejenigen im Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich publizirt rücksichtlich 8 ehhe 1 F. 9.n 1 4. 49. 8 de 9 1 * .““ ühn 1. März a. cr. ab, auch Einzel⸗ DI noch durch andere Blätter als die gewöhnlichen Lokalblätter nothwendig oder empfehlens.. See tlhe Stück 6 22 G 88 8. Sfith. =v „Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn. Breslau, den 7. Februar 1874. In Betreff der Eintragungen aus den übrigen deutschen B . Rapoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück 5 104G Russ.-Poln. Schatzoblig. andererseits vom 1. Januar 1871 ein Nachtrag IV. Königliche Direktion Kommunikationen noch nicht zum Abschluß gelangt. d c Hre sfbnen 0 8 8 8. 8 ““ stotge UAphan ““ 6 He die der Oberschlesischen Eisenbahn. lefibs⸗ Aufgg n bereit, aus denjenigen Bundesstaaten welche den Deutschen Reichs⸗ 3 -, an Pr wiseb.. . .. 2 Polu. III. Em. g des Artikels „Lumpen“ (Hadern) enthält. und Königli reußischen Staats⸗Anzei 14 I ¹ pe b 1 1 er qu. Nachtrag kann bei den Güter⸗Cxpeditionen 1 14“*“ do. Ppr. 500 Gr.. 242 do. Liquidationsbriefe unserer Stationen Berlin, Cöpenik, Fürstenwalde, . abgekürzter Form zu publiziren, wenn uns solche von den Interess vbEEö 8 Fremde Banknoten hr. t Leiprig 9 8 8. do. Cert. A. à 300 Fl. Frankfurt a. d. O. und Finkenheerd eingesehen werden . Beifügung der amtlichen Bek t IrE do. einlösbar in Leiprig 99 % do. Part.-Obl. à 509 Fl. eets ber 1 . ““ fübr die Jeile 3 anntmachung zugehen. Der desfallsige Insertionspreis Franz. Bankmoten 7 Snn vhr Türkische Anleihe 1865 b Niedersale. siche, b itmachung. or d he hh be 892 8 Handels⸗ und Gewerbe. deedirehe Ha säak. 2¹u1947 40.93 ½0 9 do. 8. . 8 = 8 .e heit geboten, sich über die Rechtsverhältnisse der verschie⸗ ische Banknoten pr. 90 Rubel 92 ½8 bz J9⸗ 1 Ulge 1 denen Firmen leichter zu informiren, als dies dur ams 8 Russische Ban 14 1 do. Loose vollgez. ab beträgt der Preis einer auf großen Zahl von Lokalblättern geschehen Fens ““ gekammtmachungen r Ire, in Paiese. 28 b“ DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. Vom 1. April 8 drei Monate gültigen Abonnementskarte II. Wagen⸗ einer Central⸗Publikationsstelle für das gesammte deutsche Firmenregister ist nach den bisher 85 I 8 8 vemepfat; es Imr Wechsel 4 do. rückz. 110 6 . E“ klas Wischen 89 Spandau 15 Thlr. 1 Peassestes des Deutschen Handelstages, der E Zinsfuss der Hi Temban 5 poCt 9. I-; B. Pfibr. vunh. 56,55† 1 agdeburg un erlin, den 9. Feb 1874. armstadt und Leipzig, sowie des Handelsvereins Brake ausdrücklich a ; 2Her3 8 8 8 amb. ‚Rentenbriefe mänischen Verbands⸗ Güter⸗ 3 Direktorium 1““ des Kaiserlichen General⸗ Postamts, des Kalserldh Rare etzarüclich an G legen Ffithen Fonds und Staatz-Faplere. Maininggelgp.Plaudhr Verkehr der Artikel Lumpen, der Magdeburg alterstüdter Eisenbahn⸗ und des, Herzoglich braunschweigischen statiftichen Vurraus, sowie, des Königlich Preußig hessischan 08m..ha ee1e ,I/1.110,1Sst⸗ Pomm. MIp. Br.1. m. 100 .icager de laskn gs Gesellschaft. ve ag es 11 Es darf daher auf die nexere lchch Heenfischen vaat⸗ 8 de 1856 a'st.n. 1/7.104 42b 1 As ö Verlin. e 88 .II. Direktion nehmens nach allen Richtungen hin im Interesse des Handels⸗ und Gewerbest 2 11 u. 1,½4 99 ¼ bz r. B. Hyp. sch. kdb. 8252 denav’g; See⸗ 1874. der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. werden, als es in der Absicht liegt, von sämmtlichen in das E1ö“ 11“ ehr gehac Ubarh- Jehali⸗cbHn 1. 1/† n. 1% de FPpr. Bdkr. H. B. unkdb. I.II. 5 5 . Bekanntmachungen (Handelsfirmen, Aktien⸗Gesellschaften, Genossensch ächst ei jodisch erschei 1 8 100 Thl 2 122 1 bz B do. do. de. III. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. des, alphabetisch geordnetee Verzeichniß zu veröffentlichen X“ 8 62 Thl. 71½6 Pr. Ctrh. Pfandbr. kdb. 8 1 * 29 Sleib 6 2 Hell. * 8 ess. .-Sch. 2 8— 8 . B“ nnbee vom 1. Rpen d. Sehangeheca ble enden esueses ne⸗Sentschen,Unadelstages haben wir ung entschlisser Ler. n. Neum Sebalir. 37 1 4,57,11, 628ltl.. . unnnd rückra,10 1“ IWhe. A Ber isch⸗Märki Sen t. I J. abgesondertes Abonnement auf das Central⸗Handelsregister einzurichttuea) Oder-Deichb.-Oblig.. 441/1. u. 1/7. 101 G. 8 [572] V 2n gG l dae das betheiligte Publikum überall die Gelegenheit habe, das Central⸗Handelsregister für 8 Berliner Stadt-Oblig. 69/5 1/4. u. 1/10. 102% do. do. do. 18 Ob Eisenbahn dac, eren- 8 FMecch. he has Fastenstaktsn 1 Reichs und des Auslandes sowie im Wege dee do do. . 4 11 1 u. 14710 nn erschlesische ZZ Handelsregister wöchentlich per Kreuzband Ie 1ie erben n e Kess h * 8. b 88 1— 24 Die Frachtsätze für Steinkohlen ꝛc. des Tarifes Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats „Anzeigers (Berlin 8.-W. Wilk el st 8b 982 8 2 b Fbansn 888 Obug.... 1 Eisenbahn. vom 15. März 1873 von den diesseitigen Kohlen bestellen und den Monatsbetrag von 5 Sgr. einsenden. Wir bemerken dabei, daß 8 11 Phhersge 1 Zeknl v-d. Berl aufm. Vom 1. April d. Js. ab tarifiren „Lumpen“ i Sbetöagen nach den Sfationen FPerens Futetczeh E“ 10 bis 12 Foliobogen umfassen wird g 1 6 en“ im und Flörsheim der Nassauischen Staatseisenbahn via Einzelne Nummern des Central⸗Handels⸗Registers für das D Reich werd Lokalverkehr⸗ Siegen⸗Gießen sind 1 von 2 Sgr. abgelassen. 8 flr deg. Sn6 . 3 I Neumärk..

a. der Oberschlesischen Eisenbahn zur Klasse A. Elberfeld, den 3. Februar 1874 Redaktion des Deut Rej dnzalz . 1 5 8 3 8 ) 1 2 S 8 do. b. der pillelmebahn zur Klasse A., schen T Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. 4

c. der Neisse⸗Brieger Eisenbahn zur Klasse I. 30 8 88 3 do. neue . . d. der Niederschlesis 7. 01 Verwaltung genommen ie Zi 8 11 N. Brandenb. Credit dercaggücge kegerschleschen Zweigbahn zur Klasse A., Abgelagerten reinen 1868er Rheinwein Velvosämakigte brcsehe lhn .2 gne. 8₰ 88 reslau, Sener 8 8 8 ih Pecgeben.. 98 Faschen Wein 8 aans, Prch den 9 S” 5 8 6 Cef ee

2 8 .gegen baar oder Nachnahme. 1s . 222 h . der Oberschlesischen Eisenbahn. Westhofen, Gr. Hessen, im Januar 41874. zei ; schen Rerhee neh eeaeschnc Tabele des Den⸗ ..

Dauth, Postexpediteur. ei ts ch r ; f t Anzeigers, welche die Ziehungslisten sämmtlicher an 8g.

der Berliner gangbaren Staats⸗, Kommunal⸗, do.

für die Meinen allgemein beliebten [23] gesammten Culturinteressen des deutschen Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie⸗Papiere, soweit Posensche, neue..

Rheinisch⸗ 8 dieselben der Redaktion zugängli SSchsischs- Rheinisch⸗Bayerisch⸗ blauen Streus and Vaterlandes. 1“ Zonlesteche Oesterreichischer empfehle hiermit bestens.

Abonnementspreis von 15 Sgr. vierteljährlich do. alte A. u. C. A (gi Deutschen N der Redaktion ds ale Postcunstalten zu veßechen, i Valin duch ikch.. 4e. neue A. u. C. —‧ Güter⸗Verkehr via per Pfund 2 Sgr. en Reichs⸗Anzeigers der Expehition Wilhelmstraße 32. Einzelne Num. Westpr., rittersch. Bingen⸗Mainz⸗As Bei hr . Ne e; und mern 2 Sgr. 1b do. 4ov. ngen⸗Malinz⸗ schaffenburg. ei Abnahme von 5 Centnern à Thlr. 2. Königlich Preußischen Staats⸗ Die neueste, am 14. Februar c. erschienene Nr. (7) do. 20o0. Am 15. Februar cr. tritt der IV. Nachtrag zum 1 Fr. Sames. 8 A der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle 8 do. II. Serie Tarife vom 1. November 1872 in Kraft Bockenberg bei Butzbach. 8 nzeigers 3 enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: Ant⸗ 2 0. . b Derselbe ist zum Preise von 3 Sgr. pro Exemplar 2.n herausgegeben. vF 8 3 proz. 88 Fl.⸗Loose 4e 1867. Bay⸗ b 2* 9. unseran. FütereGrvedttionen und in unserem Ge⸗ All E111A1““ Ee Die „Deutschen Monatshefte“ sind die Fortsetzung Kempten 1 Memm. ] 8 ü 8 Snn n. Neumärk. Cöln, den 12. Februar 1874 Allgemeiner Briefmarken⸗Anzeiger. I1“ des „Deutschen Reichs⸗ Starnberger, Starnberg⸗Penzberg⸗ ang. . Pemmersche . vEE““ 4ter öSen Probenummer 1 Sgr. eer 88 iglich Preußischen Staats⸗Anzeigers.“ senberger Eisenbahn⸗Anlehen (Rückstände). Bran⸗ Pesenschoe .... . it B. gar der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Expedition, Hamburg 8 1u1“ ö venbnraisch e neue Fredit ⸗Institut⸗Pfandbriefe. 1“ V do. neuo Lits P. ö“ 8 kung uh mlit zahlreichen Itrstratteneh ersen e Prämien⸗Anleihe. Cölnische, Elber⸗ a- e . ,4 1/ (vstpr. SüSdbahn. b 8 1 8 der, Homburger, Weißenfelser Stadt⸗ Hannöversche... u.“ 6 Hefte bilden einen Band. Der Preis des Bandet S ti ErgeF 8 ad Sächsische 4 1/ /10. 98 ¾ G Pomm. Centralb. 24 e beträgt nur 2 Thaler. Bestellungen nehmen alle ti 88 1“ EEA“ Schlesische 74.u. 1/10. 97 †bz G. B. Oderufer-Bahn andels Lehran alt Postanstalten und Buchbandlungen des In⸗ und leihe de,1868 Z 8 Rheinische . .. s 2 he de . glizische Bodenkredit⸗Vereins⸗ 8 do.-Lit. B. (gar.) der Korporation st Auslandes entgegen. Pfandbriefe. H b 2S5 1 t 8 8. J46S.Eer. Klasse ve has nsan Schullahr Peehinnt. d8. b veshn 8 mabriger Jede hadöfageiden Sahhecghe Sezeihost Heneen- b Bemvfäcefa. Gesegicaft Sprdrüfer Hbnaash⸗ 5adlsche * 8 * 48 .N. Unin b 8 . ieder in drei Parallelklassen mit höchstens je 25 Schül 6 ich 35 bi Reich 8 itäten, nen. Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Prioritäts. 170. Pr.-Anl. de . u. 1/8. TnnAanger Lit. A4 Stunden wird Unterricht ertheilt in Handelsrecht, Hand 5 Schülern. In wöchentlich 32 bis 34 im Deutschen Reich II. (mit Illustrationen). Die Obligationen de 1856. Hochstadt ho. 35 FI. Obligation. 41bz dr git B (gar.) halten und Rechnen, sowie in veutscher 8 Uischer f Hand elslehre, Wirthschaftslehre, Korrespondenz, Buch⸗ deutsche Gemeinschuldordnung. Die Finanz⸗Verwal⸗ Gundelsdorfer, Hol Pirch a. u 8 d0. It. Lisenb. Anl. .5 z u. 1/9. 104 ½ G do. àe Geschichte, Geographie, in Nalmioitsanehern, See ge htanensche Serfshe (legtere sokultativ. ug hüehszens in den Iabren 1870, 1971 und 1872, Eihenbahn⸗Haltial⸗Bblicastann. Jkaltenifhr Beveracke Präm. Anleih. 4 16. (115 4 b G Po. L8,.San nehmende Schüler soll 14 Jahre alt oder konfirmirt s 1 88 fe- Zeichnen und Kalligraphie. Der aufzu⸗ Zur Literatur über den Norddeutschen Bund und das Staatsschulden⸗Obligakionen de 18495 FSS 8 eh 20 Thl. Losse pr. Stück 22 ½ B Neim -Gera (gar.) Unterrealschule oder einer guten Bürgerschule daS. muß das Ziel eines Untergymnasiums, einer Deutsche Reich. II. Zur Geschichte der deutschen Neumärkische Neue 4 proz. Pfandb 4 S. Bremer Court.-Anleiho 5 „u. 1/7. 103 bz Berl. Görl. St.-Pr. hee die Berechtigung zum einjährigen Fe Zöglinge erlangen mit dem Reife⸗ Holzskulptur. Ein deutsches Central⸗Handelsregister. wenster Weribeim⸗Uersea⸗ 8 2 Fremmar Cnrl. nned 8 1/4.,71/10 96 9bz G de. Nordbahn, ähere Auskunft ertheil 2 g reiwilligendienst im Deutschen Heere. Chronik des Deutschen Reichs. Literatur. Einge⸗ de 1 üttich 259 che Aneie,. st-Pr.- ihe? . 1106 bz Hal.-Ser.-Gub. beziehen. und Prospekte, sowie Organisationepläne sind von ihm zu gangene literarische Neuigkeiten. Mekenhurö deh z. gh 5 ölssatlonen G herneeen.⸗s AX 88 7. 106 bz B Hann.-Altenb.

Dresden, im Januar 1874. Carl He Eisenbahnschuld ꝛc. Mecklenburg⸗S 1 do. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7.103 bs „de. II. Ser. , D spros. Bedenk iPfandörihr Desgeereichi 8 Hamb. Pr.-Anl. de 1866,3 EIE

r. A. Benser, Direktor. b öAllgemeine Bodenkredit⸗Pfandbriefe. Oesterrei⸗ Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. Stex3 38 1

chische etscs.Kese1.. . Moeckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 86 bz 88 86

3 b ini 2 t. Ensch. Ergänzungsnetz. Preußische Hypotheken⸗Aktien⸗ Meininger Loose.. 1 8 Fünnt. Mrg⸗ V

Creashalbseimmen SS Binhe Favgzekatrek. Zrendlche Proriw.—¹¹†⁴uasoparse Leeere 30 r. . Zertebitten;;

SRoŨARRAEEEUI

ovocaeASCacaceehnnne 05

82 92 -ǴO;

—82—S—- A See⸗

So b* ,—

A8

en ! S’

0‿

U U

5 den

8HHEHS2g ;

2 3 4 6 11 5 1 3 4

*1

1

N 8

[SIII0

FFGAEREEnREnRs

I 4 l.

.U U. .u

U .U.

u uU u .H

rnARAFßErnrneonRnRnaennsn

SmS Il1aell

/1. u. 1 88 21

1

. .

4 4 4 1 1 6 1 1 1 * 4

u A d. ꝛu. u.

O5RSR; GUÁ

8ℳο—

82 H' E E

A

IgCanagnamn

8 2

J100 b f101tbG [4e. I. 190 bz dv. Aseb. -Düsseld. I. Em. 4 1/1. Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/7. 1 Ii Per⸗ S 1 Oest.-Fr. Stsb., *† gar. 3 18¼ . 4 . 8 do. . . e. Ergänzungsne r. 3 9. 2 77. 1ggeen . Düsseld Eldf. Prior 1/1. 6 Staacsb.⸗ 711. 95 bz G 8 ““ 11“ 8 8 n [do. 0. .Ser. 1 Oesterr. Nordwestb., gar. .u. 1/9. 90 % bz G J10l ½bea BAlsenbahn-Stamm. und Stamm herkäta-Akbon do Dortmund-Zoest Ser.: 11 do. Lit. B. (lbanbai) 18. ,r 105 ½ b⸗ 8 Div. pro 18721875 1 baA do. do. II. Ser. ½ 1/1. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 85 bz G 84 bb Aachen-MHastr... 4 1* 6 do. Nordb. Fr.- W. 5 1/1. 8 do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 84 ½ bz 83 ½h z Altona-Kieler.. 1 III. [1183 à291bG do Rnkr--.-X. GI.1. ger. 191/1. Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. 5 1/4 nu. 1/10. 81 b G J94 ta BBerg.-Märk. ... 4 171. has 5 b S [do. do. II. Ser. 4 1/1. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4. u. 1/10. 845b B J101 B Berk-Auhalt.. .. V 7. 1428 do. do. III. Ser. 1/1. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1. u. 1/7./ 248 ⅞bz H94 ttz Berlin-Dresden.. 66 12s 8 Belin-Anjäalter.. 4 1/1. do. do. neue gar. 3 1/4.u. 1/10. 250 b2 B 104 B Berlin-Görlitz .. 96 5*0 do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. do. Lb.-Bons, 1870,74) £ 6 1/3. u. 1/9. 100 G 85 ½ 6 Berlin-Hbg.Lit. A. 8 1 do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. bo. 4o. v. 1875 1/3. u. 1/9. 101 G J95 ½G FBerl. Nordbahn. S09. Belin-Görlitzer 5 1/1. do. 4o. v. 1876 (5 ,6 1/3. u. 1/9. 101 G J102 bz gB. Ptsd.-Magdb. II“ do. 71. 1 do. do. v. 1877 †1. 6 1/3. u. 1/9. 102 ¼ B . 77. f. do. do. v. 1878 1 6 1/3. 219. 104 G 1

E do. 40 l% v Belin-Hamburg. I. Em. 158 ½ 1/1. u. 1/7. 94 ¼ .f. do. do. Oblig. 1/1. u. 1/7. 86 ½ bz G 1

4

2a u8̃ H H HHHHᷣEHEEHASH ;

SüüAgnn ö 8

—0

5000-2ceö3ö— FgEvn 802

00

+— A&S;ʒRoRRooSSRcRʒRRRNGNO

-810 ee

oi28 do. III. Em. 7.NO5 9 8 - 1. [gstz36ts BLeten. Nag. h. 0n.”2 112etwb B[G do. Lt.P.. 8 Blin-Stettiner I. Em. ZHI 0. II. Em. gar. 3 ½ 50 ½ . o. III. Em. gar. 3 ½ 46 ¾ 2¶,u‿o0 . o. IV. Em. v. St. gar. 124etwbz B0. VI. Em. de. 257 ½06 Hppsj. Schw. Freib. Lit. D. I1““ do. Lit. G. VW do. Lit. H. 99 ¼ G q(ou-Crefelder.. 8 un-Mindener I. Em. do. II. Em. do. do. do. III. Em. do. do. 1228 b2 G Se.8tg. . en 134 -Ct bz efeld-Kreis Kempener 92 ¼ G llle-Sorau-Gubener-. 32 % bz lo 101 ½ bz unnev.-Altenbek I. Em. 1235=bzb eo. do. II. Em. 90 etwbz Rrkisch-Pesener...

102 G Br.-Schw.-Freib.. 93 ½ b5z do. neue J93 ¾ B s(Cöln-Mindener.. Föba do. Lit. B. 93 ½ 3 (CCaxh. Stade 50 x% Halle-Sorau-Gub. Hannov.-Altenb. do. II. Serie Märkisch-Posener Mgdeb.-Halberst. Magdeb.-Leipzig. do. gar. Lit. B. Must.-Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.-Erfrt. gar. Oberschl. A. u. C.

EEEEEET11

71/7 Brest-Grajewo lähln. 13/773 ¾bz G .1/7. 93 G Charkew-Asow gar 5 1/3. u. 1/9. . 1/7. 1012 de. in à 6. 24 gar. 5 1/3. u. 1/9.

920 2 —½

Pfandbriefe.

1/7. Chark.-Krementsch. gar. 5 1/3. u. 1/9. 1/7. Jelez-Orel gar. 1/5. u. 1/11. 1/10. 93 ½ Jelez-Woronesch gar. 5 1/3. u. 1/9. 1 Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 1

SGS —=—

AðAARRERENR

ÖE

ewEeeEeeE’eE:

1/4. u. 1/10. 1/5.u.1/11. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. //8. 1/2. u. //8. 99 ¾ B 1/2. u. 1⁄. 100G 1/5.u. 1/111.98 ½h 1/4. 2. 1/10. 86 B 1/4.u. 1/110. 1/4.u. 1/10./ 99 ½ G 17/4.17/10 97

1/5. u. 11. 83 1 bz 1/l. u. 1/775 B

1/4 n. 1/10. 98 b G 1/4.u. 1/10. 95 2˖bez 1/4.u. 1/10. 96 S bz 1/1. u. 1/7. 98 kbz G 1/1. u. 1/⁷. 98 ¾⅜5 1/1. u. 1/7⁷98 ½ G

80

8 do. Obligat. /10. 9 . f. Kursk-Charkow gar... . 1/7. 103: K.-Chark.-Asow Obl... 1/7. Kursk-Kiew gar... 1/10. 1002 do. kleine .. 1/71 Mosco-Rjäsan gar. .. u. 1/7. Mosco-Smolensk gar... n. 1,27.— Orel-Griasy /1. u. 1/7. 92 ¼ bz G Poti-Tifis gar... 74. u. 1/10. 92 bz G Rjäsan-Koslow gar.... /4. u. 1/10. 1101 x⅛ B Rjaschk-Morczansk. u. 1/10. 93 ½ G Rybinsk-Bologoye.... u. 1/7. do. II. Em. u. U

-

wFEgS”

oð&ococscUURURʒRʒcʒFᷣNRʒRʒRʒR̊ð¶¶̊ð̊¶

——————

xo0̃b,N

u a 8 u u u u U u U. u 2 u 94 ½brz Berlin-Stettin.. do. II. Em. u 8 /1. u. 1/7. Baltische 5 13/1u. 13/7188 ¼ G u u u u u u. u. u u. u U 4. u. u

3 2

0 02 EE

⁴οαοσε

—,—

83 . .

.

-

/

7 1/8. 99 ½ B III. 97 Schuja-Iwanowo gar... /4. u. 1/10. 101 bz G T[bz Warschau-Terespol gar. /4. u. 1/10.100 ¾ G do. kleine gar. 1/1. u. 1/7. 99 G Warschau-Wiener II... 1/1. u. 1/7. 99 ½ G do. kleine 1/1. u. 1/7. 102 G be 100 ½ B G. Fsdeb.-Halberstadter 4 1/4 u. 110,+, 4o. kleine 5 1/1. u. 1/7. 98 ½ G 79 getwb. do. von 1865 41 1/1. u. 1/7. 1- do. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 86 ½̃ bz 1 S 88 1 kl. 98 8 bz 7. o. von 1870 gek. 1. u. 1/7. 10 . [68 ½ bz do. Wittenberge 1/1. 8 Bank- und Industrie-Aktlen. 7.[167 Jetwbz G sgdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Div. pro 1872 1873 J71 bz G gdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Aach. Bank f. Ind. 76 bz G derschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96 52 u. Hand. 40 % 81 bz G 0. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. u. 1/7,94 ½15b do. Disk-G. 40 % 104 ½ bz G 0. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96 G Allg. D. Hand.-G. o. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 95 ½ bz Amsterd. Bank.. o. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. Antwerp. Bank.. dhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1/7. Barmer Bank-V.. rschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 93 ½ G. Berg.-Mäörk. 60 % 1/1. 1/1. 1/1. 1/4. 1/4.

1 1 1 1 1 1. 1 B 18 4 4. 1. 4 12 1 18 4. 1. 1. 4. u. 1.

2.

4.u.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

q 86 —22 I

10—

EreoEIUIn

SeelSee=*! IUIeIIIaeee! [eseese!

*

80—b0.,

91 ½ G 89 ½ B 35 bz G 82

80 bz

76 ½ B 80 B 66 G 888 80 ½ bz G 275 B 118 bz G 107 bz

oᷣcRSmRaanN

9SSS to- ꝙ—

2

00—

FAAN

in 1 h 2 8 rentenbriefe. Rheinprovinz⸗Hülfskasse, Obli aner 104 ½ b. Ostpr. Stdbahn, 1 E“ Hülfskasse, ga⸗ Imerikaner rückz. 18816 J104 ½ 66 Cent. = 74/76 Cent. = 90/93 Cent. = 92/94 GCent. = 104/106 Cent. breit, des 111“ 8e. 82 811192 sowie gebjeicht Reinleinen in 6⸗,4 84/86 Cent. breit 3 1 Deutschen Reichs⸗ und Königlich sohionen I. Emission (Russisch⸗Englische Anleihe de 1“ do. C” s .u. goua n Feinische .. 8 8 6 . . . 6 5

2

Centralb., 1— 97 b⸗ G Se eree u. 1/7. 93 ½bz do. neue 40 %

u

u. 1/7. 93 ½ bz do. Bankverein u. 1/10. [85 ½ bz G do. Kassen-V.. u. 1/10. 101 ¼ B do. Hand.-Ges.

RðREAR

ILi. B. .1/7. 85 G Berliner Bank.. 2 2

und diverse ächt blau gefärbte Leinen offerirt Schuja⸗Iv anovo⸗Eisenbahn⸗Aktien und do 102 bg Sächs-Th. G-Pi.„

1 Wüstegiersdorf i 9 Obligationen. Schwedische Ost⸗Goth 11“ - b 8 vn s. Eülsher 0e eb werer, Prenfischen Stnats⸗nzeigert, en vrng Pisene vece .0.. 1. 8. Eirse Feme bers— stalcgistre a. Tha waer Fabrikant schlesischer Leinen. der Se. Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur Solmg⸗ Lich 1 Minleihe W12 1888. 1 40. 40 ¼ 8 8 Se 98 veeeee

Hinsich derienigen von ihr in Verwahrung und/ Türkische 3 proz. Eisenbahn⸗Prämien⸗Anleihe. 86 Drack: W. Elsner, Berli ö6“

SA’ebeneeö’n s

mnPFrrfüenennn

IIsosesems